mniuslaken. gontursverfahren. 361671 J Kusel. Beschluß. 35143] ] Solingem. Konkursverfahren. 361651] dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1911 ange— . B il Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Das am 13. Februar 1911 eröffnete 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Iwanggbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Bö Cen ⸗ E age Jastallateurs Heinrich Cirener in Schmachten⸗ verfahren über das Vermögen deg Händlers Adolf Kolonialwarenhändlers Matthias Henn zu schluß vom 20. Mai 1911 bestãtigt ist, hierdurch
dorf bir, nachzem der in dem Verglelchstermine Merker in Altenglan wird nach erfolgter ß. Wald wird, nachdem der in dem Vergleichs, aufgehoben. ö 1 * 2 vom 20. Apr igll! angenommene Zwangöbergleich haltung des Schlußtermins und Ausschütkung der termine vom. 9. Juni 1911 angenommene Zwangs, Weiler, Kr. Schlettstast (ü. E, 8. Juli 1911. z 5 z 9g d g 5 z 9 ö . ö 20. April 1911 i . 6. 5 163 996 3 ö en gr fr a n vom 9. Juni ö . Um en en ei an el er Un b n 1 ren ‚ en an an e et. hie gehoben. usel, den 8. Juli 1911. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ünch. . . F . Dinslaten, den 4. Juli 1911. K. Amtsgericht. Solingen, den 4. Juli 1911. zahrne. Konturs verfahren. 36107 m 161. Berlin — Dienstag, den Il. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. m , ,, Königliches Amtsgericht ö ü itsge Limnach, Sacihaem. 35186 ,, Das Konkursherfahren über den. Nachlaß des ö kw kannheim. mager, lsöslJo]! as Konknteherfahren ber den Nachlaß ber ö. Stallupönen,. Konkursverfahren. I36169)] Tischlers und Möbelhnndlers Adam Ring in — Amtlich festgestellte Kurse. e, . ö 36 ö r ent. . ö Mnnbeim 21
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Juni 1909 in Wüstenbrand gestorbenen Jo— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biskupitz wird nach erfolgtet Abhaltung des Schluß— . ⸗ ; ; Kaufmanns Emil Osmald Fiedler in Döbeln, ö. Christiane verw. ö . 6 Kaufmanns Wilhelm Steinbacher 3 Eydt⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berliner Böͤrse, 11. Juli 1911. . ö ne. versch 86. 0G ,,, n . alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Fiedler wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch kuhnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Zabrze, den 4. Juli 1311. 1 Frant 1 Lira, nz Bea = o e, mbstert gol. Schwrib-Sonz, iöhd 4 144100— do. 1555. 1695 daselbst, wird nach Abhaltung des Schkußtermins aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. N. 110. si , g, mn, r m , n,. ge, Württemberg iösl 5 ß] verfch. po 566 gurg ... . 1500 M hierdurch aufgehoben. Limbach, den 4. Juli 1911. Stallupönen, den 30. Juni 1911. 5 ; reußische Rentenbrlefe. Gassel ... 1901
Döbeln, den 5. Juli 1911. oni Ar el, Li g r siübel= is ne n falt coin ddl. 6. ,, Hannoversche .... . versch. j do. 1868 i. i M Juli Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,,, ,, a r . 5
Königliches Amtsgericht. neinerzhag en. Ronrursperfahren. [365116] y,, . ' do. . ; / ···· ö. ö. = . Stargard, Pomm. 35166 f⸗ ch 1 Dollar = 420 6. 1 Livre Sterling == 2046 43. Heffen⸗Nassau .... 4 14.16 do.
Fänrde. Konkursuerfahren. 35156 Das Konkursherfahren äber das ermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö 6 Tari 26. Bekanntma ungen Die ,. e geln. e, n, Lien, do. do. 3 versch. —— harlottenb. S9. Ah, 99 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Richard Nölle zu Valbert wird 16. Juni 1910 in Ems verstorbenen Direktors der Eisenbahnen Vell ö Kur und Nm. (Brdb. . 1.4. 16 . do. 159 / unkv. 1 Mützlenbesitzers Johann Nies in Rahrbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch der landwirtschaftlichen Winterschule in Star⸗ Wechsel. kan b . er . ö. pa Ie nn, 3. zur Prüfang der nachträglich angemeldeten Forde⸗ aufgeboben. gard i. Pomm. Karl Moser wird nach erfolgter 133481) Bentheimer Kreisbahn Amsterd. Rott. 199 f. 8 T. 169. 356 , . ö 1 io ob doch . r gig 9h
. j f ö. [ 9 Tun J ) ö 2 ,, ö n . ö . Me ne nn 41. . 9. 8 . rungen Termin auf den O. August 191A, Vor⸗ Meinerzhagen, den 26. Juni 1911. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Die Bezeichnung“ der diesfeitigen Station Gilde— do. Dy. e. . ich g elier dh jar h mite gs g uhr, zor dem öntglichen Am tegertcht . . N. o. hals Oct wird mlt sofortiget Gültigkeit in „Gilde r fel Ant 60e sb; petensche ish i to g. 1 in Förde, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Wet. Konkursverfahren 35487 Stargard i. Pomm., den 6. Juli 1911. haus B. Kr. C. umgeändert. ö gad sz do. IJ . 3 91,206 . 1900, 1995
Förde, den 28. Juni 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bentheim, den 1. Juli 191. . apest... . . 6 3. . ß ö Schmidt, Aktuar, Wirtes Ernst Nenaud in Montigun, wird nach gtattim. Konkursverfahren. 35118 Der Betriebsdirettor: J. V.: Becker. Christianig. 1I2M10b3B ö er ch i oh. ch ghpenic. .... 1j
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfosgler Abhaltung des Schlußterminz hierdurch Das Konkursverfahren über daz ö ö . ö e . Yan i , , el, 9 4 * . * 46 *. D. un v.
