. Attien Gesellschast Nutz endteich Parl. zr 869 Bilanz pr. 31. Dezember 1919.
. ,. Das Geschaftjahr oi ergab folgende Resultate:
0 ghoo, — au . an ren Abhng des kJ Stadtgemeinde gezahlten .
3.866 Aktina. Passiva. Von dem A. S aaffhausen'schen Bankyerei J ./ nom. A0 Aktien der Du , :::: , , tes v 1500, . ö einland), ü zu je nom. M 160 ö. w . is azz . ,,, d . d 66636
Spareinlagen i. . 26 Kö . —ᷓᷓ zum Börsenhandel an der hiesige ö ö UÜusgaben stellen iz wie folgt: Geschäftsguthaben B 1 9 n Börse zuzulassen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. stel. Vorstzender des Aussichtsrate. „ ltgh, t für Saateshern u. Gemelndelmmlagen, Nelebvese ned aden. 2 11 . .
F J y si 18911. 3168. Berlin, Mittwoch, den 19. Juli J „böte Bulgsfungssielle an der görse zu Kerli 2 trrechtz,, Wereing. Genofsenschafts, Zeichen, und Musterregiftern. der Ueheberrechtaeintragsrolle, äber M ; , nn, . Gen u Veri sttenso; Vert e . delfft . — . Sn an ner, nm, , nd, n, ,,, aus den Handelg., Güterrechte⸗= ie, id ö äuch in Einem besonderen Blatt unter dem Titel
138137 , . , e. ö . 1. 11.09 - 1.11. 10 2l hg 3d] 21 gg las as! , patente Gebrauchgmuster, Fonkurse fomie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalte .
ĩ K en , n, , , n 10, ⸗ 126 Bekanntmachung. ;
K . zue enn K ö. 20b0.—= , geschehene Rückzahlung Konto der Veteinn. und Verlusttente. Die Allgemeine Deutsche e Hinstalt in Leipyig
, ,. wiedergewählt wurde, aus⸗ vpothet, hat den Antrag gestellt: Zentral⸗Hand elsregister fiir das Deutsche Neich. (Nr. 168 A.)
160 ö el täglich. — Der
. ö . r, 1 , k . sich pro 1910 ein Verlust von ee e ötonto. ö 626 nom; , 2B 900 000. Attien d Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Reg Jö gmun ; er, die eine Wiederwahl ab= 9 ergibt.
lehnten.
Bierte Beilage
.
ö . ñ i ; = Ginzelne Nummern kof gtünftekontoo⸗⸗⸗. 38 Deutscher Eisenhandel Attiengesellschaft l-Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für gt A , g g für bas Vierteljahr. Juli 19 ö Ii r . r ih ,. , , . 3. . k . n , . weer , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußlschen Bezugspreis beträg München, den 6. Juli 1911. erbucht und stellt sich dieses Konto dadurch wie folgt: 3 1146 . Terrain Antien Gesellschast S 390,96 Sollsaldo per 31. Dezember 1910, ] .
U ĩ Petitzeile 30 8. m w tions preis für den Raum elner *gespaltenen et kostenkont 945 zum Handel und zur Notiz an der deipziger örs Staatganzeigers, W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. In ler 36m rein,, ntostenkonto Börse i ge. ; em mmm ; , 172,79 Ausfall im Jahre 1910 Gebũü kont zuzulassen. Münche n. Uymphenhurg. . ebührenkonto 95 ss
Leipzig, den 17. Juli 1911.
563,7 . . insenkonto 68 ; ; ; Jer Werberger. K k mit . J G Die Zulassungsstelle für Wertnayiere 3s) A6 11242306, wie im Vorjahre, bestehen. an der Böͤrse zu Leipzig.
3175 10 Der unterzeichnete Vorstand der Landwirtscha t⸗ Die Bilanz pro 1919 ergibt sich wie folgt: Die Zahl der Mitglieder betru 249 mit Schreiber, Vorsi lichen . arlehnskasse für Deutf a . Attina per 31. Deiember 1516: z J ö. r. Kühn, i
ah 249 Geschäftsanteilen un Berlin dringt fen zur Kenntnis der Aktionare, An Immobilienkonto Wirtschaftsgeb. , 3 2 . nteilen und einer Haftsumme von ö ie n, ,,,, J , n ,, , , , g e . 6e e gr, ee rr, e,, Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Effektenkonto des ReservefondCns . 1 124,26 Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. r m . 366 ö nltun g amt, ist durch Beschluß des Alufsichtzrats vom ö . unter Nr. 191 Die Gesellschaft mit beschränkter Perlin, den 12 Juli 1911.
