wann,. Vermüttegs oz Uhr, vor den utter. Feäcbeichtt. 114, III. Stechrert, zl K, gion jonkurguerfahren, L367 21 zormittags ö rie ; 16. Zimmer 143, Masme. Bekanntmachung. 367 12 J Panenburk. gonfursuerfa hren, 36703] JJ e . . ein . ig e erlin, den 7. Ju ö au August agener zu Haspe i u einhändlers Augußst Jeffr ; Besitz haben oder zur Konkursmässe etwas schuldig Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts lien e Ve, 6 dg 1911 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Börsen⸗Beilage
find, led aufge eben, nichts an den Gemeinschuldner Berlin⸗Mitte. Abt. 154 stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ hierdurch aufgehoben
zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung . . kö M ni . . t J e 6. , Juli 1911. ö J 341 ö z
uferiegt, bon dem Weft Cer Cache inktbon ef merlin. 9ontursherfahren. las o] Pn. ö penbr n es usgelät. 1. um U n 8 uz und K n l U n St ts n i
orderungen, für i sie aus . Sache abge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö der geh g Hitegen ht. kö t 36726 l l 1 n ei er 0 1 . re ': e au 9 l et. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Firma Walter Lion C Co. in Berlin, Engel— — Eferaneim. ö z ; z Vas Konkursverfahren über das Vermögen des n 165. Berlin, Sonnabend, den 15. uli
Konkursverwalter bi 5 ge Üüfer 3—- 4, In ö Hatto witz, O.--8. Beschlus. 36976 ö . . ; bis zum 1. August 1911 Anzeige . iole, 2 ö an , 6. k ö n . der re, ,,. . D . a n , nigliches j !. machten Vorschlags zu ei iche verwitweten Bilderhändler abeth Kollibay,. wurde na altung de ö n . . alich ö . e fen * 9 * i n m , . Schneider, in Kattowitz, ist nach erfolgter Verteilung der Konkurgmasse durch, Vescklußz. Gr. Amtlich festgestellte Kurse. ö. , . . gern,. . . 9 . 8 Mannbeim ö . 25 4 re , ish, Rixdorr. Konkursverfahren. 36714] mittags 10 iihr, vor dem Königlichen Amttzgericht Schlußverteilung aufgehohen, Amtsgerichts hier vom Heutigen gemäß § 163 K.-O. . ; Bi 15. Juli 1911. Sächsische St Rente s Sromberg ? IS i 14.16 — ͤ . 6. unt gh Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Joses Berlin. Milte, Neue Fröedrichstr. I3si4, JI. Stock, Kattowitz, den 8. Zuli 1911. aufgehoben. Kerliner Vör le. 156. Do. ult. Juli m ggg, ae, ,, . ! 4. gäbe. ..... i535 Sonnenfeld in Rixdorf, Hermannstraße 198, ist werk, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Ver— Königliches Amtsgericht. 6. N. 6a/ 11. Pforzheim, den 11. Juli 1911. ,, Schwrib⸗ Sond. ĩ d d 4 do. 5. 1599 3 ; . 5. Heer seburg .. id bi heute am 13. Juli 151, iachmittags 1s Ühr ir Min., gleichspzrschlag und die Erklärung des Gläubiger, I5nigshütte, G- S. Beschlfuß 36701 Gericht schreiberei Gr. Amtegerichts, A Il. ir, w, g d , en g, e,, üs, Rürttemhbezh , 11 ch.] Nůnden (hann) ĩdhi das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann ausschusses sind auf der Gerschtsschreiberei des Kon. Das Konkurzberfahren über das? Vermögen des Pirna. 36760 ,, 363 3. 1 . fh 506 gel 1960 1. IH M] . n m Jaubeim . Hef 1dꝰ Jabriel Bohrisch zu Nixdorf. Reuterstr. Iz, ist kum kurggerschts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt, minderjährigen Hubert Grof in Königshütte, Pas KRonkurgverfahren über das Vermögen des ,, ir , n, . . 6 r versch, ol, ib; G do. 18387 3 den 16s 4 3 ü . i ng ,. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Bersin, den 12. Juli 1911. Kronprinzenstraße 27, wird mangels einer den Roten Steinbruchs besttzers Gustav Richard Barthel. 11 , s. l, Lipte Sterling — 20 16 . dSeffen ⸗Nassau. 141. 16 — * vo. 551 3 14. 2. Mülhausen . E. IShh ziö. re e gg 3 8 zum 25. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichtc des Verfahrens enisprechen den Konkursmasse ein- alleinigen Inhabertz der Firma Heinrich Steglich d, n,, ,. ie, , , ** . Gi 3 gell ; . harlottenb. S9. S5. ] . . 9 9 . ten, Glänhbigerdersammlung, am 11. iugust Berlin-Mitte. Abt. 154. gestellt. (3 304 & O) in Copitz, zurzeit in Wien wohnhaft, wird nach lnssien sieertar ing ö 16 e, ehe . , nr fg i Sir m ac b Me, ö . . , .
