.
. . . . Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftig ⸗ ö. 140741. G. 11442. 162. 146754. S. 22169. 26. an . n. den, 110731 u. S823. Rar n he e e. le, , se d seutarketen, But, nsuiche , S hren , , H . . und hygienische, Zweck. ö ; en, Trikotagen. 1 an ö ö , ,,, 2 Tritoagen 18 , , n e,, . ¶ Leg wenn Lernegs sörrer , , e e, erl. . Mo *. 6 21 . * , . , 3 e ir , , , ,. ,, Ri, d de, reno, g. Seorges imitroß,, lernen anne ren fe, een m dnnn, 09e eln n,, // ö 4 1911. Ja. un ar ff b. , een n he, Tochte, Fleich, und Fisch⸗Waren, 2 lions. A paͤraie und ⸗Geräte, Wasser ; Bade und Klosett ⸗ Anlagen. geschäfts betrie Fabrik und Hande . Waren: . sinen. .
; 1911. . e. Obst, gäste, Gelees, und Ventilation ap ; Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Haabat und Tabakfabrikaten. Waren: k — ̃
El , ae n dane se,, , de, , e, d ed Sara,, , , , n, , , re,.
huhe. Waren:; Aus Baumwolle gefertigte dand · 36. fe, a desn . ogate, ee. ,, ꝛ n,, e Stahlspäne. Ghemische Produkte für industriell. wissenscha lich Taschen
ui een, Kunst⸗ Honig, Mehl und Vorkoft, Teigwaren, 2
üll d photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hö . Pfeifen ö 146732 Sch 141528 t. Echstolabe, Zuckerwar Hese Backpulver Din · Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll und photograp 5 Fe Härte, retten piten, . 1 . ; *, Kakao, okolade, Zucke J -
t⸗ Abdruckmasse, für zahnärztliche. balsabrlkate aller Art, Tabaks. ;, ö n ; dukte. . und Löt Mittel, Abdruckmasse f rid. t, Taba 6 ; ; ei,. ltiel , Parfümerien, mittel, mineralische Rohprodukte. . ce Jahn ulimittel, mi neralische R ohpredi d H ; — ,,, d e, , und Dichtung und act ange, Matefialien, Wärmeschut ö ö. Packungs Materialien, Wärmesse .
ö. e,, ö ,, . Siarleprcparate, BVack⸗ und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. nand Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 61 6 ; ln len rufe zur wsche Flecken rms, . Düngemittel
wei ei dle Metalle. Düngemittel. ; — ö ö. a 1
. r ; = Polier Mittel, Holz⸗ Nohe und teilweise ,, , i . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 —— G . ;
233 1911. Otto Schweichler, Lues, 3. . ee e g eee en . ; ,, ö ; n,, Werkzeuge, Sensen, Sichel, — — 4 — 9 —— =
echt ftsbe fried: Impart. und Erport: n k J ö, Dieb, und Stich⸗Waffen. 3 f Ww , 2 (en 2615 1911. Speisefett⸗Industrie Elbe G. m.
. 1467360. . In, e agel Nadeln, Fischangeln. n, ] M 2 ** b. H., Hamburg⸗Steinwärder. 8s7 1911.
21. . r innte Waren. HSufeisen, Hufnägel. , er rf. 206 Geschäfts betrieb: Margarinefabrik und Schmalz= - , 9 an en Klein Eisenwaren, Emaillierte und verzinnte Waren. ; h . 2 raffinerie. Waren:; Milch, Käse, Margarine, Speiseöle
Eisenbahn; wee r be, Urbeiten Schlösser, Be⸗ Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 9 8 T . n 9577 und Fette. — Beschr. . 63 .
. . r X . ; . Blechwaren, Anker, Ketten, Schlosser / und Schmiede Arbeiten, Schlosser. Beschlig . X . . ö
158 1911. Baltische Korken * 4 ö. 9 * ein, Reit. und Fahr - Geschirrbeschläge, Drahtwaren, Vlechwaren, Anter, Ketten. Stihs 8d, .
