. 1 ö. k r haben ̃ 4) dem Ver sicherungs-Vereine zu Kestrich G6 4 ; mühl, Oberförsterei Chotzenmühl, Der Senat und die Deputiertenkammer haben , . . große Erregung gegen die Chinesen. (Vgl. auh gt so war hesonders in a n, der Lombardel, Piemont zu übersehen. Ueber Schäden durch wien, er wurden Klagen
offman falzplatz, Oberförsterei Charlottenthal, gestern das Budget endgültig 6 Die Kammer und Emillen die Witterung der Kampagne 191911 den Getreide. hur bereinzcit laut und zwar hauptfächlsch im Bezirk Lovetsch.
a. a. O); . Bberfi verwies laut Bericht des W. T. B.“ am Nachmittag am Aus Am ste dam wird dem. W. T. B. telegraphiert, daß i t ig günsu i o) der Reichelsheimer Pferde- Vers icherungs⸗ roll in La berförsterei zwangshof, , ö . einer bergan gene Nacht ahge hal enen Ver scinmiun * ; n saaten wenig günstig. Heftige Negengüsse, zurzeit der Aussaat und ] z z in berfoͤrsterei Friedrichsber Schluß der Sitzung einen Äntrag des Sozialisten Briquet, be⸗ — mmlung die am Hafen be⸗ almentwickl v ken vie Lagerung des Get ⸗ Gesellschaft in ge r hen 8 96 Satz 1 4. a. O.) Lechner in Wawerwitz, for chsberg, i schäftigten Fuhrleute beschlossen haben, die Arbeit niederzulegen. chwerten Ii er fe Wenn . die . 9 . Saatenstand und Ernteaussichten in Norwegen.
7 —ĩ . z t ension für die entlassenen 6) der Rindvieh-Versicherungs⸗-Gesellschaft zu ö. . . s erlt⸗ 56 kö . des Ministerpräsibenten nannten vier Landschaften, die im Jahre 1910 den prozentual bessen 36 Wor eib enn g 4 6 a. O). . ö — 24. g ber orsterei Bäreneiche, Caillaux an die Kommission. k Colly brachte darauf Literatur. herren zu verzeichnen hatten, 3 . recht schwach aus. 7. Ir e er e mn nh s. . ß . . erlin, den 11. Juli . . . Grünfelde. einen neuen Antrag über die Wiedereinstellung der entlassenen — Wahrheit und Leben. Ausgewählte Predigten und ir Che . . . ger ene, . g. , her n,, ,,, ,,, gen hat
sserli ür Privatversicherung. Reichard in Rudno, Obe Intrag ᷣ , 233 Das Kaiserliche J für P sicherung ch Cisenbahnarbeiter bei den staatlichen Bahnen ein und behauptete, Reden von Fritz Mirbt, Pfarrer an der K zu Toskang und in den Marken hat die Witterung den Getreidefaaten Norwegen gleichzeitig sehr warm, worauf indeß eine Kälte⸗
uner. der Minister der öffentlichen Arbeiten Augagneur habe sie zu⸗ Berlin. Schöneberg. Verlag von Georg Rauck (Fritz Rühn), Verlin. bel weitem weniger geschadet als im Norden, und im Latium, der e fern, al n f gfwesfd vi ; . 6. . / T e⸗ wurden. Einen bedeutenderen Schaden hat der
. Die Oberförsterstelle Reinerz im Regierungsbezirk gefagt. Augagneur legte dagegen Verwahrung ein und wies Preis 3 , geb. 4 44. — Die vorliegende Sammfung unkerscheidet Basilikata und in Apulien, wie überhaupt n fa üdi z; ö. 6 6 Breslau ist zum 1. September und e Zberförsterstelle arguf hin, daß es unmöglich sei Sine derartige Maßnahme. ähnlichen schan dadurch, daß der Verfasfer in , , in ö,, ö