5 Traugott Boyg in Groß Jiethen (ucker⸗ Debitarenkontz (bis heute an der Der Vor ant , fle eh , st Gläubiger 1911 zum Vorstand bestellt mit der Maßgabe, daß
mark), Hvpoth. zurückbez. inkl. Jinsenz. , 40 do, ob S. Valentin. Lachmann Tri tzschler. n melden., Frankfurt a. M., 5. Jun 3 Rentner Otto Mühlenbruch in Parchim Konto für Amelloration? ö 390,96 3) Gutsbesitzer und Landtagga geordneter heinrich
, [19 ͤ 37 893. Firma Fritz Rudolph. Berlin. rrbße fen Riß Haftung unter der Firma „erxgingesellschaf; Königliches Amtegerlcht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 3 59 e ,,, Berlin. 1911. Die Liquidaioren: Benner Du ntz er allein zur ö ö befugt ist. Bahnhof Peute? mt beschränkter Haftung w, ö . ; = ; ! den 15. Juli 1911. Gewinn und Verlustkonto⸗. ? 172,79 d / 36980] Betaunfmachung Aachen, den * /——/— // 1 * ickendey in Uthmöden, Kassakonto 3625 9 utsbesitzer Andreas Bosse in Söllingen,
ine Nr. 34 2485. Verlag Siegmey, Paul ü Sitze in Altona eingetragen worden. zer lin. Handelsregifter Zdols]! „Bei burg. Die Firma lautet Kgl. Amtsgericht. Abt. H. . ö ist der Erwerb und pes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Meyer. Charlottenburg
; Die Heselsschaft in Fiema SGäind Cafs Luitpol 3.
e 7 Niederlassung 26. bon G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst ö 13 ) Vberpfarrer Emil Kräͤufel in Breslau, R chts walt
9 Erzpriester Paul Pittach in Bodland, e an alten.
* Die — x jetz Verlag Stegmen = Bruno Meyer; i 79971 die Verwert der im Grundbuch von Wilhelms ⸗ Abteilung A. ‚ 1 von Charlottenburg nach Berlin Zu , , B 47 wurde heute ir. 9 5 . 62. und Band 18 Blatt 102 Am 13. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ igt erlaft ang , gleich werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß . ᷣ
. . 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be;
Landgerichtstat Max Klingenbiel in Marburg, Per Atti 373875. chränkter 6 aufgefordert, sich ö ihr zu melder 8) Pfarrer und a ges nt Adam Meyen⸗ In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in
gt. haber jetzt: Bruno Meyer, Kaufmann, Firma „Aktien⸗Spinnerei Machen“ in Aachen eingetragenen am Bahnhof Peute belegenen Grund⸗ m wor en: u,, h l 1, Berlin, den 15. Zul i311. in in Altenhaßlau bei Gelnhausen, Reservefondskonto gar m affe eg e . .
ingetragen: Die Gesamtprokura des Arnold Corsten stücke und der Betrieb aller damit zusammen⸗ n 37 389 Firma: Gerhard Zaduk in Berlin, Berlin eingetr n. 19 en z 3 g enge ei en ü,, Böen Cs, , Hiheieteni . Grand Eafsé Luitpold
lin. : 9. Bei Nr. 37724. Pfahler Co. Ber . . Geschäfte. . ber Gerhard Zaduk, Kaufmann, Charlottenburg. 2 nr gen, nen, an,, 15. Juli 1911 ler, e, mr beträgt 100 00060. Alleiniger n Rauchwarenhandel. Geschäftslokai: Der bisherige Gesellscha achen, den 15. . farrer Richard Oertel in Neuerkirch, haft in Celle. h. n. b , , m en, ö . Altien Gesenschaft ,, ere, eie. s , en lor W. Stern ammerbacher.
