1911 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö für Spulmaschinen. Edouard Fougeirol, s Ollläres, Frankr; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 4. 6. 10. 77e. F. 31 915. Schlenderschelbe. Georg Schüler, Lebuserstr. 2, u. Fanny Fritz, geb. Back, Landsbergerstr. 90, Berlin. 1. 3. 11.

77e. J. 31 916. Federnde Bande. Georg Schüler, Berlin, Lebuserstr. 2 u. Fanny Fritz, geb. Back, Landsbergerstr. 60, Berlin. 1. 3. 11.

Th. B. 53 656. Flugzeug mit zusammen⸗ klahhbaren Tragflächen. Louis Breguet, Dougi, Frankr.; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, E. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 3. 09. Priorität aug der Anmeldung in Frankreich vom 28. 10. 08 anerkannt.

21a. G. 27 484. Schnell erlöschende Funken⸗ strecke. 13. 4. 09. ; 22a. F. 25 538. Verfahren zur Darstellung von gelben Wollfarbstoffen. 10. 6. 05. 23 P. TE G81. Kreiselverdichter mit zwei getrennten Wellen. 1. 8. 10. 27e. W. 31 O08. Luftpumpe mit kreisenden Kolben. . 6. 10. . 52a. B. 57 293. Spulengehäuse für Näh⸗ maschinen mit freilaufendem Greifer und Greifer⸗ brille. 14. 11. 10. Fed. M. 31 Os9. Vorrichtung zum wechsel⸗ n ö und Zerteilen von Papierbahnen. 11. 98

4 Aenderungen in der Person

209 773. 85e: 221 331. 85: 226 678. ssa: 204 6951 227 732.

v. Infolge Verzichts:

15a: 216038.

C. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 5: 101795. 5a: 118 455. 1D: 91 8I5. 34: 91 555. 79: 90677.

7) Nichtigkeitserklärung.

Das der Cyklon Maschinenfabrik m. b. 5 in Berlin gehörige Patent 183 598 Kl. 65e, betreffend: „Verbindung des über dem lenkbaren Vorderrade von Motorfahrzeugen angeordneten Motors mit der Lenkradgabel“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 26. November 1909, bestätigt durch EIntscheidung des Reichsgerichts vom 8. Mai 1911,

Restaurateur Gehring 6th

—ᷣ in Berlin, Heinrich Adler, Cafetier in erlin. Gesellschafts vertrag ist geschlossen; durch

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der am 25. Februar 1911 ab⸗ die Vertretung der Gesellschaft erfolgt zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich 3 nichl eingetragen wird bekannt gemacht: Als Einlage auf das Stammkapital, werden vom Gesellschafter in Berlin in die Gesellschaft die Rechte und P ichten aus dem von ihm mit dem Theaterdirektor Hugo Neumann ab⸗ geschloffenen Mietsvertrage vom 26. Februar 1911 eingebracht zum festgesetzten Werte von 16000 „. Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen nur durch den n Reichsanzeiger. Berlin, den 5. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Beger, Architekt, Berlin. Margarete Beger, geb. Die Gesellschaft

Teichelmann, Kauffrau, Berlin. hat am 26. Mai 1911 begonnen. tekturbureau und Baugeschäfz. .

Nr. ene Handelsgesellschaft C. , 9

Branche: Ar

Französisch⸗Buchholz. 911 begonnen.

Nr. 37 920 Offene Handelsgesellschaft A. Graff & Braune, Berlin. ln fäl . Graff Kaufmann, Berlin. Minna Braune, geb. Schönbrodt, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am. 1. April 1911 begonnen. Zur Vertretung der

ö f fte, gelt, , and im,

Bankbeamter, Leipzig; Kurt Schumacher, e , ̃ ; Dem Albin Hahn, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am J. Jun

Kühl. EBaden.

Nr. 341. a ,, ö uli

235: Firma Kaufmann in Pforzheim.

ö Dem Kaufmann

Bloch allda ist Prokura erteilt.

zur Vertretun ĩ ĩ ö 3 g allein herechtigt.

Jeder Prokurist

Julius Bloch ausgeschloffe iht Ke, m fz. Gr. Amtsgericht. II.

E uręstâdlt.

38328]

Zeller R Eie. in Bůhl. Inhaber Julius Bloch, mann Bloch in Bühl und dem Privatier lich

Der Uebergang er in, dem Betriebe des Geschäfts begrü Ver bindlichkeiten ist bei dem ö. e rn a

38329

Dortmund. Dꝛie unter

agene Firma „Hh. , .

Dortmund, den 12. Just 1911 Königliches Amtggericht. Dortmund.

us

ist

die Firma „Gustarv Wenker C E mit beschrünkter 8 getragen. ,,

technischen Artikeln und Spiritutvertrieb.

Das Stammkapital berrägt? h nme, m, n, eträgt 20 000 .

38339 Nr. 221 des Handelsregisters ö . Kröger Nachf. Schuh⸗ Dortmund ist erloschen.

38338 In, unser Handelsregister Abteilung B ö . . Gesellschaft in Dortmund ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: Handlung in

der Kaufmann Gustav Wenker

Gmünd, Schwäbisch. . 38356] In das, Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Cinjelfirms Wilhelm Steiner in r , infolge Aufgabe, der unter derselben betriebenen

Silberwarensabrik erloschen ist. Den 14. Juli 1911. Gerichtsassessor Franck.

Görlitꝝ. 38367] In unser Handelsyregister Abteilung B ist, unter Nr. 42 bei der Firma: Glashittenwerke „Phönix“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig O, -L. folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Meißner ist erloschen.

