. ö *.. Die Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall zahlt dem . in bezug auf die Sicherungshypothek Ver] 1265100) Unleihescheiue der Stadt Klene, 36781] Verurteilung zur Zahlung von 1506, 0 6 nebst 5] den Beklaglen Kühn außerdem ö ö gen k ö 53 die e, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Inhaber dieser Teilschuldverschreibung die Summe von fügungen jeder Art zu treffen, ea,, Ab- Bei der heute von dem städtischen Schulden. In der außerordentlichen Generalversammlung
, wen, ng, gvolkstreckung in das einge . ĩ Eintzzusend Mark, tretungen und Haftentlaffungen ju erklaren und tilgungsausschuß vorgenommenen Auslosung der im vom 19. Juni d. J. ist als weiteres Mitglied des ar nel , , n, . ier ür ö. ö zu 3, zu verurteilen und Kau K . e. Verdingungen A. welche mit fünf 2 zu verzinsen und mit deren Eintragung im gi , zu bewilligen, Rechnungsahre 1511 einzulösenden Anteihescheine Aufsichtszats Herr .
gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckbar das Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Zwangs vo ö. . 4; erde G cl nerin hier. . . einem Aufgeld von drei vom Hundert, also im b. die jeweiligen Gläubiger bei Geltendmachung der 240 9b A6 betragenden zweiten Anleihe der Eberhard Kober, Kaufmann in Stuttgart, KJ lege rer, n n kö JJ ,
ö strei testreits vor das nigliche Am J . ĩ ; ie Restdomäne Cru . ö, aktiv und passiv hinsichtlich des hypothekarischen 32. 6d 86, 106, 119, 146, 152, 1656, 226, 230, 235 gfaß kö k 3 16. August 911, Vormittags J . (gez) Peusquens. n,, . ,, , n. ;. . . . . . ,, , ö, . n. . einst⸗ ö . 9. zu j 3. *. ga. Stuttgarter ö nn, . st Landgerichts Berlin in Charlottenburg, Tegeler] 10 Uhr, geladen. ö Vegi 9 .. 1 835 R En gens den 3. August d. Is, 0 j 9 65 0 über welche, mit Genehmigung weilige Verfügungen, auf Zwangöversteigerung 0 rden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis Der Li nn,
= Len 10. Juli 1911. ; , ] ; lerselbst im Regierungsgebäude, Zimmer Nr., 2 der Herzoglich Anhaltischen Staatsregierung 2000 Teil; und Zwangsberwaltung des derpfändeten Grunde gebracht wird, k a, . * d ige n ib kes Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrelber des Kal. Amtsgerichte. Abt. 22. ö ᷓ. ier 569 . , 1. 4 . ö. a en, . zu . ag nl jeweiligen Gläubiger id ngen , ,,,. 1912. 355i] 3. .
j ; Nechtgauwalt ; nde Juni 1929 meistbietend zur = vorden sind, und für welche die umstehend abge⸗ in diesem Verfahren zu vertreten; eve, den 6. Juni 1911. 3551 , n, lassen. 35560] ) Oeffentliche n , n. roses t . Fi, n, n,, n, geb. Gräff, gehgten . . de er ge, algen gelten. w k jeder Art, die sich auf die . Der 5 g
Charlottenburg, den 4. Juli 1911. Die Firma Sarfert C Co, in Werdau, . eden r bern! cha sheltend. Reg. Rr. 871 Größe 216,038 ha, ö ö tschast An clk ; ek bezie hen; ,,,. namentlich Kün ö Xr. Wu ff.
Pahlte, Gerichtsschreiber bevollmächtigte: . . 3 in, zuletz m lh . . rkschaft Anhalt. . . , . ö. 36774 Betanntmachung Ratskeller zu Pegan am 27. Juli 1K, ach- ; ö j in j aufmann Em . , . ö rderliches Verr . . ö. k en, sowie auch Za en im Zwangs- 12 * ö ö ; aa? ö . e. ; . , Aufenthalts, Verhandelt zu Cöln, den 16. August 1910. 24 Hl . Pachtzins für die ganze Domäne von Rückseite. versteigerungs⸗ und Fons gn her fahren Die Inhaber der Anleihescheine unserer Anleihe mittags A Uhr. lbb l Oeffentliche Zustellung. und einen Heno ssen auf Grund eines Wechsels vom Vor dem unterzeichneten Gerichte a ssessor D 6. 495 691 ha — 12 823,63 . Bedingungen. entgegenzunehmen. von 1 000000 6 vom Jahre i391 werden hierdurch ‚. Za esurdnung: * Die offene Handelsgesellschaft in Firma Franz 26. März 1911 über 136 10 nebst Protest und Rück- juris utzriusque riedrich Hubert Brückmann in Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzung 85 Diese Befugntsse udes Bankhauses A. Reißner benachrichtigt, daß die Ei. Reihe der Zinsscheine J. Ergänzung des Beschlusses der letzten General⸗
; 3 ; 95 llte 6 lichen 63 16 ; Behö 1e G * et ; ; nsichts ⸗ 61 — reichend vom 2. I 912 bi Fuli 1932 — versammlun betreffend Reservefondsver⸗ Lehmann in Berlin, Markgrafenstraße 31, Prozeß— rechnung mit dem Antrage, zu erkennen: Die Be⸗ Cöln, als dem bestellten Vertreten des a n, zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Behörde. Die Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall gibt Söhne hinsichtlich der Hypothek sind ausschließliche, . om 2. Januar 1912 his 1. Juli 1932 9. servesondsver hevollmächtigter Rechte anwalt Grün spach ju Berlin. klcgten s werden als Gefamktschuspngr verurteilt, an Natgr Justizrats Clemens Carl Seidenfaden in Cöln, ö