Landespolizeiliche Anordnung, Rambeck im Forstverwaältungsbezirk der Königlichen Regierung zu treffen. Zum Schluß wurde auf Antrag Caillaur die ein⸗ mõglichst 6 , . Wild feiner Hredigttätigteit durch Darbietung aussichten in Apulien. won man eine sast bbenso reich. Ernte erwartet Miihe os ö. 6 ö. In . Zeitraum, der in. den betreffend die , Ueberwachung zu Minden zum J. Oktober il zu besetzen. Bewerbungen fache Tagesordnung angenommen. , e m , m n n s. ir de, 6 ane ga , . auf den Infeln hofft man auf einen Berkifenese e nnen, rh dz . he ere fü en, JJ . miüssen bis zum 8. August hen Rußland. n geben verfucht. inc gemiffe w n n n, n,, J . hemmt. Getreide und Kartoffeln überstanden indes diese Kälte⸗
Auf Grund Hes. G ubes Reich vieh uche gelt Der Kaiser Nikolaus wohnte gestern, „W. T. B. zu⸗ Matkowskys gehaltene ede erlangt — ein Musterbesspiel periode Lurchweg gut. Die Ttüben gediehen gher schlecht und möpden ; j 3 reußischen ĩ ö. . , dafür, wie man das Wirken eines ; jum großen Teil bon Erdflöhen vernichtet. Einige Tage vor Mitte 33 mi 13 ge Mi K . . folge, dem Trauergottesdienst, für die verstorbene würdigen kann, ohne sich doch er. . . H , Ein- und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln Juni begann es zu regnen und seitdem wk hr e. im ganzen
Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881.18. Juni 1894 er⸗ B e k ann t ma ch ung 6 z fü stin Ale and ra Josiphowna im Marmor⸗ Ci lh t z in Gebiet 5 1 ö Monat 8 61 Lande so daß sich die Aussichte bedeutend b ss t h b ; ö migung des Herrn Ministers ür Landwirt⸗ . . ro Y 1 66 1 auf Einzelheiten in ein Gebie hinauswagen, auf dem man nicht n Antwerpen im uni 1911. ande ichten bedeuten ebessert haben. Für das J , s, , , d, r R, ,, mne, üee= er rr, e, , . Bie le de, de , n, gem . . ö. 1e ne nr ,,,, ö. m . . . ö anwesenden fremden Fürstlichkeiten nach der Peter Jesus gelebt?“ zur Klärung des historischen und m n ge fen Eingeführt wurden: D i , n,, weiteres folgende landespolizeiliche Anordnung: 34 a . , 19101 Pauls-Kathedrale, wo die sterblichen Ueberreste der Großfürstin nisses in en, end , hat. Mirbt ist ein frisches Talent Roggen: aus Rußlandʒꝛd;!.. . 93 gho 42 n,, . r i ne. . 2 . i 2 8. April 1893 vor⸗ ö 3. 2 6 ener gifen ahn auf 108 066.6 festge⸗ auf dem Katafalk aufgebahrt wurden und eine Trauermesse 3 9 . , ker e . e, g. sich's denken, daß mum stnnne, 0 850 weniger gut, schlecht. ,, ach r n e ger , de, de, kn, Ile we, reh ,, , ,, , . hä, ,,,, ; i, m eg ee dn e. 6 Niederlande zur Einfuhr gelangenden rere? bedarf es nicht, wenn Elberfeld, den 10. Juli 1911 land mit den Prinzen Nicolaus und Christoph und der Groß⸗ kiäe Khrastologie, witz; vollsten dig! vermieden. Sctngn hen . ö,, 3563 einzelt in Westnorwegen und den Drontheim-⸗Aemtern erwartet man es sich um Pferde handelt, die im kleinen Grenzverkehr zwischen dem ölberfeld, den 10. . herzog von Oldenburg teil. dürfte Mirbt noch nicht erreicht haben. Und so wird man hoffen den Niederlanden.... 13586 die Heuernte eines Mitteljghres.
