1911 / 171 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. e. e. ö,, . 3 ; it . . 4 , mg des Da, ,, 3 . . ö . ( i. 5 ; h ö ö ilage ĩ en aa san e er ö vend egen das Schluß zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des z Deutsch NR ch g nd NK n lich P 5 sch St J! z ig d ichnis der bel der Vertell csich ichn JJ zum en Neichs anze g th. . een. ig 6. reu . erlin, Sonnabend, den 22. Iul 0

u die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der stimmte Schlußtermin auch dazu bestimmt, um die 1902 n, 1909 unkv. 20 D.

zur Anhörung der Gläubiger über die Crstaltung Schlußtermin auf den 9. August 1911, Vor Gläubiger über die Erstattung der Äusfagen und M 171. 1892

38892

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts die Gewährung einer Vergütung an die Mitglied an die Yeni er des Gläubigerausschusses der gerichte hierselbst, Abteistraße 41, Zi Nr. 7, des Gläubi 8 8 zren. ö z Adenb,. StA. 18963 17. g.. 0 Schlußtermin auf den 1. Ain g n . Vor 6 öů2 J . e , ür n g uh mn Amtlich festgestellte Kurse. Se g etha St Mn. 1800 1410. greslqu db. . 3 lnht. ö. n e, er Amtsgerichte k . 1911. Königliches Amtsgericht. gerliner gäörse, 22. Inli 1911. Söchstiche Side s versch ks sos

‚. r. 25, bestimm auser, uar, e n,, e, e n ; 1 zu, 1 Peseta-=0 S0 . I 6sterr. Golb- wrʒzb. ; , nl, Karioschin , f, d Gerihteshreibe el bn glichen Amtegerichtts. Sinn buten refer, germ 8 , , n, ins aufgehoben. nigliches Amtegericht. Operhausen, Rhein. lz89ba] Kicinhändlerin Anna Scharping, gebe ngtrost r , T he, i glarnhönte is fand hre ö reußische ii( is J ö gtontursver fahren. , Def, wr, e, en ginh, . ,,,,

3889 ö altung dez Iäso (dei) == Lo ds. i Pele sarg. Rap) = 1.55 6. de. JI e JI e , w n Jun eröffnete f ; n, ,, ö ; ! = ( K n, 89, 95, Charlottenburg. 138947] Konkursberfahren über das Vermögen des Krämers ik e e fn n nnr, . Ab⸗ Königliches Amtsgericht. . . . , 63 und Nm. en n ö . ,, ö. ,, 31 . Konkursverfahren. Karl Wrba in Weildorf nach Abhaltung dez Gr ee u el hin h . * i Thorm. gontkursverfahren. lzsozoj Wechsel. 1 , ö. 4 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,. aufgehoben. , , ö ö u ; In dem Konkursverfahren kber das Pécmpat, Amsterd. Rott. 155 f. 3 T. Ii69 203 , , hab ss ; 36. ö Kaufmanns Germann A. Dieguer in Char⸗ aufen, 19. Juli 1911. 3 gliches e. cht. des Kolonialwaren- und Furagehändlerz do; de. . 0. , Mui. Rubro b . i ) lottenburg. Galvanistr. 8, wird nach Abhaltung Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Osihofen, Rheinhessen. 39203] Alexander Blazejewicz in Thorn ist zur Ab. rüssel 2 pgsensch Do. 1865. 9] ,, o. e .

. * *

. ]

. 1

41 . 1

ö

. . 3 S = TSL . 8225

3 82 21 2 2 , i , r m- m .

