1911 / 166 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. G ö K ĩ i besonderen vom 1. Juni 1911 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ J n enthen. O.. 37181 Der hiesige Privat . 3 . Aachen eingetragen: Die Ginzelprokura des Paul Nr. 9439. „Ciseunschutz, Sauer . CGiꝑer,] wandten w , . E äcführt angesehen wird, zum festgesetzten Werte n das Handelsregister A ist heute unter Nr. I senge öh batman. Christian Ludwig Dark ehmenm. 37116] J durchzuführen, daß von der Gesellschaft zum Zweck lesen, , . gelle i r, , r, , , , , , e, , n ,d e s, d,, , eg nn ,, en 13. Ju 11. ö . ; Aus: ö z . ir duürch den eu . o. mit dem Sitz in Beuthen O.⸗S. einge⸗ . , . 34 . er Firma „Ferdinan e ezoge ĩ , . , ,, , , n, , d,, , sr her g e n,, ,,, ,, ö n, n. ung. I37171] feder Art, insbe fond die Nein aden, n ischaft für Kultur, lanée Gesellschaft mit beschrüntter Haftung; Sz. 1511 begonnen. Die Gesellschafter sind die Ziegelei, cingekreten. elellscha en den . wel ben. K . ö 9. . ö ö. , . ar ferm, . Daftung. . a, n, ,,,, 66 ire , . : ö Beuthen O. S. und . offene Handelsgesellschatt . ö. Königliches Amtsgericht. ö. 6 6 Zwecke . r nnen, ke, Firma. Metgslwarenfa tik Giistatf: schalter Tudzoig Saugt erflhdenen, dürch Srngklust, itz Berlin, Gegenflande be Unterneßmzhz;: e kbit tit er selthäandekz ur ber 4 eter Main witz. Bie an Otto Blüher und Kal hh elmenhorst. g*toss , hre n nt e nnenett e, nnen un 1 = ; . ; fl thandel und der Erwerb Königliches Amtsgericht Beuthen O. S zer un, Karl Hermann Georg In i 8 Gewinnantellscheinen für 1911 ff. bi iner v Geselsschaft wit beschrüntter Sasuug, Mühlen, . ö water hn angemeldeten Sand, Pergutqabe einez Möonatässchrift genannt C6thwes, schrisft fn Dent chli ds Welth eter Schriften oder ,, . . Sande ertellten Pronren hleiben in Kraft In das Pandelsregister Abt, 4 Nr. s6 ist zur g e , , , rahmede, heute folgendes eingetragen worden a . y. bn, dertang küeset fowie Einzelner Büscher und anderen Verlägsderken ind der Vertriek anderer gefickt em ho,, en 8 Juli 1911. W. Biedermann * Co, Bremen; An II. Fe. Fita E; Wirtiuß in De menhorst eingettagen: usst e rgt an bestinment zn fänd ih, Keim Hefe. . heren Haft. ist, am 3. 5 0rl durch w n ,, n,, n, , n, owie die Veranstaltung von wiffenschaftlichen Vor, Werke, Das Stammkapital beträgt . rügt igli ist ein Konimandinst n , Der gruen n her GChristian Ludwig Hermann ö , .

ö . rf atit n . n ,, aftsführer: Richard Lilienthal, Verlagsbuch— euthen, O. 8. 37182 , , ditist ausgesch seting ; ; Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden maß erstellung und Verkauf des. Sandstrahl, trägen und Aufführungen, und der Ein und Verkauf Geschäfts führe lieber Bis echsschtst i. g,, ,, bel . ] ale . ie i , , , . in Delmenhorst ist am 6. Mal 1511 ver— n,,

Eizhlater sst der Agent Josef Meißner in ö u omnnesserz, der zinstrich aller möchten von kulturgeschichiichen Gegenständen, Dns Stamh. Kind Gharlo . In das. Hande ; . der ic ,, ; Its führer . Uschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— Schlesische Aktien gesellschaft für Bergbau und ö ; ; Dessen Witwe sammenlegung eingereichte Aktien zu je 2 mit d Mihlenrahmede, auwerke durch patentamtlich geschützte Anstreich⸗ kapital . go 06 S6. Geschäftsführer: Schrift⸗· Gese schaf n i, Hunt, 7. Full 151 1 abge— Zint hůtieubetrieb n Lip ine! . e, n. k a ,,, . ö k Stempelaufdruck: , . ö

. ; ĩ ; ; * ; ; Fingi eiherr Rei in in schaftsvertrag i , . ] k i. We, den 11. Juli 1911 apparate und Anstrichdüsen, Fabrikation und gewerb, steller Ferdinand Freiherr von Reitzenstein ef, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Durch den Beschluß, der Generalversammlung vom Gefellschastepertrages behaltung der Firma für alleinige Rechnung fort., hon 332 laut Generalversammlungsbeschluß vom

Königl. Amtsgericht. ö ir ; le die Frie Schriftsteller Alfred Dieterich in Berlin. 1 en,. ; ; , . ö ö J g5bes I Alsleben ö Eu 37170 , . ö , gi . mit beschräukter Als Einlage auf das Stammkapital, wird in 22. Mai 1911 sind die Bestimmungen über die Zer- wolhen. gemäß 197] abgeändert Delmenhorst, den 11. Jul 1911 7. Juni 1911. versehen zurück. Die nicht zurück-

