gos Cob, Welt. Draßt— n, ,,, 124,006
Sarotti Chocol. G. Sauerhrev M 5 r , edew 9 ee r 7. do. neue do V. A. Schtmischow C. 6 Schimmel, M.. GSchles. gb. Zink do. St - Prior. ]
do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas d n,,
LothrEis. dyp. ab
do. St.⸗P. Lübecker Uta . do. V. A. db. II0 ducau u. Steffen Lüdenscheid Met Lüneburger W. wi n, 9
9 * 9.
do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen.. 0. do. neue Malmedie u. Go. Mannesmannr. Marie, kons. Bw.
101,006 Stett. Vulkan. 1 101,006 Stöhr u. Co. uk. 1 5. 00 Stoewer Nãhm. l 94.758 Stolb. Zink... 97. 75B do. do. 100 50 Tangermünd. Zuck 7, det. bz G Televh. J. Berliner 102.30 bz ch Teutonig-Misb. . 102. 80bz3G Thale Eisenhütte 10299 iederhall,.. . 1 l0l, 256 ele⸗Winckler .. Unt. d. Lind. Bauv. 102.256 do. unk. 21! Ver Cham Kulmi Ver. Dampfz. ul. l V,. St. Zvx. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw Vogtl. Mgsch. .. g. Eisenw. . Westf. J,, 33 do. Kupfer. .] Wickũler ⸗ Küpper. WVilhelmshall. .. Vilbelms hütte .. Zech. ⸗Krieb.. ... cher Jak fn, er Maschinen nk. 141
do. u Zellstoff. Waldh. do. unk. 12 do. (C8 unk. 13 Zoolog. Garten 09 do do.
Elekt. Unt. Zur. Gränges berg... Haidar⸗Pacha⸗H. . 100 Naphta Prod. Nob
do. do. R. Zellst. Waldh.
— d= — — D
— de
.
dees.
A - — 22
do. do. Germ. Br. Irtm. Germania Portl.
erm. Schiffb. . Ges. f. elektr. ut
do. do. do. 1911 unk. 17 Ges. f. Teerverw. Glückauf Gew. . . 1 GC. P. Goerz, Opt. ust. unkv. 13 264 bobzG Görl. Masch. E. C. 0 C00 et. bzG Gottfr Wilh. Gew. 2506 agen. Terz ⸗ Ind. 220, 00bz G anau Hofbr. . 104.90 bz andelsg. . Grndb 287, I0bzG andelsst Belleall. 123 00bz G Harp. Bergb. kv. 1 Iod 35G enstoß Waldb. br bc do. do. 18635 210, 90bz w 149, 90b 4 1.1 1183. 80bz G ö Masch. .
* 8 — 38
Wo d , e, . — * . 4 * * A222 2 —
*
= — — — *
— 2
166 6bbzc; Reöiech Thon. 66,50 bzo. Wilhelms hütte.
104, 00bzG 127. 75 bz G 198, 106 197, 756 37 456 do. S
1533 106 Wrede Mälzerei 149, 10bz G Wunderlich u. C. I 141.506 Zech. , 1360, 506 eitzer Mgschin. l 206, 00bzG ell Ef Verein
——— — 2 —
— R
Sn = n .
5 2 .. .
3 B *
Se e , o , W 6 6
2
—
133 — * — — —— — — — —— — — . .
2
— ——
EIL 2.00b3G O2, obz iw ö . 279903 extilwerke 112,506 Schloßs. Schulte 119 10636 79. chneider 113 506 eller Eitorf 148 990 bz W. A. Scholten S6. 50 bz G Schombg. u. Se 86. 900bzG;. Schönebeg Met. 182 50 bz G 9 ön. Fried. Tr. S
—
— —— — —— — 888 81
S — * N . - N .· - - - 22.
SG S0 8 — 1
—
Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-
Alle PRostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . . zeile 30 8, einer 3 gespaltenen PHetitzeile 40 3. den Nostanstalten und Zritungasprditeuren für Kelhstabholer g * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. — 26 Aentschen Reichsanzeigera und Königl. Preußischen Ktaatz=
Einzelne RUummern kosten 25 5. 6 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
- ——— — — * — — —-—
W C 0 - —
2 — — A — 2 — — —: 8 3 =
*
2 S - 00 QO . 2 2
;
Maschin. Baum do. Breuer. do. Budau. do. Vorzuggzakt. do. appel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. 26 Mercur Wollw. Dr. Vaul Meper Nilowi er Eisen Nix und Genest . Rüning.
