1911 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

) Dem Fond entnommen ö . * . Vr. Gewinn A. Ginnahme. .

Here,. e

6 2219 980.

nd

2 262 780

b. Schadenteserde ener Ginbruch

* * *

46 327 219,42 . 155034

331769

2 h84 549

3) Prämieneinnahme abzüglich der Nistorni

k JJ

Einbruch

3 Nebenleistungen der 5) Kapitalerträge:

Zinsen

Feuer-

Einbruch k

6) Sewinn aus Kapitalanlagen.

7 Fehlbetrag . 6 . . . * I.

Versicherten

Gesamteinnahme . X. Einnahme. e

lo 703 617

195 766

108 840 25799

10 899 384

114199.

üftzankauf 1 ö. stahlversicherungsabteilung

Dezember 1916.

mn. Aluegabe.

———

.

H. Ausgabe.

9 Rückversicherungsprämien .. Feuer Einbruch

1 912009 36 245

lb

23) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließli der M 9 89242 (Feuer) und r . (Einbruch) betragenden Schadenermittlunge kosten, abzüglich des Anteils der Ruͤck⸗ versicherer: :

Feuer: geiabhsett. . 4, D 979,17 zurückgestellt.. , 33 133,67

Einbruch:

i 66 4 8658, 84

h. zurückgestellée.. i

b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der S6 75 566,17 eien und MS. ir k (Ein⸗ bruch) betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Feuer: gejahlt 4162220 469,67 zurlickgestellt. 433 743, 58

Einbruch: ö S6 48 961,84

gezahlt. ; ö . 9 547,58

295 962

2712722

leeberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschaftg⸗

jahr: für noch nicht verdiente Prämien, ab—

züglich, des Anteils der Rückversicherer— (Prämienüberträge) . Feuer

Einbruch

Abschreibungen auf:

ö

b. Forderungen ö

Verlust aus Kapitalanlagen....

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten Feine, , 637 387 7h d 1516535

b. sonstige Verwaltungskosten Fenn, . h 1 461 og? 6 8e 36 849, 08

2 1 1 1

63 868

2316800

. 2513

30086

2360 606

obo 134 os

1497 91672

Steuern und öffentliche Abgaben . Fener . . Einbruch Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗— besondere für das Feuerlöschwesen: a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ö 4 9) Ueberschuß⸗⸗ .

Gesamtausgabe.

EX. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

T F 9932

46939

6 395

1x.

8

2513

.

*

S40 763 17

35 3

2 1657 oso so 4 31417

a9 gos 1g

1063 3975 13 oh zh b Ausgabe.

h Vortrag aus dem Vorjahre 2) Zinsen, nicht zu verrechnen auf andere Konten e der Lebensversicherungsabteilung Ueberschu

3

9 .

5) Ueberschuß der Transportversicherungsabteilung

6) Ueberschuß der Amortisations⸗ und Rapitalerfatzhersicherungs⸗

abteilung

der Feuer⸗ und Emnbruchdiebstahlversicherungs⸗

2

f

6 3

1 931 666 Ge ö ho 2 bah bog 1013 89758 zz lz os

74 z89 z

P

1) Dividende an die Aktionäre, bezahlt. .. 2) Verlust auf Kapitalanlagen....

931 3) Unkosten, nicht zu verrechnen auf andere Konten?

9 ,, f. d . 5) Fehlbetrag der Haftpflichtversicherungsabteilung. 6) Gewinn und dessen Verwendung: j ö.

b. „Amortisationg⸗ und Kapitalersatzfonds C. „Pensions⸗ und Garantiefonds.

