1911 / 170 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . . vin zen. . Amtsgericht Tübingen. 336 222... bis 12. August 1911. Erste Gläubiger Mrs. Konkursverfahren. Konkursverfahren. [38623 , 45 das Vermögen . 164 Börs

. ö 8 h ) 3 . e. . . ; . V *. des ö . s ö ung, und allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Taufmanns Sal In dem Konkursbersahren über das Vermögen d we in Dußlingeun ist heute ; ö , , erm, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli i taatsa ö —⸗ ; . ö J 4 4 ö 3 . ö J *r: 41 ö ; j E ĩ I e w - . ö JJ ö . , zur ö . 8 a , . , Gönningen zum Konkursverwalter *. 1270 z 9 U * nig ĩ reu en an anzeiger. Dall, den 18. Juli 1911. Kirfel in Homberg am ein. Anmeldefrist: verzeichnis der be ; igen, Din, me en 1911. P . . itssch: ĩ ; ichts. . ; i n Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger er Juli . sn K ö K . 5. . oi n e n n nn, che, ö ö. . . e e fen, . Amtsgerichtsschreiber Hornberger Berlin, Freitag, den 21. Juli . 1911. Ver. 28 ötermin: zA. August 191 1, Nachmittags ußtermin auf den E09. August . ö ö. Aldenb. St. A. 13963 17. . j : Cle bee em, W aufwmanns fäari inn n b, , n ,,,, n, n, Fürstlichen Amt, Amtlich festgestellte Kurse. 3 , ,,,, M klebe, fe, 1 Ebeling n Haumober, Leinft. 23, wird hente, zeigefrist: IZ. August 1911. ; gerichte hierselbst bestimmt. . Berliner gäörse, 21. Juli 1911. ar f e St Rente 3 versch E 708 em gg, 1565 ! ri, öl Loni 1806 unk. 6 am 19. Juli 1911, Vormitta 8 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Mörs. Abt. 6a— Gehren, den 15. Juli 1911. ari . * Bekanntmachungen ' 1 Frank Lira, gen, Peseté= b e öfter gon, edo. ult. Juli do. Gd M urv. 19/360 geg ; zoll D ——— . t ber des Fürstlichen Amtsgerichts: ) ; 22 n ̃ Schwrzb. Sond. ĩbichd 4 I., . d.. verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. , n f 38633 Der Gerichtsschrei . ff i 9 o , 6 ,, ,. , de g Se. ö, . 26 14.10 ; S6, 7, 3 3 66 Lerseburg⸗ ; . 2. . ö irn liche za Vermögen det , . nnn n ö lz gg der Eisenbahnen. , gan , e. ien le f, Gaffel öl jn. g aeg, 116. . . 5 17 J insekt, n d lit, Roröteutzch Belgischet äträazs, , . 3 . , ,, , . Fo 2 6 berfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter: Herr Das Konkursverfahren über den Nächlaß . alt Teil NI. Heft . vont . März E994. Mit ö . e l dne e besagt, 1g . . l ban fg i. C. 1996 4 1.4. 16100 100 Offenburg 1856, 15 5 3 ,,,, n,, , , , , enn, ö . ; . , , evertor 2, Zimmer 6. ener Arrest mit 23. Augu 2 ; h 1. ö . ; ̃ demscheid in der 5698 i ; = . . do. lv. 134 14. . 455 e ee bis ö 7. August 1911. 1911, Vormittags 10 11hr. Prüfungstermin d n ane der Htenühunft Aihziz ren ze . . Amsterd.· Rott. ginn K e iel, mn, , n ; , Königliches Amtsgericht, 1, in Hannover. an. 9. September A911, Vormittags 10 uhr., ö g ö. 9 * mit Düsseldorf Hafen in . n, m ö do do. ! Dor . 80d, 1804 31 14 id.-= 1665 J „an 2ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August ö e m, won n. Abteilungen . und, e . 9 , rn l n n m ib Ktubrg a , . uedlinß g M uin. i w den 18. Juli . : * dayest. *. die. zi ver ö ee , Tg bachen.. , f, k Bi 2 * e,, Vi . ö . . 1. ihr Almtegericht me en, on kusgnerfahrgn,. 56d a n . di lor auch nameng der betelllgten 1 ert che 3 z 1. ; 1900914 ; Si obann a. S. Me M we 56 a Miltant 9 Uhr, daß Konkurs! , Das Konkursberfahren üher. das Vermögen des 8 re ; hristianig . Rhein · und Wesiss z z 9 * 92 18996 unt. 124 1. . 9 1556 3 . ; ; Ri Solingem. Konkurserßffnung 33660) Kaufmanns Paul Eppertz in Balle a. S. wird Verwaltungen. Italien. Plãtze . 4 1907 uns. 134 1.4. ; verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bůcher⸗ 3 1 ; tekräffig bestälgtem JZwangsbergleich' hier= do. do. 1 . Gottbuz .... 19094 14.10 do. 1908, 19 unt. 154 rebisor hemas Thomsen in Jena, Saalstt. g. An. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Boos “nach rechtskräftig bestätlg gberg 38836 . Verkehr. Mit Kopenhagen.. do. 1909 N unkv. Ih 4.10 do. S6. 8]. 88, 56. ga zeige und Anmeldefrist ist bestimmk bis 1. September * Co. Gefellschaft mit beschräukter Haftung durch aufgehoben. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ve Mi en, FH rs e. Jobs R nn . * , do. do. . v wdiadbe gd .

