1911 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

71. M. 44 346. Rollerendes Werkzeug zum des Kesselsteins innerhalb dez Resselbampfraumes. 121. 237 4246. Verfahren zur Reinigung der Prioritãt aus der Anmeldung in Amerika vom = Jalzpfen des Ihen icherg an. den Lessten indie id. . Hr ästefteecbendunzen de, Silciume Niuninins, Tzts. & anerlannt. on Za. 237 40. Perfehreg zur Regzsunzg en ] gauche; . Brandsohle mittels nachgiebig n, Sila Tie. A. 17 877. S altztn cean ff zur Um⸗ Titans, Zirkenk, erylliums oder verwandter Ele Zöl. 237 401. Bremtzelektromagnet, dessen . , us. 3. Pat. . W. , . u. G. Sachse, Yat. Ramęndt u. Errit Jan Vellema, Hagrlem; Bertr;: . 3 , , g . Moenus M. G., Frank⸗ e n, . nn ö —ͤ 9 a . ö . . 6 z . 44 e, . anf ö 4 ge e l ge,, d . Berlin. J. 2. 05. J. 185 315 citäts · Gesellschaft, ., 287 461. 3e ea el ö ö. . . Nechtzanw., Berlin 8. SI. 17 fr g g ine Oele, * Kreisende Cryplosionshraft, ö . 4. J 3 . . . 3. . ö 5 . . et ; ö. . . . 5 ö . it ra ; 756. K. AA 816. Verfahren zur erstellung 26. 7. 09. L2zi. 237 449. Verfahren zur Darstellung von Fabrzeuge, Ernft Heubach u. Max Ihlllhne 21d. 237 5 44. CGinphasen Wechselstrom⸗-In— ö ö. geschlossene drehbare Trommel 2275. 237 327. Austiehb Sofmann. hear e , getz 6 * von Neetalleinlagen in Massen, wie elluloid, Hart⸗ 7 Erteilungen. festem Altalihydrosulsit. Hermann Schulze, 6. empelhof b. Berlin. 2E 2. 41. Y. b3 854. . J , ,, Moskau; Vertr.: lenkung ö Seiten wandung unter Ab. Rohrinnern wirkendem ö 6. , , , wen,, Vorrichtung zum . enn din 33 . . Auf die hierunt J. Gegenstände sind 77 eh ng lr f e i li g von . is . Een ö,, udelhln 8. is ĩl5 J . u. Dr, Aug n n, , 3 und k t , mit elekttischer . orf, Kaiserallee . 6. 19. e hierunter angegebenen Ge nde sin . . rfa ellun e ier Lin ngen. Alexander Kuen . 169. ho. ö 5 ö . b. H., lin. 9. 10. . J Levanger, Kristiani -. ö 756. K. A7 787. Verfahren zur Herstellung den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent · . Schwefel sãure in Bleikammern. Dr, Hermann St. Petersburg. Roman Trecheinski, He g, ,, . zur Aufhebung der 276. K ( 275. 237 26. . ,,, Röstel u. R. 9 e f n , 3 von Metalleinlagen in Massen, wie Zelluloid, Hart, rolle die 3 e ,, ,. . ,, Giesebrechtstr. 13. 24. 7. 09. e, ne e , , 6 9 R. 3 „eat. 29 Der , , m, . pee rer Dr. Ing. Carl , a n. ö . eines teleskopartig ausschiebbaren . ö . . . 3. 360 850. aben. Datz beigefügte Datum bezeichne . St. Petersburg; Vertr.: x. Jö. ats⸗ ; ! = = ufenförmi ) au 7562. Verfahren zur Absorption von S. Deering u. 6 rr n ite, Berlin n. . , , . 3 ö 4 . fur Luft Pat. . ö 6. 23 09 . nmeldung in Norwegen vom ⸗. efestigung von kompresforen, inghefondere ned, ung für Luft, . G. m. b. SG., Ber g ö 67. Steuerung für Viertakt ; arm nen. Andr M. 9 639 S., Berlin. 24. 11. 09. ,, ,,. Zus 6 . ; z. Pat. 210 551.

. o. dgl. * 3. Anm. K. ä 816. Jacob erhalten flin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 172. den Beginn der Dauer des Patentß. Am Schluß . 563 an n, ,,,, o mitte ension o 7 i ; nitrosen Gasen uspensionen von Basen Stromzuführungsfedern eines Elektricitätszählers auf Henri Marcyu, Versailles; Vertr. P. W üibelm' H j Vertr.: P. Wangemann, 28a. 237 507. Vorrichtun ilhelm Hellmann, Hörde i. W ö g zum Abrollen von H. 48 974. ; 10. 12. G9.

