1911 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

35920

* * es q * , n gen Das bisherige Vorstandsmitglied Carl d

i l u Montag, . . mn . nach 6 ist aus dem Vorstande der unterzeichneten Aktien⸗

benst ein. esellschaft ausgeschleden. Martini C Hüneke . k ö kill ef ner rem i n. Berlin.

l d hresabrechnung, des Geschäfts⸗ ; ö, she hne ät, iornhrennerei und Presshefe Tahrsn lsst?! Act. Ges. zu Leer.

Bilanz per 1910,11, Dechargeerteilung. 2) . über Verwendung des Rein⸗ In e 9 erer, a , 3 . ui

ü kenn wurde der Rentier, Obermelster Fr. Müller in Leer 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. n . Kun , manns Johs. Saul, welcher die auf ihn gefallene

4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft, Der Vorstand 35008 ir ne; ä ihr ö. e, Leer, 10. Juli ö er Vorstand. 36 Wilh. C. Gerhard.

in

der Aktien Zuckerfabrik Equord.

Jul. Buchholjz. Th. Roßmann. ilslian⸗ Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Wien.

Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1910. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. ö ö Einnahmen. 6 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . . 2) Prämienreserpen 12 . . . 3) Prämienüberträge ; 91 ö 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ö 15 992 ) Gewinnreserve der Versicherten sz 271356 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 10904067 191 62031 6) Sonstige Reserven und Rücklagen. 31 , g. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 22 433. 89 Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene 232 597,34 b. in Rückdeckung übernommene k

3) Rentenversicherungen: . a. selbst abgeschlossene 35 16858 b. in Rückdeckung übernommene 171 160,76

Policengebühren

z34l 875 Hi 84

MS 4788 774,2

57 207 58 4845981

232 597

5 284 905 77749

206 326 314

Kapitalerträge:

) Zinsen für festgelegte Gelder . 2) Iinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mieterträge

. Gewinn aus Kapitalanlagen

Vergütung der Rückversicherer für:

88 892

24 855

607 7265 -

2 Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzettig aufgelöste Versicherungen

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G

37986

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1910.

A. Aktiva. Grundbesitz Hypotheken Darlehen auf Wertpapiere

Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere

2) Sonstige Wertpaviere Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben:

I) bei Bankhäusern

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

Gestundete Prämien

. Rückständige Zinsen und Mieten

Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: I) aus dem Geschäftsiahre 2) aus früheren Jahren

Barer Kassenbestand

Inventar und Drucksachen

Sonstige Aktiva

Verlust

HE. Passiva. Aktien⸗ oder Garantiekapital

l. Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗G., 5 262 H.⸗G.⸗B. ):

f Besagd am Gchluß des Vorfahre

2) Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven für: ; I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen Prämienüberträge für: . 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen .

Reserven für schwebende Versicherungsfälle (beim Prämienreservefonds

aufbewahrt)

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Realitätenamnortisationsreserve 2) Kursdifferenzenfonds 3) Reserve für dubiose Forderungen 4) Zinsfußdifferenzenreserve

5) Reserve für unbehobene Rückkaufsbeträge ..... ...

6 ĩ „Bureauadaptierungen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

. Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar:

1) Pensionsfonds und Unterstützungsfonds für Inkassanten u. Agenten

2) Diverse Kreditoren

3) Uebertrag von im Jahre 1910 bereits vereinnahmten Hypothekar⸗

3290 416

226 822

1444703 3874

488 448

178 500

13 414 7387 1279 521 353 211

238 498 25 274 757

42 840 25 500 85 000 148 750

13 250 =

6 83 19696654 8 h87 760

3 516 238 1466312 1448577

34 806

488 448

192 823 4 13 632 146 809

Sh0 000

191 250

264 531

7 204 179518

49094 8 h00

z69 684 Ih 17 956217 106 85g 4

344 14518

114458

394 gob 88

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

nr 163.

J. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertp

apieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 13. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Preiß für den Ranm einer 4gespalteuen Petitzeile 30 9.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Erwerbg⸗ und mi r cg refer fer ten.

Niederlassung ꝛc. bo

Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6.

3 tsanwãält

, Unfall⸗ und Invaliditätg. c. He lung. 6.

I) KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Dle ordentliche Generalversammlung der Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge⸗Spies, A.⸗G., Barmen, findet entgegen der Bekanntmachung vom 28. Juni d. J. (Oeffent⸗ licher Anzeiger Nr. 150) am 22. August 1911,

Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer

Bankvereins, Hinsberg, Fischer C Co., Barmen, Winklerstraße, statt. Tagesordnung: 1 e ,, vom Jahre 1910. 2) Beschlußfassung über Jahresabschluß sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung von 1910. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder infolge 5 13 der Satzungen.

5) Verschiedenes. Äktionäre, welche an der Prüfung und der Be⸗

schlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Nummer derselben enthaltende , n gn über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 17. August ds. Is. bei der Gesellschaftskasse in Barmen, ) dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Barmen, 3) dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, oder ch der Westdeutschen Vereinsbank, Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien ter Horst c Co., Münster i. W., ; 36290

zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

36254 Bekanntmachung.

langten heute zur Auslofung die nach

Flensburg, den 10. Juli 1911. Flensburger

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Von unseren K, ge⸗

ehend Nummern: 6 18 20 205 250 262 3232 402 le. 36

3h 919

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

. ö ei unserer Generalkasse in Kohlscheid oder bei den Herren Sal. Oppenheim 9 Co. in Cöln oder bei dem . A. Leuy in Cöln oder bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, oder bei den Herren Deichmann E Co. in Cöln oder bei der Direction der Disconto“ Gesellschaft ö. Berlin, Frankfurt a. Main und Bremen, oder bei der Deutschen Effecten. und Wechsel. Bank in , . a. Main oder . bei e. Dresdner Bank in Frankfurt a. Main oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen oder bei der Eschweiler Bank in Eschweiler, 7 Einreichung der Talons der 4. Serie unter eifügung eines arithmetisch geordneten Rummern« verzeichnisses. Kohlscheid, den 8. Juli 1911. Der Vorstand. Schorn stein. Vogel.

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen

368531 Aktiva.

n Immobllienkonto .. Abschreibung ... Mobilienkonto . Abschreibung ...

, .

4 155 601 80

20778009

Tod T s

265 39753

Inventarkonto .. Abschreibung. .. Fuhrwerkskonto.. .. Abschreibung ...

D m 2 f 16

Speisewagenkonto. .. Abschreibung .. Anschlußgleisekonto .. Brunnenkonto ... Abschreibung ....

3

99 99

Feuerwehrkonto. .. Abschreibung ...

T sp h5

Menagekonto Abschreibung ....

Patentkonto Abschreibung ...

Beteiligungskonto ... Versicherungsprämien⸗ konto, vorausbezahlte Prämien Warenbeständekonto .. Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben ...

Wechselkonto Effekten⸗ und Kautions⸗ konto: a. mündelsichere Wert⸗

2I6s 6a 73 ids in 85

s 8 35

55

Bilanz per 31. März 1911.

2

I Per Aktien kapitalkonto 3 947 821 . erbefondskonto 1 e

1503919

342 861

Kontokorrentkonto,

1 Fre, 1

Rückstellung für Zu⸗

1 wendungen an Beamte und an den Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.

Rückstellung für Ueber⸗ weisung an die Pen⸗ sionskasse

Dividende

1125 1 Gewinnverteilung:

23 412

2463 853 fon ⸗e;,,,

2) Ueberweisung a. d. Reservefonds III (Rückstellung f. Talonsteuer) j .. 3) 406 Dividende 4) 6oo Tantieme an den Aufsichtsrat.

4 962 30977 100 400

Aktiendividendekonto, nicht hoben?

933 934.33

I) Ueberweisung an den Reserve⸗

) 140ͤ0Superdividende 1 260 000,

A6 O63 721, 80

h0 000,

gh 628, 58

200 000,

30 000, 360 000,

S0 636, 06

*

7 200b oo hob 666 zõb Hob g Hob

go 6h 745

o o66

1213 721

J 8367086 n

und Policendarlehenszinsen pro 1911 4261712

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. . ... I Gewinn

6) Vortrag auf neue Rechnung....

zo 230 2 2 6

papiere b. Kautionen...

