Gegenstend des Unternehmens ist das Betreiben iel. . . 338371] Magdeburg. 38382] 1 0 Cenbach, Main. Bekanntmachung. 35391 V ; 5 von Handels geschäften aller Art, Herstellung, al, Gintragungen in das Handelsregisler,. MR das Handelzregister ist heute eingetragen bei In un er Hal del wealth nee er ö . . 5 ö mn f t E E ĩ ö kation und Vertrieb von Nahrung? mitteln, Kolonial⸗ 14. Juli 1911. . den Firmen: eingetragen: Tie Firma , z fer g deu⸗ w , 1a. * 2. ? . 86 * 9 e waren, Materlalwaren, Landesprodukten, Produkten In der Firma J. Möllgaard in Kiel, Eisen, 1) Alexander, Wolffberg Nachfolger, unter Isenburg. Inhaber: Daniel Schäfer, Holz- und m a4 ) ; 2 *. , ; . . und Fabrikaten der Lebens. und Genußmittel! baßndamm 58 und Sophienblatt 37 309, ist dem Nr. 2547 der Abteilung A, daß der Kaufmann RKohlenhändler daselbst. 16 . en en en — 5an Ei 22 — . ö. 98 branche, ferner Hausghaltungg. und Wirlichafts, Kaufmann Max Otto Adolf Nandieo in Kiel Pro⸗ Richard Gruhl in Magdeburg jetzt Jnhaber der Offenbach a; M., 15. Juli] ht . ger nn bm 1 ren ö! se gegenftanden, Bekleidungegegenständen, Möbeln, kurg erteilt. J ö ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Großherzogliches Amtsgericht. 6 169 n an un e 6R urz⸗, Galanterie⸗ und Luxuswaren. Reichsapotheke Adolf Caesar in Kiel, Prinz⸗ Geschäfts . Forderungen und Verbindlich, Oldenburg, Grossh. 138393 6 8. B li ö . 5 Das Stamm kapital beträgt M 100 090, —. 6 2 Inhaber dieser Firma sst Apotheken keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den In unfer Handessregister ist heute zur Firma · i 88 NJ ö erlin . Donnerstag, den 20 Iuli * r Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich besitzer Adeif Caesar in Kiel, Kaufmann Richard Gruhl ausgeschlossen. Oldenburg ische Faßfabrit August Bertram Der Inhalt diese⸗ Belag, k 4 ö . ; 4191 1 zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Königl. Amtsgericht in Kiel. 2) „Vereinigte Glbeschiffahrts⸗-Gesellschaften, jn Sldenburg eingetragen worden. . Patente, Gehrauchgmaster, Konturfe som ie . Velanntmachungen aug den Handelt. Gůterrechtg. Verelng. Gen . 1 hätt: Friedr. deines, Pestelt, JJ Attiengefeilschaft, Fiedertaffung Magdeburg“, Pie Hrökurcz de, Naufmanntz Heinrich Schmidt . Knris. ind Fahtrlanhe lanutnache nge ee dänn eie rel, ef ho, Säcken; and, shuterfe stern, der irh: herren mem. — ö K Mar Mendel, Josef Rieger, k ö. , heim . Tec 38469 . i der . . ar e ,. in Ildenburg sst erlofchen, 3 ö n t r il ̃ : 82 ( nd, erscheint auch in einem besonderen Bialt unter Vem Titel echtzeintraggrolle, über Warenzeichen, ämtlich zu Hamburg. Amts geri rchheim⸗Teck. FTlemens Escher und Friedrich Henschel sind erloschen. 1. Gr., Juli 4. E 2991 w d 1 ; 7 4 mtsgericht Damburg. Im Handelsreglster, Abt. für Cinzelfirmen, wurde Magdeburg, den 16. Juli 191 Kö r ef Abt. V. ö an e reg er * das ö Abteilung für das Handelsregister. 5 . , werf anf, in Kirch⸗ öniglichez Amtsgericht A. Abteilung 8. . , lzzxyn Dag Zentral · Handel greglster für das Deutsche Reich kann durch all . en 8 Et 9 (Mr. 169 B.) er de ge geren eim eingetragen; Die Firma ist erloschen. . . ö Selbstabholer auch durch di . ann durch alle Postanstalten, i . Maspe. Bekanntmachung. 38360 Marienburg, Westpr, . 