A. an den Lebensver sicherungs⸗ und Rentenfonds 2 486 559,93 74 389, 83

71 Jb.

238 013,50

6

7h6 570 60 0900 13 952 45712

*

b

9 4948 2556

7

137565

o, BGranerei Nostih, Aktien. Gesellschast 66 1 Zittan. uf Grund der Bestimmungen des §z 244 d Handelsgesetzhuchs geben wir hierdurch bekannt, . ( . ie. in i , n,, glied aus dem Au rat unserer ausgeschieden ist. ö . Der Vorstand. . Benno Richter. 3h7 76 Bekanntmachung. Laut Beschluß der außerordentlichen General. ,,, . vom 7. Juni 1911 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 1700000 S auf 1275 000 herabgesetzt. Unter Hinweig auf diesen Beschluß fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗Halle, Juli 1911.

Deutsch⸗Galizische Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Harklowa.

Der Vorstand. Stegl. Karl Berndt.

Betanntmachung.

Nachdem der in der ,,, Gesellschaft vom 7. Junk 1911 gefaßte Beschluß, das bisberige Grundkapital der Gesellschaft um Ss 234 000 dadurch herabzusetzen, daß die alten Aktien im Verhältnis von 3:2 zusammen⸗ gelegt werden, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber dieser alten Aktien auf, diese Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen per 1911 folgende bei Ver⸗

mwmeeidung der Kraftlogerklürung

] bis 26. Oktober 1911

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden⸗A., Altmarkt 16, zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Für je drei zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ gereichte alte Aktien werden je zwei, mit dem Stempelaufdruck: „Zusammengelegt im Verhältnis von 3:2 laut Generalversammlungsbeschluß vom J. Juni 1911“ versehen, zurückgegeben.

Soweit die von den Aktionären eingereichten alten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten alten Aktien immer je eine vernichtet und je zwei mit dem erwähnten Stempelaufdruck versehen und für gültig geblieben erklärt,

Diese letzteren Aktien werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös aber den Betei⸗ ligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Voraussetzungen dafüt gegeben sind, zu Gunsten der Beteiligten hinterlegt.

Soweit bis zum Ablauf der Einreichungsfrist alte Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die einge⸗ reichten alten Äktien die zur Ausführung der *. schlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber auch nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos er⸗ klärt und an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je drei für kraftlos erklärte Aktien je zwei neue. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung

zum Deutschen Neichsanzeiger undr M 167.

. Unter Auf

off

Bei lage Königlich Preußis

Juli

reiß für den Nanm einer 4gespaltenen FPetitzeile 80 9.

g. grwerhg. und Wtrtsch 7. Niederlassung ꝛe. cg 8. Unfall⸗ und

schen Staatsanzeig

von R

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

te nvallditäts. 2c. Versicherz:

er.

5) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Altiengesellschasten.

37589 ; l Auf BHrund des 5 795 B. G.⸗-B. ist uns die Ge⸗ nehmigung zur RUusgabe von weiteren Schuld⸗ verschreibungen auf. den Inhaber bis zum Nennwerte von e 500 0600, vom Groß⸗ herzoglichen Staate ministerium zu Oldenburg erteilt

worden, und zwar zu , , Anleihebedingungen:

Die Anleihe ist eingeteilt in 2900 Schuldver⸗ schreibungen über je 10900, —, Nr. 3hol - 6h0b, und in 3560 Schuldverschreibungen üher 6 b90,=* Rr. bol = S666; dieseiben sind in Gemäßheit der don dem Großherzoglich Oldenburgischen Staats⸗ ministerlum erteilten Genehmigung vom 10. Juli 1911 auf den Inhaber tzut

Die Schuldverschreibungen werden vom J. Juli 1911 ab postnumerando mit jährlich A o in halb⸗ jährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres verzinst. Die Zinsen werden gegen Ein. fleferung der den Schuldverschreibungen beigefügten Zinsscheine, .

in Berlin: bei der Bank für Handel und

Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Bremen: bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbauk, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Hanburg: bei der Deutschen Bauk, Filiale Samburg, bei den Herten M. M. Warburg Co., in Oldenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lafsung Oldenburg, ; sowie bei etwaigen anderen, durch Veröffentlichung bekanntgegebenen Stellen gezahlt.

5 3.

