he, . . . ö
Bu dapest, 17 Komitat Trenesen ist bis auf acht Häuser abgebrannt. Eine Frau entgegenzunehmen.
ul n , ißt dabei umgekommen. ö 1a . ; n Keeskemet, 18. Juli. (B. T. B) Gestern gegen vie . ö n Tn trnd 14 . 91620 ö —; hr , , , . 5 , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Vw iglich Preußischen Staatsanzeiger.
32 2 e m n gter 5 und 7 Uhr wurden hier aberm 1168 255 Pͤafter; H einer äber den kfluß von 2d i Vänge, spürt, daß der Turmknspf. der Synggoge sich waggrecht stellte und der beamt d Gend R bestehend aus 15 Bogen von je 11 m Spannung; veranschlagter urm der griechischen Kirche beschädigt wurde. Die Plätze vor den ö ö ö. . . , n., k . 11 — . ewor en,. ) 167 19 1 9 39 9
reis: 455 140 Piaftert. Sccherheitsleistung 300 der veranschlagten Kirchen sind militäͤris⸗ rt. ] ummen. ien fm 36 erium ö. fentlichen Arbeiten in 3. . . Ein Gendarm, der am Kinn verwundet würde, gab mehrere Schi
Jull. (W. T. B) Dag Dorf Hgamrl im Hamid Bey ist nach Elassona beschieden worden, um neue Wehsungn . — ö Erste⸗
Konstantinopel. Skizze eines Brückenbogens liegt beim Reichs⸗ Nicola ewo (Gouy. her on 17. Jull. (W. T. B.) Bei gin ö ,. . . ( . n in der
anzeiger! aus. . Erdarbeiten für einen Kalbau wurde hier ein Mammut gefunden. gesttigen Nacht in Brakel bei Gorinchen ausgehtochenes . . 47 Häuser zerstört und einen Schaden von schätzun gwei ö 8 . Amtliches.
Krelsfinanzverwaltung in Sofia; 12. Au ust 1911. Offerten⸗ Saloniki, 18. Juli. (W. T. B.) Hirten haben zwei Droh⸗ . ö ir die ö fan . 6. 2Benzinlokstnotiwen briefe ven den Entführern des Ingenteugs Richter nach Elassona 866 en angerichtet. Ein Verlust an Menschenleben ist nicht in öe ⸗ . Zubebörtellen fur Lie siaatliche Kęohlengrube , Pernit.. Anschlag überbracht, in denen angekündigt wird, daß Richter geköpft werde, gen. k Deutsches Reich.
Fr. . . Fr. n . 6. ,, ie 6 4 . 53 5 6. 9 o . ö 3. Gortsetzung des Amtlich d tamtli ch m u
, 59 Dire! ö ge. Die Hirten erklären, die Briefe in der Nähe e rts Amtlichen und Ni . ö
1. . J Ire e im Gebirge in kenn me geben Elassonas . ö ⸗ Ersten ban . 1 5 and e 12Deu t s lands it Getreide nd Me h l. Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August.
grube zu beziehen. Tbeater und Mußit. ———
, ot bett Wetterbericht vom 16. Zuli 1811. Rormittags ot us — e,, n , schescheis wird morgen „Lohengrin? gegeben. Herr ner singt die Titel⸗ etterber vom 18. Ju Vormittags . ( uch . partie, 26 Wolf die Elsa, Frau Rabl -von Kriesten die Ortrud — — — ] , , , d w,. 2 Mehlaus fuhr gegen 2 me,,
erunge⸗⸗ ;
und den Telramund Herr Kronen. Am Donnerstag . Frau Martha Leffler- Burckardt als Brünnhilde in der Götterdämmerung“, Name der Wind⸗ verlauf der letzten Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aut Gattung, Ausbeuteklasse 1891011 1909/10 19089
der als letztes Gaslspiel am Sonnabend die Isolde folgt. Beobachtunge⸗ richtung, Wetter . Im Teffingtbeater können die Vorstellungen von Kurt Wind⸗ der letzten 24 Stu Gesamteinfuhr Gesamtausfuhr Küchlers heiterem . „Sommerspuk“ nur noch in dieser und der statton stärke 24 Stunden nden oder zollfrei . dem freien Verkehr nächsten Woche stattfinden, da die Mitglieder des Hamburger Thalia⸗
Kiew 755,8 SO
theaters dann wieder nach Hamburg zum Beginn der dortigen Saison Borkum SSW 4 Dunst bb Nachte Niederschl. Wien 759,0 No heiter
2
zurückkehren müssen. ö . n , n n n, W meli Is Jtachtz Jieter dc. Drag er es, ien ber 7ö6 Nachts Niederschl, Rom 76 5 M I wostenl⸗
2
2
— —
.
