Prüfungstermin am 17. August A911, Nach- mittags z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August i911. Den 17. Juli 1911. Amtsgerichtsschreiber Hornberger.
Wall or tzhnuns em. 37927
Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters⸗ hausen hat am 10. Juli 1911 über den Nachlaß des Fräuleins Helene Dietrich zu Friedrichroda wegen Ueberschuldung das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kache zu Waltershausen. Anmeldefrist und Anzeigefrist (5 118 KO.) bis 8. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August A911, Vormittags 19 Uhr.
C. H. Kübne, Gerichtsschreiber.
Wunsiedel. 37931
Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat über das Gesamtgut der auf Ableben des Schreinermeisters August Liepold in Wunsiedel von seiner Witwe Johanna Liepold mit ihren Kindern: 1) Christian Liepold, Schreiner in Wunsiedel, 2 Adolf Liepold, Ingenieur in Berlin, 3) Lina Lievold, Schreinerstochter in Wunsiedel, 4 Pauline Liepold, Schreinerstochter in Wun⸗ siedel. fortgesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft am 17. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ erpeditor Friedrich Schmeißner in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderung bis 10. August 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 28. August 1911, Nachmittags X Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Apenrade. Konkursverfahren. 378881
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schloffermeisters H. Ehr. Pott in Apeurade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs termin auf den 27. Juli I9E E, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Apenrade, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Apenrade. den 2. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtegerichts.
Augsbmuræx. 37936
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Georg Wieser in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet auf⸗— gehoben.
Augsburg, den 17. Juli 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kerim. 37916
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Blendinger. Bredow R Co zu Berlin, Königsbergerstraße 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin. den 13. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königllchen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. KRerlim. 379171
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Otto Bantz, Inhabers der Firma Otto Bantz Æ Co. in Berlin, War⸗ schauerstr. 10. Privatwohnung Boxhagenerstr. 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 13. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. Herl im. 37918
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bruno Heling Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Prinz Albrechtstr. 3, ist infolge Schlußoerteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 13. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin. 37920
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Emil Heißner aus Berlin, Chausseestr. 66, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 13. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. Eochmm. 37937
Im Konkurse über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Beier hierselbst soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 1181,74 M ver⸗ fügbar, wovon aber noch mehrere Gläubiger mit itz, 1 M vorweg zu befriedigen sind. Zu berück— sichtigen sind 13 657,14 S½ nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht offen.
Bochum, den 15. Juli 1911.
Der Konkursverwalter: Dr. Rosenbaum, Rechtsanwalt.
HRorheckt. Konkursverfahren. 379231
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Carl Stock in Borbeck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 7. Oftober 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Borbeck anberaumt.
Borbeck, den 13. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
HR raunshberg., Gntmr. 138253 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Aris, in Firma Aron Aris, in Braunsberg ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den . August 1911, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer 2, anberaumt. Der auf den 25. Juli er, anberaumte Termin ist aufgehoben.
BVraunsberg, den 17. Juli 1911.
Zimmermann,
Breslau. J . 137889 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Metropol ⸗Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung in Breslau, Neue Schweid⸗ nißzerstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. r, , , . 37890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhäudlers Stanislaus Kielpinski in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den E. August 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer 12, anberaumt. Bromberg, den 13. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hur wecdel. Beschlusz. 37891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Spitzner in Gr.⸗Burg⸗ wedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Burgwedel, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgerscht.
Cöln, Rheim. Nonkursverfahren. 137911
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Zigarrenhändlers Wilhelm Paffrath zu Cöln⸗Nippes, Merheimerstraße 89, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 13. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 665.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 37912
Das Konkursberfahren über das Vermögen des staufmanns Gustav Wolf, alleinigen Inhahers der Firma Gustav Wolf jun. zu Cöln, Ant⸗ werpenerstr. 46, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Cxreofseld. Konkursverfahren. 37924 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewarenhändlers Wilhelm Genenger in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkursnerfahren. 378921 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich von Keitz in Dort⸗ mund wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Dortmund, den 12. Juli 1911. Könltgliches Amtsgericht.
