1911 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

N. 5806. Vorrichtungen zum Fangen und Töten von Fliegen, 260 in ,,, erh s . in . 1 nän Glasgefäße, Bandfanger, P Tüten, Papp. 158, 4m. gj. rodeutsche 4 teller, Gefäße öur Aufnahme pon Fliegenpapien oder ( Inhab, J ö 8 a . Pappscheiben, Fliegenleim. Fliegengifte, mit Fliegengift t 6 12 ini. r,, ,. 833 8 imprägnierte Papp, und Filz Scheiben . 80 . für Feuerungsanlagen, ; . 1 . . w. 5 ö . 2 ollitzer C Comp., Wien.. w ; Kämmerei, ö . 2 z f hung 3 ; . . ,, . . 18. 10. 190. k . . . . nnhaber; Glühlicht ⸗Gesellschaft „Union“ G. m. wegen Ablaufs der Schutzfrist. ö 30 J 12...

U 6 6a 50 H. ) R. A. v. 22. 10. , ,, . Inhaber: Heinrich Henrichsen Wwe. geb. nn und

62s

11

kosmetische Präparate. 7) 2 K 2 46510 (8. 3441) R. A. v. J. 12. 1900. Ham burg.

GInhaber; Andreas Locher, Stuttgart.) 5 596754 (S. 3174 RM. v. 25. 10 ö -A. v. ö ö 2 9266 (JF. 3705) R. AI. v. 28. 6. 1901. Inhaber. Shem iche Fabrik Zwönitz, Zwönig) dll

HJ dmg erse, fe,, n, , , , m, 2 ö 2 = 86 . kN . 8 1 . Zn g. Ernst Schreiber, Bischweiler i. E.) , nen, . , ,, g . s ; er, * . 134 49335 (O. 6644) R.. v. 2. J. 1901. ö 458) Re2l. v. 29. 10. 9g, 686 5 2 3 3 (Inhaber: Unternehmung für Feuerüngs Anlagen ; ö ch z . = 2 z 3 3. * 6 F ; n. z * . 2. e 6 . ö ; 9 9 ö ;

(Inhaber: Adam Helbach, Köln-Deutz u. Bonn.) ; ; ae ö . . en h e er e biin, R. M. v. 29. 10. gn ö? Frs denne k 1901. Inhaber: Chapman Valve Manufacturing Co, . * ; ; . Hnhaber? Morgan, Wacken & o., Limited, Cardiff . a,, n Der Bemngsprels eträgt vierteljährlich s 403. . Iusertionspreis für den Naum riner 4 gespaltenrn Rrtit- X. (England)) . Inhaber? R Wem 8 Cle. geg ibn 10. 191 Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer , zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Rrtitzeiln 40 5. 154 1911. Erste Kulmbacher 1285. 49488 8. 1459) R. MA. v. 9. J. 1901. 38 56831 XA. 2734 J. v. 29) 10. 1p den Postanstalten und Zeitungssprditenren für Kelbstabholer ; D Inferate nimmt an: die Königliche Expedition den 8 chaft . ,, auch die Ezpedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. X. ö ; 37 6. Rentschen RNeichsanzeigers und Königl. Preußischen Ktaats

6 . . Brauerei, M 13 K Ansichts karten Gesells A. Kauffmann & Cie, Um 6G. m.

ulmbach, 1377 1911. 4 e. 1m. b. D.. Der in. . Einzelne Nummern kosten 25 5. anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei . 117 19564 (B. 3614) R.. v. 12. J. 1901. n Z6gzztz. (D. 3068s) R. . 1. 11. 1 3 st 5 r helmstrase Waren: Biere, Spirituosen, alkohol , . (Inhaber: Louis Willadt, Pforzheim.) Inhaber: Diedenhofener Fleischwaren. und gan

freie Getränke. h 260 5572 . 6116) RM. d. 16. 1901 fabrik vorm. Karl Gräser G. m. b. H, Die denhosn .

Scars ner, ga alllysin u lem 9 . d 1 . a , Hamburg ⸗Altonaer Nähr mittel / Gesellschaft 26e 50858 X. 1486 R. A. v. 1. 11. If, M. 1731. Berlin, Sonnabend, den 22. uli, Abends. 191218.

