1911 / 169 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ei. o awitsch Siabt 1 (6), Deimenhorst 6 zer), Wildeshausen 3 (16. Vechta Nbweichungen v ; Lou ren go Marquez. Lieferung vo ; ; 6 (1 (165. Pleschen 5 (6, 5 i). G: Fürstent. Lübeck (Lal). 67 3 Fürstent, Birkenfeld iber ö , angemeldeten Bockkranen 6, travelling 6 n,, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Maul · und Klauenseuche und Schmeineseuche P. kRä6: 1 465. C8: Braunschwesg 18 (667. Wolfenbüttel 14 (23. Helm. Berechnung des Inhalts nach den Vorschriften e. an 6 durch . für eine Reparatur werkstatt, die ur Aufnahme der beiden Hamhurg, 19. Jult. W. T. Y) (Schluß.) Gold in Ceinschl. Schwein enest) 1 ö , 64 , . 6 n n g 6 n. . Best'mmung der Brenneres⸗ und Brauereigeräte zu an n. ir a bestimmt ist. Vergebung durch die Direktion von Hafen und 3 das gi zgta mm, , r, dra Gb., Silber in Barren das ( o 4 (15), Meiningen 4 (19), Saalfeld 2 (3). 723 Gotha (I), Gotha Faungehalt von Flaschen ist durch Nachm jj . hen 9e isenbahnen in Lourengb Marques. Eröffnung der Angebote am n. . ij . ,

Lungenseuche. ; z . Frau⸗ ] Butjadingen 8 (188), Brake 7 C70), Elsfleth 11 (809), Delmenhorst schließting angemeldet ist und, sich bei der probeweisen Ermittelung Kr

Schweine. 19 Gr), „n: Namslau i (ach . Ib Cg). Waller haufen 6æ5z. 72: Deen g G) Cötken . 64 säßen festzustellen. Kosten, die durch die Vermeffung von“ Fässern * 1 29 , Einh. 40/9 Rente M. N. Pr. ult. 92.75, Einh. 490 Rente Hauptmagazin der ge⸗ z , . . . 29, J

Preußis Zerbst'? (iz), Bernburg 5 (ih. 74: Arnstaßt 2 3. 75 Rudol. . laschen entftehen, 9 1 Reglerungs · ꝛc. Bezirke r stadt 1 (3), Königsee I (3). 7: Reuß ä. L. 4 (10). 283 Gen , . , n n. , . zu tragen. Von der Er- nannten Birektion zur Einsichtnahme aus. Januar Juli pr. ult, 92,20, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. Provinzen, eu. . s 6 arne . 63) Sia thagen (27. 80: Det mol , , werden: 92,15, Unggr. 40/9 Goldrente 111,70, Ungar. 40 Rente in . ferner Bundes ö ) 6G). Schätimar J (ih, Hrake s Ciö), Wpperede aprel n; der Eichstempel, das Jahr der Gich . bt, uf, denen dl, 10, Tirkische Lofe per medio . Orientbahnaktten yr. ult. staaten Bundes staaten, pest Lübeck 3) C45). S2: Bremerhaben Statt 1 C3). 83 3 Geestlande Litern deutlich und dauerhaf ung. und der aumgehalt nach , Oesterr. Staatshahnaktien (Franz,) pr. ult. 46 50, Südbahn . 8 (Gs5), Marschlande i sI Hitze büttel 5 (izr. 4: Straßburg Statt , . ait angeg'hen ist borausgeseßt, daß der gesellichaft (xomb.) Att. pr. ult, 153, 5M, Wiener Hantwereinakflen die in die nicht 6j, Straßburg 31 (zäh), grstein ig 3) Hagenau 3 (72), Melt, 1 5 En g. . gesetzlichen Bestimmungen noch gültig Wagengestellung für Lohle, Koks und Briketts zäh ah, Desterr. Krehstanftalt Akt. Br. ult. 633 a5, Üngar. al Regierungẽ· in Regierungsbezirke hein 6 3). Schletistadt (11), Weißenburg 2 (I), Zabern 8 (3) . 8 ch 1 n er bei der Cichung ermittelte Raummgehalt am 19. Ful 1911 Krebltban fakten 837 Jh, Oesterr. Länderhankaktie: 56 60 . nbant. bezirke 6. s k Henn ch ig, elner r ebe, f e, Men da , , er lLlehergangsabgabe zugrunde gelegt. Ruhrrevler Oberschlesisches Reyt aktjen 'H n en h the . ann. * 1 . . 5 ank⸗ geteilt sind. rv. an , o, Ra poltsweiler 1 6) Ehann 7 (63). 86g: Meg h. en , Einbringer von Bier in Flaschen bei dem Ein— Anzahl der Wagen!“ ö Roh lenbergi Hesclisch Akt. 26 . pr in Moi . geteilt sind. 27 (167), Bolchen 9 66 Chain Sar nn 2 (23. Diedenhofen 26. . GJ, unter Angabe ihres Gestellt .. 26366 ö 8965 schaftzattien S3 go, srager ge ine fer , . ; , , een ld eil, Ka,, . ge, d , ,, , , rt. aargemün (23). . die Einfuhr über dieses Amt nicht zu benutzen. Die Ermittelung dis kont 2 un Fir rer . er 3. Monate 24 ssis, Prihat - Zusammen 4210 Gemeinden und 25 406 Gehöfte. lann fi gie, 6. die Fesistellung beschränken, daß die einzu⸗ ö . fn w pz Et g gn . p. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). hit K K . Die Bayerischen Staatz eisen bahnen (pfälzisches Netz) gent zi db,, ö . ö 1: Sicke, chan , Rastenbeng ü Ch, zr, , . r in Flaschen bei dem Ein⸗ vereinnahmten im Junk 1911: 3476 903 ½ (t. V. endgülnn Madrid, 19 Jull. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 108,35. Eylau 1 (I), Heilsberg 4 (4), Prä- Holland 1 ()., 2: Heydekrug 161) . Zahl und Inhalt 9 ng der Steuerbehörde des Ausfuhrlandes 3 25653 042 S6). Gesamteinnahme Januar mit Juni: 26 173 575 . Lissabon, 19. Jult. (W. T. B. Goldagio 8 ö 168 . nn z (' s, Ri er, 19 . . i . er Flaschen vorlegt. In diesem Falle wird (i. V. endgültig 19 974 532 M). ö Rem Jork. ig. Juli 16 T B) W . Das Geschäft ö. , 83) BHerers ,, ö Menge der Berechnung der Paritz, 19. Jult. (B. T. B.). Bankauweiz. Bar. n der heutigen Fondzbörse geslaltete ich 1a Beteiligung . 5. Stuhmm 2 2). Marienwerder 8 (, Rosenberg . Westpr. 1 () Der Inhalt einer Fl . ö dorrat in Gold 3186 072 900 (unverändert) Fr., do. in SUlb Kreise ziemlich lebhaft, und die Eröffnung vollzog sich in fester Hal⸗ ö . Biese n, . sh, a n,, ,, n, . . , , . ab⸗ S849 854 000 (bn. 24 000) Fr. do. in er tung guf Deckungen und Käufe zu r . Im Vordergrunde . . 669 ,, 6 , . . n, de. . Iinze nen, lim schh chungen n ber l ff 34 . ö 1 14 ö . Getreidebahnen, namentlich . . ö. 3), . Stadt 1 (i), ge, (6 e e ,,,. nach unten abzurunden. (Zentralblatt für hauptsächlichsten Ce in n n,, 1 Den tsch. Wilmersporf Stadt 1 (1), Teltoẽm j (1). Beeskow-Storke m . ö Berlin, 15. Jult, Maxktpreise nach Ermtttlungen des * Tn menhang mit günstigen Ernteberichten und den optimistischen ; ngen der Zuckersteuerausführungsbestim— Königlichen Polszeipräsidium. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der wa ingen has, sr, Schmabs und James Fahrt über die, Cut.

