1. 376536] Meissen. . . 2 n kurz let den Nachlaß der 1arl line Ten Rhitutberfgbren ber das Perm , den s gens, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen Emma Luise roeterschen eleute in Kohlenhändlers r Bernhard Ste in eb. pach, in Golzow sist : J 1 Den en Nei San ei Danzig Lan 57 . 'n luß⸗ Neusörnewitz wird Abhaltung des = Ab - ; ö. - z J ,, Hö ; Uu :
vertestung staltfin ;
363,34 46. Zu berücksichtigen sind 157.— “ bevor, Meißen, den 12. Juli 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend Mitteld kigte, ö „z nicht bevorrechtigte Konkurs Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin ö. den in , e e g e eg renn e,. ngen. Danzig, den 15. Juli 1911. Der Mergentheim. 374675 191, Vormittags 93 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ , . vom 20. Juli d. Is. wird die Ghter ades ö. rsderwalter: Emil Harder. ? * n , mer n , , JJ ö. ö Zimmer 8, bestimmt. a. n a . m rede, glren . PDarkehmen. 37515 m Konkurse gegen Georg er Häcker in ' Ju ö rektionsbezirks Posen in die Tarife d od n, Konkursverfahren. t J Weikersheim f e. Konkursverfahren . voll. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nannten Güterverkehre einbezogen. . n,
o g n, ben sühni
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des . Schlußverteilung am 14. Jult 1911 auf⸗- 8 dem nächsten Gemeinsamen Tarif. und Verkchn e n f, ü e bne österr⸗= ehoben worden. vprottan. Konkursverfahren. 37516] anzeiger f ö hi, (e ore i id nr , , n ne g, Württemberg ish 63 , . ,
nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. April 1911 . ; z Mi e, e. annoversche *. . . Iwangẽ vergleich . rechtskräftigen Amtsgerichtssekretãr (Unterschrift). . n , d e r,. . . n, n. . Bahnhof Aleranderpsaß⸗ , n. e , ,. . de. Beschluß gleichen Datums bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Metz. Konłtursverfahren. 37450) hierburch aufgehoben. erlin. den 14. Juli 1911. J e, un ,, . . ; 4. do. 1901531 1. gehoben. Dat Konkursderfahren über das V 5 Königliche Eiseubahndirektion. Er einem Papter beigesugte Ben 8 egen, d 34 versch. Gbharlottenb. S9. 95, 99 4 h do. . . . . — estim . 0. ö . Darkehmen, den 13. Juli 1911 Uhrmachers Paul . ann erm gn a. . Il ic Tra icht lz 63 ier ö ö 3 ve . 16 6, ; Königliches Amtegericht. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf r, , Nieder ländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände 8. . , e geho ;
. ̃ Oldenb. St. A. 1896 t ; ger ö,, Amtlich festgestellte Kurse. Se Gotha St ⸗ A. 1900 kennt 1503 nit 3.
1.4. 10 – — ; Sãchstsche St - Rente 38 versch. Es 306 gerliner örse, 185 uli 1911. . . I Fenn re gen , gta = C , T bsterr Gold. Schwrzb.Sond. 1899 . 1060, 006
83 3
1 — 2 = — —
2 141 — . 22 —
S — — 423. —— 2
8 = F — 36
Neumünster . 1907 Nordhausen O8 ukv. 19 Offenburg 1898. 1905 do. 189 Oppeln... 1992 N Osnabrũck 09 Nukyv. 20 eine e 2 2 * 1993 irmasens . 1899 uedlinb. G6 N ukv. 18 Rheydt V ... .
do. St. Johann a. S. 02 N . d 1896
9. Solingen... 1899
do. 1902 ukv. 12 Ste rend i. Vom. 1895 Viersen .... 1904 Wandsbek. . 19071 Dey. 190 H unk, 15 Weimar.... 1888 3 Jerbst ... 1905 U Städtische u. lan Berliner .
.
.
