1911 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Veda, Interpretation. Einführung , Reil: Demosthenes; Geschichte der attischen Im Seminar: Eurspides? sche Geschichte von 1713— 1799. Baeumker: Im Seminar: gemeinsam mit C. Jaensch): ichte des Zeitalters 71 und die für neuere Ge⸗ Arabisch, Ibn Vorgeschrittene. Aegypfisch;

ache, 9 inleitung über die Metri

Gess hie der Ne

iegand: Gesch Der deutschfranzösische Krieg 18576 ebungen im S

ologische Uebungen. der Reformation. Gründung des Reichs. U chichte. Sit tmann: Arabisch, II. Kursus. für Anfänger oder für Spiegelberg: Koptisch: J. und 11. K e . Aegvytische Lautlehre. llenistische Kunst. Archäologische Uebun ie Sprachen Lautlebre der latemnischen die lateinische Grammatik.

Dyr lsch

ethiopische Lektüre. II. Kursus. - wählte literarische Tex Winter: en. Thumb:

geschichtlichen Beziehungen.

garische (altkirchenslavische) h pig * ch n des .

ogeographischer Probleme un Reise eines Naturforsch

Altbul Sap per: Biogeographi

deckung eltalters. dektůre Charles Darwin, Schals -Gora; Einführung ins Alrfranzösische neb der Srtraits de la Chanson de R Interpretationsũbu las berg: Lucretius

I. schrittene); ü es

oland. Voltaire und ngen an Gedichten von André Chénser. Seminar: Cicero de re autontimorumenos (für Vor⸗ Euting: Die aramäischen argum zu Ruih. Lag

che Historiographie. Anti— che Literatur im Zeitalter der eutschland. Der deutsche Roman von Im Seminar:

Proseminar: Terenz Dyids Fasti (für Anfänge . T. Landauer: Livius mit Einführung in die quarische Uebungen. S Romantik und des jungen Gr ge, 3. bis zur Ge riftsteller schichte der mehr Musikgeschichte: Polaezek: . Handzeichnungen schichte der deutschen Kaiserzeit (911 (Proseminar. Rudolph: A Die Alpen. Kiener: Welthandel und Das Elsaß im 18. Jahrhundert Revolution). Klotz: ellenistischen Zeit. ungen für Anfänger: Pluta Hoepffner: ende Grammatik des II. Kursus. N Aesthetik. Aesthetische Uebungen. christlichen Weltanschauung. Goethe als Denker. ume. Hartmann: Ei is Dürer. Kunstgeschichtli Venezianischen Malerei im 15. reiherr von der Pfordten: hilosophie (seit etwa 1850).

Nutschen. = Einführung ins

rank: Babylonisch⸗Assyrisch für Anfänger un Einführung ins Althoch Textkritische Uebungen a Experimentelle Pädagogik. J logische Uebungen (gemeinsam mit Bae gen zur Einführung in die griechische gung von Plantons Gorgias. H Seminarübungen. JI. Santorre en im romanische oodall, M.

enwart. Jahrhunderts. Musik bis 1500. Quellenkunde.

9 Musik ichtli Französische . si hic 3

Kunst des mann: Ge 54). Hi Uebungen für An fänger Erster Teisf. Weltverkehr im Mittelalter. Ancien Régime und Große riechischen Literatur in der h ¶Interpretationsũb Stiltstische Uebu

Geschichte der Tacitus Diglogus. rchs Pompeius. e Verslehre.

che Dialektkunde. Baensch: Entwicklung der Uebungen über ührung in die ältere deutsche Malerei e Uebungen über d Jahrhundert.

Wundt:

ie Entwicklung der Kaiser: Urkunden⸗ Geschichte der neuesten Ibsens philosophische

schen (Fortsetzung). Voraeschrittenere. deutsche. Mittel⸗ n Gottfrieds Tristan. Psychologischen um ker).

tudium des Altiri

rabisch. R hochdeutsche Literatur.

5 Ho Crö U

unter Zugrundele Le Roman fran II. Praktischer Il Decamerone. Uebun II. Kursus. S. J. land. Prose Wrsters of Vict. Era. . i Seminar: Translation in lebungen des Männerchores der U g Weitere Vorlesungen und Ue äter angekündigt werden.

che und naturw

Praktischer Kursus. Debenedetti: n Seminar. J. Kursusz. overnance of Eng- Translation into 9 german. Staats chen Zeichnens usw. niverfilãt.

we f ungen über Philo⸗ sophie . 6 athemati

kultät Bücking: Mineralogie sspezie graphische und mineralogif und petrographische Zoologie (II. Teil, schichte der Tiere. Leitung von nstitut. Schär: Pharmakogn strationen. Grundzüge der physiologischen Nebungen und Untersuchungen im Labora Instituts. Pharma kognostisch⸗mikroskopi mit Rosenthaler, J. und JI. Tell. Vahrungsmittelchemiker, Differential⸗ und Integr gleichungen

issenschaftliche Fa⸗ pezieller Teil. Kristallo- che Uebungen fuͤr Anfänger. Mineralogische rbeiten für Vorgeschrittenere. Grundlagen der Entw Arbeiten Geübterer im zoo Pharmakognostische Demon⸗ Chemle (fur Pharmazeuten). torium des pharmazeutischen sches Praktikum, gemeinfam Praktikum für Weber:

Wirbeltiere).

