Betrag in Mart
Lim einzelnen im gansen im einzelnen im ganzen - Im einfelnen J im gangen
J . eserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗
; . teil der Fri krerfic 24 36119 1 . . des Anteils der hir e fee, (Prämien . . z 299 gy9 r Rũ erer: ; ; ; 00 — k Betrag in Mart ö K , Ie r e gateslen abrglich des Anteils ver Rückversicherer: nn, . 33 833 im einzelnen im ganzen . = 24 60 1 Provistonen und sonstig⸗ Bezüge der Agenten U III. Sypotheken ... w 2i8 000 1. Transportwersicherun ö 3 . renn. e. J lieegebühren) 3 3 m , 6 Wertpapiere sdeutsche) 23 633
Tran . . ñ r 86 — ü 8 ühren ündelsichere Wer = A. en ! be n 0 1 ar r n ö . J . . deutscher e e ü iü ngeseisschaften ; 339664 1. Ueberträge Meserven) aus dem Vorja III. Ueberträge . auf da nächste Geschäftglahr: 6. Il. 3
2579 231 92 2820 813 Vorjahre: t kauggabe. onstige Wertpapiere. h 1 noch nicht verdiente Prämien (rämienüberträge) 337 21698 ; Für nech nicht verdiente Prämlen, abzüglich der Anteils der Rück Gesamtausgabe
a e , . V. Guthaben: denreservre ... ö 6g h gig S6 1033136 ersicherer (Praͤmienüberträge)h. ... VII. Feuerrückversicherung. 3 bei Banken V'... 736 61752
v 93 2. IV. Verwaltungskosten, abzüglich d ĩ ĩ̃ ; A. Einnahmen. bei anderen Versicherungsunternehmungen: . ; 1 e e r f, dire 2645 439 h . ., 4 . H nebertcäge (Keserven aus dem , ; . t 16 J ; Hr. Gonstie . el eng . ig J 6 2 Sonstige Der alan eke sse: ö ö fir noch nicht verdiente Prämien (Prämienüüberträge) 1 1 307 284 2e g 3 ss0 ße Y. Feblbetftag. .... K . Y Stengen und. oͤffentliche Abagben . 3 Schadenre erde däde r n dos bid s. Vr. Rächstindiee Jlnfen und Mirten aa bes
VI. Sonstige Ausgaben (Rückversicherungt ü innahme abzüglich der Ristorni . 4414174 JL. Ausftände bel Generalagenten bezw. Agenten: 3 690 406 VII. U&eberschuß. g. . 9 . ö 6 9. e n nnn, Zinsen aus Prämienüberträgen) ... 8 632 7 z , dem Geschäfts jahre 434 727 56 H. Ausgaben.
; ear, ũĩ 2970 437 698 ö ehlbetrag — — — w — 3 2 aus früheren Jahren — 1. Rüchersicherungsprämlen gh 829 Hr. masqhe enn Gesamtaugsgabe . I. 8 Gesamteinnahme .. 516132 VIII. Barer Kassenbestand . . . 3 rn, . den Vorjahren, abzüglich des Anteils der ,,. ; . rn , rr mir. n. Ausgaben. k . ö n J . 6. 2 26 I. 1 ü ; . . ickversicherungsprämien . . X. Verlu b. zurückgestellt 203 533, 24 667 553 9 . n,, welt ‚. . 2. Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: . 10 09 461 Y Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Röckesherer; 2) Schadenteferde 23 g. gezahlt S388 419.25 K ,, . . zurn clgesteli 1. . . ng 2 zurũckgeste ö 28 Schäden im Geschäftejahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer; j it 4000 III. Ueberträge (Reserven) auf dag nächste Geschäftsjahr: Sonsti ö 9 , „ien g, m gon zoy ö ö. Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück, . . 8 b. zurückgestellt 419 969.18 122520 2 409 105 IJ Hestenkb 'am Schlusse des Votjahrs 23 z) wr. Rehe, e n üs ät Ker fc ö i Fr , h Fin, n enen , , dss zs — ; r Rü erer: . ö er (Prämien; g J h , und n e Bezüge der Agenten 172 196 33 abzüglich des Anteils der Rü 9 1108 552 III. Prämienreserven:
— ü d ichtrenten 48 0090
ö . ä n ee. ö n 4 9 . i A 4 gol 92 ö . 1 . ö 12 807212
- und öffentliche Abgaben . , me,
II. * . 66 (Rückversicherungspolicegebũhren) 4565 h 9 20 503 10 867 995 IV. Pramienüberträge: 3
VII. Uebers . 84 ha 109,20 3 651 I) Trantportversicherun 362 240
ĩ ĩ si. und Haftpflicht versicherun 2g
Gesamtausgabe 3 690 405 2 . Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rictoersscherer; ö 16 66 ⸗‚ ö i . 6 g 5
6 A. geʒah t eee , M6 10 579,86 Gesamtausgabe . ü, II 7 2 H. . e e . 25 266
II. Unfall- e , wen, . b. zu rücgestellt 10 290 80 26 1112 J z * . 11 n . ohn, nahmen. III. Ueberträge (eserben) auf das nächste Geschäftejahr für noch qhT der- A. Einnahmen. 6) Glatverficherung 15
) Dram tlenreserven ere r mien, abzüglich des Anteils der Rückbersicherer (Prämien- 1 Gewinnvortrag 7374 7 K 2 840
l 1108 55256 1 833 257 a. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten .. M 59 000, — IV. Verwaltungskoften abi 22 Coo Il. Ilnsenertrag 120 979 S) Feuerrückversicherung
b. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 38 332280 88 332 1) Provisionen und son Iss. Hauzertrag 13336 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2) Prãmienüberträge: 2
2406 JN. Kurs differenzen 2 1) Trans portve a. . Unfall versicherun „6 97 991,20 . 26 . J. Fehlbetrag = 7 i, s 3 Unfall ⸗ und b. Für Hastvflichtrer ich rs 364. 2a 196 ö ö 2 —ᷣ . 1 2 ern,. für schwebende Versicherungsfälle . 1 J. Abschreibung am Ber en n r. 169000 J . lp II. Prämien für: . 11721 agversicherun , , , V. Einbruch diebstahlversich . . 1 w 18610 ö ne m. ädenversicherung a. 1. lossene S6 583 568, 32 ö 2 g nn erung. 9. i er Tha 65 106 8) Feuerrũckversicherung b. in Rückdeckung übernommene 46 427 48 623 985 zae 6 f * . TW VI. Sonstige Reserven; I. Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: Gesamtausgabe .. — — ö d 2) Haftpflichtversicherungen: 1) für noch nicht verdiente Prämlen (Hrämienüberträge) X. Abschluß , 1I Beamtenunterstũtz unge fonds Zinbruchdiebstahi⸗ ö. . J,. Mn„795 759. 82 ar ,, 2) Schadenreserhe 35 40 a. ueber chu He Giumnahmen 2 , inbruchdiebstahl⸗ 31 zoa in Rückdeckun 0 e zm ⸗ 9 ö z asserleitun g übernommen n. . n, ef . gl 240 0 1. Transportversiche rung 84 647 3) Spezialreservefonds fur die Feuerrückversicherung 8000 136 zot in
ö n ,, hi zo 12 534 ö. Srl. Einnahmen: Anteilige ö . 8 ö. n, rf a bern 4749 VII. Guthaben anderer Verficherungsunternehmungen: Fehlbetrag
1419686531 3 . w . 19 3. . kit gr ger eien os 314 35] 2 128 501 ; a, . 123 322 V. Glagversicherun
ö 850 ; 1453 VIII. Barkautionen 3 ö olg sg Bös 763 I Vasserleit unge 15 ghz 1. Sen stige Passsva; ̃ ! . qersscherung , , , 20 3 p? Vr Gonstige Cthnnabtien. 1549 J. Rückve 5 II. Luer tücku 65 105 H Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten VII. Feh Ee z hn . ö . 282. II. 1) Dal ö 2 66! Jill. Sonstige Einnahmen und Ausgaben w . 3 *. R . 6 3 ö ; i
Gesamteinnahme .. 232518 b. er nete 36 M. Fehlbetrag der Einnahmen. hh 3 e, n. 29 1753 ö0 g14 87 . n. Ausgaben. 2 Schäden im Geschäfttjahr, abzüglich des Anteils der F ferssher d? ö z90 236 . W Koss
I. ahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre au selbst abgeschlossenen , pp—Ü65 998,11 n,.
. 10 509 46111 ersicherungen: b. zurũctgestellt 56.2 28 358 Gesamtbetrag.. W 00 Gesamtbetrag
2 1 ĩ I⸗ 1) Unfall versicherungsfalle: (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr fü : ; XI. Verwendung des Gewinns. Die rhef rr erlebtes wech dlcfe gien benkenigen deo n der Genen 16 Se sys 388 rer e rg, Te ire ff , er re. 1. An den Jewinnreserde ond , . 75 92839 20 800 II. An die Aktionäre . . 123 000 Berlin, im Juli 1911. Es wird hiermit be tätigt, daß die in die vor⸗ ) gasty ic Ill. An den , , . 25 648 Der Hauptbcvollmãchti te für das Deutsche stehende Bilanz unter Pos. B III mit dem Betrage von . ellen K Iz bel. 3z . ten e e h er rn chöichfiahl. Glas. ind wisserieltumngs— dil e Bös is. engefteltt. Prämient err; arm s ss s iss 35 203 st 8) 279 oz 6 zoz 7. k V 5 93 Dr. Wern ek in . 2 , II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr and sesbst Tee- 3 ; 33 j ; Fir die Feuerricköensicheiuigt! . 8e geo g k nnter n ge, me, ge ö n schäftsjahr aus selbst abge e. I . e,, , . . r Y, fed m mer ) Unfall versicherungs falle: 106371 . . Do To sß ] Dr. Ed. Sulzer -Ziegler. R. Panten. Dane m n ,. a. erledigt * Ig ge 0s eas gz Gesamtaus gabe. 128 32 39226 lz Moo] O Hatz ig . 1 trichter Eisenbahn⸗ lüb e La. Bilanz am 31. Dezember 0nd. Pelle. Antiengesellschast für Stichstafsdünger ; 226 ; ür noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträ ⸗ꝛ : ̃ ĩ r . , ) Laufende Haftpflichtrenten (abgehoben) 16G 3 354 50 Y) Schadenreserve z . g . 1 689—— W M Gesellschaft. Arealkonto 97 210 . ,, . i, ö ö ; ö. J Nicht eingelöste Dividendenscheine. stasseonto 1261 Stammaktlen .. 4M 168 ; 3 ß II. Ver n. für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: II. 48 094176 Die Besitzer von Aktien und Dividendenscheinen i , , , 223 368 Vorzugzaktlen.. . 1318 000 3 000000 3 600 000 M auf , = es . 5 6 1) 3 . K : 1 . ö. unserer egen beg n . , . . Grundstückekonto 1545 . Kontokorrentkreditoren 282 955 23 n, ö. inc. ; ; . 5 am gemacht, daß die Dividendeuscheine für Beteiligungs konto Hypothekenkonto . 1264 637 eit d 9 delogesetzbuchs hiermit z . k . . 31 609, 19 47 600 19 h 2 2 e c! 1905 mit dem 31. Dezember Sauytkasse der Staatsbahnen, hinter⸗ vp h in Gemãßheit es 8 Han 9g setz chs
— — : Grundrentenkonto: aufgefordert, etwaige Ansprũche anzumelden. ; 57 775 o dz. Is. auf Grund des Artikels 12 unseret tatutt legte Efferten 29 76? e en anstaf ). . . h 21g 3b 20 ; 85 irg f b. Haftpfl 4 ld un 3 und kraftlos erklärt werden. Inventarkonto 537 noch a echoben * 83 Giin 1Mn 9fz ler, ia. Ai atstoßhũnger. Der
orstaund.
kon 144 66 aufgefordert, dieselben vor Ablauf dieses Jahres zur n, , eit, 1 — 6leisreservekonto ö
3 859 3 ersi 24 02088 Dee Inhaber von solchen Dividendenscheinen werden 31
Y Sonstige vertragsmäßige Leistungen 22 h Finstsung zu bringen, anderenfalls die betreffenden Geminn. und Verluftkonto: Delkrederekonto Is zo i Dr. C. Krauß. Dr. G. Qberwin ter. IV. Rücwersicherungsprämien:
ö. Benäge mit obigem Termin der Gesellschaft ver⸗ Vortrag.. . M 2 210 873, 87 Grundstũcksreservekonto 420 930 34 rh I) Unfallversicherung 322 009 76 ) Schaden z fallen.
I Haftpflichtversicherung 161 155 85
5 j f — ; Uferbaureservekonto 719351 Bei 1 3. Auslosung unserer A 0 igen An- im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der n ,, . Kerkrade, den 4. Jull 1911. DRerinst ig io 0 2284 893 741 Straßenunterführungsreservekonto .. 300000 leihe vom Jahre 1906 sind folgende Nummern a geiahlt „69 59h, 60 Der Borstand. D s , gerogen: n, . . 12 7561 i TI dos s̃ . an oOo. 4688 5il Hie is seg S831 50 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästejahr fi? noch tr der- . Herren Aktionäre der Attien⸗Gesellschaft Debet. Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 191. 2 73 6 , ü . *. . 995 . 3 . abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien- z fir Erwerb und Verwertung von Judustrie — . j . k 6 2 a 14 n, . = . ry. i feng . n,, 2216 i353. Per Srundftiqerträsntskonto-. gts od e, d, , i ,,, . ö . nd unge n stoffenkoents?⸗?. 36 gab , , gFerten üinfenk onto 321 8 , , , w ie , , , e . . 15 82496 . Blilanzkonto Id Joh Joh zol 3635 3045 zizß 3222 3230 Steuern. und Abgabenkonto .. 25 496 33 Jead Za43 336 3362. .