preußlschen und dem niederländischen Staatsgebiet die Landesgrenze Der mmi. Spanien. , Zukunft noch weitere schöne Gaben aus seiner Hand zu V * T. 1. . (Roggen, Weizen, Gerste und Hafer): mittelgut oder
regelmäßig hin und zurück passieren. V.: . gran n ! z ᷣ—. ; e e ence avas at der aus Argentinien... 613 360 In einzelnen Gegenden des inneren Teils ößon Ostnorwegen . . i ziner Meldung der S ugen 9 h Rü . 58h 600 sowie in Bratsberg⸗Amt werden die Aussichten als ut oder sehr 1
ü ünstigung des 8 1 findet auf Pferde, die im Königreich ös eschäflsträger von seiner Regierung den Auftrag Land⸗ und Forstwirtschaft. ] e , , n ö. . . ,, kal l, ee, denn nen ung, fre th 3 , . , 9 , M* fe rn ö rf schaft wee . 464 910 bezeichnet, insbesondere für die Frühjahrzgsaat. Die Aussichten für wenn der Führer der Pferde eine Bescheinigung, der niederländischen ö . 6h, af ih . . bie ich in ben letzten Saaten stand, Ernteaussichten und Getreidehandel ,, Staaten von , ö. . ernte können da, wo der Anbau von Bedeutung ist, als Behörde bei sich führt, welche das genaue, alle besonderen Merkmale Verzeichnis der Vorlesungen und nebungen 9. e h Cu . die tz ö in Rußland. . gern . . 37 000 mi r e ine 1 z thaltende Signalement der Pferde enthält, und aus der hervorgeht, ⸗ agen i 9 Der Kaiserliche Konsul in Sarat ow berichtet unterm 4. d. M.: angadg . H 22480 . eln. n den Gegenden, wo der Kartoffelanbgu 2. nn, Sl bene der Pferbe sowie in einem Ümkreise bon 13 km an 6 5 , 71 ,. Türkei. . 94 2 9 ich vor der Türe ist, scheint sie doch für den , J 24 . . ert. , ,. hat, . . 4 . . e er, ansteckende Pferdekrankheiten weder herrschen, noch innerhalb der letzten im Winter 19! Here, 5e). ; ( Wi K. Tel hen · Korrespondenz· ureau⸗ Südosten Rußlands big jetzt ein Rätsel' bleiben zu, wollen. Nustrallen = . z im übrigen können sie als mittelgut bezeichne — 6 W März ). Wie das, Wiener K. K. Telegraphen⸗Korresp z⸗ Sie außerordentli wankende Wü ñ Bulgarien. 33 980 werden. k 4 ken ner ö . ö. Einschreibungen erfolgen vom 16. bis 31. Oktober 1911. meldet, haben von Janina nach Argyrokastro eiligst ent⸗ fach hee gf g n ö 6 9. den Niederlanden J 28 610 Rüben. Die Austzsichten werden durchweg als weniger gut, auch 83. Die Ziffern geben die wöchentliche Stundenjahl an. sandte Soldaten den von den Albanesen gefangen genommenen ez am Gibe. Mat warme Tage. und trockene Winde, deer 10280 9j schlecht 3 Indessen ist in 1 Zeit Regen genug ge⸗ Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung in Kraft. . ᷣ ĩ Mutessarif befreit und die schlecht bewaffneten Rebellen zer⸗ die für den Saatenstand ernste Befürchtungen wachrufen mußten, so TD FJ T 1 ö 6. en ,, Keimen zu bringen. Da die Erdflöhe lurich, den 3. Juli 1911 Professor Dr. Rothe: Höhere Mathematik und Mechanik mit sprengt, die den Putsch auf Betreiben des Scheiks der trat zu Beginn Juni zunächst eine, fühlbare Beffetung ein;. überall ö 37 830 4. f ö 3. 1. aften Schaden kaum mehr anrichten können, haben Aurich, den 3; . nebungen h DVarsflellende Gäonzetrie (ah. Clemente der chlrtisczn PHeltafch-Derwische Alibaba. gusgeführt haben. Trotzdem ging reichlicher Regen nieder und daz Korn erholte sich jusehends. J 66835339 , , mee n, ,,,, Der . ent. , Dy . . an . e rn nh. slößt die Haltung der Veyvölkernng Bedenken ein, zumal ,, . . 9 k n ö 6 alle Schwierigkeiten . e . 3580 frag . enn te n neren er ede Hr gra. J.. V.: Phystkalisches Praktikum (h. Professor Di,; il: , ,, 6 n geld nweg zu sein. hre besser als das Bauernland bestellten e . 