2 0 A —
2 *
8 GS1 1 - c = — 0 6
—— — wr r- r-
! 85 G60bz ĩ asper Eisen ;; 1367. 60G * . 108 , 145, 90bz Heckmann uk. 15 125 30 bz G South West Afrieg II 4 i lis 5b; Helios eleltt. 100 163 hoh do. ult. Vun 180 ja es faz b; g
l ,s, Obligationen industrieller Gesenlsch. Fri ßobzc3;. Atm. fie berlz ullb 1.17 si0l. 0b G . z 74. 756; Dtsch.· Atl. Tel.. 1.1.7 Y6, 15 et. bz G bo. 50 abg. 1iihär Liköbz Qt Nied. Teleg 1 00g enckel · Jeuthen 0 MbobzG. Ot ⸗Südam; Tel. 1.17 100806 enckeWolfõb. . 3b Fb el. bz G Ueberlanda. Birnb 1 Il103 0G Herne! Vereinig. 124, 99bz3. Accumulat. unt. I L IGsiod 16G . 104.9006 Acc, Boese u. Co. 38. m. . Hibernia kon. lä, 60 G A.-G. f. Anilinf. 4.10 103.506 do. 1898 155 6 et. ß zd do. do. I 1 do. 1803 ukv. 1j Il. 50G do. O8 unk. 17 1.7 104, 25G
e . Leder. 64, 00 6G A.-G. f. Mt. „Ind. 4.10 — — öchster Farbw. . 131.25 bz Adler, Prtl.-Jem. 1.7 109, 256
— — — 2
SW 0 00 9 — **
1009 öͤning gisen. 565. 256 önw. Porz. 131 00636 ermann Schztt 254 90 bz 3. uck 188, 9006 Schub. u. Salzer 193 266 Schuckert. Elltr. 145.75 bz dy. ult. Juli 22400 do. neue 130, 9065 * Schulz jun. 116 50 bzG 3. Knaudt
—
= — ——
.
— —
— 8 * /
dd — — M — 0
& S & Q = . 77 FRFEFE.
———
Berlin, Montag, den 17. Juli, Abends.
— — — S SSS X Q r , o 822
= n
— ͤ
8 2
— — — 20 0 02
e-
5 . . Deutsches Reich. jenigen, welche jetzt oder künftig von Inländern oder Angehörigen ö G Sei R ö ; ; haben Allergnadigst : der r ie ' , n n, gezahlt werden. ; ob. Io Ordensverleihungen ꝛc. eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Artikel II.
16 h, den Königlich preußischen Landrichter August Baath Die Wohngebäude, Warenhäuser, Fabriken und Läden der ö Deutsches Reich. vom Landgericht f zu Berlin unter Verleihung des Charakters Angehörigen . jeden der . ,, Teile . a' f Ernennungen ꝛc. . — als Geheimer Regierungsrat zum Mitglied des Bundesamts und' alle dazu gehörigen Räumlichkeiten in den Gebieten des Do. bo. S. Ho pbch Handels- und Schiffahrtsnertrag zwischen dem Deutschen Reiche für das Heimatwefen im Hauptamt zu ernennen. anderen Teils sollen unverletzlich sein. Es ist unzulässig, da⸗ Vicloria alls pow und Japan nebst zugehörigem Zollabkammen. selbst Haussuchungen oder . vorzunehmen oder Ser. A -G ut. 7110 17 11063 25 bi Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Jernsprech ver ehrs. Bücher, Papiere oder Rechnungen zu prüfen ober einzusehen, Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 40 des Reiche⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ausgenommen unter den Bedingungen und in den Formen, die
— tts. ir Inls leben zeseh bla Königreich Preußen. Reichs den bisherigen Vizekonful Otto Kück in Chihuahua von den Gesetzen für 2 sind.
Versicherungsaktien. ; . Mexiko) zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Deutsche Rück, u. Mitvers. 20006 Ernennungen, Chgrakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö J erh Es soll gegenseitige e en, des Handels und der d. ir ng , ä. sonstige Personalveränderungen. 5h . n,. . ieten der beiden Hohen vertrag⸗ ermania, Leb.⸗Vers. G. ; . . - . ; ; ger r ee e e, fr gc 1600636. Handels⸗ und Schiffahrtsvvmrtrag Die Angehörigen des einen der vertragschließenden Teile Nord⸗Deutsche Versich. 2250bz. zwischen dem Deutschen J und Japan nebst sollen volle n. genießen, mit wen Schiffen und deren oe g do. bo. un j I gr, Gr Sri , Bezugsrechte: Seine Majestät der König haben Allergnädiast gerutt: zugehörigem Zollabkammen. nn, me. mig. een, . 5 ꝛ̃ö h ö hr G Do. do. 189 1 gl. 10bz Dog e nl e g Orenstein u. Koppel 4,3036 ; D. Eulert, bisheri K d Vom 24. Juni 1911. ĩ , . z 4 . 16 5 d do. do. v. 1906 17 109i 6gbz Körting s El. uk. I6 4. n u. Koppel 4,30bzG. dem Obersten z. D. Eulert, bisherigem Kommandeur sind oder künftighin geöffnet werden. Jedoch sollen sie gehalten do. do. v. Ii iS a; 1.4. iolibi / 06 Fried. Krupp . des Infanterieregiments von Grolman (1. Posenschen) Nr. 18, (Uebersetzung.) ein, sich immer nach den Gesetzen des Landes zu rich ken, das Ils. ogbzG Berl. G. Kaiserh. J 4.10 53 do. unk. 12 17 100006 dem Oberstleutnant z. D. Carls, bisherigem Zweiten Stabs— 26 30. jser Gini ; besuchen 233. 