chtzanleibe der Mal aufgefordert, die b mit geord
37686 . G. Fischer. zs JTerdinand Bendir Söhne
Ahtiengesellschaft für Holzbearbeitung. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hter, durch zu der am Montag, den 21. Augurft 191in, Vormittags 11 ihr, in den Geschäfts⸗ räumen der r nf. zu Landsberg a. W. statt⸗ . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tages orduung: ö I) Vorlegung des Berichts üher das Geschãfts jahr 191011 nebst Bilanz und Gewinn- und Ver lust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
3 . der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 8 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau.
Berlin, den 17. Juli 1911.
Der Aufsichts rat. Dyhrenfurth. 37594 Rraftloserklärung.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm, lung bom 16. Februar 1911 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preußischen Staatsanzeiger vom 15. März, 15. April und 15. Mai dieseü Jahres aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der . legung bis zum 30. Juni dieses Jahres einzureichen. 3. Aktien Nummern 19 20 28 29 309 31 70 71 89 g0 1 92 93 94 95 157 158 169 172 173 174 175 183 191 192 193 194 233 234 235 251 252 253 254 255 256 274 297 298 311 312 313 323 328 329 330 331 332 333 334 335 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 3654 355 356 360 363 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 399 391 392 393 394 395 411 413 418 447 448 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 504 507 50s 50g 515 ls sind bis zum genannten , . nicht eingereicht worden. Die vorstehend
ezeichneten Aktien werden daher gemäß der Lurch die obigen Bekanntmachungen vom 15. März, 15. April und 15. Mat dieses Jahres erfolgten An⸗ drohung für kraftlos erklärt.
Walheim, den 15. Juli 1911.
Neue Walheimer Kaltwerke Actiengesellschaft. Der Vorstand.
*
.
tausch nicht eingereichten Aktien gemäß 5 Ab. 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.
37588 Betauntmaqhung. . Süchsisch Thüringische Antien Gefellscha für Braunkohlen Nerwerthung Naumburger Braunkohlen Aktien. Gesell. schaft zu Naumburg a. . Nachdem die Frist für die Einreichung der Stamm⸗ aktien und Pröoritätsstammaktien der Sächsisch⸗ Thüringischen Aktien-Gesellschaft für Brgunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle 4. S. und der Aktien der Naumburger . Aktien Gesellschaft zu Naumburg a. S. laut Beschluß der General⸗ versammlungen vom 20. Februar bezw. 17. und
18. März 1511 abgelaufen ist, werden die zum .
Halle a. S., den 17. Juli 1911. ö A. Riebeck'sche Montanwerke Attien⸗Gesellschaft. L. Hoffmann. Heinrich.
37
1696 1699 1710 1712 1725 1736 1741
2081 2094 2096 2103 2135 2179 2183 2192 2203 2207 2208 2213 2243 2244 2279 2287 2318 2336 2343 2346 2358 2383 2385 2388 2395 2404 2495 2412 2461 2462 2465 2468 2479 2490 2529 25652 2553 2559 2663 2629 2635 2538 2668 2716 2736 2745 2765 2770 2777 2833 2834 28368 2888 2903 2970 2978
*Rasalt⸗ Actien⸗ Geselsshaft.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer
Æzo/ Obligationen vom Jahre 1963 wurden folgende Nummern gezogen:
1839 1743 1823 1936 2026 2188 2260 2364 2441 2538 2647 2648 2779 2802 2981.
Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen
1657 1745 1842 1951 2054 2191 2273 2373 2450 2551
Iö28 154090 1564 1573 1608 1819
1754 17658 1772 1774 1776 1781 1793 1847 1856 1861 1878 1927 1930 1935 1974 1980 1983 1991 2093 2015 20295
erfolgt mit einem Aufgelde von 30, also mit M KR0ozo, — pro Stück, vom 2. Januar 1912
ab bei den Bankhäusern: ; Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln, A. Levy in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., R. Mees X Zoonen in Rotterdam sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Linz a. Rh. und Rotterdam egen Aushändigung der Stücke nebst den zugehörigen alons und i me, Reihe 11 Nr. 20 - 36 ein⸗
Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1912 auf.
