das dem Zwecke des Beklebens an Flaschen, in denen das Getränk „Sele verkauft wird, dient, Geschäfts⸗ nummer 1 und 2, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vormittags I Uhr 12 Minuten.
Nr. 40! Carl H. Odemar, Kaufmann, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Flächenmuster für Ansichtskarten (Postkarten), Geschäfts nummern bl und 5Ib, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 403. H. Mundlos Co., offene Handels—⸗ gesellschaft, Magdeburg, 8 Abbildungen von Stan—⸗ dardmarkenentwürfen, ein Blechplakat, ein Auf⸗ hängeplakat, ein Glasabziehplakar, Satz Original⸗ Vickoria⸗Schnittmuster mit großer, Standardmarken⸗ abbildung auf der Rückseite, eine Postkarte, ein Nech⸗ nungeblatt, Standardmarkenbilder, Katalogumschlag, Geschäftgznummern 1 bis 8, Flächenerzeugnisse, Schutz, frist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.
Magdeburg, den 1. Juli 1911.
Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mülhausen, Els. 34737 Musterregister Mülhausen i. Els.
Es wurde eingetragen unter Nr.
I) M. R. 3792: Ludwig Böing in Dornach⸗ Mülhaußsen, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 4495, 4496, 4502, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet: 206. Mai 191, 9 Uhr Vormittags.
2) M. R. 3793: Spinnerei Æ Weberei Bach E Bloch in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit drei Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. BB 69, 70, 71, angemeldet: 20. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
3) M⸗R. 3781, 3802, 3804, 3805, 3807: Schaeffer X Cie. in Pfastatt Schloß. 5 ver— siegelte Pakete mit 25, 50, 50, 18, 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. Soi. 16091, 16107, 16120, 16125, 161652, 16167, 16183, K 1001, 1912, 1032, 1073, 1099, G68 65738, 73531, 73536, 735066, IS 63807, Of 33362, 33706, 33716, 33727, 337332, B 25337, 25342, CG 1027, angemeldet: 20. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre, — 677, 684, 696, 703, 709, 716, 724, 735, 746, 748, 756, 762, 778, 785, 792, 798, 804, 810, 815, 821, S827, S3z4, Sa9, Sat, Sh, Sh, S66, s73, S585, 892, gls, g24, 38, TB 5izi, 53, 55d, bi62, 587, 5201, 5212, 5232, 5252, 5261, 5267, 5281, hd, 5301, 5322, 5349, 5356. angemeldet: 2. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre, — 100, 108, 124, 134, 137, 144, 149, 156,
176, 178, 183, 187, 195, 264, 205, 316, 227, 233, 242, 247, 253, 268, 278, 284,
296, 305, 310, 319, 323, 328, 336, 342,
367, 391, 601, 609, 620, 614, 629, 632, 640,
650, 6659, 662, 671. angemeldet: 2. Juni 191 10 Uhr Vorm. , Schutzfrist 2 Jahre, — TB h382, 5396, 5401, b427, 545 z, 5476, (i8 65782, 65787. 66792, 65797, 65987, 65992, 65997, 67633, LA 63286, W 15086, 150, 15133, angemeldet: 2. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre, — SRC 896l, S072, 8084, 8695, isi, 821, S127, 843, S151, 8156, 8175, 8182, 8195, 8203, 8215, 8231, 8244, S255, HK 6287, 6277, 6269, 6258, 6251, GS 68918, 68835, 68861, 68875, 68929, 68937, Wk 15152, 15177, 15195, 0 1602, 1618, 1632, 1650, 1652, 1678, 1692, 1708, 1723, 1738, 1752, 1769, 1785, 1794, 1813, 1826, 1858, 1850, angemeldet: 16. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
4) M. R. 3795: J. Zuber Æ Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Rixheim, ein ver— siegeltes Paket mit 42 Mustern für Flächenerzeug⸗ niffe, Fabr. Nrn. 10652, G 1000, G 1001. G 1002, G 1603, G 1004, 1602, 1604, 1605, 1606, 1607, 1609, 1611, 1612, 1614, 1617, 1625, 1624, 1625, 1626, 1625, 1639, 1640, i 523, ip had, T hæh, b Be6, 6 527“, T dz, j0oß6z3, 10725, jozzi, 10735, 10745, 10747, 10749, 10751, 10755, 10759, 10781, 10783, 10785, angemeldet: 24. Mai 1911, Nachm. 4 Uhr 45 Min., Schutzfrist 3 Jahre.