ö ᷣ 3 rankfurt a. O., den 26. Juni 19814. . Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage don sodaß die einzelnen Teilschuldverschreibungegläubiger bei unserer Hauptkasse. Oranienburgerstraße 29, wendung. Taubenstr. 7. klagt gegen den Kaufmann Richard die' Klägerin 141 6 z0 „ nehst 60o Zinsen seit erschienen; 3. J e ,, , Regierung, Abteilung für direkte „ 2 000 009, — in 2000 Stück gus, welche je über für thre Forderungen diese Befugnisse nicht ausüben . . Sonnabend) von bis 18 Uhr Pegau, am 3 . n, ( 8. . 3 . r ai . 1 ö Ihle, , ju e deren Steuern, Domänen und Forsten Mz. 6 1000, = lauten und mit Reihe 1, Buchstabe A können. gegen Rückgabe der entsprechenden Anweisung aus= r Au rat. ehauptung, daß Beklagter die in der Klagerechnung aus 1365 6 zu jahlen und die Kosten des Rechts- Ji
— 66 ir erh ichtenb, P. bie und den Nummern 1— 2000 bezeichnet sind. 4 , in, ö 34 3 ö. als aneh H. Friedrich.
d lt ö de Kau ' . ö 3uf poll⸗ Benehmigung nachzubrin en, ich . 2 J 9 ar Die Teil chuldver reibun en werde mit der du ch Daß k A. 5 leiß a D . . ist 0 n sich ausweisenden In haber es n ei Ye eines 347 09 VBekauntma ng. ;
ö. . n , ., . t en 9. k eigen ö w Frau Josefine gehorene Gröff. geschãf slose. Ehefrau ls ö 1500 kg Leinen,, 2500 kg me s r fg he engen un fee e k i 9 2 Widerspruch erhoben wird. . ie, Hinweis auf die , trag auf Verurteilung zur Zablung von gol 6 76 3 ö 1h ö . Rechtzstreits vor dag des Kaufmanns Herrn Wilheim Schiffer in Cöln, Mund 4000 i n ö. 6. m E. Wirt des Vorsttzenden und des sie lwertretenden Vorsitzenden F. 3 und s 7 Abfatz 3 des hꝛeichs g esetz s betreffend? Berlin, 6. Juli 1911. lung vom 21. Juni 1911 beschlossene Herabsetzung nebft 5 vom Hundert Zinsen seit 1. Januar 1911 wenn 2 ö. 9. Werdau auf den 29. August zurzeit in Godesberg sich aufhaltend, dem Notar! Baumwoll, 4000 kg z 9j apien Packlemnen deg Gruhenhorstandes, mit dem Kontrollvermerk die gemeinsamen echte der Vesntzer᷑ an Schuld⸗ Vorstand der des Grundkapitals fordern wir gemäß 5289
durch gegen Sicherheitsleisung vorläufig, vollstreck r d, ! . 966 uhr, geladen. rlteter bekannt. Pie Grschienenen ließen folgenden schasttahssälle wie, fun fal n fe , f, 14 Tage. eines Beamten! der Gewerkschaft versehen. Sie verschreibungen, vom 4. Dezember Sh einem von jüdisch en Gemeinde Abf. II S. G. B. unsere Gläubiger hiermit auf bare en. Klägerin laßt . ker 1 er, . des Jronillchen Amtsgerichts . . verkauft der dieg an. . 4 3h n? . . lauten auf den Inhaber. ; ö Glaͤubigerbersammlung' bestelllen Vertreter zu= ) ¶ . . , den 6. Jull 1911
res gaze 6 ; ; 169 ͤ le genannte ark ar Angebh . — 82. ehen. ö? ö udwigshafen a. Rh., den 6. Ju . ö n e, mm n , mm, k , Die Kelsschhhpersche eg fd, on 1. Jast Keen 412 5 P hzijche ant gerichtz il in Berlin zr Charlottenburg uf den (zögsl7 Oefsentlichs Zusten ung, uche . ö . . ö . 1 r nr urrichen. Be⸗ 1911 3b mit fünf vom Hundert jährlich bergintllich. Das Bankhaus. A. Reißner Söhne ist ferner be— . e . 6 an, ö . . Ie able nr fe cl dener fre ee, ö) Kommanditgesellschaftens 4 ; . ; ; haus ; äuferi tiert sendung von 0,50 6 vom Amt, bezoge en. ten ] JIgnu ,, . Frist . m '. e , . igelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der ste Ausfert sempelfrei. Zur Urschrift Wohnhaus und Hofraum; Verkäuferin garan ‚, - ei mt Kiel. und gegen Einreichung der den Teilschuldperschrel⸗ vollem Umfange oder gekeilt an einen Dritten zu 9 ö J . . Zustellung wird dieser Auszug der Klage . en , n, ih l zr Stempel dafür, daß dag. verkaufte n g. frei vn Kaiserliches Mearinebekieidungsa bungen beigefügten Zinsscheine außer bei der Kasse übertragen. Bie Kündigung oder Uebertragung ge— auf Aktien n. Aktiengesellsch. Deutsche Linoleum Werke Hansa
? ten ist. 3 54 ; 7 5 z ! . kannt gemacht. ; Dypotheken, Grundschulden und . ; der Gewerischaft ausschließlich bel dem Bankhause schieht durch Bekanntmachung in den in § 8 ge⸗ Die Bekannt il n Wert elm ö. Lharl bee hurg, den 7. Juli 1911. erh er g nig liche Notar. (. S). (gez) Peusquens. Der Kgufpreis beträgt. Drelunddreiffigtansend 135772 Verdingung. A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 44, nannten Blättern. . ntmachnngen iiber ln Bfrlust on Wert D enhorst.
