1911 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Georgs · Marienb. do. do. 1

—— 1

.

. a9 *.

ö

Deutscher

do. do. Germ. · Br. Qrtm. . ; ermania Portl. ö 26 do. Do. 1 46 r,, . Televb. J. Berliner . Teutonig · Misb. .I . . e Eisenhütte . . T slederhall . 1 ĩ 61. . 5 Tiele⸗ Winckler .. 1 . j ] . ; . 2 1 v. 2 . O. 9 2 . , n; . 2 2 J. ü 1 6 ottfr Wilh. Gew. ] = 2 Ver Dampf. xl] 4 agen. Tert. Ind. 17 100, 2543 V. St. , . 1 2 anau Hofbr. .. ün, Gw 46. ) ö mel Grndh 105.756 . ö andelsst Belleall. ö. . Se abi; 17 P97 Rn 1 * * 1 ö 1. ; ; . 4. r * ö ĩ öh. ñ Der Genngaprris keträßgt vierteljährlich s 0 3. e . Insertionapreis , . e, n, n,, . .

87 C g 2 8

33 ĩ : S = ch K—— ——

D 1 0 2 88 .

* 0 1 * 511

7

1 e , , , , L SS,,

do. do. neue Malmedie u. Go. Mannesmannr. Marie, kons. Sw. Marienh.· Kon. Mar * Port. Naͤrt · Wi 6. Narkt· u. Cůũblh. Maschin. Baum do. Breuer.

Mr pobz G ͤ 36 al hr.

oo0bz G Wrede Malzerei 163, 90 et. zB Wunderlich u. G.

141.6063 ech. e g ; 741

Otsch · Ostafr. G. 6 ö

K G . L

M R D O, MO

—— ——.

8 8 J ——

; do. 1 W H. 193. lob G 3 Masch. . 7 10. ooch all. .. 17 siol, 206 Alle Postanstalten nehmen Kestellung au; für Kerlin außer . zeile 0 9,

*

28

Stay 6k. fr. asper Eisen , 19 1. 7 d lt d Teitungsspeditenren für Kelbstabholer 1 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des 15 ; ? . 6. ? en Postanstalten und Zeitungs sprdite = ,, . lo ol. Betbi auch dit Erpedition Sm., Wilhelmstraste Nr. 3x. en, Dansthen Nrichraamrigera und Königl. Rrensischen Staats

1.1 1178.90 . * unp. 8 1 ö 178d bz . bg. ; 2. ö. ,, ; 4. Einze Ine Uummern o sten 25 9. anzeigers Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. BZ.

Obligationen industrieller Gesellsch. . 361 . Vm. lieber nid ig ig ch 8 3. ane. .

3 do. 263 ; ; 5. j . h ; 3 eee e 3 168. Berlin, Donnerstag, den i, Abends.

w

Do. appel]. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. . Meggen. w. Merrur Wollw. Or Paul Meyer Milowi er Eisen Mir und Genest 6 Rüning. Mühl. T ergwert l Muller, um m Nuller, Speises Nähmasch. Koch Naub. saures. Pr. ii. Ney mun Schi

Neu · Finkenkrug Neu Grunewald Neu · Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i. E. Neuß, Wag. i. Eg. Niedl. Kohlenw. iederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nitritfabrik... Nordd Eis werke

do. X. do. Jute · S. V. A do. do. B do. Gummi abg,

u. neue l do. Lagerh. i. . do. Cederyapven d do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricotpricł Do. Wollfmm. l Nordh. Tapeten i. Neordpack Terr. , Obschl. Eisb.· d do. ult. Juli do. E. J. Car. H do. ult. Juli do. Kokswerke. do. Portl. Zem. DOdenw. Harift. Deting Stahlw. Delf. Sr. Gerau FE. 3. Ohle s Erb. Olbb. Eijenh. kv. Opp. ort Zem. Drenst u. Koppel DOsnabr. Fuyfer Ostd. Solzind. Dstelb. Spritw. DOttensen. Eisw.

anzer

ss au do. ? 1 u. Eie.