E9EI, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungs önigshit 8 Juli 1 : ins hierd aufgehoben . ö — ! Ir euthen. G9. 8. 136719] Königshütte O. Sn, den 11. Juli 1911. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ganenburger .. n, e. e gs m, sd 3 6 . , — f 6 In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Pirna, . ,. . tggericht gunsterd.· It 169 26 bz DYommersche ..... 1.4. j gh g bo. Ih, Mg, 1563, Gh 3 ⸗ by, 195. Ig nrmasens I steße Köber Gärten agb elgnff. Kaufmanns ahi Freund in Beuthen . Iiehtenhergz v. Ber iim 36795 . . Ori sel, Ac i. S0 S ghz 1 6 n isi ut 6 1 14. Müib. Rubꝛ dh C. ii m e, gg R , Offner Atrrest nst? hn, eÿflicht ö findet der erste Gläubigerversammlungstermin nicht Konkursverfahren. 9. N. 4.11. Rostock, Meck Ih. 36768 ,, S0. 15G . . r fbr 3 . 8. e r der f. Me 1 Rheydt II... 1399 25. Nugust 1911. zeig n, * 6. Septemher, sondern am 1. August E911, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ⸗ stonkurs verfahren. ñ ; Budapest. ... . 4 e, 636 xigoz ukv. 1564 117 e. 150065 &ᷣ Fe bam 2.86 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R orm, ] Uhr, stalt. 46 N. 2 a Frau Wilhelmine Hiliebrecht, verwitweten Dag Konkursverfahren über den Nachlaß, der ,, zz ver g. i. ih be . d 1808 amn. . J
Abt. 17. Amtsgericht Beuthen O. S., den 11. Juli 1911. Wiszn is war, geborenen Schäfer, in Lichten⸗ Witwe Mathilde de Getom, h ,, . ö. gen tian gen. 8 35 * . . Solingen... 1855 . ̃ 8 s migen Inhaberi ünde wi Abhaltun e . 1 ; . Sehönnam, Wiesental. 36724 ö , ö w sel d fi kb * k . . ,, ö ,, en gen, lieder gas Wm nen r, Schreiner Belnhced den . ga m n ben nm . ,. ., der K des . ur ö. Rostock, ö. J , . erich Iisab, Borto . Witwme, Beagtrig gev. Eckert, in vörde it infolge eines von dem Gemeinschusdner e,, . ,, 1h; . . . : hmatt, zemeinde Häg, wurde heute, am 11. Juli gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . ungen der Schluß , . de ; ö. 26 . 9 211. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursber fahren er Vergleichstermin auf den 5. August 1911, Vor= — 2 9 , ö *. m stonkursverfahren. ; öffnet und Kaufmann Anton Faller in Schönau i. W. mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nchen ij , 6. 6. r., . e . Das Konkursverfahren über das Vermögen der zun Kontursperwalter ernannt. Anmeldefrist: in Bremeroörde, Zimmer Nr' 5. anberaumt. li , , , . . ft . ö ö Frau Mathilde Brender, geb. Winkler, in do. do. ö August 1911. Erste Gläubigerversammlung und Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des De a h ib 39. gen 1j . ie richts Berlin, Bülowstr. sz, wird nach erfolgter Ab— New Jork ... , . 7 ö J, k sind 29 8 J, ö . A6. . ichen Amtsgerichts, haltung des e , . K fa, er 3 . w , n. 33 Uhr. ener Arrest un es Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten . ,, Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66166, 1 Anzeigefrist: 2 August 1911. niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Pꝛiöifung Lichtenhberz b. LBerlim. 36717) den 7. Juli 1911. ( ö Sch ongu i. W., den 11. Juli 1911. der nachträglich angemeldeten Forderungen und im Konkursverfahren. 9. N. 11.08. Königliches Amtggericht Berlin⸗Schöneberg. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . der r. . zur Ver⸗ ; In dem Jonkursberfahren über das Vermögen des Abteilung 9. a. . K . andlung über die Festsetzung der Gebühren und Kistenfabrikanten Theodor Udolph in Box⸗ Sen K 36713 weiz. Plätze . . se „löse! igen de Bär walls unt der Mätltkrer bKeß bahen Funn elsburh Fl ersteche nd istlzur' f. Schonzankeg;, santursverfahrgg, ger de. de. Antségericht Speyer hat über das Ver⸗ Glaubt * * ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stockh. Gthbg. mögen dez Zimnäermeisterd Jakub! Sschs Gläubigerausschusses. ö nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Kaufmanns Walter Bunk, Inhaber der Firma Gir schan in Epen er m 19 mu m d e nin ; ö i. Bremervörde, den 8. Juli 1911. hebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis Rudolf Bunk Nachf., in Schönlanke wird nach 3 den Konkurs erffnẽ , . 