1911 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; viel zu wenig beachtet. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen weil sich spekulative Interessen im Mark z ö e, ore, d n,, er ee dn ö 1 ger auch die Getreidemärkte, . , . i nn,, m 16, 24 6. Vormittags 94 Uhr. Wetterbericht vom 17. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr.

tifikatton an die Stelle des am Schweine ⸗· Rotlauf worden. Er tritt nach erfolgter Ra ö . , , e , baeschlossenen Handels- und Niederlassun ö , , gin eg, e. 3 . nf e . um df Juli d. J. erlischt. it Winke für die Ausfuhr von Bier nach Aegypten. ö an nn, . Tafelschmalz Huff ok 51 4, Name der Wind⸗ . . ĩ ner . . i e l , ,, ir 3 eie ö e fem 516 = 66 . 82 , Hel. , Bratenschmali Beobachtungs / * 1. Wetter . üunstt *I über 19 828 Eb im Jahre Die Minderein. : ; 1 HLahl der Trench en , . VMchẽ lung auf dem Fuße der meistbegünstigten . ,,, von den n ö ö 6 station 4. stärke ati g ö. Vertrag in der gegenwärtigen Sitzung der Bundeg · geführt ö. ien , . . . , 7025 9 b . perla n a r nicht mehr behandelt und infolgedessen am 17 Full fuhr . 6 . . 1509, doch sie war zu gering, Kursberichte von auswärtigen Fon ds märkten. Borkum WN Wa hedeckt Gee ee enen nnen lee Nähte a dern, hei bn öücshenbict, einen, ki. , , auf. den unbefimmten. 3 ernmin Ze ur echllung, det. er ita , verliert überhaupt langsam immer mehr an Boden. Die Barren dag Kilogramm 2790 Br., 2754 Gb., Silber in Barren das Samburg WNW bedeckt Swinemünde 6 WNW wolkig 753 ziemlich hester Swinemünde WN Wo heiter

J 9 i ö. ö ö, 6 ö ,, 4 8j h e n e K n . 2 J . ee 10 uhr so Min. (B. T. B) aaten auf Gr . , . g, die für sis ; Wien, 17. Juli, Vorm Min. (W. T. B. e , . . -: prohiforisch auf dem Fuß der meisthegünstigsten n , , Ir ne, ist nicht, etwa in einer allmählichen alkoholfeindlichen Ge⸗ Einh. 6. . M. N. Pr. ult. S235, Finz. o6, Reni Neufahrwasser J wolkig 57 ziemlich heiter Neufahrwaffer W ö woltig St. Igal, Lengveltoti (Schwelzerisches Handeltaintsblatt. sinnung der ägyptischen ö 4 ö k . 3 ö ,,. 4 u Rent in Kr. W. pr. ust. Memel wolkig O 766 meist bewölkt Memel SW 5 bedeckt . 1 ĩ d ö . i 9 ; 29 = 7 . . ö ; ,,, e, , n mn, n,, wen I bedelt & os Nachm NMieberfsch. Aachen ns we R hal bed

Marezal, Tab... hi Biergenuß. Der Grund liegt l 26, Türtische Lose per medio 251, 00 J . K St. Hart. Cshzgg. r. Außenhandel Brasiliens 1910. ü . n ,, k. natürlich in zig a8 90. Desterr. Si re sehne lf (kran) e rr , nen bann cer bedeckt. 13 0 164 messt bemölkt. Danngher 3 wolkig pos bar Nagyatad, Sziget 19608 18999 1910 Punkte mit dem billigen von den zwei ägyptischen Branerelen her, gesellschaft (Comb.) Att. . ult ils, „5, Wiener Bän köerelnaktien Berlin bedeckt 13 0 60 melst bewölkt. Berlin heiter bar, Stadt Kaposvar .. J ö 5 gestellten Getränk nicht konkurrieren kann. Von fremden Vieren wird zäh., Desterr. Kreditanstalt Alt. pr. ult. 660, 75, Ungar. allg. Dresden WM WJ bedeckt 13 2 761 meist bewölkt Bresd Ww inf uhr: Nilreis Papier hauptsaͤchlich englisches getrunken. (Uu einem Bericht des Kahser, , , n , ge e berni Bree, , K. Szatmär, M. Szatmär⸗ . inf uhr: or 271636 *,, iz soz 443 kichen Fonfulats in Cairo) alten 677 50. NVeutsche Yteichs banknoten pr. ult. iz 6, Brärer Bremer ang, . meist ewölkt Breslau W IJ Regen Nömet ; ,, , 63666 d so ß, Gr ah Kohlenbergb. Gesellsch, Akt. Desterr. Alpine Montangefell= = , d unt 16 8 68 Jiemlich heiter Bromberg o d d , chen 9 , nr bon ö ö ö ö e, . rern G n e Meß Js M NJ bededt JI d Tos Siemfich heiter Metz Gos d NJ wolffg ; ; 27 499 1 T. B. . ) 7557 9 ; . 8 ö. n 2 3 3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ; (GSchtiß) t en Gnglische Frantfurke M. 8 bedeckt 14 0 63 melst bemwöltt Frankfurt. M 7588 SW = Y wolkig [5d meist bewölkt 7 dislont L110. Bankeingang 235 G60 Pfd. Sterl. 7öG messt bewöltt

zilagy . ö . dae, rh st t. M. 63, Mrs

Siolnot. Dobola bon Waren ö i en g. Konsols 79, Silber prompt 235 per 7 Monate 243, Prival-= Kwrlsruher R. r Re m bedeck 16 es iems ch Heller Varlzruße d. is, , heckt Madrid, 15. Jult. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 108. 20. Ninchen 3. W. Jöheiter 16 0 762 ziemlich heiter München 66 SW wort Is d sd melst bewöstt

n *.

Sarometerstand vom Abend

Wind⸗

r g Petter

stärke

. Name der erlau

der letzten Beohacht ung 24 Stunden statlon

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

un. Schwere 5 Breite

5 *

Königreiche und Länder

Temyeratur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Barometer fand vom Abend Temperatur in Celsius Niederschlag Stufenwerten

auf 0? niveau in

65 meist bewölkt Borkum a 5 bedeckt 763 ziemlich helter Keitum NW heiter 63 meist bewölkt Hamburg NW 3 wolkig

6

757 Nachm. Niederschl. 54 Nachts Niederschl. Thb anhalt. Niederschl. ö Nachts Niederschl. 73 Nachts Niederschl. 3 Nachts Niederschl. öl vorwiegend heiter 56 Nachts Niederschi. o6 Nachts Niederschl. 758 meist bewölkt

756 Nachts Niederschl. 5b Nachts Niederschl. 761 ziemlich heiter

Komitate (K.) Stuhlbezirke e Muntzipalstädte (M.)

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

2

/

do

St. Buziasfũrdö, Központ, von Metallgel 30829 ; . ; = 1 an,. ö Gesamtaußenhan del S8 5355 17650 6 1 . ö. K Oherschlesisches Rrerier . , . M. Temesvar 3 2 34 q e 15. t. (W. T. S ĩ ĩ 33,5 Ne 2 63k . e , . . ,,, . 1 ö, Anzahl der Wagen . . ö Git ub . ö . n ehe 2 i, . zr srize . K rchen (Fehérternpl om), 96 ĩ re 1909 ausgeführt, was der 26 066 8910 Börse durchweg stetig auf Manipulati verei ; 2 6. ö ( Wilhelmshav. Sack gegen 16 886 556 Sack im Jah ] Gestellt . . 26 O65 9 566 e en n mn, 533 n nn netz . Stornoway NW 4 bedeckt 13 3 767 n Niederschl. Stornoway 753,6 W R cgen 123 5 762 Schauer . 6 2 (Kiel

Kevevar. Werschetz (Ver. Werte hach einen Uusfall von 118 375: 149 Doll. Paper bedeutet. dl estellt . sech, Stadt Fehértem. 3. ö zfuhr betrug 29 157 575 g, d. . der Menge, nach ö ö Durchschn. Ilnsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des T ĩ ö . Die Kakaoausfuh 9 am 16. Jult 1911: ; z g. ages Malin Head W A4 bedeckt 13 1 ziemlich heiter Malin Head 7572 B . 13 2 as ch Ridersch.

plom,. M. Verseez⸗ Fetßo eh kg, dem Werte nach 6087: 5560 Doll. weniger als im 135 16 nom, Wechsel guf London 4. 3469, Cable Transfers 4,8645. . Tolna 9 SDie J hon Häuten und Fellen hat eben—⸗ Gestellt . 3 Rio de Janeiro, 15. Jultl. (W. T. B.)“ Wustrow i. M. j

,, Jicht gestell⸗. ond i is . Jult. (G. T. B.) Wechsel auf Valentia Rr 2weltg 140 n er ee znff) Vatenti W Wa bedec o er ee ,, m 0

K. Thorenburg (Torda⸗ falls abgenommen, und zwar um Aranyos). ö 945: * Doll Papier. Zum Ausgleich des Rückgangs im Aus fuhr Königsbg, pr) ; St. Csene, Großkikinda ; ien ili Gummi beigetragen, der im Jahre 1910 . ; Seilly ĩ z 8 Konig bg. Er) n ,,, . ,, erfuhr. . J . . . Berlin, 15. Juli. Marktpreise nach Ermjttlungen deß Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. . . , nedelcl Sen . = wellig ,,,

* . z . ! = eilogra / 1 ö. 2 . f ö 1 z 2 6. ; r nn, ,. . e , , , ,n, n. nne De eh zi' Ke ren, Kanidkichen Pöltzeipeafldiuns. (Höchfte und nichrigsie Preise Per 9 , 1. . (B. V. B) . Zu cer heri ht. Aberdeen WWW 4 bedeckt 14 1 167 meist bewölkt. Aberdeen OSO 1 Regen 3 16 , m ensct aniyfa Hatzfeld (Isom⸗ 3 . . . 19 uri ckblieb, leraab fie? bei einem Werte von Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte , 16. Weizen . Sunn ö. * 7. . Nachprodukte 75 Grad o. S. ; Magdeburg) (Magdeb , eb sian, zen dn eds. bann agen, Rtrir . ge, wie rie Weben deine gor ar, Thun dn, d gaeslf cl. 4. . =, Tücke ko s albbed 18 1 c, di gn reh nn, Wegen, w e n, . klkinda 31. 2 1999. Die Tabakausfuhr betrug 34 148779 Kg gegen 29 791 To kg im r,, , n, e, m, = w Gem. Nelig j mit Sack 6 6656— n, nn,, ((Grũnbergschl) . ͤ . ; ih ; te —— 6, 46. Roggen, geringe Sorte , em mi a l, oM 21255. Stimmung: Ruhig. S w fg. . (Grünbergsehl. eh r n en m , n hg e, JJ e , i ae, g,, e li, er, . ö Lalbbeax e D g bededt 13 9 ka e, enn, Oelke. Lege , elt e , r n, Jerbamats 8 , ür ö. 3, Füttergerste, Mittelorten) 130 6, 16,9090 46. = Futtergerste , Ib Gd⸗ r. . bez. Ai . (Münhs usr, Els. uihaus. Fs. ö ö , genommen. An Baumwolle 2 ö 24. 3 3 . arte i, kite anbinden, e, Haser, Gate Sorte) ißt geben ih Gd. 1115 Br. be; Oktober. Dejember 11 86 Isle d' Aix 63,7 NNO A2wolkenl. 20 0 . Gewitter Isle d'Alx 762, NO gwoltens. 0 762 1 ö 9 ; oll, Papier mehr als im Jahre 3 1g, 00 M. Hafer, Mittelsorte) 18,50 6. 1850 6. = DMser, Gd, 11,10 Br. bez. Januar⸗März II, 17 Gd., 11,230 Br., St. Mat ö (Friedrichshaf) (EFriedrichshaf) Mathieu 7678 NO 2Dunst 15 0 E65 2 St. Mathlen I6441 NM W 2 Dunst 38 0 766 Vorm. Niederschl. 0

M. Panesova ; ö ; 359 673 Kg ück, ihr Wert erfuhr aber . . i n g. ker fn . ö ,, n,, .. ,, 96. ginnen, k K. Ung, St. Homonna, ö . Lin fu . war die größte, die Brasilien bisher gehabt hat. Is, 3g , 16.106! 3 ,, h . n m ffn, Okto gl oo. “* . T. B.) üböl lolo 65,00, 6. . . im e e eg; Mezdölaborez, Siinna, . . Nur im Jahre 1507 war sie mit 644 937: 744 Doll annähernd so , . 3 1 . d . 6 e , o r g, w T. 8) Görsenschlußhbericht) r . X 4shalb ded. 14 0 769 ziemlich Heiter Grigneʒ 6038 WMW gberect 16 0 761 meist bewzltkt Sitropko . groß. (Nach der Revista Commercial e inanceira.) , V 6 gelbe zum Kochen bo, C5 6, zo ho . Dire l grinnns er. Schmal. Ruhig. Coro, Tnps nh Fit chi, aris 4 ö . 8 765. Paris 761 1 S I wolkenl. ir i . oppeleimer 43. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 648 W Y halb bed. 15 0 768 Vlissingen 769 3 NNW J wolkig iI 0 761

St. Bodrogköz, Gälsi6eg, 30, O0 41. 60 60 . ; J. = Speifebohnen, weiße bb, o0 6. 30,90 6. , Einsen ooh , , e . k . z 6 e, . . s . n te, tn ,,, Baumwolle. Stetiger. Upland loko 6s], We Wa bedeckt 14 0 L767 Helder 887 WM We halb bes 15 * 69) Toren 3 6 . ; . von der Keule 1 kg 2, 16 J . 752 0 . 36 ĩ 787 S ; . d ' d, dh ge., = gchctnesteisch ü Ke. 180 . l s. energz, gr Ful (B. . ) Petroleum anerit, Sheffan fm . . e n in . d . 2 E 44

Stadt Satoraljaujhely Herstellun . g een, s ; Gewicht 8000 zohl d türliche oder Stein * kg 240 M, 1,B30 66. Hammelfleisch 1 g spej. Gewicht 6, 8000 loko lustlos, 6,56. k ö Als Material kommt sowohl der natürlich Kalbfleisch 1 Eg Gier Hamburg, 13. Juli. (. T. B.) (Vormittagsbericht.) Studes nes 649 SSW X bedeckt 101763 Skudesneg 728 MMW h wolkig

St. Felsöör, Czelldömölk, Santiago. rial. ; ö fer Tinta . 6 .

ö rere, , ‚. der künstliche Asphalt, Asphaltmuster „Trinidad,, in 2,30 SS, 1,50 6. Butter 1 kg 2,80 A6, 2,20. s, 1. 2 86 766

. K— . . 6 ö in der Intendenz der Provinz Santiago 5 Stück 4,30 Mνς, 3,00 66. Karpfen 1 Kg 240, M, 1,59 ce ,,, Flau, Rübenrohzucker J. Produkt Basis Vardö 7bo,8 NO A bedeckt 6 9 753 Vardʒz 47,? NNO 4 bedeckt

r ger e be hen, om Sar ente ict ihnm ß cin ö . , . 6 ö. ,, . ,, ö Rd halb bed. I6 h SIlagen l Wet beiter

H S ö je di ĩ 6 tli usschreibungen zu g . . . MS, 1, 4 . . t . s . 8h, . Ob, Januar⸗ 2 z ö 3 J 2

i , e, , w ,, ld dcs, , e, d,, m, ,,, , J . schnen ist, worauf innerha 3. bfe 60 Stuck 36, 00 , 2. 00 4A. t r 9 ejember ö rz NW bede 14 0 756 Kopenhagen 749,1 NW 3 wolkt

die verlangte Garantiesumme zu zeich c Krebse o6 t Gd., Mai 56t Gd. * . She dhe n . ö 3 .

St. Körmend, Olsnitz (Mu— ; be Kontrakt vor dem aszombatj, Szentgott⸗ 10 Tagen nach erfolgtem Zuschlag der entsprechende Kontt ) Frel Wagen und ab Bahn. ö 12 0 75. ker T r , Notar ,,,, , , . augck udapest, 15. Jult (B. T. S) Raps für Serngsend i n w molten i G fz Vernd land B We W r beredt J 5 Fg s J 8 1 2 . 1 9 . . h 7 F 1 3 . K . mea h enden Vertreter ernennt, der mit den 3 ö 15. Juli. (W. T. B] Rübenrohzucker 88 o/ i, na . 8 2 halb bed. 10 4 746 daparanda 40466 NNO 6 bedeckt 714 742 St. Balatonfüre Si me Gewohnheiten des Landes durchaus vertraut sein muß. . Ausweis über den Verkehr auf dem Ber liner Schlachtvlel— * h sh. 116. d. Wert, stetig. Favazucker S6 o/9 prompt is by öh 4 NNW 4wolkenl. 13 0 756 Wisby 62 N I bedect 30757 thely, . . ümeg, Ein Exemplar des Lastenbefts (in spanischer Sprache) liegt m eèrrr' pam 1I6. Jult 1511. (Amtlicher Bericht) s t 103 d. nominell, stetig. Karlstad 644 NNO 2 bedeckt 17 0 755 Karlstad 748,1 M 2 wolkig 13 0 7465 n , ,, während der nächten 3 Wochen im ,, 6 6 ö. Rinder: Für den Zentner: Ochse n; ) vollsffeischige au fest e ae, g n . Wollauktion verlief Archangel Tido MMW 1 Regen 5 5 7a5 Archangel 63 B I bedeckt ö . ie“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 7 ö ö e 6 ; f h ; = 75 . n . . , . e, . ö 5 57 269 ,, ö. r hene , mn Ein Exemplar kann inländischen gemästete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, , , , , Liverpool, 5. Juli. (G. T. B.) Baum wollen Petersburg 1433 NW 4 bedeckt 109 6 44 Petersburg 4b, SW 3 halb bed. 12 1 44 3 1 k auf Antrag übersandt werden. Die Anträge . an , 66, 2) bene J . e, gn . ,,, . . von amerikanischer . , n W 3 helter 11 41 ö 82 Riga 16 SSS Z bedeckt 11 0 752 t la, . 84 e ,,, 30 e N iner in Valpa⸗ v 4 ahren, g , 9 ö ö do. für ekulation „do. z / f 5 F753 j 75 7 S * 6 k , i rg nenen reh. e ige, ni ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 43 —– 46 6, do. für den Konsum 39 5 abgeliefert an de n; . ea * i. gal, . ? 6 . 2m 8 Regen 1 ? . 8 . I . 7

Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ . : , . 1 ein ö

n . S ? sschen Firma, die nicht abgeneig ete g ; w ö ö

laniysa (Ragrkantzsh .. 1 11 951 821 raiso und in Santiags an i ,, re 78 =- 54 „SS, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, n. Desamterport 5bb0, do. Import 15 609 2

fein würde, im Intetesse etwaiger für diese Arbeiten in Wettbewerb Schlg, ? mäßig g . Im do. von amerkkanischer Warscha n D J been s ms . id SW J beet 3 5 . 8

.

6 e . e Bermi ; 575 = 74 75 S. ; ischige, außge⸗ Baumwolle 1000, Vorrat 622 ; ; Ir Fi besagtem Sinne die Vermittlerrolle zu 37— 40 M, Schlg. 74 75 4. Bullen: 1) voll eischi ge. au Vorrat 622 900, do. von amertkanischer Baum⸗ ; 2 ret , . ,,, . Deutschland ansässigen Ver⸗ wachsene höchften Schlachtwertz, 2g. ,,, . 5 21 466 0g do. von ägvptischer Baumwolle 56 000, schwimmend W I heiter 17 0 754 2 ĩ D NT hester * r r s .. er, mit Len Intztessenten sih schiennitst in Verbindung zu seten 3 n lifleh e e, der g äh ea , gels , gf e , ka Trghöeitanmnien ö ösö. do. do. von amerikanischer Baum. WM a , nn, , , , m Te s, d= = n, , Va M. Va⸗ . , ge, ; ; e n ? re, Vg. Z8 39 46, Schig. (2 , . vx 757 J Far, = razd . 42535 hatten, iu erfahren ist . g , , ij vollfleischige, ausgemästet. Färsen höchten Antwerpen, 15. Juli. (B. T. B) Petroleum. ö 3 bededt. 14 8 761 meilst bemott &. Alfa Krbapa 26 162? . Schiachtwerts, Lg. =* 6, Schl. = 6, S Hollfleischt ze. art, Raffniertes Type welß öko. 19 Hz. Br., doò. Juli 19 Br.,, Rom n . J molten. 10 6 sg Nor X. Noprus · iumẽe ö Argentinische NRevublit. i iete Kihe, höchsten. Sch sachtwerrs bis zu,? Jahren s. 33 l , R Uugnst 1956 Hr., do. September -Sktober 1985 Br. Ruhig. FIlorem SO J bedeckt Id o ss * Florenz X. Voꝛsega ob obo Vorschriften über den Inhalt der Zollanmeldungen. Schlg. 68 3 (6, I) ältere auggemästete Kühe und peng g Schmalz für Juli jod⸗. Cagliart NW - ö wolken. IS 5 7651 d. Faglarfĩ K. Sprmien Szersm), M. 245 Laut Dekrets des Präsidenten der Republik vom 5. Mat d. JI, müssen entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Lg. 36— 38 6, 5 . r New Yo rk, 16. Jult. (D. T. B.) (Schluß) Baumwolle Thorshaoyn = // 6 . e, , , , . Semlin (Zimonv)... 2 2 4538711 6. vom 5. Mai d. J. ab die bei dem Zollamt in Buenos Aires ab- Sö=- 65 6, 4) mäßig genaͤhrte Kühe und Färsen, eg 3, oko middling 14 360, do für Offober 12351, do. fuͤr Dezember , K . . a. Thors habn Ib SW JR bedeck 3 761 K. Veröcze, M. Esse . « gegebenen Zollanmeldungen außer der Gattung, Beschaffenheit, Schlg. Hs == 62 16, S) gering genährte Kühe und Färsen, Lg, bis ö A in Nen Drleans loko midi. I4g, Petraoleuim Hessncd (in Cafeg; Serdisiord 63 3 8W J wolken. . h 2 Seydissjord 2 NNO 2 bedeckt S 75 (Eszeh 27 63140 6 len. oder dem ewichte der Waren * noch die Wert. Schlg. bis 6i 6. Gering genährtes Jungvieh (Ebrrf 6 do. Standard wöite in Nem Horf. 26. do. do. in Philadelphia. Rügenwälder⸗ ö Rügen walder. &. 2 son 1 8216 schäzung (atoro), die Nummer des Wertschftzungstarig und zen Tg. „M, Schlg. .= '. Mast, Lebend st s, de; Credit Balances at Sli Göith isö, Schmal. Western münde ö 0 MMW? halb bed 16 0 757 ziemlich heiter münde 3 Zigrib . Hesamiwert jeder einzelnen Warenpartie enthalten. 83 , Kälber: Für den i . 1 rg en; been, en le Jan . . 36 u. Brothers 8,66, Zucker fair ref. Skegneß oe, NRW J wolken. 15 5 GJ BSkegneß 1 Weise find die Waren, die nach dem angemeldeten Werte vert gewicht 75 - 95 M, Schlachtgew ; aurfcfn r, , öh , Tralau 86 8 NW bedeckt Is N og meist bewölkt r 22. ö Lemberg d W Ws bedeckk 17 L ö Wetterleuchten berg

meist bewölkt

Schauer

W 3 bededt 1 Ibs, W n bededt J 8 Wo bedeck Is

5 161

5

4835 07 22 d , Ws bedeckt 16 0 757 meist bewölkt bös WS We Regen 12 L Tos Jiemsich beiter 1.

. 6 Windst. wolkenl. 2 2 7 Gewitter

9 Y je 2 * Mast⸗ usammen Gemeinden (Gehöfte) den, zumesden. Bas Zollamt darf Anmeldungen, worin die kälber, Lg. 53— 58 M, Schlag. 88—- 7 6, 3) mittlere M Zus . nicht 391 sind, nicht annehmen., Auf die und beste Saugkälher, Lg. 46 - 51 4, Schlg. ls. . Standard loko 12. is 2 6. Zinn 42,95 = 43, 66. 75 , 33 1 ; a. in Oesterreich; ñ Anmeldungen zur Wiederausfuhr . ö. die . Mast n n , ,. i w g n, . , 9, Dermanstaht ble RMO 2 halb bed. 18 3 758 Schauer Vermanstadt Rot 8 (10) Maul und AVlauenseucht 1316 24111) Schwelneest schriften Anwendung wie auf. die 9 n,, ö * 6 5) ang augta er, 59. 393 4 St f sischafe⸗ 1j NMastlãmmet r/rrrr//t/z//F/kksksFkF— ö 758,8 Windst. bedeckt 25 2 760 Sewiter 1 seuche) 147 (536), Rotlauf der Schweine 200 (414). welche den Beteiligten bei der Angabe der Wertschätzung, der Nummer Schafe; Für den Zentner: . Stallmast cha. 1, . 3. Rentsad 5 Rinsst be J , , r k ö bee Werischätzungsiarifs und der Werte unterlaufen, werden, wenn sie und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 88 42 0. Schlachtgem e Ei . 7683, . sbedect . (Los ima) ,. .

22 ; 35 ; in d ollordnung festgesetzten Strafen J —84 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und g ; ö. —— ö ,. ,, . b. in Ungarn l(ausschl. Kroatien ⸗Slavonien): dn, schädigen, mit den in der 3 r . 5 ; K ö . 3 9 Mitteilungen des Köntglichen Atronautischen Fherbonrg * I57 7 Kind. Farb bed. gherbonrg oe B gn een .

Rotz 51 (E 8), Maul: und Klauenseuche 6. (E683 ö zenährte Hanne und Schaf g n *. ö . 986 Obser vatoriumz, Glermont 633 r W wolken. 18 0 6 Clermont T7612 NW X wolken I9 G Sd (Schweine euche Sod ( 702), Rotlauf der Schweine . Uru guav. 36 K n nn. a. Ig. 4. veröffentlicht vom Berliner Wetterhureau. Biarrititz 613 8 heiter 6 Biarritz 668 S 3 balb bed. i G 7s

. . Drachenaufstieg vom 16. Juli 1911, 7 bi ittags. Ninja = i den Zentner: I) Fettschwelne über 383 sstieg vom 16. Juli 7 bis 9 Uhr Vormittags

388 or * F heiter 7 = sms)

dai r J wollen. luna . ö J witer i 6 w WV J wollen. 23 0 Perpignan JI60.8 SW I wolken, a 5 759

der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Zollbefreiungen. Durch Gesetz vom 6 Mai d. J. ist der Schlg. * Hz. NUitz ia 5 ö , 29, . 31, 32, 33, 35, 47, 48, 50, 52, Einfuhrzoll einschließlich des . e, ,, h 5 8 icht 50 Station ß 755 5 Rehe ßbestr - W , eg 8. 53 d Fern säsammen in 45 Genieinden und 65 Gehöften. . K , 66 ö ͤ , . iF clg hae Twen uis Sechehe . l m soo m 100g m] 1609 m] 20co m] 2600 m . d We Ws heiler 18 263 Belgrad. Serb. bd. 5 Win dt. Regen en,, w,. ,, , taisentk 2) pollfleischig 2 ai ine don f rindisi 3 NW Jhelter X d Fos Brindiss 8 . en, Erntemafchinen, Dreschmaschinen, Maisentkörnungs A465 147 , Schlg. 58-59 4. 3) vollfleischig. Schmein Im vergtur (9 1194 7,1 25 44 28 10 . , , I ö , , , n, ; ,. ,, Schrotmühlen, Getrriderfin gungẽmaschinen, Pf 3 2g. 46—- 47 46, Schlg. b ih Rel. . o/ 885 96 92 57 12 41 Morkau . WSW bedeckt 16 4 148 Moskau 2 Rotz 6 (9). Maul- und Klauenseuche 282 (28 171), Schwelnepest Häckselmaschinen, Metoren für die vorgenannten Maschinen, für den I) vollfleischige Schweine don 150-200 Pfd. ,, lte Wind. Ri tung. W ww ww ww wim wm, n n, 5 Ww 3 JJ wolli Id 2 I6s 7 Tr. 45 * 145 ,, Schlg. ß 683 M, 5) vollfleischige Schweine Geschw mps . 5 10 12 12 12 13 Helsingfors 7476 WNW hester 12 ö.

(Schweineseuche) 65 (387), Rotlauf der Schweine 20 (68) landwirtschaftlichen Gebrauch bestimmtes Naphtha und Samen von 1 * . : Zellbefrelugg der legteren, beiden Waren. Pfd. zg, iz 6 4s, Schlag. b6= 55 , ) Sauen, L. 1 himmel größtenteils bewölkt, Zwischen 1330 und 1600 m Höhe Kuopio NW J wolken. 12 5

; ö tierpflanzen. Die . ockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Beschälseuche der Fu t 6 ö,, 3 ö. . ö e,, , labern ener, , ger me ce ee L ft kee, de in d , ngarn nicht aufgetreten. stimmungen. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Ministerresidentur Ochsen hz Stück, Küße a . 6 33 e . . ö in Montevideo.) 1259 Stück; Schafe 12513 Stück weine . Mit . 33 w , a , ö. ? Säntis F ü. . Lugano oS8.2 SO 1 balb bed. 198 0 75 ungen des Königlichen Asronautischen Santi don WS Wa Nebel 5 = 66 Sanni ö ö 577 4

Handel und Gewerbe. e, cn ltreglauf⸗ b. Ez wird aber gerẽnm. Observatorium s Budapest 75S T SKG wolfent. 33 5 5 i Tn ö ; ; Winke für die Ausfuhr von Schuhwaren nach Aegypten. Das Rind er geschäft wickelte sich ruhig ab. Iz wird abet x ; Budapest 8.1 WSW wolken. 22 0 757 vorwiegend heiter Budapest 7 W wolken. I 0 To (us den im Reichsant des nern snammeFgesteliten Fe beenrfeig. er Ginffhr pon Schuhwanen in Acgertn— Ber iber hände gentaltete fich ruhig. Es j J Haris Rl , , n, , ,,,, ane gn , , , , en ., lle achenaufstieg vom 17. Jult 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Horta er Gn beben / Hari z 3. in, . 1 . * 1 ar.

Nachrichten für Handel und Industrie“) ist s gr, 53 r, Schweiz 23 962, Marokko geräumt,

z ist die nachstehende: England N 31. Schweiß 23 ge), 9 j ben Schafen war der Geschäste leppend. E . ĩ i . *. B gang schleppe n . orta

Frankreich. Il 604, Oesterreich Ungarn 21 207, Türkei 766, Vereinigte Staaten ei den Schaf , 7658 RW J woltig iS —=— = goruna . 2

. ich Hooz schland nur 2558 EE bei einer Gesamt⸗ Ueberstand. Seehöhe ..... Lieferung von 295 gußisrntn Säu lh. (eren en , re 1 bewegt sich in Der Schweine markt wurde glatt geräumt. nr e,, , dun nn enn, nnn , r, ,,, n , DR rg der mn Genn, de e, , ned g ma n. e n, , , ,, , , ,,,, Juli 1911, r, an die Mairie; Erö 2 Uhr. 3. ; ; as bringt eine langsam steigen j - J z . 2 mn , ,, e . ö. 1500 Fr. Näheres beim Office du Trapail, ,, ,. . nn, nt ih Für die 9. dortiger Tracht gehenden cfet te von Giht *t = WNW WNwV NV li 6 Wetterlage ist er verandert; S3 Maßtnam don 6g mm. Tin Vinimum unter 39. mm liegt über Lappland, Ausläufer Eours Morand, 9, in Lyon. (Gulletin Commercial.) ,, kommt die Einfuhr von Marolko und der n ö . 34 ,. 16 here e Geschw. , , inn . . 6. e . . e en Drucks erstrecken sich bis zu den zsil . ein neues Türkei in Betracht, diefe beiden Länder, können also bei der Be. Kaufe. Butter; Die Nachtragen nach sserslerrden. Die Pfes In Deutschland ist bas Wetter bei mäsigen Nordweshwinden tühl, Nin shter e mum Frschtint kordwresticd bon Schottland Sin . ; sitäten bleibt gut, und konnte alles geräumt werden. n feine 9 ordwestwinden kühl, Maximum über 763 mim lagert über d Bige 1 sprechung ausscheidei. Aber auch ann kommt . k landischen Märkte find steigend' und lafsen für hier , h wolkig und trocken; eg haben vereinzelt geringe Niederschläge, im Drudolreiht' p; g der Büeahgser sin Dei boden Schweiz und Japan. 5. Stelle mit einer sebr feinen Einfuhr ziffer. Berorzugt werden Per aus lan 6 n ö ,, n (nd: Hof. und Geng Süden Gewitter stattgefunden eutsche Seew arte. n 66 in die Alpengegend. In Deutschland t dan j ̃ fte, gut gearhetnete schwere englische Schuhe, die berhältni Frechnung;, Bie Hheutien Moti mngen in gltät 112 115. ö ; stter bei starkgn Westwinden im Norden und bei im Nieder lassungs⸗ und Han dels vertrag zwischen beiden dauerhaft. d, und Schuhe in amerikanischer Form, schastshutter 12 Qualität 11 118 ½, LIa ; altun . Ge, sl Süden kühl, wollig und meist trocken, im Norden ; d r ö J ;

n d dn

G3 WV Regen 8 1 s w wollen 1 D 60d Sw 1 wollen. 18 0 6 2

15 d 7 .

*