NR . ö , . . 1 66 g 2694) R. A. v. 19.7. 1801. Inhaber: „Vitafer“ G. m. b. H, Chem. Heiln ae. ; 7 Malk un) ef en ! . 1 3. ö Inhaber: Dr. Jean Effront, růssei ö. ö , . , . en, n . . . . ö. és is 49657 6. sls) R. v. 18. . . , GHJnhaber⸗ Compagnie turque Venno . Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. z Klinik der Kinderkrankheiten Arbeiten im Laboratorium, der Dab in Ywäaden, Ladin Hf. J. n , 3 Inhaber: Kgl. Preuß. Staat 1Domänenfis us!, Wies / Perkin) leihungen ꝛc . Kinderklinik. Herxtei. Augenärztliche Klinik und Poliklinik. ö . . . 9 . 687 (6. 3113, RA. v. 28. J. 19o! 1 50949 (M. 4886 R.. v. 5. 11. 19h ordensverleihung ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: n, i . ,, 22 4. . A. v. 23. ]. . ; Nilewsky, Mislowitz O) gr bei j . j pz r Anfänger,. = enhuth: Hyglene II. Teil. Infektions- Inhaber: The Ehemical & Electrical Co-, New York , 565 ug , n r, . . 19 4 Deutsches Reich. den . , ,,, ar tsch in Leipzig krankheiten , Immunität und Chemotherapie). Arbeiten 1416871. JV. St. A.) 3 jnri e,, Gomes, Ernennungen 2c. nung z . im hyglenischen Laboratorium für Geübtere,. Bakteriologischer

ö. 23. 7. 1901 Inhaber: C. L. Heinrich Nachfolger, Königsberg Ernennun w ö ö 2 ; ; gisch

za 9762 (B. 3505) RA. v. 23.7. 1901. 36 51635 (8. 3728) R. Al. v. 8. II. Iöls verzeichnis der Vorlesungen an der Kaiser Wilhelms⸗Universität . Kursuz für Anfänger. N. NR.: Merizinische Klinit. Arbeiten Inhaber; Richard Würzhurger, Bochum) Inhaber: S. Leffmann jr., Düsseldorf) Etraßburg im Winterhalbjahr 1911/12. . im Laboratorium der medizinischen Klinik. Bayer , ,. 166 49706 (G. 3683) R. A. v. 23. L. 1901. nnz . sis RI. v. 5. 11. 19! Seine Majestät der Kaiser haben m Namen des Kapitel der theoretischen Geburtshilfe. Ernst Fischer: zperielle (Inhaber: Grandin C Fils G. m. b. H, Cölnga— Rih) Inhaber Zugen Körzinger, Schildau Bez, han Erste Beilage: Reich ven Tol J 5 en ul in Spa Chirurgie, Stilling; Die Änomalien der Refraktign mit prak⸗ ö. 2 , ö . 1901. 26m ß Gu gemgrgg, R.. v. 8. 1. ö, gersangloerinderin gen in der Armee bei den Kaiserlichen . . . scher von orch zum onsul in Swatau rf neh g. ö r fen nn, . Anfãän Serge. mhaber: Gebrüder A. ö s⸗ X Wi inster ; 2 z h ö z . . 9 . in er ilitischen un autkrankheiten. atho⸗ 264 49774 W. 3574) R.. v. 26. J. 1901. dn g, Farstz; k 1 Schutztruppen und in der Kaiserlichen Marine. kogie und Therapie der Haulkrankbesten. Ueber die Gefahren 4 8. n . . . è. . Inhaber? Curt Ihilippi, Berlin;, Königreich Preufzen. 6 . a let en, TLedderhose: Frakturen und e, . 166 6G. Ren, v. 3b. 7 . za Inka rz *r, Cäzg KR. ä. v. 12. 11. in ; Verzeichnis der Vorlesungen urats enen. Gerichtliche Medisin. Soßlale Medizin. 6 8] P 1 dnn hg , g 56. e nn e g ne. (Inhaber: Ehemisches Laboratorium zu Dresden Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und an der Kaiser Wilhelms . Straßburg. n ö. h an . ,, , ). . . . ; J , witz Dr, von Werlhof K Feige, Dresden Hlasewih sonstige Personalveränderungen. im Winter 191112. kakterrologische Besprechung K ö mr herne

7

ssss

27j5 1911. Richard Schlüter, Dortmund, . 3M g

Burgtor J. 127 1911. . ( M h Inhaber; Kurt Bahr, Berlin) . . .