Dortmund. 378931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Reinköster zu Dorstfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Mai 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Pros dem. 37914
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines unter der Firma „Moritz Burk⸗ hardt“ betriebenen Geschäfts mit Handschuhen, Krawatten und weißer Wäsche, Marie Theresie verw. Burthardt, geb. Guth, in Dresden, Pillnitzerste. 12, Wohnung früher Seidnitzerstr. 3 111, jetzt in Oberpoyritz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vexgleichstermine vom 17. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Juni 1911 bestätigt worden ist. Dresden, den 17. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Förde. Ronkursverfahren. 37894
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Dezember 1909 verstorbenen Gerberei⸗ besitzers Joseph Limper gen. Peetz aus Wel⸗ schenennest ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. August 19ER, Vormittags IO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, sowie Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Anhörung derselben über die den Mitgliedern des Gläubigeraug⸗ schusses zu gewährende Vergütung gemäß §9gi K.O. auf den 9. August E91 I, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Förde, den 12. Juli 1911.
Schmidt, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. Ronkursverfahren. 37895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Leo Grande in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 11. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Glü cle stadt. Rontursverfahren. 38143 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des Hofbesitzers Ferdinand Clüver, weiland ju Obendeich, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glückstadt, den 13. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Beschluß . 378961 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Konieczuy in Gostyn wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Gostyn, den 12. Juli 1911.
Königlichetz Amtsgericht.
HMeilixenatadt, Hiehs feld. 378971 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Liebau X Sohn zu Heiligenstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteriins hierdurch aufgehoben. Heiligenstadt., den 14. Juli 1911.
Hohensalzn. Konkursverfahren. 137857
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Altenburg in Argenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den Z. August E9II, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohen⸗ salza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hohensalza, den 13. Jult 1911.
Königliches Amtsgericht.
Kallies. Kontursverfahren. 37898
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmaͤcherin Else Brunk in Kallies ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den . August I9REE, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußver, zeichnis und Belege liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht.
Kallies, den 8. Juli 1911.
Uthcke, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königshütte, GO. -S. 37939 ; Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Dronia in Königshütte O.⸗S., Kronprinzenstraße Nr. 64, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königshütte O.⸗S., den 11. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Ludwigslust. Konkursverfahren. 37913) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Grünwald jun. zu Lud⸗ wigslust wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ludwigslust, den 15. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Malchovw, Hecke Ib. 37910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Malchow'er Brauhaus, vorm. Hofl. Lange, G. m. b. H.“ in Malchom ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 25. August 9A, Vormittags EO Ühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Malchow Meckl.), den 15. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
M. GIadbach. Konkursverfahren. 37925]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delitatessenhündlers Karl Tillmanns zu M.⸗Gladbach ist heute vom hiesigen Kgl. Amts⸗ gerichte nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
M.⸗Gladbach, den 13. Juli 1911.
Hauser, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Veustadt, O. -B. Konkursverfahren. 37908
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Edmund Nitschke in Neustadt O.⸗Sä. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neustadt O.⸗S., den 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Nenstadt, O. -S. Beschluß. 379091 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Ernst Mülter in Zülz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neustadt O.⸗S., den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Viürnberęg. 37934 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Juli 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kopp. Allein⸗ inhabers der Firma Nürnberger Kunstgummi⸗ fabrik Gustav Kopp in Nürnberg, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ostreowoöo, Kz. EPosem. 378991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Hieronymus Ruda aus Ostrowo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 10. August E9H1A, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5h, anberaumt.
Ostrowo, den 11. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Paderborn. Konkursverfahren. 37905
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Vockel zu VBader⸗ born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rastatt. 379351
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Podeswa, Inhaber der Firma M. Podeswa, in Rastatt wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Gerichtsbeschluß vom 13. Juli 1911 aufgehoben. Rastatt, den 14. Juli 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
(L. 8.) Unterschrift.) Saarlouis. 1379261 Das Konkurßverfahren über den Nachlaß der Ghefrau Nikolaus Schmitt, Maria geb. Müller, aus Fraulautern wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. 5 204 K.⸗O. Saarlouis, den 12. Juli 1911.
Sold im. 1379001 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Zementwarenfabritanten Gustav Kose zu Soldin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai i911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Soldin, den 12. Juli 1911.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. 1II.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, HIs. 37933 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmitt in Neudorf wird mangels Masse eingestellt. Straßburg, den 13. Juli 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Strasshurg, Els. 37932 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Johann Schmitt, geb. Josephine Henry, in Neudorf wird mangels Masse eingestellt. Straßburg. den 13. Jult 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Strehlen, Schles. (37938
In dem Wagenfabrikant Max Kloseschen Nachlaßkonkursverfahren von Strehlen soll, nach— dem im Februar d. J. eine 50 6 ige Abschlags= verteilung erfolgt ist, nunmehr die Schlußverteilung vorgenommen werden, wozu 10 851,23 M verfügbar sind. Vorrechtsforderungen sind bezahlt. Zu berück⸗ sichtigen sind 11 793,49 S6 Forderungen ohne Vor⸗ recht. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts- schreiberei 1 V des hlesigen Käniglichen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.
