,,, ö
em der in dem Vergleichstermine tl 9ll angenommene , leich räftigen Beschluß von demselben Tage lerdurch aufgehoben. t, den 17. Jult 1911.
Königliches Amtsgericht.
Pries em. J 38604
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 6 Unrau, früher in Driesen, 6 in Rehhof i. Westpr., wird hierdurch aufge⸗ oben, nachdem der im Vergleichstermmne vom 3. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 3. April 1911 be—⸗ bestätigt ist.
Driesen, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Mnuisburg- Ruhrort. Konkursverfahren. Da Konkursbersahren über das Vermögen des Volonialmarenhändlers Theodor Bings in Duisburg⸗Meiderich wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
38618
Hadelak. stonkursverfahren. 38250 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialmarenhäudlers Theodor Körner in Brunsbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eddelak, den 15. Juli 15911. Königliches Amtsgericht. 2.
Garding. 38525 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Mahler in Garding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Garding, den 14. Juli 1911. Könlalich 's Nmtagericht.
Goldan. stonkursverfahren. 38256 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Rubinstein in Alt-⸗Bod⸗ schwingken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goldap, den 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Gxoss-Lichtergelde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Jechhoff zu Gros⸗Lichter⸗ felde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. August 1911, Vormittags 90 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Groß ˖ Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Groß⸗Lichterfelde. den 15. Jul 1911. Der Gerichtsschreiber Abt. 7.
des Königlichen Amtsgerichts. Günzburg. 38306
Das K. Amtsgericht Günzburg hat in dem Kon— kursverfahren über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Ludwig Jehle von hier zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Mittwoch, den 23. August 19A H, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Günzburg. 18. Juli 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hambnurz. Konkursverfahren. 38277
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Vautischlereigeschäfts Georg Friedrich Wilhelm Strasser, in nicht eingetragener Firma Georg F. W. Strasser, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1911 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 17. Juli 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburz. Konkursverfahren. 38278
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Andreas Karsten Nommensen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 17. Juli 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
HHamburz. Konkursnerfahren. 38279)
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Ernst Salomonsohn, früher Mitgesellschafters der im Konkurs gewesenen offenen Handelagesellschaft Walther Delbanco Co. in Ligu. und der offenen Handelsgesellschaft J. Becker Co. in Ligu., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 18. Juli 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Humburg. Konkursverfahren. 38280
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Meita Maria Wilhelmine Schammert, geb. Clavin, Inhaberin eines Kindermoden⸗ und Damenkonfektionsgeschäsfts, wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hamburg, den 18. Juli 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Herzberg, Hnr. onkursverfahren. 38615] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bersch æ Go. in Herzberg a. Harz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herzberg a. H., den 10. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. N 209.
Hoschmin. Konkursverfahren. 38260 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Handelemanns Johann Mtachomjez in Borer wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
38620
39 , 14 ö — ö . as ; 8 f J 2
tragen
ein rr chemischen Produkten in Leipzig Lindenau, Odermannstr. 13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. . den den 14. Juli 1911. önigliches Amtsgericht. Abt. II A1.
Leipzig. . 38291
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Bernhard Syring in Leipzig Connewitz. Roßmäßlerstr. 26, 1, gewesenen Inhaherg eines Zigarrengeschäfts in Leipztg⸗ Connewitz, Bornaische⸗ straße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. II A.
Loip zi. 358290
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aufmanns Friedrich Adolph Kaniß in Leipzig. Lelbnizstr. 16, Inhabers eines Zigarren⸗ und Zigarettengeschäfts in Leivzig, Elsterstr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig. den 17. Juli 19111.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.
Loi pzig. . 382891
Das Konkurßberfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Maschinenfabrik unter der Firma: K. Friedewald X Go. bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig ⸗Blagtuitz, Jahn⸗ straße 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 17. Juli 1911.
Königliches Amtaägericht. Abt. II AI.
