1911 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. Sandel und Gewerbe. oder anderen. würzenden Stoffen, und die in dem Zucker und fettfreien ö . fniszahl an Asche, Faser oder Stärke 20 ich (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten . . en . gien . Ei lll. t

8 ee. ö. . Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ; 170 S, 120 4. s. . ö - 3 ; B . , , , , d e , n, ,,, e, ,, iw eite Beilage Zolltarifänd Gine Königliche Entschließnng vom mit ober ohne Keime, angenenßele ne den gn' f n 1K äh . J z ö D tsch 1 N 5 j a Sonn nl m 1 X. . , ngen, Gn men fein gepulbert find, und Verhältniszahlen an Asche, roher Faser und ö. . 6. 566 . 6. w 1 54 3.6 z um en ( en e anze ger U ĩ K öniglich Pre ußischen Staatsanzeiger * .

24. Juni 1911 bestimmt. ; ö 0 j ü Stärke enthalten, die denjenigen in Schokolade nach erfolgter Ver⸗

n nene een en g en , ae, , s d, dere, re r n; e 16s. 6 .

. J angeßzendet werden auf. Kaan, mit ger. . gemischt, der Krebse 60 Stück 36,05 6, 200 . ö Berlin, Mittwoch, den 19. Iuli . 1 9 41.

Einleitende Bestim mungen. rzuckerꝝ und in dem Zucker und Fret Wagen und ab Bahn. N unternuchung fachen.

J nicht mehr als 60 v. H. Zucker (Rohrzucke * 8 ö 6 die Erlaubnis fettfreien, Rückstand keine 3 Verhältnis zahl an Asche, roher Faser rn f und Finbsachen, Zustell 8 erteilen, daß Gegenslaͤnde, die von Norwegen nach dem Ausland zur vder Stärke enthält alg in dem Zucker und fettfreien Rückstand von Kurs berichte von auswärtigen Fondsmärkten. Verkaufe, Verpachtungen, Verdin gungen ungen u. dergl. * weiteren Veredelung, Bearbeitung oder ÄÜusbesserung gefandt sind und Schokolade gefunden wird. ; . B.) Schluß.) G Verlosung ze. hon Wertpapieren . en 1 er wieder in daz Land eingeführt werden, nur 165 v. H. von der bet der Kakaobohnen. und . t ö 66 Lich 6 ,. ,, 6. . . e,, BCl ö. Kinn and itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Veredelung im Ausland fiattgefundenen Wertsteigtrung zahlen oder . ö Früchte des Kakaobaums, von der . . ö

daß sie unter Umständen zollfrei eingehen. Y . . 10 Uhr o Min. (W. T 1 5. ilchschokolade und Milchkakao sollte nach der Ansicht der Kom— Wien, ig9. Jul. Vormittags r h 8) . Einfuhrtarif: . j ö mission 1. weniger als 12 ö H. fester Milch und die sogenaunten Einh. 4. Rente Mel. Et; ult. De g, . . Ren; 9) Untersuchungssachen. . 1 . 2c. von 5 a 48 4m 3) Der Rechtsanwalt Dr. Asch in Schöneber, Sachen Königli ͤ —ĩ Sämereien: 6 ef , fee , gr hae! . ö Hann ar uli r n nn, 6 n . e rn. in ö 1 erh t Stadtgemeindebezirks e re , m, des Hauptsttaße o. als amtlich hestellter Nachlaßpfleger die . 3 ö an . . Zucker zugesetzt ist, 6. B. zu Milchschokolade, so müßte sie Jeet Real; Ungar. 40ͤ Goldrente 111,0, Ungat W. In der Privatklagesache der Ehefrgu Elisabeth und in der Gebäudesteuerrolle unter Hir. ; ö. . Nachlaß der verfferbenen Fran Maarie binterlegt, we die Kein fer f, Eren i ,

. e n ö fti . 1 ö ; 6 ö , . gr fene ö frei frei i,, ö 9 beef, . . , . ö ter fh Bi icht. Haack, früher in Altona, jetz anbekannken Auf. einem jährlichen Rutzungsmwert hn aög' ,n, . . auzweisen konnten. Gummi und Harze: ha ,,, hu gefellichaft (omb.) Att. pr. ult. na ö) J. . . n n, , ct. . be, e , . R ö k ** ö J ö ; ö; s pr. ult. 659,00, Ungar. all. n Releidi 6 mn na, 1 gte, rundbuch einget ; 6 ; a eint uxich Filiale Wi Lit. A Nr. 4 ü dar,, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult, 65 gar 9 wegen Beleidigung, wird. die Privatklägerin zur Berlin, den 21. Juni r igen 8 K . tragt . . ö ö. ö . kunden beantragt: in Zwangtversteigerungssachen H. Dirk, Wiesederfehn,

) Waren aus Kautschuk und Guttapercha brocess), und der fertige Kakgo vermehrte mineralische Stoffe ent- ; 2. Tafeln, darunter Gummipapier, Stangen, hi . das Ergebnis . Behandlung, aber kein Alkalistoff als Krebitbankaktien 833, 90, Sesterr. Vänderbankaktien 55759, Unionbant⸗ Hauptverhandlung üher die von der Angeklagten Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding Abteilung 6b zu 1 des Sparkassenbuch 14 ü = - u, es Sparkassenhuchs der Sparkasse der Stadt vom Amtsgericht Wittmund am 36. Oktober 1875