Wir machen darauf aufmerksam, daß von den früher ausgelosten Obligationen die folgenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind:
1634 1635 2133 2913 per 2. Januar 1911. Linz a. Rh., den 13. Juli 1911. Die Direktion.
schließlich.
Gegen Aushändigung des Dividendenscheines für das Jahr 1911 der Aktien der
Süddentschen Bank in Mannheim
werden von heute ab 10 , — 4M 100, — per Stück an unseren Kassen sowie an den Kaffen unferer Zweiganstalten und ferner für unsere Rechnung an den Kassen der Pfälzischen Bank in
Lubwigshafen a. Rhein und ihren Zweiganstalten gezahlt.
annheim, den 14. Juli 1911.
37593
Nheinische Creditbank.
lW zoo Elektrizitätswerke der Argen Akt.⸗Ges., Wangen im Allgäu.
Schluß bilanz pro 1. Ayril 1911.
Soll. —
Haben.
. 1267 08618 ʒh 00 9567 89
16 19319
6 415 96
38 623 92
1448441 S6 636 67
An Erstellungskonto Neuanlagekonto .. Kassakonto. ... Werkzeugkonto .. Automobilkonto .. Installations⸗
materialienkonto Betriebs material⸗
konto Debitorenkonto ..
s J
Soll. —
An Generalunkosten Amortisationskonto Reservefondskonto Extra Amortisationen Dividendenkonto Gewinnvortrag auf neue Rechnung
6, g. 91 7127 45 000 - 10900 — 18 93772 18 000 —
5162 —
188 812 5j
Per Aktienkapitalkonto
Anlehenkonto Akkumulatorenselbstversicherungs konto... Stadtgem. Isny f. Erwerb. d. Wasserkr. Gottrazh. Amortisationakonto
Reservefondskonto
Anlehenzinskonto
Zingcouponkonto
Dividendenkonto
Kreditorenkonto
Gewinn und Verlustkonto
(Vortrag auf neue Rechnung)
6 3 300 000 - o 70 000 —
293350
19 800 - 420 000
40 000
19 687
215 18 259 48 758
5162
1444806
Per Vortrag vom 1. April 1910. ö. — Kraft⸗ und Installations⸗ onto
s sT
Laut Beschluß der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von G0o festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien mit 6 60, — in Wangen bei der Gesellschaftskasse,
in Ulm bet der Gewerbebank Ulm
G. m. b. S.
in Ravensburg bei der Gewerbebank Ulm, Filiale Ravensburg, in Lindau bei der Agentur der Bayr. Notenbank
sofort zur Auszahlung.
Leider haben wir im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres unser verdientes Mitglied und selt
dem letzten Jahre Vorsitzender des Aufsichtsrang
Die Generalpersammlun 6 Rechtsanwalt Dieterlen,
errn Rich. von Seutter in Schachen durch
vom 6. Juli d. J. avensburg, mil von Seußter, Lindau i. B., C. Gutermann, Schachen
od verloren. ergänzte den Aufsichtsrat um nachstehende
Lindau, und besteht der gesamte Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren; Rechtsanwalt Dieterlen,
Ravengzburg, Vorsitzender Direktor Pettermand, Wangen, Amtmann S ultheiß Trenkle, Wangen, Stadtschultheiß Fischer, Leutkirch,
ürich, Kommerzienrat Sterkel, Ravensbur Gutermann, Schachen b. Lindau, Ern,
Stadtschultheiß Bär, Isny.