aufmaun, Be 1511. . . ö ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. ! y. A. 19 671. Flüssigkeitẽbebãälter mit in die ö 66 eg 46 36 e. ö . e e n, n,, ,, , 982. . 237 456. Verfahren zur Bestimmung der er Zählerachse; Zus. z. Pat. 335 933. Si ö ten weise eintauchen dem, teilweise aus ibr Ka. . chleud ervorrichtung zum Badische Anilin A Sodafabrit, Ludwigshafen ewegungerschtung von Hertzschen Wellen unter Schuckert Werke G. m. b. S., B ri lemens« Dat, Anw., Berlin Sw. 81. 15. 6. 19 aebi erportretendem drehbaren Mitnehmer für die Ueber⸗ Trennen von euerunggrückständen durch Anwurf 4a. Rh. 29. 1. 16. B. 58 841. Benutzung mehrerer in verschiedener Orientierung S. 32 26. „m. b. S., Berlin. 23. 8. 5. D8b. 2367 8602. Maschine d. ię. Mell 23897. Band sägehlättern. Georg Nagb; München, M tragung , . 6. insel 4 ö , . . 9. en , 9 26 , ,, . 1 , 5 angeordneter offener oder geschlossenen Tie az 61⁊7. Amperestundenzähler für Glei Enthaaren von Fellen, bei kann,, , . 16. 11. 19. R. 3 561. ö ö Federnde ö, für ö F. Ardizone, New York; . r. B. 6 e . e, ,,,. In 9 rie, 6 e, . wasserstoff . wefl . ,, lahmen zun inn, der Wellen. A. Blondel, strom, bei welchem Licht, und Kraftstr r Gleich- mit den Hagrwurjeln nach oben licher W ö Aughl 237 467. Maschine zur Herstellung von Sali . ern. Gwald Galtstein, Cöln a. Rh. lerander. Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, . on . , ,,. m. b. S., 6 ö. im hen . a e Zehlendorf⸗ paris; Vertr.. E. Lambertz K. Zeisig u. Dr. G. schiedenen Tarifen an einem an nnn n ver. einem endlosen Förderband aus der Maschi =. . ushöhlungen in Hirnholz. ö Ech ze. , . 1 6 20. 10. 16. G. 32 759. Berlin 8M. 68. 7.41. 10. . ,,,. . . 8 ien bei! i n , . . . . rl hb 8 we 8 15. 1. 10. B. HJ 08. angezeigt wird. Siemens Schuckert W ö. . fördert wird. Maschiuenfabrit ,, . , i. W., Wehringhauserstr. Ja. 23. 7. . Sloßdämpf 31. Biegsam federnder Zug⸗ oder hrizritat aus der Anmeldung in den V. St. A. , 6 asheizung . . ö ei ö . . ö. e arste 1 von 2E, 337 457. Schaltungsanordnung für Ge ud b. H.. Berlin. 1. 5. 16. 6. 31 3 e G. Ges., Frankfurt a. M. 18. 16. 16. H. 42 627 ö. 6 . 65 ö. er für Seilzüge. Luftschiffbau⸗ Zeppelin n. . 2. . ö. ö. ein ,. el von H ergehen . az . . orax ö . von 5 sprächzzähler in erg h ntern , Zentralbatteri , 21f. 237 618. Beleuchtung voricht: p 286. 237 503. Nachgiebige, in einer Fühtun 18e, 237 468, In das Innere des Werkstücks L. 30 565. H., Friedrichshafen 4. B. 26. 9. 10. c. B. ö erf ihren zur Herstellung ,,, . es Gas gespeist wird. stoffsuperoryd. Consortium für e ettrochem sche hel rlebʒ Zus. z. Pat. 15 i71. Ernst Große Leege, sener fir die Veüichting pbhtogkehbsch u, be⸗ gleitbare Werkstückunterlage. ,, . und mittels Verschraubung ausdehnbare 2b. 23275 ö ichtung für Farbe auf Flächen Socisté Gabillot, Canron K Cie, Charenton, , G. m. b. S., Nürnberg. 29. 6. 10. ee, ö . J mid Dian gsline e, Gn e nnen 5 . , , Frankfurt a. M. Ottoß . ; J ö . rahmen. verwendbares . r r Wellenstärken ; . . ür Fern dgl.; Zus. z. Pat. 195 56 . e, i,. . tꝗzwecks gemei itung; 2 fillmaun, Fri * Fern u. dgl.; Zus. j. Pat. 199 565. Jean Schmidt, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien r . . ,, ö 66 is ö s. . 1 ; ö Zusammengesetzte Hohlzvlinder⸗

einer Uebertragungsvorr i , per Fil ö 3 rpa auer, at. nw. , er in 322. R zt. 235 7⁊ 524. Verfahren zur Herstellung von sprechämter mit vom Stromkreis der Rufzeichen, Frankfurt 4. M., Bleichstr. 70. 6. 11. 109. Sch. 36 8389. vom 30. 10. 09 ; 6 n ne nn, ,, Mech ue zan fee lten, Reibungs⸗ und Klemmkupplung. Peniger Ma⸗

aller Art mittelt saugfähiger Stoffe. Friedri Bartels, Hamburg, Schmilsnskystr. 84. 25. 2. 11. 63 ; G. 31 952. ; . . am ö , , e d,. ö er, , din , s, e m , . ; k 6 366 e G. m. b. S., Berlin. . . . e, , . ö. rr s e , . kö. von Stangenleisten in Leistenstücke be 3 , 63 Eisengefherei ,, b. H., Berlin. 19. 3.10. j; J zebilden, insbesondere iebi h; Penig i. . 72. 1 zan ünstlicher Scide; aus, Zellusgseacetat; Fürst ö . ur r g k . a. Giuscen ss e Hir e re 09. S. ; motore unter Vermittlung zweier kegeliger Rie m⸗

von Spulmaschinen hei sertiger Spule; Zuß g. Pat. ; Sto n KR Söhne, Morgen⸗ knopfartige Scheibe gelegt und mit dieser in eine Dessau. 3. 8. 09. B. 099. : Sättigungsapparat zur Ge⸗ 2 Ha. 237 5 A3. Schaltungsanordnung für Neben. G. 31291. . uido Donnersmarck'sche ! sche Kunstfeiden ˖ 104. 2237 552. Verfahren zur Gewinnung von scheiben. Albert Loacker, Bregenz, Vorarlb ö rarlberg,

235 861. S. E. Lattermau J , , , 89a. K. A2 083. und Beschickungs vor- rings baufen, Kr. Wetzlar. 12.5. 10. 8. winnung von Ammoniumsulfgt. aus estillations. stellenum alter in Zentra! atteriefernsprechanla 2z1f. 2237 62 Si r ; 74684. Strumpfhalter. Huge Dahms, . pon Kohle. Wilhelm Müller, EGssen⸗Ruhr, mit doppelseitiger Schlußzeichengabe im hie, 2 . 7 Sydowzaue b. Greifen hagen. 16. 10. 065. Edelmetallen aus schwesel 2 * . 2 . . ! ö. ö ö . esel⸗ und antimonh alti ö. Erzen unter Erzeugung eines mit Ed haltigen Desterr.; Vertr.. CG. Gronert, W ( Sdelmetallen slart FR. Heerin iert, W. Zimmermann u. ö g, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61

richtung mit einem innerhalb des Schüttrumpfes von Za. 27. der Mitte ausgehenden, oberhalb des rotierenden Berlin, Eisenacherstr. 41. ö 4. . an, 488. . ö . . M. 41 3. sen e n ren , 2. . Att. Ges Berlin. 30. 19. 09. S. 30 090 365r, 23 ung in Großbritannien 2p, erfahren zur Darstellung Berlin. 13. 11. 10. SS . 215. 23 , ; . zöb. 232 572. h 7 405. Einrichtung an elektrischen Plätt⸗ für zahnärztliche , J en, . aus dem die Edelmetalle 15. 3. 10. X. 25 859 ( ; üblicher Weise abgetrennt werden. Nikolas 4h. 37 *287* 2837 528. Vorrichtung zur Gleichhaltun 9

