23. 146236.
64 1911. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Düssel dorf. 286 1911. Geschäftsbetrieb: Emaillierwerk. Waren: Emaillierte Blechwaren, speziell Haus.! und Küchen Geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
146238. S. 22311.
Fauna
Holländische Margarine ⸗Werke
838 1911. b. B., Goch, Rhld.
Jurgens & Prinzen, G. m. 386 1911.
Geschäftsbetrieh: Margarinefabrikation. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeiseöle und Pflanzenspeisefette.
146239. W. 10760.
srssbi
23.9 1909. Waldes & Ko., Dresden. 286 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export ⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ schuhe. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sch irme, Stöcke. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke.
146240. 2. 12938.
Bir gkrdt
103 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 2816 1911.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: Seifenfabrikate, Wasch“, Bleich⸗, Putz“, Polier⸗ und Schleif⸗Mittel.
146241.
St. 5811.
Weinender Pudding
16/12 1910. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ fabrik Hansa, Hamburg. 2856 1911. ;
Geschäftsbetrieb: Import- und Export Geschäft, Fabrikation von Nährmitteln und zugehörigen Roh und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreidemehle, Weinsäure und andere organische Säuren, sowie deren Salze, Hirschhorn⸗ salz und andere Carbonate, natürliche und kunstliche Riech⸗ stoffe. Mischungen der vorgenannten Stoffe, namentlich Brausepulver, Puddingpulver, Backpulver, Saucenpulver, Grützepulver, Salieylpulver, Eigelb⸗ und Eierkuchen⸗ pulver, Milchpulver, Sahnenpulver, Fermentpulver, Vanilleersatz, Backessenzen, Essenzen zur Herstellung von Honig-, Fruchtsaft⸗Nachahmungen, Präparate aus frischen oder getrockneten Früchten, Zwiebeln, Stengeln, Blättern, Rinden, Nüssen, Blüten, Nähr⸗ und Würz- Präparaten, Eiweiß und Eigelb⸗Präparate, sowohl rein, als auch in Mischungen mit Mehlen, Kakao, Schokolade und in Form von Gebäcken. Küchenkräuter, Gewürze, Gelees, Sirupe, Honig, Marmelade, Vanille, Vanillezucker, Vanillin, Vanillinzucker, Versüßungsmittel, Speiseöle und Speisefette, Pflanzenfette, Pflanzenbutter, Margarine, Butter, Milch, Konserven aus Früchten und Gemüsen, Malzertrakte, Fruchtsäfte, Frucht⸗ äaromas, Anis, Sternanis, Cassia, ätherische Ole, Mandelöl, Rosenöl, Piment, Colanüsse, Alkohol, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Pflanzennährsalze und Pflanzennährsalz produkte, Getreide, Eierteigwaren, Haferpräparate, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusãätze, coffeinfreier Kaffee, Malzkaffee, Zucker Back und Konditorei ⸗Waren, Konfitüren, flüssige und feste Hefe, Geleepulver, Gelee⸗ extrakte, Zitronenessenz, Zitronensaft, Zitronat, Zitronen schale, Ingwer, doppeltkohlensaures Natron und andere Natronsalze, Konservierungsmittel und Färbemittel für Nahrungs- und Genuß -Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Puder aus Weizen, Mais, Reis und Kartoffeln, Pottasche, Pfefferminzküchel, Raffinadeküchel, Mandel und Mandel— fabrikate, Aprikosen, Rosinen, Korinthen, Marzipan, Nuß⸗ waren, Makronenmasse, Kuchengebäck und Pudding ⸗Formen aus Blech, Metall, Holz oder Steingut.
2 116243.
ommi-Luhns
131 1910. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. S., Barmen. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:
Kl.
Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier; Mittel, Schleifmittel, Soda. Bimssteinpräparate. Chlor und Ehlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Glycerin und Glycerinpräparate. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax.
2. 12689.
Farben, Wäschetinte. Lacke, Harze, Wichse, Lederputzh und Lederkonser= vierungs Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel.
Kerzen.
Speise⸗Hle und Fette.
Diätetische Nährmittel. Zündhölzer.
34. 146212. S. 21479.
Parsilseife
15/11 1910. Henkel K Cie., Düsseldorf. 28 / 6 1911.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Par⸗= fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch., und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche.
34.
146244. Q. 234.
Ahoth her Man hut iber 8 Butosan
10s10 1910. Max Queiser, Oschatz,. 256 1911. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Hautereme und Heillalbe.
34.
