Kopffernhörer. Siemens . Halske Akt. Ges., Offenbach vorm. Schroeder C Co., Offenbach unabhängig nachgiebigen, einstellbaren Führungsrollen. 30g. 472 110. Aufbewahrungsflasche für Behr, Dresden ; ö Berlin. 21. 6. 11. S. 24385. . a. M. 15. 6. 11. E. 15 949. . Maschinen labrit Moenus 21. G., Frankfurt a. J. steriie Flüssigkeiten mit zylindrischem Aufnahmegessß . . e,. hr⸗ n f nniens,, . Pasing b. München. . ö Richard Hahn, Berlin, 341. 471 440. Gebauchter Topf mlt abnehmbar la. 1722115. Wahlschalter für Selbst⸗ 21f. 171 1406. Schalenhalterfassung mit Feder⸗ 1. 5. 11. M. 358 124. ö und einem als Aufhänger dienenden Luftzuführungs,. z3zc. 472 134. Brennschere zur Erseugung von 4e, 472 249. Halter, für Gardi ö 4. e . . . 6 befestigtem Stiel. Fuldaer Stauz⸗ Æ Emaillir⸗ anschlußfernfprechämter. Siemens * Halske Akt. ring. Elettrotechuische Fabrik Offenbach vorm. 286. 471 919. Druckwalze für Mschinen zum rohr. Dr. Carl Hof, Heidelberg, Sophienstr. J. Haarwellen mit einem am Obertelf gleitenden! und Rousequstangen o. dal Heini 8 a,, * , . n ,, Sofabett. Richard Werke F. C. Bellinger, Fulda. 26. 11. 10. Gef., Berlin. 12. 1. 10. S. 25 h25. Schroeder C Co., Sffenbach a. M. IJ. 6. 11. rückseiligen Bedrucken von Leder, mit zwischen den 20. 6. 11. H. 51 745. . . sparung deg Unterteils geführten häuserstr. 13, u. Rudolf Pfaff, Bulthau tst . 3. 319 171 . 3 2 r . ,, 2ia. 172 116. Variometer. Dr. Erich F. E. 16 950. das Druckmuster tragenden 36 angeordneten 201. 471 101. Einsatz für Sterilisierapparate. Henkel, Berlin, Kronenstr. 66 s5J. Bremen. 19. 6. 11. P. 15354“ auptstr. 9, nnn, F ofa⸗Bettstelle. Richard Hahn, 341. 471 491. Hosenhalter mit die Klemmleisten Huth G. m. b. S., Berlin. IB. 12. 10. H. 49 1064. 21f. 171 407. Scalenha terfa siung mit Gummiringen. Maschinenfabrik Moenus A.-G., Friedrich , . Metallwarenfabrik, Stutt,. 5. 0. H. 46 494. zie an g. Perstenßarer Gardi ( =. ö. n, . . 15. 11. 1g. 6 tragendem, durch eine Schraube zusammenpreßbarem, 2c. 171 203. Selbstschmierender Kontakt mii Schraubenbesestigung des Fassungsteines. Elertro« Frankfurt 4. M,. 1. 5. 11. M. 38 640. gart⸗Cannstatt. 8. 6. 11. H. 51. 64. 4711092. Tornister mit Rucksack. F. Karl Ploeger, Klein Biesni 663 fir ö. ö. * gd Gi, h. Mehrteilige Matratze. Richard federndem Bügel. Eduard Glöckner. Nurnberg, in den Berührungsflächen angeordneten , technische Jabrit Offenbach vorm. Schroeder 286. 471 950. Maschins zum ruͤckseitigen Be 301. 472 018. Automatischer Abgeber des. inziermann d. Co. Berlin. 3 5. i. . 15 856. P. is 5g. tz b. Görlitz. 19. 6. 11. — ö . , , Rieseng. 2. 6. 11. D. 29 487. Landgrabenstr. 82. 12. 6. 11. G. 27 513. Augemeine Clettricitäts. Gefellschaft, Berlin. . Co, Sffenkgch . Me, 12. 8.4. Wehe, drucken von Leber mit unterhalb der Bruchwälze an, infizierender. Flüssigkeiten, Carl Bone, Hamburg, hälter Tz. Heilekopfkissen, Paul Ktrahne. daf. A1 110. Paneel zum Ablegen von Hüten des , ö , l mit das Einbiegen 341. 471 494. An Privatbriefkästen, Haus⸗ 12. 6. 11. A. 16842. 215. 471 402. Befestigung dez , geordnetem Farbbehälter nebst Farbentnahme⸗ und Kaiser Wilhelmstr. 40. 21. 6. 11. B. 53 669. seld Frantfurt a. M., Markgrafenstr. 4. 8. 6. 11. und ähnlichen Gegenständen. Sta 9h. n de. üten rg t 396 erhindernder Vorrichtung. Jullus türen u. dgl, anzuhringende Vorrichtung zur Abgabe 2zic. 471 366. Zange zum Lochen von Ah, bei assungen durch dreiteilige Spreizfedern. Elektro k Maschinenfabri. Moenus 20k. 471 137. Inhalator zum Sättigen von R Is 71. Berlin, Auguststr 69. 9. . f . am Szubert, . 1 Palitzsch, Dresden, Waisenhausstr. 25. , Mitteilungen. Heinrich Kropp. Ham⸗ weigdosen für elektr. ö. Installationen. August technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder X. G., Frankfurt a. M. 1. 5. 44 M. 38 652. Luft mit. Helsntteln John Leach. Blackburn; 338. 171 278. Verstellhgrer Kopfhalter mit 34. 471 1AI. Paneel zum Able . 6 49 ar e g sst J . burg, Gr. Burstah 23. 12. 5. 11. K 48756. ; . Cöln, Vieforiastr. 2. 22. 5. 11 Co. Offenbach a. M. 13. 6. 11. G. 15 953. 286. 472 150. Schneldevorrichtung zum Schräg⸗ Vertr.. A. Kuhn, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. Rinnpolster. Otto Arndtz, Mücheln, Bez. Halle. und ähnlichen Gegenständen. Stn , 3 ubert 3m bei welcher e 5 . Federrost für 241. 471 596. Verschluß für Kochkesseldeckel mit B. 53 254. . 21f. 471 517. Befestigung des Fassunge steines schneiden von Riemen u. dgl. unter beliebigen Winkeln 273. 10. 10. T. 25 337. . 9 5 11. A. 16 781. Berlin, Aagustftr on geg. flange 8 . ere run ö, ö. . ederrost ohne Lösung der hermetisch dichtem Abschluß. Aschaffenburger Tic. 471 404. Mitnehmerbefestigung für Dreh⸗ in einem Fassungskörher durch Bajcnelt und ver, inittels doppelarmig gelagertem Schneidemesser Her. 390k. 471 144. Glaskolben an Spꝛitzen, der zd, 471 509. Mit Holz gefüttertes Eisen, oder 345. 471 1635. Garberobenleisse, deren Draht. Jin 1 n . Möbel herausnehmbar ist. Herdfabrik und Eisengiesterei S. Koloseus, schalfer durch eingefräste Achse und Klemmplatte. stellbaren Steg, Glertrotechnische Fabrik Sffen⸗ mann Sie semer, Fendinandstr. 