1911 / 166 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

296. 472 062. Iiggrette mit Zündhol. Leo] 8k. 472 152. Verpackung van. Pastillen, J 3 Levy, Charlottenburg, Bismarckstr. 73. 2. 6. 11. Tabletten u. dal. Königlich Preußischer Do“ nur einer Dichtung für ischung im Zylinder. 226 825 mänenfiskus,. vertreten durch die Königliche on, Kneschaurek, Rosenheim. 24. 6. 11. A ch t B 1 ohlsteines für ö Decken. hann sk. 472 161. Ginschla —. . r 2 E E 3 8 E . . . chwandt, Pofen, Annenstr. 3. 10.5. 11. Sch. 40 521. band. Will Overhoff, n 30 5. 11. S. 659 . spülkasten. Karl Hölscher, Düsseldorf, Ackerstr. J⸗. 5 9 ö ö S9a. A7 2 I. Brikeit, Zerteller nt, Höhen. Süc. 4723 178. Kartonpackung in Bahnhillftt⸗ 14. 6. Oo., Pa dl s. um en en et 6a 3 . h. 471 376. Deckelgeruchverschluß. Wwe. er un nig ĩ ren ! en taats b. Meißen. 14. 6. 11. G. 27 843. und Backwaren, sowie auch als Automatenpackun . anze get. max 80a. 171 215. Quirl mit darunter angeordneter Fa. Georg A. Samter, Berlin. 12. 6. 11. u. Heinrich Tommes, Schulstr. 36, Mülheim . S. 24 912. a. Ruhr⸗Broich. 27. 5. 11. St. 14936. 75e. 171 226. Vorrichtung zur i schaft für Elektro⸗Osmose m. b. H., Frankfurt ? h . * . mmung a. M. 14. 6. 11. G. 27 844. zerbrechlicher Gefäße aus Glas, Porzellan o. dgl in leerungs, und Spülvorrichtungen von Klosettanlagen. fene, Gehts m , Tenn 2. Eduard Eder, Halle a. S., Spiegelstr. 12. 20. 6. 11. Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheinl auch in einem besonberen Blatt unter dem Tit rene nrnns e, über Warenzeichen J n em e 6 mayer, Darmstadt, Heinrichstr. 58. 10. B. 11. hard Gnad, Waiblingen. 17. 6. 11. G. 27 867. 8E. 72 398. Flüssigkeitstransportfaß, be⸗ J ; . 14 . . . 9 2. , ö , . 96 ö ö. ö . . des Sitzes die Betätigungsorgane in eine Vor— . D c. Knauf aus Gummt o. dgl. von Dachziegeln und anderen platten örmigen Körpern o. dgl. C. F Holder, Metzingen, Württ. 12. 11. 10. . des e as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann . ö ; m . auf Stöcke zwecks Schaffung eines mit wagerechter Bewegung der Förderketke. Kieler H. 48 6h, Wirkung gelangen. Gebr. Rüedi. Zürich; Harl Selbstabholer auch durch die Königliche ö des . kJ . 6. B Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ; Jie. 4171 E238. Doppel⸗Ablaufrohr mit Umstell. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 21. 6. 11. Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Prerßlschen F ö ö ö. . ö. für das Vierte lsahr. Einzelne Nummern“ kosten Zo 3 ür den Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 30 3. ; ö

s5f. 472 239. Bademischhahn mit einer Spindel, S0a. 471 144. Form zur Herstellung eines Regiering. Wiesbaden. 18. 3. 11. K. 47 5804. Ke 4s 858. ö. ; Do papier mit Verschluß - S5sh. 471 235. Heberanordnung für Klosett⸗= und Seltentestern. Faul. Gestuer, Neusötnewitz Form und -⸗Farbe, für Kakco, Schokolade, Jucker⸗ 33h. . 9 Heinrich Steinfurth, geb. Tommes, Kassenherg 17, . 1 6 6 . 8 9 2 8 * Vl. zs hh Ichtitessiebe le scht un und Sammelt inne, Gefen. . Berlin, Montag, den 17. J von Farben und Farbennuancen und zur Best ,o Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hände . . . 1812. rben und Farben ; achungen aus ö. f ö. ö ,,, s der 6 derselben. Carl Schnebel, Friedenau 89a. 471 429. Auswechselbgret, mit einer Hülsen zum Schutze gegen Bruch im Gebrauch und een handelt Siterrechte. eing. Gengsenschaftz. Zeichen und, Musterregsstern, der Urheb b. Berlin, Ortrudstr. 4 30. 5. 11. Sch. 49392. Lötnaht versehenes ö. für Biberschwanz- Dach., auf dem Transport. Aler. Zimmermann, Rirdorf, E. 16 984. . . 5c. 171 8765. Studienträger. MI. Stege Platten, und Strang alzziegelmundstücke. Fa. Leon Ziethenstt. 12. 22. 6. 11. 3. 7341. 85h. 472 021. Betätigungs vorrichtung für entral⸗ 2 22 Klofettspülapparate, bei welcher durch Niederdrücken 5 n E regi eT 11 das Deuts che Nei bereitungsstellung und nach Aufheben des Sitzes zur * (Mr. 166 D.) 8. Louis Munssen, Coswig i. S. 16. 6. 11. Maschinenbau⸗Atkt⸗Ges. vorm. C. Dae vel, (. ; ch ersheint in der Regel fäglih Der klappe für kontinuierlichen Ablauf an Schachtförderern. R. 30 192.