Sn nrg oder Fäden, öhren, Schläuche. Taue, soicher! mehr vorhanden st, so würde Hie Bezeichnung (ine Fest. Aktien Ges 5G. Dcutschs HNeichtbanknoten pr. ult. 117416, Brüjpee nen bas Urte Final ö in gt e ) . J ; gen das Urteil des Königlichen Schöffen l. Vlöcke Puffer und Walzen, Auch wenn in diese stellung 9 Tatsache hervorrufen, daß Der, Kakad beigefügte Kohlenhergb.Gesellsch. Att. Desterr. Alpine Montangesch. . bom 16. Oktober 19608 , 19317 Aufgebot. Schöneberg, Nr. 4 bag, mit cinem Vestande bon hinterkegt Segenstände Fäden oder Gewebe eingelfgt . mninercklische Stoff? enthielte. Katao und Schokoladen, die eine schaftzaktien S2l oh, Präger Eisentnduftrleges. Akt. 2750. 00. äh, gerichtlicher Mhorbnung auf den Tad Echtenlund Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes „lil ausgestellt für Gertrud En gel ene err, dne g. iesi J nachweigzllche Menge freier Alkalistoffe enthalten, sind gefälscht. Lonbon, 8. Juli. (B. T. B.) (Schluß) 28 66s Englihe dnn, Mittags 12 ihr, vor der 3 2 “' Aufgebot erld sen. Der Pastor J. Bafelet n . Albertstraße 9, gelien, Kind, 6) Sparkassenbuch der Astfrigsischen Sparkasse in B. 5) Chamottewaren: Nah Änsicht ber Kommtsston ist Kakar, der nicht mit Alkalistoffemn Konsols 8a Silber Prompt 4s, per 3 Monate 24M sis, Priba. mmer des Kniglichen Landgerichts in . bertreten durch den . W Guo Kür, ju 3 des Grundschuldbrlefs über die im Grundb Aurich lt, ir, 146, üher Jr e in Böwängs= a. senerfeste Steine zum Mauern odere us ßehandell fit, nach ber gewöhnlichen Kuffasfung des Auchtucks nicht diskont 1 Bankeingang Jaobh Pfd. Ster. (e, Alte , gm mer m serleadel! Werd oper. Nordinannftraße 4. hat das Auf 3 . von Berlin West Blatt Nr. 1675 auf d 9 zac kasstetgerung sahen n ere, e enfsen Shibander. ättern (utkol ihne) bon mehr als r nm lölich. Katdo zeigt vor und nach der Behandlung mit Alkalistoffen Parts, 18. Juli. (B. T. B.) Schluß) 3 co Fran. iwalklägerin weder seibst erscheint, noch di zenn antragt zur Kraftloz rklöätung beer Torta ot be. stück der Antragsfelserin . Abt. Isnl zem . . ben, mniggericht. Stidhan fen. am 23. Seh NJ k, ä e We Kön elt. Heer ädbd, is g, G,. g. Kc Ea pan on ,. ö, n , J . l „löslichen“ Kakao zu bezeichnen, ist be⸗ adrid, 18. Juli. . e 55. vertreten wird, so gilt die ? 3 mburg⸗Amerlkanischen ack i ,, ( Mp6, ö . b. feuerfeste Steine zum Mauern oder ug. t fe e er e ,, e . . No. 136.) Liffab on, 18. Juli. (W. T. B.). Goldagio 8. genommen. so gilt die Privatklage als zurück- schaft Gamburg⸗ Amerika . . ,. zu 3 des Teilhypothekenbriefs vom 27. April 1892 ,,, fätt ern bon geringergt Qurchsch ni ttédzck Behandlung der Warensendungen im Zollstreitver— Few York, 18 Juli. (W. T. B) Schluß.) Bei ruhigen Altona (Elbe), den 11. Juli 1911 und Lit. B Nr. 29 517 über je fünfhund ö M über den dem Hientser Albin Tertschek ab * fenen Aurich Lit, . ir. Cel üben, 15er we in gwängs. sowie andere Gegenstände aus feuerfestem fahren. In einem besonderen . hatte die Zollbehörde eine Verkehr erbffnete die Börse in fester Haltung. Während der Jer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Die resp. Inhaber der Urkunden werden ö ö Teilbetrag von 10 000 der im Seu, 3 . persteigerunge sachen Alhert Heven Jürgeng, Rhauder⸗ Material, fonest ie, nicht als gembhnliche Ware