1911 / 166 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

deer i.... 1992

Juli 1911. t e gen, 11. Juli 1911. Waldkirch, den 10. Ju 9 9 . ö . Isfenen, Handelsg-sellschaft in Firma J. ; Wemel, den Templin, . zum 5 z d l St ts i

ö . . ö. ire . K . Gerichtsschreiber des Cönialichen Amtsgerichts. Abt. 6. Weissensec b. Rerlim. d le : en en ei an eiger Un . nig 1 ren 1 en an anze ger. ersa . * Arrest mit Anzeigefrist bis eptember Hamburg, den 14. Juli ; Das Konkureverfahren über den Nachlaß 9 ber- Kaufmanns Kurt Peuschke, Reh gen Inhaben —t 1913 i ü Hrerlan b zes, e . 8

Ron. Amtagertch. Hamburg. Konkursverfahren. 37147 Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung vom 12. April 1911 angenommene Zmangbbergle gerliner Horse, 17. Iuli 1911. r j e St Rente 53533 er, m ,

Amts. auf 100 6, die Barauslagen desselben werden uf ö Be il ö ahren. 37148] mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Am . U r 1⸗ a e ö , ö, C G d fler, örsen⸗ g ü ich di i v pur g. 37365651 Konkursverfahren. ; ö 12 Uhr, und , Prüfungstermin am Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Wenemhäüin g Berlin, Montag, den 17 Juli Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. storbenen Ida Mager, . led. Pensions. der Firma Otto Lilienthal, in Weißtensee h. . n , , i Wittenberge, Bez. Potsdam, den 13. Juli 1911. ̃ ; Urn . 35) Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch Beschluß vom 13. Juli 1911 aufgehoben err fr ff . a pran r. i , ,, , , S n de . e gg 19294

hier Forderungen sind bis zum 26. September i irtt. Amtsgericht Neuenbür Das Konkurgverfahren über dag Vermögen dh 1G6G. 4. Oktober 1911, Mittags 12 . immer 1. demselben Tage bestätigt ist, , en K. Württ. Amtsgerich n ö . 2 ; enb. A. . 2 , in Wildbad, nach Abhaltung des Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichstermi. Amtlich festgestellte Kurse. 7 , . ; Brandenb. a. H. 1901 z 4

. ; . do. 6. hh r

gufgelüsten offenen. Handelegesellichnst . worden. är Knodel —ͤ heben , . 8 oh ,. TKRonkurs verfahren. z7124] Firma Gebrüder Krüger, Hambiürg, wird nach Den 14. Juli 1911. Amtsgerichtssekretär Knodel. termin, hierdurch aufgehoben. r, n, s , g lein , z e, e Hi, a , .

n, er das Vermögen . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neustadt, O. 8. 37141] Weißensee b. Berlin, den 12. Juli 1911. el , isi, ü art anke i o bs l stan8 Rrone sische f

1. , do. . Gassel . Narburg⸗ 1903 ( 6. ar h. ; ht. 5. 6 X. cio) = ids s i Rubel = *1 660 4 (alt. Golb. Abl. S3. g. hannovers e y . Minden go uv. 1919 4 aun in Allenstein oben. ; s Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ( hoid) * 00 Jö. 1 Peso (arg. Bap) 1,3 . po. 3r versch. oi, idõbz G py. ĩ z * n,, ö des Ver⸗ den 14. Juli 191]. w Sil ha ih Kitschelt in ell, Mosel. Konkursverfahren. lb . fs. ü Livre Sterling = 20 16 K. been Aa an w do

r 1 J . z 327 kachlaß dez / Die einem Papier beigefligte Bezeichnung M besagt, o. D. 2 65 v

lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Vas Amtögericht. Abteilung für Konkurssachen Neustadt O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkurgberfahren üher den 3 in ,,

