.
* ö 5. ö ö. ö
K
4 .
re,.
Kaufmann Paul
Destillateur Max Weißig, beide in
üher in und wird von diesen unter der 7. T. W 4 Inhaber Julius und
i . Polzin als offene Dandelsgesell⸗
Die hat am 1. Januar 1911 begonnen. Die in dem ö begründeten Forderungen sollen nur auf die Gesellschaft übergehen.
Pol in, den 15. Juli 1911. 4 Königliches Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 39015
Auf dem die Firma C. A. Preibisch in Reichenau betreffenden Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der dem edretti in Berlin erteilten Pro⸗ kura und weiter eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Erich Oscar Guthmann in Reichenau Prokura erteilt ist mit der Ermächtigung, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
Reichenau, den 19 Juli. 1911.
Königliches Amtsgericht.
Reinbek. 39016 Eintragung in das Handelsregister. Abteilung A bei Nr. 27.
Bisherige Firma: R. A. Cohen, Reinbek. Die Firma lautet jetzt: Reinbeker Kaufhaus, Inhaber Albert von Occolowltz.
Reinbek, den 8. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Sagan. ; . 39120)
Im Handelsregister A ist zu Nr. 93 heute ein. 966 daß das unter der Firma „Mertsching's
achfoiger Carl Koeppel“ zu Sagan betriebene Buchdruckerei, und Verlagsgeschäft auf die Buch⸗ druckereibesitzer Oscar und Reinhold Koeppel, beide in Sagan, deren Prokura damit erloschen ist, über⸗ gegangen ist und von ihnen unter der Firma „Carl ARoeppel. Herzogl. Hofbuchdruckerei, Inh. Gebr. Koeppel“ fortgeführt wird. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1911 begonnen.
Amtsgericht Sagan, den 16. 7. 1911.
Sagan. 139121 Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 183 die Firma Julius Oeburg zu Neuhammer a. Qu.
gelöscht. Amtsgericht Sagan, d. 16. 7. 1911.
Sayda, Errgeb. 39019 Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Robert Langer in Sayda betr,, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ayda, den 19. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 139122 Im . des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 451, die Firma: Allgemeine Deutsche Aluminium Kochgeschirrfabrik Guido Gnüchtel in Lauter betr, eingelragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Most in Lauter. Schwarzenberg, den 18. Juli 1911. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Schwei ¶ nitꝝ. 39021 Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 453 die Firma Georg Jaekel in Schweidnitz und als deren Inhaber der Kürschnereiinhaber Georg Jaekel hier eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, 19. Juli 1911.
Schwelm. Bekanntmachung. 39020
In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Märkischer Bank⸗Verein, Attien⸗ gesellschaft“ in Gevelsberg eingetragen worden, daß die dem Bankprokuristen Wilhelm Wesemann in Herford für obige Firma erteilte Gesamtprokura erloschen ist.
Schwelm, den 19. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Selters, Wester wald. 38784
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 folgende Firma eingetragen worden:
„Maxsainer Holzindustrie, Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Maxsain Westerwald.“
Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Ver—⸗ arbeiten und Verkauf von Holz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juli 1911 festgestellt, Geschãfts⸗ fübrer ist der Kaufmann August Oberreuter in Maxsain.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Es bringen ein: ö
A die Ehefrau des August Oberreuter: 1Dampfmaschine mit 50 Pferdekräften im Werte
von 6 000 416, Trans mission, Vokrgelege und Treibriemen 3 000 1 Wasserrad mit Königswelle und Vor⸗ gelege 1500 1 Horizontalgatter mit Schlitten, Werk⸗ zeug und Blättern 1Bandfãge, großes Modell, mit Blättern 1 Bierhobel mit Messern 1Dynamomaschine mit Marmortafel. 1 Bandsäge mit Fräs⸗, Bohr⸗ und Stemmvorrichtung 1Dampfkessel ; ; 1L antomatische Rundstabhobelmaschine . 4 Drehbänke mit Werkzeug 1 Blechschere mit Stange zusammen für... 18 009 4.
B. der Ehemann August Ob erreuter: eing Band säge mit Werkzeug, ein Cssighobel mit Messern, eine Fassondrehbank, ein Schmirgelftein, eine Schleif⸗ maschine, eine Kreis säge mit Blättern, drei Rund⸗ balbbobelmaschinen, eine Abrichthobelmaschine mit Bohrvorrichtung, Messern und Bohrern,
zusammen für 1009 4.
. Herr Johann August Oberreuter: eine Stanz⸗ maschine mit Werkzeug, eine Sägeschraubmaschine, zwei Dezimalwagen mit Gewichten, eine Binde⸗ maschine, eine Bandsäge mit Blättern, eine Zylinder⸗ säge, eine Poliermaschine, eine Kreissäge mit Vor⸗ gelege, eine Holjwollvresse, eine Bierspanxresse, pier Oefen Lattermanns Modell und eine Winde mit Aufzug,
zusammen für 10090 4.
Selters, 12. Juli 1911.
