1911 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Loi p zig.

Die Mitglieder des Vorftands sind: 1) Lehrer . Reichardt in Waltershausen als 1. Vorsitzender, 2) Raufmann Daul Koch in Waltershausen als II. Vorsitzender, 3) Fabrikarbeiter Paul Hellmund in Walters hausen als Schriftführer, ) Brauereivertreter Paul Ortmann in Walters⸗ hausen als Kassierer, . 5) Gummiarbeiter Christian Treiße in Walters⸗ hausen als Kontrolleur. - Mündliche und schrifiliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die , , H verbindlich, wenn zwei Vorstandtmitglieder sie abgeben, bezw. der . der Ge e r er, ihre eigenhändige Unter⸗ chrift hinzufügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Gotha, den 17. Juli 19111. Herzogl. S. Amtegericht. 2. Gransee. . 384341 Im Genossenschaftsregister des Königlichen Amts gerlchts Granfee ist beute bei der im Genossenschafts⸗ register unter Nr. 12 eingetragenen Sonnenherger Milchver wertungsgenofsenschaft in Ligui⸗ dation, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter e. folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Vagllmacht der Tiquidatoren ist erloschen. Die Genossenschaft ist im Genossenschaftsregister gelöscht. Gransee, den 11. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Grau denæ. K 138435

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist an Slelle des Befitzers Julius Hinz zu Richnowo der Besitzer Hermann Hauer zu Dorf Schwetz als Vorstands— mitglied des Fürstenauer Kreis Graudenz= Spar⸗ und Var sehnota ssen · Ber eins G. G. m. u. S. mit dem Si . eingetragen.

raudenz, den 2. Juli 1911. 3 de e glscheß Amtsgericht.

Gross- Strohnlitau. ö. 38435 In das Genossenschaftsregister ist heute beim Rosmierz'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß Johann Goezoll, und Valentin Bienek aus dem Vorstande ausgeschieden und Franz Joschinsky 1 Jacob Pollok in den Vor⸗ tand gewählt worden sind. . 1 Groß ⸗Sirehlitz, den 12. Juli 1911.

Mn m bu rz. —⸗ 38437 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1911. Juli 7.

Hamburg ⸗⸗ Bergedorfer Landerwerbsgesell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— k . Der Sitz der Genossen⸗

aft ist Samburg. gn . datiert vom 8. Juli 1911. Gegenstand diz Unternehmens ist der Erwerb geeigneter Grundstücke in Bergedorf und in der Umgebung Bergedorfs und in Altengamme und der . einzelner Teile derselben an Mit⸗ glieder und Nichmmitglieder. . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt „e 1009, für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, . 40. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. folg . von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch

ie Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. ö Den ge nn bilden Hermann Wilhelm Wagener und Conrad Johannes Ludwig Wilhelm Russow, beide zu Hamburg. ; Die Emsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Samburg, Abteilung für das Handelagredmer.

Hog. Genossenschaftsregister , 96 arlehenstassen verein Taup rlitz, e. G. ur ee ,, e reren n n itz e ne Strößner nun Oetonom Fiedrich Heller in Tauperlitz Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Hof, den 15. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht.

NHün Cseld. 353438

. Grosso und Kommissionshaus deutscher

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden:

Beschlusses Blatt 139 der Registerakten.

Li btheen.

nossenschaft „Vorschuß⸗Verein zu Lübtheen, C.

ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedz,

ehrers Richstie . W fn zu Lübtheen in den Vorstand

gewählt.

„Hermannsfelder Darlehnskassenwerein, e. G.

1. und ö. n. Stelle der Kaufmann Karl lättermann getreten. . 1 Amtsgericht Lang eusalza.

ö 6681] Auf Blatt 46 des Genossenschaftsregisters, betr. die

uch⸗ und Zeitschriftenhäudler eingetragene

n Batz Statut ist im 3 abgeändert. Abschrist des Leipzig, den 18. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

; 33443 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Ge—

G. m. u. H.“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. Mal 1911

zu Lübtheen, der Amtsanwalt

Lübtheen. 3. Juli 1911. ! Großherzogliches Amtsgericht.