3

2 6

12 dẽ / / r —— ö

88

Se e, O = o 0 . e . . 0 8208

—— W —— —=·—

n- = = 4

Schudert. Elltr bo. ult. Juli do. neue 1 Schulz fun.

3 8 0 . d e 3 e

1912.

2 8 . /

* 83 ĩ2*.

e —ᷣ—QKi—JsJßm

Dt. · Nied. Telegr. 190 4. 101,196 endel Wolfsb. . 4.10103. 80bz do do

Dt. Südam. Tel. 109 4. Neberlandz. GSirnb lo 4 117 108 00. Herne! Vereinig. ] 4 , 1 Elekt. Unt. Zür.

Accumulat. unt. 12 Acc. Boese u. Go. A.-G. f. Anilinf. do. do. 1 do. O9 unk. 17 A.-G. f. Mt. Ind. Adler. Prtl.-Zem.

Alt. Ronnenb. .. Allg. El. G. . 9

do. Alsen Portl. Cem, . Am lie Gew. uk. 13 262131ßkbz Anhalt. Kohlenw. 111,096 do. do. 1 4159 G do. unk. 12 119.256 Iplerk ch Hütte 144, 50bz B AüAschaffb. M. Pap. 8, 50G do. do. G31 14273 bzG Bad. Anil. u. Soda 6 0 G6 Benrather Masch 77.25 bz G B Elekt. uk 15 158. 50bz3 G W. 134,40 ; '. ; 97 00bz G 268, 50 bz G 127, 00 v. 8 do. v. 1911

do.

218. 50 bz G Berl. H. Kaiserh. 0 225.25 bz do. unk. 121 187150 bz Berl. Suckenw . WlI. 1 220. 50bz G Sing. Nürn. Met. ] 123, 90 bz G Bis marckhůtte

121. 60bz do. kv. 141.256 Bochum. Bergw. 9 50bzG do. Gußstahl 840 0b; G Braunk. u. Brikett

ö gbr wd, . 1193.75 et. bj Braunschw. Kohl. ob 5 bzG Bregl. Wagenbau 3.19 B do. do. konv. ,, . Brieger St. Br. 120, 000 Brown BoveriuG 101 735bzG Buder. Eisenw . 118. 266 Burbach Gewrksch

——

D 22

10100606 do. do.

Hibernia konv. 102,506 do. 1898 do. 1903 ukv. 14

en. Leder.

ichster Fa bey 1 100, 90h ohenfels Gewsch. 10 101,00 örder Bergw.. ösch Eis. u. St. owaldts · Werke üstener Gewerk üttenbetr. Duisb lse Bergbau.. , , ,

8

.

F

D

3 3 ihz Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches . . . ö. n ; 33 ch 29. 8 Wattenschei aidar Pacha S.. 419 - - ; Dem Markscheider eo dor Henneken aus Wattenscheid i i eb g nm . sdensverleihungen ꝛc. g . ö . . r n, ist von uns ö 29. Juni 1916 die Berechtigung zur selb⸗ Ei eustg abe, ig Deutsches Nei 21 nenn n,, . künden fn führung, von Pigrkscheiderarbelten mnnerhall. des ien e e , n, . betreffend . . an ö. zur Vornahme von 9 me e ,, n den e Stgatsgzbiels erieill worden. Derselbe hat seinen ng. Lolalb. S e , g, ittellung, betreffend eine Ermächtigun zchiichn v ohnfitz in Wattenscheid genommen.

S. 1 versch. A3. h0 G ˖egilsianbgakten. des Konsulats die ,, ung erteilt w J , den 15. Juli 1911.

py. d. ; ig e er ger 1.17 lios zobẽ wösunalveründerungen in der Armee. . e,. . =. hen Gihwelzer Königliches Oberbergamt.

Ser. A- G u

Königreich Preußen. vorzunehmen und die Geburten, He md Sterbefälle Starcke. . 11533. zelanntmachung, betreffend ein zwischen Preußen und Hessen von solchen zu beurkunden. 9

Rattow. e g ib r 1.4. 1663 Versicherungsaktien. getroffenes Abkommen wegen gegenseitiger Anerkennung der . 4 I Bekanntmachung.