36868 zelgregister A ist zur Firma L rch die Königliche Erpeditson d en, in Berlin für! D ö ö In unser Handelsregister 96 ö ist heute pn . Kö e rghter Cantz In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der K D ., an Slaalganzelgers, 8 . Wslhelmftraße z, me. . Dr fal. Reichtanzeigers und. Kön glich ier gn; Bezugtgp 24 ö,. n n ght fir daz n . Reich erschelnt in der Regel täglich. — D ie f, , i n Grun 3 J w zin ge ern , Fran Beeren, ö — —— il, n, ,, . . dium mern Konten o 3. * allwarenfabrik, in Steveling vermerkt, daß z ö let: J Osterode (Harz), den 11. Ju : Tan nrg n nn — : ) . . die Niederlassung nach Herbede in ist. Die G ist heute auf . Hoff in Marienburg erteilte Prokura erloschen ist. ; 6 fg Amtsgericht. I. Handelsregister k enfe, Tuttlingen, Handlung zor hat. — — Firmqg, ist demmufolge im hiesigen Handelsregister die Firmz Stto Richtsr in Kötschenbrgda und J . Osterode, Harx. 38394 Schwerin, neghklp. 33405 Kaufmann ö. ö Hermann Hauser,ů Unter Nr, 29 des hiesigen Handelsre zie e Ih! Gegen tanz deß lintetnehmeng ist der Betrieb esner gelöscht. 4 der Kaufmann Otto Robert Richter in Kötzschen⸗ , We Häezelernsstü A ift zur Firma. Herm 251 das hiesige Handelsregister ist zu der Firma . 2) Andreas Birk am Lichtb T teilung B ist heute die Firma Jer rb rere 1 Spar⸗ und Darlehnskasse zwecks Förderung des Er— Haspe, den 12. Juli 1911. broda als Inhaber eingetragen worden. (Angegebener Meissen. D I38383 Böh te . Schlummer zu Osterode a. H. einge Fritz Burr in Schwerin eingetragen: Bie Firma Etuis⸗ und Kartonagenfabrik tbach, Trossingen, waren ⸗ Fabrik Gesellschaft? mik? elluloid⸗ werbes oder der Wirtschaft der Mitglieder Königliches Amtegericht. Geschäftszweig: Handel mit Eisenkurzwaren, Haus ⸗ Im Handelsregister des unterzeichneten Amtz, Kagen, daß die bem Fritz Baetz erteilte rofura er, it . in Fritz Burr Nachflgr. Inh. Birk, Zabrikant in ö Inhaber: Andreas Haftung mit dem Sitze in Zerbst . kier 33 Vorstand besteht aus dem Privatier Johann Haynan, Sehles. 38362 und Küchengeräten.) ! gerichts ist heute auf. Blatt 398, die Firma C. R. 69 . öddiceen Causmann' Karl Flanckien zu grit rich rüger. Das Handelsgeschäft ist dur 3 Ven Tori gn i ng Fir ; Gegen stand des Unternehmers it Mg fn umker Kaufmann Heinrich ter Vehn und Molkerei= In unferem Handeltregister A ist heute bei Nr. 36 gRötzschenbroda, den 17. Juli 1911. Raumann in Meisten betreffend, folgende Ein— Olernde 4. H. Prokura erteilt ist. . überge angen auf den Kaufmann Sberam richter (Unterschrift und der Vertrieb von Haarschmuck besseren h. . besitzer Gusta Houtrouw, sämtlich in Oldersum. (Firma Paul Kiehr) das Erlöschen der Firma ein⸗ Königliches Amtsgericht. lee n ggg hlt ehen, . ö ⸗ . er. Ssterode (Harz), den 13. Juli. 1911. i e,, 46 vxaceh. K. Aniegericht iir ö z 6 . 6 bon Zelluloidmwäsche. 6. k erfolgen unter der Firma zen ist in das Handelsgeschä än sshes Amtsgericht. J. „). den 14. Juli ⸗ . ᷣ ich. He ; t 2 Vor . ö . 12. Juli 1911. . ,, g. . k 11 Königiiches Amtegericht. 1 ö,, 661 n, . für e i ,,. ir . wacht in gang, , ke, , men 2 In unser Handelsregister A ist unter Nr. errichtet worden. Osterode., Harn. me ne . Steinach, S.-Meim. 3840 in Stuttgart, w 3 . ., Max Hoyer in Naumburg a. S. 6. bezw. dessen Stellvertreter, in der Emder . Del ne lteoper in Haumßuttz ä. S. Bath eschäftesahr fällt mit dem Kalendembh enden jahr
Königliches Amtsgericht. die Firma Gnil Krů n 17. z s ger, Kottbus, und als deren Mei ; 1911. Im Handelsregister A ist zur Fi . . 1 Meißen, am 15. Juli 191 n Anstalt Grit In das Handelsregister des Herzogl. Amtsgerichts ge geh ö He che w e, er, ö zusammen.
