1911 / 167 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

r. ate, Werkzeuge Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗ waren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelstander, Stiften 9 6 146664. St. 6065. 26 e. 146672. B. zt 146681. N. 5563. fensterrahmen für Personenfahrzeuge, Eisen bahnen, Straßen T2 146690. Sch. 13356. 2642. 146694. A. 8

Waffen, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Ketten, Schlitt. teller, Dreifüße, Knieständer. Holzwaren, nämlich: . bahnen, Automobi See⸗ ö . Nickel · und Aluminium · Waren, Waren aus Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Itahlkontor 3 wie , , . nia und ähnlichen Metallegierungen, Maschinen, Zahnärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile 66 A A 2 A Nebelhörner, Sirenen, Unterwassersignale, Wassertiefen⸗ . Stall, Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Schuß für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefesti ungs⸗ 6. m. b. H. 30 messer. Ol und Mischgas⸗Anstalten, Stransportschiffe waffen, Uhren und uhrenteile . men,. ö 3 k 55 i 101. R. & W. Nathan, Frankfurt a. M. und alle dazu erforderlichen Apparate. Wakuum⸗-⸗Trocken⸗ eiderbügel, stre ö enschoner eif⸗ apparate für chemische, Sprengstoff⸗ und verwandte Indu⸗ ö 146652. C. 11209. agen in Westfalen 166 1911, W. Biesterfeld & Co. m. h gisfts betrieb: Schuhfabrik. Waren: Erstlings⸗ ler. . . 5. . elektrische . 1. . ö , ,. ö rn ,, 1416655. B. 23577. 95 1911. Stahlkontor, , mit be⸗ . 77 1911. 6 d sstiefel, Kinderschuhe und stiefel. Sauggas-Kraftanlagen für Kraft-, Heiz', Glüh- und Löt ng nner, Majchinen sabrit und Anfertigung Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. Waren: . . schränkter Daftung, Hagen i. W. 7Js7 1911.4 Geschäftsbetrieb: Salzgroßhandlung, sowie he K 5 8730. Zwecke, zur Desinfektion von Schiffen und zur Tötung and Lertrleb von Waren der Strickerei, Weberei und Franzbflsche Slsardinen. Geschäfts betrieb: Ankauf und Vertrieb von Stahl. und Düngemittel Handlung und Chemikalien, Han 14668 X. * von Tieren nebst dazu gehörigen Apparaten. Elektrische ert Hreanch= Waren: Maschinen, deren Teile und —ĩ

Waren: Eisen und Stahl in Stangen. Waren: Chemische Produkte für Industriezwecke, Rn 6. Julius Pintsch Aktien⸗ Wegeschranken, . geschweißte Anlaßgefäße äber, Garne, Zwirn, Keibmwaäshe 6 chibfser, Veschlage 26a. ö 6 8957.

mittel, Kochsalz, resp. Stein oder Siede⸗Salze alla ( c Berlin. 767 1911. 59. R für Gasmotorengefäße für die chemische Industrie, Pfannen 2 cio er . Si, m e, nen ns ö

89 ö. . 9 w. 146665. K. 20504. . betrieb: Gas und elektrische für Heißverzinkung. Elektrische Zündapparate. Apparate ö r. 8 , n, . 1 . 1, . . e . zur feuersicheren Lagerung feuergefäihrlicher Flüssigkeiten. , Land, Luft- und Wasser z S. i den Steinkohlen⸗Gaswerks, 6 6 2 8 1 VI 10⸗* . : end Ligen Betrieb, Apparate * . 9f. 146684. F. 19318. 23. 146691. 2 13355. chu itzent run 99 sserg Mischgasanlagen, Füll⸗ ö 00