; ; 4e Bes Ver⸗ m 3 sz / f ; ,

In das Handelsregister B Nr. 3 bei der Firma 83 des Gefellschaftevertrags enthaltenen Bstimmung. Haftung, Der Gejessschafizdertrag ist am 16, Jun die e kJ . e n,, . ö Glasversicherung Brema, Verficherun gsvverein Amtsgericht. Abt. J. , Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden , Gebe ',, e, ,,, nnn, , n, n, be,, e, ben e, e ee geh. hbeschränkter Haftung in Alsleben a. S. ist ein- befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu (rolgt, zur irh ; . Gen sch ft ein. hebst allen Insertiongn nd Abbonementgaufträgen geschieden⸗ aus dem Vorstande aus⸗ die Fir 8 5 erung ente zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aug⸗ getragen worden. Duich Heschüß Pem lo,. Mär erkderen, fich en, sfelchen der anderen inter ff 666 6 Ceinsenndi'rckherr udn tettzenstein zum vereinbarten Werte van hg 90 (.. Deffent— ielerold. ; 37183 Ber hi⸗ ; * . ! Der a. rbger; Nachf. Schuh- zeichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für (gil ist das Stammfapital von 221 0 M auf nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu n) ö 1 . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen mur In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ist Jim , , e n ern Denker . n, , , , Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

262 906 MM erhöht worden. Alsleben a. S., den übernehmen. Das Stammkopltal beträgt 100 909 M½. in rie Heraus dutch den Deunschen Reichs anzeiger. Nr. 3597. Nr. 301, (Firma Heinr. Becher zu Bielefeld) Gd. Greve. Bremen: Die offene Handelsgesell. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführun g en werden von den sämtlichen in dieser Weise

. 3 ,,, ahn zubroig Berlin ihre fämtlichen, sich auf die zukünftige. e . 3. . 64 Bee s or 11. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. , K k e n e, . a. . hilft * Cu,, , bgichenden e en . , . fe. ,, . Firma ist erloschen. scheft ist am 3. Jull 1911 aufgielbst worden. des bisher, unter der Firma. Hch, Herin. Krger, Andernach. 37172 Michael Schwarz in Kürnberg, Jugenieur Wilhelm Manuskripte, Unterlagen und Vorarbelten zum fest⸗ gruben, fsᷣ 1 26 lug vom 43, Juni, 3 Ju = Königfichẽs . cht = Liquidatoren sind die biesigen Kaufleute Ghristian Nachf. bestandenen Geschäfts, respektive der des Ein— bersehen und für gült blieb gj ; . ,, ö fi n. Schwarz in Nürnberg. Die Gesellschaft ist eine n e. ö . O00 6, 6 ö. O00 ; . ,, k n el gericht. ,,,, 33. . Hayo Menke. . . . Arten Schuhwaren und letzteren Attien . k NramlöN bei er offenen Höndelegeselschast Firma. Söcfellschaft mit beschräönkter Haftung, Der Gele auf ihre Siammeinsa en angerechnet neden, . , Cemmentiwarenfabrik und Kies; nliumenthal, Mann z g , n, , ten, n,, Börsen preis und in E lung ei Gebrüder Temme in Andernach eingetragen schaftsbertrag ist am 29. Mal 18k und 1. Juli Nr. 433. Defensor Gesellschaft mit be Klinkerwerke, Cementiu ö . lum ö, um. E7rls4] 190i ist ein. Bommanßpttiftut etre! Das Stammkapftal beträgt 124 000 Dörsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch ; ; ö , 1 g ; 5 = zn das Handelsregister Abteilung A ist heut td —d ; g en s h Fftafsi irn ; . öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös ab warden: Otto Temme ist aus der Gesellschaft aus. eltern Ve Hesell chräukter Hafttink. Sitz. Verliz, Gegenstand grutzen F. Rhrting, eff 3 3 g eute Seitdem Kommanditgesellschaft. Geschäfts führer sind: . . j geschlossen. Zur Vertretung der Geselschaft schräunkter 9 r chrünkter Haftung. August. Grabowski und unter Nr. 82 die Firma Hermann Wilhel 5 3 ͤ . den Betelligten nach Verhaltnis ihres Aktienbesitzes geschieden. r Fre sindig befugt. Anker, des Unternehmens; Die gewerbliche Ausnutzung der schränkter Haft n er, Ban; ; in Héötel Stedenburg Frau Bertha Schütze. 1) der Kaufmann Carl Molitor, ; . k JJ , reer n ni, e, ,, ö . ö . 63t ige 11 z U ij Xllr⸗ ͤ ö , , n, ö 1 n. ei . ;. j 1 gl. Amtegerich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ selbsttätigen, von innen und außen g haeo Haar— hol; junior daselbst eingetragen worden. Jamascg Bananen Import- Gesenf cht watß en Gesel r vert rag ist am 29. Mai 1911 Soweit his zum Ablauf der vom Aufsichtsrat be⸗

l . , pa, , . Nei le der schäftsführer bestellt. Nr. 3711. gar ; Andernaeh. 37173) anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1 Rechts. versperrer e , m ,,,, w 1 Henn chaft init beschränkter Haftung., Fauf⸗ Blumenthal (Hann.), den 12. Juli 1911. heschränkter Haftirnßz, Bremen *in gern , fesfsestelt stimmten Frist Aktien nicht eingereicht sind, oder