;. 1895, 1 Müuihausen . CG. 15h 0 1997 unk. 16
2
———— — — ——— — ——— 1
=
1 3
— 2
Wechsel. 6 do. jg on. 16d ; Dresden. en. . Stadtsteinach. Bekanntmachung. 37521) Am 1. August 1911 tritt ein Nachtrag IJ erd. Rott. 3 * i6ßd 25bi G Pommerf . 1G Fh do. Jö, M, 19d, s o
Fönen lter zes Berndt! äh, wen 1 sänltz. ee, , , rn, Blumenfahrikantin Marie Pauline Sturm in Kaiserliches Amtsgericht. schluß Lom Gestrigen daß unigrm 1j. Ropember tber, 19lC in traft, der Asndernngen und zt, Fäsel, Ann, ie . . i e , n, 3.
n,, ,,,, 1909 ü ß änzu d ; z do. Pl. io Göln. . 1900, 199864 Dresden, Zwickauer Str. 6. Erdgeschoß, wird nach Michelstadt. Bekanntmachung. 37490 . . bir ge ers leer n . 33 . 1 e hayest 4 Preußische 00. do. 19608 up. 184.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. j z ,,, 94, 96, 98s, G Freoben, der , wan, r. . . , , 36 . eschäfts in Grafengehaig, eröffnete Konkurgber, Cbln, den 19 Jul 1911. Ele sianmg . 66 gien . 19 * Königliches Mntsgericht. Abt. IJ. n , ,,, i n als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ . Königliche Eisenbahndirektion. ꝛullen. Ye S0. 46 bz G 3 i ee, z bn , r a, 4. e ö g , , — —— ö . D. 41. D. unt v . . O. DD, Essen, Ruhr. 37509) 1911, angenommene Zwanggbergleich durch, recht-, Stadtsteinach, den 15. Juli 1911. ; ( ü ö versch. IJ. ch do. Idoh R unk. 234 i. do. 1697. gd. S. Ha , . J ge eee , Kehgericht, i nere lll r gg ger e e, ; 6. , un, ö. 1. n , er bös 3 ek. Heise, in Essem wird hiermit na Michelstapt, den 14. Juli 1911. Stavenhagen. l n , J , , e e n eli a e dialen K Gr. Amtggericht. ; Sh dem , über das Vermögen ., . un gg *r . . versch. Hl. ihc , g,, ö , n , , *r, m,, , rd n,, dd,, , , nn e,, gerede t , , nä, ,, , e e, n, Am 14. 89 19 J wurde das . 3. Fe⸗ 6 e , zu einem Zwangsvergleiche . , , . und e der, Anwendung Hhidenba. staatl Seen; 4 rersg. Is gg . e e, ⸗ i. , Frankenstein, Senles. 137806] brunn igt Retz dag Vernmhgen bes Wackarck, Und JVergleichstermin auf den A. August n On 1. Töorm. ö n, . ö,, im neuen Tan do. do. unk. 2 4. versch hl e Sanzig 1801 utv. 1JJ4 14.19 dy. 67 Gs ur. i s/is In dem Konkursberfahren über das Den gen des Melberciünhabers Ferdinand Küirchbauer in 2 Uhr, dor dem hiesiʒgꝗn . Amts. befte A auch für die bestehenbleibenden Tariftesse
S*
w rr ..
r-
225 —— —— —— - — —— —
1 .
* 834 e = w D c . R 2 R R 2 . ——— S 3
2 —— 2 —
8 S8 g 2 2 2 2 2 — 2
— 353 *.
e
ö
— 6
—— Se E MO R&s ⁊UNtr de o de oo de n
ö
— —
3 k—
2
. garnberl⸗
X - —— — —— — — — — ——— *
8
— n
TD ee Sr Gn —
4. d g. de * 3 —— * 1 =D
D
5
Seren s ss e s , , . 7 —— — ——
— D do be R
do. do. versch. Y. ch
z . 3 do. I909 M ukv. 189 214 1. do. O9 / 10M uk. 19/21 Tischlereib 8 A z . vom 1. März 1904 gelten und die Vorschrift * Sach . Alt. Lb. Obl. 33, 096 ; ĩ 36 ; st ꝛ Te r k . 2 irre ö. ann,, . er ber n re n . erf s . die dn beben erscben. Ber e, , , Olm tod ion nem m . H,, f e, m nn une fen, , nenn n chlu 3. eilung beendet aufgehoben. Vergütung Her his hreiberel beg ran n ee ichts ihr Wlnsihht erhält die Nummer und der Aunahmetaris 0 in D. Gr ra dan n j bo. ISG Mut. iss i. Offenbach g. M. IYbh e , . , 21 1 . und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf der Bere ligten niedergelegt die Nummer 10. Nähere Auskunft geben bie be. zo. 9. l . do. uk. . 3 . rr, e fg g, nk. 1 . in Eee, , ersichtlichen Stavenhagen, den 13 Juli 1911. teiligten Verwaltungen. Cöln, den 15. Juli 191. Schweiz. l nf 80 ö. . ö ö . 8 ; . . . Anmeldung von Konkurgforderungen bis 14. August Mitnchen, den 15. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht. ö auch namenn da ö . *iöllgt d 9j ur
n Varschau ...
