1911 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

Priorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten von Düngemitteln aus kalihaltigen jüngeren Eruptiv, achstalen Verschiebung eine Drehbewegung erteilt Engl; Vertr.: Löser u. Knoop, Pat. Anwälte . z ; iaten von Amerika vom 22. 7. 98 anerkannt. gesteinen und Kalkverbindungen g 7 07. wird. Louis Häfner, Kiel, Königsweg 25. J. 7. 10. Dresden. 2. 7. 109. G. 32008. 5 . . . , Ba; ** 036. Strumpf mit zwelteiligem Fuß. J Ad. 72 0027. Gaganzünder mit regulierb 10a. 472 588. Si ĩ ichtuin d ge. K. 42 422. Spukenwechselvorrichtung für Tia. G. 28 498. Funkenstrecke zur Ausfsihrung H. bl 148. - Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien. . Glockenhã ĩ 4 . fe don Ketzrüder Ebert, Gablenz b. Stollberg, Erg. Junkengehung, Oswald Kempf, K . ir u Siet it vorn chtziis an Kees. Spinnmaschinen mit ulenrebolver. Fa. J. der Wienschen Verfahreng zur Erzeugung elektrischer 1c. 237 677. Von einem Uhrwerk überwachter vom 17. 3. O09 anerkannt. 17 e , J . 1. : M C zg Burgstr. I. 26. 6. 11. K. 48 E. ö Hirn en , m n, Vini sh Att. Gef, Berlin. Schilgen, ö ö Schwingungen. 15. 4. 09. elektrischer Jeitschalter Charlez Perdrisat, Territet, A598. 237 681. Vorrichtung zum Ausheben von hen, Wühhelm Siegin ann u ö c i 6. 473 940. Socke mit zweiteiligem Fuß. ö 472 683. Abgepaßtes Glühstrumpfgewebe 1é6b. 172 59 5e s ĩ T6c. Sch. 26 958. 8 für Garn, TZid. Sp. A7 682. Kommutatlongeinrichtung für Schweiz; Vertr. C Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, Käse aus dem Käsekessel vermittels eines Käsetuches Shri Großen wieden, Echaumbure? 1 s ö ** n f Ebert, Gablenz b. Stollberg, Erzg. mit Ziehfäden für faltenlose 'ner n, Berlin Gitschin ß enn! 5 n,, kötzer oder Spulen. Rudolf olz. Olbersdorf . chluß motoren mit Kollektor und . Büttner u. C. Meßzner, Pat. Anwälte, Berlin das über einen einstellbaren Bogen aus fg nan gh. K ö. E. 16631. romwein . Wiescher, Barmen. 26. 5. 1. 1606. 472 n 5. . S6. 11. Jg il 9e. b. Jittau i. Sa, u. Anton Schweizer., Wien; im Rebenschluß zum Anker liegender Hilfepolwicklung. 8V. 61. 27. 5. 10. 25 554. Material gespannt ist. David Loerischer, St. Gallen, 16. 237 735, Geher für Fernzeigeeinrichtungen Ye nn 22 E84. Manschettenklammer. Josef * 24 939. ö Berlin Gitschinerst . . Richard Jae ggr , Vertr. Rudolf Scholz, Olbersdorf b. Zittau i. Sa. 2. 6. 19. 2c. 237 678. Ginrichtung zur selbsttätigen Schwez; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw, 4h, d en, er u, Josef Feller, Kattowitz, S. S. 3.7. 11. 48. 422910. Brenner für Petroleumöf 1r., 1725 ,, 19. 11. 16. if. L. 28 228. Verfahren zum Evakuieren Regelung der Spannun in einem Gleichstromkreis, Berlin 8W 61. 13. 1. 113 L. 31 622. ö GMMNdem 9 38 . . Gelder * Vogel, G. m. b. S. Hern ro lg ö Zůndamit a . , eueranzünder. Te. U. A053. Tischkegelbabn mit elektrischer elektrischer Glühlampen. 1. 8. 10. welcher bon einer Gleichstrommaschine gespeist wird, 458. 237 689. Vorrichtung zum Abteilen be— d Sch . 26. Schürze mit auswechselbarem G. 27 9565. J . Dampurg 30nd 1 n8nn . m. b. S Anzeigevorrichtung won Bandenkugeln. Josef Ueber 2sb. P. 21 226. Vorrichtung zum Abschärfen die zusammen mit einer rer n e chin, mit ver! stimmter Mengen von Butter, Margarine o. dgl. U. ö 0n biw. Schonärmel. Strauß 4 Cie.,, Ag. 72 9657. Erhitzer für Spirltusplätten. 11a 172533. M is ; ; reiter, Lulsenpl. 24, u. Jobann Zipper, Jesuiten. oder Spalten von Leder mittels eines Ringmessers änderlicher Tourenzahl läuft. Allgemeine Elek- Curt Menzel, Berlin, Jüterbogerstr. J. 20. 5. C69. nt a. t Sr ronner Schürzenfabrik, Berlin. 23. 6. 11. Ernst Harms jr., Berlin, Kürassierstr. 18. 16. 6 II. wendun s zb usterhefhhnaschtse ut Ver⸗ straße 29, Neisse. 8. 6. 18. und zweler übereinander angeordneter, das Arbeits stück tricitätsGeselschaft, Berlln. 24. 10. A. 18612. M. 38 059. . ö. 55 . . 7. 51 667. ö nag Meta llheftllammern 778. W. 36 680. Spiel, Lottosptel o. 36h gen die Messerschneide führender Vorschubrollen. 21c. 237 679. Schalteinrichtung für Wechsel. A589. 237 690. Presse für Käse o. dgl, bel der ; 3 2582. In elne Schutzhose umwandel⸗ Ag. 472 958. Erhitzer für Spiritusplätten. selbsttätigen f d . 4 mit abdeckbaren Zahlenfeldern. Carl Wille, Tempelhof 3. 6. 10. stromanlagen mit in Reihe geschalteten Haupt und der Brehshbruch durch eine Schraubenspindel o. dgl. . ö. * . . Fa. N. Israel, Berlin. I3. 6. 11. Ernst Harms jr., Berlin, Kürassierstr. 15. 16. 6 11. Carl Trompter, Pei uh L . . b. Berlin. 