5) M.⸗R. 3796. 3797: Freres Koechlin, Aktien⸗ gesellschaft in Mülhausen, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fahr Nrn. 2425, 2426, 2428, 2430, 2431, 2432, 2434, 2466, 2471, 2472, 2473, 2476, 2478, 2475, 2501, 3271, 3277, 3404, 3405, 3409, 12417, 12420, 12422, 12423, 12425, 12436, 12450, 12456, 12464 12469, 12475, 12481, 12485, 12486, 12487, 12492, 12495, 17671, 13670, 12665, 134 16, 13692, 13603, 13607, 13608, 13611, 13612, 13613, 17631, 18536, angemeldet: 26. Mai 1911, Nachm. 3 Uhr, Schutz frist 3 Jahre; 3403, 7401, 7631, 12412, 12415, 12421, 12452, 12453, 12457, 124652, 12165, 12466, 12470, 12471, 12477, 121758, 12480, 12483, 12490, 13946, 13545, 12549, 12653, 13654, 126653, 1266565, 12667, 12673, 12674, 13407, 13408, 13409, 13501. 13666, 15431, 15435, 15506, 15507, 15601, 15602, 16516, 15511, 18554, 16550, 17401, i742, 17433, 17434, 17436, 17518, angemeldet: 26. Mai 1911, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
6 M.⸗R. 3798, 3799, 3800, 3801. Gros Roman X Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Wesserling. 4 versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr⸗Nrn. 2203. 20h, 22065, 22G, 3308, 22303, 27 id, 2211, 2215, E214, 2215, 2216, 2217, 2218, 2219, 2220, 2221, 722, 7725, 2324, 325, z7265, 2327, 2225, 2229, 2230, 2231, 2232, 2233, 2254 2235, 2236, 2257, 2238, 2241, 2242, 2244. 2245, 2246. 2247, 2248, 2250, 2251, 2253, 2254, 2255, 2256, 2257, 2258, 2269, Schutzfrist 2 Jahre; 3393, 3394, 3396, 3399, 34900, gi0?, 3499, Malz, 3413, 3414, zal, ai7, 420, zizl, z4zz, 3425, zz, 3425, zasz7, zaag, zazo, 1450, 1451, 4451, 4153, 4454, 4455, 44665, 4168, sas4, 54zh, S456, 485, sho, sli, sh lg, sog, 6535, 7496, 7502, 7503, 7505, 7506, 7507, 7539, 7647, 7554, 76563, S214, S240, Schutzfrist 2 Jahre; 2127, 2128, 2131, 2136, 2137, 2138, 2140, 2141, 2143, 2144, 2145, 2146, 2147, 2149, 2150, 2151, 2152, 2153, 2154, 2156, 2158, 2161, 2166, 2167, 2168, 2172, 2174, 2179, 2181, 2182, 2184, 2185, 2186, 2187, 2188, 2189, 2191, 2192, 2193, 2194, 2195, 2196, 2197, 2198, 2199, 2200, 2201, Schutzfrist 2 Jahre; 4294, 4311, 4512. 4316, 4317, 4318, 4322, 4323, 4325, 4326, 4327, 4350, 4351, 4333, 4355, 4556, 4357, 4342, 4343, 4344, 4345, 4346, 4347, 43490, M08, 9711, 712, 714, 9724, 727, 9728, 9729, 9731, N32, 9735, Hdröß, 757, rä, 743, Gzä4, 746, Mas, g7 4, 7h64, Nh 8z, 759, 9769, 9764, 9772, 9773, Schutz . Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911, Vorm.
ö.
2148, , . 7176,
7) M. R. 3806. Scheurer Lauth R Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket mit 493 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr⸗Nrn. 1061, 1038 bis, 3699, 3592, 3588, 3580, 3576, 3535, 3511, 3319 pis, 3008, 3499, 3517, 1693, 1681, 1635, 1694, 1662 1663. 1667, 1664, 1690, 1653, 3639, 3624, 3609 3531, 3504, 3479, 3477, 1698, 1702, 1707, 1692 1697, 1704, 1689, 1699, 1696, 1701, 3689, 3687, 3684 3638, 3622, 3678, 3677, 3672. 3673, ange⸗ . 14. Juni 1911, Nachin. 3 Uhr, Schutzfrist
ahre.
8 M. R. 3371. Kullmann *. Co. Attien Gesellschast in Miöüihausen, Schutzfrist bezügl. der Fabriknummern D Ro i382, 13, 135, ' K gb, 00, BH ] 404, B R g 375 verlängert um drei Jahre, eingetragen am 20. Juni 1911.
Mülhausen, den 20. Juni 1911.
Ksl. Amtsgericht.
