320 der Firma Jakob Jauch in Schwen nin gen ⸗ Muc ben. , G l i e , . . K ,, 2 Handels register B Nr. Ih ist . 9 . . i . der Firma ist geändert in: S E e B 8 1 J 2 9 e
he beiden Gefellschafter sowie Josef Nuser, im Deutschen Reichsanzeiger, In u ,, . . ö 2 Jö . . n Pegau, am 6. Juli 191. der Aktiengesellschaft hie hd euij Exeditanstalt Jakob Jauch sch seuschafte firmen
) 8 ; Könsgliches Amtsgericht. in Königsberg i. Pr. mit Zwelgniederlassung in 5B. Abteilung für Ge z D ts ch NR ch j d Kö 2 li , . teen er,, e,, de ,, , ,. 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ĩ feilt Dem Betriebsleiter Martin . z ] 9 Juli Hen denk fcse orie die berells eingetragenen Ar. e firma S. Perl, Ring, Peistretscham) , . fr, Penn en, gr, Berkretiiß der Geseisch scait K Berlin, Mittwoch, den 12. Juli 1911.
l ; in S ingen ist erloschen, . Heinrich Tolle und Lofhar Zobel, alle in In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Julius Wolken, beide zu . ist erloschen. Dem manns Hans Winter in rg, , . r ess
e e l che ub Hern einach chham Fiiz Perl in Peuctret—mm it sche e ih eh , Der nhalt diele engt, in welcher Re Bekennmmgchhn gen arg en Handelt, gngmrechGm, men, Gen
, a , , . , . . Bemeinschaft mit einem anderen P 6 außern deBefaslung von Gruündftuücken ermächtigt Prakuristen Martin Schlenker befugt. machungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blat unter d gzrolle, über Warenzeichen, Vertretung berechtigt ist. vᷣeistrerschs n . . fie , ö. , , unn wn,
t *. 99 e, e ee. ,, J Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n. i620) A
mit beschränkter Haftung. Sitz Münchęn. ö. ů ; ĩ Norddentsche Greditanftalt ohne Rindesheim, HRneim. 36804 Das Zentral Handel gregister für das D
ö. latt 464 des Handelsregisters für den Land welche die Firma Vordde ; 833 gister für das Deutsche Reich kann du i ‚ . . Central Karl Poellmann . ö. ist heute 9h , . 1. dn e fich. i,, Banzig und Posen. 466 n e n . ö r n, u, ,, ö nee mein en e en rr n n, . . ,,, . . . Reich erscheint in der Regel tiglich — Der ö * 9 ö 1 . . e 2 9 1 ö 1 7 ö. 1 2 1 * . n. t. 1 4 ö. . ee. ö , marie or , feuer eln, ü shr Sie Kön a liches Antegerich. ö — — . . rer r er e mehr n ,,
ĩ 3. Juli 1911. otileuba it . 36330 faberg Geisenheim isMheingau. j Nr. 379 die Firma Albert * en en,, = m wren der . . . K, ner h, e dee, gegen. . Handelsregister. , n , ne r nn, mtenlann n munen, zo. Sytem bez il0 sowie am 6. Mär: . der Firma Gebr. Audersch in Posen, Inhaber Königliches Amtsgericht. Sanrhriücken. 36341 Straßburg Königshofen. Angegebener Geschäftsz= In der außerordentlichen Zittau. Inhaber ist der Kürschnermeister Carl
Rheinl. 35309 festgestellt. ] ; dm * ö ; weig; Bi ö t . Generalver J h ' z 8 Dher hausen et urnrmachuug. n 1 tet senschaft und Gegenstand des Unter⸗ ö Georg Ändersch in Posen, eingetragen Im Handelsregister wurden heute folgende neuen 34 Biergroßhandlung. vom 29. Mal igll ist eine Erhöhung , Ärthur Apltz in Zittau. Angegebener Geschäfts—
. ; —⸗ HR ynnik. 135498 Firmen eingetragen; Nr. 380 die Firma Medizinal⸗ tal chf t . . zweig: Kürschnereigewerbe sowie Handel mit Hü In unser Handelsregister A ift iter Nr. 443 ein. gehmenz ist der Cäinerb hd Betrieb . n 6 . Geschäft nebst Firma ist auf die Gesellschaft * unfer Handelsregister Abteilung h ist heute a S00 Frießrich Simon in Saarbrücken 1 Fischmarkt err beter r,, r,, . 14 . B00 000 „ in der Weise be. und sonstigen k . efragen die Firma Buch-, Kunst⸗ und Handels- leuba unter der nn, W. Teinbrock bestehenden, m. b. H n, Undersch in Posen übergegangen unter Nr. 160 die e elsscha mik beschränkter Inhaber: Friedrich Simon, Konditor und Re⸗· burg. Inhaber ist der Apotheker Georg Keller in Aktien über je 10659 neue auf den Inhaber lautende Y) auf Blatk 1132; die Firma Ewald Buttig in , Uugust Siebers in Oberhausen und Ernst Oskar Lein rock gehörigen Fabrik . 9 6 sind die Firma sowie die Prokuren der Firma Haftung in Firma; Vereinigte Max Dudek sche staurateur daselbst, Straßburg. Der Ehefrau Georg n Gugenie Die ih chu! 1 ö. ausgegeben werden sollen. Zittau. Inhaber ist der Handelsmann Adolf Ewald alg beren Inhaber der Buchdruckereibesitzer August (Grwerb von gleichartigen Unternehmungen sowie die 66. . jo. ln e wer tẽ Riybunit. Königlich Wielepole, n g0z Nubolf Werthmüller in Saar— geb. Hagz, in Straßburg ist Protur? erkellt. den vollen Betrag von Buttig in Zittau. Angegebener Geschäftszweig:
