1911 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö / 1662 I lottenburg, Tegeler Weg 17 = 29, Saal 381, auf den 22, 47 6 nebst Zinsen hieraus vom Tage der Klage 36860 Bekauut machung. 3) Ablöfung der auf verschied . . einen bel dem geraten richt f n, mnpalt loc * effenllize er renn. m de , n Cn 1, Vormittags 10 uhr, mit an dn bejaht.) 11. Ver Beklagte hat die Josten „d Crmittelung Pig jetzt unbefannt gebliebener S edenen Grundstü gen zu ls6ss)] Bekanntmachung. z658 zu bestellen. Jim Zwecke der öffentlichen Zustellung Die J ö 6 26 ,, ar 'r achten Geht, deo Rächer eig zu irggen. jli, Dat Urteil sst zor. Can bar und mur i ,. . . e n wen Reallasten für die geiftlichen Die Ausgabe neuer Jinsscheinbogen zu, den . 8. ; unsern K eingetreten die

vi deer Ain ng beg af hefannt gemacht. , ochgesand u. zugela enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der läufig pollstreckbar. In der Klage ist ausgeführt: Betelligten werden die nachstehenden, bei uns an⸗ Kreis Wanzleben. 2 0so . Hessischen Staatsschuldverschrei⸗- Herren: Gerichts schreiber des Wniglichen dandgerichts. ,,,, . enburg, den 8. Juli 1911 den Resthetrag von i nnr abwesend, wegen CEhehruch des Königlichen Landgerichts II in Berlin. Fffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Kaisers. Ablösung der auf verschichenen Grundstücken zu 3) Ablösung! der auf, den Grundstücken des Guts— ypothekenbank. Moserstriße 27, sowie bei der 3) Ingenieur Henri Chandelon in Rümelingen * 1 9 1 * f echt den Beklagten als, den allein schuldigen zeil n Die Lederhandlung Joses Raba in Donauwörth, diesem Termine geladen, Zwecks öffentlicher Zu⸗ Krels Kalbe. 33 lhsung der auf den Grundstücken des Karl ö der Erneuerungsscheine (Zinsschein⸗ bei St. Ingbert, s S5 166 67. in ( machung. —ᷣ . : anw. Aufenthalts, wegen Ebeschelzung gem ß 5 handlung des Rechtsstreits por die J. Zivilkammer Rev. Jofef, Schuhmacher von Donguwörth, nun Herichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Berechtigte. Ylthkf'fung der auf den Grundstücken des Gut, nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zweifacher 7) Heneralleutnant Fritz von Müller in Wiesbaden, Forderung Klage zum gl. Amte ger lasten. Ingenieur Emile Serbaig zu Luxemburg, Müller,. rubenden Reallcksten für die Pfarre und Küsterei 1) Ablösung der auf den Grundstücken des Kossaten armstadt, den 11. Juli 1911 ö

Bochum, den 11. Juli 1911. . gan lle Justirgt, Kerr, einc, nd, lage Kläger fordert von dem Veklagten für demselben im ingi inand öffent z ; bungen Serie A vom 1. Oktober 18 ĩ ; ö Meyer, Tandgerichtesekretär Pr Baum in Mülhgufen, klagt eh in . , . . ga n 3. . ĩ fo i . . . 4 Augeinandersetzungen oͤffentlich bekannt ö . . pier n, 666. . er, Zins gn, ga nnn ö i , m grn r,. , . ; 7 do. Termin zur mündlichen A. Regierungshezirk Magdeburg. ich Br ü . ge Findet bei der Grag. Stagts. ixmini ö . jctz' ohne bekannten ar nn, . . Verhandlung. des Jiechts treit; it bestimmt in die / gern e, nee, z , . Domãne he f. zu ö Luifenplatz 2, der 36. inn. ö . . ,,, ar Friedrich Kltfestne beer an ite mit dern Wtrch w t ; . J . lautern vom 30. August 91, Vorm; 8 Uhr, gleben ruhenden Reallasten di ĩ aut für Handel und Zudustrie dag i ĩ iette d,, , swischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, 36881 Oeffentliche Zustellun ar Erg ungösaale . . Wctrlagts wird higrmit zu 7 ,, h sten für die Stadt h ö Plümecke in Langenweddingen ruhenden deren Niederlassung zu Frankfurt a, . 9 k , n n n erklären und ihm alls Kosten zur Läst zin Igen. Die l tere vertreten Lurch Rechtzanwalt wr, Samet steslung an den Beklagten erfolgt diese Bekannt⸗ bl der auf den Schnack ů ö. anweisungen) kostenfrei statt. her ini Klägerin ladet den Beklagten zur r n . Ver R , ,, hat unterm 10. Juli 1911. gegen stellung 9 ö. 9 ,. 6 . K . Bergling in Westeregeln ruhenden He ö nn,, ehren ft mn 6 k ,, der 1563 B. G. B. die Ghe der des Katserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß i ö J Auf ts, beklagte Partei, wegen ; n. Ni ĩ safertigung, miünghefcg, e, i i d . , e, n rr ee i , des Rechtsstrei ladet den Be⸗ . dachten Gerichte vugelasscnen Rechizanwalt zu . ö heerlf gen ; . 3 vertreten durch Martin Granert in Rirdorf, Sasen⸗ des Mühlenbesitzers Reinhold Wilke in Staats Kreis Wolmirstedt. 9 . ankstellen auf Verlangen unentgeltlich 10) Industrieller Paul van Hoegarden⸗Braconier zu

