kanten verdeckenden Schutzkanten. Mechanische ob, 471 97. Verteilungs, und Speiseapparat Borgart A Rolluiaunm G. m. b. S., Iserlohn. verbundenen Teilen bestehender Sicherheit stelgbige 6386. 472 321. Sicherheitsbremse fü . j * * Ur 4 ö e er, n. 1 . , . . ie, (. 1 dag ournalbogen mit vielfacher 3 fie, mann . ö . J 5 . . K Aribach, 3. Len. eher ,. 36 9 in rn, ö ö 3 . ** ss, söleichzeltig al Auffnverschtuß 79 5 ö 33 795. Spannrollentrieß für Wind⸗ M. 3 y. . 3 ö. , . , k . bel, . 8, Ig J Fac. 471 419. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 92 ,, ear el r . er h, 2 ö mit An . für re i enn, ,. Dintenfaß. Jerdingnz Scholwin u. dgl. Fa. P; C. Winterhoff, Düssel = ib. 471 S8. Klaviatur für Tasteninsteumente. Fried 41 *. i. ,, Der kirthur Doch, r. . 13 . ) 6 anni mr, Ham 570. fahrzeuge mit einem Zahnrad mit geschweiften Abrei n üs ;, Flaschenkapfelperschluß, mit aer g agen. F; Ei; Scharwächter, Jem. 6d. 11 . int li e m es is is, . . 56 , far sehende an e, . 9 m. b. S., Barmen. . . ö . 3 , , Dreh . nn nn ,. 3 ,,, ,,, . richtung slleraider BVietu ener men, äs, mn gi beer r. lasten de, g r g, . und bewegte Wellen. Gustav Voigtmaun, Berlin, 5 1b. 472042. , ,, Klavier⸗ dv Ag. 471 216. Reklame⸗Tollettenpapier. Willi k über ö. ,, greg, Schaller, 5. . . ind 171 161. Aus einer Pappscheibe be⸗ 4 ö t Fillung J. ir . gr. 3 . Verdecke a d. R. 9 i. 53 e. Gitschinerstr. Ii0. 26. J. 10. V. 8324. machäniken. Ja. G. Wech umg., HBraunschweig. Ch istlieb, Hamburg, Erteastr. Sß. 6. 12. 16. . k . e Pat. Anw., Berlin Sch wel; Verte. Mkar Theuertorn, Zwicharnr n eg, f. 9. R und, ben Hettzwapier über;éen. Flaschen, e gen ler , gh el, ges, el nsr öl,. Fr chli e He, un uf len um G. Sz58 S. 42. 6 11. ö ; I65 6. 1i. H. 51 637. . *. h 2 6a. Henhird Eimsbuüttler⸗ Gustap a , n,, ö . . Berlin n n n , a ö 7 3 2 5.11. 45 135. = genhaus · Isenbligel. T He. 171 061 Paralles k x . el⸗ .
47e. ATi 724. Delkanne mit Vorrichtung zur 25. 1. 11. W. 32 809. S2hð. * 55. Skt i stelgbügel Fag. 371 2852. Reklamekarte., Klink Lauer 6b. 472 239029, erheltssteigbügel. Stan klau 63. 471535. Radnabenmotor mit gegen⸗· 64a. 471 r; 10. 6. 11. R. 3
üg, miteellätessatz, für Print, sd 1gzlägn! hit Klm ,,,
Fa.
Beseitigung von Versfspfungen der Austrittsöffnung. Ib. 472 os. neumatische Spielvorrichtung G Bin. b. S7, Weißen see b. Berün. iI. 4. II. Jaworgk, Rudy -Piekar, Kr. Tarnowitz. 24. 6. I.. läuigem Anker und Polgehäuse für elektrisch be⸗ a u, dh. Emil W geen 6 el, verbundene und Albert Martz, Stutt — . gart. 3. 6. 11. M. 38 539.
Glias Berfon Rose, Bozeman, Montana; Vertr.: für Tretklavlere u. dgl. Kuhl 4 Klatt, Berlin. 1 1 . 2 1 3 — 1 1 * 1 * (. . 2 1 86. — 2 J . 6a ol, 2563. Postament für Schaustellungs⸗ oli ** 375. Kufe zur Umwandlung von Trag— , . . è. . . 5 O. 5. 11. W. 33 832. urz, Offenburg, Baden. vom äußeren Türdrücker , n iche. Türschloß ⸗· 760
1h 36 K. . is. ag, rn obe e Berschliefbarer Kentrolddegel rt gr, Herren, mnie, Göhten l ge ei g , i n . 2 . ( B. 24 2. 11. 40272.
R. 30 172. 5ic. 471477. Neuerung an der Handhabun . ö . . j , . , Destri ö. 1 , . St. Andreasberg a. Harz. , in . ö Ech * j . fn angen und Stopfbüchsenpackungen. Friedr e⸗ b. Leimathe i. W. 6. 6. 11. S ] J . . . Wien; ve, n Gun. ehäufe einer R : 3. 09g. G 0 , bert, Wanne i. W. 15. 3. 14. 836 Ic. 471 G45. Offener Kesses für Trommeln 349g. A7 252] Künstlicher Cisbloch für Schau. Verte. Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8. c. s enen Führersitz n n gin n, ö. berg. Anrath. . . h . 3 tc . 1436. Sig n beer Schloßriegel . 129. Rahmen ⸗Schuhwerk ohne Ein- , gs. Siaußsicherer Dellochwerschluß. U. di. Spielwaxenfabrit Carl Beck Att. Gef., stes ngszwecke. Crnst Maschte, St. Andreasberg 3. 6. 115, Sch, 40 63 i m ene, Cie te icttats Cee if haft bzen e, eta; 471 100. Metallffasche aus zwei Teil End aus Liner, durch Feder beeinflußten Sperr. B. 260 5 Fran Dast ler, Meerane i. S. I5. 5. i 28. 4 11. M. 38139. 57Ta. 471 236. Vorrichtung zum Bestimmen 7. 5. 11. A. 16 897. Berlin. . , Uhlig, Thalheim bone r rr r gg. Fa. J. E. Baum, Chemnitg. 6. . 11 3 1. 149. A .
6. 11. U. 3699. ( . ; ö = bnehmbarer S Friedrich Goslar. Steinhude. 5.1 Huhabsgh ö 5.1.11. G. 26 49.