Forst. Lausitz. Konkursverfahren. [35170] aufgehoben. 5 , ⸗ 8a eutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Gisen⸗ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Metz, den 3. Jult. 1911. ö ,,, . k 3 . z z , , . . w. n b, . j . . , Firma „Forster Kunstwollfabrik A. Brück Kaiserliches Amtsgericht. gehoben. bahnverband. Vom j4. Seytember nenen Stils do. Vo. P61 . 3 ,, He,. Foest i. L.“ ist zur mwiesbach. Bekanntmachung. 35131 Stettin, den 6. Jul 1911. 1911 tritt ein Verzeichnis der Bahnwege auf Selte 61 London Iod Cr eld Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Dag K. Amtsgericht Miesbach hat durch Beschluß Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. b. des Gütertarifs Teil Via (Fiachstariz bei Bahn— do. Si 36h do. Sol / 08 unkv. 19 DWrmin auf den . August Rg. Vormittags vom heutigen das unterm 3. Nobember 1916 über , ,, a6 weg Nr. an die Stelle des eberganges Eydtkuhnen . Anleihen staatlicher Institute do. 1907 unkv. 17 ., . * dem, 9 Amtsgericht in Forst das Vermögen des Mehlhä ndlers Jofef Mair . , über das . 3 llebergang Skalmierzhce und er er, Stelle des . ö. Detm · end ip . i ceibet. ü i. siõl. 6h . . unt gh 3 363 ; . . 9. nn 19tn ,, , , als durch Schützenhausmirts Hermann Kiel, früher in . Erl n ne, 6 nn Eydtkuhnen. . Jork .. 8 falt r n 3. 6. is Ger chteschreizer dez Köntalichen n . gehoben. Strae W. Pr., jetzt in G zur Bromberg, den 7. Juli 1911. . 5M . unt. ** *alz anzig ukv. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgericht; Nꝛicsbach, 7. Juli 1511. . ö n , n n, 9 , , . ron la liche Cisenbahundirektlon Baris 66 ba bod r ut. I i , zsls3! Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Miesbach. Erhebung von Cinwendüngen gegen daz Schluß— als geschäftsführende Verwaltung. ö ibi, 5 On stadt 190 65. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wülmneim, Raden. 35150] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 135490! Bekanntmachung. St. Petersburg ö 6. n hg n is Dimmermeisters Wislheim Schlüter in Fürjtengnu Nr. 7778. Das Konkursverfahren über das Ver Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juli Ost-⸗Mittel Südwestdentscher Tierverkehr. do, do. 10156 . 397 ilt zur, Abnahme der Schlußrechnung dee Verwalters mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Kolb von gk k. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Am 70. Jul 19 i werden zwischen den Stationen Schweiz. Platze 18 6 do. 1907, 95 . er, , auf 9. 9. August 1911, Vor⸗ Buggingen wurde nach erfolgter Abhaltung des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 63, bestimmt. Stolp detz Eisenbahndirektionsbezirks Danzig und Ckoch Gthd 1 3 66ch De Kier em gz 46 üer. 4 . . Schlußtermins und Vollzug der Schlußrechnung Strasburg,. W.⸗Pr.. den 1. Juli 1911. Heidelberg der bad. Strecke der Main-Neckarbahn , . 1G Hh ,,. 1. Fürstena wn he! nta gericht m ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchta. ifi gr rr ., gag gn, ßere Austunft er⸗ 6 . ö a. n,, ö ö ———— ; m, 4 3 211. ; ,, a3 18 eilen die beteiligten Dienststellen. J er. — J. 6 P uiv. Gärlitn. 35165) Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts 3 n erberfaheen lber dag Hern el., Grfurt, den 6. Jnst isi. ant dis tout. . een herrn c lsbi, 36. ish k über den Nachlaß des am München. 35130] Sn lere liable er fene Rus rn e ne; Königliche Gisenbahndirektion. , . , . do. Po. ul. is Ig. hc , 14 28. Februar 1910 in Görlitz verstorbenen Kauf K. Amtsgericht München. Konkursgericht. e,, m, a , , . ) 354 Fre n, n. d HIcaßri 63 Ho— do. l 0, 60G z ö. 345 manns Max Hecht wird nach erfolgter Abhaltung Am 8. Juli 1911 wurde das unterm 10. April in. Treiten, alleinigen Inhabers der , , F. A. 649. Bekanntmachung. ; 6. sisabon 6. London 3. Madrid 4. Varxie 6. Schwryb⸗· Aud. xdkr. h doch do. 189 Schluß ⸗ ; — ꝛ Hüttner C Co. in Treuen, wird auf Antrag des Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit Gi. Peine rzburg u. Warschau 44. Schwein 31. ? do 1966 des Schlußtes min und, Verteilung der Kontur. Pig über Das Vermögen des Karl Kreuzheim, Fantursbekwalters eine , jur Güstigkeit vom 20. Jult Ii] wird bie Station Torgau Slodhoim 4. Wien 1 do. Sondgz odgsfd do 1906 masse hierdurch nn g Inhaber eines Parkettbodengeschäfts. einer Berichterftattung über den ber iter Stand des als Verfandstalion in die Ausnghmefarise Sd und Geldsorten, Bauknoten u. Counons. gergisch · M mice Cr br 6 Vresd. Grdrysd. Lu. Görlitz, den 5. Juli 1911. Linoleumhandlung und Holzsteinfabrik in Konkursverfahrens und zur Beschlußfassung über die S5Ht aufgenommen. Auskunft erteilen die beteiligten Münz ⸗ Dukaten. ... vro Stũcksꝰ. I2bz B e , 90 b g unt n
