romberg. Bekanntma ! 38696 1 Dres dem. ö I38342) ] zu je zweihundert Mark zwei auf den Namen Gebr. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be. unter Nr. 3a33 die Firma Ostermaun, Fr x In e Hen, ,,, . Nr. Sid . In daz Harde br er iz heute eingetragen worben: in dien htecben lautende Borzuggatüten zn ie Krägt jetzt fän seßn h sliohen , , .. mit Sitz Hannover und als per ö . . Scholl⸗ mi s nn . Inhabers gehen auf den neuen Inhaber! Das Stammkapftal bet die Kommandilgesesischaft in Firma: Gertich * 1 auf Blatt 4571, betr. die Firma Norih zweihundert Mark, ausgegeben . mit denen 5b neuen Inhaberaktien zum Nominalbetrage von pwastende Gesellschafter die Bankiers Alfred Oster⸗ Ebernburg ist er gal oll“ mit dem Sitze zu nicht über; O dnn, . t 63 0909 6. . Brsmberg eingetragen. Rritism ama Mercantile Insurance nach 8 280 n , huchs zu verfahren ist. Das je 1000 werden ausgegeben: ein Nonnng betrag mann und Mar Fried, beide in Hannoher. Rom. Kaiserslautern, I98. Juli 14 auf Blatt 13 324, betr. die Firmg Hugo Gefellschaft d e Geschäf 9. rer ö. o wird die Infichtlich derjenigen Stamm, don 1667 000 é, zum Kurse von 10400 und mnanditgesellscha seit 1. Juli 1811. Es ist ein gl n m. . h e nig; Hugo Vieweger ist 4 ö oder dur hn c .
gl. Amtsgericht. eschieden. Der Kaufmann, Franz Bruno risten vertreten 3
ünther Gert berg. Bei der Gesells der in London und Edinburg unter der gleichen att 9 nther Gertich . Dromheig. e de Te icht hast! gleichen gere baer ie n zu tausend Mark bezw. zwei, Durch Gene einer min sbeschluß vom 31. Mai In Abteilung B: n alle in Lelbzig ist Inhaber, Er haftet nicht für! Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kauf Kaufmann
sst ein Kommandttiff beteiligt. Die Gesellschaft hat Firma bestehenden Aktiengesells ĩ . en n. k ð e. ber Oberstleutnant hundert Mark nicht darstellen, aber der Gellschaft 1911 t laut FRtotariatsprotokoll vom gleichen Sag. 3u Nr. Il, Firma Ftaliwerte Benthe, Actien, 5 ,,, 6 B Bd. 1 wurde be e llt ö Geschäfts begründeten Ver. Eduard Theodor Paul Gismann in Leip O3. ria. Gif. Bad. Woll fabriten, bindlich eiten des büeherigen Inhabers, eg gehen auch Prakura ist erteilt den K W tar Will = / aufleuten Oskar Willy
1 1 ; Right Honble Lord ö ö n Rn wn, jun. 83 der Kaufmann William zur Verwertung für Rechnung der Betelllgten zur das Slatut auch in anderen Punkten abgeändert j A. Hö. nm . ĩ J Kauf 5 G. mit dem Sitz ii Stadt Kehl, Jucig. nicht Hie in dem Betriebe begründeten Forderungen Graichen und Hugo Philipp Mar Eismann, besde
ö ö. ac Dit ö Fleming Blaine sind nicht mehr, Mitglieder des Verfügung ie, werden worden
. nigliches Amtsgericht. eming Bla ind n ; ; ; .
k Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstande sind be⸗ se Herabsetzung des Grundkapitals muß binnen 2) Bei Nr. 360, betr. die Firma Schuhwaren niederlaffungen i au, hn über. g r Ii e, . . L. Deilpern in Frauenberg: eingetragen: , e e! ech WJ nen . die Firma nur gemeinschaftlich oder
nRrompberg. Betanntmachung; ö stellt Carles X. Dalzlel, Bücherrevisor in Edinburg, Jahresfrist seit Eintragung des Beschlusses über die. Bazar 8 812 i rfolgt sein. Die ö. lautet künftig: Schuhwaren ⸗ Bazar em I) Fabrikdireltor Max Bose, 2) Kauf 16) guf Blatt 13 900, b Firma Anger ö 9 zose, 2) Kaufmann betr., die Firma ( g eder für sich i bi ! A Illich ine ern l Tn en gn e eff ich in Verbindung mit einem Geschäfts⸗
. gen 6 d . ist Kauf Company in Dresden, Zweigniederlassung Entsprechende soll . haftender Gesellschafter ist der Kaufmann ) r glei aktien stäͤttfinden, welche und insoweit fie eine durch 3 335 060 C6 zum Kurse von 110069. Jommanditist vorhanden, ren
In unser Handelsregister Abt. 6 heute Charles T. Mills, Mitglied des Parlaments, und selbe ing Handels register e Juli 1911. S. L. Heilpern, Nachfolger. sch 3 Rosenthal, 3) Kaufmann Norbert Frank und sihrer vertreten die e fl eingetreten zer Dirylom. Iugznten, Ludwig erg; lerüher wir noch bekannt gegeben:
