1911 / 162 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

7 Niederlassun 2ꝛc. von Rechtsanwalten.

In 264 Liste der beim Landgericht] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Erich Schöurock in Berlin, Frankfurter Allee 1.ũ2, K worden.

Berlin, den 6. Juli 1911.

Der Präsident des Landgerichts J.

136525

35573 In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Albert Witthauer, wohnhaft in Neustadt (Herzogtum Coburg). Meiningen, den 9. Juli 1911. Der Präsident des . Landgerlchts: reß.

(35576 Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München Lund l zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Gustav Mackert in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten ge— führten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 8. Juli 1911. . Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Braun. Federkiel.

35630) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen , zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 25 der ö or Wilhelm Werner eingetragen worden.

Das Bureau befindet sich Berliner Straße 1819 und die Wohnung desselben Berliner Straße 601.

Rixdorf, den 6. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

35580] Bekanntmachung.

Der hierorts zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Herr Dr. Georg Lindner wurde in Gemäßheit des 20 der D. R. A.-Ordg. vom 1. Juni 1878 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen, was hiermit bekannt gegeben wird.

Vilsbiburg, den 28. Juni 1911.

FK. Amtsgericht Vilsbiburg. Müller.

35531 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 10 ein—⸗ getragen:

Rechtsanwalt Hugo Gottschalk in Wehlau.

Wehlau, den 6. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht. 35579 . .

Der Rechtsanwalt Martin Cohn von hier ist heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiestgen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Düsseldorf, den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. 355771 Bekanntmachung. ;

Der Rechtsanwalt Martin Cohn ist auf seinen Antrag heute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Düsseldorf, den 8. Juli 1911. Königliches Landgericht.

/ 72 9) Bankausweise.

3565780 , .

Bayerischen Notenbank

Metallbestand

Bestand an Reichskassenscheinen . .. Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen ...

öBffekten sonstigen Aktiven. ...

Passiva. Daß Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkelten ̃ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva 3 418 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 2l8 730,53. München, den 10. Juli 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

357791 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 7. Juãli 1911.

Arktiva.

Metallbestäand .... Reichskassenscheine. .. 40 910 Noten anderer Banken... 2 261 570 - Wechselbestand . . 19 469 143 55 Lombardforderungen. 13 766 820 05 1 66 3 07012490 Sonstige Akin... 763 600 10

Vassiva. Grundlapital . 6

160 29 230 0090 51 000 4949009 43 006009 4756 000 62 000 2 243 000

7500 0090 3 750 0909 64 519 000

5 110 000

9 526 b86 12

9 000 000 152221354 20 S907 6900 16 209 835 51

Reservefondd ..... Umlaufende Noten.. ibi Verbindlichkeiten . n

ngsfrist gebundene a ö, 26 690 22 Sonstige Passi aa... 1235 41545

10) Verschiedene Bekannt⸗ , machungen.

Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden:

Kronen 20 009 090 Aktien der Union

Bank in Wien, Emission aus dem Jahre 1908:

26 000 Stück zu je Kronen 400, Nr. 125 001

bis 150 909, Emission aus dem Jahre 1911:

. . Stück zu je Kronen 400, Nr. 150 001 bis

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Juli 1911.

Bulassungsstelle '. ö. Börse zu Berlin. e =

35523 Von der Deutschen Bank und der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden: Nom. M 10090 9090, 4 ½ Posener Prouinzialanleihe von 191A E. Ausgabe, planmäßlge Tilgung beginnend mit dem auf die vollständige Begebung der Ausgabe folgenden Jahre, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juli 1926 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Juli 1911.

Bulnssungsstelle . ̃ᷓ örse zu Berlin. el fft.

35778 Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto-Gesellschaft, der Filiale der Bank für

andel und Industrie, den Herren Gebrüder Sulz

ach und Lazard Speyer ⸗Ellissen, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ½ 26 520 06090, Serie G, s o/o ige, mit 110 rückzahlbare, auf den Inhaber lautende, auf Grund eines nach englischem Recht ge— schlossenen Treuhandvertrages hypothekarisch ein⸗ zutragende Teilschuldverschreibungen der Victoria Falls and HKansvanl Power Company, Limited (Victoria Fälle- und Transvaal. Kraft · Gesell schaft) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. Juli 1911.

Die Kommission für Bulassung von Wert- papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.