1 . 5

Or peln . 1865 N Osnabrück 09 Mukv. 2] e 1803

2

wr =

S —— ——

e

*

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowi ö. ) Charlottenburg, den 1. Juli 1911. ,,, k , 6 Das Konkursverfahren über 9 Vermögen des Anhörung 9. gien, über die k 9 , 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Jofef Leiserowitsch in 3 ĩ Bäckermeisters Johann Weinmann in West. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Ehristianig.. Abt. 40. dꝛeichtstr. 6 38. Inhabers ber Ech hum mh . hofen wird nach Abhaltung des Schlußtermins die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Italien. Plätze Colaitn. , , , 138893] Unter ber ö Leiseromwitsch in Ceipnig, und nach Ausschüttung der Masse hiermit auf- termin auf den 15. August 1911, Vormittags i. n .

do. Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des am Plauenscher Platz jetzt unbekannten Aufenthalts, gehoben. LM Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, i,. 20. September 1910 in Erlbach . Fahr⸗ 2h ö . , G re mug, Osthofen, den 13 Juli 1911. selhst Zimmer 23, hbestimmt, . ö Ir

7 ilfen Ernst Robert Naumann wird nach aufgehoben. MJ Großh. Amtsgericht. Thorn, den. 1. Juli 19811. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Le ig, den 19. Juli 1911. Papenburg. Konkursverfahren. 38955 Yer Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichte Colditz, den 13. Juli 1911. önigliches Amtsgericht. Abt. AI AI. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wolkenstein. 38919 Königliches Amtsgericht. Heipnis. ,,, I3zz88g9s Firma Dost . Malinowsky in Papenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. Eitville. goukursverfahren. 39186] Dag Konkursberfahren über das Vermögen dei wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gasthofsbesitzersehefrau Anna Auguste Rößler, New Jork ..

. hierdurch aufgehoben. etzt verm. Nößler, geb. Augustin, in Dreb do. ö In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Thörmer und Krödel, Gesellschaft mit Papenburg. den 14. Juli 1911. j 9 gust ebach, bei ö O.

do. t. S. 02 N ö Johann a 9

p. d 9. = e. lnsen . ,

do.

2 C c D t 2 r 2 m m R

ob ob

.

gi ug . targard i. Jom. ö 1904

D282 88

5

* ce d o d S Seo o d&αοο .

. * 2 * e . . .

99, 03. M. iadbach So. ihhh do. i855, i385 do. 1869. 65 N Müuünster 1568 ut. 15 0 1897

do. Naumburg 97. 1909 kp. Nürnberg.. 1899/01 do. g, r nt 13/14 do. COG70os8B uk. 17/18 do. O / lo ut. 19/21 do. l. 93 kv. 96-98 05,96 Ho. 1565 Offenbach a. M. 1909 do. 1907 N unk. 15 do. ze . orzheim. ... 9. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 po. 1395, dos Plauen 1903 unk. 13 do. 1907

1900 1905 unk. 12 1908 unky. 18

——

14. 6 io, Soc

versch = do.

1.4.10 100.606 Grefeld

versch. Nl. 30 G 2 1 563 . Anleihen staatlicher Institute. 0. untt;

Detm. Lndip n. xeihel. ã 1.1 siGi. 3h . 1909 mn, .

i enha⸗ staatl. Kred. 4 versch. 101,006 6 196. 1933 3

do. unt. M : . Danzig 1904 ukv. 174 * *

do. do. 935, Gachs Alt. wb · Ohl . der g. e öh do Ihod ul. ]

do. 90431 . or unn ,, uk. 16 o.

do do. . 909 . 4

do. do. ; do. do uk. 20 do. do. 1902, 03, 065

Weimar 1838 ,

JZerbft . Stãd fandbriele.

. .

o.

S- ——— -

* C C O0 2 t 126 S- *

de g. dẽ g gran. ö

.