Malsto ir , 288. Farbiges Kunsteigß für Bild hr. W g eee ichtung für Zement., Johann Scheer, Charlolten burg, Tebnhardtstr. il. 6c. 471 497. Ceftrischer Schuß spulen, Fühl , , ö Farbiges Kunsteis für = a. 2. ampfporrichtung für Zement⸗ Johann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. 360. Elektrischer Schußspulen⸗ Fühler , ,,,, K Hauer c. Ernst Maschte, St. Andreasherg a. Hart. mörtel. Kieler Maschineubau-zikt Gef. vorm. * 11. 10. Sch. 38 243. . für Autematen Webstühle, Spinnerei; und Gebrauchsmuster. 1 3 . ö . Kurfürsten. 21. 306 224. Klapp ⸗Schie hefenster. Wender Mauser, Cöln-Chrenfeld, ; 28. 4. 11... M. 28 170. . C. Daenel, Kiel. 29 10. 98. L. 20 438. Se, 471 138. Hölzer Fischbauchträger⸗ ,,. Kottern, Kottern b. Kempten. 12. 6. 11. Schluß) ug! * agi 681. ty ge 22. 6. ö, ö dennep 5. 5 95. B. 534. 3. 5. IJ. He.. 4 Ie, . Venloerstr. 155. 6.7. 08. 758. 471 288. Photographie scheinhar in 9a. E71 G3. Mundstück, für hohle Decken⸗ Lestell für Band. oder Elevatortransporteure. S. 24 928. . —⸗ yl derdetkel ushe. Joh Xizung versehener & 34702. Lehrgerüst usw. S de Mollins, 6 4a. 312 684. Konser ö einem Flugfahrzeug sitzender Personen. Emil Karl steine. Heinrich Böckemeier, Hildesheim. 23. 6. 11. Johann Scheer, Charlottenburg, Leonhardtstr. 11. S6e. 471 642. Vorrichtung zum Einstellen des 48. 413158. Franz Friedel & Co, Leipzig Kurfürstendamm 33. 83 n, Berlin, Yausann, Schweiz; Vertr.: C. von Ossoweki, Pat. Æ Co nz K usw. Fr. Ewers . Friedrich Himmelreich, Hamburg, B. 53 423. 22. 11. 10. Sch. 38 244. den Schußspulen. bzw. er einleitenden Fleinzschocher. i re amn , dnn ö t. 10 629g. 22.8. 11. Anw. Berlin W. 9. 30.7. 098. M. 27 648. 22. 6.11. industrie) Wh, . für Cartonnagen⸗ olstenwall 9. 6. 6. 11. S. HI. 497. . SoOa. 471 874. Vorrichtung zum Feststellen Se; 471 140. JZahrbares hölzernes Elevator Hebels von selbsttättgen Wehstühlen in die Bahn 5b. 355 658. austauschvorrichtun n. efestigung für Wärme, 7e. 349 E37. Einschalwand ufw. Fa. A. 6a. 346 138. 9 J. 08. CG. 11 461. 3.7. 11. 7258. 472 0981. Photogriffelstizze mit Tafel, des Schwanzhammers einer Schwanzhammerpresse gestell, mit i, Führungsbahnen und Stell. der Weblade. Maschinenfabrik Rüti vormals 34e. 449 864. gas Cerensch argen, gri 66 Continental Lösel, Berlin. 20. 8. 038. KR. 35 og5. 8. 6. ii. * Co (Jnh , usw. Fr. Ewers rahmen. H. Traut, München, Neuhauserstr. 9. in seinen Endstellungen. Gustav Schulze, spindeln. Jo ann Scheer, Charlottenburg, Leonhardt, Caspar Honegger, Rüti Schweiz; Vertr.: Dr. 47a. 449 E05. Carl W. Dominicus, Dresden, straße 1, Dessau 2m Gh ö Prinzessinnen⸗ Tf. A6 977. Zusammensetzbare Gruft usw. industrie) Lübeck ,, für Cartonnagen⸗ 15. 6. 11. T. 13314. Maschinenfabrik, Eisleben. 9. 6. 11. Sch. 40263. straße 11. 22. 11. 10. Sch, 38 245. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 65. 20. 2. II. Fürstenstr. 68. 186 319 332 Gch. en 14 925. 23. 6. 11. Dedwig Schgetzke, geb, Schneider, Breslau, Lohe. 616. 3L6 678. Gio 08. G. 11 516. 3.7 11. 6b. EzM IC. Doppelnadelstabstrecke. Ma! 9a. 172 18. Drehbarer, mit Elevator ver- ae,. 27] än. Kombinierter Band- und M. 37323. sb. 406 143. Arnold B. Heine, New Jork, A. F. Schulze, Bresde 6 anglofen usw. Paul straße 27. 20. 6. 68. Sch. 23 Osß. 36. 5. 11. dermaun libec ,, usw. Fa, Gg. schinenfabrit Martinot & Galland, Akt. Ges. sehener Misch⸗ und Veschickungtapparat für keramische Clevator-Schachtförderer. Johann Scheer, Char- Sch, 471 900. Vorrichtung zur JFachbildun V. St. A.; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. ssius, Sch. IJ 34777 7 . au, Südstr. 44. 30. 7.08. Te, 358 937. Dosenlibelle ufw. Günther Ü. 2585. 27 . J einbach Hallenberg. J. 7. 66. Bitschweiler⸗Thann i. EC. 8. 6. 