3 i,. loschen. — Vergl. ; — ĩ bo0 000 S6 erfolgt. Das Grundkapi z 29 Siebers in Oberhausen. Beteiligung an szlchen im Ju, End Anglande ö osen, den 3. Juli 1914. Defellschaft mil beschränkter Haftung mit dem brücken . Inhaber: Rudolf Werthmilller, Unter, Strastburg, den 3, Juli ihln; 1250 000 . rundkapital beträgt jetzt Handel mit Kohlen und Koloniglwaren. K nm ee ü ö i, m e l n ern imer . Königliches Amttegericht. he nn Khniglich Wieigpole angetragen worde nehmer daselbst, J Kalserl. Amtgericht. Trier, den . Juß 191. 6 n ,,,,
nag if 30. Juni 1911 ab⸗ X 8901. Rud i niglichez Amt Schnayz in Zittau. operstein 36313) ie eintausend Mark zerfallend. posen. 36331 Der Gesellschaftspertrag ist an Jun udolf Hesse in Saarbrücken A, In⸗ Striegaun. 35725 Königiüichez Amugericht. Abt. J. chnaps in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann
n chlossen worden und zunächst bis zum 31. De⸗ haber: Nudolf Hesse, Kaufmann daselbst. Geschäfts⸗ J z . . 35722) ee, Meyer Aron Schnaps in Zittau. Angegeb 8 In dag hiesige andelsregister Abteilung A. ist Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. In unser Handelsregister A Nr. 302 ist bei der e e r me eg gen n Gegen stand des Unter⸗ el. , , i, 5 e all, hafte In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 43 Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. schaͤftszweig: Warenkreditgeschäft. gegebener Ge heute zu der Firmg
; 1ei 6 dkapitals darf die j P Inhaber ß . ; ö 963 Mme bei der Firma C. F. Lehmann in Stri in⸗ . 8 * e, 36809 4 ͤ J dör⸗ Bei einer Erhöhung des Grundla ina Moritz Goldring in Posen, In ehmens ist der Betrieb der bisher von den Firmen: A 90; Wwe. Charlotte Becker in Saar⸗ꝙ getragen w * ,, riegau eir In das Handelsregister w ute ei . 4 auf Blatt U184: die Firma Otto Pe ed? = Nr. 27h 1 Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem TRaufmann Dagobert Goldring in Fosen, eingetragen ah. Diner ö in ledybnik und * Jiegel⸗ rkräcktn 3, Juzaber n hltwe arm aar⸗ getragen worden: Die Prokura des Reinhold Most a. he erde sg ne etagen: in, Zittau. Inhaber ist er ho n ! 3
lege ⸗ 4e Becker, ist erloschen. ᷣ ⸗ Nennhetrage erfolgen. . worden: ö werk Königlich Wielepol, Maß Dudek & Co. in Gharlotte geb. Wölflinger, Inhaberin einer Wasch' ; ö Zu der Firma Uimer affe „Richard Petzoldt in Zittau. Angegebener Geschäfts-⸗ ö e fh g 1914. , . . . erg Dem Geschäftsführer Georg Lipschütz in Posen ist ö I . ĩ ner Wasch Striegau, den 8. Juli 1911. er Malzkaffee⸗ Fabrik ] geg schäfts
Königlich Wielepole bei Rybnik. betriebenen. Ziegel und Plättanstalt daselbst, 36 Sievert * Harthun, offene Handelsgesellschaf ö,, ; wir ; rokura erteilt. fkatioõn und solcher Unternehmungen, welche sich A 904 Joseph Böhm in Saarbrü z in Ulm: gesellschaft 5 anf Biatt 1I85; die Firma Marie Grohberyol hes Amt gericht emählt. Jedoch ist ine Bestellung bereits im Ge— pie ren den 7. Juli 1911. ; i J vereinigen oder an ihn an— Inhaber: Joseph , Eee fr ften * Stuttg ant · Cannstudt 35726 Die Gesellschaft ist aufgelsöst; die Firma ist in Ziitau, Inhaberin . m , gef Oberstein. 35312] fellschaftsvertrage erfolgt. ; ; Königliches Amtegericht. schließen lassen, sowie der Erwerb oder die Ver— Saarbrücken, den 29. Juni 1911. K. Amtsgericht Stuttgart · l 35726] einen Cinzeltanfmann übergegangen a ist auf verw. Bischoff, geb. Fischer, in Zütau. Angegebener In das hiesige Handelgregister Abteilung A ist Willenserklãrungen . a , nee , äußerung oder die Pachtung oder Verpachtung, von en lch g ne itt z. , , , . n, geh b. Abte lung fis Cin efftrmen: Geschäfte zweig: Handel mit Porzellanwaren. heute unter Nr. 295 eingetragen: Zeichnungen für dlese, haben, um ird ö. h Preussisch-Stargard. 