Bekanntmachung Grosjbritaunien und Irland. ß ö. . , und . an . trage, die unft und Wissenschaft Bet U aus der Landung des frühe önnen. — etrachtung ũ 3 ß ö ö. . hien c ö . . ö 65 a n . — Wie 6 e , ö. 6 . Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am ö X , d , f, . ,,,, . Die nähere Ungarn. Sitzun in htet das „W. T. B.“ wie folgt: wird, ist es den Türken mit Hilfe befreundeter Stämme ge, 13. . M. unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Diels eine ihr Werk ist ein Anfchnelden, ein Zersthren des Landes; aber . r e ,, nin bag sbleff, Cantet beam, 46, ole Leb gent Einen ibis Men ben, die hh in eher Gegend festgekßl hu = Hescmnlstzung. Herr Planck jag sber die Hypothese der schafft dabei verschicdene Formen Über und unter dem Wasserspiegef: Kei ; ) agterium eyprinicida (Karpfentöter), sondern ein anderer Die mit Bekanntmachung vom 12. Oktober 1919 (G.⸗V. Bl. ntragung der dr g der Veto etonte , hantenem iss ion. Die Hypothese der Ou ; oberhalb zurückweichende, fleile Wände, unter — Teim als, Erreger angesprochen werden mußte. Diesem Vischunt Morley, daß die Bill von Lord Lansdowne und anderen urückzuschlagen und die Wasserpersorgung der Stadt, d 9 =. Quanten nisstzn, berwirft ñ J. ⸗ halb inen Stel zes Ferscher z N ü ,, ; die hie Annahme, daß die Schwingungsenergie eines als Erreger von . J unebener, ö. . ö Oberfläche ö. ,, r, , . . 3 unkte, wo zuer e d ; eschreibung, di . ran . begonnen Thienemann in der Allgemeinen , rg e lg e,
S. 967) getroffene Verfügung wird auf das österreichische Per nbrch Atänzernngsantüäte umgestallet worten sei, die einen in den Händen der Feinde war, zurückzuerobern. ,, . 8 Vielfaches des entsprechenden Energieelements sst, und eit n hat,. , Brgndungspiatie. Der el (diesem Jerstörungcmerke die Bakterien namentlich in der Leihe höhle und in der cher, Heil, und er Leber, Milz un
Sperrgebiel Nr XIII sowie neuerdings auf die ungarischen Hdiichen Schi , n, nec . ag gegen das Prestige, die Privilegien und die Sperrgebieie Nr. 18, 23, 26, 53, 58, 60 und 66 ausgedehnt. ,,. des . au , Er ö ah . ohne — . Sꝛielle die Vorausfetzng, daß dis Absoryflonll pon Wen! entstandene Schutt, vermehrt unter Umständen durch von Flüff N ; 36 . ö jum des Inner 1a . ö Kö. . u lac , . e n, * 6 ,,, ö ar m g heraut, ,, getz ö. ,, dagegen quantenweise nach . ö Ein ,, bei . Schuttmengen 0 . e dn n , m r . 6 . Kon aatsministerium de nern. . . w. h geben im nisterium der öffen en Arbeiten, vom 15. Juli anzen n de nergieelements, lgt. ö in rom seitwärts ve en, ießli ; ; r Karpfen, sondern ü 8 esne wirkliche, weltgehende foziale Erschütterung. Morley sagte pat solgenken Inhalt: Amtisches: NRunderlaß vom 26. nn ö n beftunmten Beisplel, aupgehend ö 8 . . . . . ö 1. . . ö ö. n e, 6. , 9 . und ; 6 lar fil ⸗ nen Namen, ö ; —ĩ ur wenn ki men Strand, were shnetz ie sss lann ein Pgtstrand Vasse gs, in, dem die Fische 166 werden, sehr i . iter nme,
J. M: zum Schluß, diese Biß heute, abend annehmen und später Heir. dle Vorprü J ; . = — prüfung von Entwürfen und Kostenanschlägen i Gmissionegesetz, gezeigt, daß die Hypothese de tenemi Ministerlalrat Henle. Bie. Annghme der 4 Bill gestatten, heiße nicht, dem Staatsbauten von mehr als 50 0900 44. — Dienstnachrichten. u der Lat eine Uibleitung der bekannken , in dannen n Aiff oder ein echter, seine Umgebung überragender Strand⸗ die Fische länger d herr von Wilam owitz⸗Moellendorffé Hberkeichten eng von all sein. Doch das bisher Gefagte stellt nur die ein achsten Formen der sogar . Cr hen 9 2 wem ih . air age n ; en mit dem Futter
Unterhause oder der g. sondern dem Verbikt und dem Nichtamtliches: Der Bau der Ida Simon, Stiftung bei d e,,
,,,, , . . tnf, Unihen itte en. Brand z ö ͤ n. 5 — Geschäftsge Lude d ihm und Hrn. Dr. F. Zucker in München verfaßte Ab ; randungtarbeit an der Küste dar, denn in einem Meer mit C ingefü ;
e n,, . ,, ,, Königlichen Aintsgerichts in Halle a. d. S. ö. 6 Edigte des Germanieus auf ö . . ,, . sich die Formen der Vorgänge ö. . , . r ,. . u Grunde, während Forellen
Königreich Preußen. Gebiet angriffen oder daß sie unvernünftig seien. Seine Freunde . ge eb k . * je 96. ö ie fe ö. . Rinnen . ,, . e . n 6 besonders wichtig ,, . . . ö.