er hütsbetri eb Destillation, Likbrfabrit und m ö 1 . ö e (6. 6719) R.. v. 30. 3. 1801. . Belanntmachung, betreffend das Verzeichnis der Vorlesnngen (l. Ottober 1911 bis 26. M . des weiblichen Körpers in ihren Beziehungen zu. den Geschlechte=

] 1 Inhaber. Hausmull tung München G. m. b. H (Inhaber: G. Burgemeister, Magdeburg, B. an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin im Winter . ; kt een el Prentischer Kurfus der geburtshiffli 36

Weine, Biere, Spirituosen, alkoholfreie und alkohol= . Inhaber:; Hausmullverwertung Yu m. b. S., 32 51344 (H. 67650) R. A. v. 22. 11. 116 1911112 1) Evangelasch; theologische l ? . 233 3 2 Ong er ge . illi ge o ,

. r lar und kohlensaure Wasser, ö . a3 gaz (D. 3054) R. A. v. 2. 8. 1901. . 3 2 * . 5 ere f w n , s tgeschrit fire. und l pn e, ie, ö. . 2 =, ire i r.,

Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. Inhaber. Dürköph & Lampe, erford 4 . 3. . . . . . lss . Tee dfn, ,,, . e, Tstorie hre Tee, hir sgfrheleen ia ,.

mr. ; 2458345 Si 130 RM, v. 21.8. 19901, 22 51467 (H. 6745) R. A. v. 29. 1. ll ; synoptischen Evangelien. = Einleitung torium der Klinik für k Weidenreich: Knochen⸗ ; Inhaber: C. Stephan, Dresden R.) Inhaber; Alexandre Henriot, Reims) . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vomiletisch⸗ llturgisches pr gen , 1 26 , , 5 . . 2

1 aboratorium im Verein mi walbe. Ehret:

238 49860 W. 3591 R. A. v. 2. 8. 1901. ö ö ; . . t . auff! 28 51s64 (B. Jaös) RA. v. 27. 17. I dem , . Professor in der juristischen Fakultät der Seming᷑ m 6 ,, . Klintsche Probädentik mit liebungen in der Auskultgtion und Per-

; ; j Homiletik, einschlie z z ; ittenberg, Geheimen Justizzat Dr. Rudolf Auslegung der ö. iedsreden Jesu im 4 m. Homiletisch⸗ . für Anfaͤnger. Spezielle Pathologie und Therapie (Krank⸗

Weinhandlung. Waren: Stille und moussierende

w. * 82 oo. * ) f 2

3 , ge

J 347 51966 S. 6134 R. I. v. 3. 1. 114 Stammler und, dem Landschaftsdirektor, Rittergutsbesitzer ihre, , Geminar (mit Spitta. es I len der Atmung und des Kreislaufs). Allgemeine Therapie. =

Inhabers Albert Baumann, Alu Erzgeb. (Inhaber: Hoffmanns Stärkefabriten A. G., Sa ; / 149876 (K. 61355 R. A. v. 6. 8. 1901. * ; . G n Oskar von Dewitz zu Meesom im Kreise Regenwalde den . d te R er Fmer: Pathologie und Therapie der Zahnkrankheiten. Kursus 45551 *. Siszs; , , lä, g ,, Gee r, s i t Fun Atztörhen o ter ien iter Schleife, är derer, e,, , Inhaber: Kom mandit Gesellschaft Harzer Bieiwerke 8 520383 6G. 6 R J. v. J. 1. Ion dem Kapitänleutnant Gansser, Kommandanten S. M. Dogmatik II. Hauptprobleme Neliglonsphilosophie. krankheiten. Kursuß im Füllen der Zähne in Verbindung Hociemann Cä. Wolff, Osterode a. 3) Inhaber: Beaman C Deas, Manchester Engl Unterseeboots „L. 8, bisher zur Verfügung der Inspektion des Klöstermqann; Einleitung in da ament. ge rea. mit Loos,. Jahntechnischer Kursgs, in Perbindan mit 116872 ; 5498965 (B. 7469) R. A. v. 6. 8. 1961. 2690 52086 B. J46) R. A. V 10. 1. 16] Torpedowesens und dem Eisenbahnrechnungsrevisor a. D., mentliches Seminar. Anr ich: Alt chichte. Kirchen⸗ Kieffer. Erich Meyer: Mediginische Pollklinik: J h Inhaber: Wilhelm Büchner, Hameln.) . 8 , . . ( ett eschichte Straßburgs seit der Reform irchen II Uebungen in der Untersuchung poliklinischer Krankheitsfälle,