Königliches Amtsgericht. München, eröffnete Konkursverfahren als durch Y) e,. (ü e x e nsifte ss⸗ Rand ⸗Bukaten ... do. — — —— —— ö 50 J Verwertung des Voitersreuther Grundstücks berufen Dienststellen. ᷣ ; ee gi Nagdeb. Wilten berge iu st ro. szöldo Jwangebergleich bfendet aufsfehoben., BHergütung und und Termin hiersn auf den 13. Juli in, Vor. Halle (Saale). den 6. Juli 1911. Sie g 16 gzbz Mertibg. Fr e pr. Frzb.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö mittags 0 Uhr, bestimmt. Königliche Gisenbahndirettlon. 5 Gulden · Stucke vnn e n, .
Kaufmanns Paul Ahlgrimm, früher in Güstrow f Treuen, den 4. Juli 1911. 33492 en m mm, , e Gold · Dollars k . * . * festgesetzt. e, en,. 35492 Bekanntmachung. j 1 do. do. , ,, . Hen hen, den 8. Juli 1911. Königlches Amttgericht. Binnengütertarif der Reichéisenbahnen in ee. , . . Bismar · Caro w. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. viersen. Konkursverfahren. 35157 Elsas⸗Lothringen vom R. April 1911. IJieues Russisches Gld. zu 160 9. E16 30bz n, . Güstrow, den 7. Juli 1911. K ⸗ a ö 3 n e unn , des us Ru I, z Brdbg. Pr. A. S nt nt Großh. Amtegericht. Veustudt, Hanrdt. Bekanntmachung. 35128) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . , , (. 3 ung be e, . es. Aus⸗ uerilan . che Bantu ten. . 2. 8 . do. 1599 ö. — Das Konkurzperfahren über den? Nachlaß des Kaufmanns Isagk Baum in. Vigrsen ist r, (für Petroleum . Naphtha) ist mit . Gaup. z Rem nt j Gass. ndskr. S. x X , ,, we, nn,, ,, zoll! Schriftlelters High Ler Obersteiner hter zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, ber ge. , hinter Basel einzufügen: „oder Hei che Me g ier 1 n s. . . 8 G . e, . . 6 r den Nach aß des in wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abe zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß / 9 . dungsbedingungen des Ausnahme— Daͤnische Banknoten 109 Kronen — . 1 XXI Bumbinnen wohn an ( gewe . und perstorhenen haltung des Schlußtermins aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ; ', nene — n ung bed g., . . 5 ö Snaga ) ( an e Banknoten 1 8 1 . 9 * YR Xr X Kaufmanns Otto Reuser, Inhaber der Firma Neustadt a. d. Baardt, den 7. Juli 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tarifs 7G werden mit sofortiger Gültigkeit ergänzt . schẽ Vanknoten oo 8 . Rr , n.
dee Liegnitz 1909 unkv. 260 1892
do. Lubeck. .... 1895 Merseburg ... 1901 Münden (Hann.) 1901 Naubeim J. Hess. 1397 Neumunster . 1997 Nordbausen O6 uky. 19 Dffenburg 1898, 1905 do. 1895 3 Oppeln... 1902 N Osnabrück 09 Nukv. 29 Veine 15033 ene, 41899 uedlinh. C N ukv. 18 Rheydt M ... 198994 Hobann a . x5] St. Johann a. S. do. 1896 Solingen... 1899 * , versch. ; targard i. Vom. Viersen 19043 Wandsbek .. 19071 do. 19M I unky. Ih Weimar.... 1888 3 JZerbst .... 1905 U 831 Städtische u. landsa Berliner... .... 5
5
— — X — — — *
do. 3 Minden do, Mülbausen ij. bo, G0 unt. i Mülheim dy. v. do. 1910 N ukv. 21 do. 60, ihn Můülb. Rub hh C. ii ö. 1855. 3 München... . 1692 do. 1900/01 do. 1906 unk. 12 d). 190 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87. 88, 90, 94 do. 1697. 99. o. zg M. Gladbach 9. jhh0 do. 1380, 1888 do. 1899, 03 M Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg N. 1900 kp. Nürnberg.. 1899101 dy. O4 ut. 13/14 do. COG .o08 uk. 17/18 bo. MH. i M n. id o do. l. 93 kv. 96-98 05,06 do. 1903 Offenbach 4. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 1902, 05 . 1907 unk. 13 do. 1910 NM unk. 15 do. 1895, 1995 Plauen 1903 unk. 13 dy. 1903 1900 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 1394, 1903 . egens burg 08 uk. 18 d 3
8 2 82 . * ö
——
.