135333] zu diesem Betriebe erforderlichen oder geelgneten Lehm. 2 , ,, sschaftsfirmen, Band 16 Gt id wurhe * Jul Die Flrma Ulmer Malzkaffes⸗Fabrik Sievert 6) auf Blatt 1185: die Firma Oberlausitzer irma: Ernst Lorenz in Idar. Inhahrr: zu sein, für den Fall, daß der Vorf and aus mehreren Im Handelzregister Abteilung A Iu Nr. 69 — und Tonlagern und, sonstigen Grundstücken. Das Scelo nm, Oeffentliche Bekanntmachung, 36720] 1911 eingetragen die Firma Fritz Sch off * K Harthun. Inhaber Henry öden Kauf rt Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, Gesell⸗ S lere , Ernst Laren in Idar z An. Mitgliedern, bestehtz zu erf . Vorstands, Firma. Goldfarb * Eomp. . offene Handelsgesell. Stammkapital beträgt 320 O00 6. Zur Deckung In, unser Handelgregister Abteilung 1 ist heute in Cannstati. de , ,. o in Ulm. . Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der egebener Geschäftszweig: Diamant⸗ und Edelstein⸗ a. entweder durch ein ⸗— , ,, ö ein e Tram ard: ift gin vet gen? hien nn nlagen bringen 6 öl ge ten außer e ö. . i. Zuckerfabrik Friedrichsaue Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1911 Den 8. Juli 1911. Gesellschaft ist von Eibau nach Zittan verlegt chleiferei, ferner Handel mit Edel⸗ und Halbedel⸗ nel hen . Deng , ier, ng X. I) Die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Helene Geld ein: 1. Antonie Dudek: 2 das Zieg , i, . n t ä, n, e, ef ne., Zechin, Gesellschafter sind: ; Stv. Amtsrichter Feil. e,. 6 . teinen. ; Aufsichtsrate ch , W ist ids in Gemein Goldfarb, geborene Borchardt. Rr. 165 Acker Rybnik mit Ringofen, Baulichkeiten Frei n e. getragen worden: — 1 Fritz Gackenheimer, Kassenbeamter in Eßlingen, Vamdsburę. — — . genstand deg Unternehmens ist die Verwertung Oberstein, den 30. Juni 1 b. durch ein Mitglied des Vorstan 2) der Rentier Johann Radtke, und Zubehör im Werte von 126 000 16; b. von dem Der Gef zäftsführer Kaufmann Salo Juliusburger! 2) Friedrich Heugel, Schlosser in Cannst 6 gen, * in g, . ö 35733) der von den Gesellschaftern erzeugten Mauerziegeln zu Großherzogliches Amtsgericht. ,,, enen JJ I) die verwitwete Frau Kaufmann Fritze Seidler, Grundstück Nr. 158 Acker Rybnik T nn scke * Cn , An seiner Stelle find ju Geschäsig, Prokurist: Friedrich Schäfer gil ff ! i Tlingen 3 , e,. e, ,, Die an n e , n . . JJ itglied vom Ausfchterg ,. ; 276 ar dem Grundstücke Nr. 196 Acker ährern Amtzri Pf ; . nder in Vaudaburg ist er, Der. Gejellschafts vertrag ist am 24. J 1908 Operstein. 35314) mi ihhsi ieder des Vorstands geborene Borchardt, von 12776 ar, von de u *r, ⸗ r, z ö. Amtsrichter Dr. Pfander. soschen. . anuar 1908 . ; 9 ; ce durch zwei Mitglieder des Vorstandè. ? er M. Mannheim, Feybnik' Trennstücke in Größe von 53.06 ar, von 1) Dr. Samuel Enalaender, Breslau, . nen festgestellt worden. h 9 . n e er er n . Die Gengralversammlung ird ) urch den 2 h 3. , ul Kayser, sen , Nr. 581 Acker Rybnik Trennstücke 2) Adolf Schick, Breslau, Stuttgart- Cannstatt. 35727 Vandsburg, den 8 Juli 191 . Die Dauer der Gesellschaft ist nach dem Vertrage hfetzz ide? Fir chaten eingelragen: Die Firma ode Mh ssichterat berusen. Die Herning Keschieht; 6) die Kertzlcte Frän Bürgermeister Julie Gwe, in Hräüsz bon br ältern dem Gründfrücke Nr, Goo mit der Maßgabe Pestellt worden, daß jeder von C. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt n, nne, m. bis, 1. Fehniar ir erweitert, Sie delten , i. I sa c ö ; rechts mir fam en e e h ns nn ,,, gebörene von Waldowtta, cker öybnik Trennstücke in Größe von 1 hach ihnen allein befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten In das Handelgreglster Abteilung für Cinzelfirmen Vehta. Amtsgericht Vechta. J. 36734] sedesmal um drei Jahre, wenn sie nicht spätesteng Ce we den 4. Juli 1911. 6 3 , . 3 . 3 die verwitwete Frau Bürgermeister Marie zi dm, bon dem Grundstück Nr. 343 bon ö und ö , . zu zeichnen. 