S Co., Zwickau i 16. 6. 11 e n, Ohrdruf. 24. 4 11. S. 24 566 1 ona o., Zwickau i. S. 15. 6. 11. S. Dhrdruf. 24. 4. 11. S. ; a. Harz. 28. 4. 11. Töse auf den Böden bei Sag, 471 57. Rellame- Plakat. Richard Krug des Zeityunkts von Störungen beim Abspielen von 6 3c. 471 698. j ö Schutz vorrichtung für die Gleit, 4a. 471 4585. Im Kork befestigter aufbie SSa. 471 825. Mittels Quereinschnittes sich ⁊ 1a. 471 225 H fiefet ul Be ĩ el mit Besatz. Her⸗
1e. 472 157. KRlinkenschaltwerk für Schmier⸗ Skc. 471649. 1d Kr l apparate. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗ Trommeln u. dgl. aufsikzender Spannreifen. Spiel München, Schlotthauerstr. 6. 8.5. 11. K. 15 3IJ. ] Vorführungtgpparaten infolge von Lücken in der ; der Lenk s , w. straße 24. 19. 6. 11. W. 34 964. warenfabrik Earl Beck Akt. Ges., Ohrdruf. Sag. 471 258. Würfelbecher, versehen mit Bild⸗ oder Notenfolge o. 3. Franz Ewald Thor⸗ i ö r er mr ee , , gegen barer Drahtring zum Heraus l' hen l ber h 9. 4 das Scharnier einer Doppelflügeltür einhakender ⸗ 1 4172 277. Ringschmierlager. H. Wolferts, 26 4. 11. S. 24 hb. Reklameterlen auf feinen Innen. und Außenflächen. meyer, Hamburg, Große Allee 3. 2. 3. 10. T. 115063. Qi erste we rg Fa. Adoly ,. . , Anton. Seibel jr. ö 6 n, n, ,., Felix Krisch, Breslau, Garvestr. 31. Hang ö Weißenfels a. S. 16. 6. 11. Landwehr, Rhld. 20. 6. 11. W. 34095. zic. 471 650. Lose auf den Böden bei Peter Kollerbohm, Hamburg, Müggenkampstr. 1. 574. 171325. it rechtwinklig zueinander Vertr.. Gufftav J. F. Müller, Pat. Anw., Henn 11. S. 24908. ! . 653. K. 48 822. 71 3 47e. 472 314. Selbstschmierendes Lager. Ed. Trommeln u. . aufsigzender Spannreifen. Spiel 8. 5. 11. K. 48 328. ö sstehenden Einschnitten versehenes Malteserkreu; fir Sw. 61. 16. 6. 11. S. 249630 Berlin 649, 171 670. Bieruntersatz mit Zaͤhleinricht rer. 131 684. Sicherheitsschloß für Kleidungs⸗ m a. 471 227, Knopfstiefel mit Besatz. Her⸗ Mann X To., Eberlsheim b. Grünstadt, Rhein⸗ warenfabrik arl Beck Att. Ges., Ohrdruf. 54g. 471 259. Verkaufs ⸗Stellage für kleine He lte g., kinematographischer Apparate 63e. 471 807. Lüftungsvorrichtung für Aut 5 Me, Seker, Halle a. S., Gr. Steinstr 3 , 9 ö , Teis, Nirnharting b. Waging. nz ge, nnn. Weißenfels a. S. 16. 6 i. pfalz. 29. 10. 19. M. 36 116. 24. 4. 11.3. S. 24 5b lernadeln. Julius Jeidel Filiale Berlin, Johannes Nitzschz; Leipzig, Tauchaerstr. 283 mobile. Adlermerke vorm. Heinrich ien re, . 11. H. 51 490. ! . . 26 787. Ti a. A1 22 ̃ 17e. 72 377. Lager für stehende Wellen mit Sic. 471256. Vorrichtung zur Befestigung erlin. 12. 5. 11. J. 114541. 8. 930. Akt. Ges.. Frankfurt a. Yi. 1935. JI. Mn. IM e. la. 431 710. Mundschutzvorrichtun g für Trink. lfhl⸗ Z2X. Alarmvorrichtung für Sicher mann Bö S8. Desenstiefel mit Blatt. Her⸗ Luftkühlung für das Schmieröl. Allgemeine Ciel Man, Nebenfaiten an Streschinstrumenten, Aug. 1g; 471 271. Spielstein mit Reklametert.! 5. MMI 32. Blattfeder Schwungkugelregulater 3c. 171814. Kontakt für Fahrzeuge. Paul s'fäße aller Art. Boris von Lagtin! Porchow, Breöl össer., Lange, Lorcke Eo., Brieg. Bez. B. 33 56 hme, Weißenfels a. S. 16. 6. 11 tricitäts Gesellschaft, Berlin. 24. 6. 11. A. 16964. äschke, Gelfenkirchen, Ueckendorferstr. 136. 16. 5. 11. Fa. D. S. Israel, Berlin. 30. 5. 11. J. 11610. an Kinematographen⸗Apparaten. Hugo Thieme, Hardegen K Co. Fabrik elektrischer Lö 4. Pleethusches Gov., Rußl.; Vertr. Geor z e e . . . 20. 6. Ii. X. 26 908. = ** 98 ö 17. 471 208. Leicht lösbare f n f ö w ., We . iz Basse, kö end: enn , . m. . 53 ö 19 6. 11. H. j gra ; . 4 . . 19. 6. 11. 8. 26 zz. e eit Yig i mg, gen, Josef mann gane, e ef L, . Der ö . . 31. 2414. 3 . 2. . l 3c. ö . . . Trt 3 ; . ble 6. 11. ; 01. 9 a. S. 6. ne , , , , , n,, , , , R r G. m. 3. 11. 27278 . e Feststellvorrichtung fü i . . ö ö adeschuh (Schwimmsch Schrank stung für din. mit durchgenähter Brandf mcg, gan, ohle und Sohle aus Jute