id ob; do e de 30e, ', ö, do. Gigi bd ufv. h ] ö 1811 perlangert. Gerichts schreiberẽl des K. Amts ,, . , e, dn, Or in? . e u n, is, r, fich de. 10ld z ani. i ö z ; gerichts. Stoele. 36751 ĩ . ortm. ukv. 35 . . u
. dy. unk. 17 da. 9 . . ö. x ? yl 0. 6 a. ; . ;. Am 1. August d. Is. wird der an der Streck H . do. d nj . ö. 6. Freiberg, Sachsen. 37481] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Praturisten Johannes Schulte Bäuminghaus — ĩ ĩ wee. Hout. ö 3 . ; 1 9g Czersk = Laskowitz (Westpr.) zwischen den Stationen uin 4 (om. 5). Unnfterd. 3. Brüssel 3. S. Wein, . 16
d do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters B König zu Horst - Ruhr wird Termin zur Gläubigerver ie *r, ,,, ; ö. 64 onkursberfahren über das Vermögen de ermeisters Bruno Kl ; rver⸗- 3 reden 4. J Schneidermeisters Heinrich Oskar Fiore in nach erfolgter Abhaltung des , sammlung auf den 1. August 1911, Vor . uc ö. , ,, und fun e n 1. Fallen. Bl. 3. Kopen ßazen . e da. ut. do. IFob R unky. i334 1. . I3aB unt. 17 Freiberg, der seine Geschäfte bisher unter dem aufgehoben. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, then von Köntgshruch und 3,66 km ven Cha. ö. 86. London . Madrid ak. Varig 3. do. 1633 1808 unk 1 FRamen „Dd. Römer Sohn“ betrieben hat, Raumburg a. Qu., 1I. 7. 1 fin mer i. ar ern de w, bfr die, än ö en, , m gs er in Schwein di. mr in Bd, m . da. . 1 ; h / 6 * 1 1 9 4 * ö ücke m 4. e . . . Heb. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ölung. des Glaubigerausschusfes Beschluß gefaßt on Schede unabgefertigt mitgenommen. Die . f uch, Bautnoten u. Coupons. geraisg · Hi Ci gn
do. ö Calenbg. Cred. D. L. , nien.
t A. P. 10 Lu Kur⸗ u. ee. alte
dr. do. neue 3 do. Komm. ‚Oblig. do. d).. 3
D —— *
— 2 1 — — . . 2 4 4 2 — 2 — 2 — 2 2 — * I. 1 1 — 1 4 I. * ö. 2 2 — 2 — 2 — . 2 2 2 4 61 — 1 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —t ẽ— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ꝛ— — e, . 2 — Q ——
— d O O — NR, N 0,
er, .,.
90 306
h ohr G
100,20 do.
00. 206 Oshreußsch o.
88 2222
— 2
— =
do. , . Landschaftl. Zentral do. do... 3
2 —— ———
ö
1
66bzG 9129
do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.
222 *
8 2 — —
2 S8 2 q — 8
do. 19m werden. Vres d. Grdrpfd. Iu. II
18 aufgehoben. Vü rmberęg 37485 hi 6 ' 6 14 d ö t 19/20 ĩ z : ; 911. ierfür wird auf der Fahrkartenendstation Nin Dukaten. ... vro Stück . do. do. unk. o. uk.
Freiberg, 3 n Wr 2 richt Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit J . den e n a rggericht Zur Vermittlung des , . imd. hutgten !. do. S. ie b g, o. 0 n,. . . 6 9.
. onigliches Amtegericht. vom 13. Juli 1511 das Konkursherfahren über daß — auf der Strecke Czersk —=Laskowitz (Westpyr. ver, Sozereign? ic 2 Neft hg. Sri or. rz b. zt de e T rn, e scheid 1999. 1903 51
preiperg, Sachsen. 374182 Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Josef Stuttsart-Cannstatt. 37633) kehrenden Züge auf dem Personenhaltepunkt halten. ö n, . Pfaälzische Eisenhahn. do Grundr.⸗ Br. ii Riostodd. . 1651. 135i hi Das Konkursverfahren über das Vermösen des eee. 6. . * len m , . 3. ,, , , ,, . j e m eren zu erfahrt. hen gien ö . 3 konv. 9 ᷣ 3g, i hoh do.