16 ö der 44 * e ; ö 36. der , Dice r re n hint net C. * vet 5 267 364. Gesprächtzähl rebrichtung des Tellers offenen, mit einer isch⸗ vom 20. 7. C8. anerkannt. ; von diglvkolsäure ininester. E. F. Boehringer 21a. 7564. Gesprãe zähler für Telephon, eisen zur Verhl ; ch . 6 ; ; . K Tasche für Geld R Söhne, Waldhof b. Mannheim. 26. 6. O9. apparate e,, . Sperrborrichtung, die durch li, k San 1. . zeugenden Pumpe. Robert Gösser, Minden 1. Westf. Barab . i, n, wl aner, e, , , , . , wee b g, . rr go, i ig. . ohr. . C6. Cas Ts - ,,, , , , . ei. Vertr.! Mar Theuerkorn, ; Druckentlastangsvorrichtung für Amte aut hee nflußt wird und ein Fortschalten de 21h. 237 570. Vorrichtung zum Anwä f. S7? 550. Hreizvorrichtung für Heilzwecke. Hat? n . 5. Darmsen, A,. Büttner u. E. Meißner, kreislauf. 9g 6 6 ei Getrieben mit Flüssigkeits⸗ ch Abnehmen des Hörers nur b ärmen Carlo Ferrari u. Claudio Gallo, Turin; Vertr.: 14 . 33 61. 25. 3. 10. B. 8023. V. St. A. ; . 5 , ,, ashington, ; ö ö. ; Kreiselapharat. Hartmann Farmsen, A Eri; G n, n eh,, , n. Vä. Süttner u. C. Meißner. Pat. Anal e

Bonn a. Rh. S. 9. O09. Bellinzona, Sa. L. 30 519. Vorrichtung zum Zerstäuben Pat. Anw., Zwickau . S. JI. 3. 09. S. 253 546. Maschinen mit umlaufenden, in der Kolbentrommel Zählers du zon R ö , 3 zr. 237 66083. Gasdruckregler mit Durch das verschiebbaren Kolben und von letzteren mitge, anrufenden Teilnehmer gestattet, während ku 9 , ö. ö elek⸗ A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemk ; . 9. 10. F. . 6. 19. . ; . J 37 992 18a. 237 29. Aitalisches ober alialffalzhalti = alzhaltiges

. , * 6. ai m Gas bewegt ch Carl Schlößer. Stutt Eins E nell drehender windgekühlter Trommel. ilbelm as bewegtem Schwimmer: Car hlöer, Stutt⸗ nommenem Finsa S Wittig, Zell i. W., Baden. 28. 1 608. W. 30 932. Gustav Frohn, Elberfeld, Aue 11. a 1 22a. Priorität aus j ; 6. 4 ß . von 15. 2. 10 . Anmeldung in Italien vom 7 237 114. Registrierapparat mit zylindrischer Bad zur kathodischen V ̃ he« 30f. 237 573. Massiergerät mit nachgiebigen . att Ie l en,. Rar nn, J , n, ,, n,, / . . 4. * 0 en eim. nium⸗

Lessing, Friedrich. Wi helmghütte a. d. Sieg. 2. J7. 10. gart, Hobenheimerstr. 1. 22. 11. 10. Sch. 36 971. S809. . 3k 563. Trommel zum Zerstäuben feuer Ad. 2237 AA. Hochspannungs. Gas fern zündung. 14b. 237 452. D n eren ten, ür Ma⸗ F. 28 834. flüssiger Dochofenschlacke o. dgl. Wilhelm Lessing, Frih ur Ludwigshafen, Schillerstr. 17. 26. 8. 05. schinen mit umlaufenden olben sowie verschiebhare Dia. 237 5635. Wechselstrommaschine zur Er mische Fabrik Griesheim Elekt ĩ f Friedrich Wilbelmshütte a. d. Sieg. 2. L 10. X. 28 635. ö. und drehlgrer Stirnwand. Karl Wittig u. Emil zeugung von Wechselströmen deren Frequenz inna furt a. M. 18. 3. 16. G. 15 8586 ron, Frank in einem Handgriff. gelagerten Massierfin 23. 2 ĩ gehalt für d ĩ s0a. M. 41 T., Kneimwckzwerk für Ton u. dgl. A8. , Mit dem Brennerhahn ge. Wittig. Zell 1. W., Baden. 29. 1. 03. W. 30 hä. halb des Bereiches der, hörbaren Töne liegt, int 22a. 237 5 a5. Verfahren jur D Robert Krause, Berlin, Brunnenstr. 99. 11 . 2. 11. S. 33383. 6 3 as Galvanisieren. Aktiengesellschaft mit aufrechten, vor den Druckwalzen paarwesse vor⸗ kuppelte Reibfunkemnzündung für Gaslampen, bei der IIb. 237 486. Rapselwer mit Äbstütung der besendere, für die Zwecke der drahtlosen Telegraphi⸗ gelber Wollfarbstoffe. Aer e G gen . St. I6 170. 99. 11.5. 10. A422. 237 635. werf hen und Vorrichtung W 3. . Telephon⸗ und Telegraphen⸗ esehenen Knetwalzen. Maschinenfabrik und die Zündung vom Funker durch eine nur vorüber ; Kolhen J die r, Greg, Karl Wittig u. Joseph Froderie Julien Bethenod, Paris; Verht⸗ Anilin Jabrikatiou, Treptow b . Is haft für 30h. 237 624. Puder. Dr. Lutwig Weiss zur Eichung von Gefäßen. r. Walther Burstyn . 3 chöneberg⸗Berlin. 10. 4. 19. * 19242. iseng eßerei O. Re heit , , 2 gehend ,, 9 . Wik! Wittig. Jell i. W., Baden. 30. 6. 08. n , , 1 ,, Mat. Im R ig 453. = Berlin. 24. 9. 10. ö . bez. hr. 4. . eiss, , §. 5. IJ. i105. B. 60 695 r a en, , . at. Anw., Berlin Si brenner übertragen wird Gebrüder acob, Zwickau, erlin SW. 61. 8. 1. 10. B. 57 C06, 22b . w ,,,, 2. Brie 6 ei er e, hrmaschinenfabrik A. G. Regelungsvorrichtung an An- Tia. 237 566. Gesprächszählerschaltung nt enn, . k 63 n n nn. , ö Ru nh 6 i n,, 3 e , , 6 * Winsch, Riechen Zuf. . Ehemische Fabrit Fiörshein Dr. H. Noerd. nteil. Richard Zobel, Charlottenburg, Stutt. 96. 237 ö „S. Noerd⸗ garter Platz 16. 11. 1L. 10. 3. 7051 g, Stutt, A9e. 237 638. Fallhammer, bei wel d . ; Bär von einem an ihm befestigten un en ö über eine