, . m, West r. Konkursverfahren. 137113 . hierdurch gufgehoben. Amtsgericht tof erklärten , ,,, , 6 ö ie , Nm. 3

sichtigenden Forderungen, zur e bus nn 6. ö Konkurgperfaßren kher da Vermögen dee Reüstäbt S. S, den 13. Jull ih. wird nach . Abhaltung eimim 7

n i 66 eh er r sseser Schmiedem eisters, Fahrradhändler und Wirts Keuwied. Konkursverfahren. 137118 ö . zhleken 12. Juli 191. aer .

stücke sowie irg 1 . die Gewährung einer Friedrich Hötscher zu Mark b. Hamm wird Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Riznigliche Amtsgericht. Censsel. Anw.

j 23 r ; itglieder des Gläubigeraus nach a g, Abhaltung des Schlußtermins hier— J,, K . 6 . do. si

8. August durch aufgehoben. Bendorf wird nach erfolgter Abhalti . . 2 udapest.... , . ' , ,. Tati . Bekanntmachungen. Amtsgerichte hierselbst, . 46, bestimmt. . . . eh niglichẽr Amt gericht. der Eisenbahnen Italien. Yplitze Allenstein, den 10. Juli 1911 m salza. Konkursverfahren. 137119 2 ö Do. do.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. J . das Vermögen des Peine. . . . 37367 Vetauntmachung. i nb n z

Konkursverfahren. 1373781 Bäckermeisters Paul Steinke in Hohensalza Das Konkursverfahren über den Nach . e Am Tage der Betriebteröffnung' des Haltepunkt ab, Bh

. Konkursverfahren über das Vermögen ist infolge eines von dem . Herr g, ,, er g . ö . 16. ö Is.) treten folgend 1

838 V 6 tsolgte ; rplanänderungen in .

des Kaufmanns Gustav Salein in Arys ist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergle in Peine wird nach er a ndern El oe, Göredorf ab!

j ; ; t 1911, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. Zug 462 Tiefenlauter ab 7,02, Görsdorf ab I

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten termin auf den 2. e , n, , R Zug 451 Görsdorf ab 7, 54, Tiefenlauter ab gh!

Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs. A9 uhr, vor dem Köniz . ö. . , dern a if t dial ägericht. I. 6 ug . 6 3 ö

termin auf den 7. August A911, Vormittags salza, Zimmer Nr. 3, anberaumt., De f gliches Amtsgert Coburg . b goz, Tiefenlauter ah az , k te d klärung des Gläubigerausschusses ; 37357! Zug 460 Coburg ab 9.03, g, 35

e un une nr; nz . 6 e e, . . de, . de; Konkurs gerichte ö über den gaht des Görsdorf, ab. de. 8, Tiefenlauter ab! .

2. und. die Erklarung des Gläubiger⸗ zur Einsicht der . niedergelegt. Bauunternehmers Friedrich August Müller 3 477 Görsdorf ab 109,38, Tiefenlauter ab 104

eiberei . 5. Jull 1911. j Schluß⸗ ug 464 Tiefenlauter ab 1292, Görs dorf ab lz. po. gd n bin hh k 3. 1 des Königlichen Amtsgerichts. in Theumg i. V. wird nach Abhaltung des Schluß Zug 465 Görsdorf ab 13416. ; Ct Petcrzburs

termins hierdurch aufgehoben. . z 5 h z . . h geh, ; Kamenz, Sachsen. 37159 n wich Amtẽgericht Plauen. den 12. Juli 1911. . ab 3,39, Tiefenlauter ab 355 mn, lt . rys, 8 . 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, Vogt. ; 1373656 Zug 4635 Coburg ab 5.49, Tiefenlauter ab ha, cn 5 1 ö ichts be er wie nnn, Amtsgerichts. Maschinenfabrikanten und Maschinenhändlers Das Konkurcderfahren über das Vermögen des Gördoep b, = . ü Guß ö Gerichtsschreiber des Königlich 34 Karl Hermann 8. ö in, Naufmauns . . ö . Zug . 6 E nen Seedorf ab eu ,,,, , ö Ra 2 J Mr 83 . ***, 0 2X. ; 6 ö unt ; z ; 6 a, . das . . ern n ere nl, d Abhaltung des Cin ern e nern aufgehoben. , Tig mr r e e ab gad... kont. . . J lonv. 3m I.1. ., ö 1 h Ri Firma F. Schucherdt 4 Co, Sziritus Schlußtermins hiftdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Plauen, den 12. Juli 1911. Zug 728 Schleusingen db 73a, Rappelsdorf i Weim. Edskr. 21 gh. i G ; 885. 1