hach erfollter erster Abschätzüng und Jahlung des Jolies dem weiteren Umsätze zegen dis Kursf, infolge von Meldungen über Regen= Strg. andgerichts,ů shre Ftechte bei der Gerichtsschreibere eri, Berlin. West Blatt Rr. 87 in Äbtellun , Amtegericht Stickhausen am 23. Sep⸗ anglgsierte, unbemalte ünd ungefsghte Ginbringer auzgäliefert, späͤter aber selbst egen die erste Äbschätzung fälle in ken. Göetreide, und Baumwollgebieten weiter an, wohon be— ö , ,, , ,,. Amtsgerichts, Jipiliustizgebäude vor dem H i . Nr. 19 eingetragenen Hypothek g UI unter tenbez 13 Kintet legt für Rohchn. wehrend, Jhrgen i n m e , 34. 100 kg 0,40 Berufung eingelegt und jur wiederholten Abschätzung dem General— . . a , . . rege , ,, . . Edge hon Mlttelbau, Zimmer Rr. I65, re en, ei n. Serge iche der Sparkasse der Stadt . , aus Rhaudermoor, deren —⸗ ara: Fasser un . ĩ e J ; seses Verfahren achfrage zeigte sich auch für Canada Pacisicattien ! ammen⸗ . Hier nc en Militär⸗ er in dem auf Freitag, den 16. öneberg, Nr. 55 24 it ei R ; ; . . Kleider und aus gewebten War en, ver; p e ö. w ald , an, ber grand chen Ernteaussichten. Die von der Regierung gangenen, Heinrich Kuhlmann vom Festungs. E92, . n n , ,, 1686,67 . , er,, . n ,, der Sparkasse in Emden arbeitęte Segenstznde, die nicht anderweit heichnet worden, well das Gesetz hesagt, daß der Kollektor aus einer gegen, die Readingbahn wegen Abtrennung der Kohlenländereien . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund gebotstermin, daselbst, Yell sgenze s ele il rn i Kind, Berlin, Kirchstraße 2. er 393 arc, Mir 1 gol; Rr. 1 66 über 3.86 , im Tarif aufgeführt find. t Warensendung diesenigen Teile zu bezeichnen habe, die als Grundlage eingeleitete Klage wurde wenig beachtet, da die Annahn 66 f. es Militärstrafgesetzbuchs sowie der geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden und die r j Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, i , A6, Huittungehiicher, der Sparlasse IIA. Stärkewäsche aus Baumwolle oder Leinen suür die Abschätzung dienen sollen, und es nicht zulässig sei, daß in bestand,. daß. die möglicherweise erfolgende Trennung ohne zz Bb, 369 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Ürtunden vorzulegen, widrigenfalls die eff . spätesteng in dem auf den 20 idr ende G Tr. n Leer Nr. 1505, Nr. 2679 über 29,39 M bezw. Tauch aug mehrfarh gem an bedrucktem 3er) Underet Wehe augnesuchte Proben an deren Stelle vorgelegt. würden. Nachteil für die Bahn sein dürft Die autz gelegentlichen Rea, ligte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. erklärung der Urkunden erfolgen wird astlos. Hiittags x ühr, vor dem nter ichen Gerth, e r m n ,, soweit sie in gestärktem Zustand eingeführt Das Berufungsgericht fir Zollfachen hatte sich in seiner Entscheidung sierungen herrührende, an den Markt. kommende Ware fand Auf⸗ Cöln, , 3 in hn den 10. April 1911. Königliches Amtégericht Berlin , , er g, . . . . . 3314, wird, einschließlsch der Schachteln, des . dleser Ansicht angeschlossen. nahme, und daher kam es, daß die ö von West 2 . ö . Der erichtsschreiber des Amtsgerichts. ing, . 8, anberaumten Aufgebotstermine 5ig6, a4, S4, 33, 53 56 i . E. ha 3794 Aufgebot. echte anzumelden und die Urkunden vor—⸗ 40,86 6, 40,86 S6, 42,84 H, z0 34 H, 21, 30 ,