Kassakonto

106 64 o T7 bsi sᷣ

36213 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 17. Juni 1911 wurden in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft folgende Herren: Pauling, Direktor in Cöln,

arr 89 obi Gallavardin, Arzt in Lhon, Gustav Kögler, Generaldirektor in Budapest, Soll.

20 unserer Statuten ausgeschieden waren, wiedergewählt. Die Herren: . Flaude Vibert, Privgtier in Lyon, und 5 3. Louis Hemmerling, Börsenmakler in Lyon, Ya aug , 36. sind ausgeschleden, und wurde an deren Stelle debtttgitan Erin mar Thug Herr Marius Cote, Ingenieur in Lyon, e Det gg umtosten

. Erlös an Mieten aus Beamten? Internationale Stickftoff Aktiengesellschaft.

und Arbeiterwohnhäͤusern Der Vorstand. Drogo.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

. . K Ausstãndiges Aktienkapital 700 000 - Nicht ausgefolgte 6 Teilschuldver⸗

16 200

schreibungen Nicht , 5 0/0 Teilschuldver⸗

29 500 12 588

98 926,85 2 029 562,91

377 98127 2 903 72 13 68a 403 4s Gewinn. und Verlustkonto per 31. März 1911.

Gesamtbetrag .. Die Direktion. Beck. Pollak. Die vollständige Uebereinstimmung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den Büchern der Anstalt bescheinigen Die Revisoren: ĩ

F. M. Günther. R. v. Geiger. G. Bellak. Daß die unter II der Passiva in die Bilanz mit dem Betrage von 6 1565017 520,81 eingestellte Prämienreserve gemäß 8 66 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai

1901 berechnet ist, bescheinigen die mathematischen Sachverständigen A. Gelb. S. Rot ter.

362121 Kundmachung. 35918 . „Ullianz“ Lebens und Renten⸗Persicherungs⸗ In der am 5. Juli 1911 stattgefundenen General— Aktien⸗Gesellschaft in Wien. ver sammlung unserer Gesellschaft wurde zum vierten Der Gewinnanteil Punkt der Tagesordnung „Aenderung des § 12 der ; der nach Tarif 18, 1IIg und 19g Versicherten be⸗ Statuten betr. Abhaltung der Generalversammlung“ ß trägt für die Jahresgruppe 1910 beschlossen, daß in Absatz 1 anstelle der Worte 40 Prozent einer Jahresprämie- »innerhalh der ersten drei Monate“ die Worte der nach Tarif G6 und HI Versicherten beträgt fär „innerhalb der ersten sechs Monate“ gesetzt werden

die Jahresgruppe 1907, 1908 und 1909. sollen.

10 Prozent einer Jahresprämie. Gas⸗ u. Electricitäts⸗Aetiengesellschaft Brema.

laöpsse! Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand in Koblenz a / Rh.

Bilanz ver 1. März 1911.

Gesamteinnahmen ..

13 684 403 48

HR. Ausgaben. c „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Geleistet.... 23) Zurückgestellt . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurückgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt . Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: I) Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V.⸗G. 46 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. geleistet b. zurückgestellt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertrage mäßige Leistungen „Zahlungen für vorzeltig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) ö Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre Rückversicherungsvrämien für: ; I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Rentenversicherungen Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen c. sonsnige Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust an Kapitalanlagen: ) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust L. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1279 , . 3) Rentenversicherungen 353 211 72115 047 520 Soll. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ö ? a. selbst abgeschlossene 216 335,42 b. in Rückdeckung übernommene. ..... 21763, 40 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: selbst abgeschlossene 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

XII. Gewinnreserve der Versicherten

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .

XIV. Sonstige Ausgaben. Uebertrag von im Jahre 1910 bereits ver— einnahmten Hypothekar⸗ und Policendarlehnszinsen pro 1911 ....

Gesamtausgaben.

15 992 die infolge Auslosung laut

. 15 992 e, , hh 686

do ooo

160 960 2G 66 g 2 S9 S5 1p

2 780 765731 21 406 56

gewählt.

S6 1 169 712,62

39 044. 43 12087570

g Schwerte, den Jun 191sIJ. ö 2 160 oo ë Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Ao oM = vormals Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleituann, Witte K Co.