⸗ ; ⸗ ur ußvertellun er Gemeinschuldner Anton ibal ; anzig, den 11. Ju . perla alte.... ĩ ͤ —ł Kaufmaung Paul Willy Dietze, zuletzt in Groß Teen din dufgcheben ; Buchhändler in Cannstatt, hat , nf liche Eisenbahndirektion. 6 , n ,, .
schirma, jetz! in Tolkemwit, Juhaberß der Firma i , ,, , ale * Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Gläubiger, d d n, ds, e,. 6 guussisches Gld. zu 100 Rel 30bz ; ö Dieke in Groß schiruna, wird nach k. gerlch ubiger, deren Forderungen festgestellt sind, 37766 Bekanntmachung. ö. n, vten, große st ir ; Brdbg. Pr. , ;
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oeynhausen, Rad. 37508 Einstellung des gegen ihn hier anhängigen Konkurg⸗ Vom 14. Juli d. J. ab halt der auf der e Ram — — 3 3 Freiberg, den 5. Juli 1511. Konkursverfahren. l ] ö beantragt. Dies wird gemäß 5 203 K.-O. Ilmenau ö 8. S7 4a f e n n,, . Coup. . , . g Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . gemacht. Der Antrag des Gemeinschuldnerß Roda und fahrt Martinroda ab 646, Gera (6. Feichche. Banknoten 0 Franck , ge. 2. X 3 - . Mälermeisters Wilh. Warmann ju Heyn, und Pie zustümmenden Erklärungen sind zur Einsicht Gotta), ab! 6 bz, Elgergburg ab 67, Ran dntndien lo) Kronen s. B do. dg. T6 gin. Fonkura verfahren. lzts6] Haufen ist infolge Cinc6 von dem Gemelnschusbner der Konkursgläubiger auf der Gerichtsschreiberei hier (S. Weimar) ab Foz, ane Ilmenau 7,11.“ dnalische Bankneten 12. 0416 6j ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten VorschlagZs zu einem Jwangsbergieiche niedergelegt. e furn un Juli 195 11. sranzd 7 Banknoten 109 Fr. . r,, r n, . 6 m r Feel der auf den 16. Rug uß 1b Den 14. Jull 1911. Gerichtsschreiber Völter. Königliche Cisenbahndirertion n, e , . ö e do. do. Vi. Vfis 2 nachträglich angenieldeten Forde Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön glichen Amts. . e , ,. ; sblieni hee 3 n. Qherhes. Pr. . ant.] rungen Termin guf Dienstag, den 19. Sep- * Tapbiau. Konkursverfahren. oe ros] I37 ] Lene, n ag nelen , r Fe r. Prov. VMI. X. tember 1911, Vorm. 10 ihr! vor dem Gen. Ferch m n, üg, i, . 8 , ., Das Konkurgberfahren über das Vermögen 9 Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. hesterreichische Hantn. 3 3 . * . 4—* Amtsgericht Geisa anberaumt. , . . *. ⸗ er⸗ Hökers und Schankwirts Robert Störmer in Am 26. d. Mis. werden die Stationen der Neuban 3 s . 100 5. ib ehr Vomm. Prov. VI. IX Geisa, den 10. Juli 1911. gerichtz zur Cinsicht der Li fr ere ⸗ . gon urt⸗ Cremitten wird, nachdem der in dem Vergleichs— strecken Heringsdorf Wolgasterfähre (letztere Station 64 che . v. . ' do. 1894, MN. 00 Der Gerichtesschreiber des Großh. S. Amtsgerichtdz. Oennhausen. den 14. Jult k ten ng . . ,, Zwangs . J, des Direktlon ⸗ ho. 5, 3 u. 1 R Fi. ig 9. prgoin · e ee ine n. ; h , m m, . erglei j ir n ö ; es 8 . ' . . 8957 Giessen. Konkursverfahren. 37487 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2356 kests e eg gen , , , Sg tio debe i . 4 ö le. 26 1 5 b ö. Ribe e, Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Abt. 4 Tapiau, den 15. Juli 1911 bezogen. Ferner treten Aenderungen und Ergänzungen en dong 195 Gold. Rubel zs, S5bz. i. 517 Ingenieurs Richard Fertsch, Inhaber der Ohlan. 37619 Königliches Amtsgericht. in den Warenverzeichnissen der Ausnahmetarife ] D. do; kleine 3 Mun mer S6 5d G früheren Firma Richard Fertsch und Wilhelm Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, (Holztarif) und 11 (Dachschiefer) in Kraft. Dietkan Deutsche Fonds. do. Te , 1 iG , . Arg J Schmidt in Göiesten, wird nach erfolgter Röhaltung Kaufmanns Ernst George in Shlau, in Firma TZehlennuns, ; A350] wird ais Versandstatson für Braunkohlen in der Sl anleiben. i gg n, ,. Si ebe aut . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Robert Heinrich Nachfolger Ernst George In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 6 aufgenommen. Naͤheres bein disch. Reichs · Schatz: ; , o. nat Gießen, den 14. Jult 1511. Ohlau“, wird, nachdem der im ernten ! Fabrikanten Wilhelm Stille in Höste, Gemeinde Abfertigung stlllen. , ang 1. 6. ij . Xr. Xi. in, M. 06 uk. 1j 3 Großherzogliches Amtsgericht. am 27. Mal 1911 angenommene In anghbergleich Lienen, ist der auf den 11. August 1911, Vormittags Erfurt. den 14. Juli 1911. ö ö ö . — 14 60 566 3 3 unk. 16 do. ö. 2. . . . 1 6 . ö un v.