. idr g . Rien . i f, ,,, ll rene. ge mn ne il Abt. III Der frühere Inhaber Kaufmann Hersch Lemmel 9 k, all auf Bla 3D ell= . III. in ͤ Frank, alle in Forst i. C., ist . ebenda eingetragen. ast Gebrüder Voigt mit dem Sltze in Losch= Hellpern ist ausgeschieden; gollekrinprakurg. hep glich i g in mann in Keipzig. O ̃ Bromberg, den 14. Juli 1911. 5 Gesellschafter ed der In ö Friedrich . . sb1 des Handelsregisters 5 Inhaber ist der Schuhmachermeister und Schuh— anw Fieh Forst i. L. in der Art ier ,,, 1911 , gie e t ti . er Hesellschafter Eduard heodor Paul Cz. a , er ö, , , d,, ö Pie Gesellschaft hat am . er neue Inhaber der a n ür die nover, de ndlich zu zei ; in e adurch, nromrers. Selnanntnchuus; . ,, Kan bels geseilfchaft mit befchräntzer Hafttng im Well ce Fe Geschs ts, begründeten Kerhwölst. dannen ehr g ihc Rn zagartht. IJ. kiel Len fi fund un bertiter . . u. , . . g gen 336 i ,. ö ö estraße 28, geführte Kunst⸗
7 1. April 1910 begonnen. = In das Handelzregister Abt. A Nr. 206 ist heute [Gr charts nei. B z jer wurke am 15.7. 1911 nachgetragen, daß dem h — e f g: Betrieb eines Ingenieurhuregus Fi ; ) keiten des bisherigen Inhahers, es gehen auch nicht Gr. Amtsgericht. orderungen auf sie Über; tiedrich Pfaff, Kaufmann in Büsseldors-⸗Oberkassel, die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Heidenheim, renn, 3587609] Kempen K a, . auf . . die Firma Nau⸗ , ö ö ö ; 9. h K Scharrer in Leipzig: Ernst Richard 3). Juni 1919 — jedoch ausschließli ᷣ ießlich der auf
bes' der Firma F. Voewenstein hierselbst einge und Unternehmun * g von Tief⸗, Hochbau, und Wasser⸗ YFtokura erteilt ift die ; ; . n . In kae eanzelttel tert lbtzhlung für Geselschafts An 14. Falls ill izt, Zan des hiestzt Hands, zanzmann un Stefan Schi. sind sis Get. Effelten. and, Wechelk — . ekten⸗ und Wechselkonto stehenden Werte und der
tragen: Die Firma ist erloschen. . ; gen.) ; . render, , ü, ü n it. 35 auf Blatt 2388, betr. die Firma Albert Amtsgericht Düsseldorf. ; Frankenberg i. Sa. den 14. . 1911. firmen wurde heute eingetragen: . hn, gz . Kuntze Eo. in Dresden: Yer Firmeninhaber Pũsseldors. 38761] Königliches Amtagericht. Die n, , , ö ,, in Giengen Wachtend ont 6 Johaun Gomfers . ö Der Kaufmann Bruno Hahn an die Theodor Eismann Incorporedet Brookl , , n gin, z.; offene Handelsgesellschaft seit J. ; — eingetragen worzen. Die in, Magdeburg, künftig in . ist Inhaber. Die zustehenden Forderun ncorporedet Brooklyn ; ; g und weiter unter Bewertung 9
nromberg. Befanntmachung. 38697] Kaufmann Friedrich Albert Maximilian Kuntze Bei der Nr. 699 des Handelsregisters B einge⸗ rank rurt, Malm 13876 a. GBrz. Januar Kaufleute Heinrich G z ; ö ist wohnt jetzt i Niederlößnitz. Gesamtprokura ist er., tragenen Ge ellschaft in Firma Buhl Dellmann, ; h * h 13507. Gesellschafter; Johann Georg Knödl Heinrich omfers und Johann Homfers jr, Firma. lautet künftig: ; ; . al , D dn, . dit an en ehllsert Welle ern s k Gyitftie Heber, ee ge r , e ne ,, , n,. e ü. , ne, nr men,, , gesellschaft in Firma. „N. Bruck Eie.“ ein. Kuntze in Niederlößnitz. Er darf die Firma nur Haftung in Hilden, wurte am 17. Juli 1511 4) 6 pe . ö. 6 . ist heidenheim, den 18. Juli 1811. eren fe. Gesellschafter eingetreten. Sffene 17) auf Blatt 70, betr. die Firma Abel K . . 6 6 e 9 in die Gesellschaft ein⸗ 3 n r ge, , ,, ö ene e nn, , , ,,, , auf Bla „betr. die Firma Dresdner pom 0. 6, aufgelöst und der bisherige Ge⸗ ; ⸗ ae, e we e,, det ; — r n, Gese 6m n n ne gagese en wit 6 — den 14. Juli 1911. Modellbau. Alnstalt Richard Worm in Nieder⸗ e bee Ingenieur Carl Dellmann ju Hilden 15. . , 6. . 6 Meinbr oem, 36609) Fempen, , . den. 15. Juli 1911. gegangen ist . . Haftung über. . i n. dieler Einlage wird nach Abwng eon gliches Amtegericht. fedlitz: Ber bisherige Inhaber Karl Richard Worm zum alleinigen Liquidator bestellt ist; in Fran ö . M. ö. hafte ; a olf . , , Heilbronn. önigl. Amtsgericht. II. 18) auf Blatt 16 S5, betr. die Firma Adalbert . ; . auf 50 090 ½ festgesetzt, sodaß die K ist gestorben. Die Fabrfkbesitzerswitwe Hedwig Laura . . 