. , . . Berlinische Feuer, Vers. d29obz. rüfungszeugnisse für das Lehramt an höheren Schulen, . '. Dem Markscheider Emil Schepperheyn aus Buer⸗Erle

ö . 3. Deutsche Lebeng ⸗Vers. Berlin 5G. zclamitmächungen, betreffend die Erteilung von Markscheider⸗ ö J. . ,,

los hbz G do. No. 17 8685 rankf. Trans., Unf. u, Glas. 26508. onze sionen. . Personalveränd 1 ständigen Ausführung, von Markscheiderarbeiten ie n des

ö k 13 * . 1 Tb zh hetze chnis der 6 an der. Westfälischen Wilhelms stöniglich Bayerische . preußischen , ü erteilt worben. Derselbe hat seinen

3363 Fönig kern. iG . Li, Ps 5 en, Hagel. Verf. Ge. hoäbz . lupersität zu Münster für das Winterhalbjahr 1911,12. Man en. 16. Su 9. 6. e Naiestst Wehn in ellen . ee

. , Mlagdeb. Leben vers Ges. IS bi. des Königs. Seine Königliche Hohe mn stvols, des Dortmund, den 15 Juli 1941.

10. db He,, , . m Heer National Stettin 1875636. Röntgrekcss Bargrn Verweser, in Allerhöchst b Königliches Oberbergamt.

10140 et bz Fried. ruppy. 17 ib. 265 et. bz B nion, Allgem. Versich. 18006. wogen gefunden, nachstehende Personalverã be Starcke.

S. d do. unk. 12 17 ib. 5 et bz Bezugsrechte: Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: und Fähnrichen lein ag u berfügen: *

. 4 3 g lo sos ob Concordia chem, S bbz G . dem Oberstleutnant von Frankenberg und Ludwigs⸗ am. 27. v. M. den t. Ustertgg *

e ne s 6 Part Gemen ö lbb. sorf, Commandeur des lee e, del, (1. Hannover⸗ Rur , tam , i n, ö 0 ssetzen; Verzeichnis der Vorlesungen .

Saurahũtte .. 17 97766 hen 13, Roten Adlerorden dritter Klasse mit der n n. 3 an, ö l an der Westfäirschen' withe lm, Un iverfität uu Můnster

*

Seck Mhlb. Dr Seebc. Schffgw n , m. Fr. Selffert u. Co Sener Ww. Vz. A GSlegen · Soling. fr. 3. —— Slemeng &. tr. Si lisz6bz Siemen Gigind v3. 192 25b3 G Siem. u. Halske 1.1 145, 90bʒz do. ult. Juli 1.1 52 3608 Simonius Gell C. Spinn u. E pinnRennu. G n, . iͤrb. Sta ztherg. Hůti. 6 u. Nölle Gtahnsdrf. Terr. . Stark. u. Hoff. ab. E66 75 Staßf. Ehm. Zb. 146.50 bz Steaua stomana 108 00bz G GStett. Sred. Im. . do. Ghamotte 11105756 do. Elektrizit. 882. 9006 do. Vullangbg. 100.206 St. Pꝛ. u. Alt B. 251 00 et. zB H Stodiek u. Go. töhr Kammg. Stoewer . Nahm Stolberger Zin? Gebr. Slllwad. V Strls. Sl. S. Sturm Akt G =. Sdd. Imm. SM / 103424 tfäa2b; Tafelglass. og n . Tecklenb. Schiff. 29089 Bal as8s by Tel. J. Berliner 181.75 bz 6 Telt. Kanallerr. 173 25b3G Terra, Akt. Ge. 123 0bz G er ,. ö 131,500 Do. 159 7563 de. N Bot. Grt es 0b; do. X.- Schönb. 3. 006 do. Nordoft . lõꝰ 30bz G do. Rud- Johth. 19, 00bz G do. Sũdwest 195.20 et. bzB 124.7506 Ils 40b3 k 56.90 bz G 147.756