6 0 Hazpreßan lagen , ] r Bahnhöfe, Meß, Prüf⸗, Regi⸗ Wil h olm B ocCkol . . 83 Co., G. m. b. S., 38 8 j 3 ö. Le, . und ö i, 4 j . 3 ilati i Laboratorien, Eichämter, ö (iii IJ 26 wein gutsbes stzer im Anoin gau. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 9 len e fern fagen, Apparate zur Verarbeitung von Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗ Großhandlnng' und

b Stahlwaren aller Art. Waren: Rasiermesser und Rasier⸗ Ii3 1911. Dr. W. A. Sedlizky, Hallein⸗Se lerne Laternen für Straßenbeleuchtung und andere zmittelfabrik. Waren: Fir mösische Olsardinen. = e, a * —ᷣ hehren. ; , Vert Gwasser. La ; ö ! 1910. . j in. Nahrungsmittelfabrik. —— . apparate Streichriemen aschenmesser und Scheren gaden. 7Ts7 1911. hecke, für Gas Gasglühlicht,, Petroleum, Spiritus 112 19 Frank'sche Eisenwerke G. m. b. S., ss6 1010. leswig. Solsteinische Ttrick . , ö

Geschäfts betrieb: Badetablettenfabrik. P en- Beleuchtung. Apparate und Beflandteile Adolfshütte, Niederscheld, Dilltreis. 7s7 1911. ö S. 10858. ; ar Aeetylen h . k. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Altona. 777 1911. BVadetabletten. . Has und, elektrische Beleuchtungen, , ,,,, , nn,, derge n, nenn, Geschäftsbetrieb: ¶Majchinen abrit und ,,

K ä ͤ illi ke. bdenkmäl ; 146677. 6 219 zungs⸗ Einrthn n, . Metall⸗ , Waren: Grabdenkmäler. ,,,

* . 8 . 37. ö. ö ; . . , . 2 . 3 y 146656. L. 12762. / ö Fahrrad⸗Branche. Waren: Maschinen, deren Teile und ̃ n , m , , 36 p 146685. W. 13291. Zubehör, Garne, Zwirne, Leibwäsche, 366 ,,, . ; Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, mechanisch bearbeitete ö ; ; 133 1911. Gebr. Crümell, Bielefeld. 77 1911. Yjpise Eos 12 1910. Heinrich Siebein, Heilbronn a. N., ö . Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land,, Luft und Wasser⸗ . August Weimar, Hamburg, Heideweg 9. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch 99 . 92. 77 1911. ] ] ] ] (. Fahrzeuge. Beschr. gascht ftabe trieb: Fleischertratt- und Fleischtonserven ;

und Kautabak. Beschr. Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: Cellu⸗ 12 1911. ; S t ; ; . ; ; e 23. 146692. Sch. 13925. Handlun Waren: leischertrakt und Fleischkonserven. 30/1 1911. Louis Michel, Düsseldorf, Kirchfeld⸗ loidwaren, Schreibwaren, Federkästen, Feuerzeuge, Leder⸗ . G. ,,, S in hf in 9 ö. 3

146654. (. 13246. . 140. 77 1911. waren, Papierwaren. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Pi H Il 265. 116697. B. 23657. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ra ar. 3. 22581. Formstoff, Isoliermasse, Kunststeinmasse, Hohzstoff, et 16 A4 Ey pol

. Wilhelm Beckel, Wiesbaden. 7 7 1911. 2 Giltesete eh Weinhandlung. Waren: Wein.

holzmasse, Kunstmarmor und den aus solchen MaM Re 1911. Fa. Ww. Joh.

. n e . kosmetischen Präparaten. Waren: 25. rzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke her ? i

ö gestellten Gegenständen. Waren: Formstoff, ff, Jol] Hüsthofen, Menden a. d. Sieg. 10 j ĩ berg i. W. L ania . i en, .. 2 Pflanzen. . masse, Kunststeinmasse, Holzstoff, Steinholzmasse, lin s 7 ; ,, . ö Feli Gahnelder, Gerellgherg i.

Marmor und daraus hergestellte . und n Ge chäfts betrieb: Branntwein⸗ 3 ö. , m, 2. . J ö 1911. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Beläge und Bekleidungen, Behälter, Tröge, Sn mah Waren: Branntweine. E v. . ö. . 3 d a nn,, nn, gie ern, ö von , , .