klagten Ilichen Rechts streits bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung it J. Äprit beide 6162, klagt gegen den Heinrich ; 16su ; . i, b 8 2 6. 8 , ö . i b e ü g 6 . in . e. Hu be n. 2, Kreis Jerichow J ö . ruhenden Real⸗ Groh. Staatsschuldenkasse 1 Sin f inter . erichtogebau Mülhausen, den u . gstreits 4 zu e III. auptung, daß der Betlagte in . de, bli s verschlede ĩ ʒ ( ö e , e. ,. k Der ee lere dẽ Kaiserlichen Landgerichts. ( 6 fl ke lr ner n n 3* . . n, , 9 . n T n e,, . k Bahr ölen. ,, , bz 9] * Dentsch · Luxemburgische Bergwerks ufforderung, —— ; s65 j ; reis von jährlich, un ; Fe. ; j sust . larsle ruhenden Reallasten. 2 ö 5 Akt in ö , dera, e ee , , . ö, , ö ö . lichen Zustellung w In Sachen der , geborene Schitter, im Slg ungofa le des Krit. Imisgerichls Dongu⸗ ejahlt seien, mit dem Antrage auf kostenpflichtize be gels n ent Cöommer ' ane bag Kantorai . Ablösung d 2 Seekreis. . . J, ö 6 6 . Verlosung 1 den 41. Juli 11 ob hf , eh 54 . . hoörtß mib een nt i gr hic l wied n geladen,. . r w e en,. enn 3a . felbst zu leistenden Haußgeldes sowie des an das verbandes ker fee e r e ,, , ,. en g ih , delten n. ö 22 ö in Bitsch, erin, gegen ihren vorgengun = 8 eri schnet. urch vorläufi . = ; ce. . rbanze al en für 9 ung Er e , , , h,, ,, . ke , , ir dd,, d , . ,,, , Beklagten, hat die J. Zbilkammer des Ksl. . agie vor das Königliche Anitsq' n Rirdorf, 357 r; ö aa lkreis, . 2193 * 8: ie diesjährige ordentiiche Generalue = 36581 Oeffentsiche Zustellung. Hide d, ln Sagrgemünd in der offentlichen [36339 Oeffentliche Zustellung. Berlinerftraße 60 69. Zimmer Nr. 76, guf. den , 6 en J . ie mg ö. 11 ume , nn,, 6; . 33 83 ö i äs sßs is fa säs see ,, ern dug, De nes, 2 . Ber! Kaufmann. Burghard Kohl in glber n i . 6. 6 . ie r , nfs ö. , e , . . 9. , m , 19üin Vormittags 1H Uhr, er llt fer e ne ehe, nnn . erf. h. . erct und Schule dafelbst haftenden Real- Durseiben ind zahlbar: e,, . . 9 ö ü bepbllmaͤchtigter: Rechte anwa lassen: ache wird 9g eriensache erklärt. Prozeßbepo mäͤchtigter: echtůanwa Hugo ] geladen. . . n ; . : ö tohaufe w . . un . , h, zur mündlichen Verhandlung wird bestimmt . in Dresden, klagt gegen den Justijrat Rixdorf, den 8. Juli 1911. 15. CG. 107671. Ki he gig suon der auf dem Grundstücke des Mühle Abl d Kreis Schweinitz. . un ge nn, , , n , an der Kasse der berufen. Maria geb. Möller wohnhaft in Amerika, ohne be auf 25. Oktober 1911. 9H Uhr Vormittags. von Metzsch, früher in Dresden, jetzt unbekannten Baumgarten, bestzers Hersnann Siege n pern ö. ö. 5 . er auf Grundstücken des Gemeinde⸗ in Verl en Zu er⸗Raffinerie G. m. b. S.. Tagesordnung: kannten Rufen thꝛltsort unler der Behauptung, daß Die öffentliche Zustellung der Ladung des Beklegten Aufenthaliz, wegen einer Forderung von 2200 . Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z' l item fir den Eigentümer des . ö. ö 99 ö. . , ,. für, die geistlichen und s 3 u bei der Berliner Handeis Gesell, I) Bericht des Verstands und Aufsichtsrats äber die Beklagte dem am' 28. Juni 18910 rechte kräftig zu diesem Termin wird bewilligt, Die Klägerin mil dem AÄntrage, den Beklagten zu verurteilen, dem. 329) Oeff me June! He Zusteslun zer gen daselbst. er⸗ er gn ute daselbst und in Beyern haftenden in l deburn bel der Mi den Vermögensstand und die Ver ältnisse der ener me, 9 ,, . . ö h gel eff. . . ö Garn, g. 9 . 