50 6 do. un. 121 4. Kullmann u. Ko. 17 — ffizier beim K ndo des Landwehrbezirks Kiel, und dem Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, = ⸗ Verl x Cenw l. 17 * dahmeynzr u, Ko; 1063 4 119slol- bh ichti an: Alf 5 ö im Namen des Deutschen Reichs, und Seine Majestät der . Artikel I. . Bing, Nürn. Met. 1.7 162 do. MHG. unkv. 18 4160101606 Berichtigung. Vorgestenn . Alfelt Geheimen Baurat Emil Pete rs, bisherigem Mitgliede der Kaiser von Japan, von dem Wunsch. tet, bie wirtschaft⸗ Die Einfuhrzölle auf Gegenstände, die in den Gebieten Sh n arch J ; 0 0. , mt, 5 7. e g br ,,. . ö. Eisenbahndirektion in Hannover, den Roten Adlerorden dritter lichen gene , , , , id eines der Hohen vertragschließenden Teile erzeugt oder ver— Bochum. Berg, 17 soo gedf vc u gtr id i 5 ro Prop. Mil. S0 Sobz6. Chin ] 8 mit . r f fessor in der philosophischen Fatulttt R vermehren, haben beschlossen, ve en ertigt iind, sollen bei der Einfuhr in die Gebiete des anderen em ordentlichen Profe Philosophisch Handels. und Schiffahrtsver trag Teiles der ö besondere . zwischen den ö.
do. Gußstahl 3.9 103,25 et. zB Leonhard, Brnk. . 1 St. Anl. 92,20bz. Rum. 1891 405 4 h enn . n Braunk. u. Iritel ish 6 1Ii7 =. Feopoldgrube. . ih 4 93. Ibbʒ. . Strßb. Ib. oh der Universität in Bonn, Geheimen Bergrat Dr. Reinhard Bevollmächtigten ernannt e innere Gesetzgzebung eines jeden
do. u. 15 5. Ludw. sbwe u. Ko. Ib 4.1098, f gn, e dentlichen Professor in der medizinischen J - . Glisab.. Weslb. strfr. IS 97. 26rd. Brauns, dem außerordentlichen . z j k , . 33 n * Romb. Hütte ult. 184a31al86falsti dine der ÜUniversität in Berlin Dr. y e . Seine Majestät de 1 ll auf die Ausfuhr
. 23 ⸗ J. Cem. ; renl. Bagenban n , em Direktor des ,,,, in Cassel Au te⸗
103. 09b z Schwaneb. Zem. 333, 75 bz G Schwelmer Eis. 1I8 00 ei. bzB Seck Mhlb. Orsd 138, 106 Seebg. Schffsw. 2833. 756 Segall Strumpf A4 50bzG6 Fr. Seiffert u. Co öl, 06 Sentler W. Vz. A Sl, 00bz G Siegen · Soling. —— Siemens &. Sti. Slemens Glsind Siem. u. Halse do. ult. Juli Simonius Gell. ö X. CG. Spinn u. 5b, 79 G Spinn Rennu. G 208. 50 bz. Sprengst. Carb. 175.00 bz G Stadtberg. Hütt. 66 25 b3 G Stahl u. Nölke 249.9066 Stahnsdrk. Terr. 62.0063 Stark. u. Hofs. ah. 7 00bzB Staßf. Ehm. Jb. 145. 50bzG6 Steaua Romana 108,50 bz 6 Stett. Bred. Zm. do. Chamgtte 1II1L00bz3B do. Elektrizit. E882. 006 do. Hal h ig. . Gt. Pr. u. Akt. B. 245 090b36 Sto die u. Go. 71256 töhr Kgmmg. 162 7566 Stoewer, Nähm. 148 2566 Stolberger Zink 15G debr. Sil wã. 22806 Strls. Ey] S. P 167 256 Sturm Akt⸗ G 6,00 bz G Sdd. Imm. d0 n / h zan bz Tafelglas... 82 00 bz G Tecllenb. Schiff. Sl län b Tel. J. Berliner 182, 560 Telt. Kgnalterr. 17700 et. bi GG Terra 6 121 758 dert. Großschiff. 132,99 bz do. Müllerstr. ig hbz do. M Bol. Gri. 166 00bzG do. N. Schönh. 13 00G do. Nordost .. 161 9690bzB Do. Rude Johtb. A9 00bj c do. Südwest. 103 008 do. Witzleb. i. E. 124 00 bz Teut. Misburg. 21 L25bzG Thale Eis. St. P. g. 75 bz G do. do. V. Att. 141,00 bz G . 5 147090bzG Thiergart. Reith 55. 10bz i Thome 946906 oͤrls Ver. Oel. 163 10 et b GG Thür, Nodl: u. St. 55 90bz B Thüring. Salin. 127 30636 Leonhard Tietz. 165 70bz do. neue 19596 Tiumann Cisnh, 59 00bzG6 Tit. Kunfttöpf. is 5.80 bi CG Tittel u. Krüger l hd zaß7 za lk bz n , Ibs Gobz G; * Trin tis gitt.- Gef. 2 C9bih Tuchs. Aʒachen. 134,75 bz G Tüllfabr. Flöba 129 503 Ung. Aspbalt .. 56 hbz G Ungar. . ; 137,50 bz Union, Bauges. ,. do. Ebem. Fabr. 119, 10 I. d. Ed. Bauv. B i unterhausen Sy. 112.25 Varzin. Papierf. 212.606 do. neue 288,960 bzG DVentzki, Masch. 101 1963 V. chem Fab. Zeitz 158. 503 V. Brl· r. Gum. 155.596 Ver. B. 3 12050 et. bj G Ver Chem Chrl. WG, iobzG Vr. Köln · Rottw. 306. 25b 36 Ver. Dampfazgl. O6, 50 bzio Ver. Dt. Nickelw. 99009 .
