1911 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. Theessen, sichtete die Leiche des Ertrunkenen in den Gewaͤssern von avanna, 14. Juli. (W. T. B. Das Wohnhaus von Jorbdeich; man brachte sie an Land und bahrte sie in dem Rettungs. Br. Meyer enem reichen Deutschen in Trinidad in d der Hagin⸗Oper im Neuen Königlichen Opern ] ; é i, rr, st B 3 E eater fich morgen 22. Eckert aus Wien den Tannhäuser, die fa nh e nf , 4 * ighbn r ĩ e , 1 E r e e ( l g

t . ; Elisabeth Frau Offenberg, die Venus Frau Rabl von Kriesten und Stams (Tiroh 13. Juli. (W. T. B. Der Ballon „Tirol“ Bandit ri ĩ ü 9 2. ö. .

den Wolfram Herr Leonhardt. Dirigent ist der Kapellmeister Blu⸗ . . , non ,n, n hen erf en, särländert in hahen. die Flucht, ft j li St ts i J eutschen Reichsanzeiger un mi reugischen Staatsanzeiger.

Gum Destiz beer ders, lei 'beghnt än Toene! ß

, g, we, Bin e en Bln Kart, halter en br kerze serlalzesche älrlasler M 164 Berlin, Freitag, den 14. Juli

als erst; Gastrolle die Glsa in „Lohengrin“ und als zweite die Am ster dam, 13. Juli. (W. T. B) In Leuward te d Nach S Redakt 1 0 erlin, Freilag, en ö 1

Elisabeth in 1. ö grie ner wn ee re ir Abends . ah gte rer . . , =

Die im Ban begriffene „Kur fürstenop er‘ (Ecke Nürnberger n ener pf Fand p 6 it Straße und Kurfürstendamm) soll schon im Herbst d. J. unter der . . ö ü 3 n . uebla (Mexiko), 14. Juli. (W. T. B.) Bei einem Statistik und Volkswirtschaft.

Leitung von Maximilian Moris, dem ehemaligen Oberregisseur der Bier Da men ,, berietzf, unter ihnen e ine sch wer. am Mittwoch und gestern erfolgten Zusammenstoß zwischen

Komischen Oper, ihre Tätigkeit beginnen. Ste wird mit einer Neu⸗ ; J. n n. . elber ö Windsor“ von Seele grgffen⸗ k und Anhängern Maderos wurden Die häufigsten Preise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen

werden. Das Werk enthält bekanntlich Dialoge, wie sie heute Ottawa, 13. Jull. (B. T. BN Flüchtlinge aus den zer. Über 49 Persenen, grunter einige Frauen, getötet, Die Auf— em. nur noch die Operette aufweist. Dr. Rr k wird nun nach störten Distrikten schätzen die Jahl der bei zen Waldbränden um, ständischen flohen auf die Berge, wo sie den Kampf fortsetzten. ö im Wochendurchschnitt des Monats Juni 1911 an einem der letzten Tage des Monats Juni 1911 dem gleichnamigen Stück von Skakespeare. Rezitative dichten gekammenen Personen auf drei- bis vierhundert. Wie Der Anlaß zu diesem Zusammenstoß soll ein Angriff von im und dann vertonen. Vor vielen Jahren sind übrigens schon amtlich gemeldet wird, ist das Feuer im Porcupine distrikt seit seiten betrunkener Revolutionäre auf das Gefängnis ge— im Großhandel im Kleinhandel ret. ,, einmal in Wien an Stelle des Dialogs Rezitative gesetzt worden. heute nag n stnn auf Leäünen Herd, beschränkt. Der Verlust an wesen sein. . Fandel ö t 23 14 er, , t ö 39 d. ; r. ae n ö . t 6. . n n, mn, 6. für 1000 kg für 1 Kg far dor. für Kilogramm weil sie dem heutigen Geschmack nicht entspricht. Im übrigen en Großstaädten in est⸗SOntario laufen zahlreiche Geld⸗ ĩ ĩ ĩ . 3 i , , . K 6 . an, darunter „Quo vadis“ von Nouges, „Der Schmuck der w J . preußischen Madonna! von , ,, Der . von Blumer, preußischen Orten Orten Iris! von Mascagni, „1870“ von Karl Weis, ‚Rahab“ von ; r, , .