Miinchen. 34733
In das Musterregister für das K. Amtsgericht München ist eingetragen:
Rr. 239. Maggie Hausenstein, Schrift⸗ stellersgattin in München, 1 Muster einer Bor⸗ düre, Nr. 106, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr. . ;
Rr. 2397. Max Stein, Kaufmann in München, 1 Muster eines Plakaies Nr. 2, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juni 1911, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 2393. M. Müller K Sohn, Firma in Müuchen, 50 Muster von Modefiguren, Nr. 1562 bis 1611, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 114 Uhr. ͤ
Nr. 2354. M. Müller C Sohn, Firma in München, 20 Muster von Modesiguren, Nrn. 1612 bis 1651, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 114 Uhr.
Nr 2395. Dr. Wild'sche Buchdruckerei Gebr. Parcus, Firma in München, 48 Muster, nämlich 2 pon Rosetten für Wertpapiere, G. Nrn. I14a, [15 —= 133, 2 von Empfehlungskarten, G. Nrn. 146, 147, 25 von Voryrucken für Wertpapiere, G.⸗ Nrn. 134 bis 145, 148 -= 161, verstegelt. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, g, drei Jahre, angemeldet am 227. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2595. Ebner * Reicheneder, Firma in München. 1 Muster einer Leiste, F. Nr, 20, ver,. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1911, Nach⸗ mittags 44 Uhr.
Miinchen, 6. Juli 1911.
Kgl. Amtsgericht.
W. GInd bach. 35194
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1425. Firma Carl Brandts in M⸗Glad⸗ bach, 1 Umschlag mit 18 Stoffmustern Qualität „Orient“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 701-5204, 5307 - S212, H325 - 5332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1423. Firma Wilh. Rahe in MeGlad⸗ bach, 1 Muster für das Bedrucken von Tapeten⸗ deckeln oder Bortenbüchern in beliebiger Farben⸗ zufammenstellung, darstellend ein Monogramm und ein Wappen, umgeben mit Linien und Verzierung, offen, Flächenmuster, Fabriknummer hs, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. !
Nr. 1425. Firma Bornefeld . Janssen in M. Gladbach,. 1 Paket mit 3 Mustern für gewebte Schlafdecken mit ein⸗ oder mehrfarbigem Fonds in allen Farbenstelluagen, versiegelt, Flächen, muster, Fabriknummer 306, 350, C00, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
M. Gladbach, den 3. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. 3.
Venrode. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 390, 391 und 392. Firma Herm. Pollack s Söhne in Neurode, drei verschlossene Pakete, und zwar: Paket 1: 49 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1745, 1746, 1750, 1755, 1769, 1771, 773, 1774, 1776, 3219 bis 3221, 3223, 3225, 3265, z271, z275, 3275, 756, 762, 7653, 757 bis 769, 771, 775, 776, 1237, 1240, 1244, 1245 bis 1247, 1249, 1250, 1256, 1260, 1261, 1263, 1264, 402, 999 bis 1001, 718, 728, 733, 735, 737, angemeldet am 21. Juni 1911, Vorm. 196.03 Uhr; Paket 2: 49 Muster Hemten⸗ und Kleiderstoffe, Febriknummern 226, 229, 002, Soo, so bis Sols. 753, 736, 3259, 3266, 3267, 1747, 1748, 1764, 773, 1238, 1242, 1248, 1253, 1259, 1262, 1266, 1269, 1271 bis 1274, 3064, 3667 bis 3073, 1765 bis 1771, angemeldet am 21. Juni 1911, Vorm. 1004 Uhr, und eingetragen am 23. Juni i911; Paket 3: 50 Muster Hemden—⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 764 bis 766, 772, 774, 777 bis 783, 1742 1747, 1748, 1763, 1764, 1775, 1777, 1778, 1783 bis 17189, 1791 bis 1725, 795 bis 1797, 3157, 3226, 3268 bis 270, 3272, . 3280, 3282 bis 3286, 3288, Vorm. 11,30 Uhr,
34739
O frenbnech. Main. 34740
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 4390. Firma D. Henmann in Offenbach a. M., ein Bügel mlt Auflage. Gesch. Nr. 6126, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Juni 1911, Vorm. 103 Uhr.
Jr. 43901. Firma Offenbacher Celluloidfabrik Schreiner K Sievers zu Offenbach a. M., Griffe für Schirmstöcke, Gesch. Nrn. 1431 bis 1436, versiegelt, plast sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Vorm. 19 Uhr 35 Min.
Nr. 4392. Firma Höhle R Heidenhöfer zu Offenbach a. M., Billettasche in allen Größen und Lederarten für Tresor und Sporttäschchen aus einem Stück gearbeitet mit Zahltasche hinten in der Außentasche durch einen Ginschnitt hergestellt, Gesch.⸗ Nr. 1082, verschnürt, plastische Erzeugnisse, 8. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Min.