14. 2. 11. z5a. B. 45 413. Verzögerungsvorrichtung für Zusatztransformatoren zwischen Spelse⸗ und Ver⸗ vermittels einer Schraubenfeder erzeugt wird. Heinrich M 3b. 125 51668. =. 49. 474 38 * ö. , T. 13 331. Te St. E53 28. Vergnügungsbahn bei der 0(lektrisch betriebene Fördereinrichtungen; Zuf. z. Anm. cllungsnetz. Westinshéouse Electrle Eompanyh Gerdeien u. Gustah Friederichs, Kempten i. Bay. , . S4. Bindelrawalte für Umlegekragen, ob. 1728628. Gärkruke mit Wasserhenschluß aus loser Bläͤtict. , , Wagen im Innern eines 8 auf einer Anzahl B. 45 363. 1. 6. 68. Limited, London; g Springmann, Th. 25. 3. 10. G. 31341. er , met durch ein dünnes, leicht gleitendes Steinzeug für geschönte Fruchtweine. Thüringische wald 4 *. 11 ieee K endloser Schienenstränge laufen. Arthur Stott, 4M a. B. 51 952. Hutfachmaschine zur Her⸗ G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. A5h. 237 691. Schweinestall mit beiderseits 1 ö s . Carl Forcke, Hannover, Cellerftr. 35. Braun kohlen, Ton⸗ und Steinzeugwerke Dr 112. 172 989 Nach 2 Teigb, Engl. Vertr.; H. Springmann, Th. Stort stellung von Hutstumpen. 16. 6. 16. 4. 2. 09. W. 33 488. des Stallganges angeordneten Buchten. Carl 7h z. 4*2 7. * 96 . Vehrigs. Mertendorf, Bez. Hale. 16 6. Fi. T. 3 334. Brems borrichtun f aer . Richtungen wirkende u. oer Pate mn bl, Verlin 8W. 61. 15. . I. 478. G. 13 2260. lęektromagnetische, durch Priorität aus der Anmeldung in Großbritannlen Stoltenberg. Tiesßergen Schönberg i. Holst. ] Dtio ,. Gamasche mit Riemenperschluß. Ef. 72 688. Elettrischer Faßausleuchter. Stotz maschinen ät urg . . * 2 Priorität aus der Anmeldung in England vom Anziehen eines Ankers in Wirkung tretende Kupp⸗ vom 186. .. 08 anerkannt. 18. 2. 10. St. 14 897. ( G 36 ö , Co., Berlin. 12. 6. 11. K. 487335. . Cie,, Glektrieitäts,. Gesellschaft m. b. S., 1. 7. 11 L. N G6 ö. n, wmuttzann. 25. 11. 99. anerkannt. . lung. 5. 7. 0g. 21c. 237 715. Einrichtung zur Regelung von 46a. 237 746. Verbrennungskraftmaschine mit hat. 5 hare Anfchl 15. Auf verschiedene Länge einstell. Mannheim. 26. 6. 11. St. 15636. 118. 472 757. Kursbuch mi 775. G. 16 295. Schneidenlagerung für Spiel 50d. A. 17 708. Vorri tinchen Entfernung Glektromotoren, welche von zwei. Batteriegruppen unterteiltem Kompressionsraum. Karl Schwarz, a. dien . für Hoösenträger, Garl-Ernst 8f. 472 833. Faßspiegel. Mar Liebich, Wolff, München Ba ö. 1. 2m Lupe; August zeuge. * C. Gngert, Firth i. B. 22. 15. 16. sester Teile aus einer schlammartigen Masse. 24. 19. unter Benutzung der Parallel⸗Reihenschaltung der Nürnberg., Dumboldsti, 152. 13.14. 10. Sch. 34 hhö. Eongau. 3 6 . Wrangelstr. 35. 28. 5. 11. N. 19 978. Löwenheng i. Schl. 22. 6. II. L. 36 9h. 11e. 72 423 En nur t . 22. 32032. Spieljeug⸗Aeroplan mit 71e. U. 3271. Antriebeavorrichtung für Auf letzteren gespeist werden. Allgemeine Eletirici, 46. 37 G62. Anlaßvorrichtung, insbesondere 6 237 683. Verfahren zur Herstellung pyro⸗ , . Trawattenbefestigung. Gustav 29, 473 1635. Vorrichtung zum Halten der Rade, Dresden Seiler 9 nn ö 1 Gälmimdtor. Diodglphe Retzer! u. Adolphe Wil, zwickinaschinen oder ähniische Maschhnen. 22. 4. Ob. täte Geseifchast, Berlin, 16, gos. 16 16, für, Verbrennungsmotoren. John Franklin Wil⸗ w Rassen für Zünd. und Leuchtzwecke mit Silfe K . erlin, Magazinstr. I6 16. 14. 2. 11. Kühlwasseranschlüsse für I Heel! Rheinische ie. 47 320 ö J beim Bernhardt Paris; Vertr.. Hans Heimann, 71e. U. 3542. Sohlen, Beschneidmaschine. 218d. 237 686. Glektrische Maschine zur Er⸗ kinson, Sen rn, u. George Albert Lambert fe Gdelerdmetallen k 9 . se . 12 Walzmaschinenfabrik, G. m. b. H., Cöln- n. dl. PRichard ,,, Pat. Anw. ö. SW. 11. 24. 11. 10. 7. 10. 09. zeugung unsymmetrischen Wechselstromes von un. Anderson, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, ann che Yꝛetall· Judustrie G m. b. S r. 3 ,, . Schutzschleier. Else von Pentz, Ehrenfeld. 29. 6. 11. R. 30 ,, . Ba; hofft . 20 ,, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ; gleicher Dauer der belden Haibwellen. Dr. Max Pat. Anw.; Berlin M. 13 15. 12. 09. W. 33 bag. , g. 03. T. 26 735. J aufmann, Marbach a. Lauter. 29. 5. 11. 7c. 72 429. Maschine zur Herstell Ie. 172 336. lus cinem . 4. 12. 09 anerkannt. 2 Erteilungen. Breslauer, Hoppegarten b. Berlin. 18. 5. 16. 472. 237 663. Schraubensicherung durch ein. . 237 672. Zigarrenwickelmaschine mit . ö 28 aus einer Blechplatte gebogenen e, n,. ,, r. i en, , 72h. S. As S887. Drachenflieger; Zus. z. Pat. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind B. 58 691. . tangential zum Bolzen in der Mutteroberfläche PWickltisch und Wickeltuch. Maschinenfabrit made. 3 L. Gegen Verlieren usw. gesicherte Tegeler, Berlin- Wilmersdorf, Wilhelmsaue 15. Eharlottenburg, Kansstr rr ng. 3 Klix, SJ32. Karl Hipssich, Bremen, Bollmannstr. H. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, 22a. 237 742. Verfahren zur Darstellung von gleitendes, unter Federwirkung stehendes Sperrglied echnarr de Schmitt, Frankfurt a. M. 7. 4. 16 u a n Josef Kuhn, Saarbrücken. 25. 6. 11. 26. 6. 11. T. 13346. He., 4723362. Hart k K. 45 765. 25. 2. 09. rolle die . die Klassenziffern gesetzten Nummern sekundären Disazofarbstoffen. Farhenfabriten vorm. mit begrenzter Eigenbewegung. Frederick Moore, J. 40 905õ. . 3. 472 sos ; Te, Ir 5E. Rehrschneider mit mehreren Sprafte G. m. b. 5 . ? * ö . va St. 11 270. Maschine zum Entrippen erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Friedr, Bayer C Co., Elberfeld. 23. 4. 08. London; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin Dhä. 22 673. Abschneldevorrichtung zur Her. Draht Völẽtlin⸗ Kragenstütze aus umsponnenem verstellbaren Schneidrollen. Johann Weidner, S. 26 656 J Fon Tabatklättern. Standard Tobacco Stemmer den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß F. 26 376. W. 9. 24. 11. 10. M. 42951. selung Profilterter Schnittflächen an Tonsträn n 165. 3611 V , K gerkenbusch, Berlin. Zawodzie, .S. V. 11. 10. . W. 32 333. IIc. 472 566 Loses gelocht Company, New Jork; Vertr.. H. Springmann, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Tze. 237 680. Verfahren zur Herstellung von 470. 237 732. Seilscheibengetriebe mit zahl⸗ al ga. Ignatz Grün feld, Kattowitz 71.4 ) zv. 8728 4e. ö. 78. A72 592. Schneidevorrichtung für Maschinen Blatt zum Ordnen b . 6 nd g shlitztes 9. . u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. . ,,, bis n h, e 1 alf lte. 1 ö . reichen 2 . 3 Jie. , . von ö if : . , in e r , Ce dnn n. 7 . mit um einen Briefordner ö . . ed ll g . 7. O9. . Elektromagnetischer eider mi aft, Biebrich a. Rh. 3. 6. 06. K. 37. eringem Querschnitt. Gerhard Bollmann, Bremen, Foa. 237 722. idti ũ̃ . n. ng⸗ Zapfen drehbarer Schneidevorrichtung. Ernst üssel; V ; ; . 7b. E. 20 317. Vorrichtung zum Verteilen im Inner einer Trammel liegenden Elektromagneten. 2h. 237 743. Verfahren zur Herstellung von Germ enger neh. 16. 15. 8. 08. B h 101. 3. bei welchem ö ee t hi . ,, i Württ. 31. 11. g k. . e ner . . , ö und Zuführen von Tabak für Zigareitenmaschinen. August Kühn u.,, Georg Rietkötter, Hagen i. W. Schellackerfatz. Emanuel Rog, Berlin, Schmid 49e. 237 7245, Steuervorrichtung für Schwanz, En ener Kuliffe aus durch eine Schubstange , . „Damenhutnadel. Curt Glaeser, 38. 472 596. Verrichtung zum Vereinigen der 11 172 660. Mit einer ; Eigarettenpapier⸗Manufactur Ikacs Philips. 28. 5. 08. K. 37 761 straße 7. 27. 8. 08. . 10046 hämmer, deren Schlagzahl durch mehr oder weniger ö eine Schubstange bewirkt Mannheim, Max Josephstr. 31. 26.6. JI. G. 27 542. oberen und unteren Bügel von Flaf , , O. Mit ciner Anzahl ton hinter⸗ * ü pp e,, 6 , ,,, . f ö. 2. inf fene ö,, . . e . r J. Waiblingen, Württ. . . . Gamasche mit Einsteckfeder. Jul. Kehrer, Bern; Heite . hong en n n, , , 69 786. J. 13 036. Zigarettenstopfmaschine. Anton barem böljernen Stauchstücke. Wilhelm Reinhard, Lokomotiven anzubringender Funkenfaͤnger mit in den vermehrt bezw. vermindert wird. Friedrich Miliuz za. 237 723. Abschneider für Strangpressen 3b ** 966. . Il. Md l., W. 34 Llo. Anw., Berlin E M. S3. (6. Io. K. 4 G4. 6.5. 11. J. 12916 . Jasmãhi. Dresden. . Va sewizerstr. i. 16. 15. 16. Grefeld. Kaiserstt. 173. 19. 11. 03... 2 6r'?., Schornstein hineinragendem Leltkegel. Wilhelm Ges. m. b. D. Dortmund. 28. 7. (8. M. 33582. nit felbsttätigem, von der Schneidbügelkewegnng ab., Leipzig, Blücherstr ragenstiz; Carl, Facobsen, s. wen es, Porrichtung zur Hefte lung gon 1e. Ls G43. Papiersparhlock. 8 oa. G. 33 as. Selbsttätige Abschneid. und 2. 237 642. Durch Kugelgelent mit dem Johlte, Reichen stein, Schles. 13. 8. 10. J. 12 8183. A9. 237 664. Rohrbiegemaschine. Biele⸗ leiteten Wagenvorschub. Heinrich Horn gh rü, 3 , n, ,, . mit Kränzen bersehenen. Kettenradscheiben. Fa. Sprafte G. m. b. 8 ge er g. 2 Vorschiebevorrichtung für Strangziegel mit Antrieb Bürstenkörper verbundener, in verschiedenen Rich⸗ Tak. 237 649. Dampfkesseleinmauerung mit felder Maschinenfabrik vormals Dürkopp Hiernitzerstr. 86. 20. 4. 