e. zftzj R. 3 ⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe t zn zßasi 1. ö Gunrau, Rr. resin. 37522 durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1911 Prüsungstermmm auf ben öh , ,. 13 ne Königliche Eisenbahndirektion. Ot. Reichs · Anl. ul. 18 . ö 8 . 3 . H. Prv. M uktv. d do 983
Kontursverfahren. bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden * g , , , ; 37768 o. Do.
—ĩ . hib Nachmittags 2 Uhr, in die Wirtschaft Wittmann 37768 l Bh oobꝛ C ,, ö, , g none ern, ,, g fe, n ecklenburg, den 8. Ju J. m 25. d. Mts. wird die Station Borek dez da. S b. Anl. Lan stentl Guhrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtẽgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezirks Posen in den Tarif ier ag. u fn 53 6 2 termins hierdurch aufgehoben. Putrig, Westpr. Ronkursverfahren. 37517 , , Näheres bei den Abfertigungsstellen. hr. Schatzsch. ... 19. 1 19g hg HWesis. Prop. Anl. III
Guhrau, den 12. Juli 1911. In dem Konkurgzberfahren über das Vermögen des Unna, Kontureverfahren. 6 562] Erfurt, den 15. Jul 151. 14 60 * do ö Fit. id j Rönigliches Amtsgericht. Gastwirts Arthur Feyerabend in Helaist zur In dem Konkurt verfahren über das Vermögen stönigliche Gisenbahndirektion 71. 415 log Soc 1 IV 3t namburg. Betanntmachun g 3753) Abnahme der . des Verwalters zur . n., ,,, . 6 377691 tn n, ,, 68 * NR . 1 1 é 4 * . 8 2 = . z 6 ö r 8 ö ; Im Lenturse über as Vermögen de Bürger . 5 le, ng r g, ö ö Schluß. rechnung des . zur an, , Am 20. Juli 1911 wird der zwischen Herrnberg ööös. . 2 z lichen Brauhauses, G. m. b. H. zu Segeberg, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ; k 893 und Lixfeld an der Nebenbahn Dillenburg = . 5
1 * . ? . wendungen gegen das Schlußverzeichni ĩ sosl die Schlußverleilung erfolgen. Dazu find ern] Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger Verteilung ! .. ö len. . allau, gelegene Vahnhof V. Klasse Hirzenhain 1568, O9 uni. is
„ 49 475, — verfügbar. Nach den auf der Gerichts- äber diz nicht pern harfn, Vermögen st ct fw Besdluhs d äubi i (Dillkr.), der bisher dem Personen- und Gepäck e schrelberel Nes Con ic then Ain aer ich ls ie Seeber un a, , . ,, über die Frstaltung , . , e. ö. verkehr diente, fr den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ . ,, niedergelegken Verzeichnsfsen find e 173314 bepot. der Ahslcssg. und, die Genäheung eine; wstgütung 27. Juli Aan, Vormittga chain! n verkehr nter Lusschluß von Sprengftoffen. . x. ss. S. igõh
techtigte und 6 2u9 85 o3 nichtbevorrechtigte Kon— gen , ed des. i, nn, den Königlichen Aintsgerichie hierfelbst bestimint, Effngt, werden. Die gabzufertigenden Chütg, dire ih
kursforderungen zu berücksichtigen. Rug ünna, den 4 1499 einzeln nicht über 500 kg schwer sein. Mit dem Hamburg, 14. Juli 1911. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 3 pd, n haette, gern. Tage wird Hirzenhain (Dillkr.) in den
Der Konkursverwalter: hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 1. 2. innentari ; ; Johannes von . n, . Bücherrevisor. Putzig Wpr., den 19. Juli 1911. Gerichsschte ber deg Chniglichen Amtegerichie e eren g nn, ige. . nampurg. gontursverfahren ara Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vandshbunrg. Kontursverfahren, 37520] Westdeutschen Privatbahntarif und den Westbeutsch—