11.. M. 38 563. Massen. Gustav Dede, Breitenwisch b. Stade. lottenburg, Teonhardtstr. 11. 22.11. 10. Sch. 38 246. an Webstühlen mit pagrweise herschnürten, dur Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1 ga. 3 M56 diz Rr . . Ehrhardt, Schmiedefeld, Kr. Schleusingen. 1. 8. 68. G46 43 455 Vorn . 26g. 471 153. In Zwirnmaschinen angeordnete 14. 6. . D. 20 533. ö sie. 71 112. Verstellbare Lenkrolle an Band- Crzenter bewegten Schäften. Rob. Kellermann, ie. 471 583. Franz Ehristian Andreas Dieck. Ehrhardt, Tüsfchzo K usw;, Heinr. 5311 do rl. 5. 7. 11. der Flaschen ba . , Vorbeiführen Weisen zur Ersparung der Rollen. Arthur Pilz 80a. 472 390. Formkasten für Betondecken⸗ trantporteuren. Johann Scheer, Charlottenburg, Ronsdorf. 17.6. 11. K. 48 813. . . mann, Schöneberg b. Berlin, Nallen dorfplatz g. u. G. 11 , gn 3 rf, Reichsstr. 20. 27. 5. 08. 2g. 245 464. Schalldose usw. Eduard golstein 32 [, , pülmaschinen usw. u. Richars Pilz, Geyer Erzg. 34.3. 11. P. 18 811. Träger. Wilhelm, Zorn, Gr. Chelm, O. S. Leonhardtstr. II. 22. 11. 10. Sch. 38 247. 86e. 471 901. Fachbildungsvorrichtung für Wilhelm Schurich, Charlottenburg, Moßzstr. J. E94. 345 2134. Frs . KReltrame, Leipzig, Sternwartenstr. G3. 30. 65. 068. J. 37 85. 5 . Dortmund. 18. J. 66. 268. 471 3093. Flügelstange für Lufthaspel. 26. 6. 11. 3. 7352. . ; She; 471 147. Verladerampe, Lugust Schulz. Webstühle mit paarweise verschnürten, durch Erjenter 15a. 458 088. Hartung. Kuhn K Cie. Ehrhardt, Düfseldorf 5 . usw, Heinr. B. 38 78 29. 6. 11. Sab! as 234! Mi Gottfr. Degenhard, Unna i. W. 10. 6. 11. 80. 472 142. Vorrichtung zum Kühlen des Oswitz b. Breslau. 21. 12. 10. Sch. 38 564. bewegten Schäften zur Herstellung zweischüssiger Maschinenfabrik Akt. Ges.. Düsseldorf. G. Ir 426. & gie deichsstr. 2. 27. 6. 08. Beh. 386 932. Augenglas usw. Optische Siange betäti . selb zittels Kurbelscheihe und D. 206513. aus dem Brennofen auslaufenden Gipses,. Friedrich 81e. 471 174. Drehbares Zugeisen zu Kupp⸗ Gewebe, Rob. Kellermann, Ronsdorf. 17. 6.11. . 2üf. 444 297. Illbert Herberg, Lüdenscheid. Ic. 346 465. Schaltheb * KAnstalt C. B. Goerz Akt, Ges., Friedenau-Herlin. , 6 6. ,. Aus. und. Ginrück, 268. 471 388. Fadenhalter an Garnrollen. Raithel, Winde heim b. Nürnberg. 23. 1. 11. lungen für ger derwa en. Wilhelm Kornfeld, . . 234. 44 912. 444 913. 444 04. tung usw. F. Klöckner 6 en, . 5 das. . ll. 30.7. 36 H. ,, , Dortmund. Dr. A. Schulze, Auerbach, Hessen. 6. 6. 11. R. 28 942. Essen⸗Rüttenscheid, Paulinenstr. 50. 23. 6. 11. 36e. 71906. Roßhaargewebe. Richard Marie von Heimann, geb. Wendt, Berlin, Pots, straße 271273. 10. 7. 68. K. 36 , . 0 345 E66. Gefäßhalter usw. Fritz Köhler, 1b. 345 774. Mittel ; Sch. 40 505. SIa. 471 195. Sack ⸗Halte⸗ und Aufhebevor⸗ K. 48 507. l . Stommen, Dresden, Deubenerstr. 23. 17. 6. 11. damerstr. II6. En, g , * Rel 35 153. 29. 6. 11. Lein zig. Reuznitz Josephinenstr. 37. * J6. 5. 53. Zugstan ge beta selbz ittels Nockenscheibe und 288. 122133. Spindelschnur-Streck- und richtung. Joh. Kriechling Co., Ges. m. b. S., 31e. 171 344. Nollenbahn zum selbsttätigen St. 15014, ; 323. 465 503. Meecnarowski C Co., Wien; Boeddinghaus Hüsfc hr mme un . , h, , m, vorrichtung usw z 5 lit 6. Wee, unn gm ie. Wickel Maschine. Ferd. Roßkothen, Dresden, Luckenau b. Jeitz, 7. 6. 11. R. 48 893. . ö EGisgid y. , . ö ö . Vertt.: Wilhelm Thorwarth, Schmalkalden. 29. 6. 1 Düsseldorf. 22.7. 98. B. 39 Och. . o., ., Sicherung gegen Verschieben 30. 7. 08. H. 38 a . Ker nnn, 9 z. ; . ö ö 2. 6 en, ö ö . 7e. J s e . 9 3 . - lile ꝛ; . . ö . Dermsdorf. Bez. Dret zen 1477 ommen, Vresden, Veubenerstr . 276. 132 291. Ernst Kaschmieder, Passek. 2 Ee. 364 2438. i n,, für Brie fiche, ö er 1 le 2 K . achf., Gera, Reuß. 9. 7. 08. G. 19735.