3 am 3 i m setgggen In . hiesige Hantelzrenister bt. A] it het R Monate vor Ablauf der Vertragsfrist gekündigt ] i tsgericht. ü ( Krguse, geborene Kienitz, Treunnstücke in Größe von so ! ar mit den qu den Hö Juli in Band II Blatt 57 bei der Firma unter Nr. 20 des Registers zur Firma B ng 8 tar ; x . Gerbe n e Amtsgerich asi kö eine Frist von mindestens il . der Gesellschaft aue gf ch ed g; Goldfarb 3 hesndichen n , , . , — 23 . fe Firmeninhaber Nikolaus . Lohne . . , . ist auf fünfundiwanzigtausend ersteim- ; ] ochen lieg!. ĩ . znialiche Kommerzienrat Arie Goldfar oör im Gesamtwert von . Von, diesen . ö . = Gaucher hier ist gestorben und die Firma erloschen. irma ist erloschen. . . ht worden. In daß biesige Handelsregister Abteilung A ist Die Vekannimachungen der Hesellschaft werden, K 6 i ba n a Berne ickhteilen ft das Ziegelei un, 35721] 2) in Band 11 Blatt 260 ber 9 ge r, 1911, Juli 4. Mön Göeschäftsführer ist, bestellt der Kaufmann hene unter Nr. 0 inge g , abaesehen wen det, r e e. , 2) der Landgerichtsrat Hans Hirschfeld in Langfuhr grundstück Rr. 6) Acker Nybnik, im Gesamtbetrage von . . Handelsregister A ist heute die Firma Ernst in Fellbach; Der Firmeninhaher, Carl , n. Werner Emil Carl Klein in Zittau. Firma: Decker und Freischlag Nachfolger zu die auch durch den Aufsichtsrat erfolgen kann, vom be; Cen , Dr fete welastet. Il. Beide Ge⸗ Marcus Reuter in Sonneberg und als Deren Ernfl, Kaufmann, ist acstorben? Das Geschäft ist Velvert, Rheinl. Handelsregister. 35735 Zittau, den 7. Juli 1911. Oberstein. Inhaber: I Kaufmann Franz Alex Vorstand erlassen. Die Mitglieder des ,, * Eil Hhignist Hugo Holdfarb in Berlin W. fich ate: uh Miteigentümer zu gleichen Teilen: Dr haber 6, . Marcus Reuter in Sonneberg auf Wilhelm Frey, Kaufmann in Fellbach, über Im hiesigen Handelkregister Abt. R ist heule unter Königl. Amtsgericht. Rupp in Oberstein, . Kausmann Ernfl Puhl da. und. des Lufsichtsrats haben bei ihren Bekannt⸗ H Fraß Hr. Amma Maschke in Berlin, Lie Grundstücke Königlich Wielepole Blatt Nr. 112 en err agen 9 en. ö . gegangen, welcher dasselb, unter der bisherigen Nr. 8, hei der Firma Welberter Bant, Zweig⸗ K selbst. Offene Handelðsgesellschaft, begonnen am machungen der Hefellschaftefirma ihre Namen beizu⸗ 35 Be. Rosa Rast in Verlin nd zd mabst Ringofen und Baulichkeiten im Ge⸗ Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Firmenbezeichnung weiterführt.“ niederlassung des Kreditvereins Neviges 5 1. Juli 1911. fügen. Die Bekanntmachungen sollen . m .. , verwitwete Luise Radtke, geborene Meye, r e von äs gb S, mit einer Hypotheken- n,, . ö. Dandel mit Puppenhaar usw. 3) in Band 111 Blatt 48 die Firma „Record⸗ Neviges folgendes eingetragen worden: RTittun. 35376 Sberstein, den 5. Juli 1911 Denutschen Reicht anzeiger noch in einer in Dresden in Zoppot belastung von insgesamt 5h O) 4 ; die der Firma Hö 5 ' il . fußbodenfabrik Hermann Bossert in Caun- Das Aktienkapital ist um go0 000 S erhöht In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Großher ogliches Amtsgericht. i n . . als gehörig er⸗ ). der Fuhrhalter Siegismund Seidler in Pr. Mar Duggtk & Co, in Königlich Wielepole gehören Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . st . Hermann Bossert, Fabrikant in . n,, 2 O00 1. 1 Blatt sss, die Handelsges 36316 edoch gilt, seze X ; ; de, Wagen und sonstiges Inventar zum Be⸗ Spremberg, Lausitz. on Cannstatt. * den 6. Juli 1911. Blatt 386, die Handelsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister Abt. A ist . folgt, wenn ö. ih Deutschen Reichtzanzeiger ver⸗ En r n n Anna Kayser in Danzig, . pon eh , de Ambrtisationgfande der Pæ 8 nn, , 35722 Prokurist: 8g, Käser, Ka fmann in Cannstatt. Königliches Amtsgericht. Den, m, erf in a gi hett. M* 3 Nr 341 die Firma „M. Friedlaender, Inh. Max . . Krnst Oskar Leinbrock, welcher 9) uulcin Johanna. Ewe in ,,, . ö gleichen Firma hei der . , , In nnser Handeistehlster Ltztilimg A ist beeder s mtsrichter Dr. Pfander. Wernigerode. Bekanntmachung. 135736] künftig: . i. ö. ge. . ir lautet Friedlaender in Oppeln und als deren Inhaber llesniger Inhaber des in Gottleuba unter der Firma sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Bankyereins in Rybnik von 2 6 un 4 mier Nr. Lis eingetragenen Firmal Emi Miser Suhl. 35728 In das Handelsregister A 315 ist heute die Firma in Zittau.“ Der Kaufmann Friehn ö! 1 schaft der Fabrikbesitzer Max Friedlaender in Dp hein Ein- 2 ren bestehenden Fabrikations⸗ und Handelt, Gesellschaft eingetreten. sparlasse in Rybnit, Kentol . schußerein zu Suremberg heufe eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst Wissenschaftliches ; und Haushaltungs Pen. Albertzzorf und der Kaufmann Stto Mehra n 4 getragen worden. Der Frau Betty Friedlaender, schaft⸗ war, hat der Aktiengesellschaft die Aktiven Pr. Stargard, den 20. Juni 1911. Passivum eine Wechselschuld an 6. . j Die Firma ist erloschen. uuser Nr. Io die Fiümg Gebrüder Simfon in sionat Sorgenfrei Frau Frieda Schotanmns, find nicht mehr Inhaber ver * Moras in Zittau geb. Cohn, in Dppeln ist Prokura erteilt. — wähnten Fabrikationg, und Handels Königliches Amtsgericht. fn Ratibor in Höhe von 3009 6. ie esellscha Spremberg, Lausitz, den 6. Juli 1911. Suhl eingetragen steht, ist heute folgende Eintra— Wernigerode, und als deren Inhaberin Frau Frieda s 2