Strehlen, Schles., den 15. Juli 1911.
Theodor Gaertner, Konkursverwalter.
Thorn. onkursverfahren. 37902 In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Araczemski in Thorn⸗ Möocker ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. August E91. Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschussetz sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thorn, den 12. Juli 1911. — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tönning. Konkursverfahren. 37903
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Deertz in Tönning wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 35. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tönning, den 15. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 37904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Zeitungsverlegers Paul Tarnick in Witten wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Ry. MHagdeb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Udo Müller aus Rogätz, Müller⸗ straße H, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. August L9H, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Wolmirstedt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wolmirstedt, den 10. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37906
Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen ung) der Eisenbahnen.
Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. August 1911 wird ein neuer Seeausnahmetarif 8 4 für Dextrin, Stärke, Traubenzucker usw. von Plagwitz⸗ Lindenau Sächs. Stb. nach Seehafenstationen ein geführt. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger und aus dem von der Königl. Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen, anch geben die Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 17. Juli 1911.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
38144
Staatsbahngüterverkehr; Heft A. Ueber⸗ gangetarif für den Verkehr mit der Memeler Kleinbahn. Im Uebergangsberkehr der Preußlsch⸗ hessischen Staatselsenbahn mit der schmalspurigen Memeler Kleinbahn werden mit Gültigkeit vom 1. August 1911 die Frachtsätze der Skaatsbahn—⸗ übergangsstation Memel für die Artikel der Aus nahmetarife 10, 83, S3 a, 16 und Hi widerruflich um 2 3 für 100 kg ermäßigt. Die Anwendungs⸗ bedingungen der Autnahmetarife gelten auch im Uebergangsherkehr init der Kleinbahn. Auf der Kleinbahn werden die Güter auf Grund des Binnen⸗ tarifs dieser Bahn abgefertigt. Näheres ist bei den Güterabfertigungen zu erfahren.
Königsberg (Pr.), den 14. Juli 1911.
Königliche Eisenbahndirektion,
1
namens der beteiligten Verwaltungen.
38145
Am J. August 1911 wird der zwischen den Bahn höfen Bernau und Biesenthal links der Bahnstrecke Bernau — Stettin gelegene Bahnhof 4. Klasse Müd⸗ nitz für die Abfertigung von Personen, Gepäck, Wagenladunge⸗ und Stückgütern. Leichen und lebenden Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung von Fahr⸗ eugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver. und Entladung eine Rampe erforderlich ist, sowie von Tieren in mehrbödigen Wagen ist bis auf weiteres autgeschlossen. Mit demselben Tage wird der Bahnhof 4. Klasse Rüdnitz in den Staatsbahn⸗ gütertarif, den Mitteldeutsch⸗Bayerischen, Mittel⸗ deutsch ⸗ Südwestdeutschen, Ost Mittel deutsch⸗Nieder⸗ deutschen Güterverkehr, den Ostdeutschen, Mittel⸗ deutschen und Westdeutschen Prihatbahngüterverkehr, den Oberschlesischen, Niederschlesischen und Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlenverkehr und in den Staatbahn— tiertarif aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarif— sätze geben die Dienststellen Auskunft. Stettin, im Juli 1911.
Königliche Eisenbahndirektion.
Qldenb. St.. A. 1836
tlich festgestellte Kurse. , . 19. Auli 1911.
eta 0 0 . 16sterr. Gold- . 4 . 1 IG. 1 Rrone bsterr. in ge, e, , , fd. ü, wd ms, ü Od. ' s 66. L Khaart iBanco-= 1 For 4 fand Crane ü n , We (hoid) = 40 . 1 Peso sarg. Bap) —= 1715 c. ire en, , sn, , m e,. 8 em Papier beigefügte Bezeichnung besagt, . ur bestimmte Nummern over Serien der bez. lieferbar find.
We ö
greg er
. 111
do. ; istianig ö
— de O O do oo de ooo co
4 ö . — 64 14
Oo , σ bσδ 0 4. ασ 4. d. Stara rage re er .
— de CO 0 — de
SS Lg5biB
GBankdiskont.
i 31.
Berlin à Eomb. b). Amsterd. 3. Brüssel en. Pl. 5. Kopenhagen 4. . Ni riß 11. Paris 3.