Ferner wurde in der Generalversammlung vom Betriebsmittel das Aktienkapital um M 100 990 zu erhöhen, und jwar dur
tellv. Vorsitzender, Oberst Huber⸗Werdmüller, midt, Raveneburg, Emil von Seutter, Lindau,
6. Juli d. J. beschlossen, zur Stärkung der ch Ausgabe al pari von
109 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ü M 1200, — welche auf 30. September 1911 poll einzuzahlen sind und mit der Hälfte an der für das Jahr 191112 von der Generalversammlung festzu
setzenden Dividende partizipieren,
Den alten Aktien stebt im allgemeinen das Bezugsrecht von 3: 1 zu (für 3 alte Aktien eine
neue); jedoch ist in erster Linie jeder Aktionär, welcher 13 Das Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht bis ausgeübt wird, und zwar durch Einsendung der ordnungsmä Fertigung an die Geschäftsstelle der Elektrizitätswerke ver Argen A. auch die Zeichnungsscheinformulare sowie die weiteren Modalitäten bezügl. der Emission zu
wel
ĩ nd. ble . den 10. Juli 1911.
ktien besitzt, zum Bezug einer Aktie berechtigt. , , 21. Juli 1911 einschließlich g ausgefüllten ,, . in doppelter
in Wangen i. A., von
Glettrizitätswerke der Argen A. G. Der VBorstand. J. Walchner.
l37 80s]
Dr. Hindorf.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1911 ist die
Zuzahlung von je 300 S6 auf die Stammaktien zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien beschlossen worden.
Die Aktionäre werden ersucht, sich den Bericht über diese Generalver—
sammlung, der die Zeichnungsbedingungen enthält nebst einem Zeichnungsschein
bei der Gesellschaft Berlin W. 35, Flottwellstr. 3, einzufordern.
Der Schlußtermin für die Zeichnungen ist der 15. August 1911.
Samoa Cautschul Compagnie, zsltiengesellschajt
8
37395 Aktiva.
Bilanz am TE. Mai E91.
Passiva.
An Grundstücke, Gebäude, Maschinen,
lib
Apparate, Eisenbahn u. Licht- anlage
Bestände
Kasse
Debltoren
406210 101 346 5
1401 146925 1
655 884 Gewinn⸗ und
Debet.
Per Aktienkapital
erlustkonto 1911.
6 4190 509 69 6b0 20 000 69 170 6563
Meservefnn dose Reservefonds II
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
656 881 Kredit.
An Rübenkonto Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Amortisation Gewinnsaldo
30 662 26
6 5636 1119 876 Die aus dem Aufssichtsrat und Vorstand
Trendelbusch, den 15. Juli 1911.
H. Binroth.
Per Vortrag aus vor. Geschäftsjahre
6 7)
3492 45 1116474065 ͤ
i s ß ausscheldenden Herren Udo Dieckmann, W. Pinker⸗
abzügl. Tantieme u. Gratifikation erzielten Bruttogewinn
nelle, Adolf Homann, H. Binroth wurden wiedergewäht. Der Vorstand
der Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.
Lahmann.
37396
Attiva. Bilanz am z.
Lübecker Oelmühle, Aktiengesellschaft (vormals 6. E. A. Asmus).
März 1911. Passiva.
Fabrlkgrundstückkonto — Abschreibung
Bollwerkkonto = Abschreibung
Gleiekonto Konto Arbeiterkolonie
T 7p 1361275 FF dd -= 136 063308 VD d — 65 ITV
0 1363 62 DTI ß 41433
Abschreibung Fabrikgebaudekonto
Abschreibung Maschinenkonto .. Zugang
Abschreibung
Dampfkesselkonto Konto elektrische Anlage....
2000 —
11 2165 32 16215
Abschreibung 2 215 5
Tankwagenkonto Utensilien⸗ und Gerätekonto. ..
3000 61291 361991
Abschreibung bi9 2
Kontorinventarkonto
= Abschreibung Automobilkonto Zugang
— Abschreibung
Feuerversicherungskonto: Vorauabezahlte Prämie. ...
Kassakonto
EGffektenkonto
Wechselkonto
Debitorenkonto (inkl. Bankguthaben)
Avalkautionskonto
Vorräte: Saat, Oel, Fastagen, Preßtücher, Kohlen usw.
Gewinn⸗ und Verkustkonto ...
Lübeck, im Mai 1911. Der Vorstand. Wilh. Asmus. Alfred R. Fleischmann. Debet.