Chemisches gemeinsam mit Rofenthaler Die partiellen Differential⸗

Mises und eil ( Akustik, en. NUebersichtskursus e Arbeiten. Physika⸗ hemische Technologie der igung des Wassers. anorganischer Teil. Stra u s. Chemisches edekind und Straus. ossilien. Anfänger, gemeinsam mit von digen Arbeifen auf dem Gebiete . Geologisch⸗palãontologisches n Seidlitz. Jost: Pflanzen; Analyiische te Kapitel mathematischen Bauschinger: Uebungen zur Bahn. en für Geübtere. G

im botanischen Garten n: Ebene und sphärische Trigonometrie. Theorie des Lichts. Grund— ssenschaftliche physikalische Arbeiten. t Braun). Död

alrechnung. mathematischen chen Qberseminar mit Welistein, von Experimentalphysik, II. T vsikalische Uebun chaftliche physikal

n). Rose:

Wärme, Elektrizität). für Mediziner. lisches Kolloquium (mit Co Metalloide. Die Untersuchung und Rein Experimentalchemie, mit Wedekind und lloquium (für Vorgeschrittene) mit W zapfel: Allgemeine Geologie. Leitf und paläontologische Uebungen für nleitung zu selbstän der Geologie und Paläontologie. Kolloquium, gemeinsam mit vo hysiologie. Botani Botanisches Praktiku Geometrie der Ebene und des der Flächentheorie. Vorgerückte). bestimmung der Planeten und Kometen. g. Astronomische Beobachtung Demonstrat ionen

Allgemeine Cbemisches Praktikum

Geologische Seidlitz.

sches Kolloguium mit Kniep un m J. und ; Raumes. Ausgewähl

bestimmun ms ⸗Laubach:

und Institut. Simo Nichteuklidische Geometrie. lagen der Elastizitäte lehre. Wi Physikalisches Kolloquium (mi leitung zur Kenntnis der Wirbeltiere Deutf Demonstrationen in der S der Meteorologie und Wetterprognofe. kalisches Kolloquium.

chen Institut für Geübt nfinitesimalrechnung. Dete matischen Unterseminar. U (mit Weber, Technische Mechanik 1 (Festi und numerische angewandter Mathematik. Epst ein).

W e). Radioaktivität raktikum. Praktis emischen Laborato orgeschrittene)

Cohn:

erlein: An⸗ lands. Osteologisches Hergesell: Meteorologisches Meteorologische Uebungen im ere. Wellstein: Anwendungen rminanten. Uebungen im mathe⸗ ebungen im mathematischen ODberseminar Mises). von M keitslehre und

raktikum.

Epstein und von

Seminarübungen mit Weber, Wellstein, Geometrie. nd: Analytische nd Kolloidchemie. e Uebungen in der ums (mit Thiele). mit Thiele und er Pflanzen. Uebungen im en von Kryptogamen. sch Mikroskopische und phhsiosogische Arbeiten

darstellenden Chemie (einschl. Maßanal Physikalis , w n nr, f. D EGhemisches Kolloquium (für Straus. Kniep

uchen und Be

bteilung des

Anatomie d

9 Kyobogulum. Kreutz: gr ker gh tien

33 Botanische und Fierbrguerel. Hannig: Repetitorium der Hotan k. Bakterien. . Botanisches Kolloquium. p ste in: Fouriersche Reihen und perwandte, Entwicklungen. —= Uebungen des mathematischen Ober; Eminars (mit Weber, Wellstein und von Mifeß —Breßlau:

ierische Parasiten. dotomische Uebungen an Wirbeltieren. Wirtz; Kometen und Meteore, Rosentha ler? Vie Anatomie der wichtigsten Drogen. Pharmakognostisches Praktikum (mit Schär). Krause: Pflanzen geggraphie. Bytanische Exkursionen. Straus: Die Teerfarbftoffe und ihre Anwendung in der

ärberei. Praktikum Über die Anwendung der Teerfarbstoffe.

rganische Reaktionen in ihrem Zusammenhang. Praktische Uebungen in der organischen Abteilung des chemischen Laboratoriums smit Thiele). Chemisches Kolloquium (für Vorgeschrittene) mit Thiele und Wedekind. MNandelst am: Pie ie n en Grundlagen der Telegraphen⸗ und ernsprechtechnik (mit seminaristischen Nehungen). von Sesdlitz: usgewählte Abschnitte aus der Ent— wicklungsgeschichte der fossilen Wirbeltiere. —=— Bodenschätze und Bodengestaltung der deutschen Kolonien. Gant: Theorie des Magnetismus.

Straßburg i. E., den 20. Juli 1911.

Der Rektor der Universitãt. C. Ehrhard.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungspräsidenten a. D., Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von Brauch itsch in Görlitz den Charatter als 9 Geheimer Rat mit dem Prädikate „Exzellenz“ und

dem Landesgewerberat und ordentlichen Mitgliede des Landes gewerbeamts Dr. Alfred Kühne den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen,

den Landrat des Landkreises Thorn Dr. Meister zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerlum des Innern zu ernennen sowie

der Wahl des Direktors der städtischen Höheren Mädchen⸗ schule in der Oststadt in Elberfeld Dr. Max Kämmerer zum Direktor der Kaiserin Auguste Victoria⸗Schule nebst Lyzeum ,, in Bielefeld die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungsbaumeister Ostmann ist von Branden⸗ burg a. H. nach Potsdam zur Verwaltung der Märkischen Wasser⸗ straßen versetzt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Die , Reinecke und Buderus von Carls— hausen in Oppeln sind zu stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Ar eiterversicherun Regierungsbezirk Oppeln ernannt und die Regierungsassessoren Br. Simons und von Neum ann daselbst von diesem Amt entbunden worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichtt⸗ angelegenheiten. .

Königliche Friedrich Wilhelms⸗Universität. Bekanntmachung.

Das Verzeichnis dey Vorlesungen an der hiesigen Universität für das am 16. Oktober d. J. beginnende Wintersemester 1911,12 ist von heute ab bei dem 8 erpedell im Universitätsgebäude für 50 3 zu haben.