Das gonfnraretsah . n 479 Ranpoltsweiler. 374689) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nlederdeutschen Tarif einbezogen. Dle Fracht⸗= ga r , , e ; . 9 n gtontursversahren. Kalksandsteinfabrikanten Johann Grochowski berechnung erfolgt zu den durch Tarif⸗ und Verkehis d Martmann, Hamburg, wirß nach erfolgter Ab, — Das Knnkursherfahren über das Vermzgen. der ga e ihm ae reer Töheltung der , , w, , nnr ge ü ntsernuukh . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Firma. Gebrüder Fräulin, Oberelsässische Ermins hierdußch aufgehoben. Naͤheres bei den heteiligten Dienststellen. de ber- Rent
g ; Eierteigwarenfabrik in Rappoltsweiler wird Vandsburg, den 14. Juli 1911. Frankfurt (Main), den 11. Juli 1911. dn b an Sch. 1
amburg, den 15. ; z ö ö ; 2 — 5 . Cort csacher nach ershlgter Abhaltung des Schlußterming bier Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahndirektion. Hemnerund fzos ut
. ' durch aufgehoben. Walsrode. Konkursverfahren. 37518 37760] bo. B. I800 uf. 19 , . Konkursverfahren. 37477 Nappoltsweiler, den 12. Juli 1911. Das Konkursverfahren über . Han , 9 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. — ö 1911 . 21 . . ,, . nean 6 Kaiserliches Amtsgericht. . e, Meyer, geb. Lucht, und des . ae,, vom 1. August 1911 ii. 3e * * un .
n ner iin. ⸗ aussohns Karl Meyer in Fallingbostel wird Tarifhefte 1. 2 und 7 ( 48 a, b und g des Tall, * unt , hr er, e, w, d, , en eden e,, h ; ö ö aufgehoben. ür Frankfurt-⸗Rödelheim, durch Frachtsätze für un— 6 1 , , 1911. ** ,, w Walsrode, den 12. Juli 1911. glasterte Tonplatten usm. ab Homburg . Pfalz. fir n, . mtägericht. Abteilung für Konkurs sachen. S lt sch tt. d, wirb ' na e ne, n len, bez Königliches Amtsgericht. Kupfermaren ab. Frankfurt (Main) und Gustgvebumn e, ish utv. is Kanigeversg, Br. Beschmiff larois] Schian fe in' ier ichs fe bl. wies bunden. , , Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/6, Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß der am , , . 362. . . ; . . . Kummetz, hier, Inhaberin den 11. Juli i931. Lö. März 1908 zu Wiesbaden gestorbenen Witwe per . f fh . ö, n. . igg6 · ih . . . , ,. 3 . Königliches n,, ö , . ,,, geborene Brinkmann, gtarlorithe 41 un g ahnen. 3 1899 . ; eilung 9. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint dire ⸗ s un]. 1
de d n , H Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
. . erteilung der hinterlegten 166, 60 ½0 Schöneberg v. ner iim 3760) hierdurch aufgehoben. en , . s 1908 unk. 18
; 37761 1809 unk. 18 . ,. . Wiesbaden, Ken 8. Juli 1911. l . a nn,, 12 Das , Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Westdeut h. Sch sischer, Westdenutsch. Nie der 1 —
— Q — — c r 6 SW O 0 G 2
—— —
Vommersche
do. do. neul. J. Klgrundb. l do. 3
8 SS *
— — —— 33 — — — — — —— — —— — — —— — —
8 ——
88
Düsseldorf 1899, 1 1903 3 do. 1900, 7. 8, qu. 13/15 do. ‚ 1895 do. 1910 unkv. 20 Saarhrũcken 10 e,.
do. i855 3 do; 8631 do. 88, 90, 94. 09, 93 n,, m, 986 3 Oni burg. ... Ib doctbt. . Muto ij / iz] do. 16 ukv. 12/13 4 do. do. 9 unkv. 19 4 do. 1909 ukv. 15 N do. 1904.07 ukv. 214 3 do. 19043
Schwerin i. M. 1377 31 Spandau.... 189514
o. Stendal
do. 1905uko. 1919 4
do. 19063 31 Stettin Lit. N. Q, *.
do. Lit. Q, R. . 31 Straßb.i. E. O Nuł. 18 4 Siutlgart . IS55 a
do. gd6 X uni. jz
do. do. 164
Dr
2
2
— — w
2
106 258 90, S0obz B
ob Jo
5
S — — 2220 . . 126 a = =
—— 2 —— Q 2 — — —
do.
