1911 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; ö engen . g,, d. . ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1911. Osnabrück, den 8. Fuli 6 ; Kenigliches Amtsgericht. VI. Osterode, Ostur. 36342) ö lleber das Vermögen des Fräuleins Margarete . Berg in Osterode, Ostpr., ist am 11. Juli 1911, Mittags 12 hr a0 Min., das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Skowrongki hier. e, ne, sind bis zum S8. August er. beim iesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 11. August er., Vorm. ER Uhr, im Zimmer 77. Osterode‚ Ostur, den 11. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Pirmasens. 36394 Kon kurgeröffnung am 11. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabritanten Franz Schwarz jr. in Pirmasens. Konkurz— berwalter; Kaufmann L. Mohr in Pirmasens. Offener Arrest. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Dienstag, den s. August 9E, Nachmittags z Uhr. Anmeldefrist bis 31. Juli 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.

Regensburg. I36368] Das K. Amtegericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaffeeverfandtgeschäftsinhabers Hermann Roth in Regensburg, Herrich— straße 5, am 11. Juli 1911, Nacmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mußgnug in Regensburg. Offener Arrest ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1911, und Frist zur Anzeige bis 20. August 1911. Termin zut Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Montag, den 31. Juli 1911, Vormittags E90 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. September E91 E, Vormittags 10 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 221.1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schilldlbers, By. Posen. 36343 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Siegmund Many in Schildberg ist am 12. Juli 1911, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt Wodnia⸗ kowsti in Schildberg. Anmeldesrist bis zum 28 August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. August E91 A, Vormittags EA Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am G6. September EIER. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1911.

Schildberg, den 12. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Thorn. ̃ 36344

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Rathaus Automat“ in Thorn ist am 12. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursverwalter: Stadtrat Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1911. Anmeldefrist bis zum 3. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. August 1911, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22.

Thorn, den 12. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zDobten, RBr. ERresl(uu. 36346 Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers Gustav Krause aus Ströbel wird heute, am 109. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Sep— tember 1911. Erste Gläubigerversammlung am S. August 1911, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. September 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1911. Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau.

Tzobten, Erz. EKreslau. 36347 Ueber das Vermögen der verehelichten Stein bruchbesitzer Emma Krause, geb. Machner, aus Ströbel wird heute, am 10. Juli 1911, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 1. September 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. August 1911. Vormittags HEI Uhr, und Prüfungstermin am 29. September 9E, Vormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1911. Königliches Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau.

Twickanu, Sachsen. 36369

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Ernst Paul Krauß in Oberplanitz, Lengenfelder— straße 271, wird heute, am 11. Juli 1911, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1911. Wahltermin am 1. August 19141, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 72. September 191A, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 1. August 1911.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Aschersleben. 35935 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Wilheim Voigt, Emmy Voigt, geb. Wankell, zu Aschersleben ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger— versammlung über Einstellung des Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 8. August 1911, Vormittags AI ühr, Zimmer 16, bestimmt. Aschersleben, den 10. Juli 191. Königliches Amtsgericht.

Hack nang. 36402 K. Württ. Amtsgericht Backnang. Das Konkurtperfahren über das Vermogen des riedrich Etert, Bauers in Hördthof. Gre. kurrhandt, ist durch Beschluß vom 11. 5. Mis. eingestellt worden, da eine ken zRoften des Verfahlent entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Den 12. Jult 1911.

KEochum. Konkursverfahren. 36351] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Postassistent Julius Klein, Maria eb. Deserus, zu Bochum, Inhaberin der Firma

ulius Klein daselkst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

ERochum. gontursverfahren. 36352

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Wittgenstein zu Bochum, alleinigen Inhabers der Firma Wittgenstein Horn daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom T2. Juni 1911 bestätigt ist, aufgehoben.

Bochum, den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kottr op. Konkursverfahren. 136348

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Katharina Graebe in Osterfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 8. August 1911, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Bottrop, den 8. Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Cremen. 36406

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Privatmannes Auton Adolph Finger in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 214 Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ gehoben.