Y 9 c M 4 ; ; 3 soeben erwaͤ schäftsführer, in dessen ta n , ew wi . . n m n. S ᷓ aer ode e Das Handelsgeschätt ist von der Akti Amtsgericht Oppeln, den 5. Juli 1911. g en mit allen Firmenrechten, und zwar nach dem pulsnitz, Sachsen. 35716 3 66 n ,,, ih Königl. Amtsgerichi. gung bewirkt worden: Die Firma ist eine offene Schotanus in Wernigerode eingetragen. Wagner K Moras in Zittau ern n n n,,
; j ; . f 29 ; 18 . HVandelsgesellschaft. Der Kaufmann Hugo Rehbock Wernigerode, den 8. Juli 1911. Der Gesellschafts 2368 . Oppeln. . szös kt] Bestande, wie er am 309. Jin iogh vorhanden war, * Auf dem' die Firma C. Robert Hommel in Zei cn gulnals gchsrig bewirkt, sobald Steitin. . as 11] Raben g zr sanhmann Hugo Nrbboc 1 Der, Gesellschafteertrag (has Statut ist am In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der zum Preise von bab 190 6 30 A überlassen. Dieser Grand sda berteffenden Blatte 302 des , ö. Gren r der ge stellte In das Handelsregister A ist heute bei r hg in Suhl ist in das ß n,, ö. Königliches Amtegericht. a man 19g] festgestellt. gh
Bejeichnung der Firma die Namensunterschrift des (Firma „Karkutsch Ce“ in Stettin! ein. I. Juli 1911 begonnen. e Gesellschaft hat am esel. 36737 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb der
er baben Gesamtprokura dera prek ristenk ur Preunrg erteill. Pectretung der Gesellschaft Einschlieslich der Ve ul Schwenntngen, nur in Gemein schaft mit dem Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Oppeln.
; ö z ; Gesellschafter eingetreten.
unter Nr. 287 eingetragenen Firma; „Lindau und Preis ist Ernst Dekar Leinbrock dadurch gewährt biestgen Handel gr egistert ist heute eingetragen worden, 216. ĩ egenstand des e der
Winter fei Magdeburg; Jiliale Dppesn, ein, werden, Laß die n e e , . . daß die herrn Cbwin, Emil Hommel in Großröhrs⸗ Jeschäftsführers, oder, seines Stellvertreters gebracht ragen. Her Kaufmann Otto Karkutsch in Stettin Suhl, den 7. Juli 1911. ,, ea nde breg tte Aelst bel er. unter 6 . ä ,, , , .
getragen worden, 3 der Kaufmann Curt Lindau in 1909 vorhanden gewesenen Hypotheken und? dorf erteilte Prokura erloschen ist. ist. Die Geschäftsführer sind; 1) der Kaufmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ FKöniglichez AÄmtsgericht Nr. 208 eingetragenen Firma Jul. Hädrich zu . Yan mit Rohstoffen und Erzeug⸗ as 8 * * 2
Magdeburg in d eschäft als persönlich haftender im Betrage von 146 190 d 39 3 übern gmmen hat. Pulsnitz, am 8. Juli 1911. Paul Urbanczyt in Königlich Wielepole, 2) die ver⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handels ee e, enen ieh. Wesel folgendes vermerkt worden: nissen der Textilindustrie sowie Beteiligung an Unter⸗
6 1 1 1 . ' . 6 1 ⸗ Mr. ö 7 3j J ö ese s⸗ 5̃ ö 5 . (6 r 2 9 56 D G eschi 1* s 5 nehmun gen der leich en A t Gesellschafter ein etreten ist und paß die offene Die verbleibenden 400 000 6 hat, Ernst 26kar Len Königliches Amtsgericht. note D Aleibesitzerin Antonie Dudek gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Die Templin. 35826 Das Geschäft ist auf den Kaufmann August Bo— . gleich vt. en , . am 1. April 1911 begonnen hat. Prock durch Ueberlassung von 396 000 M in Aktien , , vitwete Frau Dampfiegelei sitz d ⸗ 35825 g c