1 81 2 — —— — — 8 2
de w C — C — O de
Mühl. Tergwerkl Müller, Gummi Müller, Speiseß. Nähmasch. Koch Nauh. saures. Pr. i. E o, Neptun Schiffw. 0 Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu⸗Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Hansgv. T. 1E. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Koblenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd Eiswerke
V. A
do. A. do. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg,
u. neue l do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen h do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Sprict do. Wollkämm. Nordh. Tapeten i. E. Nordpark Terr. Nürnb. Herk⸗W 8 Obschl. Eisb . Bd do. ult. Juli do. E. J. Car. H do. ult. Juli do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking Stahlw. Delf. Gr. Gerau E. J. Ohle s Erb. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst.u. Koppel Ds nabr. Kupfer R Holzind.. Ostelb. Syritw. Ottensen. Eisw.
= C N N - L - d =- -- 126
ö 82 / .
—— — —— —— —— — — — —— — — — — — —
3 8 ? . — —— *— — — — — —— — — —— W —
.
.
Hohenfels Gewsch. 71,606 Alt. Konnen ß. . 1 4.10101, 00b Höxrder Bergw. . , ,, 137, 606 do. L. V 9 75G Howaldts · Werke 21 7M40hz Alsen Portl. Cem. 1.57 102266 hüstener Gewerk 252. 70h Amélie Gew. uk. 13 10. 4.10 101,506 hüttenbetr. Duisb 252 132521bz Anhalt. Kohlenw. 1G 1.7 103, 006 Ilse Bergbau .. 111.506 do. do. I 17 196, 006 ö enitz Faliwerke 41, 106 do. unk. 12 1.7 96, 006 aliw. Aschersl. . 117.2536 lerbecker Hütte 5. 11 - — Kgttow. Bergb;; 144,50bzB Aschaffb. M. Pap. 17 — . Kön. Ludw Gewlo Io bz e do. d. 068 4.19 .- do, Do.
139 0063 Bad. Anil. u. Soda 4.10103, 90bz König Wilhelm. 58 26 bz G Benrather Masch. 4. 16100, 506 do. Do. 1 78 506 Bergm. Elekt. uk 16ᷣ 17 102603 Königin Marienh. 157.60 bzG Berl. Elektriz⸗ W. 4.10 - — do. do. 134 10bz6 do. do. konv. 1.7 98603 Königsborn ...
*
2 — = 0 G
2
* = — —
—
22 20 *
—
* 2 — — SI 83112318 SER I Q]
, ö . 8222
2 — —
—
— Den oO ( G 2 Q 0 0 m
* k
— —
—— —— 31 * 211 — —1— *
— — — * *
— T- — — — — dw — d — — w —— DOG
9 30 — 2 J
& —— —— * .
2
i do. . 63 ,, f . ö 3 Allali bene eger St. Br. , agh . Vau n. Krb 53 a 1I. 2IIs256bz. Accumulat. Obl. 100 bi Tigges, den Oberlehrern an dem genannten Brown Goveriu C *. do. Abt. 11, 12 10: 3. r d Obl. 98, 60et. bzB. , . d ntz und Wilh. Buder. Eisenm. ; do. Abt. 13-14 10 . k 336 n , . n wm
Durbach Gewrksch id 3. 2 do. Abt. ĩ5 . is usch Waggonfb. 1 t Mannesmannr..