—ĩ ; totar. R. Nor seᷣ sesen Kaufpreis . — . f ᷣ ö . ; . papleren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung?. In der am 5. d. M. stattgefundenen außerordent⸗ Ziegler, . Bern Königreich Preußen. . ö, . , . . ö ir, k . 6 6 zahlbar. . . . Reißner 966 ist , . — lichen Generalversammlung wurde an Stelle des . König l ic en Lndger chte . Netarielle Urkunde, ,,, . unter. Ben sonach verbleibenden Kaufpreisrest von Il O00 6 . öh 1 Uhr, verdungen Werden. ⸗ Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjährliche gt, die Eintragung eines entsprechen den 36848 Bekanntmachung. durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen
z Verhandelt zu Cöln in ; . 91 insschei Lrtinktl Grnent unn schtln' Kelteeben, merk, im, Grundbuches in Namen der Cwöläubigz. Narddent ili ) jn. Herrn J. G. Wolde Herr Heinrich Wolde in den n ,, , Kohlenhand⸗ zeichneten Notars, am 29. Oktober 19606. 3, Kön . ne er rh en, . . a ng n mn nnn mn. ö. 935 ö . . Suren n . der Schuldnerin zu bewilligen und . . . . ,,, Au fsichts rat ö 8 ch J lung in Rosenheim, Hen , i nin fie zeec, , ö Ber nn , wh. Monate Oktober, , , ö ö ding , gere rn ö . , i n ee rin, , n ie er. gen. 91. ö . . Ein röodn . Der orig e, ger, Dr. Lang in Frailkbfin, ticgt, gegen def Kezirt Eötm, mi . 3 Jahre erfallenden Gleichen Raten, zuerst am 1. Ja— kheßt lung der Bedingungen sin . an . J n ü, . . ö m rg , rn, . Händler in Unterdeufstetten, zurzeit berirh Cöln, ö der 1 ,,, ö e mit 4 vom Hundert fürs Jahr zu ver—⸗ ,,, n ger ft zu richten. reichung. des Ernenerungescheins mit rl; gegen last in . ij ell t tg ö , ,, w, dnn g. zer mit unbekanntem Lufenthalt abwesend, mit dem n g fr mme nnn Hutu in Cöln, deren zinsen und sechs Monate nach einer jedem ö Bestellgeld nicht erforderlich. den Gläubiger geschehen. . ,, alen sane nl rd verlage. Brauhaus Hartung 26. G. ntzage, dur wor anf el strgcbar⸗ ö Geschäftsführer Herr Philipp Wuff, Bankier und zeit freistehenden Kündigung zu bezahlen. . Wilheimshaven, den 1. Juli 1911. ö Für die Ausfertt . . Teilschuldverschrei mäßig gegen Brandschaden versichert zu halten und Ri gr ddeutsche & in fer, und Verblendstein⸗ e 2 — KJ , , , rene s ehren weil,, e w d,, ii ;;, n nrg, 1 8 Bevollmächligter des anderen Geschäftsührers 1. Januar . e, . en n — Verzins Dinlnglofung für zie Vorlesunzfrist A. einge Sohne auf Perhangsn gederzet machth . . Bei der am 1. Jull 1911 durch den Notar Doktor zee w debt sinn ben, held e geen üschest, Eäh lich des eren ubm eehte, are sztt neun steht es jedoch ͤ Verzinsung und Aluslolung sür die erlegunggsrist weisen. Das Banthaus A. Reißner Söhne ist Athenstädt. Nemé vorgenommenen Ausl serer 50 . 6 in w. ö ü größere z 35771 Verdingung. — der verlosten oder gekündigten Teilschuldverschrei⸗ 8 A., Re 6h ö ad deore onnmnen ,,, i se nblen, gur Häsd sen kJ m e Kaufmann, zu Berlin wohnend auf frei, auch größere Abtragungen Als die , l Der Abbruch und Ers ̃ Hälfte 3 gf ⸗ ; jedoch nicht verpflichtet, bezüglich dieser Versicherung 135828 Prioritätsobligationen sind folgende Numme ö — ia selbs . e grfaßttan der westlichen Hälfte bungen und der Zinescheine gelten die Bestimmungen . 64. ö . . g MWHenb Rumthern streils wird der Wftklagte vor das Röntgliche ent Grund rorgelegter Vollmacht desselben vom zu machen, ja selbst den ganzen Kaufpreisrest . d . 3 . R Min lle 8 793 7 ; . irgend eine Kontrolle auszuüben. Aktien esells aft ? Garnfahril gezogen: Sr fans ) 86 S des Lagerhauses Nr. 10 auf dem Minendepot sollen der S5 7958 - 804 B. G. B. ᷓ gesellschaft für Garnfahrihatian. ; . gericht in Crailsheim auf Montag, den 26. Oktober 1966, beglaubigt der Unterschrift nach ohne Kündigung abzutragen. Die ganze Schu de . , j . ann lune haft ie ente inn ,,, Ez. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, . 6 . Berlin am fumme ist ohne Inverzugsetzung sofort einforderbar am Suli . 9 . k 55. ö ; Die Schuldnerin hat sich dem Bankhause A. Reißner Die in Nr. 160 III. Beilage dieses Blattes ver= r , , d , m d,, Hes ,, . verdungen werden, Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an Syhne ĩ . ntgaule . eebner öffentlichte Bekanntmachung wird dahin ergänzt, d . kr. 45 4.7 bo bes 628 114. e ge. . . . . n, . 4 käme neui en , im D . und ö . dem kae i . dem sie . ee n, ff. . ,, er , ,,, . . . ö diger r t! . ¶ ö. . ,,,. ie ᷣ lber roniglia . in a hen ö s z der Gläubigerin auf amte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorra Die Einlösung der fällig gewordenen Teilschuld⸗ Jipen her? Berfrärften 31 ordent. aulh arch . Ried, Gerichts schreißer de Keniglichen Amtsgericht sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Cöln haben oder, wenn es verabsäumt wird, der Gläubige ; ; ö lichen oder verstärkten Tilgung erfolgte Einlösung 1 ; 5 j ö ‚. m ö j ö ‚ , , n, n, n,. verschreibungen erfolgt gegen deren Auelieferun gs bei ̃ erschrei ; e fn gn ,, Herr Dr. jur. Ernst Himmel zu Berlin Oberbayerische Zellstoff⸗ und Vn ler- ᷣ . . .. , 3 rei Bedi ind , . s 3 w von Teilschuldverschreibungen auf sie als Eigentümerin Aufsi e . * P 5559 Oeffentliche Zustellung. von Herrn Carl Wahlen Kaufmann und, ar, , Verpflicht entsprechend, bei Gesuche um Uebersendung der Bedingungen un den in s? genannten Jahlstellen. Mit den fälligen ͤ lb herschr . mne bn gl er, hen e . 3 gien? 9. Ho ngỹn in Frankfurt g. M., zu Cön wohnend, ein Darlehn k ö GJ ö Zeichnungen find an das Annahmeamt der Werft Teilschuldverschreibungen sind zugleich die zugehbrigen 3 , ,,, Beriin, im Juli gol. fahrihen Antiengesellschast. Kafferstraße 39, Projeßbevollmächtigte, Rechts- von Vierzigtausend Mart. 40 00 . . de enegacfellfchant icht unter Lem Meslkanspresfe ber. zu richten. Zinsscheine, die später als am Tage der. Fälligkeit wird eine Vormerkung gemäß z . B. G. B. im Attiengesellschaft für Garnfabrikation. Es wird hiermit gemäß 8 244 H.-G.-B. bekannt ,,, ö, ähh lectalten. End, vieses dutch big Weschaff ung efseügeld zicht erforderlichen Ene hh kerl eus es e fenden nf ennsmäß 8 it's . Ged. rn belt Rahe geen, e, , w 2 nee een üer! Hypothekenbescheinigung der Versicherungs., Wilheimshaven, den A9, Juli Jö, dert Heschieht dies nicht, sg wird det Vetrag der fehlenden he eine ö . . ö ö. . 6. . 3k. unbekannten Aufenthalts, früher in Darm⸗ 9 n nn ., Her u paesnsären bis dahin anflalt der Verkguferin nachtupweisen, sowie hei Ein. Beschaffungsabteilung A der Kaiserlichen Werft. Zinsscheine von dem Kaxpitzlbetrag gekürzt. Falls die Schuldnerin ihren Veipflichtungen aus Bremer Ban -VUerein, Bremerhaven. Albert in reed le err m m n * r i He gien, , . de, , , eher. . it s̃ 36 Jahr jeltüng, einer Znangstrnr tung , k 36. ; den Teilschuldverschreibungen nicht pünktlich nach⸗ A r in Pig aden. e nsr r. Josef Löhr daß der Beklagte Hillen einen von ihm akzeptierten abgelaufenen Zeitraum. mit fünf , . versteigerung in' das Unterpfand. Käuferin ver. ö Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er, kommt, insbesondere mit Fer Zahlung fälliger Zinsen gr luster ordentliche Generalversammlung am in München und Bankdirektor Jakob Krapp in 236. berg g, es, ö . ge. l . . . 3c, e,, ch, fig serer bie getenff elde gie har . folgt zum Rennwerte mit einem Zuschlag von drei 5. . Freitag, den 28. Juli E911, Nachmirtags München neu gewählt wurden, so daß nunmehr trage, die Beklagten als Gesamtschuldner lolten⸗ 3. =. ͤ