1

2— 22 2 2

ra

ö

*. SI 11 IJ

x 2 2 —1— 0 2

... . = *

8. 84 w

ADC NMC - M Rt C =

.

dẽ d ——

——

W 2 2

218 . *

11 2982

C —— —— —*— .

r 2

2

* 8 ee n= = = . m r . n . m c = . . . = . d 2

8 en C0 = C O 11

M0, 53

23

—— —— 22

S8 T

dẽ

* 232 86

66

Ho. 5 hi doch . 5 enn . i ; eonbgrd, Prnkt. 19 * 9 Berichtigung. Vorgestern: Griech ; en 32 1 geo poldgtube als ß Gold. R. 20830 M i336 Gh, Feuß, 3. Hiegis. Die arabischen Ziffern geben die Stundenzahl an. Das g. (gratie)

go 2.9 o. ß t 266 ; , n f . i. 8. H60 G, gestr. Berichtigungen trrt. I bedeutet, daß die Vorlefung unentgeltlich ist. tgl. tãglich.

doibr. Porll. Cem. 17 p9765. Gestern: Telt. Kr. A. 606, 07 160 256. ; i , e . Hess Komm. Vbl. I-II bi 06. h, . JInj. Theologische Fatultst. N . mien e f, 4 188695 4006 1 3, 0bz. Kopenh. Komm J... , en, ,, neren, ,, , m m.. err, gt, und Har tmgan— liest nicht. ü, , m. orallhe⸗ gie, ö 1 , , 6. 6 . 1c. * 6 7 K in Handke gf ; ingen higher , 1 * fir m, m, , ; Abt. 16-18 6 . 78 —. (. led . n mit Allerhöchster En ng vom J. d. äs Susch Wagganfb. 10 0 i, n. . 9 Aktien . Aschaffenb e. Elberfeld, 666. Hosteler zu Rheinbach und Franz Zöglinge der 6. Klafse des Kadetten korps zu 5 (rn mmiennen en, mm öh c, Feimon sßesi i , ä, Nach wreuer ul l then iöösßg 5. Vodg, Fiz. Scan,. Pohlhage zu Eschweiler, wem Städtältesten, Nentnen Ernst ven e e Gter zer im J. Felbarl. Fiegt. Pen oh, i. enn, . , .. , ,,. k n, . Die. sosenon zu Forbon im Landtreife Bromberg, dem technischen den, Port. Ulpteroff, ar im 3. Inf. Regi. Rranprg, men, ef n ö 63 . , iisb ih p , . , Kön . en e, enn en e V , ,. a. D., Rechnungsrat Stto Schneider kadetten v. n m 2. Inf. Regt. , . 6 . . e g frre, Tos tisch e ee. , fg. Gn ger emp er M Gn bee dhtml k enn de,, ' Prinzenthsal bei Bromberg, dem G, , e. , , e n n,, dare inet Fehn, , ,, Fin it Tenn rte r Sen iög . De. Rechnunggtat Mathias Jansen hu Lingen. bisher Hiser r nis von Prentgen, Pataqu in im 1. If. Regt. Hern n, e chen r der seueren zeit 3. Kischenht e Helios 495 0ͤ0 Obl. 36,00 et. bzG. in Münster i. W.,, und dem Eisenbahnobersekretär a. D. e, W bn kerg erst' uu I. Hu zart. Hegt. bakant Borhmen Seminar, 3 g. Meiner tz; Der J. Rorintherbrief, 3, Moderne

ilhel lz zu Bromberg den Roten Adlerorden vierter z 86 1 * Feldart. Negt. n Teben. Jesu⸗Frobleme, für Pörer aller Fakultäten, 19. Seminar⸗ 2 J . ,,, e. nßart. lbungen, 13. Lux: g eres t, 11. Teil, 3, Chercht 29. Une

. ö tllches Semingr, I9. Baußz: Tie Lehre von den Sat n. dem Oberlehrer a. D. Professor Hermann ö vakant Bothmer, Greim im Eisenbahnbagt, we, w , ite , e regie e,. Dörholt. Metaphystt.