4 . ki . lch Firma une rm hen in e iat Prozeß 5) a. der von Geundstücken des Gemeinde⸗ Allen nenen igen die bei diesen Auseinander denn ö . ö . meinschaft keine Folge geleistet babe und die är, es Rechtsstreits vor die J. der Klagzustellung zu zahlen un t bevollmächtigter: der Rechtsanwalt Dr. Richter da. eiirks Ladeburg an die geistlichen und Schulinstitute setzungen ein n n, ,,, d, Danzt M ö 8 jahr. keine d eleist ; ö ; . ; = J = J ü 4 8 e 8 g⸗Neufahrwasser, den 12. Jull 1911. 2) Beschlußfassung über: aussetzungen für die öffentliche Zustellung seit Jahrez⸗ lichen Landgerichts zu Saaärgemünd zu dem vor, Fechtsstrelts zu trggen, Das Urteil ist vorlaufig nel ee e e silfreh Ktoöhlee ln h nn ge entrichten ben Jealab hen. . n vermeinen und a greg ? f ĩ Ant se Ehe der Par⸗ annte t der Aufforderung, einen bei der Kläger gemäß selbst, klagt geßen 9 n, r . a an. . . tz z nicht zugezogen worden sind, wird es über⸗ 8 affinerie Danzig a. Genehmigung der Jahresbilanz, , . e n d= ö 6 e n ta n n ne en ö i . hel g. 8e ir r. Pa ien ö. , . . , n,, ,, in enen Grundstücken in , n,, 9 , n, ,. den Teen h, . ö b. ö. . des 3 und des Auf⸗ Tell zu erklären und ihr die Rosten des Rechtsstreits Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1 gi 0b G m Wel Caf. Bestell ing ar. rchbles ng! der auf Grundst ü cken verschiedener , , 1, Vormittag hr, in . wach. Pba. e. 6 ichts rats. ö. ; ö ö ; ie B h Ladung bekannt emacht. ; dechtsstrei je 5. Zwilkammer des König⸗ Jahre nzüge un n Pfli n Reeg 34. . nstgebau e hier, Wilhelmstraße 10, Zimmer 3) Abänderung des 5 22. Abs. 1 Des Gesellsc afto⸗ ö 9. ,, bee 2 Landgerichts. J. . . 2. e n keß e, , n ng, ö, ,,,, für den is er in, gare m , ,, 43 den auf den n er herrin Privi⸗-· 4) r e d gn, ne * 3 6 reg Kzniglichen Lan gerichtz in ö vember ibi l. Vormittage re mit der h del Ter Betlagte an Aufenthaltsermittz une 38 Ablösung der auf verschiedenen Grundstücken die Jluseinandersctu ; ich leglumg vom 13. August 1863 aus gefertigten 3 30 6. Bel ,, ä, er, lssz3o] Desfenttichz Zustz ung, Aufforderung . durch einen hei ,. Gerichte n. ,, fi e id urch . in Schertan ruhend en Renll . bung gen sich gelten sassen muß. Kuletgescht inen de' Kreises & en 3 so 63 Beschlußfassung über Uebertragung van Altzen. : J 4. J n ; zutüicksendung einer Muster, en Reallasten. Merseburg, den 7. Juli 1911 ; des Kreise strowo sind dem Zur Teilnahme an der General mittags zer Aufforderung ich Bie mindersaähr ge Rosa Wolf in Häselgehr, Jelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . . ,, , n,, , ,, . . n r,, ,,, ,, Tn, Tellnah ne an. mera lber samml n . . * ) ven darch ibren ĩ ollektlon den Wert un hen J g önigliche Generalkommission. 1 e , . nur diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Al . , , u d , , ,. r n,, ,, n n, mer , an. , n, s. [ 7 2 6 ö D5n . 2 ; 1 ö 3 j ; 1 * 2. . h 7 . ige Elberfeld, den 10. Jull IJ; gegen den Gipser Franz Bidingmaier, zuletzt in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts mia eben „r fahlen und. daz ürseil gezen Salbke ruhenden Reallasten. ö / —i 1011 1040 1105 157 1210 1251 12709 1363 1322] der J. n, , , . A 2