10. H. 50 385 j 3 Ja. Wiih. Soi ö für Damenröcke u. dgl.! Arnold Schröder, Burg a. d. Wupper. 29. 6. J. S. 26 ö,, . von einer Hauptwelle aus. Heinrich Gnöth, Friesen⸗ tungen einstellbarer Stielhalter für Parkettboden⸗ ig die Heizkanäle hineinragenden Ablenk. und Stau⸗ E Co., Bielefeld. 21. 12. 99. B. 56 814. Foa. 237 724. Formmaschine zur Herstellun 36 4173 4 . 11. S. 2s 056. Sch. 404, LHe. 4722 764. Mechanik für Lose⸗Blät hofen, Wtibg. 27. 3. 11. reiniger, Bohner o. dgl. Dominicus Æ Cie., körpern; Zus. z. Pat. 232 6528. Johann Erdmann, . 237 681. Verfahren zur maschinellen pon Hohlsteinen mit nur teilweise durch . hüte. Ri d Sei e ,. für Damen Sa, 7X 01. Halteporrichtung um Merzeri. Bücher Kürbi & Ni eloh c. . 6. Sia. D. 21 163. Ginrichtung für Packmaschinen Bonn-Oberkassel. 27. II. 109. Da 231. Stettin⸗Grünhof. 13. 12. 10. E. 16431. Herftellung gefangen gelsteter Ankerketten aus sunilen. Johann Baptist Sorrenberger ee n 3rrez . . Leipzig, Brandvorwerkstr. 56. . von Strümpfen o. dgl. Paul Haase, Neu⸗ K. 48 949. , zur Herstellung gleichmäßig geformter Pakete o. dal. 19a. 237 711. Koksofen mit liegenden oder 25a. 237 650. Doppelzungennadel⸗Wirkmaschine massivem Metalldraht. Ludwig Bruckmann, Pfotz— El. 18. 11. 10. H. 52 397. ; 35. 173 1A. . ; ö lichen h. Cbemniß. A sr os, , 3. ,. He. 472 894. Formular⸗Kassette. Lösmni Charles Herbert Day. Albert Day u. William schrägen Verkokungskammern und senkrechten he mit Einrichtung zum Verhindern des Vorschnellens heim. 31 3. 09. B. 33 730. Fß0a. 237 725. Elastisches Mundstück für befesti te ,,,, ,,,, mit darnn sa,, are e,, ‚ärbeapparat mit an der Carionnagen · abr t e , 65 Naylor, Leede, Großbritt: Vertr.; G. W. Hop. zügen. Wilhelm Müller, Essen⸗Ruhr, Gutenberg⸗ der Nadeln beim Loskuppeln von den Platinen; zus. 0c. 237 692. Kellergang. Hermann Seifert, Ftrangpressen mit hohlkegelförmiger Preßschnecke . c, ge ettchn . ue e g ghz . gebrcchtem, in, die durchströmende heul, Dreden. e; 6 i,. edo. 6 . 2. 1. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. ta k . ö ö, 8 . , . ,, ö 5 nr, j 1 9. . E, 32213. Im Presfen staubförmiger oder körniger Hiaffen wie Tb. 473 76. Jweitelliger Kleiderrgffer. Plar 6 K 3 * 1e, 72 952. Reiter für Kartotheken. Gott⸗ Sia. E. A5 688. Ginwickelmaschine. Bruce Kolszfen und ahnliche Oefen. Locken nr en Cen 5 863. 27 5. Jö. * g. ö. nicirischen Kollektor . Frelblad renn fh. . w n n K k 6 Sie 30. 6. 41. Sch. 40 20. Sa. 472 ö2s. 1. eapparat ul us d fe 5 n , , n,, 33 ö. Bimcent Edward, Bavonne, V. St. Ü.; Vertr. d Sugr se Marihaye,. Ougrse b. Zrüssel; Vert: 256. 233 651. Vorrichtung zum Stillsetzen fahrzeuge. Allgemeine. Elektricitäts - Gesell—⸗ JH. 18. 28. 4. Io. B. 58 486. ö ; s Schleifenktawatte. Ed. Kebrle, Warenraumes abzwelgendem, mit einem Luftventil und Dornen. Grü zner init tlemmschlene M. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30. 3. 10. Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. der Klöppel von Flecht- und Klöppelmaschinen. schaft, Berlin. 14. 11. (9. A. 17953. Foa. 237 726 Verfahr : stell ,, Geh it. 6, ,. , 11. Kas do. versehenen Entlüftungsrohr. Scholz Matthesius, Hannover 30 * , Registrator Co. Sia. G. 31 os2 Vorrichtun zum Gleichrichten 16. 5. 09. S. 29010. Max Rosendahl, Schwelm i. W. 11. 127. 09. 638, 237 719 Vorrichtung zur Verhinderun ibsörm en, metallbewehrt 2 . Herstellung von Be. 473 048. Vorrichtung zum Befestigen von Crimmitschau. 30. 65. 11. Sch. 40 594 11e. 473 139. Buch . z . . . Genn, s, Fame Wheretgtzag zum Henegen s' . k 56 . , . 3 ö . 66 ; . 5 Desen inthesondere an Uniformkragen. sb, 472 425. Vifferentlalgetriebe zur Ne- SGussad Ferdinand'ꝰ 63 un . , ,. auf magnetischem Wege. Otto Gamper, Münch sieren von Flüssigkeiten oder flüssig gemachten Stoffen. 25. 237 652. Selbsttätige Abstellvorrichtung Simonek. Stränka b. Mälnik, Böhmen; Vertr.: holtzstt. I7. 30. 4. 19. B. 58 492. ö Ge J Berlin, Feilnerstr. J. 3.7.11. gulierung der Kettenspannung an Schlichtmaschinen. 10. 6. 11. K. 48761. V ö wilen. c nn err, be, Zeisig u. Dr. ö Fette, Altona - Ottensen. 2. 12. 09g. für , , Blant. l ster⸗ Paul Rückert, Pat. Anw, Gera-Reuß. BH. 4. 10. ob. 237 727. Verfahren zur Herstellung von Ze, 473 O63. Verschluß für Kleidungsstücke aller r. nnen, ooo Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6i 19.2. 10. F. 28 838. Schweiz; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.-Anw., Frank⸗ S. 31 20. hußasphalt Broten, ⸗Steinen, Platten usw. . Zus. Art. Vöcklinghaus A Fterkenbusch, Berlin. sb. 472 710. Wärmeplatte für Tuchwaren⸗ n,, P