Seri greg g ge.

31 ö . ird i 3 1211. Offener Arrest ist erlasen. Erste Gläubiger, in Wald ist am 18. Juli 1911, Vormittags 1 Uhr Halle a. S., den 15. Jul 1911. Gültigkeit vom A. Augzist da. Is. wird in den do. 9

( Yi ; z ; Snigliches Amtsgericht. Abt. 7. Tari is 3 ein Ausnahmetarif für Seefische ö ,,, nnr. d, m shrtens dar znr fa sten en nen . e nn. ,, . frühe (ausgenommen Heringe und

Prnt in: Verwalter ist der Rechtsanwalt Dreschner zu So⸗ imm 747 f s , ingen. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum HMampbmxrz. , , ,, , / r 6 Austern), für den Versand von Carolinensiel, Esens 2 Augnft isl. lblanf der Ammelbefrist an dem, Dag Kkonhurgherfghten üb des M chlaßdermeögen und Norddeich eingeführt. Gleichzeitig erhalten die , . ö i shrelber . Erfie , am 31 3 3 . a , . 6 Haren e e idh ff der Ausnahmetarife 1 (Holztariß) . gort ne r Ge ; age 2 ö 26 twe Ida argarethe Magdalene Cohrs, ö. ; B Tarifhefte 1—4 eine ö rene werb, d, , ,, ,. , e,, e n m , W bel, . ; 6. schtsstell Mehner, wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ 1nd ] Tarifanzeiger der Preußisch⸗ e, , n e, . 4 J,. k Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, termins hierdurch , . ,,,, nzeig z do. geb. Knoche, ehemaltgen Inhaberin des Varietés * Soslinacn, den 18. Juli 1911. gamhurg, den 1 1014. Konkurtsachen Frankfurt (Main), den 17. Juli 1911. „Intimes Theater“ in Leipzig, Königsplatz 5, Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. . , n Tnkut l 3530) Königliche Eisenhbahndirettion. wird heute, am 18. Juli 1911, Vormittags 12 Ühr, ? e, , n g. 1 Heilbronm. ; 388 ; das Kon kurz verfahren eröffnet. Verwalter; echt: Werdnn. . . ö. K. Amtsgericht Heilbronn. 38833 deu e, , verkehr. Mit Kluth in Lei Anmeldefrist bi 2 , dem Konkursberfahren über das Vermögen der Ryheinisch⸗Bayerischer Güterverkehr,. Mi . . , 5 . öhm Hanbeltrez fer? nicht angetrgßenzn Wattesabrn“ en, . , . n ,, , , ,,, gkeit vom J. August 1911 wird die Statton 8. August 1911. ahl und Prüfungstermin am Emil Walther Richter in Sofie Luz⸗Ehrlein, Inh Neustadt (Saale) in den Ausnahmetarif Ib für