35851 Die Gewerken des Salzbergwerks Neu-⸗Staßfurt beehre ich mich zu einer außerordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf Freitag, den 28. Juli d. J., Mittags EZ Uhr, nach dem Hotel zum oldenen Ring (früher Hotel Steinkopff) in Staß⸗ en hierdurch ergebenst einzuladen. Der einzige Punkt der Tagesordnung lautet: Aenderung des von der Gewerkenversammlung am 27. Mai d. J. beschlossenen Vertrages mit dem preußischen . deren Genehmigung durch die Gewerkenversammlung von der König lichen Bergbehörde für erforderlich gehalten wird. Da der Beschluß die Zustimmung von 7590 Kuxen erfordert, ist es dringend erwünscht, daß jeder Gewerke in der Versammlung entweder selbst erscheint oder sich vertreten läßt. Neu⸗Staßfurt bei Staßfurt, den 11. Juli 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt.

35522] Bekanntmachung.

Wer von dem jetzigen Aufenthalt des gt in Nedlitz b. , wohnhaft gewesenen Bäckers Vaul Fabricius, des Bruders der in Nedlitz b. Potsdam verstorbenen Gastwirtswitwe Ida Bungart, geb. Fabricius, verwitwet gewesenen Merker, Kenninis hat, wird gebeten, diesbezügliche Mit- teilungen dem Unterzeichneten zugehen zu lassen.

Potsdam, den 11. Juli 1911. . ;

Justizrat Wolbert, als Abwesenheitspfleger für den Bäcker Paul Fabrleius.

36775] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni er. ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechend, auf, sich zu melden. Berliner Briket Comptoir Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. im onsohn.

34943)

Wendel C Comp. Georg Durst Nachf. Gesellschaft mit beschrünkter ,

Die * chaft wurde laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Mai 1911 aufgelẽöst. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Wilhelm Wendel bestellt. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 7. Juli 1911.

34577

Hierdurch mache ich bekannt, daß die Freilicht Gesellschaft mit beschräankter Haftung, bisher Geschäftslokal Plan⸗Ufer 92 E, mit dem heutigen Tage in Liquidation tritt. Ich fordere alle Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: Carl Feige, Manteuffel ˖ Str. 13.

30630 Die Gläubiger der Landermerbsgesell-

schaft m. h. 98. werden hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Berlin, Alexanderstr. 14 a.

Tie Liquidatoren.

33727]

Die Firma K. Appel X Co., Offenbach Strick- und Häkelnadelfabrik, G. m. b. H., aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Offenbach a. M., am 4. Juli 1911.

r. Neumann, Liquidator.

36773

Die Firma Kraft und Hoffmann, Frankfun a. M., ist seit dem 1. Oktober 1910 erloschen Als Liquidator ist allein der Kaufmann Wi Kraft ernannt worden.

329961 Bekanntmachung.

Die Cementsteinfabrik S. H. Ladiges R C Gesellschaft mit beschränkter Haftung e , . ist aufgelöst. Die Gläubiger h

esellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Hadersleben, den 1. Juli 1911.

A. M. Jensen, Liquidator.

35484

Wir zeigen hierdurch an, daß unsere Gesellschz in Liquidation getreten ist.

Poulheim, den 6. Juli 1911.

Poulheimer Glashüttenmerke G. m. b.)

33728

Nachdem die Gesellschaft durch Gesellschaste beschluß vom 21. Juni 1911, eingetragen Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgericht zu Offenbach am 27. Junt 1911, aufgelöst worn ist, werden die Gläubiger hiermit aufgeforder sich bei der Gesellschaft zu melden.

Offenbach a. M., den 4. Juli 1911.

Dick & Kirschten, G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Henri Wecker.

27595 Bekanntmachung.

Die Firma Düsseldorfer Leim und Farb werke G. m. b. H. in Düsseldorf ist in Liquz dation getreten. Ich fordere hiermit die Gläubige auf, sich zu melden.

H. Buchholz, Liquidator.

35480

werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. O-Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Stuttgarter Seth maschinendruckerei, G,. m. b; H., in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschn

Der Liquidator: F. Holzinger, Buchdruckereibesitzer, Stuttgart.

3h13

aufgefordert, sich zu melden. Dresden, Uferstr.ů 5 pt., 10. Juli 1911.

Es wird bierdurch bekannt gemacht, daß die „Vinea“ Siidwein⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1911 aufgelöst ist.

Die Liguidatoren: Oskar Salzer. Adolf Spickermann.