würden Ficher nicht von den Zufatzanträgen zurücktreten, so lange sie boöm' z. bis zum 1 Vftoß ? ie, Bortreibvortichtun om her Ueb q ner aghptischen Reise. 19 n. Chr. Material fn das herausge haft, für ankbere Tiergruppen efäihrtich .
J ö z 3 g' zur Hen it Uebergehung des Präfekten verfügt er über die R ü eriah in Form unterseeischer Deltas abgelagert, ů gefährlich ist. Krebse erlagen schon in 1 bis
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a nm, engel f ä ficlbunßz von Hetemffhser. — Bicherschan. ö 16 .. uch ö. tere g r n,, e e, gn ,, . l in i k gere , der
. . a egrüßen ĩ orwa il ⸗ Unten, . ,, , , , d wee , , , ner nsteckung Widerstand leisteten.
den Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat und vortragenden Darauf wurde die dritte Lesung der Bill einstimmig angenommen. Herr Conze legte eine Mitteilung des Direktors Dr. Th. Wi und Flußwerk. zu bezeichnenden Vorgänge. org Dr. Th. Wie gand als die' Küsten formende Ble e ft 6 * ü *
Rat im Finanzministerium Dr. Lewald für die Dauer seines — Im Unterhause wurden in der gestrigen Sitzung auptamtes zum Präsidenten der Generallotteriedirektion im verschiedene Anfragen erledigt. ö Parlamentarische Nachrichten. n Konstantinopel vor, betitelt: zur . . n . e n. . des e Tien Amts Sir Edward Grey Das Mitglied des Hauses der Abgeord 6 diß „von den K r ig rh 7 . k 1 ö. Fluch das Windw'erk, öist durch die pon ihm hewirkten Umsagerungen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab die Regierungsräte Tiesler und Dr. Ryll aus Berlin wiederholte, ‚W. T. B. zufolge, auf weitere Anfragen über die J nn Ml 6 n, , man, m er, neten Lusgrabungen in Sam es. Die Akademie genehmigte die ) des meist leicht beweglichen Materials, das in großen Mengen * masßzregel sperrungs⸗ zu Geheimen Finanzräten und vortragenden Räten im Finanz⸗ Ernennung Lord Kitchen erz seine bereits gegebene Erklärung, ungß n l, , me, n, nn, mn. reises Hanau nahme derselben in den Anhang zu, den Abhandlungen der phllo⸗ Ren Ablagerungen, gusgespeichert, und für die stärken Winde an der 2. ministerium zu ernennen. daß sie keinerlei Aenderung der Politit . in Meguptén ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“ am X. Juli in sophisch-historischen Klasse. Herr Wiegand hat mit Genehmigung Küste auch meist leicht zugänglich ist, der Küste Gestalt geben. Diese Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. ᷣ inksich schiiee. und tellte ferner mit, daß die Ernennung kelnen Meran gestorben. und Unterstützun der Landesregierung und mit anderer , ,, als Dünen bezeichneten Umlagerungen splelen am Ufer eine be⸗ (Aus den Veröffentlichungen des Kalserlichen Gesundheitsamts N mllitärischen Charakter trage. . Beihilfe ö . te des Heratempels auf Samos so weit freigelegt, ö. . Jeder dieser mannigfaltigen Vorgänge bedarf indeffen m sh, alf fn, eitsamts Nr. 29 fragte, ob cs angesichts der übertriebenen daß die Kenntnis des Baus erheblich über das hinausgeführt it, Nusbäu ö 5 nin ihr steigert sich der Hest. n ,, Beobach⸗ Rußland. In Odessa ist bei der in der Vorwoche mit—
ö 1 Der Abg. Wedgwood Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: orderungen Beutschkghkd? a ante niht zun . a d per whlehenen sehberen Knke ort erungen we, n Frankreich, nicht gut hin Statiftit und Volksmirtschaft. e we , Jö e , Ti nnn lee en nn öersie delle eile ih nher , — eit der gleichartigen Wir 7 der Kräfte ausgesetzt erdächtigen Erkrankung durch die bakteriologische Unter⸗