; ; j tönigli ronenorden dritter Klasse⸗ J. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, Ritter v. j r r,, n, , , ,, ,

Im Anschluß an Mer Nork eroff ete Königs ulanenregiment (1. Hannoverschen) Nr. 13, dem Grüflich . , , . 2 5 3 6. n M. , . Börse in sester Tendenz bei lebhaften Echsfgeischen. Dberfoörstet. Dar M gu dell zu. Giercdotf in 18. Inf. Regt. Prin , Käß a ußart. Regt. e g. 16. Messone gel fiche Uebungen, 16. Missions⸗

ü i ĩ ise Hi . t ; theoretische Uebungen, 19. rede: Die Johannesbriefe, 19. left ichs i, bee en, , dirschterg, em feen tor unh, Kannte P rust kad Weiß lin Jö. Jeibart. . . il res Erez? Q Frallsehe lichnngen, i g PHankeleantelle die Führung hatten, Ma ble zu. Schweinitz bisher in Kobenau Kreis ihn, ö. kei henü. Begnken der üsßtrernaltz sg e mn! 2 Ser hg, 8 fe e g, ö g., Choralkunde,

n Montanpapieren. Sier waren namen, dem Eisenba nkanzleisekretär a. D. Hermann Wittur zu Gymnasiallehrer für neuere Sprachen am Realgymnasium in Nürn⸗ lich wieder oberschlesische Werte beyermnt. Bromberg 9 Königlichen Kronenorden vierter Klaͤssf, berg Dr. Emmerig zum Dymnaslallehrer am Kabettenkorps in nebst praktischen Uebungen, 1 9. kult Von Eisenbahnwerten e g, Ganda dem Lehrer Hermann Lemmling an der , a, . Weise zum J. September i zu 2 Abschied Rechts⸗ und Staats wissen schaftl iche Fakultät. auf die günstigen wen,. 4 , fürsorgeerziehungsanstalt Fichtenhain bei Crefeld, dem Lehrer Mu , . e n , . 6 Cem an;: Römisch rechtliches Seminar. die mpdern 3 err, . ö. . 8 er, Mathlng Neh en an der Provinzialfürsorgeerziehungsanstalt in , beg . ö . er , , , nn polar schunn e n , Han dchenekege fe mit e n e. . fue, une if 6 , äGWidahlen, Landtreis Mr. Glazhach dem, Kehrer. Theokgr ö. is arge il en dberelinlsorm mit den für Berabschiedele , . mi ztrückizni. 2, Hngerlichen 9 t en g r attien und fleltrische Wertes warne JGSchnee weiß zu Trebniß i. Schl. und dem Lehrer g. 2 f en nher ushcken Jäckke Teil . Uebungen für Anfaͤnger im igen gn Recht, unter Ver⸗ . Renten behauptet. Indu Herm Starpel im Kreise Züllichau⸗Schwiebus par gel hricenen der Landw. 1. Aufgebots. gleichung mit dem römischen, mit schriftlichen Arbeiten. 2. Uebungen aklien verkehrten, in fester Tenden. hermann Hoffmann zu Starpel im Kre (Aschaffenburg), Ihl (Kissingen) von der Lando. 1. Mug * 8 uf is ng Enn efansurarbelten Cöer Bürgerliches Necht, ge= do Go enris 1 6 n f,, . Privatdiskont 24 0o. den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von 9 rnannt werden: zu Sberapothekern in der Nes. die , ,, er Ven am n nelläe siähnann, , Krügmgnn— Schuldrecht, 1, , de. br, 2 Hohenzollern. . 36 n,, , i , n, m, Akin rellen eimelnsamn mit Srmgn, . Pandektenetegefe gemein am Dtsch. Wass. 1 17 375 Rb. Westf. Kaltn 17 16. jb G den penfionierten Eisenbahnlokomotioführern Karl Engfer Machhaus (Regensburg), Seyd (Erlangen), n gẽburg)x mn Crman,?, Konperfalorium lber 5 . 2, Konversatorlum 3 gije dn 14165 4 1X16 ö ö . u Arnswalde, Heinrich Kraft k Schneidemühl und Ernst Baumeister (Würzburg). 8 3 3 e n ts . d ; 4. ; do. 1. oni ĩ ü ö ; = i recht, 4 6 . 3 ann . . oz enn. , en , a * 6 rng Pst e g ern, e , 5 2 rr. 2. z 1 a, ö ö 41 ö .. ; 9 ; ö ) ö ö ; ; n 1, 4, sgewählte Kapitel aus dem z e e, h, 1 17 * . 16: 9 Ten ,, e g,, . , , 2 2 ö , n. ben 83 allgemeinen Teil des Burger