453, u. Alfons mit der Führungsstange dadurch gelenkig verbunden Stahlrohr als Tragbandträger an Tragkörben, Paul haken durch die Holzleiste hindurch ö 3 S, In 3. . Zürich; Vertr.! H. Neubart, Aschaffenburg. 14. 6. 11. A. 16866. Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. bach vorm. Schroeder Æ Co., Offenbach a. M. v. Duhn, Drögestr. 4, Damburg. 4 3.11. 3. III3. ist, daß fein der Stange zugekehrtes Ende eine Kugel Irietsch Chemnitz, Aeußere Klosterstr. 7. 3.5. 11. Kleine. Herne J. W' Io. 3. It” ig 3. Franz 3 . . 3 3 9. ö 11. 19. 3 6863. 41. 471 539. Christbaumträger. Karl Bosch, Schroeder Co., Offenbach a. M. 12. 6. 11. 15. 6. 11. G. 15969. . . 286. 472 205. Schaber. Joseph Linden darstellt, welchk, von dem Ende der Kolbenstange 3. A gib, 315. 1716 35 6. Naffeec tame mit Wird er? icht: . fa. . . h. l. Spiralzg, und Stuttgart, Tübingerstr. I. ij. II. ig. B. 50 323. E. 15 948. . . 21f. 471 561. Kontakt, beispielzweise für baum, Altenberge i. W. 21. 6. 11. X. 26 962. umfaßt wird. Georg Haertel, Breslau, Albrechts 338. 471 774. Verschließbarer Militär Putz. Franz Krrisch, Nimptsch i. Schl. 18. 4.11 r 43 659 Firn! rsti 2; . 1 . Beißner, Steglitz, 241. 471 540. Ständer für Christbäume. Karl 21e. 471 408. Isolier⸗Körper mit Anschlag elektrische Taschenlampen. Ever Ready Metall 28b. 472 2909. Fassonstempel und Augschneider straße 42. 6. 12. 10. 8 48 909. ; dDder Wäschesack mit Traggurt. Petri Stark, 21f. 471 373. Reise · Bettüber GEmlfab t 34 nn gr w Rosch. gtuttgart, Tübtngerstt 4 1 1 für Fassungen und Schalter. Elektrotechnische induftrie⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2. 3. 11. für die Anfertigung, von Vderartileln aller Art. 206. 471 780. Inhalation gapharat für den ch a. M. 8. 6. 11. P. 19530. Steinbrecher, geb. Wilde ee n 9 n. gad, S chonselderjt Holzmatraßze. Heinrich Sahn, B. 50 333. abrik Offenbach vorm. Schroeder 4 Eöo., E. 15 472. . Adolf Suppau. Eßlingen a. J. 21.6. 11. S. 24 992. Hausgebrauch mit in das Inhalationsrohr ein— 72103. Tornister, dessen Deckel als straße 44. 26. 5. 11. St. 1 913 . M, Gleich n . . r. 10. E26 8. 1606. H. Ks! Fal. 71 3a, Porrichtung zum sicheren Muff ffenbach a. M. 13. 6. 11. G. 1B 932. ö 471 669. Tragbare clektrische Lampe 26 b. 472212. Häingmesser mit auswechsel barer gelassenem Therméemeter. Gefellschaft zur Ver, seibständige Außentasche ausgebildet ist,. Mtaury If. A714 323. Handtuchhalter mit drehb St . Friz dell . mit umklazpharem Hängen vgn, Hrotbentel u. dg an Türen,, Kanl Tic. 121 605. Rohrdeckel für elektrische Lei⸗ (Taschenlampe) mit Vergrößerungsglas. Elektrizi⸗ Klinge für Lederschneidemaschinen. Emile Piard, wertung von Patenten nach Dr. med. Heim, 4 Eo., Offenbach a. M. 19. 6. 11. M. 38 7206. Stangen. S. Karl Westphal B n ö. mn hiti⸗ . nr, nn,, , tungen. Carl Borg Fabrik f. electr. Install⸗ täts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, Charlotten⸗ Pariz; Vertr. J. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Borken 1. W. 13. 6. 11. G. 27 809. . 338. 472 359. Zusammensteckbares Eßbesteck. W. 35 878. ,, ag. 172 08. Bettdeck 241. 471 603. Wärmflasche aus Gußeisen. Material. m. b. S., Leipnig. 15. 6. 11. B 53 5. burg. 26. 5. 1. G. IB 872. - . 32. 6. 11. P. 19598. 30t. 72 02. Inhalierröhre. Alfred Decker Gesellschaft „Kamerad“ Fabrikation von ges. 34f. 471 390. Butterkühler. Carl Schla⸗ Tn don r b. AM * ; . Joh. Byriel, Karl Strenger. Durlach. 13. 5 11. St. 14 993. Ie. A471 608. Klemm⸗Befestigung von ele 21f. 171 749. Ersatzmittel für Glühlampen 30g. 171 299. Zusammenlegbare dreigliedrige G. m. b. H., Cöln. 19. 9. 10. D. 18796. gesch. Neuheiten m. b. SH. Rud. Fischbach, berg, Hamburg, Hoheluft. Chauffee rr, , ag. 472 ,, e. . 6. 11. B. 63 644. 341. 471 681. Einsatz fir Damp kocht pe mit trischen Apparaten durch scharnierartige, auseinander⸗ fassungs nippel. Friedrich Erk, Kleinschmalkalden. Beckenstütze mit gabelfoͤrmigem Fuß. Medicinisches 206. A72 126. Metalleinlage zum Lagern von Kar zruhe. 31. 6. 11. G. 2793. Sch. 40 528. ᷓ w 6 Schulb fe! chienen anordnung für um, unterhalb desselben lösbar angenrkneter Auffangs⸗ gehende Hebel. Elektrotechnische Fabrik ffen⸗ 8. 3. 11. E. 15508. ; Wagrenhaus (Akt. Gef.), Berlin. 9. 6. 11. chirurgischen Spritzen, Aktien ge ellschaft für Fein⸗ zÿd. 172 363. Kartenaufbewahrer, Georg 24f. 471 41. Eßbesteck für Spargel. Heinrich 5 ren ch 9 ö Junker, Wald, Rhld. schale. Fa. A. Krefter, Berlin, 13. 6. 11. K. 48756. bach vorm. Schroeder . Co., Sffenbach a. M. 216. 372 197. Entlastungsborrichtung für elek⸗ M. 38 531. . mechanik vgrm, Jetter C Scheerer, Tuttlingen. Riikschas, Danzig, Neufahrwasser, Kleinestr. 26. Julius Reisner, Cffen a. Ruhr ten nn, . 6 rz Teds Sgüchenstuhl mit Behäl 341. 471 688. Briefkasten mit Signalein⸗ 15. 6. 11. E. 15971. trische Pendelschnüre, Paul Druseidt. Remscheid, 30a. 471784. Scehnenraffer für chirurgische 22. 6. 11. A. 16 949. 7. 6. 