6. . a e n n, ö rr J . ß furt a. M. wohn⸗ In das dan, n r gelegen HR irehhumderm. Bekanntmachung. I138772] . in Leipzig: Die Firma ist erloschen; Paul 1. n n benen Eduard Theodor — 9. . . . . * * ! 6 3a. ö. ĩ X rmen: . ; k ö. 7. tr ö ö j 3 nromberg. Bekanntmachung 38700) Worm, geh. Engelmann, in Niederfeßlitz ist In, Firma Niederrheinische Automo esellschaft 6 Törn Gteeit! Dem zu Franffurt a. M. ) bei der Firma G. Brinktg gie njf. een, a Handelsregister A ist bei Nr. 43 einge— ,. oe n ir sr. par m n,, 6 reg, Eismann, . ⸗ Leipzig, leistet seine Stammeinlage
In das Handelsregister Abt. Nr. 732 ist heute haberin. Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer mit beschränkter Haftung hier, daß die Gesell⸗ , r ; . durch Beschluß vom 34.6. 1911 aufgelöst ist, wohnhasten Archttekten Karl Streit ist Einzelprokura Weber hier, und bei der Firma Albert Schm , ; Leipzig: Die Fi ö ; schaf eg uß vom 24. aufgelöst is chwarz ie Firma helßt nicht F. J. Müller & Söhne, n. 86 . ö ist — nach beendeter Äqui⸗ Son 10 000 6 dadurch, daß er seinen Anspruch an
* der Firma „Paul Copek“ hierselbst ein— , k k Heinrich 6 ißt GHeselischa ster Julius Leh erteilt . Würrt. Fof hier: Dle Firmen sind Unfol fg getragen. au att 8510, betr., die Firma Heinr e bisherigen Gele r Julius Lehmann un ; ; ; ; . lier: nfolge ö meg . — on 1 er se . 3 Firma sowie die Prokura des Paul Copek ist , n ö. J, , ,, dem 8. 6 i , te , 1 . 9 , n n, nel ß J r. . De eg gen ö. ern , . 1. Juli 1911. k ö nn in dieser Höhe in die ! ; m ier zum Liquidator ; 8 J 35 h ö. : i r ; e i, : ; . , . Aa g h Li fe for . sst auf den seilherlgen Gesellschafter Jacob Christian Ginzelfirma ist infolge Verkaufs und r heren e i, ö . 366 , chaft . nigliches Umtsgericht. Abt. Ir E. . en n n h re gl erfolgen . n den einzigen . 38378 n Nachrichten.
Königliches Amtsgericht. Bohnen in Dresden; Prokurg ist erteilt dem wüsseldort. ; 38760) ö . — seyrĩ j — es unter unveränderter Firma als Ginzelkaufmam 3) bei der Firma Gattlieb S ꝛ z ,,, . r . Filedrich KWilheim Otto Bohnen in In das Handelsrgsster Bz wurde amis Julio sertfihrt. Dem zn, Frnthnt M. fn nn a 5 Techniker . hee e, en rn ,, Weühlez unter der bisherigen Firma F. di dirnn r, Fäheler R Ka, Gefen In daz Handelgregister Abt. 3 Nr. Sl ist heut. T*) auf Blatt 12 369, betr, die Firma Dresdner eüdetragen? Nr. ht die Firma „Augüst Lehr, Geschäftöführer Karl von Spiegel ist Ginzelprokura erteilt. J. Müller fortgeführt. mit bejchräntter Haftung in Leipzi . J bel der Firma „Tormann 4 Gerner“ hierselbst aan, s r ! 6 ur, k Gesellschast mit beschräukter Dastung. zu erteilt. ärbei der Firma Leopold Kirchheimer jr Kirchhundem, den 14. Jult 1911. niederlassung der in Berlin unter . . Linz, Rhein. 38723 vg bee n, His Birte Lt fsrfes her. Der Firmeninhaber herr oui Georg Schnberi Düsse bor Rath, wöbin der Sitz ben Cin ver, J Korn * Sihhon; Me Firma ist erloschen. hier; Die Gin zelsirma ist infolge Ümwandlung in froniglichez Amtagericht. nnn, ,,, In anser Handel register Abteilung A. ist beute Bromberg, den 15. Juli 1911. ebenen acht Hosdentist, sondern Fabrikant segt ist. Der Gefellschafte vertrag ist he am Frankfurt a. M., 156. Juli 1911. eine Gesellschafte firma erloschen. Hohlen. Berichtigung folgendes verlguthart worben? ! eiter unter Nr. Sß die Firma Gottfried Grünewald Königliches Amtsgericht. re d tell derm Buchhalter Carl gelen ö . ie Kgl. Amigzgerichi. Abt. 16. 9 le 6. ö. Eugen FKaiser hier: Die Die in das hiesige ge n ger B unter , . ,,. lst am 10. September ö genie deren alleiniger In= . 