. ö Inhaber: Friedrich Beyschlag. Eichstädt;) Nechnungsrat Albert Grabowsky zu Stettin den Roten : MR ; ch ö ö. g J 4.

e mmm 3 sd WM. 4925 R. A. v. 6. 8. 1901. 35M h rler, ö, K.. . 14. 1. in Udlerorben vierter Klafs onperfat rium Küchler; 3. Poli inische Demgn strgtighen. Arbe lten, im Labora- (Inhaber: G. B. Moewes, Berlin.) ö a. 96 56 . erxorden vierter Klasse, j —ĩ Biblisch⸗Aramaisch nebst der art edizinischen Poliklintk. J. Kle— : Praktische Geburts⸗ 14 * 49921 . 6704 R. A. v. 9. 8. 1901. . A, , Chemnitz. w dem Obersten (mit dem Range eines Brigadekommandeurs) 3 ir ,d, , n, ,,, . ches Prattiku a n. Ihe

Inhaber; Hinrichs K Bollweg, Bremen.) Inh , ö. . 24 e , n, von Glas enapp, Kommandeur der Schutztruppen im Reichs Die Ergebniffe der e n mf, fog nisch ; 1 16749936 W. 3626 R. l. v. 9. 8. 1801. 166 532522 Er 3 * 6 g kolonialamt, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit wissenschaften für die Wertung der Neliglon. Mönsgoz;: Die gisch chemil che (Inhaber: E. Würstlin's Nachf. Otto Saurer, Frei⸗ . Half ei & Gonnp Nordhausen Schwertern am Ringe, u l 6 d eg muff ffin fn gen e e Ben . in Lessing bis Loisv. . 6 ,, Pezte le von Unruh zu Cunnersdorf im reise RKatholisch theologische Fa ultät. Ehrhard: , ö. . nd Akko

, J Maser ar n' enrnesshien ihne gengmehibehit Kirchenges ch se Mielkes näre m gn g fie, Arhelten ch ? 9 R. A. v. 98. 8. (Inhaber: Friedrich Gustav Berg, Düssel dorf, it zerg, bisherigem Bezirksoffizier beim Lan wehrbezir rcheng . ö gil 8 m mn Eier, Ter nlerinm e, un del, , Refre ie enn er, .