Jeder Schuldverschreibung sind 20 Zinsscheine und ein Erneuerungsschein beigegeben. Der erste Zine⸗ schein ist am 1. Januar 1912 fällig. Die Aus- reichung neuer Zinsscheinbogen erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Erneuerungsschelnes kosten.! und talon steuerfrei bei den im 2 bezeichneten Stellen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Aus. gabe widersprochen hat. In diesem Falle, sowle

eim Verluste des Erneuerungsscheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In⸗ haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld verschreibung ,,

§ 5.

Dle Verzinsung der Schuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem sie nach den Anleihe— bedingungen zur Rückzahlung fällig wenden. Bei der Rückzahlung sind die noch nicht fälligen Zins— schelne mit der Schuldverschreibung einzureichen. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen Ein⸗ lösung von dem ö gekürzt.

Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläͤu⸗ biger unkündbar.

Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Januar 1915 ab nach Maßgabe des neben- her abgedruckten Tilgungsplanes zu 103 0j0 des

ennbetrages.

6

Die Nummern der zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden durch das Los be⸗ ssimmt. Ju diesem Jwecke findet innerhalb der ersten 14 Tage des Monats Jul jedes Jahres, zum ersten Mal im Jahre 1914, durch einen Notar die Ziehung der am 1. Januar des nächsten Jahres zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen statt. Ueber den ,, ist eine öffentliche Urkunde auf— zunehmen. Die gezogenen Nummern werden als⸗ bald nach der 53 in den Oldenburgischen An⸗ zeigen und den K veröffentlicht.

Die Gesellschaft ist vom 1. Januar 19165 an auch berechtigt, den jährlichen Tilgungshetrag zu verstärken oder auch die noch umlaufenden Schuldverschreibungen nach vorheriger dreimonatiger Kündigung, we che ebenfallz in den Oldenburgischen Anzeigen und den Gesellschaflsblättern zu veröffentlichen sind, ganz oder teilweife zu 103 0,0 des Nennbetrages an einem der Zinstermine zurückzuzablen.

Bie sämtlichen in Gemäßheit der 557 und 8 ein- gelösten Schuldverschreibungen sind, zu vernichten. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde auf⸗ zunehmen.

89. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei den . 2 bezeichneten Stellen.

Alle Bekanntmachungen, welche die ausgegebenen Schuldverschreibungen, namentlich deren a und Tilgung betreffen, gelten als rechtsgültig rfolgt, wenn sie im „Deutschen Reichsanzeiger“, in den „SOldenburgischen Anzeigen sowie in 2 in Berlin

erscheinenden Tages blättern veröffentlicht werden.

§ 11. Die Midgard! Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft haftet den Inhabern der Schuldverschreibungen

37456 Attiva.

Nautio

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 30. Juni 1811.

An Fabrikanlagen: Gesamtkonten ab Abschreibungen .

Sh 432 917,20 30 1720

nseffektenkonto. ....

Zucker⸗ und Sirupkonto . Kassakonto Kontokorrentkonto Rübensamenkonto Betriebsvorrätekonto ..

mer,

er

BBetrie Abschr

An Rübenkonto

unkosten inkl. Zinsen Reingewinn

Zuckerfabrik Döbeln,

Der Aufsichtsrat. orsitzender.

bs⸗ und Geschäfts⸗

. 1 35 Sr so n

Per Aktienkapitalkonto.... Kontokorrentkonto

Beamten⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6

eibungen, wie oben

RD ITT T7 91 255

02 17387943 16

M. Lessing,

*

12

1213236

190931548 den 15. Juli 1911.

Zuckerfabrik Doebeln. Der Vorstand.

und stützungßfondskonto

Reserbefonds konto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn...

Per Zucker- und Sirupkonto Melassefutter⸗ u. Schnitzel

Arbellerunter⸗ ;

1108187

264 913

3918 69 000

91 265

160 1905077

3344 893

P. Mathe. A. Schade. R. Eulitz.

1909315

37398

Attiva.