romberg . ; e. * . h e, s , ö L (IJ, Zauch⸗Belzig 1. (1), Osthavelland 4 6), Ruppin ] ) Ot. 5 ĩ im S S H Breslann c. 24 62 prignitz 3 6) i print 11I). 8: Königsberg i. Nm. 6 (6, Hähnen Teig den dert bat. ant sä. Zuni d. J. Kerschlckenen Fähpghent ner für: Weizen, gute Sor. , , Weinen er ne. . ,,, . . n g . n etwas ruhiger, doch fand das angebotene Material

T.

Gemeinden

Gemeinden

LTaufende

Kreise 2c.

Gehöfte

r ,,

3

Königsberg . . Gumbinnen... Allenstein Danzig. ö Marienwerder. Berlin. 1

rankfurt Stettin. Köslin

1.

* 2

Ostpreußen Westpreußen

Brandenburg

Ede G de

Se , .

Liegnitz. ö 96 77 7 5 Sao 3 Fri 8 nden Aenderungen der Zuckersse ü sbesti ; Mit t 3 28 25 (71), Steinburg 77 (290), Segeberg i, Soldin 1 () Arnswalde 2 (4), Friedeberg i. Nm. 3 (2), Landsberg . j Zuckersseuerausführungsbestimmungen die Zustim ttelsorte —— M, 4. Weizen, geri * 3 . erteilt, Die, Aenderungen sind in Nr. 38 des „Zentr n,, „ö. Roggen, gute Sorte —, ken geringe Sorte . schlanke Aufnahme. Die Neigung zu Realisationen hielt jedoch bis

1 8 ; Stein 6 h r 2. . -. doͤhe n 1167 Stormarn 98 (76), Pinneberg 66 (hö), Altona Stadt 1 (H, Herjog- 2 (3), Lebus 7 (8), Weststernberg 1 (1), Sststernberg 1 1), Kron . ö 88. alblatts für d ; ,, Au

K tum Lauenburg 25 (g2). 2M: Viepholz 13 (93), Syke 33 Cos), 7 (), Guben 1 l), Luckau 1 (1), Kalau 3 ), Kotttu Deutsche Reich“ vom 7. Juli d. J. veröffentlicht. für das Mittelsorte = , = 6. Moggen, , , . zum Schluß an. Schluß stetig. Aktienumsatz 389 000 Stück. Ten⸗ D, ns, . Futtergerste, gute Sorten) 18, 0 , 17 0 6. dens für Geld; Steig, Geld auf 21 Stunden Dyrchcn, z nstate

Hiersckurgc· , , Hoya 41 (2h5ö), Nienburg 18 (66). Stoljengu 14 (138), Sulingen j (ij, Sorau 2 (), Spremberg 1 I). Z: Random 3 ), / ; 3 ö ; Futtergerste, Mittelsorte ) 15,56 dcs, 16, 0 , = gute e r, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 21, Wechsel auf

. .. . ö 2. ö 182 z ,, . ö ; aög hn 165 53 73 (G3), Neustadt g. Rbge. 3 (19), Vanngver Stadt, ] (IJ, Hannober Stettin Stadt 1 (17. AO: Neustettin 1 (6h, Bublitz 1 6), * ö. . . ü i . * 5 . 666 e 4 (i4s, Linden 4 C2), Springe 3 (ö), Hameln 2 (). EX; Peine Stolp 6 ) Tauqchhurg J. Pomm. 3 (3). 12: Wreschen 2 7, Industr iebegänstigungen in Rumänen. geringe Sorte) 16,80 66. 1649664. Haser, gute Sorte“) 15, 0 M, Londan, aao, Cable Trang fers 4,3646.

11 , , (22 . J. . . 35 Der rumänische Ministerrat h , 169, ö . . Rio de -=

Ideshei 31 3 3 36 16 (0M), Hildesheim 11 (l), Marienburg i. Hann. 10 (27), Gronau Schrodg 1 (1), Schrimm 1 (1, Posen Ost 1 (1), Posen West 3 6, Der linisterrat hat nach dem „Rumänischen Staats⸗ O0 6. Hafer, Mitteiforte) 18,30 6, 18 55 „S6. io de Janeiro, 19. Juli. (W. T. B.) Wechsel au k J n . 65 1 H) Alfeld 2 (6), hh 5 G), Osterode 3. H. 2 (4), Göttingen Sbornik 3 (3, Samter 2 (), Birnbaum 2 (), Meseritz 2. 63) e, ö ,. Ihdustriebegünstigungen f i geringe Sorten) 18,40 e, 1500 c. Malg arch gute . dondon 16a. g. . ,, id t 11 25 z (25), Einbeck ! (1). 2: Celle 11) Gifhorn h (19), Burg- Bomst 1 (), Fraustadt 4 (4), Schmiegel ] (). Kosten 5 (63 Assa . e ,, n n A. Jsvoranu in Targu— 2 „tz, 14,0 6. Maig (mixed) geringe Sorte U“, = 4. Kö, ; 233 7, 2 5 dorf 5 (223, Ifenhagen 2 (Y), Fallingbostel 7 14) Uelzen 1 (i, L (6), Rawitsch 2 (2), Gostyn 1 (1), Frotoschin 104, Yleschen cron elch Mhlascht Ein fuhr für die zur Vergrößerung der Fabrik᷑ kals (runder) gut, Sorte 16, 0 6, 1570 16. RMichtstroh Kursberichte von auswärtigen Waren märkte