für zylindrische Rohre ohne jeden Bund für hohen Wr h er m. Hartmann R Braun Att. Anordnung der Begleit⸗ und Baßsaiten. lbrecht 5 19g. 471 278. t — . . a. ö. ö 6. . 9 . 9. 2 Cöln, Gertrudenstr. 36. 16. 5. 11. ge . ⸗ e r , ö . 35 , . 6 . ö ö i, 17. 6. 11. D. 20 574 84a. 171 8iJ. W rant o. dgl., Tü . Rohrleitungskugelgelenk. Johann K. ; . ustr. 18. 31. 56, 114. NM. . . . ĩ 3c. 29061. x , . ; ttedi j ü chrant o. dgl; Türen. Franz R stoenig, a Vertr.: A. l. . Berlin zäc. 471 8809. Als Rippe ausgebildeter Ver 519. 471 225. Reklameschild mit auswechsel⸗ Kameras. Voigtländer Sohn A. G. Dptische unter Zwischenschastung ö mit Goch gef iße Theodor ö ‚i. 7 . 2. 12. 6. 11. * 3 ter, nn , Kordelsohle). Carl Ehrhardt 8W. 48. 15. 6 11. K. 48750. bindungssteg der Taste mit der Stimmenklappe bon Karen Reklamefeldern und . Benzinfpender. und mechanische Werkstätte, Braunschwe die Bremshackenhalter angeschlossenen n, ,,. an ö. s. 11. D. 20 577. .d. . I 790. Alarmapparat für Türschlösser. 7TIa 5 6 19 *. 27. 5. 11. C. Id S565. A475. 471 631. Vorrichtung zur Herstellung Akordenns Handharmonikas u. dgl. Mar Schlosser, Chemotechnik, Compagnie m. b. S., Berlin. 15. 6. . 6m instell enden. Allgemeine Glen ricit urs Gefahr s, 34 I S2. Untersatz für Trinkgefäße mit * 15 k Dortmund, Andreasstr. 5. 14. 5. 11. Kern, Unter 35 3 Verb ssgrter Schuhabfsatz. Josef von hohlen Isolierfäden für Ifolierjweckẽ. Rudolf Klingenthal J. S. 12. 6. 11. Sch. 49 548. f 56. 11. F Bl. ; 574. 21. Entfernungs Einstellvorrichtun Berlin. 2. 5. 11. A. 16793. 265 orrichtung, die bei der angezeigten Höchstzahl 8a. 71 ; Becker, V hwi 9 nau, Böhmen; Vertr. Idseph Mewes, Serlin, Pritzwalkerstr. 14. 2. 9. 09. 51e, 472 oss8. Boden aus stelfem Material 5 A9. 471 281. Sperrholztürmodell. H. H. Basse, an Photographenayparaten, mit beim Ausziehen de Fab, 471 831. orrlchtung zur Befesti urch eine, nur mittels unf r , S3. Sicherheitsschloß. J Lips Tin“ — el Rosenstr. 23. 36. 5. 11. K. 3 612. . öde , , e ⸗Ges., Ohrdruf. 29. 5. 11. S. . — = ĩ 3X . ) ö „G. m. v. D., Stun! aoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ e R 34 * usbach b. Stolberg, Rhld. 20. 6. 11. * n JI. 2. 10. L. 23 636. ; 66 urch den aft seitlich ver⸗ ö. Compagnie, ih ch 6. Il. S889. 471 8369. Schloß mit durch den Stulp itz. bt . .
17f. 171 903. Gummimuffe für Metall⸗ lach Anschlüsse. Metallschlauch⸗ Syndikat G. SE. 472 324. Kreuzsaitige Harfensgither mit Holtensen b. Weetzen. 2. 6. 141. B. 53 408. gart. 16. 6. 11. C. 8735. ann ober. 10 11. 65. ; ; schla ach. Anschlüs sch i 1 Küchentafel zum Anzeigen der 574. 471708. Malteserkreuzlagerung an Kine . 122 116. 4 9. , ,, 649. 172 053. Flasch in Pheender Abl frrvorrichtung, gart, RKud z astisches Rad für Fahrzeuge, Uufferrheirter ; . ) . . en Dult l . 8. 41. R ʒo dn olph, , 4 IO. Sandale mit Gummisohle 76 ; 10. 5. 11. a. 471 895. Möbelschlo mit Schraub ⸗Ges. Metzeler Co., München. 19. 6. 1. 2 * . . . 1.
m. b. S., Pforzheim. 17. 6 Z8 673. vollein Resonanzkörper. Morltz Seinel, Mark⸗ 348. ; z ; im au hel fehlenden und einzukaufenden Artikel, matographen, Hugs Thieme, Dresden, Bären. insbesondere für Automobile. Ambrogio Pefsinng, ü 366 ; riegel. A. I6 921.
175. 471 531. Dichtungsstoff. Friedrich Goetze, neukirchen. 17. 6. 11. H. 51 67145. ; n — Burscheid b. Cöln. 26. 11. 98. G. 23354. 51c. 472 245. Akkordeon Gehäuse aus Magna—⸗ Georg Lebrecht, Schöneberg b. Berlin, Bozener steinerstraße 1. 17. 6. 11. T. 13 321. . Tomo; Vertr.; Max Theuerkorn, Zwickan 1. S. 6 — D j 17. 471 945. Gummischlauch. Continental⸗ lium. Paul Walter Meinel, Zwota i. S. 17. 6. 11. straße 8. 2. 6. 11. L. 26 819. . 57a. 171 226. Statipvkamera. Leopold Sicker, Georgenps. 29. 6. 15. B. I7 958 i. S, S4; 472 116. Im Flaschenhals ein esetztes Pei os! La Porte Söhne, Barmen. 15.6. 11. 78a. A2 543. 471 284. Illuminationsleiste für Re⸗ Dregden Plauen, Klingenbergerstr. 21. 20. 6. Il. Gze. 471 136. Bereifung für Lastautomobile . fun . geen das Wiederfüllen der sa. 71 916 Schloß für N Con zard 363 , 4 Holzabsatz. 4 right, Casstown, V. St. A., einem mitt Se Sloß. für Nottüren, mit St ; ; m, , BV. St. A. eis ib doꝛ.