Meinin em. 38444 Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters ist zum

m. u. H.“ in Hermannsfeld heute eingetragen ö Vereinsvorsteher Georg Sintenis ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Landwirt Friedrich Müller in Hermannsfeld ist als Vorstands mitglied, der seitherige e, . Ernst Ansorg als Vereins⸗ vorsteher gewählt.

e,, den 4. Juli 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Meppen. 38445 Im Genossenschaftsregister Nr. 22 zur Shar— und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Haselünne ist eingetragen, daß der Kaufmann Ignaz Berentzen in Haselünne und der Hofbesitzer Hermann Wester in Lotten als weitere Mitglieder in den Vorstand , at den 7. Jult 19lt

Meppen, den 7. Ju .

ö Königliches Amtsgericht. II.

Mergentheim. 38467 In das Genossenschaftsregister wurde heute hei dem Darlehenskassenverein Laudenbach G. G. m. u. SH. in Laudenbach eingetragen, daß als Vereinsvorsteher Taver Wirth, Schneidermeister in Taudenbach, und als Stellvertreter des Vorstehers Cruard Heck, Kaufmann in Laudenbach, gewählt e, e, Jil 19tt Den 12. Juli 1911. . K. Amtsgericht Mergentheim. Stv. Amtsrichter: Elben.

MHergentheüũm. 38466 r* n. Genossenschaftzregister wurde heute bet dem Consumverein Weikersheim G. G. m. ü. S. in Weikersheim eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kassiers Leonhard Neckermann von Weikersheim der Paul Schuch von Weikersheim zum Kassier gewählt worden ö. gun 1h

en 17. Ju ; ö K. Amtsgericht Mergentheim.

Stv. Amtsrichter: Elben.

München. ; 334461 Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Gemeinde Baiern b. Glonn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Baiern. Errichtet auf Grund Statuts vom 2. Jult 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betricb eines Spar. und Darlehensgeschäftß. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch 3 Voꝛstande mitglieder im „Bayerischen Bauernblatt“ in München. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt derart, Daß J Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unterschristen beifügen. Vorstandsmitglieder: Leonhard Voglrieder und Josef Zehetmair, Bauern in Netterndors Jobann Riedl, Bauer in Jakohsbaiern, Jakob Riedl, Bauer in Berganger, Josef Greithanner, Bauer in Großrohrsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

München, den 138. Juli 1911. . K. Amtsgericht.

Vexresheim. . 38447

RA. Württ. e, , . , , 4 Im Genossenschaftsregister wurde be = ö. Trochtelfingen —Gold⸗ burghausen in Trochtelsingen eingetragen, daß am J. Juli 1911 für Hauptlehrer Benz neu als Stellvertreter des Vorstehers gewählt wurde: Kaspar

Osterode, Har.

Darlehnakasse, e.

ri 1 . in den Vorstand gewählt sind.

Pillkallem.

; ; ö 6 ister ist zur ar⸗ un . , . ö *. . ,

daß an Stelle der ausgeschiedenen ö . ö öbelmann die Landwirte Blötz und Karl Schlange, beide in Harrie⸗

Osterode (Harz), den 10. Juli 1911. ] e, rr her Amtsgericht. J.

ö ö n unser Genossenschaftsregister ist heute unter 5 J 9 dem Kussener Spar- und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Adolf Reinhold aus Henskischken verstorben und an dessen Stelle der Besitzer Friedrich Sterkau aus Bruszen gewählt worden ist. ; eu eriht Pillkallen, den 24. Juni 1911.

HK egensburz. Vekanntmachung. 8452 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: .

J. beim „Darlehenskassenverein Chersroith (umfassend die Pfarrei Rettenbach). ein⸗ getragene Geunnssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ebersroith; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1911 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nun: „Darlehenskassenverein Ebersroith, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmen ist nunmehr der Betrieb eineö Spar- und Darlehens, geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafte⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗

Bekanntmachungen,

mindestens von

ihre Namengunterschrift hinzufügen. II. beim „Darlehenstassen Verein

beschräntter Haftpflicht“ in n, Zirngibl ist aus dem Vorstand auegeschieden an deffen Stelle wurde Anton Aschenauer in Thal massing als Vorstandsmitglied gewählt. Regensburg, den 18. Juli 1911.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Sayda. Erageh. ö 36 Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregist ers die Firma Spar und Vorschußverein Heidelberg, Seiffen und Umgegend, einge tragene Genossenschaft

tragen worden, daß die Firma nach beendeter Liqui datson erloschen Und die Vertretungsbefugnis de Liquidatoren Preißler und Drechsel beendet ist. Sayda, den 17. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schlitz.