Wind⸗ richtung, Wetter
Wind⸗
starke
. ; Name der erungs -. verlauf ö.
Barometerstand
vom Abend Barometerstand auf 0 Meeres⸗
niveau u. Schwere in 459 Breite Niederschlag in Stufen werten)
Niederschlag in Stufenwerten )
—
Roggenmehl: 1604958 126 967 919 303
heiter ö. . . Schaner 19101 1909/10 19089 191011 1909s10 1805669 110010 19091610 19039 1910 110 19001 1908/9 Klasse 6. 60 p. h 5 33, S3 , e e
ben f. 1. ö
. 1 Klese reehsg H n d , , n, .
ö 3. bes * ,, ah dig 1 jiz ing g di
, 9 430 8 zi9 455] 7 300 ges 6 455 217 8 298237 oggenschtotmehl 5... 66 zig jus grs 8 ois Wehen. 26 r , , r S5 is 5 7, al S3 55 25 zi 53 17 275 3351 6ö 236 Gi, 3 451 Sa3 3 gas 830 3 557 O52 1 gos obs 2 83a 334 en, 1 80035 1592 170 1568 502
e gert?! 3553 go 3 20 za s zss 34] i ss 53 i zig sii i ti zl glase in heebtzz). , e, Li, n en, en,
des FReuen Speretlentheaters das Jubiläum ihrer 50. Aufführung. Das Refidenztheater beginnt seine neue Spielzeit am Neufahrwasser 1 SW A halb bed. 7h6 meist bewölkt Thorshavn 753,0 ON O 5 wolkig e 36 ba 656 25 S568 ; s meint bemösti Seydiessord s] Win dit. bedeckt ,, Ii5 is zes zz 23 rz S6 is gal iss is sss 63 z 636 2s aii 16r 19 12093 20 10 is 2s uber 30 Ig. a 34s, . 6 Jo ih J70 - 75 v. H. 274 047 131 474 168 362
3. Auqust mit dem Schwank „Die Dame von Maxim‘ von Georges Memel 3 WSW bedeckt u Aachen SW Y wolkig 3 757 Nachts Niederschl. Rügenwalder ö j 5 . e Jlachtg Iicheh cht e g. 76M 3 SSW 3 Regen Scan nähere Ang. 180 551 385 607 . 17065 . ; 83 . j . 3 *. . 6. 3 .
die erfolgreiche Operettennobität von Jean Gilbert, dem Komponisten r
ie n fen Wüschast⸗ am Mihwochahend init hamburg We W Legen
er olnischen Hirtscha . Swinemünde SW 5 Regen 55h Nachts Niederschl. Florenz 760,7 SO wolkenl. 7h63 Schauer Cagliari 769,9 SO wolkenl.