In das Handelsregister des unter köni

s eichn ; ö Amt gerichtz ist heute , 1 ö ö e n, dz, die Firma Ida Engel in . . bet: Die dem Geschzstsführer Herrn (ee. ] ßwald Engel in Burgftäbt erteilte Pro—⸗ 9. ist erloschen; Frau Ida Auna verehel. Engel, e . in Burgstädt ist als Juhaberin aus— . ien, der Kaufmann Herr Johannes Hugo h lim Engel in Bungstädt ist Inhaber der Flrma ic lautet k iftig: William Engel. . 6. . t 523 die neuerrichtete Firma Karl . 3 in Göppersdorf und als deren Inhaber ö. 6 Karl Gottlob Mehnert in 9 e er ch fee ener Geschäftszweig: Betrieb Burgstädt., am 17. Juli 1911.

Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemei ö lich ermächtigt, Außerdem ist . r Ir f, Graff in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Braune ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Gustary Braune in Berlin ist Prokura ertellt. Der— selbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Graff die Gesellschalt zu vertreten. ö J. D. Groß, Berlin Dem Fritz Wrede in öneic i Fri ĩ . 6 chöneiche bei Friedrichshagen Bei Nr. 1401 Offene Handelsgesells Bleichröder, Berlin. Die Prokura ö r n. Springer ist erloschen. Dem Walter Sauter in Wilmersdorf und dem Dr. phil. Berthold Bres⸗ lauer in Zehlendorf ist Gesamiprokura erteilt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1911 ist ein zweiter Geschäftsführer mit der 56 gabe bestellt, daß jedem Geschäftsführer die selbstän⸗ i , er e n n, zusteht.

Ludolf Meißner, Fabrikdirektor in Penzig, ist zu zweiten Geschäftsführer ernannt. unn, Görlitz, den 14. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gross- Strehlitn. 383581 Im Handelsregister A ist a. bei Nr. 9], betreffend die Firms Rudolf Müller, am 11. Juli 1911 und ß ni e . ö. 3 Freyhöfer

essenhandlung, am 14. Juli 1911 eingetrage worden: Die Firma ist erloschen. .

Herlim. 38320 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 9445. Actiengesell⸗ schaft für Baubeteiligungen und VBaufinanzie⸗ rungen mit dem gr zu Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Abschluß von Baufinanzierungs= geschäften, Beteiligung an Baugeschäften, Abschluß hon hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäften aller Art, insbesondere Erwerh, Bebauung, Verwal—Q tung und Verwertung von Grundstücken. Grund— kapltal: 250 000 66. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 26. Mai 1911 festgestellt, am 26. Junt, 6. Juli 1911 geändert. Nach ihm wird die Gefellschaft vertreten, wenn mehrere Vor— standsmitglieder bestellt sind, gemeinschaftlich von

Dortmund.

Der Ehefrau Kaufmann Gustav Wenke Ehe , r, An . , Dortmund ist Prokura ec or Fuli , n. ftsvertrag ist am 10. Juli 1911 er Gesellschafter Gustav Wenker bringt 1 das von ihm unter der Ir afl Ben 3 ., betriebene Geschäft nebst Zubehör . . ktiven und Passiven werden ausdrücklich 9 9. ch ö Das bisherige Handelsgeschäft Gustab . vom 1. Juli 1911 ab als auf . . schaft mit beschränkter Haftung er Gesamtwert dieser Einlage wird auf 3000 seltgesetzt, sodaß die Stammeinlage 9j 8rd.

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Af. 146 095. The Plaissetty German and American Concesstons Compauy Ltd., London; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort, G. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 W. 61.

za. 227 935. „Phönix“ Attiengesellschaft für Bergbau und Hůüttenbetrieb, Abteilung Düsseldorser Röhren und Eisenwalz merke, Düsseldorf. ; 7b. 233 718. Christian Schmid, Brackenheim, Wuͤrttba., u. Fa. Baruch Rosenberg. Mannheim. Je. 235 298. Hermann Gärtner, Düsseldorf⸗

für nichtig erklärt, Berlin, den 20. Juli 1911. zu Kaiserliches Patentamt.

Hauß.

Handelsregister.

Adelsheim. 38316 In das Handelsregister A Bd. L wurde heute ein⸗ getragen:

Zu O33. 107 Adolf Neuberger, Sennfeld: Dei Bruder des Firmeninhabers Josef Neuberger ist Prokura erteilt.

Adelsheim, 18. Juli 1911.

292. Gerüst für Tragflächen und Steuerflachen von Flugmaschinen u. dal. Louis Bleriot, Neuilly a. d. Seine, Frankr;; Vert: B. Wassetmann, Vat. Anw. Ber lin 8 W. 13. 16. 8. 09. 79a. M. 39 187. Maschine zum Entfernen der Stengel aus Tabakblättern. Frank Leander Middleton. Wasbinglon, V. St. As; Pertr,: T. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 2. 10. 09.

gc. S. 52 557. Gasschachtofen mit sich um seine Achse drehendem Schachtunterteil. Hans Christian Sansen, Berlin, Bambergerstr. 3. 3. 12. 10. So6d. R. 31 011. Stem spaltmaschine. Fried⸗ 2 Vrusselle, Hanau a. M., Friedrichstr. 14. 6 1