11. M. 35 745. ö iC). 12.15. er 30 ;, . . . ns ;. 9 Beh ter und richtung, welche das Oeffnen der ECinwurfklappe und 21. A711 743. Einrichtung zur Benutzung von Elberfelderstr. 27. 20. 5. 11. D. 20579. Zwecke. Dr. Wilh. Becker, Bremen, Contres carpe l4). 2Eb. A271 2756. Luftdruck⸗Formmaschine. Harzer ia. 171 304. Gas-Kochapparat. Glud 4. 4TI A222. Rahmen. Walter Gichstädt, Wilhelm Bo 9 ö angebrachtem Bügelbrett. Dir anzeigt. Albert, Gübeli, St. Gallen; Vertr.: kurzen Schmelzeinsätzen in Schraubftöpselsicherungen 21. 472 201. Elektrische Beleuchtungsvor⸗ 13. 6. 11. B. 535638. ;, Werke zu Rübeland und Zorge, Blankenbur ß Marstrands, Akt⸗Ges.. Metallwarenfgbrik, Berlin Kommandantenstr, en, ieee, g . . ,,, . 14.8. 11. B. 53 574. Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 15. 6. 11. von größerer Sockeltiefe. Siemens Schuckertwerke richtung mit an Einer Grundplatte angeordneter, 309. 471 891. Taschengpotheke mit in einem am Harz 7. 6. 11. D. Gl ';. . Fopenhagen; Vertr. G. Boehm, Pat. Anw., Berlin Taf. 171 411. Tasfe mit abnehntbarem Griff. Bruno Möbius, N Fahrbares Kinderkorbgestell. G. 27 866. G. m. b. H., Berlin. 7. 12. 10. S. 23 491. durch einen Drehschalter mit einer Glühlampe ver⸗ flachen. Büchschen untergebrachten, durch eingesetzte, Re. 171 359. Siebgeflecht oder Siebgewebe, 8. 12. 10. 6. 11. G. 27796. Fuldaer Stanz⸗ K Entaillir · W , 1. Yun? 665 us, Nauhain b. Hartha. 12. 6. 11. 341. 471 740. Gerader Topf mit abnehmbar 2zic. 471 747. Klemmenträger für Installa⸗ bindbarer Stromquelle, Joseph Boden weber, mit Löchern verfehene Queibrücken in ihrer Lage insbesondere für Formsandsiebe. Fa. Rob. Bresler, zla. 472 098. Zusammenlegbarer, aufhäng⸗ Bellinger. Fulda. 26. 1 6. 2 36 F. C. J i. 6. befestigtem Stiel. Fuldaer Stanz X Emaillir⸗ tiongappgrate, Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. Nürnberg, Paradiesstr. 7 21. 5. il. B. b3 633. gesicherten Heilmittelgefgßen. Eckstein . Eo., Bunzlau, 18. 1. 11. B. H] 3490. . barer und hängend tragbarer Kochapparat für 15. 471 458. Giasteller mit Sinitation des und Wirtsch r nn e le . Hanghaltungs⸗ Werke F. C. Bellinger, Fulda. 25. 11. 10. b. S., Berlin. 6. 3. 11. S. 24 193. 2If. 1722 392. Patrone zum gleichzeitigen Ein⸗ Nürnberg. 16. 6. 11. G. 15 968. 21. 171 521. Vorrichtung zum Zerstören von Teuristen, Skifahrer, Segler. Josef Ittlinger, englischen Porzellanes tan Erd mnit ö 9 kh . Harde rr ö. ⸗ . 4 . Baer, Mannheim, F. 23 566. . 2c. 471 806. Einrichtung zum vorübergehenden schmelßen der Tragstüͤtze und der Eleftroden in die 209. 472 199. Stanzenförmige, jerlegbare schablonierten Lehmformen. Michel Johann Lackner, Fiünchen, Reitbergerftr. 2. 19 6. IJ. FJ. II 664. Reich, Berlin Brandenburgflr. 33. 27 3 3 zi. AI A535. Kartenha . z nl ae, n , Schnee wläge, Auguste Cbesing, Ginfchalten von elektrischen Stromperbrauchern in Füßchen von Metallfadenlampen mit Längsbohrung chirurgische Schneidezange Jakob Huber. Tutt⸗ Dortmund, Postistr. 12. 15. 6. 11. 8. 26891. 31Iib. 471 155. Reibe⸗ und Hobelmaschine für R. 30 002. , w 6 Kartenhalter mit selbsttätiger . Wenzel, Cassel, Frankfurterstr. 37. 10. 12. 16. geschlofsene Stromkreise. Siemens⸗Schuckertwerke zum Einlegen der Tragstütze. Bergmann - Elek ⸗ lingen. 20. 6. 11. D.. 5 716. . 31e. 472 306. Auf einem fahrbaren Karren. Kartoffeln u. dgl. mit genuteter Reibtrommel. Karl 34f. 471 186. Spucknapf mit Abschwemm . *r . 5 Deides⸗ G. 15 122. G. m. b. H. Berlin. 17. 6. 11. S. 24 979. trieitäts· Werke Att. Gef., Berlin. 18. 12. 09. 30a. 472 232. ilfagerät zur Ausführung von gestell angeordnetes Rüttelsieb mit motorischem An— Hoßfeld. Mehlis J. Th. 27. 2. 11. H. bo 111. vorrichtung. Gebrüder Baumann Firma Joy. ni, Ri 474 5 z ; j 34I. A71 828. Kaffeedose für den wirtschaft⸗ 2ic. 471 832. Kabelliberführungsendverschluß. B. 16 781. . Dirnpunktionen. Reiniger, Gebhert Schall trieb. Gebr. Sterukopf E Co., Eisengießzerei, zib. 471 175. Auf eine Messerklinge aufsteck. Baumann's Wwe., Amberg. 10.6 6. B. 63 1g. legbarer, als. Aufl , ar, mut ,,,, Wilh. Quante, Eiberseld, Luisenstr. Io2. 15. 11. 05. 21g. 471 128. Spule für Lastmagnete. ütt. Ges., Erlangen. 5. 8. 10. R. 27 684. X. Stötteritz. 24. 6. 11. St. 15 033. barer Schälapparat mit Augenbohrer. Otcar Lux. 214. 471 501. Wachs tuchschoner aus Fl poder ö , . ui 283 ür. Albert hurgerstr⸗ 28. 31. 6. 11, B. 5 g. Q. 688. Deuntsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. B0a. 472 241. Vorrichtung zum Prüfen des 22b. 471 680. Gläser⸗ Tauch. und Wasch— Breslau, Glogauerstr. 21. 23. 5. 11. . 26767. Gummi. Julius Kögler u. Jean Kögler * 65 3673 gesellschaft, Stuttgart. 3.6. 11. 341. 471 892. Antriebsvorrichtung für Christ⸗ 21ę. 471086. Klemm-Befestigung von elek- 16. 6. IJ. D. 20 399. . Temperatursinnes. Dr. Getthard Werner, Ander⸗ Maschine. Wilh. Sänsel u. Nich. Schulze, Samen z1Ib. 471 209. Verstellbarer Bügel mit dreh⸗ berg i. O. 13. 6. 11. K. 48772 a,, zii. 471 515 Schiebekast . bäume, Spielzeug u. dgl. Charles Pflasterer, trischen Apparaten durch auseinander gehende 219. 