256 / Hobz G . * . ! 382 w 4. ⸗ , , marnedmk und bem DOber⸗ . Nasest 8. ser von Japan , Artikel V ö ö ö 4 rr, hie Gs s , , o. Fonds. und Attienbßrse. , mrsteher a. D, Rechnungsrat August Krieghoff höchstihre sedordentlichen und Bevollmächtigten Die vertragschließenben Teile verpflichten sich, d i445 Chem. Budau. 17 —— Mir u. Genest. .. ih 261 f Berlin, 15. Juli 1911. zu Coburg den Roten Adlerorden vierter Klasse, ‚. Boischafter in Berlin Herrn Baron Sutemi Chinda, seitigen Verkehr zwischen beiden Ländern in keiner Weise 1 , , ,, ez , Die Börse zeigte heulte eine ruhige hil dem Amtsgerichts rat, Geheimen Justizrat Erich Hölscher Jusammi, Inhaber der ersten Klasse des Kaiserlichen Einfuhr- Ausfuhr- oder Durchfuhrverbote zu hemmen. — r 4 . . 4. 6 i ,, 1 —— tung. Auf den messten Gebieten Kiehn zu Münden, dem Rechtsanwalt. Geheimen Justizrat Eugen Orbens der Aufgehenden Sonne, . . Ausnahmen, sofern sie auf alle oder doch auf alle die⸗ Ih. hobꝛ G ,,, . Reue Bodenges. i634 117 5 die geschäftlichen Umfätze wie die Ku ö. zu w lig . 4 . Ern n, e. welche, 26 gene e er . ö. e . 6 en, Länder . werden, bei . . 3 III. ob; Göln. Gas u. El. 19 100 0h do. dh 33 146 beränderungen in engen Grenzen,. Cini omherrn Theophil Schöneich zu Zaborze im Kreise Zabrze höriger Form befundenen Vollmachten, die nachstehenden Voraussetzungen zutreffen, können nur in folgenden Fällen . s. H n,, 17 51. 6G ee ,. i 14.193326 alen f, . en n. . . 4 . en n., 6. J , Artikel vereinbart haben: 1 1 ; stattfinden: . ̃ ö . ; . 1. f 27 f 516 3 ; er Elektrizitätsgesellschaften infolge de Hrimsleben im Kreise Schrimm den Königlichen Kronenorden Artikel J. I) für den Kriegsbedarf unter außerordentlichen Umständen; ., , 5 , e eren, ̃ 16 695, i gn an perer Stelle des Blattes i, pritter Klasse, . . Die Angehörigen eines jeden der Hohen vertragschließenden h . ue fie 2 die . ö n
13. bid Gent. g. Närnb. is. 1. . e dl 34. 14.7 335696. , r,, dem Oberleutnant von Kleist im 2. Gardeulanenregiment, Teile sollen volle Freiheit genießen, Überall die Gebiete des 3) aus Rücksichten der Gesundheitspolizei oder zum Schutze 26 obi G ,, tt? = 8. 3 ,, 7 6 . Schiffahrt nam dem Leutnant von Tarn ezy im Kaiser Franz Garde⸗ anderen Teiles zu betreten und sich daselbst aufzuhalten. von Tieren oder Nutzpflanzen gegen Krankheiten oder Schädlinge; 167 006 Bessauer Gas. 1h . do. Eisen - Ind. 66 lich Hansaaktlen. Der Monkanaltse grenadierregiment Nr. 2, dem Königlichen Musikdirektor, Unter der 2 daß sie sich nach den Landes— 4) zu dem Zwecke, um auf fremde Waren Verbote oder — do. 189... ch Kantor und Gesanglehrer Ewald Röder zu Lauban, dem gesetzen richten, werden sie die nachstehend aufgeführten Rechte Beschränkungen anzuwenden, die durch die innere Gesetzgebung
. . 3... 1. do. Kokswerke, 4. markt war anfangs schwächer, dann be— . h . 134 06 bz Do. 18533. 35 1. Hrenst. Mi Koppel 19 6. festigt. Der Privatdie kont notierte Al Lehrer Karl Erdmann am Realgymnasium in Cassel, genießen: für die Erzeugung, den Vertrieb oder die Beförderung gleich⸗