0. j ; kationsgeschüfts f äfts i ilbronn a. N., hat die Gemein⸗ e . , . . r do. do. un. 19 E98. August E91 A, Vormittags 0 uhr. Werdau, Leipzigerstraße 17, wird heute, am J ein. Brennholz einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die gkont. lonv.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1911. ] . . ; lag, nr . . . g, 6. ier n., e, , Leipzig, Abt. I1 An, 6 ö . k e ,,, gereicht, welcher zur e, e, ,. der 1 , 1911. e ren . . ö 3 8. . . 16 den 18 Juli 161i. Gdmund Müller hier. Anmeldefrist bis zum 8. August auf der i n,. , . Tarifanit der K. Bayer. St. C. r. d. Rh. Eissabon 6, London 3. Madrid 4. Paris 3. Do,. pb

3 36 niedergelegt ist. t t. Yetersb ö; 41. ] Schwrzb· Rud. Edkr. Leipzig. 38630) 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 17. August allgemeinen Prüfungstermin verbunden und findet am Bekanntmachung. Si. Ker 5 , 1. Schweiz 31. do. Sondh. Sdefred. 3

I n mm, , n, , , , m, m uhr, lo 334! Rhein. Und Mainhafen. Heidforten, Bautnoten u. Coupons. Hir Cie nbe I n n, un 3 2 vor den K. Amt egers cht. hier stztt. ,,, er, n ,n, (Frauk⸗ Yünz · Dukaten... pro Sti k B. /

.

4 189 4. j o. 31 1900 1. Yer e, . * 1889 ö ünster ukv. ö ; . h nt , 4.16 lob n . . . 17 34 00G ö n, g z = . 5. . aumburg N, v. 36 1.1.7 57 . ! 8 . 387 36 ö ie, r, . m. 346. 1.1. do. unk. 4 ve 1. do. m, 04 ut. 13/14 a J do. do. 34 ver ͤ *. do. O7 „008 uf. 17/184 Sach] · Alt. zb. Ob. 3] 3 och . ho. C ib ul. iS ß] do. Coburg. dandrbt. vn stant tg , * been The s e ,. 5 f ;

do. Gotha Landeskrd. ] 2. . do. 19033 do. do. uk. 164 o. 1909 Mußt. 16 ö Offenbach a. M. 1966 bo. . uf. j 5 . 1. do. Ig r R unt. I5 On 1

19g O! WBilmergd Genn h

do do. 1902, r ah ; ; Sachs· Mein. Endłred. do. Stght O9 ukv. 29 k do. 5. 13 d . do. 1910 N unk. 15

. do. unk. 17

I. do T O 0 g

Se greg ü g green,

do. do. 9 * Galenbg. Cred. D. z.

do. D. E. kũndb. Ot Pfdb⸗· A. ꝓ. 10 I ułg6 Kur u. Neum. alte o. do. neue 3 do. Komm. Obli do. ö

ö 8 883233 C d . r ,

6

S* *

do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 15 do. ö.

909

1905 unk. 12 1908 unkv. 18 ; 1894. 1903 n, . . e mg 08 uk. 18 do. 99 uk. 19120 do. 97 M ol-Os, o5 3

889

= D = 22

do. ö Landschaftl. Zentral

do. 6 5533 .

228

ö 111

22

x ö = .

do. Ostpreußische do.

2

ö ö

23 5

r n, in Leipzig, Berli 44, Werdau, den 19. J ; ; ust 1 9 r ö Braunschweigische .. 1 straße 47, Wohnung in Leipzig, Berlinerstr. 44 ö zöntaliche ' Amtznericht. Heilbronn, den 18. Juli 1911. surt usmw. Bayer. Gütertarif). Mit Wirksam⸗ Rand. Dulaten .... Hagheb. Wilen berge

wird heute, am 18. Juli 1911, Nachmittags 5 Uhr, ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Löffler. su ; ̃ ̃ wab Sonereigns. ...... w ö

das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter? Jtechtzs⸗ zittau 38653 Herichtsschre , aas n keit vom 1. August ö 1 D 5 irg dern ,, 31

ö ö ki e, f, ne, ,,,, . . e m n, ,, ö. . gl en . c eme Dienststeilen. n , ! her .