Sidonienstr. 1 9. 8 ö. ( ö cr. it ittl ö. a. ö n, . . ö. 2 . e 81 471 357 V cht R in n d 8 St 15 Il e nbahn —=— —=— 9 8 5 rohr uw 7 2b. 14 71 736. Lau * 9 oll⸗ chuh mi mi erer ge pann en U na mebü 2 n. ein ar auer⸗ C. * orri Uung zum ' ige e . ö J. z . . ; kg ; 9 Il F b h 33 J 8 . 40 3 ö 2 2. 6. l . 5c. F I . Venge 0 usw. garl Beck . c 51 122 w itei ig ch * 1 . eiteili e te h s 4

Lauffugel fowie vorderer und hinterer, senkrecht zur t ; Rollschuh Längsachse verstellbarer Kugel. Cuno B. 53 536. staubungsmaschinen⸗ Werke, G. m. b. S., Kette aus Tertilfaden und der Schuß aus einem Kaiserslautern. 2HEce. 370 588. Isolatorenstütze 3 ; Pohlig. Recklinghausen. 29. 4. 10. P. 16799. 81a. 472 128. Sackhalter mit beguem verstell. Bremen. 3. 5. 11. H. 51 198. endlosen mit Textilfaden umsponnenen Roßhaar be⸗ 146. 458 435, 466 768, 4627 698. , . . atorenstütze usw. Fagon⸗ u, Johann Völker, Pleuterzbach b. Eberbach a. NR. Wilb. Gräter, Wer; 77. 471 346. Schiffebillard. Georg J. JFteu. barem Halter. Wilh. ange, Haspe i. W. 16. 6. 11. Se. 471 442. Auf Rollen hin. und her—= steht. Richard Stommen, Dresden, Deubenerstr. 2. 196. 447598. Frieda Lehmann, geb. Lorenz, Gef, Ralt“ I6. 7 0 n, ,,,, Att. 2. 6. 6, B. 33 786. 25. 5. 13. är, os) * Gern ge, . Semmelsftr. I5. bauer, Ludwigslust i. M., Letztestr. 16. 20. 10. 10. 8. 26 865. ö. schwingende Schüttelrutsche für Bergwerke. A. 17. 6. 11. St. 15013. Charlottenburg, Wallstr. 51. 6 Bor chin . 6. . . 2478273. Geschweftes Heft usw. Zsa. 6 a3! Be . 14 . N. 10186. . Sic. 471 159. Faßdeckel. Isaae Francis, Lautzsch, Unna i. W. 38. 11. 10. X. 25 564. Ss6c. 472 215. Vorrichtung. zum zwangs— 458. 459 277. Anton Girmscheid, Darmstadt. der Isolatorstützen usw. J ing zur Vefestiguns Bayerlein . Rath. Bamberg. 16. 7. 65. gewichten an UÜnterfeeb J. gung, von Sicherheits zzc. 471 596. Zimmer- Kegelbahn. Jegn Fremont, Nebraska, V. Sk. A.; Vertr. A. Daumas, 8 Le, 37h SST. Aufhänge⸗ und Kuppelungsglied läufigen Bewegen der Lade von Webstühlen. Walter 17. 352 714. Fabrik für Idealleder Akt. L. Mannstacdt Ei n,, B. 8 911. 27. 6. 11. Hesc h , voten. Fried. Krupp Att. Weber, Neuhof Romanshorn; Vertr.: Gustahy A. Pat. Anw. Barmen. 20. 3. 11. F. 24 X. für Schüttelrutschen. Heinrich Jenuewein, Dud— Hörtsch u. Hermann Thümmler, Greiz i. V. Ges., Wiltz, Luxemburg; Vertr.. W. Hupfauf, F. 17 8352. 36. 5 . t. Ges., Kalk. 10.7. 08. 5c. 248 335. Plantagenbauer usw. Ewald K. S5 2669. 27. 6 . Kiel⸗Gaarden. 21. 7. 08. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. S8. 6. 11. DB. A714 17A. Aus pvlindrischem Ober- und weiler. 15. 6. 11. J. 11 641, 11. 19. 10, 8. 4 100. . . . Pat. Anw., Düsseldorf. 21 b. 328 8z23“ 6 ch 2 Bröking, Gevelsberg i. W. 27.7. 08. B. 35 685. G86a. 122 295. Druck z W. 33 965. . Unterteil beftchender Schutzkasjen für Automebillauf. Re, 472 1863. Schnellöschtorrichtung sür S6e. 472 362. Schützen schlagporrichtung für 476. 448 142. Fritz Merkel, Neustadt g. Haardt. Siemens & Halske 2 *. n G r lng 11 Fried. Krirpỹ Ait. 6 ee n, 7zc. 471 659. Transportable, ovale Billard⸗ decken und Schläuche, mit Böden aus gesperrtem Maffengüter. Walter Viereck, Kiel, Wall 30 a. Webstühle. Franz Mocken, Me⸗Gladbach, Wald⸗ 178. A1 21. Fa. Gustan Reiter, Stuttgart. S. 17673. 35. 57 11. ** es., Berlin. 29. . 08. 476. 349 321. Holzriemscheibe usw. Oskar Baarken 2777 ** . Germaniawerft, Kiel⸗ bande. Gustav Sprotte, Breslau, Brandenburger⸗ Holz. Max Cahn, Cöln a. Rh., Avostelnstr. 15. 17. 2. 6. 11. V. 9172, ; J hausenerstr. 192. 21. 6. 11. M. 35. 33. 136. 18 I Gi. . ,, k ö. . Leichlingen. 5. 8. 538. G. 19 854. 1. .. 11. 83. n,, 4 27 8 11. . straße 238. 34. 56. 11. S. 24 7883. 36. 5. iL. C. 35685. sie. 22985. Austragrutsche für Schütteltinnen. 358. 31 309. Schltzen für Bandwehstiß. Fä4s. 4 , es 6235. Pertiner Neu- Siemens * Halske Alt. G. , n ug auß. Tb, ä 1. Statzhugellgger un. Deutsche Krinßn Atze. Ger mene , 274. A711 7531. Kugelstabspiel, Philipp Wolf, S.2. 17M 180. Kistenverschluß aus Eisenband Alwin Lantzsch; Unng i. B. 16 6.11. 8. 26 802. Ferm. Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. heiten Vertrieb „Germania“ G. m. b. H., S. 19 613. 35. 5. II. Bes., Berlin. 28.7. 089 Waffen—⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 235.7 68. K. 35 ,, Kiel Gaarden. Seckenheim. 15. 4. 11. W. 33 581. . mit vielecklgen Durchlaßöffnungen für die Spann⸗ SIe. 472 190. Fahrbarer Kratzertransporteur. I0. 6. 11. Sch. 40 535. . Berlin. if dis aG. Lampe tfas 9. 7. O08. D. 14 507. 1. J. II. 66a. 348 195. Het . 7782. 471 7868. Kinderbeschäfti ö aus bolzen. Norddeutsche Metallwerke, G. m. b. S., Amme, Giesecke FKonegen, Akt.⸗Ges., Braun⸗ S7. A711 465. Klemmfutter für Rohre u. dgl. 89a. 345 242. ich s werk Juh . gr na ung usw. Fried 76. 471 232. Kugellager. Schweinfurter ir t eh! 3 j eft für Schlachtmesser usw. Papz. und Papiermaterial zur Herstellung von Berlin. BM. 1. NW 10801. schweig. 19. 6. 11. A. 16824. Friedrich Walther, Löbejün. 30. 5. 11. W. 33 gi. gö. 314378. Clara Müller, geb. Zeth, i , nnn, ,, . e, b. Präcisions Kugel Lager⸗Werke Fichtel æ 7. 93. 3 133 *lingen, 1 1 Srinewaldert. 70. aphschachte ln. Fa. Mag Wunderlich, Berlin. Sue, A721 A89. Mit Lochungen hersehene Falt= säe. 4723 199. Seilpostanlage. Paul Har- 374. 