fabrik Eugen Pfotenhauer 63 24 W nr . Glocken. Schlittschuhe, Haken und Osen, fugein, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, iüstunge
Co., Kiel. S7 1911. . 7 j
146761. S. 11426.
896 5 8 N MC 434. 126763. v. 226901. 95. 2 — 6 D X j ö ö. . ö. bearbeitete Glocken, Schlittschuhe, Haken und vsen, Geldschrang Seimr ich C . ⸗ 5 * i Geschartsbetrieb: Korkenfabrik. W Neff, ö ,. . Bauteile, und , . , n , n, m n, i . 5 Clausen, Rodewald (Hannover), 9. . 6 ; ü i ꝛ . XJ Ww . . * ö ö ile, gewalzte un gegosse ö hinengtj ö e . . Waren: Tunstliches Korkholz, Natur R SMG — * Maschinenguß. tei nern JHäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tierarzei⸗ . 23 8 ), 43 . — t. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi, * kork Korkmehl, sowie Korkwaren. Ww . ; N 5 t. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Land/ Luf . lone Rettungsapparate, instrumente und . 4. ; . . , . Fahrrad ⸗Zubehör Fahr⸗ ö Automobil ⸗ und Fahrrad- Zuhehht tel gerate Fender, Waren aus . 3 l t . . ? e rie . Rohr. Schwimmkörper, insbesondere 96 9 — ; 46 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Farbstoffe, Farben, Blattmeta ö. Schwimmtrossen. Beschr. r 2 . 8 t are Rlebftoffe, Bohnermasse. Felle, Häute, Därme, Leder Pe , ö. . ö : ; arne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . ö ,, 6 , . '. * . — t ia ö e erpu un 1 1 7 : . ö ö und Gerb⸗Mittel, ,,,, hen ö. ᷣ ir iri Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; . e,, ane Getränke, Brunnen⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 146743. W. 13370. und Bade ⸗Salze. Bier.
Silber Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Weine, Spirituosen. J (. ö 3 e Britannia und ähn⸗ MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brumer lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck und Bade Salze. al, und Alunh
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Ldeimetah Gold, Silber, cel nd, Lluninn
i iersatzstoffe und Waren daraus für Waren, Waren aus Neusilber. Britanmit n Höß iel. Wiesbadener Hygiene und Kosmetik 2 2... J
. . ff ahnlichen kd zr A. Taner , Wiesbaden. Ss7 1911. C öwenbtãu in slüncffen 1316 1911. Fa. Heinrich Hamel, Berlin, Ssa1911. . eng, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmucksachen, e . a ö 2. d,. heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärztlicher Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen -Fabrit. 2414 1911. Karl Angust . 1 F Brennmaterialien. . Gummi, Gummiersatzs offe un us e gesundheitlicher Instrumente und Geräte und pharma— 436 ; ; Waren: Seifen, Parfümerien, Mundwässer. Lingner, Dresden, Nossener⸗ F or 2 6 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, technische Zwecke. ö licher und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei— n, ͤ , ,h. zum Löwenbräu in — —— . . straße 24. S7 1911. . ; wall 6 — 14 . Schmiermittel, Benzin. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. hel, chemische Produkte für medizinische und hygienische e, . 4 4 . n. ö 262.
G eschäftsbetrie b: Serstellung . i. . * Kerzen, Nachtlichte, Dochte. - Brennmaterialien. techn ische Ole und Fette, Sn hete, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des- . 6 ö e ö. 3 Bierbrauerei und Vertrieb alko⸗ und Vertrieb von Seifen, 8 . . r Naden dus Holz, Knochen, Kork, , ; a, . echnische Ole /Schmin . ö f menie holfreier Getränke. Waren: Bier, Färbebier, alkohol-
ich⸗Mittel, sowie kosme⸗ ᷓ . im r 2 . j bein, Perlmutter, Bernstein, ) . eräte. Parfüme ische Mittel.
83 , . De . nnn fie. Win Tinben/ sei siren luminssen, , inen, er teen Dehler. e. Keren, Rachtiche, Dechte, . Selfen, Wasch und Bleich⸗; ittel. ; e , , , .
146751. L. 13005.
146764. N. 5741.
; freies Bier, alkoholfreie Getränke, alkoholische Extrakte. Ulle rsperger ilderr i ĩ k, Horn, Schildyet ö 146745. — itz⸗ t- Waren, Bilderrahmen, Figuren Waren aus Holz, Knochen, Kor nee a , e g en, Seen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein. Ir Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Dreh er
; ,, , , Nährmittelindustrie und hygieni⸗ ; ches Laboratorium. Waren: d l. n itz =. Bilderrahmen, Figun ö. . „Instruments und „Heräte, Bandagen, Schnitz, und Flecht. Waren ] 10 R8S0 2. Arzneimittel, chemische Produkte für med ir n ,,, Augen, lh ati nau 1. ö Feuer hp — — um he g! . see, , . ;. . 4 . q ö * ‚ r ) ö ꝛ 56 n ne , . Kontroll⸗ . Instrumente und HGexãte, Bandage anz 1911. J. G. Laß mann & Söhne G. m. b. 8 ᷓ . . 5 118668. ,,, Apparate, Instrumente und künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 6 — 6 6 — — — 777§ 7 T ? 116736. 5 ö ö ö ] ) 116735. v. 20400. 34.