f 9 ö ; h 3 N 5 n 1 9 2 i 9 eilen? s . 1 , ö i 2 ö , , , materialienhäudlers derntich Emil da rtsen München, den 16. 65 . a. . G. Hh Off(ener Arrest mit Anzeigefrist his zum 8 August 1911. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, in Husum wird nach 3 Abhaltung des Schluß Tarifamt der st. Vayer. E. r. d. Rh. Königliches k 'i r. Abt. IL A, verwalter: Rechtsanwalt Dr. . . att . e, e, . ö ee , eier e gern te. z ö i ,, hear g . 1. 36 46. . 2 4 . en 18. Ju ; Anmeldefrist und offen Arrest (Anzeigefrist) bis än li . 3 Amtegericht. Abt.] . isch⸗BVanerischer Güterverkehr. Mit 6. 0. kleine —— r 8. Xen, ö. 1.47 do Sidt. M. M ukviỹ / is . py. ö 8. August 1911. Wahl⸗ und Prüfunge termin , . , . 2 1911 treten folgende Aende⸗ do. Gouy. zb. New Jo . 35 x ; 1.. do. do. M unkv. 194 190 166 353 r

Lentkireh. ; 38632 666 d 18 A st 1511 Vormittags KIingenber 386541 Gültigkeit vom 25. Ju 1 re 9 Bel sche Banknoten 100 2. =. Saͤchstsche alt;. . ; ' j J . ö g. 865 ö 359 . . 1. do. 1904. 07 ukv. 21 4 . do

R. Amtsgericht Leutkirch. Württ! Freitgg, den gu 6 t K M. hat mit rungen in Kraft: um e Banknoten 160 . bo. Lodz, 3, gh. g / .

2 . 10 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat mit ö 3.9 ar ,. do. 12943 do.

. 9 eee . 39. 9 en, ö Königliches Amtsgericht zu Zittau. Beschluß hom Heutigen das Konkursverfahren über k . e g e . , n. kh gr 31.9 410 - do. l ö 1. jh Job Le e n i. M. 4 9

Vorm. 9 Uhr, das 3 eraffnet worben. Zwönitz. Böss]! Bs ⸗Lrm gen de werb, Sankt Chriftian Schie ferabfall, ungemahlen. . hsnh be sanrneten 19g ß. 21 2. do. gos M unt, 64 14 , .

; f ; ö * do. . ; ne ; . ʒ ̃ 2 ikations, Orth . von Wildensee aufgehoben, da der im Nen , ; Holztarif) wird in talienische Banknoten 1665 6. 39 bed mn do. kony. u. 1339 3 5 ; Konkurgverwalter: Bezirksnotar von Olnhausen in Ueber das Vermögen der Strumpffabrikations diezgerichtlichen Termine vom. Juni 1907 an .F. Im Augnahmetarif 1 sHolztarif) jlorwen che Gen mn mne, mg e, Oberheff. Pr. A. unt. 7] j 3. e en fa nm 3. Cobz e ö,, 7 z O. d