471 468. S raubenschlüssel. Arnz * Berlin, Frankfurter Allee 16h. ö Irn che me. sls ö. ,, 0. 6 11. Sachs, Schweinfurt. 31. 8. 63. Sch. 29 625. Z La. 35516 566. A t ; 13. 6. 11. W. 34013. schachtel zum Verpacken von frischen Früchten, degen * Co. Fabrik elektrischer Apparate Hammes, Küllenhahn b. Elberfeld. 2. 6.11. A. 16317. 54g. 419321. Max Philipp Reinhart, L. Carbone, 8 ,, . n. 1 Tito 16. 6. 11. en, . Satz Schuh werk⸗ 77. 4271 150. Zusammenklappbarg Puppen⸗ Gemüsen u, dh; insbefondere von Champignons. G. m. b. O.. Berlin. 20. 6. 11. S. HI 687. 87a. 471 378. Handradarm zum Tiesstellen. London; Vertr.. Richard Josephson, Rechtzanw., J. 7. G3. C 6733. 298. 6 3 marckstr. 111. 7b. 471 233. Kugellager ufw. Schwein straße 91. 25. 7. 653. K. 35 3 ainz. Frauenlob⸗ stube. Benda W, London; Vertr. G. Wilhelm K. Gaedke, Eidelstert b. Hamburg. 22a. A72 312. Walzentrockenvorrichtung für Fritz Lorch, Frankfurt a. M. Bockenheim, König. Charlottenburg. , . . . . furter Präcisions Kugel Lager⸗Werke Fichtel 316. 333 765. Gi s. O3. 30. 6. 11. Lamberts u. Sr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Ber⸗ 3. 6. 11. G. 277711. ; Quetschkarktoffeln. Dtto Habermann, Magdeburg, straße 40 46. 3, 6. 11. L. 26 758. . 31g. 428 722. Nosa Jung, geb. Schnitzler, Kauth, Albrechtftr. 6, n gan eg *. 6. Joh * Sachs, Schweinfurt. 31. 8. 08. Sch. Ih ozß. Imhof. Bochtoltz . . Schnürriemen usw. lin 8W. 61. 8.2. 11. B. 51 6265. . SIe, 471 19. U⸗förmiger Befestigungsnagel Fabrikstr. 11. 25. 4. 10. S 45 918. SZa. 71 275. Schraubenschlüssel der . Dresden, Seidnitzerstr. 16. trat ,, . ö. 1. 2 e, m 16. 6. 11. ö . 3. gi. 3 f ogeler, Barmen. 24.7. 08. 36. 4171172. Gekleidete Steh⸗Figur mit für U⸗förmige Kistenklammern. Metall⸗Industrie S3a. 471 231. Gewichts. Drehpendel für Jahres die drehende Kraft diu, benutzt, die Mutter fester 5358. 360 338. Blank Stoll, Calw. ö gabs 3. ö , II. 7c. 3148 752 Einschalter usw. Hermann 7 1c. 330 226. . ö selbsitätiger Stimme. Emil Finger, Sonneberg, Winter A Adler 2. G., Wien; Vertr. R. Deißler, uhren, mit Regel- und selbsttätiger Ausgleich Vor⸗ zu packen und so ein Abgleiten verhütet. C, ö 57a. 3273 744. 325 4897. Buderus Kino⸗ Strauch Limbach i 8. 1 . 4 Maher u. Alfred Reichsfeld, Wien; Vertr.: B. kalen hn leg e hen . für Schuh⸗ S.⸗M. 22. 5. 11. F. 24 893. Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. richtung. Philipp Hauck, München, Ost, Parsser. Schaper ir, Hachmühlen 9. 5. 11. Sch. 32318. fabrik G. m. b. H., Hannover. . S. 1. 7. 08. St. 10 607. Vlksdorf, Pat. Anw., Berlin. M. 97. . 7. 68. Sir e sen! a mg. irh hear Peters, Dresden= 775. 471183. echanisches Spielzeug, welches Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 6. 1. stiaße 3. 18, 6. 11. H. 51 692. 8794. 172 O51. Schraubenschlüssel. Jakob 574. 2. Adolf Pfeiffer, Kalserslautern, ha. 416 320. Sensibilistsprůser usw. Medt . 27 416. 3. 7 11. . e, e , gd 8ünn,. , . eine Jagd auf einen Hasen darstellt. Wilhelm Rach, M. 38 527. ; ; sa. 471 349. Sprechzeiterinnerer, bestehend Riediger, Alt Rosengart b. Grunau, Westpr. Humboldstr. 24. gin sches? Wanre n fen Urte ö ¶NMedi⸗ Te. 352 714. Kuppelung usw. Fabrik für anzesgerdeckungen usw 23 hi. ür für Schießstand⸗ Iüllichau. 30. 5. 11. R. 30 928. ; szke. 171 192. Hülle für Schallplatten. Fa. aus Uhrztfferblättern mit stellbaren Zeigern auf einer 16.5. 11. R. 29 941. . 70e. 458 788. Steinhäuser Kopp, Offen- 7. 7. 68. M. 277452. 5. 7. 11 Ges.), Berlin. Ide glleder Att. Ges., Wiltz, Luxemburg; Vertr.: 11. 7 08. K. 35149. W Kiefer, Worms. 77f. 471 347. An einem beweglichen Führungs⸗ J. S. Bähre, Hannover. 6. 6. 11. B. 53 441. Platte in k Nottzblärtchen. Gerhard 87a. 472 129. Schraubenzieher. Leo Sauer, bach a. M. 0m 3316 31 * dae l ö WB. Hupfauf, Pat. R md, Büsseldoͤrf. 14 7. 08. Te ö. . . arme geführtes Flugzeug für Flugspielzeuge. Eisen SIC. 471 19. Materialkasten mit Tragedeckel. Reimers, London; Vertr.: Emil Wolf, Pat. Anw., Leibnitz; Vertr.: Wilh. Heimbach, Vohwinkel. 22. 6.11. * 8. 1418 929, 437 462. Fa. A. Sala, Hirn e , n ern, . ., 2 37 122. I5. . 11. . Kiefer, Hern, 1 d 8 ,, Fa. S. maun X Eo, Fürth i. B. 10.11. 10. CG. 14 965. Waldemar Breyer, Bromberg. J. 6. 11. B. b3 464. Berlin . 42 3. 1. 113. R. 28 dy, ; . S. 25 . f ö ; . ( en n n, , . eipzig⸗ . 310182. Deckelsicherung usw. Deutsche T*. 3390181! win ö 28. 6. 11. ae. 121 381. Figurenpfeife mit luftleltendem Stc. 471 196. Behälter für Feueranzünder. sa. 172147. Ein. und Ausrückvorrichtung 87. ** T. Schrgubstock mit ö i. 4s ss6. 485 3244. Luftschiffbau anni as bα, Mäffcießen ur. Paul A affen und Munitionsfabriken, Berlin. II. 68. Borg, Fabrik f. eiectr? In elder usw. Carl ranz Sromada, Dresden, Bergmannskr. 16. S. 5. JJ. an Westminsterschlaguhren. Schlenker K Kienzle, aul Müller, Remscheid⸗Haddenbach. 27. 10. 10. 5 . Unce Tthnn ef Schulze, Dres den, Südstr. 44. 30 . 6 59 2953 5 23 ö k ö . wor g f k. H., Leipzig. 15. 7. 65 *in 36 tz g n. u, sd 979. Ghemische Fabrit Eisen- V. 6.4. 4 50. 1.08. Sch 3th. a, da sa, dnegelzerrichtung fir Sphner Zas,. 3483 188. Sprachrehr usw. Gmü gha usw. Flotteur. G. m. b. S., Berlin. Senger, Berlin, . . gh