und dergl. Umschließungen.. kJ 2 Die helge n br, Haß durch die General-Apprgiser der Befehl später, erhielt. Die in der leßten S Folg , 3 Aufwärtsbewegung, besonders in Getreidebahnen, war auf Manipu, Won] Verfügung. Der Streckenarbeiter Jakob Planz III. in Unter . . die Kraftlozertliring der g , b, n, , , n, .

Me alle: . 3 n g. ; M zur Abschätzung nach den Appraisers Stores gebrachten h f Mar II. Bearbeitete Metalle Le gz dem Einbringer nicht auszuliefern, bis der Einspruchstermin satlonen und BDeckungen bei herrschendem Stückmangel zuruͤckzuführen. In der Untersuchungesach⸗ Urkunden erfos n ; : . w 6 J gegen den Reservi wegfurt, vert ĩ e,. gen wird. 250 63. .

Schluß strar Attienumsatz 232 099 Stück. Tendenz fuͤr Geck iust Heute aus dem Landwehrbertt . 56 3 . . , , 86 4. h, *. . . . . in end;

11) Geräte und Werkzeuge, anderweit nicht letzter Instanz entschieden sei. Da durch diesen X zefehl ein großer Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 26, 0. Zin nahe eboren am J. 7. 1883 zl Lüdenscheid, wird die unter angeblich ihm abhanden gekommenen mit 37 o/o ver icli , C . . . ; bt. 9 ö Au t 5 F ö nd

genannt, fowie Teile davon v. Werte 10. 5. 165. 5. Teil der gelandeten Waren unter Zollverschluß zurückgehalten wurde für letzte— Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London 4,8460, Cable n n g. 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung zinslichen Pfandbriefes der Frankfurter Hypotheken⸗ slermit aufgehoben. bank Lit. . Ser. XiIJ Rr. 26 673 aus? ge ir, L373) Aufgebot Margaretha Pannenborg, geb. Schulte, Stapelmoor,

Lose Teile aus Holz wie die be⸗ i. z ö Drängen Trangsers 4,8645. ; große Störungen des Geschäftsverkehrs drohten, ist auf Drängen ransfers 4, heiteten Waren. e ̃ ; . . T. B.) Wechsel uf 9 ;

6 m,, —ͤ . geltatten ö. n mn ,, Kollektor bei dem Schatzamt in w Janeiro, 18. Juli. (W. T. B.) chsel a Frankfurt * ö, . , . 3. . Der In⸗ er . 4. .. in Berlin, Gipt⸗ 33. . ö. ,,, Amts⸗ j j at d Werk⸗ ö . ö. ; ; ö ö de, de, d,, n mn, ; ird aufgefordert, spätestens i . reten dur echtsanwalt K ĩ r Leer hinterlegt am 39. tober ; , 3 . Dieses hat ö. i ü. ö 9 k 7. ö Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 55] Verfügung. dem auf. den 4. Februar 9M, Lr en ürrag? Hannober. Joachimsttaße 4 I. hat das kuf c der m6), Quittungs huch der Sparlasse in Em den Nr. I0as . . . k Aus . er Ware unter Zurü . . n J n dunn ar , , g, guet brit Die wider den Reservisten ie Walter aus dem * uhr; vor dem unterzeichneten Gericht, Haupt⸗ von dem Kaufmann J. Wreschner in Hannoper aus— über 108, 25 1 als deponierte Cisenbahnentschädigungs⸗ oder zollfrei eingeführt werhen, . z ! hann, 533 ug d G, RNachprodakte 5 Grad d,. 6. , unterm 24. Jult 1967 er— , r , 5. ä ne era unten , Huge gi g, Gelsen⸗ . 8 J Konkurs masse

z & —̃ ; eff KRros hlene Fahnen 1. i Wel 5b ; nz e,, Jult 39. . G. aug Tupfer, mf, nher , Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . Stimmung:; Fest. Hrotraffin. 1 0. X. 2175 20. r Gruͤnde derselben a rung wird wegen Wegfalls ütrtunde vorzulegen, widri zn. , ,, fällig gewesen am 15. November ao, 26 . 10) Nr. 23 des Depos.⸗Man. zwei und andern Kupferleglerungen sowie Alu⸗ geng 9 stallzuc 6 Gem. Yrassinade m. G. Il, 50 =*, z ufgehoben. ; genf Kraftloserklärung 1910, über 376.71 M, 3 pos⸗Man. zwei anscheinend ir. am 18. Juli 1911: Kristallzucker JL m. S. —— Gem. Massina S. 21. . EStraburg. den 17. Juli 19ti. der Urkunde erfolgen wird. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6 a , mn, ö , ö.

1

i . ö. . 8. Crwerhs, und Wirtschaftegenosse n en er 7 Niederlassung ꝛc. , ,,, 1 ö Unfall- und Invaliditäts- c. Versicherung,

Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 20 9. lo. e,, e nntnachugen.

Gein. Melis j mit Sack 2 00 2125. Stimmung. Stetzg Gericht der 31. Dhbifion. Frankfurt a4. M., den 14. Juli 1911. sbätestens in dem auf den 29. März 1912,

mintum und ; ĩ M I) Platten, auch durchlochte, Blech, Bolzen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Rohzucker Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli 126 Königliches ; . 3. n, , , gliches Anrtsgericht. Abt. 15. Feng nn ur, vor d 24 Boden, Stangen und andere Längen, Anzahl der ö Gh. 12 15 Br, bez., August 12 17 Gd. I 22 Br, = Hi 781 Verfügung. ↄ7950) , , . ; Gericht, Ziinmer 32, e, , ,, 1I) Ny. 50 des Depos. Man. Nachlaßmasse des e Notars Reimer, Friedeburg, verschiedene Kostbar⸗

