146433. 3. 10817.
Sranckkorn 26s5 1911.
Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 37 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
146434. S. 10818.
Kornband
. 3 Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 37 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Kaffeemitteln. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz⸗Mittel.
Kaffeemitteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz und Zusatz⸗Mittel.
27.
146435.
S. 11459.
REGLICHE Fo*r. M P lER
26 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 3s7 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papp ⸗Waren.
Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier- und
146436.
4 NDIA HANF f AaplE R
26 1911. Sieler & Bogel, Hamburg. 371911.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier und Papp⸗Waren.
S. 11461.
146437. B. 23423.
. e
1314 1911. 3/7 i911.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrikation. Waren: Präpariertes Papier für Einmach, Konservierungs⸗ und
Fa. Hubert Breuer, Vohwinkel (Rhld.)
9 w. 146438. V. 4347.
21/1 1911. R. & H. Vorster, Hagen i. Ww. 3/7 1911. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl⸗Waren.
Plantagenhauer.
Fabrik von Waren:
146439.
denlasgenspinm
Fischer & Kuhl, Frankfurt a. M. 1911.
Geschäftsbetrieb: Schlosserei. trockengestelle. 8 146440.
1555 1911. Stahlwerke Brüning⸗ haus, Aktien⸗Gesellschaft, Werdohl . W. 377 1911.
Geschäftsbetrieb: Stahlwerke. Waren: Stahlräder, Radsätze, Stahl⸗ formguß.
10
F. 10778.
357 Waren: Fenster⸗
St. 6078.
116141. S. Iiz75.
amn,
12351911. Süddeutsche Metallwerke, G. m. b. S., Walldorf b. Wiesloch i. B. 37 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, insbesondere Laternen, gedrückte, gepreßte, gestanzte und gezogene Blechwaren,
ähnliche Zwecke. 1 O.
26/10 1910. Gebr. Nevoigt, Aktien⸗ gesellschaft, Reichenbrand i. S. 3/7 1911. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fahrräder, Fahrradteile, Freilauf⸗ naben mit Rücktrittbremse, Strickmaschinen, Strickmaschinenteile, Schreibfedern.
116112.
Zündyorrichtungen.
n. 5438.
161.
S. 11198.
156 1911. Soeietätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden N. 3 / 7 1911.
Geschäfts betrieb: Waren: Bier.
Bierbrauerei.
SMus- MARK
16 v. Sch. 1as 4.
Sehwanz 8 uttenkon
3065 1911. Fa. Angust Schwarz, Nordhausen a. Harz. 37 1911.
Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei und Kornspiritus⸗ Fabrik. Waren: Garantiert reiner Kornbranntwein.
21. 1164486. 8
0lvlo
28s10 19109. The Imperial Tobacco Company (of Great Britain and Ireland) Limited, Bristol (England). Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 37 1911.
Geschäfts betrieb. Tabakfabrik. pfeifen, Zigarren und Zigarettenhalter
21. 1416445.
Fagus
26 1911. „Fagus.“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Alfeld a. d. Leine. 37 1911.
Geschäftsbetrieb: Import und Fabrikation von Leisten, Stanzmessern, Maschinen und Bedarfsartikeln für
146444.
Waren: Tabaks⸗
F. 1607 31.
Schuhfabriken und andere Lederbearbeitungen. Waren: Schuhleisten, Stiefelblöcke, Fülleisten, Schuhformen, Streckleisten, Ausblockleisten, Stanzmesser, Stanzklötze, Stanzhämmer, Messer, Schleifsteine, Maschinen zur Her— stellung oder zum Abrichten von Leisten, Stanzmaschinen und Stanzpressen.
13.
D. 9640.
MHanbelon
27112 1910. Deutsche und Oesterreichische Lack⸗ fabriken Franz Megerle, Friedberg i. S. 37 1911.
Geschäftsbetrieb: Lack und Firnis ⸗Fabrik. Waren: Bürsten, Bürstenwarrn, Pinsefß, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte) für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗, Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse, Gummi, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittej, Putz und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel.
146449.
146453. Sch. 13464.
6
77 1910. Scharkefa Scharke & Co., Treptow b. Berlin. 317 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-, Gärtnerei und Tier-
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Tier und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt ⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nadeln, Fischangeln.
BHufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten. Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land., Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber ⸗, Nickel / und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— ditor ⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb -Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen ⸗ Mal⸗ und Modellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor—⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel lkausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Export- und Engros ⸗Geschäft.
3a.
technische Ole und Fette,
16/7 1910. Schneider Æ Co., Hannover. 3 1
Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Jeuerwer körper, Geschosse, Munition. ö Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gin Pech, Asphalt, Teer, dotonservierungonjt Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hue Schornsteine, Baumaterialien. 9. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. ;
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Decken
146451.