i i u Giehren berufenen Pastor würde, wenn dem Hau elegenheit gegeben würde einer Dis⸗ . ieh . 6 der . kusston . das . n nge Im! San t Mir eine Fleischverbrauch in Elsaß-Lothringen. und daran anschließend ist über die Architekten des Tempels gehandelt 48 mg gui, — erk halte ez nicht für wünschengwert, daß Üngelegenhesten, dieser Art bergchnet sich nach (iner Mitteilung . den Hiachrichten des Ei. mnischen Unternehmens Das Fierreich enthaltend bie Löochdae. , langen Reihe hoher Fliffs an einem Ufer qi anderen Stelle Ablage⸗ Aegypten. Währen zer ersten Hälfte deg laufenden Jahres in Gestalt von ein ung ragen zür Sprach. gebracht würden. 1istischen Landesamt für Clfaß, Lothringen“ auf Sl Millonen Fl X. G. Neumann. Berlin 1911; Bd. 5 der Ergebnisse der Plankton⸗ rungen in großem Maßstabe und mannigfacher Gestalt entsprechen sind in Aegypten 1519 Pesterkrankungen jestgestellt worden, d. Auf die an Sir , n gershtete Anfrage, ob er Kenntnis gramm. Auf den. Kopf, der Bevölkerung entfallen 43,31 g Grpedition der Humboldt- Stiftung: V. Hensen, Das Leben im Ozean mössen, auch, wenn sich solche gegenwärtig an keiner Stelle finden. I'd mehr, alö in dem gleichen Zeitraum des Vorsahres und 116 mehr . ; 3 ö von Ten Verhandlungen über den Äbfchluß eines Schieds⸗ Dieser Verbrauch ist herechnet unter Zugrundelegung der Zahl der gewerl. nach Zählungen seiner Bewohner, Kiel und Leipzig 1911; und FKiermit, ist schon angedeutet, daß eine nicht geringe Schwierigkeit, die als während der ersten C Monate des Jahres i969. Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ gerichtsvertrages zwischen den Vereinigten Staaten und lichen und der k im Jahre 1915, indem für die einzelnen C. Stumpf, Die Anfänge der Musik. Leipzig 1911. Entwicklung einer ganzen Küste durch Beobachtung der Entwicklung 63 Vom 1. bis 7. Juli wurden 24 FIrkrankungen (und 18 Todes angelegenheiten. Frankreich habe, und ob Verhandlungen ähnlicher Art auch zwischen Tierarten in besonders festgestelltes Durchschnitts gewicht angenommen Am 6. . M. hielt die philosophisch⸗historische Klasse 9 Einzelformen festzustellen, in dem Vorhandensein von Nivegu⸗ fälle) angezeigt, dapon 13 (13) in Mallawi, 3 (3) in Tahta änigli Akademie der Wissenschaft Großbritannien und Frankreich stattfänden, erwiderte der wurde. Welche großen Reihen von Tieren zur Ernährung der Be, der Akademie der Wissenschaften unter dem Vorsitz ihres chwankungen der Küsten liegt, welche ohne jeden Zweifel z(i)h in Port Said, 3 in Abu Kerkas und 2 (15 in önigliche Akademie . issenschaften. Minister, er könne keine Erklärungen abgeben über jwischen anderen „ölkerung eines Landes erforderlich sind, zeigen Tie Zahlen der Fleists Sekretars Herrn. Diels eine Sitzung, in der Herr Ed. 6 , haben und noch stattfinden, also daß eine Küste ie ,, . xz . Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Pro⸗ Mächten stattfindende Verhandlungen, an denen Großbritannien nicht beschaustatistik. Im Jahre 1910 wurden danach in CGlsaß, Lothringen erg . einige Probleme der ältesten Geschichte He ie en Meere erhoben hat oder erhebt, eine andere tiefer ins . 2. 1. uschär wurden vom 11. bis 17. Juni 9 Er—⸗ en, 6099 Bullen, 78 871 Kühe, 26 0b8 Jung; des Aegäischen Meergs las. 1) Uchersicht derjenigen Ge, geh . unken oder im Sinken begriffen ist. Daß die im voran⸗ k 1 odesfälle an der Pest gemeldet. gehenden geschilderten Umbildungevorgänge hiervon beeinflußt, werden, ultanat Oman. In Maskat ist noch am 15. Juni ein