Berlin, den 21. Juli 1911.

Der Rektor. Rubner.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Den Stationshaltern, Landwirt Rohrmoser in Kussen, Kreis Pillkallen, Gutsbesitzer Kehler in Skaisgirren, Kreis Niederung, und Ritterguisbesitzer Reich genannk Späth in Gr. Droosden, Kreis Labiau, ist die in Silber ausgeprägte Medaille für Verdienst um die Pferdezucht verliehen worden.

Aichlamtliches.

Deutsches Reich.

Preusen. Berlin, 22. Juli.

Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. Scharn⸗ horst“ mit dem Ehef des Kreuzergeschwaders sowie S. M. SS. „Gneisenau“, ein ig. „Nürnberg“ und S. M. a, „S. 90“ und „Taku“ vorgestern in Hakodate ange⸗ ommen.

Oesterreich⸗ Ungarn.

Das österreichische Ab geordnetenhaus hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, mit 387 von 429 Stimmen Dr. Sylvester zum Präsidenten und zu Vizepräsidenten den Italiener Conci, den Polen German, den Christlich⸗ ,. uckel, den Sozialdemokraten Pernerstorfer,

en Südslaven Poggenik, den Ruthenen Romancuk

und den Tschechen Zdarsky gewählt. Das Haus be— chloß, vor allem die Ban kvorlage zu beraten. Ein Antrag er Sozialdemokraten, den Anträgen wegen der Fleischnot die Prioritãt einzuräumen, wurde mit 191 gegen 168 Stimmen abgelehnt. ährend der Debatte über die Tagesordnung kam es zwischen den Sozialdemokraten und den Deutschnationalen zu lärmenden Auseinandersetzungen. Nach Schluß der Sitzung rötestierten einige Tribünenbesucher gegen die Ablehnung des ker fn Antrages.

Der r,. Krek brachte eine Inte ellation, betreffend die Wirren in Albanien, ein, in der der inisterpräsident gefragt wird, ob er mit aller Energie seinen Einfluß ausüben 3. damit die e, , e., die der Monarchie bei den jet en Wirren in Albanien obliegen, erfüllt werden. Ferner Über⸗ reichten der Abgeordnete Sustersf ie und Genossen eine n nen an den Ministerpräsidenten, worin unter

inweis auf die in Marofko geschaffene neue Sachlage sowie

ij die wichtigen Handelsinteressen Oesterreich⸗Ungarng dort— t

selbst die Regierung gefragt wird, wie sich die Monarchie zu

der neuen Sa worden seien, tänden zu wahren, urch die zwischen

geleiteten Verhandlur

chlage verhalte, und welche Ma Interessen des Lande sondere einem s

Deutschland, Frankreich igen vorzubeugen. Grosebritannien und Irland.

sammlung, die gestern na Lords unter

snahmen e 58 unter 9 chädlichen und England!

In einer Ver oppositionellen Lansdowne abhielten, wurde die Premier ministers Asquith an

83 d billig halte,

dem Vorsitz des chrift eines Brief ; our verlesen,

ür recht un die Regierung Unterhaus zu bitten, Parlamentsbill abzulehnen, und wenn nöti seiner Prärogative Gebra ustandekommen des Ge schließt mit der Feststellung, da daß er es für seine Pflicht halten Die Versammlung ging austein ekommen zu sein.

Bei einem Fest mahl, lers der Schatzkammer Llo und der Direktoren der Bank von und Kaufleute der City im Man staltet wurde, erwiderte Lloyd G das Gedeihen des Stagtsschatzes, dingung einer gedeihlichen Entwick gänglich notwendig,

ständen seinen Platz und

aufrecht erhalten müsse.

„Wenn uns eine L Meldung des W. T. B. f erhalten werden könnte durch das

die Großbritanni ollendung errungen hat oder du ebensinteressen des Lan Rate der Völker hätte, dann daß ein Friede um di die für ein gr Lloyd George schloß daß der Weltfriede gesichert wird, wenn enwärtigen, welche Bedingungen für den

die Ueberzeugung ha? tehen beginnen, bereit williger Ruhe und ohne Leiden

wungen sehen würde, 8 der Lord g, dem Köni uch zu mach es zu sichern. ß der König

würde, von

uu erken ö . Seiten zuströmten. Der Prinz J der ander, ohne zu

Beschluß g das gestern abend yd George, des Go England sowie der

sion⸗House in Lond

fgenötigt würde,“ ort, „in der der Aufgeben der en in Jahrhun

fuhr der Minister lau

Friede nur auftecht großen und vortel derten des Helden, rch Zulassung einer

haften Stellung tums und der V Behandlung, bei der die L als ob es kein Gewicht im drücklichst betont werden,

niedrigung bedeuten würde unerträglich wäre.“ wahrscheinlicher, sich klar verge

esen Preis eine G es Land, wie das un eine Rede:

Und weil i Völker einander besser zu ver Gesichtspunkte Meinungsverschiedenheiten in habe ich die Ueberzeugung, daß sich zwisch Jahr nichts ereignen wird, was es dem K auf einen Toast für das fo dieser Stelle aus zu antwor

Rrankreich.

Der Ministerpräsident Caillau m englischen Botschafter Sir Bertie. Spanien. Der Minister des Aeußern Gar hischen Berichts des Ge all Thiriet an den n den spanischer in dem er, „W.

gründlicher

schaft zu erörtem, en heute und dem naͤchse t anzler des Schatz amtes schwe machen wird rtgesetzte Wachsen des Staatz.

schatzes von

; r hatte gestern eine Unter redung mit de

Prieto hat nach sandten in Tanger französischen Bot 1 Botschafter in Pariz T. B.“ zufolge, qu rgeben, und men betonte,

Empfang des telegra über den Zwischen schafter in Madrid und a ein Schreiben gerichtet Folgen hinwies, die sich die dringende Notwendi um die Möglichkeit sch

aus den Vorgängen e gkeit gegenseitiger Maßnah werer Konflikte zu vermeide

Belgien. Die Session der Deputierten kammer ist vorgestemn

geschlossen worden.

sche Banden

Der Zeitung „Senin“ zufolge haben albani rg yro kastro

ffe gegen Koritza und A zurückgeschlagen worden.