uch proin ert. Srahtgewebe sowie Blöd 9 Gib n , Ge, ' Went än e e zttäßer gehnber ig Bt tenen den Maughelk WMihelm Josef Sister. löl sch mn. l. Oe mann. , ö d ,, d , ; 3 z 231 , 8 . 1 Sanugar 1 erlasse 5 g h Stage ! it. GC Nr. 126 j i n 5 ( 3 ö ? a. Farafsinßl, Photon, Hölzel und ahnliche Die Baxerischsn Stgatsgisenbg hn en srechtsrheinischs gern . deli. T. B) Rüböl loko 6b, aufgehoben, da der e , ,, über 1000 4M wird aufgehoben, da nach lj ö. er . y Hunnen anne , , nn,, Leuchstoffe, desgl. Petroleum, roh und ge⸗ Nep) vereinnchmten un Jun 1511: 35 Gio go M (6. V. endgültig: Ottoher . 3 Tric dene la Gum ig igte verstorben ist. zum Antrag auf Aufgebot der Urin? mn. . 11. Juli 1911. 6 , Wittmund als Nachlaßgericht reinigt, als Leuchtöl, Oele zur Heizung 18 365 56 „6, Gesamteinnahme Januar mit Juni: 194 470 go9 A Bremen, 18. Juli. (W. T. B) (Börsenschlubericht Gericht der 16. Diplsion Frist 6 Monate vergangen sind, ohne daß ein Auf. önigliches Amtsgericht. ö hn. tt h ‚— , . der Erben hinterlegt am unde zit Wafterseugiing sowie Petrolfum— lä. V. endguͤltig: H G36 sth. Taut Meidung des W. T. B. er- Privatnotierungen. Schmalz. Fign. Loks, Tuhßg und Firm i J gehatsantrag gestellt it, (1622, I5i3 S 3. p. D. 187g] At 3 2 d ; mmnaphthg (Benzin)n . li. gibt der provsforische Auswels der Bruttoeinnahmen der Wag sch au⸗ . Et. * Ra ffee. Ruhig. Bfflyeile Notieren . Berlin, den 8. Juli 1911. Der Buchdruckereibesitzer Hermann Engelhardt in sprüche 5 ĩ 9 it werden aufgefordert, ihrs, An- 3) Mineralische Oele, zu deuchtzwecken nicht ver= Wiener ö für Mai 1911 eine Gesamteinnahme von der Baumwollbörse. Baum w olle. Weichend. Upland lolo . Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Großschönau hat das Aufgebot det Wechsels über späteftens in fee. e auf 323 aufgebotenen Massen wendbar oder nicht als Oele zur Heizung oder 72h 097 Rubel gegen proviforisch 2059 681 Rubel und definitiv middling 731. ) Auf ehote V 1 . or*9416 —— 57 Kronen 32 Heller beantragt, den der Kohlen! eee dhe. w e,, den 25. November 1911, Krafterzeugung eingehend, sowie Petroleum Ish 86 iber Cengnah en oe, Ginnahnten Januar Mal be; Hamb ünrg 13. Jull. (. T. B) Petroleum amen: * 9 le, er us u. Fund⸗ . zu op Ottpreußische Pfandbrt ; händler Moritz Schnitzer in Warngdorf ausgeftellt fermine e, g. e. , Aufgebots⸗ , , . 66 , , chef tragen 12 525587 . . provisorisch 10 406 351 Rubel und spez. Bewicht d zoo loro lustlos, 6, 56. 2 sachen, Zustellun g en u d ergl iber od n deen e , 9. Fm, . . Landwirt Hermann Hänisch in? Seif., mit ihren ünsptn 364 rg, . ; k y Rg . J, ( * 5 2 646 3 2 9. at. ; ö x * par ich ink e sowie weer eren. 2 hie k übermittelten Meldung gu n r n. . ö . 16 r r, , ; gi. ,,, , . worden war, ist wieder 31. Oktober r nh tin erde d nf ahn m . 29 , n, erfolgen wird. 14. Papier, überzogen oder bestreut mit Sand der Raife lich ruffischen Fingnz. und Handelgagentur ergab der Fc Flendement neue Usance, frei an' Bord Hamburg, Juli 136 Nene der Jwan w J grötn geber gn enn Jul 191. vom Bezogenen angenommen und zuletzt am 15. Sk den a gfsan 66 oder Schmirge l . 1 kg Wochen gusweis der Ruffischen Stagtsbgnk vom 14. Juli August 12,16, September 1306, Ottober⸗Delember 11,525, Jimi in bels enc un . . e 1. 9 das in 6, land chat diret loben hl in Ve he Leihe te beet ien deem. önigliches Amtsgericht. h. Verkleidungs papier, Isolierpapier und Dach⸗ E' J. folgenbe. ZJifhern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen Piär 1533, Nai ji, 55. Raffeg Kaum stetiß. gan Ylalt ze r, du. * 9 ve n,, J. V. Dr. Ven 29 rektion. au, die Firma C. Kloberg in, Leipzig geschickt hat., lz7962] Aufgebot. pappe; Papier, mit Asphalt, Teer, Glas, den gleichen ö tionen deg nenen Bilanformularg der Staatshank average Santos September 56g Gd., Dezember 65 Gd Nin ersteigerum sher z 4 5 6 er intragung . V.: Dr. Leweck. Der Jihnbe Licks fes en (lrbe, n, Bet Wiehhändler wl n- in hanneber hat dos Schiefer oder dergl. überzogen oder bestreut bezw. den Isffern, der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: 55 Gd, Nai br Gd. CNgarctel alen . 