Königl. Amtegericht. Solingen. 39123 Eintragung in das Handelsregister Abt. A
Kaufmann Adolf Bernsmann zu Solingen. Ge⸗
stoffen, Linoleum und Gardinen. Solingen, den 17. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. 6.
s panda. ö. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 116 ist heute die
irma Sp. Knoblauch, Spandau, gelöscht worden.
Spandau, den 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 39209 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 141 ist heute die Firma C. Fielitz zu Velten gelöscht worden. Spandau, den 14. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. 391 24 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist der bei der Firma B. Borowsky Nachfolger American Cloth Varnish Industry, Gesell⸗ ch mit beschränkter Haftung eingetragene Ge⸗ . Kaufmann Leo Lipstein zu Schöneberg gelöscht.
Spandau, den 20. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els.
Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister: Band 1 Nr. 1219 bei der Firma,. Michel Klein in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fernand Klein in Straßburg üher— gegangen, der dasselbe unter der alten Firma weiter⸗ führt. Die Prokura des Kaufmanns Albert Klein ist erloschen. Band IX Nr. 385 die Firma Michel Klein in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Fernand Klein in Straßburg. . In das Gesellschaftsregister:
Band 1X Nr. 41 bei der Firma Heck * Cie. in Schiltigheim: Der Holzhändler Theophil Steiner in Schiltigheim ist als persönlich baftender Gesell⸗ ,, auz der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeltig ist an dessen Stelle der Kaufmann Josef Schrempp in Schiltigheim in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Straßburg, den 19. Juli 1911.
⸗ Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 39126 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen,
Band II Bl. 37 wurde am 14. Jul 1911 bei der
Firma Philipp David Bürkle in Schmiden ein⸗
getragen:
„Der Inhaber ist gestorben und die Firma er⸗
loschen.“ Stv. Amtsrichter S pahr.
Stuttgart. Handelsregister. 38786 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Präzisions⸗Schraubenwerk Stutt⸗ art Inh. Jakob Stegmaier in Stuttgart. In⸗ . Jakob Stegmaier, Fabrikant hier. Spezial⸗ fabrik zur Herstellung feiner Präzistonsschrauben und Fassontelle. Die Firma Gentner X Co. in Stuttgart: Inhaber: Richard Liesching, Kaufmann hier. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. Die Firma W. Spemann in Stuttgart. In⸗ haber: Gottfried Spemann, Buchhändler hier. Dem Dr. Adolf Spemann, Verlagebuchhändler hier, und dem Richard Junge, Buchhändler hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. Zu der Firma Wilhelm Spring in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Kaufleute Kuno Firzel und Hang Ebbinghaus hier, welche dag Be- schäft seit 1. Juli 1911 in offener Handelsgesellschaft betreiben, übergegangen; es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. Zu der Firma Mahler's Wagenfabrik Stutt⸗ gart Friedrich Mahler in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Karl Nagel, Fabrikant bier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Prokura der Frau Unna Mahler, geb. Klingenstein, hier, ist erloschen.
Zu der Firma Sulze . Galler in Stutt⸗ gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Sulze & Galler Inhaber: Heinz Mueller.
Zu der Firma A. Man in Stuttgart: Dem ee, . Gustav Briegel hier ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma Christian Herb in Stuttgart: Dem Kaufmann Wilhelm Eppensteiner hier ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma Alexander Schleicher in Stutt⸗ gart: Dem Kaufmann Otto Benz hier ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Zu der Firma Frank * Schweiker in Stutt⸗ gart: Die Niederlassung ist, nach Zuffenhausen verlegt worden; der Eintrag wird daher hier gelöscht.
Erloschen sind die Firmen:
Albert Bleil Verlag, Richard Liesching, Wilhelm Schäfer Hutmanufactur, Friedrich Wiedenmann, sämtlich in Stuttgart. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Wilhelm Spring in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1911. Ge⸗ sellschafter: Kuno Hirzel. Kaufmann hier, Hans ö Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmen⸗ register.
Die Firma Schmalz * Co. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Janugt 1911. Gesellschafter: Paul Schmalz, Sattlermeister hier, Jakob Liebmann, Kaufmann hier, Wilhelm Weeber, Sattlermeister hier. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Schmalz und Liebmann, und zwar nur ge⸗ nein schafflich, ermächtigt. Der Gesellschafter Wilhelm Weeber ist von der Vertretungsbefugnis ausgeschlossen. Reiseartikel⸗ und Lederwarenfabrik.