1

: jetzt in Olbernhau, wird nach Abhaltung d Firma Textor . Weitlauff, Weinhandlung beschränkter Haftung ,, mit Königliches Antszgerlcht. J. sblußtermins hierdurch aufgehoben. 2

in Eltville ist ĩ e Tn re . in, . 5 . r r ich 1 th bre paseal. Beschmñ̃ 138957] Woltenstein, den 19. Juli 18931. gegen dag Schluß derzeschnis der bei der Verteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. do. 6 berücksichtigen den Forderungen sowie zur An⸗ Leipzig, den 19. Juli 1911. Bauunternehmers Wilhelm Brandt in Fer⸗Wronke. J 18936 Schwein. ite örung der Gläubiger über die Erstattung der önigliches Amtsgericht. Abt. IJ AI. dinaudshof wird gemäß 8 204 Konkursordnung In dem Konkursberfahren über das Vermögen dez Goch Gt , . . die Gewährung iner Vergütung an mannheim. sz9lsi] fingestellt, da eine den Kosten deß Verfahrens ent! Maschinenhändlers. uhnd Scloffermeisters . Sachs. Mein. ndkred; ö ö 9g . . der Schluß⸗ Dag Konkurzverfahren über das Vermögen de sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Boleslaus Szperkowski aus Wronke, jetzt in ; do. do. un. 7 n auf den 11. August A911, Vormittags Spediteurs Karl Serff, früher alleiniger Snhaber Pasemalk, den 12. Jul 1911. Rigxdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ; ö . do. do. unk. 19 3 r, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier . ums? Ser f u. ir ichn n, e ne, nn. Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . da e lonv. selhst bestimmt. . wird. nach Abhaltung, des Schlußetermins un Be. Pasewalk. Beschluß. 38966 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu pe— Berlin 4 (Homb. 6). Amsterd. 3. Brüfsel 33. e, n ode un is inn ne beer rn l gell gericht friedigung der beporrechtigten . aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen . 5 . sowie ,,, der 8 , . i ei e n. 6 J e,, Die nichibevorrechtigten Gläubiger gehen leer auß. Bauunternehmers August Priem i Släghbigen über die Erftattung der Auslggen und , . Gchher ge, Schmtzb-⸗Kud,. Edir. nmitrmie. Setannmachnug. , . uc, ai, een 'r: J k Grin ,. 36 ß 4. . . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. ö 2. den 3 des e le sens ent. An enn mn ö . I uf if e, ger e,, Bene, , r een. geraisch · Ml lisg . 3 ö r ee ,, e 8 v ist. . ö. ; . MNũ ten.... pro Stuck ). 72 ir . a. Rhe, soll die Schlußvertellung erfolgen. Daju Marburg. 5 ö zol 77] pie, e enn nf 16 barn ö ,, bestimmt. . Do. di m gr er. ö 728,45 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind onkursyverfahren. Königliches Amtsgericht. .; 23 ö. Soereign? 18671 b; Mecklhg. Friedr. Frzb.

61

do. do. ; . bg. Cred. D. F. ãglenbs. rg Ot Pfdb⸗A. Il ulsb⸗ Kur- u. Neum. alte do. neue 3

106. 156 ö lh , .

d O. Wilmerzd . ,,,

100,506 00, 156

109. 756 101.706 90,75 G 0, 00G

S —— ——

. 2

2

——— —— —— 2

soh ooG

& o cs & c ce ct. Firn e gn g n s,

do. 100,20 de. Komm. -Oblig. do. ö

do. . Sandschaftl. Zentral do. do.. 3

S . 6

wr

d,. w

S

36 909 4

. . 0

—— 22222

do. do Ostpreußische ö do. en, Od Grdrpfd. Ilu. I W obi G do. Do. unk. 14

, do. do. NN unk. 16

do. dp. NI unk. 29 do WT nn mh

926 Do. dr. Br. . II habs; gien fe ig . po. Sb H. 8 Juł. I3/ 15

do. 1910 unt

po 96 ca ,

uis burg... e ihr uit. J, do. 1909 ukv. 15 N *. sbs, , 8e, 3 di *

do. Elberfeld. 1899 N do. 1908 N unky. 18

do. konp; u. 1 Elbing 1803 ukv. 17 do. 1909 N uv. 19 do. 1906 Erfurt 1893, 1901 R do. 1908 Nukv. 18 / 21

do. 1883 N. 1901 M Eschwege 1911 unk. 23 tssen 1901

. do. 1906 N unk. 17

W— I * —— 1

82 2 ——

8 8 cer, r-

83 2

1 22 C=

. D m = . R . = . m ü , de; r

ON 2

.