* S ——— —— * * .
— — * — 43
— *
— — 2
xa — w
=
— D C — — —— —
— —— — — —— — — —— ö
— — —— — 2
wr
2 — — deẽ . 2 0 g. 0 . D Q = . de Oo de o de 82 — C c O 0 6 c R 8 — — — — 2D 8 — 2
—
= . . .
—— —— —— ———— —— —— — —— 2 — * —— *** 22—
,
fan dbriele
105, 1063 198006 99. 25 bi G 1090550 82. 10bz G ä 6
101,256 39, 50 G 93, 756 Lob 3 bi G 90,5060
100.406 gl, 60bz G 82330 b G 100.86 Si, 9h S0, 806
. S0, 60b; G Sl. ihr G
Iod so dL h bach id.,
28 2
. n .
=
335652
Gre ger , genre ge raren gregre .
787 2 25 — ——
2
3 ——
35
do. do. 80, 87h Sach s.⸗Alt. Ldb. Obl. 336 do. Coburg. Landrbk. — — do. Gotha Landes krd. — do. uk. 16 S0, 90 bzB . id lbzs. To. be. 190, 55. i. Sachs. Mein. Lndkred.
8512 do. do. unk. 17 . bz do. do. unk. 19
wr —
do. do.. . . . Calenbg. Cred. D. H. 106, 25bz do. B. E. kündb. l. 006 Dt Pfdb · A. ꝓ. I0 Lułs0 100,006 Kur⸗ u. Neum. alte 100008 do. do. neue W080 G do. Komm. Oblig. 90, 60G do. do.,
do. j, Landschaftl. Zentral. do. ,
S — —— — — — — — — — W ——
age e ere
—— — r- == — —
2 C ·· D .
rer
—— OO — do O ct οωοdeœC—
8
ar.
. .
2 — —
— —— — — — —
⸗. —— — —— — — — S — — — — — *
r —
— — — 222 ——— 4— ——
— — Q —
do. Ostpreußische do.
— — —
— 2 — ü 2 2 —— — — — — — —— —— —— — — — — —— —— *—
—
— 3
88 —— ra ——
8 — —
o. 09 uk. 19/20 do. 97 M G- M3, ö do. 1889
Remschelid 1900, io g Rostoch. . 18851. 1884 3 do. 1jghg zj dy. 18953 Saarbcũceen 10 un. 1h i do. 1656 3 Schöneberg Gem. 6 3 do Sidt. M. Mut l / ls do. do. 99 unkv. 9j do. 1904.07 ukv. 21 4 do. 1904 31 Schwerin i. M. 137331 Syandau .... i891 4 ladal 6 Stendal.. do. 1905 uv. 19184
do. l Stettin Lit. N, 9, F do. iH. 0. R.;. Straßb.i. E. M9 nul. 194 Stutigart . 1895 ö. do. 19066 N unk. 134 do. do. unk. 164 1907 M3
id
ijgoH uv. 1I9l6 do. 18909 ukp. 19194 1895 33
1910 unk. 21 4
ig63 3
ö
—
do. do. NIL unk. 16 do. do. VIII unk. 20 doll, IV. VI Mut I2 / 15 do. Grundr. Br. I. II Silsseldor Egdh. idõß do. 1900.7, 8, 9uł. 13 / 15 do. 1910 unkv. 20 do. 18 6 do. 88, 90. 94, 09, 93 31 Dnin g, ... 1899 4 do. 1967 ukv. 12/134 do. 1909 ukv. 15 N bo. i533. S5, S5, 85s ; 1902
n 2 222
28 8 y 4 ,
— — — —— 2 28
— 22
2 2 2 C r e . rar 8 - — — — 55
— 2 —— * 2 3 3 6
2222
——*7 *
8 w r O —
do. m, Schies. altlandschaftl. d do.