Die Firma Süddeutsche Textilgesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesell— schaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 29. April
39125]
se schäftszweig: Spezialgeschäft in Teppichen, Läufer⸗ dem
Uschaft ist zunächst auf fünf Jahre sestgesetzt. Na f Juli 1916 läuft die Gesellschaft jeweils 9 1 39. welter, falls sie nicht zubor von einem der 8 . mst sechsmonatlicher Frist auf den
u . des Unternehmens ist die Veredelung von rohen Baumwollgeweben und der An⸗ und Verkauf von solchen. Zur Erreichung dieses Zweckes kann sich die Gesellschaft an Untern hmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, oder solche erwerben oder die Vertretung solcher übernehmen, auch alle sonst zur Erreichung des Gesellschaftszweckeg erforderlichen Hilfsgeschäfte ausführen und Grundstücke erwerben, ebenso auch Zweigniederlassungen errichten as Stammkapital beträgt 210 600 S6. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver—⸗ treten. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer ist jeder von ihnen befugt; die Gesellschaft zu bertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Morstz Mainzer, Kaufmann in Klotzsche⸗Dresden, Georg Wörz, Kaufmann in Stuttgart. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Firma Kaufmannshaus . Immobilien Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reich gesetzes vom 20. April 1892720. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftspertrages vom H. Juli 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Vermietung und Weiterveräußerung des Ge⸗ bäudes Nr. 7 der Roßfestraße hier und weiterer Grundstücke. Die Gesellschaft darf die Grundstücke beliebigen Veränderungen unterwerfen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 069 66. Falls mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt sind, ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt; Walter Kauffmann, Bankier hier, Paul Binder, Kaufmann hier. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma Vereinigte Buchdruckwalzen⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reschsgesetzes vom 20. April 1892. 20. Mai 1895 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 4. Juli 1911 und seines Nachtrags vom 14. Juli 1911. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Buchdruckwalzen und der Verkauf von Buchdruckerelgebrauchsgegenständen. Die Gesellschaft ist befugt, ihren Geschäftsbetrieb auf die Herstellung und den Verkauf ähnlicher Gegenstände und auf die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen auszu⸗ dehnen. Bas Stammkapital beträgt 40 0590 M6. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer vor⸗ handen, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ernst Herrmann, Fabrikant in Leipzig, Friedrich Wiedenmann sen., Fabrikant in Stuttgart. Dem Friedrich Wiedenmann jun., Kaufmann hier, ist Einzelpfokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zu der Firma Gentner Co. in Stuttgart: De offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Ah⸗ lebens des Gesellschafters Richard Liesching sen. auf⸗
elöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell— 8 Richard Liesching jr. allein übergegangen, es sst daher die Firma in das Einzelfirmenregister über— tragen worden. Siehe Einzelfirmenregister. Ju der Firma W. Spemann in Stuttgart: Dlfe offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Gottfried Spemann allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzelfirmenregister.
Zu der Firma Wiihelm Knoll in Stuttgart: Am 1. Jul 1911 ist als weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Erich Knoll, Kaufmann in Stäjtgart. .
Zu der Firma Einstein . Erlanger Söhne in Stuttgart: Der Gesellschafter Isak Erlanger, Kaufmann bier, ist am 30. April 1911 gestorben; gemäß Gesellschaftspertrags wird die offene Handels⸗ gesellschaft mit seiner Witwe Emilie Erlanger, geb. Sänger, hier, fortgesetzt. Den Kaufleuten 1) Felix Einstein, 2) Max Einstein, 3) Georg Müller und 4 Rudolf Müller, sämtlich hier, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je eine der zu Ziffer 1 und 2 genannten Personen in Gemeinschaft mit einer der zu Ziffer 3 und 4 genannten Personen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Zu der Firma Brauburger Karst in Stutt⸗ gart: Dem Kaufmann Heinrich Brauburger jr. hier ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma Geo Ehni R Co. in Stutt- gart: Dem Kaufmann Friedrich Zinke hier ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma Atvert Schwarz in Stuttgart: Den Kaufleuten Hermann Greiner und Hugo Hoff⸗ mann hier, ist Gesamtprokura erteilt.
Zu der Firma Rudolf Mosse. Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Otto Boese in Friedenau ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Max Bauchwitz in Charlottenburg ist erloschen.
Zu der Firma Hermann Tröster Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juli 1911 ist 8 1 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert worden: Daß Unternehmen ist nicht mehr auf eine gewisse Zeit beschränkt. — Der seitherige Geschäftsführer Gustav Schwarz, Kaufmann hier, ist abberufen und an seiner Stelle bestellt worden: Hermann Tröster, Kaufmann hier.
Zu der Firma Württembergische Privatfeuer⸗ versicherung auf Gegenseitigteit in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Alfred Fritz, Archivar hier, ist aus dem Vorstand ausgeschteden.
Zu der Firma Stuttgarter Lagerhaus⸗Resell⸗ schaft. Sitz in Stuttgart: Dem Kaufmann Julius Arndts hier ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz⸗ mitglied zu vertreten berechtigt ist.
Zu der Firma Schristgießerei Bauer Co. Filiale von H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesterei Atktiengesellschaft, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura des Georg Porih in Berlin ist erloschen.
Zu der Firma Cigarettenfabrik Georgii „
Lharandt.
Ddedwig Hunger in Coßmanusdorf betr., sst heute eingetragen worden?:
Traunstein.
erteilt. Zu der Firma Württembergische Vereinsbayf,.
Sz in Stutigart: Die Prokura des Karl Hen 7) eines Geschäßftsjahrs aufgekündigt wird ist erloschen. .