. 5 44774 22
Ii 6s 3 33 zj big ß 15 ej p W 3603 63
167 782771
An Gehaltekonto
vpothekenzinsenkonto andlungsunkostenkonto ....
abrtkationskonto schreibungen
Lübeck, im Mai 1911. Der Vorstand. Wilh. Asmus. Alfred R. Fleischmann.
lb 142 500 — 16 000
172 382 05
1767190 135 679 2
TI s s
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 1500000 700 000
1000300 180 6 h00
3 Aktienkapitalkonto ..
, editorenkonto ; Wechselverbindlichkeiten) J Dividendenkonto 1909/10 . Avalkonto Rückstellungen: Unfallversicherungskonto: Noch zu leistender n. 66
Fabrikunkosten⸗ konto: Für unbezahlte Rechnungen. 10900. —
6000
3 326 — 238674 233890 2765 08
6 h00 — 13
II TF i
Der Aufsichtsrat. H. Görtz Dr., Vorsitzender. gredit.
6 14 808 43 10 000 —– 729505 1365 679 23
Per Saldovortra Reservefondskonto Mietekonto. ,,
167 78271
Der Aufsichtsrat. H. Görtz Dr., Vorsitzender.
37397 : Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. ct in Lübeck, Vorsitzender, Bankdirektor Herm. Otte in Lübeck, slellver⸗ tretender fe e Bankdirektor R. Janus in Lübeck, Bankier A. Carlebach in Lübeck, Bankier W. Cohn in Lübeck, ö Max Esselsgroth in Kiel, Kaufmann Gustav Ebert in Hamburg, Gutszbesitzer P. v. Schiller auf Bockhagen. Lübeck, im Juli 1911.
Lübecker Oelmühle A. ⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus).
Wilh. Asmus.
37591 Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost, A. G. in München.
Gemäß den Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlung vom Freitag, den 30. Juni 1911, besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Herren: Gustap Behringer, Rentner in . a. M., Walter Melber, Bankier in Frank⸗ uit a. M., Otto L. Benzinger, . in Frank⸗ furt 4. M., ke g, Dorner, Architekt in Munchen, Stephan Strauß in Stuttgart.
München, den 15. Juli 1911.
Der Vorstand. Ed. M. Goldschmidt.
en Erkens Aktien. Gesellschast. achen hiermit bekannt, daß das Mitglied
fsichtsr ats Herr Gutsbesitzer Heinrich thausen durch Tod aus dem Aufsichts-
mul 1gii. 3.803 X Erckens Aktien ⸗Gesellschaft. Erkeng.
sleip
ö. ĩ n schein ff.,, go.
rt nnd Gummüimerke Alfred Calmon, Aktiengesellschaft, Hamburg.
außerordentlichen Generalversammlung . He selschijt vom 11. Juli 1911 ist beschlossen
in Grundkapital der Gesellschaft wird von Göö ooh, — auf M 4000 0900, — herabgesetzt. e Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die
n im Verbältnis von 3:2 zusammengelegt
ben. 2 5. . aber der Aktien sind von der Gesellschaft . e f, Bekanntmachung in den Gesell⸗ blättern, unter der Androhung der Kraftlos— hrung der nicht rechtzeitig eingereichten Aktien, fordern, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen—⸗ ng bis zu dem von der Gesellschaft bekannt zu enden Termin bei der Gesellschaft in Hamburg hel den pon derselben bekannt zu machenden len einzureichen. Die erste U er⸗ nindestens drei Mongte, die letzte Bekannt- zung mindestens einen Monat hor dem Ablauf für die Einreichung gesetzten Frist. Das Grundkapital wird dkuich Ausgabe von Vorzugsaktien im Nennbetrage von 4 1000, — ) 060 beo, — mithin wieder auf n 6 000 000, —, aht. Jedem Altionär steht, das Bezug recht diese Vorzugsaktien im Verhältnis seines Anteils bisherigen ( . zu. Die Ausgabe dieser en erfolgt zum Kurse von KEG 3 Y, einschließlich fir diese Aktien zu zablenden Schlußnoten, und undenstempels sowie sonstiger Spesen. jr Reingewinn der Gesellschaft, nach Abzug