Leutkirch; Stellvertreter des Konkursberwalters: geschäftsinhaberin Anna Minna Clauß, geb. wp. = , 3m, n. iffer 3 „Holzwaren, grobe“ usw. ; ; Becher 3. 66 Sstpr. Prov. Vi · X] . daselbst. Wahl und Prü= r . he , , i. E., alleinigen Inhaberin e e. rn, , , . ist. 3 9 statf Echirr⸗ öder Werkholz, soweit es nicht ß 5 rreichische . ö. * , . 6 3 . do9 ut . . 4. . K hingetermtg: 7. Aug. EI. Vorm, I0 Üihr. der Firma Minng Claus in Anerbach i C., wird e mn n, . Gerichte schrribe ; unter Holz, des Spezialtarifs III Ziff. 1 fällt“, ge= Russtsche do. v. 190 J. EI. . 3 . Erfutt 1893, 199 Rr 1 io do. Lit. G. R'. 3 Anmeldefrist bis 8. Aug. 1911. Offener Arrest und heute, am 18. Juli 1911, Nachmittags 16 Uhr, das e , , , e re ie gg ö setzt: Schirr, oder Werkholz ! ʒ ö . ge . ö e. R. . vir, n, , 3 pe irgdh Yun id i ; tei ir od x , is Anzeigefrist: 8. Aug. 1911. Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Nechts IErempe. Konkursverfahren. 138622) 7) bei Kistenteile, auch gehobelt un , ,. wedische 6 3 2 2. do. do. * I5935 3 , do. 1898 ,. 1801 M34 1. Stuttgart. I1865 Na Den 18. Juli 1911. anwalt Schwachtmann hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des gefügt, „Zigarrenkistenbretter“, Dachschindeln“ das 6 i, n,, 10 ö j Rheinprov. XX., XXI. . Eschwege 1911 unk. 23 ] do. 1906 N unk. 134 Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Leutkirch. 25. August 1911. Wahltermin am 7. August Getreidehündlers Joachim Göttsch in Krempe Zeichen“ zugesetzt; J wr m n,, m Gem ur ̃ 2 log 3oG Essen ws 23 1 ; do. do. Kittel. 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ 3) hinter „Holjspunde“ nachgetragen: „Pantoffel⸗ do. do. ine ls? do. T XXV unk. I7 109, 25G . 1369 7 * i e ; e am 1. September L9H. BPBormittags sfimmung aller Koönkursgläubiger gemäß § 202 der höljer (Dolzsohlen)?*. —; 9. Deut che Fonds. do. T Xu. XXII3I. 1. . 10 G 6. 1559 ne, 16906 94 3898591 . 193 h mae fe ft. P Kon⸗ 3 ? Warenverzeichnisses do. XXX 94.75 do 8.9. 85. d gh 3 z 160 un. 13184 14. d Lübeck. . 386509 EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursordnung eingestellt. Das Honorar des Kon⸗ Ferner wird am Schluß des arenverzeichnis Staat anleiben. do. HI. Vn. X XR 53 166 Flensburg.... 1901 4 1.4.16 do. 1909 ukp. 1919 4 3 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cari 28. August 1911. kursverwalters, Prozeßagenten Koch in Krempe wird folgende Anmerkung nachgetragen: vii. bg n, . . 82 . fs unt i IG ioh oo do. Ish zi 14. ge . 10. 4. . 0. 658i 1, ier 1910 unk. 21 4 ñ ihr lu rer erfab furt. ht Juli 191 i. ü i i Li, ö, be . e,, ö i 3 n ang . 1250 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ J ö Königliches Amtsgericht. München, den 16. Juli 1911. gt. Cteichs· inn ui Gt U, d gg do. T VIII 6 o. unk. 18 4. ; les gen. S6. waltst: Mandatar Grüngn ins übeck. Offener Arrest nur. 38656] main. , lass] Tarifamt der K. Bayer. St. G. r. S. Rh. . 3. . ö a . 96 . 4163 2 ö * . do. ag Il] utp. 18 do. 83 306 e en, ; 9.

mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. September * 28 16 R s ö. . ü . as Ke. Umtsgericht Augeburg hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vert . Eid pn . ö ö. g 6. ö . 383837 Vekanntmachung. do. ult. Juli ddr bi G do. O2, ukv. I2 / 15 3 ö 1901 1 93 30 J 233 u . n, dreiburg i. B.. 1900, . 36 do. do. 3 90

ö ; ö 1 1511. Erste Gläubigerversammlung: KE 7. August wen,, m, . . z N. . . 2 . ] ; vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ber⸗ Bücherrevisors Max Lustig in Mainz wird daß ö e . . ĩ ö ! Belnisch. Siüdwestdeutscher Güterverkehr Vo G hutgeb ein lol, oo do. Lande gti Ftenib. ; do. fuß 1274 13 d 1 1 1

2

?

. . . 294 9. do. 1 3 , in ,, * . d . . 3 7 * 2 6 * 0 90 * f k 3 , . ,,, 3 . 2 Wismar · Carow .. 5j i. l] = do. Iod. . 8. Juł. I/ I5

do. do..., vro 500 g - 3 100, 1 18953 eg Russsschz6 Cid. n i hr i ot; ee ülenfe fz. 2. . H is, Saarbrůgen 1o uhr id ]

2 .

.

7 . 12

err,

L

4. 1 1

7 7 sch 8

19 16

——

Uns Im.

. 1411

do. do. D 6 Schles w. Hlst. E. Fr. do. do.