Den 17. Juli 1911. * Landrlchter Pfizer.
1
139 Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Fisma
Die bisherige Inhaberin Anna Clementine dednig
verehel. Hunger, ö. Sachse, ist ausgeschieden. Di dem Kaufmann
dorf erteilte Prokura ist erloschen. Der Vugust Paul Hunger in Coßmannsdorf ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Paul Hunger.
ugust Paul Hunger in Coßmannt,
Kaufmann
Tharandt, den 19. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 39129) Betreff; Firma: A. Barth, Danienkoufektiong. geschüft in Traunstein. Inhaber ist nun: grit Barth, Kaufmann in Traunstein. Traunstein, den 17. Juli 1911.
Kgl. Amtegericht Negistergericht.
Traunstein. Handelsregister. 39130) Gingetragen wurde die Firma: Noman Sigl. Gemischtes Warengeschäft in Kiefersfelden, A-b. Rosenheim. Alleininhaber: Roman Eigl, Kauf. mann dort. Traunstein, den 19. Juli 1911.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Traunsteim. Handelsregister. 29128 Bayerische Handels bank Filiale Rosenheim. Prolura des Franz Engelhard wurde gelöscht. Traunstein, den 19. Juli 1911.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Uelzen, Br. Hannm. 39022 Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. X einge= tragenen Firma: Attien⸗Zucker⸗Fahrik, Attien. gesellschaft, Uelzen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft vom 9. Juni 1911 ist der Gesell schaftsbertrag dahin geändert, daß der 8 2 Absatz? am Schlusse den Zufatz erhält: „und der Landwirt.
chaft . Uelzen, 17. Juli 1911. Amtsgericht.
Uerdingen. 390237 In vas hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute die Firma Richard Hannen mit dem Sitze in Uerdingen und als Inhaber Kaufmann Richard Hannen in Uerdingen eingetragen worden. Uerdingen, den 12. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
Vaihingen, Enz. K. Amtsgericht Vaihingen. Im Hanvdelsregister Abteilung für Einzelfirme wurde am 15. Juli 1911 eingetragen: Band 1 Blatt 73 bei der Firma Karl Kalt schmid, Eisengießerei, Bügeleisen· C Bau beschlügfabrik in Oberriexingen a. Enz, Inhaber: Karl Kaltschmid in Oberriexingen, Prokuristen; Karl Kaltschmid jr. in Dberrierine und Otto Rudolph, Kaufmann in Oberriexingen; „Die Firma ist erloschen, ebenso die? rokuren Band 1 Blatt 163 die Firma Karl an scynih Gifenwerke in Overriexingen a Enz, Inhaber: Karl Kaltschmid, Fabrikbesitzer in Ober riexingen, Prokurist: riexingen. Den 20. Juli 1911. . Hilferichter Winker.
Völklingen. Bekanntmachung. 39153 Im hiesigen Handelsregister w ist heute bei de Flima Wagner Æ Korn in Louisenthal einge fragen worden: Die Firma ist erloschen. Völklingen, den 13. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. s39l3
In das Handelsregister B Nr. 6: Oberbergisch Strumnfwarenfabrik, Gesellschaft mit d schränkter Haftung in , . bei Den lingen int heute auf Grund des Ge ellschafterbeschlusse vom 8. April 1911 folgendes eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Brüchen mühle — Kreis Waldbröl — verlegt. Stammkapttal ist auf 40 000 M erhöht., Zwemn Geschäftsflihrer ist der Kaufmann Max Radtke an Brüchermühle. Jeder Geschäftsführer vertritt sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allen die Firma zu zeichnen.
Waldbröl, den 18. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Walcãenburg, Schles. J13M* n] In unser Handelsregister B ist bei der Carla hitte, Aktiengesellschaft für Eisengiestere . Maschluenbau in Aitwasser (N. 11. Registers) heute eingetragen worden, daß die Gehm prokura des Rendanten Redlich erloschen ist. Hendanten Karl Tschirner in Altwasser ist dern Gesamtprokura erteilt, daß er befugt sein soll, 9 dem Prokuristen Ülke und dieser wicher mit ihm Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu pertretes Waldenburg i. Schl., den 13. Jul 1911. Kgl. Amtsgericht. ö lxdoe⸗
Wattenscheid.
In unser Handelsregister Abt. Fitma Rheinische Stahlwerke ; Meiverich, Abtlg. Zeche Centrum in ***. scheid (Nr. 4 des Reg.) heute folgendes eingetta⸗ worden: . Vorsun
Der Direktor Kurt Goecke ist aus dem Vork ausgeschieden. .
Waitenscheid, den 17. Juli 1911.
Königliches Amtsgertcht.
39131
Otto Rudolph, Kaufmann in Ober
Weimar. bt. 6 . In dat hiesige Handelsregister Abt. 2 Bd. J ist heute bei der Firma Weimarisch , . d, n,, mit , Ha in Weimar eingetragen worden: ; „Per GChefredalteur Dr. Hans Hinke in e. 4 z . des mit ö. 17. Wr nn Heschäftsführung ausgeschiedenen Vberrenl ! a. D. Emil Fuhrmann zum Geschãfts fuühter Gesellschaft bestellt worden.“
Weimar, den 18. Jul 1911. Abi. Iv.