Gi. Petersburg u. en,, 16. Schweiz 31.
stiania 41. Ita 6. 5. London 3. Giockholm 4. ien 4. Geldsorten, Nünz ⸗ Dukaten... Inn gta K
vereign
5 en gti 8 ,
Dollars ..... J . ö . e . n.
, — . a, T, . . ö 0 1 9 *
ö . 9. leine 4. 19 z
zb. New Jork = — Gig de en e se Fs bz n= 9 gronen gh n gn anzb
ö Ru e 36 . 3 lleines ß 23. 0bz
Reichs · Schatz: vt. ee ö
*
01.19 * 0039 O0 60G
kv. v. b. 8, 5 55] 3 53. 94. iGo: 1902 9 2 * 2 31
1904 ukb. 123
do. dy. Gisenbahn Qbl. 3 do n mn eng ch 31 ,,, 9. o. Bremer Anl. Id M uł. 18 4 do. do. 1909 uk. 194 . do. 1911 uk. 21 4 . do. 1887.99 31 do. 1995 unk. 16 31 do. do. 1896, 19023 damburger St.- Rnt. Bi do. amort. St. · A 1990 4 do. 1907 ulv. 1
do. ö 1.4. do. M0 S. I, U uv. 19 4 15.. Dry. I1 Int. unkv. 31 4 1.1. do. amort. 1887-190413 do. 18861
do.
a , * v.
do. , 86 31
E. . * * * l
Hannoversche ... 4
2
S* t.-Rent ,,
do. . Schwrib⸗· Sond. 1909 Burttemberg 1881-83
bu Nafsau en⸗Nassan .... do. da. 646 Kur · und Nm. (Brdb. ) do. do. Lauenburger. Vommersche
do. Vosensche
Gotha St. A. 1900
reußische
Anleihen staatsi Detm . Endsp. u. Leihek. 4 Dldenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk. 27 4 3
do. do. 3 GSachs.· Alt. Ldb.· Ohl. * G en r. . rd. ö. ö ö. 16
4
4
do. 4 uk. 18 4
uk. 20 4 k
achs. Mein. Lndkred.
. un. ii 4 3 4
do. do. do. do. 3 Schwrzb.⸗· Rud. Ldkr. 3
Sergisch · Märhisch. M Braunschweigische⸗ Nagdeb. Witten herge Mecklb . . . pfalz ische Eisenbahn. do. do. kon v do. do. Wismar · Carow
zog gj Spoba. Pr. M 8 2.
st 9291
eichsanzei
31
1
*. 1
Sondh. Ldskred. 3 . Div. Eisenbg
tit tz, rn r hg
versch. M3 00 G 14.10 101,506
e D
— 3
— — — — —— —— — — K
do. do.
Sstyr. Prov. VII -* do. do.
do. Landesklt. Rentb.
do. d
Kreis ⸗ und
Sonderb. Kr
do. do.
XIX
.
8 Ser. W 3; do. do. VIIS3
Oberbess Pr.. A unk. I] ! ö
Prov. V- 39 erz. 190031
831
. N. M. M 3 pn. M 8 Ib uv. 6 3
do. pr. Pr. A. VI, IU 4 . 63 V VUIl3
ö mer. 1901 ukv. I5 . 10 Muky2l
lensburg Kr. 199 ,, Tebus Kr. 1910 un,
un gz do gr und. ß lt e id gg nf
— =
—
31 J 3 1
St
Bar en Beuage . ger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwäch, den 19. Jul
denb. a. H. Branden *
do. do. 1909 unkv.
30 33 1905 ibo di
do. ig 1804 ulv. 1114 Denn hoh n ue ,
do. stadt 190 ,, do.
do. do. do. do. I
do. Idi
d do
Essen⸗
do. 19098 1910
907 do.
Sagen 1 do
Halle
0 sh X.
do. Altong 1901
dds. GQ VIII Aachen r n
do. 1908 ukv. 18 bo. 1909 N unk. 1 1893
po. i5ol UI unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 ho. i868], 1859, 1833
burg. ... 189 63 köo/ unk. 15 do. n , . Baden Baden B. e ;
6. S2. 87. Ji, 36 g6I R, i 36
do. Ohbl. 9 or n g an
——
—* , V t — — — —— — — 323
222328 **
T — — 8 0 3
25
w
— * —— — — 22 ⸗— — 222 ——
do. 3h 85 it herb zt Ti. Gun 13 do. 3. do. 1508181
do. BorhRummelsh. Oo Brandenb. a. O. 190
——
1 88
— — ——— ——— *
do.