Berlin 4 (omb, 6). Amsterd. 3. Brüssel 383. 38 n. Dretzden 199914 Glüh⸗Licht G. m. b. S. in Lig. in Berlin, Kamenz, den 12. Juli 3911. icht Pu demitx. 36405) 8, Ca, Zollbrück ab 8, 2, Veßra ab 8, 2, Themmn ,, , 3 . . uk. 18 h ee fh X mt d Fürstenstr. 4. ist Termin zur Gläubigerversammlung FRönigliches Autsgerich . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der an z' „c.. thal ab 8 As, Vachdorf zu Il Deleröburg n, Warschan 41. Schwenn r. Schwizb ud. Sdkr. bo. zr Veschluss fung, äber. dit Veräußerung ges cs; nes ntte, O. 8 lörico gzeän iprmacher ähniele Ssbäädc, e, ee säunnhl , s vide, bolm 4. ien . do. Sond . Kdghred. 3! ö ö 3 N, —ᷣ Ron rn verfahren. Viudarcgat aus Pudewitz an 3. n,, J ꝛ⸗i 53 e er uf 31 6 N n n, , . gergisch va e Me 1911, Vormittags r, vor dem 3 D ö ) Vermögen des nung folgen. Dazu sind nach Berichtigung hause 14, . J. . Münz · Vukaten ... pro Stůcksꝰ, gr ch. ; . h ; ö ‚. 8 Konkursverfahren über das Vermög es verteilung erfolgen. . LJ, ab J Jg, Görsdorf J. z. . Fraun schweigische .. 1] lichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich Da itzner in Königs- der entstandenen Kosten und Auslagen vorhanden an , ab d e. . Rand- Dukaten... 0. Hier , tr . 3 . 143, anberaumt. e , Abhaltung des ö. ö Zu , . . 34 . a E ub ahndireetian. , n. 969 . . ö 3 erlin, den 12. Juli 1911. arm ns Fierh f ; von insgesamt 2293,6 darur w St zische Eisenbahn. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts k u eee n 1 , . or ber gen von, zusammen sz73tzs) Berannimachung. . ö ,. ö. ere n, , Berlin⸗Mitte. Abteilung 1564. 9 Kön gliches Amtsgericht. 38, 30 M, das e. . . Die vom 7. 34 . 61 gn Imperials n K . mi ar . 3 ö 7 200 „6 festgesetzt. Das Schlußverzeichnis b nd Erfurt verkehrenden é . do. . ö 2 uxtehnude. , n, . Lahr, Raden. ö 37145 en ö. e. er T fern des Ylesigen König. . . die bis dahin nur zwischen ie. Jeues Kusfisches Gld. rd hf Brdba. ꝓr e r gf gl , , , , , Viale Has Kenterterfebten ber, ä. tachlaß zee lichen Ämtsgerichtz zur Einsicht aus. prob. Thür. Bf. und Naumburg gefahren winden. Knmeritan. che anknoten, große dba. , dr, , g dr, , 33 h 3 k K . Pudewitz, den 12. Juli 1511. allen nur am 14, 15., 16. und 29. Jult, an welchen Do. do. I CGasf. Ender. S. x il =. . 63 n . ;,, . ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Der Konkursberwalter: Arthur Hensel. Tagen ein Vorzug zum Zuge D 14 verkehrt, zwische do. do,. TTS Verwalters,