ö 6.

sia. S. 82 332. Maschine zum Aufsetzen des I12f. 237 736. Gegen chemische Einflüsse wider⸗ furt a. M. 1. 21. 7. 10. B. 59 bag. 64a. 237 693. Aus einer Schraubkappe be⸗ Pat. 235 863. Chemi rabri ; ö Deckels auf zeffsste Parbschachtein. Socicts standsfähige Gefäße aus reinen Eisenorvden., Dr. 296. 237 716. Verfahren zur Herstellung balt⸗ stehender Flaschen oder . mit Siche⸗ . Act. ck ,,, , ,. J pressen. Alfred Glück, Duisburg, Cecilienstr. 26. INKLe. 4731275. Ringbuch. Bergische Ge⸗

me de la Raffinerie A. Sommier, Paris; Wilhelm Günther in Cassel, Karthaäͤuserstr. 23. barer , für Kunstfäben o. dgl.; Zus. z. rung gegen unbefugtes Oe 8

11. Bc. 473 064. Verschluß für Kleidungsstücke aller 1. 7. 11 27 83 vftsbũ Anony nen. Georg Jakob 0295. . aller . 7. 11... G. 27 830. . schäftsbücherfabrit Aug. Vertr. . Specht, Pat. Anm, Hamburg. 27.9. 19. 18. 6. O9). G. 30 405. : Pat, 228 372, Glanzfäden Actiengesellschaft, Preßler, Landau, Pfalz. 30. 11. 109. P. 26 062. ob, 237 728. Verfahren zur Heistellung eines H. inn , K 2 32s: , In der Höhenlage, einstelba. . ö 11. * * . J SIe. M. 39 221. Faltschachtel, bei welcher die 120. 237 976. Verfahren und. Vorrichtung Berlin. 26. 6. 08. F. 265 708. 64a. 237 694. Gefäß mit durch den Hals ge— selihungen verhindernden Ueberjuges auf Ton- 3d. 172 465. Zusammenlegbare Vorrichtu 3 , für den Hausgebrauch. Friedrich 134. 473 033. Dampfgenerator. Ferd. Fre⸗ Verbindung der Seitenteile miteinander mittels zur elektrolytischen Zerlegung, wässeriger Lösungen. 296. 237 717. Verfahren zur Herstellung stecktem Pfropfen und oberem Verschlußdeckel. Karl ban. Max Perkiewicz, Ludwigsberg b. Moschin, zum Bestimmen glescher Längen und Höhen ö. f urds, Missundestr. , 14. Haus Möller, Missunde⸗ senius, Cassel, Beethobenstr. 2. 27. 5. 11. F. 25 026. Nieten erfolgt. Gustavx Maier, Schramberg, Gesellschaft für Chemische JIundustrle in Basel. künstlicher Fäden, Films und anderer ʒZellulose⸗ Taßnacht. Obereisesheim b. Heilbronn, u. Franz wen. 22. 1. 11. P. 26 344. BSamenkleidern. Oswald Seifert pz sr! hahe . a. Elhe. 18. 6. 10. C. ZI9z. 1a. 473 121. Drei Oberkessel und zwei Unter⸗ Württ. 6. 18. 09. . . . Bafsel; Verte. Ilbeit Pie ch. München, Ainmüller⸗ etzeugnisse aus Tupferorydammponiakgelluloselösungen. Seiboth, Gaggenau, 256. 3. 16. F. 265 bd9. vin. 3727. Vorrichtung zum Schutze der feld, Gartenftr. 15. 36. 5. 11. S. ug g. h schob * * m daten, der über eine Stgnge kessell besitzn der engrohrig't k mit SIe. B. S1 071. Tank für feuergefährliche straße 30. 24. 11. 08. P. 22274. Dr. Rudolf Hömberg, Charlottenburg, Kant, Ga. 237 695. . für Flaschenverschlüsse. inlaufmündungJen von Wassergerinnen, asser⸗ 3d. 472 891. Satz Kopierschablonen . 9 86. ie, en kann und eine Leine oder Schnur eingebauten Ueberhitzern. Fried. Krupp Art. Ges. Flüfftakeiten Berlin. Auhaltische Maschinenbau⸗ 121. 237 684. Verfahren zum Trocknen von straße 190. . 5. 8. 09. H. 477338. Albert Hawlitzty, Hamburg, Altonaerstr. 33. ien und ähnlichen Bauwerken. Maschinenfabrik taillen und dazu gehörigem Abrundungsbogen. Emil 1 mg, und hn Schlinge festhält. Peter Germaniawerft, Kiel Gaarden. 27. 12. 16. Att. Ges.. Berlin. 5. 12. 19. Gasen oder Dämpfen, z. B. Salpeter säuredämpfen, 296. 2373418. Verfahren zur Herstellung von 14. 11. 95. 8 463 706; ö lugsᷣburg Nürnberg Att.! Ges., Nürnberg. Mouritz, Crefeld Oppum. IB. 6 ö 8 38 583 Vie hn ünchen. Gladbach, Ludwigstr. 18. 27. 4. 11. K. 46 526. s2a. M. 141 201. Ortebeweglicher Heiz und nach dem Hegenstromprinzsß. Salpeter fäure Zelluloseacetatlösungen. Fürst Guido Donners 4b. 2327 665. Vorrichtung zum gleichzeitigen .I. 106. M. 49 234. 3d. 476 132. Taschenmesserartiges Rom in ions 8d 3 ĩ is ,, Trockencfen zur Verwendung auf Reubauten. David Industrie Gesellschaft, G; m. b. S., Gelsen— marck'sche Kunstseiden und Acetatwerke, Füllen mehrerer Flaschen. Wilhelm Helm, Berlin, a. 237 674. Vorrichtung zum Entfernen werkzeug für Schneider. Rich. Vusch Selm nen, Witt 3 Eisenbeton . Wäschepfahl. F. Unterkessel besitzender engrohriger Wasserröhrenkessel Müller. Mosbach, Baden. 65. 4 11. kirchen. 4 1. 109. S. 30 557. ö. Sydowtaue, Pim. 16. 10. 07. D. 19112. Habsburgerstr. 5. 16. 12. 09. H. 49 025. at leeren Spulenhülse von der Schützenspindel. Bülowstr. 39. 24. 6. 11. B. b3 755 . 2 J . 6 BV. . Osternburg b. Oldenburg. mit. angekauten bebe, , Fried. Krupp sS1Ic. S. 31 995. Schlaghaube zum Einrammen 120. 237 738. Verfahren zur Reinigung von 29b. 237 714. Verfahren jur Herstellung C4b. 237 720. Flaschenfüllmaschine. Fa. W. habler Webstühle Aktiengesellschaft. Basel; Ze. 472 995. Vereinigte Muffe und Handtasche Sd. 4272 6 85 z ; 3 Akt. Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. von Pfählen. Anton Sirotich, Berlin, Brandenburg⸗ Trinitrotoluol. Dr. Vezio Vender. Malland; künstlicher Fäden durch Hindurchführen der aus den Noll, Minden i. W. 265. 11. 08. N. 10 242. ert. Hermann Kestner, Mülhausen i. Els., Jo⸗ Maria Wiesner, geb. Wölfle, Frankfurt a H. Seitenteil Gm, Waschbrett mit hogenfßmigen 212. 10. G. 456 627 straße 61. 26. 7. 10. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Spinndüsen heraustretenden Fäden durch verschiedene 666. 237 696. Verfahren zum Ueberführen hamnesstr. 4. 13. 7. 09. G. 29 566. Wingertffr. 23. 34.75. 17. W. 31 169 ,. s ,. en. Wilhelm Carduck, Aachen, Rochus EZb. 472 484. Delrückgewinner mit einzelnen S8. C. 20 473. Bei Nichtgebrauch wasser Büttner u. S. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SM. 6. Fläffigkeiten. Dr. Jacques. Coenraad Hartogs, gewundener Därme in. Gerade, Anton' Schwarz, üb. 237 718. Schaftimäschine mit seitlichen Ta. 472 329. Verstellbare Aushängevortichtung ir 2 mr . Klärkammern,. Stto Bühring * Wagner, G freie Abortspälvorrichtung. Carl Claassen, Lübeck, 8. 3. O98. V. 8665. . . Amfsterdam; Vertr.. H. G. Schmidt, Dr. W. Fulda. 8. 2. 11. Sch. 37 557. . echafthebeln (Fromptonhebeln). Paul Schönherr für Küchenlampen. Gustav Kargel, Dresden Alfred Rievel, Hulammenschtööbares Rohr. n, r. Gr, Mannheins . 6 i. , . Schwartauer · Allee 1. 4. 3. 11. * 1 Priorität aus der Anmeldung in Italien vom Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwaͤlte, Berlin 7c. 237 636. Schleif- und Polierkörper. Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 1.5. 10. Pfotenhauerstr. 71. 6. 6. 11. K. 48 716 5.6. 141 ** an, Knochenhauerstr. S2. 2p. 4172 4883. Qelrücgewinnner mit zentralem 85h. G. 33 392. Gewöhnlich wasserfrele eber · 8. 5. os anerkannt. SW. 11. 19. 8. 10. H. 51 567. ö Carl Richard Günther, Meiners dorf, Sa. 24. 6.10. Ech. 35 b33. 4a. 172 544. Nachtlichtbehãlter für Block⸗ sd 172 . , z f zr Delsammelkehälttt, Stte Bühriug * Wagner, sälberrltiarng, Crich oer. ianndn bär. zap. 2a gü. Verfahten kan Darstellöng an ae. Ts Css. G hrichtinz an Färgzn t gen de,. . ars 90. ( Kartenspatzorzichtung, für Jachtlichte ans Aluminum zieh, mit aus dem Boten dẽekgeleisen u ,, ,, 26. 1. 11. . . . pborphorreicken SGiseneiweißberbindungen. Dr. Füllmasse. Anten Kolb, Ursprung b. Graslitz. Esa, 237 667. Vorrichtung zum n, Hcchselstihle Fa. G. Frey, Violay b. Lyon, herausgedrückten, nockenartigen Standfüßen. Fa. rieringen a 8 1 8er altschmid jr, Ober 136. 472 5317. Selbsttätiger Kesselspeiseregler 83h. ü. 1278. Spülkasten mit Gefäßsteuerung Walther Wolff X Co. G. m. b. H., Elber⸗ 8. 11. 10. K. 46117. von Schlössern von Hand mittels Schubkeiles; Zul. nkt. Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw., Berlin G. A. Glafey, Rürnberg. 23. 6. 11. G. 2, 939. erngen Enz b. Groß⸗Sachsenheim. 11. 3. 11. für Niederdruck Dampfheizungen. Fritz Wilfferodt, für das Zuflußventil und Ueberflutung des Hebers feld. 21 J. 09. W. 32 566. . . 305. 237 654. Vorrichtung zur Erleichterung z. Pat. 206 979. Ernestine Gruhle, geb. Alter 6. 28. 14. 6. 10. X. 30 4165. 4a. 172 5415. Nachtlichtbehälter fuͤ Block. 8d 172 s12 lat 3.0 ö Düsseldorf, Schirmerstr. 17. 24. 2. 11. W. 33 132. mittel Rirpgefäßes. Oskar Unger, Dresden⸗A, 175. 237 643. Küblapparat für Milch oder des Tiefatmens. Fa Emil Loest, Duderstadt a. Harz. mann, Dresden- A, Dürerpl. 3. 7.1. 11. G. 33218. dzb. 237 6273. Einrichtung jur. Schlag- nachtlichte, aus Aluminiumblech, mit aus dem Boden besestigtem Bügel ö. , , mit, darauf 124. 472 681, Wa sserstandsreglez für Dampf⸗ Gerockstr. 31. . 1.11. andere Flüfsigkeiten. Knut Waldemar Heymann. 13. 1. 11. 2. 31 621. . . ; 68a. 237 668. Vorrichtung zur Verhütung tengung bei Bohre, Niet, Steinbearbeitunge und herausgedrückten, als Standflächen dienenden Ring. und! Heijappa 4 4 J eichzeitiger Wäschetrockger kessel. Wasserstandsregler Patent Emil Haune⸗ s6c. O. 51 772. Schützenschlagvorrichtung für Skogstorp b. Tumba, Schwed.; Vertr.: Alexander 214. 237 730. Kammschütze für Eisen⸗ und des Bestreichens der Schloßfalle und des Eindringens n durch Federwirkung schlagend arbeitenden wulsten. Fa. G. A. Giafey, Nürnberg. 25. 6. 11. G. m ee. * für aderäume. Zenithwerke mann, G. m. b. S., Frohnau b. Berlin. 21.3. 11. Dandwebstühle. Eward John Higgins, Tondon; Specht, Pat. Anw., Hamburg. 9. 11. 10. DO. 62 306. Metallgießereien Paul Mongen, Mülheim a Rh, von Farbe in die Stulpöffnung der Falle. Artur n scbtnen, Alfred Götzl u. Paul Götzl. Wien; G. 27940. ö . . 8* * n, I19. 5. 11. Z. 7264. W. 34 089. Vertr. . In Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G. 175. 237 821. Vorrichtung zur Durchfluß, Kalkerstr. 2. 27. 5. 19. M4 378. Sonnekalb, Baumschulenweg-Berlin. 19. 2. II. mar, za Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. a, A472 546. Nachtlichtbehälter für Block. Gar inen, Geweb⸗ K zum Spannen ven ac; 473 083. Porrihtung lum Anzeigen, des Temke, Pat. Tinwälte, Bersin 3m. 68. 10. 9. 10. regelung. des Oeles bei einem Delküäbler. James 241. 237 633. Ausziehtisch; Zus. E. Pat. S. 33 223. mwälte, Berlin SW. 68. 18. 9. 0g. F. 38 416. nachtlichte, aus Äluminiumbiech mit eingezogenem TShohlis . en g. 5 6 ustav Fectel. Leipzig Standes ven selbsttätigen Dampföesselsbelsereglern. s6g. J. 13 233. Selbsttatige Schũtzenfang⸗ George Weir, Glasgow, Groß Brit; Vertr.: H. 235 065. Paul strüger, Stargard i. Pmém. 6. 3. II. 684. 237 793. Schloß, dessen zur Bewegung Boden. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. 23. 6. 11. 8d 172 36. Waschmaf 11. H. 51 859. Schiff Stern, dein g 28. 6. 11. Sch. 40672. vorrichtung mit während des Schützen schlages von Neubart, Pat. Anw., Berlin 5W. 61. 29. 5. 10. K. 47 273. . : der Falle dienende Nuß erst nach Verschiebung der Geb ch 5 s J. R 945 8. 11. nh 8 . ,, . mit vom Deckel Ee. 173 01. asserstandsregulator. Ferd. unten her in die Schußbahn eingreifenden Fang W. 34 972. . 341. 237 656. Zimmerspringbrunnen. Ge⸗ durch Sperrscheiben eines Kombinationsschlosses in ran h must er. 4a. 473 010. Gasglühlichtlampe für einen Arnold 3 w Wschz beweger. resenius, Cassel, Beethovenstr. J. 29. 6. 11. armen. * Wilh. Juhrsch, Forst i.. 21. 13.18. 