Vertr.! F. Neubauer, 3c. Verfah d Vorricht 367 Sal fte St für d ö te. V der F s0b. P. 25 296, Verfahren un orrichtung elbfttäͤtige Steuerung für die rem Anzapfbrucke. Ver- zwei auf der ernsprechstelle befindlichen entgeyn Pat. 237 236. Badi ; zum Mischen von Faserstoffen und hydraulischen ö. n 21 266 . . Gesellschaft m. b. H., if. , ,, , 3 ö . en 6 a. . 1.6. 10. C. 19228. 1429. 237 575. Sprechmaschinenschalld 9 * . . ö . R 3 ; . 422 4 4 6 9 8 j 8 2 ö 1 96 inen 9 87 ung für die eine beim Durchgang eines Stromes von der einn de Werug 32 , des Verfahrens, zum Se, nne , He n del ee n re der . 6 nn, . . An. S. A., ; os dn, Schöneiche b. Berlin. 3. 8. 09. geboben wird. K els einer beweglichen Rolle j . Koch & Cie., Remscheid⸗Vierings⸗

Bindemitteln zwecks Herstellung von Kunststeinen. er Haemec W Hilde. T1 Maemecke u. W. Hilde⸗ . Karl Major, Polarität entsprechenden Richtung eine Zählvorrichtun Verner, Schweiz; Vertr.: T. Glaser, O. Hering . it. . 3 nach Patent 228 8635; G. 29 699 . 228 635. aun & Willtomm Lit 28. 237376. Ei ,,, . . ö nrichtung zur Einschaltung 49 237 172. * 4749. ; 722. Lötmaschine für Blechbüchsen.

Teo Pulvermann, Hamhurg. Sꝛerichstr. I91. 8. 10. 10. Berlin 8W. 61. 5. J. 10. Düsen von Dam . 3 ̃ n Gang fetzt. International Telechronomen u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 ĩ . „Berlin 8W. 68. 4. 5. 09. Ges., Heidenau, Bez. Mes den. 27. 11. 10. T. 15 731. von Typen auf elektromagnetischem Wege durch et e ege durch einen Socicté de Soudage, Paris; V 4 * ertr.: 8 8 Hermann

S1Ib. J. 12 705. Maschine zum Umwickeln von . . * 6. m . ö . ür Lötzweck eren sg h il tit. bine E Rochester. Itew Y at. 57. a. Ferd. Em agenberg, . ür Lötzwecke. 3, ö ialturbine für ompany, Rochester, New ock, V. St. 1 F. 27 625. ĩ 30. 11. 69. oder Gasbetrieb mit s Vertr: A. du Bols Reymond, Max Wagner de ei aus der A ĩ j 238d. 2327 462. Mückenschi i H eme, Pat. Anwälte, Berlin s. 68. 25. w gr nitg ene de, Schalters der bon auffunhmenden und dorf Schrift Neuendeg geb. Mack, Mann heim, HM. 7. 117 6.1. 11. 4 36. ,, w eingerückt wird. S 5 57 Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 25. 6. 10. ar . 23 oft. arienburg, Westpr., u. Carl l 5

Düsseldorf. 22. 6. 10. Vbhri g4a. Sch. 35 406. Reinigungsvorrichtung für V. 8922 verlegten ringförmigen 8 n 12 695 23a. 237 497. Verfah . 4 hren und Vorrichtung 338. 237 5035. Zerleg, und verstellbares Ruhe Szech, Graudenz. 27. 8. 19. B. u 975 i, . der Anmeldung in Frankreich vom , ; J. O anerkannt.

und Föreerschnecke versehenen senkrechten Trog bildet. Ze. Stefan Saner, B. 54 690.