Im hiesigen Handelsregister 1A ist heute unter anwalt und Fahrilant Ludwig Sauer in Würzburg Abschluß r Geschäf h onder, Lell me, lr eb G fisflhter Königliches Amtsgericht. 66 va] r t , gn, ( fowest, die cingereichten Ättken dis zur Augsflhrung ,,, , , , g ehe s, md, e ne, , heben n sä, . . n n , hl, , ee, g, , e e ,, ,, eumann mit dem Niederlasungsort Andernach Mtürnberg dag Geha ge , . . mann Fritz Vogelsang in Charlottenburg bestellt. ö emen. 36799 zusammen mit einem Gefchäftfüh d Die Dauer der Gesellschaft wird' vorläufig bis Pichl erreichen der Cgese aft ber auch nicht, zur und als deren Inhaber der Kaufinann Peter Reu. hefindlichen Gesellschaft (m. b. H) für, maschinglles dem Kaufmgnn Fritz . . borgen ,, Bertin, den 11. Jult 1911. In das Handelsregister ist eingetragen worden: einem der anderen Prok e , mit kum 30. Juni 1gfz fes * es⸗ varlätfsz bis Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ mann daselbst. Entrossen und Anstreichen vormals Schwarz & Reil gehörenden Auslandsrechte an 6 al ersh An tsgerid . Berlin- Mitte. Abteilung 16. Am, Jult J9n. h rokuristen zu vertreten. n , Tun estgesetzt, Erfolgt ein Jahr vor fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung i ; . ö . . ; tammkapstal beträgt 50 09009 M6. Königliches Amtsg . Carl Lange Nachfolger, Bremen: Am 3. Juli Ablauf, also bis zum 30. Juni 1915, von keine . j ; . Andernach, am 14. Juli 1911. in Nürnberg, käuflich erworben. Dieses Vermögen findung Das ö. ; ae , arg bn hlt, David . Co. Gesellschaft mit beschränkter 151i gt! an* Mich en Hen ref. Seite Kůnb jan gr ern Pon tener der Weise ausgeführt, daß die Aktien unter Be⸗ Kgl. Amtsgericht. besteht aus 5 Dampfmaschinen, 2 Elektromotoren, Geschäftsführer;. Kaufmann Fritz 9 ig ö ö . ö. Haftung, Bremen;. ] GHegenstand der * linter 6 i M 3. Hans Rudolf Offermann, . ng m er Vertrag auf weitere obachtung der Vorschriften in 8 290 des Handels . ö . ten, lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf 1in. andelsregister 37180 ,, des riedrich Christian Albert Schmelzekopf und Jo‘ 5 Jahre verlängert, und so fort, bis ein Jahr vo f gen nnn, . . az nen,, üer. be, d r d sißi g g g, d, , be , , ern,, . Serunkelln , . , ,,, 2 . z 55 8 1 0 . ErD 5 1 3. h = *. . 3 56 6 . 9. 9 . z 2 K 4 . . J 1 ka. r. * . 839 . ö. . . i g. . ö 1 . 1 se. 12. Juli 10 ff n e Handeletegistr ein⸗ von Hedarftartikeln für Tahgzierer und, Dekora, zu hne ,, i nd nnen ö . 6 e. Ind, zwar wir ze 3 fütn astlos erklärte Attlen ie rteif̃ , . in . a, ,,, der Vert jeh bon Gardinenhaltern nach Bremen, den 12. Juli 1911. aufeinander folgenden Jahren einen Verluft on ße ö me, e ,,, . di chnung dem im S5 des Gesellschaftsvertrags [3j erwähnten ͤ der Beteiligten von der Gesellschaft zum Börsen⸗

sereschten Aktien immer je eine vernichtet und je zwei mit dem vorstehend vermerkten Stempelaufdruck

Erteilung der Prokurg an den Kaufmann Ernst nen bégrundete Gesellschaft nach näherer Maßgabe loitenburg hringt in die Gesellschaft ein füärsdie Jet gelegen wörben, n. ende . Anton Facius jun. in Annaberg eingetragen worden. 56 Cee ge fter tra, zum festgesetzten Gesamt- ihres Bestehens die Erlaubnis zur gewerblichen Be⸗ Nr 37 884 Offene Handelsgesellschaft Opalo—⸗ . ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Vertrag aufgelöst und die Gesellschaft liquidiert preis und in Ermangelung eine solchen durch Iffent⸗=