ö „Traumbilder! von Meyer Hellmund. Auch Neu⸗=

ö. ä . . ar,, . , R Wetterbericht vom 14 Juli 1911, Vormittags 94 Uhr. .

ure . ktr ge ö

irigenten eyrowitz, Rumpel, Fock un r. Prager genannt. 5

Als Solisten 9 verzeichnet die Damen: Höst. Willenbucher, a Wind⸗ n. . w . 3

FGyron, Blume (erster dramatischer Sopran), Sumiroff, Adla, 5 richtung ne Wetter der letzlen Königsberg i. Pr..... 85 159 145 159 378 344

auck (erster jugendlicher Sopran), Hjarth, Immé, Hantower Beobachtungs Wind Wetter der jetzten station stärte 24 Stunden Memel 144 - 159 2350 270

erster , ran), Weber, , 5 (erster Alt), statlon flärke 24 Stunden Tilsit 145 .

eebold (Opern-Alte). Waldeck, Johnston, Bührnheim, Margot Allenstein 24153 169 290 330

Vanʒig 163 163 270 280

157 162 200 270

zweiter Sopran) die Herren: Jousson, Frederich, Moscow, Dostra, . ; ĩ = z 2 ͤ Kiew 764,6 W 1 wolkenl. ang⸗ Holm, Bh, Siegfried (Velden⸗ und Spieltenöre); von Borkum 3 halb bed. 70 vorwiegend heiter Wien In. 8 W Wi bedeckt 4 Gewitter 8 ,. 185 320 330

awilowski, Kirchberg, Kaiser. Sater, Hefter (Baritonisten); . ; R ö öh vorwiegend heiter Prag 7665 W I halb bed. Vorm. Niedersch. Potsdam ͤ . 1 8 id

arjagin, Poppe, Pacyna, n Thomascheck e fh. als Keitum hester 1. Thor direklor Herr Thieme, als Ballettmeisterin Fräulein Patacky. Hamburg halb bed. 68 ziemlich heiter Rom 763,1 NSG Xswolfen!. Brandenburg g. Havel. 369 1 6s vorwiegend heter Floren; 761 09 8 7 woltenl. Frankfurt a. Oder...

Der Chor soll aus vierzig Personen bestehen. Das Abonnement, f ! das See olg ist, 6 ni rer ge . Donnerstag oder Gr nenn nde i. j 3 * Kottbus 13 1375 393 340 reitag. Als Abonnementspreife sind festgefetzt- Parkett 2 6, Neufahrwasser . wolkenl. Gr borwiegend heiter Cagliart 6b, NW 4 wolkenl. Stettin 168 166 239 220 . 8 M, Srcheflerfautenll 8. , Brchefterloge 150 „6, Memel halb bed. 6b meist bewölkt. Thorshavn N69, 1 Windst. wolfig * Vslin 157 16 240 7 J. Rang (3. bis 6. Reihe) 84 „6, 1. Rang (1. und 2. Reihe) 96 4, Aachen wolkenl. [67 vorwiegend heiter Seydlsfsord 7714 KW 3 bedeckt Stralsund . . ‚ᷓ 63 . b Gewitter dRrugenwalder. , 1658 16 16, 15 33 766 Gewitter münde I65.55 SW 4 wolkenl. 7 meist bewöllt Breslau ; 168 166 196 270

1. Rangloge 120 M, 2. Rang (4. bis 6. Reihe) 42 S, 2. Rang L. bis 3. hein h bd 4, 2. Rangloge 66 M, erhöhter 2. Rang 28 . Dannover wolkenl

mö6 ziemlich helter Stegneß Rin J N heiter 2 Görlitz 195 161 16. 241. 239 meist bewölkt Liegnitz 156 169

n der ersten Spielzeit sollen 21 AÄbonnementsborsfellungen statt. Berlin wollig finden. Dresden halb bed.