Hayman, Schles. 38361] Inhaber der Kaufmann Emil Krüger in Kottbus Königliches Amtsgericht Manufactur Kunstgewerbliche 28 er, , , , f — ö inge ̃ Steinach Abt. B — g e okur — j Kochendörfer zu Ssterode a. H. eingetragen: e, ; ist heute unter Ne. 6 eingetragen ,,. ö n, h de Kann sermgnn, Wachtel biz, Die Willenserkläürungen des Vorstands erfol ⸗ ꝛ rstands erfo
w B ist 3 4 . 3 ein ö., 6 . . sascho) ker ren gen le, , , esische Lebensversicherungsgesellschaft a. tottbus, den 12. Ju 1. ö . Der Buchhalterin und Korrespondentin Frl. Gertrude ö . . 2) der K G. zu Haynau) eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Mergentheim. Berg und dem Kaufmann Alfred Kratz, beide in Richard Scherzer und Fischer, Gesellschaft Den 17. Juli 1911. Gerichtzassessor Cuh orst. Das , in Naumburg a. S. durch mindestens 2 Vorstandemifglicber; di * Dem Mathematiker Hermann Amdohr in Haynau — In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ssterode a. H. ist Gesamtprokura erteilt. mit beschrüutter Haftung, in Aue i. Erzgeb, Velbert, Rhein. Sandels Ber Ge mn n, eträgt 20 000 . nung geschieht in der Weif . ,, . ist Menne g ln n,, n,, as339 ' Höteilungd sär Gefellschafte firmen: re deode 6 . weig nie derla fung . Vrufcha. n c ze fr en; Ing mi der, ö , dn, , e. [338413] errichtet. astsvertrag ist am 22. Juni 1911 ihre Namens unterschrift 34 ö aß 6 Zeichnenden zahnau, den 12. Juli 1911. Ir unscr Handelstegister A isf' folgendes einge. Die Firma Löffler Co. in Mergentheim, igliches Amtsgericht. J. ünternehmens ist der Erwerb ünd ᷓ bei ter ht, s ist, heute unter Mr. B iftzf . Die Ei ᷣ ima beifügen. Haynau, Rö e ld l gericht kö nser H gif st folgen ge. „fen S mctzsed kaffe zun, Betrieb ner Nah Königliches Amtsgerich i n, , . 3 , Arn. Kiekert Söhne, Heiligen⸗ anf . vertritt für sich allein die der Fi , . 36 . Genossen ist während . . ö ö n . . Ia839y reh unt , ᷣ er in Aue s, folgendes eingetragen worden?“ esellschaft und ist berechtigt, allein die gi unden deg Gerichts jedem gestattet. . Pei Nr. 6h: (Firma Paul Stoy Cottbus.) maschinen- und Fahrradhandlung. Oster de, Har ; ; in Erigeb. und in Lauscha betriebenen Christbaum; . Die Prokura des K . ö zu zeichnen allein die Firma Emden, den 14. Juli 191 Heilbronn. 38363 3 Gesellschafter: Im Handelsregister A ist zur Firma Adolf schmuck⸗ und Spielware ö k aufmanng Fritz Wever, früher ; ; Gene fish ö. K. Amtsgericht Heilbronn. . 1) Eduard Löffler, ö in Mergentheim, Gropengiester zu Osterode a. H. eingetragen, daß . , , O00 M0 ö e . 1. ., i; W. ist n , ; Z erbst, . Juli 1911. ; Königliches Am Amttgericht. 3. ö H . ug, ö Kottbus, 2) Kaufmann Richard Erdmann Alwin 2) n, n. ., n in Ober⸗ K . 13. Juli 1911 ; . ist der Kaufmann Richard Scherzer ; n n i d erich J , ,, ssenschaf 38429 firmen, wurde heute die Jirmg rũ Stoy n Kottbus. Die Gesellschaft hat am 1. Mai sauda, Bez. Amts Tauberbischofsheim, erode (Harz), den 15. Ir . in Aue i. Erzgeb. — t6gericht. Zi elenzig. nser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mogler in Heilbronn — offene Handelsgesellschaft 86 ge. ; ; 3) Pius Dört, Kaufmann in Unterbalbach, Bez. Königliches Amtsgericht. J. Der Gesellschaftsbertrag i VWasungemn. ; Unter? . 37753) unter Nr. 15 eingetragenen G — e n, e fi . 9 1 begonnen. Ke — 2X e, . ertrag ist am 24. April 19109 Bek 38414 Inter Nr. 61 Wm Schröder E C 6 * genen Genossenschaft „Baaler J n n , fe ,,, , n n gn, n nnn, ,,,, , dee, ir, en mie, fei be welcher ,,, , , / . ! ; g / 5 . . 9 C 5 3st . — 2. ! . ) 2 nur, 9 ige 9 ö ‚. ö . 2 . J . aufmann, hier, Jen benen jeder zur Verirefung dei ,,, 2, aer n Ti g. K d ö. . ü ö 2 n t hefen eh bar n, . er ngen . ö fen Inhaber ist Apotheker Wilh. lan . erls her rokura des Albert ÄAmels in ECrefeld ist Kö. e. aus geschie denen a , e ne ö. . ist. ö Sstar Grosche in Kottbus ist alleiniger Inhaber der K. Abteilung für Einzelfirmen: in Pinneberg heute eingetragen 1 den Erzgebirgischen Volksfteund und das ö den 17 i Dem Kaufmann Eugen Bohnen in Crefeld ist re g a, ö. Hückelhopen, der Land⸗ SHeilbro un en 12. Zu . Firma. Bei der Firma:; E. Klotzbücher in Mergent⸗ 15 Unter Io. Nr. 5. Die Prekara der Frau uer Tageblatt. ö. , . Juli 1911. Einzelprokura erteilt. it f n Cohnen zum Voistandsmitglied gewählt mitzrichter Dr. Köhn. Ber Nr. 460: (Offene Handelsgesellschaft Nuglisch heim: Das Geschäft ist mit ders emg quf, den Alwine Duncker in Pinneberg ist erloschen. Steinach S. Me; den 13. Julh 1911. n ni , mt r. Zielenzig, den 11. Julie 1911. Oele den d , , deten Kn her rf. Tt. ir wire , , n, leer buli in niht . Ln ice lun eriht n das hiesige Handelsregihster eute Nr. gelöst. Der bisherige Gelelllchaster Nichar ulz 56 ¶ en. geb. Laubinger, in Pinneberg ist Prokura erteilt. gtrass h z In 8 iesige Handelsregister Abteilung ——— gliches Amtsg. . zu Ter offenen Handelsgesellschaft Picht Zander in Kotthug ist alleiniger Inhaber der Firma. Den 18. Juli 1911. J kö den 15. Jul 191. 