2

2

Arend Andreas Westphal in Travemünde, Zwönitz, den 18. Juli 1911. festgesetzt auf 1050 . . Siehe auch iffer 7 ber Farifstelle Holz des Vorderreihe 29, ist am 17. Juli 1911, Nachm. ö Königliches Amtsgericht. recnipe, den 17. Juli 1911. Spez laltarifs III: 53 . 4 1.4.10

* 2 . I ö

1903 3 4

23

2 1

1911, Vorm. 110 Uhr, Zimmer Nr. 20; all⸗ dae Amalie Müllegger Inhaberin eines . 159 1 ; . ? A ĩ6 gemeiner Prüfungstermin: 26. September 1911, 3 96 Zorn fr, chan. knn ene, Verfahren auf Antrag er . Mit Wing vom 1. Sitter 151 ab gelten die 1608 16 ut. 23, s ,, 9 V Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. zkräftig! Kestätigten Zwanl z. Lerselbe die Zustimmung aller Gläubiger, in den Ausnahmetarifen Nr. 3 Eisenschlackem, pr. Schatzsch. j. ij , . We L. II 1 . . burg, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— Forderungen festgestellt sind, und des Konkursver⸗ in den 2 6 hd . ,, t o. 1003 3 . . dp. i

; og h big , . , tstenwalde Sy. 90M) . 4. : 19 4 10 9) neulandsch.

gende, , m m, , ; Wag, , refsg. w

Lübeck, den 17. Juli 1911. r,, , ee. fgehoben . . erm, af. Nr. B (Sand), Nr. 19g. (Dolomit) Nr. 11 sfeuer⸗ 41 16 Das Amtsgericht. Äbteilung I. , i 19m. walters beigebracht hat, hiermit aufgehoben. seste Erde) des Belgisch⸗ Südwesldentschen Tarif— . * 00 I0 c r lsenk. 1907ukv. 18 / 94 1.410 66. ,, 3. si d in,, 83.900

; ) Mainz, den 17. Jull 1911. n, ,, , Nr. 12 (Eiseneri) , , . 3884 ichtsschrei des K. j . 6 es 3 b, ferner im Ausnahmgtartf Nr. 12 (Cisenerz), do. Lanecn, 36660] , Großherzogliche Amtesgericht. et e hh f, Za und im Ausnahmetarif Nr. 14 ! . do 6. ; . 4.1 Gießen 1901 4 106 Altenburg 1889, Lu. N bd öde Tr r n , . bonn jgh; unf. I. ,

t . s ber das Bermögen des Kaufmanns Johannes gertin. 86 il! Osnaprck. Konkursverfahren. 135642) (Sand) des Tarifhefts 6p vorgesehenen Frachtsätze do. 1809 unk. 14 ) x ohr Aschaffenburg

. i f 6 . dr. Ludwig Moritz Schultz in Lübeck, Lachswehr— In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Pag Konturgperfahren iber das. Vermoöden ee. em end ngen nine Ch e enen fre, aden 10! . do 6 Bambe Anklam Kr. 190] ukv. 154 55 = . 156 amberg , , 3 agg pen a. Rb. os 69

** 2

3 t 6 ** 222

2* S S

——

e

Q *—

2 **

Allce 11, ist am 19. Juli 1911, Vorm. 11 Uhr, das Faufmanns Fritz Fleege zu Berlin, Schäfer⸗ ö . j ick em Mindestgewicht von 60 9000 kg. 1908, 09 unk. 18 Vonkurs verfahren eröffnet, Verwalter; Nechtegnwalt . 13, in en den Schönewerk in Berlin, . K J . der Ausnahmesätze ; 161i unk. 21 Di V. Schön in Lübeck Offener Arrest mit An. Grünstt LI, unh in Bernau i. M., ist? ur Aknahm hierdurch k . , Verwendung von Wagen mit 26't. ; re n , ee nn elnzeigefrist bis zum J„ettoher 111. der Schfußrechnung des Verwalters und dr, Lr. Denabrück, den 12. Juli 1911. Ladegewicht, insowest solche durch die Eisenbahn ge⸗ Erste Glaäubigerversammlung: AT. August 1911. hebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtogericht. VI. , , , alle gestellten Wagen müssen bis zur iso an' 1 Tanaly. Hilm. n. Telt Verm. IO uhr, Zimmer Nr. 20 allgemeiner Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . 311 Ladegewichte grenje beladen fein; schließlich muß die ; 2 kebus Kr. i ld unt j Prüfungstermin: 28. Oftober I91I, Vorm. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Rarenshburg. Konkursverfahren. I3883I) Sendung auf einmal, von Demfelbeu Verfender ; 5 is Sonverb, Kr. iht ig uhr, zimmer Nr,. 25. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Daß, Kankursverfahtn iber des zermögen der . h. selben Slation aufgeliefert werden und 5. Telt. Kr. ĩ Job. r unk. Ißᷣ Lübeck, den 19. Juli 1911. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Marie Beck. geb. Miller, Inhaberin der Firmg . auf Ile und deuselben Empfänger be— do. ; . 3 De. do. id. oi Das Amtsgericht. Abteilung II. ausschusses der Schlußtermin auf den E09. August Rudolf Beck zur Obermühle hier, wurde nach ur 4 . 18 S110, 60 Aachen d G UG Vin n , d, ,,. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. s an . den 18. Juli 1911. 3 269 5. do. 1860 XK ur. I Mainꝝ. Fontursvverfahren. ö s!! ichen Amtsgericht? Pierselßtt, Reue Friedrich, Yiavensburg, den 13. Juli 1911. ; . der beteistzten Verwaltungen: de. Eisen bahn · Sil e. 1g ier 6 z g , ; . Hytsschreiberei K. Amtsgerichts. ; . . ; Ueber das Vermögen des Wilhelm Valentin straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. Gerich tesch eiberei 8. Amtsgerichts Raiser liche Gcneraiptrett ion * er hen, 5 h 2 Karl in Hechtsheim wird heute, am 15. Juli Berlin, den 14. Juli 1911. : Weinheimer. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bnnsch · in. Sch. Altong 1801 1911, Nachmittags 12,92 Uhr, das Konkursverfahren er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Salzwedel. 38621 gan do. V