34576

166 100

3 0635932 15 666 34139 95

Warenkonto⸗. Illationskonto Verlustkonto

n Soest, 31. Dezember 1910.

R. Stengel.

16 1559 2) 000

BPassiva. Kreditorenkonto Anteilkonto

21 hhh j

Anton Dennemark Bankgeschäft, Commission, Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung

355121 Geschäftsbericht und Bilanz

Ausgabe.

Bekanntmachung.

der Bank der Ostpreußischen Landschaft für deren XLII. Geschäftsjahr

vom 1. April 1910 bis 31. März 1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Einnahme.

Verwaltungsunkosten Lebensversicherung der Beamten Abschreibung auf Inventar do. Immobilien do. Kontokorrent do. Diverse Gewinnanteil der Tilgungskasse Tantieme des Vorstands und Remunerationen Reingewinn, davon

zum Fonds der Ostpr. Landschaft zum Reservefonds der Bank

Attiva.

an die Ostpr. Landschaft zum Reservefonds der Sparkasse S6 25 022,40

7?

6693 55 aß4 s II 710 50 db od 3d I hig zj 24 34 0 zb dz 1 42

5 166 or ora zo

263 945,40

65 286 35 6 gh 18 al bag 9]

Bilanz.

166 341 890 191 1966 390 264

12723

h 8h j

V7 PVassiva.

N re =

Kassenbestand

Eigene Effekten

Coupons

Effekten des Reservefonds x 2

Reichsbanklombardkonto, 31 0/0 Ostyr. Pfandbriefe

von der Ostyr. Landschaft der Bank zur Ver⸗ fügung gestellt.

Kontokorrent A Debitoren

Diverse Debitoren

Guthaben bei Banken

Lombardforderungen

Hypothekenvorschußforderungen

Wechselbestand

Inventar

Immobilien abzüglich 139 000 6 Hypotheken

Anlagen der Sparkasse: Effekten.

Kredite a. Hypotheken... Kredite a. Effekten ö Barbestand und Bankguthaben

Avaldebitoren Ostpreußische Landschaft, deponierter Reservefonds der Sparkasse 3

Sp810 984,85 1 9650 360,42 350 000, 561 093115

zi Jo ih 7äih bol h 1 97 06 zo geb is

,,

Reservefonds: a. Bestand

1a Shbz hey hd oh 13360 2635 35g 3277 116 761 zos 11 hob 86 Obo

¶ᷓOstpreu Depositen: . a. täglich fällige b. auf Kündigung Spareinlagen Kontokorrent: A. e r e f B. (oͤffentliche Kassen)

Diverse Kreditoren

Trattenumlauf Bankenkreditoren Avale

238 000 2496

Königsberg i. Pr., den 31. März 1911. Der

hierdurch bescheinigt. Königsberg i. Pr., den 6. Juli 1911.

rentucke Berbindlichtelten aus weitelbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1979 ö

2 M0 Ꝙ9‚ = Bs z0 45s

b. * νο Reingewinn pro 1910/11 .

Reservefonds der Sparkasse: a. bei der Landschaft deponiert 60 b. Gewinn pro 191011 ... . Landschaft, Gewinngnteil pro 1910,11 ische Landschaft, 30/9 Ostpr. Pfandbriefe

, , Kreditoren 3 672376 ypothekentilgungskasse ...

Mh 4 000 O0 „SƷz363 g20, 48 ho gh gh

29 gobd

9 496,74 25 022 40 34 hi9 ll

263 glh

S S zzz Bg 4] ¶. i drr s 17 o z Bz

z 672 zb

.. 60 997175, 48 662241813 7619 bgz 646 33d! 426 0983 4597 4233 311 407 15947125 238 900. 125126

TF 05 s

2 000 000

Vorstand der Bank der n, , n Landschaft. n

Wackermann. Weinert.

Der Verwaltungsrat der

Kapp, Geheimer Oberregierungẽsrat.

Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund der bewirkten Prüfungen

Bank der Ostpreußischen Landschaft.

in M

Vierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Juli

M 1H G2.

R ⸗jdinuaj⁊v7

1911.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den Handelg., Gůterrechtz⸗ Vereing. Genosfenschafts., Zeichen. unh Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sinb, erscheint auch in ?

inem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gir. 162

Das Zentral ⸗Handelgzregister Selbstabhoser . dur zeglfter für, das Deutsche Rel

Staattanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich

kann durch alle Postanstalt lin für die Königliche Expedition deg Deutschen där if ln n *. en

werden heute die Nrn. 1621, 1625

Dag Zentral⸗Handeltreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . Bezuggpreis betrgt E M So 3 für daz Vierteljahr. In ertion? preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30

Der 9 Nummern kosten 20 J.

und 1626. ausgegeben.