6 a9 R i. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde— en, . le, . des Schlußtermins hierdurch anwalt Michel in Speyer Ohe e Te ,. t wos Ian ,, 36704 i der Schlußtermin auf den 8. August 1911, , . . . . . i dordet . r . R assen. nun. -. ö , ⸗ zor dem nn Amss? aufgehoben. . ũñ Weim. Ldokt.. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkurtberfahren über das Vermögen des . Schönlanke, den 6. Juli 1911. ,,, . . . ,, , in zur 66 eines anderen , Nichard König in en, . Neu. kestimmt Wagner⸗ Platz, 3 Königliches Amtsgericht. gin eng Kren gn, ze senen 6. u . ; erwalters und Bestellung eines Gläubigerausschuss orfstraße 37, in eingetragener Firma Hausdor ö 1 3 8 4. 3 . 367091 ) h ich wei; 37 wrzb. Rud. r. am 12. Aung ut 1911, , ü. Æ Co., gil ich fte H ö erfolgter 3 va nn. ö . ,, en,, ö. ; ,, . do. Sondh. Ldskred. termin am 28. Augun E91, jeweils Vor- haltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. kJ , , on kurs, über das' Vermögen des ö Geldsorten, Banknoten u. Coupons. e is, Eisęh ö, im Sitzungssgal K. Amtsgerichts. Breslau, den 7. Jult 1911. . Abt. ö . ,,, , ö ö. . fe 1 nach en 3 . eiu 2 gen , n, Berichtsschreiberet des K. ichts. Königliches Amtsgericht. wm. . 3675 ; Ppsußt Rand Dukaten .... o. . Wil ge Hisschreiberel des C. Amtsgerichts Alices Hm ag erich Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Soerelgnẽ 3. Nie , m rn ere,
Wer dan. 136734 Camnpurg, Sanle. Beschluß. 36723 Bäckermeisters Franz Jofef Ruf in Brombach aufgehoben. ; V Franes · Stüce ⸗ f Ueber das Vermögen des Fleischers aul In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vor, Sonmerfeld, den 8. Juli 1911. , . Gulden · Stucke x vc zi e Ee en ge n. Max Klötzer in Werdau, Brühl bi, wird heute, offenen Handelsgeselsschaft K. Salzmann, In. nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 8. Stic! do. do. am 12. Juli 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs- haber Karl und Paul Salzmann hier, wird Termin Lörrach, den 11. Juli 1911. Span ddlau Konkursverfahren. 36743 ; en, 3 ö . 8 . Wismar Carow. verfahren eröffnet. Konkursberwaltr: Herr Lokal⸗ für eine weitere Glänbigerversammlung mit der Gerichtsschreiberei Gr. Amisgerichts. Abt. II. Dag Konkursberfchren über den Nachlaß des am ze es Russtẽ be Gld e dg hk 2Al6 30bz ge nn, richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 1. August Tagesordnung: Antrag auf Entlassung des derzeitigen Lörrach 36740] 13. Dezember 1958 in Span dan verstorbenen Amerilan che anknoten, große i. 5b Brdbg. Pr. A. b al] 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am EO. August Konkursverwalters wegen Befangenheit 2c. anberaumt Das nn nr gherfghren über das Vermögen des Viusit ! rers Cstar Mückner wird nach erfolgter do. do. kleine —— . 8 n ö n i * Arrest auf Soungbend. den 22. Juli A911, Vor⸗ Bahnhofrestaurateurs Hau Grp schel in rina des Schlußtermins und Vornahme der 83 ische , e e m,. , n . . * 6 ĩ . en ii, m ion Gren ach ijt nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung hierduich aufgehoben. dir , F len 1090 Kronen 112. 7063 B . 25 .S., 6 1911. nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben Spandau, den 11. Juli 1911. Englische Banknoten 1 2 .. 20.4493 oe nn p R Ty XXI
. Könlasiches Amtsaericht. Herzogl. Amtsaericht. wenden. 4 ö. Königliches Amtsgericht. hr f. Banknoten io Fr. , . J , ziegenhals. 36708] Charlotten hun- 7 Lörrach, den 11. Juli 1911. i , ,,,. 7 ollaändische Banknoten 199 f. 169,25 bz 65 .