1416245. L. 13156.
C0ONMSEhVII
1115 1911. Lubszynski & Co., Berlin⸗Lichtenberg. 28/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein kosmetisches Präparät und zwar ein Präparat zur Ver⸗ edlung des Waschwassers und zur Konservierung der mensch⸗ lichen Haut.
34.
146246. M. 16964.
FRANM2zZOL
Fa. Ernst Rudolf Müller, Leipzig. 2816 1911.
Geschäfts betrieb: Fachgeschäft für Das graphische Gewerbe. W aren: Reinigungmittel für Preßspäne.
146247. B. 23595.
I 8. ! . d
16s5 1911. The Barber Asphalt Paving Company, Philadelphia Pennsylvanien). Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. 28,6 1911.
Geschäftsbetrieb: Asphaltfabrik. Waren: Asphalt⸗ artige Bedachungen, Dachfilz, Asphalt-⸗Dachzement, wasser⸗ dichte Filze, asphaltartige wasserdichte Stoffe, wasserdichte Asphaltzemente, Mineralgummi asphaltartige Rohranstriche, asphaltartige Mischungen für Wärmeisolierungen.
37. 116248. B. 28597.
16/5 1911. The Barber Asphalt Paving Company, Philadelphia (Pennsylvanien). Vertr.: Pat.“ Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. 2816 1911.
Geschäftsbetrieb: Asphaltfabrik. Waren: Asphalt— artige Bedachungen, Dachfilz, Asphalt ⸗Dachzement wasser⸗ dichte Filze, asphaltartige wasserdichte Stoffe, wasserdichte Asphaltzemente, Mineralgummi, asphaltartige Rohranstriche, asphaltartige Mischungen für Wärmeisolierungen.
42. 1416249. 28. 12908.
Wahlis s
47 1911. Fa. Ernst Wahlisz, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Adolf Pieper, Essen. 286 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisenwaren, Haus⸗ haltungsgegenständen, Bureauartikeln, Galanteriewaren, Sport. und Bekleidungs-Artikeln und Malereiartikeln. Waren:
Kl.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett -⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühle, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
Kämme, Toilettegeräte.
Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗
Mittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Me sserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
BHufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwa ren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be—= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.ͤ Aquarell⸗ und Ol⸗Farben, Leimfarben.
Lacke. Garne. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel- und Alumi⸗ nium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fisch- hein, Elfenbein.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch= Apparate, -Instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Stall,, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Musikinstrumente. Papierwaren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, keramische Waren. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickerei. Lederwaren. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Teppiche, Matten. Gewebe.
146250. T. 6718.
Sophie von Fani nal 14 1911. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. 2816 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import von Waren aller Art. Waren: Rauch-, Kau—, Schnupf⸗— tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ spitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaksbeutel.
L. 13187.
gertansurrein d Glenais.
38. 146251.
2415 1911. Fa. P. J. Land⸗ fried, Heidelberg. 286 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabri— kation von Tabakwaren und deren Packungen. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, sowie Zigaretten. — Beschr.
warden. verre laden, eine Eikattan aaa
. Zar r von ole
ü
38. 146252. S. 11429.
sropenbab)
85 1911. Cramer & van Baerle, Aachen. 2856 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, nämlich: Zi⸗— garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabak.
34.
2 1911. Fa. Paul Märksch, Dresden · A 2816 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Waschanstalt und Färberei. Waren: Wäsche.
146259.
1462353. C. 11492
Atlantic-
2915 1911. CEigarettenfabrik „Atlantic“ G. n b. H., Hamburg. 2816 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Ra
38.
5 57 B.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 11. Juli.
des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
1ER.
tabak und Tabalfabrikaten. Waren: Zigarettenpapig Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art (unter Ausschlu von Zigarren und Zigarillos). 2. 1416254.
P Sodon
231 1911. Apotheke zum heiligen Geis Barber, Rosner, Dr. Czertis, Wien. Vertz. Pat. Anw. Christian Geiß, Frankfurt a. M. 28/6 191
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmaza tische Produkte unter Ausschluß von Zahn⸗ und Mun Reinigungsmitteln.
ch.
¶Olyborsin-·
274 1911. Dr. Alfred Schweitzer, Kurfürstenstr. 124. 2816 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutische Fabt Waren:
Kl.
2
—
Warenzeichen.