Das Musterregister im 1. Halbjahr 1911.

Im ersten Halbjahr 1911 sind Eintragungen von Geschmackzmustern in folgender Zahl

von Gerichten des Deutschen Reichs bekannt gegeben worden:

Muster Gerichte 7 Muster 2 80 5 164 274

Gerichte Ludwigsburg... Ludwigshafen ... Magdeburg Mainz Malgarten. ... Mannheim.... Marbach Marienberg ... Markneukirchen .. Meerane Meinerzhagen Meißen Memmingen ...

Geislingen. ...

Geldern. Gelnhausen

Altenberg 5

nb urg⸗⸗

Altona

Annaberg

Ansbach

20 dðe O e do

O O- Q

Gmünd

Aschaffenburg.. .. Göppingen

Aschersleben ...

Augsburg... Augustusburg Backnang

Görlitz Göttingen ... Goldberg 8 Grabow Gräfenthal

Menden Merzig Mettmann... Minden Mittweida... Mühlhausen, Thr.

Die Gläubiger dieser Gesellschaft werd

Graudenz

Greiz Grevenbroich... . Großenhain ... Großschönau ... Grünberg, Schl. . Guben Habelschwerdt Hagen

Hainichen .... Halbau Halberstadt

Hall

Halle a. S. ... Hamburg .... Hameln

Hanau

Baden⸗Baden Ballenstedt .. , Barmen

Baruth

Bautzen Bayreuth ...

Mülhausen, Els. . Mülheim, Rhein . Mülheim, Ruhr. Müllheim, Baden. Ming en M. Gladbach Münder

Münster

Muskau Naumburg .... Neckarsulm . Neumünster .. Neurode

Neusalz

Neusalza H Neustadt, Orla. Neustadt, O. S. . Neustadt, Schwarzw. Neustadt, Sachs. . Neuwedell .. Neuwied Niederlahnstein .. Niederwüstegtersdorf Nordhausen k Oberhausen .. Oberndorf ... Oberstein ... Oberweißbach Odenkirchen Oehringen ... Oelsnitz Oeynhausen ... Offenbach... Ohligs Olbernhau... Opladen Osnabrück... Osterholz ... Osterode, Harz .. Pforzheim.... Pirna

Plau

Plauen Plettenberg

Posen

Pößneck

Prettin

Pulsnitz Quedlinburg .. Radeberg... Radolfzell .... Rastatt

Reichenau .... Reichenbach, Schl. Reichenbach, Vogtl. Remscheid .... Rendsburg. ... Reutlingen. ... Rheydt Riedlingen. ... Rochlitz Ronneburg ... Ronghorf ... Rostock

Roßwein Rottweil . Rudolstadt ... Saarbrücken... Saargemünd ... Säckingen... Salzungen ... Sayda

1 Scheibenberg... Schirgiswalde .. Schmalkalden .. 5 H Schopfheim Schorndorf Schotten . Schwarzenberg... Schweldnitz ... Schweinfurt .. Schwelm 5 Schwetzingen... 2 Seidenberg

ON ddðòẽ = O d do do o

Bensberg ; Bergheim .... Berlin Berncastel⸗Cues Vesigheim Biedenkopf. ... Bielefeld

h Bischofswerda Blankenhain...