Ferver, Wühelmeburg, im Busch 182. Jetzt unbekannten Kress Osterburg. 1425 1435 1470 1518 1554 1666 1686 1746 1776

J. i. nchen estung für vorläufig bollstreckbar zi en. 3 ö i.. u

8 Geri pen eg Czni Aufe d ehanptunng, daß der Be. Iz6331] Oeffentliche Zustellung, Sicherheits leistung ( si gung 3 Recht . erschied⸗ ick , n üg ,,, .

r, re. . , , e ö We mh Berhahtunneennn

136336] Deffentliche Zustellung. I chelich geborenen Rosa Wolf ei, mit dem Antrage, bevollmächtigte; * anwa . ö Rr dolstadt auf den 8. Se ten be: Schulinstitute in Krenese, er ingun en 2 r rn, ,, , . L iel. **

Ber Lederarbelter Stto Teguhard Kretz (Ern in den Bckieglen an vifn tte g lzr dn Klaͤgerin 17 die Dresden, klagt gegen e Kansmann Carl ientsch, gericht, in Nudalst⸗ 6. u . , I) Äblösung der auf den Grundstücken des Guts 26 ! ; e nen n,, ,, . ö ö r,, n .

Körmöczbanja in Ungarn, Proze bevollmächtigter: noch rückständigen Unterhaltsraten von monatlich jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 1911, nens J 6. aden. besltzetz V. Marten in Großwegenitz 3 men lz a5] . zember 1911 nicht mehr stattfindet. Die Aus ahl ö. wenn,

Rechtsanwalt Dr. Dermann in rankfurt a. H., 5 Kronen für die Zeit dom 24. Juli 1910 bis daß der Bellagte dem Kläger für in der Zelt vom Rudolstadt, den . Zuli kretů dran ons für die Rämmereikasst in Scehansen . n , e , ,,, . ö ; . .

klagt rg meg ede beter Sils zi, ane 1 geimschtiellich n weren m, d Pal bis z. August lg gepähft Wohnung se, Amtäögerichte sekrc tät, . 3, . au m . ö. durch den slnterfeichweten im Nuran pes denn sheins nebst dk ,. , e ,

Leg he d nee (att) Ga geb. Fehr, früher in o . . r,, n Malz an] Ind Beköstigung insgesamt z70 c schuldig gewarden Gerlchteschreiber des Fürltlichen Amttgerichte 3a lh. Hen er ö n, f en, sechlsan walt r. Priem . eh er, Straßen, e er n ef ö. I ge ee ef ge, 66

Frankfurt a. * jetzt unbekannten ufenthalts, uf bis zur Selbfterhaltungsfahigkeit Eine im voraus zu sei sowie daß die einzelnen Preise bereinbart bezw. 136678 Oeffentliche Zuste lung. Beschluß. lasten. ; Geschäßsts anteile der, Geseslschast für Stein⸗ Auslosungen sind nicht eingelöste Anieihesch eine nicht

BYrund der Behauptung, daß sie die Ehe gebrochen entrichtende Geldrente von monatlich 18 bei Ver angemessen seien und daß Dresden als Erfül mngsort Led des Johann Peter Laurentz Kauf 4) Ablösung sämtlicher auf dem Grundbesitz des verwertung öffentlich meistbieiend zwangsweise vorhanden. . 3.

habe, mit dem A „Kön sgliches Landgericht wolle meidung der G kution 3. Hd. des Vormunds Paper bereinbart worden sei, mit dem Antrag, zu erkennen; ö faber etsgen, Klägers, gegen die helene Gutzbesitzers Ludwig Müller in , . , n,. Ostrowo, den 11. Juli 1911

die ĩ dem Standesbeamten Wolf ihn Häsel len, und das Urteil für der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 370 (6 . . Hillen. ie rea rb ler, und? Mimi Reallasten. ; Düffeldorf, zen 10. Juli, Fa Der Vorsitzende des reis ausschusses: Bur gerliches Hrauhnns ö ngolstadt A. 6.

zu Mainz ges lossene Ehe der Strestteile scheiden. vorläufig vollstte klaren. Der ahr n ist nehst 4 4 Zinseg , . rf ber . . geb. Diana, früher in Tetingen, jetzt ohne bekannt 3) Ablösung der auf Grundstücken in Seehausen Kieber, Gericht vollzieber in Düsseldorf. Tiemann. ; Bc der durch den Königlichen Notar Dderrn

ki. Berlagke für den schuldigen Teil, erklären und dar a glrenenrecht bewiligt es ist hr der Rechts zahlen unt, diz Kolten des R'chtestielts zu tragen, haistz. Beklagte, hat die 1. Ilpilkammer des gl. i. Alim ruhenden Reallasten für die Kämmereilasse lzz in! Dem nent erpachtung; lsb r . nommenen 18. Verlofung des Schuldverschrei⸗

e. cee sgan n' olgenden Beschluß erlfs (Füchlssengt sänticher auf den Grundstücken des benrke Hetlinger-Shasße im Rrmise bhmehe g de, 5 9 Oelsniher Herghan e n, ,,,,

//

.