! Stellve er Prokura des O d sch ist n. 5D ie i e ? greaiß 3 land zu Wesel üb Die Pro x Das Grundkapital beträgt drei Millio ᷣ ö e yk Rybnik, Stellvertreterin. hrokura des Otto Karkutsch ist erloschen. Die Pro—⸗ „Die in unserem Handelsregister A unter Nr, 18 frau Ruß sel übergegangen. Die Prokura der Ehe— Grundtapita! beträghz drei Millionen Marl. ulgershr Grein, den e Jul 1d. nun . nu e rg, fahre ffn . das Handelsregister A . ,, . 9 ö . c slenn bestlhen. r een inn, nen, m, fre m . i . ghrf faut KJ . x u den überlassenen Gegenständen ge dren ? . 6 . 36 3 zuzassches zaericht. Stettin, den 5. Juli 1911. gelöscht. den 1. Juli 1911. Ar. 53 Oppeln. J 66319] nic! dem Fabrikationsbetriebe gegenwärtig dienende Firma Wilh. Gosch . in n, Königliches Amtẽgerich Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Templin, den 5. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. 4 Die Prokura der Kaufleute Karl Zimmer, Gustav In unser Dandelsregister * ist heute unter Nr. 342 Grundstücke der Firma W. Leinbrock, nämlich das Die Firma ist i; Emil ö h geandert. Snarhrücken. 36340 . , . Königliches Amtsgericht. wollstein nꝛ. n, . Knoll und Karl Ernst Fornauer in Zitau ist er vid Heünmshe Lol unt Lehrmittesanstait Sahl, unh lergtänssisc. wiattzö kes, rn. Renboburg, den 3. Juli ldi 2 Täcenster B Nr. 154 wurde hefe di Stolherz. ÜUheinl. 15723 5 w Da n,, reef, wibtei lze7 33] lochen. . Jelix Retofiewicz / in Prostau und als deren Fuchs für Gottlzuba, das für das Arbeiterwohnhaus Königliches Amtsgericht. 2. Im 3 irn eg eis Seil schlof Hesell. In das Handelsregister ist bei der Firma Glas⸗ Templin. . 135826] und! 9. 39 6 e dregister Abteilung A ist die Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Inhchber der Kaufmann Felir Rekosiewiez in Proskau dienende Grundstück Blgtt 379 des Grundbuchs für Rneinpaeh. 36718 . nh irschrautter Haftung mit dem Eitze hüttenmerk, Union“, G. m. h. H. in Stolberg Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 20 Ratwitz 2 dar Firma Karl Gussche Mitgliedern. Letzterenfalls wird die Gesellschaft eingetra n or; ; Wertleubma und bie Ffurftücke Platt 78 ande sls der n das Dan del grit zun tr Nr. 9 — Theodor ae , n. eingetragen. (Mihld)) eingetragen: Die Vertretungsbefugnss des eingetragene Firma: „Witnesm Uebel Nachf., Königliches Mel, icht Volistein, den 4. Juli 1911. durch, zwei, Mitglieder dss Vorstandg vertreten, Zu Amtsgericht Oppeln. 6. & Rr Kirn. Grundbuchs f‚r Gottlenba. Ferzer gehören zu den Söeffens Rachs. Gesellschaft mit beschränkter in g. stand det Ie bern ch menz ist die Ausnutzung Wähbrikanten Gustay Prym ist beendet. An seiner Wilhelm Ehrlich, Templin“ ist in eine offene é. 1 den Mitgliedern des Vorjtands sind bestellt der 35712 überlassenen Werten alle dem bezeichneten Fabri. Hastung Meckenheim, ist heute eingetragen: 6 a e er rich ter T ustehenden Gebraucht ⸗ Stelle ist der. Fabritant Heinrich Prym zun Loh, Handelegesellschaft umgewandelt worden und hal die Würnkhmrn. 35742 Fabrita nt Otto Moras in Zittau und der Fabrikant 3 63 1 , i ung A w „s (l kation, und a e n,, , ald Falle, daß mehrere Geschäfts führe hestell . eien dr Gen schlosse ' mit Ringsicher mg,; ö ö bellelt. er, d, , . 26 Firma 9 er einen, Filiale Aitzing en. men n., ,, Die eden genannten ir; n Gegenstände sowie sämtliche Gescha osbücher der sind erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und Gebrauchsmuster auf den Namen Peter in 8 g (Rhld.), 5. Juli 1711. t jezt; „uhr hündler, Templin“. i Zweigniederlassung ist aufgehoben. nd berechtigt, ein jeder einzeln dle Gesell⸗ bes' der Firma Müller und Bartels in Ritter irma W. dei e daß für diese letzteren ein Zeið ö abeste Geschäftsfül welches Geblauchtmust * z Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut Würzburg, 3. Juli 1911 schaft zu pertreten. hude beute folgendeß eingetragen: . Swzeri k ö ist. ; . deen i r n, ,. ber Gchrancht hi stertz lin ,. e n h e rn e T, maren .,. Gerhard Ehrlich und Werner Li er zu . ö. . 2. Reg. Amt Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat zu , ö Friedrich Spiering Crunder sind: . einen Gesch 9 ,. ö a ,. n er enn, Els. 36724 . a, n, , Wilhelm Ehrlich ist ausge würndurkr. . 3 35713) 1 Protokoll, bestellt. Die General ⸗ in Ritterhude ist erloschen. 2. ; ; = . ; 6e, ferner l 8 4. 6. ieden. e Gesells : ö! 357131 versammlung der Aktionäre w ; w ⸗ . en (ent 1911. 1) der Fabrlkbesitzer EGrnst Oskar Leinbrock in P. Ver Kaufmann Friedrich Steffens ist als Ge. in die Patentrolle des Patentamts angemeldeten elsregister Straßburg i. E esellschaft hat am 1. Juli 1911 be une erwarte, Gesenschaft mi i a Hie nn ', . . , .