Einlagerungsblasrohr. Felix Schlimper, Berlin. Magazinstr. 17. 31. 5. 11. Sch. 40 411. bi hhꝰ2. Schwenningen a. N. 265. 11. 16. Sch. 38 212. M. 36118. —ĩ . ; ** gza. 472 1XI. Taschenuhr mit von Hand 87a. 472 238. Schraubenschlüssel mit auf die Draht G. m. b. H., Mettmann, FRehld. 31a. 348 0237. Tiegel⸗Schmelzofen usw. Paul , O. 7 v6. 5. 7. 11

. 1 S. 17 487. 28. 6. 11. .

1 ö 23 ae en e n m rf. 6. 2 , ,. r,. r gh Caen bar chlenker Kienzle, Schenkel des Schaftes gaufgesetzten, der festen Bag SI8d. A8 int Böhme, Magdeburg, Größe Mühlenstr. Ja. Hannover, Arngswaldtstr. 32. 10. 6.11. St. 14584. betätigba rem Kalehdarkum— Schlenker K Kienzle, Schenkel des Schaftes aufgesetzten, der festen Bage 21d. 6 183. Fa. Ferdi = ; I 3 9 ö 5 Sic. 171 266. Teckanne als Teererpackung. Schwenningen a. N. 3. 12. 10. Sch. 38 303. als Auflage dienenden Muttern. Alfred Kalthoff, Borna b. Leipzig. A Ha m 3 Südstr. 41. 30. 7. 66. 75. 250211. Rohr mit angeschweißter Ver Tad. 3 10 068. Signalschezn i 2775. 471 5394. Baukasten für Spiel- und N. Seelig K Hille, Dresden. 19.5. 11. S. 21 751. 83a. A7 287. Anschlagborrichlung an Wecker Hagen i. W. Vietoriastr. 8. 22 11. 10. K. 46 0c. S6b. 407 869. Paul Stabernack, Aschersleben. IIb. 317871 Bohnenschneidemaschi zweigung, Johannes Haag, Maschinen. und Halske Att. 59 63 . nn, Lhljwele ] Ir, Wisteln t bel shofen, Jena. Fic. 71 3637. Hönbonbberpackung in Strähtßchen. Ihren, Uhreufgnrit: Rillimgen;, Akt: = Ges. 874. 472 2423. Kettenspanner. Bernard Verlängerung der Sc! ; mi, r,, n, ,,,, . ir. Kötz fabrit Lit Ges., ling, e, nd, g res, zöe übst. Delm, 2. s. O. 8. 6. 11. V. 9178. . form. Falter, Tangermünder Schokoladen Villingen 4. B. 26. 6. 11. U. 3707. . Dundes hagen u. Philipp Hundeshagen, Leine , ; g ig der hutz frist. en tscheid. I0. J. 58. A ö ö 7 ö . K i ts s z. nhl haf 77f. A7⁊1 644. Vorrichtung zur Begrenzung 6 G. ni. B. H., Tangermünde. 6. 5. 11. S5. 471 122. Verteilungsrinne für blologische selde. 19. 1. 1. H. 48 40. . Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 31f. 319 646. Kleiderbaken mit 6 sfe 6 u 22, Anordnung vetzweigter Rohr- Carl Heinrich sirause fen, tz ue . e der n, der Lenkradgabel an Spielzeugen. F. 24 893. . Anlagen. Dr. Ing. Theodor Heyd, Darmstadt, 874. 472 307. Zerlegbarer Theaterbahrer mit nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem becken usw. Julsus Kahlin 93. ; 1 S . , usm. Johannes Hagg. Maschinen und J. 35 113. 5.5. 11 k Crust Paul Lehmann, Brandenburg a. S. 5. 3. II. S1c. 171 453. Handgriff für. Metallgefäße Herdeistr. 13. 14. 6. LI. H. 1 624. abnehmbarem Griff. Joseph Weinreißt, Duisburg, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. lohsir. J. J. 7. 08. K 58. Feng. . er Röhrenfabrik Atzz⸗Ges., Vugeburg. 21. . 66. 376. 31s Go6. Pupve ufw. M. Dee X. 26 234. und metallene Schutzreifen. Wickler; Küpner ssc. 472391. Drvpations topf für biologische Kl. Kalkhof 8. 24. 6. 11. W. 34 092. . la. 346 837. Siebgeflecht für Rätterfiebe usw. 4g. 345 453. Plüschstoff ufw. * 2 2. ö d, 1 . Neuftadt b Coburg. 27.6 gh. al * . 77. A271 940. Versseifung der Ldenkradgabel Brauerei A. G.. Elberfeld. 22. 5. 11. W. 33836. Reinigungsanlagen. Paͤul Koch, Vlllingen i. B. S2. 471 411. Auspuff am Zylinder bei mit gerd Garelly jun., Saarbrücken. 17. 7. 065. E Dölterhoff Elberfeld 26. 6 w. 8 33 68 Enz do, sngchenmäßle n, Alegauder 735. 3 77 So Shin mr de e re er Erk lfchtzengen. * Grnst l éant Lehmann, sic. 47116. Sa für Futtermittel. West . 15. 6. G. Fears gaem Druchmittef betriebenen. Werkzeugen oz G. 19774. 4. 7. 11. * 0 = eld. 2K. 6. 66. H. 37 623. merkt . von der Rahner Att. Ges. Yteinscheib. Eelluiosdinarenfabrt. mm , Bangxische rde , gd ih l g J 1 . 3. . 3 sh . J . *in, , . t er, dug lerner, Gelsenkltchen. I 61. . 2 ,,, usw. Stern, Leh⸗ 211. 3as 3868 Modellständer usw. Oskar . ar 1s r ü ĩ ͤ 4 E , . . . . Auto⸗Kutsche mit beweglicher . ; u . el Neu ⸗Seegefe ; = ; . o., Crefeld. 4. 7. 08. ; z Sche . , . - wre Tölar Ab. 347 724. Klaviatur usw. Emil Mi ö ö 3: Welle für Brikett pre fen un. Finlir als' Scher artikel. E. Lingohr * Cie. G. sac, 471 305. Schachtel mit als Stütze ver⸗ Isthavelland. 14. 6. 1. Sch. 40 558. S826. 472 059. Holzenschneider mit Druck V8. 6. 11. ö , on, Rheinallee sh. 2.7. 08. Sch. 29 107. Werdau i S. 5. J. 68, M. 27 42g. . , . . , ri ettyre sen. uw. u. b. H.. Solingen. 6. 6. Ji. J. 6 37 ckaren e,. Wahdes 4 e, Prag, sr; ä. sa., Kbschicunse än, Kben, Kennen, Fell. Bcsfnti— Scheler, gar sebr ragenstits. zb, Säcken, Fit. tz sos. Kaffeciider Mm,. elite , , , , ,, emscheid, Baustr. 11. 31. 5. 11. Sch. . 48. ey, Neubahelsberg. 4. 7. 68. H. 37 714. 5.7.11. Bentz, geb. Liebscher, Dresden, Marfchalsstr. 31. B. 385. Ehantttinksrg, Tauentzenzstr 18. 1. 68. 64, Bas en, Handgriff fir Tran ö . s V 825. 30. 6. 11. gefäße usw. Alfons . Cöl 3 3 ʒ Göln⸗Ehrenfeld,

775. 172 346. Künstliche Nasenbedeckung mit Wrschowitz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Leitungen mit, durch ein von außen derstellbares . Organ abschließbaren Durchgang. Aktiengesell⸗ STe, 171755. Auswechselbares Universal⸗ 3247 348. ündflammeneinrichtung usm. 13. 7. 08. B. 38933. 6. 7. 11 5 3b. 355 277. Druckfeder für Sterilis 2 ** b. Druckfeder für Sterilisier⸗ Venloerstr. 155. 11.7. 08. M. 27491. 30. 6 2 ö 30. 6. 11.

an . a n ,. 6 , 8 . Pat. Anwälte, München. 13. 6. 11. n n nn,, n, , . , . . . aufblasbaren Beuteln. ringer Maskenfabr ö =. aft der Eisen⸗ tahlwerke, vorm. Georg Werkzeug, bestehend au ohrer, Nageleintreiber, ttemar Geppelt, Berlin, Komman 47. 3 , e nn, U 1a K Kühn, Manebach i. Th. 17. 6. 11. 8Rc. 471 855. Transportkiste. Otto Keune. Fischer, Singen, Amt Konstanz, Baden. 16. 6. 11. ing ammer und Schraubenzieher, zum Befestigen * 7. 08. G. 18 337. 7.7. 11. dantenstr. 4 . e. e er . 36 Melitta arge dez. Conservenglas 1 Gefeissch n . 31e e gr al (pio bend 64 13 3265. Melverode b. ö, 2. 5. 11. K. 48 52. A. 16 893. ; mind Los machen von mn, ,. Fa. J. Samuel. * 269 301. Lötlampe uw. Ernst Längin⸗ JJ. 7. O38 B. I8 31. 51 3 Marschallstr. 31. zeguhardt 4 Kleemann, Homburg v. d. Zöhe. Mauser, Gösn Ehren eld D. nenn, Alfons 72f. 172 353. Charakterpuppenkopf. Max sSsRc. 471 858. erschließbarer, staubfreier Sd. 471 815. In der Längeachse der Düse Güstrow. 16. 5. 11. S. 24 706. fe n . Basel; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., 6e. 348 2 * Gaz . icht ö. 24 98. N. 22 1409. 29. 6. 11. M. 27 452. 30. 6. 11. oerstr. I55. 11.7. 08. Weyh, KWildenheid, Hersogtum Sachfen. Coburg. ohlentraneportkasten, Adolf Bernhard och, eines hydraulischen Injektors angebauter Apparat, SZ. E71 772, Verstellbarer Schraubenschlüssel 9. n 8. 14. J. 7. 95. 2. 19 755. 4 F. i. A. Braccht, Senf, Ver ö,, m. 3 2492768. Abstaubmaschine usw. O. Spandel ic. 350 929. Kästchen für Zi 3 welcher die Rücksaugung gesundheitgschädlicher Stoffe auswechselbarer Schraubenzieher und Nagelzange iu err 36s 415. Vorrichtung zum Richten von Pat Anw Berlin 8M zer 3 7. z . n. e. Greiner, Pößneck. 24. 7. 08. S. 17 640. F. Sz rowatka. Berlin , s i ö 3 2 96 BS. 89 069. . 4164 2 8. * 3 ? . 11 ;