(Schluß. 116265.
selucum
19,1 1911. Lehmann & Vost, Hamburg. 2961911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und pport-Geschäft., Drogen und Chemikalien⸗Großhandlung. Faren: Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe. euerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für ähnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ rodukte seltene Erden, komprimierte Gase. Dichtungs⸗ nd Packungs-Materialien, Wärmeschutz, und Isolier⸗ sittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise arbeitete unedle Metalle. Blattmetalle, Farbhölzer— päne und Extrakte. Harze, Klebstoffe. Wichse, Leder— ttzmittel, Harz. und Lacklösungs- und Verdünnungs— sittel. Mineralwässer, alkoholfreie und alkoholarme hetränke, Brunnen, und Bade Salze. Gummi, Gummi— satzstoffe und Waren daraus für technische und medi⸗ nische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ette, Schmiermittel, Benzin, Naphthalin. Fleisch⸗ und ssc⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, ruchtfäfte, Gelees. Margarine, Speiseöl und Fette, alg, Tranpräparate. Zucker, Milchzucker, Fruchtzucker, Firup, Honig, Gewürze, Gewürzessenzen, Saucen, Essig, ochsalz. Back , Creme und Pudding ⸗Pulver. Diätetische ährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Ton, Glimmer, atürlicher und künstlicher Kryolith, Glasur⸗ und Fluß— wittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, eifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, seschosse, Munition. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, isphalt, Teer, Fußbodenbeläge, Platten und Matten aus hummi, Asphalt, Steinholz, Zement, Schlacke.
146266. C. 11310.
Paratophan
41911. Chemische Fabrik auf Aetien (vorm. F. Schering), Berlin. 296 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro— ukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für sedizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
146267. S. 22690.
ERVSryvprIiCunM
125 1911. F. Hoffmann ⸗La Roche & Co., renzach (Baden). 296 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— eutischer und chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, hemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle ind wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Drogen, Bflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen -⸗Vertilgungs Mittel, Desinfektionsmitiel, Konservierungsmittel für lebensmittel.
B. S759 . L. 12718.
1416255. 1106
Berl
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinist und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ u Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt Konservierungsmittel für Lebensmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnjil mittel, mineralische Rohprodukte.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke m Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel.
116256. Sch. 1166
„Prohiben“
2714 1911. Dr. Alfred Schweitzer, Berlin, fürstenstr. 124. 286 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutische Waren:
Kl.
2
Fah
Arzneimittel, chemische Produkte für medizini und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dra und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ g Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmit Konservierungsmittel für Lebensmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnst mittel, mineralische Rohprodukte.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische d Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke n Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel.
116257. O. 1261
IA ILM
215 1911. Dr. med. Hermann Obermilt Mainz, Bauhofstr. 8. 2816 1911. SGeschäftsbetrieb: Apotheke. Wa R. 146258.
Waren: Yhrentron G. 1130
116268. S. 22689.
Gehwol sorF0 Roch?
„M11 1910. Fa. Eduard Gerlach, Lübbecke i. 2” 1911. F. Hoffmaun⸗La Roche & Co., 28/6 1911. Grenzach (Baden). 2916 1911.
Geschäfts betrieb: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— chemisch technischer Präparate. eutischer und chemischer Produkte. Waren: Pharmazeu— wunde und Schweiß⸗Füße. ische Produkte.
6. M. 1625
rmerik zsrem 9 Diomalz
pharmazeuti Mittel go
Fabrikation Waren:
1416269. 9568.
! 2011 1909. Chemische Fabrik Gebr. Pater⸗
(AJ nann, Friedenau b. Berlin. 296 1911. JSGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗
mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische
CSul MSPLSCh
146260. B. 23642.
Clevia
Fa. F. W. Böhmer,
3b.
20s5 1911. Essen⸗Ruhr. 2816 1911. —⸗
Geschäfts betrieb: Schuhfabrik und Schuhwaren geschäst. Waren: Schuhwaren.
G. 12151.
146261.
Golo
1935 1911. Goldschmidt X Loewenick, Frank furt a. M. 286 1911.
3b.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Haus— und Reise Haus⸗
Schuhen, Babyschuhen, Einlegesohlen. Waren:
und Reise⸗Schuhe.
3 w. 146262.
Kowo-Sohl
2j3 1911. 28/6 1911.
Geschäfts betrieb: Fabrik. Waren: Einlegesohlen aus Korkstoff.
S. 22420.
Martin Hauer's Wwe., Nürnberg.
Filzwaren· und Einlegesohlen⸗
wecke, pharmazeutische Drogen und Peäparate, diätetische
ite Malzextrakt, Malz, Futtermittel, kosmetische ittel Ba.
146263.
146270.
Sanitas
233 1911. Julius Jeidel, Frankfurt a. M., Eschen⸗ heimer Thor 1. 296 1911.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Haaren und Haar— abrikaten. Waren: Haare und Haarfabrikate.