. 3. z Inhaber: W. Hromadka & Jaeger Nachf., Dresden . n . en, ch. S ̃ Hehei Rirchengeschichtliches Seminar (gemein ö. 1cjs 1011. Trüsart & o. . 27 0 r ä E ih Stargarz, bem s ir i be , d ehe ne, Hare, , min ,, , Altona. 1217 1911. ,, . = 9 49963 (K. 6126) R. M. v. 15. 8. 1901. . 5 ö w Alfred. Cent ihn Berlin und bem Vorsitzenden des Porstandes tssches Seminar, . Religions philofophie. Apologetisches logische nicht operative Therapie, Adrian; Die Erkrankungen der Geschäfts betrieb; Kognak— * Inhaber? J. Klopftock Söhne, Berlin. 3 52606 A. 766) Ren, v. 2 det Rheinisch⸗Westfälischen Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufs⸗ Herner nrg ah ner: Allgemeine WMoraftheologle. Eye ielle Blase und Harnröhre mit besonderer Berücksichtigung der klinischen Kellerli und Brennerei. Waren: , ,, z vägg9gz5 6. 2695 R. A. v. i6. 8. 1901. . Agence Frangaise Maurice Miet genossenschaft, Nechtsanwalt, Justizrat Konrad Wandel zu Moraltheologie Moraltheologisches Seminar;.—=— Rohr: Er⸗ Unter suchungsmethoden . r n, und Therapie der venerischen Kognak. Beschr. (Inhaber? Reinhold Clert vorm. W. Kieselack, Bis mark.) ien z s 96 (8. J416) R.. . 11. 3 hssen den Königlichen Kronenorden dHritter Klasse, flärung des Johannegevangeliums; . Cregetische Uebungen. = Krankheiten. Sto z: Uebungen in Bundhehandiung und er band. zurn ggsk P. 2565 R. A. v. 16. 8. 1901. , , dan! Bberleutnant zur See Ritschl, Adjutanten beim Böcken hoff; Eherecht, Reichs ländisches Kirchenrecht. Kirchen. Fe Dig irurgischen Krankheften bes Mundes . ö se rh . Inhaber: Julius Prentzel, Berlin) Gnhaber: M. Baumann Maschinenfabrik 6 Stabe S. M. Spezia sschiffes Vulkan. hein Teutnant zur See rechtliche Üehungen.« Sta pper: Pastoral (, Teil⸗. Homiletik. der Mebizin, ausgewählte Fapite. RJ en e di: Gerichtliche 164 4999 W. 35995 R. A. v. 16. 8. 1901. Berlin) 3 4 n Rilhelm R er ner Wa offi ler S M Unterseeboots „ü. 1“ —– Paßtoraltheylogisches Semlnat! Heinisch: Erklaͤrung der Pfychiatrie mit Krankenvorstellungen für Juristen und Mediziner. Inhaber: Peter Wagner, Essen Ruhr.) ö 1 uh Narineindem b. 9 S. M U rie Psalmen. Einleitung in das Alte Testament. Alttestamentliches Rurfus der neurglogischen Diagnostil inkl. Anleitung zur Begutachtung 30 Sn z G C, grgö) R. 21. v. 26. 8. 18901. (Inhaber; Juliug Winkler. Olmütz) 3 nn, mn dem Marineingen eur, Papenberg von S. M. Untersee— gönn, hatt lag: Hic ätholische Kirchenmusft in Jhrem von Unfallneurofen. Afch: Die Erkrankungen der Harngrgane und ,, ö 260 53791 D. 3056 RM w. 23 hoot „ij. S., fämtlich bisher zur Verfügung der Inspektion gun schen Zusammenhang mit der Liturgie, Jeh. Seb. Zach und fhre Vehandiung mit Demonstrationen und praktischen Uebungen. 267 59055 BV. 1478 R. A. v. 27. 8. 1901. Inhaber. Gotthold Deutsch. Friedrichs ro ö. 1 des Torpedowesens, dem Kaufmann Johannes Drismel zu die katholische Kirchenmusik. Uebungen in der kirchenmustkalischen Bie Uretbrofkopie und Cystostopie, ihre dia nostische und thera⸗ ; 226 54652 [(O. 1274) R. A. v. 27. * Labes und dem Geschäftsführer bei der Rheinisch⸗Westfälischen ö Ba stg en: Missionsgeschichte. ige eln h. hes peutische Bedeutung. Schlesänger: Pra tischer Kursus in der

ber: Emil Voß, Uerdi Rh.) 2 * z 5 h z l 3 ö ö . , mmm, M 0m n mn (** 30, ingen n n. J 9g. 1901. se The Ohio Braß Sompany, Hütten⸗ und Walʒwerksberufsgenossenschaft Gustav Frede zu 9. Jahrhunderts,. Maler: Einkeitung in daz Reue Testament, Diagnostik und n,, der Kinderkrankheiten. Fuchs. Ver= 2090p. 146873. Seilerwaren, Drahtseile Inhaber? C. Wesche, Quedlinburg.) , TVäattzs (M. 411) RA. v. 25. j Essen (Ruhr) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, J. Teil. Exegetische Uebungen. gleichende Anatomie der irbeltiere. e. Blut⸗ und Lymph⸗ . htseile. 867 50137 W. 3580) RA. v. C0. 1 Inhaber. Dtto Miersch, n dem Hauptlehrer Johannes Ach ler zu Marburg den Adler ö 6 Recht i⸗ u . ,, lan m Fakultät. Ce hem. ,,, n he .