do. erford 191
do. 1 .
h aiv 1h; 1 09 . 6
8 do. 1 . 83 )
Wilmersd. Gem. 23 Sia dt o) uv. 24 N ułv. 12
do. 5d. Grdrpfd. Iu. 4 8 3 unk
Eschwege 1911 u
do. dreiburg 1.8. do.
rstenwalde Sy. 90M 3 7 3 e
do. Gr. ichters. Gem. 1835 z ukv. 124 E. ie . . 6 dt oz unkv. dh ert dts ee n
kae jgöß ze ut. 3! 10 NM ukv. 21 4 de. 10d hate,
190 uk. grlbruben oc. i
,. 1
15065 6 1957 86. nh 16 do. in ig e . po. dd, Si kv. Si, ob
18013 31 9024
1 2
9043 ul. 144
1
untv. Id unkv. 20 4 18
N ut. 12 1903
va iS M unt. 124 ssent. 15M ukv. 8/17 * Do. 1910 N ung ge]
9 rj. 193 r
—
8 2
2 **
unkv. Ih
83 8
*
— — 838
* S8 * 2
833
= 1.
86
. **
ö
— d
83552 J
ö ——
4 41 — . — — 27 7
66 sn 12.
86
be- d do
2 l
— —
ö.
München...
do. 169 M. ⸗ Gladbach do. 1
,, 190 u
egensb do
Nostoch. . 188 do.
do.
chöneber S* gn ukv ll / do. do. M unkv. bo. 1904. 07 ukv.
Spandau...
do. Stendal do.
rn do.
do.
po. 1906 unk. 124 po. 190 unk. 134 po. 1908/10 unk. 194 do. S6, 8, 88, S0, 9 31 9, 03, 16 3
po. ni 15 ] po. 1915 unt. i5ß
1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 31 19023
ü ck ulv. 16
Gem. 96 31
do. 23 .
11 2 J 5 n r,, ieh gr 6 do hr
do. 1909 uky. 1919 1896
. 3 86 S
—— 1
22 835
8 88 32
3
— — — —=——
w
———— — — —— — Q —
2 C ——————— * —— . — 2 — —
.
. .. — S S*
28 — F 2 882
4
4
151 18] 1 3
= — 1 k = —
= r
Neumun
Nord
866 urg 189 o.
Oppeln
22 1802 Donabrũck 0 M en. 2 irmaseng IV .. . 1899 i . 9 8. nm, a. S. M 9. Singen 5... 18994 o. d i. Vom. 18965 31 targard i. **
Jerbst .. Berliner... do.
do. k Galenbg. Cred. D. F. 6 o D do. d, gandschaftl. Zentral. do. do. .
do. Ostpreußische do.
. Schlez w. Olst. E. r. do. do. 3
do. Westfälische...... do. 4
Bamberg po
do. Glauchau 1894.
d
Jeng ...
1899. 11. 1 . 6g Ascha enburg jh
gtugen a. Rh. o h
0. Graudenz. ... 1990 w — 2 28
— 2 1 A, B ul. WM 0 1901 . n 2 eg er hg; unk. 19
— 2 81
— .
1 96 3
1903 31 1901 4
konv.
hen Staatsanzeiger. 1911
——
553 1 edlinb. C3 M ulp. iS]
0M ulv. 12 4
S
31 4
do. do.
do.
do. de. Indsch. Schuld.
Vommersche 31 1.4.
k — 1
neue.. altlandscha do. landsch. do.
82 *
—
—
ltl. A A A 9 9 0 D D D
C O e O o = .
do.
922
6 2
— — —
2 w
, .
— 4 231
3 2
= ᷣ· 88 222 —— .
. D
z 56h ldd. zd
r 2
. . 3 3 23 22 ——
* d 28 ——
—— — —— — * *
do.
do. Hess. Ed do.
be Cem / Mg f do. Rom. **
r . 12
ö Anl. 1867 4 De e, n.
— — — — — —— —— —
— —— —— 2 2 — —— 2 — 22
— 28
—— * 1 23 — —— — — ö
dm versch Pd. zh G Verschiedene en rien.
8 FY ob; 7 184, 26bz 12 123 256 v. Et. BI. I 5b)
PVayvenh. 7 Ramerun & n, m. Go Zin
— 6 . 16
di ole v. St. Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialgel. Ge 8.B3 14 — G. Ant. —1—
, Wen Tü gar. ve , n,
ö
66
101506 160i S5bz
ol Set. hi