22 22

31 8893

8 —* 2 22 —— 2

orderungen zum Betrage vo 1276017, 16 I, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20 Fra nes · Stucke s

J , e n le,, , mi e e, , nsr erlegen e e , e e. , . d ichtsschreiberei 3 ĩ egend, e. G. m. b. S., zu Marbur u onturspersahlen über das Vermögen des Taris⸗— iR ; 1 do. do. . . * 3 erei 3 des hiesigen Amtsgerichts . 3. nach g iich . . ga, . K, . ö. Tarif 2. Bekanntmachungen 2 . . . . . xis iat · Card . .

Eltvill Rhein, den 20. ö ermin auf den 11. Oktober 1911, Vor. der Firma Hermann J. Hansen, N. S. Henningsen . ; es Gld n, J ö der Eisenbahnen. ö Christian Heinrich Lang, Rechtsanwalt. gericht in Marburg anberaumt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein 139027] Bekauntmachung. do. do. kleine r nder? 8 XXü aneh ae, gon, ,, Marburg, den 19. Juli 1911. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kleinbahn Neustadt—Prüssau und d Coup. zb. New Jork = h , 9 J. . on , n,. 38934 Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Kleinbahn Chottschom Garzigar. anknoten 1090 Francs ö XIX ö . , , s * , . Meissen. —— 2. lass99) e ö. , , e Forderungen a. Mit sofortiger Gültigkeit kommt folgender do. do. . Pieraksschen Eheleute in Fioeko sst jur Pri! Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ire f i e fer h w 2 e ne m , Tf; ö. Steine (F bote l , ,, fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Dfensetzers Franz Hugo Höna, Inhabers eines hierselbst, Zi 12, bestimmt ? ! 1 . ĩ ĩ eig e do, mr, if, Termin auf den 8. August 1911, e n e i, nn,, , s in Meißen, wird nach , 19. . . K ,,, , 3 ö ino Oberhess. Pr. N. unk. I] . dem Königlichen Amtsgericht in Filehne ö 37 w aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über Neustadt (Westpr.) oder Garzigar von einer . Dir. rr. il Filehne, den 18. Juli 1911. Röniglsches Amtsgericht. . Konkursverfahren. 38959 ö. ö d ; vgn. n Königliches Amtsgericht. Memel. 38298 3 6 me, ., über den Nachlaß des Amts. ladungen durch einen Versender. Die Fracht wird Vposen. pig ini

K 9.

. rats Hermann Kuhlow zu Döbbernitz wird ; . ; Fraustadt. g ontursverfahren. Iso] In, der M. Saugaschen Konkurssache ist die nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, nachträglich um. 29M, ermäßigt, Die Erftattunß g er , ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung genehmigt. Verfügbar sind 1067, 33, purch au ; der Unterschiedefracht ist am Jahresschluß unter Vor⸗ am 5. Dezember 1907 zu Fraustadt fr te, bon welchen die Gerichts, und Verwaltungskosten in ; 3 14. Juli 1911. lage der Duplikatftachtbrlefe bei uns hachzusuchen do. TX unt. 17 Gastwirts Paul Schirmer wird nach erfolgter Abzug kommen. Zu herücksichtigen sind 6 12 707,37 NRön iglsches Amtsgericht. b. Vom Beginn der diesjährigen Rübenkampagne do. ll t do. 3. 5 ö. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nicht bevorrechtigte Gläubigerforkerungen. Die Liste 2 ab werden die Frachtsätze für Zuckerrüben und 0. . ö 266

Fraustadt, den 14. Juli 1911. derselben liegt auf dem Königl. Amtegericht Memel St. Wendel. Konkursverfahren. 1139178) Schnitzel zwischen den Kleinbahnstationen Gossentin Staatz anleiben. ; 5d 9 ufgʒg 2