Nr. 4393. Firmg Gebrüder Klingspor zu Offenbach a. M., Muster Gesch. Nr. 1092. Schrift, alphabet, verklebt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1911, Vorm.
Nr. 4394. Frankfurter Emaillir Werke Otto Leroi zu Neu⸗Isenburg, 1) ovale Seifen⸗ schale Gesch. Nr. 225, 2) rechteckige Seifenschale Gesch. Nr. 226, 3) eine Zahlplatte Gesch⸗ Nr. 227, zur Äusführung in Marmor, Glaz, Holz, Papier⸗ machs oder dergleichen, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vorm. 9 Uhr.
Nr. 3399. Firma Gebr. Klingspor zu Offen⸗ bach a. M., eine Schrift Cursip Garnitur Il, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfristverlängerung um 5 Jahre angemeldet am 14. Juni 1911, Vorm. 11 Uhr 45 Min.
Nr. 4090. . Illert C Ewald zu Groß⸗ Steinheim, igarren- und Konserpenetiketten, Gesch. Nrn. S153 und 5984, versiegelt, lächen⸗ erjeugnisse, Schutzfristverlängerung um 3 Jahre an⸗ gemeldet am 2. Funi 1911, Mittags 12 Uhr.
Offenbach a. M., den 1. Juli 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
uakenbrück.. ; 35196
In dat hiesige Musterregister ist am 36. Juni 1911 eingetragen:
Firma Nordwestdeutsche Metallwarenfabriken Aktien gesellschaft Quakenbrück, 4 Muster für Möbelbeschläge, offen, Fabriknummern 6245, 6247, 5249, 6251, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1911, Nachmittags h Uhr. Quakenbrück, den 6. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg. Rhein.
In das Musterregister ist eingetragen;
IJ) bei der Firma William Prym, G. m; b. H. in Stolberg (Rhld.) — Nr. 147 des Muster— registers: Die Verlängerung der Schutzfrist auf 15 Jahre ist angemeldet worden.
2 Nr. 143 u. 144. Firma Aktiengesellschaft der Spiegelmanufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny 4 Cirey, Zweigniederlassung Stolberg (Rhlö. ). Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 13. Juni 1923 ist an— gemeldet.
3) Nr. 188. Firma William Prym. G. m. b. H. in Stolberg (Rhld.), ein mit 3 Siegeln verschlossenes Paketchen, enthaltend I) 2 Druckknopf karten mit Prämienschein, die den Namen Elegant“ tragen und sich durch eigenartiges Druckarrangement sowie eigenartige Farbenzusammenstellung auszeichnen. Die Karten sind zur Aufnahme von Annähdruck⸗ knöpfen bestimmt und ist die eine mit lackierten, die andere mit versilberten Annähdruckknöpfen hesteckt; 27) 2 Druckknopfkarten, die den Namen „Roland⸗ Knopf“ tragen und sich durch etgenartiges Druck⸗ arrangement sowie eigenartige Farbenzusammen⸗ stellung, besonders aber durch eine kunstvolle Gebäude⸗ ansicht im Kopfe auszeichnen. Die Karten sind zur Aufnahme von Annähdruckknöpfen bestimmt und ist die eine mit lackierten, die andere mit versilberten Knöpfen besteckt. Fabriknummern 7377, 7098, pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1511, Vormittags 104 . Uhr.
Stolberg (Rhld.). den 36. Juni 4941.
Königliches Amtsgericht. J. Abteilung.
Twönitn. 35197 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 45. Wieland, A. Robert, Firma, Auer⸗
bach i. G., J versiegeltes Paket mit 29 Stück
, für alle Artikel der Strumpfwaren⸗
ranche, Geschäftsnummern 10388 bis 10116, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
28. Juni 1911, Nachmittags 14 Uhr.
Zwönitz, am 4. Juli 1911. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
34742
Konkurse.
sCerlim. Konkursverfahren. 35172
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Geist, in Firma Max Kupfer Nachfolger zu Berlin, Zossenerstraße l, wird heute, am 6. Juli 1911, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Eggers in Berlin, Elsasser⸗ straße Nr. 4, wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 6. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 1. August 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 19. September 19411, Vor⸗ mittags EO Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 4, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1911 einschließlich.
Berlin, den 6. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
merlin. 35171
Ueber den Nachlaß des am 24. November 1910 verstorbenen Kaufmanns Karl Fleischhaker aus Berlin, Prenzlauer Allee 217, ist heute, Vor— mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amttz— gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz. 83. N. 127. 11a.) Verwalter: Kaufmann ischer in Berlin, Bergmannstr. 199. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am . August E911, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 7. September E9IAN, Vormittags 11 Uhr, im Gerlchtsgebãude, Neue Friedrichstraße 13 / 14, III. Stock werk. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. August 1911.