Earl Hamel Akt

iengesellschaft, Sch

Bilanz ver 31. März 1911.

önau bei Chemnitz.

Passiva.

An Anlagekonti Kasse, Effekten, Wechsel .... Waren und Materialien.... Debitoren inkl. Bankguthaben

, 9 hh 40275 HI 28201 3 . 536 984 495 12 320

nn,

Per Aktienkapital

Hypotheken Reservefonds

Unterstuͤtzungsfonds. ... Dividendenreserve Dividendekonto

Kreditoren inkl. Anzahlungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

-

An Generalunkosten Abschreibungen Rüäckstellung auf Wechsel

! Debitoren ; ; Bilanzkonto

6 164 956 6 146 jd zs] ]. 66 ö 21 635 o 260 Li 6

bö90 709 38

Per Vort

Zinsenkonto

rag aus 190910

vorjaͤhr. Rückstellungen auf Wechsel und Debitoren

Warenkonto .. ö

.

116 10009009 335 000 120 909 8380 15 0090 220 119 595 282 471

1 880 672

Iss! III 116

6, 83 18 086 51

1115968 db az5 bz 366 6

590 70938

wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Transportversicherungsfonds ...

. SGeneralreseryefonds .

, , Dwidendenreservefonds....

/ g. Vortrag auf neue Rechnung inkl. 0 23 678,91 der Einbruchdiebstahlversicherung .

In der heutigen Generalversammlun ; z rechnung genehmigt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von sechzehn Prozent für das

Geschäftsjahr 1916/11 beschlossen, deren Auszahlung mit M 160. pro Aktie sofort durch die Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden, Seirn F. Metzner, Bankgeschäft, Chemnitz, sowie an der Gesellschaftskasse in Schönau gegen Einlieferung des achten nteilscheins erfolgt. Schönau bei Chemnitz, am 15. Juli 1911.

für Kapital, Zinsen und Kosten mit ihrem ganzen Vermögen. .

Big zur vollständigen Tilgung hat die Gesellschaft nicht das Recht, eine neue Anleihe aufzunehmen, welche den Inhabern ein e Recht als den In⸗ habern der gegenwärtigen Anleihe einräumt, mit NAuznahme der Bodmerei durch den Kapitän eines Schiffes und der Ansprüche der gesetzlichen Schiffs⸗ gläubiger. 51

Für die Nüctzablung und Verzinsung der gesamten Anleihe gemäß den Anleihebedingungen haben die Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks, und Hütten⸗ Aktiengesellschaft in Bochum und die Firma Hugo Stinnes in Mülheim a. d. Ruhr den Inhabern der

eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind, zu Gunsten der Beteiligten hinterlegt.

Gleichzeitig fordern wir unter Bezugnahme auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen an— zumelden.

Dresden, den 15. Juli 1911.

Kunstdruch. und Verlagsanstalt A. G. norm. Müller C Lohse. w be ble e, ne, Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Jena. d Attiva.

An Immobilienkonto 5 ; ö 6 248 123, „Fabrikeinrichtungskonto .... 5 .

Die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Ein Aufgebot von Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen findet nicht statt. .

Zinsscheine, welche nicht binnen 4 Jahren nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, zur 7 vorgelegt werden, verfallen zugunsten der Ge ul t. Wird der Ver lust eines Jinsscheines innerhalb vorstehender Frist von dem bisherigen Inhaber der Gesellschaft ge⸗ meldet, ohne 24 der Schein inzwischen der Gesell⸗ schaft zur Cinlösung vorgelegt oder der Anspruch aulg demfelben gerichtlich eingeklagt ist, so ist der

auf ihn entfallende Betrag noch innerhalb der ) znha weiteren Frist eines Jahres nach dem Ablaufe der Schuldverschreibungen gegenüber die solldarische und