3 330 t j ö. en chr ; j 358 i J Chemie (1); in zahlreichen Städten und Orten von Epirus Anzeichen J ä t ⸗ mehr wechfeind. ö w,, . n , halt mn. ö einer bev arstehenden Erhebung vorhanden sind, die don 7 , . Han n 1 . Die Weiden werden als mittelgut und gt bezeichnet, rohrprobieren 1 CG). — Professo s Dr. Bruhns Mineralogie (6); dem albanesischen Komitee angezettelt wird. Der Kriegsminister bige Nieberschläge gefallen waren, reiche Frucht. Aer, auch das . . MHineralogisches Praktikum (); Lagerstättenlehre (3). = Privatpoßent hat daher die Entsendung von 19 Bataillonen nach Epirus an⸗ Bauernland hatte sich erholt und verhieß noch immer eine Ernte über För 7 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsö⸗ Per sonalveränder ungen. Pran m gar kel. Hesteintmikroftopie (i. Professgr Dr. Bode; geordnet, von denen sechs aus Kleinasien abgehen sollen. mittel., Alle diese Hoffnungen sollten etwa bis zum 17. Juni dauern. 9 maßregeln. a. Geologie 1 . 16 . , k a ear . 646 Tage . 6 6 ö sich seitdem täglich ge⸗ . . J . Sch wei⸗
li reu e Armee. ktikum (23. — Professor Em de; Maschinenelemer 2) ö rika. eigert und gegenwärtig eine fast unerträgliche Hö icht n n,, . . ö ö e, , . 1. 6. 5 68 ,, Gch; = ch g e gt Der Sultan Mu lay! gafid. hat an seine Leute in ke ö ue 3 ö 9. . , 6. en. ö 3335. . Schweizerische Bundesrat hat folgenden Beschluß erlassen: Durch Verfügung det Krigggministertum s. 36. Juni i . k . fte. Rer. Tander ein Schreiben gericht in dems et der Erhebung k kJ . nin , n n , ,, , ., . Rechnunggrat, Kartograph hei der Landesaufnahme, auf e n, eider Gehrke: . mit . Teöh; der Berberstämme, der Ereignisse von , 3 und Zartzyn 3735 Grad, aus er nr en . , , den Niederlanden ö 660 zum Schuße gegen die Cholera und ie . . . dle wn, seinen Antrag zum 1. Oktober 1911 mit Pension in den Ruhestand Abriß der arkscheidekunde 1 Professor Hoffmann: Belagerung Erwähnung tut, die er in , , 61 Ssammfara und Ufa solls ss kaum anderz fein. An und fuͤr fich würde Großbritannien... 30 anstalten, den Personen⸗, den Gepäck⸗ und den Warenverkehr be⸗ 6 . kater bet der Land Allgemeine Hüttenkunde (3); Metallhüttenkunde 1 (4 Elektro: wartung der Hilfe durch die Hauz zu erdulden hatte. Der diese Hitze und die mit ihr verbundene Trockenheit nicht zuviel schaden, Foy z treffen, vom 30. Dezember 1899 und 4. Februar 1908; auf den An⸗
Juli. Müller (Paul), Kartographendiätar bei der Landes- melallurgie (a); Entwerfen von Metallbüttenanlagen G); Sultan erklärt sodann, der „Agence Havas zufolge, da der Boden vorher genug Feuchtigkeit aufgespeichert hat Deut fa land trag seines Departements des Innern, beschließt; aufnahme, zum Kartographen ernannt. uttenn ännisches Praktiken, täglich; NMetnhurgiiche Prohler, daß die fremde Hilfe, die er habe anrufen müssen, und imstande wäre, bis zur Reife, des Korn durch⸗ aus Den lh . 38369 Art. J. Die Provinz Neavel und die Stadt Palermo (Sizilien) . kunst, Vortrag () und . *g n, a m. in' keiner Weise dem Geseßz widerspreche, das ihm nur zuhalten; aber meistens pflegen derartig hohe Temperaturen n rn . 36. 54 nt, . , , ,,. h. .
ö. E r 3 ; ; m , . mec, m, sů 3 ; ; ) d rt. 2. ; kokungg, und Hrikettierun gesunde (1) Ci enhüttentun verbiete, zu fremder Einmischung seine Zuflucht zu nehmen, m Sildostens Rußlands von. Höhenrauch begleitet zu sein, dessen rn, e n,, er diesen Bezirken von den durch
Eisenbüttenkunde m1. Teil G); heath urg iche ech egen, wenn fremde Mächte sie ihm aus eigener Entschließung an⸗ unheilvoller Einfluß auf das Getreide bekannt ist. Hiervon Amerika. 48 230 stimmungen obgenannter k . . .