Berlin, den 7. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Beuthen, O.-S. 35114 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Freund in Beuthen O. S., Krakauerstraße Nr. 44, wird heute, am 6. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O- S. Konkursforderungen . bis zum 22. August 1911 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 6. September 1911, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3 der Mets⸗ räume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 22. August 1911. 12. N. 24a. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Juli 1911.
riesen, Westhr. Konkursverfahren. 35154] Ueber daß Vermögen der irma Vaul
1911, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das Tonkurt⸗= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin von hier wird zum Konkursberwalter er nannt. Konkurßforderungen sind bis jzum 27. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Glaͤubigerausschusseg und ein⸗ tretendenfalls über die im 85 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August 19H, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von en , m der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgperwalter big zum 27. Juli 1911 Anzeige zu machen.
Köntgliches Amtsgericht in Briesen Wyr.
Bromberg. Konkursverfahren. 35101] Ueber das Vermögen dez Tischlermeisters Leopold RNedmer in Schwedenhöhe, Weidenstraße Nr. 4, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße Nr. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli III und mit Anmeldefrist bis zum 25. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am A. August 1911, Mittags Ex Uhr, uns Prüfungstermin am LE. September 1911, Mittags 12 Uhr. im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 7. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Chaxlottenbun g. ; 35105 Ueber das Vermögen des Privatmanns Richard Tarlau in Halensee, Nestorstr. 8/9, ist heute vormittag 11 Uhr vom Königl. Amtegericht Char⸗ sottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurverwalter Aschheim in Charlottenburg, Waitz= straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am 1⁊7. August 19AR, Vormittags 19 Uhr, im
Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Treppe,
Zimmer 47.
Charlottenburg, :
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abt. 40.
den 4. Juli 1911. . Amtsgerichts.
r Cöln, Rhein. Kontkürseröffnung, 35lä(
Ueber das Vermögen des Peter Beierling. In⸗ habers einer Möbeihandlung zu Cöln, Weyer⸗ straße 6, ist am 6. Juli 1911, Nachmittags 1 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet, worden. Verwalter sst der Rechtsanwalt Dr. Geub zu Cöln, von Werthstraße 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Augu ft 1911, Vormittags LI Uhr, an der hiesigen Gerichts⸗ stelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 6. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Cöin, Rheim. Konkursverfahren. 35145] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Bolenz zu Cöln, Pantaleonswall Nr. Hh, ift am 7. Juli 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hilker zu Cöln, Burgmauer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am T7. August E91, Vormittags 1605 Uhr, an der biesigen Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 7. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Colmar, Els. 35142
Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Zigarren—⸗ händlers Otto Schoen in Colmar wird heute, am 8. Juli 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftgagent Meid in Eolmar. Anmeldefrist bis 23. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 1. August FEI, Vormittags AA Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 1. September iügnl, Vormittags I Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. August 1911.
Colmar, den 8. Juli 1911.
K. Amtsgericht.
Piedenhofen. Konkursverfahren. 35149] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Engelmann und Cauderlier, Kurz⸗ und Weiß warengeschäft in Diedenhofen, wird heute, am 7. Juli 1511, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 74. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. August 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
PDähbolm. 35179 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Carl Friedrich Naumann in Döbeln wird heute, am . Juli 1511, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Reimer hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1911. Wahltermin am 3. August 1911, Vor— mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am A7. August 19I U, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 51. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Döbeln.
Dresden. 334409
Ueber das Vermögen des Inhabers einer unter der Firma „Julius Mediger“ betriebenen Grosthand jung mit Oel und Fettwaren, Julius Louis Alezander Mediger in Dresden, kl. Plauensche⸗ straße 39/41 (Wohnung: Hübnerstr. 15), wird heute, am 4. Jult 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionaton⸗ Schlechte in Dresden, Amglienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1911. Wahl und Prüfungstermin am 5. August 911, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 19 11.
Piotrowski in Briesen, Inhaber: Kanfmann
11 Uhr,. 45 Min.
Paul Piotrowski daselbst, wird heute, am 8. Juli
Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Pros dem. 16
J Ueber den Nachlaß des in Dresden, Fů . wohnhaft gewesenen Kaufmanns n k
6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer in 3 Seestraße 4. Anmeldefrist bis zum 30. Jult 1911
Wahl⸗ und Prüfungttermin am 9. August 1911. Offener Arrest mit An⸗
Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 30. Juli 1511. Dresden, den 7. Juli]. Königl. Amtsgericht Abt. II.