Genossenschaft mit be An Stelle der ausgeschiedenen ; Schlitz und Heinrich Wink V. Hutzdorf sind i

rektor ist Johannes Schaub J. Uellershausen. Eintrag im ,,, ist erfolgt. Schlitz,. den 17. Juli 1911.

. Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.

G Cchwichus.

Darlehnekasse, s mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Leimnitz:

ist das Statut vom 18. Juni 1911 getreten.

Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfaartikel

bekannt gegeben. t Schwiebus, den 12. Juli 1911. Königliches Amtegericht.

und zur Benützung zu überlassen. Alle He e nnn i, der Berufung der General⸗

̃ werden unter der Firma des Vereins . drei e e e n feen . unter⸗ zeichnet und in der „Verbands kundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeichnung für den Verein ge- schieht rechteverbindlich in der Weise, daß min desten⸗ drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins

Thal⸗

sing, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . 23 Thalmassing:

384531 für

mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heidelberg betr, ist heute einge

384541

lkereigensssenschaft Schlitz, eingetragene . . beschrünkter Haftpflicht. Otto Zinßer

den Vorstand gewählt: Georg Kreutzer Sand lofß und Johannes Feick Frau⸗Rombach. Di—

384551 Betrifft die unter Nr. 6 eingetragene Spar- und eingetragene Genossenschaft

Das bisherige Statut ist geändert; an seine 3 er

Gegenstand erstreckt sich auch auf den gemeinsamen

Die Willenserklärungen des Vo stands werden von jetzt ab anstatt im „Züllichau⸗Schwiebuser Kreis⸗ blatt‘ in der „Tandwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin

engu. Sz iaems; Genossenschaftsregister ist zur Gier verkaufsgenossenschaft Anemolter und Um, gegend e. G. m. b, H. heute eingetragen: giffer 5 § 11 der Statuten hat folgende Fassung erhalten; . Bei A me ein Eintrittsgeld zu zahlen, dessen k und Aufsichtsrat gemeinschastlich

ird. fett sezt. ttb en s Jull 1911.

lzenau, . Königliches Amtsgericht. J. tolzenmam. 138458 ö Genossenschaft Molkerei Wiedensahl e. 9 m. b. H. ist im hiesigen Genossenschaftsregister heute ingetragen: . en, 6 beträgt die Frist für die ordent⸗ liche Jäihresgeneralbersammlung jetzt ö statt 3 Monate. Stolzenau, den 7. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Strassburg, Els. Iz38 46 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtt— gerschts Straßburg Band 111 unter Nr. 10 wurde eute eingetragen;

v Lan 'r n ststaffe, Snar⸗ und Darlehus⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in BVärenthal. Dag Statut ist am 9. Juli 1911 errichtet. Der Gegen. stand des Unternehmens ist: 15 die Gewährung bon Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts= und Wirtschaftsbetrieb; 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnsz; 3) di gemeinschaftliche Beschaff ung, von Wirtschaftsbedürf nissen; 4) der gemeinschaftliche Absatz von landpirt— schaftlichen Erzeugnissen; 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in § 1 an— gegebenen Zweckeg (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. Die von der Genossenschaft aut gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ftandsmitgliedern.ů Sie sind in der Landwirtschast lichen Zeüschrift für Elsaß⸗Lothringen au ßzunehmen. Die Vorstandssmitglieder sind: 1) Karl. Höhr, Schlosser; 2) Ludwiß Cully, Hauptlehrer; 3) Michael Donnenwirth, Holzschuhmacher, samtlich in Bren thal. Die Willenserklärung und Zeichnung Für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbind— lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Nanientunterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst= sstunden des Gerichts jedem gestattet.

Straßburg. den 15. Juli 1911.

Kaiserliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. . Im hiesigen Genossenschaftsregister Seite 128 ist heute bei dem , . Spax und Dar- lehnskassenverein, e. G. m. u. S.“, zu Börsum eingetragen; .

6 9 Generalversammlung vom 24. Juni lol sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit— alieder, des Schmiedemeisters Fritz Koch und des r Bäckermeisters Wilhelm Wilkens, beide in Börßum, der Landwirt Ferdinand Quidde und der Landwirt Otto Mumbrauer in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 5. Juli 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.