n ie Gesellschaft ist ö inri lleiniger Inhaber der Firma. Die ( ; 1 zeschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Georg te Lespzigerstr. 3 . ale nn g J ö ö , . O in n, , Auer f Firma ,,, ,,, uu egen 15412. S6. J. Wilm, Berlin. zt Adenau. . . . den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Heinrich Leopold Weiß in Charlottenburg, Inhaber n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 1 n , be iber Ernst Weißermel in Groß. Wm. Fr. kö . Der Oberlandesgerichtspräsident. 38161 ö uschin, ar e — — 13 Pfarrer Richard Sell in Stepfershausen, Mit der vorstehenden Äbre l3 3876
7 zgesellschaft David Wilm, Kauf⸗ Hiorg Konraz Friedrich Hennemann die ihm zu- Leopold Wesß, Kaufmann, Charlottenburg, . . ,, Wilm. Kaufmann, eingetragen worden; 5. Juli 1911 stehenden Nechte auf Erwerb der im Grundbuch von Rr. 37 591 Firma: Karl August Zinnitz in mann, , n J Die durch Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli nung des Vorstands ; Basler Versicherun 8 Gesell aft 14) Rittergutsbefitzer Albin Wadfack' in Horn erklären wir uns einverstanden und? haben derfeiben In die iste der bei dem Großh. Badischen Ober⸗ sich g s sch f sömmern, nichts beizufügen. 3 farrer Müller in Altenkirchen,
Zinni Berlin, si ls önlich haftende Gesellschafter ĩ erer , , et se nl . August Zinnitz, Kaufmann, . ; Ti gin, hat am 1. Juli 1911 errichtete Gesellschaft unter der n ,, Blatt 702 eingetragenen , 93 Schöneberg. (Geschäftslotal? Linkstraße 35 BVhonoli e rüukter Haftung“ mit Wert dief heinlage wird auf 8 = landes gericht in Karlsruhe zugelaffenen Rechtg anwälte gegen Feuerschaden in Basel. Phonolithwerke mit besch a d, . 1 Die vorgenommene Revision der Bücher hat . weiter eingetragen Franz Honold, wohnhaft Bie in N I63 iert Deilaz., Kerbfseichte 16 Bürgermeister Muth in Buchenau, keinerlei Beanstandungen ergeben. in Karlsruhe. 17) Landesrat a. D. Mar Burchard Rittergutsz⸗
1 6 id Wilm und . schaft? l⸗ begonnen. Die Gesellschafter Davi . . Bei Nr. 39 C63 Kommanditgeselschaft; Paul. he d Wilm sind nur gemeinsam zur Vertretung reg 4 ist der Erwerb und EiehtDieser Betrag mird, als volleingeßahlte sieg Co. Kommanditgesellfchast in Berlin: char Gegenstand des Unterne ö 8 karl Bilanz wird dahin vernollständigt, daß am Nürnberg, 31. Januar 91 37813 Karlsruhe, den 1(. ö. 1914. Schluß derfelben hinzu. ern sndigt, daß besitzer in Kufsinehien Der Auffichtsrat. Gr. Badisches OD erlandesgericht. 18) Hauptmann d. R. Max Krause, Gutsbesitzer in
ö . ; f ; 6st bis⸗ der Gesellschaft berechtigt. Echũne· Stammeinlage dem Gesellschafter angerechnet. Die Kommagnditgesellschaft, ist aufgelöst. Der! ; 3, 55. Avolf Wechsler. Verwertung von Phonglithvorkommen und Phono⸗ . De allen e en dern. Ge sfllschast, Cer ge Gesellschafter Friedrich Paulsieg ichn 1e gf ö Der n ih jetzt in Eharlo , lith sowie die Beteiligung an Unternehmungen deren Gesellschaftsvertrag am 4. Juli 1911 fest⸗ Inhaber der Firmg. Die Prokura dos . E Rrr wg f. Ab Shhlert. Berlin. den 3 er nf fig (lnterfchr ift Der Hauptbevollmächtigte ähnlicher Art. beträgt 20 000 gestellt ist, ö 21 . Reichsanzeiger ). ist ö . in n ,,, J. . Alfred Bunge Mn e ne ,, ean Reif, Vorsitzender. ; für das Deutsche Reich: Das Stammkapital beträg 00 16. : Altona, den 12. Juli ei Nr. 76 l! KRomr gel Südende ist Gesamtprokura erteilt. Dawillen 37871] Fritz irn ö a Geschäfts führer der Gesellschaft ist Fabrikant Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Hoffmann & Co in ,, Doff mann . des Carl Schneider ist ,. .