2 3 ö. 12 38409) unter Nr. 9 bei Gewertschaft ee ,,. e m nn. Bekanntmachung. 35421 Friedland, Ex. Bes] n n, , 3 ef , 9. gi h . . f y n , ,, In⸗ Gerichtzassessor Elben. Königliches Amtsgericht. Es wurde ,,,, . r . In Spalte 7 Nr. J muß es siatt 37 ö n dclerz inter Abt. A ist unter Nr. 7h r unf eren· Cern er fn ift ist bei . abrikant Theodor Zander in Pöhlde aus der Gesell⸗ haber: Kaufmann August Paetzold in Ko us. Metz. delsregister Metz. 38384 ö k ö e, , , en. n eißen. ö ge, e. ⸗ ir. 1 eingetraae ; ern, gef , ö , , 3 D att le fr, . , a ,, Band x gr ringen Weferlingen, den 13. Juli 1911. , enn Becker Nachf. in Költschen, Verein ,,,, Herzberg a. Harz, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. wilde heute bei der Firma Gewerbe- Haus- lallen r 3 6a dez Si r fzre gh ters ist beute ein. Volks druckerei Paul gan, , Kö Königliches Amtsgericht. gelen , Schmeising ebenda. tragene Genossenschaft mit beschruünkter . Königliches Amtẽgericht. , Restaurant. Automat-Vetriebsgesellschaft mit getragen worden; Christian Gottfried Stoll ist au Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven urg: Werder, Ma vel. Befanntma Rani alichs 6. Pflicht, heute eingetragen worden: Gegenstand des Landau, Pfalz 38373 ö r e. getrag ! , . R 2 und Passiven 8 chung. 38416 Königliches Amtsgericht Unterneh Hirschberg, Schles. 38365] * del n ne. 3. en. 6 hei beschränkter Haftung in Metz, eingetragen; heschlden; der Buchhändler Heinrich Schmittner in an die Firma „Heinrich Dietz & Cie., Ge ellschaft In das Handelsregister Abteilung B ist unter 2 ,,, r ernehmens ist nach dem in der Generalversamm- g. . 9. n . . 5. der dar . . , ig Tren n. a m ne . . Plauen ist Inhaber; seine Prokura ist erloschen. 1 vastung in Str barg iber n e, 3 . 3 . er der che Strafe cuba hier n Handelsregister ist 33422 nn, Hr, n nr, nn, der Firma Kommandite des lesischen Bank⸗ Mh., Filiale in Landau und Agentur in ö Plauen, den 17. Juli 1911. Diese führt von nun an ihr Handelsgeschaft unter ngesellschaft, Werder a / H.“, folgendes ein. W register ist bei, der Firma schaff Bantgeschaften zum Zwecke der Be⸗ vereins in Hirschberg folgendes eingetragen: 1 . 9 in Metz. . Das Königliche Amtsgericht. Ur Firma „Straßburger Volksdruckerei getragen: . ener Caf. G. m. b. H. in Zoppot Sit affung der in Gewerbe, und Wirtschaft der Mit⸗ heim. Die außerordentliche Generalver⸗ Metz, den 15. Juli 1911. Ein er Geselschaft i 15 erei Paul Yu 5 Ecker als Geschäftsf ̃ ; ᷣ o glieder nötigen Gel I. Ber - mit b ö. rch Beschluß der Ge J chäftsführer eingetragen und d l ae eldmittel. Bekanntmachungen d J .. ; gr e,, , , rr, ,n, 2565 f sschräurter Haftung. 13. Juli rh neralbersammlung vom tretungsbefugüls des Kaufmanns Bruno Pust . i g. e,. 6 . 9 umi 422 . ) e. 8 18 . 2 . 0928 — 8 ö 5 J Königliches Amtegericht. abgeschlossenen Fustonsvertrags beschlossen: Milits eh, Bz. Breslau. 138385) ber der eingettagenen Zweigniederlassung „Rhein. 6 8 . Haftung in Stra Stadt ,,. ö als Ganzes an die Zoppot, den 15. Juli 1911 im riet länder M, . ,,, Höchst, Maim. 38366 i) Eine Herabsetzung des Grundkapitals von In unser Handelsregister A ist bei Nr. 485 unter Westf. Diskonto Gesellschaft Neckling hausen Strasiburger Volksd 3 . Sie heißt jetzt: Liquidation durch de 3. 9. . Jusschluß der Königliches Amt ericht geht, erfolgen die Bekann imachun en i i. 4 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. fünszig Milliͤnen Mark um zehn Millionen Mark] Aenderung der Firma Thendor Wozuiok NMrtiengesellschaft“ folgendes eingetragen; Herellsch ast unit ch ru . Paul Singer, 393 Fun ug n notariellen Vertrag vom e er, dere. . anzeiger, bis. durch Beschluß Her 5 p . 