Cabutchouc ˖· &. Gutta⸗ercha Compagnie, M. 38 z W M än 762. Musik-Belehrungs. Schieber. klame, und Gffektbeleuchlung mit auswechselhgren und S. 24973. . u. D]l. Rilsfabr k Ad! ; . i k ö , . S* , k Adlers. Vertr.. W. Bittermann, Rechtganw., Berlin Me 5h? Otto a rr uf. . . Riegel. 716. 471 628 tallisch h . z . Nürnberg, Adamstr. 42. 19. 5. 11. platte als Gleisschutz fi etallische, gezahnte Füll⸗ utz für die Innenfläche des Ab—
Hannover. 24 4. 11. C. S626. 5 Le. n ü 179. 471107. Abzweigestück für Rohrleitungen Matthias Lauer, Saarbrücken. 26. 5. 11. X. 26 737. seitlich verschiebbaren Befestigungskörpern. Berliner 5 7a. ; r — 52za. 471 220. Geräuschdämpfende Feder für Sirius lampen Vertriebsges. m. b. H., Berlin. zeitig Trantzorttasche fur photographische Klapb, de. 3 1 38 6. Nadteifen im st· Jastischer Füllun . 6. 11. V. 34 052. . Vz hg
B. h3 388. kameras. Julius Philippsen, Zoppot. 21. 6. Il. Julius Stockhausen, Crefeld, Bäkerpfad. 25. eng. tien. Ter, L Sicherung an Flaschenver., Ssa. 471 922 Schlüsself ĩ sazeisens, Lisette Stelgner b. R , ppler, Zabrze, -S. 9. 6. Ji. ; selfang Vorrichtung an Erzg my. Flirt? Stelßg Erz, geb. Reichel, Aue,
mlt Ventil in der Abzweigung. Armaturen, und x . Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗ den Anschlag des Spulkapselhörnchens bel Greifer⸗ 58. 6. 11. . kirchen. 9. 6. 11. A. 163843. maschinen mit Brille. WMaschinenfgbrik Gritzuer sig. 471 286. Rahmen mit gebogener Glas; P. 19 B96. . St. 14315. Tü . . 479. 471158. Ventil, bei welchem der dreh Att. Ges. Durlach. 16. 6. 113. M. 38 653. scheibe und Gummihaltern, dienend als Vorderteil 5 7a. 472 288. Vorrichtung zur Erzielung der ze. 471 588. In ein Gestellrohr eingebaut . zum Einführen des . in das Schloß. 7165. 14717 bare Kegel mittels Kurbel und federnder Pleuelstange 52a. iL 230. Reise⸗Nähbesteck von der resp. Klappe an Waren Lagerkästen, Schabkästen, Neigbarkeit von Laufböden an Photographischen Luftpumpe für Pneumatikräder. Anton Lu neger e 64a. 472 192. Flaschenkork mit Aluminium⸗ re gn mer, Eisenach, Karlstr. 4. 20. 6. 1j. Fran; 6 08. Schuh druckknopf⸗Verschluß. Schankästen und Kameras. Voigtländer * Sohn A. G. Oytische gart, Herweghstr. 1. 2. 6. 11. X. 265 fh tutt. . Göbel & Eie., Elberfeld. 19. 6. 11. G84 rn 920. Verschließb 6 . . Warsow b. Stettin. I9. 6. 11. . — 9 . 6 . ; Verschließbarer Kleiderhalter. 716. 471 85 i 6. Band für Schuhsenkel, an
an der JYiederdruckfelte in der Achsialrichtung des Gestalt einesz Taschenfeuerzeuges, mit darin an⸗ Regalfãchern oder als Tür an . n 6 Guftaxv Knaak, Bromberg, Albert⸗ und mechanische Werkstätte, Braunschwe ze. 471 713. Kettengleitschutz für . SI. 472 224. Selbsttätiger Flasch Vilhelm Steffens, hammßurg, geei felderstr. j ; ätiger Flaschenverschluß. 21. 6. 11. St. ih is Neinfelderstr. 71. beiden Enden mit einer eingewe . — gewehten Figur versehen.
leitungsrohrez betätigt wird. Stto Klinge, Mintrop, geordnetm Radelbehälter und einer Tragschiene für f . 3. 7 uh 6 o 26. 6. I 315 der Vollres raße 10. 3. 6. 11. K. . 6. 11. X. . oder Vol 3 r ollreifen. Theodor Neumaher, München, Wiüihenm Bollweg, Kebelger. 23. 5. 11. B. 53 584. 68a. 422111 Schl Paul Opderbeck C. Sohn, B 2 ; . ; oßsicherung mit verstell S. 5586 ,, rm. N. Reinehr, Schöne⸗ 71b. 422 112. Schuhoberteil mit durch un⸗
straße 3, u. Gustav Schwartz, Poststr. H, Düsseldorf. Fadenrollen. Eckstein & Co., Nürnberg. 16. 6. 11. . J 66 . ö do Celbstchlchendes Nrohrbruch gen Tin gg. Nadellartenständer, desen Stu k , ge r ng . , . e n n, . n, 4a. 472 339. 8] g. Se eßendes Rohrbruch⸗ a. Nadelkartenständer, dessen Stütze welcher ein durch die Wärme der Lichtguelle erzeugter recken ntere len de oto⸗ e. 1764. ; . . '. asdose mit ä ĩ Luftstrom ein Blender tragendes Turbinenrad in graphischen Kameras. Voigtländer & Sohn A. 6. Büchner. gl ben r r n. 0h, 89 6 Gummi oder ähnlichem hte e,, enn, n n . B. 5 hi. n ,,,, , e ee, Hum ing gebs tene. , fit = ö. ruckhebelschloß für Wagen, ener, einseitiger Blind⸗
venfli, Leffen durchbohrter Selbftschlußkegel einen zugleich als Nadelkarte dient. Fa Carl Schwane⸗ ; i ütte, ai, cri d, ,, d, , , , f,, ,n, , , ee. J . . = Naährengbehäller mit Garn. führt. Alt? eister, Berlin, Crefelderstr. 10. 26. 6. 11. V. . e. 2012. ikhü nder festgehalten werden. = f z ö 5 68b. 471 962. Füllkasten für Packpressen u dl Co., Frankfurt . . 2 ! . 4 ö ire. . e ö ö n 3 ,, ö . 23. . ö ‚. 9 * ne m. b. S., Rem⸗ 7c. 171 S866 Sch ü h J nittpoliereisen für Schuh⸗
6. 11. Sch. f 179. 471 15. Dampfabsperrventil mit selbst⸗ abschneider. Rudolf Neumann, Büsseldorf, Fried ⸗ 3. 6. 11. M. 38 526. n für . tätiger Entwässerungseinrichtung. Paul Krügelstein, richftr. 23. 29. 5. 11. N. 19 899 Fag. 471 836. Befestigung für Kartuschen in Fa. Alegander Paal, Osnabrück. 3. 8. 11. P. 1956. STe. 172 267. Metallschlauch für Fa akenförmiger Kork ; ;
. d. L. v. vkenzieher. scheid. 14 6. 11. ; 'em bäcker, nne, ne, , fe, , e nee, b ich,, , beit. Kalbe. . , z ichte. Akt.⸗Ges. Ferd. Reinhardt, Gottfr. , nn, bers, Whnntrger Carte gars s, li, , e ds. tfr. Sohn. Ober Schönau.
t 2 Bitterfeld. I8. 10. 10. R. 4550 zun rns z. gwlrnrollenbüichse mit Bajonett Etulg u, ddl. Ferd. Fsaaks, Wilhelmsburg. 8 * 3 f 3 J io ora. hagen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Keatz u. G. Bu brüder Jacob, Zwickau i. S. 15. 6. 11. J. 1 647. 6b, 42721 723 Tricht ; . . richter mit umlegbarem
179. 171 559. Reguller und Absperrventil; H. g und Fadenhaltern. Wilhelm Sack, Fried 26. 8. 19. . hage ö J
Schaffstaedt, Gießen. 22. 2. 11. Sch. 39 266. richshagen b. Berlin. 21. 4. 11. S. 24 h24. 541g. 471 857. Schaukarton mlt als Stütz. jamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. 10. 6. II. 53e. 472 268. Vorrichtung zum Zuführen Sei . 179. 171 758. Schwimmerhahn. Arnold Haller, 52a di 566. Garnabwickler mit Fadenab ausgebildetem Deckel. Carton⸗Fabrik „Roland“ E. 26 868. ö. von Luft zu Luftreifen von Fahrrädern ne 96 Samuel Henry Michel, Tipton, B. St. T5. 5. 11. 4. 169 ögel * Cie., Isselburg. 1c. A7 085. Maschi
Bern; Vertr.. A. Rohrbach, Pat⸗Anw., Erfurt. schneider. Eva Lindeke, Eb Nathan, Hannoper, Galster , Schüder, G. m. b. S., Altona 59a. 471 654. Pumpenteller für Ketten mobilen ze. während der Fahrt. Jah? Cronculta. sg ö W. Bittermann, Rechtsanw., Bersin 68. , ; Schuhwerk , zum Bearbeiten von
26578. Ottensen. 29. 5. 11. C. 8710. schlammpumpen. Fa. Fritz Meysenburg, Kettnü Johann Hilbertz, M. Gladbach, Knopstr. 53. Gib. O. 6. 11.. M. 38 693. Stenssft Arxetierungs vorrichtung für . 14966. usch, Oberursel. 17. 6. 16.