1

—ñ Konkurse. . Eac Iz. ö 38285 Das K. Amtsgericht Tölz hat über das Ver, mögen des Buch⸗ und Schr eibwarenhändlers Max Müller in Bad Tölz am 14. Juli Igll, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkunt⸗ verwalter: Rechtsanwalt von Normann in Bad Töl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldunm der Konkursforderungen bis Freitag, den 4. August 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter und Bestellung eines Gläubigeraut schusses sowte all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. August 191A, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bolchem. Konkursverfahren. 38307 Ueber das Vermögen des Landwirts und Brennereibesitzers Joseph Jager in Eb lin gen wird heute, am 17. Juli 19gil, Vormittags II Uhr das Konkursberfahren eröffnet. Der Geschäftsagem Dero in Bolchen wird zum Konkurt verwalter er nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 7. August ö Prürungstermin: 17. August E9HAA, Vorm ita jo ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimme

lz

, 14. Au 11 Ilgemeiner tember 1941. Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1911. Buxtehude, den 18. Jult 1911. Königliches Amtegericht.

Charlottombnꝶ. Ueber das Vermögen des Grnst Pfeiffer in Charlottenburg,

vom Konkursverfahren eröffnet. verwalter Dr. Kantstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 1ugust 19811. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. August ik R, Vor- mittags 95 Uhr, im Gerichtsgebäude. Suarej= straße 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 12. Juli 1911. Der Gerichtoschreiber ö. en glitten Amtsgerichts.

Verwalter:

PDinslale on. Koutursverfahren. 38310 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich de Fries zu Berlin⸗Wilmersdorf. Inhabers der Firma Carl de Fries Draht und Nägelmerke Dinslaken, ist heute, am 17. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kayser in Dinslaken ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum, 9. September 1911 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 3. August E91 E, Vormittags 190 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am LS. September 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1911. Dinslaken, den 17. Juli 1911. N 5 d Königliches Amtsgericht.

Düsseldorg. Konkursverfahren. 138314 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Salpeter, Inhabers der im Handelregister nicht eingetragenen Firma Samuel Salpeter Möbel-, Bilder- und Manufakturwaren p. v. Abzah⸗ n, , . in, Düsseldorf, Privatwohnung: Wielandstraße 39, Geschäftglokal; Schützenstraße 3, wird heute, am 17. Juli 1911, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Luckey in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 5. August 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Don—⸗ nerstag, den EZ. August 1911, Vormittags 9h Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs platz 15716, Zimmer 2, im Erdgeschoß. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Duisburg -HNRuhnrort. 38619 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmanns Peter Pütz in Hamborn⸗Obermarxloh, Halfmann— straße 43 a, wird heute, am 19 Juli 1911, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann in Duigburg-Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 9. August 1911 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am E7Z. August 191, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9 August 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Eddelak. GCoukursverfahren. 38249 Ueber das Vermögen des Malers Friedrich Matremitz in Brunshüttelkoog ist beute, Nach. mittags 8 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon— kursvetwaster: Kaufmann Heuer in Brunsbüttelhafen. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis 12. August 1911. Erste Glaäubigerversammlung: 4. August 19A I, Vormittags EO uhr. Allgemelner Prüfungstermin: 235. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Eddelak, den 15. Juli 1911. Königl. Amtgagerscht. 2. Eltville. 38315 Ueber den Nachlaß deg am 26. März 1911 zu Rauenthal verstorbenen Winzers Vinzenz Fisch⸗ bach zu Rauenthal ist am 14. Juli 191i, Vor- mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jakob Burg zu Eltville. Anmeldefrist bis 8. August 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1911, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1911. Eltville, den 14. Juli 1911. Königl. Amtsgericht.

Förde. Konkursverfahren. 38312 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heite in Elspe ist am 17. Jult 1911, Vormittags

st 1911, Vorntittags rüfungstermin: 11. Sep Offener

38601 Lederhäudlers n, raße 27, ist heute nachmittag 2 inuten Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das e Konkurt⸗ jur. Nahrath in Charlottenburg, Neue

Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Konkursver— walter bis zum 4. August 1911.

Mai mx.

Glognan.

. . e rm gen ö ermann Winkler aus Gl

1911, Nachmittags 5,40 ,., ist am 15

eröffnet. Verwalter ist der

pflicht bis 5. 9. August 1911. Prüfungstermin am 17. A mittags EA Uhr.

Glogau, den 15. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Heilbronm. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

ugust 1911. Anmeldefrist

hHäusser,

Inha Böckingen,

rungsanmeldefrist bis 11. August 1911. 91ER, Vorm. IR Uhr. Amtsgerichtsschreiber Löffler.