,,,, 61 75068 Die ni r mg erfolgt am 2. Januar
5100
, ,. ; ordentli G lversammlung auf Sonn⸗ VI. Pramienreserpen. W r = ee, ö, Rn 91s e ide, m nf r r e ser ns . r n = al f . 217 3 Uhr, nach Hamburg in die e ,,, der 1) 2 1 Haftpflichtrenten: ; s 542 deren Martin Friedburg & Co., Hamburg, Neuer⸗ , , . ,, . 1 2. ö . NI v 2 341 986 verlin k der Bank für Sandel und In ; 2) Sonstige rechnungs mäßige Reserven 89 712 Gesamtausgabe . 67 3765. ) J
i h) Die Crstattung den Bęrichss dez, Veftands and Der Aufsichtsrgt beftebt zurzeit aus den Herren: dustrie, VIII. Prämienũberträge: . VII. Wasserleitungsschädenversicherung. e ef ö . gi nn f. er Ge. Heidenau, den 31. Dezember 1910. ö. . i. 1 e refer , ben Kier Deutschen Bant,
II.
888 i bel der Rationalbaut für Deutschland. 3 1. neher rege ec ervem ab b , , T berlesenen oden⸗Gesellschaft Heidenau A. G6. ö . nnnt,·,·,·, * h für, noch nicht verdiente Prämien (Prämlenüberträge) . Y Feststeliung der Bilan; und der Gewinn- und 1. Liqu. Baumeister Paul 3. in Cbemnitz und b e,. k 61 W II. Prämieneinnahmen abzũ ji de Nist 1 7 Y Cntl tglieder des Vorstands und auf — Gesamtaus gabe. 25975185 III. Nebenleistungen der . J . 14 4 6. * . ö , . J. z der Deutschen Bank, Filiale . . ; Stimmberechtigt find nur diejenigen Aftionäre bei den Herren M. M. Warburg * Co.. I. nebertrãg VJ J 5 . ken g, e, nm, lzgdꝛbl welche ihre Aktien bis sy den nn. iugust Olde er bel der Oldenburgischen Spar ˖ ; e h ; ö. ) 9448 I. Nügversicherungeprãm n. Ausgaben. J e Uussichtgratd beil der Berliner Handels ⸗ Ke, 1B. August gin, Vormittags Dresden, Walsenhausstraße 25, hinterlegt haben. bel der D 1 — 1 2 ? * n m en 8 22 914 . M hinterlegt werden. rer Rergisch Märrischen Bank, Elberfeld, und Tagesordnung: nn,, Depotscheine hi r n geahblt⸗... . ; den , Ham. 1) Antrag, dem Liquidator, der seln Amt nieder resden . ham. Jul 1911. ö. Y Schäten jn Gejchäftesahr, abt ig derten Martin Friedburn * Co., h. zurncgestellt ö ; bhesantelnnahme.. D R , T. ke
1939 Schade nreservxe . ö ; 2460 eriustrechnung für dag verflossene Geschäft jahr. Neumann. , n tar Dr. Johannes Kleinau ,,,, 7 bel III. r,, m. LI. Senstige Ginnahmen: Anteilige ö. ,,, * . . men. Gesamteinnahme. 18172 der Hesenschastäkasse und ferner aut Beschluß ,. zur Geuneralversammluung Diens,. 151M Fei dem unterzeichneten Liquidator in und Leih · Sank. * t en atienalbant. Gom , ellschaftt, Berlin W. 64. Behrenstrake 32/33, bei 2 in Diegden, Walsenhaugstraße 26 i. Statt der Aktien können quch von der bank m . auf Aktien. Zweig ˖ 2r n is m. i Gen aus ben Botsahnen, abslalith des mteitz ver htictierfcheier⸗ ) Den den 31. Jul 1. norden ; ch des burg. R 9 legt, Entiastung zu erteilen und auszusprechen, ll t Beidenau A.⸗G. „Midgard“ D Seeverkehrs V. Fehlbetrag . e , , , , a 569 4 gezahlt 1 ,. 16 1 669,40 2 . d ö. , Tien ö n. 466 1 Beben est schast 2 g Alti . e. er Borstand, 2 enges (Schluß auf der folgenden Sesẽẽ Nippold. Vie tor . Friedburg. 2) Neurahl eines Liquidatort. .