Hermelin
. Exportgeschäft. Waren: l.
1. 2.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren,
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Gewürze,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei · Erzeugnis ö
Ausbeute von Fischfang.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinist . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Do;
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier un Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmitt. Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser leitungs,, Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschz⸗ .
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit
Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahr ;
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Run, produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschij und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichen
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
GCmeillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschln Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sta kugeln, Reit ⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstunge Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geh schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Faso n Bautei⸗
metallteile, und gegossene
Maschinenguß.
gewalzte
Lands, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi,. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fan
zeugteile. Blattmetalle.
Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz un - Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gern
Mittel, Bohnermasse.
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen. 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber, Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmut Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus st technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs,
Leuchtstoffe, technische Ole und Feth
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpmn Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mar schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler
Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuan
für Konfektions, und Friseur⸗-Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlist
Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. im photographische Apparate, ⸗Instrumente und Gerate Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus. und Küchen -Geräte, Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 26 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Schläuche Stall
Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
; ö Syeisell Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseh
und Fette.
Essig, Senf, Kochsalz.
Hefe, Backpulver. Malz, Eis.
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tape Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgege stände. ] Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Darn Pofamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Shu Stickereien. ö Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder · Maren Modellierwaren, Billard. und Sig nier - Kres Bureau. und Kontor Geräte (ausgenomm— Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen. ; Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Strke, Fleckenen tfern mittel, Nostschutzmittel, Putz und Polier, hin (ausgenommen für Leder), Schleifmittel Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. e Sprengstoffe, Zündwaren, Jündhölzer, Feuern körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk, Kies, 4 Pech, Asphalt, Teer, holjkonser vierung Rohrgewebe, Dachpappen, transportable H Schornsteine, Baumaterialien. . Det⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web ⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
Sch. 1313
Klein ⸗Eisenwaren
Fleischextrakte, Konsertn
Sauec⸗
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
M 58k.
Warenzeichenheilage
Berlin, Freitag, den 14. Juli.
Warenzeichen. Schluß.)
2 146447.
3. 2/6 1911 Deutsche Landwirtschafts⸗ Industrie e. G. m b. S., Magdeburg. 1911. d' güischifts betrieb; Herstellung und Vertrieb von Trocknungsapparaten für Stärke, Kartoffeln und dergl. landwirt—⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: Trocknungsapparate für Stärke, Kartoffeln und dergl. sandwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
D. 10114.
146448. B. 22486.
9M 1910. Hermann Heinrich Böker A Co., Remscheid. 37 1911. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
von sämtlichen Gegenständen für Straßenbahn Bedarf. Waren:
Kl.
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Emaillierte und verzinkte Waren.
„ Eisenbahn-Oberbaumaterial, Beschläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Radvorleger, Auf, und Entgleiser, Wagenschieber, Weichen.
Land, Luft. und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug und Stoß ⸗Vorrichtungen.
Polstermaterial.
Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren.
EGlektrotechnische, Signal ⸗Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinen, Schiebebühnen, Drehscheiben, Prellböcke, Rollböcke.
10.
32
Schußwaffen. ö Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
B. 22183.
Sparenburg
24/9 1910. W. Bertelsmann Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. 3!7 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib und Zeichen⸗Waren und Lehrmitteln. Waren:
146450.
Pinsel, Schwämme.
Cmaillierte und verzinnte Waren. Firnisse, Lacke Beizen, Klebstoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe, Waren technische Zwecke.
Waren aus Holz, Knochen Celloloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren.
Zeichen und Meß'⸗Instrumente.
Papier, Pappe Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
Sattler-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellierwaren, Lehrmittel.
146456.
daraus für
12987.
22/3 1911. Lindenau und Pinesohn, Berlin. 317 1911.
Geschäfts vertrieb: Verkauf von wollenen und baum⸗ wollenen Strickgarnen, mechanische Strumpfwaren⸗ fabrikation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene
Strickgarne und daraus gefertigte Strümpfe.
116454.
dne 1IGpe . 8 *,
c
1211 1911. Hauer & Co. Nachf., Ham—= burg. 317 1911. . . *
Heschäfts betrieb: Parfümeriefahrik und Erportgeschäft. Waren: Atherische Ole, Par— fümerien, Seisen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch, Zahnputz , Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwasser, Kopfwaschwasser, Floridawasser und andere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahn— pasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel. — Beschr.
B. 22711.
1 * — N . . DNC - IIDON
Hochfenerfosle Slejne aus künstlichem Fotund FPatentiert in alléen Kustarstaaten
Schmelzpunkt über S. K. 39. n schroffen Temperaturwechsel r
der beste feuerfeste Cement
t MANNHEIM MWALDHOF
212 1910. C. F. Boehringer K Soehne, Mannheim⸗Waldhof. 37 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Import und Export- Geschäft. Waren: Zemente, künstliche Steine und Kitte.
