Spezialhandel Deutschlauds nach Warengruppen. 2) Werte.“)
Aus fuhr
— Einfuhr ⸗
Januar / Juni
Juni
Januar / Juni
Warengruppe
1911 1910
1911
1911
1910
1000
1000 6
Einfuhr
—
Tarif⸗
Juni
/// . — . Aus fuhr 2
Januar / Juni
ab⸗ Warengruppe schnitt
1911
1911
1910
Januar Juni
1000 160
Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische n. pflanzliche Natur⸗ erzengnisse; Nahrnngg⸗ und Genußmittel
Erzeugnisse des Acker⸗ Garien
und iesenbaueg .
Erʒzeugnisse der Forstwirtschaft
Tiere und tierische Erzeugnisse
k aftlicher
ebengewerbe ö
n f der Nahrun 8. u.
Genußmittel⸗Gewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen..
Mineralische und fossile . stoffe; Mineralöle. ö Erden und Steine.. 9 Schlacken, Aschen . ossile Brennstoffe.
ĩ
he , und s onslige fofsilẽ
St eff len, Stẽinkohlen⸗ teeröle und Steinkohlen⸗ 2
Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ süuren, Paraffin und ähnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ waren, Seifen und andere unter Verwendung von Fetten, Oelen oder Wachs hetge⸗ stellte Waren..
Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren . ;
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonstige Rerbin dungen chemischer Grundstoffe, anderweit nicht genannt .
Farben und Farbwaren
Jirhisse Lacke, Kitte. Aether; Alkohole, anderweit nicht genannt oder inbe⸗ griffen; flüchtige (äthe⸗ rische) Dele, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel. (Par⸗
ümerien und kosmetische ö )
Künstliche Dün mitte! Sprengstoffe, Schießbedarf und Zündwaren Chemische und pharmazeutij che G eie liffe anderm nicht genannt . .
Tierische und pflanzliche Spinn⸗ stoffe und Waren daraus; Menschenhaare; zugerichtete Schmuckfedern; 6 9. .
Selde ..
Wolle und andere Tierhaarẽ (mit Ausnahme der Pferde⸗ haare aus der Mähne und dem S e
Baumwolle
Andere pflanzliche ESpinnstoffẽ
Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdichte Ge⸗ webe, Gewebe mit aufge⸗ tragenen Schleif⸗ oder Po⸗ liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe ö
Watte, Filze und nicht genähte F ilzcharen. .
Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus
Kleider, Putzwaren und sonf tige
Hi te Gegenstände aus h er ihre, oder Filzen, anderweit nicht genannt.
Künstliche Blumen aus Ge spin e,, Regen⸗ und
onnenschirme, Schuhe 3 Gespinstwaren oder
Me , haar und Waren da' raus, zu gerichtete Schmuck⸗ federn, Fächer und Hüte.
545 061 3 245 937 1
62 625 183 246 1
h0 262
2991
I15 552 15795 28 565 21 986
8 647
469
1567
Abfälle von Gespinstwaren und dergleichen..
) Die Einfuhrwerte werden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere Einfuhrwerte festges
Ausfuhrwerte sind anzumelden.
1307
104 691 463 722 319357 O72 h26
240 535
2 924 223
1311171 323 605 105657593
216 117
18 751 16737
362 642
66 483 144 877 113 540
hö 246
401 703
71793 152719 115 423
b8 722
3 055 2696
167 197 182511
120 859 9 536 2394
122 228 10901 2313
125 594 138 065
421 185 132 4590
136 157 98 474 24716
136770 94 652 26 649
1226
14 694 13251
7615
6 3561
97 517 18769
5 906 26313
42769
27 445 34 004 3361
1575 2 847
719 355 216 874
41 879 149 306
286 341
24 9655
294059 25 9630 9783 232 752
8 283
18211
361 425
148930 123 342 3416
bl 330 112 630
200 542 230 792 21 102
8 300
10212 18 702
668 026 228731
46911
144 234 227 872
16180
256 387 22 950 9868 202 805
7054
15710
339 665
135351 118 966 3 549
13207 13 997
Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ waren, Waren aus .
eder e.
Lederwaren.
Kürschnerwaren.
Waren aus .
Abfälle. R
Kautschulware n.
Waren aus weichem Ran gr
Hartkautschuk und art⸗ kautschukwaren. ;
Geflechte nud Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗ nahme der Gespinstfasern. Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie)ꝭ ⸗
Flechtwaren (mit Ausnahme der Hüte und Sparterie⸗ waren).
Sparterie und Sparteriewaren
Besen, Bürsten, Pinsel und Siebwaren. ,,
Waren aus tierischen oder pflanz⸗ lichen Schnitz⸗ oder Former⸗ stoffen
Waren aus tierishei Shit ,,,
Holzwaren.