Böblingen... Bonn Brandenburg... Braunschweig Bremen

Breslau

Bruchsal

Bünde

Buer

Bunzlau Burgstãdt ... Burgsteinfurt

Haynau ... Heidelberg.... Heidenheim ... Heilbronn. Herborn

Herford . Hermeskeil. ... Verrnhut . Hildburghausen .. Hildesheim

2

dde R Q do dd

Hohenlimburg .. Hohenstein⸗Ernstthal Höhr⸗Grenzhausen Homburg v. d. H. Höxter

Ilmenau R Johanngeorgenstadt Jöhstadt ; Iserlohn

Itzehoe Kaiserslautern .. ne,, e,, Kempen

Kempten . w Hrn n- Kirchheim u. T. Kleve

Klingenthal ... Königstein, Elben. Königswinter Konstanz

Köpenick

Köslin Kötzschenbroda Kottbus . . Men nach Lahr

Landau

Landeck Landeshut... Landsberg a. W. . Lauban

Leer

Leipzig

Leisnig

Lengefeld . Lengenfeld... Leonberg

Cöln

Colditz

Colmar

Crefeld Crimmitschau Danzig

O nn snht. ... Deggendorf 3 Del menhorst ... Dessau

Detmold ö Dillenburg ... Döbeln

Döhlen Dortmund... Dresden

Dülken

Düren Düsseldorf ... , Ebersbach... Ehrenfriedersdorf . Eibenstock .... Einbeck

Eisenach Eisenberg ... Elberfeld

Elbing Emmendingen Emmerich .... Erfurt

C O —— ——— ——— W 9

do

O do O di K

2 CO d d C O dd R O de TC

2

dd dd 2 , Q M 0 *

Flensburg.... Forst ; Lichtenstein⸗Callnberg Liebenwerda... i,, Limbach

Limburg

Lippstadt

Frankfurt a. M.. Frankfurt 9. D. Freihurg, Breisgau Freiburg, 3 . ; ezirk

de C dd 0 00 de do do de d O de n E . .

Friedland,

w r Frohburg... i . Fürstenberg, Oder k Fürstenwalde Lüdenscheid. ... 24

Fürth, Bayern?. 26 . Fürth, Odenw. .. ) darunter 70 Ausländer.

de de C d de

1 1 *

de E do de do do

87

. 2 —— 8 R Rtλ0 Q N -

de K de d do di do ——

de c—

Cd Od

de de & do

de

ꝛ2—

=

OD C * 8

Muster

7 42 212 214 3 330 56 345

6 4322 1

210

3 1040 64 25

36

w Q C Q O —— —tũù⏑ OM

. Ur⸗

Gerichte .

Senftenberg...

Sie n burg

Siegen

Sobernheim ...

Solingen ö

Sonneberg. ... orau

Spaichingen ...

Spremberg

Springe

Stauten

Steele

Steinach

Stendal

Stettin

Stolberg, Rhld. .

Muster

Traunstein ... Treuen

Triberg

Triebel

Trier

Tübingen

Velbert Viersen Villingen

Tuttlingen ... ;

Gerichte

w Werden

re

Wiesbaden... Wiesloch... Wilhelmshaven. Wittenberge... Worbis... Worms Würzburg... ,,,, , Ziegenrück ...

de Rn d

Wächtersbach. Waldbröl ..

Stolpen Straßburg .... 1 Stromberg... Stuttgart ˖ Cannstatt Stuttgart Stadt . 2 Waldheim .... Suhl : 13 Walblirch....

Waldenburg, Sachs. Waldenburg, Schl.

Zittau Zöblitz . Zweibrücken Zwickau Zwönitz

E de- = - Q *

zusammen bei

Wanfried Weiden Weimar

Tangermünde Taucha Themar

ddũ N . - F dW dd Q de dd L

Wandsbek...

394 Gerichten 2152 93058.

224 43

O ddẽ 2

; Seit der Einführung des Musterregisters sind im Reichsanzeiger“ nunmehr Bekanntmachungen über 4 011 907 neu geschützte Muster (1 070 747 plastische Modelle und 2921 160 Flächenerzeugnisse) erfolgt,

die bei 952 verschiedenen Gerichten zur Eintragung gelangten, und beteiligte sich dabei das

Leipzig mit 110 157 Mustern.

usland in

Handelsregister Aachen. 35634

Im Handelsregister 4 285 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „A. H. Kendall“ in Aachen der Kaufmann Otto Ritter daselbst eingetragen. Die Gesamtprokura der Ehefrau Ernest Heinrich Kendall und des Arnold Hammers ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Aachen, den 8. Juli 1911.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 356331 Unter Nr. 252 des Handelsregisters Abt. B wurde

heute die Firma „Seelis & Co. Gesellschaft mit

beschräntter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kommissions⸗ und Exportgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter—⸗ nehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Welse an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 40 900 6. Die Dauer der Gesellschaft wird auf zehn Jahre festgesetzt, beginnend mit der Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister und endigend mit dem 30. Juni 1921 mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft jeweils auf die Dauer von weiteren 5 Jahren als verlängert gilt, wenn nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der ersten 10 Jahre oder eines weiteren fünfjährigen Zeitabschnittes von einem Gesellschafter eine Kündigung erfolgt. Die Kündigung ist durch eingeschriebenen Brief an die Gesellschafter zu richten. Die Gesellschaft kann 1 oder 2 Geschäftsführer bestellen. Sind 2 Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder derselben für sich allein zur, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Ge— schäftsführern sind August Seelis, Kaufmann zu Aachen, und Ernst Luhn jr. Kaufmann zu Aachen, bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 8. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. 5.