ge ; m4 ̃ . 2 Tust z j5brli . ꝛ nd die Tagesordnung: München, den 10. Juli 1911. pflichtig durch vor uf x . z' den 3insen zu jeder Zeit ohne versetzen und darin zu erholten. Sollte Verkäuferin W . Weise, daß vom 1. Juli 1916 ab alljährlich den Teilschhitberschreibün gen! insgefamt oder auch Aufsichtsrat .! en, n,, hi erkennen, an inen, 9 * n,. . . ö zellen des Gläu. die Abschlagezahlungen ficht zur , n, , 4 Verlosung . von Wert⸗ . G,, . ,,,, . einzeln berechtigt, ihre Forderungen ais fällig zu be, Die Helren Arttonäre wollen ihre Einlaßkarten . WVorstand. Betrag von e. 6. . Porfo zu kbar sofort ei⸗ gefordert werden können: 1) im Falle lassen, so steht ihr das 2 papieren ehe 1g ndl fan 33 gung feachtzn und deren sofortige Zahlung zu verlangen., bis spätestens 23. Juli a. 6. gegen Hor e gung Gergwitzer Braunkohlenmwerke Aktien · , uml Verhandlung des Recht- eines Jablungeverjuges von üker 2 Wochen, 2 im mit, der. Blfschrn kung . ern sern das Le ö Die Auslofungen erfolgen im Monat Juli eines . . ihört in diesem Falle mit der Ein. ihrer Altien in anserem Kontor, in, Bremen bei gesellschaft Kergwitz Bez. Halle ejahlen. Zr Bekl t Histen vor das Groß, Falle des Konkurses auf seiten der Schuldnerin oder Restkaufpreis or dern er Verlau Cchast n äber ken Verlust von Wert. jer nn Ichs huchst im Jul 1916. Ueber den Her lösung selbst auf. 9. 1 ᷣ Herrn C. C. Wehhausen, in Berlin und Ham— 6 , , , e. . . . 46 ,, un Gerichts. 3) wenn die Pfandgrundstücke oder ein Teil derselben vor den geleisteten Abschlage zahlungen behält. N Die Bekanntmachungen üher den Verlust don Wer, jeden Jahres , ,, , , Ebenso ist unter diesen Vorausetzungen kas Bank. durg bel der Eommerz. ünd Disc onto-Bankt in Bei Der notariellen Aus osung von Partial⸗ n . . e n, , den zur Zwangöberstegerung oder Zwangsverwaltung ge. übrigen ,, ö Vertrage folgende Be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. i 2 fer ö,. . glo cn hotels ist dem . 9 eee. d eng , für 3j , Empfang nehmen. ,,, ersten hypothekarischen An⸗ gebäude, Zimmer 114. ; / s Schulßnerin' ist verpflichtet, dingungen zugrunde gelegt : diner n , , . iger die Sicherungshypothek geltend zu machen. Die B h den 11. Juli 1 ,,
rächt werden follten. Schuldnerin, ist verp ; g remerhaven. den 11. Juli 1911. Lit. ; . ö 2. . Zz. Auguft 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen ch er Aufsicht rat. Lit, A über ie 10909 — os, 4a 175 48
;. ů j zh v Bankhaus A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfer⸗ alt Rechtsfol r, ,. ö
— 3 ge in de Reichsmünze kosten⸗ I) Das Grundstück wird verkauft ohne Gewähr . 6. . . e ub ft. gleichen Rechtsfolgen treten ein, wenn . Lit; „eie 9097 — ,
Darmstadt, , . . ,,, 1 ö n, zu 6 und für einen bestimmten Flächeninhalt oder für die 35797 Bekanntmachung. graben 2. zu erteilen. Die Nummern der jeweils 1) die Schuldnerin ihren gesamten Betrieb länger W. Uhlen off, stellvertr. Vorsttzender . ö — 1 327 426 146 395 291 410 478 Merkel, Ger sschr . ü. . * . ö . 9 ! 55 385 1998 11.
z e, el. ez ue ehe ⸗ ⸗ r? e . F des zogenen Teils ĩ ie die Nummern 26. : L. 8) l . zuüß er] Bes heit der Gebäude; etwa bestehende Grund ⸗ Durch, den nachstehend abgedruckten Erlaß de gezogenen Teisschuldverschreibungen sowie die 8. des! Großherzonlichen Amtsgerichts JI. ä der aöchnk nn des gncnnten Glänbsers e, def! ab866 Lit. . über je 800. — 6. H82 5is 900 goa
gereinsbank zu Pegau.