fessor an der Universität ann Dr. Paul Vinogradoff seilnehme. Den zweiten Teil der Frage babe er zu verneinen. zboh Pferde, 21 216 Schsen. ; n 6 zum korrespondierenden Mitglie rinder, 158 194 Kälber, 320 804 Schweine, 49 020 Schafe um 9 dein J. . ee . . Was ührig bleibt, sind, fiegt auf er Hand, und eine weltere Schwierigkeit bereitet bi Pestfall vorgekommen. 9 en Stämmen, die Sitze der Jonjer. suchung, ob dis Nibeguschwan kungen ,, . ö Siam. In Bangkok sind vom 30. April bis 27. Mai
e ihrer philosophisch⸗historischen . . Klasse gewählt. Rußland. odd ie gen geschlachtet . 3 Die verschiede typen de ä — Der Rat der Neichobank beriet gestern mit Vertretern von ß 5 . . ,, 3 e,, ö. , , . i, ,, , oder erfolgen als die nn,, In höchst anschau⸗ * gn. an den Pest gestorben. Kriegsministerium. Privatbanken, des . und des Handelsministeriums über Schlachtungen auf, Deren ren. ist auch der auf den Kopf da ethnggraphische Unterschiede hervortreten. Namentlich sind die Keftt . , . zeigte der Vartragende, wie die gleichen der Sin In Am oy sollen in der zweiten Juniwoche 38 Chinesen die wegen der diesjährigen Ernte zu treffenden Maß⸗ Bevölkerung entfallende Fleischverbrauch geringer geworden; er betrug . Wege ge ö älteren Bevölkerung Kretas durchaus Ge a , . B. Rügens, Jütlands, , s, , , nn, . der chinesischen Bevölkerung der ; igkeit und treue Wiedergahe, der Volks. der Küstenbilbunß i,, ö i ,, . w reh fälle beobachtet. ng Kulangsu wurden mehrere Pesttodes-
Der überzählige Intendanturassessor Dr. Vollert bei der nahmen. Wie „W. T. B. meldet, wiesen die Vertreter der in Fahr food. 416 kt, in Sahne, 190g t m, während g . berechtct, In Pen Großstähten it penn, änch denz Fremden, gchrgchten Kunstgsenstänhß auf Ten Kind aber kelnzweßs so cin ach, nie es durch die Betracht scheint Neuseclgnd, Zufolge Mitteilung vom 6. Juni sind in Auck ; . ung erscheint, 3 Juni sind in Auck⸗
8 r, , gen n zum etats mäßigen r,, die in . . zu 1 ,. ane . . /. F i ere, nn n, n d de, def ö in, weshalb es notwendig ei, das Korn dem Innenmarkte der eischverbrauch, naturgemäß wesentli öher als auf dem ier Denkmale gfältige und zuverlässige Wiedergabe daß ö ; ö j J ga. z J ; r, an der es fast d ö aß auf eine hohe und gebirgige Küste die Umb ö land und Ohnehunga seit d d Lande. Aber auch die Fleischarten, die von der Be Ieh urfrio : fast durchweg fehlt, zu einem dringenden wirken müffen als . he . . . n r . . ,, . en n,, erlaufen war.
zu erhalten. Sie schlugen vor, die Geldvorschüsse bei der Be⸗ . völkerung bevorzugt werden, sind in der Stadt and ls t de ö 9 zug sin ee, n, mb. Vorgelegt wurden zwei Bände der von der Akademie unter— bier entsteht als Schwierigkeit für die Erklärung der besonderen
Finanzministerium. leihung des Korns zu vergrößern und den dabei üblichen Zins⸗ —. — eee 12 den übrigen Landesteilen. Im allgemeinen nimmt das Schweine. ö ne, , n, e, er A Küstenentwicklung die Frage, ob die betre j ; 3 gesammelten Schriften: Bd. 14, ent⸗ ge ffende Küste eine gehobene Pest und Cholera.
Der Regierungshauptkassen⸗Oberbuchhalter Kleinh am mer fuß zu ermäßigen. Die Vertreter der Privatbanken erklärten, siesch den ersten Piaß in dez Gwnähtzung der, Bepöltegenge ei. e ᷣ f
erm gehe n h ; , , , 4. ; aferner von Herrn Ed. Meyer im Auftrage den sie früher bildete, w zrmigkeit des Meeres bodens, 10. Junk 38 Pers d. ö ;
e wogegen eine Gebirgsküste immer zu den ge— rsonen an der Pest und öl an der Cholera.