; 8. Konkursverfahren. 36720) ; e Han 9 ) Stass furt. Kontursver fahren. 367061 1 — ö do. do. VIf. VIH ß 2 ö. , , Das Konkursverfahren über das Vermögen des d, ,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am , . . . 6 Oberbesf. Pr. A unk. I 76 3 ch . 6 1 3. am fz. Juli Ingenieurs Fritz Schalt, Inh? der? Firma Mitt n eidu. ; wen lb ü! 31. August I910 zu Athensleben verstorbenen Besterrelchische Bankn. Jo Rr 35. 15bz Hen e , m,. . lachmutags r, das Konkursverfahren er R. Bromm Inh. Fritz Schalf. Ingenieur zu Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Bäckermeisters und Gastwirts Ferdinand d 1009 Kr. So, Hb 1 vir ffnet. Konkurtberwalter ist der Kaufmann Heinzich Charlottenburg, Siustgarte; Platz 2, wird, nach⸗ v. 33 R J., ö en; Igdh
Do. o. Kaufmanns Ernst Emil Gilbert, alleinigen In⸗ Re ir erf Hh des Schluß Russis d Ries ü ĩ d j ; . 8 ee. alleinigen In⸗ Reinecke wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ussische o. 21564 ö Riesner in Ziegenbals. Konkursforderungen sind dem der in dem Vergleichs fermine vom 2j. April ji! abers der Firma Heidemann K Schäfer in termins hierdurch aufgehoben. do. . . S . phfen. , ,, i n . ioten 160 r il?“ do de. 159653 9 406 E6h . ⸗ schwege 1911 unk. 23
o 5 J ; z 0. ĩ : ü ; ; f ui bis zum 29. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. angenommene Zwangtbergleich durch rechtskräftigen Mittweida, wird nach Abhaltung des Schluß— Staszfurt, den 7. Juli 1911. weich Banknoten 100 Kr. 1 12703 j XX 4 Rheinproy. XI 3 4 Essen 3 ;. 1990 XXXi- XX XIV og 30G bo. 1966 z unk. I7
mittags 10 Uhhr, hierselbst. Offener Arrest mit 3 mr eida, den 12. Juli 1911. 32 Anzeigepflicht bis jam 25. Juli 781. — ,,, . JJ Strasshurs, Rn. . n,, . . 69 . bos X ut. is Königliches Amiegericht Ziegeuhals i. Schl. D har, urg, e , w, . — mu — 34963. Das Konturgverfahren über das Vermögen dez 9 z , e n . do. XTXIIu. XI 6. 19G 5 zug.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nehen. (36963, ö 68 ĩ a Deutsche Fonds. 347 do. 1879. 83. 3 9
. ö ᷣ . ; Metzgermeisters Carl Günther, hier, wird nach do. XXX, 1.1.7 a. 1901
Abt. 40. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. b na des Schlußtermning aufgehoben! Staatsanleihen. gien hutg 2
Ahrens böck. Konkursverfahren. I36738 Am 13. Juli 1911 wurde das unterm 6. Oktober * h. es he, e, 6 rn, Dtsch. Reicht · Schatz: . XF X do. 1800 an, .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 1908 über den Nachlaß der am 27. Mai 1908 in traß ur, ni i . scht fällig . 1. 16 . U. TXTXVIII Xl, 0 60G gen M. 06 21
Schuhmachermeisters Rudolf KRneesch in München verstorbenen Kaufmannswitwe Mathilde Kaiserliches Amtsgericht. ö 1 FBI t§éᷓ e do. XXV unt. is l doch a 85 ; .
Ahrensböck wird, nachdem der in dem Vergleichs— 1 ö Schöffl in München eröffnete Konkursverfahren Strassburg, HRis. . 36729 Ot. Reichs · Anl. ui. 8 versch 16d 15h do. Ill. · 0. 6g g ig unkv. 15
termine vom 7. Juni 1911 angenommene Zwangs⸗ an/ 9.11 ist zur Prüfung als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. . versch Hd d ch * 2 3. 24 eto G 1910 unkv. 2h
vergleich durch rechtsktästigen Beschluß vom Ji. Juni der nachträglich angemeldeten Forderungen amin gütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden Firma Schnerf Kauffmann,. Inhaber Isaal do. do. versch. H. 80 G , , 6 v. gz 3
1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf den 31. ult 1911. Mittags 12 Uhr, auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Schnerf und Alfred Kauffmann, Kurzwaren do. ult. Juli Sd bz as pe. O2. & utv. 125 vor dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 11, in Danzig, Beträge festgesetzt. engros hier, wird nach Abhaltung des Schluß— ,, ol obi do. Lande glll. Sen lb.
Ahrensböck, den 10. Juli 1911. * —⸗ a. * Großheriogliches Amtsgericht. Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. München, den 13. Juli 1911. termins aufgehoben. pr Schansck 1 j 1b. hb! U dan mn e dee e I . I9. oh ch estf. Prop. Anl. f do. ITV. Vułv. 15/16 D IVI
w
w 2
—ᷣ
8 S —
.
— *
S So o. ö
. .
282 — — — — — — —= 7 —— — — —— — —
—— 2 —— — — — — 63 w //
— C n r r O = , e r r C - — — x — 6 —
1e obs G e. lob ch bol n . bo. I50 Mum. 15 ve .
o. 3 ; isa k , e , do. S G. O dh, gl ä lar gard ĩ. Jom. jg n dich . 31 versch. l. 10bzG do. 1909 N unkv. 26 do. 1897, 99, o. Jg j din ; 2 135323 k 1.410 100, C0 do. 95 M. Gladbach g, ihõd 4. J.. Wan de bed is i V0 ) ter 3 . de. bo. gg, 13s 3 14. n fr unn, n ö 4 35 bzG 4. J 10 z Crefeld do. 1899. 038 M3I 1.1.7 — . Ib 355 bz Gh 3 versch. do. 1901/06 unkv. 124 Muünster 1908 ukv. 18 4. ; Jerbst . . i5os i 3 ———— Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkn: 1 do. iso 7 3 1.17 Ha. Städtische u. landsch Jö Detm. end p. n. Leihe. 4 J 1. I id. do. I909 unk; 17 Naumburg 9, 139g z,. 36 115 Ei, Berliner 5 430256 Oldenbg. staatl. Kred. ch. 10l, 0 do. 1382. 83 3 Nurnberg. . 1899/01 po.