34. 116271. F. 10662. fog hügelfalte unc hosen psesst „Ach so einfach“
Eingetragenes Warenzeichen
34 1911. Fritz Feser, Frankfurt a. M., Zeil 107.
J. 5321.
133 1911.
Gebrüder Hamburg, Mainz. 25816 1911.
Geschäftsbetrieb: Großhaus in Garnen, Strümpfen. Triko⸗ tagen und Kurzwaren. Waren: Strümpfe und Strickgarne.
1416264. .
C. L & CG
76e 1911. Chs Lavn & Co., Hamburg. 233 ü1911. Geschäftsbetrieb: Import, und Export, Gest Geschäfts betrieb: Waren: Wollene, baumwollene, halbwollene, seiden, PHügelfalten und Hosenpressen. Waren: Bänder zur halbseidene Waren, gewebt, gewirkt, gestrickt und gehe Ferstellung von Bügelfalten. Hosen mit Bügelfalten und und zwar: Decken, Tuche, Flanelle, Merinos, Shirt PVosenpressen zum Bügeln von Hosen — Kleiderstoffe, Schals, Strumpfwaren, Strumpfbänder 1. h . 11 9372 Bänder; Wäschewaren, Lederwaren, Bijouterieng, 272. Krawatten, Halstücher, Gürtel, Handschuhe, Röcke, A. Hosen, Hemden, Gamaschen, Damenmäntel, Damenbl A 8b el i, , 6 . dr,, ,. h. stöcke, Luxusmbbel, Turnapparate, awntennis ⸗ At 72 1911 j * tag ⸗Lieben, Ssterreich; Schweißblätter, Wagendecken, Reisedecken, Plaids, Ti Vertr. P . 6 . 356 e. Hofenträger, Schuhe, Mützen, Hüte, Seifen, Parfüme Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Schreib, und Zeichen⸗Waren, Bureau und Kontor-Geräte, wie Feuerzeuge, Benzinzünder, Beleuchtungs« Heizungs⸗ Koch Apparate und Zündsteine.
34.
Maß ⸗Schneiderei, Vertrieb von L. 12805.
Tee, Biskuits. (Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Sta
nliewicz Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
146273. F. 10331.
Freylicht
12 1910. Freylicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 2956 . ö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühstrümpfen. Waren: Glühstrümpfe, Zündmasse für Glühstrümpfe, Zündapparate für Gaslampen.
11. 1416271. X. 13153. 115 1911. Fa. L. Lippert, Görlitz. 2916 1911.
Geschäftsbetrieb: Lack- und Farben⸗Fabrik. Waren: Farben und Lacke.
1146275. v. 21615.
312 1910. 29/6 1911. SGeschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren; Lacke, Firnisse, Sikkative, Trockenmittel, Emailfarben, Olfarben, Farb⸗ stifte, Terpentinöl und andere Verdünnungsmittel, Grundiermittel, Polituren, Politurlacke, Harze, Isolier⸗ mittel, Pinsel, Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronze⸗ pulver, Bronzetinkturen.
14. 146276.
Herbig⸗Haarhaus, Köln-Bickendorf.
M. 16812.
84 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg iB. 296 1911.
Geschäftsbetrieb: Seiden— Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide und aus Kunstfeide, sowie Florettseide, Schappeseide, Stickseide.
146277.
o ssslx
26/5 1911. Basler Gesellschaft für Farben und Lacke, Basel (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenen⸗ baum und Dr. H Heimann, Herlin 8. M. 68. 296 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken, Firnissen und chemisch technischen Pro— dukten. Waren: Leinölersatz. 222. 116278.
20. B. T3675.
22612.
5.
Honig
15 1911. Michael Hahn, München, Neuhauser straße 29. 29/6 1911.
Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Waren aus Weichgummi zu hygienischen und chirurgischen Zwecken, insbesondere Kindersauger.
23. 116280. B. 22872.
12,1 1911. Hugo Büchener Maschinenfabrik n. ,,, G. m. b. S., Berlin. 2056 911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Maschinen, Haushaltungs“ und Toilette⸗Apparaten nebst Zubehör. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Kämm— Schwämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, besondere Rasiermesser, Rasierapparate, Hühneraugenhobel Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß (aus genommen solche bezw. solchen für Bäckerei un Mehlverarbeitungs-Maschinen). Nickel, und A minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia ählichen Metallegierungen. Maschinen, Maschinenteile! genommen Bäckerei- und Mehlverarbeitungs— Maschinen und Maschinenteile), Treibriemen, Haus— und Küchen⸗Geräte. Spiegel. Druckereierzeugisse, Schilder, Buchstaben. Porzellan- und Glas ⸗Waren. Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Putz und Polier ⸗Mittel, Schleifmittel. 23. 146282. J. 5157.