Bulgarien.

sammlung hat, „W. T. B.“ zufolge rf, betreffend die Aenderung der r Lesung mit 325 gegen 61 Stimmen angenommen. Heute wird die Nationalversammlung geschlossen.

neuerdings Angri versucht, sind jedoch

Die Nationalver gestern den Gesetzentwu Verfassung, in dritte

Montenegro.

at vorgestern die Vertreter der Groß— nahme des augenblicklich von Cetinje ab— Gesandten zu einer Besprechung zu sich T. B.“ meldet, erörterte der König dabei seiner Meinung nach eine Ver— nesen mit den Türken herbei e Bedingungen unterscheiden sich nicht a den Führern der Auf— esandten in Cetinje gemachten erklärte, er glaube nicht, daß die befindlichen Albanesen zur Heim⸗ wenn sie nicht von seiten der Auch er selbst könnte sonst g auf sich nehmen, den Albanesen zur Die Gesandten behielten sich vor, ihren r zu berichten.

Amerika.

Nach Meldungen des „W. T. B.“ Präsidenten von Haiti offenbar vor seinem Bericht erklärt der Kapitän des a boots „Petrel“, das jetzt in Port- au— bedeutenden Städte, in den Händen der R die Hauptstadt in Anmarsch seien. sich schwer krank dorthin zurück

Der König h mächte mit ÄUus wesenden deutschen Wie „W. die Bedingungen, ständigung der Alba führen könnten. wesentlich von den ständischen durch den türkischen G Vorschlägen. egenwärtig in Monteneg hr zu bewegen sein würden, Mächte eine Bürgschaft erhielten. nicht die Verantwortun Rückkehr zu raten. Regierungen hierübe

in Podgori Der König

ist der Sturz des

merikanischen Kanonen⸗ Prince liegt, daß alle auptstadt, sich en, die gegen Der Präsident Simon habe Meldungen aus daß Firmin, der Fühter von den Renolutionären be— Nach einem lün derungen in Kap gischer Maßnahmen des revolutionären Die amerikanische, die deutsche re Regierungen

mit Ausnahme der evolutionäre b

einer anderen Quelle besagen, der Erhebung von 1902, der ünstigte Kandidat r gramm aus Port⸗au⸗Prince sind die aitien infolge ener omitees ein gestellt und die italienische Gesandtscha die dringende Bitte um Entsen

für die Präsidentschaft sei.

ft haben an i : ung von Kriegsschiffen gerichtet.

e Regierung hat gestern nach einer Mel— chen Bureaus“ an die russische Gesandtschaft die ihrem Inhalt Note gerichtet. nimmt, trotzdem sie zuer wollen schien,

Die pe rsisch dung des Reuter sche sowie an die ist äußerst ernst. Die mit aller Entschiedenheit vorgehen ju . Haltung

roße Summen sind telegraphisch nach Ispa an, . ö. Täbris . worden; aher dies allein hürfte sich nicht als wirksam erweisen. Es ö bis jetzt och nichts getan, um eine Expedition auszurüßten. a R eran sind zweitausend Bachtiaren berufen worden, aber der sriegsminister erklärt, diese Truppe könne sich erst in zehn Tagen in Marsch setzen. Das Medschlis ist bemüht, das sabinett zu veranlassen, unverzüglich wirksame Schritte zur Pelämpfung der Gefahr zu tun. Inzwischen hat sich der Unterstatthalter von Kermanscha dem Prinzen Salar ed Dauleh

rfen. ; mne hen Omtschali nach Asterabad zurückkehrende Reisende be— richten, der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ zufolge, za; Mohammed Ali sein Lager 15 kim vor Asterabad auf⸗ schlage und heute vor den Toren der Stadt ankommen werde. Der Prätendent scheine die Masanderaner, die gestern in Sari eingetroffen sind, abzuwarten. Gegenwärtig ordne er die Turkmenentruppen, die ihm stündlich in großer Zahl von allen chemalige Minister des Aeußern Saad-ed-Dauleh und Rutasim-ul⸗Mulk begleiten den ehema ligen Schah.

Afrika.

Nach einer Meldung der „Agence Havas“ hat der Oberst Sylvestre an den Konsul Boisset ein Schreiben gerichtet, in dem er ihm sein Bedauern über den Zwischenfall ausdrückt,

er ihn betroffen hat. J . . einen Zwischenfall Thiriet ist aus Elksar unter dem 29. 8. M. laut Meldung des „W. T. B.“ folgendes egramm in Paris eingegangen:

. e Leutnant Thiriet begab sich in die Stadt, um auf der dortigen Bank etwas zu erledigen,. In einer Furt des Lukkosflusses begegnete er mehreren marokkanischen Soldaten, Deserteuren aug? einer Mahalla, die noch die Uniform des Machsen trugen. Thirlet, der in Uniform zu Pferde saß, aber keine sichtbaren Waffen trug, forderte ihnen ihren Paß ab. Als die Soldaten seiner Aufforderung nicht nachkamen, nahm der Offizier einem von ihnen seine Kopfbedeckung weg, ohne daß der Besitzer dagegen Einspruch erhob. Der Leutnant ritt darauf weiter, hatte aber noch keine zehn Schrstte gemacht, als die Marokkaner ihn angriffen, ihn bei der Kehle faßten und mit ihren gion nach ihm schlugen. Thiriet gab dem Sergeanten, der ihn bei der Kehle hielt, eine . Mehrere spanische Reiter kamen mit gezogenem Säbel herbel, hieben nach ihm ind versuchten, ihn aus dem Saitel zu werfen. Thirlet hielt sich im Sattel, ohne die Hiebe zu erwidern, als auch Fußfoldaten heranellten und ihm ihr gufgepflanztes Bajonett auf die Brust setzten, während die Marokkaner ihnen zuricken, sie sollten schießen. Thiriet forderte den anwesenden spanischen Offizier auf, der Szene ein Ende zu machen. Dieser mußte Gewalt anwenden und die erregtesten seiner Leute mit dem Säbel bedrohen. Thiriet wurde an den Beinen festgehalten und ins Lager geführt. Auf seine Forderung hin ließ der pe fe. Offizier ihn in ein ö. eintreten und gab ihm Zeit, mit ihm zu sprechen. Ver Spanier warf Thiriet Animositäͤt gegen seine Nation vor und sagte, er habe einen Angriff auf Soldaten, die zur spanischen Truppe gehörten, unternommen. Thliriet antwortete mit der Forderung, Oberst Sylvestre solle den Offizier fragen, der bei dem Vorfall zugegen gewesen war. Dieser wurde herbeigerufen und setzte dem Obersten Sylvestre die Vorgänge auseinander, jedoch in spanischer Sprache. Darauf sagte Sylvestre, daß Thiriet sich zurückziehen könne, und bot ihm die Begleitung einiger Offiziere an, die Thiriet jedoch ablehnte. Nach dem Bericht des Obersten Sylvestre, den der spanische Gesandte in Tanger gestern , Regierung tele⸗ graphisch übermittelt pat, hat sich der Zwischenfall, wie

W. T. B.“ meldet, folgendermaßen abgespielt: Der Leutnant Thiriet von der französischen Militärmission ver⸗ folgte Wegspuren, die ihn zu einem Individuum führten, das er nach der Uniform für einen Deserteur der Mahalla hielt. Als Thiriet linen Trupy berittener Askarls vom Polizeitabor sich nähern sah, uigriff er seinen Revolver und befahl der Gruppe, Halt zu machen. Der Korporal wollte Thiriet festnehmen, um ihn zu fragen, nas vorgehe. Ohne weltere Erklärung ohrfeigte Thiriet den Korporal. Der spanische Wachtpoften, der den Vorgang mit ansah, bebot Thiriet Hait, Thiriet entfernte sich jedoch. In dem Augenblick, vo die Wache sich anschickte, ihn daran zu hindern, erschien eine Ab⸗ keilung Kavallerie. Der Leutnant dieser Abteilung lud den fran—⸗ öösischen Leutnant höflich ein, mich aufzusuchen, um mir die Sache h erklären. Als er in mein Zelt eintrat, ,, mich seine Bewegungen und seine lauten Rufe, die von meinen ffizieren gehört wurden, ihn zu bitten, das aufzugeben und mir den Sachverhalt i, erklären. Er tellte mir mit, daß die Unseren es an chtung ihm gegenüber hätten fehlen lassen, und bot mir an, sich als Gefangener zu siellen. Ich antwortete ihm, ich hätte selnen Besuch wecks Aufklärung auf vorhergehende Einladung des Leutnantz mnpfangen. Mit Rücksicht auf feine Haltung suchte ich die Unter⸗ fezung abzubrechen. Um zu vermelden, daß er sich als Gefangener ptrahhte, lud ich ihn ein, sich von dem stellpertreten den Kommandanten

gleiten zu lassen. Er lehnte mein Anerbieten ab.

6 7 Schluß seines Berichts an den Gesandten sagt Oberst Sylvestre:

Die Haltung dieses Offiziers, der die Schildwache einer be⸗ seundeten Nation fo schlecht hehandelt hat, zeigt Ihnen, daß die ngelegenheit eine außerordentlich schwere ist infolge der persönlichen kinmischung in die Verfolgung der Deserteure in Elksar selbst, das unsere Truppen besetzt halten, statt die Sorge hierfür gemäß den e bften den Kaids und in letzter Linie meiner Autoritüt zu 'über—

en.

/

Nr. 29 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗— nr beit zam te⸗ vom 19. Juli 1911 hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ hetssland und Gang der Volkskrankheiten. Zeitwellige Maßregeln hien ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen Pest. Deggl. n Cholera. Tätigkeit des Gesundheitsrats für das Seine sattement 19109. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Mücken⸗ , , ꝰö. ahrungsmitteschemier. (Prov. Hannover.) Milzbrandentschadi⸗ lun Baden. Uebertragbare Krankheiten. Desinfeflion. lfte ; Schweflige Säure in Getränken. (Nieder⸗ Indlen. Dugrantäne und Pestork nung. ö

Nahrungsmittel 2c. Tierfeuchen im Auslande. srcgl, in. Oesterrreich, 1903 bis 190575. Jesgl. in une, 1. Vierteljahr Maul., und Klauenseuche in 3, ĩ annien. Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preu Ich enfin, Aurich; Bayern, Württemberg, Anhalt, Belgien. kit misctes. Sterblichkeit in Berim, Leipzig, Stuttgait Wäbeck, ö Dal reußen. Berlin.) Konservierung bon Milch. (Schweiß, un Base Stadt.) Tätigkeit des chemischen Laboratoriums, 1916. full eing. Stagten bon Amerika, Indiang) Jahrcebericht des ize scen esundheitsamt, 1965. Geschenkliste. Wochentabelle nn die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ein⸗ kan, e Deögieichen. in größeren Staͤhten. des Auslandes, Gr s kenn in Krankenhaͤufern beutscher Großstädte. Desgleichen chen Stadt. und Landbezlrken. Witterung.

selschmiede lange nicht a ückgezogen seien. vliegen wie dem W. T. B. aus London wird, 64 Dampfer mit einem Gesamt— efinden sich im Ausstand.