Hermsdorf, IEyVnast. 38246 Konkursverfahren. Hausbesitzers Wilhelm Maiwald aus Seipor . Di. Koloni. Rag ern . eröffnet, da der J den Nachlaßpfleger, den brunn von hier, als

Sache in einer Hand bleiben soll.

Konkursforde rungen sind bis zum 19. l

August 1911 bei dem G

anderen Verwalters sowie über die

stände, ferner zur rungen auf den 28. 10 Uhr,

anberaumt. Allen

Idig sind, wird aufge

HKonitz, Westpr. Ueber das Marong in Konitz, Inhabers der Firma Franz Priebe in Konitz, it am Er Just 15finahsen 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter ist. Rechtsanwalt Kopickl in Konttz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. , 1911. Erste e d erscnn, den 7. August E941 14, Vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Sep⸗ tember 191, Vorm. 9 Ühr, ebenda. Konitz. den 17. Juli 1911.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.

HKorhach. Konkursverfahren. 38311 Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Heinrich Dude, Marie geb. Behle, zu Korbach ist heute, am 18. Juli 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ bderfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Heine⸗ mann zu Korbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 191 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Juli 1911, Vor— mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungktermin am 25. Auguft 1911. Vormittags A0 Uhr. Korbach, den 18. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J.

Löten. 385261 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kropp in Lötzen ist heute, Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Karl Gauer in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 4. August 1911. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin: 11. Nugust E91 RH, Vorm: 2 Uhr, vor dem Königlichen AÄmtegericht hierselbst.

Lötzen, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 383031 Ueher das Vermögen der Firma Ph. Jos.

, Hęgem. des Brunnenbauers

u as in, Handlungsinhaberin Katharina di Zorzi am ; Kgufmann. Kurt 15. Eckersdorff in Glogau. Sffener Arrest mit ö is Erste Gläubigerversammlung und ugust 1911, Vor⸗ Ifd

38516

H über pas Vermögen des Heinrich ers einer Zigarrenfabrik in am 18. Juli 1911, Vorm. 8 Uhr. Konkursherwalter: stv. Bezirkgnotar Lauxmann in Böckingen. Offener Arreft mit Anzeige⸗ und Forde⸗ ö. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. August

Ueber den Nachlaß des Waldarhbeiters und

. wird heute, am 14. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, daß Konkurßverfahren

lachlaß überschuldet ist, wie durch 9 ,,, 8 Intragsteller nachgewiesen ist. Der Rechts konsulent Schönbrunn von 9 wird zum Konkursverwalter ernannt, da er als Nachlaßpfleger mit der Sache vertraut ist und die Verwaltung der

e⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten . e nr eines r Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ rüfung der angemeldeten Forde= August 1911, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ ein Besitz haben oder ur Kon« eben, außer

(38294 Vermögen des Kaufmanns Grnst

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht gie na, den der am 25. Junt 191

38308 achlaß li 1 in Regen verstorbenen Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursberwalter: Rechtganwalt Kadner in Regen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August Ihrs. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubigerausschuffes auf Samstag, den 5. August 1811, Vor⸗ mittags 9 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 23. Oktober 1811, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Negen.

Rosslan, Anhalt. 38606 Ueber das Vermögen des Holzschuhfabrikanten Franz Specht in Roßlau, alleiniger Inhaber der Firma. Roslauer Holzschuh. und Pan— tinenfgbril in Roßlau, ist am 18. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er“ öffnet. Ver Kaufrngann Wilhelm Brufeidt in Roßlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurßforderungen sind bis zum 9. August 1911 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg⸗ termin Montag, den 21. August 1911, f Vormittags 9 ihr, vor dem Herzoglichen Amts gericht in Roßlau, Zimmer Nr. 3. Sffener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 9. August 1911. Roßlau, den 18. Juli 1911. Herzogliches Amtsgericht.

Schmiexol. 38268 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des früheren Sägewerks⸗ besihgers Ignatz Ruhnke in Wielichowo ist am 17. Jult 1911, Nachmittags 5,45, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Stroth, in Schmiegel. Anmeldefrist der orderungen bis jum 23. August 1911. Erste läubigerversammlung am 12. August 1911, Vm. 190 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 2. Prüfungstermin am 2. September 18911. Vm. 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. August 1911. Schmiegel, den 18. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stottin. Ronkursverfahren. 38607 Uürber das Vermögen des Rentiers Heinrich Scheibert zu Stettin, Geschäftslokal Oberwiek Nr. Mt, Privatwohnung in Sydowsaue, sst heute vgrmittag 10 Uhr 50 Min. das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser Wilhelmstraße 66. Anmeldefrist bis zum 193. August 1911. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 10. Auguft 1911. Erste Gläu— bigerversammlung am LH. Augqust 19A, Vorm. EL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am E. September I9E E, Vorm. 10) Uhr, im Zimmer 37. Stettin, den 18. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. B.