512 1910. R. A A. Jacobi, Hamburg. 2916 1911.
Geschäftsbetrieb: Import und Export ⸗Geschäft. Waren: Stahl draht, eiserne landwirtschaftliche und Garten ⸗ Geräte, Bau⸗ und Möbel⸗
Beschläge, Wellbleche.
23.
Ges
strielle
2660.
Kl. 1
36. 39.
260.
16/8 burg.
Kl. 1.
2.
22 4 1911. Westfälische Stanz werke, G. m. b. H., Aplerbeck i / W. 296 1911. ö
Apparate⸗Fabrik. missionen und Maschinenlager für indu⸗
konsistente Fette zur Schmierung dieser Transmissionen und Lager.
155 1911. b. S., Budenheim b. Mainz.
Geschäftsbetrieb: Flaschenfabrik. fallen, insbesondere aus Glas.
9/11 1910. G. m. b. H., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: und Landesprodukten⸗ Handel Nahrungsmittel⸗Fabrikation.
. Kerzen
Milch, Butter,
Geschäftsbetrieb: Handlung; Nahrungsmittelversand.
chäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Waren: Trans⸗
und gewerbliche Zwecke sowie
1416279.
W. 13280.
8
O8
Q 8
B
.
7 II ] 3
*
116281.
EEũßEhFEIl.
Flaschenfabrik Kupferberg G. m. 2916 1911.
F. 10789.
Waren: Insekten⸗
146283.
Diapalma
Franz
K. 19294.
Kathreiners 2916 1911. Kolonialwaren, en gros, Waren:
Nachfolger
Materialwaren⸗ Importgeschäft,
Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
Blechwaren.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerbe⸗Mittel, Bohnermasse.
Packmaterial.
Weine. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Gummi.
Brennmaterialien. Wachs,
Leuchtstoffe, Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Nachtlichte.
Waren aus Holz, Kork.
Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
technische
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst. Käse, Margarine, Speiseöle und
Fette.
3. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl
und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, e. Diätetische Nährmittel, Malz.
Papier, Papier und Pappe⸗-Waren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten.
Porzellan, Glas und Waren daraus.
Billard⸗ und Signier⸗Kreide.
Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
Säcke.
116284.
Iidell
1910. Waren ⸗Verein G. m. b. 29/6 1911.
W. 12223.
S., Magde⸗
Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗ Waren:
Ackerbau, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, mineralische Rohprodukte.
Farbstosse, Farben, Blattmetalle.
r pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren. za. Bier. eine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch. „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier: Matten. — Beschr.
146286. B. 221426.
Nauen pansgst slilhelm Hannemann
283 1911. Wilh. Hannemann, Düren, Rurstr. 85. 2916 1911.
Geschäftsbetrieb: schinenfabrik und Roststäbe.
technische Ole und Fette,
36. 88. 39.
14
Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei, Ma⸗ Dampfsägewerk. Waren: Roste und
27. 141766.
135 1911. Carl Schleicher & Schüll, Düren, Nhld. 2916 1911.
Geschäftsbetrieb: und Filtrierpapier.
1.
15112 1910. Zwickau i. Sa. 296 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Beleuchtungsapparate und Geräte und zwar: Glühlichtkörper, Gasbrenner, Lampen, elektrische Glüh⸗ und Bogenlampen, Lampenglocken, Glockenträger, Lampen⸗ zylinder, Zylinderkappen, Lampenschirme, Lampenbrenner, Lampengehänge, Kronen, Wandleuchter, Leuchtstöcke, Gasleitungs-⸗ armaturen, Röhren, Rohrverbindungsteile, Hähne, Ventile, Metallschläuche, Zigarrenanzünder, Feuer⸗ zeuge.
4.
Papierfabrik. Waren: Filter
116288. J. 5168.
Fa. Gebrüder Jacob,
146289. S. 22524.
FLAhMIDoRh
184 1911. Edouard Husson, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte H. Springmann, Th. Stort und E. Herse, Berlin 8. W. 61. 2916 1911.
Geschäftsbetrieb: Juweliergeschäft. Waren:; Feuer⸗ zeuge, Artikel aller Art für Raucher (Pfeifen, Zigarren spitzen, Zigarettenspitzen, Zigarrentaschen, Zi arettentaschen, Zündholzschachteln, Tabaksbeutel, Pfeifenstopfer, Zigaretten papier, Tabake, Zigarren, Zündhölzchen, Lampen, Essenzen für Lampen und Feuerzeuge, Steine für Feuerzeuge.