3 Jurich J is n 1 3 * Lüchow 1 61), Dannenberg 2 (2) Bleckede 6 (12) Winsen 1 (ah. 1 (15, Adenau 1. (i). A*: Filehne 2 (2j. Czarnikau 2 6), , . nennen, für alltmnal und nur auf ein Jahr, sowie Men He, , 6. Heu, alt 6, , neu 8, 20 S6, . 20 S Sssener Börs 19. J ö . 4 Kö, 35 275 3 13 15 243 Jork 7 14), Stape ; (12), Kehdingen 11 (1675, Neuhaus a, Dste Wirsitz 1 1) Inin 4 (4, Wongrowitz 3 (3). 1: Namslau , , 9. , . Maschinenteile und Zubehörstücke J 8 . Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, o0 A, zo 0 6. Kohlen, Koks * h . Jult il 1. Amtliche streher g. . WJ is d 8 6 Ho C63), Hadeln 7 (33), Lehe 26 (418), Geestemünde 23 (171), 3.63), Groß Wartenberg 2. (3) Oels 4 6c Trebnitz zo (0), . den g 2 Ja xen GG enn, weiße 50, C00 ςü., Z6, g0 MS. Einsen 50 60 West fal che . n ö (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 39 ö Kw, 29 93 116 Osterbotz 5 (is), Blumenthal 16 (40), Verden 34 (Goh) Achim Suhrau ? 2) Neumarkt 5 (66). Breslau.? (2), Brieg 1. (1), Nimptsch S. I N fber * 6. ö Au tomobtlbestandteilen- Fabrik O0 (6. Kartoffeln (Kleinhandel) 18,00 16. 12,09 „, = Rindfleisch und Fran m? ö. yn 6. für die Tonne ab Werk.) J. Gas⸗ 39 36. . J i' en 4 (7), Rotenburg 4. Hann. 6 (Y, Zeven 5 Co), Bremervörde 5 I8J. 3 (3), Münsterberg 1 (1), Frankenstein 2. (2), Reichenbach 2 (), Haschine per 1 . grest, zollfreie Einfuhr für Maschinen, ben der Keule 1“ Kg 2,49 6, L609 46, do. Bauchfleisch ! 13 farm fob, ö 3 A. ( abförderkohle 11,50 -= 15,50 6, b. Gas- 31 85 J 16cm 4 i 28: Aschendorf (G27 Hümmling 3 E), Bersenbrück 3 (5), Witt Striegau 1 (i). Waldenhurg 1 (1) Glatz 3 (3). Neurode 2 63) . z 13 ö 19 8 n fg auf, die Dauer von 15 Jahren; l'o ,, Le is,. Schwelnefleisch i Eg 150 , C10 d., 1,7 enn Etũ , 4, wg. Flammförderkohle 1973 bis 36 6. n, 3 33 46 5 is ö g s (inn Melle 8 (21). 26: Norden 4 (6) Emden 2 (2), A5: Grünberg (2) Freystadt 1 (1) Sagan 2 (2), Lüben 1 (6 ,,, an . Gehrgiagdis in Rosiori-de⸗Pede, Bezirk . Kalbfleisch U ig 246 , 1.4 4, = Hännnctfleisch 1 g 1555 , n. , 3, = 16 20 „S6, e. Halbgestebte 1235 bis . , j J 15 153935 5637 Wittmund 5 (12), Leer 1 (2), Weener 6 (12). 27 Tecklenburg Bunzlau 3 (3, Goldberg ⸗Daynau 3 (35, Jauer 5H (6), xandes hn . r ich uni 33 Mu h he zollfreie Cinfuhr für die zur 39 6. 1.0 6. Butter 1 kg 2.80 M6, 2.20 A6. Eier bo. bo. MJ I n, . Korn 1 und II 153,25 14,25 , Rheinprovinz 34 Gil . 7 31 123 5 5 61102 Warendorf 1 2), Beckum 3 (14), Münster 2 (3), Steinfurt 3 C63), Löwenberg 9 (9, Lauban 2 (Y), Rothenburg i O.. EX. 9h. n . . * erlichen Maschinen ein für allemal und nur W g. 4 580 64, 3,00 . Karpfen 1 g 340 , 1,50 M. grugkohle 0 -= 325 sz0 mn 7 . e ,,, 35 * Kw 8 277255 1 2 211 (ij, Coesfeld 4 (263, Ahauß 3 (35, Borken 9 al) Reckling⸗ 16; Kreuzburg 2 (2). Rosenberg i. OS. 1ẽ 6091.5, Oppeln 3 6h, gibcherff nr! 1 ö. . Einfuhr für Maschinen, Maschinenteile und ale 1 Rg 3209 A6, 1.60 S. Zander 1 Kg 350 js, 1,60 .. 10,00 S, h Gin roh h h 363 *. do. M. 60, mum 8eod bis 365 . d . hausen Stadt 1 (2, Recklinghausen 1 (23. 28: Minden 7 (16), Lublinitz 1 (1), Tost Gleiwitz 1.0) Zabrze 3 (4), Kattowitz ö 36 5 ö auer pon 13 Jahn; 3 6 169 230 A6, 1,40 66. Barsche 14 200 M6, L 00 M. tohle h S0 . . * 0 M; II. ett kohle; a. Förder- Hohenzollern 37 * . . Lübbecke 2 (3), Herford 14 (365, Halle i. . 