1
— 2 2—
be. S =
F. W. Arlart Nachfolger in Gumbinnen, wird ö. iber dig Fal. Uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke und üßer und geändert. Auskunft hierüber erteilen die Güter— olländische Vantnoten 169 ff.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— ö. . Gerichtsschreiher des Lal. 1 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung abfertiungen. ö allenische Banknoten e. . Od ch pn m, durch aufgehoben. ö . . e 5 . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgen 3) Mit Gültigkeit vom 13 September 1911 r,, , e. . Sst yr. rav Vi X] Gumbinnen, den 5. Juli 1911. In em Konlurs erfahren 5 . . Vermögen . ausschusses der Schlußtermjn auf den 28. Juli werden neue Frachtsätze für Reis, Getreide und Desterrei e , 4663 . ö. bz vo. Do. LX Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Viktor Paschek in Ellgoth, fall die a9 1 Vormittags 19 lüihr, vor dem Königlschen. Mühlenerzeugnisse von Straßburg,. Wasserumschlag do. ; Pi. 59h Pomm. Prov. VI. LX . r . Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 2582,19 Amte gericht hierselbst bestimmt nach Pfetterhausen Grenze im Ausnahmetarif 27 Ru sstsche ö . do. 1894, 97. 1900 n, , , K . ö Frfügbar. In berücksichtigen sind Forderungen im * KWiersch, ben n Fuit 4h nl. eingeführt. Gleichzeitig werden die entsprechenden 2 öden, , Pisen. Prgint-⸗
, nnn, n, de , , nnr, g, g,. NRönigfiches Amisgericht. Satze für Pfetterhausen und. Pfetterkbausen Grenz Shuchtice Bar linter i re, , , gener e , äckermeisters Florenz Biero in St. Ludwig rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ w Uebergang (Westschweiz) erhöht. Nähere Auskunft Schweizer Banknoten 109 i Il, 15 B being ef e ,,, do. XXXV unk. 17 do. TWXIIu. XRXIII3
do. Elbin do.
* — — —
2
28 * ——
= — —— ——— — — 4 O — * — F D —— y —— 2 — - — —— — —— — — — — — — — — W — — — — — —— Q — —— ———— ö — ö 1 . 2 ö — 86 2
‚. 7 · —— —— — —— — — — — — 2 —
—— ———— — —˖— — — —
***
—— ——— 80 S
s 6
* 2 1 — *
22 — 2 2 ö — — — — — — — —— — —— x —— —— — — — — — * ——
D . 0 D . e ..
UnS Mm.
.
79 * . 22 n ehe 1911 n dh, . in,, hen jhög & int *I 96 Jö ch do. 1909 NM ukv. 194 ä 6 do. i575. gz, 55, Ml gr 6 Flenz burg. ... 1901 4 1909 unn ., 9075 do. . 631 . Iranll: 4 M. M6 ul. 144 573566 do. 1907 unk. 184 S4 66G do. 1909 unkv. 3 1 ie g. do 1910 unky. 204 do. 1899 31 do. . nl 18 reiburg i. B.. do. of M uf. 124 do, 1903 31 ürstenwalde Sy. 900M 31 ulha Jo unt. 12 Helsenk. 1907 akv. 18 / 194 do. 1910 N unk. . 56 Gießen;. .. i061 . do. 19M unk. 124 o,. do. 1509 unt. 144 eihen. do. 19053 1099. 75G 16 i db. S5
9 9 D D D
— — — 8
do. Schl do.
S 22
2 2 —
g 3 do. wird, nach, rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs, richtsschreiberel des Kesigen Königl. Amtsgerichts. weiler, Kr. Sehliettstadt, 35146) erteilen die Güterabfertigungen. Jollcaupong 1566 Gold- Rubei —— ew. Sli. z r. , 1 n Nicolai, den 7. Juli 1911. Konkursverfahren. N. 1/II. Strasiburg, den 4. Juli 1911. do. do. fleinel⸗— G.
en n nn, . Der Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion Deutsche Fonds.
Laif ; ö. . ü do. ; , Dr. Rohe wèe kv. Rechtsanwalt. Bäckers und Krämers Josef Meister in Weiler der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. van ,, a n , En alk berae, Mar. lWslis! otternaerr, Kontärswerfahren, (ölss] nirdohnschßznn der in dem eWergleicketermige wan lzztgz! Bekanntmachung. ill br af, na ng ioo zo rf fe,. 4 Bekanntmachung; In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 260. Mais ill angengmmene zughgetergleich uch M Aibfertigungsbefugnisse der Station Lör—¶ 1. 4. ii 141i 30h bo. X XII unt. i In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des elbesitzers Heinrich Jungelaus in Aliten, rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1911 bestätigt r ing ,. Ser ssh zr , ; 14. 