Der Vorstand. 600 000 Vorstehend . 36 ö . Terbrüggen. . Alteßende Filan und Gewinn und Verlustrechnung haben wir mit den Geschäftsbüchern der Vereinigten Deutschen Nickel⸗Werke Aktien Gesellschaft, vormals West ql Nicke Witte K Co. in Schwerte geprüft und stimmend 3 fcftlisches Retelmalhmert, Fe mam. en. ip e 1911. Ernst Pfingst, Die Revistonskommi si 8. in,, Bücherrevisor in Barmen. ö rn, . 9 e , ie Auszahlung der Dividende, welche auf 8 0 festgesetzt ist, erfolgt: an der Kaffe der Gesellschaft in Schwerte, ö * 9. . , . i,, n, n, n Barmen bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4 . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 6, ilch 96 . n 6 oi enn, i. ellvertr. Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Hirschberg i. Schl. Bankier Fürstenberg, Berlin, ; , ö Kommerzienrat Hinsberg, Barmen, Rentner Diedr. Kayser, Iserlohn, Direktor H. Landsberg, Frankfurt a. M., 91 069 48 9 Paul Möllmann, Iserlohn, eneraldirektor Winkler, Berlin, Dr. Ernst Kellerboff, Stuttgart.

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Näschen Attiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz ver 21. März 1911. Passiva.

——

71 284, ö

Aktienkapital Obligationen 60/0 (900 à S 300 ... Obligationen 5 G (1200 à MS 500, ... Abschreibungen: 0 pro 1909 . 50 000, pro 1910 . 70 000,

Kreditoren

46 33 Cal, 17

1313 662

33 Col 1

52794 37 409

263 044

7233

ö 107 831

41636 353

Maschinen und Einrichtungsgegenstände

i gelen bei der Wasserkraft Val d' Aran ebitoren

120 000 700

Vassiva.

Aktiva. 431 755 61 Aktienkapital 1000000 ö 328 398 Hypotheken 685 13249 . ,

3 603 Kreditoren 165 003 96

6 630 Laufende Akzepte 9d 822 50 bilfsmaschinen und Transmissionen . 7891 Unerhobene Dividende aus 1908. 1909 100 ire . und Werkzeuge 56162 Tantiemen aus 1908/1909 ½ 3 250,

Mobilien und Utensilien 5128 . 6 z

Pferde und Wagen J ö, 3714,77 Modelle und Patente ; ) Neservefonds

Klicheeg, Plakate und Drucksachen. .. 3 972 Spezialreferpefonds

Wgrenbestãnde 102 318 , und Unterstützungt⸗ onds

156 841 17683

. 19119, 76 Grundstücke h

Gebäude Diverse 519. Heizung und Beleuchtung . 46032 Betrtebsmaschinen und Kessel. ...

g9z 70 19 h29

743 533 11118 185 350

3705136 8 88073

an der Luftverwertungs—⸗

59 c 24 188 aft 2ab hoo

6 96477? 5 353 8o 6b =

4000

555 504,42 516 755,65 711972, 25 1808420

38 0l7

7 232 * 138123232 73 712,31 Verlust der Luftverwertungs . Gesell⸗

schaft pro 1909 und 196 ... Verlust unserer Gesellschaft: pro 1909 65 66 0; pro 1910 212 07061 27783666

e, , JI NS JT ds] 6 ? . 2 16 an en. . Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember 1910. Grundstück und Gazwerksanlage , 180 ooo *

———— 2 53 Kassenbestand 3. ehh der arische Anleihe Sh (00 65 766 Kreditoren 30 1560 27 104 5 o7s 15 455 21 653

165 430

3651 16 61057 364 560233 603355 68 811 34 1432515

1969 377 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1911.

155 430 52

28 390 ea. 28 390

Debitoren Bankguthaben Filiale Bonn Verlust

3 414 787

ITS 77 SIõ

Verlu

44 3 Gener

Gewinnvortrag aus 1909/10 .. 314790 Bruttogewinn 191011 224 81469 Verlust 14 355 16

An Ausgaben für: ( Gehälter, Handlungskosten ꝛc. Insertionen und Provisionen .. Versicherungsprämien und Steuern Zinsen Rückstellung für Tantiemen a.