1 (1), Bielefeld 1 (1. Pkß 4 (6), Rybnik 1 (D, Falkenberg 1 (b, Neisse 2 3) oltre Kin n und e der fa brit Martin Schik in Buzau 2 . Eg 350 ο, 1.20 A6. Bleie 1 Kg 1, 60 6, O, S6. c. Stickfohle 13 25 13,375 tn, ohle 00 1260 g., 35 ö == 26145 kel 6s 7 3 Wiedenbrück 2 Cs). Hörter s Chr Brilon 2 (45, Lipp! Ir: Salijwedel 3 (), Jerichow 112 (Y. Kalb. 2. 6. ,,, . für Maschinen, Maschingnteise und Jubehör= rebse 60 Stück 36,06 S, 200 . lar, e, . L, f , n 13. ,,,, ö . , J 3 15 16 ffadt 1 (1), Dortmund Stadt 1 (1), Dortmund 6 9 Hörde 1 (1), Wanzleben 2 (2), Halberstadt 1 (I). 18: Wittenhen ir e nne, . ö. 15 Jahren. (Nach Berichten des Kaiser—⸗ ) Frel Wagen und ab Bahn. k ö . 9 do. III 12,575 13,75 M, 16 ier 1 Wüten Start 1 (1), Hattingen 4 65. Hagen 2 fa), Schwelm 4 h, 14 (i), Bitterfeld 1 (. 4312: Grafsch. Dohenstein 3 ; in Bu karest.) ki. Rad dre er!! 6 6 3 n . 11 35— 12.00 M; 1 . K * 35 Iserlohn 1 (2. Alteng 1 (S), Olpe 3 (32), Siegen 2 3). 30: Mühlhausen 1 (1), Ziegenrück 5 (7), Schleusingen 2 (2). 20: neilert:· I ö r 24 ö . 46, *. do. Bayern 3 .,, J, Eschwege 4 (32), Hofgeismar 2 (6), Rolenburg, i. O⸗N. 3 (36), Hadertzleben z (3), Apenrade 2 (2), Flensburg 5 (6), Schleswig 36), Absatz 36 1 ö tj halt 1927 146 C. do. aufgebesserte, je nach dem Stüg⸗ ; * Sherfranlen ö . 366 1 9 Wißzenhausen L (6), Frankenberg 1 (13. Hersfeld 3 (3), Hanau 2 (123, Eckernförde 5 (5), Tondern 5 (6), Aldenburg 1 (IR, Plön 4 ch, . krei atzgelegenh eiten im Ausland. us weis über den Ver kehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ 66 ., . d. Stücklohle 1300 - 16,00 S, e. Nuß . , J 7 3. 36 * 89 Geinhausen 3 13, HDeirsch. Schmalkalden 6 8) Grafsch. Schaum⸗ Neumünster Stadt. 1 (1 Bordesholm 2. (2), Süderdithmor chen Kalsets . , Stadt Ly on hat nach einem Bericht des , ar vom 19. Jrlt 1911. (Amtlicher Bericht.) 96g) 4 , j 6 64 ,,. * ö * III 165900 bis i, ir n H 1615 woa burg 5 (13). 31 Unterwesterwaldkreis 2 (27 St. Goarshausen 2 (6), 1 (1), Steinburg 9 (10, Stormarn 263), Pinneberg 11 20) 1 han seg um gh ln Lyon den Bau Ein es neuen Kranken 6 3. . den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, ebend. 18 56 20, 50 0 do. do. 1f , , , n . Nuß Korn 1 16 5 , 11 290 Wikezbaden h (17, Usingen 1 (83). 32: Koblenz 4 (8), St. Goar Stadt 1 (2), Herzogtum Lauenburg 3 (9. 2 HA3 Syke 2 (2), Hoya , , . ehe, irn beschlossen. Dir Bau soll 160 009 4m * ö . Schlachtgewicht 107 —- 136 6, 2 feinste Mast.! J.„560 , h. Gruskohle unter I9 rn 5ög 4 33 . . ö J ö 6 ö 3 me. 6 1 9 6 ö C gh 3 3 7 , a, 1 6M, e r 2 1 e mer, ,, . 14 65. n,. 6 . n ö. 3 . se⸗ 8 n, * e,. 2 ö s) mn ittlere Mast⸗ a. Hochbfenfoks 14,5606. 16,50 m gie eren , 3 R 1 rweiler Neuwied 33: eve 32 Res ö : Marienburg i. Hann. , 22 101 3. . und Forschungseinrich⸗ Vg. 4 ö 78-990 S6, 4) gerin l ; en,, . . . . Sachsen . 53 /) . s7 (302), Greselb 3 (4, Dutsburg Stadt 1 (), Mülheim a. Ruhr 22: Celle 1, C. Soltau. . C6), Winsen 3 (3), Harburg 16) e e nf , , Für den Bau sind 9563 090 Fr., für . d gr , n he zg. Io . 5 . h , , K nee 6 . n,. 335 3 . J 66 35 Stadt 14), Dinslaken IJ (193), Effen Stadt. 1 (), Essen 2 (2), 24; Jork 3 (5), Stade 3 (3), Kehdingen 1 (), Neu hans a. Oe Prosest sinn . 36 * veranschlagt. Nähere Angaben über das 9 26 augkälber, æg 30 93 . Schlg, 356 71. M. kindel an Donn ergtag. Her So Jm̃ m ng e ö 61 5 . 36 595 Mörs 29 (isbs, Geldern 20 (ij, Kempen i. Rh. 12 (102), Düssel 2. CY), Lehe 1 (H), Osterholz 2 (2), Blumenthal 1 (2), Verden . (), bon Alt gun isn! 9tin nnicibal officiel de la Ville de Len , afe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer ( Uhr, im „Stabt ter fal. d 5 achmitlagz von 3] bis