766 meist bewölkt Krakau 766, ONO 1 wolkig ö ,,

S zu asßßtte; e 169 179 280 300

messf bewgstt . in Oberschlesien 35 , Fs,

Breslau heiter Mannigfaltiges. Bromberg heiter 767 meist bewölkt Lemberg 765, 1 O wollig 766 Gewitter Hermanstadt 763,3 NN I halb bed. vorwiegend heiter Nagde 171 18 255 280 i. O- S. . giemlich heiter Halle a. Saale 165 16 , . gin .

Berlin, 14. Juli 1911. . 9j . e = . e, D, . . ankfurt, M. eiter ewitter e ; alb bed. Das Preisgericht für den deutschen Rundflug 1911 um ö ; ; * j * ; 178 193 220 279 / / 3 Magde den B. 3. Preis der Lüfter trat gestern zwecks Entscheidung über arlgruhe⸗ B. ; beiter 6 stemlich heiter irn do) 1 bedeckt 2 in. 174 184 255 305 l 7 ; Halle a. Saale die Verteilung der Preise zusammen. Es wurde festgestellt, daß kein München wolkig O 764 meist bewölkt 5 . ewitter 86d 54 165 176 260 300 26 3 34 11 3 18 Erfurt... lieger sämtliche Etappen des Rundfluges zurückgelegt hat. Auf Zugspitze 537 Gewitter Cherbourg 19 Rd halb bed Flensburg 2 170 180 300 300 . Altona... rund der von den Zeitnehmern geführten offiziellen Listen ergab sich ̃ Clermont 765,4 Windst. heiter 'n , en, 172 18, 280 360 26 11 Rel; lgend kung und Prelbhertellung! ! 1. ; ee, ,, ,, ; * Homer 36 Flensbur 66 . z . 36 s 9. Stornoway P 7b vorwiegend heiter Biarritz 766,57 WSW wolkenl. ö. Dildesheim 172 9 9. . ; ĩ . 12 ,, 25 066 4, 5 Bruno Suh n ** 136575 Rm, i obo , 4 D. *. (Kiel) Nizza 762,45 Windst. heiter . Ge,, . . 3 . 7 P ] in enn, Lindpaintner, izzzög km, ob Æ, 5) Dr. Witten? Malin Head Ih vorwiegend heiter Perpignan I63,5 S Lheiter Sia hrüc . 175 175 2370 360 13 Darburg a. C. stein, 941,50 km, 60090 , 6) Eugen Wiencziers, ĩ (Wustrow i. M.) Belgrad. Serb. 753.4 Windfss. heiter Imden 161 158 300 290 3 90 Stad.; 751, 09 km, 5009 , 7) Schauenburg, 585,50 Km, 4050 Ss, Valentia Windst. wolkenl. M4 meist bewölkt z 78 RW f ; Pünf 3 166 14 175 275 320 11 Dsonabrück s) Robert Thelen, 497 60 Em, zbo0 Von den (Kdnigspg. Frj m n , , , . 1058 33 175 335 340 ; . ' Emden . . / . . h 3 r * 3 5 7 1 . beiden Preisen des Kriegsministeriums fiel der erste Sellly NNO 2 heiter 7172 en f kate Nos lau s n , , bedestt 53 ff n,. 175 153 183 300 320 . 3 Münster .. Preis von 5000 M als Zusaßpreis für den Sieger des Rundflugs sGasseh derwick 68, WW Dunst 77 , 176 140 173 2361 2358 . Bielefeld.. ,, K . ? . Magdeburg) 758,8 NNW l beiter 46 Gaffel...

min isterium der Fabrik, die die vom Gewinner des ersten Zu * 8 j Fran ai 172 138 179 360 preifes gesteuerte Flugmaschine geliefert hat, eine Flugzeugbesterkung Shield W 2 halb bed. ewitter ö bt,. 2 N. J heiter ntfurt a. Main... 175 3 1636155 380 3. k 23 ö. *

blen; 180 298 s ) rankf. a. M. 3 . den Albatroswerken, Koblenz

ine g . 23 * 323 i , . Wiesbaden nach dem Typ dieser Maschine in Aussicht gestellt. Biese Flugjeugbestel⸗ (GrünbęergsSehl.) Ge 765,4 NNO 1 wolkenl. 766 * 176 e Wer ere er al, zuerkannt. Holvhead 26 NW lvaltenl. nns. ziemlich heiter 64, N I wolkig ůsselorf 13. 138 176 337 356 iesbaden. on den Preisen der Stadt Berlin fiel der erste Preis im 57 ss