Bremen, den 12 Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Charlottenburg. Konkursverfahren. 36354] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Baader, geb. Schimmel, in Char⸗ lottenburg, Nürnbergerstr. 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1911 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 11. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber ö. , Amtsgerichts. ot. 40.

Chemnitꝶ. 36409

Die Konkursverfahren über das Vermögen

1 des Kohlenhändlers Ernst Paul Fischer in Siegmar,

) der Helene Emma Martha verehel. Degen⸗ kolb, geb. Deutrich., all. Inh. der unter der Firma Oskar Degenkolb betriebenen Material⸗ waren⸗ und Schotoladengeschäfte in Chemnitz,

werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. ö

Chemnitz, den 11. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Danzig. Kontursverfahren. 363561 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bindel in Danzig wird zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse zur Deckung der Kosten des Verfahrens eine Gläubigerversammlung auf den 21. Juli 1911. Vormittags EO Unr, vor das Königliche Amts gericht, Abt. 11, hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. Danzig, den 10. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

PDeutsch-Ey lau. Konkursverfahren. 36382 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Genowefa Potulski in Bischofs⸗ werder ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Juli 1911, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dt.⸗Eylau, den 10. Jult 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

PDęcutsch-Exylau. stonkursverfahren. 36383 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ händlers Lorenz Nowakoweki in Bischofs—⸗ werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. August 1911, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Di. Eylau, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Dt. Eylau, den 10 Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Pyresden. 36377 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Thielmann in Dresden, König⸗Georg⸗Allee 51, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. Juni 1911. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1911 bestätigt worden ist.

Dresden, den 12. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eisenach. (36379 Konkursverfahren. 3a N 1110. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Wallach in Gisenach wird nach Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Eisengch, den 8. Jull 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. VII.

Forst, Lansitr. 36404 In dem Konkurt verfahren über den Nachlaß des am 21. April d. 3 verstorbenen Kaufmanns Edwin 51 in Firma G. Augustin, Forst 8 oll eine Abschlaggpyertellung erfolgen ˖ aju sind A S4 9009, verfügbar. Zu berück—

Genñchiescht iber: Sefrelsr Mayer.

nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücklichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei 111 des Koniglichen Amtsgerichts Forst (Lausitz) eingesehen werden. SForst (Lausitz), 12. Jult 1911.

Carl Pitz ka, Konkursverwalter.

Halle, Sanna. Konkursverfahren. I36374] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Leitert in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 10. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Halle, Sanle. Konkursverfahren. 136373! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Reformwaren Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Halle a. S. ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1911, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. Sä, Poststr. 13—17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 45, anberaumt. Halle a. S., den 10. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hannover. 36371 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabritanten Georg Sprinkmann, In⸗ habers der Firma Louis Sprinkmann hier, Klagesmarkt 4, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Mai 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 289. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 11. Juli 1911.

Heide, Molstein. Konkursverfahren. 36349 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretärs Arthur Tschinkel in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Heide, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Herrenberg. 36395 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauline Lanz, geb. Hammer, Stein bruch⸗ besitzersehefrau in Altingen. wurde nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß vom 10. d8. Mes. aufgehoben. K. Amtsgericht Herrenberg, den 11. Juli 1911. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichis. Sekretär Schwenzer. Königsberg, Ex. 36357 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Silberstein, hier, Alt⸗ städtische Langgasse 14, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königsberg, Pr., den 28. Junt 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Königshütte, O.- s. 36408 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Dilla in Königshütte O.⸗S. . Tempelstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Königshütte O. S., den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

HKüstrin. Beschlusz. 363601 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nordt in Küstrin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Küstrin, den 3. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 36358 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasfabrikanten Max Zöller in Uhlingen wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10. August 1911, Vormittags 9 Uhr bestimmt. Lauenburg i. Pomm., den 4. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Lisbech. 36407

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Carl Christian Zietz in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 25. April 1911 rechtsträftig bestätigt und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiermit auf— gehoben.