3 . der Witwe 137952 ,, , sbätzstens in dem auf Mittwoch, den L7. Aprii Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs . Äkting. Sid (in Minzen, Haren und Anweisungen der Minen, Vu dapest,“ 18. Jull. (B. T. B) Raps sit in Schneldermelster Bertk Hehn n erlin, der Das am 26, Mai d. J. erlassene Aufgebot, betr. A2. E Uhr Vormittags, vor dem unter. vom 25. Februar 18965 über die im Grundbuch von Ratin und andere ähnliche Mittel zur Vernichtung verwaltung) Mr. i 127767 (12637 Gold im Auslande (Ir: 32) August 14.66. Henn, der Wiler Hearn ner, „Galuschti, die für die Erben des H. W. Kromminga in zeichneten Gerichte bestimmten Ünfgchotztermine feine Uenzen güf den Grundhesitz der Anbauerg Geod von Ratten und Mäusen.. 204,7 208, 0, Sllber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3 76,8 (76,9), , ab s n, 18. Juli. (W. T. B) Rübenrohzucer sn J(Nariottenburg, des z 2. , , , ,. Völlenerfehn am 8. September 1879 hinterlegten Rechte anzumelden und den Wechfer vorzulegen, Kemker Band JV Blatt Rr. 76 Abteilung ill Rr. 7 e, 8 . He fn n e r tn e, , ,, e . 866 Juli 7 nch 195 8. Wart, Wruahtg. ar ie ser, gz o, prom . 1 Sr ern n, n en ,,, Nr. 21 313 diefes An ,, i . . . werden wird. zu a Gunsten eingetragene, mit 46) . vom I orschü fes sichergestellt, dur n,, 6. än TX sh; 9 d. ig. angerin, des Fabri O e. 5) zurückgenommen. * mts ger roßschönau, 22. Februar 1895 ab verzinski Zeuge: Sonstig! V r f chie her? gchrren.; Vorschiiffe, sihenestellt durch 12 . nan el n B. T. B) (Schluß) St anden . n n nnen . , , . in Leer (Ostfriesland), den 8. Juli 1911. am 15. Juli 1911. * von 5H25 a, e n, ,, n 1) wasserdichte, bemalte, lackierte, gefirnißte, mit Waren Vorfchüss' an Anftalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an Kupfer stetig/ on e, 3 Monat 37z. in, der Fran Sheen ien nn . al hh in Königliches Amtagericht. J. 37412 Aufgebot. wird aufgefordert, späkestens in dem auf Donnerstag Tauischut. Cuttahercha der mit. Sri Rurch. Landwirte; Industriell, Borschüse; , an da St. Peters, London, 18. Juli. (W. T. B.). Wol6'au tion. Alle Sy luschki, in Ben n in . . e,. h 37946 , , Die Chemische Fabrik 222 tau, G. m. b den 8. Rovember 1 nn, Vormittags 11 Uihr; tränkte oder bearbeitete Waren; ebenso Zeuge ßurger und Mogkauer Leihhaus; Protestierte Wechsel (Nr. 6 bie 11] lebhaft gefragt, besonders bessere Merinos, die teilweise über Nag Hischalt einge agen Gun stil! 9e ö. 3 ö alben. 1 , won ung am aden, inn ö M SH. vor deni unterzeschneten Gerscht anberaumten Auf⸗ mit einem Ueberzug aus Papiermasse: 1423 (laß H), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank Nr. 12) 12537 notierten. dal, Vormittags 16. Uhr . d . Lebengversicherungs police zu Schwartau, hat dag Auf . . , gebotstermine seine Rechte anzumelden und die . Fchmirgel. unt Sandfgmhantz ; Gehl äs d). Versclledene Kanten ir, T as, w n Smd Liverpool, 18. Juli. (W. T. ö Baum poll ce Gericht, an der Den heft ö unter. der Herr Regie un hren dean genen. en W 3 Fee . ber, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung b. Persennings; andere Waren im Gewicht Rechnung der Bank mit ihren Filialen Nr. 14) 222 (355), zusammen Umsatz: 6050 allen, dabon für Spekulation un Grport Bei Fimmer jer o dft Ce, = . an. Benn, m Ke chen e , gehn wi n . g en der Urkunde erfolgen wird. von 250 g oder mehr für 4 m im 231 1,2 w g Pafsip a. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Fieberli; in Berlin, Prin zen. Alsee 83 und y, re hruar 191, über 15g 6 (einhundertneun Mark 39 Bruchhausen, den 12. Juli 1911. f Dermann. Rumzwinkes, ang Königliches Amtsgericht. von dem 137860 Aufgebot.