23 Waffentechnische Industriegesellschaft Krum in der Weise, daß je fünf Aktien zu vier Aktien Militsch“ in „Theodor Wogzniok's Nachf. A. Edmund Tinrweiler in Viersen ist aus dem Vor⸗ Siraß burg, den 15 . Haftung. Werder, den 15. J 6 19, ; Tweibrück en. Handelsregister. 38423] ein anderes Blatt bestimmt ist ö Schulz, Lorsbach. Hh. A Rr. 255. Der jusammengelegt werden; die Herabsetzung unterbleibt, Pastzold Militsch“ der Kaufniann Adolf Paetzold stande ausgejchteden. ; 8 den , Jul mar. Königliches 5 . Abtel 3 Aenderungen bei eingetragenen Firmen. Friedland, Bez. Breslau, den 12. Juli 1911 Ingenieur Rudolf Krum und Kaufmann August snsoweit Aktien der Gesellschaft zur Verfügung ge« in Militsch als Inhaber eingetragen worden. Recklinghausen, den 15. Juli 1911. Strasshurg, Eis. 3s 0s] Wiesbaden Amtegericht. Abtellung za) . . Zweibrücker Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. ; — 2 * —. — . e⸗ ! a mit be chrãͤ f ( . In unser Handelsregister B ist heute eine Zweig⸗ tung“. Sitz: Zweibrücken. 2 e , elner n,, 38431]
Schul, beide in Lersbach, betrelben seit 1. Juli stellt werden. . Militsch, den 19. Jull 1911. 29 Königliches Amtsgericht. „s wurde heute eingetragen: IoIl unter dieser Firma eine offene Handelsgesell. 2) Eine Erhöhung des Grundkapitals um den⸗ Das Amtegericht. Abt. J. Recklinghausen. Becranntmachung. 380 zn, , ,,, Band 1X. Nr. 334 die niederlafsung der zu Berlin bestehenden Gefell, ist ausgeschieden: Ferdinand Eal ö Genossenschaftsregi —ö arkircher Kleiderstofflager Louis schaft mit beschränkter Haftung Hei el lch eln Gere. neu bestellt: . . 26 . des ganigiicht . Gi le e r, , g iseaptechen h ö 2
schaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur jenigen Betrag, um welchen es herabgesetzt wurde, 8 vesgroa ö Rr. 7I ist heute
beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. sodaß es wieder fünfzig Millionen beträgt, und zwar Mittenwalde, Mark, . 38386] In unser Handelsregister B unter Nr. 1 ilt heu BViehler in Mart! k h r
Höchst am Main, den 18. Juli 1911. durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien In unserem Handelsregister Abteilung, ist heute zie Jima „Gemeinnütziger Gasthau en, n.Straßburg. Dre aenit irn ner asfung e. Geselljchaft mit beschränkter Haftung“ und e) Alfons Neumayr, Kaufmann, beide in S Mei der ünter Nr. s. eingekragenen Genosen= Königl. Amtsgericht. Abt. 7. zum Nennbetrage von je zwöͤlfhundert Mark. unter Rr. 8 bezüglich der Firma Paul Weife in Gesellschaft mit beschräutter Saftun g. mit dem Jiehler in Markirch. A b er ztaufmann Louiz eingetragen. Sitz der Zweigniederlaffung ist Wies, brücken II. f n Saar schaft „Allgemeiner Consumverein Gel
ni tenslehemr. 38367] 3) Eine Aenderung des Gefellschaftsvertrags, und en eng, n eingetragen worden: „Die 8. ö wn, ,,, . . Verlauf bon Ilan sartun d r; ener Geschäftszweig: , . 13. , ,. Die Er⸗ t 66 „Dihlmann Cie. in Liquidation“ nn. eingetragene Genossenschaft mit 6 hem. ; 385 8 5 . en. irma ist erloschen.“ es Unternehmens r 6 ung, 6 ö ö 86h ö . ung n eizungs⸗ und Lüft itz: eskastel. se . ränkter t 4 j
Am 14 Juni 1911 ist bei der Nr. 19 des Handels e n, 5 ,, Mittenwalde i. M., den 14. Juli 1911. und der Betrieh von Gast. und Schenkwirtschaften Bend V ö. se. ee lag regten die Herstellung und der Vertrieb ö mann ist J, ö . u Herr , l, Hun of n Tn, 9 ,, reglsters des unterzeichneten Gerichts ein getragenen rech Aktlonäre — und d 37 — Gewinn⸗ Königliches Amtsgericht. im Landkreise Recklinghausen. Das Stammkapital in A* S7 bei der Firma Ulrich freres Apparate und Anlagen aller Art; inzbesondere bie Liquidator; August Stöp t ist außelsst. Die Vertretungsb le ziqui ;
1 x . n recht der Aktionäre und des § 37 ewinn 6g Land! e n , . ; Königshofen⸗Straßburg: Der * . g insbesondere die gust Stöppler, K. Gerichtsvollzieh ̃ etungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ offenen Handelsgesellschaft Nabel 4 Vasel in eärikerg? rn uf die eingereichte Urkunde wird — — betragt 66 000 J. Ber Gesellschaftsvertrag ist an ziteiaus Mn ich nn g: Der Bildhauer lebernahme, Fortführung und Erweiterung des in Blieskastel. zieher endigt. Hötensleben folgendes eingetragen; — Bezug genommen Næeuhaldens lichem, . lz8338 zii ' gz festgeftellt. Geschästs führer zit der Käast un geschchenn e ,,. aug der Gesell⸗ Fabrik, und Geschäftsbetriebes der offenen c Zweibrücken, den 1 Juli 1911 62 k