e e , , nn, 17 Jod , , . dem Hauptlehrer und Organisten Klemens Golletz II Sie sollen in bezug auf die Niederlassung, auf die Ver- artiger einheimischer Waren im Inland festgesetzt sind. ö. 3236 ; K 114. 6g 1 11 1X los, ob; G zu Georgenberg im Kreise Tarnowitz, dem Gemeinde— . an. Studien und Forschungen, auf die Ausübung Artikel VI. — do. unk. 15 H. 11II163. 3hb Jul. Pintsch ut. 12 10 ö . schullehrer a. D. Oskar Entreß zu, Schöneberg bei ihrer Berufe und ihrer Beschäͤftigungen sowie auf den Betrieb Die Angehörigen eines jeden der vertragschließenden Teile IId vobz6 Fiche rn, nr f ,, Berliner Warenberichte. Verlin, dem Stadtsekretär a. D. Moritz Gölzenleuchter zu . gewerblichen und industriellen Unternehmungen in jeder sollen in den Gebieten des anderen mit 5. auf die Befreiung 35 6h do. unk. i5 jz 5 1.3 oh. 6b; Rhein. Antht. R. 17 —–— Produktenmarkt. Berlin, d Frankfurt a. M, dem bisherigen kommissarischen Amtsvorsteher Beziehung auf demselben Fuße wie die Angehörigen der meist⸗ von Durchfuhrzöllen und in allem, was sich auf Zollniederlagen, ,, . , ,, . 9. j rauerei 19 , n nin ö 2 waren sper 6g) in Mark: Weiten, berbahnassistenten a. D. o Hälßig 2) Sie sollen in gleicher Weise wie die Inländer befug ichtli er Einfuhr oder der Ausfuhr von Waren bezieht, e ö. 6 , , nn, g Benft 37 , , , wee Normalgewicht 796 g l 0 g Eisenbahnkanzleisekretären a D. Adolf Arnst und Ernst sein, innerhalb des (,. Gebiets des anderen Teiles zu völlige Gleichstellung mit den Inländern genießen. 188. 5 ch do. Solp· KW. ul. 16 17 10525 ho. do. unl. i id 3 lol 5 et b G bis 216 Abnahme um , Hofmann zu Erfurt den Königlichen Kronenorden vierter reisen und mit allen Arten von erlaubten Handelsartikeln Artikel Vll. ,. Wagg. Teih 17 ibi h . 5 . 410 — . . . K Prahturlsten Piktor Kalb Harb ne ,. Sang . fe e Haun prslgebache. Warenhauser nd , un i, , 12 sich me. an nt .. r . 2 ö.! ; . 31 rech ĩ gg yz * em Prokuristen Viktor Kalbe zu Magdeburg un 3) Sie dürfen Häuser, Fabrikgebäude, Warenhäuser, Läden einer von den Behörden des einen der vertragschließenden e g. ö gie d ut iu 6: ö 9. . ] * n , r , . , Braumeister Karl Schewenz ebendaselbst das Kreuz des All⸗ und 2 dazu gehörigen Räumlichkeiten zu Eigentum besitzen, Teile ausgefertigten Gewerbelegitimgtionskarte darüber aus⸗ Sh . s5 b; G do. Kaiser Gew. iG os 506 Röchling Eis. uSt. 7 Natter. l gemeinen Ehrenzeichens, . mieten oder innehaben. Ferner dürfen sie Land zu Wohn⸗, weisen, daß sie in dem Gebiete dieses Teiles zum Gewerbe⸗ h. do. do. 4 117, 643 Rom bachey ßütten 19 1. Rog gen, Normalgewicht 712 g Is dem pensionierten a , . Albert Bernhard zu Handels⸗, gewerblichen, industriellen und anderen erlaubten betriebe berechtigt sind, sollen befugt Ein. persönlich oder durch i ann,, = 4. o od 9 e,. 47 16 öh bis 169 00 Abnabme im laufenden Monnh, Posen, dem pensionierten gi eh chaffner August H ucke zu Zwecken pachten. ; . e nnn, in dem Gebiete des anderen Teiles Ein⸗ Bb dbbz cs. Dorstfeld Gew.. en, . Rutgers werke i = de. 16. 60 168 C6, 1 67 7 Abnahmj i. Erfurt, dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Heinrich Lux 4) Sie sollen in bezug auf, den Besitz von beweglichen käufe zu machen oder Bestellungen aufzunehmen, und zwar , Sb G do. l Y. 0 Rvhniter Stein. 1901256 Seplember, bo. z bs mmhh u Teutleben im Kreise Gotha, dem pensionierten Eisenbahnrotten⸗ Sachen aller Art, auf den, sei es kraft letzten Willens oder in mit oder ohne Muster. Solche Kaufleute, Fabrikanten und . Christian Berhold zu Tagewerben im Landkreise Weißen⸗ anderer Weise J. Erwerb von Todeswegen bei solchem ihre Handlungsreisenden sollen, wenn sie dergestalt Einkäufe
do. 4 5 olg ch O im · M gb etz Saar u Me el rg 1rliöisöhcd sim Dttober, do. jg „168.2 Abu 197.0906 G eneral 1.7 — Sĩlchs. Clertr gie ißt 7 los d im Dezember. Behauptet. els, den pensionierten Bahnwärtern August Cramer zu Vermögen aller Art, welches sie unter Lebenden gesetzmäßig machen oder Bestellungen aufnehmen, hinsichtlich der Be⸗
.