V f Pa. wnden. 1tursverfahr 37116] Naumburg und Erfurt auß. Der Ausfall finde ; do. do. T 9 lußverzeichnis der bei der Verteilung zu be 1911. ner rant. Kontursvvwerfahren. , . ö dee er en ö der Schlußtermin auf en, ,, Gr. Amtsgerich s. 28 Konkursberfahren über das Vermögen des ee, ,, ,, . ĩ h enn F Cre, den 31. Juli A911, Vormittags 1M Untr, 37122] KLoloniglwarenhändlers Farl Ziegler . enn r n liche ien ahndirertlon. . do. zo. Ser 1X . vor dem Königlichen Amttgericht hierselbst bestimmt. 2 kursverfahren über das Vermögen der Obhausen⸗ Johannis . 6 ö . u ,. n n . . ö Fr Dureh ure, , m,. 5 . 8 , . eee, . , n, : 9 9 . 9 . , ch nnch, e. er ger , . ( . * . 2 w ö a wird n J j tsgericht. ; ültigkei Juli r J. Crone, RÆrahe. sonkursverfahren. 37 120 ., Ech ine hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerich . n,, , ö. Vilefri n ben phnim. he rr Das Nonkurgberfahren über das Permögen Mes Lewin, den 13. Juli 1911 Rastenburg, Qin r- . ; in den direkten Verkehr einbezogen. Nähen d P. 4 ; uhrmachers Ignatz Komalski in Crone a. Br. . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover 3 ö. * i n dir enen. l . . offen. drying wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , ,, ö. Kaufmanns Albert Koesling in Rastenburg Auskunft ge 56 ; ften g 917 Schwedische Ban Rbeiny a. 13 X hlerdurch aufgehoben. . Luckenwalde. Fonkursverfahren. 37II4] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dann ier rn. Gil bahrcbirektion. d ö , Crone a. Br., den S. 6 1. Das Konkursverfahren . 32 . 3 hierdurch uf o enz ö ö n , . . ö . po. 1b68 & unt. 4 11. ; i g, königliches Amtsgericht. S isters Ern e ́ rg, den 8. Ju . 37364 ekanntm . ü 6. u. ; 4 Dresden n ll ee rng 37138 . nach , . Abhaltung des n, Lz liches Amtsgericht. ll e ereh! der . 6a J, ö, n. 838. n * J 4. 96 . 2 6SclIuß ier f n. ,, ' ; J. rhein. (Fran g ö . 4. 4. , . . , , , . ö rn, weg,, ,,,, V är e, ,, r loi , , s. . ĩ 2 . ,, . ö 8 . ö . m n , ,. ü , * ö . 90, . 1. 21. irn, madre , . Königliches Amtsgericht. . . e e, h; a ns ö 3 Juli 1911 treten folgende Aenderungen g J. 1 ) ; * h . . n 16 i mar 144 1.4. 9 . . e rn 1 . äfer, in Dresden, . 3718 KR Walter Mewes in Rastenbur . jf ĩ Dt. Reichs Anl. ui. j ꝛrf ĩ o. XII 3 . *. n . , . e T enst? H, wirt . g nkurs⸗ über das Vermögen des * , Schlußrechnung des Verwalters, 2. . e n fer 6 2 . . e 862 ,, . 1 3 1 3 . i. 15 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs—⸗ Gerbereibesitzers Otto Heim zu Wolmirstedt zur Erhebung von Einwendungen gegen das ne, . Y r ne hfall k ; ; 4 do. ö. ; do. FD. 95 415 899 2. do. 1908 Nrũchzb. 37 4 172 de. do. termine vom 14. Juni 1911 angenommene Zwangs. soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind verzeichnis der bei der Verteilung zu , . en iel Aung melarif i (Holztarif) wird n . Schutz . do. O2. O3 ukv. 12/15 4. ; 3. do. 1908 9 unktv. 184 1.28 Wesipreuß. rittersch. 1 , ,, e n g 31 ö. i n , , e e rn r, Ziffer Hol )nwaren grobe“ usw. * os id . . n m . . i. 8 4. 3 35 ö. e . . 34 i 747 ti 5 125,18 * f j ö rmöge D ,, h ; j r ö ö ł B. 95. 98, (l, . . i 1911. . ul das Ver echa i den n ö ern ers dre estalkte i' tet Ecirt der Werkzoll, somett 8! Sonne, , a. be w . . gf ; 24 . do