Läarehinmgen,. Gonkursverfahren. 38302
Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Pächters Nikolaus Girards zu St. Quirin, 2) der Frau Girards, geb. Puttlitz, zu St. Quirin wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.
Lörchingen, den 17. Juli 1911.
Kaiserl. Amtsgericht.
Lo shlnn. 138271
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Max Hettmer zu Grosß⸗Thurze wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E2. August 1911, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier bestimmt. Das Honorar des früheren Konkurs⸗ verwalters, Justizrats Schwade, ist auf 300 , seine baren Auslagen sind auf 89, 30 M und dat Honorar des icbigen Konkursberwalters ist auf 150 (6 fest⸗ gesetzt.
Loslau, den 14. Jult 1911.
Könialiches Amtagericht.
Loslau. AgKontureverfahren. 38272
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Krämers und Häuslers Vinzent , zu Königsdorff⸗Jastrzemb wärd zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 12. August E RR, Vor⸗ mittags ) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Hondrar des Konkurs- verwalters ist auf 500 S, seine Auslagen sind auf 65,30 „ festgesetzt.
Loglau, den 14. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Magdeburg. Konkursnerfahren. 38287
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1910 zu Magdeburg verstorbenen Fuhrherrn Christian Heinhaupt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 11. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Marien burꝝ, Westgpr. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 11. Nopember 1910 in Hoppenbruch, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Ehefrau des Malers Kund Kitzti in Hoppenbruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. August 9H, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. In diesem Termine werden auch die nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen geprüft werden. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 75 S festgesetzt worden.
Marienburg, den 14. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber de Känjalichen Amtsgerichts.
Meerane, Snchsæwus. 38284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil Pampel & Co. in Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meeraue, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Mn gk an. Konkursverfahren. 38614
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hoffmann in Lugknitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Muskau, O. ⸗L., den 15. Juli 1911.
Könialiches Amtsgericht.
Muslenan. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wels in Weißwasser O.⸗L. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1911 angenommene Zwangasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätiat ist, hierdurch aufgehoben.
Muskau O. L., den 15. Juli 1911.
Koschmin, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgerslcht.
38613
Van mpurg, 10. . 38263 Agon kursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rokhert Rose zu Naumburg a. S., ee ,. straße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 14. Juli 1911. FKöniglichetz Amttzaericht.
Kenstadt, WM estpr. 38254 Dag Konkursverfahren über den ö. der Witwe Anastasia Wilinski wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt, Wpr., den 13. Jult 1911. Königliches Amtsgericht.
orden. Beschlusz. 38273
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hillrichs zu Norderney, wird das Verfahren, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung nachgewiesen ist, aufgehoben.
Norden, den 6. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. J.
miu ckolstad t. 38612
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Karl Weltecke in Lich⸗ stedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.
Rudolstadt, den 19. Juli 1911.
Fürstliches Amtsgericht.
Sanrbrück en. Konkursverfahren. 138275
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brans * Müller, Eisen⸗ und Metall⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Güdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 8. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schillingsfürst. Bekanntmachung. 138462
Zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 19. Mai 1911 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Onpelt in Schillings fürst mit Beschluß des K. Amtsgerichts Schillingsfürst vom 18. Juli 1911 auf⸗ gehoben.
Schillingsfürst, den 18. Juli 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Schillingsfürst.
Schmölln, S.-A. Kontursverfahren. 138288) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Otto Albert Földner in Schmölln, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Franz Zorn Nachf. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 12. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. Abt. 2.
Sebnitz, nchen. 38304 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Wirsam, früher in Sebnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. ebnitz, den 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Simsheim, EIisemꝶ. 38518
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustar Weil in Steinsfurt wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Gerichtsbeschluß vom 14. Juli 1911 aufgehoben.