b. D l , d,, Is * ; Branche: Kohlenhandl Spediti z . ; Gottleuba, leden und an dessen Stelle der e ldung hin zu— Es wurde heute eingetragen,... , enhandlung, Spedition und le , Königliches Amtegericht. 2) der Kaufmann Ernst Richard Leinbrock daselbst, ,, nn Sr e nn zum Ge⸗ , ,,, e, n,, gin. In das Gesellschaftsregister: Möbeltranaport. schränkter Haftung in Ochsenfurt. Durch Be schieht durch einmalige, mit der Firma der Gesell=
] zand TI Rr. 7 ; schluß des Regisfergerichtz Würzburg vom 2A. Juni schaft, der Bezei es Aufsichtsrats ĩ d brikbesitzer Julius Oskar Vogel in Dresden, astsfü z c le ge⸗ and Al Nr. T4 bei der Firmg Joh. Ph. Templin, den 8. Juli 1911. ͤ z ᷓ zftsfi , , aft, der, Beneichn ing. des Aufsichtsrgts und der , , . ade ,, 3 ö. unte Em l Wagner in Biafe⸗ y , Zult 19it. fan ge en k , , e. enger e, d,, . , , Dun Königliches Amtsgericht. . 9 re,, en n, gm .. mn, , , , 3 . * ; d 934 tggericht. Lee. . ; ; Unter. Géneralbersammlung vom, 21. Juni l wurde J eg, w, der eg, Me ⸗ g, R m. 4 ö ,, ö än nag en, , , Bankvorstand Alfred , in,. in Pirna. , ,. ; 36338 . , auf . , , ug , ,,, * 36. , , . 9 36729] ben . ice, e . . , e 26 . 66 aa. ämtliche Aktien übernommen. Rheydt, Hr. Düsseldorf. k . 8 . For beranlage oder also auf, den Betrag ven 6 500 00, 9 herab. oöͤscht w irma: omas Sörauf, Würzb ̃ ; zanzeiger, Sie muß, mindesteng el. Tage vor Haftung, in Groitzsch und weiter folgendes einge Sie haben sämtliche tgrats sind gewählt: g B * dem Gebiete der bergmännischen Förderanlage jusetzen durch Zusammenlegung von 6 Aktien zu Brauerei in Obing, A. G. Trostbe rzburg, 4. Juli 1911. dem anberaumten Termin in dem Gesellschaftsblatt tragen worden: Zu Mitgliedern des Aufsich Srats sind gewa . ekanntma ung. aber damit in Zusammenhang stehender sonstiger 59. . . gung 0 1 n zr „A. ⸗G. rg. R. Amt ericht n nl. der ff ö ö n. e ö. , . 1 . . . 12 . ö gi o unn in er e. Irn nb n a . ö solche in Zu ö 8 e m, H. Mannen g *eunn, . gericht war;, g g. Um ae e, ,, r, ,, nen . abgeschlossen worden. egenstand de . J er, ö g unft noch zu erteilenden Schu ie. in e,, , mn ae ! ! M. ; * 27 Blatte bekannt GSGie ö ar, Fortführung deg unter der Firma Greitzscher p. Banlporstand Alfred Carlsohn ebenza, d Rheydt eingetragen worden. leute Heinrich) Geschäftz führer ist der n, Oskar Feibel· 6 n , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prior. ,, 553 . in nn Kitzingen. Der Sitz der Firma Inn 6 . i . r, , Her. e. 2 ae laß gh n ne, ng r Tag in Groitzsch be—= ö. , n , , inn k , ig , . mann in . ss 22. Juni l9ll Band XI nn zd nie Firma Bankeomman⸗ In ge Handelsregister Abteilung A wuiche be Würzburg rr it schaft berechtigten Vorstands mitglieder . stehenden Fabrikationggeschäftz. . 04 . n der, r brithes rn g r erg, Der Gejellschgftsnertrag am 22. Juni ]; dite Mandel. River *) Cie. in Strasibur er offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ge— & Amt ericht Reg. Amt Vie Aktien werden zum Nenn betrage ausgegeben. Das Stammkapital beträgt zog a0 s. um orstend , „erctchtet. Bie Gefellschaft ist befugt, mehresz Ge, KFonmmanditgesells. erfonlich hafte . schwister Kirchen“ in Trier — Nr. Sö6 =* ö ö Gründer der Attiengesellschaft Moras C C um astsf ttleuba. es e ö Geschast ;, n ani gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ . ⸗ ein · ij rnpbu . Attiengesellschaft Moras C Co. sind: Ju Geschäfte sühhrern sind Hestell e Fabritent Or hr Gin rt in 94 ber Anmeldung der Gesell⸗ 9 schästsführer zu bestellen. Sind mehrer Celche ch hafter find die Raufleute: 1) Ludwig Mandel getragen; E. 35741) 1) Fabrikant Alfred Moras in Eckartsberg August Tag, der Kaufmann Artur Graf und der Die Einsicht der mit der Anme bung s⸗ achf . ; sührer bestellt, so wird die Gesellschaft du 2 Viktor Ri ; y 3 8 e Die Katharina Kirchen ist aus der sellschaft Gebr. Haaf Guckenberger in Würzburg. 2 abrikbesitzer Friedrich Wa ĩ ; Kaufmann Fritz Götze, sämtlich in Groltzsch. Die schast beim Registergerichte ein ereichten Schriftstücke, Juli 1911 begonnen. eh rsten re nei Geschästsführer pder durch einen . Viktor Rieder, zu 1 und? in Straßburg, 3) Fritz Gesellschaft An Stelle des! dur n , . . ö. Ila 2 Olbersdorf,
. ñ z Hönig in M Die * * ausgeschieden und diese somit aufgelöst. Die bis— Berechtigung zum Einkaufe der zur Fabrikation lnshesondere des Prüfungsberichts des Vorstands, des etrighe des Geschäftt Geschaftsführer und einen Prokuristen vertreten acm eb. Wie Hese lichaff he am gat ut herige Gesellschafterin Ehefrau Sil; Hel die geb. Kaltes Jeff Haaf, if dessen Bite, Mandeln: s aher dees Sen, güte 5) Rittergutsbesitzer Paul Fohberg auf Rittergut
z . 1 = 191 begonnen. Ein Kommandiütist ist beteiligt 5 ; jn S . en
ferialien steht nur dem Geschäfts⸗ Aussichtgrats und der Revisgren, kann bei dem unter f ber Gesellschaft 'erfreckt sich aul die Harn lh , n and! n w. Maria Klichen, ist jetzt Haaf in Höchberg, als Gesellschafterin in di .
