Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, 146196. Sch. 11825. 146201. Sch. 14868. 146206. R. 13683. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, 146212. M. 17026. 146224. 5. 22044. 146229. F. 10577. . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö h
ö. d Bl ttel, Stärk d Sr ee, g, . 6. k ; F Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . entfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz. 6. . s * — — Uu GO e. . . . ö A484 ari 0 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleismittel . P : 35 1911. Rausch A Co., Leder- A Leder un Mitte masse für zahnärztliche 1 9 ö . . ᷣ , unden bn 6G. 14 b. S., Leipzig ⸗ Reudnitz. 21 Zwecke Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 22 1911. W. Hasselbach A Co., Bremen.
Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. p Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 39. 1911.
. ——
Zündwaren, Zündhölzer. ͤ 1911. ; ö ö
ö agen, JJ JI * 59 . 4 2 ᷣ 6 3 . 9 * . . — ö *
9 ungarter Waren eder, Möbelleder, Portofeuilleleder, Leden Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2s5 1911. Maschinenfabrik Gans & Co., rillos, Rauch‘, Kau- und ö gie den dig , , . Zigarrenfabrikation. Waren:
Wer mz Kit Sioffe zin. (. Jö .
1416199. H. 22571. 4 P 5i5i5ii 9 .
an alle
Gos i fan tuttigg
imitation, Ledermöbel. ; 4 . Messerschmiedewaren, Werkzeugen Sensen, Sicheln, G. m. b. S., Berlin -einickendorf-⸗DOst. 27/6 1911. . — 13. 146207. M. 16884 Hieb⸗ und Stich-Waffen, Hauer, Plantagenmesser, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. . Vor ⸗ 38. 146225. B. 23074. Tabalsabr late eee . wd Hacken, Häpen, sowie alle sonstigen Plantagengeräte. richtung zur Verwertung von Kadavern und tierischen Ab— ö l1. 1622.
ch 8 6 n j 0 7p . Nadeln, Fischangeln. fällen, zum Transportieren, Zerkleinern, Sieben und . . Hufeisen, Hufnägel. Heben von Stoffen aller Arten, Zerlegetische, Seziertische, 3 lal ; 148 K Kö K illi j Pumpen, Ventilatoren, . . .
⸗ ; . Emaillierte und verzinnte Waren. Kompressoren, Kondensatoren 2 . ald 19k. Fa. SH. Müller sen. , BVraunschwei Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, n n, Laufkatzen, Abhäutezangen.
I/ 1911. . n r . ; D . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 1312 1910. Bremer Cigarreunfabriken vorm. Geschäfts betrieb; Firnis - Siederei, Lackfahrik um Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ö 6. miss. Biermann & Schörling, Bremen. 286 1911.
— — — — — — — —
— —
1
— K
2664 1911. Robert Hohl, Leipzig. Theater ⸗Passage. ff i ss . 27s6 1911. f ö ln nh ; Geschäfts betrieb: Zigarrenhandlung. Waren: P WII . inn. gamen nin , onen, ,, . Reit-! und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, J 6. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ⸗ kfabrikate. 9 Farben Glocken, Schli e ‚ — , . Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfab e 2 deren 2. lere were . ö. 1 ö ö : Emaillefarben, Firnisse, Lacke, Sikkative Farben binde , Schehr, Kanten n dien Geh . fe 3 .. n, ,, J 146191. E. S301. U 3. ö. 262 / mittel, Kitte, Klebstoffe, insbesondere fester und flüssige k, w r ö 9 . 38. 1a 6226. W. 12760. D Leim, sowie Pflanzenleim, Malerutensilien, nämlich: Pinse, Jꝛaschinenguß 9 ö geg e n autene, — * ; J. ,, . h el 2 . g 66 zoss 1011. Schwelmer Gummiwaren -Industrie ,, , . b. z S . n , . , ; 3. de, Töpfe, Jarbenmlihlen Slapparate, Olpumpen . , nn, ahr sd sihehbr, Bahr. . 66 n. ht mit ö Schuh⸗ 2st 5 Leitern, Schwämme, Kämme aus Stahl, Gummi ö keugteile 8 9601 99 ö fs r gen 3. is Horn, Celluloid . l ö . Horn, Schablonen, Schriftenvorlagen, technische Ole, Bohnen Il. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. — 3 . . 1 1911. L. Wolff, Cigarrenfabrik ma nnn ne, n, en, n ne. ̃ ö z dn e, ohne 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ,, . w 28 6 1 Cigarreufabriken, Ham⸗ 113 1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. H., ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, ⸗absätze masse, Schleifmittel, insbesondere Schleif⸗Papier um ,, , ä . ; ,, e e . 6 1911. ö z 9 . 5 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, gu . ih ; J / 2 d ecke Leinen Maserabziehpapiere, Beizen und Abbeizmittel. ĩ ; SG n n w n R n n. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel t va leg di. 216. . . . ö und ecken. J . . Tederputz , und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- ü Rohtabaf und Tabakfabrikaten e. 9 e . J h 36 146197. Sch. 14826. 26 1911. Fa. Heinrich Schneider, Stuttgart. . ! . ,, tseil ö Zigarren. ö; n;, 1 a ; 27 6'igzj. d . ö . 112 1911. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 28/6 38. 