õ e i reu ßen. Unt ben Bll insteffen (6. Entwerfen Von gisenhüttengnlagen k j n . hat daz Gouvernement Sfaratow bereits zu fühlen bekommen, und ̃ . ü 8 nn,,. h . . S' Ten (täglich Metallographie (ij. böten. Man müsse auch der Vollkommenheit der Kriegsmittel es steht zu erwarten, daß sich diese . je näher , Bulgarien 20 680 (Ueberwachung der Reisenden am Ankunftsort) und 37 - 48 (Waren⸗
alestät der König haben Allergnädigst geruht: — glg be r, Vautonftruftionslehre ls). — Geh. Bergrat der Franzosen ihrer Industrie und anderen Erwägungen gleicher blatt helm welrd? r Bie Sälm nu ug fst untet sol Ganaha 38720 und Gepäckverkehr) zur Anwenpung. . k nr e nr fh Vogel aus Gleiwitz . (4). — Medizinalrat Dr. Riehn: Erste Hilfe Art Rechming tragen. Er habe die Aufrührer die Macht der än rden J,, kö den Niederlanden 3860 Art. 3. Diefer Beschluß tritt am 3. Juli 1911 in Kraft.
fin ichoft ü . r Die, die sei ; ] Saͤdaßc ka... 3276
Semi leistung bei Unglücksfällen. Truppen fühlen lassen, die sie zerstreuten. Die, die seine Der! Markt äußerte den ganzen Monat Juni über Sidast
dum k ö ö nnn, zu Zur Grgänzung werden, folgende Kurse und Uebungen ab. Rutorität eingesetzt habe, seien als Sieger in Mekines eingezogen, wenig Leben und ait sich erst gegen Ende des Monats Spanien. 1 —
in , 16 h dem Gutsbeßtzer Moritz Schner⸗ Ch'lten werken! Afsistent Markscheider Thom 6: Markscheiderisches hätten bie Ruhe wiederhergestellt und die Nuhestörer in der frischer gestalten. Zu Beginn. berrschit, große. Zurückhaltung, 187 bo0 de. ö Niederlande
. Beigeordneten der Stadt Zeichnen Umgebung zerstreut. Der Sultan fordert zum Schluß seine die sich überraschenderweise selbst nach Eintritt feuchten, kühlen Kartoffeln: aus Deutschland ?.. 2010 d- Die Königlich niederlindische Wegierung hat durch Verfügung
mann daselbst als unbesolbeten eigeor h 3. r e, Clausthal, den 11. Juli 1911. Wants in Taͤnger guf, an der Freude teilzunehmen, die durch Wetters und, der damit, verknüpften Besserung, der Ernte. den Niederlanden.... 4580 hom 7. d. M., veröffentlicht im „Niederländischen Staatecourant.
3 für die gesetzliche Amtsdauer von sech ahren zu be⸗ Der Direktor der Königlichen Bergakademie. bien gehrachte Hilfe hero , sei, und bittei Gott, den We gen i, , rng , . hg . ann, 3656 1 . ö. *. . a ,,,,
stätigen. Fischer. Schutz fortdauern zu lassen, den er ihm wie allen Muselmanen Rö ir nen , g dil e Cue nt d eff n 6 ja,,
. . gewähre. 8. T. B.“ lber bat ber Dampfer Viren. und brauchen daher zu den gegenwärtigen Preisen nicht zu saufen die Vortug at. 36 ö. Jurch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich niederländischen
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wie „W. T, B. „ meldet, hat der mp „Vicen Verkäufer hingegen wollen von Preisminderungen nichts wissen. Das drs 7? Minister deß Innern und der Finanzen vom 7. d. M., veröffentlicht . dantur der 15. Division, Inten⸗ ; Rodo“ zweihundert Artilleristen und vier Gebirgsgeschütze in Geschäft bewegte sich daher durchgehends in sehr bescheidenen Grenzen, im ‚Riederländischen Stagtscourant? Nr. 159 vom 9. und 10. 8. M.,
den Porstznd der Intendant Zet zenten irh h , Larrasch gelandet. . die Preife hielten fich im wesentlichen auf, der Höhe zu Ende Mat Ausgeführt wurden: ist vom 9. d. M. ab die Ein; und Durchfuhr van Lumpen,