Sinsheim, den 17. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Snandan. Kontursverfahren. (38610
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Otto Schuster zu Spandau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkurshersfahren. 38608
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktors der Centralhallen Paul Schüler und seiner Ehefrau, Agnes geb. Stute, zu Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 18. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
Stettin. Konkursverfahren. 38609 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Malkewitz zu Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1911 angenommene Zwangsveraleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1911 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 13. Juli 1911. Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
CThorm. Konkursverfahren. 138255
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Raufmanns Hermann Borchardt in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen der Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemennschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E5. August AII, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist aus der Gerschtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.
Thorn, den 15. Juli 1911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Liltit. gonukursnerfahren. 38252]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Oito Wachsmuth in Tilsit, Kasernenstraße 30 a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 14. Juli 1911.
Königlicheäz Amtsgericht. Abt. 7.
Villingen, Madem. 38283
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Johagun Ströbele alt von Neuhausen
138464
wurde nach Abbaltung deg Schlußterming und nach erfolgter Vertellung aufgehoben. Villingen, den 13. Juli 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Weoilhelm. Bekanntmachung. 38463
Dat K. Amtsgericht Weilheim hat mit Veschluß vom Heutigen im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Käsegroßhändlers Johann Jörg in Weilheim zur Prüfung der nachträgli ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangtzhergleichsporschlag des Gemeinschuldners Termin besfimmt auf Freitag, den 28. Juli E9II, Vorm. IO Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Rr. 13. Der Vergleichvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der hlesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be— leiligten niedergelegt. .
Weilheim, den 17. Juli 1911.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Westertam d. 38261 Beschlusß. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sasse in Westerland, Strandstraße 28, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichztermine vom 22. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,. Mie Vergütung der Mitglieder des Gläublgerausschusset sst einschlleßlich Auslagen auf je 109 , (Fr. Rehder und J. Bockelmann) und 300 S6 (J. Scherk) fest⸗ esetzt.
. e n. den 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
VWesterlamd. Beschluß. Konkursnerfahren.
Das Konkurverfahren über das Gesamtgut, der fortgefetzten Güͤtergemeinschaft zwischen der Witwe Marie Jensen, geb. Steen, und ihren Kindern 4. Chriftine Stephan, geborene Jenen, b. Julius, c. Karita, d. Martha, e. Marie Jensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben.
Westerland. den 13. Jul 1911.
Königliches Amtsgericht.
38269]
Das Konkursverfahren de Schneiders und Musikers Heinrich Janssen in Wittmund wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichßtermine vom 23. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Schlußrechnung des Konkursverwalter liegt auf der Gerichisschreiberei bis zum 1. August 1911 aus.
Wittmund, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wron ke. Konkursverfahren. 138611 In dem Konkurtzperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Ascher in Wronke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1911, Vormittags AKN Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wronke, den 16. Juli 1911. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
zDoppot. 38299
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Komnick, geb. Schulz, in Zoppot, Frantziusstraße 7, . die Schlußverteilung statt finden. Die verfügbare Masse beträgt 515 S 37 *. Zu berücksichtigen sind 3165 6 23 4 nicht bevor— dechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu he— rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts schreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt worden.
Zoppot, den 18. Juli 1911.
Der Konkursverwalter: Tümmler.
Taris⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 38519
Ost·Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 1 untl. Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1911 werden das Warenverzeichnis des Ausnghmetarifs 1 (Holz tarif) und die Anwendungsbedingungen des Aus— nahmetarifs 8 5s geändert. Ferner werden einige neu eröffnete Stationen in den Tarif und die Station Zittau der Sächsischen Staatseisenbahnen als Versandstation in den Ausnahmetarif 5 i für rohe Steine usw. einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ teilen die beteiligten Güterabfertigungen. Berlin, den 15. Juli 1911. Königliche Eisenbahndirettion.
385201 . Staats- und Privatbahn⸗Tierverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 wird die Teutoburger Wald ⸗Eisenbahn unter HE. 7. A. a Seite 48 des Tariftz (Abfertigungsgebühren bei Umhehandlung) nachgetragen. Berlin, 18. Juli 1911. Königliche ECisenbahndirettion. 38521 Ausnahmetarif für Düngemittel usw. vom 1. Mai A807. Mit Gültigkeit vom 22. Juli 1911 wird die Hildesheim-⸗Peiner Kreis Eisenbahn für den Verfand shrer Station Schwiecheldt in den Abschnitt IIIA des Tarifs aufgenommen. Berlin, 15. Juli 1911. Königliche Gisenbahndirettion.