K . 8a ö. . *. 8909. . 18. 5 e , 2614 1911. Max'lagler, Lörrach. 8/7 1911.
; allt loi, mim . h . fabrit und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . e e, ; ; ( ö der horn 1 Nef erf gendthal. 8 ri. e. 3 ; . 6. ,,, ri Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäfts betrieb: Fabrikation von Garnen und be ;
. r or 3 Konservierungsmittel für Lebensmittel. h h J . ; e etrieb: Gummiwarenfabrik. aren: Düngemittel. . ihr ä = „Kontroll. s Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren; ᷓ di ; ᷣ Flei ᷣ s 31. i Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon = Zwirnen aus F . . Reparaturstreifen, Kinderwagenreifen, Puppenwagenreifen, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . , . und Küchen, Geräte, Stall⸗, photographische Apparate, ·Instrumente und ern h ; . Garne und Zwirne. — Beschr. Krankenwagenreifen, Fensterdichtungen, Bufferscheiben, * . 5 1 garen. . kandwirtschaftliche Geräte. Meßinstrumente. ⸗ . . 6 1911. L. Possehl 533 Co., Lübeck. 8/7 1911. 0 ] ö C ] 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schling
Geräte, Meßinstrumente. Physitalische, chemische, optische, geodättische nutzt
; c Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Feschäftsbetrieb: Roheisen⸗Großhandlung. Waren: 14. 146752. L. 13006. Membranen, Gummiklappen für Pumpen und dergl., 16 n e = Küchen ⸗ Geräte, Ste Heisen. ; ? tten, Särge. Automaten, Haus- und len. ö ; lin. materialien, Be 26515 1911. J. F. Schwarzlose Söhne, Ber
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . *. 18, e, n, Gummitransportbänder, Gummitreib⸗ Ih . * 36 6G ze, S usikinstrumente, deren eile und Saiten. Garten · und landwirtschaftliche Geräte. 6 sss. * X ö , m g. Vertrieb : Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren. leischextrakte, Konserven, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelormnen . . z f burg. 87 Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von P. 1890s 106 1910. Hesse & Goldstaub, Hamburg
J. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 51 i J ff , f / Jil . 2 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . demllse, Dbst Fruchtsifte, Gelees. 4 materialien, Betten, Särge. ö ? ul . 8 ö 146758 B. 23192 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1911 Parfümerien, Toiletteseifen und , . . in . Butter, Käse, Margarine, Speisele Fleisch⸗ e. er nn e , ; . 3 . amm n * ? . — . . ö. f Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische ; s ; erven, Gemüse, a e, den, MM . n P . 2 (. 5
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch / pharmazeutischer . Parfumerien, T ö J. ge issecserogere Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 83 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speis M Mm bie freude der Hlausffau. 9 26 4. 146765. K. 18254. Präparate. Waren: Kogmetische Präparate , , K. 20430. ; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und Fette. . 6 Illlllllll M. ,, 146737. Essig, Senj Kochsalz. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup H ö
*. J nn 63 Sternenhimmel
ditor Waren, Hefe, Backpulver, Essig, Senf, Kochsalz. feueranzünder!
; 2 ? j i ckerwaren, Back und? 20 4 1910 Kakao⸗ Compagnie Theodo i Rährmittel Malz, Futtermittel Ein. Kakao,. Schokolade, Zu fservortagend in Guslisõs . ; vag r , , Karton, Papier und Papp Waren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . 1911. bean r e, mn Reichardt G. m. b. S., Wandsbek ⸗Vamburg. 37 . eschäftsbetrieb: Roheisen⸗Großhandlung. Waren:
hheisen.
= 64 6 . w e n futtermittel, 1 ;
v Stoffe zur Pa ierfabrikation., Tapeten. Diätetische Nährmittel, Malz, Juttermit x i . . 1911. z
. . e, neee, bhiel an' garler, Habz Harten. Harier n , , , M 8 Heschäftsbetrieb; Versandgeschäst für Kalag und
keene gchtilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— . dab Stoffe Mn Payie ö. — 1167127 — Sch 14122560. es, 63 1911. FJ. S. Blechschmidt, GößnitzS. A. , n ,,,,
; . kö gegenstũnde, c W daraus ische und Druckerei Erʒeugnise, *. ; n 6 ͤů̃ 1 877 ; ; lade Schokoladensiru und likorhalti e sowie likörfreie
H . . Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und heren dat gun . Bhotographisch en, Deuchstbce, f l Ill l Geschäftsbetrieb: Zünderfabrik. Waren: Feuer⸗ Ude h sirup g e — 1065 1911. K. ,, , / . - ö . . ; . Besatz artikel, Knöpfe, k Buchs . n zu. Schulte A Lange, . 6 s anzünder. Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei
— — — Wien. ö 3 35 r . . . — Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren g i. W. 87 1911.