danturassessor Dr. jur. Seh rt zum Militärintendanturrat und . S inister Minister fü . ! is Abeba und wurden nur von kleinen Auf, und Niedergaͤngen unterbrochen. ; gebrauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib⸗ Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Addis A edergang chen. Roggen: nach Deut schland. ... 9 590 und Berktwäsche aus den in der Provinz Neapel gelegenen Hafen⸗
. ö, , wt. . Handel und Gewerbe Dr. Sydo w, von einer Dienstreise. ufolge hat zwischen den Truppen Ras Mikaels und den Strein . . o, 83 - 0, 89 Rubel den Niederlanden 1929 plätzen und aus der Stadt Palermo verboten zu k garn nen, und Baurat Goebel der Inten⸗ ; al. des Ras Woli am 8. Juli ein Gefech . n . I. zee g gie. ,, dantur IX. Armeekorps den Charakter als Geheimer Baurat, das nach einer Mitteilung unentschieden geblieben sein oll e erer) ö. . r, . , anti, gien ungsbaumeistern Rudeliug, Vorstand. des . eine zweite Meldung besagt, daß es günstig für Rat, 6 nussischer, ; den Nlederlanden... 6565 436 Jedoch findet dieses Verbote kein s Anwendung k d Weiß, V st⸗ nd des Militär⸗ Üicht flich Mikael verlaufen sei. erste O60 - 070 Binenat̃, 936 Jh was die Ein und Durchfuhr betrifft: auf Waren, die jwar , Aich ö in das Pud (1 Pud — 16.38 kg). stannie von einem der genannten Häfen eingeführt worden sind, von denen ; ; da, Vorstand des Militärbauamts as Pud (1 P 38 Kg ge, nl,, ö. der g bauamts Lin Berlin, Benda, worstan ; Mitte Juni zahlte man: dT d aber hinreichend erwiesen ist, 0 e von anderswo herstammen und in Mülhausen i. E., ö . , 9. 35 Deutsches Reich. Russischer Weijen 333 96 Rubel Gerste , gn a5 3386 , . un r ,. . 8 z mit berseuchten Gegen⸗ ᷣ Hilfsarbeiter der Intendantur X. Armeerorps, . ; ᷓ Roggen O 63 - 0 68 ; ch iand! 5 e . ,, i, , een John Vorstand des Militärbauamts 1 Preußen. Berlin, 13. Juli. Parlamentarische Nachrichten. Ha . (Pererod) z =hs64 1 , 2 361 2) was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die 1 verpackt keen shdeden Hehe best h enen gk! T senäthenStaatsmüinisterium trat heute w Pe erg. ieh, deere ihre er, ar. men- fund, e nsie runter einetleh Herheitunz ober chandiung er. in Königsberg i. Pr., den Charakter als Baurat mit dem einer Sitzung zusammen. griẽs? , ö 63. von Bruehl, Freiherr auf Forst Gerste ö Der, Fs, hren können. * 1 * ö 9 l 8 * 6 / — persönlichen Range der . . , ,, Kalkulator — — kund Pfoerten ist vorgestern im 63. Lebensjahre verstorben. und Ende Juni lauteten die Preise: Hafer: nichts. . dem Gehm mn f rr en Chee fle ale echtun gbrar Ruffischer Weizen 334939 Rubel Mais: nach Deutschlanddd gg Die Königlich serbische Regierung hat Konstantinopel and die Bom ke im Kriegsmin sterium „sjnd S 8 J. — Noggen 64-9657 Spanien 83 909 Küsten der Türkei sowie * Provinzen Neapel, Caserta und Salerno Laut Meldung des W. T. B.“ sind S. M. S Scharn Sr r mad zu verleihen. aut Meldung „W. X. B. g ge , *. Hafer (Pererod) 969 -= 90,64 n e derlanden 79 449 und die Städte Reapel, Monte reale und Palermo als cholera⸗ , ö a 9a * d Volkswirtschaft . . i,, Großbritannien.. 650 verfencht erklärt. Seit dem 4. d. M. werden daher gegenüber Gn gisenan n neslpzhg und 5 ür nberg samie S. Statistit nud Goltemm . erste . Törn T7. Reisenden, Gepäck. und Warensendungen aus diesen Gegenden die Kartoffeln: nach Großbritannien,... 1350 vorgeschriebenen Schutzmaßregeln angewendet.