do. do. 17 55. Do. od . 19. Juli. Bie amtlich ermittelten Prest Free Aid la mn einen ichens sowie prozeß, 1 ; Dorstseld Gew. 19 17 10 RNRũtgerswerke ; . waren sper 1000 kg) in Mark: Wegen, reise Steinfurt das Kreuz des Allgemeinen hrenzei . i Preußen. ( 9 2. = von Heckel: Nationalstonomie Il spraktische 9 do . 31 , ni. . ire e g fg. ab 6 dem Gemeindevorsteher Hinrich Cordes zu Eversen im Königreich P s ar er. panne, 1, Leibe rl zass f Uebungen (gemein sam mit

do. ; ;

Dortm. Heggb etz Saaru. Nosel rg 1. Normalgewicht 765 g 212.50 212.75 fi . Rotenburg i. H., dem pensionierten , Ministerium der r und Unterrichts⸗ Gäbler , g. Rofen feid. Strafrecht, . Zbilbrozeß M e,, nne, , ö ; 11g zi 22 Abnahme im laufenden Monat, de Vilhelm Berghof zu Osnabrück, dem pensionierten Eisen⸗ f angelegenheiten. . und Konkurs), 4, Sir vr eich def n n, 2, Do. do. ut. ii I. sibe z et bid ] g. Sanerb red, Hi. 3 ig g5- 156 v0. Abnahme im Sertenhe, bahnpackmeister Helnrich Schult zu Hamburg, den pensio⸗ . Bekanntmachung Rlaufurarbeiten auf dem Gebiete des Staats; un e, tungs, do. do. ,, . Gruß Lio b 5h do. Id7, HG -= Ig6. 75 Anahme im Oktoke, nierten Eisenbahnweichenstellern ernhard Leifeld zu n . . H, Rirchen., und Völkerrechts (Vorübungen zur III. n, 583 Sm sseid. E. u. Dr. 17 ich o et. bzG ; 1556 i 416 do. jd HM = 1957 50 Abnahme im Deiembe. Rheine im Kreise Steinfurt, Friedrich Pöppelmeyer Zwischen dem Königlich preußischen Ministerium zufammen mit Lufas, 2. Konverfatorium über Zwil und Straf- do. Nöbrenind. 10 po. g 1. Matt. zu Drohne im Kreise eben! und Hermann Wils⸗ der gei tlichen und ,,, egenheiten einer⸗ Prozeß, ?, Ein fe i es Seminar, 1. . a n . * ö ir . mann, zu i im Kreise Tecklenburg, den seits und der Groß herzoglich sischen 53 . Um Teutschen Wittelalter,! g, Deutsche Rechtsge

S *

ah ö / ; ; ; j 8 Lektũ t Rechtsquellen nebst Konversatorium n, ö 26 penstonierten Eisenbahnmaschinenwärtern Gustay Bertling zu andererseits ist ein Abkommen wegen gegen eitiger . 3. Lektũre . 6 . n e berge n,