471 352. Schutz wände in Metalldampf ⸗ nach a. Rb. 8. 12. 18. W. a 414. b. Spremberg i. X, u, Hermann Lübbert, Weiß— barer Rolle für Schälmesser. Friedr. Aug. Müller. 245. 471 507. Vorrichtung zum Lüften von Schranke un er m . 46 eng 9. Etageren, Valmeyer. 3 St. A.; Vertr.. W. Bittermann, Krampen. Elektrotechnische Fabrik Offenbach gleichrichtern mit Metallgefäßen. Hart anann K 39a. 472248. Drainage Apparat mit selbst⸗ wasser, O. 2. 13. 6. 11. H. 51 596. Gräfrath, Kr. Solingen. 10.6. 11. M. 38 5B. Decken, Betten u. dgl. Oscar Baum, Breslau, gelaffener In ö. T 3 * erwand ein⸗· Nechtsanm., Berlin W. 3. 16. 6. 11. P. 19567. vorm. Schroeder K Co, Offenbach a. M. Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. tätig wirkender, aus wech elbaret Ventisplatte., Georg a. 471 280. Metallschirmstock mit verdeckter ib. 47M 369. Klinge für Apfelfinenschäler Kleischkauerstr. 36. 1J4. 6. JI. B. 53 53 ; . 15. 5 in gern 555 ar Ehrlich, Horn⸗ 234! 471 893. Abnehmbarer Isolationsgriff für 15.6. 11. E. 15 970. . 6. 3. 11. H. (020m . h Daertel, Breslau, Albrechtstrt. 42.ä 17. 3. 11. Stichwaffe. Bremshey ( Co., Ohligs, Rhld. mit doppeltem Pflugscharschnitt. Carl, Schür⸗ 34f. A714 581. Tischabfallbehälter mit selbst⸗ 314i. 42716535 Schmiede isernes Regal Metallgriffe 6 Kochgeräten. Margarete Peters, 2ic. 472000. Klemm Befestigung von elek- 2Ag, 471 358. Anschlußvorrichtung für elektrische O. 0 408. . 2. 6. 11. B. 53 379. mann Nachf., Solingen. J. 5. 11. Sch. 10 275. tätiger Abdeckplatte. Guphemia. Czech, geb Fri meh fen rg. geisernes Regal.! Fa. 6 Magdeburg, Prälatenstr. 29. 16.6. 11. sröschen Apparaten durch einscitig auswärts bewegte Spülen, Akt, Gef, Mixx * Genest Telephon⸗ 309. 472 328. Impfspatel, bei dem Tie ju 23a. 471 7201. Zusammenlegbares, auf den zib, 171 6s. us einem von Drahtzügen Jielonkomski, Gleiwitz, 23. 5. 11. C. S543 ö. 36. 5. IJ. M 6 ö . Federn. Elektrotechnische Fabrik Offenbach u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. desinfizierenden Teile im wesentlichen aus Tantal Spazierstock aufsteg bare; Schirm Gestell, Emil überspannten Bügel bestehender Kartoffelschneider. R4f. 471 596. Spucknapf mit mechanisch u z zi. 47I 683. Gask cherti t 341. 471 894. Isolierklemme für Topfgriffe. vorm. Schroeder Æ Eo., Offenbach a. M. 4 5. 11. A. 18629. hbestehen. Siemens & Halste Akt. Ges., Berlin. Schwammekr ug. Aue Erzg. 16. 5. 1, Sch; 40 Jh. Josef Seidl, Nürnberg, Dovestr. 9. 14. 6. 11. öffnendem Deckel. Karl. Bornhacke 4 streben Naacke . fig m enn, , 13. 6. 11. C. 10 85. 218.“ 471 12665. Vorschalifunkensttecke für z1. 5. iL. S. 33 77s za. 271 796. Schitm, und Stogzninge mit 3. 4 9j. Lrlenstt. 4. J. 6. U. B. 3 66, ,,,, ,,,, auswechselbarer Hartgummispitze. Heinrich Terjung, 5z4b. 172 105. Maschine zum Schneiden von 34f. 471 604. Hygienisches Senfglas. Toni 34. 471 693. In der Höhen. und Schräg . , gin er r , g ,
21c. 472 091. Neuartige . von In⸗ J ö 2 . . 471 3 n r n,, . a , ,, . , .
stallationsmaterlalien an Leitungsschnüren, Elektro- un? Ver ürzung des Funkens ienender ab auß Leibinger, Obertürkheim. 1. 6. 11. E. Duishurg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 107. 23. 5.11. Gemüse, Zwiebeln. Kartoffeln u. dgl. Sally Sa. Perino. Strelitz, Alt. . l
, , , , ö . AUntergestell für Selbstkocher.
K Eo., Offenbach a. M. 19. 6. 11. E. 15988. Loewenstein, Berlin. 31. 5. 11. X. 26 807. nahbtloser Zahnkronen. Philipp Zundel, Kaisers· Da. 471 957. Stuhlbein⸗, Tischbein⸗, Stock, S. 24 970. Gena ; e n ; z Tick ägz 002 Zugschalter fär Ein- und Aus. 218. 471 498. Relais mit Tauchkern und lautern. Ib. 4. 11. 8.72156 Schirm⸗, Krücken⸗ o. i, i unn en Weit iö,. 472 215. Nußknacker. Jof. Köppel, . bah. nnn e n mn n,, dener, , , Kr. Walden⸗ . 9 ,, 15. 10. gz G. 14 866. etallhülse verbindender Hart. Eichstätt, Bayern. 22 6. 11. K. 48 862. 29. 5. 11. X. 26 092. 341i. 471 745. Fachbrettboden, versehen mit weglicher ,,
n, durch achsialen Zug. Elektrotechnische U-förmigem Eisenrückschluß. Deutsche Telephon · 0c. 172 327. Tierärjtliches, mit abnehm- gummibuffer und die Me dindender Har abrik Offenbach vorm. Schroeder . Eo., werke G. m. b, H. Berlin. 15. 5. 1. D. 20 53g. baren, bzw. bequem aufsteckbaren Maulbrauchen ver- e . Carl Siebrecht, Düsseldorf, Ost, zic. 4171 162. Gefäß mit vertieftem Deckel, 45. 471 689. Mundtuchhalter. Karl Huber, Schlitzen zur Aufnahme von mit Zungen ausge⸗ Dresden, Breitestr. 22. 7. 8. 11. Sch. 46 498 ö n ; ttestr⸗ 2. 1. J ö
Dffenbach 4. M. 19. 6. 11. E. 15 989. är, innig. Vortichtung fur. Gtzengung fehents Speknhüm,. Fa, C. Stiefenhofer, München. tas. 123, 6 8. ii. , dessen Boden messerartige Schneiden besttzt, Allschwil h, Vertr. — ü i Zic. 122 6603. Arretiereinrichtung für Dreh einmaliger Stromstöße mittels Induktorien für 23. 5. 11. St. 14 502. 33a. A722 115. Schirmstock mit verstellharer Mitscherling. i,. 15. f! 6 . 3 . 533 to ele rt, ile n friend, ö 3 a e em rr, fa d * . , s is, i, . . ubkästen und aufklappbaren Deckeln.