19. , , Fi i mann ü ꝛ , , e 9h 6 . se9, betr., die Firma „Fort— ud ö Sni on, öeneande de, Gerne, * , , Abt. A ist 3. pi a. e ile seln: Der Ort dle lt ren fre, bitt Cobtenge⸗- Des f alen . e dennen nn n,, a , Nr. 242 die Firma Ruß und Prüßmann in Buer schritt““ Zahn Praxis Georg Schubert in sind an del e hafte ier nt, äs Star me itgl nachgenannten Firmen der Hauptniederlassung wurde von Sontheim nach Koblenz, den 7. Jull 1911. Kaffee, Tee, Kakao und anderen Waren. Linz, Rhein, den 15. Zuli 191], ; nan beträßjt 460 00 6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ achg heilbronn verlegt un h Vas Stammk . Königliches Amtsgericht eingetragen. nhaber der Firma sind der Kaufmann Dresden: Der Firmeninhaber Charleg Louis Georg mann August Lehr in Düsseldorf⸗Rath. Außerdem Rr. 2 Faun Heinzmann, Gerstungen. ö nn , . zi ; Königliches Amtsgericht. B. Zum , n n e,. er. ö i Buer 5 5 . . . 36. . ,, th wird bekannt gemacht: Jur teilweisen Peckung ihrer b. . , , , , mer, ) Georg . , . ,, , he, zn 3] Gm ga f rn ö. bestellt der Kaufmann ö Bekanntmachung. 38724 i nnn, , nen, ung , eine nen n, betr. Re irma ͤ . Ur. artin ug, stungen, : : ; . ekanntma . ᷣ ; n unser Handelsregist ü , . Din , hat am 1. Juli 26 2 in , ö irma ist erloschen. ö i n n n nhl d. . 2 . en, , , * W., n in Heilbronn, Zigarren⸗ und Zigaretten ö. ö ,,, ,, den g, . ö . i n. . 1 6 . egonnen. — H⸗R. ; resden, am 135. Juli, . bzrtei d . Nr. 42 Spreen uhl, Lauchröden. R 8 ; ᷣ ingolfing, ö 3 . . r. 1 eingetragenen G hr Buer i. W., den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. k . k Rr. 45 Emil Helbig, Kunst⸗ und Handels⸗ . 8 Wagner hier. Inhaber Robert , as u. eh mn Getf h ö, Die, Firma Leipzig. 38 Haftung 6 . e nent, ,,, Königliches Amtsgericht. e ch, g usb fe nen Teilbetrag von ʒ660 , gärtnerei, Gerstungen, n r sflltt⸗ ener r ien, Handlung und Repya!· Glas, Maschine nfabe lan (. ghd ö. Ie, Auf Blatt 14899 des Handelsregisters ih . werke, Gesellschaft mit beschränkter garen: cen zz on] Dresden- lzs341i! fodaß darch dieseg Ginbri übe nn whk Lg. Nr. A8 Alfred üchler. Dampfbaggerei akrzeuge und, Fahrräder, kaufmann übergegangen. . nzel⸗ die Firma Kluthe Æ Herrin 6 ö eingetragen worden, daß die Firma der Gefell . ; l I Auf dem der Aktiengesellschaft Sachseumerk ? urch die les Ginbrtzgen, diz Ella nete und Paugeschäft. Gerstungen H Gustgy Schedler hier. Inhaber Gustavs Lande Gan. Haftung in Lei ann mit bes rcätnrter auler: „ f U, ,, ö ,, , , a, ,, , le, , . . J , Fetreffenden Blatt 10 240 des Handelsregisters sst f , . 1. Rr. a6 S ĩ ; Hustav Vogt hier. Inhaher Gustav Vogt 8 , , d, f ĩ .. . . x 1. Nr. tunz, Albert, Gerstungen, : ogt, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. der Sitz der Gesellschaft ist von Lot , . an rf ar . . k . Mai 1911 hat ö Amtsgericht Düsseldorf. r,. ,, . ang ö. erloschen. , . und Nah ,, Hanbelte e, . gien, he, , J ö . 8 dc ll ., 8. ie r a. 5 3 j 2 — erstungen, den 14. Ju . 5 ; s e ; egenstand des Un ührer ustav Hilbert der ke rf i m, ne e e niich , fete, mer else ier Abt. B Ir 0 ler Vieh S. Unger chi. M. in, nn, , nnn, ,. 1 n . a nent enn, n Sir f emen w , s Mere ; undertvierundvierzigtausendachthunder ark um ͤ e e g m, wn, , n , , ; d = . . . z ö . Die Liquidation erfolgt durch den vier Tausend r n nr , fn, kurch Änkauf von der Firma Gebhard R Co., Attieng sellschaft Goch. Bekanntmachung. 38768 sektiyn· Möbel. und Ausstattungögeschäft. Matrong zu Langendreer ist n , gt r ger e, , , . rer Bh e g dn fn e, n. kt, 3 f ftevert * 1 . 10. Juli 1911 vierundzwanzig Namengstammaktien zu je zwei⸗ Vohminkel heute eingetragen worden: Durch Be— In das Handeltzregister Abt. A Nr. 179 ist heute 1) Gottlob Haug hier. Inhaber Gottlob Firma ist erloschen. solchen. 3. die Beteiligung an vom 3 Dem ber 3s ur g? 6 4 n 3 534 en jan ö. Amtsgericht. 3 hundert Mark und durch Amortisation derselben, schluß dez Aussichtsrats vom 1. Juli 491 ift der die Firma Versandihgus Merkur in Goch und Haug, Kaufmann hier. Käse, und Delikatessen, Leipæai. J Datz Stammkapital beträgt 24 000 4 handlung boin 3. Feßrugr 1807 find geänd ö 3 dnigliches Amtegericht. 3. sowie um weitere zweshundertundneunzehntausend histerige pra nn Gtuczdnnsterfftnlt Jagenickhr 'in als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Josef n ne, In das Handelsregister ist heute einget Lösld! Jur Geschänzfüͤhrerin. ist bestellt Em Loitz, den 19. Juli 191. . Danzig. Bekanntmachung. 