Bertr:. Pat. Anwälte G. Dedreuxr⸗. ᷣ =. .
mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art,
4 ; ö. . ö ꝛ = Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen,
Schreib, Zeichen ⸗ Mal. und Modellier⸗Waren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. a Feschäftsbetrie b: Eisenwarenfabrik. 27j3 1911. J. G. Lamann K Söhne G. m. b. D., 23. 146759. W. 12870. AVeickmann und Dans Kauffmann, . .
. ferner andere kakaohaltige Lecithin und Hämoglobin Fillard⸗ und Signier ⸗Kreide, Bureau und Kontor Spitzen, Stickereien. a en: Hauer und Messer. Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wigandsthal. 87 1911. Nünchen. 87 1911. ö 3. 3 ö 3 ᷓ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 31. Sattler Riemer, Täschner und Leder n
Geschaftsbetrieb: Herstellung und . . ; .
i Präparate. Back und Konditorei ⸗Waren, insbesondere Nodellier⸗ R ntunls eschäfts betrieb: Fabrikation von Garnen und 8 557 ib, Zeichen⸗ Mal—⸗ und Modellier⸗· 9 23 . 3. . . . . Schußwaffen. Schreib Gesch Vertrieb von Regiezigaretten und jonstigen . 1
— Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Dichtungsklappen, technische Schläuche, Druckschläuche,
146746.
2
LI III 0s
1
L. Possehl & Co., Lübeck. 8s7 1911.
— — —
. ; Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren. Bonbons, Kaffee. . 6 1 , ,, , , es fler , e , , , n wn lo, ,. i e, , , , i. Taba fabriaten Waren: Rauch Kau⸗ . n 4 ö ö. ; 2 . . . ö ö 35. Spielwaren, Turn. , ,, . w . 16. 1416753. G. 12057. ; ö 4 ö tz „ Heidelberg. a . we . Produkte für Genußzwecke.
und 2 . 2 7 16 * 36 ., y 1 4 ; ; , ,,,, ., Zement, Kalt, Kies, Gips, 34. Parfümerien kosmetische Mitthe] y Geschäftsbetrieb: Herstellung
pere earl tenvpapier. . 3 34. 2, Vech, Asphalt, Teer, Holztonservierungzmitten, Rohr. Seisen, Wasch, und Bleich, Mitt ae.
und Vertrieb von 34. 146766. 22634. , . R MA U E fd Schmierautomaten für Bergwerks und Aufzugs ⸗Anlagen, ͤ a ** . 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wah, 5 t ; 8 / 9. z
583 sowie der hier verwendeten Schmier ⸗ und Konservierungs⸗ j ialien. entfernungsmittel, Rostschutzmittel But. nm Mittel. Waren: Schmierautomaten für Aufzüge und steine, Baumateria ; r. fabri i i i enommen für Leder Förderanlagen. Rohtabak, Tabakfabrikate, n, ,, ne. ö Mittel (ausg ; Teo d i Vor ittel. 33 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken m
hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Spielwaren, Turn und Sport · Gerate.
,, 264. 116762. . 7650. k ale. j Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljzer, Jen HU Mäl 8 Inh ) * , ö ae gehe r, Filz. . körper, Geschosse, Munition. ies, Gin . rer.. — 16710. D. 98 Steine, Kunftsteine, Zement, Kalt, . 1. 3 8 3 I 5 ᷣ * . . Asphalt, Teer, Dolzton erden ge e. NA F — 14 9 11 . ; —— 2 z — — 7 — 8 . transportable Ye z . C : 2nwendrar zur , , Wm ö . Rohtabak, Tabakfabritate, Zigat⸗ der/ .
fur farbige Stoffe Teppiche, Matten, Linoleum,
; 14. 21/2 1910. Petzold Aulhorn A. G., Dresden. . Dü. eden Söredes, 93 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sa e. 6 II. Peter Caspar Schmidt Sohn, BRO M BE RG ö. . 33 er n i. berg i B. S7 1911. .
8/7 1911.