6. r öffnet. Gentkursberwglter Bureauvgrftehez Gunter. Berlin-Mitte. Abt. 83. Der Nachlaßkonkurs über das Vermögen des am 38663. Bekanntmachung. Tr ln e Anmeldefrist bis 10. August 1911. Erste Glaubiger⸗ Hesen, Ruhr. Beschimỹ. s3s624] 18. Mär 15663 verstorbcnen Alg enten Sejurich öh e erfand Reichsbahn ⸗Pruntrut Bonfol⸗ ,

kersammlung. und Allgemeiner Prüfungstermin über das Vermögen der Dedekind in Salzwedel wird nach erfolgter Ab— Bahn. de. do. 18965. 59 Donneretag. den 17. August, 1911. Vor . , . , ,, . 63. 2. altung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ür die regelmäßige Beförderung von Milch da. do. 1905 unk. 15 mittags 11 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Rr. 349. Ehefrau Händlers Richard Königs. Clara h ,, irn, uh gm r . n, , , ö e ,

. 1 b. e ö Sffen, Bismarckstraße 20, . den , . . Die, f J . . . 2. aer r ger. Gerichteschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts, Stationen ber, Mregionalbahn Prüntrut-Bonfol sind bar e , g,

. ; amort. St. A 1909 lei ben. 3 besondere Bedingungen vereinbart worden die am R emo Broßh. Amtegericht. ve g en r geh e, n 1911. e ö enn, , , jg ih. Meinerzhagen. , 38648 Königliches Amtsgerlcht. Kaufmann Franz Josef Gonsior in Schirgis⸗ . , . Drucksachenabteilung hierselbs ö ö ö . Ueber, das Vermösen des Bäckers und Händler? Ealkenhberz, Lochs Beschluß. 38638 walde wird nah Abhaltung des Schlüßtermintz bezogen werden. 14 3 at. 1 * Ik tonmn or n 55 n n n rr ff i n n ö , , na. irn n n, . or wier di r,, j . er n i,, 1 5 . lfons Bettinger, erer in Fletringen, wir de, d 8 . ö ; r. 7 . j 16 6 hh. ; 1 . , r , , g, . da 2. den . . ö ent⸗ Königliches Amisgericht. der Eiseubahuen in Elsaß⸗Lothring . ö 9 ö 3 iersve wird zum Kor Fes d,, sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. n welm. gonturgverfahren. z36ah] 385335] ,, 2 8. i . t . dne, , ,, e,, , bia Zochring iich exenmbuz gisch enn, on, ,,. . er le , e,. , . ee, n, m, rn g ; Raiserliches Amtsgericht. Musikinstrumentenhändlers Ernst Blasberg temb. , Mit nn, ö . node 1. fanden. 6 über die nr, der. h. tenh. . . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Falkenberg, Korn. ,, lös6 37?! in Langerfeld, jetzt in Barmen, Huldastraße 46, . i. ö , 66 , , , 65)