19) Pfarrer Bernhard Brenner in Waldsee sPfaly, Schnellpressenfabril Frankenthal In die Liste der beim Amtsgerlcht jugfla enn 38160) Michel Du Mont in Cöln bestellt. Falls . . sssoos) ist u der Hesells aft in e e schaft: Simon's Vin zie, e, eng, un d 33
20) . Michael Regner JI. in Bretzen⸗ Albert d Cie Act.⸗Ges ö netragen erben f ouis Hierdurch machen wir bekannt daß die Gesellschaft ö e T r , ö . 2 . z J, me re ,, Gir ds in Berlin: , , dem eim bei Main e . * atterer i ; in R : ; é f wei Geschäftsführ ; ö In das Handelsregis zul gern,, 83 X . ; 3 Max von Hopffg ö
2) Pfarrer . Gutgesell in Strößendorf 38124 Bilanz pro 1911. Ain n,, 1911. is ( Firmg Sag onig Clettrizitũtozuhler fabrit. sch t fen r eren a gen der Gesellschaft a. am 13. Juli 19116 Die Kanflente Nichard Holle in Berlin und Mdolf * 65 zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
ö X z ⸗ J Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ; chen Reschgan ; Ren T: Tri Schmid C Co“ offene * in Friedenau haben das Geschäft nebst Firma . Schoening Berlin 22) pfargg Frans Joseyh Strohmeyer in Ples an Das Amtegericht. ht, iz fordern die Giünbiger den Gesnfchn ene , Renee rg häsß fießzfe cem, , nn ,, e in G Tussett orf. Die 3 g leer Peter Span, in Sgelehein , , los, s sic e rler melden . Adenang ä fl, wenegericht. In. ö , r ,,,, V ö r, . ,,, e — instimmi ü . er . ; Fri ins ; Vertretung der ( i rwerbe des E ⸗ Die Fi ist erloschen. einstimmig gewählt hat gericht Spladen, eingetragen worden. Johannes Gottlob Schaller, Im Handelsregister ist bei der . . i n er 6 536 igt sind. 366 Adolf Junge ausgeschlossen. . 5. Hö 1 Modellkonto Ohligs, a n n ö. icht Friedrich August Ear Domnitz. Große & Cie, Pattern, folgendes eingetrag B. am 14. Jul 191i: ö ; Bel Jr ges offene ö . bn fiche; Amn te erscnt Berstn. Mitte. Abteilung 8.
nigliches Amtsgericht. 36207] worden; . . s ö. M. Untermayer.“ Unter dieser Firma be. Minke in Schöneberg: Die Gese ; a,
J ĩ t aufgelöst. ien , d ö e R . ; 38014
4 , , n, , . a . , e nn,, . 64 ö . , mrene/ 3. 6 in w 3 . Vilbelm Cor. zu Pattern bei Aldenhoven setzt das Ke e, , . Clementine Untermayer, 8 ; des Robert Mohr ist er⸗ 16 ö unveränderter Firma fort. das , 3. ö 5 Die Prokura . . w .
Dem Geschäftsführer Friedrich Cox zu Pattern ist ö Augsburg betriebene Weißwgren- und Aus. Bei Nr. 31 069 Firma; Wilhelm Quandt in e , e, ee,
Alle diejenigen Personen, die noch Forderungen Prokura ertelt. Mie dem Gerhard Cor, Ackerer schaft ern sr r ire, Platze in offener Handelt. , . Sie Prokura des Gustad Schresber ist e n,, Handelsgesellschaft Barth, Passi HJ 2 ö , a g. ,,,, m. R r fern 6 Del 1911 weiter. Firma als erloschen.⸗ Zeglin in Berlin . 2 Cr. len. Gesellschafter sind: Robert 37870 Bekaunt ö esordert, solche unverzüglich anzumelden. stehen. el,. rg fa. Rm, w 2 irma: H. Zeglin in : 6. . K , ö, ö * ) . e,. : ö Max ö München, nun ; Ahlen, den 10. 6. e ö den 15. Juli 1911. Einzelfirma gelöscht. Bel Nr. 20 259 Firma g — dadurch herabzusetzen, da ie ö in Weiden, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ alten Aktien im Verhältnis von! 3.7 zusammen⸗ o 900 —
Tisch i in, Tischler⸗ z iber i Barth, Tischlermeister, Berlin, ,,
; 5. Juli 1911: Si P des Gustav Schreiber ist ei loschen. Ban , er, r , ,. lle ene K 1h Firma a l . iz. Sitz., Augs; D , s ö Rudolph Zimmer in meister, Berlin, und Max Kirch
ü ĩ ? ) J we . ö. J , , äh ire: . ö
worden ordern wir die Inhaber diefer alten . ;
Aktien auf, diese Aktien nebst Erneuerungs . und 6] . 190 9662 45 Weiden, den 17. Jul 1911
; m 28. Juni 1911 s 236. Juni imm b. Berlin. Die Gesellschaft hat a Rommsanditgesellschaft. Beginn; 6. Juni Reinickendorf: Ber Frau Bertha Immer, ge ; Im Handelsregister ist die Firma Selmar burg, Kom manditg r , . R. Landgericht Am 30. Juni 1911 ist die Liquidation der Ge⸗ 2 ͤ Gewinnanteilscheinen per 1911 folgende bei Ver⸗ —
KJ — , . 68 B. ausgegeben. Vom „Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 168 A. und 168 B. ausgeg
; ann Pumpe. Berlin. . erzug nach der Eintragung Nr. 37 83s. Firms Serm .
r l ; te Altena = heute eingetragen, daß dem ö. 4 . ,, n ö. Handelsregister ö rn n, Berlin. Hande gregist 2 ö Wilhelm Kalkühler Proknra für diese Firma den alten Aktionären derart anzubteten, daß auf . . Dans Ihle Gürtler. Berlin. Das Geschäft en der. Aachen. ö te n a i. We, den 11. Juli 1911. eine alte Alti Ling neue zum ar , , wurde bisher hon Thengdor Tbiel unter der nicht Börsensekretãr. Im Handelsregister 3 83 wurde heute bei der ena i. ö Amkogericht. abzüglich Stückzinsen vom 1. Mai ö ; . eingetragenen Firma Theodor Thiel betrieben. . ö . n= nr. 3 n n ,,, 5. je auf . 57 897. Firma Fritz O. Michgelis. bau in Aachen . ir ib ö Altoma, ÆIhe. z00o8 Frundkapital zerscllk nunmehr in Sooo Stück; sst als Vorstand ausgeschieden. Ludwig Hor
In Lie Liste der hiesigen Rechtsanwälte ist heute Kleinzschachwitz und Leutzsch, den 1. Juni 1911. ] Immobilien zonts Ib Hö = der Rechtsanwalt Dr. Grühl, b
isher beim Amts— Die Liquidatoren: Berlin, den 10. Juli 1911. 9 Mobilienkonto
Landmirtschaftliche Zentral⸗
4 ö Werkzeug⸗ und Maschinenkonto Darlehnskasse für Deutschland. ö abt kat lone kent;
t 3 872 i ĩ j. Der Vorstand ebitorenkonto In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Ahlener hernaussverein für 3 iegelei Er Vorstgud. ) Effektenkonto ist Dietrich. Heckelmann.
eute der Rechtzanwalk Yeichard D Fabrikate G. m. b. H. i. Liquidation 10 Bankguthaben 483 587 ; ö chard Drestel aus 37595] Bekanntmachung.
Brünn b. Eisfeld eingetragen worden. i. W. 6 82h 081 Pößneck, den 15. ir, 1911. Ahlen n w Nachdem der in der Generalver ammlung unserer . Gesellschaft vom 7. Jun 1911 gefaßte Beschluß,
; nahme nn ist Prokura erteilt. begonnen; Handelsgesellschaft Gebr. 1911. Gegenstand des Unternehmens: Uebernah Winter, ist Prolura . Nr. 37 900: Offene Handelsg ; ; er Kaufmann zu Linnich und als deren . der sämtlicher Aktiven, abgesehen an . ö Gelöscht die Firma Nr. 4923 Louis Stabenom gu in ien affen ,, ĩ . ⸗. sellschaft eingetragen worden = wir fordern in Ge⸗ Kaufmann Selmar Kaufmann daselbst einge , sowie sämtlicher , ; e e ,, n in 3 * 13. Juli 1911. Lichterfelde. , 3. z . meidung der Krastloser ki rule 8) Arbeiterunterstũ 152 1529 137756 . ö. des F 65 des . betreffend die G. m. worden. Das Geschäft führt Getreide und Futter⸗ Cie.,, Gesellschaft mit bes . . 6 . Berlin. 9 ö. ht Berlin-Mitte. Abt. 8sgs. KFaufmann, Gr. Lichter 9 ai. . er gn, bis 26. Oktober 1511 d ö. . . zur , 5 ie e gie ga . . der Gesellschaft hierdurch auf, mittel. , n da, . 91 ,,,, Die rcd, Fönigliches Am ger e n, n,. kr ü ter en Die Gesellsch
; ö urzhurg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Sgkar sich bel un zu melden. Aldenhoven, den 15. Juli 1911. zetriebenen Bleichereien, . h ; ; 151 1 begonnen. . ĩ a n gr, ,. 1 e n m g ffn h 3 , . — . . ö. in die geren ssef ff Weber * Weill. G. m. b. S. in Liquid. ; Königliches Amtsgericht. ,, lan fen f. lter en hefes⸗ I. r aua cd Te r , g erm - s Nr. 37 n, ,, 3 e. zum Zwecke der Zusgmmenlegung ein arcichen. k = dec ge endgericht Pär burg ingetragen. 8127 Betauntmachun AIdenhoven. n, n, ,, ,,, etbteitung A. e,,
Für se drei zum Zwecke ber ZJusammenlegung ein. 13) Dividendenkonto 120 — Würzburg, den 14. Juli 1911. 5 ung. ; J,. ist die Firma Bernhard schafter sind: lemen Mar ü , , . ö . in das Handelsreglster ein., sind: Moses Lieber, Kaun . * . niki ᷣ