aus Stettin ist zum Landrentmeister und Rendanten der Regie⸗ d . in Kösli em von der vorjährigen Ernte noch genug Korn vorhanden. überhaupt N, 5 Kg Schweinefleisch, in der Stadt Straßburg dagen ] rungshauptkasse in Köslin ernannt worden. Trotz des Hinweises der Vertreter der Reichsbank, daß die nur 34, kg. Andrerseits waren von 109 kg des i e 5 Deutschen Orient. Gesellschaft deren. 46. wissenschaftliche Veröffent- sunkenen 6 ĩ ̃ Stadt Straßburg 49,83 Kg. Rindfleisch, in, ganz Elsaß Lott. chung: Keilschrifttexte aus Assur historischen Inhalts. Heft 1. k fen e ü gf . ß Oesterreich. In T . . da esterreich. In Trie t am 9. Juli ein Uhrmacher an
; 67 . ng w e r. a. y 1 6 1 d 41,8 kg. Fast die Hälfte d s nn von L. Messerschmidt. Leipzig 1911 einem Teile Westenropag besonders groß sein werde, ringen dagegen wur, rs nnd Wr üsnn ei Feu geßs gesamien . . Leipzig 1911. die bier et en, bie w , de,, ea, t blieben bie Vertreter Fr P 'wutban ken bei Chrer Meinung leischnahrun besteht alf in Straßburg aus Rindfleisch währen u er an demselben Tage unter dem Vorsitz des wirken: Hebung, S . au der Küsten mitgewirkt haben und mit- Cholera gestorben. Unter den Insassen des choleraverseuchten Da 8 ae en nbi wuhde nicht ernielt. , , mehr als ein Drittel des Verbrauch 6 . 6 K . . isch⸗ mathe der . Er e e , a e hre 1 ren . ö. dem 6 Erwähnten 3 Cholerahazillenträgern 3 ; ö a,. men tellen inen erperi- 3. B. durch Anfchwemmung die Wirkung von Zerstörung und Ser e w 3 3 g. und ; ; nd am 9. un
Bekanntmachung. . Auf Grund des 85 1 d e en ie er die Prüfun . Beweis fů Tie vom 13. Juli 1889 (GBl. f. d. D. R. S. 421 Belgien. Kernfubsta ö für die Idioplasmanatur der vollständig aufgehoben werd * ö 1 J
bringe ich, hiermit zur Kenntnis, daß mit der Abhaltung der m Senat verlangten . bei der Beratung des Etats Zur Arbeiterbewegung. am 28. n n ner , mn n, nn 3 6 summierte. Er . von , . ö . än, . Effestgeftzll orden,
1 , am Montag, den 16. Ok⸗ des . die liberalen Senatoren eine Ver⸗ , 4 . e,, nn ö. n , n, auf die Entwicklung ferischt 3 *in z chf 3 e , ban le chen m mj Scr! ist gm 26 n ein 2 1 an n, ,, ober begonnen wird. ͤ stärkung des Heeres zum Schutze der Neutralität ie . W. T. B. ber . r, die seitdem fortgesetzt worden sind. Um kräftigere Einwirkungen . ung weit überragen. In jedem Falle sind diese Studien eingetraffener Mann an hakteriologisch festgestellt 3
Bie Mhaelbungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens den an gr we e n e en ele , e, W. T. B.“ berichtet, heute auf der Straßenbahn der Au. K erzielen, wurgz gisch eine Anzah! von Experimenten mit zwei auf einem Sondergebiet der Geologie und Meereskunde sehr aus— Türkei. In K öologisch festgestellter Cholera gestorben,
. ᷣ W. T. B.“« or. er, stand erklärt worden. Straßburg und seine Vororte sind fast gam äparaten von Mesothori f mit zwei sichtspoll für die K ᷣ ĩ ñ ͤ Ei; SuJKansta nt inopel ist in der Woche vom 26. Juni
1. Oktober d. J. an mich einzureichen. es bestehe die Gefahr, daß im Falle eines deutsch ⸗französischen Kon⸗ . tati i ee, v . on Mesothorium ausgeführt, von denen das eine eine r genauere Kenntnis der in ungeheuren Zeit- bis 2. Juli 1 Choleratodesfall vorgekommen, in S
é , , ü , ,, . . Der Rektor der Königlichen Tierärztlichen H ochschule. ard rten ein stãr ere Wöaßung. Der Senator Selys Liklärie, die Alrbels eingefunden hatte besetzt ind. — Herr Branca legte eine Arbeit des Herrn P Dr. G. Braun hat sich auf verschiedenen, während der akade n. 5 J. (un gestorben), darunter 1 (1 am 28. Juni in Scala
n Bahnlinie Malmedy Stavelot bedeute eine Gefahr für Belgien. Nach einer von . W. T. B. wiedergegebenen Meltung ar guist in Königsberg über die Tektonzk des , . Ferien der Jahre 1805, 1909 und 1910 ausgeführten Forschun ff. ⸗ fel Mitteil i ist di = Die Deputierten kam mer hat gestern, obiger Quelle gardiff haben dort inzgesamt 6o(0 im Hafen beschäffigte U. grundes Norddeutschlands vor. Es wird die . zj ) h . diesen Untersuchungen fast ausschließlich gewidmet. in ger 3 , eng ö. 3. 29 ist die Cholera von Smyrna zufolge, ein Abkommen des belgischen Staates mit der beiter aus Smpalhle mik den Seeleuten die Arheit niedergll. stimmung gezeigt swischen der vom Verfasser nachgewiesenen a ihm besuchten Küstengebiete, wie k solche auf der Iberischen) worden und fängt an, sich 2 ns . der Provinz verschleppt Käasfati-Gesellschaft mit 5 zegen si Stimmen an— Gestern abend fand dort eine Massenverfammlung von 1. Siden gerichieten Absenkung des ostpreußischen Schildes mit ö . waren bisher noch gar nicht untersucht, in allen anderen fälle sind außer 9 Staa N . . reiten. Vereinzelte Cholera⸗ Ab gereist zahl nnen. wonach bel Siga ais Allie nteilhaber diefer Kongo⸗ keen, e e j . . . l ö . . „ llargelegten. einzelnen Phasen der saronsschen ö . ö. i g ing, aber es schelnt dem Forscher gelungen, auch hier und auf der Insel Sirch ar m nn, Sokta, Tem- . 