Lübeck, den 7. Juli 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mainz. Bekanntmachung. 35126

Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Mtainz wohnhaft gewesenen und daselbst verstorbenen Schreiners Heinrich Jakob Reidel und dessen am 26. April 1910 verstorbenen Ehefrau Elisabetha Reidel, geb. Schmitt, hiermit aufgehoben.

Mainz, 4. Juli 1911.

Gr. Amtẽgericht.

Meęhlauk en. gonkursverfahren. 36359 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mehlauken, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Miühldors. Bekanntmachung. 36397 Das Nonkturtverfahren über den Nachlaß des Baumaterialienhändlers Josef Andelshauser in Ampfing wird gemäß z 163 K. O. als durch Schlußberterlung beendet aufgehoben. K. Amtsgericht Mühldorf.

Vaumhurg, Sani. Beschlus. 36381 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmann Eugen Coqui in Naumburg a. S. st mangels Masse mit Zustimmung der Gläubiger hiermit eingestellt. Naumburg a. S., den 10. Juli 1911. Königliches Amtsgerscht.

Veustadt, O.-S. Konkurtverfahren. 36378 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver—

storbenen Tischlermeisters und, Hausbesitzerg August

i. in Neustgdt, O. S., wird nach erfolgter Ab- altung des Schlußttermmis hierdurch aufgehoben.

sichtigen sind 0 292,51 bevorrechtigte und M 205 095,36

Amtegericht Neustadt, O. S., den 10. Jull 1911.

Kantzau bh. KBarmstedt i. I. 36353 In der Konkurssache üher das Vermögen det Mühlenbesitzers und Kornhündlers Karl Harms in Alveslohe ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dasz Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögenggegenstände am Montag, den 21. August EEE, Vorm. AIG0 Uhr, anberaumt. Rautzau, den 10. Jult igll. Königliches Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 36375 Das Konkfursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Handelsmannes Albin Heinrich Görner in Steinhübel wird nach Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Sayda, den 10. Juli 1911.

Selters, Wester nmald. 36387 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauers und Kaufmanns Karl Ernst Tönges in Maxsain wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 85 luß vom 20. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Selters, den 6. Juli 1911.

Königliches Amtsg:richt.

Siegen. 36381

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Ernst Killer in Siegen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. Mai 1911 und nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch auf⸗— gehoben.

Siegen, den 7. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 363931 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1) der Firma Gustav Baader Cie., Eisenhand⸗ lung, und ?) des Gustav Baader, Fabrikanten, beide in Feuerbach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 10. Juli 1911. Gerichtsschreiber Renz. Siuttgauꝝnt. 36392 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Süßkind, Kaufmanns, Inhabers der Firma Böhm u. Cie., hier wurde nach rechtskräftiger Bestsätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichts

beschluß von heute aufgehoben. Den 11. Juli 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Urach. 36376

In der Konkurssache über den Nachlaß der verst. Ursulag, geb. Klaiber, gewes. Ehefrau des Johann Friedrich Schanbacher, Eierteigwaren⸗ händlers, fr. in Metzingen, nun in Fellbach, wurde durch Gerichtebeschluß von heute an Stelle des zum Konkursverwalter ernannten, aber ver— hinderten Bezirksnotars Baumbach in Fellbach der Gerichtsnotar Koch in Urach zum Konkursverwalter bestellt.

Ur ach, den 10. Juli 1911.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amttgerichtssekretär Roller.

Wermelskirchen. 363501 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauhauses Wermelskirchen G. m. b. H. in Wermelskirchen wird zur Beschlußsassung über einen freihändigen Verkauf des Brauereigrundstücks eine Gläubigerversammlung auf den 22. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, einberufen. Wermelskirchen, den 11. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 36603

Deutsch Oesterreichischer und Ungarischer Eisenbahnverband. Gütertarif Teil 1, gültig vom H. Januar 191. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 ist auf Seite 8 des Tarifs „Gel⸗ tungsbereich“ nachzutragen: unter ER Güter— verkehre: 8) Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über Wien.