do. parler

O. D. do. 1565 univ. Id / V Oppeln. 18065

. do. uv. 134 14. ( ve be. 19h , mr, n, dg gg Hir tc bs e,, ö . . ] 4 11. 56 irm js Posensche i Do. 97 e., 6 ö . . j 165i 3

do. St. Johann a. S. Od do. 18963

Lauenburger .. Vommersche

. 1

DSDtro oo do O .

8 * 3 21

o. 3 . und Westfäl. o. ĩ

w 1

do. 1309 N unkv. ]

do. verfch. Ji. Ih Spiiestich L Kell, e, cg d unt,

. zn versch. Schleswig · Solstein 4 1.4. 16 100,506 do. do. JI versch. Pi. bz G Anleihen staatlicher Institute. Detm. End p. n. eier. q i.] 101,506 OAldenbg. staatl. Kred. A versch. 101, 006 do. do. unk. * 4 versch. 16 16h do. do. 34 ver 3. 3, 06 Sach Alt. xb. Obl. gr versch. 3 Sh G do. Coburg. Landrbk. 1.4.19 101,504 do. Gotha Landeskrd. 10 - do. do. 6 109106, 7156 do. 10100, 606 . . 1902, 5. ah 1 . . 0. 9 49 ö G6 2 gacbs gen. Cen ;, i . do. Sig dt go uv. ] o 7 7

do. 6 37. 89, g, a 3

vo. 1697, 39, 55. da 3

N. Gladbach g. dh) o. 18863. 136

Sb grata gr g m,

C L O de

⸗— * 4 2 22

7 5

doi ibn br

R O0

o. Münster 1 d 1897 31

; 1 9. idbri Naumburg oM 16h te , . . irn 135g /i ; . ; ö 166. 256 do. B, di ul. 13 i441 14 ö ii s go . . i, 3 ; 7.7.7 31 Li oc

9. ö 2. b do i Hie s 3 8 ö H. J i n, es O.

Ela gn.

en, i

de ꝗ. 0

*

d 2808

? 3

o *

r 8

2 2561 24 2 30 bz ; 82.20

Stag

do. ,,, Galenbg. Grex. V. F.

do. D. E. kũndb. Dt Pfdb· A. ꝓ. Guts r. u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. do. .

S x DD b - - do ==

do o O dN 0 dœòù M. ** 8335 *

Srirebn g

do. unk. 17 160 55G Dortm. G N ukv. 124 hn

ö. 1895, 19953 Vlauen 1903 unk. 1354 171. do. . do. 1903 31 1.1. ; dandschaftl. Zentral

190904 1.1. 25 do. do.. 3

19905 unk. 124 do. 1908 unkv. 134 j 1894, 1333 ots dam... 19025 . 08 uk. 184 do. 99 uk. 19/20 4 . 97 Mol- 03, 05 3

o. 1889 3 Remscheid 1809, i565 3 Rostock.. 1881, 1854 3 do. 1993 3

do. 18953 Ee r orten 10 ukv. 164

P. 1896 Schöneberg G 5

den rm,

.

. ——

—— 8

S d do W‘

S S m 0 i .

2 —— 28

1395 3 do. 1900 3

do. 1905 Dres d. Grdrpfd. Lu. Il do. do. unk. 14 do. do. IL unk. 16 do. do. 7 NL unk. 20 do Nl, IV. VIMut 12/15 do. Grundr. Br. l, I Vůnsseldors 8d. Idoh do. 1900.7, 8 9uk. 13 / 15 do. 1910 unkv. 20 do. 1876

.