3. . gesellschaft gegen eine Ensischädigung von elf Millionen Francs *. ic * . acht 7 ö ] ee 2 9. eren Nordgeutschland. Aus der Gleichzeitigkeit tektonisch so ver ⸗ d vichtige Aufschlüsse zu erbringen. Jedenfalls erregte es In Samsun sind vom 24. Juni bis 2 Juli 3 P
Seine Exzellenz, der Präsident des Evangelischen Ober⸗ austritt tnesssche aschgn stalten. gemacht, nste munnennel— hiedenartiger Gebiete ergibt sich eine gemeinsame Ursache für die as größte Interesse der Zuhöbrerschafst, was im zweiten Teil krankt und 3 gestorben Su ersonen er⸗ kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. Voigts, mit Urlaub. . Türkei. , kije n , . . n ir men. Norddeutschland seit dem Mesozoicum. Zum erer u,, 2 Sign ang äögzgtat f rom zo. Wril bis 2. Mat
Dem „Moniteur Oriental“ zufolge hat vorgestern in der Pl nicht 6 e . bevor 88 ,,, Beobachtung n , K oer e re reer er . sich erhebender oc in g, Cie m er d , m, 2 6 ,, Auf einem italien ,,,, e e eurer e n ,,
nd. ᷣ n statt ; = ö . nge elt e n mm,, orfe unter ew Jork eingetroffen war, sind mehrere Cholerafälle festgestellt
; stündigem Kampfe unter Zurücklassuüg von 40 Toten flohen. bonn Teen hm able mit ben augstnd! e beiten ha ñ * seser Tiefe ligen Tre dieser beträchtlich worden.
Aichlamlliches. linbischen rr henerficlen mne, Offiziere an n, Henn. . ö 1. ae. ,, . 66 ,, , e 56 : . E. In der letzten Sitzung der Gesellschaft für Erd⸗ ene ö . i dn und zeigt ver⸗ Gelbfieber.
j Die Truppen 6 auch noch andere 40 bis 50 Mann die Arbeit ebenfalls niedergelegt. ; 6e in , der Sommerferien wurden unter dem Vorsitz des die Westküste von . 9. , . Es erkrankten (starben) am 25. Juni in Mangos — (2) Per⸗
Dentsches Reich. siarke Banden in ber Umgebung von Ipek. It Zur 18. ir m w i eh 6. nr gen n r 6 Iledigt und Het r fe. . . ber, . . . im ; 6 nel hichne gchsgne fiele ü, e gw. ö 6h hi eg . ö ü G. n Mila re
. . tian ᷓ t dem *. Juli sind ohn hat drmm r on der Gesell, frische , etwa 10 m hoch ist. D ; ,,
Preußen. Berlin, 21. Juli. . Yig; aus Christiania berichtet: Se . h ö verwalteten Stiftungen, der Karl Ritter⸗ und der Ferdinand A ü m hier der
Laut Meldung des W. T. B. sind S. M. S. „Möwe , . n , , . n Wihtzesen, Stiftung, gemacht, Vom Auswärtigen . 1 3 a. i ,, . , n.
. a * . 3 . i 9 ĩ ö Wegen der Revolution auf Haiti will die amerika— , e Werren tee aun, mn 4 Gesellschaft in Gestalt eines großen eisernen Maschinen⸗ Eine merkwürdige ral n Betracht, kommende Reihe hinein. Deutsches Reich. In der Woche vom 98. bis 15. Juli wurde am 17. . ome ( ogo), Vt. S6. „Han a vorgestern nische Regierung eing genügende Ilöttenmacht in den dortigen bone! zo Gruben arbeitern Aan „neun der größt 26. eine Reliquie zugegangen, die im Portal, des Hauses sogenannten Lande ö 'ne. bietet die Küste der Gascogne, die 4 Erkrankungen angezeigt (darunter 1 Fall bei einem Wie n re; in Mero, S. M. S. „Emden“ gestern in Yokohama und Giewässern haben. Der Al sfediatth Fre, dhufolge? liegt bas norweghschen Bennet Kin? slcttur dr Roth ud ferbel y ilhelmstraße 23, das Eigentum und. Domizil der Gesellschaft ist, das Beispiel ei da das gesamte Ufer, im Zurückweichen begriffen, und jwar je 1 in Groß⸗Ramsau (Kreis Allenstein), in Stetti z S. M. S. „Berlin“ an demselben Tage in Agadir an- Kanonenbooh „Petrel⸗ bereits vor , Des e r e. eine bedeutende Lohnerhöhung, und die daruber scha . Stätte angemessener, Aufbewahrung gefunden, hat. lane ficht . . . ö gen dann oper und Bremen. ; . . gekommen. Moines ist nach Port au- Prince unterwegs der geschũtzte seit ken vorigen Herbst, geführten Unterhandlungen halten Shre gr . ö. 6. dem deutschen Dampfer Weser“ , i n 2. 1 so starke Vereinigte Staaten von Am erika. Während der ersten
— Went, Göestch rte r, daegechser hlt, nen, wn, net n nien ,,,, . i . . 1 k w
Kanonenboot „Peoria“ nach Fort Liberté. gruppe wurden als unberechtigt empfunden, da die Berga i ar and, der kurze Zeit nach glückli er Rettung aus ben Ehi 6 h eier üher, den nächsten Streifen des Landes, sie sind vom Meere todesfälle gemeldet worden, was . 4 mn e n, .