Außerordentliche Generalversammlung im
2 1 ö oder fälliger Teilschuldverschreibungen länger als zwei 4 ĩ Geschäftshause Am Markt Rr.“ h ] ö pollstreckbares Urteil schuldig Auskündigung wieder zurückjubezahlen. Das Darlehn der Ucbernahme in einen gut baulichen Zustand zu bom Hundert im Wege der Auslosung in, der Wochen in Verzug gerät, fo sind Tie Glhubiger 'aus Uhr, in unserem Geschäftshause Am Markt Nr. 3. unser Aufsichtsrat aus diesen drei Herren besteht. 9 1 1. 1 Mart z
. 1h a . 2 eig ; als drei Monate einstellt, es sei denn, daß diese dessen rechimäßigen Stellrertreters zu leisten. Ich dienstbarkeiten werden übernommen Herzoglich Anhaltischen Staatsministeriums zu Dessau der bereits früher ausgelosten, jedoch noch nicht Einstellung durch höhere Gewalt öder? durch
ö. ie Käufern über; zom S9. Jun 4di l tr. bö,ß 1. ist der untterzeich ingelõ Teilschuldverschreibungen werden alsbald 83 , ei 5 f zeiß) 775 515 595 885 612 61. 738 8 . an g, ee, pan d,, ö, n, , ,es d, , , , , n, sene, Kuhnt mä nn m. sh, ,, d, ,. dir, wel e, ö . r ,. en n r l n. ö. die r 3 Lasten mit demfelben Tage, die Gefahr mit Abschluß von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Blattern befannt, gemacht, ul geschäftlichen Gründen der Schuldnerin angezeigt Gr, andshen. i. Die Verzinsung der Partialobligationen hört ge⸗ bevollmächtigter: ya. e ,. diger h u Yen nicht nun per onlich e,, w. in 26 ur e ge daß die dieses Vertrages. Betrage von 2900909 erteilt worden. Die Schuldnerin ist befugt, vom 1. Juli 1916 ab erscheint; z Die 2A. ordentliche Generalversammlung mäß 55 der Anleihebedingungen mit dem 31. De— . er, n be ge en, Aufent⸗ J . Cigents mer 3) Alle Zahlungen erfolgen ohne Aufrechnung dee n ,, 3. * ok., halt verstärkte Auslosungen . Y) dib n,, unn, Pauk— e, ,,, den 15. ir . gigen . n . ö . k . 2 3 66 * 63 . z 9 9 x . . 1 65 8 Bo 364 d GSewer a 3 — . ö . . 3 36 A. . 356 971 x 6 *, n Vl al er Gese 41 6 in mi je Mc6 I 0. — zw. 6 515, — 0 , w,, . . ,, fr ber er n , , . . kin e e. J Der Grubenworstand. Die Schuldnerin hat die von ihr eingelösten Teil— 3 n Eg i , eh 1 in Wandsbek, Langestt. 5. statt. i nh der Stücke . ö. n, affe! . 8 . ö . ,, ö . . ö 3 . ö , ,, . 19 2 ö , neh f iar n r. ah rung ungeachtet einer Mahnung nicht erfüllt. 1) Vorlage d 6 . Bil d se, ,. vom 2. Januar 1912 ah bei der ; bet zon 86, ire, der Folge Ko ᷣ n s ; 16 641 Vorfitzender. über die Verni enkliche Urkunde auf— 4 klage des Geschäftsberichis, der Bilanz und Gesellschaftskasse zu Bergwitz Bez. Halle, der ; ale dil ckung aus der Urkunde persönlich und orsitzender ; ber die Vernichtung elne 55 . . *. * . . ö . i 3 . a nn, r r me . in der Weise, daß die ö h . z ,. zu eren, 6 . dem . A. Das Bankhaus A. Mißn , durch, . ö ö Verlustrechnung zur Genehmi. Anal ö ,,, h. ö ö an id, ö e, , der Urkunde gegen den stellvertretender Korsitzen der. Reißner Söhne eine Ausfertigung zuzustellen ist. daß es auf Grund dieser Bedin ungen Erklärungen l Intlastung. ö sowie deren Filialen und Wechselstuben und bei von 1835 36 0 nebst 46, Zinsen seit dem 1. Januar Grundstücke in das Grundbuch eingetragen werde und Zwangt vollstreckung autz 9. e , , her er. ö. ; ö . . 6 . Tri j , , en, . 5 ‚ ; § 8. ; ede 8 r s. Mitglieds des Aufsichtsrats an den Herren Levi Calm Æ Söhne, Bernburg, . I . ö. . Eee , . er i nrflg en , e nn! 9 43 . J Auf Grund des § 755 des Bürgerlichen Gesetz In allen die Teilschuldverschreibungen, insbesondere . nn,, ie n, Stelle des gusscheidenden Herrn Croissant. Ubde. . ; 9 H ng. . ge fd J eiten Atie hes unt erte neten Cel ate 10 fen ö. 5) Di mit dem Kaufvertrage jetzt und in der buches wird der Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldosball deren Verzinfung, Auslosung, Kündigung und Tilgung, gegenüber verpflichtet. Nach 2 Absatz 3 der Statuten haben nur Bergwitz, den 10. Juli 1911. en n, , Großen Tage zugunsten . a n n,, Folge verbundenen Kossen einschließlich der Umsatz⸗ (Anhalt) die Genehmigung zur Ausgabe von Cchuld betreffenden Angelegenheiten erfolgen die Gelannk⸗ e n ge rte e . . ö 3 i gu, . . ö — ; K ö ,. . 