264 531 04 I,,

179 hig is Abschrelbungen

359 ni

1961712

238 498 133 283575 21786601 12 157656 37 827 93

371477

Verlust der n mn 6

Gesellschaft: pro 1999 .. 81718, 21 pro 1910 .. 73712, 31

,. ed enen Dẽscũ⸗ 7 aft:

320 00787

pro 1599 .. 6h 66 Os te. ; a bro 1510 2 Gg . Verluste Gewinn. und Ver lustrechnun er 31. März 1911. Geminne. M0

16 Kosten des Betriebes 26 380 Vortrag aus 1909/10 3

ü 343 36 5154 Bruttoertrãgnis... 41 808 51 534

25 274

45 665

20 499 2273 70 0900

757 16

253 5 33 45 72

i 7 J 777 esen d 242 31774 242 31774 . ern m gn wl e mn ;

ö Koblenz, den 6. Juni 1911. hizen; und e e . . atentunkosten . 2. Pau 9 er. . erlust Wir bescheinigen hiermit, daß wir vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung geprüft und 3 Lustrerwertungs. Gesesischaft pro 1909 166 und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden haben. i Wiesbaden, den 31. Dezember 1910.

1 3 Berlin, den 9. n ,. Treuhant . Aktien. Geseusch aft , n, „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die zur Prn . ; Scho ; 2 rüfung der Geschäftsbücher und des Rechnungs« ö. 366. Dr Genn, e er nee n. abschluffes ane ier n r . des Auffichtsrats: * Vorstand. mi Riheinische Pianofartefahriken Herr Dzntdireltgt Albert Bendix, Bonn, stel , Sies ee eber ene gen blaß , gatemnehe e, Tn. Rengeninn Pie folat ju verteilen: k bre n , nnn, . ecselschat . gefertigten Reylsoren haben den Rechnung Der, Internationalen Stickstoff. Aktien Referbe fonds. z39.— nn n, , Mand. e ,, Mer eizzeises, Mailand, get, dl, Teen ber i d gepeise an ch are geh lteiche Süichdeoben wn e , tin, e,

lebereinsiiminun mit den Büchern der Gesellschaft überzeugt err Rechtzanwalt Dr. jur. Einst Oberländer, nit den Büchern der . ; Vortrag a. neue Rechnung 237727 Nach der in der heutigen ordentlichen General Elberfeld, vile g ieee gg Ge mel

Die ntra ; ö Dle ordentliche Gen lber mung er Altionärg der Internationalen Stickst versammlung stattgefundenen Eraänzungswahl sowie err Rentner Eugen HölscherMand, Godesberg, A 2 ltungöͤrake für die mit 15 2 off⸗ nach , . . e . Clara 66 . i g 3 . n . . e mit 31. Dejember 1916 abgeschlossene unserer Gesellschaft aus folgenden Personen: oblenz a. ein, den 10. Juli 1911. nn ; z . Baumeister Carl Picht, Hagen i. W., Vor— Der Vorstand. bruck, den 9. Mai ii

l, m. P., sitzender, Paul Kappler. ori Cl en P

C. Abschlus.

de TD 7d Abschreibungen: Anleihebegebungkonto

Erneuerungs konto.

Gesamtelnnahmen .

Gesamtausgaben S6 750,

w— 00— 370

3 TD sv

Ab Gewinnanteil der Versicherten

Reiner Ueberschuß ..

PD. Verwendung des reinen Ueberschusses. J. An den Reservefonds (5 J7 des Pr. V. G.) II. An die sonstigen Reserven III. An die Aktionäre oder Garanten JV. Tantiemen an den Verwaltungsrat V. Sonstige Verwendungen VI. Vortrag auf neue Rechnung

34 000 44 370 Sh 000 28 165 38 260 14545 25

.

8686727 12 15215

42 192 1h

Bremen,

Gr. Räschen, Der A 6

l e e.

im Juni 1911.

Der Vorstand. H. Theuer kauf.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefübrt Büchern stimmend befunden. 1 6 n. H. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor.

35883 H. Fach, m. p. Gesamibetrag. 36883 . ;