. do. do. unk. lol 16G do. 1901, 1993 5 do. Q, M uß. 13/14 So 875bzG;6; Do. do. g gh G Danzig 1894 ukp. 174 do. 67 06 ut. i7/sis So bbz c Sach Alt. Lb. Ob. ö dh do. Idod M ukv. Ig] ] de. oh ib r ut. ig /o Sõ o G do. Goburg; Landrbt. 4 1.4. ci6i, ß0 do. 1994 3 do di. g kr. A · Ad Mh hh en, do. Gotha dandegskrd. 86 Darmstadt 130 ul. 141 Jö. 15065
; 16 1G l05. 15G do. I909 Mut 164 Offenbach a. M. 1969
Ih. S5 Do. 159731 do. IS. F unk. I5
16s 466 do⸗ 1902, 95 3 do. 1563, 95) de Goch Dr Wilmers . Gem. 3] Pforz bein. I96j 1660 56 do. Stadt 09 ukv. 20 4 do. 1907 unk. 13 H hoch Dortm. M Y ukv. 124 do. 1916 N unk. 15 lob. S ch do. 7 N utv. 33 Do. 1895. 1906 3 ch do. O M ukv. 20 4 Plauen 1903 unk. 13 1665 756 do. 1891, 98, 1903 33 s 190 i, Ogg n arts
** 0. unk v. o g d 363
e O Obi 9. 1565 i vl did. Sidi. M! res d. Grdrpfd. Iu. 1 Dobr ö. e m 13 3 5008 30. do. unk. ö od e , rtr gg dor ll, lv. Ui ul in ih do. Grundr. Br. L, I Büsselporj zd. ihah) do. 1900.7. 8, Juk. 13 / 15 do. 1910 unkv. 260 do. 1876 do. 88, 90. 94, 00, 93 Duisburg .... 1899 do. 1967 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 1902
do. 2 Elberfeld .. 1899 N
do. 1908 NM unkv. 18 , en ,, 100 69 in ukv.
; do. I909 M ukv. 19 90, 60 G 190
do. . Erfurt 1893, 1901 M do. 190; Yułv. IG /
oh vo o 5G
ö Yfandbries:.
106 258 Ih S bz G 6 och 106 17 B gl obz
r oh
101.256 5 ßõ G
g dobꝛ G 166
go ch
job 30G ö r be
— 5 rn.
Sr S* c
Schöneberg h. Rkerlim. 36703 . .
6 ö . 2X 2
— = — — — — — — —
Cx . ö
J. d&. J. & 2 * d - — —
.
C C c 0 L r = ——
do. ,, Galenbg. Cręd. D. F. do. B. E. kündb. Dt Pfdb · A. ꝓ. 10 Luł30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. Oblig. o ,,
— 2 —
— —
m do. do. uk. S0 gobz do. do.
ö do 112. 40bzG
ve D 28 =
2 22 E .
K. uk. do. do. 1902, 03, 0ö5 Sachs. Mein. Lndkred. ö. d 3.
o.
O — O do M c., 0d —
go go
1264
—— 2
de /
do. d, . —— Landschaftl. Zentral. 100,25 do. . 100,25 3
1905 unk. 12 do. do 100,25 en , che o.
. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 ots dam .... 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 08 uk. 19/26 do. 7 N Ol-03, 053
1889 3
do. . Remscheid 1200, 1903335 1.1. ; do. dh. 10 —— RNostock. . 1881, 1884 35 1.1. Posensche S. VU. * oh. 9obz do. 1903 31 do. XI - XVII loo l0. do. 18953 Lit. D 100,70 Saarbrücken 10 ukv. 16 4 A — do. 1896 31 892.506 Schöneberg Gem. 6 31 do Stdt. M4, Mukvl7 / ls 4
do. do. M unkv. 19 4
do. 1904.07 ukv. 21 4
, lo Schwerin i. M. 1397 3
.
83 S ———— ————— k // . *
— —
w = . 2 —— — — * —
S r . , . . . . . . W 0 0 0 0 0 00 2 2 22 — 8
S ——— —— * 02 1 225 8
do. 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche ..... 3
. .
— — — —
8 —
. 11 1
102, 256 Ml, 380G 100.20bzB S1, 706 1960, 30bzG 91.90 81, 70G 100, 706 9,5) C 83250 100. 106
93 206 Ib. dd d Hoch Sd bh Ib do d 3 56 G S3 Jo bz G Ib. Z
3 36G d 3h br G 6 bz G l. Ib
Iod 30
3
— — — — — X — 2 S8 *
122 — 2 2 S- . .
ra- e — 21 23
I 2 336
. do.