2. ö n,, n,, Räußetis. verschre zunge auf dei ate. bis m H lrage machungen ; 8a. nm Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Anhalt. e. Ez. August bel der Gesellschast hinter⸗ Bergwitzer Braunkohlenwerke ern . Kö ; ,. , 10 000 Verkäuferin erteilt der Ankäuferin hiermit Voll⸗ von . 000 . f buchstäblich: Zwei Millionen I im e nien, , , und Königlich Dr. Arnold Strehle, Vr. Gottfried! Badewitz, legt haben. , e , . . 6. ; arte Hrunditid. g hren, M, gits, Preußischen Staatsanzeiger un Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. er Vor Klenk. K. G. Günther. Großtenlüder, den . Jnli 191. mit Zinsen und Zahlungsbedingungen, 2) die obige macht, das hiervor gekaufte ,,, ,,, , 36 . 1e . ö 2 ö ö ⸗ in ⸗ Zahl e w zecke 5 ö⸗ ie Anleihebedingungen sind aus dem durch Sch 2) n Aubaltischen Staate anzeiger . n . e lte . ö . . ö e. , . , ie, ,, , . i en ab. und. Siegel mit diese Genchmigungs un kun bern, Dem Ermessen' des Grubenvorstandes bleibt es Sing hn ß . . labor Außerordentliche lzo6tol Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsge . aus nn, ,. gen . en gi zugeben. Die Käuferin bewilligt sodann daß in bundenen Entwurfe der Teilschuldverschreibungen überlassen, die Veröffentlichung auch noch in. e, . ü . Generalversammlung Die ordentliche Generalversammlung der — 6. ü i erki : si : la d h daß hi . 339 51 . . 1 . ö 1 3565 — 2365662 Oeffentliche Zustenung, ö k w auf die den Deutschen das Grundbuch eingetragen wird . ,, . ri rn , , Genehmigung wird vorbeheltlich ber , ,,. die Wir Der . . . . ö e . Neclenb. Friedrich Kill helm. D z zellenberg in Havelberg tlag akw zri ecker⸗ ine Hypothek für den Kauspreisrest von * ende Genehmigung wü weg ü de samfkest der rz zter ei „Kasse des Bankhauseäz A. Reißner Söhne in Berlin, nm * ö x ö . e,, , ,,, . . e i , n,, ,, ,, ,,. nr e ,, . . und der Unter⸗ Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung det Geht eins der obengenannten Blätter 31 oder , 4a, 36 . .. ie ber Ge⸗ Mãlzerei Attien Gesellschaft Eisenbahn⸗ Gesellschaft ö. ubefannten. Kuen bat. auf, Grund, der , Fel e , eG ame; an za deichneten werfüng bes jeweiligen. Eigentümers unter die Znbaber der Schuld verschreibungen wird eine Gewähr. wird ez unzugänglich, ss besiimmt die Schuldnerin Hwerkschafl' als Zinsen der Tellschülrrschreibunß 3. * ö findet am Freitag, den 21. Jull 1911, Nach- . daß ihm der Bellogte für seine Ver⸗ . ng, 3 6. Nurnmern : 136 1, Zwangsvollstreckung. Beide Teile beantragen die leistung seitens des Staates nicht übernommen. An. an dessen Stelle ein and ge, an , 5 . . in J jamburg , n Sen o , d, de s; tretung in den gegen ihn bei tem Schöffengericht C runtsti 65 rng 146 143/35, 1445 145 3, Eintragung des Eigentumsübergangs und der Kauf⸗ Diese Genehmigungturkunde ist mit ihren An— scheinendes öffentliches Blatt; dieser Wechsel wir Hö nr dr , , in Havelberg anhängigen Strafsachen D. 2 and 1396, 149 ö, 14 14918 1560535 151 s6 152 26, gelderhypothek, jedoch mit der Bestimmung, daß die lagen im Anhaltischen Staat anzeiger und ö. 9. in dem anderen Blatte bekannt gemacht. fer das zweite anke it am 2. Januar 191. ö . , ,, e , m ,. D. 7. 11 das vereinbarte Honorar und den wusch . ls 1 ellen Rimor: J7si, ein Gintragung nicht ohne die andete (hr. Deutschen Reichsanzelger zu veröffentlichen. 6873. kö 579. Teil, die Summe von Donnerstag, den 3. August 1911, zu derselben eingeladen. leg verschtide, mit renn Ting fenden Ed len . nan h . Gesamtflächengröße folgen sol. ern bildende. Hhpetheteybrief Deffaig, den, z. adi, mismminiteri Zur Siherbeit der artfrüngen ar, ,, A6 26. — Nachmittags 216, Uhr Als Inftitut:, bei denen die Deponierung der Aktien kostenpflichtig und vorläufig voll streckbar zur Zahlung , , bst Auflauten und allem wird vom Grundbuchamte an Gläubigerin erbeten. Derzoglich Anhaltisches Staatsministerium. schuldberschreibungen in Höhe von Cob, ,,, . 5 3. , . , ,, ,. o/ Zinsen seit dem Tage der kö . fun. und Zubehör. Der Ehemann der Käuferin, Herr Kaufmann K r Ben r n de e ', . gi, , . 