h m n,. / ö ; rmi ird, dem der in dem Vergleichttermine vom . 66 ines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Daß Konkursverfahren über das Vermögen des wird, na ! esbotschrist über 3 in , bezeichneten Gegen! Johann Baptist. Bettinger, Ackerer in 7. Detemher 1910 angenommene Zwangzbergleich Hauptbahnhof auch bei Frachtbriefporsch 9 st

im = g Näheretz bei den Dienst⸗ = ö Forde⸗ J lit, da eine den Kosten detz durch rechtsfräffigen schliß vom 13. Dezember Pforzheim Kehl zngelassen. Jähn ig: 66 26 . Mn, , n , e r ne J nicht vor, 1919 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins ee und im Tarifanzelger der K. W. Staatteisen

ai, dor dem unterrchneien Gerichte Termin barten n, ,,,, Juli 1911. en,, den 19. Juli 1911.

F erg. d 11911. ö. nt er iche Amtegericht in Meinerzhagen. dealtenberi e n , fe ig. Königliches Amtsgericht. Generaldirektion der I. W. Staat eisenbahnen.

, , , . * * 2

ü 337

Flensburg Kr. 1901

. 1

ge dich 6 Gem 163 8 0. do 1. * r. Lichters Gem. I885 ; oburg 233 ; ; hagen os, un. . elmar ( Els or uk 4 rer, de. do. E. O6 / I' uk. 16616 Cötbeni. Al. I880. 1993 3 —— x

,, . 111 ͤ D 1886 31 1.1.7 so2 59bzG J

ie ihc e en. 1 63 ; 3 63 I18905 M ukv. 121 14. x 2. z ; . e Sãchs. xd Nl bis XIil do. 1910 M ukv. 2 3. 15 5 15. ; do. TXYi. XXVI do. 1886, 1897 Cisenach... 1855 1 do. bis XX

Ot reg ung Im. C

d

n,: 1

*.

1

—— e , . m.

ir

210

do. 1560 8 1.17 6 963 91 do. Kred. bis Til 9. 5 1809 unk. 36 ꝛĩ . 4 do XTX XXFYi l ii iörzo

. —— 7

annover .. 1895 31 1.1. . . 4. do. bis XXV Biwersch. M2. 306 eidelberg 1907 uk. 15 5.11 106. d 199131 1.4.10 —– Verschiedene Loganleshen. 5. do. 1903 4. 190331 1.1.7 21. Bad. Pram. Anl. 1867 4 135 do. 1887, 1889, 1893 3 versch. erford 1919 rz. 1939 4. . Gnes 19091 4 1.4. Braunschw. W Tlr. 8. St. A d. 90b Ang ubur . , arlsrube 1907 uk. 15 2. ? do. 1907 ukv. 19174 1.1. amburger 60 Tlr. 8. 184.50 do. 1907 unk. 154 do. —⸗ do. 190 4. ; übecer 50 Tlr-Lose do. 1889, 1897, 05 3 Graudenz. ... 4. x Qldenburg. Tl. 8. Saden · Saden od. o d gd Gũüstrow .... 2 Sachsen· Mein. FI. 8. Barmen. 1569 adersleben 1. Aug hurger 7 Fl Lose Cöln · Mind. Pr. Ant. Vavpenh. 7 Il. Sose

Garant. Anteile u. Ob

c

6

do. 1899, 1901 M

do. 1507 unkp. is 4 12 do. 1885. 135

do. Mos rug; i /ig] 13 do. 1801, 1903 1804

do. Jö. . S8) di. 36 zr 33.3 cee ish 1859, 9 3. 0.

181 .

3 8

arburg a. G. ; eilbronn 7 M.. 206631

*

der Kolonialgel.

2 D s n.

D * . 5 7

1111

Sarg .

38 2 2

ö

* .

* .

do. 7d. 80, S5. Si (Hh sr verfch. 3 sßbr J ) re, 3. 8 is , , . do. öh 135 an 8 do 1855 5 1, do. 155 git. j ui 15 1 13 ? 3 14 a 69 Borb - Rummelsb. 99 3 14. do. we r g 6. 1. ..

Brandenb. a. S. I901 ] IL. do. Sd, l kv. 9s. 05 8 . dauban. .... 1857 8 do. abg. loi 50G

2