Pres dem. 35174
Ueber das Vermögen des Wagendecken fabri⸗ kanten und Leinwarenhändlers Carl August Walther Schröder in Dresden, Schäferstr. 41 (Wohnung: Schäferstr. II), wird heute, am 8. Juli 1911, Vormittags 112 Uht, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechnungskommissar Beyer . in fe l . zum
ahl⸗ un rüfungstermin am 9. August E91 H, Vormittags 12 ühr. Offener
in Dresden, Heinrichstr. 5. 30. Juli 1911. 9.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1911. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Eisenberg; S.- A. Konkursverfahren. 34251]
Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1911 ver— storhenen Dolzhändlers Karl Enoch Otto Claus in Klosterlausnitz ist heute, am 4. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Holzhändler Otto Franz Peter in Klosterlausnitz. Offener Arrest ist erlassen. Anzelge⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 15. August 2E. Juli
1911. Erste Gläubigerversammlung: EEA, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗— ,, S. September 1911, Vormittags 7 Eisenberg S.⸗2l., den: 6. Juli 1911. Gerichtsschreiberei 3 des Herzogl. Amtsgerichts. Rttlingem. Nr. 9322.
Konkursverfahren eröffnet. in Ettlingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. Juli 1911. Erste Gläubigerver— sammlung: Freitag, den L4. Juli 9E, Vor- mittags EO Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 8. August E914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. Juli 1911.
Ettlingen, den 7. Juli 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtagerichts. Freising. . 3651765] Das K. Amtsgericht Freising hat über den Nachlaß der am 5. November 1910 in Freising verstorbenen Schuhmacherswitwe Maria Höpfl am J7. Juli 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Appel in Freising: Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 22. Juli 1911. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1911, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerautzschusses. Beschlußfassung über die in 85 132 und 137 d. K. O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1911, Nachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 12. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
HMHagonm, Westf. 35109
Ueber das Vermögen der Firma Automat Weidenhof Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ tung zu Hagen, Mittelstraße, ist am 6. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1911. Die Anmeldefrist läuft ab am 1, September 1911. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 4. August E9II, Vormittags II Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. September 19H I, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
NHHammover. 35124 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Klingsöhr hier, Kestnerstraße 366, und des Kauf⸗ manns Erich Loewenthal hier, Sallstraße 1141, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Klingsöhr * Loewenthal hierselbst, wird heute, am 5. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Müller II. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 2. August 1911, Vormittags LO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. August 1911, Por⸗ mittags EO Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, am Cleverter 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 10. August 1911.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Hannover. 35123) leber das Vermögen der Firma G. Kuhne. Inhaber C. F. Trübenbach in Hannover und des Kaufmanns C. F. Trübenbach daselbst, Ständehausstr. 2, wird heute, am 8. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann J. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung den 2. August 191A, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1911.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Heilhronn. 35122 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Gott— lob Reiner, Zimmermanns in Grostgortach, am 6. Just 1911, Nachm. 65 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Weinland in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmelde⸗ rist bis 31. Juli 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am s. August 1911, Vorm. 11 uhr.
Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Mork. K. Amtsgericht Harb. 3656134 Ueber daz Vermögen des Jakob Breuning,.
36173
Albi Liebold wird heute, am J. Juli 1911, .
35148 . Ueber das Vermögen des ö meisters Alban Vogel in Reichenbach wird heute, am 7. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Rechtsagent Engelhardt
verfahren eröffnet.
Scholderer in Horb a. N. Wahl und Prüfungs
in den §§5 132, 134 K.-O. bezeichneten Gegenstände Donnerstag, den 3. August 1911, Vormit
und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1911 Horb a. N., den 7. Juli 1911. . Amttgerichtssekretär Giebler.
HKarlsrune, Raden.
II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann aver Karth in Karlsruhe Anmeldefrist bis zum 1. August 1911. Erste Gläu bigerversammlung: Freitag.
E9II, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin
und Anzeigefrist bis zum J. August 1911. Karlsruhe, den 8. Juli 1911. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. AI.
Limbmrz, Lahm.
Kaspar Kölchen in Limburg a. L. ist heute am 6 Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. i Limburg ist zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 1. September 1911. Gläubigerversammlung am
190 Uhr, Zimmer Nr. 19. zeigepflicht bis zum 15. August 1911. Limburg, den 6. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerlchts.
Mannheim.
kursverfahren eröffnet worden. anwalt Walter in Mannheim. 19. August 1911. S. August 1911.
Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1911. Mannheim, den 8. Juli 1911. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V.