Sächftsche alte.... do. 3 do. do. neue.. 4
Schles. altlandschaftl. do. d
— 2— * *. —
2 — — — ———— — — — — — - —
g k = . . . .
— *
do. Erfurt 1893, 1901 do. 1908 Nukv. 18/21 4 do. 1893 N. 1901 z Eschwege 1911 9, ; en, hoe h ed, fen mog zr n *
sf; do. ] ol do. 1595 N up. 18 ]
— 2 2 * —— 4
dd oGGGꝶMu 8 83 —
do. do. Schles w. · Hlst. E. Fr. do. do.
rn 1906 ukv. 1916 4
idhäß urv. ihis ] do. 18965 31 Trier 1910 unk. 21 do. 19033 Wies haden 1900, 01 do. 1903 III uv. 16 1908 IV ubv. 12 1908 M . 1908 NM unkv. 19 . 1879, 80, 86 g5. 55. Gi, G63 R 1901
8 8 — — N..
= do 2 = —
x
—— ——— — 02
do. WBestfãlische do.
— 21 —
. 81,25 P
92. 20et. bzB S0, So G
oz. 606
85 S5 G 100.2063 0, 20bz G So, 20 6
36 ILBj8 1 N 6
do. H neulandsch. o. 55.48
ö d 3 do. 5 Hef. in. . ; XV. XVII
eam - On do. Kom. ⸗Obl. de,
do. do. MBestyreuß. xittersch do. do.
—— ————— — — —— — — —— — 2 — — *—
r
2 3 = =
do. * 1905, 05 31 do. konv. 1892, 1894 31
Altenburg 1899, Lu. N , , affenburg Bamberg 1900 N . Rb. ob . 4. 2 Bingen n
— — —
—— — — — —— — —— — —⸗ — — — W — — — — —— ⸗— W — — — — — — — — — — —— — — 22 w — — — Q — — Q — . Kö .
6 = I e · . . D m e . e ü . . .
O =
elsenk.l de r did M unt. 3j 961
I . ;
—
r n
86 28 11 — 2 — 22
300, 7
100,906 161101, 206
— — —
ren n n. 2.
d dn de
Anklam Kr. 1901 ukv. 15
Emschergen 10 Mukv2l
Cern Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt.
debus Kr. 1910 unk. 20
as min er oem, 1, 60bzG e ⸗ unk.
lol do. do. 165. ibo i si
) lachen ggg. GM VIiisa po. 1803 X uv. ĩᷣ do. 1908 ukv. 18 do. 1909 NM unk. 19 do. 1893 31
Altong 1901
do. 6 .. 2 63 ö 3 jg. 1869 neh gr . 1910 3. 1555
Auge burg... . 1991 4 arlsruhe 1907 uk. 13 do. fo unk. 15 4 1.1. kv. 1802, 8 do. 1889, 1897, 05 33 versch. 1886, 9
Baden · Baden O8, 65 Mö 91.
fois Gsrmen ae, jg , me .
, g . r .
8 ö ö ;
109. 806 vo. M/ O9 rũdz. 41, a ir. ; . :
hl ch po. Jo. Sa, dr. Ji. 5 3 36 do. u
16 36 o ish i M, i hö, ß g e if ,
do. 1891, 96, 96. 91
—— Berliner 1x0 sĩ ut. 1 gich lenberg Gem. bb ö err gn 1566. 95 Magdeburg. .. 155 do. 1566 do. 190 unkv. IJ Eo. 1565 untv. 39 do. i. or. di h;
S — — S — —— — — 835
2 22 2 — — — —
ö — Tir do 1-1
ar e m n, , m .
do. 9 Gr Lichter. Gem. 1895 agen 1366 ukv. 12 ee, . il erstadt 02unkv. 96 1897, 1902 Halle 1909 do. 1905 N ukv. 12
do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 1899
—
do. io — 5 1909 unk. 20
4.10100, 006 ? 1606. 0 sch * doch en g zin orn. 792. Eylau ; Buren H 1899, J 1901 do. C öl lonv. Durlach 1906 unk. 124 Eisenach ... 1899 N 8 1903 ö .... 1991 do. 1901 Glauchau 1891, 1803 Gnesen 19014 do. 1907 ukv. 1917 do. 19091 Graudenz . ...
Güůstrow .... adersleben .. 1
iq tęgꝭ — In8 vm.