Company, die um milttärische die Truppen in den Dockschuppen rden vermehrt dur beit aufzunehmen, bevor 8 w t. zt Frankf. Ztg.“ Einspruch gegen die In veranstaltet worden ist, fehr e Nicht nur alle Fabriken, Werkstätten und Restaurants und Cafés im Hafen sind eingestellt.

aben sich dem

ersonen verletzt wurden. l eiten zu wollen,

usstand angeschlossen und erklären, bis die Polizei und das Militär zur Docks von Barr vom heutigen Tage berichtet tonnengehalt von 125 Polizeiberstärkungen

Etatistik und Volksmwirtschaft.

Schlachtungen, städtische Spar—=

lkerungsbewegung, ö ö pflege in Berlin

Krankenversicheru 4 Mai 191.

Monatsherichte des Statistischen ch, die fortgeschriebene Be—⸗ Juni 1911 auf 2 0h4 170). Die Monat des Vor⸗

O00. S000 Arbeiter b

Die Barry Railway

chgesucht, hat Quartiere für et. Die Schwier der Kohlenlader, die

reien Sonntag eapel wird der Gengralstretk, der jum getroffenen Sanitätsmaßrege lle Formen onnimmt⸗— Läden sind geschlossen, und Schiffa

Nach dem Maiheft der Amts der . . eu Sszif fer der Re au u der gleichen Zeit des Vorjahrs au Zunahme im Mai betrug Tii3 (in demselben

Lebend geboren wurden im Mal i9gli 3643 (im onat des Vorjahrs 3691) Kinder, 21,93 (21,00) υ uneheliche. Bevölkerung berechnet, stellte Ehen wurden im Mal 1622 (im gleichen 1745) geschlossen, darunter 322 (327) Sterbefälle (ohne vie Totgeburten) bel im Mai 1910 auf 2594. (571) Kinder, das si

berechnet, stellte

völkerun stadt Anfan

die Weigerung hre Forderung

darunter 799 (775) oder Auf das Jahr und Tausend der mittleren ziffer auf 20,74 (21, 16). Monat des Vorjahres Die Zahl der tef sich im Mal auf 2675 Im Alter bis zu 1 Jahre starben 528 nd 20,50 (2291) 0! aller Sterbefälle des Berichts Jahr und Tausend, der mittleren Bevölkerung sich die allgemeine Sterblichkeitsziffer auf 14,56 (14.873.

Der Auftrieb auf den städtischen V den Monat Mai 17887 (für denselben Mon 17590 (20 698) Kälber, In den 6ffentli

gemeldet, daß der sich die Geburts

Mischehen. sondern auch Hotels,

rtsbureaus. Sämtliche Arbeiten

Kunst und Wissenschaft.

Sitzung der Gesellschaft für Anthro— ie und Urgeschichte vor dem Eintritt der au und eine Einladung aft der Naturfreunde t nach den Wohnstätten tement Dordogne.

iehh of betrug für at, des Vorjahres 32 0068 a2 025) Schafe, en Schlacht⸗ 0 10 882) Rinder,

112 692 (96 228)

en Sparkgsse beliefen sich die Einzahlungen „S (in demselben Monat des 5243 666 „), die Rückiahlungen auf 55907 525 (60159 ch ergab sich ein Mehr an Rückzahlungen 80 844 M (in demselben Monat des Vorjahres ein zahlungen von 228 632 0).

Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des ssars unterstellten Krankenkagssen betrug am 1. J gleichen Zeit des Vorjahres 751 998), unter denen 65) freiwillige Mitglieder befanden. waren an diesem Tage bei den bezeichneten Kassen verpflichtete Mitglieder. .

Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Mai gleichen Monat des Vorjahres 35 373) Almosengeld⸗ samtbetrage an laufenden Unterstützungen 181 6, darunter 1787 (2179) Almosen⸗ ßerdem gewährten 12 575 (15 730) Extraunter⸗ e wurden ferner für 6189 (7237) nicht laufend unter— ersonen im Gesamtbetrage von 78 933 ( 431) M gewährt. Pflegekinder waren 19 803 (12 590) vorhanden, (121 422) ½ aufgewendet wurden.

A, F. Die letzte pologie, Ethnolog Sommerpause brachte n der in Stuttgart do Kosmos“ zur Teilnahme n der Diluvial Führung der au ser übernehmen, egend leitet und dem danken sind. Als Zeit sicht genommen. Virchow wurden über eine merkwürd über einen bei tief dunkelgefä

21 223) Rinder, 114065 (107 474) Schweine. e häu sern wurden im Mal 11 608 (im Mai 191 Kälber, 39 470 (37 064) Schafe,

och eine reiche Bücher mizillerenden n einer Studienfahr menschen im französischen Depar hmer wird der bekannte Prähiftoriker Otto Jahren die Ausgrabungen in jener artigen Funde der le ist die zweite oder dritte Sep enden, Geheimrat, Professor Dr. che Mitteilungen

16577, 66 ie. eine geschlachtet.