ĩ. . 77 1911. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für n e z schr 9 öle, Kunstspeisefette Geschäftsbetrieb:; Metallwarenfabrik und Export zahnärzeliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. 28 / . Matth. Hohner Akt. ⸗Ges., Trossingen ö ö k ö J 2 23 262. 146693. A. S956. n , n Ten, , le fei pen fette

geschäft. Waren: Werkzeuge für die Schuhindustrie, produkte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wttbg.). 7s7 1911. Wandfriese, Bilderrahmen, Tintenfässer, Schalttase J, 22 6.

nämlich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und ,,,, Herstellung und Vertrieb von Kamine Waschtische 1 1 . 85 26 4. 146698. K. 20499.

Stupproulettes, Zweckenheber, sen⸗Ausstoßzangen, Schuh- Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ ; ĩ ; . 9. 26 z

spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Nadeln. Schraub Getränke, Brunnen und . Parfümerien, kos dions, Blasakkordions, Konzertinas, Geigen, Mandolinen, 146678. 2 , . ernmark

stollen, Griffe. Schrauben, Klammern, Nieten, Eggen metische Mittel sspeziell Haarfarbe), ätherische Ole, Seifen, Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechinstrumente und je ö X . 2

zinken, Dreschzähne, Bolzen, Plättchen, Splinte, Keile, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ deren Teile, Saiten . ⸗—

inge, Dekorationsnägel, Cirklettes, Korsettösen, t⸗ t J ö ö ; ; 2 ; 26 * j 3 . ö 2 . K 25/3 1911. Fa. S. W. Appel Hannover. 7 77 2215 1911. Johannes Kitscher, Berlin, Katzbach⸗ Ringe, Dekorationsnägel, Eirklette orsettösen, Draht⸗ en , Putz⸗ und . Mittel, Schleifmittel. 53 5 2. Sons. 1. . . ö 16013. e stre hi die 7, Rn. . . . 146686. G. 12093. Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗Großhandlung und Geschäftsbetrieb: Verkauf eines Spezialmehls an

Nahrungsmittelfabrik. Waren: Französische Olsardinen. Bäcker zur Brotbereitung. Waren: Brot, Gebäck.

166. 146657. M. 13864. . n = Vro ; . D. 116700. M. 176063. ö . ö 7j Vi 1 pin 235 . Emil Kuznitzky, Breslau, Junlen K 3 // /// straße 11. 717 1911. ,,

van Munskers , van Munskers ö . 2215 1911. Ayho⸗Compauy m. b. S., Hamburg. geschaftsbetrreb: Dachpappenfabrik. Waren: Wäm

. 3 ; ; 1767 1911, ; = l. schutz. und Isolier Mittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Han hollandsch Maag hilter hollandschslaag hitker hollancschlaagbitter. Geschäfts betrieb: Verkauf von Pflanzenbuttermar— Klebstoffe. Technische Hle und Fette, Benzin. Sien 9. 9 6 e . . . . 8 * a , ö garine. Waren: Pflanzenbuttermargarine. . Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech Asph hl t. w w d, ,,,, 26 w. 1416669. D. 9842. Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe

wann reeipe from ine bers herha, roou and . . amn ee Ie sorten nnd vnter Verne 4 5 178 1909. Fa. Johann Walter / , . Hanne, len, mne, n materialien.

wurnper os emlaenf medica men cecodnlaesl gesahbrieccerd, en moet volxgens i elner grogen Antah er e

van Munster, Emmerich a / Rh. . as A cofalal os ine ver) firat order. It ii taken eln i ae en, wan ghehen , nen, ; * . . ö ; f . . * ö ; ö . ; . . 19. , . ö . 2. 146679. S. 2271 . ; . ö. Seh ftsketris b;. Wein. . K 3 6 . T 2 en, die y schu , enen. ö . 4 9 8 . 2 8 2 2 . 2 ? 1661 und Spirituosen⸗Handlung. Waren: ee 71 2. r, d, . 25 1911. Geraer Actienbierbrauerei, Tinz, .