Annaberg, den 13 Juli 1911. EJ go „, wwodän je 9 Go , guf ihre nützung der ihm gehörigen, zum Patent angemeldeten graph Eonipägnie Kowalsk d Prinz in : q ö neee f . . Königliches Amtsgericht. . . e i. Gesellschafter Erfindung, betreffend n selbsttãtigen e. ö Cen. Gesellschafter: Mar Romwalty ö , . i n ge nn nn ul 1911 Eruchsal , 373 96 . n ,,,, n te nne hl e, le , Annaberg, Erzxeb. 37329] Tudwig Sauer bringt ferner ein: seine Rechte aus und außen auelösharen ,, , . Schöneberg, und, Leo Prinz, Kaufmann; Berlin. abgeschlossen. . Im Handessregister A Bd. II O 3. 32 1 1. W b . , Auf Blatt 290 des Handelsregisters, die 33 , ,,, ch gen n, ö. . . , . 34 ,, Ruden Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Fitma Jofef Rveckl. Ming olsheim win, her . ; 1 36 „6 gegeben sind, jugunflen der Beteiligten zu hinter⸗ * 1 dstrahlbläser, zum festgesetzten Werte von 25 000 ; 6 ei Nr. 23 304. ü . . i Geschäftsführe treten. ĩ te Ge⸗ eingetragen: der Nie f i ; 4 1 egg, ö 22 glelchem 836 . unter . 1 . dieses Betrages seine Stammeinlage. , n, , Scheerer in Berlin. Die Gesellschaft it he, ; i ne en, J ö. . de mn ssung . R . 1990. Hir Herabsetzung erfolgt, um auf die Aktivwerte Namen bestehenden Hauptgeschäfts betreffend, ist auf feine Stammeinlage. Gesellschafter Michgel Rr. Vas6. Joachim Friedrich Eck e, , gelöst. Der bisherige Gesellichafter Hermann Scheerer rechtigt, die Firma allein zu zeichnen und sie ge— Bruchsal . Juli 19111. 3 ei Hen . 834 . , Ie e lig en,, JJ,, , , g,, , ld, di, nee,, ,, , er ze i n. / Müller in Berlin durch Tod aus der Gesellschaft findung, betreffend einen Zerstäuber für dickflüssige Ha d n, , e, , en. w ft hufgesʒs. Bestellung von Prokuristen sind die Geschästs— K K 233 ,,, auageschleden ist. Farben, zum fessgesetzten Werke von 16 000, unter Unternehmens:. Der Erwerb und die Verwertung Sovran in Steglitz. Die Gesellschaft ist aufꝛelö führer nur zusammen befugt. urg, ehmarm. 371861 . ö 163 2 en nn e, rn, , zum Gesamtwerte von Id id dd R Dresden, am J5. Juli 1911.

Annaberg, am 13. Juli 1911. weiterer? Anrechnung diefes Betrages auf seine eines zu Wilmersdorf, Joachim Fiieprichstraße. Ecke Her bisherige Heseülschafter Luigi Sopran ist alleiniger Geschäftsführer sind der Kaufmann Heinrich In das Handel register ist heute eingetragen worden Bel Nr. 377g. Firma Maß Michgelis m6 Bremen wohnhaft. Inhaber Kaufmann Adolf Kleingarn in Burg a. F. hierron gehen ab diz Korken denen Königliches Amtsgericht. Abtellung II.

m ; Ringbahnstiaße, belegenen Grundstücks sowie der irma. . mn, , , ? be e, e ee k 3733) Stn ge fg eundftücogese cha Charlotten⸗ r ff ö ö 5 ö Inka bey den I ms . David und der Ingenieur Rudolf Pfaff, beide in die Firmz Adolf Kleingarn, Sstz Burg a. F., Augsburg. Bekanntmachung. 5 ; i s ö z: Wilmers⸗ des Zweckes der Gesellschaft erforderlich ind. lin. Niederlassung jetzt in arlotten⸗ ö . ĩ = von der neuen Gesellschaft et, mr, In das ben,, , men, y ,, 36 Erwerb ö 1 ,,, . . . . . ö. er in Beril⸗ pf e h ren . . . inlet bern n, e d ü ile, 22 AMUoSs809 , 37199] a. am 11. Ju ĩ ie Veräuß 8 ü Ab⸗ Kaufmann Mori warz in mer dor. 95814. Firma Rud. Schu . ir, ; ; ; , n. ö ĩ de re, , n das Handelsregister ist ĩ ? en,, ,, , , , , , , oer, nde d nen e s ee g in fn ,, e aufmann Mathi z k iftsführer:; Der Gese . in Schöneberg un r. 11 ; ,,, . J = 3 aft K is, j , 4, e ,,, , , , d, er n e n, nn. 6 , Augsburg in offener hen, mg, in Auge · Zulste Iteickl in. Grunewald. Die Gefell, bessellt, so erfolgt die Vertretung bunch zwei Ge. Gefelifchafter eingetreten. Die Gesellkchast hat am i rh ilk ,,, beiden Gesel. 191 eingetiggen! g. Cassel, ist am 18. Juli , . Jliches Amtsgericht. art ich eich Weg t e , dn , , . burg unter der gleichen Firma geführte Eisen⸗, schaft sst eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. schäftssührer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Jannar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ . ö. ei . esell⸗ Dirt Müller in Cassel ist nicht meh 3 . 1536457] schieden. Ein Kommanditist sst in bie Gesessschaft Stahl- und Metallwarengeschäft allein am hiesigen Der Gesellschaftsberttag ist am I5. Jun foil ab, liche, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschast sind nur zwei Geselsschafter gemeinschafilich Irren ihn. on P 5 . geleistet. , . e n r c gl mehr ö das Handelsregister ist heute eingetragen eingetreten. Der persönlich haftende Gesellschafter latze weiter. An August Beurer in Augsburg ist eschlossen. Jedem Geschft f ũihrer sieht die selb⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö ermächtigt. ; Deutschen . . er Hesellschaft erfolgen im Bremen ist zum Geschäfts führer bestellt . 1 e. ; ; . Paul Willi Kossatz heißt richtig: Willy Paul Kossatz. i en, . . ,, en see erltkn Ke gf lhschest r, Aueldem = Hel . ar . ge , . Bel Nr. 20 611. , , n, 9 Deni fh bim er en latent. Industrie. Ge, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. z e, n, ., . ich aufgelöst. Firma als Géellschaftsfirma gelöscht. wird veröffentlicht? Oeffentliche Bekanntmachungen mit beschräutter Haftung; wie din Wechsler C Ce in erlin. vei Kom⸗ fellschaft init beschränkter aF Day) , m n,. Can en 2 pindler in Dresden: Die dem Kaufmann Hugo sbur Wimpf⸗ eichg⸗ Bei Nr. 1854 Samm-Wat Compagny, Ge⸗ 6. f en. ! g. er Haftung „(Dapi)“ Chemmitn. ͤ Dam) in Dresden, Zweigniederlassung der R Wolf ; , nn n, n., . ing; k k eher ren, kesq enn rer Haftung: Die hiesige nag rn e mer g, Handelsgesellschaft E. ,,, Auf Srund, eschlusseßs z. Gesell. Auf Blatt F361 des Handelsregisters pi in. Sonden uhnd Chinburs unter der gleichen i ,,,, . Großhändler Hugo Steinfeld in Augsburg die 2 2 Wi Go. Gesellschaft Zweigniederlassung ist aufgehoben. Wendl d 4 Co in Berlin. Die Gesellschaft astft vom z0. Juni 1911 ist die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft in Firma Liebfcher Bir mg hestehen den Nttien gesfllichast Auf dag. nach FRönigliches Amts ericht. Abt. II früher von zem und Greßehaändler Jake'b Wimpf. ul ber g i reh; . Sin Berl Gegen⸗ Bet Nr. S6 h Szubert o geulampen Gefell ft . Liquttator ist Kaufmann Fritz Wend ,, der hiesige Kaufmann Heinrich * Scheffler in Chemnitz, ist hene une er ae , , . . um drei Millionen ö . heimer in Augsburg unter der gleichen Firma siand des Unternehmens: Ber Betrieb einer Kunst⸗ schaft mit beschräukter Haftung; Bemäß Be,; lend! nn Wilheimsruh. Die Prokurc des Fitz zun id grant en! ge Kaufmann Heinrich worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiquidatoten . ing erhöhte Grundkapital sind weitere Dresden. 37198]