9b. 2376213, Sprenghabn mit einer auf der brüder Märklin c Co., Göppingen, Württb. ihrer Lage e Drückerstange bewegt werden kann. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) e, mhm, werbe mn, , , , n, n, 2 11 u 4 , Bahnhof F. 25 024. 89a. E. 18905. Rinne zum Waschen von Achse der Verschlußplatte mit dieser gemeinsam 3. 7. 10. C. 19337. . ; Ehrlstian Struckmann, Lehe. 5. 4. 10. St. 15060. F licht! Ut. Ges. (Uuergesciischafn,“ rin. Bd e, . * 3 . 13e. 173 179. Schauglas mit eingegossenem Rüben, Kartoffeln o. dgl. nebst Vorrichtung zum drehbar gelagerten Verteilungsplatte. Andreas 28. 237 657. Furnierkörpermittelteil. Ernst 68a. 237 704. Zangenartige, durch om. un intragungen. 14. 4. 109. D. 18041. w ; Hans Rub Schnellheizender Bügeleisenofen. Niveaustands· Kanal. Fa. Leop. Ziegler. Berlin. Reinigen der Rinne. Erich Engler, Halle a. S., Soltau,. Altona, Langenfelderstr. 111. 1IJ. 5. 19. Weidner. Rheidt. 10. 11. 19. W. 36 042. binationsscheiben gesperrte, mit. Signaleinrichtunm 9 bis 73 209 ausschließl. 72 495 u. 638. Aa. 473 039. Glockenaufhängevorrichtung für 1.7. 11. N enn gr. Augsburg, Bismarckstr. 9. 1. J. 11. 3. 7368. Kirchnerstr. 9. 29. 4. 11. 2. 1 64 739. Anschluß des Straßenpflasters . 1 ö. ah Ei, ö . en weg ich J 39 Reinigen . etrolstarklichtlampen. Eontinenkal Licht. und 38. 473 865. Vergaser für Spiritusbügeleisen Hm , , . . ; ; z S u. dal. ĩ 9⸗ J e. Peter Heinri . 95 z ; n und Konservater für 2) Zurũcknahme von Anmeldungen. an (inen Straßenbahn Sberbau auf getrennt pon Adolf Hommel, Hanau a. Hä., Wallweg. 4. 65. 10. Sudenburg, Langeweg 2. 8. h. 10. P,. 2. 954. ni 1p. 5. II. ß. 37333. ch Wohlert, v. ,, m. b. H., Frankfurt . den 3 geführtem Brennrohr. Fruchteis u. dal.! Strecker Sckstein u. Au . Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu dem Straßenvflaster angeordnete Langschwellen. H. b0 849. . GS6Sa. 237 705. ,, , für Geldschränke. 96 228. Schaufel zum Herausholen aus. Ia. 73 145. Verschsußdeckel für Sturm— o, meyer, München, Regerpl. 2. 3. 7. 11. Lemmer, Südstr. 10, Barmen. 26. 5. 11. St. 14928. entrichtenden Bebähr gesten folgende Anmeldungen Hugo Clef, Cöln a. Rh., Moltkestr. 33. 21. 17.069. A2. 237 7092. Vorrichtung zur Aufrecht Artur Pietzschmaun, Bochum, Jägerstr. 6. 14.5. l0. . an. Brötchen aus dem Backofen. Karl laternen, mit versenktem an beiden Rohrseiten aus sd. 172 181 Brenner für Spiritusbügelei . , als zurückgenommen. - ͤ . C. 18 661. ; . erhaltung n ,, von Fahrzeugen P. 24986, . . z 5 Wiesbaden, Mühlgasse 15. 15. 6. 11. gestanztem Zapfen. Ottmar Fischel, Bruchsal. mit bügelförmi i Denn f i ö , schrant und Blockeisaufbewahrungskasten. Strecker La. 5. 20 787. Aufbängevorrichtung für Hoch 208. 227791. Zusammendrückbares Schmier⸗ oder anderen im la len Gleichgewicht befindlichen Esa. 237 706. Türdrückerbefestigung mit zwei * . M 6. 11. F. 24973. führung der N53 3 n r und freier Ueber⸗ Eckstein u. August Lemmer, Südstr. 10, mastlampen. 27. 4. 11. . xelstergestell n. Rud. Teschemacher Söhne, Körpern. Peter Schilowsky, Simbirsk, Rußl.; flach auf einander aufltegenden, gegen seitig mit den iich 32440. An mechanisch arbeitenden Teig Ab. 473 608. Vorrichtung zum leichten Lösen Zuleitung. Josef gin 2 6 einer ge onderten Barmen. 26. 5. 11. St. 14 929. 13a. G. 31 023. Kammer⸗Wasserrõhrenkessel Werden a. d Rubr. 7. 9. 10. H. 51 736. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Enden bis in die Griffe reichenden Dornen. Friedrich ö ab. und Knetmaschinen die Anordnung eines den von in einem Scharnier herabklappbaren Lampen 7 . F. 25 0165 meyer, München, Regerpl. 2 4 34, 433 046. Sisschrant wit mne Käbl= uit wel waerlieger e Oienlesld umb me ber, di. 233 36, Bersdinß Werzichtung, fir Rr. r Fels Sizutzuttga— M., ä. W. Dame, FVaizmanm, Stuttgart, Ftotesir. 25. 26. 10. 10 ü an der Cingtifföse he Ses nete meg. treit. gözcken. Deulsche Hasgiühlicht, Att., Gef. ze. 472 174. Lerppichf A zbteilen. Gustab Gacrtugr. München, Theatiner= , nnn m., ü., s., Ji. Werben in. Gele fperren, gelinkt Tra mbndu, Berlin 8 . 65. 16. 3. 10. Sch. I4 8zj. H. 52 155. ͤ ; . . enn umgreifenden, um einen . Punkt nach (Auergesellschaft), Berlin. 8. 4. 10. D. 1s 018. G. m. b. S Shli 9 , . 1 E Co., straße 7. 30. 8. 11. G. 2771. 124. M. 27 382. Flammrohrkessel. JI. 5. 11. Liebemühl, Ostpr. 6. 4. 99. T. 14042. 1282. 237 659. Glektromagngtische Negistrier. Sa. 237 702. Einsteckschloß für Möhel and 2 außen drebbaren Schutzbleches? Fa. G. 4b. 473 009. Einrichtung zur Befeffigung von se. 17236 . 6. 11. K. 16295. 17e. 472 806. Vorwärmer und Rückkühler 156. J. 32 175. Vorrichtung zum Beizen von 201. 237 685. Weichenstellvorrichtung, Franz vorrichtung für Arbeitsmaschinen. William Parnham andere Gegenstände. Gustav Niedballg, München, ga fear. Halle a. S. 24.6. 11. G. 16006. Lampenglocken am Glockenhalter. Deutsche Gas⸗ Company Rahw. ,, Reging für Flüssigkeiten, besonders für Milch. Marie 4 ö . 5 e neuem bekannt gemacht , r,, , . 13.7. 10. ö 2 3 n, n , Long Caton, e , . 39 E nlhn N. . ö hien . Vorrichtung zum Umbiegen der glühticht Art. Ges. (Auergesellschaft). Berlin. Wirth, C. Weihe . . , ei , . 3. 9 , . Friedenau, Varninerstt. 3. 3. 3 11. 28 h 1 . inrichtung zur Erzeugun ngl.; Vertr.: C. Gronert, Zimmermann u. . ö elbsttätiger, von inn ragen. l 4. 10. ; ö FF. Barn . ; Ni-, u. R. = unter a 9 zeugung 9 9 ösenerketrff! d Arihur Hammer, Berlin, 8. 4. 196. D. 18019. W. Dame, Berlin 8W. 68. 16. 2. 11. R. 29 136. 1 4272 8085. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ er,