1 1 * dorf Stadt 1 6E), Düsfeldorf 3 (3), Mettmann 2 (G), Solingen Ackim (9), Rotenburg i. Hann. 2 (2), Zeven 1 (J. 2: Lingen Lie id veröffentlicht worden. Die Ausführung dieses und sängere Masthammel, Lebendgewicht 41-45 6, Schlachtgewicht ; J 9 ngang Am Stadtgartem) statt.

; 27: Tecklenburg ürfte nech in ziemischer Ferne liegen immerhin, durfte eds S2 76, d Ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut

ĩ * Schwarnwaldtreis . off Etzel löten Hrerrnbresch s Cöf, Chlarbach ls. 3; 4 stz, Versenbrick i ih oö; Rotdzn, (Mank Baues zi licher Ferr 864 W nee (I), Neuß 101 revenbrolch 8 (9) 5. (13) (4, Be (19) ] 3 3. Münte: G i im Hinblick auf die beträchtliche' für die Ginrichtung vorgesehene genährte hinge Schafe, Wg, 34— 37 „, 26. 8 = 74 1, 3) mäßig Magdeburg, 20. Jult. (W. T. B.) Zuckerbericht. ö . . . . . . 8 rber

Sannover

Westfalen

Hessen Nassau

,,,, , , n n sis Hldr. ns, Giese. 1 , . 315359 pperfürth 1 (3, Siegkreis 1 (1), Cöln 5 (32), Bergheim 9 (16), 1401) Warendorf 1 (3), Lüdinghausen 19. 2 . ö : 24. Donaukreis J ö . Futfirchen 3 (8), Rheinbach 19 162), Bonn 2 (2). 35: Daun furt 1 (1), Borken 2 (2) Recklinghausen Stadt 10, Recklinghausen a ge ehh sein, schon jetzt auf das Projelt aufmerksam zu d . Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 256 35 ½, Schlg. Kornzucker 578 Grad o. S N 5 Konstanij .. . 3 (16, Wittlich 1 (1), Bernkastel 1 (1), Trier 1 (47), Saarburg 3 (4). 28: Halle i. W. 2 (29), Bielefeld 1 (1), Wiedenbrück 106) ien rim 3 ij. usschnitt aus dem gengnnten Bulletin 38-74 1½. B. Weidemastschafe: J) Mastlämmer, g. 4A, Schlg. —— , achprodukte 75 Grad o. S. Baden 6 Freibur; ... 2 67 3 à 3 (485. Saarlouis 2 (7), Ottweiler 8 (69), St. Wendel 6 (47. Paderborn 191) Höxter 1 (IJ. 29: Meschede 3 (11), Soest 2 6 ö währen der nächsten zwei Wochen im Bureau Zw. „6, 2) geringere Lämmer und Schafe g ö ö. Kristall Stimmung; Fest. Brotraffin. 1 o. F. 2,00 225. o Varlsruhere— . 23 27 36: Erkelenz 7 (21), Yeinsberg 567) Geilenkirchen 11 (108), Jülich Hamm 2 (2), Dortmund Stadt 1 (4), Dortmund 1 6) erg Mach rich ten für, Handel und Industrie“, Berlin Schl. w 16. . 2 z 5 9 a. Lm. S. . Gem. Raffinade m. S. 21,75 2209. 33 Mannheim ww 61 33 13 632, Düren 17 (46), Aachen Stadt 1 (16, Aachen 15 (114), Eupen Hörde 1 (1), Hattingen 5 (12). Alteng 2 (2) Olpe 7 (9). Siegen ,,, (41II, im Zimmer 154, zur Einsicht⸗ geb Schwein e; Für den Zentner: 1) Fettschweine üer 3 Ztr. e ud unf nt . lies S0. Stimmung: FZest. 59 Starkenburg 13 3 13 (sch, Montfoiel l (ö), Malmeby 1 (I. aT: Sigmaringen 2 181. 3 E) Winlgen fen e a. h: Casfel Siäht 13) Gassel () 9 aus und kann nach Ablauf dieser Frist Inter—⸗ ebendgewicht, Lehendgewicht 16 , Schlachtgewicht 57 =58 eb , t 1. Produ frei an Bond Hamburg: Juli 12,10 dessen 60 Werhessen... 2 . 38: Aichach 15 (1235. Berchtesgaden 12 CI). Dachau 1 (24), Fritzlar 11) Hofgeismar 2 (3), Melsungen 2 62), Rotenburg i. E. N. Fink auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. 5 vollfleischige Schweine von 240 369 Pfd. Lebend gewicht än, . beh. August 12,52 Gd. 12355 Br., ben., . . . . ding Lr), Fiessing ü (I, Frich berg 7 G5), Tirften feldbruck 2 333, 3 (3. Viegenhain, LC, nguCla) Gelnhausen 7 (11). Schlichter . nträge find an das genannte Burcau zu richten. ga Käse, Sch. 6. 68 , 3) vollfleschige Schweine bon Sr., 11 6. Be, lügt. Br, r n , Oktober Dezemher 1160. 6 Wen rg Schwerin. 1J 136 33027 65 Gini, (izr ndelstent Gtehtrel (ä,, Fagotliazte 2 Ji, 3 äh, Wa cfeiẽ 1 6, 21; Shernesternai'tteis h Wet! Belgien. Liefe i en , w z2ö0 = 219 Pfd. Lehendgewicht, 2g. 44 –= 45 , Schlg. 5-63 116i Br. , ber, Januar-⸗Mär 11575 Gd, 11577 Br., 63 Sachsen Weimar.. 3 22116: ö ih, Dan n,, ,n, . *, ; 3 47 Dber⸗ Tu che Lieferung von Kissen, Rückenkissen, Samt, 4) vollfleischige Schweine i 06“ 8 e, bez. Stimmung: Fest. * j 2 115 29 Landsberg 4 (IJ, Taufen 2 (3), München Stadt 1 (3), Munchen 7 (2, Limburg 14 17), Unterlahnkreis 10 11), Usingen 4 (4), Obe Tuchen, Posgmenteriewaren für die * Stahtsbehn! . 2 ge chweine von 160-2900. Pfd. Lebendgewicht Cöln, 19. Jul W. T. G 5 6e en eitz, , m mn , , ich g dh, de nn fe, Hrn, het inlhr dar , öh, et 8 er, 23 Lose. Demnächst, Börse in Brüssel⸗) ö e e , , . ö 27 91 (E235, Töl; 1 (2), Traunstein 3 (G). Wolfratshausen 3 C8). 39: 5 (7), Zell 1 (1). Cochem Adenau Ahrweiler 26 eren, re . ; Calm ei. ; g. 52 —– h3 S, auen, Lg. 41— 42 4, Brem en, 19. Zult W K Duc hun gien. Lieferung und Grrichtung einer schwim— chlg. 21-53 . Privatnotierungen. Sch in i 23 ger re , k

n =

8

Oldenburg 66 Lübeck.. 17 21 a e, * Miasseraphrf? zast J Nenne Betz Meisenbeim 5 (C75). 33:

e 3. . Griesbach 15 (1), Mainburg 1 (), Mallersdorf d (E1),. Passau 719) Neuwied 1 (1), Wetzlar 1 (1), Meisenheim 3 (I).. * is menden M 8, Wirken feld! 1 663 to Straubing 3 (ij, Vilshofen 5 (2 : Berg S 3 er . 3), Mulheim a. Ruhr Stadt nenden. Rampe und eines Anlegeponto d e Auftrieb; Rinder 314 Stu ö ö 3 Braunschwei g 3 46169 4 35 ng ,,, rr her 6 , , be ile h g nn, 1h, ö ih 71, , nor Antwerpen. 26. Ill een hun Hefen Ren g Ychsen 14 Stück, ib a ,, ne. . , . 5 Ruhig. Offizielle Notierungen 59 k 364 beim 8 (G61, St. Ingbert J (16), Kaisernlautern 2 (2), Kusel Düsseldorf. 1 (ü), Mettmann. 1 1), Neuß J (23). 2E: Nr. 121 . Sicherheitsleistung 50 00 Fr. Speziallastenheft 2479 Stück; Schafe 2716 Stück; Schweine 15 8231 Stüc. middling 73. Mere ann nne, ,,,, Sachsen⸗ 70. Sachsen⸗ Altenburg. . ö 1 (1), Landau 3 (8), Neustadt a. H. 1 (1), Pirmasens 1 (9), Zwes. Wipperfürth 1 (äi)h, Waldbröl 1 (1 Cöln Stadt h 9 , Marktverlauf: Hamburg, 19. Juli. (W. T. B.) trol

achsen· EI Coburg.. brücken 3M (25). 41: Riedenbürg 3 (Ga). Sitadtamhof 1 2). Bonn Stadt 1 (23 „Bonn J (I). 35: Saarhrücken 2 63. Belgien. Bau des Ackerbau und Fes V B Fi ns n spez. Bewicht 3006“ ? 36 B) Petroleum amerlk. Cob. Gotha j? Gotha... e . ö 3. ö , , f . , e,, . Rrei , Ingolstat Genter! rbau⸗ und Festpalastes der Vom Rinde rauftrieb blieb nichts übri pez. Gewicht 6 8000 lolo lustlos, 6,50.

39 425 90 3 4 * 12: Bamberg II 1 (2), Ebermannstadt 1 (3), Forchheim 2 (19), 238: Berchtesgaden 2 (2). Erding 10 Freising (*), Jugoln, nter Ausstel lung. 29. Just, 1 Uhr, Bureau de 1REx= Der Kälber handel stalt h J. Hamburg, 20. Juli. (B. T. B.) (Vormittagsberk

w e Sondersh. 1 3 . Hof Stadt 1 (), Rehau 1 0. 43: Ansbach 9 2 ö . 963 ö 1 n, . 66 id ch gin Et. Chaussée de Courtral 2603. Sicherheitsleistung aber später el gestaltete sich anfangs glatt, verflaute Zu ckenm arkt. Stetig Ribenrohrucker 1. n f. 6

i , 3 5 7 (103), Erlangen 4 (14), Feuchtwangen 9 (1), Fürth, Sta 3), ingolfing 3 (3), Kelheim Landshut 3 (5), Rottenhurg 1. Fr. Laflenheft 2 Fr., Pläne 25 R ö 4 Hen g., ] ; o . ö . ; a fei . a. 2 6) n nn, . . JNleustadt a⸗ * 1 (E, Rürnbeig I. Neunburg D. W. 2 (Q), Neustadt a. W.. (1), Regen bun Belgi . ö w vin . ven , . den Schafen fand der Auftrieb bis auf J des Bestandes e ,, ef n g e 6. . 1 Stadt J [G), Rothenburg o. T. i (1). Schwabach 1 (i), Weißen⸗ 1 b. A*: Schwabach G EJ. 44: Aschaffenburg 3 69). 45. Scar bed . , von 1 Zentraltelephongebäuden in 8 kt verlief rubi n Mar, 1E6r 53 . , , , Te, , Edt! H' 2 indie Riengnl' A, Gerolzhofch' 4. Ch), Sünöburß 1 (. Kempten i,), Mark Steder iz), ' Feb (d. eite St, pierre ind Feng bel Brüsei, Henmnächs, fette Schwerne üinben en e ls slbia, wurde abt geräumt. Nieicklih g. , le, , gien g, Gr fenden fec, Hh Reuß jüngerer Linie 4 4 ö. Wlhlngen (ö) Ochsenurt 3 (Es). Würzburg Stadt] ä, bescn erl. 48: Leibzig 1 (. 56: Gmmendingen 1 (1). Jin . Brüssel. Zusammen 948 7.06 Fr. Spezlallastenheft e blieben vernachlässigt. r , r e, g 1 ejember 55 Gd., Mär , , ö . Wönheng ? äs, Weng s Tr. lünen Sicht 1 Kö. urg z (Hh, Waldtirch ch,. Sa Kahler i i, de d,. ; ,, ; diyvpe H 141 4 5 Dillingen 50 (675), Donauwörth 12 (os), Günzburg Stadt 4 (13), berg 1 (1). Sinsheim 1 (175. 89: Bensheim 1 (1), Groß Gela Belgien. Bau der Teilstrecke Sam son Jam bes X. B August 14.8635. ; V—

gübeck J . . Günzburg 35 (z6s, Raufbeuren 1 19), Krumbach 5 Gr), Mindel⸗ 1 (H. 60: Gießen.! (2, Alsfeld 1 (3, Büdingen 2 (3), allet, der Kleinbahn . 16. Ann b Berlin, 19. Juli. Bericht über Speisefet te von Gebr Londen, 19. Juli. (B. T. B) Rüß J Dremen . . . = Hheim' J (i), Neuburg 4. D. 14 (95), Neu- UAlm 12 SS), Nörde bach 3 (IM). G1: Bingen 4 (4). G62: Ludwigs lust 3 (H Güsttom 1 Uhr, Soci6té Naffonale des Chemins de fer vicin; gust, Gause. Butter: Feinfte reinschmeckende Marken bleiben gut fragi Juli 12 sz. 2 d. Wert, fest. J ä ßdenroßsnger ssh f Hamburg . . . 3 . ö 14 759 2 ; ö S8 . 47 z 36 I J 1 15 ) 664 ö 63: A zolda J 1) Neustadt 4. * 1 (). 64: Nel⸗ Brüssel, Rue 85 2. 6. ; 8 . (146 936 Ulna in und räumen z ch 33 z 9 1 . ; 2 mn 9u ge ragt * & 1 19 . ert, fest. Javazucker 96 0so prompt

f 3 625 1 1 lingen Staöt 1 (7, Nördlingen 366 (Hi), Markt Oberdorf 1 15), 3 62) : Apolda 1 1), ö. . Felge Rus, de la Science 14 182019 Fr., Sicherheitsleistun räumen sich schlank, während die abweichenden Qualitäten schwer 13 shg, nominell, sest Elsaß⸗ AnterelsafF . 68 52 . Schwabmünchen 2 (10), Sontbofen 1 (1) Wertingen 14 (143), strelitz 5 (H), Schönberg 2 (2). G5: Oldenburg Stadt 1œ1), Alden⸗ 5000 Fr. Angebote seingescht leben) ks 14 u l g verkäuflich sind. Die ausländischen Preise sind boch, fei ste sibirische Lond 19 6 li W 2 Lothringen DYhrrelsaß . e Zusmarshausen 2 (9). 460: Jittau 5 (6), Löbau 2 (2, Bautzen urg 4. (107, Weltersted. 3 (19), Butjadingen 2 (2, Brake 161) i ner soinettor der Gesellschaft. Pläne alm be n mern, . . Molkereibutter ist sehr gefragt trotz der stark w, Kupfer ez bn 3. pe 683 ann, . Lothringen.. ol ssl6 J fll), Kamen 1 (6. AX: Pirna 1 (1, Dippolpigwalde 3 s, Elefleth ] (2), Delmenhorst Stadt 1 (1), Vechta 1 (3), Cloypenbun Ind bei der Gesellschaft und bel dem Prbpinzia sinsenieur ö ti jn heutigen Notierungen ind: Hof. und Genoffenscha te butter fa Dualstät London, 1g. Jai W. T. Bj Woll Betroffene Kreise ꝛc.) Meißen 35 (72). 48: Leipzig 4 (66) Borna 5 (9), Grimmg. 7 (17), ] 6), Friesoythe 1 (I). 66: Braunschweig 2 6), Wol enhi l Namur, Rue Lucien. Nameche 43, ein zusehen Li en fe zum vꝛeis 116-—- 118 M, IIa Qualität 112 - 115 6. Schmalz: Die , fest bei stetigen sPremfen. , . ollauktion lebhaft und ; Oschatz 27 (745. Döbeln 24 (70), Rochlitz 3 (10). 49: Annaberg 3 (35, Gandersheim 2 (2), Blankenburg 1 (2) 20: stkreis 9 von 1 Fr. von der Gesellschaft. e preise erlitten am Terminmarkt eine kleine Cinbuße. Inde auch . ,, (B. T. S) 8 a. Maul · und Klauenseuche. LI5J. 30: Schwarzenberg 4 (27), Plauen 1 (), Oelsnitz 1 (4. 73: Cöthen 1 1), Zerbst 1 (I), Bernburg 2 (2). 76: Kreis ger Belgie 2 2 ( . Schmalzpreise gaben etwas nach, obgleich die Zufuhren von Schweinen Umsatz: 19 009 Ballen, davyßn für Syckul 6 S5 E um wolle. 1: Rastenburg 3 (3), Mohrungen 1 (1), Pr. ⸗Holland 3 (4). 51: Besigheim 3 (14), Beblingen Sigg), Ehingen 3 (o), Heilbronn Eder ] 2. 80 Stadthagen J 5. 8606: Horn tant 160 lend inh . . ,, , Kaaft für Bey in den letzten Tagen kleiner waren und höhere Preise angelegt . Tendenz: Ruhig. Amerikanische n, . . 2: Iteidenburg 8 (oJ. 4: Elbing 3 (), Marienburg i. Westpr. 3 (S2 Leonberg, 6. (136) Lubwigsbur 1 1I3), Marbach 1 (66), Barntrup, Siazt 11). Brake l (ih Blomberg 2 2) 8; 83. ö , wen,, 39 . die Stadt Mons bis 1. Juli Bei der aͤbsoluten Geschäftestille in Lofowgre find eben einzelne Ab. Jull 7, 2, Juli, August 7iogß, Äugust. September s. , 7 (11), Danziger Niederung 2 (6), Pr.⸗Stargard 1 (1). 5: Stuhm Maulbronn 2 (62), Neckarsulm 1 (15), Vaihingen 1 (1), Weinsberg Stadt 1 (2), Geestlande 1 (1), Marschlande 2 (2), Bergedorf J minis ration. . mn 86. ober, M ormittags, an die Ad- geber gezwun gen, Prelskonzessionen u machen, um etwas Ware lo; Skiober . 59 , n,, , , , , ) . . 2 (2), Rosenberg i. Westpr. 4 s6), Löbau 1 (3), Thorn 2 (2), Culm (6. S2; Herrenberg 2 (H, Hörb 1. (23, Rottweil 3 (21. 84: Hagenau 1 (1b. 88 Diedenhofen Ost I U8. sekretars a mmungle in Miontz. Bedingungen vom Stadt. zu werken. Für spätere Häonate ist zu erh hten Preisen regere Kauf, Ember, Januar s, 11, Januar, Februar 6.4, Februar . 35 H . 2 3). Schwetz 2 (2), Tuchel 1 1), Schlochau 1 (1, Flatow Spaichingen 1 (11), Tuttlingen 1 (2), Urach 3434). 53: Gaildorf Zusammen 696 Gemeinden und 999 Gehöfte. 9 . , heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 483 Uprit gig. 44, 44, & März 6,45, März⸗ 3 (10), Deutsch⸗Krone 9 (28). G6: Stadttreis Berlin 1 (14. L 14. Heidenheim 3, (296), Neresheim, 11 (97), Dehringen 160. Staß fl sis Lieferung von 290000 Rg Eisen- oder , Tafelschnal⸗ Borussia bo HI S, Berliner Glasgow, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen 7: Prenzlau 40 (1353). Templin 12 (37), Angermünde 11 (657, 54: Kirchbeim 3 (-3),. Münsingen 4 (13), Um 8 (6). 5: Engen ͤ s platten. Demnächst, Börse in Brüssel. 8 Lose. Anzu. S5 hmalj Krone bot —=56 6, Verliner Bratenschmal Kornblume ] stetig. Middlesbrough warrants 76. ; 2 Handel und Gewerbe. efern a z 35 J = 66 ; Sberbarnim 10 (28), Lichtenberg Stadt 1 (10), Niederbarnim 11 (21, 1.1) Meßkirch 2 (5!) Pfullendorf 1 (i), Stockach 2 G) Donau n verschiedenen Stationen.) U 66 6. Speck: Das Geschäft ist noch immer ruhig. Paris, 19. Juli. (B. T. B.) Schluß) Rohzucker Fharlottenburg Stadt 1 (1), Rirdorf Stadt J (3), Teltow 3 6) eschingen 4, (26), Bonndorf 1 (9, Waldshut 2 (21). 38: ir ach (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Ti , . stetig. 88 /g nene Kondition 34 35. Weißer Zucker stetig kJ , , , werb, , , dire , , , g rr r, we n J een, 23 ie. , Gn Por. a. . Reich. a n e, m er Marktbericht v ; ung, 1. Deutsches Reich Fh imsttfer Handtaschen aus Leinwand, 50 großen, FEriedrichsfeld ,, o m . in Am sterdam. 19. Juli. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good

Westprignitz 7 (38). 8: Königsberg i. Nm. 4 (9), Soldin 6 (7, Gitlingen 2 (71), Pforzheim 1 (2). 58; Schwetzingen 1 (1), Wein⸗ ; ; J . inn . (E), ,. i. . (9, genbobers 2. W. Start heim ] (I), Heidelberg 1 (1), Sinsheim 1 4 Adelsheim 1.01), Ermittelung, der Litermenge bei Erhebung Ke bis um de h und do kleinen Säcken für Fakturen, Angebote Mittwoch, den Ig. Jin 1517 und Ferkelmarkt am erdinar 47. Han eaöin z 11. ebu

c W. S . ; 3 ur 23. Jun August 1911 an das B der Leit Ministeri ĩ 2 (27), 561 75. Weststernberg 1 63, Sorau. Eberbach 1 Io), Mosbach 1 (65). 5: Darmstadt 1 (1) Bensheim Uebergangsabgabe von Bier. Der Bundesrat hat am 28 Junt der Pos Burequ der Leitungen des Ministeriums . Antw 19. i. ; 69. , , n. 37 (64), e ut 221 *. h ,, 3 (83), Groß ⸗Gerau 6 (äs), Heppenheim? (11), Offenbach 1 (7). B. J. Bestimmungen über die Ermittelung der Litermenge bel Erhebin⸗ nähere hn e ü nien und Telephone in Konstantinopel, woselbst Schwelne i , Uebersland Raff ell n e (Tn, . * 19 3. . 1 ,, ki öh, zäme eh, Gäelfenkagen is ss He Pyrit s n, Bos Gen ain Friebherß, stijs nt, r ä, dbenhein, er Kebergan gta abe ven, Wiern erh feng die nit sd i dan , lerer f . de üngnft 156. Hr; d3. September Ottober 185 Br. Ruhig. Stargaid i. Pomm. Stadt 1 (3. Sagtzig 35 (13. , Naugard 49 (275), 5 (5, Worms 4 (20). 62 :. Boihenhurg 13 (Gl. Gadebusch 3,13), 3. Ag ust d. J. ab an pie Stelle des Bun des ratabeschlusse dersie n ki. Lieferung von Straßenschildern. Angebote in Verlauf des Markte: Langsamnes Geschäft; Preisẽ gedrück Schmal; für Juli 1031 z Fammin 6 li. Greifenberg 3 25), Regenwalde 32 (96). A9: Schivel⸗ Wie mar 1 (1), Schwerin 8 47) Ludwigslust 4 (102), Parchim 9 (66), 265. tz 1874 treten sollen. 9. ö 14. . ff Umschlag unter Beifügung von Modellen bis zum Es wurde gezahlt im Engrothandel fur: Preise gedrückt. New York. 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle bein 3 (22, Dramburg 6 (32). Neustettin 1 (i), Belgard 3 (1), Güstrow 12 (20), Rostock 21 (28), Gnoien 14 (21), Malchin 30 (46), Nach diesen Bestimmungen ist bei der tinfuhr von 6 g wosch] ' 1911 an den Rat der Stadtpräfektur in Konstantinopel, Läuferschweine: 7-8 Monate alt.. Stück 46 5 loko middling 13,70, do für Oktober 12,11, do. für Dezember 12310 Kolberg ⸗Rörlin 3 (5), Köslin 11 (28), Schlawe 11), Rummel burg 3(34. Waren 5 (6). S323: Weimar 13 (87), Apolda 3 a), Eisenach Gebiet der Brausteuergemeinschaft für die Erhebung, der Ue gif . 00e astenhefte und nähere Bedingungen. Sicherheitsleistung e,, nne, . ö. 8. 00 bo. in Nen. Brlcanz oo midöl. Ii. Pet: ole Hesnehn n 316 EI: Franzburg 1 (1), ,, 16 , ⸗e 8 e. er, 6 j Q ee der , , h n, . 3 989) fade 6 5. Iich un n e 16st u . . 1. zlre: 8-4 Mont *, —— 8 r, 8 . . ee, , 61, Jaroischin 1 nm 7 (15), Posen Sst 2 (27, Woldegk 46. G3: Oldenburg 3 (6), Varel 3 (120), Jever I), spwie deten Zahl, amtlich in Emitkte Lerne h erkel: - 15 W 1 hoo - 35? 2b, de. Credit Balances at i Wreschen 6) Jaroischin 1 (2), Sch O 2 GHesamtlltermengeè zu berechnen. Die Ermittelung des Literinhalt ; n , ff . . 3 n n. = 66 ee, . 6 . ,. ga e, . r 36 = ö O0 . cobados 373, Getreidefracht nach Liverpool 14, Ka ; do. für August 11,60, do. für Dich 10597, 6

* ch auf die probewelse Feststellung des Inhalts einzelner 1j des e enbefte vom Bureau des adjudications in Brässel, Rue ; 21 Nr. 7 loko 133, Standard loko 12, 1l9—– 12,30, Zinn 41.50 42579. *

J lle der Namen der Regierungs⸗zc. Berke ist die ent⸗ 9 Angaben fehlen; für den 30. Juni d. J. nachträglich ge. fann si z einzeln t . . 3 n der . elle a hel meldet: b0 (195. schließungen beschränken, wenn der Litergehalt für jede hustins 15, zu beslehen.