. 54 d — * * 4 . ] t ; . ann, . Am vori Außerdem wurden . gen gering / mittel gut Bertauste . tts WMarttiage .
Sezahster Press fir I Doppesfentner Menge 1 Ma. fz 1 , m m, w k . . kern ,, d, ,,. eite Beilage niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner pre .
. ö dum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ⸗ . ö. 146. 1 Bopfingen. w 200 2120 ] A140 ] 2M ] . . Berlin, Sonnabend, den 15. J
Roggen. . kö Allenstein.. - 16,00 1600 16,50 16,50 ; . ö,, 16,00 1620 16,30 16,50 2 Amtliches. 16.00 16,50 16,60 16,60 44 Königreich Preu en. Zusam menstellung der für den Januar / Apriltermin 1911 durch die Rentenbanken erzielten Ergehnisse.
ᷣ·····
* 83
— 22 —
. issa i. po. . 16, 10 16,10 — — Krotoschen .. 15,80 15, 80 16,30 16,30 Schneidemühl . 16,50 16,50 17,00 17,09 , 14,80 15,70 15,80 16,30 Strehlen i. Schl. 15,50 15,50 16.00 16, 00 Schweidnitz... 15,70 16,10 16, 10 16,50 , . 16,00 16,00 17,00 17,00 6 . ö — — 1600 16, 00 Crefeld. 16,20 16,20 16,70 16,70 . . ö h — — 14,80 1480 Landshut z 18,21 18,21 18,57 18,57 Augsburg. K 18,80 19,00 19, 10 19,60 Bopfingen . ö ö 20,00 20, 00 20,40 20,40 . ö . 17,00 17,25 17,50 17,50 St. Avold . . 17,50 18,00 — —
Am 1. Januar / Ayril 191 sind an Renten übernommen Die Werechtigten haben dafur Abfind nnen ö . J Die Kapita : An lien, welche
zu ?sio des Betrages der ; in Rentenbriefen Renten⸗ ö von den Summe Die aus Pflichtigen
vollen Rente ablösungs⸗ gelosten mit dem
Bezeichnun zl italie zeich 9 4x00) an Summe bar Summe k ya ,
9sio a. h. sind für Apri der zun 1. April an bie Slaats⸗ des Betrageg vollen imtlicher . ö J . 5 9
ö ; für die für die Summe Gapital⸗ der , . 1911 ua hte . ,. fälligen n . aus der Staats⸗ Privat⸗ a und h spitzen) Abfindungen termin 191 Renten Berechtigten Staats . (41 o) ᷣ er tt, nett, S* 5 z 9 rente =. j en in Renten⸗ Ger st e. e aatskasse pflichteten . resp. betragen en,. ver⸗ eingezahlt langt haben,
e 16,16 1b, 1b 15543 1543 ; ** ] D — — 1540 1600 7. , ö H. H. . P n n Ässa 4. Pos. . ; 1740 171166 1770 18, 9 7. . ; . , 1 4643 Krotoschsinn⸗ . ö 16,090 16,00 17,00 17,00 7 ; 5969 50 5 969 50 339 135 825 135 825 3 616555 ö 3 Echneidemühl ... . 16,55 16566 150 176 7. 142 öh 60] 15663 3h . 33 3560 n sss 36e ,, etz e, een, gs gh Ji 13,50 14,20 14.80 15,50 ; ; 10232 —- 162535 76 ö 26 669 236 85 3 3 n r, g 39s 46 939 Strehlen i. Schl.. ö ; 3 14,75 14,75 16,50 15,50 .7. Hö , 22 226 875 228 6377 9l 261 627 150 d 14 50 14.36 16, 90 16,50 ⸗ ; . aus der Provinz Sachsen. 38 471 250640 2 544 87 245 z 58 425 59 280 . ö . . ö 15,90 16,00 15,50 16,50 . = . a,, Dannover 3 36 710570 369 0h 210 ö 35 3 776 235 ) 32 1 9 hl 1? ol 25 . . 14,36 1430 14.50 14,50 ; ; H Münster, und zwar: / . 2 ö 25 40 ; 2 ö 56 430 ; ; aus Westfalen und Rhein—
enten bent a. b. der vollen Renten Renten von den Rente
— ö.