116227. R. 131608. serven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, Seifen, — 9. Geschäftsbetrieb: Düngerhandlung. Waren: Blumen ˖ za. Bier. . . J zi 3 ö. ö. ; ; ö D . ünger. ö . . : Zigarrenhandlung. aren: Wach. und Vleich Mittel. Jleckenentlernungs mittel. . 2 . . J , ö kö holfreie Getränke, 8 Zigarren und Zigarillos. ö Wie Ri . 0 3 3 . w 320: . 16. isser, eie Getränke, tunnen ⸗ ö n — 23 2. 146192. K. 20226. 2 = 9b. 146203. K. 205 25. u , Te. h c runnen· 8 16z18. S. 226835. 2 ? 8 h) Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ . ; r, , 6/3 1911. W. Rieger & Cie., Karlsruhe i / 3 he 1 M 8] . ; W. 3 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— 5 Shs lor Mehler . 1911. ) , lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ö 4 5 . ö. Geschãäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
29j5 1911. Fa. F. O. Klever, Solingen. 27/6
) J 1911. 2 13 ⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. H . . Zigarren. Waren: Zigarren. ö. n . 2 J Harl Hlotz Geschäftsbetrieb;: Stahlwarenfabrit. Waren: Tich, — 18. , . mn d a8. 1416228. *. 5593. 4 e Brot⸗, Küchen, Tranchier⸗, Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, — 6 — D , ., Hen e lrate ö 54 . 33 6 e err. e rere,
ö. z ; Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Scheren, Gabeln, Werkzeuge, — — ö — , . . * . oh hall — ö Sensen, Sicheln. —— ; O . . J . —ᷓ ö M8 IM J Düsseldorf w — — k —— — — d . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö ., 15s4 1911. E O Urban, Oranienbaum i . . . 2. 1 2 * 14 * 1
2 7 DD —— F F 4 . ö 9 J . t ͤ = . 1416204. R. 12861. * . D Kö ö 7 ; . e, , Niemann & Tintelnot, Vlotho a / Weser. 28/6 1911. 9 aiser strasse 1 . 1 24 ö ( 285 1911 — ;. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrikation. X 265 1911. Otto Grützmann, Friedenau, Röm! 2. , . ,, . ö . ö . . ; . Waren: Waren: Rauchtabak, Zigarren und alle anderen Tabal— ( h , ,. * : ; ꝛ Perln Be ; = . 36 rren, Zigaretten, Rauch K ; ikate
27 h. . ,, ätherischer le, Essenze schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . ö 3 ĩ 38 gatette n n, nn,, 113 r r . 16 9 . J n, itz⸗ 9 W. 9 j 8 9. * 1 ö ! 4 9 z 5 1 * * h 1 io / io 1910. Gebrüder Riedl, München. 27s 1911. alkoholhaltiger und alkoholfreie. Getränke. Waren , . . . . . Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte und Vertrieb Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Frut, Ha. Ärztliche, gesundheitliche Jiettungs⸗ und Feuerlösch⸗ ; von Automobilen, Fahrrädern, Automobil- und Fahrrad— essenzen. e , Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
30/5 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Zubehör, Schreib, Näh⸗Maschinen und Musikinstrumenten. 22M. 1462109. M. 15111 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. G. m. b. H., Schwelm i. W. 2716 1911. Waren: Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuh— 8 S n ta elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und 1235 1911. Hanf . Joseph, Mannheim. 286
macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und 34. Hosenträger, Handschuhe. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 1911. 1 Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Ylsß 1911. Eigarettenfabrik „Orient“
ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, absätze 3. Härte und Löt-Mittel. . . ö. * 8 J 3 4. 5 und ecken. ! 3 und Packungs⸗Materialien, Aspbest⸗ . . Ignatz Meller, Cöln a. Rh., Am Hof! 35. e, en, . , , Schläuche, Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupftabak. ee, Cäsar Kirsten, Hamburg. 28/6 . HC 1 1 . w abrikate. ö a, , ; * 6 J Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall⸗, 38. 11416219. 5. * — . ö 56 ; , . 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrig 5463 i k ꝛ z . . 23352. —z . abr s . wm,, 33 146198. Sch. 14827. . Fahrzeugteile (ausgenommen Fahrzeugteile, ea. Artikel Malu . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel ö ! 101 4ne n. Carl Klotz, Düsseldorf, Kaiserstr. 27h. 59 soweit sie Metallteile enthalten). . ö. 6 Waren: Wolfbinden, Periode 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ , m,, in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: ma 1 cieERE err ĩ 2715 1911. sssssssa Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 23 en nebst Gürteln. materialien, Betten, Särge. 6 Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten . 21 ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygienischer öh 11 . 2. Leder, Pelzwaren. 23 116211. V. 1185 3. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. cl 1A SHIAG Etuis und Taschen, Zigarren und Zigaretten⸗
.
K /
inn . . Y 3 1 2 2er 2 3 — 66 2 8 . 5 Lebensmittel. Waren: Pharmazeutische Drogen und 2 1 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . spitzen, Rohtabak und Tabakfabrikate.
Präparate, Desinfektionsmittel, Weine, Spirxituosen, ssss¶ ß . 5. Polstermaterral. Jemüse, Obft, Fruchtsäfte, Gelees.
Nineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ö ; K . Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Salze, Fruchtsäfte, Gelees, Syeiseble, Fette, Raff ee, Kaffee⸗ 2 . technische Zwecke ausgenommen Schuhwaren und Fette.
ersatz, .. Zucker, d, , . . z . ¶ . . und Absätze aus Gummi.). „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, waren, Getreidepräparate, Gewürze, Salz, Cake akgo . —⸗ . 9. Stöcke, Reisegeräte. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Schokolade, Backpulver, e, , Mittel, ätherische Sle . m J . Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Essig, Senf, Kochsalz.
und Seifen. Diätetische Nährmittel. 283 Beschr. ; ͤ — a ; Benzin. 29 ,. Vereinigte Fabriken landwirtschaft Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
116193. 13158. . — 7 C. Kerzen, Nachtlicht, Dochte. i . Maschinen vormals Epple und Buxbaun ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 6, 2 ; 3 K e. ; —— = . — — * ; 4 2b. Physikalische, Signal- und Kontroll- Apparate, Augsburg. 2716 1911. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 * . 8. 146230. R. 13415. — 146235. N. 5602
—— Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschin 2I. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, ̃ r 2. ;
J — ⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, Schreibmaschinen und Teile , Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Roh und Halb -⸗Stoffe zur Papierfabrikation, C n 9 66 I x*ier m = . . derselben. ö. 1415212. V. . 189 Tapeten. f 8. , . VersS AL k . 24. Spiegel, Polsterwaren. . ; 25. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel—⸗ n * . = 95 i q — ö. ten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 2
s , 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, karten, Schilder, V J. . TAB AKEASERI 16z J erer, Spitzen. . gegenstände. * 43 1911. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden. 286 10j5 1911. Fa. L. Lichtenheldt, Meuselbach i. Th. . ssss sssss 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Ak ioto 80M 1911. ö Wald. 276 1911. l Schußwaffen. . daraus Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von 10/2 1911. Nah ; 14 ; an 3 : r,, ; ; *. 1 3ie run gmittel⸗ Versand⸗Gesell⸗ Geschaftsbetrieb: Vharmazeutische Fabrik und Dampf⸗ 34. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausge—⸗— 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö * . ; Tabalfabrikaten. Waren: Zigaretten, Roh, Rauch, Kau⸗ ch G. m. b. H., , 28/6 1911.