7 iz4 117 ib ih 2716 ö 3 Hotelbesitzers Heinri 9 g, ; chingen. Auf der Station Lörchingen befindet sich 95 do. X am 4. Oktober 1910 zu Fichtenau verstorbenen Fruch ist zur Prlfung der Fachträgfich angemeldeten ist, hierdurch aufgehoben, 4 . eine Kopframp. Im Kllometerzelger für den Reichs“ Oi. Reichs Anl. ul. id] versch Ig an br bo R X. Schlächtermeifters Emil Oppermann ist zur Forderungen Termin auf den i. August 1911, Weiler, Kr. Schlettstadt (u...), 8. Juli 19141. Fahnßfnnenperfehr Nachtrag Ri Seite 5 ist daher 1 na. g Scl. d. prv. M ul 5 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amts— Kaiserliches Amtsgericht. das Abfertsgungtzeschen Y. und in den Wechsel. 9. do. 626 versch. 5 do. do. 833 Erhebung von Ciumesdunsßen gegen da Schluß, gericht in Otterndorf anberaumt. Nünch. verkehren mit den Reichseisenbahnen in Glsaß,Loth— e. Schutze e. n ; , , er l eichnie der . . n berück fi gen den Otterndorf, den 6. Juli 19l4. Weiler, Kr. Schlettstadt. 35147] ringen die Abfertigungsbeschränkung O Kr bei der / 1bos 15 uky. 23/5 101 90bzG do. * * rin, d, mn und . Veschlußfg fung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. N 2III. Station Lörchingen zu streichen. yr. Schatzsch. ... l9. 1] 100 306 Wesif. rg n III 62 e un Reutlingen. lz5136! Das Konkursverfahren über, das Vermögen der Straßburg, den 7. Juli 1911. 41 14 8g eg do. 1 Fur. ib] . z bestimmt a 6. ö K. Amtsgericht Reutlingen. Ehefrau Josef Meister, Bäcker und Krämer, Kaiserliche Generaldirektion preuß kons l um 63 0b. G vm , . Kaliber m 4. Jull 1911 Das 2 über 3 , des Elisa geb. Klein in Weiler wird, nachdem der in der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothrinaen. ö Gf lan eibe 166 36 br ch . y 8 hu ib Her Ger pts schrese? n gaemhegtg; Albert Holzhauer z. Adler und seiner Ehefrau ; ; ö, Ih 6b; G . 13 54 w Amtsgerichts: Marie geb. Mayer in Bronnen wurde nach 34530 Bekanntmachung. ö. 6 G hbz ch M pt. pr. M., erer, Wtugr. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der ᷣ Alenderung von Station sbezeichnungen. 4 . Baden 1801 100,50 bz Der, , do. Y- vf Karlsruhe, Kacen. 35141] Schlußverteilung heute aufgehoben. Die Schreibwelse der nachstehend aufgeführten Stationsnamen wird mit sofortiger Gültigkeit po. uh g n, , Kreis · und Sta Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reutlingen, den 8. Juli 1911. wie folgt geändert: J do. i m n Anklam er. dhl ulv. 6 Steinhauermeisters Karl Striebel in Karls— Amtsgerichtssekretär Hauben sak. . ; 1 * — — * ki v J. gh ,, 2 ö my b 5 . — —— Mie z 89 6a 9 . 92. 94. J , V Dahnstrece e n ,., . 3 6 ; t j Nachdem der Zwangsvergleich im Konkurse der Bezeichnung der Statie e, , n unt. gehoben. ⸗ ꝛ istin Helene Fischer. geb. Trapphardt der. e, id Karlsruhe, den 6. Juli 198111. , , . idr een teen, hlendorf (Main Weserbahm Allendorf (Ar. Kirchhain) gCassel Marburg . Sah der hood grun Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. A VI kräftig bestätigt ist, wird das Verfahren aufgehoben. Ernsthausen b. Marburg Ernsthausen (Kr. Frankenberg) Sarnau = Frankenberg (Hess.⸗Nass.) po. do. 16566, il nig s- Wuster 35163 Rodach, den 15. Junt 1911. . Neustadt (M. W. B.) Neustadt (Kr. Kirchhain) Cassel Marburg Nachen isdn g. M Vi 2 lzbl6s ; Herzogl. S. Amtsgericht Weimar b. Cassel Weimar (Kr. Cassel) Cassel ·Volkmarsen. bo. 130 K utv. id ö Kontursvvmerfahren. Verzogl. S. Am gericht. Cassel, den b. Juli 191. do. 19096 ukv. 18 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rosenheim. Betfanntmachung. 35127 Königliche Gisenbahndirektion. do. 1909 NM unk. 1 am 13. Oktober 190) ju Königs-⸗WWusterhausen Das K. Amtsgericht Rosenheim hät mit Beschluß do. d, gen ⸗ do. n berstorbenen e daseltst, wabnhaft. gemesenen, Sof. dem 2. de, Mit. das Konkurverfahren üher den Lzsagg Bekanntmachung. Brnsch. Lün. Sch. ae n e nin 15 zim mermeisters,. Seinrich Neumann ist zur Nachlaß des Späünglermeisters Ctzristian Lindner Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von füddeutschen Stationen nach den hayerisch— , D . dri e unk. ) v der nachträglich eldeten Ford ; h Bremer Anl.] g ul. lz do. i811 N unko. 35) rn . fh . , O e m eng , ne in Rosenheim, ch dem der Schlußtermin abgehalten österreichischen Grenzstationen Eger, Franzensbad usm. irst. vom 1. Dezember 1906. . an n, 13 e jh, 1800 j85 ) Termin auf den 1. August i sittags ist, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Mit Wirksamkeit ab A5. September 1911 werden die Entfernungen und Frachtsätze für pe. do. 18515 ut. 3 Augsburg. .. 