Königliches Amtsgericht. zur Cinsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis einschl. Gohra einerseits und Neustadt (Wesspr) Dtsch. er gef 1410100306 2. . . 1856 . Memel, 17. Juli 1911. Kaufmanns Franz Demuth junior, Inhabers Uebergang andererseits ermäßigt Näheres ist bel an 11 1TIJGlis 466 n Zrankf. g. M. o6 ut. 1] Freienwalde, Oder. 38950] Der Konkürsberwalter: M. Kerstein. der Firma Franz Demuth junior in St. Wendel, den Dienststellen zu erfahren. . 117 io 466 4 * unt. 16 do. 1907 unk. 18

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Berlin, den 26. Juli 1911. Ot. Reichs · Anl. ui. id 4 versch. ig h ch 8 3 1998 unkv. 18 Tischlermeisters August Hamann in Freien· Mergentheim. 138916] 14. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich Lenz Eo. G. m. b. S a e nt ut. , ee a, 259 . 1910 unk? do. 1393 IL. uk. 13 walde a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ K. Amtsgericht Mergentheim. durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar fzg? * n . der c Eg doch r , . an. i8õ . do. jo M rũch b. J termine vom 3. Juli 1911 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. l h J Bekanntmachung. do. ult. Juli = Aað3t G do. O. Hh uv. I2 / 15 1g g 5. . e log ge ,

Am 1. August d. J do. H. do. 1879, 80. 8 31 die burg S. . 1900 Lid lighooh do. 95, 88, Gi, i Fi O.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli Johann Georg Jäger, gewes. Fuhrmauns, in St. Wendel, den 18. Juli 1911. Bahnhof ill Kl nen r neben ff. ann n oe e , 101 00hiG do. dande sst gtentb. 33 *. ; z ĩ fuß. 12 33 lob ß 980] do. lg 5. 9 do. . . * do.

za zz JJ. a sch n X 1 1.1. osensche S. V= 15065 31 1417 Bi. 5 i = . do. 1895 3 . . ‚. Lit. V Saarbrũcken 10 ukv. 164 1.4. do. . 53 . Schöneber em. 96 31 doc dt. ba Muro ñ / iz] do. do. * unk. ) do. 1904.07 ukv. 21 4 1904

do. 8 i. M. 23 3 . . 13 d Shendal j co ir cltn sit. . g'. Stettin Lit. N, O, do. Lit. G. R. 31 Straßb.i. E. O Nut. 194 Stutigart. 1895 M4 do. 1906 N unk. 134 do. unk. 164 1.1. do. do J 80 X 3Y 12. Sciezw. Slsi. . Rr. 399 * do. do.

2

2

J r

—— —— 1 n =

2 Cc * 3 1 2 0 k . e , e = mr—ß‚ r d 2 r r **

. ,

. 4

2 * 2

8 22

2 3 12

e C

———— —— —— C x · - L D K e - m e , . S 22 —— * 2 ——— dz; 280

2 2

8. do. 4. do.

g 1909 ukyx. . 4. e . Trier 1910 unk. 4. 903

—— UnS m. k 5

2

2225 t de X. 2

80 S

86 S ve

28

DS 3

2

16 z. ritt 32 1 estpreuß. ritte . do. do. B 3

—=—

3I,.00G

100 10b

320. 2063

——

13 100,704

14100 300 ali ol doc 20 sibi Joch 61 60G 13 ib * 1g ioo . och 1s ibi. 2h M 30 lisi 6