Gotha. 19. 6. 11. 34050. Berlin, Frankfurterallee 683. 30. 5. 11. K. 48591. welch ub .

2275. 4272 400. Lenkstangenbefestigung an 81c. 472 0258. Zigarettenschachtel, deren die in die Wasserleitung verhindert. Wilhelm Jänicke, einem Werkzeug vereinigt. Emil Gustav Henne, grahten usw. Dr. Fran Kuhlh, Wilinersdorf, 4. 7 11. 3 5 Zigaretten aufnehmender Üntertesl kürzer als die Wiesbaden, Göbenstr. 13 19 6.11. J. Ji 65J. Siebenlehn. 3. 6. 11. H. 5] 346. ble. a hestt. bꝛ. 22. 7. 03. K. 35 N74. 1.7. 1. 6e. 349 490. Badeofen usw. Houben Soh , 351 365. Einrichtung zur Beleuchtung 81c. 409 793. Fachstreifengefäß usw. Alfo

Feilenheft mit Federbüchse . . Houben Sohn von Neklameschildern usm. Augemeine Glettri⸗- Mauser, Cöln-Chrenfeld Lernfn g 3 .

5 0 D. 4 2

9 nt hg nehmen. setzteren ist. Waster Oehme, Werderufer 33 s5e. 471 928. Vorricht Betätigen S782. A471 355 376 3538. K Biandenburg a. H. 9. 3. 11. L. ; etzteren ist. alter Oehme, Werderufer 33, u. . 378. orrichtung zum Betätigen e 255. ; 536. ugelkäfig ufw. ö ben on. d 7729. 2 352. Mondschein⸗Effekt⸗ Anordnung 6 Somann, Friesenstr. 5b, Bremen. 14. 7. 10. des Ablaufventils von Waschtischen, Badewannen u. Fritz Hopf. Siegmar. 13. 4. 11. H. 50 847. Daffen und u lla ffien, Dar fh ,, Ges., Aachen. J. 8. 05. H. 38 089. zitäts-Geselischaft, Berlin. 27. 7. 65. C. II 507. M. 26S 511. 39. 63.1 9. Schaubühnen u. dgl. Karl Otto, Wächter, 2. 6103. . . dgl: mittelt Erzenters oder Kurbel. Fa, Ferdinand 378. 471 82. Zwinge für We lz ohen, . 08. D. 14581. 1.7.11. 376. za6 os. Platte aus ̃ 1 II. w ö ieder ⸗Planitz i. S. 19. 6. 11. W. 34049. Sic. 472 029. Vorrichtung zum Annähen von Müller, Hamburg. 19. 6. 11. M. 38 832. Johann Goletz, Gleiwitz, Preiswitzerstr. 49. 20. 6.1. and, 347584. Vorrichtung zur Dampfver⸗ Sstrauer Stein industrie 3 aus Zement usm. g. 251 6514. Aufmachung für Bijouterie= gange, Benrather Bi nschin e. *. 6 Volt ah, nn 1650. Aerpplandrachen. D. Zürner, Hesen, Haken u, dal. Cdugrd Schumacher, Süden 354 en, m. Vorrichtung zum Verschließen G,, 27 832 . Hlungeshsm. Hans Reisert G; m. b. S., Göln. Sstrau, Kr. Bitterfeld. 1 en nen Wöltheim, wagen, Kollmar . Joirrdan A. G., PforthLeim. Hüsfeldorf. 153. . 06. B. 35 , n ,, lön. 6. 6. 11. Z. 7330. . scheid. 7. 11. 10. Sch. 38 904. . des Abflusses von Badewannen o. dgl, gegen Rückstau. 878. 471 829. Befestigung von Werken n. Hunsfeld. 16. 7. 608. B 35865. XN. 6. J. 7b. 3 7 258. , 3 6.11. 3. 08. KR. 35 130. 3. 4. 11. S5g. 319 949. Strahlrohr ndstick 11. 7h. 172 34. Vorrichtung zur selbsttätigen 8 1c, 72 0νS. Bandeisenreifen zur Verslärkung Spirito Bongcing, Frankfurt a. He., Bergerstr. 6. ihren Heften, Karl Grillenberger, Graz; Ver 9 af * 358074. Verbundmaschine usw. Mär follerenden Wänden. J. H . 86 ung von ag.. 352 8. Buchstabe für Reklameschilder Eie.,. Höchst a. NM. 3. mn . Zulauf geren, des Gleichgewichtes von Flügappgraten. ven Blechwaren wie Flaschen, Drumz u. dgl. Fa. 3 11. 193. B. 33 576. . G. W. Hopling u. K. Dsius; Pat. Anwälte, Berli 1 Maschinenbaugnstalt Ludmwig Stücken. Irmgardstr. J. 15. Tos *. az ö . usw. Nudolf Dudy, Hambürg, Parkallee 5. I6. 5. 068. 87a. 3892 380. Schraubenschinssck . oseph Shainline, Norristown; Vertr. Bitter⸗ A. A. Ursell. Attendorn. 14. 6. 11. Ua. 3648 Se. 172225. Nicht leersaugender Toiletten 3. 11. 21.5. 1I. G. 27 897. a J 5 I.G.. Wetter a. Nuhr. 17. 5. 68. M. 27 258. Z 7b. 340 482. Ber 6 8. 3. Tu. B. , ,in, C. Barlen Düßfeldorf 4 , , . * mann, Rechtgsanw., Berlin W. 9. 16. 6. 11. S 24954 Sac. 472 684. Bügel an Deckeldosen zur Er⸗ verschluß Arnold Lürgen, Buren, Rhld. 23.6. 11. 88a. A471 394. Kleinmotor für Druckmi ö . 11. ghrich, eie fen, 3663 onträger uswm. Herm. 54g. 258 2099. Panorama-Karton usw. Kunst⸗ 3. 7. 11. . dorf. 4. 7. 08. B. 38 Sas. 77h. 472 399. Abgefedertes Traggestell für leichterung des Oeffnens derselben. Friedrich Nagel X. 26 9536. . betrieb. Paul Martin, Aue, Erzg. 9. 6. II. a. 44236246. g. IF is. 4. 7 1 üppelstr. 16. 30. 7. 08. druckerei Küustlerbund Karlsruhe G. m. b. S., 25 , Berlin, Ansbacherstr. 19. 86 Darmstadt, Schwanenstr. 3. 5. 56. 11. S6. 