19914 v Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rosenheim, den 4. Juli 1911. im 5 x 2 ö me Do. ; o/ 5615 3 ini, den . Mannheim Industriehafen, wie folgt, geändert: do. do 1557.59 do. unt. Königs-Wusterhausen anberaumt. n Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. m e e waere bo. br. 19065 unt i do. 18689, 1857. 05 , . fr 4. Juli 1911. Rosenheim. Vein. 34253 Nach pie i in . U ; ö astig* bestati ng . 6 Herichtsschrei ni ichts. Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ K K 7—— — — mn n,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vergleichs vom 12. Juni 1911 wird das Konkurg⸗ Eger gr gens kung Kufstein Passau Salzburg Simbach . mor e, , H otthus. stonkursverfahren. 35165] verfahren über das Vermögen des Modestus transit transit« tronsit “ transit? transit?“ transit? transit do. 1965 uv. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiidhauer, Bauunternehmers in Schechen, j ; . 3 R do. O0 S. I, i uv. 15 Kaufmanns Hermann Kiewe in Kottbus wird aufgehoben. . Ab⸗ Ab⸗ Ab⸗ do. I1 Int. 4 31 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Rosenheim, den 5. Juli 1911. teilung teilung teilung do. amort. 18537-1994 durch aufgehoben. 9 K. Amtsgericht. — do, 1886 Kottbus, den 3. Juli 1911. n , g, g, ,, 3517 « Königliches Amtegericht. . nnn der G. k Künnelsau. 35137) Meistring Rodewald hier soll die Masse gus⸗ K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. geschüttet werden. Dezu sind M 6192.55 3 bare Das Konkursherfahren über den Nachlaß des Herz Gelder vorhanden. Die zu berücksichtigenden For⸗ Noihschild. Tierarztes, und seiner Ehefrau derungen betragen e 66 60b,47 . Dag Verzeichnis
Theresta Rothschild von Dörzbach wurde nach der nicht berorrechtigten Gläubiger ist auf der Mannheim 3, 185
erfolgter a des , ,,. Volljug der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts Industriehafen .. 426 126 100 az le go 435 128 102 73 138 101192 123 114527 164 122497 14 Reel gi e nr.
Schlußverteilung heute aufgehoben. niedei gelegt. ; Mun . h. ih 2. ᷣ d a. * 8 6 3 . * lons. An Künzelsau, den 7. Juli 1911. Sangerhausen, 19. Juli 1911. uchen, den 5. Juli 1911. arifamt der K. Bayer. St. E. Bar. d. Nh. gen Ei * 3
Königliches Anttgericht. Gerichtsschreiberei. Hieber. H. Puhlmann, Verwalter der Masse. po. pa
gi. dc 106 206
Sl 266 Sl 256
S — — — — — —
D . —— w
*
— — — . — — di
do. Westfalische do.
2 2 8. S 82
100,306 100 306 100. 006
—— — —
———
2 S 9 . 6 6 33
S — — — — — — — — — — — — — — — — — 6
—
39 H. ritt 2 1 , . Westyreuß. rittersch.
96, 25 G . do. LB 2,20 bz ; 3 100, 006 ö Ggob ö ö 190.380 — do. 455 90. 806
11. Juli
—— —
2
=
. V.
— —— — —— 2
—
S —— —— —— —— 3 —— 2 2
—— 2 — Do
— 2 888
— —
1909 unk. 144 do. 19556. 05 3 do. konv. 18833. 186i 3
S — — — —
— — * 2 — —⸗—
C 0 C d — c er **
S — — — —
S
— —
2
— — *
—
3 100.704
100,906 io l 2c 260 ibi 46G 9.206 106, 706 100,990 3101, 200 99533 161.1466 0 ᷣobz G — n, 6. 2 . Sid ad vb Xii II7 id) G . 1. XXVIII 14101016300 do. bis XXV 3; wersch. 2.3066 do. Kred. bis XII 1 101,306 bo. XX kf s ii ibi Soc do. bis XXV 3RI versch. S2. 306 e if , fen , 0. 91.25 ad. Pram. Anl. IS65 35 si dd. 35 n g Ber e, m,. St. us * biG 3 S5 ch amburger 60 Tly. E. 188, 203 8 99. denburg. r. . ᷓ‚ , ,. & hen. Hein. Hin. = r. St. s 3 6 r , ,. h 17 5ln ⸗Mind. Yr. Ant. ö 17 96.2506 Far venb. 7 Ji. Zose 2 bei. hi6 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Camerun &. Gr.. n*.B 1.1 194.203 Dstafr. Fisb. G. Ant. 11 — — (v. Reich m. Mo Zin . i gin u. 12MM Ruda. gar] . 1 gebs, ,, n,, me sr ir iM bi Fi, 65 v. Reich sichergestell⸗ ; Uusländische Fonds. argent Ci Co ü flof d, ige h rgent. ö 20 2 is 10d 5p;
20 * 02. 30 bz
; ult. Juli —
inn. G6. n . , .
anleibe IS .
; lleine
abg.
z —* 2 A r 38. — —
ö
— — — — — —
990 756
S K L C G . .