Ministerium der . und Unterrichts⸗ Tpdbte. „S. J0“ und „Ta ku“ vorgestern in Tsuruga (Japan) ⸗ ᷣ ; ; ᷣ . ,,, . In Oelsaaten ließ sich das Geschäft zunächst recht gleichmäßig den Hliederlanden. 366
angelegenheiten. angekommen. ; ö . s, ; Eine Versammlung des Vereins der Glasreinigung? . ; ᷓ ĩ kö Dem. Seminardirektor Voßel, ist. das Direktorat des a st ier , , . . . cr rde heb f ö , 13 Bulgaren. Lehrerseminars in Tarnowitz verliehen worden. ! sich, wie die Voss. Ztg. berichtet, mit dem zwischen Arbeitgebern we ,, n, n. ,. 6 w,, 8 ö Die bulgarische Regierung hat die ganze türkische Küste ö ö ,,, Sanne en .... gsi Rubel ü Göre — m geh e lin te ee üenerlltet lutz fir zie bertinff jedri j Universitã ĩ ier⸗ ; ̃ i uß des Tarifvertrags zwang, amp . 3d XTX. . z nei. ,, Wilhelms-Universität zu Berlin Dr. lfred Vier Im ungarischen Abgeordneten hause stand gestern dich b em , Unter , n, ö von dort Quarantänemaßregeln anger e
i ĩ ädi Pro⸗ z D z ss os — andt und Dr. Paul Ehrenreich ist das Prädikat „Pro die Wehrvorlage auf der Tagesordnung. Die Kossuthpartei nehmer geendet haben. Nach sechs Monate langen Verhandlungen ist e das Gaatenstanb und Crntean! garten. .
fessor beigelegt worden. und die Justhpartei begannen, wie „W. T. B.“ meldet, ge⸗ gelungen einen Tarifherlrag auf die Dauer von drei Jahren abzuschließen. Mit ; ̃ . meinsam 21 36 khn gg Sbstruttion, sodaß zur Wehrvorlage Ce Vertrag belastet die Unternehmer aber dergit, daß sie si itte , tt . O66 — 0 67 Rubel, Der Kaiserliche Konsul in Sofia berichtet unterm 6. d. M.: Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ Kriegsministeri ; ö sehen, eine Preiserhöhung eintreten zu lassen und so einen 1633 Die Witterung im Monat Juni war big auf die letzten Tage des Kollegiums vom 6. . M. Find die Provinzen Caserta und Salerno gsministerium. kein Redner sprechen konnte. ejwungen . ö ; Sonnenblumensamen .... 1,19— 14335 51 ö 6 . ; le d ms h Ak der Lasten auf ihle Kundschaft abzuwälzen. Der Generaltarij 85 9 1 189 = 485 onats für den Saatenfsand in Bulgarien im allgemejnen günstig. in Italien für choleraverseucht er Der Dberintendantussekretär, Bem b ond dert. ant Großbritannien und Irland. kringt dutch die Erhöhung der Löhne und sonstige Vergünstigung 6 v ö In der zweiten 6 des Berichtsmonatg herrschte, insbesondere in e n n, n, ,,,. er , ö Der König und die Königin, der Prinz von, Wales für die Unternehmer eine ,,, von 40 56 v,. H. mit i Ende Juni: R . . a den . K Triest⸗ 23 Jul Ce , e m ci bat ichs sch gh telt Kalkulator und her. Mutenden ure isttatos e tin zr . erg gn! ben sich gestern von Dublin nach het an unt für sich schen ußerort entfich nieht igen Preisen; m, Sonnenblumenkuchen .. . . „6b 4 — 9 66 Rubel, * ldoch ning kinn, Zelt an 9. und den Saaten nur geringen worden, daß es fich bei der Erkrankung eines am 9. Juli verstorbenen Intendantur des TX. Armeekorps ö zum Geheimen Registrator ö . i r af it der gn den nr ö , , der y, . w ö , ö, , wen ne, n, e e ne, . 39 wen ühtnachets Can Eiche um asiatifche Cholera handelte. Die a inisteri , W . r H. zu erhöhen. ; z ꝛ . ö ⸗ zri. im Kriegsministerium ernannt worden. e , , ,. ern, nen,. Ber König' verlieh vor Hern gen rn . 