Spirituosen, Spirituosenessenzen. G na , ; Reuß. 77 P ; . . 1665 1911. M inefabrik van Rossum . K 2 8 174 1811. Delmenhorster . arine⸗Werke Hera Neuß. 717 1911. ( 6 3 9 m, .

e,, . 1 8. an. & Co. G. m. b. * Delmenhorst. 24i6 1911. F. Hoffmann La Roche K Co] Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations 9 . . . 2. 8 e . ö ö. 1911.

oe leer eee wwe me edel e. rr , ,, , . mne, we, . Gre (Baden). 7/7 1911. ieb. Waren: Bier, ine, iri Mine . 2 k ! / eschäftsbetrieb argarinefabri aren:

ol beer and . nr, re ne e erg. * . . . 2 6. eise vir 3 mn 4 7s) 1911. . 2 5653 * ö 33 ö. t Il D Nor trio z 14 . 8 ö az 9 et , ö n Bad . ] 8 ö 8 ö r 2 . a ö. a Sch mal Sperr. Speiseöle, Rinder⸗ , ö . . wan , Geschäftsö betrieb: Margarinewerke. Waren: Mar— eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb phr bwässer, alloho freie Getränke, Brunnen und V ö. 9 ig n,. . 26.

ö 23 . 2 garine, Speisefett, Pflanzenspeisefett. mazeutischer und chemischer Präparate. Waren: Arne he, diätetische Näöhrmittel, Malz, Hopfen, Bierwürze. 8 ö. ö. i . ,, . een e ame end lähel, Shih are protected ma, enz de opmal die helde n ) voile man, mn , di, . e 3 z ] 5so0 5 2 3 seß 8 . unstbutter 533 , , . e, , 3 ö mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienistk 3 w ö . peisefette, Pflanzenspeiseble, Butter, . 264. ö N. 5812. industrielle und wisfenschaftliche Zwecke, pharmäzeut WKunstspeisefett, Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzen-

Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier m Na ff . wohlbe⸗ margarine.

kw, Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Kong 8 ö j . ; . vierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetit⸗ w hämmlich 146658. W. 12961. 146660. u. 1602. Mittel, ätherische Ole Seifen, Riechstoffe. .

. 19. ;. * Tils well Uno duteh ersenee off bltter-

12361911. Josef Naneder, Berlin, Landsbergerstr. 91. 36. 146680. Sch. 1439 s7 1911.

G Bäckerei. Waren: Backwaren, , . insbesondere Bierstengel. i , , ; . 24 ö . TG a. 116671. . *r m * sss 1712 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industti : 4 ,,, k wd . G. m. b. S., Schwelm i. W. 7/7 1911. 1 8 : 146703. T. 6720. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwann ; ö 3 Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cell 3 3 3 6 9. 9 9 il? 1911. Fa. Bruno Ulbricht, Nürnberg. 7 565 1911. P. W. Gaedke m. b. H. Hamburg. und ähnlichem Material. Waren; Schuhnägel, Sos UI. Josef Hgenle Mimnz= an, nn r r Leb: Sie fabrit. R Sie 7s7 1911. und Absatz Stifte, Stiefeleisen, Absatzplatten und plätih⸗ inerei G. im. b. S., Günzburg e schä etrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel Geschäfts betrieb: Biskuit Kakao-, Schokolade⸗ und Stoßplatten, Sohlenschoner, Zwecken und Zwicken, nn TD. 77 1911. X maren. Trinkbecher. Trintflaschen, Puppentüchenartitel, an r e rl, 6 Kalao, ata e . ba befeftiger, Schnallen, Dsen, Jüeten und Agraffen, sc eschäftsbetrieb: Bierbrauerei, . .