Geviert 1 kg befinben Rr. 5 155,5 (1212,3), Kapitalien der Bank (Nr. 2) B69 Juli. 7,22, Jul. August 7, 19, August. September 6,96, Septen / G helegene Grund stuck enthält: a. Vorderwohn⸗ Fer urs m n ge e,, von Peter Mülheim⸗-Ruhr, der ih re ts, . O 8 2 * chl uerwohngebäude, 4. Fabrikgebäude, Wechsels wird au Der Fuhrmann Karl Behrndt in Fürstenwerder,

2 ö ö W e n fe , J agen, Karren und Schlitten: verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 un ; c, April 6,60. e 2, Fabritgebaude, t. Werkstatt ebäud A fgefordert, spätestens in d ĩ ) (1. Lokomotiven und Tender fällt fort.) Verschiedene Konten (Rr. ?“, 8, 9 und 105 70,5 (67,2), zusammen Manchester, 18. Juli. (W. T. B.) 20 Water courmmt Fabrilgebäude, h. Stall und Remsf arg ehaude, den Zz. Marz 1d 12, Hit . n dem auf vertreten durch die Rechtsanwälte Justtzräte Meißner n, und Remise mit Kontor n egeichncken Hercht enn, d, . I,. und Dr. Jensen in Prenzlau, hat das Aufgebot zum

I Wagen für Eisenbahnen und Schienen— 2311,33 (2300, 6. ität 16, 30 Wat rante Qualitäf 107, 30or Water bei. . Stahls ö 6 ö . wege; Motorwagen aller Art 6 . 120. 8 New Ygrkg 18. Juli. 6 T 2 Der 6 6. 3 n . 6 , chr , Dualitãl IJ, 20 ö. dars in n in, Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur 3 . 83 . e en v.. H. W 7 W ö m, . . . ürsten⸗

ö v. Werte vergangenen Woche ausgeführten aren betrug Wiltinfon 126, 43 Pincopg Fieyner 165, 32 r Warpgops Lee ö rechts, 9. Lagergebäude quer mit Vorbau e , die Kraftloterklärung werder Bald 9 . 6. 66 a ,

1 , rn. Kraftwagen, zum Verkehr Dollars gegen 10 390 000 Vollarz in der Vorwoche. zor Warpcopz Wellington i2J, 60r Cops für Nahömirn e b. Fabritgeb⸗ , . n, ) . rl, Fabrikgebäude hinten rechts mit Kell ir ird. ,,. l 100 Copß fur Rähimwirn Kilebänden hin ter P, . Zwischenbau h fe. 381381 Aufruf Walen, Ie ln ür Wr n n nt Til, 2 . w. J

in sester; Fahrt bestimt, mat Si en fir Wien, 18. Jull. (B. T. B) Auswelg, der Dester⸗ Sor Cops för äbzn ien z j 18. . . B. ĩ ö r 5j ü ät 13) 58. R ü zniali ; ö , . . . , , Ih. , . ö) kur o fi r 2 k ö , 1. . . . Antrag ef Derrn Friedrich Klöpfer, Schlosser (zr963 . . n . rer,, bon , n ids angehen, ee, . ; ; ; ; x . eht an 8 3. Voß. Hrundstück in Wangen bei Stuttgart, wird d 153 6653. Aufgebot. zu Héo/o verzinslichen Kaufgeldford i z Heine e e Teen . ä, m, gb bh, e Koc, en g, s) (ähtz, Rebeln n , , g t en n, , m ge i i. , n nc, 6. ,,, gangezoll von 5 v. H. des Wertes zulassen, z ; lle ö: stetig, Middlesbrough warrants 4765. jdsteuermutterroll Dr h ugs. Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart stzelle, hat das Aufgebof folgender bel ibr hinterlegten PFothelengläubigers werden aufgesordert, Pätestens in jahlbare Wechsel 60 900 9000 (unverändert), Portefeuille h29 884 000 9. 9k ger m errolle des Stadtgemeindebezirks auf das Leben des Antragsteller am? ) Massen (Geldbeträge, W dem auf den 8. Sept 1

Paris, 18. Jull. (W. X. B.) Schluß.) Rohjn unter Artikel Nr. 2158 und in der Gebäude— ausgestellten , i beantragt: e , e , en. 19 Uhr, vor dem ,, gin ,

s = 8 wird 2-7) (Morck Lovtidende) ins do), Loraberd bd , 6öb', (bn. bs Ho,. Oro. , . J ö ö [ 342. r ste lolle 3 25 cen auf ruhig, S8 osg neue Kondttlon 34. Weißer Zucke n . unter Nr. H275 mit einem r en mit aufgefordert, den bezeichneten Versicherungsschein 1 1475,40 M (nebst 36740 gutgeschriebenen anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden,

; thekendarlehne 299 995 009 (Abn. 4009), Pfandbr 3 Vereinigte Staaten von Amerika. h Jon Gd Junveränderhh, steuerpflichtiger Notenumlauf 61 765 000 Nr. 3 für 100 kg Juli 37, August 37, Oktober-Janu w dmert von sz 496 S0 verzeichnet. Her Ver. unter Wnnesdung seiner ) ; infen, in Sa der E d widri **