haus., Rs. anni wms 1 Nebef— 2 177 133 110 230 zi5 20 35 5 6 33 36 ih 234 53 20 Vblen; Werte von 2500 für den Sieger des Rundfluges an König. Der ale d'At 3 NO 3pwolkenl. 366 Gewitter . 3 . 2d d oz Jiemls hes re. 166 139 160 280 330 310 . Düsseldorf weite Preis im Werte vom 1500 M wurde Büchner zuge⸗ Frs dr ichshat᷑) kr woltig ziemlich helter ö 158 1660 290 310 34 36 35 36 19 260 420 Essen ... e,. Der Preis war für y 2 Flieger ausgeseßt, der auf St Mathieu 3 ONO gwoltenl nn Gewitter Portland Bill 1.1 NNW 3 wolken 135 1. 6 172 173 280 330 26 . 231 * Crefeld der , n . de . . . die beste Zeit ; 1 , 76538 SW J bedeckt 20 174 163 200 . 294 * 3 9 . ä. erzielt. Der dritte Preis der Stadt Berlin im Werte von 1000 Ferne CM GMF Fs = rn, . . Iech⸗ ; 171 1 60 H 20 50 30 406 * . 240 495 ln fiel an Vollmöller, der mit 1350 m die größte beglaubigte Höhe Griener NO ( Dunst J0. Gewitter Goruna 648 did 1Üdtebel] 22 , a. 190 360 260 zz 34 17 260 * Trier RMHielt batte Der Eztranreis Seiner Faiser lichen und Parte e nellen 1 s . Wilhelmshaven. 193 145 185 320 360 300 84 1 Lachen Königlichen Hoheit des Kronprinzen für den Sieger des Vlsssingen N 2 heiter 765 7 Xi bis ii; 8 * dB bis s a; . zicht gemeldei . im Durchschnitt: ö 4 w ngen

Rundfluges wurde König zuerkannt. Der erste der beiden ö ; 3 . . . 5 f « ; . Cbhrenprerfe der! ut om bitte chnks den Ge ebf! Helder o M W beiter ( Die Wetterlage ist stark verändert; ein Maximum von 775 mm n,, iss 15s 17 2a, 31s 28 639 61,9 389 9a 636, 14 haben

schaft wurde der Daimler Motoren- Geserlschaft, Unter. Bodoe 7oͤb,4 SW 4 Regen 762 liegt, westwärts verlagert, nordwestlich von Irland, eine Depression , ,,,, 1665 1667 i764 25857 3175 76,3 6156 26 36,6 33 864,1 im Du rch⸗ türkheim, als der Fabrikantin des von Vollmöller benußten Mercedes. Christianfund 7637 W N Nebel 768 äber Nordestzuropg mit (inem Minimum unter. 5b mm über den Juni 1910 .. . . 194,1 14165 134, 164, 9 251,6 318,1 28,3 54, 76, . 23 J 66, 6 8c. schnitt⸗

Motgrg zuerkannt, der zweite Preis der Ürgus- Motoren-Ge. Sfudegneß os 5 Rr W ede 5 77 . Sosoten und über Nordrußland unde einem Ausläufer niedrigen Druck. Juni 1 dog 6, 10s 197 8 Ig, 1577 z89, 0 295, 3 J3z, 1 73, (augschl. Wil

I t, Reinidendorf⸗Berlin, als der Fabrikantin des v 5 * nach dem Skagerrak. In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist . , . j ö ; ö 4 zni 6, helmshaven)

Hh de n en e r el we i e, m dr f. Dar an, , , degt . heiter, trocken und warm; das nordwestliche Binnenland und der ) ausschließlich gehandelte gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit * 66 - R