erm, , , »dosen büchsen. 3 . ; K Jlüsh Htzfabrik d Restaurationsbetrieb . 8. ; K . besondere Kakaobutter, Kak er, Kakao anzieher, Tacks, Channels, nöpfer, Knöpfe, Drelle, Plis und Restaurationsbetrieb. ö e . * 6 6 ; n k ; J . e K , . Fiber und andere Futterwebstoffe, Futter. und in Haren; Ackerbau. und. Gärtnerei. ; r, , Schleifmühl, Schleifmühl b. Luxemburg; Vertr.; Car! Stein, Berlin, Horn 116661. C. 11513. Vackwaren Bigluits, Konditoreiwaren, Brot, Schiffszwieback, Leder, Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Gun Fgnisse, insbesondere Gerste, Hopfen. , 8 ö nrg chaft 6. eb: Trikotweb W Gestrickte, elastische Tailleneinsätze für Hemdhosen, Damentaillen Waffeln usw.), ngwerzuck Fondantzuck kandierte. Metall und Celluloid, Einlegesohlen, Gummizüge, Sch Starkbier), alkoholarmes Bier, ö. ; . x eschäftsbetrieb: Trikotweberei. aren: Gestrickte, elastische T He ; Ingwerzucker, Fondantzucker, kandierte, l ! : ; und Damenjacken aus glatt gewebtem Trikotstoff.

. ——ᷣ . 6

38 162 1911. Gustav Winselmann G. m. b. H., aer, dien n G hn ,, Mer, On Altenburg S.A. 77 1911. lasierte Früchte, Vanille, Vanillin, Backpulver, Pudding schleifen, Stiefel, Schnür⸗ und Einsaß-Bänder,. Boron e. . j b 4 . , . .. hin ft nn . Nähmaschinenfabrik. Waren: . . r en , , aus Stoff und Leder, Rollen⸗ Knäuel⸗ und Strmn 9 Punsch, Punschessenzen, Punsch⸗ . . , 54 2 12. 146699. Sch. 14601. Dichtungs und Packungs ⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ , n, mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Zwirne, Rollen. und Strang Seide, Leder, Leib. ih . Mineralwässer, alkoholfreies 777 ; und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. ĩ ] ( ; ; Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz Schnür⸗Riemen Leibgurte, Nähränder, Srter n 18 Nadel . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 9. 96 ö . . Düngemittel. ; / 23. 1466539. W. 12962. von Kakao und Schokolade, Tee, Mehl, Süccade, Orangen, Jolzstifte, Wachs, Pech. Borsten., Glas. und Schni Bade, Salze. Fleisch, und Fisch. e, 4 : Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 7/6 1911. , e , „Monti“ Schwarz schalen. Papier. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlit . Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Ge⸗ . , Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Co., Mannheim. 77 1911. 66 116673 ; w. 1z1is 4. Brennzeuge, Hämmer, Holzwaren, Raspeln und Feile es, Gemüse, Konserven, Obst, Rettiche. . . 9 ö Hieb⸗ und Stich Waffen. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: ö , . * Noulettes, Schneidewaren, Schraub und Näh- Hefte, Jans ter Eier, Fette, Käse, r,, ö , 9 . Nadeln, Fischangeln.

Zigaretten. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, lilh. Speiscble Bieressig, Essig, Ge M ] 33 R ; HSufeisen, Hufnägel. 66 . und Polier-Mittel, nämlich; Bürsten, Poliertücher m irze, Honig, Kaffee, Ife ef gel, ö. . 3 ̃ 8 3. Emaillierte und verzinnte Waren. e 2. 146662. B. 23355. * Ok dergl. Schmiermittel, nämlich: Fette, Ole und Trmh ohsaß, Mehl, Saucen, Senf, Sirup, ; 2 n . ( Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 99 Wichse. Leder- und Gummi— an, Gummi huhn , , e ,,, ö 6 * ö w. 1354 1911. Schneider Co., Hannover. 771911. a, r. k ; 5a. 5/4 1911. i m. b. S.. Schuhpolier⸗ und Lederappretur. Mittel, Lederschwärze, s ten, Hefe, Kakao, Konditorwaren . 1. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, j 606 ea . (g, , . poliertinte, Schuhereme. Schwärzpulver, Nagelstind halolnde, Zuckerwaren. Diätetische . X Kl. Stahlkugeln, Reit-; und Fahr - Geschirrbeschläge, 9 Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Kraftfuttermittel und Stiftenteller. Gummiwaren für die Schuhin iss mittel Eis, Futtermittel, Farbmalz, 1 2 ' 1. Ackerbau, Forstwirtschafts., Gärtnerei und Tierzucht⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschühe, Haken und Osen, 9 für alle Viehgattungen. nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gum niel! ., K. ,,. a ; Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. an, und , m, ö , 28/3 1911. zuk ö 23 . ecken und sohlen. Fersen und Plattfuß ⸗Einlagen getrocknete Biertrebern un 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, K 2e. 116671. 13364. Leder, Gummi, Metall, Celluloid und anderen Stose n NMischungen. Rohtabak, Tabak— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Maschinenguß.