(Inhaber: Friedrich August Wienand, Pforzheim, 37 *834878 (C. 3586 R. M. v. 5. 8. der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, ab an d; Deutsche Rech eld g f wum me, . Bihnekal? Ueber Augenerkranküngen in Heniehung mm n n Gr

Saccnmnor⸗ 7 Nickel., und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu J ; s tam aähnli 12 226 560156 (V. 1450 R. A. v. 10. 9. 1901. ö Miichaft für dem Stadt dneten, Renti itz W ick N Privatrechts. Handels, silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. *. a n, (Inhaber: Schlesische Actien⸗Gesellschaft für em adtverordneten, Rentier Fritz ernicke zu Nauen, . * J n ; frankungen des Körpers mit Krankenvorstellung. imentell Inhaber: Vereinigte Accumulatoren und Elektrieitäts⸗ . . . ; L ppeln; d 2 5 26 ; ; Schul tze: Völkerrecht. napp: Praktische Nationalökonomie. g g. perimentelle * eement Fabrikation, Groschowitz bei ph en pensionierten Eisenbahnlokomotioführern Franz Schmidt n iron f und sieliss , *

z T ophthalmologische Arbeiten. Frödsr ie: Anthropologische

. ; ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für z z e e bes ö. 275 1911. Chemische Fabrik Gustav Hesßz, Pirna. ech z werke Dr. Pflüger & Co., Berlin. ) 7 23 . ; GEchm a n , e, l ; hnische Zwecke. g ; 3. 9. 1901 Elnenrsbett' wor male A. Giesck. Spree zu Naugard und Otte Zu ch ler h Poljin im Kreise Belgard . ng =. nit Kraniologie. * Pfers dorff: Allgemeine und speziell, Pfychiatrie 127 1911. Brennmaterialien. un, s6 154 T. zosßs) M n ns. . s Portland Cement, Kalk. u. Ziegelwerk, Sh 6. pensionierten Eisenba nah gf hren Karl Bu se zu Rixdorf ö ö,. air e nf, ar , e en hel a. (mit Krankenvorstellung). Schumburg: Ausgewäh ö Kapitel

—ᷣ trieb: Ehemi brik. W : . n Alfred Thilmuny, Düsseldorf, tit Neustadt i . . Geschäftsbetrie hemische Fabri aren Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— Song reh e m, i ,, . Preußische Portland Cement, Fabrik, dteustln und dem früheren Bahnunterhaltungsarbeiter Karl Gleich zu Skonomie. van Calker: Straspry eßrecht.· = Slrafrechts⸗ 6 Hygieg f . Ee, e, r,. 864 1

Terpentin blersag mittel) mittel, Benzin ö ; 3977 Oppelner Portland ⸗Cement ⸗Fabriken vorm. 3. D 9 z ; ] j ; 23. . 11416876. d 16119. Dochte . Inhaber: Max Fertig, Fabrik federfester Baumaterialien, mann Oppeln; Oberschlesische Portland / Gemen anewiß im Kreise Oberbarnim das Kreuz des Allgemeinen praktikum. . Einführun in die Rechts wi enschaft. a von Tuhr: M 2. . ; ; 6 ö diagnostischen Uebungen am Krankenbett. Kursus der thera—⸗ Kalk. und Cemen hrenzeichens sowie Sestem des römischtn echte Bürgerliches Recht Familtzn peutischen Technik 9 Demonstrationen und praktischen Uebungen.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildhatt, Gräflfing b. München]) Oppeln; Gogolin ⸗Gorasdzer (. r ö h 2 H. 67 A. v. 17. 9. 1901. ,,, , i . 5 56222 (H. 6746) R. A. v. 17 Dberschlesiche den Kirchenältesten, Ausgedinger ö Baumgart zu recht) Exegetische Uebungen Uebungen im bürgerlichen ,