6 —— 3

*

ö ibr die Kost echtsftreits auferlegen. Der anwalt Kulenkamp in Wilhelmsburg als Armen, Das Urteil ist gegen Sichere tele tun geen zemünd in ber öffenilschen Sit un in Seehausen i. Altm. Die an der Elbe unterhalb Schulau im Guts⸗

Klãger , . ö r anwalt beigeordnet. Der e , . ne i ö 962 r l e, . 6

sftreits vor die dritte vilkammer des I onigli geri er Sache als Feriensache , nd⸗ ĩ ; 3 u Ni ö ͤ ö. ö olst Stu JJ , , d, , , e eee ice e:; h w Sarner hei 19. Oktober 1911. Vormittags 9 Uhr, tober 1911, Vormittags 190 uhr, geladen. Dresden. Lolbringerstr. 1 II, Zimmer 155, auf den zur. waage Böormittags. Kreis Oschersleben. 26 3 *r gr Jul 3 s., Vormittags im Ern getirge Ait. A Nr. zo & 2000, Zimmer 19, mit der . . , . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 r aba I, wörmittags 9 Uhr, gn der Ladung der Vellagten z 1) Ablösung der auf den Grundstücken des Ge. die Zit bam. . ih bie a 1 Wieng Bel der am 3. Juli a; s. vor giotar und Zeugẽn 2. 3 e , sin e ä ooo,

e w 2 * y 13 de P f 35 3 z * 9 268 —11— = . ? H kJ 836 dieser e,, e 5! 34 9. Ten Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts d , 55 n, ger he k . Reallasten für die ͤffen d c we , e, . verpachtet werden. , planmäßig vorgenommenen Oe d . * . 1912 bei r ö 6. . . ; ö. M d . ; 3 ; Y. . P . . 2 ; na, *

uszug der Klage e. ena ghtn 191 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, am 12. Juli 1911. Rechtestreirs vor lkammer des Kalserlihn 3 der uf den Grunzstü gen des Ritter Grundsteuerreinertrag etwa 4200 Tlr., 50 Stück Prioritätsobligationen L. Emission . Vereinsbank München, bei der arg dre . Gin all hen Landgerichts 58 li tell 35051 Oeffentliche Zustellung. Landgerichts zu Saargem u dem porgenan h uts . , . in Roder donn bel Nötigeg Vermögen 55 99 e, der vormaligen Oelsnitzer Bergbau · Gesellschaft Münch 1. j none, 2 . e Filiale

er Geri n , x 36880] Oeffent ch ö,. ung. helich von Der Schirmfabrikant. J; Pardo zu Hamburg, Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem 6r ; 4 ; en ruhenden Reallasten für die Pfarre Bisheriger Pachtzins 18 200 466. vom Jahre 1862 2 k. * der vayerischen Johgnng. Katha mm gistmann, ane de Neuerwall 67, Prozeßbevollmächtigten; Referendar richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Ire aselbst. Die Verpachtungebedingungen liegen zur Einsicht⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: ale Augsburg in Augsburg

O liche Zustellung. ̃ ikaer e n, s 8 h me 1 . Die Frau 3 a 2 rr in Teterow , arg h ehe , Dr. H. Pardo zu Hamburg. Grindelallee 157, klagt der öffentlichen Zustellung wird dieser Bschluß ih Kreis Stendal. nahme für Pachtbewerber auf der Domäne und in Rr. Hi4 I74 315 39 4id 451 452 bi 634 639 er, , , .

( ) e , n. ĩ . zu * J 6 t. I) Ablösung der Reallasten, die uf dem Privat unf inenregi ö ̃ 648 687 706 855 564 : 7 1055 G w , , k J Arbeiter Y . ü gegen mmermann, Ludwig, lers cn. 1. Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ „in der Gemarkung Buchhelz, 6e egenen Druckkosten bezogen werden. 35 1633 1731 795 1855 1890 1936 1942 1945