ü ; 14 5 ; ; Im Handelsregister ist die . zrikbesitzer in Augsburg, Ludwig Martini, Ko Am 13. Juli 1911 ist in da Berlin. Ein Kommandi— 6 i Eren . ö . i ene 6. . . . ö Lip iger Dron cemaren fabri gaufmann gu ,, 5 j g J ge n , Adolf Martini, Jahrik⸗ gefragen wo den. in. In⸗ er mdf hat am 1. Juni 1911 . ö e nn g, . . 6 Sꝛh 081 71 ,. gift . 7 , . Haftung Kaufmann Bernhard fear mn 2 . er, n. Augsburg. Zahl der Kommandltisten: Nr. 377 892: Firma Max Haase, Berlin. Ir ⸗ ⸗ uß vom Gewinn- und Verlustkonto. n der Liste der bei dem Sbersten Landesgerichte n Lei worden. Das Geschäft führt Getreide⸗ und besitz s ,, ĩ
7. Juni 1911“ versehen, zurückgegeben. — — zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des p g
Soweit die von den Aktionären eingereichten alten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht
9 ] Heinrich Botzen⸗ —2* lmersdorf. begonnen, legesellschaft Auto⸗ ; jebn (107). An Karl Specht und Heinrich Botzen. haber Max Haase, Kaufmann, W llani! Nr. 37 go Offene Handelsgese ; ; mittel. jebn deide in Augsburg, ist je Einzelprokura Bei Nr. 2299: (Firma L. H. Berger, Collan ? Betrieb Bedag, Becker, „ 3 Rechtsanwalts, Justizjtais Bito Forster gelöscht steg e f 6 ee; t ich die Gläubi Aldenhoven, den 163 Juli Le! lll. ö 1 Dem Joseph Schlothauer in . . HSalensee. Gesell⸗ r An Amortisationskonto und Repara— worden. e seültft Lichizatoz fordere ich die Gläubiger Königl. Amtsgericht. , A. Lämmle e Ce. Offene Handels. Berlin ist Prokura erteilt. fter sind Carl Becker, Fabrikant, Charlottenburg, ze e . e, . aber * i eg turenkonto 234 627 13 München, am 14. Juli 1911. a . ö. 2 39 ir zu melden. AMtreld, Leine. Beranntmachung 38003 en ö . 1. Juli 1911. Gegenstand des Bei Nr. 343: (Offene k 6 . Limpke, Fabrikant, Berlin, und Carl . igte z 5 ? . . ? 514 * 7 2 : J ĩ 383 J ö ö * 2 z z e 1 X 1 ᷓ . , n,, ,, , 3 fen,, , niit Ver, , , euntetaerikte e , ie , ,,,, , , g e ge ü, ge, ,, , ,. ,,,, ̃ je ei . ö ̃ j l ia Kalkmergelwerke zaren. Sitz: Fi Gese . ö ag,. 8 ib. Ri Tauf⸗ 15. Jun . h ; ö eee. . i r g np n l Sald 648 42087 von Thelemann. ö Leipzig, Grimmaischestraße 29. , . Firma ist von Amts wegen ner mne und Ludwig Bernheimer, beide Kaufleute in ß i G, selschaft sind nur je 2 Gesellschafter in Gemeinschaft ür au ; 3 Fischach rau, Charlottenburg. G 9 ß ichtigt. ve gf anne dis, ebhieen ertfürh ; . s g 1 Liste der beim hi önigli Durch Peschluß vom 3.12. 10, einget i 6 J 3. Juli 1911. dib ee den 15. Juli 1911. Tauffran Charlottenburg. Dem Emil Seeger in ermächtig 5 ,, n, . . ie,. Per Saldavortrag vom 1. April 1910 77 g 35 6. . J. , 193 . uf gn . See l e ffn ußn i. il 83 sstih een 3 Alfeld (Leine), den 13. Ju Augsburg, und in Ermangelung eines solchen durch z entliche Fabrikations konto. 1233 257 35 Yiechts anwälte i ute der 2 ö BVersteigerung verkauft, der Erlös aber den Betei⸗ . . echts anwalt Wiel in Ohligs gelöscht worden. lösung der ligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt,
1355 355 55 Shligs, den 13. Just ) 9kf. ; ö. sofern die Vorausfetzungen dafür gegeben sind, Frankenthal Rheinbayern), Rath Ilnterrather Ziegelwerke zu
den 14. Jult 1911. Königliches Amtsgericht. unsten der Beteiligten hinterlegt. Der Vorstand. K ienrat ö j agen, n, n. ä bern ginfe rin alte ; nn, n ,, August Ihre e Cie en nicht eingere nd, oder soweit die einge⸗ f k 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Saftung
. . . // 10) Verschiedene Bekannt⸗ J. ö 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ jh
erreichen, der Gesellschaft aber auch n cht zur Ver⸗