88233 22 * S5

do. Ostprenßische do.

. 863 28*

. 8 D 7. —— *

o. do. Dosensche S. Y. -= X do. XI XV.

= E L L 1

833 6

6 ö

. . .

6 3

* 4 2

do. dh uv. po. 15d, S5, do.

gr , ,,. . .

Do. Sãachsische alte. do. 2 2 2 do.

38838222 ö 2

2.

do. i. * Ein 33 1908 ukv. 1919 4 do. hoh * do. 15h do. 190 88 . Stettin Lit. N, 9, * Erfurt 1893, 1901 4. do. Lit. G9. R. 5

8 e. S822

6

it. Q. ö do. 1908 NMukv. 18/21 4 . Straßb.i. E. O9 uł. 19 4 do. 1893 N. 1901 M3 1.4. . Stuttgart 25 1895 X Eschwege 1911 unk. 23 4. do. 1906 N unk. 134 Essen 4.10 do. do. unk. 161

ns m. * 22

2 ddr Gccr- t- K ce, . . . .

do. do. Schlesw. Hlst. S. Kr. do. do.

2—

*r , ig. fh u 134 ins ih goch Worms 1501 jali l 1 ichts⸗ ̃ ü ü Holz des Sprezialtarifs 11II, Ziff. 1f * V ukv. ĩ5/I5 do. 0G 3* 1.5. do. 19806 unt. 12] ö Amtsgericht. Abt. II. ücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts- Auslagen und die Gewährung einer Vergütung unter Del tes ö . ul. j / ; 2 . .

, . 37139 en e 5 nme, ldhls Wolmirstedt ö. i Yiglu er des Gläubigerausschußses der gese pt Schirt⸗ . 6 e rde rel und zusamn e Ten. tans. Lil. ul. i zt 1.4. 16637 , , . 230 z g * vue g * 9 , er faber über den Nachlaß des in eingesehen werden. 16. Juli 191 Schlußtermin ui den 3. 1 gel bel ge wen üfend n e; DVachschindeln · . han ,. do. konv. 185). I351 3

6 4 * n Ma deburg, den 19. Sul 1 = ! mitta 8 11 r, vor dem nigli d h h ; . . 1 er! / ö . . . , Der Rechtsanwalt Bock, als Konkursverwalter. r af geshunn. . 3 , . hunde ; nachgetragen . Partest de. leg urs ids . 5 rm 2 ur ö en 5. 1 3. . . . 8 5 . .

w , . ., . p af er Justizanw. höͤlzer . Schlusse des Warenverzeichtis⸗ 6 den 14. Jult 1911. Das Renk be e, äber das Vermögen des Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichis ,

Siehe a r . ö ö folgende Anmerkung nachgetragen. . Siehe , . 0 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Fischwarenhändlers Hermann Oskar Schädel Rochlitz, Sachsen. 37140 Ziffer 7 der Tarisstelle, ö des Spezialtarifs Ill ö 1. ib

1 do. * ] 1 1 2 * 9 3 * des 11 e 2. 8 Ii 1911. 5 4. f ; 3 1. ; ö * Orb * . 8] in Meerane wird nach Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen München, den 12. Ju 1 . . zorn n n 6 , Ie eienr kae neee rde Cäßt Tarn der 3. ander. ird... . ö ,,, . e Meerane, den 12. Ju . in Wechselburg wird na ire mn ö ö re , . ö . 1.

I des Kaufmanns Walter Oskar Roßuer, Königliches Amtsgericht. terminz bierdurch aufgehoben. 37366 ie blelang nm ii 2 arm er lob urn , 3 . gi ,

üßer in Faltenstein, jeft ins ann, r pq. m 1. August d. Is. wird, die bielgnß, nm , ,, . r . F , 5 . er, e ef fe kr 6 dal verfahren J 1 e l igeriht den Ladung eisrkeh, enger chtte . 3 fachen jg d G Visisa T 33 ; 135 kon früher in Falkenstein, jetzt unbekg . onku ö .