schalter mit halbkugelförmigen Erhöhungen und spitz Moment ⸗ Röntgenaufnahmen. Siemens Æ Halske 20. 472 384. Maulgatter. Fa. H. Hauptuer, Auskragevorrichtung, Arthur Wolf, Heidelberg, 4c. 471 354. Spar⸗Schmirgler. J. Friedrich, 345. 471 690. j S . ö ö ,,, . , , ,,, inn, f nn, me, ö 3 Feiedrich. el. nnn gilt gr bre, n re, ene 'ner, nn, n, dnn, den, dr d. J ( ö ö ende für ntgenzwecke. .Gepreßte und mit schlüpfrigem a. —⸗ rrichtun Schutz gegen j ö ö 5 4 . ; ; ; m. b. S., . ;
edarfsartike elschma ö en, Max Roth 9 z . 9 9 geg e achtrockenapparat für Fuß⸗ Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. Neuwied. 13. 6. 11. N. 10 221. zar a72 G09. Berschlichbares Kästchen zur
Meiningen. 19. 6. 11. F. 24963. 4. Rich. Seifert Æ Eo., Hamburg. 23. 6. 11. Material überzogene Waßteschicht als Tampon für das Zerreißen der Schirmbezüge, Maria Ehmann, bodenzl. Adolf Dresing, Charlottenburg, Leibniz⸗ I5. 5. 11. SH. . 21 c. 12 022. Hias c für Quecksilberschalter * 25 019. Rafe, Ohr u. dgl. Fa. Josef Leiter, Wien; geb. Bayh, u. Gottlieb Korbelasch, Lechhausen. straße st. 30. 5. enn 6 g, Leibniz . 1 ,, . ö 266 471 997. Schreibmaschinentisch. D. Herm. Aufnahme von Milchflaschen, Brot u. dal. Betty mit seitlichem Zweigrohr. Ciel s G c rer ere Ti. 471 380. Elektrischer Heizkörper samt Vertr.: Fritz Dewmstt, Berlin, Georgenkirchstr. 24. 16. 6. 11.. G. 15 961. zi, i 389. Schenertuch. Carl Ebermann, des Alufrollens . ̃ uu d 8 n . irn, Bremen, Germaniastr, 57, u. Ernst Kraus, Hamburg, Friedenstr. 37. 19. 6. 11. G. m. b. S., Berlin. 21. 6. 11. S. 24983. e m r . für Heißluftapparate. Dr. Desider 18. 5. 11.3 X. 26 716. 336. 471 496. Ständer zur Aufbewahrung Heidersdorf, O. 2. J. 6. 11. E. 15915. Claire Bischoff geb. Jonen gi ef * *. 6 . ö 2zic. 472 687. Sicherungshalter mit besonderen Freystadtl, Wien; Vertr.; Ebuar Liffer, Berlin, 308. 471 271. Auspwechselbarer Kotfänger aus von Kneifern biw. Brillen oder ähnlichen Gebraucht. 34. 471 392. Universalküchenschaber. Elsbeth 2. 6. 11. B. 53 124. Jö 26 472118 241. 472 192. Kleiderbügel mit zwei zum Kabeladerschuhen. Karl Jöckel. Elberfeld, Hol tteiner⸗ Friedrichstr. 127. 31. b. 11. F. 24 863. Aluminium mit abschraubbatem Deckel und Knie. gegenstanden. Heinrich, Julius Reisner, Essen Erich, geb. Lefepre, Patschkau. 8. 6.11. E. 15 933. 34. izüũ 778. An den Rändern gekreppte und Auff— 22118. Schreibtisch mit versenkbarem Halten der Röcke dienenden, verdrehbaren Backen. straße 37. 28. 5. 10. J. 10 344. 21h. 472 003. Heizbare Wellschere. Carl Albert Bergte, Kottbus. 29. 6. II. B. 53 318. 4. Ruhr, Ruͤttenscheiderstr. 100. 12. 6. Il. 24c. 471 417. Handgerät zum Reinigen von in der Weite verstelibare Kylonit * 2 3 . . . Dörn es, n. Wilhelm Könemann, Margarete Mittenzwey, geb. Hennig, Lauenburg, 21e 4272 2274. Einrichtung zum Entwässern von Fuchs,. Zürich; Vertr.: GEG. G. Prillwitz, Pat. 208. 471 461. Krankentragbahre. Wilhelm R. 30 130. Schuhwerk. Max Richter, Griesheim a. M. Carl Maaß, Bielefeld, Köni str gnengy ö ö Kö e Tamm o, n, ,. Rifclierten elektrifchen Apbaraten mit Hohrschlange Amp, Berlin Re. 2. ld sn illi, d. dg, L esting; Celle. 29. 5. 11 K. 48 523. zb. 471 499, Handtasche für Damen mit 26. 4. 11. R. 20876. M. 38 551. *“ kJ * 168. . Verstellbarer, Wandern. mit 341 4721533. Vorrichtung zum Herausnehmen zum Erhitzen des Deles im Dampfbade und aus Zac. A71 401. Brennflüssigkeit in festem Zu⸗ 30d. 471 788. Bruchband mit konvexer Pelotte. elektrischer Momentbeleuchtung. Christian Davidsen, 21Ic. 172 0839. Staubklopfer für Polstermöbel, af. 471 791. Verstellbarer Servlettenhalt 2 96 Rost, Braunschweig, Juliusstr. 5. und Einsetzen von hochgelegenen Schubkasten. Wenzel demselben Dampfkessel gespeisten Dampfmotor zum ssande. Hermann Witthauer, Berlin, Friedrich Robert Espig, Chemnitz, Rikolaistr. J. 14. 6. 11. Varel, Oldenb. 13. 6. 11. D. 20 549. . Teppiche usw. Willy Dohmen. Chemnitz Fritz Emli Bock, Stettin, Gabesberge str. 6 f. 341 4 i m6 . Richter, Leipzig, Sophienstr. 9. 8. 4111. R. 29 623. Bislbendee mg döennseG une twérke sraße 235 19. 5. Klint r gg 9oh. . are, D, n g 5. Jufamenlegbares. Speier. . . . . gerstr. 1. 165. 6. 11. . 172 311. Runder Ausitehtisch. Julius 241, 472 165. Christbaum⸗Lichthalter, Hugo G. m. b. S., Berlin. 19. 6. 11. S. 25 020. ä, r 276. Vorrichtung zur besseren Aus. Z0Od. 471 897. Vorrichtung, zum Verhindern kästchen. Albrecht Sembach, Stettin, Alte Falten= 244. 472 198. Schaufel mit Schubdeckel. 345. 1471 860. Kuchenständer mit beweglich 8 r. Berlin, Heilbronnerstr. 14. 11. 2. 10. Pollez. Mariendorf. 6. 6. 11. P. 19517. 2zic. 72 352. Schaltkasteneinheit mit ge⸗ nutzung der eizgase in Flammrohrkesseln. Karl des Wundscheuerns der Beininnenflächen beim Tragen walderstr. 2. 16. 6. 11. S. 24 965. Karl Huber, Neuhofen b. Hebertsfelden i. Nieder⸗ Schutzglocke. Joh. dolsche r, Ilaybach 9 ai er 6 35 241. 472 G6. Christbaum⸗Lichthalter. Wilhelm frennten Kammern für Gebrauchschalter, Trenn. G. Kuhne, Banteln. 27. 5.14. K. 48 559. von Monalsbinden. Wilhelm Srzezinag, Cassel, 3b. 472 220. Taschenbügelverschluß. F. bayern. 20. 6. 11. H. 51 714. Fritz Schmidt, Alerandrlnenfir. ih . 