h ' . ö ) * z 3 . ? . ; * D 2 2 5 N illi zei fi 1 s 75 7 in offener Handelsgesellschaft hetriebene Tuch, schlosserei, Kunstschmiede und Gifenkonstruktions, schluß vom 21. Juni 1511 ist die Firma geändert Wendland sst erloschen— Friedrich Cuümers, Bremen: Inhaber ist der ind, die ablenbändler, Fran Cms Liebscher Ind Pfund . ,, ziel e r r r ,,,

f 1 —⸗ ö ( ; Gesells mit i , 28. Alfred Loewen⸗ . Bremen: * S ö * 3 , ,,, e e cht 6 , . i n , . ; d,, ,, Gesellschaft th ge hg . 14228. Alfred Loewe n Ranfm . Friedrich Heinrfch Eil erh ö erf ez ; 1. ii , Teilbetrag hehusf, der Uebernahme des Unternehmens beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden aufgelöst. Firma als Gesellschaftssirma gelöscht. . a. man nge nn, e , eme el r chr, L, Zacobius Sühne Nachf. then mer, ig). rte Bremer Versicherung gegen üngeziefer Scheffler. der Eisenbahn-Passagier-Versicherungs-Gesellschaft und welter folgendes eingetragen worden:

ĩ ö ö 34a en. e = ; ; Schmidt · Selmd Go. ; ler; . Rinn on an,, . h ; e nner rn, i g, e , w g nden, Hugo Winter in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Georg Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8b. Kirner , e,, 66 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, . ö . Gompany) in h mr r wdetttas ist am 31. Mat 1911

2 ee . . = ift ni ehr Geschäftsführer. Durch 8 un 6 am 13. Juli 1911 i

; ] n j Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Gruenbaum ist nicht inehr, a z 22 Spannhuth sind am 6. Juli 1911 als Gesell— * . Y) auf Blatt 11 318, betr. die Gesellschaft Heer ; ͤ

teilt, daß nur heide gemeinschaftlich zur Zeichnung sst m *I. und 8. Ful 1911 ab. Beschluß vom 23. Juni 191! 1st, bestimmt, Laß, 37173 schafter auzaesch 5 ö ; mag, . die Gesellschaf Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb

,,, , , e, er, nnn m,, ,, e e, e e ,,,, 3 ei irma G. . ath. Mülhauser“ in sländige Verkrefung der Gesellschaft zu. Außerdem die Vertretung durch einen m Ge r⸗ 6 4 * l s . e , Nr. 96H. Seitdem setzt die bisherige 5 sellsch fteri In das ee aftsregister and VII wurde bel ist durch Beschl 5 der G sels . er. ? e Vandel onstigen Zubehörteilen don

Augsburg: Firma erloschen. ind beröffentlicht- Es bringen in die Gefelsschast beschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten Ge. richts ist heute eingetragen, worden; Ni. 2. Adẽlf Sanny He se M* ag ö ese . erin Nr. 77 Handelsmarke Fortuna Gesellschaft mit chluß der vese aftertersammlung vom Automobilen, inshesondere der kommissionsweise 33 . . Filiale Augs 24 e n , 3 , . , . ö, ,, rn ebe e ,, ge e , , bel hränfterngaftung. im Eolmar in Liqui— e, n nn , i nn, 6 , iet be fe m, II) Firma Welt⸗Kinematograph Filiale Augs⸗ R in Berlin, Schlossermeister Sugo Winter in durch einen Geschäftsführer und einen Prot h. *. Perfauf und das Akti 66 dation eingetragen; yr ind nich n e, re, , de, e. , . 4bala! betragt bierzigtau lend tar.

burg Juh .. n nn, . er 6a . H n . lr r , ,,. e, wird, 59 aft 3. . ö, 3 , . amn n. , gr Gesellschaft und unter a f trek ebefugnis des Liquidators Meid . sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern a. 3 , , a ic t

niederlassung: Augsburg;, Die Hauptniederlgssung umd Schmiedegeschäft' init allen dazu gehörigen Wa, meinschaftlich zie Gesellschaft vertreten din fen. Die en ibhen, gon häfresn el drner Vente, Htotor— „Danfa Claim, r. * ist erloschen. ĩ . e durch zwei Geschäftsführer oder dur

ee de, e. 6 . h, er,. ; , , , mn, ernha 3. Geschäts : Werner Mobo . ; asmaschinen⸗Werke“, Ge⸗ e R p 3) auf Blatt 11 760, betr. die Gesellschaft Geschäfts ei

ist in Nürnberg. Inhaber: Kullmann, Mar, schinen und Motoren mit Werkzeugen, Fabrik, und Prokuristen, Martin Karpen und. Bernhard. Korn 10 900 46. Geschäitsführer n,, Hlotor sellschaft mie z . Die Firma wird gelöscht. D den, ,. i aft einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver—

in Rur Betrieb eines Kinema⸗ ; 2 , . een ie Gesellschaf einschaft droschkenbesitzer, Berlin, Paul. Völlel, Mot fte mit beschräukter Haftung, Bremen; —. d Irfzsdner Kartanpapierfabrik Wilhelm Gaefke treten. Heschäftsfü , d Kaufmann in Nürnberg. Betrieb eines Kinema⸗ Köontorinbenfar und Waren, mit deim Lager an Roh. dürfen fortan die Gesellschaft auch in Gemeinschaf ber ,. Rirdors. Die Gefellschaft ist. eine In der Gesellschafterpersammlung vom 36. Juni Colmar, de en gi r n gericht Co. Gesellschaft mit beschräunkter . y n n,, i. 23

tographen. materialien fowie mit den am 1. Juli 191 vor. mit einander vertreten. Gescklschesl ant beschtänkter Haftung. Der Gefell 191 ist das Stammkapital um 6 20 000, alfo in Dresden: Der Gesellschaftsbertrag voin 4. Sep. Irctden usis der Bberlentnant a. D. Frichrich tember 1908 ist durch Hinzufügung eines Nachtrags Camillo Karl Wilsdorf in Radebeul.

3) „Ludwig Griff. in Burgau. Unter, dieser handenen fertigen und balbfertigen Waren sowse mit! Bei Nr. os. Hermes, Schloß wertriebsgesell⸗ * ze h scossen. von M 1060 616 ö K . ; : wa, n , in er 2M e. ( r 3. Jun 1911 abgeschlosser O09 auf M 120 000 erhöht worden. rel Firma betreibt Kaufmann Ludwig Griff in Burgau 5 ; je bisher von ihnen geführte Firma schaft mit beschrünkter Haftung; Max Schreiber ca fts vertrag ist am 3. Ju 9. w, an, 1. Crefeld. . 37192 d ] 1 h 6 6 k . , . auch dis dem ist nicht ,,, k ,, fete wh, . . in, n . 2 des Gesellschafts⸗ ( 9 an en, irn e g ute . . J ö. . Gesellschafts vertrage wird noch bekannt ugsburg, den 13. Juli 1911. Geschäft gegen Dritte zustehenden Forderungen mit vom 4. Juli 1911 i estimmt, ñ ; artsfähl er in Gemeinschaft Heinrich Rechten ist zum zwelten Geschäftt— orden die rma e Aronheim. Ort der Tage abgeändert w de . ü ö. j 2 3 K. Amtsgericht. den 64 vorbandenen Passpvis zum festgesetzten beiden Geschäftsführer Ernst Kettner und Hubertus oder durch einen Geschf oSführer ir : 6 führer bestell asts. Viederlassung: Crefeld. Inhaber: Else Aronheim,“! en. ; Der Gesellschafter Ingenieur Johann Heinrich vis l ,,, . * 59 zrokuristen. Als nicht eingetragen wit ührer bestellt. ö e, üranheunn, 4) auf Blatt 12 600, betr. die Gesellschaft G ̃ s g Backnang. 37333) Werte von 50 000 ½, wovon je 25 000 16 auf ihre Jacobi die selbständige Vertretung der Gesellschaft mit einem Prokuristen 36 ig en n faplial Friedrich Kru g, Kremen: Inhaber ist der hiesge Inhaberin eines Damenkonfektionsgeschäfts in Greseid. Soles Mei har oft Gese nf . . Ehrhardt Gerlach in Dresden legt auf das Stamm