. ,, t 27 — 3. 4 = . . 31 . Safer. ö . 6. der Prob. Hessen⸗Nassau ö 33 5 ö. . ö ; 256 . 50 825 90 915. 30 05168 269 025 Allenstein.... ; 1700 17,00 18.90 18900 . Posen . . ĩ ö — 14 269 37 3 hb J a. . 16.50 175606 16387 ] ö . 975 Nb os 44M, ' g, , 3 h 18.00 18,00 18,50 18,50 18,17 aus der Provinz Pommern ͤ 5 938 40 5 960 — . ; ö 3 . . 168 1683 3 3 16 aus der Provinz Schleswig⸗ P k 480 130 8.5 131 355 1129 44 32 484 44 / 27373 334 425 . 16,56 16.50 17,30 17,30 Schneidemühl .. 17,50 17,50 18.90 18.00 ĩ 1750 Breslau . . 1 2. * 3 * *. *. . 16,20 16,70 16, 80 i, 16 80 Hierzu aus den früheren ö d 6) Hö 1 36 45 . n e, g , , gs ss e ene di e s sss m es zo io n geg eo, ö zor ' t id 6zo U a9 s ids ig 30 s 117 17920 ; . J J 3 ⸗ Dumme 6 182 30 2 49 069 20121 85577 ⸗ 85 75. 337357 3 TJ * — * — — e , m,. 21 a 982 36 JJ ö i ß h. 17,656 1756 . . . ; Aer en n n ,, 3 Fo ir e s s 6 0 1 10M ds Is Sr G G T e , i , , ,, , , n nnn , ildes heim ·· ö z 18,50 ( 1550 1580 1800 1900 übernommen und haben die ö. ö. 1670 . 14 13 0 ö ; 5 Berechtigten dafür an * 6. . 16 00 1766 17606 16 50 16 50 7. . H Schuldperschreibungen bezw. . 18909 192 1946 zbß5 206 h . ; dean, Saarlouis x 15.56 19 66 1566 0 5h II 56 28 38 3 ö. X. . 5 9 ; = 29 z 53 8 . — — . 2943 64 * ö c ö . 3 ; g 63 K
i r k . 333 . 216 366 : 33 3 21, 90 7. B. n n, e felt sden * 60h0 00 3 g36 o 60958 936 0 10116 352 31 6 00 οοο0—
Bopfingen ö ; — — 20 00 20,40 20,40 101 20 00 20,13 37. Tilgung tane- 128 970 343774 JJ . .
Lein d 17 50 15. 16 1875 1575 746 3 457 745 ooo za 67 3 437 745 . , — 2 1700 J. e.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 15. Juli 1911.
— 6
Holstein 35 122050 4256 27 — 2346 ö. . Summe TD F 5 = 7 . 39. s ** 62 1 20 W S8 e A4 683 883. T4 17986 446700 A550 l D d , f. do 3p NX og, G6ön 556 g s s , , e s R, e , , , = ,
w —
— l l
saus Ost⸗ und Westpreußen a. 1 010 ige b. 43 0s9 ige
12771 900 12131095 42 893 21096 1067 72627 3 gol 500 63 i 297 4110. 65 57 41e — * * 575 8316 93 3167 is 3 8a ra lis 690 6itz os 1 239 646 4 654 io] 25 1 657 398 75 ho hh Os JI6 1 2go
3356 3 166 — — 2 ä sz 1000253 387 13 513 390 28785 3 849 990 8 492 56 3 88 482 56 20 558 24 88 140
5 966 335 6 3 335 7ö — —
1743957 5016 * 355 791 * 193 286 *
w Sachsen 40 . aĩ 9 ö. 3. ie. . . uur Grnnd de Gesetzs Hannover. 9 ä ige — 158 735: vom J. Juli 1891 Mostt . * ige . 1843 Rentengutsrenten) . Westfalen u. Rhein prob.