Berlin, den 12. Juli 1911.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

366041 Westdeutsch Siüdmestdeutscher Verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1911 wird die Station Kray Süd als Empfangsstation in den Ausnahme— tarif 5 w für Pflastersteine des Tarifhefts 2 ein— bezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im Tarifanzeiger der preuß⸗hessisch. Staats bahnen. Frankfurt (Main), den 10. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirektion.

36605

Am 15. Jult 1911 wird der zwischen den Bahn— höfen Königstal und Dlottowen an der Bahnstrecke Johannisburg Dlottowen gelegene Bahnhof Gehsen, der bisher dem Personen,, Gepäck,, Wagenladungs— 6 und Tierverkehr diente, auch für die Ab ertigung von Cil⸗ und Frachtstückgütern eröffnet werden. Die Abfertigung von Sprengstoffen sowie von Fahrzeugen und Gegenständen, zu deren Ver und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist nach wie vor elne ,

Königsberg, im Juli 1911.

Königliche Cisenbahndirektion.

366061 Bekanntmachung. . Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit Gültigkeit vom 16. Juli d. Is. wird die Station Helmstedt als Versandstation in den Ausnahme— tarif Ha für gebrannte Steine usw. einbezogen. Aus— kunft über die Höhe der Frachtshze erteilen die be⸗ teillgten Güterabfertigungen.

dagdeburg. den 10. Juli 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

M 164.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse, 14. Juli 1911.

nk, 1 Lira, 1 868u, 1 Peseta —0 S0 MS. 1 österr, Gold⸗ 200MM. 1 Gld. ᷣsterr. . —= 17066. 1 Krone bsterr.⸗ B. = 085 M66. 7 Gld. südd. W. 12409 66. 1 Gld. B. = 70 466. 1 Mart Banco 1506. 1 stand. Krone 1125 46. 1 Rubel —= 2, 1616 1 al. Gold⸗Rbl. —= B. Mt. ; 1 Peso (arg. Pap) —= 1575 6. 1 Dollar 4.20 6. 1 Livre Sterling 20440 6 Die einem Papler beigefigte Bezeichnung daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

Eimmisston lieferbar sind.

Brandenb. a. H. 190131

Oldenb. St. A. 1896 Breslau 1880, . vers

Gotha St. A. 1900 ort e 1

1PFeso (Gold) 490

do. versch. = Gharlottenb. 89. 965, 99 1.4. 16106, 506 do. 1907 unkv. 17 versch. Ml. I0bz 1.17 1.4.10 100,506 versch. Il, 106 versch. 106. 49 bzG versch. Il. 1096 versch. 106 50 bz G versch. l. ich versch. 100, 50 G versch. Mi. io G 1.4. 101100, 506 versch. l,. 1096 1.4. 10 100, 506

versch. ö, me 1.4. 10 100,506 versch. l. I0bz er Institute. 1.1.7 101,50

do. dg. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) d do. 3

o. 6. do. 1905 unkv. 1829 WMuenburger ... 4 do. 1885 konv. 1889

Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. po. do.

86*

Cobienz 1 ld Nułv. 6 do. 5 k 1900

.. .

C O0 dtM O d Oo de oo de O0

Cöpenic. .... jh Gotibus . .... 1999

1 77 *

do. do. Sãächstsche . ......

Kopenhagen.. 100 do. . en,.

ö

K

do. Erefeld

do. 1901/06 unkv. 12 Anleihen staa d Detm. Endsp. / u. Leihek. 4 Oldenbg. st do. d

do. Madrid, or

o. d 0 do. 1909 unh . o. ö . Jork .. D. *. 9

do. do. Danzig 1904 ukv. 17

.

J. 85 *

do. do. Sachs. Alt. Ldb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. ha ,, 5 uk.