,, ne , . ö,
8 en. 11. 2 * eisten mi arnier
20. 5. 11. H. 51 316 Lützowstr. 12. 28. 4. 11. 471i 6651. Automatssche Brillenauslösung 5 Ag. 471 859. Merktafel in Form eines vor der Brücke. 24. 5. 11. — . 59e. 471 1608. Flüssigkeitsfördervorrichtnt Ce. 472 384. Gleitschutzmantel für Luft— . K ö. glaschen k bens auf der 8b. 471 687 Fensterverschl 365. 1s. ni sͤltebendemn geraden Hank eff. 6. ung enfelte, Raul? Grunig d. Cor Hh Gen , Fenlterverscgiuß. Uihkin Alfesber , echüh te end , Ten hren, h ufabriken, Alfeld a. d. 53 680. , .
479. 471 2793. Steuer⸗ resp. Mansbrierventil 5 2g. 3 resp. Regulierpentil mit neuartigem, als Schieber an Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrik Farls⸗ Wandkästchens. Adolf Presser, Rabenau t. S. 5 . ö 3 k. , P. 19509. mittels Druckluft. Johann Kistinger, Grieshem adreifen. A.⸗Ges. Metzeler Eo., München. Zahlbach. 20. 5 Brandt, Bulle, Kant :
8 is?. ell. &. ge. Wulle, Kanten Fryöburg, Schweiz; Verkr: 253. 6. 11. B.
ausgebildetem Entlastungsventil. Bernhard Stein, ruhe vormals Haid Reu, Karlsruhe i. B. 30. 5. 11. P. ö icht M5. 6. 11. K 43 745 36 r n, weben kJ . nr e, Zweiteilige Stichplattendeck , n ern er nn 30 171 * Freistehender tragbarer Wasn . 11D . Rad Ste. 41 126. Standflasch ö Hermann Schl, ein n, Sebaftian 9 . * 6 ⸗ . ⸗ i . 5 / . J Bepe. * 49 . 7 1 . 1 * * n 4 e i 2 , 1 eba ian⸗ 4. f .. 471 805. Kegelverschluß für n, e. platte für Kurbel ⸗Steppstichmaschinen, Lintz mann, Elberfeld, Arndtstr. 7ast8. 3. 6. 11. strahl - Luftsauger. Carl Prandtl, München, Schwan sahtzeuge Fa. Doe enn g, . 96 Eigfühhhng. Bruno il n n tene, . 5 6 . . r ift n j ,, ,, mit Scharnier vensle (Hochdruck und Schlammvent 1 dessen Kegel Eckhardt, Berlin. 19. 8. 14. X. 26 gaz; W. 35 959. . thalerstr. S0. 13. 5. 11. P. 49389. Dabl 74. J 1 on, iz s. n, n s se Banzer Rt ö, l tnohfschloß fur Sc , kiff n, en een n f rn. und . wm de dersehen ist. Gustzb Nobis S824. 471 823. Nachstellbaz Kunbelstange für zig. 471 823. Vorrichtung zum wirkung. 8a a tn XG 4. Verschluß für Sãurcflaschn g Ste. 172 395. Automatische Luftpumpe fü n An 129. Bierfang mit Hasonett. Schluß⸗ . . Werner eli. P. I bös. 33. 6. ii. R 1 f fehriten k undz fn nsen! ehen tt i. 6. 16. 5ä. is zg, Rähmaschinengestelle. Fa; C;: M. Pfaff, Kaisers— vollen Crsihtlch̃ueachen don Ansichtekꝗarten. Wmdwig Fenerlöschapparaten. Ernst, Dübner, deutschl Räder nit Luffteis g. Te gun, mb, fir Recke Hörmann Krüger * Co., Berlin. 18.5. ij. senfter 6 . ; , n, ,, . n err ar , nn F n ocr Käch u g Her, This enz. Sadr bares Seri , . n, Le n m0. Bien , ge, , rie ihrn. afferbehälter u. dgl. Eduard Eder, Halle a. S., l ; ichplattenunterlage zum Knoop, Pat, Anwälte, Dresden. 9. 6. 11. C. . 26. ; Ausschie füt. n *3r. 47 Bei T mitzufũ cke Gr s ierfang. mit Schraub, 5 1 l nn, n, . Spiegelstr. 13. 20. 6. 11. E. 16 985. Zwecke des Stickenz. Maschtuenfgbrit Gritzner 54g. 47 244 Zigarrenbeutel mit; Jagd Fahrstuhl. , . heidelberg, Kaijerst. z , 244 Stiere n. 3 , ,, m. iir ier e er Sn eienr in eas. , g . ng — aß . er, ns. . . . . urg i. B. Egon te. 45. 13. . 16. . a5 it. ga X, Josef je cheinnen umghareg Fenster. Kwilbelm s ᷓ k . . Sar. zn 192. Drriwenbahn för die Aus. Rib ehsler, Markt Sberdorf, ntzän. i. 6 nee nk ider, er, m, , s gi. Sch, ä ges 3. R. io S* Allgäu. 13. 6. 11. 229. 471 115. Selbsttäti öler. = ger Gewehrlauföler.