15 Fischbein, Elfenbein, Celluloid und nlichen Stoffen, . . Actien / Gesellschaft, Breslau; ; ö ; J ö ö ; f bin- I ssasis liz . . ff Inhaber; Matth. Hohner A. G. Trossingen. n, i, . Actiengesellschaft, Gr. Annenaue im Landkreife Landsberg a. W. und Eigentümer Her⸗ Recht für Vorgerücktere. Kisch; Bürgerliches Recht, Schuld⸗ FGesckz bun (HGenttectlenng ber Cwoedofabi , Signal- Kontroll, Apparate, Instrumente und 2h d osäd. M. id en m , . Lor. S. Schl. Gemeinsame Adresse: Wentral-erüts mann Ben gsch zu Lipke im genannten Kreise, dem pensionierten zerhältnisfe. . Girgerliches Rt. enn, Vesondere gran . praktische . in der Abfassung e e te er 2/12 1910. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik Gerlte, Meßinstrumente. Inhaber; A. von Moellendorff, Berlin) Schiesischen Portland Cemen . Fabrilen, Oppeln. Eisenbahnpackrieister Karl Garn zu Brandenburg a. H., bisher Arten des Zivilprozesses. gi ne e sattktun; Rehm: TYrs there fe mr nfahrzung in die fur . e. en. G. m. . D, Berlin. 13 2 . Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, zu 34s. ., fin, mrs d nn n , u Berlin, den pensionierten 'ies bene een Wilhelm Halit (täateie hrt. , mitn , Hotz ann Tele. ber höheren Mathematik. Uebungsstunde zu der Vorl d . Inhaber:; The Jeffrey Manufaeturing Company, Inhaber. Chem isches Jnstitut Janus / d Coht her kh ; ö e, e, nr anrr rern un Grenz zu Schwedt a 8 er ner ,, , Rear h. 9. Hh e r gi! . . . ö. 2. . 21 der . ä 3 1 x 16 1 396 18 ö, n . gemeint Z ulere: 6 Chirurgie. Kleine . ie mit praktischen

a . und handlung, Automaten. dung fx. & 2 ) s . r und Import ⸗Geschast. aren: 25. Saiten. St. A.. ; . (3. 393) K. A. . 15 . ) 1. 1 z en, . ; e ö. (64 264 502866 (B. Ja78 RM. v. 24. 8. 1991. (Inhaber; Att. he. Jarhwerle vorm Meisn bisher zu Schönow im Kreise Randow, dem vensionierten Eisen · Teil. Uebungen im bürgerlichen Recht für An fänger, 6 , pa hre en

Kl. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren. Inhdaber? A. V. Bergrath, sel. Pwe. is. Ditges. . ihne, gochstn M bahnschaffner Wilhelm Wiedemann zu ankow im Kreise mann: Bürgerliches Recht (Erbrecht Röm üisches Privatrech

4. Beleuchtungs , Heiungs , Koch, Kühl, Trocken. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ 6 ̃ g 1ächunken. Kieffer: Zahntechnischer Kurfug in Verbindu 1 und Ventülatlons-⸗Apparate und Geräte, Wasser—⸗ stbcke. Düffeldorf. . , n, 556i S. 35864) R. M. v. 30 9. Niederbarnim, dem pensionierten Eisenbahnhilfsschaffner Eduard Recht des Bürgerlichen 3 Konversatorkum. Wittich: 1 . Fursig j 3 a, , n n. .

44 ; 38 5029 (B. J477) ö 2 5 je ert Stetti sonserten Bahnwärtern Gottlieb Fmanzwissenschaft. Elsa Lothringen in volkswirtschaftlicher Be⸗ ö 3 ; ö k e r enn en Pinsel, Schwämme, 3 ganmer md Waren deren. Inhaber; Bruno Büttner, Gießen.) (Inhaber; , Registrator· Comag r ö. 966 . . . im Kreise West⸗ ziehung. Nationglökonomische und ein ich Uebungen (gemeinsam und Einführung in die Prothetik. Loos, Kurfus in Füllen der orsten, Bür ten, . h . Lederwaren. . nk e run, u,, ö. w. w. 27. 8. 180 & Co. Berlin. 21 10 r zu Reppen, bisher zu g . nil Mhayp). Mar Er nst May er;. Strafrecht Kolynialrecht ahne in Verbindung mit Römer. Röntgenuntersuchung. Putzmaterial, Stahlspäne. 34. Stärte und Stärkepräparate, Schleismittel. , n n , ,, 9 kdl er gönigsberg . Pr) 559661 (zg. 3976) RM. p. 2 un ternberg, . Räbiger zu Nimkau im Kreise Neumarkt, UirGeschichte der Rechtz. und Stagtsphilosobhie. h ed ere ß. Ver. Chirurgke für Studierende der Zahnheilkunde. Ghemische Produkte für industrielle Zwecke, mit 37. Schornsteing, ! . 0 nz r. ö. g j 9 . e. 96. r. Inhaber: Joh. Nepomuck gioihn eilen ai n bisher zu Brünken im reise Greifenhagen, Anton Rösler fassung bon Slsaß Lothringen. Die Staatziheorlen der fran zõsischen stik mit Röntgentherapie. v on Lichten⸗ 9. 9 . . ö . ö . . fa ; , ö Vorhänge, Säcke. * . 9 ,, . n, 4 . n , , v. 9. 1 Demmin, bisher zu Meyenkrebs im Kreise e,, , hlaticnalversamm ung von 1789. rl Verfaffung. Fraͤn—⸗ ie . en, . 5 lasch: ; eb⸗ un ö ö l ; 1 7 16 ; nhaber: eichel, 9 j i z ; 4 z ; . ö renchirurgie. Vogt: nische Visite . und Packungs Materialien, Wärmeschutz 9 2 k 6 ö 2 . ö i, . ö . * er * i n mn, t. earn. =. 36 ; ) . 146877. G. 11985. 33 50381 (W. 3596) R. A. v. 1. 10. 1901. ö. . e ede hre . ixdorf, den früheren Vahnunterhaltungsarbeitern Wilhelm h Medizinische ö , err. . . . r, . J . m ar en Laboratorium. ã rieden