38300) ; Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am J. August 1911 werden in die Warenverzeichnisse der Aus— nahmefarsfe 8 5 unter Ziffer 16 der Klasse IIb und 85 unter Abfatz * der Klasse 11 „roh be— arbeitete Spaten, Schaufeln und Hacken, unge⸗ schliffen und ungeschärft“ aufgenommen. Dresden, am 17. Juli 1911. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsf. Verwaltung.
Bekanntmachung. .
Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ bahngütertarif Teil EI, Heft 4 vom 1. Juli 1916. Mit Wirklamkeit ab . August If. Is; sst auf Seste 90 im Warenverzeichnis der Abteilung! det Ausnahmetarifs 60 für Steine vor „Schiefer⸗ platten“ einzuschalten: „Schiefer, voh“.
München, den 14. Juli 1911.
Tarifamt der K. Bayer. St. G. r. d. Rh.
nament d. Verbandsverw.
zum Deutschen Neichsan
Oldenb. St. A. 1896 S- Gotha St ⸗ M. 1900
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner
Körse, 20. Juli 1911.
Lira, 1 Su, 1 Peseta = 0 60 6. 16sterr, Golb- an she 1 a . 1710 b. i Krone österr⸗ ung. B. = 086 MS. 7 Gld. südd. W, — 1200 6. 1 Gld. holl. .= 1550 6. 1 Mart Banco — 1,506 1 stand Krone
1,125 6.1 Rubel 2.1616 1 (alt.) Gold. Rbl. = B. MM. 1Peso (Gol) — 00 6 1 Peso (arg. Pap) — 1575 66.
1ẽDollar = 420 6. 1. Livre Sterling 20440 6.
e einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt . 9 Nummern oder Serien der bez
daß nur bestimmte Gmisston lieferbar sind. W
Amsterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. 1 Budapest ....
do. ristianig.. 9er .
do. . New Jork ..
kAissabon 6. London 3. Stockholm 4.
itünz - Vutaten.. ,, , . . Soyereigns
V Francs · Stüce 5 Gulden · Stücke Gold Vollars ... Imyerlals alte..
do. ö fmeues Russtsches Gld.
. ;
eldsorten anknoten u.
ö. ̃ pro 2. 9, O.
— — d c . G R S Ses œ0
.
* —
—
.
. Derne n, gaäsels)
Berlin 4 (Zomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3.
1 JI. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Gir lstiania 48. Ita e,
git. Peiersburg u. Warschau 41. Schweiz 31. Coupons. 72
— de o de & X.
C 2 O0
3434 .
— edo oO OO! — do c.
Stara grade ee ge, e,,
4405b3 S0 95 bz G
Paris
.
pro Stüd - — pro h0b0 zu 100 R.
Ab job;
Amerlkan : sche Banknoten. gro
do.
09. Goup. zb. New Jorl =
eine
hd Franca zo 65 bz
Engl
jche ö. e . .
knot
oten 100 kn. 100 1000
3 23 Jollroupons do.
Otsch. Reichs ⸗ Schatz:
fällig 1. 10. 11
. 4. 12
.
Ot. Reichs · Anl. uk. 18 do. do.
o.
do. ult. Juli
do. Schutzgeb . Anl.
n , 3 Pr. Schatzsch. * 1 preuß lan. Jill. ul. ß
do. Staffelanleihe
do. do.
6. Baden 199
1511 unt. 2
o. lv. v. Ih. IS, 19. 80 3 v. 92. 94. 53 31
1999.