7g. 472013. Durchflußventil. C. Ruppel, Att. Ges., Durlach. 15. 6. 11. 38 654. kalender und Aufschrift. A. Gestrich, Trier. 31.3. 11. 20. 6. 11. G. 27 884. ĩ Höchst. 20. 6. 11. R. 30 181. 52b. 471 134. Punktierapparat für Kreuzstich⸗ G. 27274. . ö 8a. 1471 921. l uch eng , **, 171198. Fahrradstütze mit Gleitführung schankvorricht 178. 472 181. Ablaßhahn mit Sicherheitg⸗ u. dgl. Stickerel⸗ Katolina Pühringer, geb. Höller, 4g. 471 955. Reklame Botenzettel. Ernst für Feuerlöschschläuche. Pau Derzfe 9 für den Stützstab. Alfred Knechtel, Grohenha in Tant orrichtung nach Hebrauchtmuster 447313. 8c. n 8534. Z . Willy Eisenmenger, Ulm schlůssel. Carl. Klingenberg, M. Gladbach, Eibiswald, Steiermark; Vertr.; C. Kleyer, Pat. Frebel; Düsseldorf, Bahnstr. Iz. 22. 6. 11. F270. Mönchenstr. 36 — 37. 20. 6. 11. H. J gm. 26 10. 6. 11. K. 48769. . = a. Apparaten · Werte J. B. Michieis zum fei . M. 3 ,, mit Einrichtung G. 15 43. ger, Ludwigsburg. 12. 6. 11. Läpertzenderstr. 104. 15. 6. 11. K. 48 766. Anw., Karlsruhe i. B. 19. 8. 10. P. 17 925. 349. 471 987. Ręllametgfel. Heinrich Ahrens, 614. 472 293. s,, 3. Rn , ne, e ige s ung fuͤr Fahr— . . Brohl 8. Rh. S8. 6. 11. T. 3 255. Apolda. 75. 5 * 4 n der Türen. Max stahleys. 72a. T1 811 Berricht 179. 472258. Gabelrohrkupplung, in welche 5 2b. 471 621. Schiffchenstickmaschine mit am Weimar. 8. 6. 11. A. 16839. — zwecke. Theodor Emald kästrin. 24 6. 11. 9 ö otorrader. Gustay Veundt Sid 6 d,. n 5 520. Zapflochanstechappargt. Hermann 68c. 471 913 . 513 diefelben, wenn sie er ung an Gewehren, um ein mit zwei ineinanderlaufenden Hahnreibern ver— Maschinengestell vorgesehenem Raum zur Aufnahme 54g. 471968. Aufklapphbares Wandschreib⸗ 634. 4715292. Universalwerkzeug für . 6. b. 11. M. 38 766. ö 2 he, Gößnitz, S.⸗A. 20. 6. 11. R. 25 986. Kappe Sr Rr Türangel mit abnehmbarer nicht abschie en zu k erkantet sind, trotz Abdruckes . Ludwig Schneider, der auswechselbaren Garnrollenbretter. Walter pult mit Spiegel und auwechselbaren Reklame⸗ derbludungen. August Ftuhlen u. Robert Kuh r Eg. 41 863. Vorrichtung an Fahrrädern X c. A741 612. Spundblechhalter. Otto Pfau, 19. 6 11 re 6 Treumann, Baden-Baden. W ,. * . . Lammert Eilerts Bengen, ällheim, Baden. 29. 5. 11. Sch. 40 393. Blume, Plauen i. V., Carolastr. 45/47. 19. 6. II. ,, ahl X. Massc, Hamburg. 8. 6. 11. , . Kratzbergerstr. 57. J. b. Il f nne, Entfernung von den Mantel , e , .. . ö 6. 11. P. 19572. ; 68d. 471 . n nn, instell 72a 2 1 en, 15.2. 11. B. 5I 738. . . 3 . Dchlau e 2 e ö * * *. rein ; 23 ; z 4 wechselbarer Kegelmantel⸗ Spun dichtung. Oels 5 2b. 471 622. ei. S2b. 471 190. Sportwagen mit einem mi Chemnitz, ,,, n, , . Bierwärmern und inn . 86 . . gel, Dieringhausen. 15. an, RKückstoßlade⸗Püstole mit f nitzer Brikettwerke „Glück Auf⸗ Scar Förster, auswechselbaren Garnrollenbrettern. Walter Blume, tungen. Gustav Berlin jr.,, Goklar. 9. 6. 11. dem niederklapph aren Sitz gelenkig verh une Jar. 172 220. Fahrradglocke, welche durch . pp. Müller C Lindner, Großbauchlitz Geor . *. Fensterfeststeller. Gerhard Zwickau i. S. 29. 7. 10. O. 6019. Plauen i. V. Carolastr. 4547. 19. 6. 11. B. b3 611. 5 46 ö 9 fußt , Fa. F. Konetzuy, Liegnitz. 5. 6.1 , des Griffes ertönt. Ley r. 354 , . M. 38576. 6. , hemnitz, Lutherstr. 5. 9. 2. 11. hälter für Konserven u. dgl.! 54g. Tischfeuerzeug. Deutsche Feuer⸗ * . 202. Karosserie für Fahrzeuge ala fire en , G denne, Vohwinkel, Raiser· Aufbewahren re üssihh 1 Ausschenken und 688d. 471 586. Automatisch schließende S ; 6. 11. ö. ö . en, 22. 6. 11. S. 24999. ure haltigen und altoholischen heitszelle für Zahlschalter u. dg . e, lingen Hie. I 1 9 * a ö . 24 867.
1479. 4172371. Druckventil für hydraulische 5 26. 1471 737. Be b in, u. MU 6 F ch Y Widder. Ferdinand Gruber. Wien; Vertr.: Bruno Otto Schmidt. Nordhausen. 11 8. 10. Sch. 37173. zeug ⸗ Gesellschaft m; . S., Berli ö . tar = an 639. 4 Getränke ĩ chior I ch, Bieb ch g Joachim Friedrichstr. 38 / 39. Art. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. h. A 71 624. Federnde Sattelstütze. Arthur gar , er 9 1 weg 36 dem g. icht Nh . * l m E 2 pl. 9. 29. ; ö at 6393 J ö. 3 * ö 2 72d. 171 71 Geschoß 2 zu Beschießen von
3 , Berlin 8W. 48. 23. 6. 11. , r. . ,, zn, ,,. ö ttz gl iel, Fe e,
G. 27 943. ungen. Karl Mehne Inhaber W. Happo 6. 11. 20 516, 33 513. ät da hn, g Ege i. 6 Ji. KS sis 1c. 172 688. 1 ; ; 159. Anstechkörper mit Bierjapfhahn st⸗ uE. Fe sfstelbonichtung för Türen, Lu ftschiff F
. en. Fried. Krupyn Art. Ges.. Gssen
. * f , . .