n

2 2 2

1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weikersheim ist nach erfolgter Abhaltun ͤnigli icht. z i. ; . ; . Freienwalde a. S. den 16. Zul 1911. w geh mn, dull 5 fuß d . . . Königliches Amtsgericht ladungsgüterverkehr eröffnet. Die Annahme und vr. Schatzsch. .J. 16.114 199 39 9 . . Röm liche ute dernden e i ,, , . , ,, Is38913 Auslieferung von Fahrzeugen und wenne genden 41. 74121 0 do. d uld. is iz Friedebergę, X. M. lZsgsz Den 18 Juli 1911. Sekretär Ohrnberger. e,, Figl er e dhe be. r ft r , 1 preuß. lons. nl. ut. 18 105. 0G *. I. IMI, HM a 15d] N unh 1341 1.1. d 165, g Konkursverfahren. Mittweida. 38917] dahlerstraße 30, wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ schlossen. Mit dem gleichen Tage wird Glbing⸗ , 8 336 e. T 8 = ĩb uit. ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Vermögen des termine vom 12. Mai 1§it angenommene Zwangs. Roßwiefen in den prenßisch hessischen Binnengiter⸗ * S5 56 G *. 1 Fieischermeinters Otte Seidier m Jöttschimmer. Bäckermeisters Carl Onio Gunze in ern. denleich uch techtssräftien Päfäfüg nne ee Keek lmieeunsch's d benin chen se , . 8 den 99! e i bruch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier, 1911 bestätigt ist, nach i ien, des Schlußtermins Steinkohlentarif, den ostdeutschen, mitteldeutschen, d 1 Forderungen Termin auf den 8. August 1911, durch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. wesldeutschen und süddeutschen Privatbahntarif e, n II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mittweida, den 19. Juli 1911. Schwelm, den 12. Juli 1911. einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der gericht in Friedeberg, N. M., anberaumt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Frachtsätze erteilen die Dienststellen. 165657 ; 3

Friedeberg, N.⸗M., den 13. Juli 1911. Danzig, den 17. Juli 1911

w Mors. Bekanntmachung. 38920] Schwerte, Runr. Konkursverfahren. 38930 nn, d, ,, . 1901 utb. 1231

Halberstadt. Koutureverfahren. 38951 Im Konkurs über dag gr e, e n, In dem Konkursverfahren über 3 ö *. Hör ge ee ferien, . 19M . Das Konkusberfahren lber das Vermögen de, Goöttfeid ju Bruckhgusen soll Fiel Schlußerfti Chefrau Kaufmann Stto Schmidt i Schwerte zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1

Kaufmanns Bernhard Heine in Schwanebeck lung erfolgen. Dazu“ sind 1044 6 go J verfügbar. sst' ein Termin zur. Wnhörung der Gläublgerver, l391 88

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zu berücksichtigen find 254 6 65 3 bevorrechtigte sammlung über Einstellung dez Konkursperfahrenös Stagtsbahn⸗Binnengütertarif, Heft E. Vom

hierdurch aufgehoben. . Forderungen und 19 327 ½ 71 Z nicht Fevor. wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent! 25. Juli 1911 ab wird die Statisn susstegen . Halberstadt, den 23. Juni 1911. rechtigte Forderungen. Das Schlußberzelchnis liegt sprechenden Konkurgmasfe und über die Gewährung Kerkerbachbahn als Versandstation in den Aut

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. auf der Gericht schreiberel des hlefigen Königl. Amts. ban. AuslagenerfaZz und Vergütung an die Mit, nahmetarff ar, für rohe Basal steine zur Aussuhr

Kamem. Konkurs vverfahren. 389029) gerichts zur Cinsicht aus. glieder des Gläubigergusschusfes auf den 8. August nach Holland, einbezogen. Der Frachtsatz beträgt in

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mörs, 20. Jult 1911. 1911. Vormittags Uhr, vor dem König, der Verbindung Fussingen QVberlahnstein Hafen

. ; ( ; lichen Amtsgericht in Schwerte, Zi 29 3 für 100 19. ane scha rr dle nosa net in Kkeme, nee, Der Fonfurerwalter , merkt 6 Echrrte, Simmer r ,, g,, , d is gun zen.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni münchen. 39186] Schwerte, den 11. Juli 1911. Königliche Eisenbahudỹrektion.