— — — — 0 8
1
Mannigfaltiges. dannoder SSW bedeckt
Kiel, 18. Juli. (B. T. B). In der Wiker Bucht wurde Berlin SW 3 Regen gestern die Moforbarkaßse des Linienschiffs - Braunschweig, von Dresden bedeckt einem Föhrdedampfer angergnnt. Die mit Provtlant beladene Breglan . Regen Barkasse fank fofort. Die Besatzung wurde gerettet. g
Bromberg bedeckt
, n r. . 461 en , 6 ü Metz wolkenl. unglück be üll heim wird folgende amtliche Meldung ver ; breltet: Bei der Einfahrt in die Sl Müllheim ent hen, e. 2 ern morgen 8 Uhr an elner wegen Umbauarbeiten 6 angelegten ö , Glelsverhindung, y wegen zu raschen Fahrens, der München heiter ö Cherb 5 SK Gilhug Rr. g mit Lokommgtive, Gepäck, pier Personenwagen, Jugspitze hester S537 messt bewölkt . 85 1 8B 4 balb bed. einem Post⸗ und einem Speisewagen. Bis jetzt sind fest⸗ en ,, Clermont Iöb 3 Windst. wolkenl. estelt: 13 Tote, 7 Schwer- und 24 Leichtverletzte. Der Stornowar Regen 7560 Nachts Niederschl. Biarritz 763,1 WMW wolkig . ae 2863 ö . e nnn e. . ö. ien Nizza 759 8 W 1 wolkig entglelst, der Packwagen umgestürzt, der folgende Wagen (1. un ; 2. Klaffe) vollständig zertrümmert, der daf 5. klar; umgesetzt, Nalin Head halb bed. Ez o,. m. . ; . 3 e. . M. elgrad, Serb. 5 wolkenl.
dem vierten Wagen (3. Klasse) wurde der Oberkasten vollständi . zertrümmert durch den fünften Wagen, der auf den vierten 16 Valentia bedeckt 50 Nachts Niederschl. Brindist 762,0 Windst. wolkenl.
eschoben wurde. Der sechste und siebente Wagen sind entgleist und Königsbg., Pr. r bee z. ⸗ Seil bededt , , 22. . 6 . ger tel! P ö. o ö. 2 , g 6 Gasssh a ö. 23 ädchen, ahre alt, vermu ochter des affners Warth⸗ elsingfors 46,9 egen mann autz Bafel, ) M. Bloch aus Chau ,. 3) der Knabe . enn , n Kuopio 745,5 bar bed. Theodor Pfleiderer aus Basel, ö il Wild aus Basel, Shield bedeckt / Magdeburg) Ilrich 765 5 stenl 6. Mädchen, etwa 18 Jahre alt, in dessen Notizbuch der Name Lypia bielde 8 dM Nachts Niederschl 23 . aißer stand und die ein Taschentuch gezeichnet A. O. B. trug, 6) eine . ¶ Grůnbergsehl) Genf 6141 wolken. rau, etwa 28 Jahre git, mit gelber Halskette, aber ohne weitere dolyhead wolkig ö Nachts Niederschl. Lugano 768.8 wolkig ennjeichen, ) Architekt Müller aus Schönau, 8) ein Mann etwa (Mülhaus., Els.) Säntis 564,7 heiter 40 Jahre alt, mit einer ganzen und einer halben Fahrkarte von Isle d Aix heiter 760 ziemlich heiter Budapest 6935 sfenl Bascl nach Freiburg, ) eine Frau, Lehrergwitwe, etwa 49 Jahre alt, cFriedrichshar) e,. z bee, . mit einem Chering, gezeichnet J. H. und E. G., 20. August 1896, St. Mathkeu wollig Dos vorrusegend bete Portland Bill Ih6.6 halb bed. . ö. 10 'in. . 3 . . j . èẽSHorta 761, Regen ĩ Ei. ; rau ringen aus Hagelberg bei Steinau, er Knabe ö Jorun ; Ne ee e. ae. . Warthmann, ge n rr e. aus Basel. Im Krankenhgus in gGrigne VS wd bedect [6 meist bewölkt e. . . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Müllheim ist Frau Luise 1 urg aus . inzwischen gestorben. Paris SSW 2 heiter 7h69 „ Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: O0 = 0 mm; 1 — 9] bis 9.4; 2 = 05 biz 2 ꝛ Die Benachrichtigung der n , e at außer bei Nr. 5, Sz und 9, Vlissingen SEW 3 bedeckt 768 7 . 12 . * 5 1 . 