18361 uslb. 135 3 13607 ub. i5ß 3 i866 3
. 1 do. Eisenhahn ⸗Qbl. 3
do. Ldzr Rent
Lün. Sch. 3 Brnsch.· Lun. Sch 53
do. do. B Anl. 1908 uk. 184 . do. uk. ., do. do. unk. 11 503;
do. Do.
3
1 gib. e . Staats ⸗Anl. ar, Stag, nn hg gi eam gh e n , . S3 zi
do. kons. Anl. 90
*
ö. bo. 1908, 09 unk. 184
. os S. M Mo. 13] e n en g e 9. amort. 366
Olbenb St: Ai. hi id do. do. 190361
*
Fd dobz es rf
v. 100 R. EIB. 86 Jeb 00
. 4 4 1 31
3
1
4 4 1 4 1 3 3
4
31
3
94. 91. 05 31
R. 216.6963
14.10 100, 256 100, 40G 7100506 Iloz, 60bz G 93, 996 Ed . 90 b G dd z G
101 606 l0l, 60G
8.
5 2
ns 1
Olss uns im.
ö St Rent Sãchsische ö .
lhionb · Snlh . wrzh.⸗-Sond. KBůrttemberg 188183 31
Hannoversche. 9. ö Hessen · Nassan .... do. do. ö Kur und Nm. (Brdb.) do do. 3
Lauenburger . Pommersche
do. . Posensche ....
do. . e bil
5. ö
*
.
Detm. Lndsp. u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22
— —— — —
do. do. ; Sachs. Alt. db. Ob. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd. ul. 1 uk. 18
do. do uk. 20 do. do. 1902, 03, 065 Sachs. Mein. endkred. do. do. unk.
. S. ⸗Weim. do. do. uk. 15
63 . d. Ldk wrzb.⸗Rud. r. do. Sondh. Edgtred. Div. Eisen Bergisch · Nartisch. MI Braunschweigische .. Magdeb.⸗· Wilten berge Meltlhg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. 3 do. do. l Wismar⸗Carow ...
uk. do. 1899
do. ö Gass. Endskr. S. X XII
do. do. XII4 do. Do. XIX do. do. XXI Hann P. V R. XV. XVI do. do. ö Ser. ITX Nen ep n,
erhess. Pr. Au
Sh. Ges. M .
0.
o. rn. Prov. VL. IX 0.
do. Rheinprov. X X,. XXI
d , r, do. TRXXV unk. 17 do. RXIIu. XRXIII
a m II 3 . do. V XIL- Xyfi xi d XXIV. XXVyVi. XXIX.. bo XXVIII unt. 6 ,. 1
do. 9. do. O2, Oh ukv. 12 / 15
ij. Pr In. In ests. rov.⸗Anl. r gi e,
do. do. II. III. N po. H 8 Ib ułv. 1 do. Wesiyr. Vr. A. VI. H do. do. W — VII Kreis ⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emschergen 10 Mukv2l r, Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899
Telt. Kr. 1900, 97 unk. 1h bo do. 1856, 150
— ö 83 S *
rovinzialan
1894, M. 6 ; Provinz. Anl. . do. z 1895 3
H Pr. r ukv. 1 Ech b. rr uh
do. Landesklt. Rentb. ;
2
— 2 — — — — 2 —— — —— E — —
Börsen ⸗Beil
*
zeiger und Königlich
ge
Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Donnerstag, den 26. Juli
0 = versch. d. 0 b G
1.4.10 - — versch. M 70 B
tenbriefe. reußische Renten h
gl, 2det. bB ersch. 106, 6506
Anleihen staatlicher Institute,
1.17 1101,50 G versch. 101, 006 ö. lol, 40G versch. 3, 00 6
versch. M3. 00G
4 101,506 4.10 109,756 4.101101, 006 10 101,406 16633, 60
9) *
— — —
853
— —
2B S — — — — — —— — — — — 22 *
— '
hen 9d, 103 S4 J5bzG
gi obzG
— — — — — — — .