. veröffentlicht: Als Ginlage, au . . Crefel ; 91 kapital in die Gesellschaft ein sein unter dem? &. Württ. Amts gericht Backnang; ö ngen sn, m erz . den 10. Juli 1911. ven mn ie Gesellschaft eingebracht von den. Ce; Kansmann Carl Friedrich Krug . den eine nan eerict Haftung in Dresden; Vas Stammkapital ist auf Fhrhardt ö. J , hr e r nen

n,, n. ̃ r n ft Ir. I46 = J ; Völkel e Angegeb cha ia: M ; . andelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Nr. g433. Metallindustrie Hansen Gesell er mn. Mh 22. se We Bente und Paul Völkel ein gegebener Geschäftszweig: Mehlhandel, Agentur Grund des Beschlusses der Gesellschafterv e 2 w 3. ; 63 . bun dern gir na, Georg Wi. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz , . Königĩiches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 12. , , e, ,,. 19 36 , ein . gr gen. und Fu lter ar tifest 1 ,. . saune , , 3 e ö. ,, k ban el eee i, ö l gi ei Stumpp in Oppenweiler von Amts wegen ein— . ö ,, wa . Geschästswagen im Werte von 1900 6 die 6. j. ö , . Br enn; Gustap Wittrock In dag ziesi ge Handesßreßlster ift heute eingehen auf , , Mart erhöht worden. Gegenstand hat, und zwar mit allen AÄkliven, ing— getragen. 83. J. rie ! . e . , et n nernin. Beranntmachung. 37177]! und Pflichten des von ihnen mit der . ü bre r e ren rt ö. ö. torben und die offene worden bei der offenen Handelsgesellschaft Beeck sche . Blatt 12714 die offene Handelsgesellschaft besondere dem ihm gehörigen Bergmann⸗Vorführungs⸗ . Sinan k ter Stumpf . 36h . ele lis fs hren. Rau finann. August . In das Handelsregister b e,, . 69 ij . , . k . en Seitdem ehen 6 a e tg r er d n, ng * Co. in Crefeld: Den . we rg, . 6 6. , d, n, . 3 6. ) ? ö ,, , w. , n ift e den: Nr. 9437. uch⸗ schlossenen Vertrages, ; Hein; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ )? . 26 ae. 6, den Kautionen, den Rechten aus dem , ,,, , Kiesow in Falkenhain, Kaufmann Heinrich Hansen ist heute eingetragene worden Mot leistete Anzahlung von 2009. 4 im nrich Hermann Leopold Rosemeyer und Georg 5 5 ige Ge,. Alfred Boschütz und Bernhard Oppenheimer, beide in w des Geschäftslok s . Rergedort. 37174) in Berlin, Raufmann“ Johannes Klefom in Char, druckerei Gustav Ascher, Gesellschaft mit be⸗ ,, , . Anzahr er el Berte von Kleine das Geschaͤft unt . sellschafter, Gaufmann Ludwig Beeck in Erefeld, ist Prerd sel 3 begen , des g Geschäft lelalß ahgeschlessentn. Miet. ĩ ; 2 j Johannes in har 1 * . j ͤ We 2000 . zum vereinbarten Werte, bon eschäft unter Uebernahme der Aktiven alleiniger Inhaber d ; resden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 vertrage und den Rechten aus den mit der Berg⸗ Eintragung in das Handelsregister. lotfenburg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit schränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand Werte von 3 n en gh 6 auf und Pafflben der Gesellschast uad lnhun et Munde! ger Inhaber der Firma. been, i t der er Berg 1911. Juli 13. net der Gesellschaftsvert ist bes Unternehmens: Die Herstellung und der Ver 18 099 A6 unter Anrechnung ö , ,, änderter Fi . ; Crefold, den 10. Juli 1911. z . . 3. mann Metallurgique Automobil Verkaufsgesell⸗ Otto Rieter, , we geg . . 51 , keiebl un Hr ctatheiten, , e , . ,, , , e. . let. Königliches Amtsgericht. i , ,. . , , ,, . 3 . ff . . 2 . 9 . ö Th F. O. Ritter ist am 26. März 1911 verstgrben, wird durch zwel Geschäftöfährer vertreten. Außerdem Des zu Berlin unter der biöher ncht, ein getrsgenen zr ele. J. Sah 3. Eharlptten burger ränkter Haftung, Bremen: Her hiesige C s auf Blatt Rr, betr. die Firma Englischer Fre n n ,,,, Das. Geschäft wörd, von desen Witwe Marie wird veröffentlicht:; Cs bringen in die Sesellschaft Hun „Buchdruckerei Gustgv Ascher“ beste benden Veicht anzeiger. ', . annmann Hein ichn ginn g (en, wf n. i Cre feld. 37180] Garten Earl Röthing n Dresden. 69 5. Uctunqe für deren Automoblle bezw. Pneumngtiks. Antoinette Alma Ritter, geh. Stauß, zu Bergedorf ein: I) Kaufmann Heinrich Hansen in Berlin die⸗ uchdruckereigeschaͤfts. Zur Erreichung ihres Zweckes Institut i,, n mn, Wilhelm 3. ili 19116 zum zweiten Geschäftsführer bef Die Firma Gebr. Bongartz in Crefeld ist im erteilt ; n . en: Prokura ist Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld— = . ö ; ' . n , , ae e g. W] garl zweiten Geschäftsfübrer bestellt. hiefigen Handels ster h s⸗ txteilt der Restaurateurtehefrgu Margarete Hansa werte von 17 0b0 M angenommen. unter unveränderter Firma fortgesetzt. senigen Waren, Maschinen, Werkzeuge, Modelle und ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche sellschast mit beschräntter daf Kan smam rl Fr. Töllner, Bremen: Di register heute gelöscht worden. Nöth . n, Me ] . z ) icht mehr Geschäftsführer. Kaum! 8a. er, Bremen; Die an Otto Angelus ; ; Röthing, geb. Herrmann, in Dresden. Dresden, den 14. 1. Das Amtsgericht Bergedorf. has Inventar, welche bisher zu der von ihm unter Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Herlet ist 6 . F um Hest Deinrich e ire ertellhe Profura ist amn Gun Crefeld deln nc a nt 3 au it e, er, n gema Deutsche eng? 1 , . een m.