2

3

und Zweigle fär den Sieger, also Herrn König, ein Ehrenpreis, Skagen bed W. l bener 21 0 66 Süden hatten Nachmittags Gewitter mit Regen, berücksichtigt ist. N mit Jusatz von Weizenmehl. *) gangbarste Sorte. bestehend aus einem H. u. Z.⸗Kübler, nachträglich gestiftet. Sanstholm 764,0 WNW 4 wolkig 0766 Deutsche Seewarte. Juni 1910 Topenhagen 615 WMW halb bed. 767 n . J . ö Juni 1909 ö ; ö ö Stockholm 751.3 NW X wolkig teilungen des König en Aszronau en ö ö ö ; 2 ie Kleinhandelspreise für Eßbutter haben im Berichtsmonat München, 16. Jult (B. . B.). Die türkische Studien ö Observatoriums, le seit mehreren Monaten anhaltende Aufwärtsbewegung der Altona (180 ) und für Hafer in Trier (299 „. Am niedrigsten Die Kleinbandelspreise für Esbutter ha 2 kom missign (bal. Nr. 1563 d. Bl) ist Beute vormittag mit dem wt. n . veröffentlicht e. Berliner Wetterbureau. hanf en gien ch im Durchschnitt der Berichtgorte auch im Juni war der Prgis . Weizen in , , ume 8. . Keen nnd d n ge, n, an,, ,, Nerd Süd Errreß wach Zenga ahzere ist, bon, wo dig De im., Vaparanda di, W = bedect n, n. ; : . J. für alle Getreidearten mit Ausnahme der Futtergerste, die den Hafer in Memel mit j44 bezw. 130 6, für Braugerste in Allen beginnen. ö . ö reise angetreten wird. Die Kommission richtete beim Scheiden aus Wigby 76233 SW JT halb bed. 165 Ballonaufstieg vom 16. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags: gleichen Stand wie im Vormonat 7 zu beobachten. Die stein, Köslin und Stralsund mit je 157 6 und schließlich für Futter= Bei den in der zweiten kleineren Nebersicht mitgeteilten Groß Deutschland Danktelegramme an Seine Majestät den Rarlstad 757 0 Windss. bester Station Steigerung gegen Mai d. J. beträgt für Mittelware beim Weizen 19, gerste in Gleswitz mit 135 . und Kleinhandelspreisen einiger wichtiger Lebengmittel find gegenüber Kaiser und an Seine Königliche Hoheit den Prinz— 9 ; Seehöhe.. 122 m 500m l1000m 1500m 2000m] beim Roggen 2,3, bei der Braugerste 0,9 und beim Hafer 1,3 6 für Die Preise für Hülsenfrüchte sind im . nur wenig ge⸗ dem Vormonat bemerkenen erte Kenderungen nicht zu verzeichnen. Regenten. Archangel 7564.0 N 3 bedeckt . s die Tonne stiegen, im Kleinhandel bei Erbsen und Speisebohnen sogar um eine Gegen den Juni d. Is. zeigen die Mehl, Brot. und Kaffeepreise eine . ̃ ; Petersburg I58 0 WMW 1 wolken . Demyergtur ] 3 1565 183 135 190 71 Auch gegen den gleichen Monat des Vorjahrs zeigen die Getreide⸗ Klelnigkeit zurückgegangen. ̃ ; beim Kaffee recht Deiraͤchl liche Erhöhung, während das inländische Norddeich, 13. Juli. (W. T. B) Der zweite der am Riga 756256 NW NI halb bed. I6 G Fo] Rel. 2. k. ( so 81 37 100 92 83 preise durchweg eine . die sich beim Weizen auf 8, beim Die Heu⸗ und Strohpreise haben sich wiederum etwas erhöht; Schweineschmal; um 15 im Preife gefunken ist. 28, Juni d. J. in der Nord ee bei Juist. mit dem Ballon Bina 5r 5 NRW J wont i Wind. Nichtunß 9 No NO NO DNo Hhoggen auf 25, bei der Brau, und Futtergerste auf je 2 und beim neueg Heu wurde an den meisten Orten, soweit überhaupt ein Umsatz s Androm -den verunglückten fran