Mogilno. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schankwirts Rein— hold Lange in Schetzingen ist heute, am 8. Juli 1911, Nachmittags 12.330 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Julius Thomezek in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis 15. August 1911. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1911 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L. September E9AH, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Mogilno, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgerlcht.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 35151] Ueber das Vermögen des Alfons Keck. Metzger⸗ meister in Burzweiler, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 6. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde A. Schönlaub, Kaufmann in Mülhausen, Kramgasse Nr. 2, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August. 19114. Erste Gläubigerpersammlung am 23. Juli 1911, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August E911, Vormittags 10 Uhr, neues Amtägerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 3911.) Mülhausen (Elsasg), den 6. Juli 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Mülhausen. EIs. Konkursverfahren. 35152] Ueber das Vermögen des Alfons Gulln. Bier⸗ verleger in Dornach, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 6. Juli 1911, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Riber in Mülhausen, Hoffnungsstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 19H, Vormittags 10 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. August E 9II. Vormittags E Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 36/11.) Mülhausen (Elsaß), den 6. Juli 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Mülhansen, EIs. Konkursverfahren. 35153) Ueber das Vermögen der Ehefrau Alfons Gully, Bierverleger, Lina geb. Sütterlin, in Dornach, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ hausen heute, am 6. Juli 1911, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon— kursberwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Riber in Mülhausen, Hoffnungsstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli LE9II, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 28. August 1911, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs—⸗ straße, Saal Nr. 23 (N. 37/11. Mülhgusen (CGlsas), den 8. Juli 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Venenburg, Westhpr. Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern— hard Makowski in Neuenburg W.⸗Pr. wird heute, am 7. Juli 1911, Nachmittags 55 Uhr, daß Tonkurs verfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Heinrich Loewenthal in Neuenburg W.⸗Pr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Etz wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurzordnung be— zeichneten Gegenstände auf den L. August 1811, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 22. August 1911,
365108
Schmieds in Hochdorf, OA. Horb a. N., wurde
am 7. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Bezirks notar
termin sowie Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines , n ,. über die
tags 5 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen
ĩ 35121] Ueber das Vermögen der Firma Josef Blatz Nachfolger, Inhaber David Eppstein in Karls⸗ ruhe, wurde heute, am 8. Juli 1911, Vormittags
den 11. August
Freitag, den 11. Auguüst 19411, Vormittags LA Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademie, 15. August 1911. straße 2, III. Stock, Zimmer Nr. 75. Sffener Arrest
mm, 35104 Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters
Der Rechtsanwalt K
An⸗ Erste gerber 2. August 1911, Vormittags EL Uhr. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am ES. September 1911, Vormittags Offener Arrest mit An⸗
35139 Ueber das Vermögen der Firma Automobil— verkehr G. m. b. H. in Mannheim, Gr. Merzel⸗ straße 12, ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Rechts⸗ x Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung: Allgemeiner Prüfungstermin: 29. August 19411, Zimmer Nr. 114. Offener
35115
Zimmer 2, Termin anberaumt.
zu machen.
den 7. Jult 1911.
Neustadt, O. -S. ö Ueber das Vermögen
mann Karl Wiedorn
in Zülz. 15. August I81. 5
Erste
1911. Königliches Amtsgericht. Nürnberg.
8 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Kaufmann Karl Kublan
in Nürnberg. Offener
/ *
H. August 1911, Nachmittags A uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. August 1911, Nachmittags 47 Uhr, jedesmal im Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts.
Viürnheorg. 351331
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 1. Juli 1911 in Nürnberg ver⸗ storbenen Kaufmanns Carl Stöckenius, Ulleln— inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ottmar Buchmayer Nachf. C. Stöckenius, Pinselfabrik hier, Rohrmannstr. Ha, am 8. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Jult 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 19148 1, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. August EEA, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Saarburg, Br. Lrien. 351031 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Eheleute Gastwirt und Vergipser Johann Engeldinger und Mar⸗ gareta geborene Kirf in Faha ist heute, am 8. Juli. 1911, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Prozeßagent Wagner in Saarburg. An⸗ meldefrist bis 1. August 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. August 19A, offener Arrest
und Anzeigefrist bis 1. August 1911. Saarburg, den 8. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. 1.
Schöneberz b. Berlin. 35117 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 14. Dezember 1910 zu Charlottenburg im Krankenhause Westend ver⸗ storbenen, zuletzt in Schöneberg. Habsburgerstr. 3, wohnhaft gewesenen Konsuls Bernhard Mann wird heute, am 6. Juli 1911, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 290. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August I9IH, Bormittags ILE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 18ER, Vormittags EI Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Schöneberg⸗Berlin, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1911. Der Gerlchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Stottim. Konkursverfahren. 35119 Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1911 zu Stettin, seinem Wohnsitze, verstorbenen Kaufmanns Max Weigelt, ist heute nachmittag 12 Uhr 10 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ulrich Stoetzer in Stettin, Friedrich Karl⸗ straße 11. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. August 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August 1911, Vorm. A090, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1911, Vorm. A0 Uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 7. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. 35125 Ueber den Nachlaß der Ursula Schanbacher, geb. Klaiber, Ehefrau des Johann Friedrich Schanbacher, Eierteigmarenhändlers, in Fell⸗ bach ist am 7. Juli igll, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ berwalter ist Bezirksnotar Baumbach in Fellbach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31.4, Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, 7. August 1911, Vormittags 10 Uhr.