38702 Mark durch Zusammenlegung der restlichen drei⸗ Vohwinkel, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Droffart in Goch eingetragen worden. 9 M Oskar Eith hier. Inhaber Ozkar Eith, 1) auf ir 14 887 die Firma 6. en,. Kluthe, geb. Strofeldt, in Leipzt mma verehel. Kömgliches Amtsgericht. In unser Handelsregister rn ng A ist' Keutg bundertfünfundfechzigtausenz Mark Stammaktien im hestellt, worden, Den Kaufleuten Carl Zeven und Goch, den 13. Juli 1911. . hier. Seife,, Del. und Fettwaren, in Leipzig. Der Fabrikant , . Ebert lerüber wird noch bekannt g. ᷣ—̃— . bes Merle,, betreffend die Firma „Ludwig Verhältnis von b ü 2 hfrabzuseßzen und biese Herab, Emil Welsbäuser, beide in Vohwinkel, ist Prokura Könlaliches Amtsgericht. nung; n, fa Ebert in Weipzlg ist' Inbaber. (Angegeb , er Gesellschafter Julius Kluthe, Kauf Lüdenscheid. Befanntmachung. I38726] Schleuning“ zu Danzig eingerragen, daß das setzung; die zum Iwecke der Vornahme außerordent. erteilt in Gemäßheit, der Spalte 7. zrlit 38712 „Abteilung für Gesellschaftefirmen, schaäftszweig: Betrieb eines Ki ngege bent, Ge: Wismers dorf, bringt als feine Ginlage ufmann in . In unser Handelsregister R. ist heute bei den unter Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kauf— ien Abschreibungen und Rücklagen erfolgt, in der Elverfeld den 10. Juli 1911. e ,. ĩ ĩ ien 1h) bei Der Firma tonrad Tack Cie. 34 . e , m nee,, n hörige Geschäftei 1 dat, ihm ge. Nr. 1 eingetragenen . Lüdenscheider Metall ea , , ,, rn ng. , gt, , 8m . k A h 6 8 e , H. hier: Der Vexöffentlichung vom T e. Id, ,, Nährmittelfabrit al k f 6 der Anlage Aà werke Actiengesellschaft vormals Jul. ir er egangen ist, daß der Uebergang, der im Betriebe des Die 24 Namentzftammaktien sollen zum Kurse von Eijipwerold ö 13876 m. , fende . nme, en e,. 1 . 1911 wird ng ett en; Die Hesellschafterin SGesessschafter sind . fen he, , , ihm zustehende Recht k . e ij an das * Basse zu Lüdenscheid eingetragen worden, da 1 begrünbeten Verbindiichkeiten auf den neuen 45 9 angekauft werden. 67 gwraskt ñ os 6 Die Prokura d . 35 9 Schubert Fonrad Tack & Cie. off. Handelsgesellschaft in Leipzig als perfönkich haft n Srenfe ät epel n Kinthe 6 Hermann in, die Heel er Firma urch Waschlis der Gantt glversammml e dem il. 31 5 n . ist und daß dem Kaufmann Die zufammengelegten Stammaktien werden Vor⸗ . ,,, , jetzt . . errg Schubeth . , 6. . von zwei , , bien d fh e fff, 6 Der Gesamtwert dieser n,, . 4000 i, g , . w udwig Schleuning in Danzig Prokura erteilt ist. jugsaktien und find als solche abzustempeln, den Elberfeld 3 orten? Dem Raufmäann Görli den 10. Zul 15 Vesse. daß f . n „ 3290, hh in der 1. Juli 191 errichtet worden. (Angegeb sestgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Gesell . erhöht worden ist, daß die beschlossene Danzig den 18. Juli 1911. selben werden vorbehältlich der . in 8 ii, e. abe n,, it 51 ö e . rlitz ö fte, Mluntgericht [. daß sie das Geschsft der von ihr unter gleich. schäsizzweig: Herstellurg bon M Eng aer, 34 Fig Kluthe geleistet ist ; esellschafters Erhöhung erfolgt ist und das Grundkapital nunmehr bniglichez Amtsqerscht. Abt. 10. bi rf des, Hanteltgese buch auf. die Zeit 86 . 1 . 39 ö. ö. ö,, prokura gliches Amtsgericht. namiger Firma in Heilbronn betriebenen Zweig. Kindermebl, Waffeln 4 its * öahrnvich act Die Gesellschafterin ,, . ! 2700 000 ½ beträgt und eingetellt ist in 2700 Stück k ö,. 91 n' g g Abs. . , t m anderen ⸗ ; 8⸗ niederlassung nach dem Stande vom 1. April 1911 mi !, ffeln, Biekuits un sonstigen Nähr Gi in 8 nn bringt als ihre Aktien zu je 1000 „6. Di egen, , dm , ,, , . er er, s, e, m n,, , ,,, e :,, , . e lt e lr e . ö n wurden bezeichneten Vorzugsrechte in bet d ⸗ ; ; ätz“ gelöscht ; ᷣ einbringt. er Gã 9 i z Hierũ i f were dun gege en, folgende Gute ag ö j 19u i d n,, fn 6, ,, . 1.13 , 526 . *r g. ir en taff , , angenommen , , . 