i ü ĩ i Rechtegeschi —⸗ Buchholz im b id Albert Welst zu Osng⸗ Anerkennung der Prüfungszeu niffe für das Lehr- her deut che n, , 3 161 ., . 6 a 6 . . ae herr uiffeher . Schultz amt an höheren Schulen eng n worden. Demgemäß ö, ien po. bo. . et. bz ju Deutsch⸗Krone, den penstonierten Bahnwärtern Johann wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die von ufa! . . (. 1 Emshoff zu Röllinghausen im Kreise Syte, Bernard der Großherzoglich hessischen Prüfungskommissien für das züchtephilofohhie, , Rechisentwicking in Lenßen, s . ; 1 roöpm ann zu Münter i. W., Wilhelm Drunk zu höhere Lehramt in Gießen au Grund der Prüfungsordnung arbelten auf deni, Gebiete des Staats. und erwaltungẽ , Kirchen öh 13 rar ab,, aher im ' Kreise Schwẽehni,ß. August Gutzmer sn ohe Januar 1908 ausgestellten 5 gszeugniffe für das unn Vöstestcbtg (Noribun g, mm n ri n eli enn nie , Nr. 00 26 ,b0—- 2 ätzig im Kreise Lead Heinrich Hecker zu Höven im Lehramt an höheren Schulen preußi erseits fortan in in. mit Rofenfeld, 2, un en lte 83 9. . * eu rn, b W eise Coesfeld, Heinrich . osmann zu Telgte im Tandkreise Weise anerkannt werden, wie die auf Grund der diesseitigen recht Cehre von den Fun 2. 6 2 . rn, . . in, 3g. ö. F io . Mnster, Heinrich Lürf zu Lette, im Krelse Coesfeld und . von“ den Preußischen Wissenschaftlichen 9 r n. re Bürgen chen. Hecht, fürn 26 Matt. . . Schröder zu hene im Kreise Difnho . Prüfungskommissionen . gszeugnisse. . cat ö . 3 e, e. 6 ö. t e inzialarbeits⸗ Zull 1911. kenn nn, ; 90. . n . ben ing g e. deri wer ihm e , esellen . . . hen und Umerrichtsangelegenheiten. ö . e, ni ß * knn be nr i , , ,. ö , r, haz loch i rrslzn und ben friiheren j uischer ö Im Auftrage: re alt kam Verbunden mif schriftJ. u. Klausurarbeiten Aus-

*

86 .

nn 2

* 4 =

23

22

—— do O DO O2 Q O

1 1

2 * * O = *

8

R

* Io: Gla

z ö 4 2 . 2.

21 2 ; f bear gen. na ;

2er = ms =- -

9

rn 62 te n 6.

ö * er .

ãhn sch Dypserlitut n

l ** T -L

Ee - c , 2 9 8111 36

.

2677] D C D = * r r 2

S ed O O 8 00 0 CQ Q O .

I 1 2 22

28 * 2 2

144563 Ghem. Buckau .. 7 * Mir u. Genest . .. 3. 009biG do. Grünau. 190 1.7 103.90 Mont Cenis. M o , , Pala nl id idr, än igsliöö Ytlnlheim Bergi. 278. 50bi G do. Weiler... 410 - Müuüs. Br Langendr 198.5 a, do. 17 —— Neue Bodenges. . 119.3906 Göln. Gas u. El. 4.10 199.756 do. do. 117. 0636 do. do. 17 92006 do. , 335 70 bz Goncordia Bergb. do. Senftenb Kohle 168. 136 Gonstant. der Gr. Ndl. Kohlen. uk. 12 20 6060B do. 1906... —— Nordd. Eis werke. 131.606 Gort. G. Nürnb. 35. 75 B Nerdstern Kohle 126, 50 bz G do. Wasserw. . 102, 006 Oberschl. Eis. uk. I . Dannenbaum. 6. 50 B do. do 6006 Defsauer Gas .. 104. 90bz do. Eisen Ind. . de og. 104.756 do. Kokswerke. 135.25 do. 1898... 89. 3506 Drenst. u. Koppel 195 25 b36 do. 1806 unk. 12 1.7 59396 Vatzenh. Brauerei 11400b3 Disch · ux. Bg. Uv. 100 4 1.1.7 100 0h fefferberg Br. 264, 006 do. do. 102 4 1.17 102,40 hönix Bergbau. do. unk. 15 41 1. 103,396 z Jul. Pintsch uk. 12 i. Dts neher . El. I 13 ji G00 , , I1I7obz d; To. Ul- ut. ig 5 oz. jobz Reighol⸗ ci. o 63s Ho bz c do. unk. 15 ißs5 123 libs zb; Rhein. Anthr; 180, 9006 Disch. Asph. Gef 4. ö do. Braunk. Bo 149.996 do. Bierbrauerei ; do. do. 5 do. Kabelwerk 4.104 do. Metallw. do. Linoleum 4.16 Rb. Westf. Elektr.