— k
t
3 — — — Q S8 —
do. g. Bingen a. Rh. Oö Gohurg 150 Gelmar (El) C un 14 Götheni. A. 1880.199331 6 1896381 Dtsch.· Ey lau ul. Id Duren H 18353. ] 1901
do. G 1891 kond. Durlach 1806 unk. 12 Eisenach . . . 1899 N E 1903
ö.
1
n chau 1894 63 auchau 190
Gnesen 19014
do. 1907 ukv. 1917
!. 19015
.
. , nn ö ameln amm l. W... 1903 arburg a. G. eilbronn J,, ildezheim 1889, 1895 i 1896 8 ohensalza ... omb. v. d. H. do.
4 1 **Hio A, B ułv. 22. ders 100 1 h
ersl. 1 unk. I kel ert g; unk. 19
= 8835
— * — —
o ioc do. z . do. Rom. Obl. VI ö do. VII
— ; Xx Xii 8
Olgss Uns m. 2
2 W, —— 2 — — — Q —
do. Gr. dichter Gem. agen 1806 ukv. 12 do. E. 8. . lberstadt Q2unkv. 15 . 1897, 1902
— —
— — — — —— 2
2 —— r 2 62
2 2222 2 12
TD 2
S — — — — — — — —— — — — —— — — — — — — — — —
* K / / 1 ᷣ— — 2
— — — — — — — — * —
* 41 . . ö — .
1. .
—
1 1 I 1 1 1 1 J 1 4
— — — — — — — — — — — — — — 2
092 25
. 90. 10. - :
. 4 1886, 18** 3 O 100,256 * 1890 3 . 1908 unk. 20
— 2
2 —
—
—
*.
—— —— de dodo — —— — 2 — — —
— — — —
/
— — — — — — — — — 73
—
— 8 20 — *
8 ö de (
annover . 3, 1 100. 20h eidelberg 190 ul. 13 Ge do. Jog 3 dag 3) ö. 1919 3. 196991 arlzruhe 1907 ut. 134 do. kv. 1902, 6 31 do. 1886, 1889 3 Kiel.... ... 1893 4 do. 18904 unlv. 174 do. O] Nutr. 18194 do. 1889, 1898 31 po. 1901, 1902 199093 Königtberg 1899, 91 4 do. 1901 unkv. 171 do. 1910 Nunty. ↄ0 bo. 1891, 93, 5, l 31 diene em. ID00 do. Stadl Ludwi
105. 108 . .
8 — — — — — DdD 2 — . . — — — 9 — 2
— — ——— — — —— 2 — ——
—— — C — — — - — * 4— 2
—— — — — — —— —— Q — — — — —
— — — =* — ——
1 8 * 3 2 S
—=——
1.
83 2 — 2 —— —— — — — 2
*. *.
O — — — — — — — .
— — — — —— — 2022 —— =. — — —
— 2 222
Haben · Vaden Fd. l
Barmen... 18804 do. 1899, 1901 NM do. 1907 unkv. 18 do. QM / ο O rudi. l / dh do. I6. 82, 87, 91lꝛ, 5 po. iSbi , ibi. oh
Germer idol ss ur. I
o. ö kv. 1 do. do.
— —— —— —— — — — — —— —— — — — — — — —— —— — .
566 — 181
— 22 —
2 — S —— —— —
S —— 2 — 3 D
S ————— 2 . .
3 2
ä
S &dĩ SG SGS 2 — Q — —— — *
e, m
— — —— * 8
— — —
2
12 — d — 33
2
3 — — — — — — —
—— —— —— — — *
X 38
8 T
— 2 —
rach satze 3 ——
ö ür
Frachtsaze .
* 8 * 2 * 8
fennig
in Pfennig
— — — —
C 388 = 2 —
—
Frachtsãtze *
— 4 fur
Kilometer Kilometer
ifa . Kilometer
Kilometer für 100 kg
Fracht
Kilometer
Frachtsã
Kilometer
tze m 8
— für 100 R 1601
100
190 k
ãße
Frach satz — für 100 kg
P
— — ——
8
in Pfennig
in Pfennig
in Pfennig * ür 100 kg in Pfennig
Fra
4, 0h oö; Bochum ..... . * 8. 1 1900 'l,30bzB do. Oo, C0bz B Gorb.⸗ Rummelsb 99 ; — ö Brandenb. a. H. 190116
für =
in
2 —— — 2 — — — * — — , , w
— — — e
do. Lãb. Staats · Anl. 1996 3 1899
; 2604 bo. * 1902 .
31
o. 1905 unkv,. 19 * do. 1907 git. Ruß 16 do. I9l 1gt. 3 Yuan do. S8. ol kv. t, 6 6
B56. 009 B 106, 198 109,106 190. 19G . 106
6 3
* * 1 .
* 822
V —— —— 222
1 1 1 1 1
ö
=. 1 1
. D — — — — —— ——— — — *
ö
2
— — — —— — —
— — — 2 — —— —
8 2 21 8
2
2 * *.. iG, si
2
.
C — 8 —— 2 — — — — 4 — — — —— —— —
—— — — — — —— —
oi dobich
82
—— — — — — — Ad — —— —
2 — 1
*