. * 33 5 if e erb hel, nun sunbetanten eng ig re,, m, i, r, 1 bollsttedbar⸗ gerurteilun lssz351. Gef l Grundstücken ür die geistlichen und Schulinsiitute Nähere Auskunft; auch über die Vorauszssetzungen 1jgz 3618 2065 2069 2076 2114 2265 2349 2376 36nd] ö zee ger, n, fler ee, bs mit dem wegen lünterbalts, Klage zum Kal. Amtegerichte s. lan ten zur . pon M 247,330 nebst Dt e rer , in Zuchholt haften. 264 der Zulassung zum Mitbieten, erteilt unser Domänen⸗ 2356 2436 2480. Led he G F k Rr;

rd ie e ren n be ken, dem der. Dee che e en lnb solle, en dM, Senfene seitl den Klagelage sonse r, gung , ,. gin n ,, , Feier hier. , , , e , , . ö 3 w. , flagten für. den allein schuldigen Teil zu ertlären L. Der Bella te nt wie Rzrz 1968 bis zur der Kosten des voraufgegangeneß Ariestverfahrens, Ssterrohi, frü zt ju Beh 3. Heusinge . 5 . n, ,, ig; den 29. Juni 1914. 1 Emerken, daß die Rägt ahlung her gaglichen e. leder ahr mn. 6. vorm. A. Pies Söhne). und ibm die Kosten des Rechktsftreits aufzuerlegen. , . 1 ne Geldrente e unter der Begründung, daß der Bellagte den Klag nner der Behauptung, 9 geile . 9 ö. e e heren fade f feen e,, ea nn, Abteilung für direkte kan. * . ee, , mn Oelsnitz In e, , des 8 4 der Bedingungen unserer Die Klägerin lade en. Wellagten su; miündli en. Pierielss hrlich 36 de fen, und mmar jewgis hig für . ir, a, . De, Dariehen si äs ie gr 9 6e *. . uern, Domänen und Forsten. nn ein Den e a . fac fiche ge gen Ani eihe fãndigen V es Rechtsstreits v ie i vil⸗ 4 ; ; i indlichen e . ö ] / // / a 0 ; vir hi r,. ö e, 3 . h Dede des Rechte stteitz kor di. weis ziril, sutk Miongte im vgrans, ll. De Gil eglen hat Jellagte ( Kird, zur aun scit 15. September 1905 , . re er mee ee Upg, Vereinsbank. sowie deren. Ab. . e, n, , ö ka

Be, de, Großherzoglichen andgericht zu Sistrom ke Rof , rr ie , 't Rechtestreits vor das Amtsgerzcht amburg, Ab. Kin Peflagken zu verurteilen, an Kl m d ea ren . ! ‚. ö e RKosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das *, r ,. wiliufĩ en Bellagten S n teilun ent zrt di w n, H Verlosunn . bon Wertpapieren, , , 0 , , , . gedachten. Gerichte zugelassenen Anwalt zum Prozeß⸗ lift ö i, rer e., ** . Dienstag. den 5. d,. . siuer Urteil an, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 6 3 e. ,, * ,, * ,, , e , ö 2m , , . 8. 3 . . ; 1 B ! r . be ; 1. . ö * ö / 1. - Duüwei , Gerichte schreiber des Großherzoglich dr. r, eraumt. Ludwig Zir fentlichen * rel n wird dieser Autzug der Klage u. . bestimmungegemäß am 29. Juni d. Irg. erfolgten notariellen Teillosung unse = * ,,,. . . a. * Bankhause Veit L. = in Karlsruhe Necklenburg . Schwerinschen Landgerichts. a re f relberch des K. Amttgerichtk. 6 gen ec, . ene gi ö ö . Prioritui obligation en ,, 6 gejogen worden: 9 rer rr Tias ag age die Verzinsung des . . i dahier. =. , ne, e, gn J amburg, den 3. Jul ; Straßburg i. El. . Nr. 2 5 35 63 221 267 2658 268 29 8 3 wren ö r,. nreichung der Partialobliggtionen 6333 Gellert ich h n, gerntt lass 29 Der her hie scẽelber des Amtsgerichte. ö ee. a5 9 uhr, 9. u di or az 35 id hz 6 k . rn. e fe ben es ee. vor re,, . müͤssen die Erneuerungsscheine sowie die 3. dem ee n , . r n mg 9. e. Ber Nestau raten Wilhelm Stog 3 D nn. 36332 Oeffentliche en,, , ö er lfm , in e e, n, in in . au k. Sttober d. Irs. bei unserem Banthause M. Gutkind Comp. z Stüc us dem? ahre . * en, , . n ,,,, erer ruich Rechtsanwalt Hr. O. Samfsgn in Ham pr , n T. Hechtganwalt Wann enmacher Der Grundeigentümer Jul Wienckt zu Hambulg, anwalt l roi f ber h 1 c n n, em en m. Sill an, den Re mord M. ser m, iss * er, den m 3 wn ; ill n Bruchsal, klagt gegen den Bureaugehllfen Franz Steindamm S4. Proz Fewoltmächtigier. Rechts. Strastb urg; den 10. Juli 1914. n hweig, den 12. Zuli 1911. 2348 2380 1 ] 2 63 i, , 9 ö frů n, Bruchsal, jetzt unbekannt ab- anwalt Dr. Erwin Damburg, klagt gegen Gerichtsschreiberei des Raiserlichen Lander Bierbrauerei Franz Steger noch nicht eingereicht worden, bekaufs wiedie n, 16 36 henna, mit em Antrage, die Che der Partzien elend, unier der Behauptung, doß ihm der Be. den Mieter Ottokar äber zu Hamburg 1365685) Bekanntmachung. . . ger. nhaber dieser Schuldscheine zur Vermeidung weiteren m n e , zu sche nden, den Beklagten fär den schuldigen Teil klagte fur verahfolgte Getränke 203 * und aus Steindamm 111, jet nfentbalts, mit Nachstehende, in den Re ier n gcber iter 36278 g Bekanntmachung. insverlustes hinweisen. zu erklaren und ibm die, Koften det e estec te Harl hen 1s, r , mit dem Antzage auf bot, dem flntrage, en flichtig zu. ver. and Wiegbaden des Königreichs Preuß anhin , m. ,. 18. Februar ds. Irß. stattgefundenen Auslosung von Halberstädter Stadt— Deisnitz i. Erzgebirge, den 10, Juli 1911. sss 92]