Bei der stä dtisch im Mai auf 5816681

Fahrtteilne

Vorjahres auf 34) MS; dem⸗ n Höhe von Mehr an Ein⸗

Magistrats⸗

ten Jahre zu emberwoche in Vom Vorsi zwei anthropologi ige Mißbildung an einem menschlichen Oberhausen gefunde rbten jugendlichen Fun dort zu schließen, der Dilupial essante Züge bietet, u. ortrag des Abends

seiner brasilignischen Kissenberth „Ueber die h reise != Die Mitteilungen ten Teil mit dem au angreichen Nachrichten schaft am 18. Dezember 19 erstattet hat und worübe Dezember ein damals die treffli nzung der ndianerstämme der Brasillen als ein auf t ihrer Erscheinung, gnügungen zeigten. auch die in ihrem Wert allerdi Kultur entbehren, bestehend in hler sogar ein monströsen Ver Körperteilen. Weiber ist gegebe

macht: die eine ecken, die andere nen, wohl erhaltenen, wenn auch schädel, der, nach seinem zeit angehört und einige recht inter- markierte Stirnnaht. Den hielt, von vielen Lichtbildern begleitet, der von schungsrelse zurückgekehrte Dr. Wilhelm auptsächlichsten Ergebnisse der Araguaya⸗ des Redners deckten sführlichen Bericht, den na

Professor Dr.

S827 704 (zu der . sich 55 823 (505 Erwerbsunfähi

26 452 (2417 a. eine sehr deutli

35 379 (im empfänger mi in Höhe von 616 118 (612 empfänger mit au

ch zum weitaus ch brieflichen, in der Gesell⸗ o9 im Auftrage des Forschungsreisenden Nr. 299 vom Allerdings fehlten die jetzt eine sehr willkommene Er⸗ brachten und die drei Carayâ im innersten

t einem Ge

r an dieser gehend berichtet worden ist. chen Lichtbilder, en Schilderungen onceigao, CayapG und iefster Stufe stehendes Naturvolk sowohl in Beschäftigungen und Ver⸗ ndianern ist nur, daß sie 3 sehr zweifelhaften Uranfänge einer emalung oder Schmuck geschlossen die von Naturvölkern son zierungen von Nasen, Ohren, ; e Manner gehen völlig nackt, die nenfalls auf ein Mindestmaß beschränkt.

für die 119 650

als in ihren Hütten,

Zur Arbeiterbewegung. Auffällig an diesen J

Aus Düssehdorf wird der „Köln. andauernden Ausstandes einer größeren Weizenmühle von G. Kartell der freiorganisierten Mühlenprodukte der Firma in

Der bereits gemeldete Beschl zberbandes deutscher

tg.“ berichtet, daß infolge nzahl von Arbeitern der Plange im städtischen Rheinhafen das Gewerkschaften den Boykott über die ganz Deutschland verhängt hat.

der Generalversammlung des lasfabriken zu Dresden, den ch organisterten Arbeitern und Hilfsarbeitern auf allen 61) in Schlesien, Sa hhsen und der Lau Dienstverhältnis zum 29. d. M. zu kündigen, abend zur Ausführung gekommen. der gengnnte Verband mitteilt, 13 Wochen bei Mitgliedern in Rauscha schweben Aussicht auf ein baldiges Ende bietenden Streiks beizul schledenen weiteren, teilweise ge Angriffen der Glasarbeitergewerk Auf Grund des zwi deutscher Glasfabriken und den Sitz Dresden, geschlossenen Vertra betroffenen Mitgliedsfirmen die v die durch die Aussperrung entstehenden Ver wiegenden Teile gedeckt sein werden. Verbände Sachsens und Schlesiens zugesagt, daß keiner der bisher in : Vlasfabriken beschäftigten Arbeiter und Hilf Dauer des Kampfes eingestellt werde.

Der in den Stu schaft Dresden, kanten gezeigten Ent bauer, Drechsle⸗ in bezug auf Hartnäckig ; achteten größeren Arbeitseinstellungen aushalten. die Arheit zu den bisherigen Bedingungen und ein auf, Bewilligung der seinerzeit gestellten ungen hinzielender Vermittlungsvorschfag die ng der Fabrikanten gefunden hat, ist mit einer chen bestehenden Arbeits kampfes Die mit, dem Streik beabsichtigte wirt- ädigung der meist kleineren Fabrikanten tri Zugehörigkeit und Moͤbel⸗

eglicher Art,

ippen und anderen Kleidung der

Arbeitgeberschu sozialdemokrati Verbandshütten ( Verkäufe 1911: Der Magistrat der mälde „Fischmarkt in Vlisst Dämmerschein“ von Carl Kayse Hermann Prell, Hildesheim) ); Hermann Schnee, Kaiserswerth Schnitterin“ München „Ungarische Pferde“ Der Schlepper; Max Baumann, Be Rasch, München . Muschelssscher in Nordwyk!; „Fischerhafen von Ostende“; Riva“, „Orchideen und blumen; Franz Müller⸗

Darder, Berlin Morgen am SpringfteM. Amazonen; Curt Gitschmann, Berlin

n. Berliner Kunstausstellung tadt Charlottenburg erwarb die Ge⸗ Herrmann und Im Ferner wurden verkauft:

Reformation

st am vorigen Zweck dieser Aussperrung ist seit 15 bezw. den und keine egen, sowie ver⸗ en feste Abmachungen verstoßenden aft auf Verbandsbetriebe entgegen— schen dem Arbeitgeberschutzverband 1 Deutschen Industrieschutzberband, ges steht dessen von der Aussperrung e Entschädigung zu, uste zum weitüber⸗ Außerdem haben die industriellen ihre volle Unterstützung dergeftalt Augsperrung beteiligten sarbeiter während der

r⸗Eichberg.