16. k z ö , , 1 Kö , , 12 ö He, g e Helder ĩ Ke ] wolkig * Getrennt durch einen schmalen Rücken hohen Drucks liegen j Verkauft Durchschnitts⸗ * 3 Vue , ,, 3) Jonas Mayer aus Hasel, 3) Regierungebaumeister Rürn⸗ BVodoe 2 8W 2 bedeckt r . Minima unter 745 mm über Finnland, unter 750 mm hber en ö an ö mittel ö . gut . nut Verkaufs⸗ preis . (Spalte 1 . aus Lörrach, Martha Pfleiderer aus Schgfhof bei Christlanfund 323 N wolkig :e Rordseegebiet. Ein Maximum Über 766 mm bessndet sich über Sn Marktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner. Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher Kapferzell. 7 . 16 ch 4 3 hd en . 66 Studegnes SSW hesfer ; ö , ,. 3. nn. ist ö. , 3. . 6 wert 1 . schniutt. . 9 ätzun 22 mann, affnersfrau vom Zuge Paris — Basel, arie Koch, 3 üdwestwinden etwas wärmer, im Süden heiter und trocken, n ; j c z ö oppelzentner /, . ö. 3 n, i g 1 66 9 irit, 2 3 32 . Norden trübe und regnerisch. Deutsche geen rte niedrigster hchster 3 ö 1a, Doppelzentner 2 . gn, (Preis unbekannt) plomingenieur aus Bollweiler i. Els. rund Meier, Pfarrer ; aus Papitz bel Schkeuditz, Y Jakob Grimm, Stationswärter aus Hanstholm WSW wolkig . ; , , K. Mitteilungen Les Königlichen ASronautischer Holdap . . , a au asel, ; 75 x . 5 ö 3 9.50 j — — z Stod holm R ( bhbener n . Ob servatoriumz, 1 , , e, eg
. 7452 710 49355 805 5 184 415] 5 231 647 3 424141 3 830 654 4232 337 5 17 568 3 b69 329 2 842 894 4 556 314 27652556 — i . 3 16h sol 6 259 764 6 292 399 6299 914 4762 915 4995) ol 531 979 444 546 3581 872 314 440 1206 Vorm. Nichersss , . 13 8654 2891 14452 10198 9664 13 191 1507 357 1271349 911 676 1 805 517 1270709 919413
WB hl 185 2565 147 771 175 5865 1195 450 1060069 122 990] 1883 462 1595 520 15216 345] 1871 083 1 592 24 1 559 070
Vorm. Nieder ss. . 53 Nachm Nicher ij 3) Ginfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
ö vorwiegend hesn ö 3 . 758 ( TLesina) Davon verjollt Verʒollt 3 Gesamte . Einfuhr auf Niederlagen, pon Ausfuhr von Niederlagen,
760 1 perzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder; Freiberirken usw.
. — Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, s Frei⸗ . 759 bezirken
759 191011 190910 1908/09 1910/11 1909s10 1908609 1910 11 190910 190809 1910/11 190910 1908/09 usm. 1910/11
760 759 754 en 656014 389 2990 825 2118 874 5178 874 2624931 1 966 3093 335 5153 . 365 895 151 971 ggen.. .. . 96 66 4g 520 153 627 185 708 21 218 752 Helen... 25 305 38 25 O43 3365 19 O92 gli 21 220 30021 30 316 17274166 1 g 88 78 1733 520 1817 845 . 3 830 243 3 863 992 2522 841 wie 3, 1 628 965 1090566 4 i erh. 1799 536 1 484 491 2034711 1708319 1440759 1941 354 91 217 43 741 893 357 65 885 884 4 671 725 2619 770 254 443 151 844 inder Gerst? . 31 275 20 23 834 299 15 653 bad] 26 470 984 19 804 6s 1tz 35 Joo] 5 892 336 4 oz g 646 2 417 730 * 201 663 1511 6564 1 355 731 Spalte 8 14438 443 516 773 7456 e K Sor 259 3 35 775 4 314 sil 5 2Z25 ii 3421 450 3 825 8s3. S823 26 409 3265 1482728 ai I Sbh o 1 536 849 1297 334 hig 10 531 665 380 666 765 als 7647 536 3 516 So 5 630 499 5 295 ia 4762 515 4 855 915 744 706 7563 793 696 483 Roggenmehl .. 3 656 227 1261 2380 1260 7660 ih, . 1115 1131 562 1115 1128 5h58 6 3 4 Fr, n . 65 35 47 702 52607 12379 17 275 1 Weljenmehl .. 83 15s 6163 749455 78 8597 59 339 72145 42651 2293 2800
565 Berlin, den 18. Juli 1911. . mög vorwiegend hes⸗ Kaiserliches Statistlsches Amt. J. V.: Dr. Zacher.
— —
artweizenmehl ) 26 82306 3 355 5 457 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
4) Niederlageverkehr.