* ö ] ; 1 ; F . genfalls ihre A d , . Bunte eh w, gan (. g. B Sava uff,, , e , wut e ,. ein.. , . . d u. an dn, nn m n,,

einung de ollegiums für Nahrung el⸗ nv 1 ; k Berli ; Frscheinens dieser k öllen, und die Eh ö ; renzlau, den 14. ; J W e, , denn , ,, , , ,, jeial Agricultural Ghemists“ angenommen Stan 6 ie. d, e, . . ; = . 119 M, ; „Abteilung 6. vom Verein an Stelle obigen Verssicherungsscheins Grunz Urteils, des Amtsgerichts Leer hinterlegt am 379386 ntsiche Zuste Purity for Food Froduects“ niedergelegten und In Zirkular Voppelzentner für: Weihen, gute Sorte /,. 2 416. Weijen Rafsfniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Ju . 9 2 , , erung 7. Mär; 1881. gt am 137986! Oeffentliche Zustellung. zit. Id re, Acherba n etretärg abgedruckten Aush ück, , . und Mittel orte 6. , = g. ö. Weizen, geringe Sorte 6 , Ern kt ah e September Oktober 191 Br. Ruh . Wege e , , ,,, soll das in wi n, ,, , eum angeltest , . A6, im Konkurs Visser, Emden, vom 6 . 86. 6 Kolme, geb. ‚Kakas⸗ im wesentlichen richtig wiedergegeben. Durch diese Auslegungen Yin . ö oggen, gute Sorte 5 16, 26 , . i, , . 1 g z h Zul B. Z. B) (lun) Dan mmol . gene im Rrundbuche von Herlin (Wedding) Stuttgart, den 17. Jull 1911. Amtegericht Emden am 25. Mär; 1881 e ern, 7 1 e ee 3 Kaltenkirchen, Projeßbevoll⸗ , ., . 8 . . . 36 Hill elfe i e, , g. nh. . S6. * loko middlin fi bo do für Olteber ie ä, do. für Bejemher 61 ung , . Ißig jur ZJest der Cin, Allgemesmer Det ter e runs. Verein a. G. R *r, , , , . Ilrbeiters iir * il en, ,, 4 nn,, mn, I . * g , = L uttergerfte, Karin hzer Brlcanz Loto midöl. ig, Pétroleum Hiefined in C terms fl icktißgetermerss auf Sen amen EG tuttgart. 35 aus Amsterdam nicht belannt war. KRolme, cangelisch, geb angewendet duf eine feste und formbare Masse, die durch Mahlen Füttergerste, Mittel sprte.) C0 , . . Futtergerste⸗ pr s ern re e mn ich Irfameisterg Julius Cornelius in Berlin ei Dr. Bu schbaum. * ppa, Auchter 3) 10228 , von der Kaiserlichen Marsnehafen. ewvangelisch, geboren am 20. Dezember 1854 pon Kakaobohnen ohne Entfernen von Oel (fat) oder anderen Be⸗ geringe Sorte) ae . 16 20 10 7. Haser, gute Sorte) 19,50 6, Z,I6, do. Standard white in Nem Jort 2b, 3 * n lle n, hene Grunkftäck n nde nnn un Ig * n⸗ zrw0sns X 8 . bautommisston zu Wilhelmshaben am j5. Jun * n. Gr. Strengeln, jetzt , m Aufenthalts, bleed nehme der Reinke entsianden ist und nicht mehr 156 M,. . däfer Mittel Mee 18,350 e 18 55 „c. Pafer, Fab, do. Credit Balances at Qll City . el gr mn ihr, Ken waz un' cn e, g . l 531 e , Hen. IV. 2. 64. hinterlegt, da der Fahritbefitzer J. C. Farfort ,. des s 1567 Abs. 2 B. G.-⸗B., mit dem ls 3p. H. in Wasser unlösliche Äsche, zh v. H. rohe Faser und geringe, Sorte) 1816 , 15,06 c. Mals (mtred) gute Sorte steamm S850, do. Rohe u. Brothers 8,60, Zucker f. 3 . d ericht, Die Hurkauhilfsarbeiterin beim Schöneberger Harkorten bei Haspe d Gr Harlort zu Antrage auf Ehescheidung ünd Erklärung des Be— ö , ,, ,,,, ,, , „Sweet. chocolate“ und „Sswegt chocolate con ings“ sin 7 . . . . . ; ö . in, e 15, z y ö ; atte, n ob und di 8 erhandlung Ausdtücke, die angewendet werben auf Schokolade, mit Zucker (Mohr. Fh , ,,, , 7 alt . 6, . 166, 363 . . . 1 Standard loko 12,10 - 12.30, Zinn 42,00 43,00. ! . Ie. ö, . th . 6 Cäeilie Silberstein, geb. nungöhof bes Beutschen r nn. r . . vor 3 4. Zivilkammer des Königlicher zucker) geinischt, mit oder ohne Zusatz bon Kakaobutter, Gewürzen (NMarkthallenpreise) Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 46, 30 00 c. rigen rechtz und esteht aus dem Trennstück . User ö rw. Schäfer, in Berlin, Hallesches ) J41 d. ('nebst zb 46 gutgeschriebenen Jinsen) ö k nr . d am 20. Oktober 1849 vom. Amtgericht Leer jn sordernng, fich durch einen bei bein . 9.

. andere Waren, die nicht unter eine der : 8660) Laufende 3 der Departements der Reichsrentei Sktober 5.63, Oktober⸗Noövember 6,4, November⸗Dezember 6 49. De . Anbau und unterkellertem Hof, B. Zwischen⸗ Ausstell ; Hof, Aussteller indossiert ist, beantragt. Der Inhaber deg

agen, Depofsten und laufende Rechnungen zember. Januär 5453, Jantlar. Februar 6,1, Februar-Müärz 6.1, Min

wird.