Wasserrechen. Eduard Schuchhardt, Brelleben bei 3g. 287 Sog. Invertgasbrenner. Friedrich festen oder sich drehenden ,, . 3 ,, ; . . . . e i ut r f . ö. J. ,. . 21a, 237 . Schaltungsangrdnung füt Gh zum kontinuierlichen Extrahieren von Oel aus öl tell . 2.22 4 ige Spu enauswechsel⸗ . enau b. Berlin, Peter Vischerstr. 14. 309. S. 10. olmen b. Sto ho m; Vertr. A. . n Fernsprechämtern, bei der die Fol haltigem Gut o. gl. mit Benutzung von Kohl P Este zum Anbringen an eine beliebige Sitzbank. 42 2 vorrichtung 6 Webstuhle, bei welchen die Spulen R. 31 136. ö ; Hamburg 1. 13. 11. 09. . A. 1 chaltung des dem rufenden Teilnehmer zugeordnehh stofftetrachlorid. James Edward Minen , en. J. Trommenschläger, Cöln ö 35. st g 2s? 377. Sprechmaschine, insbesondere 496. 2837515. V von elnem feststehenden Spulenbehälter durch einen 5b. 237 604. Druckmitteljuführung für Gestein / 1d. 237 453. Schiebe Zählers während oder nach Herstellung der Pa Hill, u. Dr. Herber Bemerton Battle . . 3. 11. T. 15 871. ; ö 6 ikliers ecke. Cart Lindströn Att. Gef., mischen Stumpfschwei Aafahren air, ahm, drehbaren Uiberkragungsbehälter an die Auswechlel; bohrmaschinen mit hammerartig wirkendem Kolben, Qus. . Pat. 1586 Soh. Philipp Eognradh. D bindung mit dem verlangten Teilnehmer durch eim omery, V. St Ä.; Vertr.: Patent i w zl ont ⸗· 34f. 237 463. Scherenartig wirkender, in * in. 5. 8. 10. X. 30 706. stcken unn weißung der Enden von Werk- sielle geführt werden. Jean Gbarles Diederichs, hei welchen mit dem Arbeitsznlinder ein durch das Dorf, Schweiz, u. die Crben des verstorbenen, zuletzt über die Stöpselschnur kommenden, von (inet h Wirth, TJ. Weihe, Sr. 8 n nwälte Dr. schlossenem Zustand als Gabel benutzbarer S 2 vi. 331 338. Verfahren zur Bestimmung der X. 10. og 6 . Goldschmidt, Essen⸗ Ruhr. . Iore k Vertr. Pat. Anwälte Druckmittel in einm Vorschubzylinder vorwärts be. in Berfin' wohnhaft gewesenen Carl Gause; Vertre: sonderen Stromquelle erjeugten Strom erh . M. u. W. Dame, Berlin 8. 68. n, ,. zerteiler. Achille Moreaux, Paris. Vertr 9 en⸗ . gien vfl mr md, fits en Kahr. Sr, äs za0 Hi ble fi a . 2 . 464 , ng . . 2 9 . . . 55 5 . Charlottenburg 4. ern , g leider. Berlin, Jteuchlinstr. 6. 5.3 M. Ji ol. 6863. 36. 1. 65. , Heng. Di ots ber e Unt ür, Bein e el ö: en Fare, mice ü ea. artige Stoffe n. der ,,,, 4 . . . . . 1 * e U. ü P ; . 1 . . . 1 2 2. 2 * . 82 4 7 ; j ; . e 1 a u ame, Berlin c Farlane, GCdwar aine Ma 4. 9 an ö kung im bw selmen 8. n, are, m snnnnz fir sh n,, , mit rinnenartigen 34f. ö . fleist 121. 237 479. e , lub Meessung der 1 durch Verscheb ö . hr g ee r e, n, nn,, lin, Ublandftr. S7. 3. 3. ig. Sch. I 41. 2a. 23 66 311. ö -. 7 536. Kettenstichnähmaschine für ein⸗

rioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom 2 8. 1. 1910 anerkannt. Willis Jenks, Canon City, Colorado, V. St. A.; Auslösen von Matrizen g s6e. E. 16 002. Schußfübler mit gezahnter Vertr.; Di A. Levy u, Dr. F. Deinemann, Pat. verschledenen Matrizen kanälen für Matrizensetz⸗ n. G. Zwietusch Co. G. m. b. d Idrocarbüri, Genua; Vertr.: P. Wa l Vorderfläche für 3 Webstühle. Bernhard Anwälte, Berlin SW; 11. 11. 6. 07. F. 23 660. maschinen für Matrizen mit v-förmiger Verzahnung. Fharlottenburg. 24. 10. O9. T. 14579. Pat. Anw., Berlin 8SwW. 61. 2 11.10 Dog, 241. 237 464. Bettstellenbeschlag. Bruno ei ] z Glmendorf u. Johannes Gabler, Iffelhorst. 8a. 237 521. Grünmalzwender mit ö. Mer. euthaler Seiz maschinen · Fabrik G. m. b. 21e. 237 402. Durch Uhrwerk betrieben 24e. 237 441. Retunperator mit in . k u. Gustav Gebhardt, Ihr eld Stadt . ausrückbaren Addierwerk. Lawrence Naht als auch in Richtung d barem . J. A. Topf . Sohne, Erfurt. T, . 26. . . T gte, fir Tee wrng. i. J. *, bee e n eh an. , ,. verlaufenden Kanälen für das zu . 16g 3 nz ir t harm en, , t 6. 33 9. 6 Daniel, Fanger. Fe. unis diohler. df , ; . * . . . ? ittel und das Heimittel und mit allseitiger Um, mann, Reinau Post e nem es Henn ö. 3 är, ,, b. D. Ai n . Hes. , b . . 19.1. m. 287 3789. Ginrichtung. an Rechen . .Antriebsvorrichtung für Stick⸗

maschinengatter, die einander das Gleichgewicht halt en.

11. 7. 19. 374 w ch d 3 7 S S 86e. S. 53 570. Schußfadenabschneldeporri 6. 7. 10. It j ß, p ss n 237 40 3d! 23 133 Pasteuri zer⸗ und Transportgef ; ressen. Gd ard hes ire, Milwaukee, V. t. ö n . . Mek 42 andeinsatzr g . das 8 erhitzende Mittel fi hre den 53 026 C h r ; s . s zdose anale dur as H eimittel. '. a 2 . mann 7 19 eiimitte Ifö Ofenbaugesell⸗ Z4i. 237 640. Tische, Stühle oder andere . n 1 91 * . j . 5 k ö . ch w W . P imanditges. auf Arbon chweiz: Vertr.: H Sxyrin 1 V. St. A K ö ? : V. gmann, Th. Stort

tung für Webstühle mit Spulenautzwechslung. Edwand] dransp. f Hollingworth. Dobcross, Großbrit.; Vertr.: G. W. insbesondere für kohlensäure altige gin gte ten wie Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Berli Hopkins u. K. DOsius, Pab.⸗ Anwälte, Berlin 8 W. 11. Bier. Wict ier stüp per Dxguerei⸗ kt. Ges. , 265. J. 10. 6. 19 628. . Aufnahme beliebiger elektrischer Apparate. 6 schaft m. b. S.. Berlin. 25. 10. 10. J. 13 0683. Möb ] Ilberfeld. 4. 8. 09. W. 32 636. P Anmeldung in den Vereinigten k Stuttgart, Senefelderstr. 20 9. d n en, ,. er zum Entschlacken e ep , emflt ie sfgrer Platte. Aktien, Braunschweig. 31. 10. 08. G. 27 899 6. ? Müllverbrennungsöfen. Müllverbrenuungs. T. 15961. Berlin, Lützow Ufer 5. 15.2. 11. 42n. 2375059 Ges ĩ t fcheg' ; h u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 4. 10 Veranschaulichung der e, e r tte n. . 1 122. Schiffchenstickmaschi ‚. . J enstickmaschine mit Vor⸗

10. 3. 11. Höck IE. 31 S831. Handwebstubl mit Fach— . vän e, e, hoe e für gef. 4 ue , , ür Schablonen 21e. 237 458. Ele rische Verbindung jwih gesellschaft in. b. 3; Syst ; ln ystem Herbertz, Coöln 24k. 237 409. Abgabevorrichtung für flüssige in ein einziges Dreieck tto Deinhardt, J ichtu ! „Jena richtung zur Abänderung des Rapportes. n E 16.

bildungshaken für die Webkette. Hugo Ludwig, re nigungsmaschinen. Paul Romberg, Leipzig, w . . on , !. 3 10 R. 30 382. ö ö N. J. hahn en August ischer, Genua; 5 * Rh. 19. 5. 10. M. 41 215. Sen. Jarft ̃ * 66 . e dnnn. lt /, wn . e , ö. 8 f ö ö at. Anw., Berlin 1 Hamburg, Mittelweg 19. .* . F 48. Vorrichtung zur Ausführung w if dem Behalter i. Thür., Sophienstr. 19. 30. 12. 19. D. 24 459 ; = ö 1 ö. s ö ö ö . ö Verfahrens f h n, ? em E . ; J! . 390. . ( h j * g schlest en und am anderen Ende mit einem i, , ilhelmshaven, Kaflserstr. 155 29. 7. 106. 15h. 237 54 it einer 21e. 237 568. Vorrichtung zum , . 8m ö ue md, , . . h. ö lie hbarem fr fel re, fu Ce r e. ,,. , , ,. mit Geld⸗ i , n, 1 ., . ,,,. Jamez 6. 19 633, . . . auf die Typenräde Dez imalstellen Regeln des Stromes und der Heschm in gie verhrennungsgefellschaft m. b. H. System img aan, Paris; Vertr.! G. Dedreux, M. Weick. Regelungwal en ire ntriebsvorrichtungen durch V. Ylö66. = V. 16.5. ö * r.: H. Nähler u. Z. 7e. 237 559. NMaschine zum Herstellen von] entsprechend abgestu The Bates in Reihe geschalte en Serienmaschin en. Comp Serbertz, Eöln' a. Rb. 16. 5. 10. M. 41 276 nn u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München 1. ö zen mit Ansätzen in die Bereitschafts· 526. 237 473 Schiffchensti 2 Seemann, Pat. Anwälte. Berlin Se 61. 36h. 2. 165. Haarnadeln mit zwei die Schäfte aus elnem Sammel Machine Company, ieh is, de i Indnstrie Electrique et Mecanighze, Dif. z37 3716. Rost. insbesondere . 110. 8. 10. H. 51 489. . 1 st 1 gebracht werden Siegmund Chiger, Kur. Herstellung mehrfarbige 85 henstickmaschine, zur Sor d, 12 46. Broschlerwebstuß!. Mecha ; asten hebenden, gen teten Transportscheiben., Zoös. Schisling. Pat · Anw. Berlin W. 30. 258. 17. O9. Schweiz; Vertr. G. Fehlen G. Loubler, r Schimeliöfen;, veonhart Pa , t . ö 1k. . 631. Hilfssitz für Abtritte mit in en . 47 Daendler, Heidestr. 52, . 5 i r g , 6 Gah ert, e ,,. . ,, . . D ; a 563. Kopierpapier, das während des a n 3 z Y bn ge . n . 66. i d. s g,. zern 5 h 1 er,, . ohn G. Eteffee, Nan är 560 . bei welcher d Anm., Chemnitz. . ib 4. i Sas . . . 89. . . 7 , . . 8 wo e d . . . . ö . 22. 8 J ' Fort; 3 63 s. ö g . ö er di ‚. rer, * * 2 Zurücknahme von An ldu Walze autgeschwungen werden kann. Bernhard Kopierens einen Kontrollbermerk auf dem kopierten zic. 237 611. Anlaßvorrichtung für Glch unverbunden in sich f ö . querliegenden, G. Benjamin, Pat - Anwälte 6 33 63. Weiterschaltung des Addlerwerkeg duch die r ne 3 . SDindholistãnder mit augwech el. meldungen. e c art a. d. Eider. 8. 4. 09. Driginal abdruckt. Jules Frydmane⸗ Paris; motoren mit einem von dem beim Anlassen an. den Rostkörpern. Karl 2 am gen 6 30. 12. 909. St. 14 718. j e nr, . in die Nullstellung erfolgt. Reriamen r,, gebe g a. Die e,. Anmeldungen sind vom Patent ; Vertr.: Hat Anwaltz⸗ Dr. R) Wirth, G. Weihe, abschwellenden Motorstrom überwachten 8 Vert. A. du Bois. Reymond, ar . = 163 . , . Schutzborrichtung für Abtritt⸗ London; . 1 e., , Imiteb. Alfred Frieß München, . * 5 586 sucher zurückgenommen, Su ommenlegba Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M., u. W. Dame, Landis Gyr, Fabrik elektrischer my. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. 5. . h. mit elner von einer festen Rolle abziehbaren u, G em 5 36 u Boi eymond M. Wagner W. 345881. 16. 5. 10. 5c. K. 42 166. Verfahren zum Versteinern von Holzhausen b. Berlin 8̊w. 68. 23. 11. 09. F. 28516. ug. Schweiz; Vertr.: Dr. E. Gocho Pat. S0. 34 h29. K ren g, Paul Schulz, Wyk auf Föhr. 5.2. 11. A. 16 8, at. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 3. 3. 09. 554. 237 474. Verfahren und Vorricht . Gch r iche n teh nn nn, 16. 10. 10. 178. . r. 3 . fr da,, ,. 36 3 eh' n 61 8. Ci ö . h, ͤ 1 , Taz 498. Rußfänger für Schornsteine 57 ! 6 , ; ; 13a. 237 5381. Münzensortiervorri zur Bearbeitung von Faserstoff 2 2 2 pant men, feng n nlichen Versteinerungs⸗ . ck if unß auer o her tckien 63 ven ; . 6 uoschaltbaren en 3. n., utotn ie, , angebrachten, 7 sitze K a, . 9. e. welcher die Münzen ,, 1 von Papier, Pappe o. dgl. Hermann ö 22 * 2 3 zten ö ; ; 2 . d 3 5c. K. A2 1627. Verfahren zum absatzweisen , / pour 6 iitude et formator angeschlossene kromverbrauchet. Sch or nstein⸗ . ä, n,, . Co. G. m. 4 9. 3rnrf⸗ 96 ae gh 66 Schacht herabrollen, von . i em. 6* . 2 , , von Gebirgen mittels Bohr öchern. ; 'S . . r, , en fen n er hen g n ec e e * *. * John Att Hej. 8 ö . . 2 6. e , n, , ee, * Büttner U. E. Hehe, Ille ham fed g ff. . 1 . . 3 . . ** . 2. . 1 1 *. . . =ch. 3 31 9 9 f Iorde ge z z . ö I 7 . 131. G. 32 634. Sulfatwagen. 20. 3. 11. 9 O7 Berlin 8W. 68. 19. 3. 10. A. 18530. IX. 45 4182. ̃ h 24h. . DHorrichtung ur selbsttãti Paternosterwerk. , , . London; Vert.: . Fall, 6. 3 gi. r 233 es r n rr 225. W. 34 281. Verfahren zur Herstellung Sm. ; Herstellung Sc. 237 492. Kohlungs mittel für Einsatz⸗ 2c. 237 613. Einrichtung zur 1 . Beschickung von Gazerzeugern mit nn e ö. . . , 10. , e , ; rio e . 6 27. 3. 106. D. 25123. Nifsen, Omaha, V. St. ö z , , 2 9 . aus bituminösen Ausgangsstoffen. Hrn e n h . 9. ,. Ein und 2 und d, n. ö . 36. ern nn, ,. 6 . , , , . Norbert Lallis, n, , . Hilfsverriegelung für Fahr⸗ 16. 4. 6 , nmeldung in England vom Pat.⸗Anw. Aachen. 30. 3. jo ir metz, 9 Wegen Michtiablung der vor der grteihung m dn r. . ' 5 . 8 Che ee nr . ö. 5 vin zzz ünchen, Ungererstr. 11 8am 63 . . ,. , . Pat. Anw., Berlin Bewegung des ede ee , , 3 237 582. Selbstkassierendes Würfelspiel . 2 2 , enk ite , Gchähr gelten folgende Anmeldungen a, g 537. Wend Pei, en ml, Berlin s. II. 8. 1. 16. 31, s 61 4. Vorrichtung zum selh 23a. 257 212. Gfurschtung fl dem mit einem zom rl ber en g, d, . elẽttre'nmagnciische. . Henin n markenabga bet or. Lurch gleich ein n ing ibren natürlichtn Farben . Hier, he He, a iner it e, gear a ; ne er rn ge fseis e. . ein n . . 1. n riegel versehen sind. GC. 8. e, an Edward Charles Bigunell, Paris; Vertr.: ö. ier be g, n , von Teilfarbenbildern 21a. T. AI a6. Verfahren zur Enzielung einer Ullner, Leipzig ⸗Mteudnitz, Wallwitzstr. 19. 286. 8. 10. * 2ÿn 493. Tunnelbohrmaschine mit am Schlelfringanker. Ernst Gug lber h Paul Woller. Thalheim i. . , , 3 Chemnitz Gablenz. 3. 270. 3. 35 289. J. nner Pat. Anw., Bern s. 585. 35.7. 19. nutzung ,, 1 2. Ve i . Reichweite der Stationen für drahtlose u. 4169. ö. J Bohrkopf angeordneten Stoßmeißeln und über dessen Schwein; Vertr.: R. echtsan n · 3 35 102. . zhnm 410. Hemmschuh für Heuaufzüge 45e. 237 810. St hbind ; 3. Pat. 231 526. Continental Films & 326 Destillierblase für hohes Umfang bervorstebenden beweglichen Schermeißeln. ,,,, ; . f , . 4097. Vorrichtung zum Oeffnen und Gautin d nere, H , e, München. bügel sitzendem e zten deer 96567 . . u. Rasmus Bjerregaard,. 1. ; H . , ,,,, 6 e Hit Win ü n es. or , , . . Anwälte, Berlin SV. II. 12. 18. G. 3.1. B.] , ; 11. 28. 19. 10. C. 19345.