. Gäͤchsische alte... 16 do. 3 do. ö do. neue.. 4
Schles. altlandschaftl. d do. 3
w —
106 5 bz G S5 5B
123 —
do. —— Stettin Lit. N, 100,006 do. Lit. Q. R. . 8 I00, 256 Straßb.i. E. O Nuk. 194 . Stuttgart. 1895 M4 100,506 do. 1906 N unk. 13 4 9 . 3 2 3. . . . 34 1.2. Schlez w. Hlst. E. Kr. 100, 106 Thorn 4. do. do. gd 6h ch do. 1505 utv. vis 4 j. do. po. 100, 006 do. 1909 ukv. 19194 1.4. Westfäͤlische ...... 4. do. .
do. ö Trier
z d 36
jbl hö isob. Gi 1a 35 Ih hh do, ish ri urn. is 16 63 101,306 do. 1903 TV ukv. 12 4 100.30 4 50G a . rückjb. . 25 — do. do. 0. unkv. 19 Westyreuß. rittersch. I do. 1879, 80, 83 3 do. do. B 95, 98, 01, 36 M3 M2, 20G . ö 1901 1.7 100 006 ö . 1906 unk. 12 100, 006 ö do. II3
do. 1909 unk. 14 neulandsch. .. po. 1905, 95 ö do. 3 do. konv. 1892. 1894 90, 806
do. do.
14. Jul 5 x ; Altenburg 1899, In. II n n. den d, w 5 F? do Ti vy vj ö 10 obi G 8 8 6 ö do. TVUi XXII
. — — — — — — — — — — — — — — — — . n, n ,
ö — 9. .
— E L „ C D O , s- G X K e = . * 2 2
2 ar, n. —
C C - C m , be be e e s- -
Sock =
ns m.
C L w 2 6
Pri ; . ĩ Prüfungstermin am 12. August 191A, Vor- Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, nach Äb. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ,,, . i
J
2 8 * — —— — 2 — —— — 2
23 —
ö — 86 Q — —
Tee. 82 .
Cx c —
do.
9 de burg 1. B. 57 do. 907 N uk. 12 lob o; ö. io; , ürstenwalde Sp. 00 Y e lea 1h. e ini, ih zi enn ib et T s Bi boch do. iSi M unk. I , n Gießen.... 1901 ö do. 1907 unk. 12 13 do. 1dbh unt. jä 4 ihen.
S5 doc löb zobz
92.5606 80. 89G 100. 106 0, 10G n
100, 7043
1090, 30 3101, 206 2MIl0l 40G
Y. 206 13
= =
, , n 2 — — 2 —
— —ᷣ— R 8 3 8 * — — —
86 S
Danzig; den 49. Juli 1911 Gerichteschreibere des X. Amtsgerichts. Straflburg, den 11. Jull 1911. . , . ö e Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i, de, schreiberel des X. Amtegerich szohsa aß anf erlches Ait hericht. . . n 9 71 L 5 ) . , ö i 2. 9 236 5 è— ꝛ 1 . X. . X offenen ,,,. , Delmenhorst. ᷓ 36727] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Tuttlingen. 369665 Preuß. kons. Inl. uk. 18 102,70 bz G * I. IM. HM und Lamping zu“ Ewistringen wird nach er— Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Am 15. Juli 1911 wurde das unterm 7. Mai K. Amtsgericht Tuttlingen. * Staffelanleibe 4 1.4.10 190 b. bo. M S Ib urs. 15 solgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch auf. stenifmanns Wsshelm (ilbebrandt in Felmen; zal, üker s r'ermögrn bes Kaufmenns Wil; Dag Konkurrwerfghren äter daß Vermögen des e . e 2 . höorst wird eingestellt, weil eine Konkursmasse nicht helm Reischenbeck, Inhaber einer autogenen Karl Kaufmann, Bauunternehmers und Sand- Baden 190 od 5G ei er. n , 9 loi dobzB
— — — — — —
. e, e, , , , , .