K D
T ᷣ — — — * 222 — 6 —
—— — — — — — — — —
JT sioi bd
Liosibi doch
1 2 i
Ei fi. 3
1 J jol 5G
ö . . . e iedene Losan en.
. an, * 4 1.258
9 80 bz G raunschw. r. X. . 23 36 amburger 50 Ar-. 3 186. 25 bz G
ee . e rs gh Tir dose 4 161 50 et. bi G
Oldenburg. M Ar... 8 2 12310 be Sachen · Mein. Il. E. St. Ind bi * e, . St. B57. I5bʒ
Pr. An 4160 —– — rer! 7 FI. Sose B60. 5 0b) Garant. Anteile u. Obl. er Kolonialges. Kamerun G. G- U. 8. B 1 — ,, v. m. i i, r, nan w Di- Dstafr. Schloyysch. 3 1.1. 17 v. Reich sichergestell)
e ige Folds. a au , , g. . i600 2 de. 20 * do. ult. Juli do. inn. Gd. WM]
1998
do.
do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg.
N 0 K — — — — — — — *
— —
— 62
— — — 2 — — — — — — —— — — — — — — —
— — — —— —— —⸗—— , , , 3 ö — — — — Q O00 0) — — —— — — 4 — ö—
— — — — — — — — — 3 ö
16106, l 1B annover.. . 1895 4. z delberg 1567 ur. 15 1
,
. — 8 8
— — — 6 Sees r
2 —— — — W 22 —
C — — — — — — — 2
—— D 9 2 — 6
1 —
— 28ᷓ8d0 — 8 —— — — — — — 2 —
eilbronn ! e hein isi. 1335.
2 — 7— 8 — . ,
— —— —— — — — — **
— d — —— —— S —— 2 —— —— —— e K - L L — — — R D -
31
— do. do. ukp. 144 101, 10bz B do. 1876, 718 31 . do. Ig / zh d 101,306 do. 1904 131 101,506 do. Hdls kamm. Ohl. 3 l. 90G do. Synode oon 4 S0. 106 bo. IDG3 unkv. 194 . do. 1599, 1904, 065 31
. Bielef. 98, 00, God 63 4 . ch * 292 * 1902 3 1900 55
1
gi ahb; o
3 — *
2 —
S — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — — — — — — Q ——— . ö e , , . S8 * — — —⸗—
ö
— — 8 =
52
3 dy
9 r 33
— 4 J =
*
— — 102.19 et. bj 1a 5h ei bz 102 008 16 so bz
oi doch
DSS — —— — 2 2
— 2 — —— 2 4 J
Se . r
23 *
; ĩ l ( e , , . deutscher, Mitteldeutscher und Westdeutscher ! 1896. 1395. . Möbelhändlers Will Hasemann aus Schöne Twiek an, Sachsen. 37534 r ĩ ĩ anger⸗ Staatz · Anl. 139g J. e. Reonture verfahren. 137512 berg, Grunewaldstr. 27 wird, nachdem der in dem Im Konkarse zum Vermögen der diene, ee, , 13 . Da e 189 Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 25. April 1911 ,, delsgesellschaft Kunze A Net in Zwickau ist einbezogen. Wegen der Frachtberechnung usw. wid in gh egen Dandelsmanns Martin Kubitzti in Kl. Alt. Zwangsberglejch durch rechtsträftigen Beschluß vom an Stelle deg bie herijen Verwalters der Rechts, auf die, Angaben? guf Selle hs und Llh beg Gemein. lonf n r. hammer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 25. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen, anwalt Dr. Jergiebel in Zwickau zum Konkursber. samen Heftes — Rr. 70G ret Tarifverzeichnisses do. g0. Ji. g do, 1898 termins hierdurch aufgehoben. 12 N. 7/I0. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66 / 67, walter bestellt worden. berwiesen. b.St. M. Mu lo. So ch Borb.· Rummelsb. M 31 Fiosel, den 14 Juli 191. den 11. Juli 1911. Zwickau, den 14. Juli 1911. Oldenburg, den 14. Juli 1911. do. 1908 r. Brandenb. a. S. 19014 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin/ Schöneberg. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahndirektion. ö
r . 1 —
8 — e2
83
82 * — — 2 — ——
28 6 —
— 6 8 =
— 2
2 w 3 8 —
2
.
— C m. 4 9 — ——ů *
, , . — 2 . 1
W 1033 kee r,, h
do. do. 191 18t. 8 Muk.21 do. 88. l ky., 94, 05
* 1 41 8 = ö 4 2 . — D 8 25
. e 2 — — b w — 22
— — — —