In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Wie „W. T. B.“ aus Cap Haitien meldet, ist die ,,, . e,, . 47 3 ür * Lande von,. Somaglis ermordet wurde. Der . , . , . ö bejestigte in sehü gutem Zustande von Cfzoso der Erkrankten 1 kö des „Reichs- und Staatsanzeigers/ wird die vom Reichseisen⸗ Stadt vorgestern nachmittag von den Rev olutionären (Arbeiter z. B. in den Zellulosefabriken 40, , in den Schuhnarm, 1 g ngen Kolonie Erythräna, General de Martins, 0m höher, . 3636 lieh nne, , r rng. i . din Fleckfieber. bahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Betriebs⸗ eingenommen worden und wird geplündert. Alle Generale, fabriken 41,1, in den Papierfabriken 40,2, in den Schokoladefabit⸗ ichtint 4 eit das noch vorhandene Wrack des Dampfers bildet haben. Aus ihnen haben sich bei dem Tilefersink k e . er ge⸗ Oesterreich. Vom . h J ; ergebnisfe deutscher Sisenbahn en (ausschließlich Bayerns) die sich der Revolutien widersetzten, haben in Konsulaten Zu⸗ os in zen Schneidemhlen zh ä, in den Holzwaren ahtie e. enen 1. 1 eh gt, ; den e , dee. Teiche gebildet, ebenso wie an der Küste die he en Tg, krankungen. J für den Monat Juni 1911 veröffentlicht, auf die am Mitt⸗ , a ,. n, wurde, als er den Lokal⸗ len Gen , m. . in 66 hie n ö, ö z 8 . Erinnerungszeichen an dieun gg f ata s er rte; e e nn 9. nern e 8g eben, das die Landes Verschiedene Krankbelten.
) Schutz bot, ; e, r ellen . , ,, er Gihn⸗ e r irn e gen . e n , . , der in den Umgebung der k ö . ö. . 4 16. w enn m, — 15, Warschan 4, Kalkutta 5 au u. 4. des guten der Mündung finden sich an den Ausläufern der Serra d' Arrabida gh 3 . in en,, i , g, 1
woch an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. ehh ger died gem detzufolse sehl die früheren *. 2 W. W D ) e ö. 1 ; mn verdienen. Dazu kommt, daß die norr Bergwerksgesellschan . , , ,. ö. Sie err n r , 66 , ang e. drei verschiedene, durch die Konchylien als marinen Ursprungs be. Erkrankungen; Fleckfie ber: Moskau, St. Pet und i S ‚ . 6. Mos kau, St. . z ch nd im Bezirke zeichnete Strandbildungen von 62 m, 18 m und 6m Höhe. Es liegen 1 Todesfall; Odessa 5, St. pee deb; 5 2 an g K 26
Anhänger Maderos ihre Plünderungen fort. Aus Mexiko 1 ⸗ in San Antonio eingetroffene Ausländer berichten, in der gegen m gig in fle bers ung un tigen. Cage he ie Arber ten nnen enero m Staate? Cod hu ka herrsche ,, ,,,, u ubm ellern angenommen hat. Endlich hatte Geheimrat Penck für also ganz unzweifelkafke ñ Deutsche Kolonien. ö. gnnrchte , . . a e n nn,, we . lan zum letzten Male vor feiner Abreifé nach Bie en le, e, fühäiche nan eng . 36 Hebungen vor, während weiter nördlich und 18 Erkrankungen; Rückfallfieb er: Moskau 1 Todesfall; St. Peters. . ( geschloss fürchten, daß der editi sichere Wahrzeichen einer gesunkenen Küste, burg 3 de Aus Deutsch⸗Ostafrika meldet, einer Mitteilung des Asien. gruppen verfuchen würden, durch Sympathieausstand ibm deslenden Hi . finn nen, in der Gesellschast nämlich unzweifelhaft ertrunkene Täler, wie in den hn. k ö. 9. rankun en; S en ick starre; London, Kon stantinopel W. T. B. zufolge, das Kommando der dortigen Schutz⸗ Der frühere Schah Mohammed Ali ist nach ein Henossen zu helfen, ihre Forderungen durchsusetzen, ner, dier