189277206. Mat 1895 auf Grund des Gesellschafts⸗
Nr. 1232 . Adolf Bernsmann vorm. *. Friedr. Altwicker, Solingen. Inhaber ist der
vertrag vom 4./8. Juli 1911. Die Dauer der Ge⸗
Harr, Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart:
Großherzogl. S. Amtsgericht.
.
Dem Kaufmann Angust Heine hier ist .
⸗ l ee fene Handelggesellschaft hat am 13. Juli
.
weiss en rols.
unter Nr. 516 die Firma:
helm Götz in Weißenfels einget
leere een Tl teen werter. Königliches Amtsgericht.
weiss entels.
10. November 1911 geltend ö Weißenfels , den 12. Genn ö Königliches Amtsgericht.
Merniger ode. Bekanntmachung. 39136 In das Handelsregister B 39 r il . folgendes eingetragen: Schmidt'sche Heiß dampf⸗ gesellschaft m. b, H. Cassel Zweigniederlasfung Wernigerode. Gegenstand des Unternehmens: die Weiterführung der bisher unter der Firma Schmidt's gupérheating Company Limited in London be— triebenen Unternehmens, dessen Geschäftsmasse die Herren Dr. Schmidt und Direktor Henkel gemein schaftlich erworben haben, und die weltere Erwerbung ewerblicher, insbesondere auf Erfindungen des Herrn Dr. Wilbelm Schmidt erteilter Schutzrechte fowse die Veräußerung oder Verwertung ihr gehöriger Schutzrechte, insbesondere durch eigene Fabrikatlon oder Lizenzerteilung an Dritte sowie welterhin der Ein, und Verkauf von Rohmaterialien, halbfertigen Produkten und Zubehörungen, die der Verwertung solcher Schutzrechte dienen, oder von Erzeugnissen, die nach solchen Schutzrechten hergestellt sind. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 . J , des e . ; k Leopold Brandt, aufmann Franz Rentzsch, Direktor und Inge heinrich Toussaint, sämtlich in Cassel. ö Dem Ingenieur Wilhelm Schmidt ist mit der Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Wernigerode Prokurg erteilt. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist am 16. Juli 1910 abgeschlossen. Ver—
tretungsbefugt sind die beiden Geschäftzführer gemeln⸗
schaftlich. Bei Bestellung von mehr als zwei Ge— sckäftsführern sind je zwei derselben und bei . eines oder mehrerer Prokuristen auch je ein Geschäfte' führer und ein Prokurist zur Vertretung der Gesell— schaft. befugt. Für folgende Akte ist seitens der Geschäftsführer stets die vorherige Genehmigung des Aufssichtsrats einzuholen: a. für den Erwerb oder die Veräußerung eines oder mehrerer Schutzrechte sowie für die Feststellung der Erwerbs und Ver— iußerungsbedingungen, p. für die Entnahme oder Aufgabe von Patenten, C. den Erwerb, die Ver⸗= äußerung und die Belastung von Grunbstuͤcken und Grundstücksteilen, d. für den Abschluß, die Auf— hebung, die Abänderung von Pacht, und Mietver⸗ trägen über Grundstücke, 6. für die Aufnahme von Darlehen und die Uebernahme von Bürgschaften, inöbesondere in wechselmäßiger Form, f. für die Bestellung von Prokuristen und allgemeinen Hand— inge beysllmfchtlgten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bet der Bestellung von Geschäftsführern, Prokuristen, . Dandlungsbevollmächtigten, denselben i,. de n , 3 9. die vorgenannte e die vorherige Genehmigun Auf⸗
sihtzrats erforderlich ist. g . Wernigerode den 18. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Nitten. 38749 In das Handelsregister Abt. B ist unter z 9j die Firma „Waschmaschinenfabrik Glektra, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten a. d. Ruhr“ zu Witten a. 8d. Ruhr eingetragen vorden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung und der Vertrieb von Waschmaschinen 1 ind einschlägigen Ma—⸗ n, Handel damit und Beteili ähnliche Unternehmungen. , Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. 1 Stamm⸗ und Gesellschaftskapital beträgt . „6. Die Gesellschafter Keller und Hermann n den Musterschutz Nr. 352 792 Klasse 8d und 2. Deutsche Reichspatent, Patent Urkunde Rr. 230 983 ift 8d Gruppe 5 in die Gesellschaft ein, wo— 6 deren Stammeinlagen mit je 25 000 d ge⸗ ö sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli ö labgeschlossen. Geschäftsführer sind Kaufmann korg Keller zu Witten und Techniker Gustap Her— 26 zu Dortmund. Jeder von ihnen ist befugt, 9 jum Betrage von dreitausend Mark jeder allein ö. Gesellschaft zu vertreten, über diesen Betrag y. sind beide Unterschriften erforderlich. Die nun geschieht in der Weise. daß die Geschäfts— rr ju der geschriebenen oder auf mechanischem ge bergestellten Firma der Gesellschaft ihre ö de r ghet beifügen. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duch den Deutschen a, n. n h Witten, den 15. Jul 1911. Königliches Amtsgericht.