2 . 22

do. Darmstadt 190 uk. 14 do. 19

de, DRM. Schweiz. Plätze .

gi kh Gthd D. Wilmersd. Gem. M)

p50. do uk. 20 do. do. 1902, 05, 05 ein. ndkred.

ar

Dortm. M N ukv. 12

eo 0 CO O do CO c·—Qν d O Sara rage gm , ,

121

gerlin 4 (Zomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 33. C üttianla 43. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. zissabon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. Gi. Yetersburg u. Warschau 46. Schweiz 31. Siockbolm 4. Wien 4 Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. Münz · Dukaten... Rand⸗Dulaten ....

d Francs · Stücke old⸗Dollars ...... 23 Inperlals alte.. .. pro Stüũck Jö. , , ñ Neues Russisches Gld. zu 100 R. Imerikan: sche Banknoten, große Goup. zb. New York anknoten 100 Francs Vänische Banknoten 109 Kronen Englis che Banknote tanzßsische Bankno bollandische Banknoten 190 fl. Jtalienische Banknoten 100 L Sa n ö 6 Desterreichische Bankn. r. 7 d 1090 K

bo. p. I00 R. d

do. 5, u. 1 R. nknoten 100 Kr.

S. Weim. 5 . Dresden

D 883 S5 * 8

do, Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldakred.

Div Bergisch· Märki Braunschweigische . Nagdeb. Wittenberge z Meglhg. Friedr. Frzb. vie l che 81

0.

TS e 2

8 28

do. Vresd. Grdrpfd.

do (,I V. VYINut 12/15 do. Grundr.⸗Br. , I Süsseldorf iddh. ihiß do. 1900.7. 8. duk. 13 / 15

—— 2 .

2

** 5 2

O O O O —-—

, , k Brdbg. Pr. A. OG uk.

o. do. 189 ss. EVndskr. 83

2 2 2 ——

——— —— —— —————— 2 0 . . . m

Duis bur do. Velgische B

2—

Oberheff Pr. unk] Ostpr. Prov. , . 4

Vomm. Prov. VI. IX 1894, 97, 1900 Yosen. ,

. in do ö

Erfurt 1888, 1991 Y

A 2 22 *—

2

do Schwedische Ba Schweizer Banknoten 100 Jollepoupons . do.

Eschwege 1911 unk. 23 . 1990 o

S

do. Rheinprov. X

do. TWXXV unk. 17 do. TWXILu. XRXIII

2285 2

r EL g. 2 80

Staatsanleihen. n,, .

vic. n f g gafn 14 10 100 30bz6

=

do. Frankf. a. M. O6 uk. 14 do

Ot. Reiche · Anl. ul. id bo. JX, X do. do.

Schl. H. rv. 0 do. do. r do. 02, O5 ukv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb. do. do. 3

Westf. Prov. ⸗Anl. II

Vuktv. a.

do. Schutzgeb.⸗-Anl. 1908-10 ukv. 23/25

S .f. I. 19.11 Pr. Schatzsch. f .

——

do. gebar i. B. . 19090 do.

w —— 22258

. 19607 M unk. 12

Preuß. kons. Anl. uk. 18 Gelsenł. 19Mukv. I8 / 19

Staffelanleihe

—— —=—

& · Ib ul. jb ß

. Gleßen 1991 i

S —— —— 5 . . e e . . . . . . .

do. Baden 1901 do. 1908, 09 unk. 18 do. 1811 unt. 2j kv. v. I5. IS,]

2 * 2

Kreis und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emschergen 10 Nukoꝛl

.

do. Görlitz ..... 19004

2 2 S8

10 100,50

iqre8 Ins Im

do. 9 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 agen 19066 ukv. 124 do. E. MG / 1Iñ uk. 15/164

Lebus Kr. 1910 unk. 20 ö Halberstadt ( 2Gunkv. 15 4 do

Sonderh. Kr. Telt. Kr. 1900, 07 unk. 15

S .. .

21

2 2

a 1 0MIlI00, 106 3. 1905 N ukv. 12 4

xi od 33G

—— W

2

285

1996 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 189!

do. Altong 1901 do. 1901 I unkv. 19 do. 1911 M unkv. 25 do. 1887, 18889, .