. mig zu. fh . zeichneten Amtsgerichte i e hinsichtlich des Pr et sind beide Gesell. , oder . die verlängerte a, , . , , Trier, den u fl r benmn der gltma. Dandelsgesellschaft ü , nn, a fe Oberullersdorf.
I e kelscbrtuͤettaar vie nut beta , . 5 den Len handels ammer c ermãcht gt , ,, er fe, Jopihsih . Cie. Jiveigniederlaffüing Straß Königliches Amtsgericht. Abt. J. durch ze, KHäesellschafssdertrag von der Vertretung Die, Alltien snd sämtlich von den Gründern über ⸗ r 3 X
93 strebte Paten burg Nachf. B . J. — — der Gesellschaft ausgeschlossen. nommen worden. Drebden. Fiheydt, den 3. Juli 1911. k. Senn get en e fn auf rien Dhuer bes Paten, e Gere. ruckert Jundt in Straß brd; Tg., 35730] Würzburg,; b. . ; Mitglieder dez ersten ; Pirna, am 6. Juli 4311. Königliches Amtsgericht. 6 nn,, . 20 066 M6. In An ift Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft In das Handelsregister Abteilung A 1 . K. Amtsgericht — Reg. Amt. an, ,,,
ĩ ; ; . mit Aktive d Passi en K ⸗ / ee . ; I) Fabrikbesitzer Friedrich Wagner in Olbersdorf, ik von August Tag in Das Königliche Amtsgericht. Rottweil. t. Amtégericht Nottweil. 365390] pechnung auf seinẽ Stammeinlage bringt der Gerl, Georgez Rinn um g en nn, ,, bei. Nr. d die Firma Johann Wilhelm würnhdurz. . 510) . abrikbesitzer Theodor Seldel in n 1
t allen — . n? Saarbrücken 51 . Schultze in Trier betr. — einget . ; the . ; ga lier ggesch e inn 3 Posen. 36328]! In das Hangelsregister wurde heute eingetragen: schafter Friedrich Peter, We nen g, nuf, h, ät. i 16. Firma „Mülhauser Dampfwäscherei Vie Prokura des rf miau Gf iin Equlze Gebrüder Gerst in Kitzingen. Die offene , Justizrat Dr. jr. Theodor Link
ch ? ĩ „Abteilung für Einzelsirmen: seinen zuvor bezeichneten Gebraud d Wäsche⸗Vermiet⸗ i s Jundt“ Handelsgesellschaft hat si löst. Di ge e , ffn, 3 . rere Tln lie chef Die dir na e e 8 ,,. seine . * , , , n weiterführt. ö weschaft Georges Jun n,, 7. Juli 191 3 . ö 6e n in an . , , ie ffn eln , , . ein ; ber? Ernst Sutter, Kaufmann in Schopfheim, fur In das Firmenregister: Königliches Amttge 5 rzburg,. 6. Juli 1911. . n, insbesondere von dem win he en, Wertcbon zu Posen eingetragen worden: Inha ird h elischast dein. Band 1x Yen Firm ⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 7. XY Amt ener dea. Prüfungeberichte des Vorstands und des Aufsichts Dem Vorstandsmltglied Direktor Hermann Rotholz Baden. ; Mlle ach igen der Gesellschaft erfolgen Darn wm n ,,,. 378 die Firma Mülhauser eaten, welded. Amtsgericht — Reg. Amt. rats sowie dem Prüfungsberi ufsichts⸗ ᷓ den, die Hermann, Zu der Firma Emil Weis in Rottweil: Der Die Bekanntmachung nmpfmäscherei und Wü che. Vermiei . Geschüft Trier. ; rz] zittau. w ö rüfung berichte der Nevisoren kann h d ni in r , , nen. . Inhaber Cinil Weis ist gestorben; die Fthng ist mit nur durch den Der , ,,, enn es Jundt in en ie, Inhaber ist der In unser Qandelsregister Abteilung R sᷣ ö. , wa hiesige Handelsregister ist ei . . ihr. k mie. k . P den 3. Juli 1911 dun Geschäst auf di Witwe Josefins Weiz, geb. Saarbrigten, eM 2h, n 17 laumann Georges Jundt in Straßburg. bes der unter Jir. jd eingetragenen Flema, Trierer worden; Handelgregister ist eingetragen gerichts, Abteilung für Registersachen, während der ö. ge lf gi . 6 4. en zn e liches Amtsgericht Hermann, in Rottwell übergegangen. Königliches Amisgericht. 17. 6 Geschästestunden, von dem Berichte der Revisoren rung von an die ö .