Wittlich eh. 39139 dn biesigen Handelsregister A ist . 6 . 10 bei der Firma Josef Lütticken — 2. handlung in Wittlich folgendes eingetragen 1 en:; Die Flrma ist erloschen. ittlich, den 12. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
Nittlien.
Im hiesigen Handelsregi is iesigen, gister ist heute unter n, zh ' bei der Firma Rikolaus Griebler * ittlich folgendes eingetragen worden: ü 1 der . ist die 56 Nikolaus Walburga geb. Stein, in Wittlich. Wittlich, den 13. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
39137
Nittlich . 39138 Im niss n Handeltregister A ist entl ., . 18 bei der Firma Barzen⸗Dünweg, a Witwe, Weinhandlung zu Reil folgendes n, worden: ; Teilhaber find aufgenommen worden: ö Kaufmann Karl Parzen in Reil, Kaufmann Otto Barzen in Reil.
Jonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder
. en, are , Or e eng der Weinhändler Willibrord und eißtenfels und als deren . ö k
ist z9oꝛs Die in unserem Handelsre gister eingetra ( i
mehr beste ende 6 Nr. 6 3 ö bach in Weißenfels (Inhaher der Kaufmann Hein⸗ ich Baumbach daselbst) soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firmg oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum
Kaufmann Friedrich Thiesies in Trempen.
deren Firma oder mit der Benennung des Vorstands
w,, ö. . der Unterschrift von ens gliedern, darunter der Vorsteh
oder deßn Stellvertreter. .
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Deggendorf. Bekanntmachung.
eingetr. Gen. mit unbeschräukter Haftpflicht“; Sitz; Kirchdorf i. W. Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 18. Juni 1911 wurde ein nenes Statut angenommen.
Betrieb eineg Spar. und Darlehensgescha Iwecke, den Vercingmit ö. . . geschästs zu dem
nötigen Geldmittel zu beschaffen,
nisse und den Bezug von i 3 t ,, .
zarzen ist erlo ; Wittlich, den 14. . 191 Kön aliches Amtsgericht.
Wormszs. Bekanntmachung.
Firma: „Süddeutsche Bank“ * 8 n ö ung Worms folgendes eingetragen
erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 9.
, der Erhöhung des Grundtapitaltz ab
Zeller feld. Nr. 8 eingetragen:
mit beschränkter Haftung, St. Andreasberg.
der Provinzialverwaltung der Probinz 1 9 ö Stammkapital: 670 069 . ,,
JJ Friedri
Bürgermeister in St. Andreas berg. men,, schafte vertrag ist am 10. Janusr 1911 abgeschlossen erfolgen in dem
gegend. Zellerfeld, den 15. Jull 1911. Königliches Amtsgericht.
39140 In unserem Handelt register wurde heute 61 9 Mannheim
Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 8. April 1911 wurde 8 3 dez 8, , ere, Alle B
39141 In das Handelsregister Abteilung B ist herk unter
St. Andregsberger Kleinbahn, Gesellschaft Die Gesellschaft bezweckt den Bau und Bettöeb trieb
einer vollspurigen Kleinbahn vom Staatzb nach der Stadt St. Andreasberg unter e e n e,
Geschäftsführer: Hans Wilhelm von Lücken, König⸗
Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesell⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen, der Gesellschaft 1 „Kreisblatt des Kreises Zellerfeld“ und im „Anzeiger für St. Andreasberg und Um⸗
des landwirtschaftlichen Betriebs zu bescha . ö. . ü . erein kann für Verpflicht i glieder Dritten . h. i fe, m ,, üterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Im mohilien und dir. erwerben . . ö
außergerichtlich nach Hiafgahe, des Cöenoffen schafts . und zeichnet für nn, enossenschaf
hre Namenzzunterschrift hinzufligen.
der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.
Deggendorf, den 19. Juni 1911. ch K. Amtsgericht, Registergericht.
Deggendorf. Betanntmachung.
39147 Betreff: Genossenschaftsregister.
Haftwflicht“; Sitz: Schönberg.
18. April 1911 wurde die Firma geäm 1 geändert in „Darlehens kassenverein Schönberg, einge
pflicht und ein neues Statut angenommen. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Be
Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be stimmten Waren zu bewirken und
Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit
und von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ge schuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie i mobillen und Rechte erwerben und veräußern.
Genossenschaftsregister.
Eruchsal.
eingetragen; Franz Willhauk und Johannes Bechtler !] Landwirt, sind aus dem Vorstand K . an deren Stelle der Landwirt Andreas Woll und der Küfer Max Woll, in Stettfeld in den Vorstand gewählt. Das seitherige Vorstandsmitglied Wendelin Schroff wurde als Vereint vorsteher und Josef Pfeiffer als dessen Stellvertreter gewählt. . Bruchsal, den 17. Juli 1911. Gr. Amtegericht. II.