destillation. Waren: Pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 30/5 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Judustrie nommen für Leder), Schleifmittel. Spitzen, Stickereien 30/35 1911. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. und Schnupftubat Zigarettenpa 66566 ;
. i, . 1. — . ; . ö ö 1 22 pier. Ge e 2B K en⸗ und Mater m parate, Parfümerien, kosmetische Mittel und ätherisch, e Ole. G. un. b. H., Schwelm i. W. 2716 1911. 36. Munition. — 23814 1911. Vereinigte Fabriken landwirtschat Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. 28 6 1911. ; . ,,,, Materialwaren ö 14619 2.1315 Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuh⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . Yrafchin ern un r fd Cr, d B ugbaun, ä. Schreib, Zeichen! Mal, und Möovellierwaren, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 20x. as 233. nos. ͤ . g; Nahrungs elversand. Waren:
2. 3159. macherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und Vorhänge, Fahnen. Augsburg. 27s6 1911. =. Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau und Kontor⸗ . Waren: Rauch, Kau-, Schnupftabak 8. ö 9 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ö ; igarren und Zigaretten. . r, . z ; 3 a. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
, ,,,, n, , mlsohlen nnn, 40. Uhren und Uhrteile. Heschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinc⸗⸗ erte ar een n men Re ben, Lehrmittel 38. 35 22 . 5285 . . . 146205 G. 12069. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Schußwaffen. ö t ö ö 116225. J. 5385. und Präparate, Konservierungsmitttel für Lebens- —— . . 12 116214 Sch. 114515 44. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, mittel 4. 1462090. M. 1 vis. 4 — / ; 36 . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 3. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 5 . . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken⸗ ien-6 IL Schuhereme /
8 79D. 6641 ö. ⸗ . X . . . n, . 6. Lichtenheldt, Meuselbach i. Th. . 4 * . a entfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz⸗ und Polier za. Bier 2 3 ; . f 5 . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . n, Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Jahr und Dampf —¶ ĩ . . / 35. , und I . 28 ö ,, wer d ö ,, rg, dos ohn . me rar , olfreie Getränke destillation. Waren; Pharmazeutische Drogen und Prã⸗ [ ö — iz. Sprengstosse, Zundwaren, Zündhblzer, Feuerwerks⸗ y . . gl sqarizbdb c! Chemische Fabrik. Waren: . ässer, alkoholfreie Getränke. parate, Parfümerien, kosmetische Mittel und ätherische Sle. ⸗ —— . we gl coss e, d, ; k Verfertigung und Vertrieb von Kl. Christbaumschmuck. — 1 1 4 — . ; . „ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch— 2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Tier 206. Kerzen. ⸗ — . 8 ö 31. ( , , mee t, Kies, Gips, l . Rol le, 2. he Produkte für medizinische Zwecke, Tier⸗ * . e . 86 — 4. 146195. n. 1623. * 1 ) D 2 ö. , , , . hehe. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 26. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischertratte, Konserven, dan 54 !. D . . gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ und Zigaretten apier. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gemüse, Obst, Fruchtsästé. Gelees. 6 . e, k ans 38. ,, — 4211. 5. Pinsel. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 2 erialie 2 e T ⸗ fabrikate, Giaare ier Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Fette. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ane h „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
9 . 3 ; 2 ; g. z . und photographische Zwecke, mineralische Roh— ö gare, ; 2 r; n un 161 i , . ,,, , . . 3 produkte. an, , Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. , Sssia, Senf salz. 204 1911. 8.6. Goldschmidt & 5 Breslau. ö e, n,, , em, n, Isoliermittel. Essig, Senf, Kochsalz. s g M. Uhren und Uhrteile. 99 ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und
2756 1911. 41. Veh. n 6. Farbstoffe, Farben, Bronzen. 1 m. ö. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Produkten, . e. und Wirk- Stoffe, Fitz. 22ß 1911. Ernst Oehring Nachf., Ernst Har 3. Firnisse, Lacke, Bei izen. Harze, Klebstoffe, Leder— Landitorei:· Waren. defe. Backpulver, Hiddingzn een Farb- und Fett⸗Waren. Waren: Zinkweiß. 3 a fen 2. rendorf, Döbeln isSa. 286 ii! . konservierungsmnittel, Appretuümittel, Fuß bodendle, Se. Diatetische Nährmittel Futtermittel, Malz, geröstet. 9. sn. . 68 1 1 a, , . heschůftzbetr ie b Zigarrenfabrit Waren: Tabal Bohnermasse. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb- E — * . 2 * 1 ö ( )J 1 ĩ ö Minn ö * i ö ö an * 9 ᷓ , 26ᷓr n, ele, o J! . en,. a. io? fabrikate. Technische Ole und Fette, Benzin, Terpentinblersatz. zusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel. Seifen, ätherische Ole, Bleichmittel, Zündhölzer.