a. 4 0ν ige . — 279 458
1 b. 40 ige = 3296 HDessen⸗Nassau .... — — 15 972 8
Posen . . a. 400 ige — . 540 041 h. 44 oso ige ö ; 15171 6 Pommern — 2154994 6
1 E ,
11
l
6 yo 305 21 43368 694673868 362 51g 92 628 725 3125 121 67 3 24667 . 375 391 380 6 — 391 436 — 237265 45 244 386 13 222 635 32 629 11 1576250 336 4590 hb 6ßoso — — 525 2 210 890 18 71624 2 S6h 53 2 664 S265
111111 5
67
Großhandelspreise , an deutschen und fremden Bu dapest. Hafer, englischer en. 9j 3 1 äörsenplätzen Roggen, Mittelware 31 156,33 Gerste, Futter⸗ arze Meer⸗ 27, . a. Yi ige . j 82 586 ; ; i , 6. . für den Monat Juni 1911 We en,. 1 , , . — L nig; rn w k nebst ent sprechenden Angaben für den Vormonat. erg. i. Malz zn an, Hunt 1260 71 117 56 DSutme u ge,, . — 1 — — 2. Sd T FR — , — 7 , 4 — 1000 kg in Mark. y . 11600 La Plata, gelber 123,94 121,66 ke 40 /oige e,, . K — W —b— 22 631 * — 155 965 24 0 S, 4 V. ö an ,,, ,, = ; . . D. auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni 1896 (Erbabfin Bu, 6. . 199 96. Y 50 s⸗ 501 124507 — 27 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) ; Chicago ö . . . . ää ä / / / / / / / / / . Westpreußen 142 . 23850 , 2 858 J Da⸗ Roggen, 71 bis 72 kg das hl 106,98 138, 34 136,92 Schlesien .. 304 6 — 5 . 6 — 33] ö . . 363.
onat z * ö gegen im J Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 141,53 Weizen, Lieferungsware September 137,27 1366 Restfalen i. Dezember 140, 64 138,36 Rheinprovinz 120 1950 450 — 2400 .
0r⸗ 5 1 1911 t R . 9 8 91 95 db ⸗ Pose . 229 — 397* * Königsberg. 3a. Roggen, 71 bis 72 kg das hl 1323 Mals ĩ —⸗ , ü, ; 3. . ü 33 97 — 16 ö. 33 ö ; ö ; 2 3 — 356 — — ; — en guter, gesunder, 714 g das l 160,15 181,45 Weizen, 78 bis 79 kg das hl 145,56 . Summe zu .. S7 DJ ; ir Hi — er, — — X
; ; Jag bi 1L ... 19500 195,65 ö . 3. , . ' ö * . ö. 2 3 15955 Roggen ] 1 . ; 154,560 * . 3 1h, ueberhaupt. . x 7a 5 7 9 bg ? lo od] 2 JI ⁊ I G :? id Tu ß: IV vd ijoßh t dN dy bb V ß; erste, Brenn., 647 bis S5 g das i — ih, 5606 Kehlen lieferbare Ware des laufenden Monats 2e, Ig Weizen ᷣ 145814 144;
Jul Breslau. Antwerpen. Lieferungsware . 14h t 3
; ⸗ Donau, mittel 164,53 Dez emb . 6 hif⸗ , Mai ; Juli 16213 gh
ö uebersöicht . Hafer, . 165, 50 16250 Weizen J roter Winter- Nr. 2 Buenos Aires. ö . a . ; — * . a. Pl 165 3 ; ; bär, die von den Provinzialrentenbanken seit ihrem ; An Rentenhriefen sind bis Mithin sind An Rentenbriefen sind bis Mithin sind . ; andere (Futter · usw) ... 138550 1335530 h ö Durchschnittzware 1430 16 Bestehen bis zum 17 Apt] J und , . n n nn,, Bezeichnung nan lf n e i f bis zu bu ! ausgelosten Rentenbriefe. Nr. der — 1911
Mais russtsffer JJ Bemerkungen. ö ; f noch unverlost ; der ü ꝛ e 16 0 1 gh in Umlauf ausgelost e n, in Umlauf ae e. r
; ĩ ist für di ĩ Weiß⸗ — k grovi esetzt e
Berli nau n , mne en nn , n, . n , ne f , kJ . paare, o . egen guter, gesunder, mindestens 6. 8 . 1. i. ,, 8 17 9a 160 Pfund engl. gerechnet, für die aus den e, . an 196 ö. . Bezeichnung zum 1. April 191 am 6 6 U 16 9 9. .