7 7h. B. 55

38622)

sic. B. 58 A027. Gefäßverschluß mittels Tauch⸗ körpers. Michael Stefan Bjelgvncic, Triest, Desterr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 4. 19. Sic. C. I8 S09. Karton zum Lagern und Be⸗ fordern don Eiern, Früchten und ähnlich geformten Gegenstanden. Contfuental Paper Bag Gom— pany, New Jork; Vertr.; B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin 8 W. 68. 29. 1. 10. sic. S. 52 O92. Sicherung, gegen Beraubung des Inhaltes von Brieftästen mittels einer von der Verschlußklappe bewegten Abdeckfläche, August 6 Louis Horn, Hamburg, Steindamm 53. 1 S1Id8. G. 31 359. Kehrichtsammelkübel. Ge⸗ meinde Wien, Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. ⸗Anwälte, Berlin Zw. 61. 265. 3. 10. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 21. 65. 09 anerkannt. 81e. R. E AAX7. Aus einer Reihe von Schüssen hergestellte Schüttelrutsche. Heinrich Ritter, Düssel⸗= dorf, Gneisenaustr. 11. 23. 8. 10. 8Iie. S. ZI 792. Vorrichtung zum Ausgleich der Geschwindigkeiteschwankungen hei langaliedrigen Förderketten. Max Siegling, Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Halberstädterstr. 163. 29. 6. 10. 81Id. K. 47 162. Baggerlöffel. Charlottenburg, Steinplatz 2. 25. 2. 11. Ss5d. Sch. Ræ6 6327. Verfahren und Vorrichtung zum selbsttätigen Ausgleich des Druckabfalles in Rohr⸗ 3 Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. 9. 1D. 85e. W. 25 774. Einrichtung zum Abscheiden der von Wasserläufen mitgeführten Sinkstoffe. Alfred Wesseln, Nürnberg, Laufertorgraben 27. 28. 9. 10. gö6d. G. 33 006. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Polgeweben mit Hilfe von Längefadenruten, die aus Fadenbündeln gebildet sind. Vincent Gaudonnet, Lyon; Vertr.. A. Elliot, Pat-Anw., Berlin Sw. 48. 2. 12. 10. Priorität auß der Anmeldung in Frankreich v. 17. 6. 10 anerkannt. s6g. H. 51 295. GElektrischer Schußwächter⸗ schüßen. Albert Herzog, Greßflottbek. 1. 8. 10. S. 52 401. Elektrischer Schußwãächter⸗ Albert Herzog. Großflottbek. 17. 11.10. 868g. L. 31 312. Vorrichtung zum Festhalten von Spulenhülsen auf Webschützenspindeln. Francis Larger, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.-⸗Anw., Berlin 8W. 48. 19. 11. 10. Ss95ö. A. 20 629. Hydraulische Druckregelungs⸗ vorrichtung für Zuckerrohrmühlen. H. Wallgge Aitken, Glasgow, Großbrit. Vertr.; E. W . 3. K. Osiuz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 23. 5. 11.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 2Ia. B. 61 55 4. Verstellbare Mehrfach⸗Funken⸗ strecke für Stoßerregung. 30. 3. 11.

341. A. A9 2H. Vorrichtung zum Abtrennen von Schnüren. 20. 10. 10.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Lc. K. 14 610. Vorrichtung zum Abschließen von beim Abgleiten des Schlauches vom Ansatzstück selbsttätig in die Schlußstellung gedrängten Gas—

Paul Korn, 11

Gerresheim, Kölnerstr. 17. . Lc. 229 B4E. Robert Marcus, Frankfurt a. M., Moselstr. 31.

12e. 220 B29. 46c. 145 O18, I 46 387, 194482. 466. 228 320. SSa. 215 413. Allgemeine GElektrieitäts-Gesellschaft, Berlin. TIc. 217 1289. Fa. G. Polysius, Dessau. 241i. 233 154. August Krivpel, Wien; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 25a. 198 597, 217 314, 22117. Scott Williams Incorporated, Camden, V. St. A; Vertr.: C. Fehiert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 25b. 236906. Fa. Walter Kellner, Barmen. ö. 227 276. Rich. Seifert C Co., Ham⸗ urg.

375. 232 835. Franz Lenz Co. G. m. b. H., Cöln⸗Riehl. 12h. 232 539. Fa. Adolph Saurer. Arbon, . Vertr.: Dr. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt 8 Hi.

CGsc. 1721 929. Reliance Ball Bearing Door Hauger Co., New York; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

77h. 208 217. Luftschiffbau Veeh, G. m. b. S., München.

780. 124 237. Soeicté Universelle d' Ex- plofifs (Ane. Berges, Corbin & Cie. ). Paris; Vertr. Y. Springmann, Th. Stort, E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

5c. 155 561, 192 819. Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung m. b. H., Berlin.

5) Aenderungen in der Person des Vertreters.

s8⁊a. 236 588. Jetziger Vertreter: Alois Becker, St. Blasien, Baden.

2 * 6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

Za: 218 363. 3b: 192 206. 218131. Aa: 218 360 224 340. 4c: 168 957 217115. Ag: 187 683. Fa: 220210. Ga: 219755. 68: 215 151. 7Za: 207 663. Tc: 193 251 221 514. 78: 164605. Sd: 215 821. 8h: 161 509. 9: 217307. 0b: 182819 209 430. E90: 233 381. ELHe: 196 272 219 258. HE2Za: 208 038. 12c: 215 823 232 933. E28: 221 299. E2g: 213 709. E 2h: 200 332. L 2Z0: 2290 8650 220 851. EL 2p: 184 694. 129: 219 570. 1 3c: 217 478 20 088. 1 4c: 154 817 209782. HAf: 208 436 II9g 0665. 158: 174942 176 215 176 375 209 183. 1598: 193 966. 15: 215 215. 151: 218 627. 186: 216301 217 082. 19: 108206. Ea: 184 657. 20c: 221 562 225 578. 2Of: 221 937. 201i: 200 109 207 821 20 822. 2H: 103 704. 21a: 176 051 177660 219 878 228 491. 21: 201 424 231 405. 21c: 199 692 215 935. 218: I96 889 206 534. 2He: 216099 219 766. 21 f: 214490 234293. 22Za: 224 499. 2Z2X2dD: 220 628. 2zæh: 211 520 211573. 24: 98 883. 2Æe: 215 108. 24: 189 248 219172. 205 980. 25a: 219770. 266: 226 009. 204 280. 29a: 217 954. 30a: 215 552. 230 144. 30d: 214172 226352. 30e: 2 20: 212709. 31c: 170 479 218 402. 196678 226813. 338: 211 430 228378. 106531. 4c: 206 653 217 629 229 839. 2211 792. 318: 135 572 200 845 218 057. : 167717

Gr. Amtsgericht.