1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ g. 5 , . e, n, g r mn, ,, ö . ls so) Vr tannima chung. .

hierdurch aufgehoben. 1916 über das Vermö . schwetz, wei Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch= gen des Kaufmanns Max Schwetz, M ei chase. 38960 er seh s senwe m

samen, . . . at Weinberg in München eröffnete n nme n., In dem Konkursverfahren über das Vermögen land. 6. Gülttakeit vom]. Oktober .

önigsiches Amtsgericht. mangelg einer den Kosten des Berfahreng ent, des Schuhmarenhändlers Jacob Gabriel in Pie Tarifent fernungen für die wüßttembergische Statio KHiingenthal, gachsen. 13889) sprechenden Masse eingesiellt. Schwetz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Eningen unter Achalm js um 3. km erhöht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 20. Juli 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Hannover, den 18. Juli 1911.

gartonagenverfertigers Johann. Friedrich Gerichts schresberel des S. Amtsgerichts. re n eg n, der ö. . . zu . Königliche Eisenbahndirektion.

n innen ai wird nach ——— tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der ö x ehr.

. a ach Abhaltung des Munchen. 39184] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die an,. 6 ,. , , ö.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö w. gen. Klingenthal, den 15. Juli 1911. 8. Amtsgericht München. Konkursgericht. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des verzeichnisse der Ausnahmetarife 1 (Holztarif) und Il

Am 20. Juli 1911 wurde das u 12. No⸗ zub ; ö Kn h ice Anlegern. , , , Klingenthal, Sachen. 138896] Dändlerin. Sofie 2 öffnete Konkurg, 11 uhr, vor dem Königlichen AÄintsgerichte . tt le , . 9 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf— tin, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Tari J. y., e nen, d. Rh. Akfordeonfabrikanten Carl Moritz Schneider gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurß⸗ Schiwenn, den J7. Juli 1911. ee famt der WVaner. St. E. B. r. d. ö. 3 in Klingenthal, alleinigen Inhabers der Firma verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins— Königliches Amtsgericht. lng] , ,,, C. Moritz Schneider ebenka, wird nach Ab protakolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Elsaß · Lot ringisch, Luxemburgisch, Württem, 2. 6. . haltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. München, den 20. Juli i911. Sces en. Konkursverfahren. 38918 . üterverkehr. Mit Wirkung von mecll gi Schirn 063 Klingenthal, den 20. Juli 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des J. Bktober 1911 werden die Entfernungen Ylsch= do. Ion s. Unt. 85 zi Kön gliches Amtsgericht. ——— s Kaufmanns Karl Harenberg in Seesen ist nach weiler Laichingen von 163 auf 263 und Bollweiler— do ga hi, , i . 1 M. Gladhach. Konkureverfahren. 35953) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Laichingen von 272 auf 72 im berichtigt. Aldenb. St. Ai. dul 194 Krotoschin. Konkursverfahren. 38952 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Seesen, den 17. Juli 1911. Stuttgart, den 18. Jull 1911. ba. j. Ido n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Wanders, alleinigen In- Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerlchts: ; Generaldirektion Kaufmanns Johannes Schmidtsdorff in Kobylin ! haber der Firma Bloem K Remy zu M.ladbach, (L. S) J. V.: W. Kraatz. der K. Württ. Staatseisenbahnen.

2 * . , , e, * . w

—— —— —— —— i, n, , mn, * P

2232 8

o. 5 3

elfen. 190 ukv. IS / 19 4. do. konv 1892, 189435 do. 1910 N unk. 21 . Gießen. 180] Altenburg 1899, Lu. I do. 190 unk. 124 1.4. 1 1895 do. 1909 unk. 1414

do.