zöfischen Luftschiffer ? g Geschw. nps 4 1 3 4 5 Haser auf 23 6 beläuft. stattfand, erst im letzten Drittel des Berichtsmongts gehandelt. Die Preise des gehandelten ausländischen Getreides betrugen Corbin ist beute aus dem Wasser geborgen worden (vgl. Gorki 2 Heiter. Nahe über dem Erdboden nach oben hin geringe Im einzelnen bat sich im Juni d. J. gegen den Vormonat die Auch die Groß und Kleinhandelspreise für Eßkartoffeln erfuhren . ; g 28 für Mittelwarg hn Nr. 161 d. Bl). Der kleine Fischdampfer Delphin‘, Kapitan Warschau 766,6 NNO 1wolkenl. 13 Temperaturzunahme. . Mitfeiware der verschiedenen Gefreidearten sbon Wilhelmshaven hier im Junk d. Is. eine weitere Steigerung. für guten W gli 1 8 , 53 r. . h * . ü wie im folgenden abgesehen) am meisten im Preise erhöht beim Die von verschiedenen Berichtsorten für den Monat Juni mit— , 4637 in en. 8 . . , r Hin baden Weizen in Essen (um 8 6) und in Tilsit (um 7M beim Roggen geteilten Preise für neue Eßkartoßeln betrugen: in rer e 26 . * 3 3 2 g. = ; in Berlin, Görlitz und Magndeh ge, un if . 263 2. der . im in 9 6 und Essen je 220, 9. . ö. 2 2. . ĩ ñ ĩ erste in Halle a. S. (um bei der Kuttergerste in Groß⸗ Klein roß⸗ ein ür guten Roggen in Danzig (unverzo in Kiel und Trier Theater. 8 , 2 * 3 m. e r, , n,, , . . . . Familiennachrichten. r gn . (um 5 und endlich beim Hafer in Trier um we , . handel! in den Orten bandel handel : P 180, in . und e, w. je 185, in Düsseldorf 1935 , ; a,. , 8. 3 k .. a . Alten . Hern, eg nr en. chwan Verlobt: Frl. Erlea von Breitenbach mit Hrn. Ge⸗ 19 ½ und in Brandenburg a. H. um 7 „. . . d für für für 6 Rittel wa re in Gleiwitz 163, in. Essen, Crefeld und Ueues Operntheater. Sonnaben. Zaun. 3 Äften bon Georg Bkonkowgly. Musst von Jean GSonnlag und folgende Tage! * ie dritte , , . Dr iur. Heinrich Ritter von Kauf = Unverändert, gegen den Vormonat blieb zer hanf gste Prels 1009 kg 166 1000 kz 118 achen je 175, in Altona 177, in Münster 180, in Cöln äuser und der Säungertrieg auf Wartburg. sc ißt 3 ; aer 9 ge: mann · Asser (Berlin). mittlerer Sorten für Weizen in Allenstein, Brandenburg a. H. Jg. 5 . 3 182 4, omantische Oper in drei Akten von Richard ; g e , m. Gestorben: Verw. Fr. Geheime Re ,. Halle g. S., Münster, Cassel, Hangu und Neuß, für Roggen in Danzig... 80 1. Osnabrück.. 319 für Braugerste mittlerer Sorte in Gleiwitz 1s, in Münster Wagner. Anfang 75 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die keusche ; Emma von Dulong, geb. Overlach, ' erlin). Hromberg, Kiel, Flengburg, Emden, Paderborn und Frankfurt a. M.ů, Berlin... . 140 20 nden . , n ( enn n . Jonntag: Die Mreisterstuger von Nürnberg. Susanne. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Verw. Fr. Superintendent Giifabeth Wegener, ir Bralgerste in Graubenz, Frankfurt a. O., Köelin, . otgdam 140 20 Nin ter . ; ; ; Montag: Die Walküre. Sonnabend, Ahends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. geb. Jagpis (Stettin). Frl. Eleonore von Grol⸗ Altona, e rg Hannover, Münster, d,, Hag, rankfurt a. O.. 30 Bielefeld.. . 186 für Futtergerste mittlerer Sorte in Danzig (unverzollt)