Lilsit. Konkursverfahren. 38616 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Broschell in Tissit, Hohe Straße Nr. 61, ist heute, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs? nerwalter: Kaufmann J. Anduszis hier. Erste Gläubigerbersammlung am RT. AÄugust 1911. Mittags EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermsm am 2. Oktober E911, Vormittags A6 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 1911. Tilsit, den 18. Jult 1911. Königliches Amtsgericht.

Abt. .

Wegner. Konkursverfahren. 38309 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Röttgers aus Weener ist am 17. Juli 19il, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groeneveld in Weener. Anmeldefrift 10. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am ES. August 1911, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am LX. September MH. Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1911. Weener, 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Würzhurg. Bekanntmachung. 38305 leber das Vermögen des Gastwirts Vanl Ost—

Heutigen, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs erkannt. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Heppt in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum JI7. Auguft 1911. Anmeldefrist bis zum 31. August 1911.

selbst verstorbenen Schlossers Hermann Daniel Goldgrabe ist nach erfolgter des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bromberg. Konkursverfahren.

. ö. tim Kaufmanns Wilhelm Lossin, i berg in Würzburg, Herjogenstraße, wurde unterm h ĩ ) osstn / in

C

Rerlin. Koukursverfahren. 38295 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft * Malick Comp. in Berlin, Rigaerstraße 98, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur E hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. MAugust 19 1A, Vor⸗ mittags IR Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Berlin G. 2, Neue Früedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, 108, bestimmt. Berlin, den 6. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. Konkursverfahren. 38297

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Stein zu Berlin, Schilling⸗ straße 12, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. August 18REEH, Vormittags E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Miste, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö

Berlin, den 15. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

RBęchum. Konkursverfahren. 38266

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Emanuel Strauß, Fanny geb. Hecht, früher ju Bochum, jetzt zu Frankfurt a. M., Bäckerweg 47, wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Bochum, den 13. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hochum. Konkursverfahren. 382651

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Goebel zu Bochum,. alleiniger Inhaber der Firma Joh. Goebel 4 Co. zu Bochum, wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Bochum, den 15. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

HRochum. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Heinrich Imberg zu Bochum, Inhabers der Firma Caffec⸗Großrösterei Sirocco Th. Imberg daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 15. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eęottrop. Konkursverfahren. 38274 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Gärtnęreibesitzers Heinrich Heitmann in Bottrop ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 14. August OI, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Bottrop, den 11. Juli 1911. Kgl. Amtsgericht. Hm raunsechweig. Konkursverfahren. 38276] Das Konkursberfahren über das Vermögen ber Ehefrau Berta Koch. geb. Köhler, hierselbst, Woll⸗ und Weißwarenhandlung, ist nach er⸗ ö Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ geboben. Braunschweig, den 13. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 3: J. V.: Pickel, Registrator. n rom en. J 38301] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ Friedrich Abhaltung

382641

Bremen, den 18 Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

ö r 38257 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ü Firma „Mode⸗ aus. Witheim. Coffin, in Schumi n. bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Beschlusffassung der Gläubiger

n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ga hr ist . Nr. 6. Kirchhasel⸗Roßbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Kirchhasel eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Hüttners

ridolin Dehler in Roßbach, der Hüttner Johann ir Hohmann in Roßbach zum Voistandsmitglied gewählt worden ist. Hünfeld, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Hr. 38139 Genoffenschaftsregifter des stöniglichen Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr. 3

Am 18. Fuli 1911 ist eingetragen bei Nr. 66 für den Pobether Darlehnskassen⸗Werein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht: Mar Genseroweki ist aus dem Vor, stand autzzeschieden. Kaufmann Ernst Genserowski in Pobethen ist in den Vorstand gewählt.