Frist gegen Quittung nachzuzahlen. selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Tilgungsplan für die Obligationenanleihe von 3 50900 0909. 2 E03 0so der „Midgard“ Deutsche Seevertehrs Aktiengesellschaft, Nordenham. St. 2000 d S 1000, St. 3000 à M 500, St. 33 44 33 000 t. 51 46 25 500 zus. 35 35 000 26 000 ö 36 36 000 28 000 38 38 000 28 500 40 40 000 29 500 42 42 000 30 500 44 44 000 32 000 46 46 000 33 000 48 48000 34500 50 50 000 36 500 51 51 000 38 500 53 53 000 41 000 56 000 42 000 58 0900 44000 61 000 46 000 63 000 48000 67 000 49 h00 69 000 52 000 72 000 5h 000 75 000 57 000 79 000 59 000 82 000 61H00 S6 000 64 500 89 000 67 600 93 000 70 h00 98 000 713 000 102 000 76 000

106 0090 80 0090 111009 83 hoo 194 500,

w 17 660 175 7 boo 20 00. S. Des , Te od I Si. Jo , bo C0 ] zus. M 3 00 00, Bei den jedesmaligen Tilgung zahlungen wird außerdem das Aufgeld von 3 0s0 vom Nominal⸗ . , . im Juli 1911 idgard“ Deutsche Seeverkehr Aktiengesellschaft. Fr. Seedorff. W. Schmidt.

Ih G0. 106 666.

1053 651,91 Gesamtausgaben.

4423 9396? h 300 217 42 HR. Passiva.

3

Gesamteinnahme 5 300 217 3 X. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19109. Dllanz für dei Schuß Seichasteiahres 1019 Der Vorstand.

X. Aktiva. Hermann Hamel.

8

lb 3 5

ö n si ao0 *

10 018 260

1) Forderungen an die Aktionäre für no ĩ eingezahltes Aktienkapital .. . 9 . 2) Sonstige Forderungen: a. Nückstände der Versichertenn... ... b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten C. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen. , e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. l 4) Kapitalanlagen: ; a. Hypotheken und Grundschulden. arne . Darlehen auf Wertpapiere . . ) Qypothekenfreler Grundbesitz.;.. . 6) Inventar (abgeschrieben .. 7) Sonstige Aktiva: Great Britain Mutual Life Assurance Sgeiety.. . 8) Verschiedene Guthaben. 8 Te, . ö

h) e,, . * k

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Ab

des Anteils der Rl e. ,, 4. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-

überträge): Allgem. Versicherungen S. 743 692, „2316 S800,

64e, nnn, n,. Elnbruch .. 3533 308. Haftpflicht... 595 3090.

Unfall . ö Sl 5270.

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): nig n i,, Haftpflicht 1 . 1 14 14 , W

*

zan Bremer Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze Co. Akttiengesellschaft, Bremen.

Gewinn- und Verlustkonto ver 21. März 1911. Mb

121 87650

4250 309 50 ben h it

74 998 25 379 055 58

Kredit. 6

Debet.

. *

Per Betriebsgewinn: abzüglich Löhne, Saläre, Un- kosten, Zinsen, Reisespesen, d

An Abschreibungen: Gebãäudekonto . M 22 906,90

Maschinen⸗ und Mobilienkonto . 27 034, 63

Reingewinn

5785 50 3 801 120

S 216

58 500, 6 000, 64 000, 66 h00, 69 h00, 72 00, 76 000, 79 000, 2 h00. - Sb ᷣ00,.— . S9 h00, 4 90. - 98 000, 102 000, 107 000, 111 000, 116 500, 121 000, 127 000, 132 000, 138 000, 143 500, 150 500, 1656 500, 163 500, 171 000, 178 000, 186 000,

RI O84 70492 E22 gi 375 - 2 6h geg 4

106 33 Mis 8.4 243 26 5 727 83592 Einbruch.

49 941 53 163 944

11400391

163 944 54 Bilanz per 321. März 1911.