; 20ss 1911. Gebr. Schürhoff, Gevelsberg il J 6622 2 84. Fleckenent ⸗· . g , . 24 1911. Maschinenfabrit Friedrich Pelzer e genf. k . 5. 146222. B. 23 140. sernungsmittel, Putz. und Polier, Mit el. 9 88. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Veschr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund. Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Stahlwaren ⸗Fab 87. a ,, Teer, dolh on erdierungimittet. ö. wescht. 276 1911. 12 und Exportgeschäft. Waren: , , . . 23. 1416237. Sch. 14740. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ven— 3 Kl. 22h. reo es 2. 56899.
n h tilatoren. . 2 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tie 665 1911. d Pummer, Berlin, M0 : F 66 Fauny Mleuch geb. P ⸗ 27M 1911. Bremer Cigarrenfabriken, vorm.
Vin ĩ j , . 6. r 5 isse ö ischsang m boch 2762 . . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang ochstr. J5. 28/6 1911. 213 3 20M 1911. Union Haarhutfabrik G. m. b. S., 9h. ia 6202. NR. 5277. e ,, . ö g b sts beit eb: Fabritatig und e ebnen üg: e ,,, in, 1 0 a 148 2716 ; ⸗ *** w. 1 mitte nische Produkte für medizinis (chnischer e ende i en. e ertrieb von Neudamm. 27s6 1911 ꝛ . lrznei hemische, Produlte fi hnischer Präparate, Waren: Cin stautzbindendes Prä- Tabathahribaten. * Waren Tabalsabrikate Smit Aus— 1065 1911. Schles—⸗
Geschäftsbetrieb: Hutfabril. Waren: Filzhüte. / . r,. ĩ . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog Nrat zur Dun hoden. Teppich- und Möbel⸗Reinigung. en, ,, 17565 1911. Fa. Alfred ö. 2 2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier n schluß von Zigaretten. 35 1911. Aktiengesellschaft Mix X Genest, wig - HVolsteinische
* 4. 146199. M. 13538. Cvuard Natorp, Dussel⸗ Ml 4 : a n — 6 — . — Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfeltionsmittch ; 1a60216. . 12179. 28. 11G... Vu. 90. eienhon- und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Strickmaschinen⸗ Fa⸗
dorf. 2 4 1911. 22 — ; ö) 17 61 Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Berlin. 286 1911. brik G. m. b. S., Altona⸗
M Geschäftsbetrieb: Fabrit K ö za. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlit ů Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Bahrenfeld. 286 1911. für Tafelbestecke. Waren: * . . ; Blumen. kae lz 8 J Mani Apparate und Einrichtungen. Waren: Elektrische Geschäftsbetrieb: Strick 77 Apparate der Schwachstromtechnik, z. B. Haustelegraphen⸗ maschinenfabrik. Waren:
23 1911. Nosenthal, Fieischer Co., Göp⸗ Bestecke, Messer, Löffel, Gabeln, l Schuhwaren. e pingen. 276 . hz 6 ; ⸗ . ne,, , 9 . . . , . Trikotagen. ja d vet. Wg] I ea ii., nde. i,, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Sprechapparate, Strickmaschinen. Geschäftsbetrieb: Korsett k. aren: Korsetts, zangen, Kuchenheber, Speise— s 23 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ un ett⸗Wäst 65 1911. Wilhelm Goebel, Elberfeld, Wiesen⸗ 5 er Compagnie Inh. Grote ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Fernsprechvermittlungs⸗ ,. gienefgbri;t, ware ö ang e. 2816 1911. z Müller, Dresden. 28/6 1911. apparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Linienwähler,
Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, Schließvorrichtungen, schieber, Serviettenringe, . I 616 1911. Hermann Straust, Schlawe i. Pom. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. *. 23. ! h) , ,,. ö 2716 1911 J Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl, roch GJGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten. ihre. Einzelteile und Zubehörstücke; Telegraphen. und
Gürtel, Korsettstoffe, Strumpfhalter und deren Teile, Messerbänke. * ; ; h 361 ; h nämlich: e und n ,,. Büsten, Ständer zum s Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Lilörfabrik. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasse asch· und Bleich⸗Mitteln und Seifenpulver. Waren: Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau— Negistrier · Apparate, ihre Einzelteile und Zubehörstücke; Aufstellen von Korsetts. — Beschr. . Waren: Spirituosen. leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. eife, Wasch und Bleich⸗Mittel, Seifen pulver. und Schnupftabake. galvanische Elemente, ihre Einzelteile und Zubehörstücke.
— .