zZ. M. 40 3234. Schmierpumpe mit lep tönender Signale für die Zwecke der drahtiosen R. Heering, at. Anwälte, Berlin 8. 61. 15. 1. 10. außen auslösbarer Türversperrer. Fri Vogelsang, ,, ; 4c. ĩ ; f l 6. . z 39 ) ; 20. 4. I6. 2. 472 537. i eren 6. H Sßb c. 472 945. Sicherheits Gashahn. Adolf sf. A72 487. Klammer zum Zusammenhalten Lich Pokorny X Wittekind Maschinenbau⸗

kolben. 3. 4 11. Telegraphie mittels Gleichstroms. Otto Scheller, S. 30 ba. Charlottenburg, Grolmanstr. 44/465. ? aller. Exportation Dubois, Elberfeld, Neustr. 6. 22 -

sic. B. 9814. Begen für Streichinstrumente Steglitz, Albrechtstr. I28. 21. 4. 09g. Sch. 32 610. 2m. 237 8690. Nullstell vorrichtung für Addier⸗ Sch. 36 421. . . eee lies Manufacture e,, e. 1c. 473 3 n,, , ,, , Fritz Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenbelm, 1. Dr. Ing.

mit einer aus Gummi bergestellten Griffmanschette. Z 1La. 237 729. Serienfunkenstrecke zur Er⸗ maschinen. Felt 4 Tarrant . Gac. 257 7098. Vorrichtung an Fensterbändetnt. * ** Gschwend, Württ. 21. 6. II. G. 16001. Mainz Elster Æ Co., Mainz. 24. 4. 11. G. 37 455. 9. 4272 5868. st t Ve W. Grun, Frankfurt a. M., Westendstr. 81. 11. zeugung schneller elektrischer Schwingungen nach dem Company Ghicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. VW. Gugen Franz, Vreölau. 28. 11. 10. F. 31 2 eien n e d , Manschettenhalter. Friedrich Ad. 172 64. Jochthehälter mit, einem von verschließbarer Vorrat ch ite lun e i 6 I 2 ae. z

S. 81111. Sportwagen. 24. 4 11. Wienschen n , . bestehend aus einander gegen Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, 68d. 237 69. Vorrichtung zum dent r, .. da. 47 er, Kattowitz. 29. 6. 11. N. 10982. außen verstellbaren Cereisenstift. ritz Deimel ebildetem Borstenträger. Mei 3 8 i) a. esd. Vorrichtung fur Ueberbr ick

6 iG 1186. Sarner fir Kirplauf- Ter sichenden, pfattenförmigen Elektroden. Gefell Berlin 8 68. 16. 3. 0698. F. 27 253. Fensterflügeln in beliebiger Offenstell ung. . 47 än e , Korsett mit Leibgurten. Jullus Berlin, Luisen Ufer 3. J7. 5.11. 8 o 577. Frankfurt a. M., Kön a e fn 10 ) ö 6 ren * w an der Unterbrechungsstalle für

3. 7. . Stuttgart, Böblingerstt. I8. 13. 0.09. Ad. 472 478. An digen gn hängende Kurz. G. 273 965. . . Wird eh . r ,, Kugel.

4. 11. schaft für drahtlose k m. b. H., Ide. 237 731. Dreschmaschine mit Stroh⸗ Stockmann, Elberfeld, Erlenstr. 32. ö schlußzündvorrichtung. Gregor Leibacher, Frank,. 9. 472 897. Leicht auseinander zu nehmender TZGc. 473 687. Schußvorrichtung für die Kopf

bedeutet den Tag der Bekanntmachung Berlin. 3. 12 08. G. 281 presse. Fa. G. Schultz, Magdeburg ⸗Neustadt. St. 16335. s a2. k 10. 10. 68. R. 27 159. dae. 237 999, Geldschrank- ober Stahl lame 2 4 715. Unterzeug. Fa. Friedr. Wil / furt a. M.. Bülowstr. 27. 20. 6. 11. X. 26 935. Füllpinsel. Hermann Baumgärtel, Lichtenau b. und Rückenpolster von Eisenbah

der Anmelbung im NReichsanzelger. Die Wirkungen 21a. 237 740. Schaltung für Fernsprechãmter ! ; . e B 45f. 237 687. Vorrichtung zum Absägen von wand aus Chromstahl. Fried. Krupp, 1. 4 * Hannober. 23.2. II. R. 47 207. Ad. 472 479. Vorrichtung zum selbsttstigen Hundshübel i. Erzg. 12. 12. 165. B. S0 760. Hygienischer Kopf. und Nacke

dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. mit Zentralbatterie betrieb. Heinrich Wenzel, Cassel, 45 9 2 rr gh . ( . Grüner Weg 11. 23. 8. 69. W. 32 375, Bäumen. Gottließ Meyer zu Jerrendorf, Brake gesellschaft, Gsen. 24. 8. 09. G. gegen, FFiser, Dan hutz 56 enleibbinde. Dr. Curt Anzünden und Autlöschen von Gaslaternen. Ignaz 6. 47 761. Nägel-Reinigungébürste mit über wahnwagen G. m. b. S., Duff

3) Versagungen. 23 Auth 2zia. Zz7 zan. Einrichtung jur Erzeugung i. Westf. 21. 6. 109. M. 41 623. 6ge. 237 7009. Sicherungsvorrichtun a. zhe. 27. 5. 11. B. 19 533. Binder, Außig, Böhmen; t Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtanze ger elektrischer Schwingungen hoher 1 Gefell, 455. 237 668. Vorrichtung fur Auflösung und Einbruch an Geldschränken. ee bene. 6 828. Manschettenhalter. Furt Po Halensee b. ö 9 8. . 8 er. n,, n gang 2. 3 der. Ed. an dem angegebenen e bekannt 6 schaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Verteilung von festen Körpern, B. Düngemitteln, Hardert b. Neuwied a. Rh. 18. 8. 10. B. 9. . a. 1 ne gem J. Schl. 15. 3. iI. P. 19612. Ad. 472 679. Reibfunken Zündung für Gas. 5. 473 062 Bewe liche t Trag pi ahrzeug meldungen ist ein Patent versagt. je Wirkungen Berlin. 2 3 ( 68. P. 22 7356. . aus einem Mischkasten mit Rohranschlüssen für die 7 1g. 237 8369. Gerät zum Messen von ki. ina. 24. Petinetstrumpf mit schrägen Zug, glühlicht⸗ Lampen. Paul Brandenburg, Berlin, sehener, schar . ie,. . en ö. eters, Cur . der ein weiligen Sbahes gelten als nicht engetreien. 21c. 237 647. Drudknopfschalter, bei welchem Zu und Ableitung der Flüssigkeit bestehend. John wölbungen. Georg , assel, Se 6 Marx Richard Gofmann, 3 Ei enn 14. 24. 6. ii. B. 55 725. Nektlame 6. . Elie lt an. enden mit bruch. 98. 3. 11. 16. Sch. 7 G28 Verfahren ur Herstellung ] dem federnd gelagerten Schaltträger während seiner ! Perch Goodbun, Dorer. Sunningdale, Berkshire, ! straße J2. 16. 3. iJ9. GE. 16 627 6. 11. H. oi gag. Berlin, Kren berastr. ere cr, gan er 2. 263 so2. Sdlhösttitne Gant . 1 1 * . * 1 1 54 2 e plung

1

alheim,