Die Erben des Fleischermeisters Fritz Berking zu Komnmerzlenrat Farl Ezwein in Ludwigshafen a. Rh. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Kreissyndikus Dr. Karl Russel in Recklinghausen. hauer u rn. An seine Stelle ist der Bild. gesellschaft Rietschel und Henneberg zu Berlin ia Kgl Am one icht ; dr lit. 38432 Schöningen, nämlich dessen Witwe Marie Berking, ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschteden. unter Nr. 4 eingetragenen Zuckerfabrik Nord. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge= hastender gin nr. in ig gf als persönlich ihrer Dresdner Niederlassung, Erwerb gleichart; ö. : en di Ihhnser hefe nschaftz tedister ift unter rn 31 geb. Sleberh und deren beider Kinder: Alfrezg, Friedrich, Zu Worstandsmitgliedern find bestellt: 1 Dr. Richard ermersleben, Geselischaft mit beschrünkter schaftz führer vertreten. Beim Verhandensein eines Han 33. 1 9 er in die Gesellschaft eingelreten. oder ähnlicher Unternehmurigen, Betelligun 19. je Firma: Glettrizitätsgenossenschaft Kuhna, Wilhelm, Otto, Marie, Liesbeth, Martha Marga⸗ Brosien⸗ 3) Dr 1. Jahr, 3) Arno Kuhn, alle in aftung zu Nordgermersleben, heute eingetragen Geschäftsführers eifolgt die Zeichnung der Firma Moch r. 34 bei der Firma Jules Bloch solchen und Vertretung derselben. Das 1 Gen J dagen r en Genossenschaft mit beschränkter rethe, Helene und Hedwig, Geschwister Berking, sind Mannheim. 3 ö. l worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ritter! durch diesen oder einen Prokuxisten. Sind mehrere Jarem Hoch n Hagenau; Der HBopfenhändler kapttal beträgt 1 0990 06 M60. Geschäftsführer— Dim. 0 enschaftsregister. 8 pflicht mit dem Sitze in Kuhna, Kreis aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 (Pfalz, den l4. Juli 1911. k. Fr. Moltrecht der Gutzbesitzer Christonh Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der ba f bj , . ist infolge Todes aus der ingenieur Hans Schumacher in Grünau Sr C irnhaum. ; 9 eingetragen worden.
Hötensleben, ben 13. Juli 1911. . gen 66 Höcker aus Ührölehen zum Heschasts ihrer bestellt Firma Die Ünterschrift zureien Gischẽftsfulhrer' cher in chf , . gleich zitig sind an dessen vertreter sind; 1) Kaufmann Georg Rode mann in In das Genossenschaftsregister ist bei 38425 tai eien tand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗
Königliches Amtsgericht. ; ⸗ = sst und daß der Geschäftsführer Heinrich Ficke zu inet Geschäftssührers und eines Prokurjsten er order ich m der en, . ö Viktor Marter in Hagenau Groß Lichterfelde, 2) Ingenieur Emil Rettig in Rank Indo, e , d, 3 3 n . er, Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ ; . Leipzig. 38374 Nordgermersleben jetzt Heinrich Fricke heißt. Vie Befanntmachungen erfolgen durch das Kreisblait t . 39 ö ö . Eduard Bloch in Brüssel Wiesbaden. Der jetzt gültige neue Gesellschaftz⸗ mit unbeschräntier Haftpflicht r chez .. von elektrischen Verteilungsleitungen und Ab= . . Dan del sreg ister btr. . Auf Blatt 4570 des Handelsregisters, die Firma Neuhaldengleben, den 11. Juli 1911. des Landkreises Recklinghausen. shas , ,. ende Gesellschafter in die Gesell, vertrag ist am 20. April 1969 festgestellt. Jeder getragen worden: in Zirte, ein. 8 ö r. elektrischem Strom für Beleuchtungs. und . 3. . 66 . , , . Kammgarnspinnerei Stöhr C Co. Aktien- Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 13. Juli 1911. Jand Xi Rr. 160 die Firma: Keschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gefell. Der Vikar Boleslaus Staniszewski aus Zirke i * 1 . Daftsumme 100 M 200 Geschäftz⸗ 6 r n er . ; 8 6 . Gefell schaft in Leipzig betr, ist heute eingetragen Mimpts eh. — — 38389 Königliches Amtsgericht. * deem r 6 —̃ᷣ. . i , . Hin e ug, 1 nicht der Aufsichtsrat bei der * . Vorstand ausgeschieden und e n ö irg i ü e rn ö ; Konditor Ytto Recke 8 z ; 2 ö ö . 3 . e, ,. f seesssch ⸗ . Handels⸗ ung anderes bestimmt. Die Bek Vi anf und an dessen ) . ergutspächter, Kosma, Vor⸗ enn, 53 ö ,. . des Unter⸗ R n der Generalbersammlung vam 20. Rant e ee oer d en., ml r e ne, ,,, . ien, 66 a, ,. n . 3 af , , . Stachowiak in Zuke in nen, Doring , 6. 2 ; t z . Dr, , . j us it ? Ell sch. ; In da Nr. 8 nde E . ĩ 8; Kn ; ; ustab Mühle, Landwirt, K ; z 6 5 . ö schaft 34 , , . ö 4. in,, von schränkter Haftung) mit dem Sitz in Seiders⸗ heüie die Firma kor. Wolfgang Warda in n r Philipp Ria lg, fin, D an e e, aden, den 7. Juli 191 Königl. Amtsgericht Birnbaum, den 13. Juli 1911. en 6 6 .