.
lob. 59 G So Fobz G
— — — —— — — 2222 ⸗— —=— — — — — — — —— 2 8332 325 — — 5
S8 2
90, 19bz3 79,506 l00, 306 16l, 35G ; os. 60G 94. 756
. *
— 7 — 2632. — — Q D
— —
=
2
—— — —
56 936 B84, 50G
Brandenb. a. H. 1991 391
greziau 18d, 1891 31
do. 156 Gharlottenb. S9. 95, 0 4 . 160 1 ati; 1
* v.
ö
igog ukv. 13 ] hi. G gr 11 1
4 —
do. 1909 NM do. 1909 N unkv. 26 4 do. 839 3
do. Crefeld .... do. 1901/06 u do. unkv. 17 do. 1909 unkv. 19/21 1882, 88
— ——
2 — — e
Te - T = .. ,
do. do.
2 22 n .
S — — Re de =
2
do. do. 1891. 98, 1993 Dretz den.... 1899 do. I508 N unkv. 18 do. 1893 do.
do. YVretd. Grdrpfd. Iu. Il do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do. do. NNIIL unk. doll, V. Y IMuł I / 15 do. Grundr. Br. Il Düssel dorf 1899, do. IS. 7. 8. 9uk. I3/ 15 do. 1910 unkv. 20 1876
—
—— 2 — — — — r 6 2 2
.
1 2
8 — 2
—— — — — *r.
— 3 — — — — — — .
—
e ,
Esch
Essen
do.
do. 1909 N ukv. 19 bo. 1879, 83, 988, l
enzburg. ... 19901 * go unkv. 14 1896
1 . M. O6 ul. 1j ranktf. 4. t. . do. 1907 unk. 18 do. 1906 unkv. 18 do 1910 unkv. 2 1899
3 19801 R do. 4 3 ib . 9 urg y N ut. 12 Do. 3 6 ürstenwalde Sp. . N unt. 12
eien 130M ut. i / iz do. i dl N unk. 21 19651
— — — — T — — — ——
— — — — —— — — — — e —
1909 unt. 144 do; 1905 31 un ö ⸗ ö. J Gr. Lichterf. Gem. 5 agen i366 uv. 124 do. . n
dt 02unky, 260 1897, 19023 ü 1900 4 igh5 Y ukv. 121
Aachen I ß. M VIII
do 15602 XR uv. ĩd do. 1906 utv. 18 do. 1909 N unk. 19
ö. 1991 . Altong 19091 ..... dy. 1501 HI unkv. 19 do. 1911 NM unkv. 25 bo 168, 1886, i833
gsburg. . .. 1901 1 . unk. 16 do.
4 ö 6 1599, igol X do. 190] unkv. 18 po Os rudi di / a po. 76. Sa, 8. Ji, & po. ib l M, jbl. Ih Berliner Ighi ij ul. jz do. do. utp. 14
do.
Hdlskamm. Ohl. 3 dr node 1899 bo. 1306 un 0.
Bochum. ....
9 1 900 2 iso h
1896
— —
2 — —
1889, ch Baden 28, Baden · Ba 3
— — — — m , 3
1 14
31 1
13
— — — — C 5382333 333 *
2
grebe. Rummęlsb. orb. Mumme ** Brandenb. a. H. 1901
o. do. iöl6 N utr. nn 1 do. 1886, 1892 5 do. 15566 3 anau 1809 unk. 20 4 annover.. 189531 eidelberg 1907 ut. 13 4 do. 19033
e 1919 . 18939 4 arlzrube 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 96 ö 1886, 1889 3
3. 1504 untv. 171 M7 Nułv. I8 19 4 d Kön d 36. 5 3
19004 v. II 4
do. . 95 ; 7.7. 189 Magdeburg 3h
863 82. e —
d 1901 1gt. 8 Muł.al 9 88. 91 tv. 94, 05
2 — L —
— 5 2— * 85
—— 8 -* 2
— — 222
C — 2
——
——
o JoG or do d lol. 3d
93. 40bʒ 10h 00G
33
w . 2
do. do. 1908/10 unk
do. 1897, 99, 03, M. la dbach S9. ihbh
6 1880, 1888 9.