der den ö bestimmten Beträge, wird wie verteilt: mächst erhalten die Vorzugsaktien eine Divldende hop ihres Nennwertes, und zwar dergestalt, daß etwaiger Fehlbetrag dieser 6 c½ in dem Leinen anderen Jahre aus dem Reingewinn der nächsten te vorweg zu decken ist. Dann erhalten die mnaktien eine Dividende von 40ͤ9 ihres Nenn⸗ s, darauf der Aufsichtsrat eine Tantieme von des verbleibenden Reingewinnes und sodann die mmaktien eine weitere Dividende von bis zu stens 20 ihres Nennwertes. erbleibt dann noch ein Reingewinn, so sind 750 /o (lben zur Einziehung (Am ortifation) der Vorzugz⸗ durch Auslosung zu verwenden. Die aug— en Nummern sind bon der Gesellschaft mit der orderung bekannt zu machen, die Aktien der Ischaft oder den von ihr beauftragten Stellen liefen gegen Empfangnahme von 11009 des hwertes, zuzüglich 66 /o Jahreszinsen vom Nenn⸗
vom Ende des Jahres, für welches , eine Mende bezahlt ist, bis zu dem von der
esell⸗ bekannt zu machenden Einlösungstage. Von restlichen 25 0/0 erhalten die Vorzugsaktien und Stammaktien gleichmäßig eine Superdividende bis zu höchstens 20/0 ihres Nennwertes, während eta dann noch verbleibender Rest des Rein—⸗ mes wieder zur Einziehung von Vorzugsaktien , Auslosung, wie vorerwähnt, zu verwenden ist, it nicht etwa die Generalversammlung die Vor⸗ . eines Gewinnsaldos beschließt. Für das hästsiahr 1911 wird die Dividende auf die H pro rata temporis der Einzahlungen vlte die Gesellschaft in Liquidation treten, so en die Vorzugsaktien aus dem nach Deckung der lden verbleibenden Vermögen der Fer g, den Stammaktien, und zwar zum Kurse von o, zurückgezahlt. und eine ausgeloste Vorzugsaktie nicht innerhalb uhren nach Fälligkeit der Gesellschaft zurück- fer, gilt sie als zugunsten der Gesellschaft ver⸗ l
mzemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ishast hiermit auf: lhte Stammaktien nebst Dividendenscheinen für Ihll ff. und Erneuerungsscheinen mit einem döbpelten Nummernverzeichnis is spätestens den 20. Oktober d. J. damburg bei der Norddeutschen Bank
in Hamburg. bei den Herren 2. Behrens 4 .
Berlin bei der Direction der Bisconto⸗ hesellschaft Quittung einzureichen. gen drei einzureichende Aktien nebst Dividenden tneutrungsscheinen werden dem Einreicher zwei mit Dividenden, und Eineuerungsschelnen dem Stempelauff ruck:
. Stammaktie gemäß Beschluß , e. ammlung vom 11. Juli 1911 n n.
f fristgemäß eingereichte Aktien sowie solche ö welche die zum Ersaß durch neue Aktien er. bs Daßl nicht erreichen (sog. Spitzen) und cselschaft nicht zur Verwertung für Rechnung ligten zur Verfügung Festellt sind. werden [f. erklärt werden. Mit den an Stelle der tatlos erklärten Aktien auszugebenden neuen 14 , 6e 6 86 n . nl erden, jedoch wird die Gese t lichte bemühen, eine Ausgleichung der
ildaren Attien zwischen den betreffenden Be⸗
eibeizufübren. ö den Aktionären zu enn arnugeaktien itt in der Zelr ! Mittiwoch, ben 15. Juli d. J., bis
sstens Freitag, den . Äugust v. J.,
Zählung! von M Logo,. = * plus Jhisen dn Nennmeßtt vom 15. Jui d. J. bon hf an die Vorzugsaktien in Gemäßheit j. usses der außerordentlichen Generalver, r vom 11. Jull 1911 an den Ergebnissen r . teilnehmen) für je drei nicht abge= 6 tammaktien oder für je zwei zusammen«
. ö
rg bei s. 9 . der Norddeutschen Bank in
g den Herren L. Behrens * Söhne, kein 3. . Direction der Dis conto⸗
a mburg, den i8. Jull 1911. Der Borstand.