We, dare 822. Stoßventib für hydraulische Justailatensgeschüst us. Biechnerei, Schwen. Fag., 1 hs Thrill heelams · Seschen . Artikel Zab. n 2s 0. Sportfahrzens fir de Ern fön äs. Rohr mit M ;
Wiler. Ferdinand ar eh Win fee n . ningen a. N. 10. 8. 10. M. 35 345. dienende Kapalter⸗Uhrkette mit Kinderuhr und an⸗ Schaber Co, Heidelberg. 3.1 11. e g, Sit für Fahrrad. u. . ,, i. Keohhenshure. Paul Rudolph, Nordhaufen el h an r J,
Bloch, Pat. Anw., Berlin sw. 48. 23. 5. 11. 53. A1 A*. Ginrichtung an Räucherkammern hängendem Portemonnaie, Ludwig zFtübler, Göp⸗ 636. 4371 383. Modelschlitten nh e . * n , Dresden. 17. 6. IJ. M. 35 6965. n,, . , . d r 3 z. 6. ᷣ , 39 ö
G. 27 951. zur Verhütung. des Herausschlagens von Rauch beim pingen, Württ. 10. 6. 115. K. 48741. griffen. Wilhelm Wild, Gera⸗ R., Reichestt⸗ sperr 171 320. Freilaufgetriebe mit zwei Ge⸗ bare . 208; Zapflochbüchse mit auswechsel⸗ Erzenterhebelspe ; Gen sterfe t o tung , . Hatt fe f gr fs. è . ö
17g. 1422 298. Entlastetes Wechselventil. Oeffnen der Räucherkammertür. Otto Rosenkranz, 54g. 471 980. Papierfächer. Deuische Papier⸗ 51. 5. 11. W. 33 916. it Kin W n. Schweinfurter Präcisions, Kugel⸗Lager⸗ 21 n Futte) Martin Manzinger, Bad Eölz. schlene Jos . n, n,, .
Sieitiner Maschinenbau Att. Ges. „Vulcan“, Palin, Barutherstr. 6. 10 9. 10. R. 27 925. warenfabrit und Druckerei Hermann Ftuhnt, 6a m, n a. Transv art gen M roh 3 Iichtet E Sache, Sh wen re g ff. gs. ö. e. ent . . ö . ee,
Stettin. Dredom. 16. 3 11. St, 145. Darn zr n n . Heigapparat, namentlich zur Halle a. S. 42 5. lz, o'; vorrichtung. Gebr. Wöhr, Stuttgart Un 4 e Ferntülel n, e Gille Rtessnpcztihtuns 5s. 331 e nn i ern n . n ,,,, ö 23. Freilaufnabe mit Rücktritt an,, . e , ,. Alois Kalous, laden und Türen. den nl Ver n . . 33 1j ö .
. a⸗Bahren⸗ 472 914. Zum Zielen dienende Unterlage
17h. 171 732. Wendegetriebe. „Vulkan slcht g von Bakterien⸗Kulturen. Brock = z 0 * *
1c. 472 369. Ausfüllleist i i aß, Albrechtstr. 16, u. Handgriff. C. Behrens, e n en 11. B
e 479. 4272 31. Ventil mst elastischer aus⸗ B. 53 619. ; ̃ ö Schiffchenstickmaschine mit 54g. 4719223. Schonungsumschlag für 3
haus æ 54g. 471 984. Mehrseitiger, drehbarer Anruf⸗ 14. 6. 11. E. 15963. cher — Maßschinensabrits Att. Ges., Wien; Vertr. CG. Co. G. m. b. H., Berlin. Grunewald. 15. 6. 11. und Illarmapparat für Kellner und Diensthoten, mit 82 b. 171 555. Mittels Uhrwerk gettin emse und unrundem Antreiber. ; re, ranz Düring, Anw s , , ö Zimmermann .. R. Heering, Pat. B. 53 54h. . . Reklameschilbern. Willy Ascher, Berlin⸗Wilmers⸗ Vorrichtung zum Hin- und Herrollen der e j in ben Rennweg 62. a, , , 1 6, . 4 4 . 6 6 , . ü, , bs ssc für Schußwaffen. F. 2. S Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 6. 11. V. 006. 5z3t. 472 328. Steriler, gegen Wärme und dorf, Uhlandstr. 79 a. 13. 6. 1I. A. 16 859. wagen, Max Czopka, Slawentzitz, O. S. 1* geh 1 732. J ati 622. Schwimmkörper für Trossen. Hermsdorf b. Berli Fensterfeststeller Karl Schulz, 26. 5. 11. Sch. 40 393. cheele, Osterode a. H. 47h. 472 072. Antriebsvorrichtung für Niemen. Feuchtigkelt beständiger, keim⸗, luft, und wasser 54g. 172077. Telephonteilnehmerverzeichnig C.- 8276. 3. fel abgepꝛstn un inge dienende Frel . . , ,. Gugen Pfotenhauer 68d. 1471 e nn. 15. 6. 11. Sch. 40 562. 721i. 471 712 dn 6 hei . ng 5 3 . G. m. b. S., Barmen. e n n rn g als , 4 ö. . Offenburg, Baden. 13. 6. 1I. * , . ,, Flügel e mn n, . 6. . 69 e, 1e 9. . Vietze, Menden Bez ,., , Doppel zünder. ge nr e n , n, 12. 6. 11. G. 2. erilität der gepackten Waren. Dr. Ernst Kuhl (S. 29. 66 uste esti ͤ zengardine, he,, 427 . otfenster für Schiffe. . ) Bez. 156. 6. 11. V. Sgig87. a. 63 ö Ges . Sa, 471 293. Massengalvanisierungs⸗Apygrat mann G. m. b. S., Fharlottenburg. 24. 6. il. 555. 471812. Vorrichtung zum Gelatinieren Neumann, Plauen i. V,. Miete riastr. 22. I2. 6] rein ch ,, , . gen g n n eee . . an 7 5. , , für Türen, — in,. e . ; mit ausschwenkbarer Trommel. Welcker Co.,, &. 18 8 0 bon! Papier, Karton, Postkarten. Plakaten, anderen R. 10 938. ir gh ö 21 73 , , . Treumaun, Baden, Hotels und ahnliche Beten labpenvorrichtung für Solingen. 8. 6. 11. W. 34092. dab. 1471 15 4. Warenbeutel mit am Boden be⸗ Drucksachen usw. Leipziger Gelatinier Anstalt 62b. 171 625. Ah prot vori ben . im 36 ge dienende . . 92. Schwimmgürtel mit einsteck,. 588. . 13 327. ah ican tene i ö. ö 2 stufenweise fallender Isa. 471 870. Stromzuführung für die, Kon⸗ findlicher Zusatz Etikette Fa. Arnold Holste Ludwig Æ Kammrath, Leipzig. 27. 2141. T2. 26129. gewichte happlung. Akt. Ges. S. 7. Eckert, die . die Na n, , ern. Wilhelm Keil u. Moritz für Fensser und än Diebe sichere Feststellvorrichtung 6. 6. 11. St. 14963 robel, Bad Elster i. V. taktwaljen bei den Apparaten für die Plattierung Wwe., Bielefeld. 25. 2. 114. H. 50 086. 5Ga. 471 711. Stirnjoch für Zugtiere. Ludwig berg b. Berlin. 7. 11. 10. A. 15 8 perla cisions. . 652 3 kördlingen. 17. 6. j. K. 5 838 Schluterstr. 45 1 Ottomar Schrott, Dresden, 74a. 421 192. Si nal⸗Fahne fü