6 Leopoldehall, den 1911 , . der Herren Magnus C Fried⸗ ,,, . , , . ; n . , Entwurf de bn ner , ungen, zu zahlenden Zuschlages van got . ; Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Anhalt: ĩ ; h strelitz. w . , . ö . Die rsien enen ö pot. Gewerkschaft Anhalt zu Leopoldshall (AUnhalh. ga en! e , n, n , Dr. 6 Sirch le, r . Badewitz;, I) Antrag des . Aufsichlörats auf ) der , ,. i ri ⸗ auf den ö / ; 5 ) seiti ⸗ . ; rundhuche des Herzogliche ger ö zorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. nt s Vorstands sichtsr 5, ö ö 36. . ,,, . . vorgelesen, von den Be. b oso ige bybothesarisch, schstgestellte mit äidsnpan von Ilberstedt Band'h Blatt Nr. 357 an erster (Hie . 19 Zinsscheine un et . die . ö. 4 ib9 0, — der 6coigen Obli, I) daz Bantgeschist C. S. Kretz schmar, Berlin ö d Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung leistungen. Der zu bildende f p ichneten Notars teiligten genehmigt und eigenhändig unterschrieben. Hundert einlösbare Teilschuldverschreibungen Stelle eingetragen. ; ,,, , ö ,, e. 6 3. . 6 5 , , . engt. 3 i ,., . dl gn, milf Gezeichnet auf der Urschrift: M. J. Musseleck. im Gesamtbetrage n 2 000 000 6 36 n n 4 ö. ,, abfunndern] 2) . . rin og M , ,. der Nag. übergeben werden, ; . ͤ b Gräff. W. eingeteilt in nhalt gehörige Salzwerk Anhalt in ein Ernenetungoschein Frhöhung des Aktienkapitals von M 139 6206 ch) Bericht der Vreltlon und dez Aufsichtsrats über ö 3. ell Ben chr hig nge aer tehrert enn enchläubi Fang,. Schiffetz osef ne Gamen g, 2000 Tei eibungen zu je 1000 , von ru ĩ einschließlich sämtlicher Be 963 go sche auf M6 14060 000, — durch Ausgabe von 250 Aktien * sichtz Der Gerichtbschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hierbei war mitanwefend, der genannte Gläubiger . Sr Brückmann, Gerichtsassessor, als e,, Sn. n ICG. , . . gi er r, Wenn zur 2, 4 l log. af par. . D, lil fen and u lchhif lan de , in, er, , . . die weg hi wurde für 330 M Stempel ver— m. mr. die Gewerkschaft weiteren Grundbesitz grwirht, so ist n . . 3) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats, den § 2 Der Stickmaschinenbesitzer Wilhelm Brenzke zu akzeptierte.
— ᷣ 2 . — ! w 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung sowie R ͤ 1697 Mitlast an be— 1 ; . der Statuten der veränderten Ziffer des Grund⸗ Verteil Resnaem! ꝛ z . ; wendet. b . Nr. . die Hypothek auch auf Hlesen zur M Dieser Erneuerungsschein berechtigt nach dem ; ie , n. ; Verteilung des Reingewinns. . Preh. Preneßhevoll mchtigter, a . , ö. . . gleichlautende erste stempelfreie Ausfertigung. Teilschuldnerschreibung 1 . ,,, schreibugen nehmen 1. Juli 1921 zur Empfangnahme neuer Zinsscheine , , 3) Erter nung der Entlastung an die Direktion und ehme n, kahn geg nfr 2 , nn. een, eigenhändig unterschrieben. welche der Städtischen , 1 e, . ö Mark 6 , . 94. der Sicherungs⸗ . g nnn e r fem el Erneuerungöschein für rung'n vorzunehmen. 9 , chterat — Xh P . J ß ; z 7 J 9 . h ' 2 7. . . e n anf, jetzt ders sen Aufenthalts, auf (gen) Philipz Wulf. Carl Wahlen. . ren e rn , ,, k Deutsche Reichtzwährun g. hypothek teil. z lo. Reihe r er w über M6 1000. — 1. , ,,, sind a n en, der I) Abandetung der gg Zh bis zf' der Satzungen, , 6. ; Viren , Für richtige ae gen gesch dem Herrn käuserin hiermit erteilt wird. ,. . n vom 9 nen e , Das Bankhaut A. Nelßner Söhne 9 ö, n * een: il , en, n J Dreẽ mr ein n , Direktion aus 2 Mitgliedern be⸗ zu 1 ausgestellten und von der Beklagten zu 2. at id Fabrikant, zu Eöln Cöln, den 16. August 1919. ielen am 2. Januar und J. 3 Kupfergraben 4a, wird zum Grundbuchgpertreter für ne, Berlin, Am Kupfergraben 4a, oder bei der von Sydow, Rems! und Ratsen, Sambur ; ehen soll. ĩ über 82 60 , der am Verfall Carl Wablen, Kaufmann und Fabr mn ö Föniali ide ; einlösbar mit einem Zuschlage von 3 0so. 1 31 ; ; it den unterzeichneten Gewerk ; dom, Rems und Ratjen, 8. Neustrelitz, den 24. Juni 1911. . i , 22. Juni 1911 protesttert . ö 66 n n n. . nul e e , e n , . m Grund den Henehmigung der 3 ö . . 6. Ii me, . nt Ghewer schaft Anhalt 4 . ö. ö zu nehmen. e a . ais der Mer lenb. , nnn a,, ern n enn, Os Lahe e R (L. 8.) (gez) Pe usquensz. ö , deizoglich an 1 K . ö. dieser Cigenschaft soll es insbesondere Dr. ,,, . . Der Vorstand. Friedrich nnr, n,, am r hn en 2 ĩ R J läubigers Schuldnerin Beglaubigt. ( 8. ; ; gt sein: ; ; . JJ / ;; ö. zu zahlen und die Ko .
35791