1911. 2 r e , betrieb: Apotheke. Waren: Pharma— Schanfenster, und Reklame -Artitel für die Gummi Fite, igarettenpapier. Beschr. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Lande, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Automobile,

zeutische , . Eie uelie- Schuhwaren⸗Branche, nämlich: . . , Desinfektionsmittel, ö Automobil und Fahrrad- Zubehör, K, * . Metall, Papier, Pappe, Holz und Webstoffen, Kleber Konservierungsmittel für Lebensmittel. ahrzeugteile. 1416663. d 1 92. 7* für Gummi und Leder, Waren aus Celiuloid, ha —— —— K 8. . K 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. * 37 2 ähnlichen Massen, Klebstoffe und Kitte. 11 . 146689 . 6787 Blumen. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

1715 1911. Westdeutsche Kraftfutterwerke G. 5ls 146688. N. 5763. Schuhwaren. 5. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, m. b. S., Bochum. 7s7 1911. 1416682. K. 2051 Strumpfwaren, Trikotagen. Lederputz, und Lederkonservierungs Mittel, Appretür-

9 Geschäftsbetrieb: Kraftfutterwerke. Waren: Ge— . I 164 Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. flügelfutter. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 262. 116675. Sch. 11402. 0 . Beleuchtungs, Heizungs, Koch,, Kühl, Trocken, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1Isß 1911. Fa. Otto Türcke, Coswig i. Sa. 7 und Ventüations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ Bier.

2915 1911. Dr. F. Raschig, Ludwigshafen a. Rh. B M5 1911. A ;

Geschäfts betrieb: i Fabrik.

1911. leitungs“, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Weine, Spirituosen. Chemische Waren:

. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Straßenspreng— 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 4 1911. Nickels K Todsen, Stocholm;, Vertr.: wagen, Straßenreinigungs. Straßenentstaubungs Maschinen Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Bade / Salze, 16/2 1911. Gustap Winselmann 6. m. b. H., Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 2012 1911. Gustav Schlüter, Hannover, Slicher— 2615 1911. G. A. Krüger & Friedeberg, er Altenburg S.⸗A. 7s7 1911. photographische Zwecke. Chemische Produkte für medi⸗ een, 2. 7/7 1911. 7/7 6

t- Anw. Alexander Specht, Hamburg. 7s7 1911. und Grubenreinigungsmaschinen. Waren: Auflade⸗ oder EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche ; Edelmetale Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium · Jas Eülhättszeitieö: Vertrieb von Motoren und Kraft⸗ Sammel— , ,,, Straßenkehrmaschinen, n . 2. , Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

Hejgkäftsdetrieb:́ Nahmaschinenfabrit. Waren: sRnische und ygienische Zwecke, Dessnfertiongmittel. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäßtsbetrieb: Glühlampen, und Fafsungsh inen. Waren:! Motore und Kraftmaschinen. und Trottoir ⸗Entstaubungsmaschinen und Straßen- Wasch= und Löt- Mitel, . . . ne minen 3 hngienische 3 : Nährmitteln. Waren: Ein diätetisches Nährpräparat. Waren: Glühlampenfassungen zur Reklamebelenchtung schr. ̃ maschinen. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Abdruckmasse für zahnärztliche ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte