1
S. 20684.
WMW 7 7
Geschaftsdetrieb; , , . 2 dilette⸗ gerte. Scoh ane, Wichse. . derputzmittel Bohnermasse, Nacht⸗ lichte, Mustkinstrumente. Parfü⸗· rien, kosmetische Mittel, Matten, Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Linoleum, Wachstuch,
146613.
Kleine Kieler
146610.
Okracdla
42.
6/8 1910. Oscar Krobitzsch, Leipzig, Universitäts
unf 16. 67 1911.
eschäftsbetrieb: Spezialhaus für Gummiwaren
Vertrieb von technischen Bedarfsartikeln, Artikeln für Waren:
Krankenpflege und Sport⸗Requisiten aller Art. Kl. 2. Pflaster, Verbandstoffe. 3a. Kopfbedeckungen, hauben.
Schuhwaren, insbeson dere Gummistiefel, Schuhe,
Sohlen und Absätze. „. Strumpfwaren, insbesondere auch Gummistrümpfe, Trikotagen. Bekleidungsstücke, insbesondere auch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe auch von Gummi, insbesondere auch wasserdichte abwaschbare Leibwäsche. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, insbesondere Gummi⸗Necessaires und Gummibadewannen, Putzmaterial. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren. Automobil- und Fahrradzubehör. Katzenfelle, Putzleder. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gummi⸗ auflösung. Seilerwaren, Netze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Dichtungsplatten. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Eelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, (Instrumente und ⸗Geräte, insbesondere auch Gummi, Luft⸗ und Wasserkissen, Gummi— Spritzen, Spülapparate, Binden, hygienische Gummischutzmittel, ärztliche Gummi⸗Untersuchungs⸗ Finger, Gummigeradehalter, ummiwärmeflaschen, Gummi ⸗Wärme⸗Dauerkompressen, Bandagen. Treibriemen, Schläuche, Gummischläuche, Schlauch⸗ mundstücke, Gartengeräte, Rasensprenger. Spielkarten, insbesondere auch wasserdichte ab— waschbare Spielkarten. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Radiergummi. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, insbesondere Bälle und Fußbälle aus Gummi. Teppiche, Matten, insbesondere Linoleum, Wachstuchdecken. Gummistoffe, gummierte Stoffe, Eisbeutel aus Gummi.
Gummimatten,
K. 20362.
Kleine Breslauer
.
115 1911. „Kies!“ Cigaretten- und Tabak Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Ciga⸗ retten E. Robert Böhme, Dresden. 6/7 1911.
Geschaftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
38.
.
146612. K. 20330.
Kleine Dresdner
ö. 6
2714 1911. „Kios“ GCigaretten-⸗ und Tabak⸗ Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Ciga⸗ retten E. Robert Böhme, Dresden. 6s7 1911. SGIeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh,
Nauch⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten
K. 18807.
insbesondere auch Gummibade⸗
Gummi⸗ Regenmäntel, Pelerinen, Schürzen, Leib, Tisch⸗
.
. 264 1911.
retten E. Robert Böhme, Dresden. 67 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh
38. 1416614.
Kleine Bremer
— .
26/4 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und ECiga⸗ retten C. Robert Böhme, Dresden. 6s7 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
38. . U1Las66i5. . 20329.
3.
Kleine Kölner (.
274 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Ciga⸗ retten E. Robert Böhme, Dresden 67 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis)
38. 116616. ;
K. 20331.
6
Kleine Berliner
86 6.
2714 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Eiga⸗ retten E. Robert Böhme, Dresden. 6/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren. und Zigaretten spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
328. 146617. K. 20375.
Hleine Leipziger
l )
2s5 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Import ⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Eigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 6/7 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch; Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
38. 146618. K. 20327.
2
Kleine Münchner
6. 4
27M4 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 671911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten
spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beutel, Etuis)
R. 20317.
„Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak— Import⸗Engros Fabrik türk. Tabake und Ciga⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten und Zigarren spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
K. 20318.
146619.
HKleine Hamburger
..
*
n,, ,,. Fabrik türk. Cigaretten EG.
Robert Böhme, Dresden. 67 1911 Waren: Roh⸗ Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten und Zigarren spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis)
K. 20316.
26s4 1911. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Tabake und
1115 1911. Petros Nikolaidis . prinzenstr. 1B. 6 6 Stutz Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und z handel. Waren: Zigaretten, Tabake, Zigarch Zigarettenhülsen, Feuerzeuge, Etuis, Spitzen. n
34. 1416631. NR
Lasis
(Lava sine labor
= dosll 18109. Chemische Fabrit G. Mh 7s7 1911.
Weißensee⸗Berlin.
146620.
Flhnmann Henschel
6 1911. Bardenwerper & Illing, Breslau 6s7 1911.
38. 9
fabrikate. 38.
1146621.
Krinoline
straße 31. 6s7 1911.
hülsen und Zigarillos.
Br
6/6 1911. 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate. — Beschr.
38. 146623. Borg's „JTwischenalet“ Cigaretten
1265 1911. Tabak⸗ und Gigarettenfabrik „Stambul“ J. Borg, Danzig. 67 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten, Tabake.
38.
Canhaty s hass aha Cigarette Berlin- Pankom
2715 1911. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ fabrik J. Garbäty, Pankow-Berlin. 6/7 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb, sovie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier.
38. 116625. M. 16911.
Fneihenn Von Binsheim
154 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 6/7 i911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Trauben, Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum und Kunst⸗ weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bier, Porter, Ale. 38. 1466206. M. 17132.
hst Berling
z0sß 1911. Gebrüder Mayer, Mannheim. 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikaten. 38.
146622. S. 22828.
EInilsa
Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. S. 67
Tabakfabrikaten.
T. 6822.
146624. G. 12174.
6/7
Fabrikation und Vertrieb Waren: Zigarrenfabrikate. 116627.
von
K. 20571.
hie miffenhnemęe
266 1911. O. Kerner, Kiel. 6/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupftabaken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch‘, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake. — Beschr. 38. 116628. K. 2053238.
Mhanniʒtraum
26/5 1911. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 6s7 1911. RGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabak— fabrikate, Zigarettenpapier.
28. 1416629.
olf yon Enahant
2313 1911. J. M. Kopp, Kl. Krotzenburg a. M. 67 1911.
K. 20129.
spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beutel, Etuis).
B. 23779.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗
W. 13345.
1665 1911. Emil Winkelmann, Bielefeld, Friedrich
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Zigaretten ⸗Groß⸗ handlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Rohtabak, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren. Seife, Seifenpulver, Waschmittel aller Art, reinigungsmittel, EChiorkalk. Bleichmittel, Starte glanzbalsam und andere Plättmittel, Waschblau. 3. Farbmittel aller Art, Lacke, Tinten, Leim, Let Kitte aller Art, Putz und Polier-Mittel für
Schuh und Leder. Creme, Lederfett, Lederappretur,
Schuhwichse, Scheuerpulver, Möbelpolitur, Han vierungsmittel, Bohnermasse, Fußbodenöl, a Nähmaschinenöl, Maschinenöle aller Art, Jlostshun Brennöl, Wagenfett, Wachspräparate, Fliegenfůnge , ziefermittel, Tierarzneimittel, Freßpulver, chemisth dukte für photographische, wissenschaftliche und indu Zwecke, Kesselsteinreinigungsmittel, Gasglühligt elektrische Kohlenstifte, Zündhölzer, Feuerzeuge, werkskörper, Räucherkerzen, Feueranzünder, ein mittel, photographische Bedarfsartikel.
Sch. II
Iiltpinsd i
We / lx 1910. Gebr. Schmalenberger, g lautern. 7s7 1911.
Geschäfts betrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten , . Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und St tabak.
38.
146633. D. I
Elise und Rei
23/17 1910. Dresdener Cigarren⸗Compag Pudmenzky & Gasch, Dresden. 7s7 191. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrich Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen son Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarilloz Zigaretten. 38.
14663414. F. IG
ahahllothi
S6 1911. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 77 IJ Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zig Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabaken. Waren: Iiza Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabake.
26. 1416635.
„Palm
6/6 1911. Elsässische Palmosewerke, Akt. Kehl a. Rhein. 7.7 1911.
Geschäfts betrieb: Kunstbutterfabrik. Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, Speisefette, und Margarine.
E. Il
8 .
146636. C. IG
Penn)M!⸗
1012 1910. Chemische Werke Kirchhoff rath G. m. b. S., Berlin. 7/7 1911. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Wan Chemische Produkte für industrielle, medizinische, pn zeutische und kosmetische Zwecke, pharmazeutisch kosmetische Präparate, nämlich: Sauerstoffproduht Verbindungen aller Art, Superoryde, Perborate, sulfate, Perkarbonate, Persalzpräparate, Bleichmittel 9w. 116637. R. Id 1/6 1911. Gebr. Richartz, Ohligs. 7s7 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Stahlwaren. Waren: Taschenmesser. 13.
3/4 1911. Fa. Wilhelm Oberwegner, Wem i. Bayern. Is7 1911. . Geschäftsbetrieb: Bohne Waren: Bohnermasse.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Herstellung von
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
H des Deutschen Reichsa
6 596.
Warenzeich nzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
enbeilage
Berlin, Dienstag, den 18. Juli.
Warenzeichen. Schluß) 146628.
R. 13509.
Wmale⸗
2066 1911.
Geschã
aschen⸗ und Feder
der⸗Messer. -
*
fts betrieb:
Gebr. Richartz, Ohligs.
und Export von
Fabrikation Messern.
Waren:
7I7 1911. Taschen⸗ und
146649.
L. 13062.
10 1911. Löwenthal & Cie., Cöln a / Sh. Is
Dll.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation,
on Schuhpolituren, Schuhereme usw. eme, Lederpasten, Lederschwärzen, Lederappreturen, Leder⸗ lasuren, Lederfett, Schuhwichse und Bohnermasse. — Beschr.
DPif
Vertrieb und Export
Waren: Schuh⸗
146641.
A. 9062.
fundol
A6 1911. Aktiengesellschaft für Asphaltierung ud Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich,
Fharlottenburg. J] Geschäftsbetrieb:
77 1911.
Fabrikation und Vertrieb von
Teer und Harz⸗Produkten, Olen und Anstrichmitteln. Faren: Technische Ole, wasserlösliche Ole und Fette und
Schmiermittel.
— Beschr.
1416642.
O. 4243.
lö5s4 1911. C. S. Oehmig ⸗Weidlich, Zeitz. 7s7
I911.
146643.
D. 10118.
24
27 .
8
Nenn s⸗ MEiusinen
26 1911. Isi 1911.
Heschäftsbetrieb:
usikwaren.
Fa. G. A. Doerfel,
Fabrikation Waren: Kinder ⸗ und
Brunndöbra, Sa.
und Vertrieb von
Orchestermusik In ⸗
rumente, Streich, Blas, Schlag.! und selbstspielende Nusilinstrumente; Harmonikas, Akkordions, Harmonika slbten, Blasakkordions, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen,
hithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Posaunen, Gitarren und sonstige Saitenmusikinstrumente, Saiten und
alle Arten Musikbegleitinstrumente und deren Teile.
34.
146646.
G. 11515.
„Je Zo
12 77 191
zusatze
mittel, eder)
Schleifmittel.
1919. Grau Locher, Schwäb. Gmünd.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz Putz und Polier-Mittel (ausgenommen für 1 ⸗ Wichse, Lederputz. und Leder⸗ e ierunge slittei Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗
arb⸗
266 146644.
4h!
12/1 1911. Meckl. Margarine⸗Fabrik A. Hoyer, Rostock. 7/7 1911.
̃ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Marga⸗ rine, zur Nahrung bestimmte Fette und Hle.
26 (. 146645. K. 20509.
5 9
R
Akomel-
24s5 1911. Fa. A. Knieling Oberglogau. 771911. Geschäftsbetrieb: Pfefferküchlerei und Honigkuchen⸗ fabrik. Waren: Honigkuchen.
38. 1416647.
Omikron
Fried. Erhard Cigarrenfabriken, Leimen b. Heidelberg. [7 1911. h
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren und Zigarillos.
38. 116648. D. 9682.
Havana Perlen
C. S238.
101 1911. Fa. August Deter, Berlin. 7s7 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak! und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
38.
146649. A. S846.
1412 1911. Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. 7s7 1911.
Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
12. 116650. S. 22486.
(Waere Ke)
74 1911. Joh. Bernhd. Hasenelever & Söhne, Remscheid ⸗Bliedinghausen. 7/7 1911.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschät. Waren:
Kl.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier— zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= produkte.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz
2.
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
M. 16310.
Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-, und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land,, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler,, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs , und Feuerlösch= Apparate, »Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗-Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier ⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ᷣ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putze und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. — . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
146651. v. 22481.
(Gedqocdl E-
74 1911. Joh. Bernhd. Hasenelever & Söhne, Remscheid ⸗ Bliedinghausen. 77 1911.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
Kl
1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hypienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
„Belleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
2.
künstliche
Beleuchtüngs⸗, Heizungs⸗, Koche, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
ECmaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr «⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kasseiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land., Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗Silber⸗, Nickel ⸗˖ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus-; und Küchen⸗Geräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Posterwaren, Tapezierdekorations-⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier ⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau ⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ Nittel ausgenommen für geder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrirnte, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
9b. 146653. W. 12474.
Walco
31/10 1910. Witwe Elisabeth Walter geb. öhler, Breslau, Rosenthalerstr. 17. 77 1911.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Werkzeugen, Eisen⸗, Stahl! und Metall Waren. Waren: Koch, und Kühl-
und Fette,
38. 39.