1 ĩ ö d . e, e,, burg für den Frachtstückgutverkehr eröffnet un de. ag, C atv. 1 werden nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des gaargemünd. Rontursverfahren. I37146 Tartfstatien in die Gükertarife für alle deut e nn .

s. ĩ . z mera H. gisenbahn / Ohl 1 z aufmanns Heinrich Kägy in Meisenheim ist as Konkursverfahren über das Vermögen der Bahnen einbejogen. Der Fracht berechnung einn ; bo. 1909 M unt. 19 oe gr. nen den 12. Juli 1911. e eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verkäuferin Dina Cahn, Inhaberin eines Melt. de Gatter, und, Fächisäte in , . Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. geschäfts zu Saargemünd, wird nach erfolgter Ab⸗ Oldenburg (Großh.) zuzüglich einer An . ,,

e ieee eat lzrz63n] lermin guf den 3n. Zul 911, Vormittags Haltung der Sckluttkermins hierdurch aufgehoben. zugrunde gelegt. Näheres ist auf den Statio Crankenbers, Sac

2, nerdnl. 396 ul! 195 uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Sanrgemknd, den 15. Juli 1511. . enn . Das Konkursverfabren über das Vermögen des =

19

ö h z ; 6. ; ; do. do. Igii us. 3

; Melienheim, Zimmer Nr. J. anberaumt, Her Ber Kaiserliches Amtegericht Oldenburg, den 13. Juli 1911 um I

ö ändlers Arno Pezold in ] 3 des Glaäubiger⸗ k isenbahndirektlon. de. do. 1865 39

, ee, . rie Ci e, Tant e, send agu. Kats -en. lz? 128) Grostherzogliche Ciseubah r de ig z i

timmt ausschu) ; ö . x Das Konkureverfahren über das Vermögen der 37370 . . 86 e r w nh, 1 See 2! 133 er r r ll ku ye gerichte n. . ,, . ,, am 11. September 1910 in Neukirch verstorhenen ͤ Am . Juli 1911 wird der e e T, wih e ,,, haben, 6 den 14. Juli iii. a . 69 liches Anis gericht. verw. Bahnhoferestaurateur Jesephing Wa - punlt Fichtengrtund und dem Bahnho 6a wen f er 6 an , li ö 37116 schinsti, geb. Mohr, wird nach erfolgter Abe techtt ber Vähnftrecke BersinStralfund ee . . Melle. Konkursverfahren. 3

a, s. . ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haltepunlt Nassenheide, welche bisher den n. 6. Gnesen. Konkursverfahren. 37121] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schbnau a. RK. den 12. Juli 1511. derkebr diegte, auch fur die Abfertigung 291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgeselschaft in Firma E. A.

Sfrau Helene von Jakubowska in wig Nachf. in Melle Flehinghaus 37117 Stettin, den 13. Juli 1911. ids. zh e, e, e. der Schlußrechnung des en wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Suhl. i ) e m Königl. Eisenbahndirertion. en Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen fermins hierdurch ufgehohen. Der, Konkurtz in 2. vrich Lauge zu JRiohr, a7 , , d e ni. der * der Verteilung zu berlick,. Melle, den 7 Juli 191. Mühlenbesttzers Frie ; . Ezefluu Ann ls. 66] Hest für ven Wechselverlch ag derungen sowie zur Anhörung der ztönigllches Amtsgericht. I. jetzt zu Großheirath, un sein 5 . Gemein sames e ran der, Tarj . k 6 tile der Auslagen und die orm mmer öriez] gebn Fung wird wegen Mangels an Masse ein n n, . , . 1. Oltobe⸗ 6. 6