Angerburz. 383171 Die Firma Hermann Feller in Benkheim Handeltregister A Nr. 71 ist heute gelöscht. Augerburg. den 17. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. H nrmen. 37603 In unser Handelsregister wurde eingetragen am 8. Zuli 1911! . T Rr. 842 bei der Firma Weskott Co. in Barmen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Adolf Schürmann ist dessen Witwe Maria geb. Weskott als perssnlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann August Hiby zu Barmen ist Prokura erteilt.

Am 13. Juli 1911:

Nr. Iz bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jacob Bornmann Söhne in Barmen: Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Jacob Bornmann jr. ist alleiniger Inhaber der Firma.

A Rr. 594 bei der Firma Anna Janzen in Barmen: Inhaber der Firma ist jetzt der Werk⸗ meister Otto Kremer zu Remscheid. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Otto Kremer aus—

geschlossen. Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. 38318

Harmem. In unser Handelsregister wurde am 14. Juli 1911 eingetragen die

unter Nr. 1951 der Abteilung B e Firma Karl Umbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist eine Handlung in Kohlen, Koks und Brikett‚. Das Stammkapital beträgt 20 000. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Umbeck in Barmen. Dieser vertritt die Gesellschaft, wie in 8h des vor Notar Hertzberg in Barmen am 12. Juli 911 unter Rr. 23271 festgestellten Gesellschafts— vertrages näher beschrieben. 6

Ferner wird bekannt gemacht: Veröffentlicht wird durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, Barmen.

Hayrenth. Bekanntmachung. 38319 In das Handelsregister wurde eingetragen: I Firma G. Schraders Nachfolger

Bayreuth. Dem Kaufmann Hans Dick

Bayreuth wurde Prokura erteilt. 2) Unter der Firma Fritz Reist betreibt der

Kaufmann Fritz Reiß in Bayreuth mit dem Sitze

daselbst eine Handlung mit gemlschten Waren.

3) Unter der Firma Aibert Silberschmidt betreibt der Kaufmann. Albert. Silberschmidt in Bayreuth mit dem Sitze daselbst ein Geschäft in Oel⸗ und Fettwaren.

4) Firma Loeb Gerson Cahn in Bayreuth. Der bisherige Alleininhaber der Firma Gustap Cahn betreibt seit 1. Juli 1911 das Geschäft (Manu⸗ fakturwaren) unter Beibehaltung der bisherigen Firma mit dem Kaufmann Heinrich Cahn in Bayreuth in offener Handelsgesellschaft.

Die Firma ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen.

5) Bie Firma Leopold Luber in Bayreuth ist erloschen.

6) Unter der Firma Christ. Ludwig Dietter betreibt der Kaufmann Christian Ludwig Dieiter in Bayreuth mit dem Sitze daselbst ein Schnittwaren⸗

in in

zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen. Zu Vor⸗ standgmitgliedern ernannt sind der Kaufmann Max Gbler in Berlin und der Kaufmann, Paul Hänel in Wilmersdorf⸗Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 250 Stück je auf, den Inhaber und über 1000 4 sautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder gus mehreren i . Bestellt wird der Vorstand durch den

ufsichtsrat, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Den ersten Vorstand hahen Lie Gründer ernannt und bei ihm die Mitgliederzahl bestimmt. Ale von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung oder ein Generalverfammlungsbeschluß eine Wiederholung an⸗ ordnet; die des Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die Namenzunterschrift des oder, der Jeichnungsberechtigten hinzugefügt; die des Aufsichts⸗ zats führen zu der Firma der Gesellschaft die Be⸗ zeichnung „Der Aufsichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters hinzugefügt. Die Generalversammlungen werden durch öffentliche Bekanntmachung einberufen von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat, wobei der Zweck der Versammlung mit anzugeben ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: I) Kaufmann Carl Neumann in Schöneberg. Berlin, 2) Kaufmann Paul Meißner in Charlottenburg, IZ) Kaufmann Louis Kayser in Berlin, 4) Rentner . Cohn in Berlin, 5) Fabrikbesitzer Hermann

onnenthal in Wilmersdorf⸗Berlin. Den ersten Tufsichtsrat bilden: I) Königlicher Major 3. D. Arthur von Barby in Schöneberg⸗Berlin, 2) Direktor Paul Wutge in Pirlfa 3) Kaufmann Ernst Kayser in Berlin. Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingerichten Schriftstücken, insbesondern von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats, kann beü dem unterzeichneten Gerichte Gin sicht genommen werden. Bei Nr. 464. Ae tien⸗ Gesellschaft für automatischen Verkauf mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Die Prokura des Ernst Schmidt in Berlin sst er⸗ loschen.

Berlin, den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

orlim. Sandelsregister 38527 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. .

Am 15. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden:

Rr. 37 910. Firma Richard Thieben in Berlin. Inhaber Nichard Thieben, Kaufmann, Schöneberg.

Bei Nr. 26709. Firma Eathé Trees succurgale de Beriim in Berlin. Dem Paul Hermann Sommerfeld in Schöneberg ist Pro⸗ kurg erteilt.

Bei Nr. 5M78. Offene Handelegesellschaft G. A. Schultze in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Hans Goehde in Wilmersdorf ist alleiniger Inhaber der Tirma.