7 ist . . re ih e ee geh all ; , , gur en a en e , mn n,. ( 1 ; mögens eingeräumt. ee, de be, , . ) — — . 1 S6ĩ 3290, 5 ; ö 6 3. k. Ban, 10 V nag nit ge . 9rc ein gin fei , , ᷣ ö a sollen r, ,. . . eee it n , . i . . . . ö i. 19 ,, erfolgen r herben w, i , * . die, , , dene fn Cup eck Ddandelsregister 38775 r be, ed. . te kanntma a ert werden, ihre nmakti In daz Handelsregister Abt J Seite g9 Nr. ie in unserm Handelsregister A unter Nr. * m. . Her d dhe ‚. ! e e. ; . . Der rern ele hse le, giba nn fiel ö en e ff e. 4 . . n, n , err, e wur fut e dr . a n ,, , enn, iir g Hö 15 be del Firma Gch ep schifffahrt auf dem 6 des Geschästs begründeten Verbindlichleiten fess we. d,. dieser Cinlage wird auf 20 9090 4 Am 18. Jul 1911 ist eingetragen bei der Firma s ges ch jading NJ der bisherigen Inhab D 5 stgesetzt, sodaß die St ö för, während ibrer Mindersährigkeit., vertreten fär 1911 und folgende bei der Gesellschaft oder bei G. m. b. H. in Blexen“ folgendes eingetragen: worden. Amtsgericht Grätz, den 13. Juli 15611. eckar A. G. hier: In der Generalversammlung Gustav N gen Inhaberin. Die an Carl Christian schasterin Her 6 ammeinlage der Gesell., Stgpelfeld E Ludwig in Lübeck; 26 e., 4 Kaufmann i Pfeffer, beide (iner der sonst in der Bekanntmachung , ,, Die Prokura des Hans Adolf Georg Wilhelm Gross schönau, Suchen. 387165 e, . . der 85 28 des Gesell⸗ ö n H e , n ,, Hr n mn dert i gat erfolgen nur ore e, . Friedrich Wilhelm 2 ö a. . Betriebe des Geschäftt k Soldner en ee r,, ä n dnnn, . . ö h Hlehen ist Sleschenj . s Auf Blatt 432 des biesigen Handelsregisters für ib bei der . hesensch t fũ Expedition (Velhagen Flasing) in Leipzig: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Uebergang 1 en,. triebe des Gescha bee edel Vr hd intl, n. k t , zu je . . 71 n neh i , a. , August Meyer in Blexen ist die . Vetterling e in Sainewalde deleuchtun gs desen G . ng g ein . . Velhagen ist als Gesellschafter — in n. eins g ö Fuli 1911. begründeten eber ng und Dr n 6 e J orzugöaktien zu je tausen ark beziehungsweise a erteilt. sst tte angetragen worden: Ju dag Handelt Yrolura des R k ᷓ ebens — ausgeschieden; önigliches Amtsgerlcht. Abt. II B. den E ber i peßrulnete zee erben bes' Gheschäfts durch, Migtgarete n ' sunf Nämenzstammnaltien. zu je jmweißundert Gllwüärden, zen, 1 Juli 1911 Ente, Eingeragen. n a des Karl Fritz ist erloschen. ö h . en Crwerber ist gusgeschlossen. f ⸗ ; ; g ; ö , . ; j geschäft ist als persönlich haftender Gesellchafter 7) Bei der Fi ; ' 5) auf. Blatt 3196, betr. die Firma Geo e ,, , . ö. Lübeck. Das . dre le geg rj r c n ,, 6 J zu je jweihundert Großherzogliches Amtegericht Butiadingen. eingetreten 8 anne, . 5 . ö. . 56 ö. , , . ae. Wit s. r ö, ,. gie nenn . 14 891 des Handelsregisters 6 Main 6 Rosenthal ie, ; ; ; ; ; Erturt. (383708) Zittau; die Gesellschast hat, am Juli 1911 be. ung vom 18. Mai 1911 besch! ; Leipzig: elm Velhagen ist als Gesellschafter die Fi ist heute J 38776 . * e d 96 rm rr; * , ,,,, en, 6 e n, n, ., ö ist ben, n, 8 . Klfs h Die Firma lautet künftig: Vetterliug 4 ,, ist , , , un Te. 4 , , . e , 4 scha w , er 2 s, ,. r, 6, 18. Juli 1811: ; 19. Jun 1811. aufgelöst; Geschäst und Firnig find ker nicht eingereichten Stammaktien, mit Ein e. S6 eingetragenen Aktien. Gesellĩchas far Genen ngen eur hier, und dem' Frobert Busch. Naufmann g „45, (betr. die Firma Köhler 4 weiter fol endes berlautbart . ö G j ? ; **. automatischen Verkauf in Berlin mit Zweig Großschönau, am 19. Juli 1911. hler, ist Gesamtyrok ; Ktunad in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— r 6 art worden: ö lochen. i ei, e ef, lle Franz Ullmann als Irin 35 n 2 e , , . ö ke, 3 Die ie. Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö. . en 1 J ,, , . ,. in ee . auf ,, ist am 30. März 1911 e , . . gen i ig er Brů⸗ 3 Voll 4 Benz, Harmijtadt. Die Liguidation Frist erfolgen. Ju welcher Jeit und , es Heinrich Julius Ludwig Ern midt ist er⸗ Inalle, Sanle. 