Augsburg... e rums, nnn ig do. 1889, 1897, 05 3 Baden Baden

E —— —— —— ——

n e e e , . , e e . = . 8 33 2

21

. 8

2 S ——

ü

2 2

do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 21

do. do. 1905unk. 1h do. do. 1896, 1907 amburger Sẽt.⸗Rnt. . amort. St. A 1990 do. 1907 ukv. 15 1906 ukv. 18 do. M S. I, N up. 19 do. II Int. untv. 31 3 amort. 1887-1904

d —— dd 2

S

* 8 S 2

. 8 2 e .

8

T

199097 unkp. 181 do. M / C0 rückz. 41 / 104 do. 76, 82, 87, l, 956 31 X, 1901, 5 31 h . 1

2 2 2

2. 2

28

rang 1859. 06 4 o

22

8

——

w .

22 388222

355 a 1306 unk. 13

82

n

——

26

do. do. Hodls kam Synod

2 8 2 *

bo.

n e e en 5g unn ih do. 185 kit K ut. 16 do. 191128. 8M ä do. S. d ty. Ss v

—— SS 22 2

Rn. 1896. 1905 dũb. Staats · Anl. i 66 do. do. 1899

—— —— Q ——

2 2

3 1555 edl. Gis. Schldv. 0 31 do. lIons. Anl. 86 5 do. 6. 94. Gi. 65 5 Hldenb. Et · ¶. duk 18 ] do. 503

——

2

do Borb.· Nummels Brandenb. a. H. 1901

—— x —— * Ad —— 2 2

2

Börs en eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. Juli

Mannheim .. . 1991 d b 1906

4

31 N 357 3 1591 31

v.

do. 95, 99, 1902, 95

1

v. M. .. 1900, 19906 do. 1908 ukv. 13 do. 4, 96, 98, 01, 93

L =

do. 1909 M unkv. 15 do. 1909 N unkp. 26 do. 1389

E T

1907 unkv. 17

re-

1961, 1965

do. I909 N ukv. 19/21 0 1904

rr

o 09 Nuk. 16 1897

do. do. 1902, 0965

re- er

do. Stadt M ukv. 29

do. M N ukv. 18 do. O N ukv. 209 do. 1891, 98. 1903

1900

do. 1908 N unkv. 18 do 18953

do. 1969 1565

en

C =

do. do. do. do. MI do. do. NI unk. 20

21 ö

do. 1910 unkv. 20 187

do.

bo. 88, do, 94, oJ, h

w

m , its. 151

do. 1569 tp. 185 R

bo. 1833. 85. g9. 96 ; 15062

=

r ==

konv. u. 1908 ukv. 17 I909 MN ukv. 19

1903

do

DS S m , r, . ü

do. 1908 Nukv. 18 / 2! do. 1893 V. 1901 NM

196556 z unk. I7 bo. 1565 N ukv. id) do. 1575, Sz. 5. o

re

unkv. 14 1896

1907 unk. 18 do. 1906 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 . 1d do. 2

ü. sgöz

L r w 2

907 N uk. I2 do. 1903 ürstenwalde Sp. 00

* *

do. 1910 N unk. 21

do. 190 unk. 1214 do. 19909 unk. 144 190531

19090 31

ö 1897, 1902 31 lle 1900 4

bo. 1510 M ukv. 24 do. 1886, iðhn gr 1556 3

do. s

anau 1909 unk. 20 4 ö 1 1 i uk.

e erg .

do.

erford 1919 13. 1939 4

arlsrube 1907 uf. 134

do. kv. 1802, 63 3

do. 1886, 1859 3 1898

do. 18985, i866 3 po. 1901, 19064. 50 3

1901 unkv. 174

. ö

5 8282838

ö

do. 1895, 1 Muͤlbausen . G. 13h d 1907 unk. 1

do. 1910 NM ukv. 21 ylkis gubls d n Muhr ö do. 1889, 97 München..

do. 1906 unk. 12 1997 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87, 835, 90, 4

M, 99, d. h] ach 89. 169 1835, 15335

—— C . . .