Korkwaren.
Waren aus anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als Holz und Kork oder aus anderweit nicht , . Formerstoffen
Papier, Pappe und Waren ö Bücher, Bilder, Gemälde.
Waren ans Steinen oder anderen mineralischen Stossen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie aus fossilen Stoffen.
J Glas und Glaswaren.
Edle Metalle und . 6. , ö
Unedle Metalle und . daraus
20 463
z34 152
o36 41 112 630
192 297 212 595
21 91
71639
1000 16 171
Eisen und Gifenieglerungẽn ; Aluminium und Aluminium⸗ legierun en Blei und V leilegierungen! Zink und Iinkleierungen Zinn und Zinnlegierungen Nickel und Nickellegierungen. Kupfer und Kupferlegierun . Waren, nicht unter die A schnitte A bis C n . aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler Metalle ;
Maschinen, eleltrotechnische Er⸗ / zeugnisse, Fahrzeuge. ; Maschinen ..
2 ; le sehnische rien mnse. Fahrzeuge. ; Feuerwaffen, Uhren, Tanwert⸗
zeuge, inn Thelen ? Feuerwaffen —
Uhren Tonwerkzeuge . Kinderspielzeug
Unvollständig angemeldete Waren
Zusammen.
Davon Reiner Warenverkehr.
Gold (769 a — «o) Silber (772a— 4) .
Juni 1910 ..
144 1768 411 45
22
71 377 32664 12479 26017 1
216
171463 17 166
307
4142 2991
1126 25
1092
32 431
10 549 11637 3127
14975 3 566 9 900
140 194 108 896 31 898
236 953 48 660
5 892 11527 12193 21 844
5 828
120136
160873
bo 312 36 871
4338 19103
14262 745 11256 1901 380
III
18145 33 966] 13 066 30 931 2 1911
15 971 16 696
14603 3 429 9114
206 267 176 351 29 936
224922 45 551
5237 8187 2069 27 654 8108 110700
10416
53 756 38 622
3 734 14402
12 662 722 9814 1747 399
994
193 721 7 685 35 140 b8 800
14 982
26 956 21 014
6 944
4501
1492
2963 46
5 796
57 147
5468 27718 1990
21 971 106 151
44719
102 67 44 073
12 023 485 9485 50 265
bb gz6 36193 24742
10 565 36 571 46 579 125 444 102 3665 23 078
2 254 6 253 9121
9 644 1564 5 280
657 ogg 466 412
4532 10701 32051 17072
4230 S4 614
56] 671 414 262
3 538 807 26 418 16 850 2 836 ol 159
121 013 dh 86
783 2076 5273 3008
566
15 535
7925 39 380 34521
374242 209 082 101 551
63 609
421 255 247 952 27 98 75 325
71551 51 h42 13138 12 871
12 346
3 882 11241 28 008 29 217
10
61 909
7746 12 444 32 024 29 695
1141
15 903 1881 1849 5098 7075
1271
IJ 3
799 121
31 268 — 6199 34372
1771 856
4644051
98 958 28 847
12 38065.
4618 433
4419 024
16034 2375 194 10
3 646 209
3 642 701 88 342 15 166
3 647 861
3 809 877
2019 20 889 3880 17095
bꝛ0 6b! 614 968
8d 7 Bi d W
7413562
629 718
—
Gegen 1910 mehr (4)
4 158 423
Wertzahlen für die Ein⸗ und Ausfuhr von Wertpapieren (674) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht.
Berlin, den 15. Juli 1911.
Kalserliches Statistisches Amt.
Dr.
85 Zacher.
4 201 662
etzt. Die
Marktorte
/ Qualstãt
mittel
r Preis für 1Dopp
elzentner.
niedrigster Mc
höchster Mb
niedrigster b
höchster
6
b
niedrigster
höchster
16
Doppelzentner
Berichte von 2 n . irkten.
Verkaufte Menge
Verkauft ⸗ wert
Durchschnitts⸗ preis
für 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Dur
6
ch⸗ schnittg⸗ preis
ö
Außerdem wurden am Markttage Epalte I) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner Preis unbekannt)
d n d ü n = Q n n , .
ö 7777777777777 7272777227272 7122
=* —
777272772722 77777777727221*12
Zilsit ö Insterburg. .. 7 ; Brandenburg a. 5. ( Frankfurt a. O.. , . Kolberg . . Köslin
Breslau.
Ohlau
Brieg; ö Neusalz a. 8. Sagan . Neohschůtz ö ö . Halberstadt Eilenburg
Erfurt
Fil
Goslar Paderborn Fulda. . München. Straubing. Meißen. Pirna. Plauen i. V. Ravensburg nim Offenburg. Bruchsal .
Rostock . Altenburg Arnstadt .
Mindelheim Heidenheim. , Ravensburg. Saulgau.
Bruchsal .
2 I Herbur⸗ ö
Brandenburg a. §5. Frankfurt a. O.. , . . Pyrittz.. Stargard i. Pomm. Schivelbein. J Köslin Rummelshurg i Pomm. Stolp i. Pomm. . r ng i. PoMpsm. Breslau. ; Ohlau .. Brieg. . Neusalz a. 8. Sagan
dn. Leobschütz
Neisse ..
Hal erstazt Eilenburg. Grfutt⸗ e ,, . Goslar. Paderborn Fulda.
Kleve.
Neuß 5 München Straubing ; Mindelheim Meißen.. Pirna.
Plauen i. V. Ravensburg nme NAffenburg
Bruch al. Rostock.
Ilten burg Arnstadt.
D Insterhurg ö. ,,, Brandenburg a ? Frankfurt . O. 5 Tolberg . ? Köslln. Breslau. Brieg Sagan. Jauer Halberstadt Eilenburg Erfurt. . Goslar Paderborn . ünchen. Plauen 1. V. Cen nen ⸗ Bruchsal .. Arnstadt
3
1
— Oi O 82
— — — 8 2 82 —
8
1111
19,55
19,50 19,B 70 20,00
20,50 18.36 1916 26 96 157760 19,30 26.56 20 36 1900 1936 26,56
19,20
15, 55 15 36
16,20
16, 90 19,56
J
19,65
19,70 19,380 20,30
20,70 19,20
18,80
20 30 20 50 20,30 20,20
2030 20,50
19,50 19,350 20 00 19,20 22, 00
19.90 20,50 2220
—— /*
21,60 2260
20,60
Weizen.
20, 35
19,70 1990 20,30
21,00 20, 10 19,60
20, 30 36 36 306 46 26.26
20, 50 26,66
20 00 19 50 20 66 19.26 22.66
20,30 20,50 22,20 21,650
22,00
20,60
20,00 19390 20,00 20,50 20,00 21,10 19.60 20,20
19370 20, 00 21,30 21,30 20. 50 20,60 20,60 20,75 20.50 20,30 20,30 20,00 2050 20,20 22,40 20,60 20,50 20,40 21,00 22, 25
22,60 22,50 19,60 15 36 2196
203590
21,00 2000 19,90 20.40 20,50 20 50 21 50 19,50 21, 10
20 70 2140 21 35 31, 36 20, 60 36 66 36.66 36. 36 2166 20. 36 36 66 36 56 36 50 260.36 32 16 31.16 30 36 3676 31 606 2236
22,60 22,50 19,90 20, 30 21,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 21,40
20 50 32.60 Il, 16 2175
16,00
15.20 16.50 16,80 16,00
16,50 14,00 16,70
16,40 16,460
14570 15,40 14,40
1620 15.55 15,70 15.00
17.00 17,70 16,50 16,50 17,50
16,25
18,40 20 00
16,00 16,00 18,00 14380 16,50 16,50 1475 16,90 1800 16,00 21260 17, 60
15659 1686 1606
16,50 14400 17,00
1640 16,50
15, 60 15,40 15,10 16,20 15,80 15.80 165,00
17,25 17,80 16,50 17,00 17,50
16,56 18, 80 20,00
16,60 17,50 1635 20,00 17,50
l
ͤ .
21,50
22,50 21,40
200
gen.
16,50 16,00 15 50 16,70 17,00 16,50
16,00
16,60 1425 17, 10 16, 00
16, 80 16, 80 15,70
15,20 16,00 16,50 16,30 15,90 15,30 17,80 17,50 13800 17,00 17,00 17,60 18,00 16,87 14,80 19,20 18,00 20, 80 17.00 16, 70 18 00 17,20 20,40 16,50 18,00 16,80 17,00 18,00
Gerste.
16,65
14. 70 15,80 16,50 15,90
14,20
16,00 16A 00 16,090 18,00 15,00 16.50 17, 00 15,00 16,00 1800 16,00 21.20 17,50
1665 17,00 14,90 1680 17,00 16,00 14,80 14380 15.00 17,50 17,00
19,50 15,50 17,00 17,00
—
1800
17,50
2369 15, 50 15 50
21,50 23,60 21,60
8 6
— e . . 3
.
* . * 2 8 2
w/ — 8 — 80 90
8
—
2
1
— 1
—
—
* — — * — —
d *
2 29 — — — — — —
8
nn,, .