W N W
2 2
86 3 2 218
— — — — — — —— — ——
tan
gehoben . — 8 — ᷣ Bassum, den 10. Jul 1911. vorhanden ist. Schweistanstalt in München, gröffnete Konkurg⸗ gräbers in Tuttiingen, wird, nachdem der in dem do. 19068. 09 unt. 18 — 1 II. Delmenhorst; zoll, Juli 4. verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf ere de rm n. . 29. ei 6 angenommene do. 1911 aun, 21 — — Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. N 3/10. J, , . . . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom = Kergen, Rügen. Konkursverfahren. 36962 . r g, verwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses J. Tui 19 ztiat ist. Hie oben. ; . Diedenhofem. Beschlußt. 167256] wurden auf die aus dem Schlußterminsprototolle ? Dan . g ta d, n, wsneh ch 1. ,
467 2 , en,. über das Veimögen der Die Ronkurgverfahren lber el slchen Berace fest e etzt ; ᷓ f Neite 21 1 ersichtlichen Beträge festgesetzt. Herichtsschreib ) ; 13 *. ; ändlerin Auguste Skomonek, geb. Reiter, . den Jacklaß des Gutsbesitzers Erust Leo— hin n ee f r tz. Gerichtsschreiber Epple. ; iz i 4 ö ö,,
zu Wiek wird, nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs— 1 n, den 1 vergleich vom 20. Mär; 191, aufgehoben. ? 1 , , N 18s07, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif ö Bekann tm ) s un en ; warn, n, Bergen a. Rügen. den 10. Juli 1911. ; , w. ö Ve unnhurg. . 36768 y l n bo. ; 5. 2. De ; Königliches Amtsgericht. . Witwe Ernst Leopold von Wedel, Das Konkursverfahren über das Dermögh 36 3. J 2. 5 7 9g ; ; H. ; , merlin. Konkursverfahren. 36748 g Gutsbbefitere Hans Adam von Wedel, , , , . der Eisenhahnen. 2 l. 99 , ,,, . . 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R 20 07, ; . Tul 4. rebigt, 36477) Westdeutscher Seehafenverkehr. 25 — — do. unk. Installateurs Max Schneidenbach in Berlin, ) der Valentine von Wedel, N 2197, . 1a. ae niet Mit dem 1. Juli L. Je, wir die Station Erkelenz Brnsch· n 9 J Röng 191 6. Ritterstr. 22, ist insolge eines von dem Gemein! 4) des Rüdiger von Wedel. X 22107, Gerichtsschrelberei Fes d. Amtggeri des Virektionsbezirks Cöln in die Eisenausnahme— Lün. Sch. MI zi 1.1. —— Altong ; ) , . 133 osschreiherei des K. Amtsgerichts. , n . . e,, . M . do. do. VI 4.10 —— * do. 1901 II unkv. 19 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Y) der Fraya von Wedel, X 25/0, ö 36702 farife 8 5 und 85 A einbezogen. Näheres bei den Bremer dnl fs ul li oo so G * 1g li N unt. 35 *. . n,, ,, , ee fie wr en ö, , ae, Vormitta r, vor dem König— er del, I. ; ö. ? ö essen, den 12. 7. Kgl. Eis.⸗Dir. o. do. ; 4. 90 Ssburg. ... 18901 4. arlsruhe uk. sichen Amtsgeri Ea mm Neue Friedri g. alle' von Schloß. St. Maric, westen fach erfolgter Das Konkursberfahren über das Vermögen des c. . zr. Be. , ic. — pee ur g, , , r. do. kv. 1902, G3 9 ch / F d ch 1 . . 369 Be ch . straße 131g, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 45, an, ÄAbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolonigliwarenhäudlers Josef Gburek in lösh o etanntmachung; st Gäll da. do. I99hunt 15 3i 1.4. 15] -—— do. 1889, 18657. 066 3 I. . 18686, 1859 heraumt., Der Vergleichs borschlag. und, die Er. Diedenhofen, den 41. Juli 191i. , , . wird , erfolgter Abhaltung des , , , ö. . denn . iss 35 i 4.16 S0 οbꝛ G 86 66 i deff. 26 Igor i ö . e e . 8. ; ins hierdurch auf n eit vom 17. Juli zird die Station Ehlers⸗ mburger St-Rnt. 5 —— ö 868 j o. unky. klärung des Gläubigerausschusses sind auf, der Ge⸗ K. Amtsgericht. luftermin ö urch aufgehoben hansen in den Augnahrnckar if fr Kalt nach Statlonen D. n n , * . rm en ig, jgo do. O Nukp. 18,19 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der E 3676 Oberhausen, Rl. den, J. Juli 191. e ,, ü ; do 17 io - 1907 unkv. i8 d 16585, 358 ,, . e,, , n, . geg Königliches Amtsgerichi. in der Provinz Osthreu een aufgenommen. ö. e . ns 3 . ng, t . 10. , Berlin, den 1. Juli 1911. vom z. Junk a . n , wn 3 , . ke, . n , is nn b a bi cettion e G S. 1, ii ul. 15 IJ il. doch do. Id. d. dr Fi. S5 g Konig e hg 1656. di Der Gerichts schreihsz. des Königlichen Amtegerichts Laermogen des Handschuhfabritanten Konrar. gz. deim conturcderfahren sher das Wermsgen Te , , . e n Int; anfü l i -i is do. ioõbl r ih. g gi bo. 5g! unkv. 1 Berlin⸗Mitte. Abteikung 154. Hine hier Frege enn rr en, bh C rr, r,, ,,, . e, we. en n, . sc , 66 3 amort. 1887-1904 Ol. 40b3 . e, ,,. . . 33 * ; e ,,. ñ ; s in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schluß⸗ eutsch⸗Südfranzösischer Verband. (Verkehr n g. . : ; * ge . Hęrlin. Konkursverfahren. 367 49 derten , . Amtsgerichte rechnung des Verwalterg, zur Erhehung von Ein- mit den Paris — Lyon — Mittelmeer-Bahnen). Zu . Mollol, o e , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de, , m 9 ö wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der den am 1. Juli 1911 in Kraft getretenen Nach— s . n, kudwiqhhasen 15566. Kaufmanns Moritz Lazarus in Berlin, Alte Freiburg, reist au. 35982) Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur trägen zum Teil 1B, 11B und 110 ist ein Be— . do. 353 1909, 9 Jakobstr. 77, ist zur Abnahme der Schlu rechnung Das Lontursverfahren über das Vermögen der Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ richtigungeblatt ausgegeben worden, das von unserem — Magdeburg. .. 1391 des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Firma Meinhard Gronau K Cie. in Freiburg, wertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den Rechnungsburean (Brucksachenabteilung) unentgeltlich pi Gun 2 * 1 n do. ;.