472 226. Nicht leersaugender Badewannen⸗ M. 38 638. . . e Räber rc, g ig zd. Dementfaluie en uf ; 8 H. J. 098. K. 35 109. 28. 6. 11. Löschungen. 5 11 J. 1 diz. 10 914. , Arnold Lürgen, Düren, Rhld. 23. 6. 11. n. 1272 . , , n. . d, i 5 68 ; , Gr, mann, Solzcenenffal em * 33 * 2g ä . 44 92723 re, , g,. usw. Infolge Verzichts. . wemmen u. dgl. Heinrich Fudęenberg z 8 Johann 10. 7. 08. BS. 7 794. 7. 5. II. ö,, ffel, Reutlingen. 31. 6. 08. K. 35 460. 26 96 ** i n usw. n ö r ö 2. Hühneraugenschneider. jabrit Dömitz der Sprengstoffwerke Dr. R. Lippstadt i m . . 0 3h 9h. verschlüßl mit der gußeisernen Rohrleitung, Budde Aenderungen in der Person ; Graudenz. II. ; ü Rahnsen R Go.. Akt.⸗Ges., Dömitz a. d. Elbe. 81 c. 132 136. Faß, dessen Reifen mit ver— Goehde 8. e e 24. 6. 11. B. 53 694. 3 3. Inh abers 9. s . 278. . 3 de ge . Metallwert 8 Dresden. 29. 6. 08. L. 19752. 28.6. 11. 39H. 297 510. Bouqies . ö. . 24. 11. 10. S. 23 402. stärkem Rande verschen sind, Friedrich, Carl Spe. 423 372. Küchenbecken und Geruchverschsluß ö hraucht⸗ Baden C Bruno Schramhn & ind t ul. en. ,,,, 30 338. Holzhülse usw. Blank * Stoll, 288. 411 681. 6 zur Herstellun 755. 471 886. Jigarettenmaschine, bei welcher Müller, Lippstadt i. WV. 13. 7. 19.. M. 35 066. mit normalen Flanschen, vermittels Hakenschrauben Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrau a b. Erfurt. M* G g. * Im r * . Calw. 10. 10. 08. M. 28 213. 24. 6. 11. von Flechtrohr. 9 die erzentrische e, . rung der beweglichen Füll. Sac. 472 137. Haß dessen Reifen mit ver, zu dichten und zrebbar zu montzeeren. Adolf Schultze, muster sind nunmehr die nachbenannten Perso 86 . 8. 68. J. 11 7608. 5. 7. 1. 32d rg 3 gi? 6 e ir ö 6. II.. 576. 3249060. Plattenhalter für Röntgen Skb. 458 382. 458 383. Klaviaturtaste usw Lanalbatke n (ine Kür; rückwärts führende Kurve stärltem Rande versehen sind, Friezrich, Carl Schöneberg, Alhertstr 15. 24. 6. 11. Ech io özl. Zb. 469 171. Heinrich Josef Wingen, ö 8117. Grpansionsstenerung usw. Fa. Wender . Dürholt ö. ensterrahmen, usw. aufnahmen usw. Werner Otto. Berlin, Friedrich,. Berlin, den 17. Juli 1911. ; laest. Nöseph Halkbaus, Breslau, Sttostr. 2. Brüller, Kippstadt i. B. 15. . 19. M. 35 or6, 5 ß. a dm go. Ginspindeliges Bade Mischnentil. burg. . ĩ Mann keln! g, e g geg, Rö, gs Kao, z,. het, Lennep: 4. 7. G. straße 1314. 21. J. 08. D. 4749. 37. 6. 11. Kaiferiiches Patentamt 15. 6. 11. H. 51 633. 8nce. 176 138. Zigarettenschachtel mit au der S. Schaffstaedt, 94 22. 2. 11. Sch. 39 257. 49. 329 817. Albert Melder, Dig sen n. 138. Ba 7a. Schieb 383 5d RIB. Bremse usw. Julius Sandt, auß. f 37328 7b. 471 890. Verstellbare Presse für Zigarren Schmalseite angelenktem Deckel. Walter Oehme, 83f. 471 825. ur g, Mischventil mit Schweiz; Vertr. Bernhard Petersen, Pat. Anm. d 2375 812. Schiebersteuerung usw. Wender * Tür holt chichesensterrahmen usw. Pirmaseng. 30. 7. 08. S. 17 675. 1. 7. 11. o. gl. Moritz Zeig. Berlin, Brunnenstr. 193. Werderufer 33, u. Heinrich Homann, Friesenstr. A8 b, zwei Auslauföffnungen. Gebrüder Nost, Leipzig. Berlin 8W. 11. ; Maschinenbauanstalt Ludwig W. 26 169. 13. 7. 16.“ Lennep. 21. JT. 68. 2 247 122. Verschlußkapsel für Flaschen usw. ö 16. 6. 11. 3. 7334. Bremen. 14. 7. 10. O. 6104. 20. 6. 11. R. 30 179. n, ir, (Schluß in der folgenden Beilage) R. , . Wetter a. Fuhr. 3. 7. G3. 378. ZI7 G3. S chmiebeelsernes Gitter usw. ? 2 . . Godesberg. Handelsregister. 1 B. ö a. ö . . ö ö 464 . ö 2. ö ; ö ; 1g. 448 645. Dampfzylinder mit Auspuff— . 39 8 Krause, Pankow. 36. 5. 968. K. 35 651. . . 468. Haltevorrichtung für den Ab— , A 79 wurde heute ö gstörper an Deckelverschlüssen usw. Alfons ! Firma „Georg Wuppermaunm Nach solger n in

78. 17 544. Elektrischer Zünder, insbesondere 81c. 4721358. Faß. . fen ne. dn, nan, e e gen, ,,, m, ,,, n 0 rledrich Car er, e⸗ . Verbindungsstück für Geruch⸗ schweig, Fasanenstr. 67. 23. 11. 10. 6. ö ch 3. St id Go. enn g * J. 08. 7c. 349 194. Rißdachziegel. . Ehulz 35d. 252 347. Klammerkamm. R. Lehner, 20b. B09 553. Jougie⸗

für Sprengungen unter Wasser. Sprengkapsel⸗ stärktem Rande versehen sind.