Bei Rr. 6873. Firma Stoedtner & Scharn weber in Berlin. Dem Otto Brosse ju Rummelsburg ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 1110. Offene Handelsgesellschaft Zamory

Bei Nr. 4895 Offene Handelsgesell t = . . . He ef ce. berger in Berlin und dem Karl Schroer in Berli ist Gesamtprokura erteilt. ö

Bei Nr. . Firma Reinhard Birnbaum, ,, a, igt agnl Birnbaum, Kauf— mann, Berlin. Dem Fräulein Frida Birnbe i Benlin . ᷓ?;,, ertellt. . ö

Bei Nr. 7792 Offene Handelsgesellschaft F W. Borchardt. Berlin. Der . . schafter Hans Mathias Benoit Borchardt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 180633. Firma Carl Hoffmann , 6 Inh. 269 Knöpfel, Schöne⸗ erg. Dem Fritz Wrede in Schönei ĩ edrichs⸗ haz 1 . erteilt. . Bei Nr. 21 503 Firma Holländische Braunt⸗

wein Liqueur Industrie Clara ede nn, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persönlich Aastende Gesellschafter Kaufmann Paul Semke, Berlin Optiker August Semke, Koltbus N.. 2. Die Hefell⸗ schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Der Ueber⸗ ng der in . des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelte f die Gesell⸗ . . hkeiten auf die Gesell— Bei Nr. 33 024 Offene Handels s Gustan Blumenfeld . Co, . bisherige Gesellschafter Hugo Altmann ̃ist alleiniger . der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. ö. ö Nr. 37 315 Offene Handelsgesellschaft Siesenom G Ce, Schöneberg. Die bisherige hellschasterin Sara Loewenthal ist alleinige In— . der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. . . 13075 Offene Handelsgesellschaft rste Karlsruher Parfümerie . Toilette⸗ . fi . G Sohn, Berlin. Die zeigniederlassung Berlin ist erl di . ö s oschen; die Gesell ei Nr. 14829 Firma Emil Hein Berlin. Die Firma ist ,, ö e n,, , vergl. S.⸗ R. B 9414 Bei Nr. 15 8383 Offene Han delsgesellschaft David Hirsch, Berlin. Die . i n gelöst. Die Fiema ist erloschen. ö Gelöscht die Firmen:

3 266 Rudolph Baron, Berlin. 3 4392 Theodor Katz, Berlin. . 283 131 Kleine Kopriwa Sypecial⸗ n ü und Ingenieurbureau in Liqui. ,

Berlin, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Rerlinchemn. 38323

In unserm Handelsregi ü is

J im He zregister Abteil

. , . . Nr. 197: Firma: Motormühle Bernstei

Dito Jugert. J e he G nnen mn,

Due e. Inhaber: Otto Jugert, Müller, Berlinchen, den 12. Juli 1911.

ö Königliches Amtsgericht. es is hei m 3468 im. 8468 In das Handelsregister wurde heute bei d ö . ; e er Firma

dir Lang, B. Uttenweiler . in

ig sim zingetznagen;: Die Firma ist erloschen.

ö K. BVürtt, Amtsgericht Besigheim.

Den 17. Juli 1911. Amtsrichter Heyd.

KEocholt Bek

; 2 anutmachung. 38324 ö das Handelsregister Abt. A ist . . irma Witme J. van Bergen zu Suderwick

übergegangen. begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist

bei dem Erwerbe des Geschäft Vhilivyv S aug hof S6 Geschäfts durch Philipp Streb

stadt. Kaufmann Carl Hunold in Darmstadt ist

als önli !. en , , adt i e ber niich hafiender Geseisschafter in das Geschhf

Kreuter, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Marie geb. Hartmann, in Darmstadt ist erloschen.

fabrik Wilhelm Ghrhardt,

Prokurg des Kaufmanns E Feller n, nn, , r, D, , munfht

stadt. verlegt.

D hlen.

Das Königliche Amtsgericht.

Coidit. 35330

heute eingetrage ] getragen worden, daß die * e gesellschaft in Firma: ĩ n ,,

inhaber

Königl. Amtsgericht Colditz, am 11. Juli 1911.

Cuxhnven.

, 3 Daudelsregister. . . Juli 1911.

h i, w Eckhoff, Cuxhanen. Die Han ige ellschaft ist durch den Austritt des Anton Deinrich Martin Tedsen aufgelöst. Das Geschäft . 1 Fitma von Willi Franz

errmann unter Uebernahm Atti

a ,, ahme der Aktiven und Das Amtsgericht Cuxhaven.

Danmxig. Bekanntmachun 3

. 1 7 Cg. ö 87 25 unser Handelsregister Abteilung A 6 36 bei Nr. 4, hetreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Walter Fleck“ in Danzig., ein—

getragen, daß die ö 2 loschen ist. 6 Prokura des Franz Bechler er⸗

Danzig. den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

, 36987 In unser Handelsregister Abtei folgende biete e ü. en,, m 7. Juli 1911. Hinsichtlich der Firma: Bismark-⸗D i Jacob Streb, Darmstadt. Geschäft e ,, ist auf Philipp Streb, Haushofmeister in Darmstadt,

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Am 8. Juli 1911. Hinsichtlich der Firma: August Engel, Darm⸗

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1911 begonnen. Kaufmann Carl Hunold Ehefrau, Hedwig geb. Die Prokura der Wilhelm August Raabe Ehefrau, . m 15. Just 1911. Hinsichtlich der Firma: Darmstädter⸗Tapeten⸗ Darmstadt. Die

, , gn nnn Hinsichtlich der Firma: Peter dobbing, Darm— Die Niederlassung ist nach Berlin-Steglitz

Darmstadt, den 14. Juli 1911. Gr. Amtsgericht Darmstadt J.