or Nachts Niederschl. Skegneß 7ö5 6 WN W wolkig ö Nachts Niederschl. Krakau og WMW Regen öh Vorm. Niederschl. Lemberg 758,5 SW 3 wolkig sö3ß Jemsich helter Dermanstadt 61 We. W welkenl. i'5s Remlich heiter 3. 765. Windst. heiter „58 ziemlich heiter eykjapik 759,0 N à bedeckt og messt benöstt Uhr Abends)
— — — do — —
O — — — O de de M , g — — do 0 do
190808
) 3 Götz, Fahnenjunker aus Bafel, 7) Walter Kraus, 2 ö bedeñ Student aus Brür (Böhmen), s) Elisabeth Thu dium aus Zasel, Dernbsand RW = 4 bebegt. 11 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 2 19,20 20,10 2020 21,10 Strehlen i. Schl. . — r 19,39 19380 20 80 20, 80
9 Emil Wild, Packer aus Basel, 10) und 11) Gertrud und Her⸗ Haparanda NO 2 wolkig j ; 1 . 1 m e. aus i N. und R. Kiefer aus 6 Bisby BS w] heller Ballonauffties ee, Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittah: J 2630 5 36 56 Karl Roller aus Bahlingen, 1) Jolef Kaufmann aus Karlstad N wolkig 38 Seehẽbe ) *. oö, ,, ,, 1 19,20 1520 20,20 20,20
sternen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen).
Lörrach, 15) Stegfried Gutmann aug Singen bei Konstanz, 16 Adolf Dreyfuß aus Karlgruhe, 17) Bürgermeister Vogel aus Archangel S I halb bed. e T tur (00 1355 93 9 Schönau, 19) Margarethe Rotschild aus Basel, 1575 Clara Petersburg SW 1 Regen y n,, ,. . 3 z . 79 Babenhausen.. . * 21,20 21,20 FSöolderlein dus Berlin, 2 Julie Müller, Krankenschwester Riga WSW Nebel 747 e n 0h 4 ö 4 . — — — — aus Markstadt (Oberamt Böblingen), 2 Margarethe Hollen. Kü SSR J bedeckt nz; ung. S8 Y. Sy Ww Wsw. w 23, 90 23,80 24,40 24,40 er aus ohlin (Schweiz), 22 33. geen, aus na bede ? Geschw. mps 5 7 6 5 k 20.750 20,60 20,80 22.60 Basel, 23) Frau Hu ber aus Bafel, 2 Andreas Rheinberg Gorki 2 Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrene in etwa zöh n ö 20, 00 20, 90 20,60 20,60 bedeckt Höhe. Zwischen 1000 und 1300 m Höhe überall 7,9 6. Roggen. , , 15, 80 15,80 16,00 16,00 3 ; . . 6 83 14 — . 2 . 1456 5,50 5.65 6, Theater. Nenes Schanspielhaus. Mittwoch, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) . ir. 3 Pastor Gottfried Weymam . l 26 ö,, 1 263 3 63 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Neuen Operetten. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. G eorb en: Sr. Hegierungsrat Dr. jur. Geib zrünberg i, J 15.30 18 ; . Neues Operntheater. Mittwoch: Lohen⸗ thegters :: Die keusche Susanne, Operette in Schwank mit Gesang und Tan in drei Akten von 1 Belom Hin e 6 . * mn. ; . . . J . 15,30 15,50 . 83
Romantische Oper in drei Akten von Richard 3 Akten von Georg Bkonkowsty. Musik von Jean Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Zl hben, , eff ammnterhert, Leander nn Neuß .. . ö ö — En Gilbert. Gefanggterte von Alfred Schönfeld, Mustk von e nb erg unh Läadn edorf (Mä . 3 ö. . D . ö. 2 . 28
gner. Anfang 8 Uhr. s
Donnerstag: Götterdämmerung. Donnerstag und folgende Tage: Die keusche J. Gilbert. ;
nnerstag mm g. ( Gastspiel Donn etiag und folgende Tage: Boluische Wirt ˖ berstleutnant a. . . . , ö 18,20 18,20 . — Ger st e.