62 . . , , 9 Sonnenblumenbl gegangenen zahlreichen und heftigen . unh Hagesschläge ver, Herkunft . w , , 6. , . 3. ; P 5 R ) 21 die v n sch ö fy . d P * ur acht B d V z stu b ö Par 8, s. l B.) W E Age Havas aus ö Dom seiner Abreise, „W. T. ʒufolge⸗ eine Anza hl von Ritter⸗ Preit erhöhung in angegebener Höhe. Dach de ler we, . . un. ,n . . e . Tanger meldet, sind in der Umgegend von Majagan Pest fälle vor— Ministerium für Landwirtschaft, Em an en titeln und Auszeichnungen mit dem Victoria⸗Orden, zumeist an Die gewerlschastlich organisierten Breslauer ach s 90 ir r elch! 9 ruchartigen mehrtägigen N Mehrere Duars sollen von der Seuche befallen sein. Es
12768 * 3 n und Forsten. Beamte, und erließ eine Botschaft an das irische Volt, traten gestern, wie die „Frkf. Itg. ersehrk, wegen Lohnffreltz in de Ernteaussichten in Italien. viele Saatfelder durch ke , n, , one 6 h n d dnnn, du,,
D ü olff in Lenzburg, Oberförsterei Wolters. in der er seine Freude über die spontane und herzliche Loyalität Ausstand. T. B. Der Kaiserliche Generalkonsul in Genug berlchtet unterm 6. d. M.:. Auch in den nördlichen Landstrichen wird, vielfach über das Sichlage . ö 1 in , nn, n . , ü un, , . e gn; t . ö . Meng Die ce ef el f . Italiens „Ul Sole“ hat, einem alten . ,. . . . , Verdingungen. 6 . ; gerührl habe und allen unibergeßlich . einen Sch fh ff r, dessen Schlepher einige Hine ftsche SR; i ? folgend, auch in diestm Jahre wieder ,,, . . ,. der Stand der Winter- und Si aa en als „gut (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs und Staats. Der Hegemeistertitel ist folgenden Förstern im Regierungs⸗ treich leute nach einem Henn fl auf ber Reede gebracht hatte, . . ten der stalienischen Getreideernte ,. a 3a ftr e, . e net. Der Schnitt der Gerste I. nahen beenbel, Mit bem (nner meren zen nennen in ben Wochentagen in deen Crpebition beziri Marienwerder verlie hen worden; Der Minister d . . em, hät, e, Een sft iar et 3 7 eh e ff , ee, d, nn, Sir tie eee, . a r sstenk ere len ffffenkennvon g be s Kr eirgesehen weten ü . örsterei er Minister des Aeußern weg S gin en einzudringen, die Polizei trieb sie jedoch zurück, Hafengr . r ; r.
4 icht z. ie , 3. . mit bem in Paris weilenden französischen Potschafter in Madrid an rr fr 9 ngen 3 Dampfer zu laden, weigerten iz ih ache Ernte des Ig e, Man rechnet in das Jahr 1. schen Heuertlag geliefert. Der? Stand der Weingärten während Oesterreich⸗ Ungarn.
Demmin in Nehberg, wberfsrsterkignh ö. är ian ge Wesprelhnung über die Horkommniffe Lie rbest fortzuisc ßen, alß chnesische heilten an hen iert!!! nit echerntegrge Whllltekernte unt (hem Eftrage bah hn ö, Herichizmanatg it ziffiehesstzlend esesen. . Srhzienet dh, Längstens 28. Jul 1511, Mittags 12 Uhr, K. K. Stagtabahn.⸗
Greiff in Jägerthal, ö,, Schönthal Geoffray eine lange Bespre 9 e Gh o6 Milltonen! Boppelfentner. Watz die einzelnen Landschasten! Weingärten durch die letzten Hagelschläge gelitten haben, ist noch nicht direktion Villach: Erbauung von Stellwerkshütten. Näheres bei
Gruber in Lindenbusch, Oberförsterei buch, in Elksar. nahmen sie erst wieder auf, als die Chinesen entfernt wurden.
*
lärt worden.