3 etz . 1. barer Ke 22370. In eine Stehleiter umwandel Pape, Hagen i. W., Feldstr. 64. 6. 6. 11. P. 19521. schalter, Meßtransformatoren, Leitungg elemente u. ꝛgl. T4Ia. 471 662. Gliederkesfel mit förmigen Hohenzollernstr. 9. 17.6. 11. B. 33 533. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 18. 3. Il. 218. 471 3097. Staubfreier Ascheentleerer für H. 51 500. . K r . Kaspar Ebert, Oberndorf Schwein · Ii. 472 124, Klappschachtel mit verstellbarer Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Gliedern. Walter Schramm, Düsseldor Obercassel, 308d. 472 242. Bruchband mit Kugelgelenk. H. 50 424. ; Oefen, Kochmaschinen u. dgl. „Staubfrei“ G. m. 34. 172 007. Trauungs⸗Gedenktafel. August 8 171 1; E 16002. Klappe an der Vorderseite und augwechselbaren 24 6. 11. S. 25 036. Wildenbruchstr. Hh. 26. 5. 11. Sch. 40395. Heinrich August Mosbacher, Augsburg, Imhof⸗ Bäàb. 172 366. Brustbeutelsicherung Für b. H., Berlin. 10. 6. 11. St. 14970. Hacensgen Dregden ö . n gugnj e, 71201. Badewgnne Moll æ Rohwer, Gummibändern zur Aufnahme von , Zac. 422 363. In Abhängigkeit vom Druck 24a. 471 763. Aschenraum für Feuerungen straße 71. 16. 12. 10. M. 36 604. Soldaten Johann Zander, Gelsenkirchen, In⸗ 218. 471 567. Holzspalter. Ludwig Fey, H. 51 664. / 66 6. 11. a, 6. 11. M. 38 631. Heinrich Meyer, Ohligs. 8. 6. 114. 38 600. sn einem beliebigen Druckraum wirkender Strom mit darin angeordneten Trennungswänden. Müller 20d. 472 330. Befestigungs vorrichtung für dustriestr. 12. 22. 6. II. 3. 7343. ; Offenbach a. M., Bismarckstr. j08. 1. 5.11. F. 24642. 34f. A472 041. Treppenläuferhalter. Joh e, , 84. Papieraborthrille, Bruno 341. 472 244. Sicherheits verschluß für Gefäße. schließer. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., K gorte, Pankow b. Berlin. 26. 6. 11. M. 38 450. Suspensorien, Monatsbinden, Büstenhalter. Leib⸗ 3b. 172 393. Ressegepäcktasche. Richmd 218. 471 852. Spanschneider für die Küche. Nirschy, Wien; Vertr. Farl Saal il ö nn rern, , 2366 Schwelmer Eisenwert Müller * Co. Akt. Gef., Berlin. 24. 6. 11. S. 25037. Tre rr 48. Iinsatzgitter für Gasfeuerung binden u dgl. Johannes Ohse, Bremen, St Jürgen. Pfannenstiel, Berlin, Vorkstr. 71. 28. 1. Ib. August Kiendl, Berchteßgaben. 23. 5.11. K. 48 451. P. Verlin, Jengerstr. 10. 17. 1 ag . An Ss ., lbortbürstznhalter mit Ahtrayf. Schwelm, 1. 4, Ir Shred ß 21c. 472 304. Vorrichtung zum Schließen von für Dampfkessel. Hannoversche Eisengießerei, straße, Krankenanstalt. 27. 5. 11. O. 6585. P. 16780. 1 218. 472 050. Kohlenschaufel mit Schiebe⸗ 34f. 172 052 Au fbewahrun ggege s d ür fun . . . Stromkreisen in Abhängigkeit vom Druck in einem Anderten. 28. 1. 11. H. 49 640. 3608. 472 332. Stahlschiene für künstliche 2c. 471 105. Scharnierband an Dosen, dessen vorrichtung. Ewald Eugelhardt, Burscheid. Trinkgefäße. gen cht M w, Ee eh. 21 für a n, , abriken, Zell⸗Harmersbach, Baden. tung. Friederich Bernau, Cöln⸗Kalk, Hauptstr. 89. beliebigen Druckraume. Siemens Schuckertwerke 245. 471 244. Wanderrostfeuerung. Herm. Glieder bei besonderer Anordnung einer Vorrichtung Enden durch eine eingelegte Scheibe sestgeklemmt 18. 5. 11. E. 15 827. 17. 5. 117 F. 241 73 r pig ⸗ Stötteritz. 36 957 . 938. J 14. 6. II. B. H3 605. G. m. b. S., Berlin. 24. 6. 11. S. 25 038. Strothoff, Duisburg, Karlstr. Hh. 15. 11. 10. zum Fest - und Logstellen des Gelenkkopfes. Rohr werden. Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. B. 2e. 1471 415. Eingangsvorhang mit Fenstern. 4. A72 091 Seꝛviettenkl Arthur Schü 2. Seifenbehälter. Liwbeth 341. 472 348. Das Feuerfangen der Weih⸗ K , , ö Degen. , g kz. . ir, gn, , nn ,,,, . . n har 24 ö geb. Heller, Leipzig Gohlis, St. Privat- ngchtshäume durch Lichter verhindernder Lichthalter. eingebauter Stromwandler. H. Aron, Elektriei⸗ 2Zäf. 171 513. Tragrollen für den unteren 20. il 471. Transportwagen. Albert Zech ⸗ 23c. 471106. Dose, deren Scharniere für den F. 24942. z if. 472 593 Flach le bares d hlst lh — . . 6. 11. Sch. 40 542. ; Wilhelm Moses, Hannover⸗Linden, Betlehem⸗ tätszählerfabrik G. m. b. S., Charlottenburg. rücklehrenden Teil des Rostbandes von Querträger⸗ meister, Wörishofen. 2. 6. 11. Z. 7318. Deckel und die Anhäng⸗Oese aus einem, an einet 31e. 171 433. Vorrichtung zum Führen der chen mit gleichzeitig auch bass Bf ö ö r ö md 1684. Hygienischer Szifenspender, strahe 3. 19. 6. 11. M. 38 686. 12. 6. il. A. 16851. kettenroften. LZ. d C. Steinmüller, Gummers⸗ 30e. 471 8382. Verstellbarer Massage⸗ und eingelegten Scheibe besestigten Band gebildet sind. Zugschnüre von Vorhängen o. dgl. Emily de wandbefestigungsstreifen. Stefan ö. en e . . . in Verbindung mit einer beliebigen Flasche 241. 422 257. Milch- und Frühstücksbehälter. 21d. 4272198. Elektrischer Generator, ins⸗ bach, 14. 6. 11. St. 14 989. Untersuchungstisch mit Kniestüͤtzen am Kopfende. Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. B. 8. 6. Il. Nesle, Niefern. 13. 8. 10. N. 9992. , m, München, . e Fön e, ,,, verwendet werden kann. ern, Müller, Hamburg, Feldstr. 57. 20. 6. 11. besondere für Motorfahrzeugzwecke, Ernst Gise⸗ 24Af. 471 568. Sparrost. Curt Beier, Leipzig, Dr. August Müller, Müunchen⸗Gladbach, Hohen ⸗ R. 36 109. 