. ; ich 4.0 Thur. 742 166] an,, 366 e 2 ͤ
n g do. ukv. 14 19 17 163. ie n e. 3 . 1bb6 Sättelstädt im Kreise Waltershausen und Gustap Schröter erwerben dürfen, und in bezug auf alle wie immer beschaffenen steuerung und der Erleichterungen die Behandlung der meist⸗ 9 , ne n * bis Ib, 35. = 165 f Abnahme im Oltaher z Schönburg im Kreise Naumburg, dem Schuldiener Hubert Verfügungen über Vermögen jeder Art, welches in gesetz⸗ begünstigten Nation genießen,
Ii 745hbzG De. do. , . ; : 3 16g. hbz Důsseld. E. u. Dr. . do 133 416 * Matter. runn zu Cassel, dem Maschinenmeister Karl Rückert, dem mäßiger Weise erworben ist, die nämlichen Begünstigungen, Die vertragschließenden Teile werden sich gegenseitig Mit⸗
e. do. Röhrenind. 10 25 — do. 90 190 1. ĩ en f 1st ö. ö Wlilhel . ; ( ; ö . Ertel — Mais, ohne Angabe der Proben Futtermeister Christian Krüger, dem Brauführer Wilhelm Freiheiten und Rechte genießen und in diesen Beziehungen teilung darüber machen, welche Behörden zur Erteilung von i e . ö nn. io he) Senda . io] -= 103 60 = 153,00 ab; hne im Oltohe: Tscharntke, dem Maschinisten Martin Voigt, dem Vorarbeiter . höheren . und Lasten unterworfen sein als die Gewerbelegitimationskarten er er 6 sollen. Y 0h * Schl. El. E Gag 19 Stil. Hanz Ernst, Rühl mann, dem Arbeiter Hermann Chemnitz, Inländer oder die Angehörigen der meistbegünstigten Nation. Gegenstände, die als Muster für die im ersten Absatz er⸗ . 8 gie n Helden lolib ß h gene, n i ned g. 1 e e ,, sämtlich zu Magdeburg, den Werkmeistern August Brune 5s) Sie dürfen, unter Vorbehalt der Gegenfeitigkeit, alle wähnten Zwecke eingeflihrt werden, sollen in jedem der beiden IS Hoh do. Papier ic ai 117 — bo. do. 165 io -= 1 hi veicher Nr. ̃ Kö und Aügust Frese, dem Fabrikkutscher Ludwig Steuerberg, Arten von unbemeglichem Vermögen erwerben und besißen, Länder zeliweilig zollfrei zugelassen werden, in Gemäßheit der ö big, Gertr. Sübdweg; Hi lol obi 10s o et. bj G ia. enm ehl G p. 100 Kg) ab Wah dem Vorarbeiter Franz Stratmann, dem Arbeiter Wilhelm welches nach den Gefetzen des Landes von den Angehörigen Zollvorschriften und Förmlichkeiten, die festgesetzt sind, um n B . n ö und ahn z. 5 u. 1 2, io = 23 Aller disse, sämilich zu Osnabrück, dem früheren Werkmeister irgendeiner anderen fremden Nation erworben und besessen die Wiederausfuhr, oder, wenn diese nicht innerhalb der 185 56bz3. Gdieltr. Llefergsg. 17 iz. Schulz · Cenpt. ill F.ilsiolz5bz3s. Ruhig. ) Karl Weixler zu Berlin, dem Tischler Reinhold Strehmel= werden kann, wobei sie sich indessen immer nach den in den gesetzlich vorgeschriebenen Zeit erfg gt die Zahlung der Sh i 9 89 31 zu Wesßenser im Kreise Niederbarnim, dem hisherigen Eisen⸗ 64 Gesetzen vorgeschriebenen Bedingungen und Be⸗ vorgeschriebenen Zölle zu sichern. Aber das genannte Vor⸗
do. unk. 32 003 Elektr. Licht u. Kr.
ig oh do. unt wabenbräu. 1.17 — Rübzl für 100 ka mit Faß :
D 50b de. 1910 unk. 16 5.41633 Schwanebeck ʒem. 19 , , . Geld Abnahme im Oktober, do. h, bahnformer Karl Böhme zu Gotha, dem bisherigen Bahn- schränkungen zu richten haben. recht soll sich nicht auf Gegenstände erstrecken, die wegen ihrer 2156,99 Tlestrochem. W 1. Seebeg Schiff w. 17 106 bis 6159 Abnahme im Desem bet hofsarheiter Ernst Böhm zu Bischleben im Kreise Gotha und 6) Sie sollen von jedem zwangsweisen Militärdienste, sei Menge oder ihres Wertes nicht als Muster e , werden
160.99 et. bz G Emsch.⸗ Lip Gw) 1. Seiffert 1. Co. . 1. 102.006 Schwach dem Waldarbeiter Jose 1 9 Kl z . K 1 21162 2 1 1 2 ĩ b i d 356 ö 619 ö. ⸗ 419 - — ; . ph Reich lik zu Klüschau im reise es im Heere, in der Flotte, der Bürgerwehr oder der Miliz können oder dle infolge ihrer natürlichen Beschaffenheit bei der F big, Engl. Wollw fle, n, Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen sowie befreit sein, n, von allen an Stelle persönlicher Dienst⸗ Wiederausfuhr nicht . werden können. Die Ent⸗