K ö . g das 1. ⸗ ; ; e — , . ß . ; sfe für einheimisches Nr. . ö. ; * . . . . . n ; een dafer, J 1860 g das!. 167,17 166,26 , , * , . 3 5 ö 1 r nr lg . ö .. in Umlauf ausgelost 1 ki re sst Kö Ges. ,, n,, K u e ss lo 1 foo amerikanischer bun „1 bre, 2 ĩ Bushe ĩ setz 8 1 7G , ä 237 . . a. 34 09 a. 340 a. 350
e 480, Hafer — 312, Gerste — 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bus Provinzen gesetzt / gewefen vom 7. Juli 1891 998 835 28 785 70 050 auf Grund des Ges. 1 3 32. zz J 66h Ho f 3 3
b. 40 p. 40so
I
Mannheim. z ; . ; La Plata 118,29 . ta — u l i ch; 1 Pfund 9 8
Roggen 66 russischer, bulgarischer, mittel. 175,2 177.357 = Weizen — 60, 1 Busheh Mais — 56 Pfund englisch; 1 auf Grund des Ges. fund de 3. 2. . ö . . . an, mittel . . London. y. 39. 3836 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — 2000, ö j 6 l 6 vom 8. Juni 1896 . z vom 7. Juli 1891 b. 4 0 o . zi . J Produ ktenbörse. e , , . 66 Yrandenburz .. S3 333 za0 52 246 ao 31 os? 800 ; auf Grund des Ges ö badische, Pfälzer, mittel 180,00 180,00 ; Bei der Umrechnung der Preise in Reichs währung sind die g . . 1. 3 o, 23 * 0 53 0 5 Hannover. ... 5 950 125 2348 115 36 an , ;
Gern engl. weiß (Mark Lane) öh, den einzelnen , im „Reichganzeiger⸗ ermittelten monat auf Grund des Ge. 6h deo! 34 o 13 38o 2 . e , .
336 450 3975 3975
3390
q russische, Futter⸗, mittel 139,46 139,38 . 15251 * j R P ö 44 725 020 2815 57 ; . ö . lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, setzes vom 7. Juli ͤ auf Grund des Ges. 3 849 990 f 37618 f ; 25 20 28 153 20 16572000 . München. 9 5 an der Küste (Baltic) 3 836 und zwar für Wien und Budapest die in auf Wien, für , 1891 . . b. 4 0/0 / b. ö. h. ö 66 öh Jul 65 ö 6 B. 6 ö e in,. . 3e 2j Roggen, bayerischer, gut mittel 194,50 194,00 ustralier . und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Rei Nor dir ; 39650 . 3 990 ec 66 6. 32 210 899 2 664525 49 546 366 elzen, ö ö ö 214,50 229,90 ĩ englisches Getreide, 150,47] Kurse auf Neu Mork, für e und Riga die Kurse auf St. Peterb⸗ Ost. u. We ͤ 3 Westfalen u. Rhein 6 aun 8 G5 6 Hafer, ; 2 196,560 198,59 Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten 137,43 r für Paris, Antwerpen un Umsterdaim die Kur s an diese Plätze Westpreußen ¶ 58 Ole 830 30 641 055 27 491775 provinz. 6 z6 869 370 29 699 14 22 . . 159 299 Gerste ⸗ ungarische, 3 mittel. ⸗ . . 83 f. (Gazette averages) 142329 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. auf Grund des Ge 33; 3 a. 31 sn d , on 35. 3 6. 5 . . ö . 5 ö hleswig-Holstein . 9 19 5 25 . bayerische, gut mittel ..... ... , Berlin, den 15. Juli 1911. von n dn ff C . . . a 38 870 400 auf Grund des Ges. . 6 öh 30h 628 93 5 tz 630 ; auf Grund des Ges. 11 13h lz ö 423 56 5 ö ho Wien. russischer 15457 Kaiserliches Statistisches Amt. auf G bh 100 6516 vom 7. Juli 1891 PD. 4 09 ; vom 7. Juli 18915 b. 40 b. 4 0G b. 40 / ö ; uf (Gr 3 . . 6 J . i. Ir. 3 . 3 pom et g 2850 150 de ,. deß Hg ö. auf Grund des Ges⸗ ö . fer, ungarischer 1.5. . . ; 36 vom 8 Juni 1896 50 z l vom 8. Juni 1896 , len ö . 16 J Sheen. Malt, ungarischer ==. k Iba nz d g, m7. Juli ; Juli 1891 8 S6 505 1 289 640 vom 7. Juli 1891 391 380 244 380 . Zusammen .. 2
uo mne mies JJ, , , , , . . 2 0
auf Grund des Ges. 145 012 195 11500470 136511 635
auf Grund des Ges / f gr auf G . vom s Jun izßß ll does] oo . ö 43 3 13