3e. 471 444. Selbsttätiger Gurtaufwickler 21f. 172 097 Teppichklammer Jos h 85 u ö rnsdorfi. S. 14. 6. 11. S. bl 623. M. 38705. mann R Co. G. m. b. S., Stuttgart. 20. 5. 11. Grimmaischestr. A6. 8. 5. 11. B. 53 0565. zollernstr. 143. 12. 6. 11. M. 38619. zzc. 471 211. Haarpfeil. Wilhelm Grund, für Rolllänen o. dgl. mit felbstlätiger Fesistellvor⸗ Bremen . o 33 . . 2 761. Selbsttätig temperierender 254. 1471 146. Fördergestell an Bauau ffügen. E. 15 992. 249. 172 191. Druckentlaftetes Feder. Ventil 30e. 472 048. Krankentraghahre A. Horch Glatz i. Schl. 31. 8 10. G. 25 566. tichtung. Josef Fuchs. St. Georgen b. Friedrichs⸗ 3 1f. 72 1068. Senf Sal ; hr f . ,, , Ger. Ebus jr., Schöneberg Baumaterialien Aufzug Gesellschaft m. b. S., 218. E72 211. Elektrischer Generator, ins- für Rußfegg- Apparate u. dgl. Alfred Fraifsinet, Æ Cie.,, Motorwagenwerke Akt. Ges., Zwickau ze. 471 245. Helzharer Taschenkamm. Gern hafen. 1. 3. 1. F. 24 06. behälter mit Ginrschtung die 86 gn, 6 * 31 6 6 achsendamm te, 36. 8 il; C. 6 537. Düsselderf. 16. 123103. B. 560 86; befondere für Motorfahrzeugzwecke. Ernst Eise⸗ Chemnitz, Annabergerstr. 85. 19.6. 11. F. 24 978. i. S. 133. 11. 6 50 657. Schönfelder, Berlin, Reunchlinstr. 5. 5. 12. I. Bie. 471 446. Vorhangeisen, an Portieren.· Senfs verhütet. Friedrich Steck 5 . e ker (7 7. Seifenbehälter nach Gebrauchs, 35a. 171 564. Rollladenschachtabschluß für Auf⸗ mann X Co., G. ni. b. S., Stuttgart. 22. 6. 11. 24g. 72 356. Funkenfänger für Lokomoti⸗ 20e. 1472 188. Luftwassermatratze. Baronesse Sch. 3836. stangenträger jeglicher Art und jeder Besestigungs⸗ 19. 6. 11. St Ib bod . . 9 er 453 025 mit reibwüirkenden Erhöhungen. Karl jüge. Mannheimer Maschinen⸗Fabrik Mohr C. 15 994. schornsteine. Franz Hösch, Schweinfurt. 20.6. I1. Lia von Behr, Dresden, hammerstr. 8. I7. 65. i. 336. 471 298. Vorrichtung zum Festhalten methode anzubringen. Julius Dietzel, Schildgasse 5s, Zäaf. 472 1189. Spiegel. Maurice E 853 Schwarzenberg i. S. 8. 6. 11. G. 27 8093. Æ Federhaff. Mannheim. 19.4 11. M. 38 041. 21e. 471 247. Aufhängung für Elektrizitäts D. 5I 69. B. 53 628. von Haarpfeilen, Haarkämmen u. dgl. Carl Kipper, u,, Georg 2. Hofmann, Jeu te: , 1. paz; — 12 3 Beg, ö. . . . k. . 071. ö n , für Abtritt⸗ 3a. 471 618. Schneckenantrieb an einer R. , Abl Sün 207. Zugregler. Jules Robinet, Sof. 171 2989 Apparat zur Massage der Gürks red ier zl. 6. g, 6, ii K. M rt. gar nber o, e ann, e. ,,, . at. Anw., Berlin z 9 t einer don einer festen Rolle abziehbaren Eisen⸗Zahnstange mit Schlittenführung, für Hebe Berlin. 2. 3. 11. S. 24 162. Wasselnheim. 12. 6. IJ. R. 30 143. Augenmuskeln. Wilhelm Hiller, Gratkorn b. Graz; 22. 471 395. Mittels Motors detrizbenß ie. 471 482. Mehrteilige aus Blech ge⸗ 3 1f. 472 121. Sygieni cher Spucknapf. Le , Paul Schulz, Wyk auf Föhr. 9.6. 11. Leuge, Gerüstaufzüge usw. Heinrich Köhler, Braun— 2Zie. 471 248. Aufhängung für Elektrizitäts 2Z4At. 471 9960. Zweiteiliger Türverschluß für Vertr. Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau 1. 9. 6.11. Haartrockenapparat. Paul Martin, Aue, Erzgeb preßte Fenster⸗ oder Türgalerie. Fa. Wwe. Wilh. Goltsch, Liskowitz i. Ve len; Vertr. Ga. r gs sce If. 47212 schweig, Neichstt. 3. 17. 6. 11 K. 48 8ðͤ8. zäbler aus einem die Aufhängeöffnung überdegtenden Sefen, gekennzeichnet durch die exzentrische dreh⸗ und O. hl beh. 10. 6. 11. M. 38 639. von Hagen, Iserlohn. 9. 6. 11. H. h Bööb. Halen fee b. Berlin Friedrichzruherstt 26. 21 . f ; hoff, El 9. Sammelbeglen, Ernst Eick⸗ 35. 471 359. Zahnhebel, um bel schwer be⸗ Blechgehãuse. Siemeus⸗Schuckertwerke G. m. verschiebbare Aufhängung der Türhälften. Brüder zof. 471 362. Vorrichtung zur Verhinderung 23. 471160. Vorrichtung zum dag well 6 1471 682. Dübel mit Ruten und Federn. G. 27 395. ; , . , ,, 22. 6. 11. E. 165 997. oder überlasteten Winden den Einleger frei machen b. H., Berlin. 2. 3. 11. S. 24161. Boye, Berlin. 16. 6. 11. B. 3 592. des Abströmens erwärmter Wasserschichten in See⸗ Franz Herold, Hamburg, Hasselbroockstr. zz. U. Eduard Kühnscherf. Dresden, Wachsbleich. 1f. 47 171. Hygienischer Gebäckbehälter. Ott 6 ch ltr T. Hygienisches Klosett. Walter zu können ohne Anwendung der. Handkurbeln. 21e. 71 249. Vorrichtung zur Untersuchung 26c. 171 342. TLuftgaserzeuger, dessen Siphon ⸗ bädern. Bruno Heinrich Arendt Bureau für XY. 5. 11. S. 651 405. ; f kee 19. 13. 6. 11. K. 48759. Rudolph. Colditz. 7 5. IJ. R. 30 087 3. h . . n,, , Seehof⸗- S. Th. Thomas C Co., Keilbusch⸗Meißen. der magnetischen Eigenschaften von Eisensorten. rohr in ein Fallrohr ausmündet und dessen Gebläse⸗ Einführung v. Erfindungen u. Erfindungs 33. 471 511. Frisurschützer, bestebend . e. 4717741. Gedrehte Gaidinenleiste mit 314. 472 201. Spuchnapfuntersatz aus Guß ⸗ 3411 171 253. Al 6 r , lle, , n l83 ; Siemens & Halske Att. Gef., Berlin. 2. 3. IJ. trommel die angesaugte Luft zur Karburation zwingt. schutz. Berlin. II. 5. 11. A. 16737. einem Haleband mit daran beweglich befestigtem . VWbschraubbaren. Stützen. Frida Schonath, geb. elsen. Georg Köhler, Drezden, Schäferst 3 41 — 3. s Trinkbecher verwendbare 258. 