Fal R Amtsgericht. ö. ef a , vom 2 6 1911 ist * ö fich . , Blankenburg und als deren Inhaber 2 med. ,, , Jakob Lindenmayer in Straßburg Königliches ar , d, ut 8 Pippoldis walde. 38426 Wcanntmachungen ergeben unter der ven wei Imeman. Az5359) durch Beschluß dez Nufsichtztats vom 11. Juli 11 der 1 . 6. der Birettar Hr. i , iel n r wen ö e e bg g sel , ; . begonnen. Wies haden. . ö 38417 6 Platt 4 des Reichs genossen schaftsregifser d . I n nden, . unter dem Vgrsitzenden oder nf . . A . . . w,, von demselben Tage im 83 eg n m, ,, ordentlichen Geschäfts⸗ Fürstliches Ämts gericht. Straßburg. den 15. Jult 1511 . die hi . , B Nr,. 216 wurde heute ee e en, ,, , . 8 mit nassenschaft in een, ren r rg g, e Nr. 35 i ei der Firma Greiner o. ⸗ abgeändert worden. ührer bestellt worden ist. ——— Taiserli ö ĩ Firma „Hengstenberg C Wi J ö; icht, in poldiswald atte Reun —ͤ . ö Stützerbach folgendes eingetragen worden: (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und Nimptsch, den 3. Juli 1911. Schlei. Bekanntmachung. t 5 ⸗ Kaiserliches Amtsgericht. handels gefessschn j . ef e , , 86 ist . eingetragen worden, daß . e, ö
. Die dem Kaufmann Richard Gertloff in werden zum Kurse von 185 060 ausgegeben.) Königliches Amtsgericht. In das hiesige Sandelgregister A*sist am z. den rahen- Tran neh mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen . 6 er Ernst Stte Müller durch den Tod durch zwei Vorst de e le. Vorstandes erfolgen
— 1911 unter Nr. 90 die Firma „Spielmaren a J. 38410) Gegenstand des. Unternehmeng It der' Betrieb 9 em Vorstand ausgeschieden und daß der Fabrik. w,, standémitglieder, worunter der Vor— ⸗ etrieb besitzer Rudolf Reichel in Dippoldiswalde stell r dessen Stellvertreter sich befinden muß.
; Lis G 1 2 8
b. Die persönlich haftende Gesellschafterin Frl. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ; . ie persönlich haf sellschaf F , , d,, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 94 und als deren Inhaber der Kaufmann Arno dong. Beseuschast Te gn, nn fcb en, 6e, mit Erzeugnissen des Bergbaus Königliches Amtsgerich = ; ngesell⸗ as Stammkapital beträgt 26 600 „ nigliches inte eric Dig poldiswalde der Diensts = ( 2X stunden jedem gestattet.
Elife Greiner, jetzt Ehefrau des Ingenieurs Otto ; ; *
rie, , ger j Seel Luckenwalde. Bekanntmachung. 138380) ist heute zu der Firma: Strand⸗Hotel „Euro Schöbel in Lössan eingetragen worden. schast n g. n⸗Tra
ö. K fer e. ig ice eg j. In unfer Handelgregister Abteilung A ist, heute Ppüischer Hof Wilhelm Borchers, Norderney, ch lei, ö. 18. 6 mn . bestehenden Jweigniederlaffung eingeiragen⸗ Geschäftsführer sind: den 17. Juli 15911. Görli ᷣ
nn (es bersonlich haftender Gefellschaster getreten. unter Nr. 2h Jie Finmng Norddeutsche Metall! folgendeß eingetragen Fürstliches Amtsgericht. Edmund Lintweller in Vi 1) Kaufmann Johannes Hengstenb is, Eichstätt orlitz, den 10 Juli 1511.
Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Gesell. warenfabrik Paul Müller mit dem 3. im Die Firma ist nach dem am 25. Mai 1911 er; miei an n, n n. sↄScog Hing seme 1 . ker in Viersen ist durch Nieder⸗ burg Ruhrort gstenberg zu Duig— * ttt. Beranutmachung. 38427 Königliches Amtsgericht.