226 S ——

S 8 D . n . . .

SSS =

8323

* 4 1 141 * w 222

*

Münster 1808 ukv. 1 189

do. Naumburg 9], 1900 Nürnberg.. 1899/91 2, 904 uk. 13/14 O7 08 ut. 17/18 do. O0 / 10M uf. 1921 e, mn ne ,,

do. Offenbach a. M. 19090 do. 1967 N unk. 15

beim.... 1961 o. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15

6 1903 un O. ,,

1905 unk. 12 1908 unkv. 18

P *—— .

254 KJ 8

dre ene r;

w 2

2 13.

——

121

0222 D 2 5 **.

——

/ J

r n ,

Q S 8 00 0 —— 2

.

28

po. 97 R Gios, Gh 1855

do. Remscheid 1200, 1903 Rostoc.. 1881. 1 31

D S 8

8 ———

2

C = J——— 1.

do. Saarbrücken 10 u

do. Schöneberg Ge do Stdt. M, Mukvl7 / ls 4 do. M unk. 19 4 do. 1904 07 ukv. 21 4 904

do. S*izwerin i. M. Syandau .... 18

63 e C Q —— W —— ** 8 —— 33 *

2 , n : . S ——— —— —— -

8

Stuttgart.

r REkELEEEEEEKB 2

7 ———— —— —— —— —— ——

1679, 36. 8. 95. 35. Gi,

1306 unk. 12 1909 unk. 14

o. do. kony. 1392. 1894 1 1899, 1 65 enburg J . ö 1900 M

—— * *

5 ö 2

2

do. Bingen a. Rh.

Els) uk. 14 Gdtheni. A. I880 - 1993

, , ö . n , tr, , n .

8

do. Lübeck 1 9 16 1 b

eine

irmasens* 1 * . ukv. 18 4 J ev 2 1591

do. St. Johann a. S. M do. 8

Jer. Städtische u. land J .

6 nb * 8.

63 2.31 65 Dt Pfdb · A. p. I0Luł Kur⸗ u. alt ger,,

do. ds. do.

do. , Landschaftl. Zentral do. do... 3

. d Ostpreußische

do.

ö. c Sr * ven sde , ,.

do. r Sächstsche alte.... do 3

do.

do. neue.. Schles. altlandschaf do. do

do. do. Schlez w. Hlst. E. do. d

do. Westfãlische do.

** 5. ritt 3 1 estpreuß. ritte ö do. do. IB

* 8 e,, ,,.

k ö

, .

83

—— *

C —— —— —— * 2

r .

=

=

2

331

2 =

Cor ococrrk Cx E

do. neulandsch. . do. =

1911.

A—— 2228

2 8

—— * 83535

—— 222 ——

22 22

W 8822242 2

2 8

8 3. 85

do.

do. do. Kom. ·Obl. do. VI

do. do. 3 Ld do. XXT, do. RT VNIIl-XXIII

s

S ö 2 w m ü ü

vlau07 ukv. 15 4 90

do. Glauchau 1894, ö. do. 1907 ukv. 191714 190

Graudenz . .. .

m, n , . .

do. Sãchs. xd. do. W do. do. Kred. do. T XRVIL-XXVII

do.

Di . 2

Verschiedene E

Bad. Prüm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. 8. amburger 59 Tly-8. übecker 50 Tlr.-Lose Oldenbu Sachsen ·

ozanseihen. 1.2.8

z 4 41

2

arburg a. G.

Uugs burger FI Tose CGöln Mind. Pr- Ant.

Vayvenb.

Deutscher 1.1

golonlalael. 11

Dt. Dstafr. Schldvsch. v. Reich st

do. do.

do.

e 1 Aus lãndische Fonds.

Eis. 1 e eg

8 inn. Gd. 8.

do. Anleihe 1887 do kleine