Münster 1908 urn 4
It n,, gh sojst rn beg zi nm ig 33. Sie ng 3 og em ae ir
do. 65 5 Offenbach a. M. 19090 4 do. 1
osen 4 56 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 184
do.
do. Remscheid 1200, 190313 Rostock. . 1881, 18843 do.
do. Schöneber do. do.
1897
Gin w worin . M.
Spandau .... do. gr, .
Stuttgart. Sd N do.
do. do.
ß rn 83. 15063 ue.
„90, 4 31 94631
do. 973 Naumburg N. 19090 kv. 3
do i 3 tn s. A 90631
1894, 1903 3 2 . 1 *
ens bur uk. Hens bug n 3, . do. 77 NM 0-03, 05 31 18893
1803 31 2 10 . aarbrücken 10 ukv.
3 1896 31
Gem. 96 31
do Sidt. MM. Mukvl7 / ls 4
h 99 unkv. 19 4
do. 1904.0 ukv. 21 4
19043
1895 31 19014 o. 1906 ukv. 1919 4
190633
hs nn i; . 1902 N83
J —
—— —— — —— 2 228
sioh gob; G 100,20 90 80G
—— 2 —
1
A Bamberg
au 2 2 Eylaudt ukv. I5 eg in. d 1851 ion.
do. 2 1894. 1 Ie en go; vir. 3j
1 ergeben. 1
9014
201 31
90281 4
4
31 4 4
1
Neumuünster . 1897 Nordbausen 08 ukv. 1
Oppeln Oßhnabrũck 09 Mukv. 29 eine 1963 31
—— — — — —— — 1 7 .
do. St. Johann a. S. M2 3 189
do. Solingen.. 1899 *. . urin. 3
targard i. Vom. ö .... 190431 Wande bed. . 1907 14 Po. 19M H unłv. 1654 Weimar 88831 Zerbst ..
Städtische u. landsc , . 5
neue.... 4 do.
962 b 3 s. 8 1 E 2 2. 3 6. C tin t A. P. 2 u. Neum. alte 3 neue 3
do. do. do. Komm. - Oblig. 4 do. do. *
do. ,, Landschaftl. Zentral do. do..
do. do. Ostpreußische .... do. K do. do. Indsch. Schuldv. 4 . J * 0. do. neul. J. Klgrundb. 31 y,, 6 ; 53 t
* *
3 A E 0 B
S . C e = e m. —
w
do. Sãchstsche alte... do. . do. ö do. neue... Schles. altlandschaft o. do. do. landsch. do.
1
w. 0. do. do. Schlegzw. · Hlst. E. Kr. do. do. do. Westfälische . do.
.
2 *
Tr ..
e 9 3 IH. Folge 3 do. 3 III. Folge 4 do. 31
3 3 3
do. H neulandsch. .. do. .
8
k 1. 1806 UHIzi 1.
er.
1911.
S — — — — 2 — — —
*
.
Van dbriese.
ich gb ,
Fi lobzG 80 40h36 90, 75 bz G
i hbz G q bc
do. . deff di m w
—— — — —
bee og , . 3
— — — *
w r
Bad. Pram. · Anl. I86 ] 4 ö Tr... amburger bo Tl. 8. 3 denburg. r. . Sachsen · Mein. Fl. .
/ . —— 22
— 2 8
— —
Aug gzburger 7 Fl. ose n , ers deren Fl. Lose
Kamerun E. G- A. S. B * * 5 B /o Zins.
u. 1200/0
re ,, ,
St. —— 16 . v. Et.
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel.
62.766.
1.1 KP 20bzę 3 1.1 101, 00bi G
Di- 8 i e r ir oi Bobid- Nusländische Fonds.
15.
— 56 147 18 . 12
. . 102 0b
n,. orb bz