38717 er: Die Pröturg des Karl Frank sst erloschen. Buchhandl „betr. die Firma Renger'sche ed, Lbaternehmeng ist der Verl rn ate, Gonsenheim. Die Firma ist aufgehoben. Gescäft und Firma sinz auf, den latter . Dem Deutschen Reichsanzeiger, die e n. In daz hiefige Handeleregister Abt. A Nr. 1805, bett em Kaufmann. Johannes Wiedenmann hier ist wie mn en Gebhardt . Xäilisch in Leipzig: Druckschtiften seglicher Art. . fe 21 ; latein Geselischaster Carl Benz als Ginzelauf. Hetanntmachung inge; werden fol in gleichen Erfurt. e . . . die len Ce rand Hotel Heinrich Berges vormmgls Einf sproburg erteis⸗ e . Ablebeng = , 9 e. kae Den, lial beträgt 40 900 . Großh. Amte gericht Mainz. mann übergegangen. die Einreichungestellen bestimmt der Aufsichtsrat Königliches Amtegericht . Boden Halle a. S., ist heute eingetragen: In, Neu eingetragene Firmen: it. e an Carl Schumann um Geschäfts führer ift bestellt der Schri Mas depurs. 38726 Darmstadt. zen 14. Juli 1911! n, weigh . Auf · Er rurt. 38709) haber der Firma sst' der Nestqurateur Herman ,. Wurster's Möbellager hier, Offene , harr . y, . erteilt . Gustapy Kaegeler er e ge chriftstell Tn Has Handelgreglster A Nr. Sos ist Pluie 6 Großherzogliches Amtagericht Darmstadt J. forderung‘ fristgemäß entsprechen haben. werden, In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Hutolph in' Halle 4. S. Der Uebergang der n rg er ue seit 1. Juni 1911. Gesellschafter darf die Gesellschaft nur in gi ah E efeld. Er Hlerüber wird noch folgendes bekannt gegeben: der offenen Handelsgesellschaft Deinrich Mittag in Nessan. 38704 erhalten von je fünf eingereichten Inhaberstamm· Nr. 932 verzeichneten? Firma C. Halls in Erfurt dem Retricbe des Geschäfts begründeten Forderungen hani ul Kießling, Dekorateur bter, und Hesnrich anderen Prokuristen vertreten; nschkft mit einem Der Gesellschafter Wel n Gustav Kaegeler Magdeburg folgendes eingetragen worden. en Vie unter Nr. 502 Abt. A des hiesigen Landels aktien zu je tausend Mark zwei mit dem Stempel eingetragen, daß Charles Henry Halls in Erfurt und Verbindlichkeiten it beim Erwerbe des Ge r. Tan smann hier. Diese baben die Einzel-, S) auf Blatt 10 689 . ! Schriftsteller in Leipzig, bringt in die Gesellschaft Kaufmann Ludwig Mittag zu Magdeburg ist Prokura 66 . a . ; . ,. . , de . in r e gm, enn . m ide mol, w itfser ohne Aktiven und Passiwen Siversky ö. Leipzig: ea. . , r Manuskripte im fest . erte von 35 006 6 ere. in der Weise, daß er in Gemelnschaft mit Generalpersammlungsbeschlusses vom 23. Mai 1911. rfürt, den 17. Juli 1911. Halle a. S., den 15. Juli 1911 h) Leopoip, e , ,, ann, Sidersky erteilte Prokura ist erloschen; , ine Stammeinlage im gleichen Be. fen g . Ser f berechtigt . . 9) auf Blatt 10 818, betr. die Firma starl . voll eingezahlt gilt. ee, , . erloschen.
ist erl ö . 5 17. Juli 1911. enen, ebenso von 6 in, n , e,, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ammaktien zu je e undert Mark zwei, mit dem Eesen, Ruhr 38710) Halle, Saale. 36 Alschafter find? Leopold Kirchheimer, K ; ; . . = ͤ 35 Kaufmann nach Berlin verl Ppetmold. 8705 leichen Stempeiaufdrucke verfehen, surück, während * In dag Handeltzregister des Königlichen Amts. In, das HDandelgregister Abt. A ist heute b ler und Gugen Kirchheimer, na in verlegt worden, weshalb dle Firma hier etmo 38705] je die drel anderen von der H hal zurtickzehalten gerschts Gssen ist am 14. Juli 1911 eingetragen Nr. 2104: Nobert Pha orn in Halle a. e deilbronn, den hh uff in,, hier. in n . 5 ,,, . deine , . mia nn. ,, 38728 betr. die Firma olf ; uf dem Blatt der Firma F. B. Dennhardt.
delsregister Abt. A ist zu d t z ; . In unser Handelsregister st zu der unter und ebenfo wie die anzukaufenden 26 Stück Namens,; zu B Nr. 272, beir. die Firma Hans Meiswinkel eingetragen: Die Firma lautet jetzt Daher ., Gerichtzassessor Dr. Otten bacher. Langsdorf in Leipzig: Prokura ist erteilt d Leinnig ,,,. M. Mehners Nachfol in Marienb ? e , . em L . ; 38375] Rr. 17 d ger in Marienberg.