tehende Bezugsrecht auf
376592
35777 Na der Bielefelder 2 n. 43 . auf uns als Ganzes übertragen wurd ist, 5 wir unter . auf i die Gläubiger der Bielefelder Pres⸗= werke auf, ihre Ansprüche anzumelden Dahlhausen, den 10. Juli 1911.
reß und 3
chdem der Beschluß der Generalversammlun iehwerke vom 29 en das Vermögen dieser Gesellschaft
Jun
eingetragen
Auflösung
und Zieh⸗
Vereinigte Preß. u. Hammerwer ke Nahlhausen Bielefeld Aktiengesellschaft.
Bungardt. Hoppe.
37403
Westfülisches Nolkshlatt Ahtiengesellschaft
Paderborn.
Bilanz am 31. März 1911.
Kassabestand Bankguthaben Materialien Debitoren Mobilien Utensilien ö Kraft- und Lichtanlagen Schriften Hypotheken Verlag
202 500
lb 7442 6 Ib h 46 6021
47553 2761 3 844
51 60h 2503 4592 3135
338 726
Pa Aktienkapital Kreditoren
300 000 12061 26 664
Gewinn / und Verlustrechnung
am TI. März 1911.
338 726
Soll 6 rstellungefosten Abschreibungeu Amortisation. Reingewinn aus 1910/11
6
3 669 85 839 15441 22 500 26 664
aben
Bete berschd
Paderborn, den 12. Juli 1911. Der Vorstand.
224 105
224 10546
F. Honselmann.
41
l3b6ße]!ñ, Aufforderung.
Bie Firma Eschweiler Mühlen Actien⸗Gesell⸗ schaft, Eschweiler b. Aachen (Rheinland), he⸗ findet sich in Liquidation., und wollen etwaige Gläubiger ihre Forderungen sofort bei den Unter- zeichneten anmelden.
Eschweiler b. Aachen, den 15. Juli 1911. Die Liquidatoren: Andreas v. Grand Ry, Schloß Thal, Kettenitz b. Eupen. Henrt Malpas, Rue Saint Lsonard 232, Lüttich.
ö Y Niederlassung ꝛc. von Nechtsanmwaͤlten.
37779 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Ferdinand Dahlem ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bonn, den 14. Juli 1911.
Der Landgerichtspräsident.
37788 ( In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute der Rechtsanwalt Harry Curt Holstein mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 13. Juli 1911.
377865 ⸗
In die Anwaltsliste ist eingetragen worden der biherige Referendar Dr. Georg Herbert Ginenckel mit dem Wohnsitz in Dresden.
Dresden, den 15. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
37786 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto Strüh aus Hildesheim ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Hildesheim beute eingetragen. Hildesheim, 13. Juli 1911. Königliches Amtagericht.
37780 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 93 der Rechts anwalt Artur Gerson in Kiel am 13. Juli 1911 eingetragen. iel, den 13. Juli 1911. Der Landgerichtspräsident.
37787 Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Theodor G er wurde heute in die Liste der beim unterfertigten Gericht zugelasfenen Rechtsanwälte eingetragen. Münnerstadt, den 14. Juli 1911. g. Amtsgericht. Bauer.
37784 Der Rechtsanwalt Dr. Marioth aus Elberfeld ist am 14. Juli 1911 in die Liste der beim hiesigen , zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen orden. Odenkirchen, den 14. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.
. Bekanntmachung. In die Liste der beim Amtsgerichte Pottenstein . Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Alfred Söller, wohnhast in Pottenstein. BPottenstein, 12. Juli 1911.
K. Amtsgericht.
37789]. Bekanntmachung.
In die Liste des hiesigen Amtsgerichts ist err. der Rechtsanwalt Detlef Stäcker mit dem Wohnsitz in Uetersen eingetragen.
Uetersen, den 15. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
37781] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ferdinand Stumpf in Fürth ist wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Fürth gelöscht worden.