j ; man (Darmstadt). Frl. Elisabeth von Arnim dor Fssen, ttergerste in Köni . Jo 10 aderborn. 123, in Dässeldorf 131, in Gleiwitz 135, in Bielefeld 136 in Kamische Oper, Sonnabend, Abende 8 ub: , mr ö. ö. 6 rr e. . di , d, . . n g , 636 shütte und . für Hafer in Königshütte 6 11 Königsberg J. Pr. 139, in Cssen und Aachen je 1490, in Ein

Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Central ⸗Theaters aus Dresden: Der Königsbera i llenstein, Berlin, Breslau, Halle a. S., Erfurt, i. D. S 57 ö 143, in Magdeburg, Harburg und Stade se 143, in Kiel Bummelstudenten. * mit Gesang und Tanz verbotene staß. 3 ron Alfred Schhufeld. Mut bon gin h er 3 Neuß und Sigmaringen. Sine, J 135 z 145, in Altona i, in Münster und Dortmund 4 148, in ö urg

in fünf Blldern na ohl und H. Wilkens. Sonntag und folgende Tage: Der verbotene ; ö Am stärkst ken ist der Preitz gegen den Vormonat für Magde .. JI annover 149, in Hildesheim 151, in Osnabrück 163, in Musik 6. Conradi. ö e. d Kuß. ; an z 6 tea und folgende Tage: Polnische Wirt Verantwortlicher Redakteur: Wenn n r nn 19 *, für Roggen 6. Graudenz um 4 S6, Erfurt .. 180 Ess 1166 erlin 1657 6, j

Sonntag und folgende Tage: Bummelstudenten. K J. V.! Weber in Berlin für Braugerste in Memel und Kotthus um 6 Ke, für Futter- Altena... . 120 ö ĩ ittl Sorte in Düsseldorf 170, in Gleiwitz 172 V.: . ! ö Kiel um J . ,, . für Hafer m erer Sorte in Düsse 8 . , ,. Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, Triano Verlag der Grpediton (Heidrich) in Berlin. zern n m , , ,,, . 6 e Hnnn ten, Garch nn fla den l, in Gssen m Cöin Lessingthegter. Sonnabend, Abende 820 Uhr: Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. , . in 6 56 2 e. Druck . N . tsch u . d Verlagt⸗ hoch den wr , fr er. heit „M, für Roggen in Erfurt 3 . 1 Aachen 2600 1's, in Berlin und Kitona je 182, in Dortmund 185 . , nnen däm drhsre Fehlen ven Guter Kaneburn und Hadeip⸗ e g Fr, er, dünn e iin, sel e zi r J k erz · Sommer fuß. n z ; ; .

84 in vier . von Kurt Küchler. Sonntag und folgende Tage: Der dunkle 3 . 1 . * c., wer. Acht Beilagen

onntag und folgende Tage: Sommerspuk. Punkt. r r n n,, lelnschließlich Hej sen e ho und Warenjeschen⸗

—— , beilage Nr. 58 A und 58 B).

——

2

Roggenmehl

Wei

—— * *

Eßbutter Vollmilch

(mittel) Roggen (mittel) Hafer (mittel) (weiße) Preßstroh Erbsen (gelbe) (weiße) Eßkartoffeln (alte) Weizenmehl brot (Semmeh schmal (inl) Backobst (gemischt)

Richtstroh Krumm⸗ und Speisebohnen Roggenmehl 9 Schweine⸗

Futtergerste (mittel) Erbsen (gelbe)

zum Kochen

Speisebohnen Eßkartoffeln alte)

S Weizenmehl

2 * *

S 3 8 =* 80 8

rschlag in

Niede Stufenwerten ) Barometer stand

Name der

Witterung. ö ben Beobachtungs

Königsb. i. Pr. Memel. ö, Allenstein Danzig... Graudenz .. Berlin = , . randenburg

erschlag in Barometerstand auf 02 Meeres⸗ in 459 Breite Temperatur in Celsius

Stufenwerten )

—— Baromererfland vom Abend niveau u. Schwere

in Celsius

Nied

Temperatur

C O S Q O M Q

ö n, ottbus Stettin .. K Stralsund ,. . Bromberg 3 Breslau.. Görlitz. .. , . Königshütte

1 d dĩã

*

—— —— Q 2 2

de do O *

S 106,9 2523 293,9 Ii iz. S5, Sh z, 76 gl5 O 3? ö

1

H 196,6 239,9.

2 0 8184,34 32,5 167,6 50,

3 J 6

2

/

. ä 2 . K . 2

* . .

K—