Grlitz ; do. 1903 do. 1900 31 14. ; Bingen a. Rh. 06 L. II Gr. Lich ters. Gem. 1895 3 14 10 Coburg 150 5

agen 1906 uk. 124 1.4. Golmar (El.) M uł. 14 do. E. O6 / l uk. 15/ 164 1.4. Gÿtheni. A. 1880. 1993 Halberstadtoꝛunkv. 15 4 ö 2 1896 do. 1897, 190 31 ; Stsch· Eylauo ! ułkv. 15 Olg2, Halle 1566 1 1.1. uren R ids. j isi ooo . 10G do. 4. do. G 189i konv. do. 1910 N ukv. 21 4 3. Durlach 1906 unk. 12 do. 1886, 1392 31 Eisenach.. . 1899 N 1800 3 Em

do. 1 1995 anau 1909 unk. 20 4 anno ver... . 18953 eidelberg 1907 uk. 13 4 do. 90 do. 199331 1. Glauchau 1894, 1903 erford 1910 13. 1939 4 1.4. Gnesen 18014

arlgruhe 1507 us. 134 128 10 do. 1807 uiv. 1517 d kv. 1902, 9 80.

do. 1901 . 1909

1 2 8 1

w .

864 8

2

jo za 3

do. Tit x VI do. L XI do. Rom. Obl. 7. I do. VII

2 3 4

Kreis und Sta Anklam Kr. 190 ukv. I5s4 Emschergen 10 Mukvo2l 6 Kr. 1901

analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 290 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 90. M unł. I5 10. dabz do. do. 166. i5ßᷣoj 101, 90h Uachen 193, O2 VIII po. 1563 XK utv. I do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893 Altong 1901 do. 1901 NH unkv. 19 do. 1911 M unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 pas burß .. 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baben · Baden dd. Hh Nn Bag 1 18604 ; ; en 1g, jgor R tko. 6 Nut. Idi do. 1907 unkv. 184 1233 199. o. 1889, 1838 31 do. M /O9 rü. 41/49 do. I Sr. Sr. di, S bo. jbl M, idol. jh Berliner ig0M] is ul. i

t

* 8

T —— 2 S - 2 —— , , ,

2 —— 22532

W

Oles Und Mm. 22 2 2

S 3. —— 4

e .. —— 2

1 *

6 —— —— do dodo

6

* OC —— 2

Dd0 SG = . . m ö 86 2.

8 *

Zi wers

2 Si = Q ——

.

18 sins. 15h v. St. iG. 40bʒ . 85. obi G

12 123 10b36

Bad. Prãm. Anl. 1867 4 Braun schw. 20 Tlr. . amburger 50 Tlr. 8. 3 becker 50 Tlr.-⸗Lose 31 e,, 460 Tr. 8. 8 Sachsen · Mein. Il · . = v. St. ahb ee, F- Vose p. Sr. s Met. bz; Cöln Mind. Pr. Ant. 81 1.410 Paypenh. 7 Fl. Lose v. St. 62. 50 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.. A. . B 1. Ostafr. Eisb.· G. Ant. 1.1 lv. Reich m. / o Zins. u. 120M0½n Rückz. gar.)

Dt⸗- O , 117 FI3D.I. SG y. R , Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1880 5 ö do. 100 2 do. 20 * do. ult. Juli do. inn. Gd. IMM do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. - abg.

122 86

86

2

2 S = 0 0 =

2

3 —— *

12 = 8 2

11

2

eilbronn 7 erne . 1903 ildesheim 1889, 1895 Fxter..... 18963

ein. Ibo J 141.16 === obens 2156 Tifulv. 17 4 1. omb. v. d. H. unk. 29 00,1 02

do.

Jena 1900 4

do. I9I0 A,B uv. 20M do. 1807 3

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1966 unk. 19

w

ö.

**

. . .

J

J

d / / an

Q

T * 41 . 2

38 * 28 2 2

; 13g / gh 1 dlek , ö §Skamm. ö 28 Eh]

—— —— *

*

82 *

3

22

*

, , , , e , ——

8

jo get. bac 101.706

iar sobz B

R == 12 de

22 ——

do. 191 186.53 Yul 4 do. S6. di kv. . M dz

=

ö

20 ——

2 .

do 1896 3 Borb.⸗Rummels b. M 31 Brandenh. a. H. 190110

—— —— Q 8 ——

J