leonischer Drähte. Langbein Pfanhaufer · Werke Ab. 171 188. Lohntüte mit abtrennbarer Linde, Aue i. W. 19. 6. 11. X. 26915. 636. 471 697. Syortfahrzeug. er , heren ug el. a ei r Gams, geß Bin ö 1. Wasser fahrzeug. Amalle Stoll, 69. 471 65 8. X 1. Sch. 40616. in Gastwirtschaften 26 3 ne für das Personal Att. Ges. Lespzig⸗Sellerhausen. 8. 5. 11. L. 26 S654. Qulttung und Fenster. Hermann Fricke, Gladbeck. d 6a. 471 719. Pferdegebiß mit mittlerem * Eo. , Frankfurt a. M. 16. 6. 11. 8. i 3 furt. 9 . 35 e, Leipzig, Kaiferstr. 71. 15. 5. 11 stecken Berk ne ef t gung der Angel von Be⸗ Guschelbauer Len! 46. äusern. nn dgl. ͤ Anton 18a. 471 871. Stromzuführung für die Kon⸗] 3. 6. 11. F. 24 890. Nuenstich Charles H. Burch, ECopake, New Jork, 3b, 471 702. Zulzmm e e der Hrn 1 . = Fäehrrghöre mhh aus Draht. . ö. Han min ien gh, dgl. im Griff. Hermann Schlidhornstr. * g 5 Steglitz . . , = 171 . . . 6. * . , . 5 Rechtsanw., e n fr ner , m, 5 H. 33 3 Foche b. Solingen. 19. 6. 11. dechhausen . , ,,, Otto Jaser, u. Ernst Müller n 7 , ,. . . 171 T66. Alarmwecker Juliuz Krůcker eontscher Drähte. Langbein Pfanhaufer⸗Werte Rollmann G. m. b. SD., Iserlohn. 2 2. 1 .9. 20. 6. 11. B. 3 622. 7. 16. 5. 11. W. . dar * bn n. 14. 5. 1 3 348. 31. 5. 11. ; 101, Berlin. Berlin, Ale inensti 27. ö , , , e nee her Hab' 1 260. Kuvert mit Drucksache aus 9 a m,, ,,. . 9. e e geh 3 6 ö Hie rr fe n aeg . . dem Fahrrad herbundener i er e g oer n kann nl non gn, 1 ö i e ung der Angel von B 24a ,,, *in e
ö . Kuvert m rucksache rt. Bre St. ; ; ; . KR. KI. . J 6 . ö — . ö J h Gab. 471 818. Lenlbarer hier iii en g arif zürngdz nnch, gtraßburg C. C, gihtenan . w, s. i, fü, im, Oumbmg, kee. e r ge, l. c e me. i e r. Berlin, Greifenhagenerstr. 6. 29.11. 16.
, ̃ ; öntlgfit. S= 6, Arthur Müller T1. 1271 884
,,,, e , und regulierbarem nnzusluß. eéorg aut, eu⸗ einem . ar radt, mer 1I⸗ . . . . . ö . (. Ulm, Induftriestr. 14. 30. 5. IL. D. 51 6 6 ,,, 6 . 3. me 36 ä. , In , ann elch . ß 23 . n, , 1 6 cin ee, TR 5 ,. für Tretkurbel⸗ 394. . e ren, 6 Schlachtvieh. u, Ernst Müller, Markgrafenftr. iH, Berl Klingel ⸗Kontakt. Richard en⸗ ' . Ur agfahige reib⸗ are eschirr⸗ mmet, P * = All ⸗ . — eck a Ersurt. 6. 2 * . . in. 8 . . T* alz J. H Ihle, Ziegenhain, Bei. Spindel verstellbaren Vordersitzen und au tn rsulmer Fahrradwerke 66a. 171 885. erstellbarer He , i. 5. . 3 . 3 erlin e, ,. Berlin, Ritterstr. 37. 1. 6. 11.
l z . ere, welche beim Auf. Tib. 172 160. Alarm z . appargt zum Anzeigen
. 2 ,,, 1. S schi stkart iseitig beschreib bei nur Schließkummet ist im. 13 rotmühlen. . e Söhne, au i. S. maschinenpostkarte, zweiseitig beschreibbar bei nu eßkummet ist. : m. 6. 11.7 N. 106933. ; 55 5 ; einmaligem Ginspannen in der Schreibmaschlne, Fa. Cassel. 20. 6. 11. J. I1 66563. n Wilh. Scheidt, Lemgo. ö . . r 3. 5. Biedenkopf. 31. 5. 11. Ü. Z655. sowie Jun ach ; ⸗ e n. d ; Ona, , deise lige Gch irn ei. En achen mehrmals selbsttätig schneldet. Karl von Wasserleitungs. Stõrungen. Hustay Jabusch
6 j .
3. 11. M. 37 80 r. Aug. Aretz, Rheydt. 39. 5. 11. A. 5 780. 5849. 171 932. Zughaken für Artilleriefa . ich welche von ei , . . . . Dau ⸗ nem der beiden An- papier mit Schutzdeckef und Gebrauchsanweisung. 6 frog. I sserneuschhnberg b. Olbernhau i. S. ann,, Sieversthorstr. 40. 39. 5. 11 ; II 594. ,,
orb. 471 671. Mühle für Kaffee u. dgl. mit F e 7 an, ; Haltevorrichtung für Tüten u. dal. Maschinen— Fäib. 451 818. Briefumschlag mit Aufreißfaden. keuge Georg Lenz, Soldin, N. M. 20. 8. 10. 68236. 472 287. ell s ie tenz . . 36 ⸗ 3 der Antrieb aus- und eingeschaltet Eduard Menzel, B 6. sabrit Com. Hef. Ferd. Reiersen, Hamburg. P. Legendre, Trier. 15. 5. 11. X. 26713. 2. 24 916. lang., München, Blutenburgerstr. 8. 3. 6 16 9 hard Mann, reste dhbtanr Hänge engel; orödorf b. Leipzig. 36. 5. II. 60. 472 9653. M L 6. 11. M. 38 50l. bab. 471 966. Postkarte mit Nadelbrief. 6b. 471 352. Aus vier gelenkig miteinander]! D. 20 b99. . 38736. 2. schalung und . eg gie u ing Be; Tüte; a3 os 2. Angeigekörpeg für Signal Grobben, Solingen 6. 5. 11 3. 2 a; Hugo appargte. Felten X Guisleaume⸗L .
= 8 , n. Att. Ges., Frankfurt a. M 236 . 0 . 1 2 . 10. F. 23 175.