307 466,4 Werkzeugkonto 9 533 Lithographiekonto 466 877, 25 Patent⸗ und Musterschutzkonton. Hy Hz Modellekonto

5 Allgem. Versicherungen 106 344, Wicht nlaggekonto k Kransport .... G Gg, m r gs gil nne 1024786 Sonstige Passiva: . . e. a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ Debit non mne . ,, , i Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten 6, „Nicht erhobene Dividenden.... . ̃ zt pi . „im voraus bezahlte Prämien und Zinsen Sonstige Gläubiger J ö ] ö Great Britain Mutual Life Assurance Bonet, r ne,, ; i. Allgem. Versicherungsabteilung 4) wh a. Lebenshersicherungs fonds... 37 440 069 b. Amortisations⸗ und Kapitalersatzfonds (3in⸗ king Fund- and Capital-Redemption) . 402 600 5) Sptzialreservefonds: i a. Sicherheltenreserrtr .. P. Dividendenreser ... (. Pensions⸗ und Garantiefonds d. Men eralreservefundoeo . .

6) Gewinn:

163 9441 Bassiva.

Attiva.

Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto Kreditoren Akʒeptenkonto Vortrag für Diverses ... ,, . Vertellung des Reingewinng: ho / Reseryve ... . M 5 700,15 4 060 Dividende. , 60 000, Tantieme des Aufsichts.

7 245,42

30 O00,

w n

6 . An Grundstückkonto 260 359

Gebäudekonto . . M 763 563, 10 . Abschreibung.. . 22906 30 740 666

Maschinen und Mobillenkonto 6270346, 33

Abschreibun g 2A G46 243 311

. und Wagenkonto ... 1 erkzeugekonto 3 1 Lagerkonto:

estand an Fertigfabrikaten,

Roh⸗ und Betriebsmaterialien

gol 579 25 497719675 ü 363 3

220150 7 566 l? 263 63 M 490 57241

1ꝗ 869 710 Ihe oz . asg 3) ge gn g, 205 a 6 zl He h

hon den ah 33 428 83 108 80 2

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto

Neservefondskonto

Spezialreservefondskonto. ...

Kreditorenkonto

Dividendenkonto (nicht abgehobene)

Gewinn und Verlustkonto, Vortrag...

350 0090 90 000 10 500

8 009 31 6130 265

18384 10 572 mn

16 Rech

18 96 .

1827

3 126 692

; Vorträge

3 681 623

3 126 692

ü nan e n n n , n 2 2

37 842 669

109 ooo ö hd Ieh oz Eis did Y 6 981 Bo

1423 B21

h9 438 851 7h

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1910. w Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 13. Jun 1911. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Generalkonsul St. C. Michaelsen, Vorsitzer, Victor Grote, stellv. Vorsitzer, Otto F. Melchers, Conrad Vietor. K In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, auf das Aktlenkapital G o Dividende ,, Dieselbe gelangt gegen Einlieferung des Divldendenscheins Nr. J bei dem Bankhause GC. G. Weyhausen, Bremen, sosort zur Auszahlung. Bremen, 14. Juli 1911. . Der Vorstand.

8 38 n a n nm n n n, , n , . n

ö 77 7272722727777 7772727272777 777212 1 , , m m rm m a a

4

ñßI33 6 os . 3 6 s RJ

1.1. 1.1. 1.1. . 11. 11 1. 1 1.1. 11. 1. 1 1.1. 11. 1 * 1.1. . . 1.1. 1.1. 1. 4. 11 1.1. 11 1.1. —ᷣ 1 1. 1.1. . 11 1.1. 1. 1.

R is s ö York (England), Straßburg i. Els. den 30. Juni n ! s;

H. E. E. Rabeler,

Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.

Gesamtbetrag .. Gesamtbetrag.

Kredit. Per Vortrag vom 31. 12. 1909 .... Fabrilationskonto.. . ..

142613 96. 66

gl 703 93 37810

Jas. Hamilton,

Generaldirektor der Gesellschaft. ö

Jena, den 15. Juli 1911. ; Der Vorstand. A. Günther.