Aalen. K. Amtsgericht Aagalen. 35635 Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ sirmen ist heute bei der Firma Katharina Otten⸗ bacher. Spezerei⸗ u. Ellenwarengeschäft in Heuch⸗ lingen, eingetragen worden: „Gelöscht, weil nicht registerpflichtig.“

Den 8. Juli 1911.

Landgerichtsrat Braun. Altona, EIbe.

In das Handelsregister ist eingetragen

ö am 7. Juli 1911:

H.⸗R. A 1575. Reif C Hammers, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Bauingenieur Johannes Reif in Hamburg und der Kaufmann Paul Hammers in Altona. Bie Gesell— schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell— schafter ermächtigt.

Königl. Amtsgericht, 6, Altona.

Ens ber. Bekanntmachung. 35637 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 135

offene, Handelsgesellschastt Metallwarenindustrie

Drölle R Ce in Sundern ist heute einge—

tragen worden:

Der Erpedient Anton Molz ist aus der Gesell—

schaft ausgeschieden.

Zur, Vertretung der Gesellschaft sind nur der Maschinist Carl rar und der Kaufmann Ferdi⸗ nand Wiethoff in Sundern, und zwar jeder allein, ermächtigt.

Arnsberg i. W., den 29. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

356361

Had Nauheim. Bekanntmachung. I36638]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 wurde heute bei der Firma „Landgräflich Hessische con⸗ cessionirte Landesbank Filiale Nauheim in Bad⸗Nauheim, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Domburg v. d. H.“ folgendes ein⸗ getragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juni 1900 soll das Grundkapital um . A erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt.

Die Prokura der Kaufleute Friedrich . zu Homhurg und Philipp Stumpf von Seulberg ist erloschen.

Dem Kaufmann Friedrich Dannhof zu Homburg

v. d. H. ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Mitglied des Vorstandt oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen. Kaufmann Le Mudersbach in Homburg v. d. H. ist, aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Friedrich Küssing in Homburg v. d. H., zum Vorstandsmitglied bestellt.

Abgeändert ist 89 Abs. 1 und 5 16 des Statuts.

§z 7 Abs. 1 des Statuts hat eine andere Fassung erhalten:

Das Grundkapital beträgt:

I) Fünfhunderttausend Gulden süddeutscher Währung in zweitausend auf den Inhaber lautenden Aktien 4 250 Gulden, die seinerzeit mit Genehmigung der ehemals Landgräflich Hessischen Regierung zurück— erworben und noch im Besitze der Gesellschaft be⸗ findlich sind.

2. Eine Million Mark in 1000 Aktien 1000 4.

Die im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien können nur auf Beschluß der Generalver⸗ sammlung und nicht unter ihrem Nennwerte, wohl aber zu einem höheren Betrage wieder begeben werden.

Bad Nauheim, den 3. Juli 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rarmen. 35212

In unser Handelsregister wurde eingetragen am 1. Juli 1911:

B Nr. 140: bei der Firma C. Schnakenberg K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

A Nr. 61 bei der Firma Hölken Co. in Barmen: Der Kaufmann Emil Friese ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Emma geb. Comherg in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt. Dem Kaufmann Emil Friese zu Barmen ist Prokura erteilt.

A Nr. 904 bei der Firma Friese C Würtz in Barmen: Der Kaufmann Emil Friese ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Emma geb. Comberg in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der der e ist sie nicht ermächtigt. Dem Kaufmann Emil Friese zu Barmen ist Prokura erteilt.

A Nr. 2075: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bergische Holzwarenfabrik Bowinkel-⸗ mann . Vaupel zu Barmen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Josef Bowinkelmann, Kaufmann, und Paul Vaupel, Schreinermeister, beide zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.

Am 5. Juli 1911: A Nr. 2019 bei der Firma Victor Holstein in Barmen: Die Prokura des Salomon Holstein ist erloschen. Der Kaufmann Salomon Holstein zu Barmen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen.

Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a.