HRiützo. 38851] In das,. Genossenschaftsregister ist zur Flrma Landwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Warnow am 14. d. M. eingetragen daß mit dem 9. d. M. der Erbpächter Karl Schroder zu Klein⸗Raden aus dem Vorstand ausgeschieden und der Erbpächter Hans Wolter zu Warnow in den Vorstand eingetreten ist. Bützow, 17. Juli 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Cäthen, Amhalt. 39144 Unter Nr. 13 des Genossenschafteregisters ist bei der „Einkaufs Genofsenschaft der Bäcker⸗ Innung Cöthen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Cöthen einge— ,. . sster Reich er Bäckermeister Richard Hohmann ist aus
Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist 6. Bäckermeister Hermann König in Cöthen zum Vor— standsmitgliede bestellt worden.
Cöthen, 17. Juli 1911.
II Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3.
Dark ehmen. 39145 Unter dem 8. Juli 1911 ist eine Genossenschaft unter der Firma Tremper Spar⸗ und Darlehnö⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Trempen in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Das Statut ist unter dem 23. Juni 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Gutsbesitzer , Dorsch in Neu⸗Trempen als Vorsteher, Meierei zesißer Hans Goede in Trempen als Stellvertreter des Vorstebers, Viehhändler Franz Herzmann in Trempen, Töpfermeister Gustav Wilde in Trempen,
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft mit
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Darkehmen, den 8. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
39162 Betreff; Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Kirchdorf i. W.,
Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der
IJ die ju shrem Geschästz. und Wirtschaftebetriebe
2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 5 den Verkauf ihrer i fe , Erzeug⸗
dwirtschaftlichen Betrieb be⸗
been cee bercchtigt stimmten Waren zu bewirken und
. ; 39142 Im Genossenschastsregister Bo. I O.-3. 1h ö. den Stettfeider Spar⸗ und Darlehens taffen⸗˖ verein e. G. m. u. H. in Stettfeld wurde heute
nossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht“,
außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts 6 und zeichnet für denselben. e
destens drei Vorstandsmitglieder zur Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen.
3. 1 Abs. 2, werden unter der Firma des Vereins
im Grafenauer Anzeiger veröffentlicht.
in Kirchberg, gewählt. Deggendorf, den J. Juli 1911.
K. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. Deggendorf. Betauntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister. „Darlehenskassennerein Ruhstorf, Gen. m. unbeschr. Haftpflicht“; Sitz: Ruhstorf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1911 wurde ein neues Statut an⸗ genommen. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenegeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten ö . und
Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be , und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen und von Vereintmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ schuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien nnd Rechte erwerben und veräußern. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts— hesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung ge⸗ schieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. . Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 3.1 Abs. 2, werden unter der Firma des Vertins , . , ee re, g,. unter⸗ und in der Verbandskundgabe in Mü 64 dgabe in München Deggendorf. den 9. Juli 1911.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Deggemdors. Betanntmachung. 39148 Betreff: Genossenschaftsregister. „Landwirtschaftlicher An- und Berkaufs⸗ verein Arnstorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ Sitz: WUrustorf. Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1911 wurde das Statut dahin geändert, daß Bekanntmachungen nunmehr in der Verbands— kundgabe in München zu erfolgen haben. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden:; Alois Winkler; gn seine Stelle wurde gewählt: Mitterer, Johann, Bauer in Kohlstorf.
Deggendorf. den 9. Jult 1911.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Deggendorr. Bekanntmachung. 39150
Betreff: Geuosseuschaftsregister.
, , , . ee, r,. ein · enossenschaft mit unbeschränkter
Haftuflicht ; Sitz Vischofsmais. ö
us dem Vorstaͤnd ist ausgeschieden Jakob Rot—
hammer; an seine Stelle wurde gewählt: Ebner,
Taper, Kramer in Bischofgmais.
Deggendorf, den 10. Juli 1911.
K. Amtsgericht, Registergericht.
PDogzemdorr. Bekanntmachung. 39151 Betreff: Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Zwiesel, eingetr. Ge⸗
Sitz: iesel.
4) Maschinen, Geräte und andere a en un
ürgschaft übernehmen
a Be nf ere fe, ö. Der Vorstand vertritt den Verein gerschtlich und
8. April 1911 soll das Grundkapt . : pital um 20009000 4 6 ' ( ] ⸗ erhöht werden daz Grundfapital ift um 360660036 2 chieht rechtzverbindlich in der Weise, daß minde⸗ . drei Vorstands mitglieder zur Firma des Vereins
Die Zeichnung
ekanntmachungen, außer der in § 22 3. 1 Abs. 2, werden unter der Firma des Vereins mindestens bon drei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet und in
„Schönberger Darlehenskassenuerein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Durch, Beschluß der Generalversammlung vom tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗
eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe
Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen . zur
glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und ; Die Zeichnun geschieht rechtsverbindlich in der Weise, ö Firma des Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22
mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München und
Aus dem Vorstand ist, ausgeschieden: der Vor⸗ steher Inengz Bauer; an seine Stelle wurde das Vor—
standsmitgljed Peter, Josef, Bauer in Stadl, und als neues Vorstandsmitglied Bauer, Johann, Bauer
z9l49
eingetr.
neugemählt wurde: Müller, Zwiesel. . Deggendorf, den 19. Juli 1911. K. Amtsgericht, Registergericht.