- ili zeren Vertret u Ferdinand May —ĩ 19 ; nerleburg. Betanntmachtzng, n , , , 339. . besselt. Rr. 7687. Crucible Size n erlosche Decoupiersägen⸗ Werke Arthur Ranft in

. * ĩ F Gleich eiti ist . z D 6 3 z z . 2 das Handelsregister A ist bel der unter Nr. 9 straße 68, betriebenen Kronleuchter u. Metallwaren men, , en,, L or m er dn Gesellschaft mit beschranlte⸗ R zeitig ist an Josef Michael Anton Marig Crereld. ͤ Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Paul Arthur Düren, Rheinl. 37200 3 , . Riedesel E Cie. heute fabrik gehören und in der am 1. Juni laufenden Jahres Geschäftsführer; Gustab . e, ,,. . 2 ö 30 2 haf m, st Giniel i er derhestalt Ge lain ipr cker, , de, , . lzels ij Ren st' * ff ,, . ,, 24 3. deres, Bie Tirma ist er. aufgentmmenen Inventur im ein einen aufgefüührk sind, Herlin, Ernst. Schliebe, FRaufmann, Berli. 6, Nr. S7. Berlin Melsimer⸗ selbe ber bltgt ist, die Firmg in Geimschaft i aß, Selig in Crefeld ist im Foenigftacßter in Bregden ist Jnhater. win Fe Erstes Dürener, Partiewarenhaus Gesch ee. eingetragen worden: mum! sestaesctzten Werte von So Gb „; 2 Lege . . h . y uit , . u eil. . . ö bin,, ,. 9 i veloscht worden. , , i, Deutsche Arcs line fager Wr mn, stretzmer, Düren“ esngetragen . ug 6 n ; ; Ki ĩ lkenhain folgende Wertpapiere: Haftung. Gesellsch 142 M , F ht me zu zeichnen. den 19. 8 ö Carl ; ; ' 1

,, ö, . da n, ü weicr. 6642. V . 1808s, 10 000 , vierprozentige Kur., und Neu— bestellt, so ersolgt die Vertre 9 zurch ie, Re r, ür cfenl haft mit Hescht antte; de er Gerichtzschrelber des Amtegerichtz: Caxhuveon. . on oa Rontgiicht, Amsenenscht: Abteilung In. Düren, den f. Jußt 93. Berleburg. 131756 märkische Communal⸗-Obligationen, 10 009 4s vier⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Gescha n H terbeschluß. vom 5. Jul reund, Sekrelär Gintra t 37194 3 de, , d, de, , . K9l. Am tegericht In das erde , , itz 6 der 6. 64 prozentige Meininger Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie!, . 4 ,,, ö. . rr n, f ö . ändert, die bon . = z gung in 16 rr elarea ier. PDresdem. 37197 2 eingetragenen Gesellschaft ebr. rkelbach, 6 90 M vierprozentige Preußische Bodeneredit, Als nicht eingetragen wird perössen ö ; ,, . m. tra worden: * s der Einlage auf das Stammkapital wird in die der Gesellschafterin Gräfin ö. ,,, In daz ; . .

, r nr, , , , , 6 ber , r , d , men n, ,, , , ,,,, Berleburg, zen 12. Zuli 1911. Gharlottenburg“ g. eine Darsehngforderung an pruckereibesitzer Gustad Alscher in Berlin daz ron der , ,, ; und ampfziege lei Gesellschaft mit Taufman dn ju Gurhaven und r heute eingetragen worden; daß die offene Handelsgesellschaft aufgelösf it und?

; 2 6. ; ter d Buchdruckerei Gustav Ascher Berlin, den 12. Juli 19115. ,, b 9 . 9 un Friedrich Jacob Heinrich Wolter zu Die General vom 7 119 ; . . . un dnn, wee ltr ,, nen ee ng nn eshtas , Köenefcheß du agerih Herümn- Mitte, Mhtellma!t w , ,,, e . ,,,,

. Sophünd koh]s ' if heschastess mern. s Pehör mit Aktiven und Passiwen nach bem Stande auegeschtedẽ ohse ist als Geschäftsführer 1. Juli 1911 begonnen. Mark um zweihundertvierunddreißigtausend Mark nder ten i eichneten aus Beleuchtungskörpern, Halbfahrttaten von Gas- behör mit en.; Da 4. gtausen ark unveränderter Firma fortgesetzt wird. 6e ht * ö . und Wasser⸗-Armaturen, Gasdrehwaren und ver— Amtegericht Euthaven. herabzus

. . Auf dem die Aktiengesellschaft gi drul! und hüren, Rheinl. 37185 e, ,, Fischhandelsgesellschaft Wolter Verlagsaustalt A. G. vor,. Müller Lohse Im hiesigen Handelsregister ist am 12. 34

pom 31. Mal 1911 dergeftalt, daß das Geschäft n n. etzen und diese Herabsetzung in Ler Weise Kgl. Amtsgericht Düren,.

*