elegraphie. 18. 4 11. 12a. 237 538. . D. 23 768. Relaiganordnung zur wahl · Vakuum, die von einem oder mehreren Flammrobren The J. P. FKarns Tunneling Machine Com- welsen Regelung mehrerer Gtromkreise. 6. 4. 11. durchzogen ist. Philipp Porges, Königsfeld any, Boulder, V. St. A; Vertr. Dr. W. Hauß elektrischer Stremkreise mit 66 Anpressen dieser Deckel an die Retortenmundstücke 3b Pardubitz, V. Fels. Vai. Anwälte, Berlin W. 57. Hilfsstrom ju überbrückenden Funkenstrecke ] i Exzentern gelagert sind. rr e re Last . . ͤ 162 . 2 ö. S Tc. 237 383. V indenseil und Ati. 237 511. Nagelloseg Hufeisen, da c. Verrichtung zur Bestimm ⸗— das t. der Belichtungsdauer bei photo ĩ . graphischen Auf⸗

, 2 . . b. ,. . fe. 3 353. . ö . ische Industrie n itif ung, bei welcher die leßklappe nach dem An, E. Ho teluschneider. Brünn, Mähren; erte bh. 10. R. 44 643. chaft für elektrotechnische Indu ,, .. ; J eughten durch ein aue der ,, = kähgemhen B. H' Gi, Hats nw, Berüin SG. Hi. 6 16. 10 Zar, Las ad 1. Triebgestell fir Lolomgtiven. Het l er z. Gil e, nn ö , n en,, Hertling, in hufeisenfarini fir gr angehohen und pdann jwischen den P. 25777. Dermann Liechtn. Bern S weiz; Vertr. X. Glaser, 21e. 287 816. Durch einen fleltr on 26a. 287 499. Verfahren jur katalytische e er sll. Berlin. 4. 9. 10. Sch. os L386. kefestigt er e er Fre m, nne, ,,,, wird. ndrückwalzen hindurchgeführt wird. 13. 4. 11. 128. 237 539. Vorrichtung zum Trennen hon O. Hering n. hig Pat Anwãlte, Berlin S X. 68. getriebener Verteilungẽschalter mit ul Dorstellung von Methan aus Handelsgas, bei e. Luft , r ,,,, 3 *. . De, =, , . . . d Das Datum bedeutet den 3a der Bekanntmachung ineinander teilweise oder völlig unlöslichen Flüssig. 30. 5. 11. 2. 30 07. ̃ ontaktarme, der über mehrer ton en, g * von dem Kohlendioxyd befreite Handelt as jwecks Sch r ,, 386. n , 3 er Anmeldung im Reichtanzelger. Die Wirkungen keiten verschiedenen a Gewichts im ununter, 20d. 227 2605. Staubabdichtun gsborrichtung taktringe gleitet. Hariy Wolff. Pn Ii usscheidens der Verunreinigungen r ner wird. G oinftein susznden etre bt fön mf, dir,, . e, e m, n,, . 5 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. brochenen Betriebe. Chemische Fabrit Flörsheim für die Achslager hon Eisenbahnfahrzeugen, AWgtrischen Lambertg, Zeisig u. Dr. Lotter ̃ Cedford Gas Process Company Limit d. 'n, . Ansbach. 19. 11. 09. G. 30 390. abrit 15 . . er Waldboden . Ebemische et, Anale Terlin r er io .. 6 3) Versagungen. n ler üer ed. J , dd,, , , wi den n, i , ,,, . gh e err, em, r s e e,, ler , ,,, ö 2. 36 Auf die nachsfehend bezeichneten, im Reichsanzelger 12. 237 483. Vorricht Abscheiden . 6 6. erk, Dr. A. Lepd u. Dr. J. Heinz, 2ad. 237106. 36 ö g 3. SW. 1L . 20. 7. 10. CG. 19 601. oetter. Stutt . Flüssigkeitehshältet. Paul 64. 227 417. din sprißderbre e re r m, an dem ui fee e, Tage bekannt gemachten An. von festen oder flüs 36 . aus gas rg * fümwiitz, Berin sw. 1. M. i. ,,,, der felder ö 27 Azetylengas · Entwickler. Biele · V. 8881 gart, Paulusstr. 22. 13. 11. 09. maschine. Dans R. Setz. Warren 411 t. 86 56 voglghlit er,, gie 2 2 * P . '. ö J ma * 5 ; . ö hz z 7 ‚. 6 Dean h) : 3 , ö , . cg lee ine h. , , , , y , Hrn, Cn, Gh cher. mr dere m ,,, . . ; Leipzig. 23. 12. 09. Sch. 34 4*6. mr nrn n., dern. Dnternationai, Aluromatic Kälbehalts, g 9 J Ve , ö 6 . . 8. ä. 2. 20. G. 29 961. Verfahren zur Herstellung 127. 237520. e n. für Hentris eg ir . Ewitch ompauy, Birmingham, ständigem Kreislauf deln e. unf gg . Handen, Gas loch r e , unn. i . . e Tf ,. ol? Goll. ,, . Anmeldung in Amerika vom *in. , nn . 2 aste Vegt n., Vertr.: B. Iteuen dorf, Pat. Anw, hindurch geleitet wird. . Zern, Demsen n, . Wesley Fairley, Thomas R782. 2237 6 ; . . * . ö. 1 , . . * . ö ä.. ö * am Herbert Irvine u. William säule aufgehängte Flügel mittels 2 Gch er . ed, . durch Ver ⸗· S38e nue e . 386 1 26 . ch. 1 maschinen angetrieben werden. Arnold Aushbangung und Ad federn * ng don

von Formiaten aus Aetzalkall und Kohlenoryd. trockenen Abscheldung von festen Körpern aus . Maschinenfabrit Bm alt Att. Ges. m . Berlin W. 67. 25. 5. J09. S. 31 661. ö. ö. , 1. 9 1319 urnbull . . . 49. . h U z 9 z f postelkirche Chestnut, Fredericton, Neu⸗Braunschweig,! in einen Ring eingreifen. ier Otto Slingervoet Lack, München, Galeriestr. T. J. 5. 10. L des Wagenkastens 1. . t r. 5. 6. E. 30 209. Kraftwagen und anderen Fah ; . reugen; Zus. .

1. 11. 09. gb. H. A8 258. Vorrlchtung zur Ausscheidung ] burg, Mag eburg · Buckau. 19. 4. 10.