Dortmund. 38854 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei dem „Konsumverein Germania für Huckarde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Suckarde . eingetragen: ie k ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1911 aufgelöst. Der Geschäfts führer Friedrich Wilhelm Sippel zu Lünen und der Dreher Carl Leismann ju Wethmar bei Lünen sind Liquidatoren. Dortmund, den 13. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
f Felsberg, Bx. Cassel. 38852 Bekanntmachung.
Im hüiesigen Genossenschaftgregister ist zu Nr. 4 „Böddiger'scher Darlehnskassenverein, e. G. m,. u. H. zu Böddiger“ heute eingetragen worden:
Der Beisitzer im Vorstand Landwirt Konrad Schmidt zu Böddiger ist verstorben und an seine Stelle der Ackermann Konrad Hühne zu Böddiger gewählt.
Felsberg, den 24. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 38853 . Bekanntmachung.
Die Genossenschaft Neu⸗Cüstrinchener Milch⸗
vermertungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Neun⸗Cüstrinchen N. M. ist durch Beschluß der
Generglversammlung vom 6. Juni 1911 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗
datoren. Eingetragen unter Nr. 8 des Genossen⸗
schafts registers.
Freienwalde a. O., den 5. Juli 1911.
ö Königliches Amtsgericht.
Fürth, Odenwald. 391531 ö ö. Bekanntmachung.
In unser Gengssenschaftsregister wurde bezüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse Ellenbach e. G. m. u. H. folgender Eintrag vollzogen:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Peter Bitsch J. wurde Adam Bechtel, Wagner von Ellenbach, als Vorstandsmitglied gewählt. Fürth, den 18. Juli 1911.
Großh. Amtsgericht Fürth. Halle, Saale. 38856 In das Genossenschaftsregister ist . 9 Nr. 0 Schlachtvieh⸗Versicherung des landmirt⸗ schaftlichen Bauernvereins des Saalkreises zu Halle a S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, eingetragen:; Durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1911 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die Mitglieder vor Schäden zu schützen, welche denselben entstehen: a. durch die auf Grund des Reichsfleischbeschaugesetzes erfolgten Beanstan⸗ dungen des von ihnen zum Schlachten verkauften Viehes (Abt. A, Schlachtviehversicherung); b. durch Tod oder notwendig gewordenes Töten in ihrem Pferdebestande (Abt. B, Pferdeversicherung), C. durch Tod oder notwendig gewordenes Töten in ihrem Rindviehbestande (Abt. O, Rindviehversicherung). Salle a. Se, den 15. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Heide, Molsteim. Betanntmachung. 1358857 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Hollingstedt eingetragen worden:
Der Landmann Hans Siem jun, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Claus Reimers in Hollingstedt gewählt worden. Heide, den 18. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. Jerichow. (138858 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn kasse Großwudicke und Umgegend, eingetragene Senossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Großwudicke, ist heute bei Nr. z des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen: An Stelle des ausge= schiedenen Gustav Grumpel ist der Mühlenbesitzer Albert Wernicke in Großwudicke als Vorstands⸗ mitglied getreten. Jerichow, am 14. Juli 1911. Königliches Amtsgericht.
H Chem. Bekanntmachung. 1391431 Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 9 bei dem Coberner Darlehnstassen Verein e. G. m. u. O. in Cobern eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Josef Goergen ist Michel Sturm in Cobern in den Vorstand gewählt worden. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Joh. Georg Naunheim und Joh. Dany sind geblieben. Koblenz, den 17. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht. 5.
Hönigsberg, Er. Berfanntmachung. I38859 Genossenschaftsregister
des Königl. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 198. Juli 1911 ist eingetragen bei Nr. 59 für den Vostnicken Schaalener Darlehn skassen. Verein. eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Kirche Schaaken: Gutshesitzer Georg Böning ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gutsbesitzer Emil Kudrezicki in Ginthieden ist in den Vorstand gewählt.
Limburg., Lahm. 39154 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar lehnskassenwerein Dauborn e. G. m. u. D. *r. des Registers) folgendes eingetragen worden: 1 .. een , Vorstandmitgliedes, Bürgermeisters Friedrich Augu
Knapp gewählt. , Limburg, 12. Juli 1911.
Königl. Amtsgericht.
wWalmedꝝx. . 388650 Bei der im hiesigen Henossenschaflore tel 261 ; Nr. 4 eingetragenen Molkereigenoffenschaft, ein getragene Genossenschaft mit bef nkter Wastpflicht zu Büllingen ist heute folgendes ver
merkt worden:
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Tobias Bauer; osef, Kaufmann in
1
— — 22 8 . .
2 .
r ö
8
.
2