205, C0bi G 0. o. 4. Siem. El. Betr. 4. 19 4 ee Fh ctzhnB KTrdmanngd, Sy. 4 do. 180! zo; 1 og gg dem Reviersteiger Wilhelm Klein zu Suderwich im Land- leistung auferlegten Abgaben sowie von allen Zwangsanleihen. scheidung der Frage, ob Gegenstände sich als zollfrei zuzulassende 14. 9b G n , ,,, 1. Slemeng Slash. M kreise Necklinghausen und dem Bootsmann maaten Fritz Dorsch Auch Einf sie . militärischen Requisitionen und Kontributionen e , ei neh, bleibt in allen . ausschließlich den zu⸗
H , . , ,,. , Hi . 'n . M. Linienschiff „ Schlesien / , , von der irgendwelcher Art nur unter denselben Bedingungen und auf n. en Behörden des Platzes vorbehalten, wo die Einfuhr
1g 5G do. konv. 23 55. 5 G 1 nien w. ; . Matrosendivision die Rettungsmedaille am Bande zu denselben Grundlagen herangezogen werden wie die Inländer bewirkt wird. Artikel vn rtike ;
d 2 20 29 , n eh, 6 83. . e id wu / en, 2. fister u. Toßm. n af onius Een 7 = eihen. oder die Angehörigen der meistbegünstigten Nation. 3 6 , . ; öh , ,, 7 8. — 7) Sie sollen unter keinem Vorwande ge, . werden, Die Erkennungszeichen, Stempel oder Siegel, die an die ,. 69 ffn, . 1.7 33500 Stett. Dderwerke 36 , andere oder höhere Abgaben oder Steuern zu bezahlen als die⸗ ! im vorigen Artikel genannten Muster von den Zollbehörden des . 3 D. unt. 1. ⸗ ü
— M M, O
zu en
—
A2 — — — —
— 1 20 83 * —— —— * ——·— ——— — — —— 7 —— — — ——
M j 2
——— 1 31 88000
— — *
— COC CQ — 0 —
8! 7
D —— — — S — = S8
* — — —
— 1
0 cn. *
8 — —
do. A. eipers u. Cie. 7 eniger Masch. Vetersb. elktr. Bl do. Vorz. l Petr. W. ag. Vz. Vlersee Spinn. Phön. Bergb. A do, ult. Juli Iulius Pintsch. Planiawerke .. Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Voppe u. Wirth Porta Union Ptl Preßspanunters. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, Reichel, Metall Reis holz Papierf Reiß u. Martin NRheinf Kraft alt. do N. 6001-100090 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff . do. Metallw. do. dy. Vz. A. do. Möbelst⸗ W. do. Nass. Vgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke de ult. Juli Rh. -W. Gement do. do. Ind. 5 34 J . vrengst. Rheydt . David Richter. Riebeck Montw. J. D del ..
11
— —
— , . — — — —— — D ——— ——·
—— — — — —
—— —— —— — — —— —— — W — — — — —
— 7 * 8 — R 2 —
ae , , — — — / r
83 —
83 =
— — * 8
— w COO 0d
—
— — — 8 8 — 2 C M = .
O2 —— — C c D e · c i 2 — 2 8
= —— —— — —— — —
— — — de 2 O0 —
— — 2
1 x = . 2 — 614
154.506 do. Glanzsto 331 99 bz V. Hnfschl. Goth. 259 00 bz do. do. neue 163 60 bj G Fer. Harzer Kall 162 1al6 216 bz Ger. Sammeri 138 506 V. Knst. Troitzs 46, 106 V. Sausitzer Glas Ver. Met. Haller do. Pinselfabr. do Schmirg. u M do. Emyr.⸗ Tepp. 0 do. Thür. Met. do. Iypenu. Wiss. Viktoria · Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V. A.. 20 do. Tüllfabrik Volgt u. Winde i. 8. 6 Vorw.. Biel. Sy. 2 7 jI56 0het. hz B Vorwohl. Portl. 165. 256 Wanderer 3 9h. 25 b VBarfteiner Grb. 196,00 Bssrw. , . 1650 256 Wegel. 1 bn. 234 090bzG Wenderoth ... 256,90 b Werns bh Kamm 124 50 do. an. 1 i , ,,,. ' „12 — P.. 1.1 210, 50 bz G ö 17 277505636 do. V. Akt. 1.1. 126.50 et. pz B 64 alia Gem. l.lol207 ,. ih et. bj] Westf. Draht · S.
— — OC Q — QD D Q Q d—0‚è«— 2M
e m,;
So SSS] ISI
* —
— 21
. D. Riedel Do. e, 86 6hn. Gebr. Ritter.. Roddergrube Br
— = — an
—— — ——— — —— —— — ——
Gi
A — — — 22
— —
DS!!! d , = .
.
P.
ositzer B do. Zuderfabr. Rote Erde neue
2
—— ——— ——
6 9 0 1 0. Guß. . es n do. Thr. Braunk. do. St. Pr. S Thür. Portl. Sãaͤchs. Wbst. Fb.
e d .
**
22 0 823
. mm