— · c 2 . . m . m
d de de
Kreis und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 Emschergen 10 Muky2l
— 2 —
do. Bingen a. Rh. 06 I, I Coburg 156025 Colmar (Els) M ut. 14 Götheni. A. 1880. 1903 Dessau 1896 Otsch.⸗ Evlau0 ] ułv. Ih Düren H 1899, J 1901
do. C 1691 konv. 3 Durlach 1906 unk. 124 1695
——
iqrę8 und Im.
Hagen 1805 ukv. 12 Jän. bell i, 0j ng alberstadr o 2unkv. 15 100 3obz do. 1695, 1506 Ml hbz Halle 1565 100. 10G bo. i905 M ufv. Id — do. 1910 N ukv. 21 100, 256 do. 1886, 1892
do. 1965 5 1909 unk. 20
—— * — — 82 88 83 21
— — c t 2
—
1 141. Sich dd M bis d in . Wh XX*msI
S — — — — — K /// /// // —
— — - — 28*— d —— — C — — — 2 2
2
do. R XVL-XXVI I 1.1.7 101, 306
bis XRXRV3I wersch. 2, 606
Verschiedene Logzanlei
Bad. Vrãm. Anl. 1867 4 1.28 Braun schw. 20 Tlr. 8. amburger 50 Tlr. . übecker 50 Tlr.-Lose Oldenburg. 40 Tlr.. E. Sach sen · Mein. 7Fl.. .
Augsburger 7 Fl dose · p. S
—— — — —
anno ver.... 1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 190 erford 19109 rz. 1939
C — — — 11 —
— L 2
d — — — — — — — ö
— ——
— —
1903 1901 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 Graudenz . ... 19004 Güstrow .... 189531 adersleben ..
— 5
—
CGöln⸗Mind. Pr. Ant. 34 Pappenh. 7 Fl. Sose — v. St. Garant. Anteile u. Obl. D er Kolonialgel. Kamerun EC. G. A. . B3 z. . Ostafr. Eisb· G. Ant. d — — (v. Reich m. R / o Zins. u. 120MM) Ruch, gar) Dt. Dstafr. Schldysch. dl v. Reich sichergestellt
Ausländi 3. 00
6 33 —
2
arhurg a. G. = eilbronn
— — — — — — * — — — Q — *** *—
—
S —— —— — — , ,
Sr
——— —— —
ü ⸗ S S 3338883323283
8
* — K , , 2 *
—— — — 2 —— —— 2 — — 3 . . 21 — 1 — 286
— 1
*.
1 —
— — —
— 2
8 2
3
. 1906 über die Erstattung der Auslagen und die Ge. alleiniger Inhaber Meinhard Gronau dahier, wurde 7. August 9E. Vormittags 10 Uhr, vor bezogen werden kann. 189, unbv. * währung einer Vergütung an die Mitglieder des nach erfolgter Ahbaltung des Schlußtermins durch dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Hauptgebäude, Siraßburg, den 12. Juli 1911. 3 R 1599 * 6 a Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. 1 Treppe, bestimmt worden. Die geschäftsführende Verwaltung. Neal giessen * ni e ,,. 5. . DEA, Vormittags 1 Uhr, vor Freiburg, den 7. Juli 1911. Oelsnitz i. V., den 19. Juli 1911. Naiserliche Generaldirektion do. lpnj A . n. do. 15065 unkv. 15 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue! Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen. 6 d,. Hi. a3 R i ichplisSoB do. . ai .
. enb. St Borb. - Rummelsb.
— **
—=— — & ——
— — — —
⸗— .
— — — — — .
ö
— * ——
— — — — 2 — — 881 ö
do. 1
do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg.
—— . 8
—— —
—— —— — — 82 —— 20
6. 6 e Lau
——
. X. 0duk 19 3.9 106,006 3G 0. SMNuk. de. do. Id03 —— ; Brandenb. a. S. I9014
— 2
do. 88, 91 kv. 94, 06
86 ; ö