ch e ö

, e. e , Metall 50440 W. 3597) 1 2. 6. Ster Alt⸗Strelitz in Mecklenburg⸗Strelitz und Vernhard kologie Arbeiten

Rohe und teilweise bear eitete unedle Metalle. 3 3659 1. V z * 6 3. ass) RM. v. 3. n zu Streliß in Mecklenburg⸗Strelitz r 2 n

M i W ber: Leop. Werth & Söhne, M m. ; j iher Schwalbe: Bauchorgane. Anatomie J. Teil. Präparier⸗ assungs⸗ esserschmiedewaren, Werkzeuge. Inhaber: Leop. Wertheimer ohne, Mannheim.] (Inhaber: Jancowitz K Eo., Hamburg] 3j Thiel zu Eberswalde im Kreise Oberbarnim, dem früheren Ken be Benner wdenrelch . 9. J

Nadeln. ' 16 50457 . 271g) R. A. 3. 4. 10. 190·. Gg 5h M. 45997 R.. v. 55 Eifenbahngüterbodenarbeiter Wilhelm Speer zu Stettin, dem ; ö MyvkJlil , ,) k . ; ; Inhaber; Carl Arnold Fraen kel, Berlin.) 16 6819 , n,, . ugust Fröhling und dem Schmied Heinrich Kunz, sämtlich teil (Phystologie der vegetativen Vor ange). hemlsche Uebungen Gesellschaft und Wirtschaft der römischen KRaiser⸗

Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, . . , alz a. O.,, dem Holzhauermeister Heinrich Frem ke zu Künsche gisch cem tschen Institut. —Gwalz— Phystologie der Sinnesorgane, ö. . 9.

m Kreise Lüchow, dem Lotsenschiffer Johannes Teyßen zu der Mechanik der Atmung und der Stimme und Sprache. Muskel a.

v. 26. z ? 4 ein i GStahllugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson Inhaber: S. e , ü. Sohne, Sch f Hagen i. W., dem Former Ambrosius Seeliger zu Neu⸗ für wer r gemelnschaftlich mit Spirs;. * Arbeiten im physiolo-; metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, a the Gitt . n on gh ö . 3. y J Berlin, . 21. 6. J. . Margarethe ermann geb. Heine⸗ ö A. v. 15. 10. ; ate = ; 6 . 9 g aiserliches R Emden, dem Gutswirt August Windor sti und dem Guts⸗ Phwysiolsgie, Arbeiten im physiologsschen Laboratorium. Fehling: n

Maschinenguß. ;

arben. mann, Hannover, Schatzkamp 8. 1257 1911. (Inhaber: Jean Becker, Ludwigshafen.) . Haut. c ieb: i 0598 K. 6170) RA. v. 15. 10. 1901. t j ]

eder. Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von 6 5 l ) v ö David Wenzlaff, beide zu andersdorf im Kreise ö a r.

Firnisse, Lacke. Beizen. Harze, Klebstoffe⸗ Gerbmittel IFliegenfängern und Fliegen töten den Mitteln. Baren: J Inhaber: Rudolph Krafft, Berlin.] ( . Konitz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. an e , berate e eich änatomisch; Venen ationen mit

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14. Sektlonsübungen. Wollenberg; e gift e Klinik. Rrbeiten im Laboratorium der Psychiatrischen Klinik. Czerny:

rauenklinik. Poliklinische und andere Besprechungen. Geburts⸗ ö. -