6 7903: t Anschũtz ̃ ) 8 in Char⸗ Nr. 35 903: Offene Handelsgesellschaf Königliches Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht. Charlottenburg und dem Hans e fr ö . 2 e rd. , gde ö ö ,,, . Ser e dn Anschütz, Tischlermeister, Berlin, und va nn nr, g. ir. Feldheim * Sperl . Handelsregister Abtellung B ist, heute ist auf die jetzige . . Juni 1511 Negendank, Kunsttischlermeister k gero nt de n ,n, W. hier. bestehende ein ö . . Bei Nr. 8a37: ,. een gen. . n. ,,,, ö 1. 9. ö J ö. 3 . . . ; . . e J , , n n ten ist bei dem Branche: 6 46 z . 53 . . ,,,, , kJ Hhast , en , d. . te ohn. . bisherigen Prokura, ein= . Direktor Giovanni Kerschbaumer in Charlotten⸗ Erwerbe durch die
wertung für Rechnung der Betei igten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diefe Aktien für kraftlos er⸗ klärt und an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausge leben werden, und zwar für je drei für kraftlos erklärte Aktien je zwei neue.
Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreife und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres n, . ausgezahlt, oder, sofern die Voraugsetzungen dafür gegeben sind, zu Gunsten der Beteiligten hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir unter Bezugnahme auf
die, beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, rr Forderungen an⸗ zumelden.
Dresden, den 15. Juli 1911. Nunstdruch · und Verlagsanstalt A. G. norm. Müller & Lohse.
genossenschaften.
Abschluß vom 31. Dezember 1910. Aktiva. Inventarkonto
Depositenko to Kontokorrentkonto
Die Geschäftsguthaben haben um „ 312 verringert. iedern hat im Jahre eschäftsguthaben Mitglieder am Jahr
im Jahre 1909 Ein- und Auetritt von Mit- cht stattgefunden, me unverändert; mit 41 1000 Haft⸗
d t 19 ruf fin
G. Loh se. ppa. Müller.
Mãärkische Baugenossenschaft mit beschränkter ftpflich
machungen.
378665
Von der Deutschen Bank und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt
worden:
nom. M E90 999 0090, — 430 hypothekarlsch eingetragene Teilschuldverschrelbungen. Ein⸗ lösung zu 103 G frühesteng zum 1. Februar 1922 zulässig, der Geiwerkschaft Carl Alexander
zu Baesweiler, Kreis Geilenkirchen,
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 17. Jull 1911.
Bulassungsstelle * . Börse zu erlin. e .
Rath (1interrath)
eiklärt worden und werden die Gläubiger der
Gesellschaft in Gemäßheit des 5 65 dez G setzes betr. die Gesellschaften mit bet jc
aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden. Düsseldorf ⸗ Rath, den 15. Juli 1911.
ränkter Haftung
Rath Unterrather Biegelmerhe Angust Ihrke K Cie.
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
(In Liquidation. Der Liquidator:
Georg Pütz.
38466
Bekanntmachun
. ö ,, vom 7. Juli 1911 lat beschlossen, die Fahrradwerke Riesenfeld
„Riesenfeld⸗
H. Hintze.
r ünchen, per 30. J Ges, betreffend die G. i. 5. S. ordern wir hiermit u
Neumarkt b. Nürn erg, den 15. Juli 1911 Fahrradwerke Riesenfeld Kurz X Ce Gesellschaft mit beschränkter Max Krüninger, Liquidator.
uni 1911 aufzulöfen. — Gemäß 5 65 des e Gläubiger auf, sich zu melden.
Haftung in Liquidation.
et ö f . Er rn geschfft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Allenstein, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Allenstein. : 38005
Im Handelsregister Abt. B ist bei der Aktien— keselschast Ostbank für Handel und Gemerbe in Pofen mit elner Zweigniederlassung in Allen⸗ stein eingetragen worden, daß der bisherige Pro— kurist Königl. Bankdirektor a4. D. Hermann zur Megede jum stellvertretenden Vorssandsmltgliede bestellt worden ist.