471 601. Vorrichtung zur Verhütung des S. 24164. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 8. 6. 19. Q.ä46 686. 3öf. 172 070. Elektrokamm mit federnd nach⸗ zusammenlegbarem Gestell. dermnann Saris braun e lch, Ühlstädt 6 Tb. 3. 5. JJ. Sch. 0 354. 21. 65. 11. K. 48 8535. . . äaferstr. 28. , ,. . Ernst Jensen, Abstürzens der Förderwagen in den Schacht. il⸗ Fie. 471 396. Aus einem Metallstreifen ge— 27a 4vI 695. Kolbenmanschette für Zylinder⸗ giebigen Zinken. Georg Meyer. Hannober, Am Hamburg; Mundsburgerdamm 43. 14. 6. Il. e. 471 947. Freistehende mit Druckfedern 21f. A72 213. Streudose mit nachgiebi 341 6 r. 98159. 17. 5. 114. 116568. belm Wefer, Ickern b. Mengede. 12. 6. 11. kilbeier, Fförniger Lagerkoͤtper für Clektrizitäts, blasebälge. Ja August Kraushaar, Hanau a. M. Gleverthor 7. 9. 6. 11. M. 38 613. 51 619. und Klemmschraube verfehcue Sterbezimmer-Veko. Deckel ind Boden und durch Verd ag fem ene 35. Eingefalßter Aus guß an Flüssig. W. 33 ö nihler. Att. Gef. Miz A Genest Telephon u. 16. 5. 113, K. 48 506, äörer t e zz. Anfatzbsestigung für Vibrations, zac. A1 C6523, Hobler Kamm, wit Drug ten rationsstange. Houdinet . Briunknieyher, Han, feise verschließbaren , . , . ,, Max Schröder, Schlettau i. S. 358. 172 240. Fahrbarer Hebeheck für Fahr⸗ Telegraphen⸗ Werke. Schöneberg b. Berlin. 7c. 471627. Exhaustor. W. appürate. Werner Sito, Berlin, Friedrichfir. J 31d. richtung um Ingredienzten direkt auf den daa bole a. 28. 4. 11. H. 51 030. schaft für Chemische Jundustri? g sel Fin, vir . Sch. 40 314. euge. Ogcar Homer Ames, Coal Hill, V. St. A. 10. 6. 11. A. 16 832. Beth, Lübeck. 13. 12. 10. B. ; 25. b. 11. O. 6579. auftragen zu können. Dr. Curt Büttner, Hennerb⸗ * e. A722 9067. Gardinenring. 8. Buchsteiner, Vertr.! Dr. X. Wen . Pat . g. 454 affl; eb. S ** 367. Gierbeber. Emilie Dahm, Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Kis än üs 8 Wecllegrapb, desen schain gendes Ter og, ruft d üs. 3. 2. 6. g gi see hn Wer, W, ö e dr. Hä ite: 5 , , Heri 4̃4̃; , Shstem aug swei Parallelen, voneinander elektrisch Beth, Lübeck, 13. 12 19, B. b6 835. flaͤschchen. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer 471777. ; ; 6. 1*2 156. Verstellbarer Gardinentrager 1. A72 323. Nigelhaken. Paul 2 Kochtopfschoner. Karl Engel ⸗- 38a, 471 427. Herdringgestell⸗ Marie Treupel, . zb besteht. Siemens * Halske 276. A72 245. Schleuderrad mit Leitringen. Æ Co., Clberfeld. 9. 6. 14. F. 24 925. J elner mit verschiebbaren Haken versehenen Eisen⸗· Siegmar b Cbemnitz 15. 5. 11. ö ki . 33 . Ch. Döring, Sinn. 16.6. 4. T. (133165. rt Ges Berlin. 16. 8. II. S. 24 Hö. Stchiner Maschinenbau, Att. Ges. Vulcau, 39g. 471 203. Verschluß ür Tahletten. Ultesltmin Krausz, Tameß bar; Vertr. Georg Bi. a2 3, Ulnierfal 6 9 . hint , ,. Nuhelwalker mit, mehreren 309. 173 800. Griff für erde. Desen g del. dic. 172 013. . ,, , . ö. 49 . . tet . eee en 6 , ,, Bayer 6 , 9 6 Heinrich 8 ohe iht, gRꝛechtzan o, Berlin 8M. 6. 2.5. iI. warmen Flüsfigkeiten, Stan ißlam, Geer ere eilt . ae ,,,, lier ie, rr , 23 n Giettricltäis Werke Att. Ges., 8b. 47 An beiden Enden ortsfest ge X Co., Elberfeld. . 6. 11. * ; c. Haarklemme;. . Auauststt 69. * 19. 5. .* G6. = . n . 6. ö . 3m ahn 6. 11. B. 63 630. ? ⸗ hallener und über Rollen wandernder Werkzeuge ö 0g. 472 028. Schutzvorrichtung für Pressen Braunschweig, Comeniusstr. 46. 17. [ e . 186. Vitragen Doppelkante. Johannes . ag 146 gehn hee e w für Kopf⸗ H . , hen, dnnn, er. ö. . , ,, . für Rachel if. 171 381. Gedrehte oder geriefte Röhren⸗ sführter Werkzeug Traggurt für Leder⸗Stollmaschinen. mit umlanfendem ormtisch. Fritz Kilian, Vchien / 3c. 471 9052. Haarschmuck mit Va eonon Ji. gg Plauen i. V., Viktorlastr. 22. 16.6. 11. halter an Rasierstühlen u. dgl. Louis gtöster, 241. 471 437. Deckel mit abnehmbarem Griff. . . nder ß 13 .
lampe. einrich Gethe, Berlin, Müllerstr. 133 b. Maschinenfabrit Moenus A. G., Frankfurt a. M. b. Berlin, Herzbergstr. I 02,104. 22. 6. 11. Georg Stelter, Rummelsburg b. Berlin, 31 Löcknitz b. Stettin. 12. 5. 11. K. ; . . ;
2. 6. 11. da) 25 766. 18. 6. II. M. 35 699. ; X. 4s 3h90. . Wie sen weg 23. ib. 6. ii. St 1a 63, 6 a 2 e, Gardinenhalter. Joh. Schauzer, üg. 471 1481. e a hci . n gnsekten. — 563 65 r , , C. . nn,. Nürnberg, Wirthstr. 36. 31. 6. 11.
If. 171 25635. Cachierung für Fassungen mit 28k. 471 918. Maschineszum rückseitigen Be⸗ g. 472 988. Kindermilchflasch; mit Luft · c. 471 981. Hgarweller. Grnst glu, r g datien; Vertr. Carl Förster, Halcnse Paul Huber, Berlin, Boxhagenerstr' 8. Jö. 5. II. 41. 473 30. Gerader Top mit abnehmbaren Ga. 172 3895. &
NMelallfadenlampenring. Eletirotechnische Fabrik Frucken von Leder mit Kennzeichen, mit einer gleich zuflußröhre. WB. Bernehausen, Bremerhaven. Leipzig, Poniatowskistr. 1. 12. 6. 11. . 26 1er geruhgr tt 30. 21. 6.41. Sch. 40 92. H. h1 263. Griffen. Fuldaer Stanz ⸗ n n e ern, k. nd Wini h den,, fr 8. 6. 11. bob. z3c. 7 O88. Koyfstütze für 22. Tragring für Gardinen u. dgl. 3 49. 471 841. Betthäupteranordnung bei zwei⸗J F. C. Belllinger, Fulda. 25. 11. 10. F. 23 64. de fr. . nteß d epnng g h rr .
zeitig als Vorschubmittel dienenden Druckwalje und B. h3