bm ; ö —ᷣ ; lagten zur urteilen, 1 bst 45 Zinsen ; x wecks Ern olgende Nummern gezogen worden: Der benvorstand stmii ĩ aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur laufig vollstreckbare Verurteilung des Bek urteilen, 64, Autzeinanderfetzungssachen werden z w ! rubenvorstand. Kun tmühle Ro e ; 9 Re ; ̃ lung von 213 M nebst 40. Zins vom Klag- ̃ n, 2) die Miets⸗ H Tellnehmer im I. Von der Anleihe vom Jahre 1882 über 10999 . ranz M ͤ ; nheim. n,, . . . ö 8 Stesndamm 111, ö. i . , , iligten Nr. 22 49 b0 63 64 65 69 84 177 170 i683 151 316 A3 21a K enn ** 258 , , . Unter Bezugnahme guf Se T und . der Statuten

Far ö e icht, Hamburg [Ziwil⸗ zustellungstage an. Zur mündlichen Verbandlung des her Legitimation der Beteiligten J . 1 283 Beʒugn 88. ,, 8 gönn, , mne ver Herisge vor ee Gero gene, , . Us 402 res Höl' 6s böz So kh sa, de R , Le, di , ne ü m , bember 1911, Vormittags O uhr, mit der liche Amtsgericht in Bruchsal, JI. Stock, Zimmer ck der stinmiungen hier zffentlich bekannt h go ez 6s os h nn i,, R über 00 „: r 32. ordentlichen Generalversammlung gen,, inen ber gen, zedhkten Gerichte , ,n. I reitag. den 1. Scheme, .. h Henne nalen unbefaunten Kill en , , n , n, , är is i is ig id erenen, n, , . * 5) Kommanditgesellschaften . n,, gelaffenen Anwalt zu bestellns,. mm ee, 1 3 3. geladen. Die Sache ist zur shekenglaubigern gher deen n e bang 2 , w e Gs ddr Fs Fzöi Saz idio iöls los . nn. 661 670 rd 67s 734 766 ; . ar ,. onsgebãude der Mühle ( ird di rie ĩ tsetzungen zu . : z ;

ghelklichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage e Intercsse bel den Auseinanderseßung n, Abc ul r e, d w. 115 1130 1133 1191. auf Aktien u. Aktiengesellsch. .

bekannt gemacht. Bruchsal, den 11. Juli 19311. klãren. Reinen! überlgsfen, bei der änterze ö r Cs 6h nn so ss go in es g. . 3 8 4 Hamburg, den 11. Juli 1911. Der Gerichteschreiber einem mit dem rnlb ß Wochen vom Tage der erfe ig 64 sn, , 9,91 as, zoo, 133 207 325 329 330 419 428 a8 a84 407 498 3? hib ] IzeGes ) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver. Be erlchischreiber Tes Landgerichts Dam barg. den Grohe alchen Amttaerichte. gelten, Die rt e f n wife Her e n 66. e T mn e. ,,, 1691 26 ls e urliche Genera perlanwnltan der gltgh er. 2 , 4 z6 337. 3656362 CGeffentliche Zustellung. ee ger . des Rechtsstrei 23 Umtg, Bine , m m e mn Nr. I; Kon fz 180 155 305 263 Bos. schuitt A lber A000 gefenschuft Elektrizität gzwer KWiister zu wilster. 2) Beschlußfasing äber die Rerkendung des Ren In GEhesachen der Anna Emma verehelichten Oritz, 3 Sbarletter ee, e n,, m e n. e t Van burg, Iiwil ten rg al, n y, . hr. e 5 , hig ih * 6 300 4: mu er Ubends y = Fein ung der Dividende. . ig. tz, Klãgeri G. m. u. H. enburg, Go ; : ; 12 = . . e,. Graupner, in Leipzig Reudnitz, Klägerin, e m. u. arlo 9 j 5 dor bem Holstentor, Erdgeschoß, 1, auf straße Iir. 4 anberaumten Term s Rio nl o . . 492. Ee redurlng: 9 2 er Entlastung für Aufsichtsrat ö 16

slmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Klien und vertreten durch ihren Vorstand, die Dire toren Bothe 25. z i ; ö ̃

! 5 a. ben Handarbeiter und Dietz ich ebenda, ,, 5 , nn. , , 3w A. date betta ng und ern cha e, . ,,, . j9] id 20 243 2441 245 249 266 312 313 443 9 . Bilan; kebst Gewbnn. und ) Aenderung deg 185. der Statuten beiügl. der 1 5 1 4 1 * ö 7 elh e * * 2 n z . z

Friedrich Karl Hermann ö,. Probstheida, anwalt Gifert, Berlin, Blücherpla 3 , ö 7 Justeliung wird dieser Uutzug ) Niederb lsa und sa, K Anlelbesche di er . sermit zum 1. Oktober dz. Irs. gekündigt. Gegen Rückgabe der 3) Verteilung bean Reingewinns. 5 ö ich rr i n ffn .

; t betanut Aufenthalts, auf Grund des . esense ds. Irs. ab in unserer Stadthauptkasse in E ge vom 1. 3) Entlastung des Vorstands. 6 Demge unbefann ken Aufenihalts, Beklagten, ladet die jetzt,. un n Aufenth Hamburg, den 11. Juli 191 3 Here hausen und Vie Bern ufung Hört von . Tage n gf af zu nehmen. Die statutenmäßlgen Wahlen der Mitglieder im Bie e a ,

Ketzt **

*. n den Beklagten anderweit zur mündli echsels vom 17. Februar 1911, fällig am 3. Mai Ver eischteschrclber des Amtegerichtz. 8 den Gichwege : ö d des ĩ ber 2000, 3 testes vom 5. Mai k— schwege, Kreis e Nut der Verlosung vom 135. Februar 19809 i ö. Aufsichtsrat. A .

Haanblang von pie, J. Zivilkammer des Königl 1911, ũ 4 und des Protestes vom Seianmnmm i n; 3 Größenbach, Krelg i ch, 5. w . ö * n 9 . Mh g u 38 . 66 ö 5 . auf Umschreibungen von Aktien. , Kontor der Müble zur Ve

x h z . Verurteil res Be⸗ [35993 ; . ö n Leih g anf, r it gs 6n , , n ö 31 it J Richard Schönemann, Medlzina rogerle in Kaisers! 6) Lihbtenhagen, Kreis Rotenburg a. 6 Abteilung 116 der Anleihe von 183 rüäckständig. s Srienllerender Bericht über ein Wasserwerk in en gli der Berechtigung zur Teilnahme an ver

1 rmittags 8 mit der klagten zur ablung von ö . nag der tie * 7 n ba . richte Mer 9 . 9 Zinsen seit dem 3. Mai lantern, durch übmanmalt Fran Schmidt daselbt . B. Wiris chafti che Zu mim gle 3 f. Dir Verfinsung diefer Anleibescheine bat mit dem 1. Okt. 1909 bezw. J. Januar 1911 aufgehört. . Gele rglte mms rern e, er auf 8 re

ene, Res ĩ 7 —ö t Dle Klägerin ladet] als Pra eßbevollmãchtigten vertreten, klagt gegen der Verordnung vom 16. Halberstadt, den 6. Jun 1911. Wilster, den 14. Juli 1911. 1. Juni 19 ju ge la fenen Rechts anwalt Ils Prozeßbevollmãchtigten und 1950 1 Wechfel inkasten. Die Flach. 6 mann, ei. n, in Roßbach, Kreis Biedenkoyf. Der Magistrat. Der . d dn. 56 .

hertreten zu lassen ten er n un lichen ,, 5 . Zt. unbekannten enthalts, mit Cassel, den 10. Juli 191 Röhr, Vorsitzender, er Vorstand.

; den B I es Jali 1911. (treit? vor die 5. Kammer für lssachen 6. en 10 . umisstoa 85. . a alien Landgerichte. 2 niglichen Sargeri hte III in . Ghar⸗] dem Antrage; 1. Der Beklagte hat an den Kläger Königliche Generalkommissi ,,, , , ne,,

dm

d r