Den 7. Fuli 1911. Amtsgerichtssekretär Pfarr.
Waldenburg, Schles. 35102] Ueber das Vermögen des Krämers Paul Pauer in Kyuau, Kreig Waldenburg. Schles. ist heute, am 5. Juli 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Genossen⸗ schaftsdireklor a. D. Maaß zu Bad-Saljbrunn. Anmeldefrist bis zum 25. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 2X. August 1911, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. September 191A. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1911. ⸗ Waldenburg, Schl., den 5. Juli 1911.
Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
Königliches Amtsgericht.
Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter biß zum 8. August 1911 Anzeige
Königliches Amtsgericht in Neuenburg W.“ Pr.,
des Hotelbes 1 lleber das Vermoͤ e otelbesitzers Ernst Mülter in Zülz ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ . ,,,, bis
äubigerversammlun 4. August 1911, Vormittags 11 Uhr, ir nn. termin am 6. September 1911, Vormittags 113 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Neustadt O.⸗S., den 6. Juli
ö 35132
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über ö i. mögen des Pinselfabrikanten Georg Kramer hier, Raabstr. [III, am 8. Juli 1911, Vormittags Konkursverwalter:
Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1911.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis II. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am
Zimmer
Weiler, Allgäu. Bekanntmachung. 35156
Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß vom 8. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Metzgers Josef Hörmann in Opfenbach das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler als Konkurgtz⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die endgültige Verwalterwahl sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 88 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wurde Termin auf Samstag, den 19. August E91, Vormittags 91 Uhr, im diesgerichtlichen Sitz ungssaale anberaumt. Ferner wurde allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmgsse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas e fr sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Ver⸗ pflichkung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 11. August 1911 einschließlich Anzeige zu machen. Die Konkürsforderungen müssen unter Angabe des Betrages sowie des beanspruchten Vorrechts unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ stücke gemäß § 139 der Konkursordnung entweder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte dahier oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet am 11. August 1911, der Prüfungs⸗ termin findet, verbunden mit der 1. Gläubigerver⸗ sammlung, am Samstag, den 19. August 1911, Vormittags 9 Uhr, statt.
Weiler, den 8. Juli 1911.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler.
Akem. 35162 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Dezember 1910 zu Aken verstorbenen Gast⸗ wirts Josef Koch in Aken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juli E91 A, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Aken anberaumt. Aken a. E., den 30. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Altenbur, S.- A. Konkursverfahren. 35135 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Paul Dietzsch in Alten⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 12. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 6. Juli 19111.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
KBlumenthal, Hann. 351121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druckereibesitzers Wilhelm Schinkel zu Blumenthal i. Hann. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juli L9H, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Blumenthal (Hann.) anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Blumenthal (Hann.), den 7. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
t ochum. Konkursverfahren. 35160 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Beier zu Bochum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 24. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt.
Bochum, den 3. Juli 1911.
Sczygiol, Amtsgerichtsassistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hottrop. Konkursverfahren. 35159 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Metzgermeisters Paul Maus in Osterfeld i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 1. Jult 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hottronp. Konkursverfahren. 35158 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Roth Nachf. in Bottrop ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. August 1911. Vormittags 104 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Bottrop, den 4. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
Charlottenbun. Konkursverfahren. 351096 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Luise Alexander in Charlottenburg, Wil⸗ mersdorferstr. 121, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Charlottenburg, den 6. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber 1 6 Amtsgerichts.
Abt. 40.
PDanxzig. 351781 Im Konkurs über das Vermögen der Frau Wanda Miller in Danzig, Breitgasse 17, soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 46 3464,27. Zu berücksichtigen sind M 19 753,50 nicht bevorrechtigte Forderungen. Danzig, den 10. Jult 1911.
Der Konkursverwalter:
; Emil Harder.
Darmstadt. Bekanntmachung. 351401 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolf Wartensleben von Ober⸗Ramstadt ist Termin zur Beschlußfassung über den von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf Dienstaß, den 18. Juli 1911, Vor⸗ mittags EE Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Darmstadt Il, neues Gerichtsgebäude am Mathilden⸗ vlatz, Zimmer 118, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ schlaäg tst. zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ richtsschreiberet des Konkursgerichts niedergelegt. Darmstadt, den 7. Juli 1911.
J ö Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts II.
*