ä abiger ; e Mugli nemo. ontkureverfahren. estell Nr. 2900. M rkung ; ö. lad

ieee ge le se wn, garkgäe e, fe deen schl, ten Zul zo. ,,,, 9g . ö 3 kihe, vor dem staufmauns rig Kryßon⸗ e,, . ist Königliches Amtsgericht. mit der Lokalbahn Mtrut lic , Eningen n, nm, ö . hierfelbst, Immer JRir. 2, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ala iren, Iren. 371441 der Zuschlag zu den auf Grund der Gil m

ö Finwendungen gegen das Schluß⸗ 20 * e nen g . n ittelten Frachtfätzen in den Gil e r gesttnmt. , . , ,, . 69 . ö. , . ,, e, ,,. . 26 . e ef ö . . , 12 . ö .

ine & führ . . ; . . 5,45 . festgesetzt. Forderungen ö . *. wurde nach rechtskräftig 6e . Zwangs vergleiche bd, , e, . . 6 L, reifer aha 8 3 ö . err, . d n, en. . ie lenl auf 1 August 1911, Vor- aufgehoben. Das Honorar des Verwalters wurde l Genera . randenb. a. S. e, , Königliches Amtsgericht.

2 d ,

da. H. IMI. vßhi do. M 8 · ĩh ul. ih z

do. I 4. Westyr. Pr · A. I. II 4 14.10 Gießen do. do. VIII3I 1.4. do.

—— 7 ** —— —— S

825 .

2

8

*

Bamberg

—— *—

dn ü

do. 1903 do; 1999 Bingen a. Rh. 05 J. IU urg Fr. 1901 IJ. ; 12 , l Br dichter Gem. 1805 zi Coburg 13

——

J 2 *

do. 809 3 anau 1909 unk. 20 4 annover.. . . 1895 eidelberg 1907 uk. 134 do. 19933 2 1919 rz. 19394 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 93

**

ü 2 * ——

idach 180 3 3 . 185!

a u * * 1. . 9 .

ö in ;., , . v. 23 amburger C.-.

4 190 6 a nr 50 Tlr.- Lose

udenz. ... Oldenburg. M Tr. 8. i. See gen, ,. ugs hurger 7 Fl. Lose r m. Vr. Ant. ** appenh. 7 FI. Lose St. 62.

Garant. Anteile n. Obl. Deutscher Kolonialges. e, , . 955 . Kamerun &. G- A. 8.B3 1.1 eine, wo n 1. Bin Grün ini = des beim i866. 1363 L. , 3 * w. 14— örter.. ... 18963 1 5 * 0 ö obensa 18775 J ar.

6 z , . 6 ö u. 02 ; v. Reich sich h)

ß enn ge geld.

de dis. uv. /s Staal

do. 1911 M unt. 25 do. 1887, 1889, 1893 3 ig bun V.. 19014 do. 907 unk. 1654 do. 1889, 1897, 05 33 Baben· Saden dh. Ho 31 Barmen... 1880 4 do. 1899, 1901 do. 1907 unkv. 182 z do. QM / rüdz. A/ 40 4 Int. untv. Ii , . , Königliches Amtsgericht. und Expreßgut eröffnet werden. ö amort. 33 Igh 1 10l. 106 od en r , G ö do.

2 = 82

2 —*— S

* 2

2 6

. 3 .

2875

2 2. S8

53 &

82

do. 1889, 1895 do. 18901, 1903 i553; Königsberg 1859. o

do. 1901 unkv. 17 do. 1910 M unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 91 erg Gen. Ib

2. 3356

4

222*—

—— 2

—— z

ö

2 5 —— 2 w 2 .

2

S 1 ä

e ↄdlalam D. 4 do. S

3853

; Sfonds. 1992 3 1.1. Argent. Eis. 18905 5 11

1. 2 sersl. 1801 un ldi Ji, do iG 2 117 f 6 1065 1 ; ir ö

is o 12 io goh 133 io don

ö . ; n, u m d ö ; * e

. * *

* 2

2 *

——

2 ——

Re aulete e 0. e * do. kleine iir ion oopz do. aba. 1.17 Gl 5ob

2