HKoschmin. Bekanntmachung. 38440 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „RNolnik, Einkaufs- und Absatz⸗ verein, eingetragene Geuosseuschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Dobrzyca“ eingetragen orden: . an Stelle des ausgeschiedenen Johannes Krzwvza⸗ nowski ist der Kaufmann Stan slaus Zmyslony in Dobrzyea . 23 . ö min, den 12. Juli 1911. . Köniallchetäz Amtsgericht. Langunsalz n. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute, am 10. Juni 1911, bei Rr. I, Vorschußwerein Langen⸗ salza, e. G. m. b. H., eingetragen: Der Kauf—⸗ mann Albin Dreßler ist aus dem Vorstand ausge⸗

Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den E; August 1911, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. September 1811, Vormittags 16 Uhr. Würzburg, am 18. Juli 1911.

Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

. über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke sowie a, 38456 zur Anhörung der Gläubiger eg die der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. August EGLI. Mit- tags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg. den 14. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E Xomberg. Ftounkursverfahren. 38258 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Kaufmann Selene Siem ianomski. geb. Smwitalski, in Firma H. J. Siemiano wet. in Bromberg ift zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über, die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 9. August ARI, Mittags LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 16. Juli 1911. Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Runzlan. 382701

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1910 zu Ober. Groß Sart · mannadorf verstorbenen Ackerhäuslers Franz Lange von dort ist zur Beschlußfassung über einen selteng des Conkursverwalterg geschlossenen Vertrag hezüglich des Verkaufs eineg zum Nachlasse gehörigen Grundstücks Termin zur or n,, auf . . Luut E9II, Vormittags IE ÜUhr, anberaumt.

Amtsgericht Bunzlau, 17. Juli 1911.

Segeberꝝ. ( In das Genossenschastsregister ist bei Nr. 22 Meiereigenossenschaft e. . m. u. Sp. zu Heid⸗ len eingetragen worden: ; . ö, 669 Benthien in Heldmühlen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Hinrich Mohr daselbst gewählt worden.

Segeberg, den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Finck jr. zu Mainz. Inhaber Franz Wien zu Mainz und dessen Ehefrau, Anna Maria Gya geb. Mehlmer, wird heute, am 15. Juli 1911, Nachmittags 5, 15 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Neidlinger in Mainz. Anmeldefrist bis 7. August 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, den L 4. August 1911, Vormittags EH Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1911. Mainz, 15. Juli 1911.

Großh. Amtsgericht.

Ul Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dingerkus in Förde. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1911. Erste Gläu— bigerbersammlung den 19. August 1911, Vor⸗ mittags 9 Utzr. Prüfungstermin den 18. Sep⸗ tember 1911. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis' zum 20. August 1911. Förde, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.

Geestemün de. gtonkursverfahren. 38605

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Jo— hann Korte in Beverstedt sst heute, am 18. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Mayer in Geestemünde ist zum Konkursverwalter ernannt. So— Lenannter Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. August 1011, Vormittags 10 Ühr. Anmelde, und An— zeigefrist bis zum 15. August 1911. Offener AÄrrest.

n . ö. Kaiserliches Amtsgericht Bolchen.

KRriesen, Westpr. Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 9 machermeisters Reinhold Felske in r wird heute, am 17. Jult 1911, Nachmittags 5 j 46 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Der . mann Sally Bernstein in Briesen wird zum Kon . herwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big . 3. August 1911 bei dem Gericht anzumelden. Gehe f Beschlußfassung über die Beibehaltung des , oder die Wahl einet anderen Verwalters sowie . die Bestellung eines Gläubigerausschusses ,. . tretendenfalls üher die im 132 der Konkurßordn ( bezeichneten Gegenstände und zur Prin g . angemeldeten Forderungen auf den 12. 9 9A, Vormittags 0 Uhr, vor dem tan, neten Gerichte Termin anberaumt. Allen 3. ; welche eine zur Konkursmasse g hrig in m Besitz haben oder zur Konkurtzmasse e rear , sind, wird auf e ben, nichts an den 9. . schuldner zu verabflgen oder zu leisten, auch ;

Böhm, ö . Den 18. Juli g ; Stellv. Amtsrichter Schwend.

enhaldensleben. 388448 2 der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kaffe Wedringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wedringen ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Andreas Gramms jun ist August Nanft zu Wedringen zum Vorstandsmitglied bestellt.