Defregger, Klosterhof!; Ernst Henseler,

Leopold Schönchen, München

ch ans Bohrdt, Berlin Ilna Ewers Wunderwald, eldorf isches; August Böcher, Berlin „Stroh—⸗ ünster., Berlin

nappenbauer!;

olle satzungẽmäßi

Die Freiern; den an der Skulpturen: A. Piper, Berlin

hlfabriken in Rabenau, Kreishauptmann— Dauptmann '.

pril unter Mißachtung des von den Fabri⸗ gegenkommens begonnene Streik der Skuhl.— olierer und Maschinenarbeiter kann eit einen Vergleich mit den bisher beob- Da die streikenden

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.

Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Ausbru Maul-, und Klauenseuche vom Juli 1911 gemeldet worden.

Arbeiter si wieder aufzunehmen, ehenden Forder mmige Ablehnu Beilegung dieses mehr als 15 Wo vorläufig nicht zu rechnen. schaftliche Sch um allergeringsten Teil, denn infolge der kitglieder des Schutzverbandes der Stuhl. d Umgegend zum Deutschen Industrie⸗ fließt nach Mitteilung roffenen Firmen die satzungsmäßige öchentlich mehreren tausend Mark zu. Fabrikanten in die Lage geseßt, tchzuführen.

ielwarenindustrie scheint ein um— evorzustehen. Wie die Frankf. Itg.“ sind nach längeren Verhandlungen zwischen chen Metallindustriellenverbandes und des vorgestern abgehaltenen großen Arbeiter- e der Arbeitgeber für

Erlöschen der Stuttgart am 21.

sundheitsrat in Konstantinopel hat folgende ssen: Die für Herkünfte von Bouchir

aufgehoben. lichen Unter⸗

Der internationale Ge Quarantãneverfügungen erla angeordneten Quarantänemaßnahmen werden ir unterliegen nunmehr einer ärzt unft im ersten täürkischen Hafen, wo sich ein

Adalia angeordnete ärztliche me , aufgehoben. Vergl. Reichsanzeiger vom 4

Die für die Herkünfte von den ägyxptischen Häfen des Meeres angeordneten Quarantãnemaßnahmen werden wieder

Schwe den.

Nach einer Bekanntmachung des Köni kollegiums vom 14. d. M. ist das Gro burg-Strelitz als von Rotz oder humidus vel farciminosus) befallen erklärt worden.

riellen für Rabenau un schutznerband, Sitz: Dresde verbandes den vom Streik Entschädigung in Durch diese

Herkünfte von Bou suchung bei der A Sanitaͤtsarzt befindet. -

Die für die Herkünfte von

des Schutz⸗

öhe von w icherstellung sind die den Kampf mit der Arbelterschaft du

In der Nürnberger S fassender Ausstand der Arbeiter und andere Blätter berichten, den Vertretern des bayeꝛis , , . . versammlung die Zugeständn erklärt und einstimmig abgelehnt worden. In B etwa 5009 Arbeiter und Ar der Metallwarenfabrik Geb ]

Zu den Ausschreitungen der ausständigen Seeleute, Hafen⸗ Arbeiter in Cardiff (s. Nr. 170 d. Bl.) wird der chtet, daß vorgestern abend und gestern früh Eardiff and unerhört sind. Aus Rache chende chinesische Seeleute angeheuert wurden, äschereien in der Stadt fast in Brand gesteckt worden. Fünfhundert ch Cardiff ab. Nach w war der gestrige Tag iert durch die Ankunft der fünfhundert Soldaten, die tat- sächliche Anerkennung der Seemanngunion dur und die Tatsache, daß die Verhandlun einen wesentlichen Fortsch tes Lohnangebot i angenommen Beschwerden

aufgehoben.

unzureichend ; etracht kommen beiterinnen und sämtliche Betriebe außer

ich schwedischen TLommerz⸗ in , Mecklen⸗

ringwurm (malleus r. Bing (A.-G.

und anderen Voss. Ztg. Plünderungssz dafür, daß streikbꝛe nd die zahlreiche r mtlich zerstört und teilwei Laneashirefüsiliere gin einer Meldung des . W.

enen sah, die in Engl Triest, 21. Juli. (W. T. B.) Ein Mann

Cholera gestorben. In Cattaro sind zwei Cholerafälle festgestellt

St. Petersburg, 21. Juli. der Kreis Nikelgjewgk im choleragefährlich erklärt worden. ses e e et nn,, A. 2 echs olera fälle zu verzeichnen in den Wilajets Smyrna, Siwas, Brussa, Kastamuni und Angora.

Boston, 21. Juli. Cholera und jwei cholerav

Theater und Musik. OSagin- Oper im Neuen Köni

Die Stadt und Gouvernement Samara sind fur

(W. T. B.) Gestern waren hier Die Seuche ma

W. T. B. en von Tidworth na 0 ) T. B.“ aus Cardiff

ch den Reederverband en zur Beilegung der emacht haben. wie verlautet, von

t Fortschritte rapezunt,

Streikbewegun

von den Schiffsei

Maßgabe, Arbeiterkategorien

iet ö.

11 Uhr schriftlich niederzulegen. ureaus aus Cardiff vom heutigen einer von den Ausssändigen

(W. T. B.) Hier sind ein Todesfall an z 4 erdächtige Erkrankungen vorgekommen. au

den Verhandlungen ihre Beschwerden Sonnabendvormittag Eine weltere Meldung deg ge⸗ e besagt:; Nach

altenen Massen⸗

Der Spielplan der he,, bringt in der nächsten W

rung der Julius

rin). Mittw s Ring * be e .

der bisher die Erstau Am Montag (. Lohen (1. Tag des

estern abend abge durchzogen ungeordnete Haufen die Straßen und olizeipferdeställe zu stürmen. Die Poltzei s erholt mit ihren Stöcken zurück, wobe

onntag, den 30. ttnerschen Oper Der

häuser') und alküre) finden die letzten

versammlun suchten, die Angriffe wi