lehlusn n Südposarerpedstion, Ober seutnant sind. Dies befremdende Nebeneinander löst sich durch die w i k 1 Juli) ie , New Mork 7. Wien 1 Todesfälle; New . . ; z ) . einer ; z e Hebe. Erst n ĩ die Aufmerksamkeit, in einer Reihe wohlgelungener 1 ichtige urch die wahrschein⸗ Nork 119 Wien 2 Erkrankungen; Tollwut: Mosk ; truppe, daß in der Landschaft Urundi Karawanen far⸗ Meld der Ei. Petersb Tel h . war sogar von einem allgemeinen Ausstand bie Reze — tbilder die A . gelung ch richtige Annahme, daß die Hebungen an d Heb . Todesfall? * v oskau. Odessa je biger Händler aus geraubt und nieder gemacht worden in k . 5. 32 e nn ,, e n fee, mer n ben ein. uf li l en Heng, . ben ö. 3 Gen fg i b ei leben eta r gte , g nec, ic . , , . 3 , . e . sind. Da auch Polizei atrouillen beschossen wurden, hat das Smtschali ein getro en noch in letzter Stunde nur durch das Entge enkommen der Ah. üitig den, me , . 38 (wur * 31 iese winden können. — Es dürfte aug diesen Beispielen hervorgehen 3er, Fan, we, 64 en r lrankung; nfluenza: ; * berhindert worden. Durch dieses Entgegenkommen, das den Arbei . ietung ein herilichen Abschieds ! welche Summe hochlnte ter Beob 26 . Lübgck je 1, London 38, Moskau, New Jork je 2. ö . Hö , , , . n ; ; ⸗ ufolge, die ĩ aben, dem englischen u ; i r g= — aft für 6r ö . :; . ⸗ Bez. heim Usumhura 3 neunten Kompagnie und einem Teil der ö . eine Note zu , en, 3 r ilch . 1. ichn cer e, n n n e , , mie in ren ien. 39 . dieser Stelle Oberleutnant Filchner ar fer n n, n, 5 66. G Kerr 6e ere , ö Oe ö u in Udjidji tehenden sechsten Kompagnie zu bildenden Expedi⸗ äufigen Vorstellungen bei dem e n und russischen Ge⸗ schanden gemacht. Die nun vom Arbeitgeberperband ber e , . auf dem dnn hen inn 2 . . . und olim? w n nn l 163. 8 e 6 an Masern 6 9. . . e 1 1. i gj ud n , , . . ö. [n, . 3. ] . ,, seit aussperrung ist also nur eine Gegenmaßregel, die tn ot we; Hi . . Deutschland! aber wunde gleichfalls en kräftige 9 16 Land⸗ und Forstwirtschaft. 6. *: 3 er, 9 . n ͤ bdessen Abreise aus Persien Erwähnung tut und ihre Ueberraschung erband eh; ö erg 28, mbur Budapest ben ng nicht beigemessen. und ihr ö mee dri daß bie russischen Behörden es ,,. i. ; , i ht a,, i . 1 ge , über das Thema, Von der Ost see zum ebf on ehe r ( . 9 win,, n,, = e ,. Nen R 3 . ö . i f ; J e, D . iter in . Wa j ö ; n. burg 88, ⸗ l n z . 4 6 , e,, 9 . bie Hälfte aller vom Verbanhe beschstichfn yar. inen nahm hie g e dänn we, Re hn. 6 wen . e, . der Anstalt mehrere Karpfen, eingesandt worden, die mit . ö len Bo . e nn 6 ir g, 6 . * r ; ĩ aast drel Viertel aller fachorganisierten Arbeiter in Norwegen. der Hand zahlreicher Uchthil ber algen ö Der ö reichen Gefährten in einem westfälischen Karpfenteich aus un dichterfelde * 1 10, r,. ssel * Die persische Regierung erklärt, daß Rußland die Verantwor— . lier mn napl hin olgende, in ihrem Gedankenange bekannter Ursache fast gleichteitig zu Grunde gegangen w Der zent ana gen gelasgten zur Anzeige im Lan = pp wiederzugebende Schilderungen und daran geknüpfte ! Sachverständige hielt . 1. der die h ö air, f . n ,,,, , ⸗ e erlegen waren, im Potsdam 101, Schleswig und Hamburg je Lo, Kopenhagen 23, TVondon
geber auf die Forderung der organisierten Ii ge f,