Neuhaldensleben, den 11. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Osfenhurg, Wadem. 38449 Genossenschaftsregistereintrag Bd. IQ- J. 19 Land⸗ wirtschaftlicher Bezugs und Absatnerein Diersburg e. G. m. u. H. in Diers burg. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemenschaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaft licher Ver. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse⸗ Vorstände: Friedrich Möeier, Landwirt, Georg Meier II., Land⸗ wirt, Philipp Kopp, Landwirt, Christian Fälble Landwirt, in Diersburg. Statut vom 6. Mal 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2. Voꝛstandsmit⸗ gliedern im Badischen, landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Karlsruhe. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmilglieder; die Zeichnung geschieht, sndem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre 38411 Namens unnterschrift hetfügen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des hiesigen Gerichts ist jedem het n ö enburg, den 109. Ju J.

39 z Gr. Amtsgericht.

(829

Annweiler. Bekanntmachung. 38517 Durch Beschluß des K. Amtsgerichtö Annweiler vom 17. Juli 1911 wurde das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philip Fast, in Annweiler nach abgehaltenem Schluß. 3 und vorgenommener Schlußverteilung auf— gehoben.

Annweiler. den 18. Juli 1911.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Attendorn. Beschlusß. 38269 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Wirtes Karl Viegener zu Biggen b. Attendorn wird. nachdem der im Vergleichstermine vom 31. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Attendorn, den 12. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht.

Herlim. Konkursverfahren. 38296 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Juni 1909 zu Berlin, Wienerstraße 23, ver— storbenen Zimmermeisters Friedrich Ernst Wurgall ist infolge Schlußverteilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. Juli 1911.

Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Senahnurg. . ) 38529 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, Beamtenwohnungsverein zu Sensburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Regierungsbaumeister Sponholz und der Amtsgerichtésekretär Konietzko sind aus dem Ver stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Re⸗ glerungshaumelster Karl Marcus und der Amts⸗ gerichtssekretär Robert Altmann, beide aus Sensburg, getreten. . Sensburg, den 14. Juli 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Mannheim. 38251

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers

Louis Lochert in Mannheim ist heute nach—

mittag 5 Uhr dag Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mockel in Mann—

heim.. Anmeldefrist bis 20. August 1911. Erste

Geestemünde, den 18. Juli 1911. Gläubigerpersammlung: 109. August 1911. All- Königliches Amtsgericht. VI. gemeiner ö 14: September A911,

Zimme r !

, ,, . 38257 inner g f, . ffener Arrest mit Anzeigefrist

e un (her dae Permögen der, Firma Hermann Mannheim, den 17. Juli 1911.

pflichtung n , bon geen e, e e ne, . in Gelsenkirchen ist heute vormittag 10 Uhr He re 95 Amtsgerichts. V.

bon den For uff, ür fp lc nehmen, den as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Back , , , nn

abgesonderte Befrledigung in i . 5 meh 9 Gelsen kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Pirmasens. 386341

Konkurgherwalter bis zum 3. Augus urste Gläubigerperfammlung am 10. August 1 6E. Konkurseröffnung am 18. Juli 1911, Nachmittags

zu machen. icht in Briesen. Vormittags 10 Uhr,. Termin zur Prüfung der 2 Uhr, über das Vermögen des Koloniaslwaren— Königliches Amtsgericht in händlers Anton Hauck in Pirmasens. Konkurg—

ohn is zum 14. August 191 j anzumeldenden Forderungen NHRuxtehude. 38 . In 24. August 191A, Vormittags 19 Uhr, verwalter: Rechtskonsulent Verschnelder in Pirmasens. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herng immer Nr. 84. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 2ffener Arrest. Anmeldefrist bls 5. August. Erste Martinius in Horneburg ist am 18. Juli . nmeldefrist der Forderungen bis zum 14. August 1911. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunge— Vormittags 11. Uhr, der Konkurs eröffnet, R, Gelsenkirchen, den 18. Jull 161. termin am Montag, den 14. August 1911, walter: Prozeßagent Schipper in Bortehude, Thönnes, A. G. Sekrtr., Nachmittags 2 Uhr. . meldefrist bis zum 29. August 1911. Erste Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens.

Spaichingen. ; 38457] K. Amtsgericht Spaichingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Sparvereln Frittlingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frittlingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Juli 1911 warde an Stelle des ausgetretenen Josef Wenzler, Kaufmanns, Wilhelm Fetzer, Maurer von Frittlingen, in den Vorstand als Vorsteher gewählt. Den 165. Juli 1911. Oberamtsrichter Goll. ]

Glaubihet Gerichtsschreiber bes Kgl. Amtsgerichts.