. eg Handelsregisters, ist h
Nr 1935 eingetragenen pffenen Dandelsgesellschaft stammaktien zu notgriellem Protakolle vernichtzt , j ; ; — t Gesenschast nit beschräutter Hastung, Essen: horn Nachf., Juhaber Frau Adele Zach nu . v 4 Becter li hiemmighausen ei 1. n e,. . . 3 . . Dem Kaufmann Heinz Goose in Essen und dem , 1 rau Adele Jacher, geb. Wehner,; h 5 . 38719 6 Walter Rudolph Heinrich Rammin in Auf Blatt 14 892 des Handelgreglsters ist beute eute eingetragen Her Fabrikant Heinrich Beer ist aug der Gesell., Artz ö * Hime. s 53 f. .. 1. Faufmann Stto Vleckmann in SDberhausen ist Berlin Kin dorf. Der Uebergang der in dem Het c genrn o 8, n das Handelsregister. — Firma Leipzig; die Firma Theodor Cismaun Gesellschaft mit worden; e Brun Dennhardt ist an . schaft ausgeschieden. Der j. Weygand setzt n oder als aeniß ö ö ersammlungs, Gefamtprokura erteilt derart, daß beide emeinsam des Geschäfts begründeten Forderungen und ej hem h g . en, Husum,. Dem Kaufmann II) auf Blatt 11 488, betr. die Firma Kun st⸗ w,. Haftung in Leipzig elngetr s lebens ausgeschleden. Der Kaufmann Ernst Bruno das ke el unter Uebernahme fämtlicher lee heschlusses vom 32. Dezember 1510 neu auszugebende zur Vertretung der Firma berschtigt, sind. Die bindlichkelten ist beim Erwerbe des He chist dur dustum . horst in Husum ist Prokura erteilt. Anstalt Atelier Markart 4 reslauer in welter folgendes verlaulbart worden: getragen und Dennbardt in Marienberg ist Inhaber. Die Firma , ,,, nn , w n, bee e, , dier, , hö, , . , be, , n, r s en er, , ,, n ns ut un bree ,, alle din, der I. Ball zi , lzsss dane grande Latz gr, ät. 1 luenhaz en. Beranntmachn ke erer bz, det., ze Firn weiset *die n : n g , n Tm k. etmold, den 1. ; fi tansend Miark bezw. zu jwelhnndert Mark nicht In das hiesige Handels register ist heute eingetragen G, , d. 3 WBetanntmachung. 38720) Stockmann in Leipzig: es Unternehmens ist der Erwerb und Fürstliches Amtegericht. II. ker fe len der Gesellfchaft auch nicht zur Verwertun worden: HHannovor. — ö ist 9 hiesshen Handeleregister Abtellung A Nr. H2 Friedrich Stockmann 6 als 3 rf , * Fortführung der bisher von der Firma Theodor Marienberg, Sachen. 3872
Portmund. 138340] für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelll 1) Bei Nr. 433, hett, die Firma Frankenberger In das e, sister des hiesigen Amttger mit jide ngetragen die Firma Albert Müller geschieden. Die Firmg lautet künftt 6 i ; n, n betriebenen Fabrikatien und Handels. Auf dem Blatte der Firma, Marienberger .
Die im andelsregtster eingetragene Firma sind, follen für kraftlos erklärt und es sollen an Bank, , . des Chemnitzer Bank ⸗ ist heute fo gendes eingetragen worden: kegeln erlassungsort Brome und alt Inhaber 13) auf Blatt 13 693, betr bie ir Van el fte 51 Verlag un , . von Ansichts · fabrik Al. gie gn, Marienberg, Nr. 16 Gan! K wre n, h Kar geen, nel wen fert, fie trĩ err elt lerten hen reer n an icuberg: Jul hte nn 64 ⸗ 1 ber ransunnn nech fbert Fichüih, Koptze in Leipzig: Om er, Gn ma 1 4 h 9 un ö sowie die ker, . 2 des Handelsregisters, ist heute eingetra worden, dorff“ zu Dortmund ist erlos ssammaltlen zu je! tgusend Mari Jwei Inhaber. . Di Hhänelzlhersammlungen vom 20. Mär und Unter Nr. 39s die Firma ugust Zwicgh 9. I aselbst. Inhaber ausgeschieden. Der Schrifts. rn . 36 . n von gie art gen a le Prehn des eam Kar ö Ben
Dortmund, den 19. Juli 1911. vorzugsaktien zu je tausend arif sowle an Stelle 31. Mal 1911 haben die i rn deg Grund. Nlederlasfung Hannover und als nhaber Pfer enhagen den 12. Juli 1911. Wilbelm Stephan in Leipzig ist . Her inn 5 die Dete un an . e und des 3 Dans . Benirschke erloschen ( Königliches Amtsgericht. ben e funf fut kraftlos erklären Ramentstammaltien] kapital um fünf Millionen Hark beschloffen. Biefe ] bändier August Zwicker in Hannover. Königliches Amtsgericht. Betriebe des Geschäfts bn ndl ten gorderungen dez I zleiche . . . e n
Dfene ? stof z J e Hanzelsgesellschaft seit 1. Juli 1911. Ge. Kaupisch in Leipzig: Die Handelenicherlassun e. Bekanntmachungen erfolgen durch den ssung ist Deutschen Reichsanzelger. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8.