. . 38335 In das Handelsregister ist eingetragen ö

I) auf Blatt 129, betreffend die Firma Richard

Auf-Blatt 158 des hiesigen Handelsregisters ist

ü Paufler C Ar ĩ Colditz aufgelöl worden ö. der gie rh wein . , CEzwin Paufler das Geschäft allein r führt, die Firma bestehen bleibt und der bisherige litinhaber Friedrich August Arnold ausgeschieden ist.

38333

offene

Wenker geleistet ist. Gesellschaftsblatt ist der Deutsche f Dortmund, den 12. Juli 1911. Köntgliches Amtsgericht. Duisburꝶ.

Herm. Brinks betreffend, einge ; n n. end, eingetragen: n . ie Firma ist erloschen. Duisburg, den 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

KRiehstitt, Betanntmachung. là8d24 ö . an ,,

Firma; „Leonhard Strauß“ i isten⸗ burg i. V. ist erloschen. . Eichstätt, den 17. Juli 1911.

K. Amtsgericht.

Elherteld. 38344

In unser Handelsregister Abt. B ist heute : . ; ter Nr. 182 bei der Firma „Actien G lell fare fn 6 automatischen Verkauf in Berlin Zweig⸗ n. . . eingetragen worden: ura des Ernst Schmidt i Elberfeld, den 12. 8a . 6

Kgl. Amisgericht. Abt. 13.

mne, 38346 In unser Handelsregister Abteilung A j 6 . ö., . ö mrma J. Herz in Elbing daß die Firma erlos ist. . 3 3. li ff 2 Kgl. Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. 8 In das hiesige 6 A 6 ö unter Nr. 413 die Firma Teerling * Byl Fisch⸗ und Gemüsehandlung in Borkum und als deren 2 . n . Byl und Zimmer⸗ erling, beide in Borkum, ĩ . Emden, 7. Juli 1911. ö Königl. Amtsgericht. 3.

Emden. Bekanntmachung 38347 Die Firma Jan Eden Jan ni z I , mn Penfemn, Emden, den 11. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. 3. Erfurt. 38349

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter r. 6h2 verzeichneten Firmg C. S. Schroeder in , . eingetragen: Der Kaufmann Hugo Münzel in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Erfurt, den 12. Jult 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, HRunn. 38350

In das Handelsregister des Köni

glichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 14. Juli 1911 eingetragen unter A Nx. 1653 die Firma Gebr. Hinseimann, Essen, und als deren Inhaber Ernst Hinselmann, Jugenieur, Essen, Wilhelm Hinselmann, Direktor, ö sburg, Fritz Hinselmann, Kaufmann, Mörs. Offene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 3. L. Juli 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt: a. der Ingenieur Ernst Hinselmann, b. der Kaufmann Friß Hinsel⸗

Reichsanzeiger.

K 38343 In das Handelsregister A ist bei Nr. 34, il 66

Kaufmanns Albert Langen ist

Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 14. 7. 11.

Halle, Saale. 37645

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 236 Zentral Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Halle a S. ist heute eingetragen: Jo— hannes Bronk ist nicht mehr Geschäftsführer. Halle a. S., den 8. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. 38359] Eintragungen in das Handelsregister. 1911. Juli 15. Hermann Seeland. Inhaber: Heinrich Friedrich Hermann Seeland, Fabrikant, zu Wilhelmsburg. h nnr , . erg l an Max Walther uh, zu Neu⸗Ra ; i 6. . ste und Karl Richard anseatische Diamant ⸗Industrie Julius M ?. Inhaber: Julius Wilhelm 3 Meyer, .

mann, zu . Inhaber: Albert Meusel, Kauf⸗

Albert Meusel. ö zu , allmann * Köhne. Der Gesellschafter G. F. J. Casten ist aus dieser offenen ö ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Gotthard Pabst. Die an G. F. J. Casten er⸗ teilte Prokura ist erloschen. S. Wulf * Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Gäding mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl Langkopf. Diese Firma ist erloschen. Franz Glück Skoda. Diese Firma ist erloschen. Rudolf Mosse zu Berlin mit Zweigniederlassung zi Hamburg, Gesamtprokurg ist erteilt an Otto Boese, zu Friedenau, mit der Befugnis, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokurlsten zu zeichnen. Die Prokura des J. M. Bauchwitz ist erloschen. Neue Glettrische Droschtken⸗Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen W. H. C. F. Schinke ist Wilhelm Heinrich Christian Burmester, zu Ham⸗ burg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Vereinigte Operettentheater in Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 12. Juli 1911 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen und bestimmt worden: in de, . 3 lautet: Hamburger utheater, Gese aft mi ä ö schaft mit beschränkter Begenstand des Unternehmens ist der ̃ . 6 9 ö 266 . besondere der Betrieb des Hamb = theaters in Hamburg. 5

Beleuchtungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sambu Ber Gesellschäftsbertrag ist am 8. Jun 55 e, , , . . . egenstand des Unternehmens ist de i 26 , aller url , 6 eiligung an Gesellschaften, welch ähn⸗ liche Zwecke verfolgen. . en ,n den t „20000, —. eschäftsführer: Friedrich Hei In⸗ genieur, zu fen burn ,, , Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschast 5 sellschaft erfolgen im Deutschen

mann, und zwar jeder für sich allein. Dem Wilhe

Hinselmann junior in Essen ist Prokura . Essen, Run. 38351 In das Handelsregister des Königlichen ln!

Juli 17.

Wilhelm Peckelhoff. Inhaber: Wilhelm Otto Heinrich Peckelhoff, Kaufmann, zu Hamburg. Feliz Borchert. Inhaber: Hermann . Borchert,

A Grampp in Berlin. Die Gesellschaft ist auf, gelöst. Inhaher jetzt Kaufmann Hermann Quensel in Rirdorf. Der lÜebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei

Eger in Deuben: in das Handelsgeschäft si ĩ * t 2 getreten der Kaufmann Richard * Ji ,. 36 Kaufmann Hilmar Reinhold Hildebert Haucke, beide in Deuhen, als persönlich haftende Gesellschafter;

212 477 218 962. 346: 214 667. : 170740 213 497 219 888. 35a: 146131. 210173. 36a: 207 055. 36e: 208 976. 214287. 3276: 221 393. 378: 233 563. 232 381.

. , vermerkt: V rma i von Amts wege 10 j Bocholt, den Jä, Zuii 10 .

geschäft. 7 Firma Jacob Friedrich Riexinger in Burg⸗ kundftadt. Die unter dieser Firma betriebene

hähnen. 18. 4. 11. ; 136. 3 5798. Selbsttätige DampfkesselSpeise⸗ porrichtung mit von einem Schwimmer gesteuertem

Dampfventil. 4. 5. 11.

29a. D. 21 951. Verfahren und Vorrichtung

zum Auswaschen und Trocknen von Zellulosefäden

auf Spulen. 24. 4. 11.

451. B. 56 T 275. Bandfliegenfänger. 18. 4. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung

Ia: 169 1833. 4A 2c: 207719. AXg: 172 906 94 440 206 312 206 313 219 555 222958. 421: 218 145. 2E: 204371 215 394. A 2m: 181909 215 357. 2p: 220 0942. A Za: 216229. 36: 220 332 224 646.

1240 416. 215 356

Schuhfabrik wird vom 1. Juli 1911 an von dem bisherigen Alleininhaber Jacob Friedrich Riexinger und dein Kaufmann Anton Levor in Bayreuth unter Beibehaltung der Firma in offener Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt.

dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Quensel ausgeschlossen. Bei Nr. 9h43. Firma Francoi Vits in Berlin. Inhaber jetzt Paul Radtke, Kaufmann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft

Königliches Amtsgericht. Rraunschwoig.

Die im hiesig bie im hiesigen Handelsregister Seite 178 eingetragene Firma: ;

di 138325 Band VII

Ziegelei Mast⸗ al

Pantoffelfabrit Nobert Gebauer, Deuben, und

e Prokurg des letzteren ist erkoschen; 2) auf Blatt 444: die Firma Schuh⸗ und

Inhaber Robert Gebauer i Döhle ner gert mf nn Teuber.

gerichts Essen ist am 14. Jult 1911 eingetragen zu A Nr. 1381, betr. die Firma Essener , . . Sanitäts⸗ Daus Wm. Hans Meisminkel, Clara geb. Müller. Essen: Dem Ferdinand

Carl Siedenburg Co.

Kaufmann, zu Hamburg. Diese offene Handels-

gesellschaft ist aufgelsöst worden; das Geschäͤ bon, dem bisherigen Gesellschafter Sieden ö Aktiven und Passiven übernommen worden und

219 857. J j. 323 373 232 399 Dermann Keffel Klein zu Essen ist Prokura erteilt.

1 6 38352 n da andelsregister des Königlichen Amt⸗ gerichts Essen ist am 17. Juli 1911 eingetragen

ee, dr ind, bett. die Firma idosf Wei Essen: Die Firma ist erlosch . olf Weiland,

Finsterwalde, V. -L. 383531 Bei Bekanntmachung. ei der unter Nr. 187 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma Lyeodin⸗Werke Dildebrandt Co. in Finsterwalde ist folgendes gigettg en Der bisherige Gesellschafter Isidor n g alleiniger Inhaber. Dle Gesellschaft ist Finsterwalde, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 38354 Im hiesigen Handelsregtster A Nr. 275 ist, be⸗ i. die Firma A. Härtel Hotel und Wein⸗ han king, Forst, der bisherige Inhaber Alwin , Forst, gelöscht und an seiner Stelle als Ja⸗ haberin die verwitwete Frau Hotelbesitzer Ida Härtel, geb. Weidner, zu Forst eingetragen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz, 14. Juli 1911.

Die Firma ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen. ist heüte auf Hegi De, Homeg, in Kunnnbach. Bem , n, mn in . Ernst Howeg in Kulmbach ist Prokura

erteilt. 9g) Firma Johann Fischer in Neudrossenfeld. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Fischer in Neudrossenfeld mit dem Sitze daselbst ein Manufakturwarengeschäft en gros und en detail. Dem Kaufmann Heinrich Fischer in Neudrossenfeld ist Prokura erteilt. Tie Firma hat eine Zweigniederlassung in Thurnau. Bayreuth, den 18. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.

E erlin. Vekanntmachung. 38321

In das Handeltzregister B des unterzelchneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 9416. Ballhausgesellschaft Cyprienne Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Berlin. Gegenstand dez Unternehmens: der Be⸗ frich von Ballhäusern, insbesondere in dem Grund⸗ stück Berlin, Linienstr. 132, und aller mit diesem Betriebe im Zusammenhang stehenden Unterbetriebe und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschüfte. Stammkapital 20 000 , Ge⸗ schäfteführer: Hugo Gehring genannt Göring,

delöscht. Brauuschweig, den 14. Juli 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24.

re mer haven. Handelsregister. I38326

begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Radtke ausgeschlossen. Die Prokura des Franz Schmidt ist erloschen. Bel Nr. 24 166. Firma Schäffer E Schlieske z n ffn, Die Liquidation ist beendet; . h e Firma ist erloschen. ö iesigen Handelsregtste

, nr an us, Cugen wen re, m, Ce in Berlin. e e. eimken in Bremerh . Berlin, den 15. Juli 1911. , laufmann Johann ich , . Königlichetz Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung db. n.

wer lim. Handelsregister 38625 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Mbteilung A.

Am 17. Juli 1911 ist in as Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr 37915 Firma Emil Albrecht, Berlin. Inhaber Emil Albrecht, Kaufmann, Berlin,

Rr. 37 916 Firma Kaufhaus Friedengu Oskar Goldstein, Friedenau. Inhaber Oskar Goldstein, Kaufmann, Berlin.

Nr. 37 917 Firma Gustav Conrad, Berlin. Inhaber Gustav Conrad, Kaufmann, Berlin.

Rr. 37 718 Offene Handelsgesellschaft Robert Beger * Ce, Berlin. Gesellschafter Robert

der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im n, , an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

2b. H. A4 441. Zur Aufnahme, der Ver⸗ steifungẽstäbchen bei Kragen, Gürteln u. dgl. bienenkes Bandstäck mit Tasche an jedem Ende. 21. 10. 09. 6a. B. 50 077. Verfahren zur Erzeugung von Preßhefe aus Würze. 27. 9. C9. 5a. B. 32 IAI. Verfahren zur Erzeugung von ref aus Würze; Zus. z. Anm. B. 50 07. N. . . Ga. B. 532 319. Verfahren zur Erzeugung ven r , aus Würze; Zuf. z. Anm. B. 50 07. 15a. M. 22 070. Verfahren und Einrichtung zur mechanischen Begichtung von Hochöfen. 25. 5. 08. 21a. G. 26 741. Funkenstrecke zur Ausführung des Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. 15. 4. O)

233 297. 4 5c: 1381 858. 47fF: 4279: 233163. AS8a: 225873. 495: 155 164 203 593 211 442. 5 5c: 147 484.

233 479. Anh: 232 202. A5: 221 224. A7e: 147 620 181 626 205 959 219 559. 7: 215 543 219 814 223 185. 495: 160291. A982: 128 962. 205 642. A9: 206 362. 508: 5Ib: 214610. 5498: 234947. 55d: 124 147 129 97 220 970. 55e; 234018. 5T7Ta: 169 430 17251. 576: 2068 75. 5728: 215 bzꝛ0. G36: 207 646 221 055 223 237. G63: 74 018 175 532 209 45 233 496. G Aa: 206232. 64b: 117186 169 023 209 021 216 3271. 64e: 218 8652 223 827. 65a: 168 065 174 662. 655: 133 334. 67a: 209 449. 68a: 217 575 221 318 2277 362. 686: 219 744 219979. 69: 219 434. 70e: 231 680. T2c: 159 196. 72e: 223 826. 725: 217 547. T 4a: 216 895. 2EIh: 18 464. 74b: 151 377. 75a: 225 308. 5b; 222 412 78c: 265 734. 76Gb: 162991 163 722 183 723 165 724 163 725 187 354. 7Z 6d: 197 705. 724 215 156. 77e: 2240694. 775: 175 398 180277. 729: 217 509. 27h: 219 235 223 997. 78a: * ii 223 576. T9b: 233 414. 80a: 185 649 II9g 443. S0b: 159 651. 8ke: 211 608 213 012. Seb: 164 1455. 83a: 219 239). S3b: 194317

wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

Königliches Amtsgericht. esetzt Die Niederlassung ist nach

Dortmund. 38336

In, unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma: „Gottlieb Miener“ ö 3

und als deren Inhaber der K ie Miener zu Dortmund . an, mn, e Dortmund, den 10. Jult igll.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 38337

Das Gelöschen der Rheinisch-Westfan n,, ,,. für , rund besitz Limbach C Wältermann zu Dort⸗ mund soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden, da der Kommanditist Wirt i i Franzen zu Hombruch, jetzt unbekannten . bei der durch dle persönlich haften⸗ . . bewirkten Anmeldung nicht mit⸗ ur Glau haftmachung eines Wid . eine Frist von , D. Dortmund, den 11. Juli 1911. Koniguches Amtsgericht.

9

Paul Würzburg.

N m verlegt worden und die Firma hier er⸗

n.

N. S. M. Mendel. Der Inhaber N. S.

ist am 19. Februar 1911 veistorben; das 9e.

ist von Julie Mendel Wwe., geb. Leers, zu Ham=

burg, übernommen worden und wird von ihr unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

Hans Hillers Diese Firmq ist erloschen.

. Strumberg. Diese Firma ist erloschen. einrich C. Knoop. Inhaber: Heinrich Conrad

Knoop, Kaufmann, zu Hamburg, welcher das von

ihm unter der uscht eingetragenen Firma H. E

Knoop geführte Geschäft Ffortsetzt. ;

Fried.; Westenholz . Ce. Einzelyrokurag ist erteilt an die bisherigen , ,, C. M

. und * E. von Westenholz.

2 . ng ist erteilt an Johann Georg andelsgesellschaft „Produrtion · mit h schr unter Gatling? j . ; 9. Der Sitz der Gesellschaft er Gesellschaftsvertrag ist

abgeschlossen worden. 11.

An 37 ö Geschästszweig: Agenturen und Ver—

remerhaven, den 15. Juli 1911 an. erich schreibef des Amtsgerichts: teckmann, Hilfẽegerichtsschreiber.

romherz. Bekann

r Bekanntmachung. 38327 7 Dandelsregister Abt. A g. 811 t . romber „Gustav Kleinitz“ mit dem Sitze in Danda . und als deren Inhaberin die Witwe ßem Gef! geb. Lehmann, daselbst, eingetragen, hrofur? r Kurt Kleinitz hierselbst ist

remberg, den 14. Juli 19s̃

Königliches Amtsgericht.