. r o j Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen. — 33
. 7 ; 4 2 ö eh n. Konfituren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen und Biskuitfabrik;
ge eee beer 2 . V2. * 3 *. . ö. 1 d Ec e , ö ; 2 , , . 2 rtrieb . e r
5 ⸗ 2 ö ⸗ 8 5 w N. epre te S aten und Schaufeln 2 — — und Genuß Mitteln. Waren: a aobutter, a aopulver,
S7 1911. ö . j 1 2 . e .
n ,, , kö 5 ) ö J 116749. S. 11241. 9 um und Unverkäuflich. Kakaotee, Kalaoertrakte, Schokoladen und Schokolade Export und Import ⸗ . .
7 n . fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, . m reer ga r ; . . 98 Dr 6 d ou ht 1214 1911. Grünwalds Erben Nachf., Bromberg. ddr . glasterte Früchte, Kompotts. Fruchtsäfte, Sevraucnseweisundg. Geschäft. Waren: . adh g M 1911. ; ; ; Fruchtessenzen, Fruchtgelees. Fruchtmarmeladen. Jambs, Das Stack Seife ind zerhleinert 2 84 ,. 6 1911. A. B. C. Senff, Schaar A Co., Ltd., Geschäftsöbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier e . r . SBach Sesoden reines. dalies M g 3 „clcästaberrießz; Export! und Import, Geschcft. 16. 146755. 3. 2562. Speiseble, Parfüms. pPharmäzentische Präparate. Gewürze; e ,,,, 3149 d 6 6868 schaft. 1. dische Acetylen Judushi . wehte und en
. Veerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Limonaden, Kaffee, AMnI1 Liter Wasser aufgekocht in dem 2 g. 3 ½ ft und alkoholfreie Getränke. Beerenmweine. Sirup. Fruchter f 33 69 Ges . Aaoch hinzusetzen kann, wasche man 2 ? 1862 1911. Nor Eisenzement. m, —
Vanille, Vanillin, Backwaren, e,, r aʒZAas 2d reinigende Kieidungsstck. ö . 865. Mandeln, Honig, kondensierte Milch. Milchzucker, Malz, warn e e, ᷣ k. — — 6 T LA VIRGEN DE AÆ Fo, Altona ⸗Ottensen. 8/7 1911. zu GBbö id 1416750. T. 6805. SE KI - BbR0Mk K ,,, ö — Q 4 GuabDALUFE. Geschäftsbetrieb: e when. a, K Form *. ,. ,. . 86 . te Æ Co., Tientsin (Ching); Kl. ; 66 . jer⸗ Waren: Dichtungs und Packung. M , 6 1911. m, Groitzsch i. S. . 18/4 1911. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß. 87 1911. Suppen kräuter, präparie es Hafermehl. präparierte un ö h. 123 . Specht damburg. Ss 1. Ackerbau⸗, ba, , e,. i . . er. schutz und Isolier Mittel, Asbestfa hei egg. deschäftgh . — Geschäfts betrieb: Export und Import⸗Geschäft. nicht präparierte Mehle mit Zusatz von , r ? . x zucht Er zeugnisse 86 eu n,, (i. e n r. und verzinnte Waren, Vlechwaren, elch anne, . , Türschloß - Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alto. Schokolade und nr Hafer mit Zusatz von Nalad ,, ,, ; Geschäftsbetrieb:; Export. und Import ⸗ Geschäft. . . ge i f, Drohen] Gummiersatzstoffe und . Instarn ger mare sere 3 1 holfreie k und 6 aus Brunnen · ö. Bade ö , Der, =, . er e. , D p ohn, G. m. b. S.. ; ö un ; ö . de kalische und chemische App , D ige, gl Ver 13 Salzen, aus Kaffee und Kaffeesurrogaten, aus Kakao, aus indischer Und Ceylon Teer (m 63 ; . . . n,, . 263 , , e. ö K eee r e wide ngen, 6 . Schokolade, diätetische Nährmittel in trinkbarer Form, 3 Fächer, Schirme, Luxus, Buntpapier. — r, 32 . — . 1 1 2 * * q * . ö. u z . — t 8/ Geschäfts betrieb: Zigarrensabrit. Wa ren: Zigarren 1. en,. , 2 e. ner vierungsmittel ur Lebensmittel. lagen, Reduzierventile, Sch Naligetraãnte. eschr 2 * * ö. 2 zu ö und; saämtliche sonstige Tabakfabrikate.
; Jaffeesurrogate, Kaffee usatze Kaffe eertrakt Speisefette erkalteten Seifenwasser, dem man
Lanolin und Seifen ⸗Fadrik.