8&7 —— . 2 26

, .

i , . 3 2 ——*

ö M SSG GQ 8

edr. Thom

rl Ber. Dell. Thür. Ndl. u. Et Tbürmg. Salin. Teonhard Tietz do. neue Tilmann Cisnb Tit Kunftt rf. i 23 3 . rachenbg. Zud. . Tuchs. Aachen Tullfabr. Flöha Ung. Asphalt.. Ungar. . ö Nrulon, Bauges. do. Gbem. Fabr. nd. d. Bauv. B Unterhausen Sp. ö. Pay ierf.

D , , i, , rn.

& e.

121 1 11

141 . 223

eniger Masch, etersb. elktr. Vl do. Ver. l Vetrl· W. gg. Vz. ir Svinn. bon. Bergb. A do. ult. Juli Julius Pintsch. laniawerke.. lauen. Sxyitze⸗ do. Tull u Gard. 1 ongs, Sinn. oppe u. Wirth orta Union Ytl spanUnters. auchw. Walter Ravsbg. Spinn. Neichelt, Metall Neis holz Paxierl Rei arti

5 u. n gtheinf Kraft alt. de N. Mol- 10009 Rhein. Braunk

Se = S-

=

* * 6. 631 ö

—— —— . .

8 .

ö 2

ö

2 2 2 2 T .

D oo W de

28 * S8 8 22

2 ——

x 1

x - t

S Se =

r —— —— 222

d 8835

C ——

Do

2

1 lis po e n nn, ö 4170 06 et. bz G em. Chrl. 15535636

& & O X O

.

13a 590 bzG er. 19657253 ;

1 11091 0b G e ,, ; de e,

. oth. 9. Spie

do. Stabhlwerle ve ult. Juli Rh W. Gement Ee. do. Ind. do. DC. Kaltw.

do. S st. Abe ndt *. David Richter Rte bed Monmo J. D. Riedel do. 3

S ; Riehm Sõbn.

Gebr. Ritter. I Nodbdergrube r

4 V. Hnfschl. 126825 r

—— —— C —— ——

. , D. *

*

2

225 8 S

do. (C8. unk. 14 Schulthelß · Br jp do. v. 1897 Schulz Kndt. uklh do. unk. ire nn . do. 1910 unk. 16 Schwanebeck Jem. kGlełrtrochem. B. ö Seebed Schiff gw. Emsch.⸗ Lippe Gw. 6 Seiffert u. Co. WB 1 = ‚. ki Gew. Slem. GI. Betr.] do. 19 ukv. 15 Slemens a. Siemen sn. Hh e

——

ogt u. W ogilnd.

6

.

T ‚— N 222 —— *

2

2, ̃ ; ; clit li g. . Krüger. Sprchtiche Dezember. Fest mich Wasch ow zu Lichtenberg bei Berlin das Allgemeine Köpke. 2. 6 e , .. 2 . en ,,,,

hrenzeichen zu verleihen. äber System und. i des römischen Rechts, 3, Kon

ü. rst Leov. IIut᷑. 21 4101 enk. 11 Lil s Sn Stell Bred. Portl äber roömischen Zwilprozeß, 1. Nonversaterlum über dag Erb⸗ e. db. 12 , 5 Stett. 3 10541 . . recht des B. G. 9 3. Praͤtorische Servituten, 1 89.

Rr igffinn g lol G .

do. ö 64 s ) h m. L igioh,I5bi G zin

ö

W 28

—— ——

85

0 8 2 ( 6