Allenstein, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Alslehen, San. . 380061
In das Handelsregister A. Nr. 40 ist heute bei der Firma Schiller d. Röcker in Alsleben a. S. eingetragen: Die Gesellschafter Albert Schiller sen. und jun. sind ausgeschieden. Die Witwe des . duise Schiller, geb. Walter, zu Berlin ist als Gese .
afterin eingetreten. Alsleben a. S., den 11. Juli 311. Königl. Amtegericht.
Altena, westr. Bekanntmachung. [28007]
In, unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 73 = Firma Alhert srlincke Heinr. Sohn,
ist nicht mebr Vorstandsmitglied der Gesell— it. gi . Nr. 7457. Delmenhorster Wagen⸗ fabrik Carl Tönjes Attiengesellschaft mit. e Sitze zu Berlin: Prokurist; Alfred Martin Fis er in Delmenhorst. Derselbe ist ermächtigt, in 96. meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokuca des Ott 3 in Delmenhorst ist erloschen. — Bei Nr. 6 Neue Norddentsche Flust⸗Dampfschifffahr Gesellschaft. Filiale Berlin, Zweigniederlass a der zu Hamburg domizilierenden Altienge ellicha in Firma: Neue Norddeutsche , . schifffahrts⸗Gesellschast: Der Direktor I or Heinrich Friedrich Bayer in DYamburg ist um 36 standsmitgllede bestellt. — Bei Nr. 923: e, g. nz Actiengesellschaft für Metallindustrie mit dem Sitze zu Ohligs und Zweigniederlassunß i Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Besch 9 der Generalversammlung vom 10. April 1911 i das Grundkapltal um 2 809 0900 M' erhöht und ] ö trägt jetzt 5 600 000 66. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene , der Satzung. Als nicht einzutragen wird be 2 gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung . ausgegeben 2300 Stück je auf den Inhaber und ü 4 1000 υ lautende Aktien, die seit 1. Juli 19 gewinnanteilsberechtigt find, zum Kurse von 115 Pro⸗
ᷓ d ffene Handelsgesellschast S. 8 9 bisherige Gesellschafter Max Paul Lange ist . Inhaber der Firma. Die Ge ft ist aufgelöst. n m , n, l ginn Haude u. Spener . Buchhandlung (F. Weidling). Berlin.) e Firma lautet jeßt: Haude ,, ,,. handlung Max 0 . Inhaber jetzt: ax 8 ändler, Berlin. del r , g , Dandelgesellschaft M. A. Heinrich & Co., Zimmerei, und Bau⸗ geschäft, Steglitz. Die bisherige ,, . Margarethe Heinrich, geb. Wichmann, ist alle 16 Inhaberin der Firma. ß ist aufgelöst. Berlin, den 13. Just 1911. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
im. andelsregister 38011 e n, uche? are, re, g Berlin · Mitte. ung A.
. 1911 ist folgendes eingetragen worden:
2 5 31 Firma Fritz Markiewicz. .
Inhaber: Fritz Markiewiez, Kaufmann, Berlin.
Vermittelung von Bank- und Börsengeschäften für auswärtige Häuser, Kaiserin Augustastraße 74) (
Nr. 37 894. Firma Rudolph .. Berlin.
Inhaber: Rudolph Liebe, Fabrikant, Berlin.
Nr. 4: Offene Handelsgesellschaft M. E W. is ⸗ . Gesellschafter . Nathicis Blasse, Kaufmann, Charlottenburg, ö Walter Blasse, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. .
Nr. 37 905: Firma Hygienisches Versan 86 Emil Schnelle, ,, ,. Inhaber Emi
Reinickendorf. inn, fe. Handel gesellschaft . Campehl . Ce, Berlin. Gesellschafter sin Paul Campehl, Kaufmann, Berlin, und Luise Meljom, geb. Campehl, e e. Berlin. Die Gesellschaft
1 egonnen.
2 r gige ei. Grunewald August Grimmer, , Inhaber August Grimmer,
ewald. deen 5 ö 61 9 vel tc Bertin.
thke, Kaufmann, ö . In ebe, g n ge, Alfred Franz e,, Berlin. Inhaber Alfred Franz Drechsler, Kauf⸗ nag Herz; Giem gognr Sn Belmonte Co, Berlin.) Jetzt offene .
esellschaft. Der Juwelier Gustav Belmonte, Ver . 6 in das Geschäft als 3 haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellscha t am 1. Fe⸗ bruar 1911 begonnen.