schafter selbständig ermächtigt, ; er n ane deren . . . gte, .. , . . seit 7 2 Hen er m w, m fh a, die Spie. n auegeschie nes aus dem Vorstand der Gesell,. N Kaufmann Wilhelm Wiemer zu Cöln am Rhein. e , . , . 89. . 8433 Sul 1911. aul Müller in Berlin eingetragen worden, em 28. Mai 1911 auf die Ehefrau des früheren Handelsregiste . 4 t kran el — 29 t im Rhein. s. G. m, u. D. In der Generalversamm' d sster imer g , , Tn ge zerizt. J. Ferner ist dem Kaufmann Georg Richter in Firmeninhabers, Witwe Maris, Borchers, geh. Weg, war enfabrit Tbssgn bei i, Gere nice raben 2 den 10. Juli 1911. ,,, n Magin Jaste ö 1911 wurde an Stelle der nn e ern 623 a ,,,, .: eingetragen:
. . — 383 0 Luckenwalde für die obengenannte Firma Prokura N , . ö. . , . . ö,, önigliches Amtsgericht. e , onste zu Wiesbaden , . Schmidl, Martin getragene Genossenschaft rr , ger, auer. ilt. i ern Victoria, = 33 21. / ; euen. . 3 * . odor Kimme * ; z daft⸗ er Handelsregifter Abtellung Aist flißenbes . a . . . . . , . , 3 j ö. 9 . ; ö e kh 1 e , sasa11] n nn n nnn ist am 12. Juni 1911 fest⸗ 23 a. neu in den Vor — 16 . ö, . errichtet
ein get e en g gr ionn unter Nr. 143 die Firma Königl. Amtsgericht in. den 29. Juni 1911 9 See l t n 96 k vertreten re Zahn in Treuen e, . e, Jeder Gesellschafter ist für sich allein berechtigt . Jakob, Gütler in Unsernherrn, als . des Unternehmens ist? . ö.
38381 —⸗ 1 J wird und daß der bisherige Geschäftsführer, Tan, Dean helsregisters ist heute eingetragen worden? die Gesellschaft zu vertreten. 6 . Konrad, Bauer i Der Bau, Erwerb und die Verwaltung vo ; ᷣ en Gyellschafter Musterzeichter Paul Jahn in Wiesbaden, den 13. Juli 1911. I Kön er, Adolf Hen ö Wehn han ern; 3 z ⸗ Oekonom in Unsernherrn, 2 die Annahme von Spareinlagen und deren Ver.
Oswald Hartmann, Jauer und als deren In⸗ Lübtheen. Königliches Amtsgericht. II. ö ⸗ tot h Rudolf Steiner i ; In unser Handelsregister ist heute zur Firma —— mann Rudolf von Hagen in Lössau, zum Liquida ᷣ der 36 6 r ne n mer . 6 i re ene en e , n er chunt . Ofrenhach, Main. Bekanntmachung. 33392] besfellt ist. q ü lige h geen der andere Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. 8. und das bie berige Vorstandsmitglied Pius Winkl. wendung im Betrieb Handelsgesellschaft Mildner Wulff, Jauer Franz in Lübtheen folgendes eingetragen: In unser Handelgregister wurde eingetragen unter Schleiz, den 15. Juli 4911. ö: . ; n de, i,. j Treuen führt das Wittenderg, Rr. Hulle. 38419 meer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Der Zweck . 3 und ald deren Gelellschafter der Kulturingenieur Durch Beschluß den ordentlichen Gewerkenversamm⸗ . ö n ; en,, . Achsen . , Fürstliches Amtsgericht. G GHllhnfinaun rler er seitherigen Firma als ; r Handelgregister B ist bei der unter Nr. 9 Eichstätt, 17. Juli 191. darauf gerichtet, k . ee g . i n, r nnd 8 erh e . , . ,, Hen nen, ge nn . g r. 64 j keuen, den 18. Zult 1911. err nf, mi n ,,, Prata. Ge X. Amtegericht. und zweckmäßig eingerichtete he ,, 6 . * 6. 1909 begonnen. Zur Vertretung der — 36 gie en, vom 4. Jult 1911, sind Zum weiteren Geschäfttführer ist Kaufmann Dtto Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. berg heute eingetragen, i 39 , 3 Bekanntmachung. 6. 4 — n,. Häusern 2 . 2 Möellschast it eder 1 Gefellschaster ermcht t; Lie s§ he 8 and 1 Les Statuts geänzertz mie in Fanheish Sffenbach 4. Mä. bestellt worden und zum J. V.: Weber in Berlin. utlingen. . oho rec ftr, 6g zd hod an Kerr nl unn . * mn e rer e, n , ist Kent dern Cen n itunn ist — parein lagen und
. am 14. Dunn ö. unter ,, 56 33 der zu e der itz befindlichen Protokollausfertigung ö 9 . Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin. n 63 Amtsgericht Tuttlingen 1 igen! ,,, tsvertrages infolge dieser eingetragene Gene , n. ; — Die Dauser bäeben n kö . ; r ö act. 8 S = ö. 4 : ed ö . Johannes Jaekel, Jauer und als deren Inhaber angegeben Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaht⸗ Ken fen ö . gin ein atmen dnnn, d, 6. Jun 16. 8. un le, dee. hui . 6 . Wohnungen werden nur an Genossen der.
; eingetragen worden. j
de seur Johannes Jaekel in Jauer. Lübtheen, 14. Juli 1911. Offenbach a. M., 14. Juli 1911. ; Iren er han h une hl Haer. Ihre cher oaliches Adtsgerich. rl jher ll hes lutz gericht. 11 ; bon lich; Altes z Berl eifel fin fehle,. ak Hettumẽe i o far saen Sclacho ; estgestellt. anteil. t
Die Gesamtprokura des Isidor Fischer ist erloschen. . ö ö 3 an, , e, t ; uß. sammlung vom 21. Juni 1911 hat nach Genehmi Kaiserliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 38400) Nr. 153 bei der Firma Heinrich Dietz Cie. Verãußerung 36 die Gesellschaft aufgelöst infolge worden.