Martha Teffler⸗Burckard.) Anfang 7 Uhr. Susanne. . . tagen. Wteistersinger von Nürnberg. Jö . ö e, , ee Cel lc ü. Tin. her, ; i . 5 n. l. A t v 6 i en ( * . . . . 1 * . . . ö . a. 3, a . Sonnabend: Tristan und Isolde. (Gastspiel . e e, Mittwoch, Abends 13 Trianonthenter. (Georgenstrahe, nahe Bahnhof . uguste von Pöppinghauf nn, . ö. ö 66 16 1 m, mn, n ,,,, Kw Höß, d, , äs ig ö , a. Län ah salgende Tage. Der verbotene hege, gen g , n, ö i üs, , , is e wank in en von Ro ; ; ö ĩ 5 en e — gerl gheater a, . gu. , Donnertztag und folgende Tage: Das ic. ger. ,. ö . Rn ö ö 1 17 00 17,00 195.960 153 06 4 iner och, Abends : V. ; Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Schillertheater. Charlottenburg. Nittwoch — Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit Gold 16 00 1600 1640 16 6 ; 9 3 16.30 16,40 in fünf Blldern nach Pohl und H. Wilkens. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in d Velle⸗ . Soldap. . . . J ; ) —ᷣ— 40 M ö. von Conrad. drel Akten von Gustapy Kadelburg und Rudolf 213 '. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei un 3. Ostrowo· . 1h, 50 1600 16,25 16,50 16,75 1700 . ö . . . , , em, n. Familiennachrichten. Anstal Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. K J 1 dä g 363 239 e ö. studenten. Donnerttag und folgende Tage: Der dunkle Verlobt: Paula. Frein von Seckendorff mit Neun Beilagen ö e. , . 16 bo 1660 163 ö 1 — 65 . 16380 10. ꝛ— 7 Vunkt. rn. Leutnant Gotthard von Czettritz und Neuhaus * . 1 f 5 15 7 7 n ; ö Warenjelcher Vöwenberg i. Schlvc.. 16320 1640 16,60 1680 1709 17,20 ; ; ; . h Cesstngtheater. Mittwoch, Abends 820 Uhr: detelen. Dblan. einschlies i Hi en h leon amn gr . — ;. , i nd, , gg iz gz . k Custspielhaus. (zriedeichstt 236) Miüttwech, Vöäebe e r gb dee de . Teen, , * . i hen 1653 1559 11860 18 d 16 89 1689 18. ertissen —
gasenhlegastsplel von Mitgliedern dez , dam ärger * zien ve, gähehnbabend Per in). Hr. Jogchim somie die Inhaltsangabe zu; Mer, 52 3 . 9 7 20959 . Gommerspuk. Gin fröhliches; Abendz en. Ühr: Die dritte SStadron. Schwank hon Glasom mit Frl. Ciffabeth Stach von Goltz. z entlichen Änzeigers (ein ch lch der un . . . 838 66 . 6. * 1 i ö 8 k edlingenn.. . — — — .
5. in vier Akten von Kurt Küchler. in drei Akten von Bernhard Buchbinder, 3 1
Kienle, menden emmerspur,. Halnrslag ui soigende Täge; Die dritte , ate, ee, b,, , er, . 8 , h J, 156 89 20600 35 18 183 16 Wöhrl,
Esłkadron. Rudolf Böckng (Hannover). Hrn. Bberfoͤrster . chaftẽn bie Woche Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den' unabgerundeten
Grafen von Wintzingerode (Worbis). — Eine 16. 3 23 Jul 1911. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hal die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent vrechender Bericht a J ; Berlin, den, 18. Juli 1911. 5 Kalserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher. . .
d 2 22
.