146155. O. 4273.
hb0Röolla
ö. sII911. H. Ottens & Co., Horst i. H.
14.
3
Geschäfts betrieb: Kamm-⸗ und Streichgarn⸗Spinnerei. Waren: Garne, Strumpfwaren, Trikotagen. — Beschr.
8. 23703.
34. 146458.
oss 1911. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a / M. 47 1911.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen.· und Parfümerie⸗ abrit. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen.
COsMeriouc
6 PAFRfoMEFRRIC napolton hponnraRre
3 ls mode de
Paris
81 V
C&Q eme Omer de, s
.
3
wre ssipe oors * .
Far u mrrin gun fin⸗
COS MEerIOu
Ob
8 CCC Gebe PARFGMERIE napolton honnranr
a la mode de Paris
146457.
POF
Qi e Gre Q e-
260. Ww. 13284.
20/14 1911. Lüderspl. 1. 377 1911.
Geschäftabetrieb: Herstellung Malzkaffee. Waren: Malzkaffee.
37. 116459.
Elka- Marmor
und Vertrieb
St. 5980.
Leipzig ⸗ Connewitz, Windscheidstr. 33. 4/7 1911. Geschäfts betrieb: Kunstmarmor⸗Fabrikation. Waren: Kunstmarmor.
2.
1416460. M. 16191.
äpPPblo8o.
15/12 1910. 4s7 1911.
Geschäftsbetrieb: schäft. Waren:
medizinische und hygienische Zwecke,
vierungsmittel für Lebensmittel.
Feuerlbschmittel, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, produkte.
Bruno Wünderlich, Görlitz, Christoph
von
2413 1911. Johannes Leopold Hermann Stein, Leipzig, Hardenbergstr. 50 und Walter Hinrichsen,
Fa. d Carl F. W. Meier, Hamburg.
Chemische Fabrik und Exportge⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für mineralische Roh⸗ Kl. Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1.
und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb— Mittel, Bohnermasse. Alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fruchtsäfte, Gelees. Vanille, Vanillesauee. Hefe, Back— pulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futter- mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. —
Beschr. 146462.
olsgsanz
132 1911. Olsberger⸗ u. Altenbekener Eisen⸗ hüttenwerke Caspar Kropff, Olsbergerhütte b. Olsberg i/ W. 4171911.
O. 4163.
20.
2315 1911. Vogt & Meier, Chemnitz i / Sa. 4s7 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: Strümpfe.
Strumpffabrik.
m. 16637.
116163
Gl be mn. MANOLI CO Cigatetse⸗
usr n.) & /
( igateme⸗ Hyde arts
Yigg ap
113 1911. Manoli⸗Cigaretten⸗Fabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 477 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigaretten tabak, Zigarettenmaschinen. — Beschr. 260.
116165. R. 13606.
i li
R
Fa. Emil Reuter, Leipzig. 47 1911.
154 1911. Geschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung.
Kolonialwaren⸗ Drogerie und
Waren:
Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz
Gärtnerei.
146461.
1ER.
Geschäftsbetrieb: Eisenhüttenwerk. Waren: Be- leuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl, Trocken und Ven tilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me talle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläige, Drahtwaren, Blech waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr- geschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und OHsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Land-, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeug teile, Nickel ⸗ und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate und ⸗Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschafi⸗ liche Geräte, Schlittschuhe. — Beschr.
V. 4557.
9 2 e 88 , . ö
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft · liche und photogrophische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich, Druck- und Reproduktions Zwecke.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Bohnermasse, Lederputz' und Lederkonservierungs- Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel. Bier.
Weine, Spirituosen. 1 „Mineralwässer, akoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. .
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte.
Fleisch ⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl⸗ und Fette. .
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz..
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditor Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnis sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Kün und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Dru stöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege d Haut, der Zähne, der Haare und des Barte Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseif Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und med zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke und Stär präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgung mittel, Rostschutzmittel, Putz! und Polier ⸗ Mitt. (ausgenommen für Leder,), Schleifmittel. . Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Zigarren, Zigaretten, Rauch, tabake.
Gewürze, Saucen
Kau⸗ und Schnup
17. 1464684. . 20868
9s7 1910. ,,, 2 Co., Aktiengesellschaft, Berlin. W M isi. .
Geschäftsbetrieb: Export- V 24 geschäft. Waren: Leonische Waren, Alfenide⸗ Neusilber⸗ Britannia⸗ Waren, Kämme.
05M
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig .