1911 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

37074]

Noͤniglich Rnumünisches Finanministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.

-. Bekanntmachung.

In Gemäßheit der im, Moniteur Officielé Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. August 1911 n. St., Vm. 10 Uhr, im . in einem zu . Zwecke be⸗ sonders ö Saale die folgenden Ver⸗ losungen stattsinden:

I) Die 30. Verlosung der 2 der A 0 Numünischen amortisterbaren Rente von 18953 Anleihe von 90 Millionen Francs,

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im e, , von 678 500 Francs gezogen, und zwar:

34 Obligationen zu 50009 Franes 170 000 81 . 202 500 204 5 , 204 000 204 ö k 102 000 da Obligationen zusammen Franch drs pos. 2). Die 26. Verlosung der Obligationen der 0. Rumänischen amortisierbaren Rente von 1898 Anleihe von 189 Millionen Francs.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 605 000 Francs gezogen,

und zwar: 2 Obligationen zu 5009 Franes 105000 72 25 180 000

182 ö k 182 000 26 ; J 135 600 do Obligationen zusammen Franc Fos Fos. Es steht dem Publikum frei, den Verlosungen bei⸗ zuwohnen. Der Finanzminister.

370731 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Kinn, ten Privilegiums vom 14 8. 1882 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ 236 zur Einziehung im Jahre 1912 ausgelost worden:

a. Von dem Buchstaben A über je 500 die Nummern 3 12 18 20 21 25 121 128 157 243 301 308 312 329 339 345.

b. Von dem Buchstaben R über je 200 4A die Nummern 12 21 41 94 102 168 207 223 230 287 335 336 346 349.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. 1. 1912 ab an unsere K/ämmereikasse einzureichen und den Nenn- wert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. 1. 1912 ab hört die Verzinsung der 6 Anleihescheine auf. Für feblende Zins⸗ schelne wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Bereits früher ausgelost und bisher nicht ein⸗ gelöst sind:

Lit. B Nr. 86, B 277, D 58, B 88, B 81.

Zossen, den 13. Juli 1911.

Der Magistrat. Dr. Wirth.

17827 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen i und Hannover zum L. Oktober E911 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

. Von A 0/oRentenbriefen der Provinz Sachsen.

Lit. A zu 3900 (10090 Tlr. 126 Stück Nr. 5 291 317 368 417 816 1027 1081 1267 1371 1505 1946 2035 2077 2124 2316 2574 2595 2651 2839 3294 3362 3377 3854 3967 3974 4060 4101 4257 4470 4560 4702 4839 4854 4940 5079 Hios 5180 5332 5393 5660 5688 5711 5938 6032 6270 6471 6716 6743 6920 7352 7383 7470 7491 7537 7808 7913 8012 S020 8051 8122 8273 8289 8413 8422 8510 8531 8552 8661 8761 8888 8912 9047 9142 9195 9266 9347 9455 g501 10224 10261 10475 10481 10773 10820 10849 10947 10992 11065 11434 12215 12365 12366 12743 12762 13149 13250 13339 13429 13580 13876 13926 14094 14162 14270 14454 14465 14630 14752 15184 15219 15322 15344 15424 15612 15839 15862 15948 16006 16007 16032 16075 16099 16113 16206 16228.

Lit. E zu 1509 ½ (590 Tir.) 38 Stück Nr. 37 155 40963 461 801 864 1167 1177 1256 1406 1532 1587 1655 1957 2217 2292 2390 2405 2411 2458 2512 2600 2826 3041 3125 3269 3325 3399 3565 3835 3982 4071 4084 4396 4478 4480 4660 4677.

Lit. C zu 300 ½ (100 Tlr.) 194 Stück Nr. 29 115 237 283 571 596 691 722 737 1123 1203 1474 1527 1659 1911 1928 2109 2416 2838 28386 3007 3272 3412 3481 3571 3593 3890 3920 3351 4250 4345 4381 4387 4796 5333 5511 5616 5638 5738 7005 7171 7506 8161 8283 8318 8319 8410 S524 S645 9062 9095 218 9449 953 4838 9728 9817 9957 10044 10175 10297 10303 10354 10374 10189 10507 10547 10860 11100 11184 11270 11286 11459 11647 11903 11949 11968 12064 12070 12115 12248 12540 12602 12634 12719 12742 12973 12986 13064 13213 13317 13835 14573 14675 14841 14947 15009 15033 15118 15140 15432 15465 15759 15836 15919 15955 16068 16091 16146 16314 16319 16354 16446 16586 16738 16832 16975 17042 17091 17230 17305 17417 17519 18015 18086 18266 18616 19319 19328 19353 19164 19676 19772 19860 19909 19932 19937 20017 20063 20206 20333 20339 20470 20490 20535 20720 21068 21134 21202 21217 21270 21626 21658 21890 21926 21940 21989 22040 22080 22113 22149 22515 22561 22759 22889 23124 23185 23240 23259 23534 23555 237665 23834 23914 24052 24130 24174 24177 24186 24201 24239 24355 24464 24526 21548 24593 24604 24622 24638 24679 24741 24790 24804 245811.

Lit. D zu 75 M (25 Tlr) 179 Stück Nr. 21 148 379 619 667 690 794 945 972 1186 1215 1218 125 1306 19557 1892 2057 2128 2266 3093 3358 3775 3791 3807 4018 4075 4321 4573 5198 5321 5526 5992 6529 6590 6593 6645 6684 6708 6737 6842 6925 6933 7031 7298 7603 7707 75892 8297 8377 8443 8604 8619 8775 g391 9518 9655 9674 N71 9850 109332 10553 10639 10782 10922 11182 11388 11484 11855 11924 11929 12214 12236 12583 125309 12937 12960 13207 13252

15391 15891 16541 15932 177690 18237 19184 20159 20784 21258 21695

14539 15798 16932 16822 17521 18026 18733 19373 20204 209735 21637 21808

14681 15816 16045 16848 17566 18107 18907 19569 20425 21095 21588 21863 22001 22121 22183 22288 22386 22498 22517

22564 22610 22833.

Lit. E zu 30 M (10 Tir.) 1 Stück Nr.

HI. Von 3 o 0 , efen der Prouinz

achsen.

Lit. M zu E500 M 1 Stück Nr. 16.

III. Von A Rentenbriefen der Provinz Sannover.

Lit. A zu 30900 S (E009 Tir.) 15 Stück Nr. hl 238 247 327 626 715 719 797 821 857 873 1055 1152 1318 1356.

Lit. E zu 1500 M (500 Tlr.) 4 Stück Nr. 108 225 251 320.

Lit. C zu 30900 M (E00 Tir. 20 Stück Nr. 63 84 174 365 383 409 550 8ol 1130 1267 1462 1570 1664 1689 1868 2055 2060 2114 2125 23856.

Lit. D zu 75 1M (25 Tlr) 22 Stück Nr. 66 381 413 458 612 625 808 825 854 1292 1317 1347 1443 1473 1572 1602 1910 1958 20738 2127 2132 2135.

Lit. E zu 30 M (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 250 348 350 852 998 1166 170 14182 1585 1612.

IV. Von 3 Rentenbriefen der Provinz Hannover.

Lit. L zu 200900 3 Stück Nr. 108 167 225.

Lit. A zu 300 M 2 Stück Nr. 168 175.

Lit. O zu 25 ½ 2 Stück Nr. 539 567.

Lit. E zu 30 M 1 Stück Nr. 427.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere er⸗ folgt vom E. Oktober 1911 ab bei den König⸗ . Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor—

141734 15817 16360 16909 17593 18181 19021 19875 20465 21153 21519 21904

15829 1535) 16553 dh 16h 1836 15365 36 n Io gh lh Ii rd

mittags gegen Quittung und Einlieferung der Renten⸗

briefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 1. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen

1) J Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen

1. April 1903: Lit. D Nr. 20223,

1. April 1905: Lit. O Nr. 7878,

1. Oktober 1905: Lit. D Nr. 5650,

1. April 1907: Lit. GC Nr. 24273, Lit. D Nr. 11468 17607 18477 19667 22475 22532,

1. Oktober 1907: Lit. A Nr. 11343 16146, Lit. C Nr. 4598 11974 12493, Lit. D Nr. 1364 1544 2408 6485 17128, . Nr. 1467 2836 6654 7672 7810 14656

1. Oktober 1998: Lit. B Nr. 4757, Lit. C Nr. 1661 3533 4276 553 6i6z 7545 g5iz 594 10327 15456, Lit. D Nr. 1217 8394 10533 260082 20423 21854 22505,

1. April 1909: Lit. B Nr. 2043, Lit. O Nr. 5920 6760 7000 gI121 20001 22509 24272, Lit. D Nr. 5140 7895 8671 16369 19000 22654,

2) 4 09 Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen

1. April 1904: Lit. D Nr. 1359,

1. Oktober 1905: Lit. GO Nr. 1627, Lit. D Nr. 868 1502,

Bro Rentenbrief der Provinz Hannover aus dem Fälligkeitstermine

1. April 1908: Lit. O Nr. 32,

23) Schuldverschreibungen Lit. ER der Eichs⸗ feldschen Tilgungskasse aus den Fälligkeits⸗ terminen

1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 M (ä100 Tlr.), 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 Æ (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 (25 Tlr.),

1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 . Tlr.) hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten Kassen einzulösen.

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die e d. des Geldes geschieht dann auf Gefahr und osten des Empfängers. Verjährt ist der zum 1. April 19600 ausgeloste 00 ige Rentenbrief der Provinz Sachsen Lit. D Nr. 20224 über 75 . Für kraftlos erklärt sind die A migen Rentenbriefe der Provinz * Lit. D Nr. 13891 und 13892 über je

5 S0.

Magdeburg, den 16. Mai 1911.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

ö . se

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ pavieren befinden sich auschließlich in Unterabtellung ?.

37091 ;

Das stellvertretende Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Udo von Alvengleben ist verstorben. An seiner Stelle ist in der General⸗ versammlung vom 29. April ds. Is. Seine Exzellenz Herr Oberhofmarschall von Rürleben zu Gotha zum stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliede gewählt worden. Berlin, den 14. Juli 1911.

Friedrich Wilhelm Preußische Lebens und Garantie Versiche

13511 1369 14125 14241 14385 14446 14468

rungs Ahtien · Gesellschaft zu Berlin.

1. April 19058 Lit. C Nr. 4202 11503 24486,

137099

Lederfabrik Faller A.⸗G. Rappoltsweiler i / E.

Gemäß §z 244 des H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Direktor Roger Meyrat, Mersch,

aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden ist.

Die am 39. Juni ds. stattgefundene außerordent⸗ liche Generalversammlung wählte folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 6

. J—⸗Charles Althoffer, Gebweller,

ngenieur Victor Weihel. Althoffer, Kaysersberg. Lederfabrik Faller A. G. Der Vorstand. Iwan Zurcher.

ze Trierer Walzwerk Aktien⸗Gesellschaft, Trier.

Die diegjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre wird berufen auf Donnerstag, den 17. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, nach Trier in das Geschäftslokal der ier fischen,

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das am 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr 191011911.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverkeilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Erhöhung des Kapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre nach 5 2823 H. G.⸗B. sowie Ermächtigung des Vorstanss und Auf⸗ sichtsrats, die erfolgte Erhöhung zur Eintragung in das Handelsre *r anzumelden.

Vorschlag: Erhöhung um S 150 000, —.

5) ö,, des Aufsichtsrats, gemäß § 274 He G.⸗B. nach Durchführung der Kapitals⸗ erhöhungsbeschlüsse die Fassung der Satzungen entsprechend zu ändern.

6) Verschiedenes.

Als Hinterlegungsstellen gemäß 519 der Statuten

werden bestimmt:

die Firma Reverchon Co. in Trier,

die Firma J. H. Stein in Cöln,

die Firma anguc de Reports, de Fons Fubliies et de Depots in Antwerpen.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis zum fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung erfolgt sein.

Der Vorstand.

373931 Gas⸗⸗ und . Deutsch⸗Krone

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 5. August 1911, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112.116.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3] Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. August 1911 bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft. Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Deutsch Krone hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

37096

Centralbank für Eisenbahnwerthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 8. August 1911, Nachmittags Uhr, nach Dahlem bei Berlin, Köntgin⸗Lulse Straße 101 (Etablissement Waldfrieden) anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß Art. 10 des Gesellschaftsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei

der Dresdner Bank in Berlin,

. ,, . Vereinsbank in München oder bei

der Dresdner Bank Filiale München München

zu hinterlegen.

Dahlem, den 13. Juli 1911.

Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.

in

37402 Bank für Grundbesitz und Handel

Aktiengesellschast zu Berlin.

Gemäß § 14 unserer Satzungen laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. August er., Nachmittags 3) Uhr, in unserem Sitzungssaale zu Berlin, Dessauerstr. 35 / a6, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des 8er der Bilanz und der Gewinn⸗ und , für das Ge⸗ schäftjahr 191011 sowie Beschlußfassung über dieselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Allgemeines.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung verweisen wir auf g 15 unserer Satzungen, mit dem Bemerken, daß die danach zu erfolgende Hinterlegung der Aktien bei unserer Ge⸗ sellschaftekasse oder bei einem deutschen Notar zu mi, e hat.

Berlin, den 17. Jull 1911.

Der Vorstand. Schlegel. Beyer.

37391 Berichtigung . zu unserer Annonce vom 13. Juli betreffs

Punkt 5 der Tagesordnung soll heißen: Eventl. Wahl zum Aufsichtsrate.“ Fallersleben, den 15. Juli 1911. Der Vorstand der

Actien⸗Zuckerfabrik Fallersleben

. 374065)

Nastenhurger Nampfziegelwerke Act. Ges. Gr. Galbuhnen b. Rastenburg.

Die diegsährige ordentliche Generalversamn,

lung der Aktionäre findet am 5. August 1911 Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer des hen; Justizrat Podschwatek, Rastenburg, statt. , nn, . t h . des Geschäftsberichts. Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 5 Anträge aus der Versammlung. Rastenburg, den 13. Juli 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Resch ke.

7

b

37400

j Vogtländisches Elektrizitätswert Aktiengesellschaft.

Srdentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu de

2. ordentlichen Generalnersammlung, wel am, 12, September E914. Nachmittag 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhausez Philly Elimeyer in Bresden, Ringstraße 281, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands ind des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästz, jahr 1910/11.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und über die Gewinnverkeilungw 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor, stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Gru

lapitals um . 760 900 durch Ausgabe han 50 Stück auf den Inhaber lautende Aköjen über je „6 1090 Nennwert, dividendenberechtig ab 1. April 1911.

Festsetzung der Modalitäten und des Mindest— betrages, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre, jedoch mit ber Derr f rng für das Uebernahmekonsortium, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht ein, zuräumen.

5) Beschlußfassung über die durch die Beschlisse zu 4 bedingte Aenderung des 55 des Gesel⸗— schaftgzvertrages (Höhe und Jusammenseßzun des Grundkapitals).

Aufsichtsratswahl.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalpersammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat bei einem deutschen Notar oder ich

der Vogtländischen Creditanstalt A. G. in Plauen i. V. und Falkenstein i. V. oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden bis spätestens den 8. September 1911 i geschehen. Bergen i. V., den 6. Juli 1911. Vogtländisches Elertrizitätswerk Akiiengesellschaft. Der Vor tand. Sarfert.

2go9s]

Ahtienbrauerei St. Johann - Sanrbrüchtn

norm. Gebr. Mügel Sanrbrüchen 3 (St. Johanm).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am EI. August 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude von Gebr. Röchling zu Saarbrücken] stattfindenden „Außerordentlichen General— versammlung“ ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals um 300 009 in der Weise, daß je 2 Aktien zu einer Allie zusammengelegt werden, zum Zwecke der Be— seitigung der Unterbilanz und der Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen.

2) Die Aktionäre sind berechtigt, die Zusammen= legung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneune= rungsscheinen der Gesellschaft mit der Erklärung übergeben, daß die Gesellschaft berechtigt ist, die Hälfte der Aktien zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Gesellschaft als Eigentum der Gesellschast zu behalten und die übrigen Altien unverändert den Uebergebern zurückzugeben. Ent. stehende Spitzen werden durch die Gesellschatt für Rechnung der bisherigen Inhaber verwertet.

3) Wiedererhöhung des Grundkapitals um der- jenigen Betrag, um welchen dieses etwa dur Zusammenlegung herabgesetzt werden sollte, sodaß es wieder 600 0090 4 erreicht. ;

) Die nach Nr. 2 der Gefellschaft zum wech der Verwertung für Rechnung der Gesellschat überlassenen Aktien sowte die infolge det En höhung neu autzugebenden Aktien werden Ver— zugsakkien. Der Vorzug besteht in Vortechten an Gewinn und bei der Liquidation. .

b) Die Verwertung der nach Nr. 4 zu schaffenden Vorzuggaktien erfolgt dadurch, daß die Gesel, schaft diese Aktien zum Preise von 1000 4 fut jedes Stück mit Stückzinsen verkauft.

6) Entsprechende Statutenänderung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Gen eralzn⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bi spätestens eine Stunde vor der Versammlunß entweter bei dem Vorstand, beim Bankhaus Gebr., Röchling zu Saarbrücken 1 oder bei einem 31 zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung dient Legitimation.

Saarbrücken 3, den 15. Juli 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

29. Juli , de, g. e , m,

r der Bilanz sowie der Gewinn- id

bei den

deutschen Reichsan

Untersuchung Verdingungen ꝛe.

1 von Wertpapieren.

en. ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re al

Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

reiß für den Raum einer 19espaltenen Fetitzeile 30 .

1914.

*

tsanwälten.

b. Kommandi

manditgesellschaften

5 ien u. Aktiengesellsch.

Altiengesellschaft Fürt nel Hot Aktie ges shaf ö h ö. lossen, das Aktienkapital um 75 000 S6 zu * bfi loffe = Erhöhung und die Dur sind in das Handelsregister des Fürstlichen Amts⸗

in Liquidation. Generalversammlung vom 1. Juni 1911 Stelle des verstorbenen Herrn Bernhard Löwenssn Herr , Farnbacher in Fürth in den 1 ts rat gewäh la oss

h. ren 14. Jui 1911. Liquidations᷑ommission. 2. Louis Bechmann.

d. Engelhardt.

37089

Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft

In

erich nd

kapital beträgt demnach jetzt 275 000 .

in Salzuflen.

der Generalversammlung der e,, ürstenhof in Salzuflen vom 30. März 1911

Vie Erhöhung ist bereits . . ührung

ts Salzuflen eingetragen. Die neuen Aktien zum Nennwerte ausgegeben. Das Grund⸗

Der Vorstand und Aufsichtsrat.

6 ber heute stattgefundenen Auslosung unserer . Anleihe ö. Jahre 1901 de Nummern gezogen worden:

. 112 118 152 168 181 329 341 429 hz bos So i? Hao 60s si7 667 682 753 793 99 511 851 868 888 913 953 964.

Die Rückzahlung erfolgt am L. November 1911 Firmen Beruhd. Loose Bremer Bank

emen. ven eren. den 12. Juli 1911.

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik

Co., Bremen, und Filiale der Dresdner Bank,

Werdersche Straßenbahn

Unseren Aktionären zur gefäll. Nachricht, daß, nach⸗ dem am 13. d. stimmig den Verkauf unseres Unternehmens an die Stadt Werder beschlossen hat, am Mittwoch, den 19. d. Mts. mit der . des Aktien kapitals zu 170 0;90 in den Geschäf Werderschen Credit Sparbank, hierselbst, begonnen wird. ö

Werder (Havel), den 15. Juli 1911.

Der Vorstand der Werderschen Straßenbahn

Aktien⸗Gesellschaft.

Mts. die Generalversammlung ein⸗

tsräumen der

Aktien ⸗Gesellschaft. 37389

Ad. Beerbaum. Klipfel.

Anker⸗Marke.

rss Jabrih für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien ˖ Gesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung der . für Blechemballage O. F. Schgefer Nachf. ir e en vom 24. Juni 1911 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um 400 000 C6 zu er⸗ höhen und den Aktionären die Aktien zur Ausübung des gesetzlichen Bezugsrechts anzubieten.

In Verfolg dieses Beschlusses teilen wir mit daß den Akliondren die neuen Aktien derart angeboten werden, daß der Besitz von 3 alten Aktien zum Be⸗ zuge von 2 neuen Aktien e . Der Bezugs preis wird auf 104 0i zuzüglich 400 Stückzinsen hom 1. Januar 1911 an festgesetzt. Der Erwerher trägt den Schlußscheinstempel und zahlt ferner für sede neue Aktie 4s. 4 zur Deckung des Aktien⸗ lempels, des Stempels für die Kapitalerhöhung, der fachlichen Kosten und der Kosten der Eintragung, wogegen die Gesellschaft diese Kosten übernimmt.

ge g ue g gste e ist das , . Ernst Mar⸗ cusy Æ Eo., Berlin W., Taubenstr. S9,

Bei der Zeichnung sind 250 o des Nominalbetrages nebst Stückzinsen vom 1. Januar 1911, das Agio von 450 und 15, M pro Aktie zu jahlen; der Rest nach erfolgter Eintragung der apitalerhöhung nach Erfordern des Vorstands.

Wir teilen dies den Aktionären mit der Maßgabe mil, daß die Frist für die Ausübung des Bezugs- rechts bis zum 2. August 1911 einschließ lich festgesetzt wird. Bei der Ausübung des Bezugs recht find die alten Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt wird, vorzulegen.

Berlin, den 17. Juli 1911.

Fabrik für Blechemballage

O. F. Schaefer Nachf. Actiengesellschaft.

Mecklenburg. Hörnig.

37066 Bilanz der ; ö „Deutsche Magneta Ahtiengesellschaft

Cöln a. Rh. per 31. Dezember E912.

Attiva. Anlagen und Vorräte Maschinen und Mobilien Beteiligungskonto Debitoren

16 433 219 3705 590 18 532 5874

461 822

400 000

A ktienkapital 59 991

Kreditoren . Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag 8 61

JJ, 184

461 822

Gewinn und Verlustrechnung pro 321. Dezember 1910.

Soll. Unkosten: Saläre, Zinsen, Probisionen, Ab⸗ schrelbungen, Allgeme Vortrag...

6

139131 86

139 218

110 280 05 28 93808

139 21813 wurde von mir geprüft und ig geführten Büchern überein-

Der Aufsichtsrat. Cöln, den 12. Jull 1911. Friedrich Meyer,

Asmus Jabs. , Bũcherrevisor. . der am 12. Juli 1911 statigefundenen General⸗ ersammlung wurde in den Auffichtsrat das lt. d unserer Satzungen turnusgemäß augscheidende

. Haben. Miet und Lizenzeinnahmen Warengewinn ...

Vorstehende Bilan mit den 3 timmend gefunden.

37097 „Meteor“ Actien Gesellschaft Geseker Kalk und ö Geseke i. W.

ei notariellen Auslosung unserer am 1. Dezember 1911 zur Rückzahlung gelangenden 45 prozentigen Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr.

447 20 335. Lit. R Nr. 258 47 112 292 269 259 103 128 92.

Die Einlösung findet vom 1. Dezember 1911 an statt:

h 9

also

zum Kurse von E06 0 gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen,

Gesete i. eh, ü,. Jul 151.

der am 30. Juni a. c. stattgefundenen

297 352 126 103 144 324 249 247

in e, ,,,. bel der Dresdner Bank, in Lippstadt, Bielefeld und Cöln a. Rhein '. , ,, , Dis conto

esellschaft, A.. G. in 6 in Westf. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse

u 3 1050, i die Stücke Lit. A und zu

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. August a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Fabhriklokale statt⸗ ö ordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen. ; Tagesordnung: I) Bericht des Au te gf und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftejahr. ; 2) Vorlage der Bilanz und e fun über die Verwendung des Reingewinns. 3) Berlosung von Partialobligationen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 5. August a. c. angemeldet und über ihren Aktien⸗ ö genügend ausgewiesen haben. . ie Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern: riedr. Schmid . Co. und ebrũüder Klopfer, hier, zu erfolgen. . Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Juli a. 6. ab zur 96 tnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkontor auf. Augsburg, den 15. Juli 1911. Neue , , Nattunfabrik. er

Vorstand. M. Rothballer. Dr. W. G. 37100

In der diesjährigen planmäßigen Auslosung von nominal M 24 000. unserer 4 mit 160206 rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden die Nummern:

35 37 38 51 72 79 114 139 204 211 227 240 277 292 310 344 345 347 358 402 408 411 446 460 485 495 500 510 519 524 546 564 568 576 587 642 664 681 687 693 694 721 763 765 779

780 787 799

ezogen. n hen Schuldverschreibungen werden mit je M 510, vom 2. Januar 1912 ab, an . Tage deren Verzinsung aufhört, bel unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

oder

bei der Bank für Thüringen vormals B. M. r Aktiengesellschaft in Meiningen und Gotha oder

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in .

urückgezahlt.

z en im Juli 1911. n Ronneburger Kammgarnmweberei

374061 lairmont.

lzoos] granereigesellschast

vormals Meyer & Söhne in Riegel. Bei der heute durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer A4 0/0 Schuld⸗ verschreibungen sind die folgenden 25 Nummern gezogen worden: ö

Nr. 27 73 82 177 227 333 342 351 418 455 484 514 528 5b0 562 658 762 766 909 979 1022 . 3. . hwershe ?

e Inhaber dieser uldverschreibungen werden . ö. efordert, solche nebst den noch nicht älligen Zins . behufs Einlösung bei der Ge⸗ ellschaftskasse in Riegel, oder bei der Filiale er Dresdner Bank in Freiburg vom 1. Okl⸗ tober d. J. ab, von welchem Zeitpunkt an die Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört, ein⸗ zuliefern.

Riegel, den 13. Juli 1911. Brauereigesellschaft vormals Meyer Æ Söhne. Ad. Meyer.

Naschinenindustrie Ernst Halbach, Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 8. August 1911. Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: . . I) Vorlage der Bilanz und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschäftsjahr. . 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichts rat.

4 Wahl von Rechnungsprüfern.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depot- schelne gemäß 8 21 der Statuten bis zum g. August 1911 während der üblichen Geschäͤfts⸗ ö deutschen Not

ei einem deutschen ar,

3 2. Nationalbank für Deutschland in

erlin,

bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel-

dorf, . bei 1. Wilhelm Schmitz, Bankgeschäft, in Sannover. oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt wird. Düsseldorf, den 15. Juli 1911. 37390] Der Aufsichtsrat.

er Vorstand.

Franz Bür & Fecker Ahtiengesellschast. A. Beßler.

Leo Hanau, Vorsitzender.

37067 Debet.

Bansentische Acetylen⸗Gasindustrie⸗ꝛAktiengesellschaft.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Derember 1916.

An

Saldovortrag

Betriebsunkostenkonto

Abschreibungskonto: a. Vorrätekonto:

Abschreibung v. Bilanzwert de ας bo 317,94

b. Automobilkonto:

Abschreibung v. Bilanzwert de M 5723,

c. Maschinenkonto:

Abschreibung v. Bilanzwert de M 21 6665,68

d. Werkzeugekonto:

Abschreibung v. Bllanzwert de d 1750,95

6. Diverse Debitores:

Abschreibung v. Bilanzwert de 4 138 006, 5

f. er alf Döse:

bschreibung v. Bilanzwert de 46 78 000,16

g. Beleuchtungs anlage Duhnen:

Abschreibung v. h. Le g nn, u. Orts. Gaswerke:

Abschreibung v. Bilanzwert de M 127 107,39

Delkrederefondskonto: NUeberweisung Saldovortrag

ilanzwert de d 6348,43...

ie

. 73 99 46 391

24 824 27

5 000 - 276034

79 049 91 Bilanz per 81. Dezember 1919.

er Bruttogewinn aus sämtlichen mit dem Betriebe der 31 9 ö zusammenhängenden Geschäftszweigen und sonstigen Einnahmen

Attiva. ——

An

Mit, leder · ar Herr Fabrikant C. A. Burckhardt wieder Der Vorstand.

atentkonto

eschäftsinventarkonto Klischees konto Werkzeugekonto

minus Abschreibung Zentrale Döse

minus Abschreibung Gebäudekonto Wilhelmgburg Terrainkonto Wilhelmsburg Beleuchtung anlage Duhnen

minus Abschreibung Vorrãͤtekonto

minus Abschreibung Maschinenkonto

minus Abschreibung Automobilkonto

minus Abschreibung Dwberse Debitores

minus Abschreibung ᷓĩ Azetylen · Dissous . und Orts Gagwerke

minus Abschreibung assenbestand ..

Wechselbestand ö 26

ö

In der am 7. Juni e , General versammlung wurde

Samburg, den uli 1911.

Sanseatische 22 gindustrie⸗

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederefondskonto

y ie nder kanto Anleihekento, Diverse Kreditores Saldovortrag

*. C. Vering ö

pothekenkonto

der 79412

des A tsrats wiedergewählt. ,,