Fürth, 14. Juli 1911.
Der Präsident des K. Landgerichts: V.: Strunz, K. Landgerichtsdirektor.
377831 Der Rechtsanmalt Simon in Hamm ist in der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem i Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ö Hamm, den 14. Juli 1911. Königliches Oberlandesgericht.
37782 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Niller in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des R. Land⸗ . Traunstein wurde unterm Heutigen wegen
ufgebung der Zulassung gelöscht.
Traunstein, den 15. Jull 1911.
Der K. Landgerichtspräsident: Unterschrift.)
Dr. Joseph Keil.
/
37394
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
ie Lloyd Belge Transport⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen.
In der diesjährigen Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Mai E911 sind das nachstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto
A. Ginnahme.
sowie die Bilanz genehmigt worden.
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom H. Januar bis 31. Dezember 1910.
HR. Ausgabe.
h Vortrag aus dem Vorjahre . Vakat 2 . (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transportversicherung
MS 20 837,55 Feuerversiche⸗ rung... 1240 000. —
6
b. Schadenreserve: Traneportversicherung S 46 199,51 Feuerversicherung . 555 97042
602 169
1260 837
e Sonstige Uebertrage .. Vakat 3) Prämieneinnahme, ahzügl. der Ristorni: Trangportversicherung. Feuerversicherung
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder(Sicherheiteleist. Vakat b. Eintrittagelder
9 ,, .
d. Anderweit
5) Kapitalerträge: a Zinsen b. Mietserträge ..
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter B. . ö b. Sonstiger Gewinn Sonstige Einnahme
h ö
Gesamteinnahmen .
149 252
312925972
3 6,6 ᷣ 1) Rückversicherungsprämien: Tranzportversicherung
Feuerversicherung
a. gezahlt: ransportversicherung Feuerversicherung 5. zurückgestellt: Transportversicherung Feuerversicherung b. Schäden, einschl.
zügli a. gezahlt:
3 278 849 Trangportversicherung
200
140 198 66
Feuerversicherung
6. zurũckgestellt: Transportversicherung Feuerversicherung
a. für no teils der Rückversicherer: Transportversicherung Feuerversicherung b. Sonstige Ueberträge
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. e,, d.
149 398
J 6. Anderweit
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust:
g. buchmãßiger .... b. Sonstiger Verlust
Trangportversicherun ,, ;
h A. gu
b. 9) Son f Ante
der
Trans
. Feuerversicherung.
10 Gewinn A.
ern, Tantiemen ..
an die Aktionäre.. an die Versicherten .. andere Verwendungen
— 2 8 2 1 2
b 291 26604
(Schluß auf der folgenden Selte.)
2) a. Schäden, einschließlich der 1928,64 S betragenden Feuerschadenermittlungskosten, aus den Vorsahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:
der 54 241,76 S Feuerschadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ des Anteils der Rückversicherer:
3) Ueberträge (Reserven) auf dag nächste Geschaftösahr. nicht verdiente Prämien, abzüglich des An-=
rganisations. (Einricht.) Kosten des ersten Ge⸗ chaftsjahres (behufs Amortisation)
a. an realisierten Wertpapieren
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück=— versicherer; a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten:
b. Sonstige Verwaltungskosten. . ;
ö .
en: i n rn, und Agenten am Gewinn:
, 1 und dessen Verwendung 3 an den Kapitalreservefonds
(Beamtenunterstũtzungsfonds)] ...
— 3
4698 13 06966
i sir sl or
S 19 201,55
198 83347 218 035
M 19 632, — 57 632 80
betragenden
77 264
MSẽö51 6568, 03
265 878.99 101753702
643 527,57
524 351.73 568179 29 1881016
18 824 1360000 1378 824
13 709 4057 106
.. Vakat
621 346,76 613 91022 634 355
258 262
k
9 9 9 9 1
—— 2822 2 29129
und sonstige
8 2 14 * 1
Speʒial⸗
65 684
¶Balai
289 68421 b 291 266
8 ,
Gesamtausgaben